Autor |
Beitrag |
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 310 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 02:21 Uhr: |
|
Hallo Freunde des Raketensports! Nach langer Vorbereitungszeit ist es nun soweit: Die Experimental Raumfahrt Interessengemeinschaft (ERIG e.V.) und die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen (AGM e.V.) sind nun staatlich anerkannter Lehrgangsträger für den Fachkundelehrgang T2. Zu diesem Anlaß wurde dieses Wochenende ein T2-Lehrgang, im kleinen Kreis, in den Räumen der ERIG, am Forschungsflughafen Braunschweig durchgeführt. Der Lehrgang war ein voller Erfolg. Die Prüfung umfaßte neben dem theoretischen Teil, das sachgemäße Wiederladen eines BC-125 Motors, sowie das Starten einer Rakete mit einer Bündelung aus 3 D-7 Motoren. Alle Prüfungsteilnehmer haben die Prüfung bestanden. Auch meine Wenigkeit wird sich, nach der notwendigen Bürokratie, stolzer Besitzer einer Erlaubnis nach §27 SprengG nennen können. Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung ist geplant, weitere Lehrgänge durchzuführen. Die ERIG und die AGM hoffen auf viele Interessenten. Viele Grüße Per Aspera Ad Astra
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1968 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 05:11 Uhr: |
|
Ist ja prima. Glückwunsch!! Kannst du was zu den Kosten des Lehrgangs sagen? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 311 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 09:26 Uhr: |
|
Also, der Lehrgang hat 90€ gekostet. Für ERIG und AGM Mitglieder 50€. Da ich in der ERIG bin, bin ich günstig weggekommen. Per Aspera Ad Astra
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1969 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 09:36 Uhr: |
|
Sind da auch schon die Prüfungsgebühren mit drin? Wie lange hat der Lehrgang gedauert? Was würde soetwas für Nichtmitglieder kosten? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 312 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 10:52 Uhr: |
|
Also, für Nichtmitglieder 90€. Prüfungsgebühren und Motoren sind im Preis enthalten. Allerdings braucht man zum Lehrgang eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die man sich bei der zuständigen Behörde in seinem Wohnort holen muß. Die Preise schwanken da. Ich hab 60€ für diese Bescheinigung gezahlt, ein bekannter von mir nur 36€. Die Beantragung des T2-Scheins ist dann auch kostenpflichtig; Preis hängt auch von deiner zuständigen Behörde ab. Gruß Per Aspera Ad Astra
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1970 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 12:32 Uhr: |
|
Das wäre ja ein absoluter Schnäppchenpreis. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lschreyer
Junior Mitglied Benutzername: Lschreyer
Nummer des Beitrags: 26 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 19:06 Uhr: |
|
Also ich war dabei, und habe, wie alle, bestanden. Ich fand es prima, eine gute Gelegenheit den Schein zu machen, die Anreise war für mich viel einfacher als tief in den Süden zu fahren, und die atmosphäre in so kleiner Runde ist natürlich auch sehr schön. Insgesamt war es ein toller Lehrgang, wir haben viel dazugelernt, und am Ende das geschafft was alle wollten: Den Schein gemacht. Nun müssen die Behörden noch die Schreibmaschine anwerfen und los gehts. Ich kann den Lehrgang nur empfehlen für alle die sich ihr Hobby etwas mehr absichern möchten und die Grundlage zu haben es auszuweiten. Louis |
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 948 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 19:27 Uhr: |
|
Wie groß war die kleine Runde ? |
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 313 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 20:03 Uhr: |
|
Ähhm, laß mich lügen... ca. 9 Leute waren wir soweit ich weis. Hab nicht genau gezählt  Per Aspera Ad Astra
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1066 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 20:55 Uhr: |
|
moin in's forum, wo erfahre ich die nächsten termine? braunschweig wäre für mich sehr praktikabel. grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 951 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 21:50 Uhr: |
|
Na dann herzlichen Glückwunsch an alle die den T2 Kurs bestanden haben. Dann besteht ja Hoffnung, dass beim nächsten SMRT noch einige T2 Schein Inhaber mit dabei sind die mich entlasten dürfen.:-) Cu Arnd |
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1075 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 22:16 Uhr: |
|
warte mal ab. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1989 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Januar 2007 - 22:50 Uhr: |
|
würde ich auch sagen. Womit wir wieder beim Bückling wären. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1077 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 06:14 Uhr: |
|
OFFTOPIC grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1993 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 08:21 Uhr: |
|
Stimmt! Einen Bückling kannste auch ohne T2 fliegen lassen. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 954 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 10:23 Uhr: |
|
Frank, aber nur solange Du Sie nicht Clusters.:-) |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 1995 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 16:07 Uhr: |
|
Oder 2 Bücklinge als Staging! Stell dir mal eine kombination vor 3 Bücklinge als Cluster im Booster und 2 Bücklinge als Cluster in der Oberstufe ergibt unheimlichen Fischgestank! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 959 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 17:59 Uhr: |
|
So jetzt wißt ihr entlich mit was DH am letzten SMRT geflogen ist. :-) |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2002 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 19:26 Uhr: |
|
Du wirst doch wohl nicht.......nein....obwohl, da war schon so ein bisschen Fischgeruch in der Luft. Oder war das von Lu..? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1084 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 20:06 Uhr: |
|
...ich dusche täglich ! grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2004 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 20:15 Uhr: |
|
Dann hat er's wirklich getan. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 962 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 22:02 Uhr: |
|
Vielleicht war es auch eine Ostseeforelle ? |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2006 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Januar 2007 - 22:09 Uhr: |
|
Ich nehme eher an, daß Arnd dem Raketenmotor zum Diesel und altöl noch ein wenig Lebertran beigemischt hat. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 842 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 07:27 Uhr: |
|
Hm immer die Fisch-Diskussionen - gibt es niemanden der hier für Ordnung sorgt? :-)) Für Freunde fliegender Fische empfehle ich dieses Modell:
Der Shark von Advances Rocketry Corp. - wäre das nix für die Jungs von der Küste? Ob der Hersteller auch fliegende Bücklinge oder Forellen anbietet ist allerdings nicht bekannt... Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1086 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 10:10 Uhr: |
|
min stefan, das ist ja ein nettes teilchen ! schwimmt der mit 18er motoren ? grüße von der küste und von lunte
|
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 843 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 10:39 Uhr: |
|
Moin Lunte, meines Wissens nach: JA! Ist aber (leider) nicht meine. Ich habe sie seinerzeit nicht bestellt und jetzt ist sie nicht mehr in England zu haben. Aber evtl. dient das Bild ja als Inspiration für euch Strandjungs? Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1088 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 11:07 Uhr: |
|
moin stefan, darauf wird's wohl rauslaufen. das ding baue ich mit einem 25er rohr nach. wird noch etwas dauern, da ich zur zeit noch andere rocs baue, aber der tag wird kommen.... grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 963 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 11:20 Uhr: |
|
Lunte paß auf. Das Teil frißt deine Ostseeforellen. :-) (Beitrag nachträglich am 01., Februar. 2007 von arnd editiert) |
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 844 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 12:27 Uhr: |
|
Ja Lunte mach das! Hier ein ausführlicher Bericht über das Modell, für weitere Infos: http://www.rocketreviews.com/reviews/kits/arc_shark.html Arnd kann derweil ja nen geclusterten mehrstufigen Buckelwal bauen *g* Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Lunte
Gold Mitglied Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1089 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 13:00 Uhr: |
|
moin arnd, zu spät, ich habe schon angefangen. die flossen sind fertig. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2009 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Februar 2007 - 20:40 Uhr: |
|
OFFTOPIC!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Jolly_roger
Senior Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 846 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 07:16 Uhr: |
|
OFFTOPIC!!!!!!!!!!!!!!!! Genau! Endlich sorgt hier mal jemand für Ordnung.  Schöne Grüße, Stefan Ride the Sky!
|
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 315 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 07:32 Uhr: |
|
Hmm, wann der nächste Lehrgang ist, weis ich nicht genau. Schätze aber, daß das im Sommer sein wird. Jetzt wird dieser Lehrgang erstmal ausgewertet und geschaut, was man noch optimieren kann. Per Aspera Ad Astra
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2016 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 08:38 Uhr: |
|
Wäre nett, wenn du dann nochmal einen genauen Termin, evtl. noch mit Infos wo man sich anmelden kann, hier reinposten könntest Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Hans
Junior Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 11:58 Uhr: |
|
moin zusammen, würde mich eventuell auch für den T 2 Lehrgang interessieren. Den § 27 Schein habe ich wegen meinem anderen Steckenpferd zwar schon seit vielen vielen Jahren , ich denke aber mal, daß Raketenmotoren in diesem unserem Lande wieder völlig gesondert betrachtet werden.Schon weil`s Geld in die marode Staatskasse bringt Was wird denn so geprüft und vor allem wie kann man sich vorbereiten. Ich meine sowohl Theorie als auch Praxis (Wiederladen eines Motors?) Als Lehrgangsort wäre Braunschweig für mich als Südstaatler natürlich nicht gerade ideal, aber ich könnte damit leben. Sommer oder auch Herbst wäre als Termin recht gut, da mein vorhandener § 27 ohnehin Anfang 2008 verlängert werden muß. ciao, Hans |
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 965 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 13:24 Uhr: |
|
Moin Hans, im Sommer soll in Ingolstadt ein T2 Lehrgang stattfinden. Wenn Du den Lehrgang dort machst bekommst Du normalerweise vorab ausführliche Lehrgangsunterlagen ausgehändigt. Der Lehrgang umfasst. Luftrecht Transportrecht Lagerbestimmungen Sprennstoffrecht Berechnungsgrundlagen Wiederbeladen eine Treibsatzen ( BC125 ) Mitbringen mußt Du ein T2 Modell mit einer Leistung von ? Newton, Ebenso den Groundsupport wie Rampe T2 fähiges Startgerät, 20 Meter Zündkabel etc. sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Am Ende des Lehrgangs wird eine schriftliche, praktische und eventuell mündliche Prüfung abgehalten. Ein T2 Schein ist nicht anderes wie ein §27 Schein, nur werden hier halt andere Dinge eingetragen. Da Du den §27 Schein bereits hast, käme das einer Erweiterung gleich. Cu Arnd |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2019 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 13:50 Uhr: |
|
Arnd, weißt du was über die Kosten in Ingolstadt? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 968 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 14:56 Uhr: |
|
Moin Frank, nein leider nicht. Cu Arnd |
   
Hans
Junior Mitglied Benutzername: Hans
Nummer des Beitrags: 48 Registriert: 08-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 17:21 Uhr: |
|
Danke Arnd, für die prompte Antwort. Ingolstadt ist für mich natürlich schon viel günstiger gelegen. Die Rakete ist sicher kein Problem und beim Startgerät dürfte doch bestimmt "Dein" 1207 ok sein. Wenn die Schulungsunterlagen rechtzeitig vorab kommen, kann wohl eigentlich auch nichts mehr schiefgehen und über den genauen Termin wird sicher hier im Forum informiert werden. cu, Hans |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2022 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 17:29 Uhr: |
|
Moin Arnd, schade. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Arnd
Senior Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 969 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 02. Februar 2007 - 17:40 Uhr: |
|
Moin Hans, klar dochm das 1207 ist voll O.K. Ich versuch mal näheres rauszubekommen. Cu Arnd |
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 316 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 03. Februar 2007 - 02:07 Uhr: |
|
Wenn ich nen genauen Termin für den nächsten Lehrgang habe, werde ich ihn bekannt geben. Gruß Per Aspera Ad Astra
|
   
Bucho
Senior Mitglied Benutzername: Bucho
Nummer des Beitrags: 319 Registriert: 04-2004
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 08:40 Uhr: |
|
Hallo, Inzwischen wird bei uns über den nächsten Lehrgang nachgedacht. Dieser wird vorraussichtlich Ende August, Anfang September stattfinden. Also, wer Lust hat, kann den Termin ja schon mal grob im Hinterkopf behalten; wenn konkrete Informationen kommen, werde ich sie weitergeben. Gruß Per Aspera Ad Astra
|