Autor |
Beitrag |
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 413 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 03. Januar 2005 - 08:34 Uhr: |
|
Hallo zusammen, kann man das neue Jahr besser anfangen, als mit ein paar zünftigen Raketen-Starts? Ich denke: Nein. Deshalb habe ich am 01.01. bereits um 13:00 einige Raketen fliegen lassen. Boden war zwar sehr schlammig, aber die Witterung soweit ok. Als erstes durfte eine Schrott-Rakete ran, die ich eigentlich um Mitternacht entsorgen wollte. Aber ab 1,5 Promille lass ich nichts starten, also wurde der Flug verschoben. Zewa-Röhre, Papp-Flossen und Silverster-Raketenspitze.... fliegt übrigens richtig gut.
Danach mal was neues: Razor von Custom. Das Teil fliegt schon auf A richtig gut und sehr schnell, auf B geht sie richtig ab. C habe ich erst mal sein lassen. Die hätte ich nie wieder gesehen.
Dann wurde es Zeit für die Chrome Dome für Estes
Und noch ne Schrott-Rakete. Gemecker über das Design wird nicht zugelassen: hat meine Nichte (7 Jahre) gebaut. Ich habe sie ‚nur’ flugfähig gemacht. Sollte eigentlich auch an Sil-vester dran glauben, jetzt darf sie noch ein Jahr leben.
Noch mal die Razor, trotz Belichtung von 1/1000 Sek. kaum erwicht.
Jetzt der Naboo-Fighter von Estes. Fliegt natürlich wesentlich höher, als die Verpackung voraussagt (60 Meter). Ich denke mal wird knapp doppelt so hoch gewesen sein. Start:
Landung: Jetzt hebt eine Art Applewhite Pyramide auf C 6-0 ab.
Und zuletzt wurde die gute alte Thunder mal wieder reaktiviert.
Na wer hat am 01.01. noch was starten lassen? Ausser Silvester-Raketen natürlich.... Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 414 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 03. Januar 2005 - 08:39 Uhr: |
|
Den Naboo-Fighter bei der Landung habe ich wohl vergessen. Halt jetzt hier:
 Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6095 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 03. Januar 2005 - 22:43 Uhr: |
|
Deshalb habe ich am 01.01. bereits um 13:00 einige Raketen fliegen lassen. Respekt, da habe ich mich gerade noch einmal umgedreht Der Naboo-Fighter schaut wirklich interessant aus, ein klasse Design! |
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 415 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. Januar 2005 - 07:12 Uhr: |
|
Der Naboo-Fighter schaut wirklich interessant aus, ein klasse Design! Ja hat mir auch spontan richtig gut gefallen. Deshalb habe ich auch bei ebay 30.- investiert. War ein komplettes Starterpaket, incl. Rampe und Zündgerät. So gesehen war der Preis ok, auch wenn die Dinger in den USA wohl für 15 $ verramscht wurden. Der Naboo-Fighter lässt sich übrigens von der Trägerrakete abziehen und sieht dann auf dem beiliegenden Display richtig gut aus. Perfekt für Star-Wars Fans. Warum Estes allerdings so bescheidende Flugeigenschaften auf die Verpackung gedruckt hat, ist mir ein Rätsel. Sehr verkaufsfördernd war das sicher nicht... Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6097 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 04. Januar 2005 - 15:39 Uhr: |
|
Das wissen wohl nur die Götter in Penrose Vor allem das Landungsphoto macht einen imposanten Eindruck! |
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 416 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Januar 2005 - 07:37 Uhr: |
|
...hätte ich noch den original Fallschirm genommen wäre das Landbild bestimmt noch beeindruckender. Estes hat einen speziellen SW-Fallschirm beigelegt, schön bedruckt mit SW-Motiven. Der war mir aber mit 50cm bei dem windigen Wetter zu groß und gefährlich. Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6103 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 00:09 Uhr: |
|
SW-Fallschirm?  |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1187 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 09:53 Uhr: |
|
Wirklich tolles Teil! Muß wohl ganz schön schwer sein, wenn Estes ein 50cm Schirm dazu gibt. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 418 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 10. Januar 2005 - 07:02 Uhr: |
|
@ Olli SW = Star Wars, wie gesagt halt mit Star Wars Motiven bedruckt. Ist mal was anderes als die üblichen Schachbrettmuster @ Frank wiegt leer knapp 95 Gramm. Aber die Größe des Fallschirms hat bei Estes wohl weniger mit dem Gewicht des Modells zu tun. Die Cluster Bomb wiegt knapp 100 Gramm und hat den üblichen 30 cm Schirm. Die Menace wiegt nur um die 60 Gramm, hat aber einen 50 cm Schirm... Das gesunde Mittelmaß fehlt irgendwie. Aber wen störts? Einen passenden Schirm zu finden oder zu basteln ist ja kein Problem. Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 6112 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 10. Januar 2005 - 16:25 Uhr: |
|
Alles klar - ich hab schon gerätselt: Schwarz-Weiss, Shareware... Ähnlich überdimensionierte Schirme kenne ich auch von früher. Einem Modell lag mal ein riesiger silberfarbener Mylarfallschirm bei. Schön anzusehen, aber beim Einsatz oft "vom Winde verweht"... |