| Autor | 
Beitrag | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 259 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Dezember 2004 - 18:50 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  hallo mir ist aufgefallen, dass es verhältnismäßig viel startbilder im forum gibt, aber weinige die die roc im flug oder am fallschirm zeigem. wir können ja mal einige reinstellen. ich fange mal an 
   | 
      
  Oliver
 Forum-Administrator  Benutzername: Oliver
  Nummer des Beitrags: 6067 Registriert: 01-2000
  | | Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Dezember 2004 - 20:02 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Stimmt. Bei mir scheitert es immer daran, dass meine Digicam keinen optischen Zoom hat... | 
      
  Waldemar
 Junior Mitglied  Benutzername: Waldemar
  Nummer des Beitrags: 49 Registriert: 09-2000
  | | Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Dezember 2004 - 22:31 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Und bei meiner Video-Kamera daran, dass der  Bildsucher viel zu lichtschwach ist. Nur bei  besten Lichtverhaeltnissen habe ich ueberhaupt  eine Chance, die Raketen am Fallschirm gegen  den Himmelshintergrund zu finden :-( | 
      
  Jolly_roger
 Senior Mitglied  Benutzername: Jolly_roger
  Nummer des Beitrags: 407 Registriert: 11-2002
  | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 13:44 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Na Bilder kommen hier eh fast nur von den üblichen Verdächtigen.    Hier eins von mir:   
      Auch wenn man meinen könnte, das Modell würde im Wald verloren gehen, eine sichere Landung. Die Perspektive täuscht. Der Wald ist ewig weit weg. Schöne Grüße, Stefan  Ride the Sky!
 | 
      
  Chr1ss
 Neues Mitglied  Benutzername: Chr1ss
  Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 11-2004
  | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 13:49 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hi,    Bei mir ist genau das selbe Problem wie bei Waldemar. ;(((((( Gruß, chr1ss
 | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 263 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 17:27 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  noch eins, na  die roc ist nicht gut zu erkennen, dafür aber die flugbahn und die wolke der ausstossladung 
   | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 265 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Dezember 2004 - 17:59 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  chris, sehr gut getroffen - was für ein modell ? | 
      
  Jolly_roger
 Senior Mitglied  Benutzername: Jolly_roger
  Nummer des Beitrags: 408 Registriert: 11-2002
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. Dezember 2004 - 10:55 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  @ Andreas:    falls du mein Bild meinst: ist ein Eigenbau basierend auf der Baby Bertha. Hatte ich irgendwann auch mal irgendwo hier vorgestellt. Schöne Grüße, Stefan  Ride the Sky!
 | 
      
  Chr1ss
 Neues Mitglied  Benutzername: Chr1ss
  Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 11-2004
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 28. Dezember 2004 - 13:25 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  @ Aschaible    n billigteil von Creativ (PC-Cam 880) Gruß, chr1ss
 | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1191 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 10:07 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Wirklich schöne Bilder!! Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 | 
      
  Arnd
 Mitglied  Benutzername: Arnd
  Nummer des Beitrags: 98 Registriert: 08-2002
  | | Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 11:04 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Anbei ein wie ich glaube gelungenes Bild.            Ciao      Arnd | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 269 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 11:31 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  hallo arnd  nix anbei | 
      
  Oliver
 Forum-Administrator  Benutzername: Oliver
  Nummer des Beitrags: 6106 Registriert: 01-2000
  | | Veröffentlicht am Samstag, 08. Januar 2005 - 22:30 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hier das Foto (hat mir Arnd zukommen lassen):   
   | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 270 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 00:44 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  arnd, super pic - was für einen sinn hat der strömer ? | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1199 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 10:13 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Das habe ich Arnd auch schonmal gefragt. Damals hat er den Strömer vor den Fallschirm ins Körperrohr gepackt und somit nochmal einen Schutz für den Fallschirm. Der Rest ist wohl Optik.    Stimmt's Arnd????  Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 | 
      
  Arnd
 Mitglied  Benutzername: Arnd
  Nummer des Beitrags: 99 Registriert: 08-2002
  | | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 11:44 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hallo zusammen,    @Oliver nochmal vielen Dank für das  hochladen des Bildes.    Der Strömer erfüllt zwei Funktionen. Wie Frank  schon vermutet schützt er  zusätzlich zur Watte den Fallschirm von den heißen Partikeln der Außstoßladung. Zum anderen findet man die Roc nach der Landung besser. Besonders bei erhöhtem Bodenbewuchs ist so ein zusätzlicher  Strömer eine prima Sache. | 
      
  Aschaible
 Senior Mitglied  Benutzername: Aschaible
  Nummer des Beitrags: 271 Registriert: 04-2002
  | | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 21:18 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  nette idee - versuche ich vieleicht auch mal - wie hast du den strömer oben am fallschirm befestigt ? | 
      
  Arnd
 Mitglied  Benutzername: Arnd
  Nummer des Beitrags: 100 Registriert: 08-2002
  | | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Januar 2005 - 21:59 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  geniale Idee :-) Wie Du bereits vermutest. Der Strömer ist oben am Fallschirm befestigt. Der Strömer ist übrigens aus Baustellenabsperrband.    Ciao    Arnd | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1210 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Januar 2005 - 08:38 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Zur Befestigung gab's bei den Conrad-Fallschirmen oben im Mittelpunkt eine Schlaufe. Das waren ja eigentlich Fallschirme für Schleppseile von Modellsegelfliegern. Ich benutze die für kleinere Modelle auch. das sind sehr schöne Fallschirme die wirklich 100%ig öffnen. Damit hatte ich noch nie einen Versager. Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 | 
      
  Thsteier
 Moderator  Benutzername: Thsteier
  Nummer des Beitrags: 485 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Januar 2005 - 23:10 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hallo,    Ich nehme diese Schirme eigentlich auch gern, aber das Preisnieveau bei CONRAD entwickelt sich immer schneller Richtung Apotheke. Bauelemente kann man IMHO dort schon nicht mehr kaufen...      Wobei mir folgendes Gerücht untergekommen ist: diese Schirme werden angeblich in Tschechien gefertigt - und zwar nicht exklusiv für's "große C", sondern auch für den normalen Handel. Ob Karel vielleicht was dazu sagen kann? Ich kenne hier in der Nähe leider keinen Modellbauladen jenseits der Grenze.    Viele Grüße,  Thomas [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
 | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1217 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2005 - 00:00 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Tja, da brauchen wir doch Karel nur mal fragen. Willst Du oder soll ich? Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 | 
      
  Arnd
 Mitglied  Benutzername: Arnd
  Nummer des Beitrags: 102 Registriert: 08-2002
  | | Veröffentlicht am Freitag, 21. Januar 2005 - 22:48 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  soviel ich weiß, hat Conrad die Schirme eh nicht mehr im Angebot. Jedenfalls sind Sie in Berlin nicht mehr zu bekommen.      Ciao    Arnd | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1222 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Freitag, 21. Januar 2005 - 23:40 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Doch, die gibts noch. Einfach mal auf www.conrad.de gehen und das Wort "Fallschirm" ins Suchen- Feld eingeben. Dann kommen 3 Stück. Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 | 
      
  Thsteier
 Moderator  Benutzername: Thsteier
  Nummer des Beitrags: 486 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2005 - 11:10 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Jepp, zumindest in der Filiale in Dresden gab es vorgestern auch noch welche. Ich müßte eigentlich auch mal wieder zuschlagen - der letzte CONRAD-Fallschirm aus meinem Bestand schmückt inzwischen (auf Grund einer blöden Kombination aus ROS und zu labilem Schockband) eine tschechische Fichte...       Wegen Karel: Frank, kann ich das auf Dich abwälzen? Du kennst ihn länger...    Viele Grüße,  Thomas [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
 | 
      
  Arnd
 Mitglied  Benutzername: Arnd
  Nummer des Beitrags: 103 Registriert: 08-2002
  | | Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2005 - 14:29 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Stimmt, lt.Conrad  Homepage sind die Schrime noch  lieferbar.       Ciao    Arnd | 
      
  Magierfrank
 Moderator  Benutzername: Magierfrank
  Nummer des Beitrags: 1223 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2005 - 18:55 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  der letzte CONRAD-Fallschirm aus meinem Bestand schmückt inzwischen (auf Grund einer blöden Kombination aus ROS und zu labilem Schockband) eine tschechische Fichte...        Sei nicht so traurig!! Das sieht doch bestimmt gut aus.      Wegen Karel: Frank, kann ich das auf Dich abwälzen? Du kennst ihn länger...       Mach ich. Aber das kann immer ein bischen dauern. Karel ist nicht immer der Schnellste! Gruß Frank    IMR-01026 DO6NV (LOC: JO60HS)    
 |