Autor |
Beitrag |
   
1081mhz
Neues Mitglied Benutzername: 1081mhz
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 10:54 Uhr: |
|
Was mir gerade einfällt... Ich habe 1984 als 22 Jähriger in Bielefeld über einen Schützenverein den T1 gemacht und bin vor 18 Jahren aus Bi weggezogen. Seit dem Umzug ist mein Schein nicht mehr auffindbar, den Schützenverein gibt es allerdings auch nicht mehr. Bin dann hier ins Rathaus gegangen um zu Fragen wo ich einen Ersatzschein oder eine Neuaustellung bekommen könnte, es hieß ich müsse mich an den Verein wenden, sonst gäbe es keine möglichkeit. Weiß evtl. jemand von Euch wo und wie ich meinen Schein wiederbekomme oder muss ich einen neuen Kurs absolvieren. Vielen Dank ! |
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 137 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 12:37 Uhr: |
|
Moin 1081 mhz das was Du 1984 über den Schützenverein gemacht hast, war sicher eine Erlaubnis gem § 27 SprengG. welche Dich zum Laden und Wiederladen von Patronenmunition, so wie evtl auch noch zum Schießen mit Schwarzpulverwaffen berechtigt. Eventuell ist auch noch der sog. Böllerschein dabei. Diese Erlaubnisse gelten für 5 Jahre und müßen dann verlängert werden. Wenn Du in diesen 5 Jahren keinen Gebrauch von Deiner Erlaubnis gemacht hast, ist sie futsch. Der Bereich T2 bei den Modellraketen fällt zwar auch unter den § 27 SprengG., Du mußt aber eine "eigene" Prüfung dafür machen. Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Lightningman
Senior Mitglied Benutzername: Lightningman
Nummer des Beitrags: 506 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 13:21 Uhr: |
|
Moin Ralf, Wie Hans schon sagte, handelt es sich dabei um den sogenannten T2 Schein. T1(eigentlich PT1) sind ja frei verkäufliche (P)yro(t)echnische Gegenstände.Ein T2 Schein für den Sportschützen nutzt Dir aber nichts für T2 im Raketenmodellbau- sport. Allerdings (bitte sicher Dich ab!) ist der Verlust JEDES T2-Scheins anzuzeigen. Diese Anzeige muß im Bundesanzeiger veröffentlicht werden (einfach damit durch den Verlust keiner damit Blödsinn machen kann.) Wird der Verlust NICHT angezeigt, und es kommt zu einem Vorfall, bist *DU* als Inhaber haftbar! Sag mal, was anderes. Ich sehe Du bist aus Rheda und Garten- und Landschaftsbauer. Kennst Du zufälligerweise meinen Kousin Stephan Aschke ;o))? (Gleicher Wohnort und ebenfalls im Gartenbau tätig viele internette Grüße, Reinhard and if nothing else helps, just add a few more kilovolts
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1466 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 14:55 Uhr: |
|
Spätestens wenn Du einen neuen Schein beantragst, kann es Probleme geben, sollte der alte Schein nicht da ist. Die veröffentlicheung im Bundesanzeiger ist auch nicht gerade umsonst, und kostet einige Euros. |
   
1081mhz
Neues Mitglied Benutzername: 1081mhz
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 22:29 Uhr: |
|
Danke für Eure Anteilnahme ;) Also verloren ist der Schein sicherlich nicht, er steckt irgendwo noch zwischen den ganzen Krempel, evtl. in einem Hochglanzheftchen damit der ganz bestimmt nicht wegkommt. Also wenn, dann befindet der sich noch im Haushalt. Also doch einen neuen erwerben. Ein T2 reicht für Modellrakten nicht aus? Welchen sollte ich da angehen? Was war noch...ah der Kousin von Reinhard.. Nein Sorry Reinhard, den kenne ich nicht, ich arbeite für die Flora Westfalica. Dein Kousin wird wahrscheinlich bei Helmut Förster , Verler Gartenbau oder Nordemann sein, das sind hier gleich nach dem Städtischen Bauhof und der Flora Westfalica die Gartenbau Cracks in unserer Stadt. Gut möglich das er zur Zeit im Rhedarer Schlossgarten bei den Umbau dabei ist, eben Verler Gartenbau.... Schönen Wochenanfang Euch allen... |
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 139 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 22:41 Uhr: |
|
moin 1081 mhz, doch gerade der T2 Schein ist speziell für Modellraketen gedacht. Er erfordert allerdings auch eine extra darauf abgestimmte Sachkundeprüfung. Das was Du vor Jahren gemacht hast, hat wahrscheinlich nichts mit Modellraketen zu tun, sondern ist wohl wie ich schon oben erwähnt habe auf das Wiederladen von Munition und Schwarzpulverschießen beschränkt. Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Mf80
Neues Mitglied Benutzername: Mf80
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 23:21 Uhr: |
|
Genau, ich habe auch nur "Zum Laden von Patronenhülsen" "Zum Schießen mit Vorderladerwaffen" drinstehen, also nix mit T2 Raketen. Michael |
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 141 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2008 - 23:43 Uhr: |
|
so isses damit ist ganz klar, daß für T 2 Raketenmotoren ein eigener " spezieller" § 27 SprengG Schein erforderlich ist. Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
1081mhz
Neues Mitglied Benutzername: 1081mhz
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 18:45 Uhr: |
|
Hey.. Jepp, auch ich bin oder war Berechtigt mit Vorderlader und Kanonen kleinen Kalibers zu schießen . Aber den T2 für Modellraketen brauche ich glaube erst, wenn ich in den HighPower Bereich vorgedrungen bin oder eben Motoren der Xx Klasse. Berechtigt mich der T2 auch dazu, selber Motoren Herzustellen, welcher Art auch immer? Generell ja oder Generell nicht? Ich bewundere die Amerikaner mit ihren Candy Motoren, die dürfen sowas selber Herstellen...sehr Geil. Aber das ist ein anderes Thema.. LG Ralf |
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1475 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 19:20 Uhr: |
|
Moin Ralf, T2 fängt bereits weit vor High Power an. Den T2 Schein benötist Du, 1. bei Treibsätzen die mehr als 20 gramm Treibmittel enthalten. 2. Beim Bündeln von Treibsätzen, auch wenn die gebündelten Treibsätze zusammen weniger als 20 gramm Treibmittel enthalten. z.B bereits zwei gebündelte Micrmax Treibsätze fallen bereits unter T2. 3. Bei mehrstufigen Modellen , auch wenn die alle Treibsätze zusammen weniger als 20 gramm Treibmittel enthalten. Zusammenfassend kann man sagen. Wenn der Treibsatz mehr als 20 Gramm Treibmittel enthält, oder mehr als ein Treibsatz im Modell steckt " auch Booster zählen dazu", dann fällt das unter T2. Der T2 Schein berechtigt nicht dazu Treibsätze selbst herzustellen. Dazu benötigst Du einen Herstellerschein. Also Generell Nein. cu Arnd (Beitrag nachträglich am 21., April. 2008 von arnd editiert) |
   
1081mhz
Neues Mitglied Benutzername: 1081mhz
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 04-2008
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 20:35 Uhr: |
|
Danke Dir Arnd. Aber 20 Gramm ist ja nicht gerade sehr viel um damit verfünfig auf Höhe zu kommen. Ich Denke in dem anderen Bereich Experimentalraketen, den ihr habt gehts richtig zur Sache, wahrscheinlich ganz nach meinem Geschmack. Also mache ich "ganz schnell" den T2 ;) damit ich evtl da rein komme ..lol |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3055 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 21:08 Uhr: |
|
moin ralf, mit T1 geht schon ganz schön höhe. ich schaffe damit 350 meter. unser kollege paul, amtierender deutscher meister im höhenwettbewerb, schafft mit T1 höhen, da legst du die ohren an. also, so einfach ist das nicht. auch hier zählt know how. außerdem, was ist für dich "vernünftig höhe"? doch du hast irgendwie auch recht, T2 zu machen ist kein fehler....;-)) grüße von der küste und von lunte
|
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 144 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 21:34 Uhr: |
|
Moin zusammen, nicht zu vergessen, daß man selbst mit T 1 Motoren und den entsprechend leichten Raketen locker auf Flughöhen kommt die dann ebenfalls bereits in den T 2 Bereich fallen. ( Luftfahrtrecht unbedingt beachten) Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3060 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 - 21:37 Uhr: |
|
.... mein reden, hans. grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1476 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 06:27 Uhr: |
|
Bevor wir es vergessen, den T2 Schein benötiigst Du auch, 4. wenn Du das Bergungssystem deines Modelles pyrotechnisch auslöst. Cu Arnd |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3063 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 07:37 Uhr: |
|
moin arnd, auch schon auf den beinen....schönen tag noch! grüße von der küste und von lunte
|
   
Michaberlin
Junior Mitglied Benutzername: Michaberlin
Nummer des Beitrags: 39 Registriert: 02-2008
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 19:16 Uhr: |
|
So ists prima, abends der letzte und morgends der erste im Forum, aber wer macht das licht aus??? Gruss aus Berlin
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3076 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 20:30 Uhr: |
|
.... wenn alles bereits schläft, dann steht ein baumlanger kerl im roten overall auf dem hügel und hält die wacht. grüße von der küste und von lunte
|
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 146 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:09 Uhr: |
|
... und er gedenkt dabei all der Raketen, die auf Nimmerwiedersehen im Orbit verschwunden sind. Das Licht läßt er brennen, damit die Verschollenen den Weg finden, falls sie eines Tages doch zurückkommen möchten... Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1477 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:20 Uhr: |
|
Moin Leute, ich wohn hier. Bei den heutigen Preisen für Wohnraum, geht es nicht anders. <gins> Cu |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3079 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:31 Uhr: |
|
.... ach, wie romantisch. hans, ich danke dir für die schönen ergänzenden worte. arnd, aber auch du musst mal ins bett. grüße von der küste und von lunte
|
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 147 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:41 Uhr: |
|
Lunte, ich mußte es mir einfach aus der Seele schreiben, sonst hätte mich die Wehmut übermannt. Ansonsten hört man doch immer wieder, daß für Menschen in den sogenannten besten Jahren Schlaf absolut nebensächlich sein soll..... Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1481 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:46 Uhr: |
|
Lunte, kann das aus medizinischer Sicht sicherlich bestätigen. " Ältere Leute benötigen wenig Schlaf." Mit satirischen Grüßen. (Beitrag nachträglich am 22., April. 2008 von arnd editiert) |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3081 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 21:57 Uhr: |
|
moin jungs, ich weiß nicht so recht. aber wir alten sind wieder die letzten im forum. es ist wohl so, dass die jungen früher schlapp machen.... grüße von der küste und von lunte
|
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 148 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 22:05 Uhr: |
|
...woran man klar erkennen kann, aus welch hartem Holz wir geschnitzt sind... Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 3085 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 22:09 Uhr: |
|
EICHE, was sonst? (Beitrag nachträglich am 22., April. 2008 von lunte editiert) grüße von der küste und von lunte
|
   
Hans
Aktives Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 149 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. April 2008 - 22:13 Uhr: |
|
..ja, so auf Anhieb würde mir da auch nichts noch besseres einfallen.. Grüßle aus dem wilden Süden, Hans
|
   
Lightningman
Senior Mitglied Benutzername: Lightningman
Nummer des Beitrags: 517 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. Mai 2008 - 12:30 Uhr: |
|
Moin Leute, Ein paar Klarstellungen zu oben: >Wenn der Treibsatz mehr als 20 Gramm >Treibmittel enthält, oder mehr als ein >Treibsatz im Modell steckt " auch Booster >zählen dazu", dann fällt das unter T2. Stimmt bedingt. Wenn der Treibsatz WENIGER als 20 gr hat, aber KEIN SP als Treibstoff (also egal ob single use oder Reload) enthält, wird ebenfalls ein T2 Schein benötigt. Reloads (also BC, AT oder CTI) können mit T2 Schein nur gekauft und geflogen werden, wenn AUSDRÜCKLICH der T2 Schein die Klausel "Wiederladen" enthält. >Aber 20 Gramm ist ja nicht gerade sehr viel um >damit verfünfig auf Höhe zu kommen. Bedenke 20 gr sind nicht 20 gr ;o)) 20 gramm AMPC haben wesentlich mehr Power als ein Treibsatz der mit SP befüllt ist. 9-10 gr AMPC sind etwa so viel (powermäßig) wie 25gr SP. >4. wenn Du das Bergungssystem deines Modelles >pyrotechnisch auslöst. Stimmt auch nur bedingt. Nutz man einen SN0 und Pyroflocken als Ausstoßladung fällt das NICHT unter T2! Beide Komponenten sind im T1 Bereich angesiedelt und somit ist auch die Nutzung beider in Kombination nur T1. viele internette Grüße, Reinhard and if nothing else helps, just add a few more kilovolts
|