Autor |
Beitrag |
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 595 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. August 2007 - 18:34 Uhr: |
|
Hallo zusammen, nach langer, langer Zeit konnte ich heute mit meinen Bruder mal wieder ein paar Raketen Starten. Dabei waren die Rheintochter mit einem supper Flug, die R1, Bachem Natter (diesmal ein sehr toller Flug), von meinen Bruder die Big-Betty, Baby Berta und ein Eigenbau als Schlepprakete für einen kleinen Gleiter. Der machte aber leider schlapp und ließ ein paar Meter nach dem Start die Flügel hängen. Mfg, Andreas
 http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3669 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. August 2007 - 19:23 Uhr: |
|
Ich muß schon sagen, die Rheintochter fasziniert mich immer wieder!! Ein sehr schönes Bild, Andreas. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 596 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 12:39 Uhr: |
|
Muss ich aber langsam mal lackieren... Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2115 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 14:14 Uhr: |
|
moin andreas, schöne bilder wieder. schade, dass du nicht am smrt sein konntest. es hätte dir sicher gut gefallen. was macht eigentlich der fallschirm in der eiche? grüße von der küste und von lunte
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2116 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 14:15 Uhr: |
|
.... fällt mir eben erst auf, hast du startrampenmäßig aufgerüstet? das sieht ja sehr professionell aus. grüße von der küste und von lunte
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 597 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 15:04 Uhr: |
|
Moin Gerd, den Schirm konnten wir nicht entdecken vor lauter Laub. Oder er hat sich dann doch mit der Zeit aufgelöst Ja, war schade das ich nicht zum SMRT kommen konnte. Aber was soll ich machen. Tja, die Rampe ist ein billiges Fotostativ und der Führungsstab ein 3mm Schweissdraht. Damit bin ich sehr zufrieden, hat alles supper geklappt. Wollen wir eigentlich wieder einen Winterflugtag machen? Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Tod
Senior Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 336 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 17:37 Uhr: |
|
Wenn euch das nix ausmacht wär ich mit meiner fast fertigen Roc dabei.....(also bis dahin ist sie dann fertig...) Sofern ich auch Zeit habe..... |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2118 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 19:13 Uhr: |
|
moin andreas, gerne, ich möchte nur vorschlagen, das im herbst zu machen. das wetter scheint mir im winter auch im norden zu unbeständig und zu risikoreich für die anreisenden. moin tod, selbstverständlich bist du gerne gesehen. bring aber bitte deine kamera mit. grüße von der küste und von lunte
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 598 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2007 - 19:50 Uhr: |
|
Was hältst du vom Oktober? Da sollte man noch mit guten Wetter rechnen können. Wollen wir es wieder inoffiziell oder dieses mal offiziell machen? Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2123 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 12:33 Uhr: |
|
moin andreas, ich schaue mal, welches wochenende ich im oktober zeit habe. lass uns das mal bei einem privaten treffen unter freunden wie letztes jahr belassen. ich habe mitbekommen, was das für ein zauber war, den thomas am smrt veranstalten musste. grüße von der küste und von lunte
|
   
Phoenix
Aktives Mitglied Benutzername: Phoenix
Nummer des Beitrags: 149 Registriert: 09-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 12:44 Uhr: |
|
Moin Ich wäre auch gerne wieder dabei, wenn es recht ist, aber im Oktober ist großer Flugtag in Kalkar wo ich mich schon angemeldet habe und auch unbedingt hin will. Kalkar ist einfach SUPER, da führt kein Weg dran vorbei. Ich fände den Winter garnicht so schlecht, heißt doch auch Winterflugtag wenn ich nicht irre, oder ? Grüße aus dem Sauerland und von Wolfgang |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2126 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 14:12 Uhr: |
|
.... nun gut, dann wird es november. was meinst du, andreas? grüße von der küste und von lunte
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 599 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 14:33 Uhr: |
|
Nichts gegen einzuwenden. Aber bedenkt, das im November im Durchschnitt an bis zu 5 von 7 Tagen Niederschlag fällt. Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2128 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 15:35 Uhr: |
|
.... vielleicht auch januar .... grüße von der küste und von lunte
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 601 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 16:35 Uhr: |
|
Also mir ist es gleich. Wir können ja erst einmal den Oktober festhalten. Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3675 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 19:32 Uhr: |
|
Nichts gegen einzuwenden. Aber bedenkt, das im November im Durchschnitt an bis zu 5 von 7 Tagen Niederschlag fällt. Dieses Wetterphänomen scheint sich aber kontinuierlich in diesem kompletten Jahr fortzusetzen. Einziger Trost: Die Wochenenden waren meistens mit schönem Wetter behaftet. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2132 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 20:20 Uhr: |
|
moin jungs, da das ganze eh nur ein privates treffen ist, können wir ja zunächst versuchen, einen oktober-termin (wird bei mir eh knapp) zu finden. der wahre wintertermin kann dann jederzeit noch folgen. grüße von der küste und von lunte
|
   
Phoenix
Aktives Mitglied Benutzername: Phoenix
Nummer des Beitrags: 153 Registriert: 09-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2007 - 20:55 Uhr: |
|
moin Der Januar ist doch prima, lieber Sonne und Schnee als Regen und Sturm. Gruß Wolfgang |
   
Tod
Senior Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 350 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 28. August 2007 - 16:58 Uhr: |
|
joa das stimmt. wo wäre das denn dann eigentlich? Ich denke ich kann die eos wieder mitbringen (gehört ja eigentlich meiner Mutter aber die ist bestimmt so nett und leiht mir die...) |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 2147 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 28. August 2007 - 17:00 Uhr: |
|
moin tod, das ist in der nähe von walsrode. näheres dann später. grüße von der küste und von lunte
|
   
Tod
Senior Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 351 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 28. August 2007 - 20:56 Uhr: |
|
ok danke fürs erste. |
   
Leuchtspur
Mitglied Benutzername: Leuchtspur
Nummer des Beitrags: 85 Registriert: 03-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 31. August 2007 - 19:23 Uhr: |
|
Hallo Andreas, hier ein Bild eines weiteren, flugfähigen Rheintocher-Modells. Gesehen beim "Tag der Raumfahrt" in der Sternwarte Neumarkt/Bayern. Die Lackierung dürfte vermutlich dem Original entsprechen. Konnte leider nicht erfahren, wer die Roc gebaut hat.
 |
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 603 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 31. August 2007 - 20:50 Uhr: |
|
Hallo, sieht schick aus, ist aber leider nicht die Originallackierung (kommt aber schon recht gut hin). Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3705 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 31. August 2007 - 23:20 Uhr: |
|
Na, Andreas, da bin ich mal auf Deine Lackierung gespannt! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 604 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 01. September 2007 - 07:52 Uhr: |
|
Ich auch , Frank Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|