Autor |
Beitrag |
   
Mathis Drescher
Neues Mitglied Benutzername: Rokket
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 19. Juli 2004 - 21:40 Uhr: |
|
Hallo! Ich bin Neuling hier im Forum und wollt gleichmal eine Frage loswerden: Ich habe mir eine Pappröhre von 85cm Länge und einem Durchmesser von 8cm hergerichtet, wiegt ohne Treibsätze 270 gramm, jetzt wollt ich mal fragen welche Treibsätze und vor allem wieviel IHR da einsetzen würdet: Ich hab so ein bisschen an 2A-Motoren und 2B-Motoren gedacht, haut das in etwa hin?! --> Elektrozünder hab ich, nur könnte ich damit auch 4 auf einmal zünden? Vielen Dank für eure Antworten!!!!! M. Drescher |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5450 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 19. Juli 2004 - 22:00 Uhr: |
|
Hallo Mathis, in diesem Fall wirst Du wohl eher zwei C oder einen D-Motor benötigen, da das Gewicht schon recht hoch ist. Es gibt auf modellraketen.info eine kleine Tabelle zum maximalen Abfluggewicht: http://www.modellraketen.info/knowhow_maximalgewicht.html Das ist zumindest schon mal ein Orientierungswert. Genaueres müßte man dann mit einem Raketenkonstruktionsprogramm wie SpaceCAD bestimmen. --> Elektrozünder hab ich, nur könnte ich damit auch 4 auf einmal zünden? Kommt auf die Zünder an ;-) Wenn Du neu dabei bist, ist vielleicht auch Literatur empfehlenswert. Da werden Basics wie die Bündelung behandelt. Schau auch mal auf http://www.modellraketenbuch.de |
   
Mathis Drescher
Neues Mitglied Benutzername: Rokket
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Montag, 19. Juli 2004 - 22:13 Uhr: |
|
Aha, super, danke erstmal für die Antwort! -->Dass ein D die alleine packt glaub ich dir, nur die Sache ist halt, dass ich nur A und B-Motoren zur Verfügung habe. SpaceCAD werd ich mir auch mal zulegen, das ist die Investition sicher wert. Und das Buch bestell ich mir morgen, kann man das in einer Buchhandlung bestellen? Bist du da der Autor davon, kann das sein?!?! |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5451 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 19. Juli 2004 - 22:31 Uhr: |
|
die Sache ist halt, dass ich nur A und B-Motoren zur Verfügung habe. OK, das ist natürlich eine andere Sache. Dann würde ich aber mindestens 4-5 B-Motoren einplanen. Und bitte daran denken, Cluster sind in Deutschland erlaubnispflichtig! Und das Buch bestell ich mir morgen, kann man das in einer Buchhandlung bestellen? Ja, jede Buchhandlung kann es bestellen. Angabe des Titels bzw. der ISBN-Nummer reicht. Bist du da der Autor davon, kann das sein?!?! Bingo :-) |
   
Mathis Drescher
Neues Mitglied Benutzername: Rokket
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 13:33 Uhr: |
|
Aha, doch 4 Stück... Clustern kann noch so erlaubnispflichtig sein, wo kein Kläger, da kein Richter :-) Und wegen dem Buch: ERWISCHT!!! Schleichwerbung in eigener Sache Keine Sorge, kauf ich trotzdem :-) Steht da auch was über Stabilitätsberechnung und so was drin?! |
   
Jürgen Schultz
Mitglied Benutzername: Koroljow
Nummer des Beitrags: 112 Registriert: 03-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 14:06 Uhr: |
|
ÄHEM. Nochmal: Clustern ist ohne gesetzliche Erlaubnis VERBOTEN Und das auch aus gutem Grund. Auch "einfache" Dinge können ganz schön in die Hose gehen. Wenn schon geclustert werden soll, scheinen ja die recht großen Kosten für einen Flug nichts auszumachen. Dann ist aber auch ein entsprechender T2-Lehrgang drin !!
Poká, Koroljow.
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 1669 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 21:25 Uhr: |
|
Stimmt, oder aber ein anwesender T2-Inhaber und eine T2-Aufstiegsgenehmigung. Hast du eigentlich bei allen Flugtagen. Wenn du in Grenznähe wohnst fahr ins Nachbarland-müsste eigentlich überall erlaubt sein. Im übrigen ist es nicht ganz einfach, vier Motoren ABSOLUT synchron zu zünden. Mit Solarzündern oder sowas wird das schonmal eher nichts. Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat. Gruss, Sly - www.slyrocketry.de -
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5458 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Juli 2004 - 22:59 Uhr: |
|
Und wegen dem Buch: ERWISCHT!!! Schleichwerbung in eigener Sache Werbung ist grundsätzlich bei uns im Forum auch erlaubt Nur sollten die Händler fairerweise auch umgekehrt aufs Forum verlinken, was leider nicht immer der Fall ist (seufz). Keine Sorge, kauf ich trotzdem :-) Steht da auch was über Stabilitätsberechnung und so was drin?! Ja, es gibt natürlich auch einen Theorieteil, in dem z.B. auch die manuelle Ermittlung des Druckpunktes via Umrisszeichnung erklärt wird. Was das Clustern angeht, kann ich mich Sly nur anschließen: Bitte gut vorbereiten, da kann schnell was schiefgehen! Hier im Forum wurde schon jede Menge dazu geschrieben, z.B. über mögliche Zündtechniken. Und falls was unklar ist: Einfach nachfragen! |
   
Superbiker3000
Neues Mitglied Benutzername: Superbiker3000
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 09-2004
| Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 2004 - 17:56 Uhr: |
|
HI! Sry wegen meines unwissens: Was ist Clustern ?? Gruß Philipp |
   
Timpro
Neues Mitglied Benutzername: Timpro
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 09-2004
| Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 2004 - 20:35 Uhr: |
|
Clustern ist das Bündeln und Zünden mehrer Treibsätze auf einmal. Quasi eine "Geballte Ladung". Clustern kann noch so erlaubnispflichtig sein, wo kein Kläger, da kein Richter :-) Ich habe zwar selbst noch nie eine Modellrakete starten lassen aber es scheint eine Menge Aufmerksamkeit der örtlichen Behörden wie z.b. Ordnungsamt auf sich zu ziehen und wenn die dich erwischen kannst du mit einer anzeige wegen Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgestz o.Ä. rechnen! Wenn du dann mal ein Polizeiliches Führungszeugnis wegen etwas brauchst, und da steht drin dass du mal gegen die Sprengstoffbestimmungen verstoßen hast, dann kannste das auch haken. Ausserdem kann das Clustern für unerfahrene sehr gefährlich sein, schätze ich, und du musst zugeben, dass du dich mit der ganzen Sache noch nicht so sehr auseinandergesetzt hast oder ? Ich würde da erstmal die Finger von lassen, bis du etwas erfahrung hst und dann einen T2 Schein... |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 5794 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 2004 - 21:02 Uhr: |
|
Kriegswaffenkontrollgestz o.Ä. Sprengstoffgesetz Aber auch das kann teuer werden! Wer übrigens mal was über Schwarzpulver-Clustern sucht, auf Countdown gibts dazu einen ausführlichen Artikel im Archiv! |
   
Joern
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 939 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 10. Oktober 2004 - 23:46 Uhr: |
|
Sprengstoffgesetz :-) Aber auch das kann teuer werden! Richtig, und ein Verstoß gegen das SprengG ist, wie oben schon geschrieben, eine Straftat, keine Ordnungswidrigkeit, du bist also anschließend vorbestraft! Somit taucht auch ein Eintrag im Vorstrafenregister auf, womit man z.B. auch die Erlangung einer Erlaubnis nach §27 (=T2-Schein) erstmal vergessen kann. |