Modellraketen-FAQ (Fragen & Antworten)


Wo kann ich Modellraketenprodukte kaufen?

Die europäischen Modellraketenseiten bieten die umfangreichste europäische Sammlung von Herstellern, Händlern und Onlineshops. Auf modellraketen.de finden sich der erste deutschsprachige Kleinanzeigenmarkt für Modellraketen sowie Onlineauktionen.

Wie hoch und wie schnell fliegen Modellraketen?

Eine typische Modellrakete erreicht eine Höhe zwischen 100 und 300 Meter und fliegt dabei mit einer Geschwindigkeit von rund 400 Stundenkilometern. Selbstverständlich sind auch Werte darunter und darüber technisch und praktisch möglich.

Was sind die größten und stärksten legal erhältlichen Motoren und Modelle?

In Deutschland können Motoren bis zu einem Füllgewicht von 20 Gramm frei erworben und im nichtkontrollierten Luftraum ohne Genehmigung geflogen werden. Der stärkste frei erhältliche Motor ist derzeit der D7-3 von Weco. Mit frei erhältlichen Motoren können Modellraketen, je nach Bauweise, bis zu einem Gewicht von etwa 150-300 Gramm geflogen werden. Weitere Informationen finden sich im Bereich Knowhow auf modellraketen.de.

Wo fnde ich technische Informationen über Modellraketen?

Auf modellraketen.de gibt es viele technische Informationen über Modellraketen. Die Grundprinzipien des Modellraketenfluges sind auf der Seite Modellraketentechnik zu finden. Eine weitere Informationsquelle ist das Modellraketen Wiki.

Sind Modellraketen gefährlich?

Seit 1959 wurden schätzungsweise über 500 Millionen Starts durchgeführt, ohne das es zu größeren Unfällen gekommen ist. Das ist möglich, weil Modellraketenflug durch einen speziellen Sicherheitskodex reglementiert ist, der Unfälle weitgehend ausschließt (eine deutsche Übersetzung findet man auf modellraketen.de).

Wo finde ich Links, beispielsweise zu Vereinen in meiner Nähe?

Auf den europäischen Modellraketenseiten findet sich Europas umfangreichste Linksammlung mit Links zu Vereinen, Einzelpersonen und zu anderen Webangeboten. Als Verein für Modellraketen in Deutschland, Österreich und der Schweiz empfehlen wir die Interessengemeinschaft Modellraketen (IMR).

Ich habe Fragen oder suche Kontakt zu anderen Modellraketenkollegen

Benutze einfach unser Forum, um alle allgemeinen Fragen zum Thema Modellraketen loszuwerden! Du erhälst in der Regel schon in wenigen Tagen, teilweise schon in Stunden, eine Antwort. Bitte sehe unbedingt von Anfragen per eMail ab und benutze stattdessen das Forum - dort findest Du auch bereits viele Antworten auf Standardfragen. 

Ich bin Journalist und suche Infos über Modellraketen

Bitte besuche den Pressebereich der Interessengemeinschaft Modellraketen. Hier erhälst Du schnell weitere Informationen für Deine Recherche.

Gibt es andere Raketenflieger in meiner Nähe?

Auf den europäischen Modellraketenseiten gibt es Europas umfangreichstes Verzeichnis aller Raketenflieger. Dort kann nach verschiedensten Kriterien, etwa dem Land, dem Namen oder der Adresse, gesucht werden. Trage Dich auch in die Datenbank selber ein, um von anderen Kollegen gefunden zu werden!

Wo gibt es Literatur über Modellraketen?

Wir empfehlen das Buch Fliegende Modellraketen - selbst gebaut als deutschsprachiges Standardwerk über Modellraketen. Bitte besuche auch die Bücher- und Literaturseiten auf modellraketen.de und European Model Rocketry. Fachartikel zum Thema finden sich auch auf Countdown Online, dem Onlinemagazin für Modellraketen.

Gibt es Veranstaltungen mit Modellraketen?

Europaweit finden pro Jahr mehrere Modellraketenveranstaltungen statt. Die entsprechenden Termine finden sich in den Terminkalendern der europäischen Modellraketenseiten und auf Countdown Online oder im Themengebiet Termine & Veranstaltungen dieses Forums.

Welche gesetzlichen Bestimmungen muß ich einhalten?

Die gesetzlichen Bestimmungen für Modellraketen in Europa und Deutschland wurden auf den europäischen Modellraketenseiten unter Knowhow zusammengefasst.

(Text: Oliver Missbach)

Zurück

Modellraketen Info

© modellraketen-forum.de, Oliver Missbach, alle Rechte vorbehalten