Autor |
Beitrag |
   
Delucks
Neues Mitglied Benutzername: Delucks
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 08-2001
| Veröffentlicht am Freitag, 15. April 2005 - 00:33 Uhr: |
|
Hallo Leute bin nach langer Zeit mal wieder im Forum mit kleinem Problem. Ich hab mir ne Rakete gebaut von der ich hoffe das Sie ziemlich viel Höhe schafft;ich lebe auf ner Insel mit fast immer viel Wind,also weites Vertreiben.Damit ich das Ding wiederfinden kann hätte ich gern am Boden eine reichliche Rauchwolke( am besten erzeugt in der Spitze.Nur ist pyrogedöns nichts fürn Kodex und ich mach mir Sorgen um die Hitze in der Spitze.Hat jemand nen Tip oder Idee für mich als Anregung? Frank |
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 601 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 16. April 2005 - 20:18 Uhr: |
|
Hallo, ich lebe auf ner Insel Wäre da eine aufblasbare Boje oder ein Beutel mit Wasserfarbe in der Roc nicht besser geeignet? SCNR... Nur ist pyrogedöns nichts fürn Kodex In dem Fall[1] auch nicht unbegründet - ein am Boden weiterbrennender Rauchsatz kann einem den ganzen Tag versauen. Ich habe vorhin hier schon etwas dazu geschrieben. ich mach mir Sorgen um die Hitze in der Spitze. Zu Recht, würde ich sagen. Irgendwo (bin jetzt zu faul zum Suchen) ist ein Bericht, in dem sich jemand die Kunststoffspitze mit einer handelsüblichen Rauchpatrone ruiniert hat. Die Dinger geben durch die lange Brenndauer bedeutend mehr Abwärme durch die Hülse weiter als ein Treibsatz, der in ein oder zwei Sekunden leergebrannt ist. Eine Möglichkeit wäre es eventuell, den Rauchsatz so zu kapseln, daß a) ein Wärmeübergang auf Rakete und Umgebung weitestgehend ausgeschlossen ist, und b) wirklich nur der Rauch und keine Funken oder sonstiges entweichen können. Aber wie man das zuverlässig realisieren könnte, weiß ich auch nicht. Möglich wäre eventuell ein feinmaschiges Drahtgeflecht und/oder ein hitzefestes Laminat aus Glasfaser und Wasserglas. Aber das müßte man erstmal in Ruhe und am Boden durchtesten. Viele Grüße, Thomas [1] Sorry, wenn ich das so schreibe. Ich persönlich halte den Kodex zwar für eine Sammlung von berechtigten und durch langjährige Erfahrung bestätigten Verhaltensregeln, aber keineswegs für ein unumstößliches Dogma. Abweichende Einzelfallentscheidungen auf Basis des gesunden Menschenverstandes sollten jedenfalls kein Grund für eine einstweilige Erschießung sein... [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1322 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2005 - 01:43 Uhr: |
|
Ich kann nur davon abraten!! Wie Thomas schon beschrieben hat, wird dann aus der Rakete leicht eine Brantbombe. Wir zerbrechen uns ja auch schon die ganze Zeit den Kopf über eine vernünftige Peilsenderlösung. Siehe Fred hier in diesem Themenbereich. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Delucks
Neues Mitglied Benutzername: Delucks
Nummer des Beitrags: 21 Registriert: 08-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2005 - 17:09 Uhr: |
|
Naja dann muß ich eben selbst noch etwas nachdenken Wenn ´ne Papprakete im Wasser landet ist es meistens besser nicht zu wissen wo sie ist ! bis irgendwann mal Frank |
   
Smudje
Mitglied Benutzername: Smudje
Nummer des Beitrags: 63 Registriert: 01-2005
| Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2005 - 19:12 Uhr: |
|
Kleiner Tip zum einfachen wiederfinden hilft am besten ne grelle Lackierung Let´s launch some rockets
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1328 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2005 - 20:23 Uhr: |
|
Auch ein auffälliger extrem langer Strömer ist sehr Hilfreich. Außerdem kann ich auch die Piepser von den Fensteralarmanlagen sehr empfehlen. Die sind sehr billig zu haben und irre laut. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Lindwurm
Neues Mitglied Benutzername: Lindwurm
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 03-2005
| Veröffentlicht am Montag, 18. April 2005 - 21:23 Uhr: |
|
Wir schwer sind die denn, fällt das nicht zu sehr ins Gewicht. Außerdem wo bekommt man die ??? Schöne grüße, Lindwurm Carpe Diem !!! |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1331 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 18. April 2005 - 23:23 Uhr: |
|
Ich habe die Fensterpiepser jetzt auf einem Marktplatz entdeckt. Aber auch Supermärkte haben die manchmal im Angebot. Preis liegt meines Wissens unter 10 Euro. Ich werde mich aber mal umhören, ob man nochmal ein paar zu günstigen Preisen bekommt. Das Gewicht läßt sich schön abspecken. Ich habe schonmal das Gehäuse entfernt. Das genaue Gewicht kann ich Dir im Moment nicht sagen. Aber ich schätze inklusive Batterie unter 20g. Genaues sag ich Dir später. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Lindwurm
Neues Mitglied Benutzername: Lindwurm
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 03-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 19. April 2005 - 14:44 Uhr: |
|
Das hört sich doch schon mal ganz gut an. Bei einem so geringen Gewicht, ist das echt ne gute Idee um die Rakete leichter wiederzufinden. Vielen dank schon mal für die Mühe bis dann, Schöne Grüße, Lindwurm Carpe Diem !!! |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1342 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Mai 2005 - 20:14 Uhr: |
|
Wie es denn immer so is. Wenn man was braucht, taucht es nicht mehr auf. Bis jetzt habe ich noch keinen Piepser mehr gesehen. Aber halte mal die Augen auf, denn die Dinger tauchen immer wieder an den unmöglichste Stellen auf. Das letzte mal gab es die Piepser bei uns im Plus-Markt. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Rhodium
Neues Mitglied Benutzername: Rhodium
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 08-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 19. August 2005 - 19:02 Uhr: |
|
Ist zwar ein uraltes Thema, aber eine Idee hab ich trotzdem. Titantetrachlorid raucht an der Luft wie die Hölle und wäre in einem kleinen Gefäss leicht aufzubewaren. Beim verdampfen bilden sich enorme Nebelschwaden, aber keine Hitze. Problem: Titantetrachlorid ist schwer zu bekommen und nicht ganz ungefährlich... mfg rhodium |
   
Vikingwarrior
Mitglied Benutzername: Vikingwarrior
Nummer des Beitrags: 90 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 20. August 2005 - 10:06 Uhr: |
|
Von sowas lässt man besser die Finger. Man kann nicht immer 100% vorhersagen, wo die Rakete landet. Und dann noch solche Chemikalien an Bord, 'ne du, lass' mal lieber. Da hält man doch leichter z.B. nach so einem oben beschriebenen Fenster-Piepser Ausschau. |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1418 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 21. August 2005 - 07:40 Uhr: |
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Finger weg von solch gefährlichen Sachen. Das verbietet auch schon der Sicherheitscodex. Durch solche Experimente erreichen wir nur, daß unser Hobby von Staatswegen noch weiter eingeschränkt oder vielleicht sogar ganz verboten wird. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Skyrider
Neues Mitglied Benutzername: Skyrider
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 11-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Dezember 2005 - 14:47 Uhr: |
|
MEIN GOTT!!!Einfach nur son piepser wie man sie an die Autoschlüssel hängt in die Rakte bauen! Gibts bei www.elv.de |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1453 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Dezember 2005 - 17:19 Uhr: |
|
Du meinst sicherlich die "Wiederfindpiepser". Da kann ich nur sagen, daß die oben erwähnten Piepser erheblich lauter sind (bis zu 110 db). Die Schlüsselpiepser kannst du schon nach 4m im Maisfeld nicht mehr hören. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tobitüftler
Junior Mitglied Benutzername: Tobitüftler
Nummer des Beitrags: 30 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2005 - 16:50 Uhr: |
|
Also ich hab solche Fensterpiepser bei uns im Top-Bau, einem Baumarkt gesehen, sie haben 2€ gekostet, mit Magnetkontakt, sobald der abfällt, beginnt es zu piepsen. Funktioniert auch wunderbar an der Zimmertür als Alarmanlage. Soweit ich weiß, gibts sowas auch beim Conrad Electronic im 3-er Set für 4,95€ unter der Artikel-Nr.: 750622 - 62 . Wieviel die wiegen weiß ich jetzt allerdings nicht. |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1454 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. Dezember 2005 - 21:00 Uhr: |
|
Die sind gewichtsmäßig alle in etwa gleich. Man muß sie sich ein wenig anschauen, ob man vielleicht vom Gehäuse noch etwas abspecken kann. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 182 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Dienstag, 23. September 2008 - 21:04 Uhr: |
|
Hallo Leute TÜR-UND FENSTERALARM (3er Set) Artikel-Nr.: 750622 - 62 5,70 EUR
Ich denke die sind etwas zu groß oder? Gruß Alex  stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
René
Mitglied Benutzername: René
Nummer des Beitrags: 98 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2008 - 03:13 Uhr: |
|
@ Delorean DIE sind genau richtig! Du musst sie nur etwas ausschlachten. Gehäuse wegDremeln, den Reedkontakt brücken, etc.. Aber die Membrane unbedingt an dem flachen Gehäuseteller dran lassen, die braucht das als Resonanzfläche. Den Schiebeschalter habe ich ersetzt durch einen Minidruckschalter (Marquart) von Conrad. Den Schalter in den Kuppler der Spitze so einharzen, dass er durch schaltet, sobald die Spitze abgestoßen wird. Dazwischen habe ich noch eine Buchse als Schalter missbraucht, wo im Ruhezustand ein Klinkenstecker mit obligatorischem "Remove befor flight" Bändchen dran hängt. Oh man, soviel Text... Geht also so: Spitze aufsetzen, Loch durch Körperrohr und Spitzenkuppler bohren (4mm)GLEICHZEITIG! Im Kuppler der Spitze als Unterbrecher dann von innen die Buchse einkleben, die nur dann durchschaltet wenn der Stecker GEZOGEN ist. Steckt er drin, ist Sendepause. Dahinter dann in der Spitze den Piepser einbauen mit Kontaktschalter, der dann wiederrum erst durchschaltet, wenn die Spitze abgestoßen wird. Ich hoffe Du konntest folgen, bzw. Dir vorstellen wie es geht. Teileliste von Conrad kann ich Dir zusammenstellen - bitte nicht hetzen, habe nicht nur Hobby. Die Konstruktion ist mehrfach auch in HPR Raketen erprobt, also 100% tauglich und fürchterlich nervend laut.
(Beitrag nachträglich am 24., September. 2008 von René editiert) |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 183 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2008 - 08:01 Uhr: |
|
Hallo Rene Ja ich kann dir folgen! Danke! Die Teileliste wäre sicher nicht schlecht nur bitte mach dir keinen Stress ok? Ich kenne das alles gut und habe ja wie jeder auch nicht nur unser Hobby! Zum Glück kann ich vieles neben meiner "normalen" Arbeit vom Büro aus machen wie im Forum oder Mail`s schreiben und so Sachen! Ist eine echt gute Idee finde ich und die Dinger sind wie du richtig geschrieben hast echt laut! Da hätte ich mir meinen Loc8tor echt sparen können! Tja Schlüssel, Handy & Co. suche ich ja auch ständig und da verwende ich das Ding wie schon geschrieben ja öffters! Gruß Alex  stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 213 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 21:56 Uhr: |
|
Hallo Rene Ich habe bei den PN`s ganz auf die Teileliste vom Conrad vergessen! Sorry! Kannst du sie mir vielleicht mal zusenden? Danke und Gruß aus Wien stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
René
Mitglied Benutzername: René
Nummer des Beitrags: 109 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 23:45 Uhr: |
|
Ja klar. Ich hatte gedacht Du hättest das schon gefunden bei C.... Nächste Woche, o.k.? |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 214 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2008 - 07:59 Uhr: |
|
Ja geht klar! Danke! Gruß Alex stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 37 Registriert: 12-2010
| Veröffentlicht am Samstag, 12. März 2011 - 14:03 Uhr: |
|
es könnte doch funktionieren dass man mit der Ausstossladung eine Rauchpatrone von Klima zündet? |
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 39 Registriert: 12-2010
| Veröffentlicht am Montag, 14. März 2011 - 16:43 Uhr: |
|
habe bei Klima jetzt Rauchpatronen bestellt und werde es wahrscheinlich am Wochenende gleich mal ausprobieren. |
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 12-2010
| Veröffentlicht am Montag, 14. März 2011 - 17:11 Uhr: |
|
ich hab mir zwei Sachen überlegt: 1. ich befestige den Raucherzeuger mit einer Schnur an der Rakete(Pro: Patrone landet nicht zu weit von der Rakete entfernt / Con: Wiese könnte abfackeln, Rakete könnte beschädigt werden wenn die Patrone auf ihr landet) 2. ich stecke die Patrone lose in das Rohr (Pro: Rakete kann nicht beschädigt werden / Con: Wiese kann abfackeln, Patrone kann zu weit von der Rakete entfernt landen) ich denke ich müsste bei beiden Versionen eine Vorrichtung für die Patrone bauen damit sie von der Ausstoßladung zwar entzündet wird jedoch z.B. trockenes Gras nicht berührt und somit auch nicht entzündet. |
   
Daniellaumann
Neues Mitglied Benutzername: Daniellaumann
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 09-2010
| Veröffentlicht am Freitag, 18. März 2011 - 13:06 Uhr: |
|
ich beklebe die Flossen meistens mit alufolie. wenn sich die Sonne darin spiegelt, sieht man das über mehrere hundert Meter problemlos |
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 44 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Samstag, 19. März 2011 - 13:21 Uhr: |
|
Also, kurz gesagt: die Ausstoßladung alleine zündet den Raucherzeuger nicht. Darum hab ich aus einem abgebrannten Motor, dem Raucherzeuger und "Pulver" (möchte nicht genauer darauf eingehen) volgendes gebaut: das "Pulver" zündet die darunter angebrachte Rauchpatrone. „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 45 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Samstag, 19. März 2011 - 13:26 Uhr: |
|
noch ein Bild (diesmal als JPEG):
 „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 46 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Samstag, 19. März 2011 - 13:31 Uhr: |
|
Ein Bild der fallenden, rauchenden Rakete (danach ging leider meine Kamera aus...)
 „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Sonntag, 20. März 2011 - 10:40 Uhr: |
|
hier noch ein Bild der Rauchentwicklung aus nächster nähe:
 „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 48 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Sonntag, 20. März 2011 - 13:14 Uhr: |
|
Und noch was: nachdem das Schwarzpulver verbrannt ist hab ich das Ding probehalber mal in unseren Heuhaufen geworfen. Nichts ist angebrannt! (Beitrag nachträglich am 20., März. 2011 von felix editiert) „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|
   
René
Senior Mitglied Benutzername: René
Nummer des Beitrags: 818 Registriert: 03-2008

| Veröffentlicht am Sonntag, 20. März 2011 - 16:43 Uhr: |
|
1. Das Hantieren mit SP ist Dir 1. altersbedingt, und 2. weil Du keinen T2 hast, strengstens verboten. Im Ernstfall machst Du Deine Eltern damit unglücklich. Was Du da die ganze Zeit über Wiederfindequalm fabulierst ist Stuss den kein ernsthafter Rak.-Bauer macht. Oder was glaubst Du warum Dir keiner antwortet? Lass die Finger von so einem Unsinn auch wenn es unvernünftigen Buben Spaß macht.
Auf Flugtagen bekämst Du mit sowas richtig Ärger bzw. sofortiges Start-und Platzverbot = Heimreise. Jetzt frag´nicht auch noch seitenlang warum. W e i l e s g e f ä h r l i c h u n d v e r b o t e n i s t . Hat nicht mal was mit Gesetzgeber zu tun sondern mit reinem Menschenverstand.
 Manche Menschen wollen glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben.
|
   
Felix
Junior Mitglied Benutzername: Felix
Nummer des Beitrags: 49 Registriert: 12-2010

| Veröffentlicht am Sonntag, 20. März 2011 - 17:50 Uhr: |
|
OK lass ich das halt bleiben... Ich hatte eh nicht vor das wirklich einzusetzen Vielleicht findet jemand zeit und kann das hier löschen, damit nicht noch mehr auf solche dummen Gedanken kommen... „Wer zuviel Korn trinkt, hat am Ende nur noch Stroh im Kopf.“ (Gerhard Uhlenbruck *1929)
|