Autor |
Beitrag |
   
Mcfeldmann
Moderator Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 850 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2006 - 22:06 Uhr: |
|
Ok, blöde Frage, ganz blöde Frage.... In unserem schönen Land sind die Gesetze für Raketen derart hart merkwürdig und in manchen Hinsichten wenn ihr mich fragt unsinnig. 20gr. Grenze usw. Aber waurm zur Hölle gibt es was Hybrid und Flüssigkeitstriebwerke betrifft kaum Regeln? IMR-01028
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 825 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 08:14 Uhr: |
|
Moin, in der aktuellen Ausgabe des Magazins PM steht ein wirklich interessanter Artikel über das Thema Bürokratie drin. Wer immer geglaubt hat wir deutschen seien Weltmeister in Sachen Bürokratie der irrt gewaltig. In andern Ländern geht es was Bürokrtie anbetrifft mitunter noch wesentlich abstruser zu als bei uns. Imho kann Dir die Frage nach dem warum niemand wirklich nachvollziehbar beantworten.;-) Cu Arnd |
   
Mcfeldmann
Moderator Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 851 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 16:52 Uhr: |
|
Da bin ich ja beruhigt, dann bin ich nicht der Einzige der bei sowas nicht ganz durchblickt... IMR-01028
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 8259 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 18:31 Uhr: |
|
Ich tippe mal darauf, weil einfach noch kaum eine Behörde auf die Idee gekommen ist, das es sowas überhaupt gibt Wasserraketen, Druckluftraketen usw. sind auch kaum reguliert. Feststoffmotoren sind vor allem deswegen betroffen, weil sie zumindest früher fast ausschließlich Schwarzpulver enthielten. Das geriet vor allem ab den 70er Jahren in den Blickwinkel der Sicherheitsbehörden. Das es heute auch AP etc. als Antrieb gibt, hat sich bisher offenbar noch nicht recht rumgesprochen, sonst würde z.B. die Limitbegrenzung nicht in Gramm, sondern Impuls festgeschrieben werden. |
   
Mcfeldmann
Moderator Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 854 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2006 - 20:12 Uhr: |
|
Jo, das hört sich plausibel an... IMR-01028
|
   
Reinhard
Junior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 32 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2006 - 00:36 Uhr: |
|
Hi, man darf nicht vergessen dass sich die Welt nicht um Raketenflieger dreht. Feststoffmotoren verwenden, im Gegensatz zu den anderen Typen, pyrotechnische Stoffe. Deshalb sind sie reguliert, nicht weil sie Raketenmotoren sind. Gruß Reinhard |