Autor |
Beitrag |
   
Terrance Berger
Neues Mitglied Benutzername: Terrance
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 07-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Juli 2004 - 17:21 Uhr: |
|
Hi, ich wollte gerne wissen wie es mit den Richlinien in Dänemark aussieht. (Da ich sehr nahe an der Grenze wohne) Könnte man dort größere Treibsätze als D-Treibsätze geben (ohne, dass man einen Schein braucht) Wenn so etwas geht weiß jemand, wo man sich Treibsätze in der nähe der Grenze besorgen Gruß Terrance |
   
Arnd Zeckey
Junior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 44 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Juli 2004 - 21:59 Uhr: |
|
Hallo Terrance, ich kenne die Gesetzlage in Dänemark nicht. Ob Du diese Motoren in Dänemark kaufen kannst, kaufen darst, bestizen darfst etc. weiß ich nicht.Probleme bekommst spätestens wenn Du die Motoren nach Deutschland mitnehmen, einführen etc. willst.Denn selbst mit einem T2 Schein darfst Du nur BAM zugelassene besitzen. Wirst Du in DL mit nicht zugelassen Motoren erwischt ist das eine Straftat.Damit kannst Du dir den T2-Schein, den Du vielleicht irgendwann doch machen möchtest abschminken. Sollte es die Gesetzeslage in Dänemark es zulassen, wäre es ewentuell eine Alternative die Motoren dort zu Erwerben dort zu lagern ,( beim Bekannten ) und zum Fliegen rüberzufahren. Aber wie gesagt, dass alles müßtest Du vorher juristisch abklopfen damit im Fall der Fälle alles Wasserdicht ist. Ciao Arnd |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5434 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Juli 2004 - 22:46 Uhr: |
|
Terrance, wir hatten mal eine dänische Experimentalraketengruppe auf dem SMRT 2. In Dänemark scheint auch der Eigenbau von Motoren (Experimentalraketen) erlaubt zu sein. D.h. ich nehme mal an, die Bestimmungen dort sind liberaler. Such doch mal über die Suchfunktion, genau dieses Thema wurde vor einigen Wochen hier mal angeschnitten. |
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 38 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 09:27 Uhr: |
|
Hallo, ich fahre in 2 Wochen nach Dänemark und wollte wissen ob ich meine Rakete (mit B4-4 Motor) mitnehmen darf und dort fliegen darf. Wisst ihr vielleicht mehr drüber oder kennt jemand ne Seite darüber??? Maurice |
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 39 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 09:39 Uhr: |
|
Bei der Suchfunktion finde ich übrigens auch nichts, aber kann es seinn das der Sicherheitskodex auch in Dänemark gilt??? |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6642 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 10:24 Uhr: |
|
Wahrscheinlich ist der angesprochene Thread schon aus dem Forum rausgescrollt und ins Archiv gewandert? Neben der Sache mit den Experimentalraketen gilt für pyrotechnische Gegenstände (Motoren unter 75 Grammm, darüber sind es Explosivstoffe, die ein CE-Zeichen benötigen) wahrscheinlich das gleiche wie in der restlichen EU: Die Verwendung ist national geregelt. Sprich die Motoren müßten in Dänemark zugelassen sein bzw. den dortigen Bestimmungen entsprechen. In Deutschland zugelassene Motoren einfach mitnehmen dürfte vermutlich nicht möglich sein. Aber frage doch mal die Kollegen aus Dänemark, Adressen von zwei Vereinen stehen auf EMR. Wäre nett, wenn Du das Feedback hier reinstellen könntest! |
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 41 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 10:46 Uhr: |
|
Unter Regulierungen oder wo? |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6644 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 10:58 Uhr: |
|
Ne, im Vereinsverzeichnis! Da sind zwei Links... |
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 42 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 11:15 Uhr: |
|
Habe die Seite gefunden beim Space club wird bei mir die Seite nicht aufgebaut,bei Dark funktioniert der Email Link nicht,habe dort jetzt ins Gästebuch geschrieben und meine Email hinterlassen. Melde mich wenn die antworten. Warum glaubst du das man die Motoren nich mitnehmen darf,die sind doch alle geprüft,etc. Maurice |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6646 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 11:49 Uhr: |
|
Warum glaubst du das man die Motoren nich mitnehmen darf,die sind doch alle geprüft,etc. Ja, in Deutschland, aber eben nicht in Dänemark Auch die Zulassung aus England oder Frankreich gilt ja nicht automatisch bei uns. Ob das vom Sicherheitsstandpunkt Sinn macht, ist eine andere Frage, aber so sind nun mal die Bestimmungen. Deswegen wurde ja auch die europaweite CE-Zertifizierung eingeführt, die jedoch erst bei den Explosivstoffen umgesetzt wurde (siehe andere Threads, etwa hier). |
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 43 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 12:18 Uhr: |
|
Blick ich erlich gesagt nich so richtig durch, deas gilt doch nur für Verkäufer oder?? Ich will da ja nur mal fliegen,deswegen so´nen Aufstand?
 |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6647 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 22. Juli 2005 - 22:51 Uhr: |
|
Für beide - als Verkäufer brauchst Du eine Einfuhrlizenz, als Käufer darfst Du normalerweise gar keine Motoren über die Grenze bringen. |
   
Bucho
Aktives Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 176 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 23. Juli 2005 - 18:39 Uhr: |
|
Ich wohn auch in der Nähe von DM. Habe auch schon festgestellt, daß der Email-Link nicht geht. Per Aspera Ad Astra
|
   
Mauriceder_tiefflieger
Junior Mitglied Benutzername: Mauriceder_tiefflieger
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 06-2005
| Veröffentlicht am Montag, 25. Juli 2005 - 11:46 Uhr: |
|
Hallo Bucho, hast du schon mal Motoren mit nach Dänemark genommen??? Maurice |
   
Bucho
Aktives Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 177 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Montag, 25. Juli 2005 - 15:33 Uhr: |
|
Nee, hab ich noch nicht. Ich bin mir wie gesagt nicht im klaren über die Vorschriften und da will ich lieber etwas vorsichtiger sein. Meine erste Rakete mit Bündelung ist auch noch nicht ganz fertig. Die anderen Raketen kann ich auch hier fliegen. Aber wenn ich im Herbst zum Hauptstudium nach Braunschweig gehe, kriege ich wahrscheinlich eh meine T2-Lizenz (hoffentlich). Grüße Per Aspera Ad Astra
|