�ffentliche Luftkarten Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » �ffentliche Luftkarten « Zur�ck Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tom Krüger
Unregistrierter Gast
Ver�ffentlicht am Dienstag, 29. Juni 2004 - 13:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

weiss jemand auf welcher internetseite man �ffentliche luftkarten für unkontrollierten luftraum einsehen kann ? wohne in NRW.

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5370
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 29. Juni 2004 - 16:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Tom, soweit ich wei�, liegt da wie allen Karten ein Copyright drauf. Sprich kostenlos scheint es die im Netz nicht zu geben? Bin selbst auf der Suche und für jeden Tipp diesbezüglch dankbar!

Ansonsten hilft nur entweder kaufen (falls man daraus schlau wird) oder beim zust�ndigen Luftamt, bei Euch die Bezirksregierungen, nachfragen!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 322
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 29. Juni 2004 - 22:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo,

soweit ich wei�, kann man - zumindest in Sachsen - die offiziellen ICAO-Karten wohl wirklich nur über die Deutsche Flugsicherung (dort dann unter "Aviation Shop" / "Luftfahrtkarte ICAO 1:500.000") oder über nachgeschaltete H�ndler (noch teurer) beziehen. Vorsicht - die angegebenen Preise beziehen sich auf ein Kartenblatt, nicht auf den ganzen Satz!

Bei eBay (nach ICAO suchen) tauchen zwar manchmal auch Karten mit dem Stand von 2002 oder 2003 auf - aber soviel billiger als die 2004er Ausgabe sind die dann auch wieder nicht.

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

M�nz Posselt
Neues Mitglied
Benutzername: Maenz

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 12-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2004 - 21:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Da wir grad bei karten sind! gibt es karten (auch zu kaufen) die genaue daten angeben um zu berechnen wo die rakete landet? (habe n�hmlich ein gro�en unkontrollierten platz zum raketen starten und m�chte um mir herausvorderungen zu stellen ein wenig experimentieren!)
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken.
G. Chr. Lichtenberg
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 996
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2004 - 21:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Tach auch,

die Frage versteh ich nicht. Der Landeplatz einer Rakete h�ngt immer vom Wind ab, und den kann man schlecht kartografieren. Also sollte eine "normale" Landkarte vollkommen ausreichen?

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 330
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 30. Juni 2004 - 23:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo M�nz,

mit Berechnungen oder Karten wird das wohl nix - wenn es eine M�glichkeit g�be, die Luftstr�mungen in den verschiedenen H�hen mal schnell von einem Blatt Papier abzulesen, w�ren dutzende Meteorologen arbeitslos...

Wenn Du experimentieren willst und ein genügend gro�es Gel�nde zuer Verfügung hast: versuche es doch mal andersherum. Man k�nnte zB eine Art "Windfordschungsrakete" bauen, die am Gipfelpunkt ein Bündel eingef�rbte Zellstoffstreifen (oder �hnliches leichtes und abbaubares Material) auswirft. Aus der Drift der "Wolke" k�nnte man dann Rückschlüsse über den Wind in gro�er H�he ziehen.

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Hullin CH
Unregistrierter Gast
Ver�ffentlicht am Samstag, 10. Juli 2004 - 01:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Liebe Leute...
Erstmal Hallo.
Zum Thema Karten:
Als erfahrener Privatpilot muss ich leider mitteilen dass diese nicht einfach heruntergeladen werden k�nnen. ( Denn die Kartographen wollen auch Ihr Geld verdienen)

Wollt Ihr trozdem solche Lambertschen-Kegelprojektionen ergatter dann macht euch auf zum n�chsten Flugplatz oder besser Flughafen. Gehet in den GAC Sektor. Dort kann man euch weiterhelfen. Habe gerade vor kurzem von einem Deutschen Flughafen geh�rt bei dem Ihr die Karten vom Automaten ziehen k�nnt.......
Ansonsten gibts ja noch EBAY!


Dann zum lieben M�nz:
Willst du einen Marschflugk�rper bauen???
Ich sag dir wenn du vorhast eine Rakete im Flug zu steuern, müsstes du einen GPS-Empf�nger mit einem Modellautopiloten und Servos koppeln, die dann die Flossen ansteuern. Selbst dann ist ein genaues "Treffen" nicht m�glich da in die Satellitenprogrammen sogenannte "stochastische Fehler" eingearbeitet wurden. Das heisst:
theoretisch ist es m�glich auf wenige Zentimeter genau zu Navigieren.
praktisch hast du durch die "Fehler" Abweichungen von bis zu 100m!!!

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Lancelle
Aktives Mitglied
Benutzername: Bucho

Nummer des Beitrags: 124
Registriert: 04-2004
Ver�ffentlicht am Samstag, 10. Juli 2004 - 12:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Selbst dann ist ein genaues "Treffen" nicht m�glich da in die Satellitenprogrammen sogenannte "stochastische Fehler" eingearbeitet wurden. Das heisst:
theoretisch ist es m�glich auf wenige Zentimeter genau zu Navigieren.
praktisch hast du durch die "Fehler" Abweichungen von bis zu 100m!!!


Das ist doch schon l�ngst abgeschaltet worden.
Per Aspera Ad Astra
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5415
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 11. Juli 2004 - 22:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ihr meint diese Beschr�nkung aus milit�rischen Gründen?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1657
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Montag, 12. Juli 2004 - 10:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ob es sowas je gab ist mir unbekannt-m�glich w�rs. Tatsache allerdings ist, das man inzwischen per GPS durchaus metergenau navigieren k�nnte-jedes moderne GPS tut das n�mlich.

@Michael: die Steuerung (ich glaube, M�nz hat das so nicht vor) ist gar nicht schwer zu realisieren, eigentlich ists nur eine Kostenfage-wie es geht, hast du ja selbst schon beschrieben.
Das Hauptproblem w�re ein geeigneter Antrieb, aber der von Ratheon w�re da ganz brauchbar-verkleinert. Eine Startstufe für das Ganze(Rakete) zum beschleunigen und dann ein Pulsejet für den �berlandflug.
In den 80er Jahren hat ein russischer Modellbauer etwas �hnliches bereits in einem Modellflugzeug realisiert, mit primitivsten Mitteln-nicht zielgenau, aber das Modellflugzeug flog mehrere 100 Km weit, gesteuert lediglich durch ein mechanisches Kompass-System.
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Gruss, Sly - www.slyrocketry.de -
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 345
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Montag, 12. Juli 2004 - 11:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo,

ich glaube zwar, die Links hatte ich in irgendeinem anderen Zusammenhang schonmal gebracht, aber hier passen sie umso besser:

the danger of low-cost cruise missile und
a DIY cruise missile

@Michael:
Ich hab das eigentlich so verstanden, da� M�nz die Windabdrift im Voraus berechnen will. Da kann man dann schon immer mal loslaufen, w�hrend die Roc noch auf der Rampe steht...
Wenn man es aber wirklich ernst meinen sollte und genügend in der "Portokasse" hat: Marschflug via GPS/INS und Zielanflug via Kamera (GSM oder UMTS zur Datenübertragung). Aber lassen wir das Thema lieber - ich lege keinen Wert darauf, morgens um 4:00 Uhr von ein paar Grünen M�nnchen[tm] aus dem Bett geholt zu werden...

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

M�nz Posselt
Neues Mitglied
Benutzername: Maenz

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 12-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 13. Juli 2004 - 11:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

muss mich jetzt auch mal wieder zu wort melden!
@michael: hatte mir nur gedacht, da ferien sind mir eine herausfoderung zu stellen. ausserdem habe ich als schüler nicht das geld meine raketen "hoch gehen" zu lassen!-auch wenn das durch mein kl. photo den anschein hat!
um beim eigendlichen thema karten zu bleiben:
da mein opa früher in der landwirtschaft t�tig war hat er jetz eine cd-rom mit luftaufnahmen,vermessungskarten,... vom landkreis l�bau zittau bekommen-somit w�re mein problem karte gel�st!
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken.
G. Chr. Lichtenberg
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Hullin
Neues Mitglied
Benutzername: Blackbird

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 07-2004
Ver�ffentlicht am Dienstag, 27. Juli 2004 - 12:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

@Daniel
Also die Fehler sind noch immer vorhanden.
Musste die leidige Erfahrung gerade letzte Woche machen. Zwar waren wir nur auf der Strasse unterwegs aber es reichte um sagen zu müssen: ABER HALLO....
Wir suchten ein bestimmtes Geb�ude. Als wir davor standen zeigte es mir eine Abweichung von 50m.
Also im Flieger verlasse ich mich immer noch aufs Funkfeuer und die terristrische Navigation.

Dann:
Die Kostenfrage ist überall vorhanden....
Leider herrscht immer noch der Grundsatz: GELD REGIERT DIE WELT.
W�rs nicht so, dann w�r ich schon l�ngst in meiner
selbstgebauten Kapsel richtung Mond.... >8-)
hehehe
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1680
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 27. Juli 2004 - 20:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also die Fehler sind noch immer vorhanden.

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht
-m�glicherweise Messfehler der offenbar integrierten Karte oder des GPS-Ger�tes?
Wir haben das echt schonmal versucht-metergenau, reproduzierbar an verschiedenen Stellen und aus verschiedenen Richtungen. Ich tippe einfach mal auf Ungenauigkeiten, denn auch ein GPS für 200� (auch wemm im Auto dafür wesentlich h�here Aufpreise verlangt werden) wird vermutlich einfach nicht die Genauigkeit haben wie ein hochwertigeres.
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Gruss, Sly - www.slyrocketry.de -
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Lancelle
Aktives Mitglied
Benutzername: Bucho

Nummer des Beitrags: 131
Registriert: 04-2004
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 29. Juli 2004 - 20:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also, ich hab mehrfach gelesen, da� die Amis die Ungenauigkeiten deaktiviert haben. Man kann mit GPS sogar cm genau messen, hab da mal ein paar Beitr�ge in einem GPS-Forum gelesen.
Per Aspera Ad Astra
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Blablub9
Neues Mitglied
Benutzername: Blablub9

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 19. November 2008 - 17:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

http://www.plano2plus.de/shop.php hier ist die Karte eingeteilt vlt hilft es euch weiter die kostem um die 11 Euro (pro blatt)
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 9001
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 19. November 2008 - 20:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Die Bilder sind (wenn ich nicht den falschen Link erwischt habe) ziemlich klein? Aber der Bestellhinweis ist trotzdem gut!
Grüsse Oliver, IMR-01001
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Blablub9
Neues Mitglied
Benutzername: Blablub9

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Freitag, 05. Dezember 2008 - 17:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nochmal auf diese thema zurückkommen ist das http://www.plano2plus.de/shop.php so einen karte wo man sehen kann wie hoch die raketen fliegen dürfen (auf einzelblatt gehen) w�re nett wenn ihr antwortet WEIL man will ja nicht gegen das gesetzt versto�en.(50%der gesetzte in Deutschland sind doch eh unnütz)^,^
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 9020
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 05. Dezember 2008 - 23:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ja, das sind schon die richtigen Karten. Nur eben wie geschrieben ziemlich klein, also online kaum zu gebrauchen...
Grüsse Oliver, IMR-01001
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Blablub9
Neues Mitglied
Benutzername: Blablub9

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Samstag, 06. Dezember 2008 - 07:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Danke sehr wollte die mir ja eh kaufen hab auch schon versucht zu schauen aber man sieht nichts vielen dank
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 9021
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Samstag, 06. Dezember 2008 - 16:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Keine Ursache! Wenn Du sie bekommen hast, schreib mal hier, was sie taugt!
Grüsse Oliver, IMR-01001
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Blablub9
Neues Mitglied
Benutzername: Blablub9

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Samstag, 06. Dezember 2008 - 16:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

ok mach ich werde sie am mittwoch bestellen weil ich dann alle meine arbeiten geschrieben hab -^,^-
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sepheron
Neues Mitglied
Benutzername: Sepheron

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2009
Ver�ffentlicht am Samstag, 07. Februar 2009 - 20:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hi Leute,
Ich habe da einen Link gefunden aus einem Fliegerforum.
http://www.vfr-bulletin.de/web20/index.htm
Dort kann man eine ICAO ausw�hlen (momentan 2008)
und das sogar legal

Gru�
aus Brühl bei Mannheim
Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werrnazzz
Mitglied
Benutzername: Werrnazzz

Nummer des Beitrags: 61
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 12:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Was bedeuten denn die gro�en orangen Zahlen? Sind das H�henangaben?

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sepheron
Neues Mitglied
Benutzername: Sepheron

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 01-2009
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 18:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nur auf der "Bulletin Karte" erscheinen diese Zahlen! Die Bedeutung kenne ich nicht.

Aber man kann rechts oben in einem Auswahlmenü
"ICAO-Karte" ausw�hlen.
Das ist die Karte die man ben�tigt um den unkontrollierten Luftraum zu ermitteln.

Wir dürfen uns ohne Erlaubnis nur in Luftraum "G"
aufhalten. Dieser z�hlt als unkontrolliert.

Hier ein Link zur besseren Erkl�rung der Luftraumstruktur:

http://www.eddk.de/luftraumstruktur.htm

Alex
Man bin ich froh, wenn das Ding wieder heil runter kommt...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Blablub9
Mitglied
Benutzername: Blablub9

Nummer des Beitrags: 76
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 18:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Schau mal bitte bei EDLP Paderborn/Lippstadt ob man da fliegen kann etwas au�erhalb von Paderborn.
Und Wilkommen im Forum.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sepheron
Neues Mitglied
Benutzername: Sepheron

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 01-2009
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 19:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Servus,
Hmm kann das sein da�, das mitten in einem Milit�rgebiet liegt?
Da ist so eine blaue Umrandung eingezeichnet.
Nach l�ngerem Suchen nach der Bedeutung hab ich rausgefunden, das es sich dort um eine Flugbeschr�nkte Zone handeln muss.
Was ich aber nicht deuten konnte ab wann der Luftraum "E" beginnt. "G" liegt darunter und dürfte somit beflogen werden, falls es sich nicht um ein Milit�r-überwachtes Gebiet handelt.

Gru�
Alex
Man bin ich froh, wenn das Ding wieder heil runter kommt...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werrnazzz
Mitglied
Benutzername: Werrnazzz

Nummer des Beitrags: 63
Registriert: 11-2008
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2009 - 20:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hmm, die Tommys haben im Sennelager (bei Paderborn) einen Truppenübungsplatz. Allerdings werden Blablub und ich auf einem Modellflugplatz starten, da dürfen wir bis 300m fliegen.

Viele Grü�e Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 9224
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 11. Februar 2009 - 19:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hier noch eine Adresse aus �sterreich, wo man ICAO Luftkarten kaufen kann:

Bürodienstleistungen
Mag. Thomas Giehser
Gumpendorfer Str. 82
1060 Wien
office@giehser.at
Grüsse Oliver, IMR-01001
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Delorean
Moderator
Benutzername: Delorean

Nummer des Beitrags: 359
Registriert: 05-2007
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 12. Februar 2009 - 20:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hier noch eine Adresse aus �sterreich, wo man ICAO Luftkarten kaufen kann:

Stimmt nur eine Internetadresse gibt es da noch nicht!
Habe heute etwas gegoogelt und man kann im Moment nur ein kurzes Mail an dieses Büro schreiben!

Solche Karten sollen dort so an die 10� kosten laut Austrocontrol!
stets im Steigflug!
IMR Sektion �sterreich (IMR-06009)
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 9347
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. M�rz 2009 - 16:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hier h�tte ich noch eine Adresse zum Bezug von ICAO-Karten in Deutschland:

Firma R. Eisenschmidt GmbH
Postfach 12 66
63324 Egelsbach - Flugplatz 1

Tel.: 06103 / 20 59 60
Mail: info@eisenschmidt.de
Web: www.eisenschmidt.de
Grüsse Oliver, IMR-01001

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einf�gen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein gesch�tzter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beitr�ge ver�ffentlichen k�nnen.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin