1. MFN - Modellraketen Flugtag Nieder... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Veranstaltungen & Termine » 1. MFN - Modellraketen Flugtag Niederrhein « Zur�ck Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4468
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2004 - 17:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Für alle Raketenflieger speziell aus dem Westen und Norden von Deutschland veranstaltet die IMR am 3. und 4. Juli ihren ersten Flugtag in NRW, dem ersten MFN (Modellraketen Flugtag Niederrhein).

Der MFN steigt im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen auf einem Gel�nde direkt am Niederrhein und nahe der holl�ndischen Grenze. Der Flugtag war eigentlich schon vor einigen Jahren geplant, lag aber aus organisatorischen Gründen einige Zeit auf Eis. Nachdem die IMR in NRW und im westlichen Niedersachsen inzwischen einige Mitglieder hat, haben wir uns wieder verst�rkt um den Flugtag gekümmert. Nachdem wir die organisatorischen Fragen kl�ren konnten, freuen wir uns, den Termin nun endlich �ffentlich bekanntgeben zu k�nnen!

Weitere Details gibts in den n�chsten Tagen hier im Forum sowie auf der IMR-Webseite - und ihr k�nnt Euch den Termin natürlich schonmal dick in Eurem Kalender vormerken!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 231
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2004 - 21:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hi Oli,

Wo findet denn der MFN genau statt? Also welche Stadt? Würde gerne kommen. Was soll das ganze denn kosten?

Sch�nen Abend noch
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4476
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Sonntag, 08. Februar 2004 - 22:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ganz im Nordwesten, N�he Emmerich. Die Kosten werden wohl �hnlich wie beim SMRT liegen (12 � für Teilnehmer, 8 für IMR-Mitglieder).

An den genauen Details sind wir noch am arbeiten. Wir werden sie in Kürze auf einer eigenen Homepage (ist momentan noch leer) unter

http://mfn.modellraketen.org

sowie auf der IMR-Webseite vorstellen.

(Beitrag nachtr�glich am 08., Februar. 2004 von oliver editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johannes jungeblut
Neues Mitglied
Benutzername: Johannes14

Nummer des Beitrags: 19
Registriert: 01-2004
Ver�ffentlicht am Montag, 09. Februar 2004 - 13:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wie ist das denn da mit dem anmelden oder kann man da einfach mit seinen raketen ankommen und die dann hochjagen?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4479
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Montag, 09. Februar 2004 - 15:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wir werden wieder ein Anmeldeformular online zur Verfügung stellen. Damit kann man sich unkompliziert anmelden und danach kannst Du so viele Raketen mitbringen, wie Du schleppen kannst
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johannes jungeblut
Neues Mitglied
Benutzername: Johannes14

Nummer des Beitrags: 20
Registriert: 01-2004
Ver�ffentlicht am Dienstag, 10. Februar 2004 - 08:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

das h�rt sich ja vielversprechend an!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johannes jungeblut
Neues Mitglied
Benutzername: Johannes14

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 01-2004
Ver�ffentlicht am Montag, 16. Februar 2004 - 09:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

müssen die modelle denn mit elektrozündung gezündet werden?oder gehts auch mit Zündschnur?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Gepr�gs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 584
Registriert: 03-2003
Ver�ffentlicht am Montag, 16. Februar 2004 - 13:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wer wei� denn schon ob er kommt?Ich bin auf jeden Fall dabei.
Gru� Julian IMR-02003
H�re nicht auf andere-sie k�nnten recht haben.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Breuer
Neues Mitglied
Benutzername: Fliegerkuni

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 02-2004
Ver�ffentlicht am Montag, 16. Februar 2004 - 15:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich werde wohl dabei sein... :-)

Achso, "ich" bin Christian, 26 Jahre alt und komme vom Niederrhein, Emmerich ist sozusagen meine zweite Heimat.
Freu' mich drauf, Euch kennen zu lernen!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4529
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Montag, 16. Februar 2004 - 16:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

müssen die modelle denn mit elektrozündung gezündet werden?

Wir fliegen nach dem Sicherheitskodex, wo die Verwendung von Elektrozündern Vorschrift ist. �ber Ausnahmen mü�te der Startleiter entscheiden.

Und den Termin habe ich natürlich auch schon ganz dick vorgemerkt
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4567
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 20. Februar 2004 - 23:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Auch die Infos über den MFN sind nun im Web auf der IMR-Page und der MFN-Webseite verfügbar!

MFN Logo

Das Gel�nde liegt bei einem Segelflugplatz ziemlich nah an der holl�ndischen Grenze, was natürlich auch zu einem Bummel dort einl�dt. Vom Startgel�nde hat man einen wundersch�nen Blick auf den Rhein, trotzdem haben wir natürlich genug Platz zum Fliegen! Der Luftraum ist dort auch relativ frei, wir haben auch bereits eine T2-Aufstiegserlaubnis beantragt und natürlich wirds auch wieder eine BAM-Ausnahmebewilligung geben!

Hier mal zwei Fotos vom Startgel�nde:

MFN Gel�nde

MFN Gel�nde 2

Die Fotos wurden im Frühjahr aufgenommen, wo es teilweise noch feucht vom Rhein ist, das wird aber im Sommer weggetrocknet sein. Dann werden wir ein sehr ebenes und mind. 500 x 1000 Meter gro�es Feld für T1- und T2-Starts haben. Zusammen mit den guten Rahmenbedingungen (gro�e Flugh�he, T2- und BAM) steht den Flugfreuden im Juli also nichts im Wege!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1684
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 00:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Na, ich hoffe mal, da� ich auch kommen kann! �brigens gibt es für uns Süddeutsche eine sehr preiswerte M�glichkeit, mit dem Nachtzug nach Emmerich zu kommen. Für nur 29,- � pro Strecke kann man im Ruhesessel direkt von München, Augsburg, Ulm, Stuttgart usw. nach Emmerich fahren. Auch das Flugzeug ist eine preisgünstige Anreisem�glichkeit, allerdings kann man da keine Motoren mitnehmen...
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Breuer
Neues Mitglied
Benutzername: Fliegerkuni

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 02-2004
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 10:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Zun Flugzeug: Ab München, Berlin und Wien fliegt die Billig-Airline V-Bird nach Weeze (Niederrhein), was relativ nah an Emmerich liegt. Vielleicht auch eine Alternative...
www.vbird.com
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4588
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 14:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Danke für den Tipp, Christian! V-Bird hatte ich mir auch schon überlegt, die bieten wirklich günstige Flüge und man kommt von Weeze schnell nach Emmerich!

Was natürlich dumm ist, da� man wahrscheinlich keine Motoren mitnehmen kann. Au�erdem ist bei Flügen immer das Problem mit dem Gep�ck, vor allem bei empfindlichen Sachen wie Modellraketen.

Noch eine tolle News: Caveman Rocketry wird als H�ndler direkt vor Ort sein! Man kann sich also am MFN bei ihm mit Raketenzubeh�r eindecken. Ich bin mir sicher das Caveman auch auf Vorbestellung alle verfügbaren Produkte mitnimmt, man spart sich also auch die Versandkosten - schon alleine fast ein Grund, hinzufahren!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1692
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 14:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ab München, Berlin und Wien fliegt die Billig-Airline V-Bird nach Weeze (Niederrhein)

Jup, genau die meinte ich! Wenn es bei mir an dem Datum zeitlich eng werden sollte, will ich zumindest versuchen, für einen Tag hochzufliegen.

Caveman Rocketry wird als H�ndler direkt vor Ort sein!

Ja, wunderbare Nachrichten! :-) Das spricht auch fürs Flugzeug, denn dann kann man die Motoren erst am Flugtag kaufen und erspart sich so den Transport...
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Ro�teuscher
Junior Mitglied
Benutzername: Damian

Nummer des Beitrags: 31
Registriert: 06-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 19:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

ich war am rosenmontag (geht nie an rosenmontag iwo nach nrw) am flughafen weeze (flieg am freitag von dort nach london) und da hab ich auch ma nen abstecher zu dem segelflugplatz gemacht...
der liegt ja nich schlecht, aber ich befürchte da fliegen zuviele raketen in den nahen rhein
juhu *hüpf* *spring*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4589
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 19:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Stephan, ich glaube ich kann Dich beruhigen. Erstens ist die vorherrschende Windrichtung Nord-Süd, und da haben wir theoretisch (z�hlt man die Wiesen dahinter) einige Kilometer zur Verfügung. Falls es wirklich, was wohl selten ist, Ostwind gibt, k�nnen wir die Startstelle ganz auf die andere Seite verlegen und h�tten im ungünstigsten Fall immer noch 500 Meter (weiter südlich sogar noch mehr). Bei einer max. Flugh�he von ca. 800 Meter sollte das immer noch ausreichend sein

Ich habe schon auf wesentlich kleineren Flugfeldern Starttage erlebt, z.B. wo Maisfelder, Stra�en oder W�lder vielleicht 200-300 Meter entfernt lagen. Trotzdem haben sich fast nie Raketen dorthin verirrt!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Ro�teuscher
Junior Mitglied
Benutzername: Damian

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 06-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 19:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

andere frage: wenn der flugtag s nah an der niederl�ndischen grenze liegt, warum macht man ihn dann nich gleich auf der anderen seite der grenze und erspart sich bam-ausnahmegenehmigung und kann dort frei motoren kaufen und nach belieben in der hosentasche transportieren?

wenn ich anfang juli schon mein praktikum in essen mache bin ich auf jeden fall dabei.. w�r dann mein erster offizieller flugtag
juhu *hüpf* *spring*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4590
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 20:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Weil zum einen in Holland Raketenflug in einer Grauzone stattfindet. Es gibt ein paar "Gentlemen Agreements", aber die Rechtslage ist eher ungünstig. Daher sind viele niederl�ndische Kollegen auch oft froh, wenn sie im Ausland fliegen k�nnen (beim MFN k�nnten daher einige dabei sein). Zum anderen gibts dort auch wenige geeignete Flugfelder. Die Kollegen dort tun sich auch deshalb schwer. Aber die M�glichkeit, über die BAM-Ausnahmebewilligung in Holland die Motoren zu holen, besteht ja auf jeden Fall!

Mit dem Studium drücke ich Dir natürlich die Daumen! W�r klasse wenns klappt, sonst gibts ja evtl. die M�glichkeit mit dem Nachtzug oder Flugzeug, so wie es vorgeschlagen wurde?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 257
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 21:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nabend,

wie sieht das denn aus wenn ich mir die Motoren im Ausland holen m�chte und die mich beim Zoll anhalten? Kann ich dann einfach sagen das die für den Flugtag sind?
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4591
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 25. Februar 2004 - 23:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Genau. Du bekommst von uns als Veranstalter eine Bescheinigung, die beim Zoll vorgezeigt werden kann. Vorraussetzung ist, da� Du alle Motoren, die Du kaufen willst, bis zum Stichtag bei der Anmeldung angibst. Das Verfahren ist auf der MFN-Seite noch genau erl�utert.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 258
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 26. Februar 2004 - 21:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ach so ist das. Danke
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris
Mitglied
Benutzername: Plishing

Nummer des Beitrags: 71
Registriert: 08-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 26. Februar 2004 - 21:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich werde dabei sein. Es liegt nur c.a. 30 km von mir. Ich muss mich nur noch uberlegen ob ich raketen mitnehme.



SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4596
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 00:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Chris, nimm auf jeden Fall was mit zum Fliegen!

Freut mich auf jeden Fall, wenn Du vorbeischaust! Es haben schon einige andere aus Holland und auch aus Belgien Interesse gezeigt!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Ro�teuscher
Junior Mitglied
Benutzername: Damian

Nummer des Beitrags: 34
Registriert: 06-2003
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 08:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

wenn ihr von münchen aus fliegen wollt seh ich schon die schlagzeile in der bild...
"raketenflieger l�sen terroralarm am flughafen aus: mehrere raketenfliegr aus dem raum münchen brachten den verkehr am flughafen vollst�ndig zum erliegen. s�mtliche terminals mussten vorübergehend evakuiert werden, da die automatische gep�ckr�ntgenanlage eine beachtliche anzahl raketen und raketen�hnliche objekte identifizierte. die sorge der sicherheitsbeamten war umso gr��er, da in den betreffenden gep�ckstücken weiterhin eine gro�e menge schwarzpulver nachgewiesen werden konnte!"


juhu *hüpf* *spring*
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4599
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 12:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Lol, ist gar nicht so unrealistich

Deshalb werde ich vorr. auch die Bahn nehmen?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 259
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 17:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hehe, w�re mal ne geile Aktion. Die würden aber am Flughafen bl�d gucken. UNd das beste w�re ja wenn man ne ASRAAM dabei h�tte *gg*. Ich würde mich wegschmei�en...
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Breuer
Neues Mitglied
Benutzername: Fliegerkuni

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 02-2004
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 17:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

LOL, ich will die Exklusivrechte für die RP :-)

Aber mal im Ernst: keine Ahnung, wie das mit dem Postversand aussieht, sollte zumindest bei den Motoren ja unproblematisch sein. Wer will, kann mir ne e-Mail schreiben, dann schicke ich meine Adresse und sammel hier Postpakete :-)

@Stephan: hehe, Rosenmontag ist immer ein gef�hrlicher Niederrhein-Tag, aber sei froh, dass Du nicht Sonntag da warst, da hatten wir in Emmerich Tulpensonntagszug....
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1696
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 19:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

wenn ihr von münchen aus fliegen wollt seh ich schon die schlagzeile in der bild...

Raketen im Flugzeug mitnehmen ist kein Problem. Da ist ja nichts gef�hrliches dran, schlie�lich bestehen die Modelle aus Karton, Balsa, Plastik usw. Ich habe das selber schon gemacht, z.B. innerdeutsch nach Hamburg. Man sollte vorher mit der Fluggesellschaft reden und dann geht das in Ordnung. Mit Treibs�tzen sieht es da natürlich anders aus.

Deshalb werde ich vorr. auch die Bahn nehmen?

Kommt eben darauf an, wieviel Zeit ich habe. Wenn's im Terminkalender eng wird, werde ich das Flugzeug nehmen. Ansonsten bevorzuge ich auch natürlich auch die Bahn.

UNd das beste w�re ja wenn man ne ASRAAM dabei h�tte *gg*.

Naja, ich baue seit einiger Zeit an eine Sidewinder hin. W�re die auch OK? :-)
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 260
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 19:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ok ok, du hast gewonnen. Meinte das nur wegen dem Flieger, wenn die die Tasche mit der Rakete scannen.


Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1698
Registriert: 05-2002
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 19:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Meinte das nur wegen dem Flieger, wenn die die Tasche mit der Rakete scannen.

Die Fluggesellschaften, bei denen ich Raketen mitgenommen habe, waren sehr kooperativ. Ich habe ein Schreiben bekommen, was die Unbedenklich der Modelle best�tigt hat. Dazu mu�te ich zwar extra zum Flughafen fahren und bei der Gesellschaft "vorsprechen", aber das ist ja nicht so tragisch. Natürlich wird trotzdem extrem penibel untersucht, was man dabei hat. Aber das ist ja logisch und auch verst�ndlich.
MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4600
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Freitag, 27. Februar 2004 - 21:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Auf internationalen Wettbewerben habe ich oft Kollegen getroffen, die ihre Modelle und teilweise Motoren mitgenommen haben. Die Motoren sind ja grunds�tzlich IATA-zugelassen (als H�ndler kamen früher meine Luftfrachtsendungen immer per Passagiermaschine).

Aber seit einiger Zeit schieben sie ja alle Panik und es dürfte nicht mehr so leicht sein, zumindest hat man viele dummen Nachfragen. Aber das mit dem Hochsenden w�re eine Idee und ggf. eine Alternative, Christian!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4757
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 18. M�rz 2004 - 17:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hier noch eine Hotelliste, die uns Christian freundlicherweise zusammengestellt hat:

Hotel am Rathaus
(Restaurant Montenegro)
Geistmarkt 31
46446 Emmerich
02822/94140 (Infocenter)
EZ 23 Euro, DZ 41 Euro

Rheinblick
Rheinpromenade 15
46446 Emmerich
02822/4944
DZ 60 Euro

Klosterberg
`s-Heerenberger Str. 121
46446 Emmerich
02822/94140
EZ 25 Euro, DZ 41 Euro

Hotel Stadt Emmerich
Bahnhofstr. 26-28
46446 Emmerich
02822/537909
www.hotel-stadt-emmerich.de
ES 45 Euro, DZ 45 Euro

Wie ihr seht, sind die �bernachtungspreise durchaus moderat. Weitere �bernachtungsm�glichkeiten gibts auch über das infoCenter Emmerich unter Tel. 02822/94150 oder über die Emmerich-Homepage auf http://www.emmerich.de.

Da die Gegend im Sommer von vielen Touristen besucht wird, ist es allerdings ratsam, m�glichst bald zu buchen, da sp�ter oft vieles ausgebucht ist!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

steffen reinhold
Junior Mitglied
Benutzername: Steffen_r

Nummer des Beitrags: 30
Registriert: 03-2004
Ver�ffentlicht am Montag, 12. April 2004 - 16:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

ich wohne in xanten das sit ungef�hr 20 min. von mir entFernt !!!!!!!!
ich komme
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4925
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Montag, 12. April 2004 - 17:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Sehr gut, das ist ja praktisch um die Ecke!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

steffen reinhold
Junior Mitglied
Benutzername: Steffen_r

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 03-2004
Ver�ffentlicht am Dienstag, 13. April 2004 - 17:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

jep deshalb ja !^^
rechtschreibfehler sind absicht :-) !^^
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 318
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Samstag, 17. April 2004 - 17:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Moin,

Kann man sich die Treibs�tze auch im Internethandel kaufen oder muss man sie pers�hnlich im Ausland kaufen?
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4962
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Samstag, 17. April 2004 - 23:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Bestellen sicher, aber abholen nur pers�nlich, da ein Postversand nicht legal w�re. Allerdings liegt gleich hinter Emmerich die holl�ndische Grenze, und Jan-Hein/Caveman kommt ja auch. D.h. eine �bergabe in Holland w�re rechtlich m�glich, sofern ihr das rechtzeitig vorbestellt und die Motoren über das Anmeldeformular anmeldet.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 321
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Samstag, 17. April 2004 - 23:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also müsste ich mir die Motoren bei Jan-Hein bestellen und dann an dem Flugtag in Holland abholen, oder? Oder darf er mir die mitbringen und ich kauf mir sie dann auf dem Gel�nde ab ( natürlich vorher im Anmeldeformular eingetragen)?
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4966
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Montag, 19. April 2004 - 18:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Er kann sie Dir entweder in Holland übergeben oder Dir auf dem Flugfeld, wie es so sch�n hei�t, "überlassen". Die �berlassung (also Weitergabe an andere) ist in der Erlaubnis enthalten. Nicht jedoch der kommerzielle Verkauf, d.h. der Kaufvorgang mü�te schon vorher abgeschlossen sein. Es mu� ja bürokratisch alles seine Richtigkeit haben
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 326
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Montag, 19. April 2004 - 21:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ok, also einfach bescheid sagen das die fürn MFN sind, Geld überwiesen und aufm Feld geben lassen.

Kann ich eigentlich auch Treibs�tze nachtr�glich zur Anmeldung angeben? Bin mir n�mlich noch nicht sicher, würde aber innerhalb der Zeitspanne alles wissen...
Gru�
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4969
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 21. April 2004 - 20:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Nachtr�glich, also nach der Deadline, geht leider nicht mehr. Wir müssen die Liste dann an die BAM weitergeben. Also ggf. lieber etwas mehr eintragen und dann "verfallen" lassen.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 345
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Montag, 03. Mai 2004 - 22:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Gut, also hier noch was in Sachen Werbung.

Ich werde meine Nike-Smoke , meine Astra1, Mk-109, Ph�nix 1:8,ein 1,60m Modell, ein weniger gro�es Modell mit mit Nullbrenner,... mitnehmen. Ich werde noch einige Sachen bauen...

Als Augenschmaus werde ich mich jetzt an eine Ph�nix 1:4 wagen, die für 3 ROS geplant ist. Ich hoffe die BAM nimmt mir die ab... . Ansonsten werde ich mit einigen D12-Treibs�tzen kommen und gegebenenfalls E und F...

Reinschauen lohnt sich, das wird ein Feuerwerk*gg*
Gru�
Tobias IMR-2006
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5046
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2004 - 15:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Wau, da kriegen wir ja einiges zu sehen! Ist Deine gro�e Ph�nix ein Eigenbau?

Die ROS sollten schon passen, schlie�lich sind sie im Herstellungsland legal. Mehr verlangt die BAM ja nicht.

Habe übrigens auf der Intermodellbau noch mit Kollegen von der holl�ndischen DRRA gesprochen, die auch Interesse am MFN haben und überlegen, zu kommen!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 347
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Dienstag, 04. Mai 2004 - 15:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Jo, die gro�e Ph�nix ist ein Eigenbau.

Ich versuche noch so einige T2 Modelle zu bauen, es muss sich ja auch lohnen...

Sag mal Oliver, hast du eigentlich nen T2-Schein? Oder irgenteiner der kommt? Denn der muss ja auch vorhanden sein...


Gru�
Tobias IMR-2006
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5052
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 14:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Ich kann Dir leider momentan noch nicht sagen, wer alles kommt und wer einen T2-Schein hat, weil die Anmeldefrist ja noch nicht abgelaufen ist. Meinen T2-Schein habe ich mangels geeigneter Motoren in Deutschland damals nicht verl�ngern lassen. Wer T2 fliegen will, sollte sich also rechtzeitig darum bemühen, einen Scheininhaber zu finden.

Gibts von Deiner Phoenix eigentlich Fotos? Wie gro� ist die eigentlich?
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 895
Registriert: 10-2002
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 14:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Also ich wollte eigentlich auch kommen (schon allein um euch alle wieder zu sehen).

Aber wenn dann wollte ich aus gegebenem Anlass gr��ten Teils T2 Modelle fliegen. Und jetzt haben wir keinen T2 Flieger vor Ort?

Hmm, nich gut, ich hoffe da meldet sich doch noch jemand.

(Kennt jemand die TV-Werbung der Gelben Seiten...die mit dem G�rtner...)

Also Scheininhaber seht euch vor, ich finde euch!

*grins*

Fliegen wollte ich u.a. folgendes:

Ariane 5 1:48
Wostok 1 1:33
Black Brant II 1:7,8
Nike K Upscale
Red Thunder I
A4 von Caveman

Es gibt also einiges zu sehen!

Gru�,

Flo
Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 350
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 21:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Gibts von Deiner Phoenix eigentlich Fotos? Wie gro� ist die eigentlich?

ALso Fotos gibt es noch keine, ist noch nicht gebaut, nur die kleine... . Die Gro�e wird nur 112cm, aber hat volle power

@Flo: Wir k�nnen nur hoffen das sich noch Einer findet... . Ich freu mich auf die Wostok

@Oli: Kannst du den Schein nicht jetzt einfach verl�ngern lassen? Oder musst du vorher nochmal eine Prüfung machen?}
Gru�
Tobias IMR-2006
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J�rn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 778
Registriert: 12-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 21:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Kannst du den Schein nicht jetzt einfach verl�ngern lassen? Oder musst du vorher nochmal eine Prüfung machen?

Nein, einfach verl�ngern geht leider nicht, wenn der Schein einmal abgelaufen ist, steht IMHO der komplette Kurs nochmal an ...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 351
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 21:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

That Sucks... Wie lange ist denn so ein Schein gültig?
Gru�
Tobias IMR-2006
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J�rn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 779
Registriert: 12-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 22:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Der Schein ist auf 5 Jahre befristet und mu� vor Ablauf zur Verl�ngerung vorgelegt werden. Für die Verl�ngerung ist dann auch wieder ein Wiederholungslehrgang erforderlich. Wenn der Schein aber einmal verfallen ist, dann mu� man den kompletten Kurs nochmal machen ...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5060
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2004 - 23:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

So isses. Wobei mir das von dem Wiederholungslehrgang neu ist. Dafür musste man eine gewisse Aktivit�t nachweisen. Die artikulierte sich dahingehend, da� man bei Verl�ngerung vorweisen musste, einige Motoren in dem Gültigkeitszeitraum gekauft zu haben (jeder Kauf wird ja, �hnlich wie in einem Fahrtenbuch, im Schein dokumentiert). Da es aber damals einfach keine Motoren gab (D12 waren nicht verfügbar, Held 5000 auch kaum, andere nicht zugelassen - also fast so wie heute *g*), konnte man auch keine kaufen und eintragen. Fazit: Für die Beh�rden war man inaktiv...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J�rn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 780
Registriert: 12-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 00:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hatte eben nochmal kurz gegoogled, dort hie� es, dass ein Wiederholungslehrgang unbedingt erforderlich ist.

War mir auch so zumindest vom Abbrennerschein (auch ein �27er) bekannt, genauso wie die Tatsache, dass der Schein ohne nachgewiesene Aktivit�t nicht verl�ngert wird.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5061
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 00:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Komisch. Ich hatte in Erinnerung, da� er ohne neuen Lehrgang verl�ngert wird, sofern er nicht abgelaufen ist. Aktivit�t im betreffenden Zeitraum (Nachweis von Motorenkauf etc.) vorausgesetzt.

Aber w�r wohl mal ein Extrathema im Gesetzesforum...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

J�rn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 781
Registriert: 12-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 00:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hm, das ist wirklich komisch. Für den Abbrennerschein (Feuerwerk) baucht man definitiv sowohl einen Wiederholungslehrgang (also keinen kompletten Kurs, sondern nur eine kurze Wiederholung) als auch den Nachweis der Aktivit�t.

Hab gerade nochmal in der 1. SprengV nachgeschlagen:
�32 Abs. 5:

quote:

Der Inhaber einer Erlaubnis nach den �� 7 und 27 des Gesetzes [..] haben jeweils vor Ablauf von fünf Jahren an einem Wiederholungslehrgang teilzunehmen. Die zust�ndige Beh�rde kann in begründeten F�llen Ausnahmen von dieser Verpflichtung zulassen.[..]



Wie man sieht, ist der Wiederholungslehrgang grunds�tzlich verpflichtend, es k�nnen jedoch in berechtigten F�llen Ausnahmegenehmigungen erteilt werden, allerdings wird das jeweils für jeden Antrag von der zust�ndigen Beh�rde (im Normalfall das �rtliche GGA) gesondert geprüft, ob Lehrgang oder nicht.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5065
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 15:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Vielleicht ersetzt der Nachweis (Kauf von Motoren) den Wiederholungslehrgang?

Aber wie gesagt, anderes Thema... w�r was fürs Gesetzesforum.
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5068
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 16:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Mal wieder was zum Thema: Am MFN-Wochenende findet in Emmerich auch eine Kirmes statt! Sie f�ngt am Freitag an (Freibier um 14 Uhr *g*) und geht bis Dienstag:

http://www.kirmes-niederrhein.de/emmerich.htm

Also wer sich neben dem Raketenfliegen oder abends etwas amüsieren will bzw. einen Grund sucht, auch seinen Anhang mitzunehmen...
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schr�rs
Senior Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 352
Registriert: 02-2003
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 16:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Hmm, ist es ratsam seine Raketen leicht betrunken abzuschie�en?

Dann lieber erst nach dem Flugtag^^
Gru�
Tobias IMR-2006
SeitenanfangVorheriger BeitragN�chster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 5070
Registriert: 01-2000
Ver�ffentlicht am Donnerstag, 06. Mai 2004 - 17:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag l�schen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur f�r Moderatoren)

Freitag ist kein Flugtag. Und mehr als einen Tag wirst Du doch nicht brauchen, um auszunüchtern?

Samstag abend ist dann eh gemütliches Beisammensein...

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin