Autor |
Beitrag |
   
Skyrider
Mitglied Benutzername: Skyrider
Nummer des Beitrags: 96 Registriert: 11-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 09. Mai 2006 - 19:28 Uhr: |
|
Hi Leute,wahr lange nich hier, ich hab mir ne Videorakete gebaut.(Rohbau fertig,nur die kamera muss noch rein,die ich heute bestellt habe) Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen bezüglich der Aufnahme:Der Empfänger der kamera hat ein video-chinch und ein audio-chinch ausgang.nun wollte ich wissen,ob ich unbedingt mit nem videorecorder aufn acker rennen muss.von der stroversorgung würdes klappen,aber das wäre irgendwie doof.auserdem haben ja arnd und dirk versprochen,ihre zweistufige video-roc am SMRT 06 zu starten!wie soll den da strom bis aufn acker kommen??? PS:Hab kein Laptob oder ne DV-Cam mit eingang! Skyrider Man kann sich drehen wie man will,man hat den Arsch immer hinten!
|
   
Blackpuma
Mitglied Benutzername: Blackpuma
Nummer des Beitrags: 78 Registriert: 01-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2006 - 09:24 Uhr: |
|
Hast du gar keinen Laptop oder nur keinen mit einem Eingang? Ich hab für meinen Laptop eine USB TV Karte gekauft da kann ich den Empfäger anhängen und mit dem Laptop aufnehmen. dabei hast du auch den vorteil das du siehst was du aufnimmst. Wenn du das nicht hast wird dir nur der Videorekorder bleiden. Nachteil du siehst nicht ob bei dem Empfänger was ankommt weil du kein Bild hast. Du kannst ja den Videorekorder in einen Alukoffer stellen. Das sieht dann wieder cool aus. :-) LG Blackpuma Einmal in den Weltraum und zurück!
|
   
Skyrider
Mitglied Benutzername: Skyrider
Nummer des Beitrags: 97 Registriert: 11-2005
| Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2006 - 20:35 Uhr: |
|
Ich hab nen COMPUTER mit Videokarte,aber keinen Laptop,gibts erst zur Jugendweihe!Kann ja denn Fehrnseher mit aufs Feld nehmen! Skyrider Man kann sich drehen wie man will,man hat den Arsch immer hinten!
|
   
Feigl
Mitglied Benutzername: Feigl
Nummer des Beitrags: 95 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2006 - 22:12 Uhr: |
|
Hast Du auf dem Acker Strom? 1. Möglichkeit ( so hab ich auch angefangen ) auf ebay einen 12V Fernseher ersteigern und einen 12V Videorekorder, dann noch eine Autobatterie oder eben einen Powerpak. Den 12V Fernseher gibt es dort schon für kleines Geld, schwieriger wird's beim 12V Viedorerkorder, da muss man schon ordentlich suchen, meistens gibt es nur Player, die aber nicht aufzeichnen können. Die beste Lösung ( meine jetzige ) ist ein DV Camcorder mit Analogeingang. Kann ich nur jedem ans Herz legen. Ich habe eine Canon MVX 200i, man kann damit alle anlogen aufnahmen in Echtzeit digitalisieren und zum Anschluss an eine Funkkamera ist sie natürlich auch geeignet. Besonders gut ist die Funktion Schnappschüsse vom Videomaterial zu machen. Man filmt seinen Raketenstart und kann hinterher Bildgenau die Schnappschüsse steuern. Die aufendigste Art ist wohl ein Stromaggregat mit ins Feld zu schleppen mit TV und Viderekorder. Bei unseren letzten beiden Flugtagen hatten wir tatsächlich einen Viderekorder mit im Feld, der über einen Stromwandler an 12V betrieben wurde. Als Kontollmonitor zum einrichten der Kamer diente dann wieder der Screen vom DV Camcorder, der aber dann wieder abgeklemmt wurde um die Starts zu Filmen. Wir sind momentan mehr mit der Technik fürs filmen zu gange als mit dem Raketenfliegen selbst. P.S. eine 50m Kabeltrommel gibts beim Bieber schon um 15 Euro Gruß Feigl
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 7412 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2006 - 09:51 Uhr: |
|
Offtopic @ Feigl, ich brauche dringend noch Deine (gültige) Mailadresse - siehe auch hier - Danke! |
   
Koroljow
Senior Mitglied Benutzername: Koroljow
Nummer des Beitrags: 239 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2006 - 12:13 Uhr: |
|
@Skyrider: Wie lange dauert es denn noch bis zu Deiner Jugendweihe und dem Laptop ? Wenn es nicht mehr soo lange dauert, hätte ich einen MPEG-Digitalisierer für denn USB Port ohne zusätzlichen Strombedarf übrig. Den hatte ich damals für ca. 50 € gekauft. Nach meinem Umstieg auf die "Verbatim 5in1" könnte ich Dir den kostengünstig überlassen. Interesse ? Poká, Koroljow.
|
   
Skyrider
Mitglied Benutzername: Skyrider
Nummer des Beitrags: 98 Registriert: 11-2005
| Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2006 - 19:04 Uhr: |
|
Ich hab erst nächstes Jahr Jugenweihe. Dann mach ich das ebend so mit Videorekorder mitschleppen.Mein Opa sein Garten liegt direkt am Startacker und Kabeltrommeln haben wir auch zur genüge. Skyrider Man kann sich drehen wie man will,man hat den Arsch immer hinten!
|