Autor |
Beitrag |
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1075 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 12:30 Uhr: |
|
Moin Leute, gute Nachrichten für T2 Schein Inhaber mit entsprechenden Eintragungen in ihrem Schein Inhaber und ein gutes Argument den T2 Schein zu erwerben. -------------------------------------- AEROTECH Treibstoffe erhalten eine BAM Nummer! Ab sofort dürfen alle CE zugelassenen (entsprechend angepassten) AEROTECH Treibsätze welche die Treibstoffe White Lightning, Redline, Blue Thunder oder Black Jack/Max verwenden, in Deutschland von Inhabern einer Erlaubnis nach §27 SprenG verwendet werden. In einer nächsten Phase werden wir für vereinzelte Motoren mit einer Treibstoffmasse unter 20g in Zusammenarbeit mit interessierten Modellbauvereinen eine Einzelzulassung anstreben, um sie auch für ein breites Publikum zugänglich zu machen. ------------------------------------------------- Quelle: spacetecrocketry Leider ist auch dieser Link hier im Forum gesperrt.:-( |
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 324 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 14:44 Uhr: |
|
Cool. Ist schon raus, bis zu welcher Impulsklasse die Motoren zugelassen werden? Gruß Per Aspera Ad Astra
|
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 69 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 16:00 Uhr: |
|
Hi, Alle Motoren mit den erwähnten Treibstoffen (d.h. derzeit noch ohne Warp 9) sind CE zugelassen und haben jetzt auch die BAM Nummer. Das geht vom D13W bis zum N4800T. Gruß Reinhard |
   
Xx_hybrid_xx
Mitglied Benutzername: Xx_hybrid_xx
Nummer des Beitrags: 73 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 16:43 Uhr: |
|
Hallo, in einer nächsten Phase werden wir für vereinzelte Motoren mit einer Treibstoffmasse unter 20g in Zusammenarbeit mit interessierten Modellbauvereinen eine Einzelzulassung anstreben, um sie auch für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Wie darf ich das verstehen ? Darf dann, sagen wir ein E Motor der unter 20g Treibstoff hat von Personen ab 18 jahren und ohne T2 geflogen werden? Ciao, Tobias |
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 70 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 17:16 Uhr: |
|
Hi, genau, mit der Einzelzulassung handelt es sich dann um T1 Motoren. Derzeit sind die ATs genauso wie die CTIs und der BC360 keine Gegenstände der Klasse T2 sondern CE zugelassene Explosivstoffe. Mit einem entsprechendem Eintrag in der Erlaubnis nach $27 (ugs. T2 Schein) kann man solche Raketenmotoren erwerben, verwenden etc. Das ist aber auf Raketenmotoren eingeschränkt. Generell kann man mit seiner Erlaubnis nach $27 immer nur das tun, was konkret in der Erlaubnis steht. So darf ein Raketenflieger nicht automatisch mit Vorderladern hantieren und umgekehrt. Gruß Reinhard |
   
Xx_hybrid_xx
Mitglied Benutzername: Xx_hybrid_xx
Nummer des Beitrags: 76 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 18:13 Uhr: |
|
Hallo, hoffentlich klappt das! Welche Motoren wären das die unter 20g Treibmasse und einen höhere Schubkraft als den D 7 haben? Mfg Tobias |
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1076 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 21:56 Uhr: |
|
Moin , so etwa bis zum E15 |
   
Acsupor
Aktives Mitglied Benutzername: Acsupor
Nummer des Beitrags: 160 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2007 - 23:35 Uhr: |
|
Wie viel kann den so ein E15 tragen?? mfg Alexander nicht wundern wenn etwas falsch geschrieben wird ich schreibe einfach zu schnell
|
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 71 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2007 - 00:14 Uhr: |
|
Der E15 und der E30 haben ein empfohlenes maximales Abfluggewicht von 450gr. Wenn es sein muss, kann der E30 aber auch 700gr heben und kommt dann ca. noch 100m hoch. Gruß Reinhard |
   
Tod
Senior Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 221 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2007 - 00:57 Uhr: |
|
ui also das hört sich ja nicht schlecht an *vorfreu* (wenns denn klappt) |
   
Xx_hybrid_xx
Mitglied Benutzername: Xx_hybrid_xx
Nummer des Beitrags: 78 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2007 - 06:38 Uhr: |
|
Morgen, es gibt ja auch einen E 15T (Blue Thunter) wäre der dann auch erlaubt? Mfg Tobias |
   
Xx_hybrid_xx
Mitglied Benutzername: Xx_hybrid_xx
Nummer des Beitrags: 79 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2007 - 06:42 Uhr: |
|
sorry,ich meine es gibt D21-T (Blue Thunter) E15-W,(White Lightning) E30-T,(Blue Thunter) wären diese dann erlaubt? Sieht ja schon cool aus so ne blaue Flamme^^. |
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 870 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2007 - 10:17 Uhr: |
|
Da kommt man mal paar Tage nicht zum Reinschauen, und prompt gibt es wieder gute Neuigkeiten... Ich finde es jedenfalls super, daß es Leute gibt, die sich da so engagieren und etwas bewegen können. @Xx_hybrid_xx: Darf dann, sagen wir ein E Motor der unter 20g Treibstoff hat von Personen ab 18 jahren und ohne T2 geflogen werden? Theoretisch ja. Zumindest bezieht sich der §16 LuftVO (Erlaubnisbedürftige Nutzung des Luftraums) auch auf die 20g-Grenze. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob es noch weitere Einschränkungen bezüglich der Flughöhe (kontrollierter Luftraum usw) gibt - da kann vielleicht ein T2-ler mehr dazu sagen. Viele Grüße, Thomas [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 73 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 08. April 2007 - 22:36 Uhr: |
|
Hi, das wird sich noch herausstellen welche Motoren zugelassen werden. E15 und E30 sind meiner Meinung nach aussichtsreiche Kandidaten, da sie Single Use Motoren sind. Die anderen Motoren sind Reloads für die diversen RMS. Gruß Reinhard |
   
Tod
Senior Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 253 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 01. Mai 2007 - 22:05 Uhr: |
|
hm wie sieht es denn inzwischen damitz aus weiß jemand bescheid? |
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 84 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Mai 2007 - 15:08 Uhr: |
|
Hi, das wird noch ein wenig dauern, aber wenn es so weit ist, gibt es sicher eine Ankündigung auf den entsprechenden Seiten. Gruß Reinhard |