4. S�chsischer Modell-Raketen-Treff (... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Veranstaltungen & Termine » 4. S�chsischer Modell-Raketen-Treff (SMRT) « Zur�ck Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4494
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 10. Februar 2004 - 17:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Auch dieses Jahr wirds wieder einen tollen Event in Sachsen geben: Der 4. SMRT ist zwischen dem 20.-22.8.2004 wieder in Geising von der IMR geplant. Das hei�t diesmal schon im August, was die Chancen auf gutes Wetter um einiges erh�ht

Alle Infos zu der Veranstaltung einschlie�lich Bilder vom letzten Jahr gibts wie immer auf der speziellen SMRT-Webseite unter

http://smrt.modellraketen.org

SMRT 4

Wir freuen uns natürlich schon wieder alle auf dieses Ereignis und auf viele tolle Flüge!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bernhard Maul
Neues Mitglied
Benutzername: Benno

Nummer des Beitrags: 21
Registriert: 12-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 11. Februar 2004 - 11:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo Oliver,
ich bin wieder dabei. Termin steht schon im Kalender.
Gru�
Benno
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4509
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 12. Februar 2004 - 23:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hi Benno,

freue mich schon sehr, Dich wiederzutreffen! Diesmal w�rd uns (Stichwort SF) auch eine breitere Motorpalette zur Verfügung stehen! Auch Frank wird diesmal wohl weniger Konfetti haben

Für Deinen Anhang ist diesmal auch was dabei: Denn gleichzeitig steigt in Liebenau das j�hrliche Dorffest! Das bedeutet viel Unterhaltungsprogramm auch für alle Nicht-Raketeninteressierten - und für uns alle entsprechende Abendunterhaltung wie Disco etc.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 657
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Sonntag, 15. Februar 2004 - 13:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich werds auf alle F�lle wieder mal mit einem 3-Stufer auf D-Motorbasis versuchen. Wenn SF bis dahin die versprochenen Motoren liefern kann, wirds wirklich spannend. So ein Papierraketchen in den Orbit zu bef�rdern, mü�te doch m�glich sein.
Natürlich darf auch der ROS nicht fehlen, aber ich glaube, den müssen wir ein paar Meter weiter südlich starten. Ich glaube nicht, da� wir dafür eine Genehmigung bekommen.
Gru� Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4527
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 15. Februar 2004 - 21:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich glaube nicht, da� wir dafür eine Genehmigung bekommen

Doch, es wird ja auch diesmal eine BAM-Ausnahmebewilligung geben. Da der ROS (hoffentlich?) in der Tschechei zugelassen ist, k�nnen wir ihn damit auch beim SMRT fliegen.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 658
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Sonntag, 15. Februar 2004 - 21:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich glaube nicht, da� es sowas für den ROS gibt, da es ja ein Milit�rmotor ist.
Gru� Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4528
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 15. Februar 2004 - 21:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also wenn er legal in der Tschechei ist, dann darf er auch am SMRT geflogen werden...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1657
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Montag, 16. Februar 2004 - 17:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Tja, ich bevorzuge da meine ESTES/AT-Motoren...

�berhaupt freue ich mich darauf, meine neuen Modelle auf dem SMRT zu fliegen. MAXI V2 und SUPER VEGA werden in den n�chsten Wochen fertig. Die Optima wartet auch noch auf den Erstflug... Und wenn sich irgendwie eine gute Transportm�glichkeit für lange Gegenst�nde auftut, m�chte ich mal eine SuperRoc mitbringen... :-) Lustig wird's auf jeden Fall!
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bernhard Maul
Neues Mitglied
Benutzername: Benno

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 12-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2004 - 07:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo Martin,
Stichwort "SuperRocks" wollten wir nicht mal einen kleinen Wettbewerb fliegen?? Oder ist das nicht mehr aktuell. Es fehlen zumindest noch die "Eckdaten" damit auch ein Vergleich m�glich w�re. Es muss ja nicht hochprofessionell sein. Aber ein Anreiz (wer hat die gr��te H�he)sollte schon sein? Wie denkt die Runde darüber?
Gru�
Benno
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1659
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 17. Februar 2004 - 16:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

wollten wir nicht mal einen kleinen Wettbewerb fliegen?

Ja Benno, das wollten wir. Leider haben sich vor dem letzten SMRT zu wenige Teilnehmer für einen SuperRoc-Wettbewerb gemeldet. �berdies gab es kurz vor dem Flugtag noch eine Absage, so da� wir den Wettbeerb absagen mu�ten.

Es fehlen zumindest noch die "Eckdaten" damit auch ein Vergleich m�glich w�re.

Naja, ein Regelwerk haben wir schon (siehe www.modellraketen.org), aber es gibt noch diverse Uneinigkeiten über einige Punkte. Oliver w�re es z.B. lieber, da� wir den Wettbewerb mit D-Motoren fliegen, ich bin für C...

Es muss ja nicht hochprofessionell sein.

Nein, das ist auch nicht unser Ziel. Uns geht es in erster Linie um den Spa� an der Freude...

Aber ein Anreiz (wer hat die gr��te H�he)sollte schon sein?

Wir hatten in unserem Regularium bisher keine H�henwettbewerbe vorgesehen, da dies relativ aufwendig ist (Altimeter oder Winkelmessung). Stattdessen dachten wir an Flugdauerwettbewerbe. Dafür ben�tigen wir lediglich eine Stoppuhr.

Wie denkt die Runde darüber?

Würde mich auch interessieren, aber hier sagt ja niemand was...
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4558
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 19. Februar 2004 - 21:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich würde vorschlagen, statt lange zu philosophieren setzen wir Superrocs und ggf. H�he (siehe Sportforum) dieses Jahr einfach wieder an? Man mü�te eben noch die Regeln kl�ren (also bei Superrocs C oder D sowie Altimeter oder Tracking) und dann sehen wir ja, wer kommt.

Viele waren letztes Jahr neu, aber haben sicher diesmal eine bessere Vorstellung, was auf einem Flugtag so abgeht und wie das Gel�nde beschaffen ist. Au�erdem lassen sich dieses Jahr vielleicht einige Tschechen aktivieren, denn diesmal l�uft wohl kein Wettbewerb dort parallel?

Denn das Gel�nde ist ja von der Gr��e her fast wie geschaffen für Wettbewerbe! Seufz, wenn man so ein Gel�nde noch anderswo h�tte...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1360
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 06:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Betreffs tschechische Flieger: Karel wird mit Sicherheit anwesend sein, da es im Sommer ist, will er gar-wohl mit einigen Kollegen-zelten. Damit dürfte auch die Grundversorgung mit tschechischem Bier gekl�rt sein.



Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4889
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 13:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Das sind gute Neuigkeiten! Ich freue mich schon auf den SMRT und die tschechischen Kollegen! Au�erdem ist ja nun auch die Versorgung mit dem Grundnahrungsmittel gew�hrleistet
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5026
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 02. Mai 2004 - 22:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nochmal die Frage an unsere Superroc-Experten vom Februar (siehe oben): Sollen wir dieses Mal Superrocs mit ansetzen und wenn ja, mit welchen Regeln usw.?

Wie siehts mit m�glichen anderen Sportwettbewerben aus?

Ich frage deshalb, weil man das, wenn ja, dann auch bald auf die Webseite bringen sollte.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nino Farra
Mitglied
Benutzername: Skydiver

Nummer des Beitrags: 76
Registriert: 03-2004
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 09:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wenn es sich einrichten l�sst, schaue ich mit einem Kumpel auch mal vorbei. Wenn wir bis dahin ein nettes Modell haben, melden wir uns auch an - mal schauen!
Der raketenfliegender Musiker
www.solar-chrome.de
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5076
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 22:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nino, w�r klasse, wenn Du dabei sein kannst! Du wirst es nicht bereuen

An welches Modell denkst Du denn so? Platz genug haben wir auf dem SMRT sowieso, das Gel�nde ist sehr gro�!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1488
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 01:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ja, das Gel�nde ist sch�n gro�-und im Gegensatz zum Vorjahr nahezu komplett mit Gras bewachsen.
Ich habe gestern ein paar Fotos gemacht, vielleicht bekomme ich bis heute abend ein Panorama hin. Den entsprechenden Link poste ich dann natürlich hier.
Achja-ein kleines Hindernis ist da, leider: ein ca. 4-5m hoher Baum-nichts ist perfekt.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 778
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 05:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich bin mal gespannt, wer den als erster trifft!!!
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 900
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 09:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

SMRT Packzettel von Flo:

...
KETTENS�GE
...

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nino Farra
Mitglied
Benutzername: Skydiver

Nummer des Beitrags: 78
Registriert: 03-2004
Ver�ffentlicht am Freitag, 07. Mai 2004 - 14:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

An welches Modell denkst Du denn so? Platz genug haben wir auf dem SMRT sowieso, das Gel�nde ist sehr gro�!

Mal sehen, ich dachte vielleicht an ein Clustermodell mit 2 x C6-3, aber ich wei� nicht, ob ich das zeitlich auch alles schaffe. Wie gesagt ist das alles ja noch sehr unsicher, weil ich im Sommer eventuell noch für ne Woche auf Tour gehen wollte. Wir schauen mal ...
Der raketenfliegender Musiker
www.solar-chrome.de
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5150
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 18. Mai 2004 - 15:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Auch für den SMRT kam heute die BAM-Ausnahmebewilligung, nach der auch in Deutschland nicht zugelassene Motoren (pyrotechnische Gegenst�nde bis 75 Gramm) unter gewissen Vorraussetzungen geflogen werden k�nnen.

Auch hier nochmal der Hinweis: Jeder, der solche Motoren fliegen will, muss sich rechtzeitig anmelden und bei der Anmeldung die gewünschten Motoren auflisten. Anmeldeschluss ist in dem Fall der 24. Juli, Anmeldeformular sowie Details auf der IMR-Homepage. Fragen dazu k�nnen natürlich hier gestellt werden (aber bitte zuerst den Text auf der Homepage lesen).
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5339
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 23. Juni 2004 - 17:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wieder zwei SMRT-News:

- T-Rocketry wird auf dem SMRT als H�ndler anwesend sein und kann Euch Motoren usw. besorgen.

- Ein TV-Team wird aller Vorraussicht nach auch dabei sein!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5448
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Montag, 19. Juli 2004 - 20:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Bitte nicht vergessen: Wer am SMRT über die BAM-Ausnahmebewilligung in Deutschland nicht zugelassene Motoren fliegen will, mu� sich

bis sp�testens 24.7.,

also Ende der Woche, angemeldet haben. Die Liste der Motoren, die man fliegen will, mu� dabei mit eingereicht werden.

Viel Zeit ist also nicht mehr und aus organisatorischen Gründen (BAM-Auflagen) gibts auch keine Gnadenfrist
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 887
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 22:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wie ist denn das mit dem ROS?

Kann man den bei der BAM melden?
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1039
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 22:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Sooo, meine Anmeldung geht morgen gleich raus, muss noch n bissel schauen wegen Motoren...muss ja alles angemeldet sein, nech...

Ich werde natürlich auch wieder einiges mitbringen, neben diversen Modellen stelle ich auch meine Rail zur Verfügung (Blacksky kompatibel).

Mich würde mal interessieren wer sonst noch so kommt. Ich freue mich jetzt schon viele bekannte Gesichter wieder zu sehen und natürlich auch auf die vielen Flüge

Da unser Event zusammen mit dem �rtlichen Dorffest f�llt haben wir auch eine erstklassige Infrastruktur vor Ort und natürlich jede Menge Publikum!

Also, wer kommt noch vorbei?


Ich muss jetzt erstmal bei Oli4 noch n Mot�rchen anmelden :-)

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1040
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 22:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

@Frank, natürlich, wieso nicht. Hab ich doch bereits gemacht, geht ohne Probleme. Er ist ja in der Tschechei zugelassen und frei verfügbar, somit erfüllt er voll die Richtlinie.

Ich werd auch einige anmelden :D

�brigens stelle ich meine RMS 24/29mm Casings von AT zur Verfügung, die passenden Motoren k�nnen bei www.t-rocktry().de bestellt werden (die Klammern weg lassen).

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5459
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 23:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Flo hat Recht, natürlich kann man den ROS mit der Ausnahmebewilligung fliegen. Nur wie gesagt, bis Ende der Woche muss er angemeldet sein

Noch ein Hinweis zu T-Rocketry: Wer will, da� Oli4 Motoren mitnimmt, mu� sie ihm ebenfalls schnellstens melden! Generell mu� er bis 1.8. alle Vorbestellungen haben. Falls es sich um nichtzugelassene Treibs�tze mit BAM-Ausnahme handelt, gibt natürlich ebenfalls schon der Stichtag Ende der Woche!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 888
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 23:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Tja, ich sehe bei mir mit dem fliegen ein bischen schwarz. Ich habe im Moment kaum was da und werde auch kaum was gezaubert bekommen.
Aber mal sehen... Für einen brutalen 3-Stufer wirds vielleicht noch reichen. Jedoch gibts ja leider keine d-Motoren!! Somit mu� er wohl auf dem Boden bleiben. Aber wenigstens explodiert er dann nicht.

Hab ich ganz übersehen!!!!! 888

(Beitrag nachtr�glich am 20., Juli. 2004 von magierfrank editiert)
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1041
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 23:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Och Frank, n Modell für Dich werd ich wohl noch irgendwo übrig haben, nur Treibsatz musst Du schon selber organisieren...und hinterherlaufen tuh ich auch nich

...Frank, wenn Du nen 100er Rundschirm (besser n Taschen oder Kreuzschirm mit gleicher Fl�che...)hast dann sind wir im "Gesch�ft", mir fehlt sowas noch für die RedThunder...

Mir ist übrigens gerad noch der Gedanke gekommen ob wir von der IMR nicht Namensschilder zum selberausdrucken bereitstellen wollen/k�nnen...

Ich f�nde das super wenn jeder ein Namensschildchen h�tte, bin n�mlich gerade beim Durchschauen der Bilder so einige male ins Grübeln gekomme (wer war das noch gleich...)

Bevor jetzt wieder ein Freiwilliger "gefunden" wird, ich würde das dann schon machen wenns gewünscht wird, Download dann natürlich auf der IMR Site würd ich vorschlagen?

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 889
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 23:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich h�tte im Moment noch die 2m Versuchsroc für ROS hier rumstehen. Die is aber noch nicht eingeflogen. Wenn da mal wieder die Aussto�ladung versagen sollte, h�tte ich noch einen Kreuzschirm mit 45cm durchm. Und einen Rundkappenschirm mit ca. 50cm durchm.

Leider ist die Roc so gro�, da� ich noch nicht wei�, wie ich sie transportieren soll.
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1042
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 07:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

FALTEN *duckundweg*
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1043
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 07:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wettbewerbsm��ig hab ich gedacht wir machen ein Fun-Gleiter Wettbewerb, geflogen darf Bautechnisch alles werden aber limitiert auf max. C6. Zu gewinnen gibs nix, es geht nur um den Fun.

Gemessen wird die Flugzeit, die L�ngste gewinnt!

So, und nun marsch marsch in die Bastelkeller!

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5462
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 15:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Flo, Namensschilder w�ren optimal! Allerdings w�rs vielleicht besser, wenn wir diese zentral ausdrucken. Sonst hat einer eines und der andere
nicht?

Gleiterwettbewerb f�nde ich klasse (nachdem der Vorschlag vom Mai mit den Superrocs ja nicht auf so viel Resonanz stie�)! Das Gel�nde gibt es ja locker her.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1044
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 15:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ok, also Namensschilder. Mit dem Ausdrucken hab ich gedacht das es jeder selber macht weil ja auch noch einige kommen k�nnten die sich nicht angemeldet haben und nur spontan vor Ort sind.


Ich muss nur mal schauen ob ich die Namensschilder selber ausdrucken (lassen) kann. Mein Drucker ist n�mlich hin, aber ich werd mal n Kumpel fragen, der hat n Laserdrucker...w�hr dann aber halt schwarz/weiss...

Für den Wettbewerb w�hre es gut wenn jemand eine Stoppuhr h�tte, die die ich hier rumfliegen habe sind allesamt hinüber.

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1045
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 15:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

�brigens h�tte ich gerne eine Voranmeldung (hier im Thread) von den Leuten die gedenken mein(e) Casings zu benutzen.

Oliver hat sich ja schon angemeldet für das 29mm RMS.

Frank was ist mit Dir?

Ich würde ausserdem vorschlagen die Namensschilder als Aufkleber zu drucken dann gibs keine Probleme mit der Befestigung, oder hat jemand ne Idee wo man so ne Anstecker bekommt?

Wenn jemand welche sponsern m�chte ... :-)

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 890
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 16:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Flo, ich glaube kaum, da� ich eine ROC für die Aerotech-Motoren in der Zeit hinbekomme. Aber ich würde gerne so ein Casing kaufen. Ob Oli4 sowas mitbringen kann?
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1046
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 17:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Frank, einfach anfragen, zumindest hat er sie im Angebot.

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 891
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 17:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Na dann, versuch ich mal mein Glück!
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1672
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 18:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also bei den Gleitern w�re ich definitiv dabei.
Allerdings sollten fairerweise schon gewisse "Klassen" festgelegt werden, oder willst du mit deiner VMX gegen einen 20g-Gleiter mit tragendem Profil wirklich antreten?

Ich schlage vor, jeder der Lust hat baut was, und dann sehen wir, was wir dahaben und k�nnen sehen, was wodraus zu machen ist. Schliesslich kann man auch bei vielen Gleitern nicht einfach A statt C verwenden, um Chancengleichheit zu haben. Und mein Centuri-Flugschweinchen fliegt auch auf Held nicht solange wie mein A-B Gleiter, obwohl der schwerer ist...
Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.
Gruss, Sly - www.slyrocketry.de -
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 349
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 21:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Jessas... Da ist man mal ein paar Tage nicht da, und schon l�uft die Mailbox über

Da� ich zum SMRT komme, mü�te eigentlich selbstverst�ndlich sein - noch bequemer kann ich es ja nicht haben. Hab ich mich eigentlich schon angemeldet? Egal - im Moment sitze ich noch an der Motorenbestellung, viel Zeit ist ja nicht mehr.

Wei� nur noch nicht, was alles fertig wird - ich dachte immer, es wird hier mal ruhiger, aber nein...

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 892
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 22:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo Thomas,

du hast Dich soweit ich wei� noch nicht angemeldet. Mach es mal schnell, da wir unbedingt die Motorenliste für die BAM brauchen.
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 352
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 22:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo Frank,

ich bin gerade drüber her. Das Problem ist nur, da� ich noch nicht 100%ig wei�, welche Motoren verfügbar sein werden... Aber das finde ich bis zum WE sicher raus.

BTW - weil Flo oben schrieb
Ich würde ausserdem vorschlagen die Namensschilder als Aufkleber zu drucken dann gibs keine Probleme mit der Befestigung, oder hat jemand ne Idee wo man so ne Anstecker bekommt:

Wieviele von den Ansteckhüllen würden denn ben�tigt? Vielleicht finde ich irgendwo was...

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 896
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 22:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

WE ist dann aber schon Abschnapp. Da mu� dann wirklich alles da sein.
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1056
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 23:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Thomas, ich versteh das Problem nicht. Du kannst bei der BAM anmelden soviel Du willst und lustig bist!

Melde einfach erstmal alles an, wenn Du sp�ter nur weniger vor Ort hast ist das kein Problem, wohl aber anders herum!

Ich mache das schon immer so!

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 353
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. Juli 2004 - 23:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ok, Prinzip erkannt. Anmeldung ist raus...

Viele Grü�e,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5467
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 22. Juli 2004 - 17:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Kam auch an! :-)

Wie Flo schon sagte, ggf. lieber einen Motor zuviel anmelden als zuwenig. Nachmelden geht leider nicht, aber man muss nicht alles angemeldete auch tats�chlich mitbringen.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5470
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Samstag, 24. Juli 2004 - 22:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Der Anmeldeschlu� für ausl�ndische Motoren ohne CE-Zulassung (wie AT, Cesaroni, ROS) l�uft heute abend ab! Noch bis 7.8. kann sich anmelden, wer ausschlie�lich BAM-geprüfte Motoren fliegen will.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1077
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 30. Juli 2004 - 11:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

...ohne Worte...





Gru�,

Flo

PS: Schaut mal in den Wostok Thread
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5493
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 30. Juli 2004 - 15:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wau, ich freue mich schon sehr, am SMRT endlich Deine Diskuse kennenzulernen

Ne im Ernst, auf den Start bin ich schon sehr gespannt!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 905
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Freitag, 30. Juli 2004 - 18:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Flo, wirklich Klasse!!!
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Senior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1693
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 03. August 2004 - 11:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Am Freitag wollte ich mal ein paar Probeflüge auf dem Liebenauer Startgel�nde durchführen, kam allerdings nur zu einem einzigen-dazu dann was. Aber: Ich hatte die Digi dabei-und für die, die das Gel�nde interessiert die neuesten Infos.
Zuerst mal ein paar Fotos:

Blick nach Westen:
west

Norden:
Nord

Osten:
Osten

und Süden:
Süd

Die B�ume die in der N�he zu erkennen sind, sind nur klein, also noch keine ausgewachsenen Raketenfresser, und es ist ohne weiteres m�glich, die Startstelle 150m davon wegzulegen. Es gibt über dem gesamten Gebiet keine Freileitungen oder �hnliches. Da das Gel�nde wirklich gross ist, kann die Startstelle je nach Wind (Freitag war ganz leichter Ostwind, im allgemeinen eher West) problemlos verlegt werden. Keine Maisfelder in Sicht, keine Kühe, nur kurz geschorenes Gras-besser geht es gar nicht.
Aus meinen Testflügen wurde nicht viel, weil ich unbedingt einen meiner sch�nen Gleiter fliegen wollte-hab ich auch:

Beta_start
Er hat rund 40cm Spannweite und wiegt 30g. Die Digi war für den verwendeten B4-Motor zu langsam...
Dieses Bild wurde kurz nach Motorabwurf aufgenommen-man sieht, das er aufgrund der noch zu hohen Geschwindigkeit leicht überzieht.

Flug1

Eines jedenfalls hatte ich krass untersch�tzt: die Thermik!
Anstatt einige sch�ne Kreise zu ziehen und nach zwei,drei Minuten wieder zu landen, stieg der Gleiter weiter...
Fünfzehn!!! Minuten sp�ter sah das so aus:

Flug2

Das kleine Pünktchen über dem Wald ist er-die letzte Aufnahme.
Der Wald, über dem er anschliessend verschwand, dürfte mindestens 500m vom Startpunkt entfernt auf ungef�hr derselben H�he liegen. Dahinter befindet sich ein Tal, ob er das auch noch geschafft hat weiss ich nicht-eine trotzdem angegangene Suchaktion war erfolglos.

Gruss, Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bernhard Maul
Junior Mitglied
Benutzername: Benno

Nummer des Beitrags: 31
Registriert: 12-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 03. August 2004 - 12:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Mein Beileid Sly.
Schade wenn eine Rakete (Gleiter), gerade wenn sie sehr sch�n fliegt, auf immer verschwindet. Es ist immer ein herber Verlust zumal meist auch viel Arbeit dran h�ngt. Komischerweise verliert man die nicht so gut gelungenen nie.
Grü�e aus Erfurt
Benno
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Gold Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1694
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 03. August 2004 - 12:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Danke-aber schliesslich kann man was draus lernen-von daher sehe ich sowas als Ansporn. Was den Aufwand anbelangt:
Flügel aus Balsa geschliffen, Rumpf verleimter Balsastab, Leitwerk Balsa-Bauaufwand ohne Trockenzeit h�chstens drei Stunden, Materialkosten vielleicht 2�. �rgerlich, aber verschmerzbar.
Der neueste wird da schon aufw�ndiger-und er wird die Fehler, die ich bei diesem Modell machte (keine M�glichkeit, ihn aus der Thermik zu bekommen) nicht haben. Kommt ein klein bisschen Technik rein, und er wird gr�sser-für bessere Fotos. Mehr verrat ich mal noch nicht.

Gruss, Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 1088
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Dienstag, 03. August 2004 - 23:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nabend,

Sly, das Gel�nde ist ja der Hammer!!! Super genial, ich freu mich total auf den SMRT!

Sly, auch mein Beileid zum herben Verlust...hab ihn ja quasi mit entstehen sehen...

Gru�,

Flo
NEIN, ich bin NICHT die Signatur, ich putze hier blo�!!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5525
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 04. August 2004 - 11:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ja, soviel Platz ist wirklich selten zu finden! Schon von da aus ist der SMRT immer einen Besuch wert!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 915
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 04. August 2004 - 22:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich kann nur sagen, GENIAL!!
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Maul
Neues Mitglied
Benutzername: Mauli

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 08-2002
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 05. August 2004 - 23:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hi Folks,

bin gerade aus'm Urlaub zurück.

Habe mich soeben online angemeldet (dank an oliver); wo schlaft Ihr alle eigentlich? Ich würde gern mit dem Zelt anreisen, da das mit Kind und Hund am einfachsten ist...

Bis bald,
Mauli
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Gold Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1697
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 06. August 2004 - 09:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Es gibt in Altenberg einen Campingplatz. Das sind dann etwa 10 Autominuten zum Fluggel�nde.

Gruss, Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5543
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 06. August 2004 - 11:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Heute kam auch unsere T2-Aufstiegsbewilligung. Wir k�nnen wieder, wie letztes Jahr, bis 2300 ft GND (4500 ft MSL) hoch! Zusammen mit der schon vorliegenden BAM-Aufstiegsbewilligung steht also den Flugfreuen nichts im Weg!

Thomas, freut mich, da� Du dabei bist! Wg. �bernachtung, wir waren letztes Jahr im Landgasthof B�rnchen (Adresse auf der SMRT-Webseite). Auch in Altenberg gibts einige �bernachtungsm�glichkeiten, ein Adressenverzeichnis ist ebenfalls dort online zu finden. Ansonsten halt Camping, aber die Preisunterschiede zu Gasth�fen dürften nicht zu hoch sein.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5545
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Samstag, 07. August 2004 - 14:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Noch eine Erinnerung: Heute ist letzter Anmeldeschluss zum SMRT! Wer noch am SMRT Raketen starten m�chte, bitte bis sp�testens heute abend die Onlineanmeldung ausfüllen! Danach geht leider nichts mehr!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5568
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 11. August 2004 - 20:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Heute wurden die Best�tigungen der angemeldeten Teilnehmer verschickt! Allen, die bei der Anmeldung ausl�ndische Motoren angemeldet hatten, ging au�erdem eine Best�tigung und eine Kopie der BAM-Ausnahmebewilligung per Post zu.

Da wir dieses Jahr im Rahmen des Dorffestes auch viele Zuschauer erwarten, werden wir das Startareal diesmal recht gro�zügig absperren. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten Teilnehmerausweise, mit denen man dann die Startstelle und die Prep-Area betreten darf.

Es ist sicher wieder eine gute Idee, Decken, Zelte, Stühle/B�nke usw. mitzunehmen, um es bequem zu haben und vor Regen/Sonnenschein geschützt zu sein!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5593
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 17. August 2004 - 23:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

So, noch ein kurzes Update: Zum einen, es hat sich ein Fernsehsender angekündigt, der unsere Veranstaltung ausstrahlen will! Auch die Regionalpresse ist mit dabei, also gro�es Mediencoverage!

Dann l�uft ja, wie erw�hnt, parallel auch das Heimat- und Schützenfest. Mit Schaustellerbetrieben, Hüpfburgen, Bobby Cars usw. ist auch für die ganze Familie für Unterhaltung und Verpflegung gesorgt! Und garantiert uns natürlich auch Zuschauer!

Für unsere Tombola haben unsere Sponsoren Woti, T-Rocketry, Sachsen Feuerwerk und SpaceCAD Preise gestiftet, die man am SMRT gewinnen kann! An alle Stifter natürlich schon jetzt ein herzliches Dankesch�n und ich hoffe, ihr werdet sie bei Bestellungen entsprechend berücksichtigen!

Woti will auch eine Shootinger-Wasserrakete liefern, also eine tolle Gelegenheit, das Ding nach dem SMRT selbst in den H�nden zu halten. Ich nehme übrigens auch meine Shootinger mit - kann jemand einen Wasserkanister (ruhig leer, Wasser solls da unten vor Ort geben *g*) mitbringen?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 944
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 17. August 2004 - 23:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Das sind ja SUUUPER Aussichten!
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 373
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 19. August 2004 - 15:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hall�le!

Das sind ja SUUUPER Aussichten!

Jepp, und die Wetterfr�sche haben offensichtlich auch ein Einsehen. Machen wir uns also morgen auf die Socken - ich bin gespannt darauf, die Leute endlich auch mal pers�nlich kennen zu lernen.

Viele Grü�e,
Thomas
[DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5610
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 19. August 2004 - 18:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich stecke auch mitten in den Vorbereitungen! Morgen früh gehts los nach Sachsen!

Wir haben übrigens 2 Zelte und einen festen Raum, um notfalls auch ein paar Regenschauern trotzen zu k�nnen. Schon letztes Jahr hat gezeigt, auch bei wechselndem Wetter gibts immer mal wieder Lücken, wo man fliegen kann. Also kein Grund zuhause zu bleiben, wenn ein paar Wolken aufziehen! Aber natürlich hoffen wir auf blauen Himmel und Sonnenschein

Noch ein Hinweis für die Teilnehmer, ab Freitag sp�tnachmittags bis abends wird die Rampe aufgebaut und man kann Probeflüge machen. Richtig los gehts Samstag/Sonntag, so ab 11 Uhr. Das Gel�nde ist diesmal auf der anderen Seite wie letztes Jahr, also westlich von Liebenau. Wird auch beschildert und beim gleichzeitig stattfindenden Schützen- und Heimatfest sollte auch jeder wissen, wo wir fliegen!

Wenn jemand noch ein paar Motoren braucht, wir haben ein paar Schachteln Weco A, B und C da!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Moderator
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 374
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 19. August 2004 - 20:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hallo,

ich nochmal. 'Ne bl�de Frage - hat eventuell noch jemand einen Campingtisch nebst Stühlen zur Hand und k�nnte das kurzfristig mitbringen?

Viele Grü�e,
Thomas
[DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 948
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 19. August 2004 - 21:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich habe zwar kein Campingtisch, aber ich wollte nur nochmal auf die Direktfrequenz für Funkamateure hinweisen. Ich schlage 145.350 MHZ vor.
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 949
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Samstag, 21. August 2004 - 22:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Vorab sei schonmal soviel gesagt, da� der 4. SMRT bis jetzt recht erfolgreich war. Vieles wird wohl im Fernsehen und Zeitung zu sehen sein. Sendetermin wird noch bekannt gegeben.
Gru� Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einf�gen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein gesch�tzter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beitr�ge ver�ffentlichen k�nnen.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin