Autor |
Beitrag |
   
Stefan Kapser
Neues Mitglied Benutzername: Munich
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 17:42 Uhr: |
|
Hi, ich fang gerade erst an mit modellraketen und sehe eigentlich überall nur treibsätze mit integrierten ausstoßladungen. Wo bekomme ich am besten Treibsätze ohne Ausstoßladungen ??? danke !!! |
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 22 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 18:32 Uhr: |
|
für was brauchste denn sowas? laut Sicherheitskodex darfst du nämlich nur raketen mit Bergungssystem verwenden und für sowas brauchst du auf jedenfall ein Ausstoßladung. |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 531 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 18:54 Uhr: |
|
... und für Mehrstufenflüge brauchste nen T2-Schein. Wo bekomme ich am besten Treibsätze ohne Ausstoßladungen ??? z.Z. wohl garnicht oder nur sehr schwer, solange die Geschichte mit der EU Zulasssung noch nicht über die Bühne ist. Wenn du allerdings das Bergungssystem per Timer oder sonstiger Elektronik aktivieren willst, dann wirf den Motor doch einfach nach hinten ab oder lass die Ausstoßladung seitlich/nach hinten entweichen. Oder wofür brauchst du die Nullbrenner? |
   
Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 390 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 18:55 Uhr: |
|
Man braucht nicht umbedigt eine Ausstoßladund für Bergungssysteme, man kann da auch mit elektronik nachhelfen, manche Raketen haben sogar so viel Luftwiederstand und so wenig Gewicht, das sie gar keins brauchen. Allerdings wär es wirklich mal interessant zu wissen wo für du die Treibsätze brauchst. (Dann könnte die Antwort präzieser sein) Das einzige was ich mir vorstellen kann wär eine Zweistufige Rakete, aber wenn du gerade erst anfängst wohl eher kaum. Als erstes würd ich eigentlich sagen, bau lieber erst mal "normale" Raketen und dann kannst du das mit den Zweistufen, oder mit nem Timer probieren. (Beitrag nachträglich am 12., Januar. 2004 von mcfeldmann editiert) mfg Martin IMR-01028
|
   
Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 391 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 18:58 Uhr: |
|
Das waren höchstens 30 sek. mfg Martin IMR-01028
|
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 24 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 18:59 Uhr: |
|
dann könnte die antwort präzieser sein ist das etwa eine Anspielung auf meine unqualifzierte antwort |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 500 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 19:13 Uhr: |
|
Es gibt noch die Helden. Die haben keine Ausstoßladung. Das sind reine 0-Brenner Gruß Frank IMR-01026
|
   
Benedict Kempf
Junior Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 19:36 Uhr: |
|
bist du dir da sicher auf -klima.de steht das die nur keine Verzögerung aber ne A. Ladung ham |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 501 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 21:00 Uhr: |
|
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Der Motor schlägt beim durchbrennen durch. Das tut jeder 0-Brenner. Es wird immer mal gerne in eine Beschreibung geschrieben, daß der Held eine Ausstoßladung hat. Das kommt aber dadurch, weil er eigentlich für Gleiter konzipiert ist. Da reicht dieses Durchschlagen aus, um den Motor abzuwerfen. Wenn du auch dieses verhindern willst, einfach oben mit Uhu-Plus zukleben. Aber vorsicht, streng genommen ist das schon wieder verboten, da es eine Veränderung am Motor ist. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 392 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 22:02 Uhr: |
|
@Benedict: Das war nur ne Anspielung auf meine Art um Dinge herum zu reden, von denen ich eigentlich nix verstehe. (Beitrag nachträglich am 12., Januar. 2004 von mcfeldmann editiert) mfg Martin IMR-01028
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 1171 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2004 - 22:19 Uhr: |
|
Hallo Benedict. Ich verwenden den Held 100 wirklich oft, unter anderem in meiner letzten Silvesterrakete, und: einen richtigen Ausstoß hat er nicht. Der Motor ist vorn offen, und wie Frank schon sagt, schlägt er dadurch zum Schluß etwas nach vorn durch. Wenn man den Motor einigermaßen lose in der Halterung hat, kann man ihn so abwerfen. Für einen Fallschirmausstoß ist das nichts. Wenn ich den Motor nicht abwerfen will, klemm ich eine Stecknadel mit in die Halterung, dann läuft sich der "Ausstoß" schon tot.
Gruss,Sly
|
   
Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 394 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Januar 2004 - 14:02 Uhr: |
|
Silvesterrakete, was meinst du? mfg Martin IMR-01028
|
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 505 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. Januar 2004 - 14:52 Uhr: |
|
1. Verboten 2. Nicht besonders von der Leistung und haben meines wissens auch mitlerweile Austoßladungen. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Stefan Kapser
Neues Mitglied Benutzername: Munich
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Januar 2004 - 12:36 Uhr: |
|
Hi, danke für eure Antworten, ich wollte des Bergungssystem eigentlich elektronisch ausstoßen lassen, eben per Timer, oder einfach per Höhenmesser, wenn die Flughöhe wieder abnimmt geht der Schirm raus. |
   
Benedict Kempf
Junior Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 35 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Januar 2004 - 14:26 Uhr: |
|
geilo wenn du das mal hinkriegst stell unbedingt den Bauplan rein |
   
Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 411 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Januar 2004 - 14:28 Uhr: |
|
@Frank: Ich meinte nicht den Motor sondern das was Sly sagte bezüglich, er habe den Held für eine Silvesterrakete verwendet. mfg Martin IMR-01028
|
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 527 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Januar 2004 - 14:53 Uhr: |
|
Nun ja, Martin...das gehört eigentlich in den Experimantalfred. Aber mir ist für eine Silvesterrakete eine Verzögerung mit ordentlicher Ausstoßladung lieber. Gruß Frank IMR-01026
|