Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2720 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 23. Dezember 2002 - 21:05 Uhr: |
|
So kanns gehen: Ein Feuerwerk in Frankfurt wäre fast geplatzt, weil ein eifriger Kontrolleur in letzter Minute der Amtseifer überkam (aus einem Pyrotechniker-Newsletter): "Feuerwerk in Frankfurt fast geplatz" Das Museumsuferfest in Frankfurt/Main geht traditionell mit einem Feuerwerk zu Ende. Hunderttausende, darunter auch Mitglieder des Olympischen Komitees, die an einem Kongreß in Wießbaden teilnahmen, warteten gespannt auf den Startschuß. Noch planmäßig gingen im 22.30 Uhr die Lichter aus und die Musikboxen verstummten. Dann dann passierte erstmal nichts. Als der Pyrotechniker an Bord eines Schubleichters mitten im Fluß gerade das Feuerwerk starten wollte, kam ein Boot mit Blaulicht in die Sicherheitszone und drehte bei. Ein Kontrolleur des Amtes für Arbeitsschutz wollte auf dem letzten Drücker den Aufbau des Feuerwerkes prüfen und nachmessen, ob die Kaliber der Bomben auch den Auflagen entsprächen und 150 mm nicht überschreiten würden. Günter Hampel, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft, erfuhr dies per Handy. Er ließ sich daraufhin mit dem Kontrolleur verbinden und redete geschlagene 12 Minuten auf den Herrn ein, der sich uneinsichtig zeigte. Erst die Drohung auch die Oberbürgermeisterin einzuschalten, "überzeugte" den Beamten. Mit gut 20 minütiger Verspätung konnte das Feuerwerk dann doch noch beginnen. Noch Tage später wunderte sich Günter Hampel, warum der Mann seine Kontrollaufgaben nicht früher wahrgenommen habe. Das Feuerwerk hätte bereits Stunden vor dem geplanten Beginn kontrolliert werden können. Amtsleiter Hasso Haas sprach dann auch von einem unglücklichen Zeitpunkt, den der Kollege für den Sicherheitscheck gewählt hatte. Im nächsten Jahr soll das anders werden. Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1209 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 24. Dezember 2002 - 11:33 Uhr: |
|
Wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure? Mn mss sprn, w mn nr knn!
|
   
Stefan Ferscha
Neues Mitglied Benutzername: Fliegender_Ösi
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 09-2003
| Veröffentlicht am Montag, 15. September 2003 - 13:01 Uhr: |
|
Hallo! werden eigentlich alle feuerwerke vorher kontrolliert oder gibt es nur stichproben? |
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 410 Registriert: 08-2000
| Veröffentlicht am Montag, 15. September 2003 - 21:18 Uhr: |
|
..es sind Stichproben, aber seit einigen spektakulären Unfällen (z.B. Dortmund vor ein paar Jahren) wird es strenger gehandhabt und die Probenfrequenz wurde deutlich erhöht. |
   
adrian steiner
Neues Mitglied Benutzername: Swissflyer
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 08-2004
| Veröffentlicht am Freitag, 27. August 2004 - 16:39 Uhr: |
|
was war in dortmund???????? ich bin anfänger!!!!!!!! wer rechtschreib-fehler findet datf sie behaltn!!!!
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5642 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 28. August 2004 - 13:29 Uhr: |
|
Da muß es wohl irgendwann mal einen Unfall bei einem Feuerwerk gegeben haben? |