Autor |
Beitrag |
   
Stephan Roßteuscher
Junior Mitglied Benutzername: Damian
Nummer des Beitrags: 43 Registriert: 06-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Mai 2004 - 09:25 Uhr: |
|
es ist vollbracht.. die erste rakete, die nicht von einer großen raumfahrtargentur konstruiert wurde, ist über 100km hoch geflogen und hat damit den weltraum erreicht http://portale.web.de/Wissenschaft/Raumfahrt/ btw: es ist nicht die delta II wo auf dem bild daneben ist ;) juhu *hüpf* *spring*
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5162 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Mai 2004 - 13:57 Uhr: |
|
Ich habs gestern auch schon auf Spiegel Online gelesen: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,300450,00.html |
   
Jürgen zur Horst
Neues Mitglied Benutzername: Jogi
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Mai 2004 - 11:38 Uhr: |
|
"Amateurrakete erreicht erstmals den Weltraum" schreibt heute unser heimisches Tagesblättchen und verweist auf die Webseite www.civilianspace.com Ich konnte dort noch nichts über den aktuellen Erfolg lesen. Dem Bericht nach startete die Rakete in Nevada und erreichte eine Höhe von 100km. In den nächsten Wochen wird ein bemannter Kurztrip erwartet. |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5169 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Mai 2004 - 19:07 Uhr: |
|
Jürgen, hab Deine Nachricht mal hierher verschoben, bevor wir 2 Threads zum selben Thema haben Haben sie jetzt damit eigentlich schon den X-Prize gewonnen oder wie sieht es damit aus? |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 1516 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Mai 2004 - 22:46 Uhr: |
|
Oli, den haben sie damit nicht gewonnen-lies doch die Ausschreibung mal.
Gruss,Sly
|
   
Stephan Roßteuscher
Junior Mitglied Benutzername: Damian
Nummer des Beitrags: 45 Registriert: 06-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Mai 2004 - 12:17 Uhr: |
|
für den x-price müssen doch menschen mitfliegen ;) aber damit wird in den nächsten wochen gerechnet... juhu *hüpf* *spring*
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5172 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Mai 2004 - 14:40 Uhr: |
|
Na dann Freiwillige vor  |
   
Stephan Roßteuscher
Junior Mitglied Benutzername: Damian
Nummer des Beitrags: 48 Registriert: 06-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Juni 2004 - 12:39 Uhr: |
|
am 21.6. soll die "space ship one" mit astronauten an bord in der mojave-wüsrte starten... juhu *hüpf* *spring*
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5318 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 20. Juni 2004 - 19:48 Uhr: |
|
Morgen gehts dann wohl los: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,304739,00.html |
   
Jürgen zur Horst
Junior Mitglied Benutzername: Jogi
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Montag, 21. Juni 2004 - 12:35 Uhr: |
|
http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/25/0,1367,MAG-0-2136569,00.html da steht auch noch was zu Thema. Drücken wir die Daumen. |
   
Stefan Grüll
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 286 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 21. Juni 2004 - 13:41 Uhr: |
|
... hier gibt's Infos zum Spaceship One. http://www.scaled.com/projects/tierone/062104.htm Hoffentlich ist der Flug erfolgreich! Möge die Macht mit ihm sein  Ride the Sky!
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5328 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 21. Juni 2004 - 18:47 Uhr: |
|
Es ist offenbar geschafft worden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,305010,00.html |
   
Jürgen Schultz
Mitglied Benutzername: Koroljow
Nummer des Beitrags: 81 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juni 2004 - 07:26 Uhr: |
|
Jep. Heute morgen lag das Ergebnis vor: 100.095 Km Höhe. Fragt sich nur ob bei 100 km Höhe wirklich exakt 95 m "Sicherheitsreserve" eingeplant waren oder ob das einfach nur "eben so hingehauen hat". Paká, Koroljow.
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5330 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juni 2004 - 14:59 Uhr: |
|
Muß da nicht auch noch ein Wiederholungsflug stattfinden? |
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 989 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juni 2004 - 15:06 Uhr: |
|
Genau, in 14 Tagen muss das gleiche noch einmal stattfinden. Gruß Julian IMR-02003 Wer ein Ziel hat, findet auch den Weg!
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 979 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juni 2004 - 16:17 Uhr: |
|
Nicht ganz, innerhalb von 14 Tagen. Kann also sein das es schon früher passiert, womit ich persönlich eigentlich rechne. Alles in allem eine grandiose Leistung! Gruß, Flo Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
|
   
Matthias Streit
Senior Mitglied Benutzername: Rc_modellbauer
Nummer des Beitrags: 321 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Juni 2004 - 22:26 Uhr: |
|
Den Raketengleiter bau ich vileicht mal in nächster Zeit. The USA have: George W.Bush, Stevie Wonder, Bob Hope, Jonny cash! We have: Gerd Schröder, no wonder, no hope, no cash!
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 1625 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Juni 2004 - 01:01 Uhr: |
|
Muß da nicht auch noch ein Wiederholungsflug stattfinden? Nein. Dieser Flug hat nur indirekt mit dem X-Prize zu tun. Es ist nämlich Bedingung, daß drei Personen mitfliegen. Die SSO ist zwar dreisitzig, aber es war nur eine Person an Bord-der Flug hat also auf den Preis selbst überhaupt keinen Einfluss. Es müssen mindestens noch zwei Flüge stattfinden-mit jeweils drei Personen an Bord, und das dann binnen zwei Wochen. Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat. Gruss, Sly - www.slyrocketry.de -
|
   
Jürgen Schultz
Mitglied Benutzername: Koroljow
Nummer des Beitrags: 89 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Juni 2004 - 13:16 Uhr: |
|
Richtig, Sly. Und wenn ich das hier lese, fühle ich mich doch in meinen Zweifeln bestärkt, daß die 95 Höhenmeter - die ausgereicht haben um die 100 km-Marke vollzumachen - mit Absicht genau so eingeplant waren. Alles in allem scheint Melvill noch viel Glück gehabt zu haben, wieder heil runtergekommen zu sein. Das schmälert allerdings die erreichte Leistung nicht - soviel steht außer Frage. Poká, Koroljow.
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5417 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Juli 2004 - 22:31 Uhr: |
|
Nun haben sie immerhin schon die Ursachen für die Steuerungsprobleme gefunden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,307930,00.html |
   
Jürgen zur Horst
Junior Mitglied Benutzername: Jogi
Nummer des Beitrags: 30 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Juli 2004 - 23:00 Uhr: |
|
Sandsäcke statt Passagiere? Ich würde auf eigene Kosten rüberfliegen und den perfekten Sandsack simulieren. Ich hoffe, dass ich es noch erlebe, dass man mit vertretbaren Kosten in den Weltraum kann. ___________________ Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter Abteilungen leitet, glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5546 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 07. August 2004 - 15:35 Uhr: |
|
Inzwischen ist auch eine kanadische Gruppe dran: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,311794,00.html |
   
Terrance Berger
Neues Mitglied Benutzername: Terrance
Nummer des Beitrags: 11 Registriert: 07-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 07. August 2004 - 18:04 Uhr: |
|
Hier gibs noch Bilder über das Projekt : http://www.davinciproject.com/beta/Gallery/GalleryMain.html Terrance
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5558 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 09. August 2004 - 21:26 Uhr: |
|
Sandsäcke statt Passagiere? Ich würde auf eigene Kosten rüberfliegen und den perfekten Sandsack simulieren. Nicht wirklich, oder? Jedenfalls nicht bei diesem Versuch, der kurz nach dem Start scheiterte: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,312265,00.html (Beitrag nachträglich am 09., August. 2004 von oliver editiert) |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5778 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 29. September 2004 - 16:23 Uhr: |
|
Heute soll lt. Spiegel Online das Space Ship One im Rennen um den X-Prize abheben: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,320605,00.html Auf http://www.xprize.org soll es angeblich eine Liveübertragung geben - um 6 Uhr vormittag Pazifikzeit, also jetzt irgendwann. Momentan läuft da nur ein Video. |
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 340 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. September 2004 - 11:20 Uhr: |
|
...war wohl erfolgreich der Flug. Haben zwar alle bestimmt gesehen, aber hier ist ein Link zu einem kurzen Artikel: http://www.raumfahrer.net/news/raumfahrt/29092004154939.shtml Und bald (na bei uns wird es wohl länger dauern) gibt es von ESTES das Space Ship One und andere coole X-Prize Modelle. Endlich mal was originelles... Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5781 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. September 2004 - 16:31 Uhr: |
|
Jo, auch auf Spiegel ist heute von der erfolgreichen Mission die Rede. Jetzt brauchen sie es nur ein drittes Mal zu schaffen (wenn man den "Testflug" mitrechnet)  |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1041 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 30. September 2004 - 21:01 Uhr: |
|
Aber innerhalb von (ich glaube) 14 Tagen. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5795 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 2004 - 22:32 Uhr: |
|
Das haben sie nun geschafft! 10 Mio. US-Dollar sind auch ne schöne Summe http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,321415,00.html |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1044 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 2004 - 23:15 Uhr: |
|
So ein Mist. Die Kohle wollte ich eigentlich haben!! Ich hätte vielleicht noch 2 Tage gebraucht! :-)) Gruß Frank IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)
|
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5819 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 11. Oktober 2004 - 13:55 Uhr: |
|
Frank, bald soll es neue X-Preise geben. Du kannst also noch gewinnen http://www.heise.de/newsticker/meldung/51991 |
   
Aschaible
Aktives Mitglied Benutzername: Aschaible
Nummer des Beitrags: 191 Registriert: 04-2002
| Veröffentlicht am Montag, 11. Oktober 2004 - 19:12 Uhr: |
|
paul allen - einer der gründer von microsoft hat schom 16 millionen dollar in das projekt gestekt |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5824 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 12. Oktober 2004 - 10:24 Uhr: |
|
Hm, könnte er ruhig auch unserem Forum mal was abgeben. Schließlich fördern wir auch die Weltraumfahrt  |
   
Semtex_c4
Neues Mitglied Benutzername: Semtex_c4
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 04-2007
| Veröffentlicht am Montag, 16. April 2007 - 21:09 Uhr: |
|
es gibt sogar einen Verrückten in Nevada (!!!) der hat überall raketenantriebe angefangen vom Kinderwagen übern Rollstuhl bis hin zu seinem Auto !!! |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2950 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 16. April 2007 - 23:36 Uhr: |
|
Hast du davon Bilder oder ein Video? Bzw einen Link? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Reinhard
Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 76 Registriert: 02-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2007 - 20:41 Uhr: |
|
Hi, das dürfte wohl Ky Michaelson aka The Rocketman sein: http://www.the-rocketman.com/ Der war übrigends auch der Mann hinter dem Spaceshot, womit wir wieder beim Thema des Threads wären. Gruß Reinhard |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2964 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2007 - 21:56 Uhr: |
|
Eine sehr interessante Seite! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|