Autor |
Beitrag |
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1177 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 09:22 Uhr: |
|
Moin zusammen, ich finde das das Thema Modellraketen und Elektronik hier im Forum deutlich zu kurz kommt. Eventuell hat es auch damit zu tun, dass zwar Grundsätzlich ein starkes Interesse am diesem Thema besteht, es oft aber an den Grundlagen oder auf Neudeutsch an den Basic,s fehlt. Eigentlich Schade, das gerade hier es bestimmt mit einfachen Mitteln schöne und interessante Projekte realisiert werden können. Was haltet ihr von der Idee hier im Forum eine Rubrik Elektronik einzurichten das sich mit Grundlagen der Elektronik , Bauteile, kleinen Schaltungen rund um das Thema Elektronik und Modellraketen beschäftigt. @Frank, wäre es viel Arbeit so eine Rubrik hier im Forum einzurichten ? [ ] Ja, so eine Rubrik muß unbedingt her. [ ] Noee, braucht imho keiner. [ ] Weiß nicht. [ ] Sonstiges. Cu Arnd |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1859 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 09:59 Uhr: |
|
moin arnd, bei mir fehlt alles an grundlagen, finde es aber spannend, was da so gemacht wird. was wären denn z.b. einfache und schöne projekte? grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3328 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 10:13 Uhr: |
|
Gerd, blätter einfach mal unter Nutzlasten. Da findest du eine Menge Anregung. Sei es nun ein Höhenmesser mit verschiedenen höhenabhängigen Ereignisschaltungen. Oder Peilsender oder Telemetrieübertragung oder mein Favorit GPS-Ortung. Arnd: Das einzurichten ist imho möglich. Aber ob es nötig ist, weiß ich nicht. Wie gesagt unter Nutzlasten würde das Meiste reinpassen. Aber wenn die Mehrheit so ein Topic wünscht, werde ich es einrichten. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1178 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 10:53 Uhr: |
|
Moin Frank, ich denke schon das es Sinn macht. Wenn man erstmal die Grundlagen der Elektronik besser versteht, kann man auch nachvollziehen wenn jemand ein Projekt vorstellt. Imho macht dann das Modellraktenbauen noch mehr Spaß, da einem sich neue noch unbekannte Betätigungsfelder sich eröffnen. Bis jetzt sind die Projekte über mehrere Ruriken verteilt und somit ist es mitunter schwer was passendes zu finden. Grundlagen, wie z.B ein Transistor funktionert, wozu ein Widerstand da ist, wie das mit dem Strom überhaupt funktionert wie ich eine LED an, und vieles vieles mehr, dazu findet sich hier im Forum absolut nichts. Ein einfaches Projekt wäre z.b ein im Flug blinkendes Modell. Soetwas könnte man hier beprechenund die fertige Schaltung dann im Nutzlastforum vorstellen. Cu Arnd |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3330 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 11:25 Uhr: |
|
Nun gut. Das blinkende Modell sehe ich ja noch ein. Eine Rubrik für Elektronik auch. Aber die ganzen Grundlagen alleine, würden ja schon ein Forum füllen. Als die Frage nach Peilsendern mal aktuell war, habe ich soetwas Aehnliches mit einem Amateurfunkfred versucht. Das ganze lief ins Leere. Aber versuchen können wir es. Ich mache mich heute Abend mal ans Werk. Wenn es nichts ist, können wir esja jederzeit abbrechen oder löschen. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1180 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 11:33 Uhr: |
|
Mir geht es hier eher um einfache Sachem wie," was muß man bei einer LED beachten, Welchen Vorwiderstand benötigt man dafür, etc.... Amatuerfunk ist imho eine komplizierte Materie. Dann hoffen wir auf eine gute Resonanz. Cu Arnd (Beitrag nachträglich am 06., Juni. 2007 von arnd editiert) |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3333 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 16:19 Uhr: |
|
Nun gut. Packen wirs an. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1861 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 17:03 Uhr: |
|
... wenn ich mir hier auch noch eine lötwerkstatt einrichte, wird meine frau - nicht ganz zu unrecht - an die grenze ihrer toleranz geraten - fürchte ich.
 grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3335 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 20:00 Uhr: |
|
Du wirst es überleben. Außerdem kann man so einen kleinen Lötkolben ohne weiteres in einem Bü..ling verstecken. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1184 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 20:06 Uhr: |
|
Gerd, soll ich dir das Modell Kustenlümmel diskret verpackt zuschicken ? Cu (Beitrag nachträglich am 06., Juni. 2007 von arnd editiert) |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 3338 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2007 - 22:02 Uhr: |
|
Küstenlümmel.... ....... Hahahahahaha Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|