Autor |
Beitrag |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10126 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 18:18 Uhr: |
|
Ich war gestern auf der Spielwarenmesse in Nürnberg und habe mich für Euch ein bischen raketentechnisch umgesehen. Zuerst bin ich zu Robert Klima, der wie immer einen Stand in der Flugmodellbauhalle 7A hat.
Als Neuheiten gab es bei Robert die 4 Quest-Modelle MLAS, Future Launch Vehicle, Raptor und Striker AGM zu sehen. Hier ein Foto der MLAS, ein NASA Prototyp der zukünftigen Mondrakete. Es gibt sie von Quest in einer Semiscale-Version mit drei Fallschirmen:
Als weitere Neuheit präsentierte Robert seinen Gruppenbausatz TenSet mit 10 Modellraketen in einer Packung. Es ist eine komplette Eigenentwicklung, d.h. alle Teile stammen von Klima selbst:
 Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10128 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 18:34 Uhr: |
|
Robert hat die Bauteile für sein Gruppenset selbst anfertigen lassen. Es besteht aus weißen, bereits lackierten Rohren, die diesselbe gute gewohnte Qualität wie die von Quest oder Estes haben. Dazu gibt es eine rote Kunststoffspitze, an der es ebenfalls nichts auszusetzen gibt. Was auch zeigt, dass "Made in Germany" im Modellraketenbau durchaus auch Qualität bedeuten kann. Beide Teile mal hier als Foto:
Hier auch nochmal die Spitze als Nahaufnahme:
Neu im Angebot von Robert ist auch ein Adapter von D auf Standardmotoren. Damit kann man auf dem Flugfeld wahlweise Motoren mit D-Halterung auch z.B. mit C fliegen:
 Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10129 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 18:42 Uhr: |
|
Einen Blick in eine Vitrine bei Klima, wo Motoren, Zubehör wie Adapter oder auch Fallschirme und Schutzmaterial zu sehen sind:
Nochmal die Neuheiten im Überblick:
Es war auf jeden Fall ein interessanter Besuch bei Robert und wir haben uns recht gut über diverse Themen unterhalten können:
 Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10130 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 18:55 Uhr: |
|
Ripmax, der Europavertreter von Estes, war wieder mit einem großen Stand vertreten. Leider gab es dort nur in einer Ecke ein paar Modellraketen zu sehen:
Ripmax liefert wie gewohnt an deutsche Fachhändler direkt aus Großbritannien. Es gibt in Deutschland weiterhin nur ein Vertriebsbüro, d.h. Warenlieferungen etc. werden in Großbritannien abgewickelt. Wie schon auf Modellraketen Info gemeldet wurde auf der Spielwarenmesse bekannt, dass Estes vor knapp 2 Wochen an das US-Unternehmen Hobbico verkauft wurde. Hobbico ist ein großer Vertreiber und Hersteller von Modellbauprodukten in den USA, nach eigenen Angaben mittlerweile der größte. 2007 erwarb Hobbico bereits Revell-Monogram. So gesehen könnte das auch die Position von Estes stärken und nach Angaben auf der Messe will Hobbico Estes-Cox wie gewohnt mit den vorhandenen Mitarbeitern in Penrose, Colorado weiterführen. Hier der Stand von Hobbico in Nürnberg:
Auf dem Messestand von Hobbico gab es auch Estes Raketen zu sehen:
 Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10131 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 19:05 Uhr: |
|
Weco war auch vertreten, aber mit einem im Vergleich zu den Vorjahren recht kleinen Stand. Raketenmässig war leider niemand anwesend. Bei meinem weiteren Rundgang über das riesige Gelände bin ich noch auf einen Hersteller von Standmodellen gestossen. Das französische Unternehmen Socatec bietet auch ein paar Scale Raketenmodelle aus Plastik für die Vitrine, darunter europäische (Ariane) und russische Raketen:
Toll war auch dieses riesige Saturn V Raketenmodell, was stark an den Revell Bausatz erinnert:
Wasserraketenfans wird sicher das neue Rocket Race Car erfreuen, was ab April erhältlich sein soll und von HCM Kinzel angeboten werden wird:
 Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10132 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 19:17 Uhr: |
|
Damit niemand meckert, habe ich mich natürlich auch auf die Suche nach "Noris" begeben. Nur in den Modellbauhallen Fehlanzeige! Irgendwo ganz woanders dann endlich ein Treffer:
Irgendwie scheint "Noris" jedoch sein Geschäftsmodell geändert zu haben? Modellraketen - pardon Raketenmodelle - waren dort leider nicht zu entdecken?
Zum Ausklang fand abends wieder das traditionelle Messefeuerwerk von Weco statt. Es hat teilweise wieder richtig gekracht - nur unterbrochen von grölenden Fussballfans im angrenzenden Frankenstadion:
Wie immer war es wieder ein sehr interessanter Besuch in Nürnberg! Die Messe ist (nur für Fachbesucher!) noch bis Dienstag geöffnet. Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10135 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 07. Februar 2010 - 19:39 Uhr: |
|
Fast hätte ich es vergessen: ACME, der deutsche Hersteller der FlyCamOne, war auch vertreten:
In einer großen Vitrine konnte man alle FlyCamOne Versionen sehen:
Es wird in Kürze die Version 3 geben (ganz links im Bild oben), die aufgenommene Daten direkt per Funk an eine Basisstation überträgt. Sie wird unter 100 Gramm wiegen. Demnächst werde ich noch etwas Pressematerial darüber erhalten. Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Jolly_roger
Gold Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 1270 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 08. Februar 2010 - 17:58 Uhr: |
|
Hallo Oliver, schöner ausführlicher Bericht! Ja von Quest und Estes kommen einige nette Sachen auf uns zu. Wer genau schaut sieht bei deinen Bildern von Hobbyco einige neue Modelle, bzw. Neuauflagen von alten begehrten Estes Raketen. Auch das Engagement von R. Klima finde ich gut. So eine 10'er Pack Einsteiger Raketen ist perfekt um ein Gruppe an das Thema ran zu führen. Günstiger als 10 Alphas ist das allemal. Dass Klima mit eigenen Modellen Qualität liefert, hat er schon letztes Jahr mit dem Raketenauto und der Klima-Rakete bewiesen. Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky! IMR-02023
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10136 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 08. Februar 2010 - 19:39 Uhr: |
|
Hallo Stefan, von den Estes Neuheiten habe ich noch ein paar Details:
Das TenSet von Robert liegt bei knapp 60 €, also rund 6 € pro Modell. Das ist schon relativ günstig. Momentan gibt es noch die IMR Alpha IIIs zu je 5 € pro Stück für Schulen usw. Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Jolly_roger
Gold Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 1271 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 08. Februar 2010 - 20:58 Uhr: |
|
Sehr schön! Alle neuen und balde kommenden Modelle von ESTES gibt es übrigens auch auf der Internet-Site von Estes zu sehen. http://www.estesrockets.com/ Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky! IMR-02023
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10149 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 16. Februar 2010 - 15:48 Uhr: |
|
Ich habe noch etwa 50 Fotos von der Spielwarenmesse in meine Fotogalerie im Raketenfliegertreff geladen. Wer sie sehen möchte, einfach die Galerie über mein Profil öffnen! Grüsse Oliver, IMR-01001
|