Satellit Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Nutzlasten » Satellit « Zur�ck Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rocketman
Aktives Mitglied
Benutzername: Rocketman

Nummer des Beitrags: 143
Registriert: 11-2007
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 11:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

wie sehen eigentlich eure satelliten aus die ihr als nutzlast in den raketen mitschiesst??? k�nnte mal jemand ein bils hineinstellen???
danke schon mal!!
mit vielen grüssen rocketman!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bronco8183
Senior Mitglied
Benutzername: Bronco8183

Nummer des Beitrags: 281
Registriert: 01-2007
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 11:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

moin.
also ich hab schon mal in einer recht langen roc 2 von den kleinen hohlclustern, die dem modell BLU-97 beiliegen, an langen baustellenb�ndern hochgeschossen. sah sehr gut aus, da die "b�mbchen" an dem langen band ziemlich kangsam wieder runter sanken. dazu sollte man jedoch tunlichst ein 2tes paar augen dabei haben, sonst wird das ganze extrem schwierig...
das sch�ne ist dass diese hohlk�rper nur 2 gramm pro stück wiegen, das ist noch keine wirkliche h�heneinbu�e.

grü�e
Grü�e aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lunte
Moderator
Benutzername: Lunte

Nummer des Beitrags: 2467
Registriert: 03-2006
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 12:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

moin bronco,

das mit den flatterbandsatelliten ist eine nette idee. ich kannte das bislang noch nicht. das wird aber umgesetzt. die entsprechenden raketen habe ich ja schon. klasse, tolle nummer.....
grü�e von der küste und von lunte
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jolly_roger
Gold Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 1038
Registriert: 11-2002
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 13:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Die von Bronco beschriebenen 'Bomblettes' waren bei Estes sehr beliebt:

Bei der Cluster Bomb wurden sie als Minibomben verwendet,
bei der Meteormasher wurden sie als Meteoriten verkauft
und bei der Astrosat *tata* als Satelliten.

Zu der Astrosat haben wir hier noch ein altes Treat, incl. Bild der 'Satelliten'.

http://www.modellraketen-forum.de/cgi/board/show.cgi?tpc=30306&post=24112#POST24 112

Egal ob Cluster Bomb oder Astrosat: nach jeweil einem Flug habe ich die Bomben/ Satlliten weg gelassen: sehr nervig die Dinger zu suchen. Aber war ein lustiger Anblick...
Sch�ne Grü�e, Stefan
Ride the Sky! IMR-02023
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bronco8183
Senior Mitglied
Benutzername: Bronco8183

Nummer des Beitrags: 286
Registriert: 01-2007
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 13:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

allerdings, die teile sind sehr weit verbreitet.
leider hab ich vom einsatz kein bildmaterial, da ich einmal die flüge real genie�en wollte, nicht nur durch den sucher...
aber wie gesagt, ein oder zwei helferlein sind da besonders von vorteil.

@lunte: ich habe die flatterb�nder etwa 80cm lang gemacht, dann zeigt sich ne gute wirkung.
Grü�e aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lunte
Moderator
Benutzername: Lunte

Nummer des Beitrags: 2471
Registriert: 03-2006
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 13:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

....

wenn ich n�chste woche donnerstag wieder zeit finde zu basteln, dann mache ich mir als erstes solche flattersatelliten. und wenn wir die mal nicht wieder finden sollten, dann ist das zwar nicht so toll für die umwelt, aber eine katastrophe w�re es auch nicht. ich haben hier noch eine rolle von ca. 500 meter baustellenband rumliegen.....

(Beitrag nachtr�glich am 05., Januar. 2008 von lunte editiert)
grü�e von der küste und von lunte
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bronco8183
Senior Mitglied
Benutzername: Bronco8183

Nummer des Beitrags: 288
Registriert: 01-2007
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 14:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

steck doch ein paar trüffel in die satelliten und miete dir ein ausgebildetes schwein...
wahlweise gehen auch frolic und nachbars lumpi...
Grü�e aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lunte
Moderator
Benutzername: Lunte

Nummer des Beitrags: 2473
Registriert: 03-2006
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 14:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

... am besten den ganzen nachbarskl�ffer, der nervt n�mlich. das ginge aber nur mit einem BC 360. grübel. einen dackel in 1,4 sekunden auf 680km/h zu beschleunigen, das hat was.... grübel, grübel...und wenn dann noch das bergungssystem versagte....grübel, grübel, doppelgrübel....
grü�e von der küste und von lunte
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bucho
Senior Mitglied
Benutzername: Bucho

Nummer des Beitrags: 421
Registriert: 04-2004
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 14:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Mit nem BC360 kriegste den K�ter garantiert in die ewigen Jagdgründe...
Per Aspera Ad Astra
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lunte
Moderator
Benutzername: Lunte

Nummer des Beitrags: 2475
Registriert: 03-2006
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 14:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

moin bucho,

denke ich auch.

ph�nix (wolfgang) fragt nach zweistufigen bergungssystemen. ich habe ihm dich als ansprechpartner genannt, weil ihr sowas in MEPHISTO verbaut. stimmt doch, oder?
grü�e von der küste und von lunte
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bucho
Senior Mitglied
Benutzername: Bucho

Nummer des Beitrags: 423
Registriert: 04-2004
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 14:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Richtig. Ideensammlung ist auch schon im Gange.
Per Aspera Ad Astra
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Magierfrank
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 3870
Registriert: 04-2003
Ver�ffentlicht am Samstag, 05. Januar 2008 - 15:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Flatterb�nder k�nnt ihr übrigens auch mit der Vollversion von Chutool berechnen. Ich habe auch gerne noch ein paar Bonbons an kleinen Fallschirmen mit in die Rocs gepackt. Das macht sich immer gut, wenn Kinder in der N�he sind.

Noch ein Bauvorschlag für einen Wegwerfsat (fals man ihn nicht findet )

Einfach ein wenig Silberfolie zusammen mit einem Ende des Str�mers zusammenknüllen, fertsch.
Gru� Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)

SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Leuchtspur
Aktives Mitglied
Benutzername: Leuchtspur

Nummer des Beitrags: 189
Registriert: 03-2007
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 06. Februar 2008 - 22:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

�-Eier-PlastikHüllen mü�ten sich doch auch ganz gut
als Satelitten machen. Ein Stück Flatterband, das man einfach zwischen die Teile klemmt, fertich is der Sat. Probier ich morgen gleich mal aus.

Gru�
Leuchtspur
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Leuchtspur
Aktives Mitglied
Benutzername: Leuchtspur

Nummer des Beitrags: 190
Registriert: 03-2007
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 07. Februar 2008 - 12:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

So hier isser:
Der ultimative �-Ei-Satellit. Bauzeit ca. 5 Minuten.
Sckokolade aufessen, Kleinzeug aus der Plastikkapsel entfernen, an den Oberseite vorsichtig schlitzen, Str�mer einziehen und verknoten.....fertig! Gewicht? Meine einfache Briefwaage ist leider zu grob um den Sat auszuwiegen. Irgendwo im einstelligen Grammbereich. Kosten: �-Ei 49 Cent, Flatterband von der Baustelle.

sat

Gru�
Leuchtspur
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lunte
Moderator
Benutzername: Lunte

Nummer des Beitrags: 2657
Registriert: 03-2006
Ver�ffentlicht am Freitag, 08. Februar 2008 - 10:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

...

wird sofort nachgebaut. nette idee.
grü�e von der küste und von lunte
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Leuchtspur
Aktives Mitglied
Benutzername: Leuchtspur

Nummer des Beitrags: 193
Registriert: 03-2007
Ver�ffentlicht am Freitag, 08. Februar 2008 - 10:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Morgen wird in den Orbit geschossen.


Gru�
Leuchtspur
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bronco8183
Senior Mitglied
Benutzername: Bronco8183

Nummer des Beitrags: 311
Registriert: 01-2007
Ver�ffentlicht am Samstag, 09. Februar 2008 - 13:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

hallo leuchtspur,

stimmt, die ü-ei-idee is auch klasse, und man hat immer material zur hand. auch wenn das ganze der linie nicht so wirklich zutr�glich ist...;-)

nun muss ich hier nochmal total quer schlagen und wei� nicht, wo ichs posten soll...
hat in den letzten monaten jemand hier erfahrungen mit der "ActionCam" machen k�nnen?
http://www.myactioncam.de/
ich hab fest vor, sie mir demn�chst zu besorgen, da die angaben überzeugen und ein kumpel von mir ausreichend gro�e RC-tr�gerflugzeuge hat...
sonnige grü�e!
Grü�e aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*

Beitrag verfassen
Beitrag:
Fett Kursiv Unterstrichen Erstelle Link Clipart einf�gen

Benutzername: Hinweis:
Dies ist ein gesch�tzter Bereich, in dem ausschliesslich registrierte Benutzer Beitr�ge ver�ffentlichen k�nnen.
Kennwort:
Optionen: HTML-Code anzeigen
URLs innerhalb des Beitrags aktivieren
Auswahl:

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin