Autor |
Beitrag |
   
Dickerhamster
Neues Mitglied Benutzername: Dickerhamster
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 10-2005
| Veröffentlicht am Montag, 24. Oktober 2005 - 15:02 Uhr: |
|
Hallo! Ich bin relativ neu auf dem Gebiet. Ich wollte mit SpaceCAD eine Rakete konstruieren doch leider bekomme ich gar nichts gezeichnet. Ich kann zwar wie wild in den Gitterrahmen rumklicken und irgendwelche rechteckigen Rahmen ziehen aber es zeichnet nichts. Was mache ich nur falsch? Gibt es irgendwo eine FAQ die meinen Geist erhellen könnte? Danke...Jan |
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 272 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Montag, 24. Oktober 2005 - 17:11 Uhr: |
|
Auf der deutschen Homepage von Spacecad http://www.spacecad.de findest Du eine Online " » So bauen Sie Modellraketen " Anleitung. Du kannst Dir das Handbuch auch runterlasen und offline lesen. Ist eine pdf Datei. Ciao Arnd |
   
Dickerhamster
Neues Mitglied Benutzername: Dickerhamster
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 10-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. Oktober 2005 - 17:26 Uhr: |
|
Leider finde ich da nur eine Anleitung wie man Raketen bastelt. Mein Problem ist, das ich die Daten meiner Rakete nicht in das Programm übernehmen kann. Was mache ich nur falsch? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. MfG Jan |
   
Andyfirnau
Moderator Benutzername: Andyfirnau
Nummer des Beitrags: 51 Registriert: 07-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Oktober 2005 - 07:04 Uhr: |
|
Hallo Jan, im Startmenü findest du das SpaceCAD Handbuch. Dort findest du die Antworten auf deine Fragen. Viele Grüße, Andreas |
   
Dickerhamster
Neues Mitglied Benutzername: Dickerhamster
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 10-2005
| Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Oktober 2005 - 14:21 Uhr: |
|
Hallo! Bei mir kommt da aber immer eine Fehlermeldung " An Error Occured TTReeView -> Access Violation und dann irgendeine Adresse. Was kann das denn sein? Ich habe schon mehrere Grafikkartentreiber ausprobiert. MfG Jan |
   
Dickerhamster
Neues Mitglied Benutzername: Dickerhamster
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 10-2005
| Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Oktober 2005 - 14:31 Uhr: |
|
 |
   
Andyfirnau
Moderator Benutzername: Andyfirnau
Nummer des Beitrags: 52 Registriert: 07-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Oktober 2005 - 06:56 Uhr: |
|
Hallo Jan, oh, dann haben wir dich alle falsch verstanden! Probier es mal mit dem Download dieser Version - http://www.spacecad.com/download/sc3_1_301.exe Ursache ist, dass es Probleme mit ganz neuen Grafikkartentreibern gibt, und das ist in dieser Version behoben. Grüße, Andreas |
   
Dickerhamster
Neues Mitglied Benutzername: Dickerhamster
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 10-2005
| Veröffentlicht am Freitag, 04. November 2005 - 12:15 Uhr: |
|
Supi. Jetzt funkt es. Gibt es diese Version auch in deutsch? MfG Jan |
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 275 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 04. November 2005 - 14:24 Uhr: |
|
Nenn die Datei TbLang.0 in TbLang.1 um. Dann hast Du Space-Cad in Deutsch. Die Datei ist 0Bytes groß. Finden tust Du die Datei in dem Verzeichznis wo Du Space-Cad installiert hast. @Andreas, Ist es viel Aufwand die Installationsroutine so anzupassen, daß Space-Cad beim installieren fragt welche Sprache man arbeiten möchte ? Ciao Arnd |
   
Andyfirnau
Moderator Benutzername: Andyfirnau
Nummer des Beitrags: 53 Registriert: 07-2001
| Veröffentlicht am Montag, 07. November 2005 - 07:01 Uhr: |
|
Hi Arnd, sobald ich die Version ganz fertig habe, mache ich auch eine deutsche Installationsroutine. Grüße, Andreas |