Autor |
Beitrag |
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2004 - 16:44 Uhr: |
|
brauche dringend hife zu meinem Bausatz "Gamma Ray" also 1. in der anleitung steht das hier:" Wrap a piece of paper masking tape around the shoulder of the nose and the payload transition" was ist masking tape????????? 2.laut anleitung brauch ich B6-4 motoren leider hab ich zur zeit nur B4-4 motoren geht das auch? |
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 446 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2004 - 16:59 Uhr: |
|
Hallo Benedict Zu erstens kann ich dir nichts sagen.Ich bin in Enbglisch nicht besonders gut.Aber schau mal,da ist doch bestimmt ein Bildchen dabei. 2.Wieg halt mal das Modell.Bis 100g kannst du nen B4 nehmen.Darüber einen C6. Gruß Julian Höre nicht auf andere-sie könnten recht haben.
|
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2004 - 21:20 Uhr: |
|
ein bild ist schon dabei . da steht aber nur wo ich das hinkleben soll.aber ich glaub ich hab schon ne lösung gefunden.dafür ham sich 2. neue fragen ergenben.(ich weiß ich bin ein nerviger anfänger) 1.die rakete besteht aus 2 teilen der Nutzlastkammer und der eigentlichen rakete.die 2 teile werden aueinander gesteckt wobei die kammer als spitze dient.jetz ergibt sich alerdings folgendes problem:die Kammer sitz so locker das sie schon wackelt wenn man sie nur anstöst.nun könnte ich dem abhelfen indem ich Balsastückechen oder sowa in der art einbaue.alerdings weiß ich nicht wie fest es schlussendlich sitzen soll.wenn ichs zu locker mach fliegs sicher ab und wenn ichs zu fest mache hab ich angst das es die ladung nicht schafft sie abzusprengen.kann mir einer helfen?? 2.wie lange soll(muss) der leitstab auf der Startrampe sein?? |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 482 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 08. Januar 2004 - 22:57 Uhr: |
|
Hallo Benedict, also das Tape, was in der Anleitung gemeint ist, ist schlicht weg Isolierband oder ähnliches Klebeband. Das erklärt eigentlich auch schon, das die Nutzlastkammer zu locker sitzt. Die Kammer sollte, wenn du die Rakete mit der Spitze nach unten hälst, so gerade eben nicht runterfallen. Ich benutze zum verstärken dieser Passungen meistens Ponalkleber. Den kannst du, wenn es zu straff geworden ist, ein wenig abschmirgeln. Der Leitstab sollte für diese kleinen Flitzer etwa ein Meter sein. Und die Gamma Ray geht mit einem B4-Motor schon ganz schön ab. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Januar 2004 - 16:04 Uhr: |
|
neinnnnnnnnnnnnnnnnnn arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ich bin so ein verdammter idiot das gibst schon gar nicht mehr .ich bin einfach zu blöd für diese Welte.ich hab diese scheiß finns falschherum drangeklebt.jetz musste ich sie vorsichtig abziehen und sie wieder neu drankleben.zZ sind sie am trocknen.wer mich für meine Blödheit beschimpfen will kanns hier gerne tun.ich habs verdient. |
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 650 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Januar 2004 - 16:20 Uhr: |
|
Ist das denn so schlimm, ich hab leidvoll feststellen müssen das man mit solchen Aktionen meist nur verschlimmbessert (um mal Frank zu zitieren). Wenn es nicht stört lass es einfach so! Gruß, Flo Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
|
   
Benedict Kempf
Neues Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Freitag, 09. Januar 2004 - 16:40 Uhr: |
|
naja hab sie eigentlich ganz gut wegbekommen nur bei einer ist eine kleine Ecke ab, die hab ich durch ein zurechtgeschliffenes Balsastückchen ersetzt.jetz wo ich alles wieder dranhab und üer die kritischen Stellen nochmal etwas farbe gesprüht habe gehts eigenlich wieder.ich hoffe nur das sich das nicht auf den flug auswirkt |