Autor |
Beitrag |
   
Jens Kröck
Neues Mitglied Benutzername: Astrojens
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. April 2004 - 23:48 Uhr: |
|
Hi, meine freundin hat mich da auf was Aufmerksam gemacht. Ein Modelltelemetriesystem, welches die Höhe per Funk überträgt. Mit Max. Speicherung !!! Seht es euch an: http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId=00142150220261913478&Refe renz=405%2D05&Stufe=2&Gruppe=MO%2DFB&Menue=Ja Mainpage iist www.elv.de Denke mal, dass es in eine Rakete passt und nicht zu schwer ist. MfG Jens The Sky is not the Limit
|
   
Christoph Bindermeier
Neues Mitglied Benutzername: Hugo
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 10-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 16:29 Uhr: |
|
Ob es aber für die extremen Schwankungen im Modellraketensport ausgelegt ist? Ein Modellflugzeug steigt und sinkt ja normal relativ langsam, vom Sturzflug einmal abgesehen. Eine Rakete dagegen steigt mit gut und gerne 100m/s, da kommt der Luftdruckmesser vielleicht nicht mit. Genau ist die Höhenbestimmung über den Luftdruck sowieso nicht. |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 725 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 22:50 Uhr: |
|
Hallo Jens. Leider kann ich bei deinem angegebenen Link für das Telemetireteil nur die Hauptseite von ELV öffnen. Vielleicht hat ELV den Link geändert. Bitte poste Ihn doch nochmal. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV
|
   
Jens Kröck
Neues Mitglied Benutzername: Astrojens
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 23:01 Uhr: |
|
Gerne http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Shop&SessionId=00142245270033947169 The Sky is not the Limit
|
   
Thomas Steier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 209 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 23:07 Uhr: |
|
Hallo, das Problem dürfte sein, daß im Link eine Session-ID steckt - die zwar normalerweise ein paar Stunden gültig ist, aber nicht mehrere Tage. Wenn man im ELV-Onlineshop eine Volltext-Suche nach "Telemetrie" durchführt, kommt man aber direkt zu obigem Telemetriesystem. Viele Grüße, Thomas |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 728 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. April 2004 - 23:08 Uhr: |
|
Schade Jens. Leider wurde wohl der Link wieder geändert. Da kommt eine Wetterstation und eine digitale Schieblehere u.s.w. Leider nichts von einem Telemetriesystem zu sehen. Du solltest vielleicht mal den Pfad über das Homepagemenü beschreiben. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV
|
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 731 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 09. April 2004 - 06:39 Uhr: |
|
Ich habs gefunden. Das Teil ist es wert mal genauer unter die Lupe genommen zu werden. Mit dem Teil, hätten wir gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Der Höhenmesser hat 2 Ausgänge, womit wir eine Ausstoßladung zünden könnten. Desweiteren könnte man eine Peilantenne für den Empfänger bauen und somit wäre gleich das Problem des Ortens gelöst. 28g für den Sender lassen sich unter Umständen auch noch ein wenig abspecken. Der Preis von ca. 99 Euro (Sender und Empfänger-Bausatz)ist für die Daten, die angegeben wurden, auch akzeptabel. Ich werde das Teil mal testen. Vielleicht schenkts mir ja einer zu Ostern?? Gruß Frank IMR-01026 DO6NV
|
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 756 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. April 2004 - 23:14 Uhr: |
|
Leider geht der Höhenmesser nur bis 500m. Die Orginalabmessungen des Senders sind schon ungemein dick. Ist also im Originalzustand nur in janz Dicken Dingern zu gebrauchen. Gruß Frank IMR-01026 DO6NV
|
   
Schultz Claudia
Neues Mitglied Benutzername: Clasch
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. April 2004 - 09:54 Uhr: |
|
N versuch wars wert /fg/. Gruß Claudia Claudia Schultz
|