Autor |
Beitrag |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2598 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 20:59 Uhr: |
|
Hier die verschobenen Beiträge aus dem SMRT-Fred Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1358 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 12. März 2007 - 20:38 Uhr: |
|
moin tod, mit voller beladung fahre ich die möhre im zügigen landstraßen-reisebetrieb mit ca 4,5 l/100km, d.h. ca. 750 km weit. so macht reisen spaß. zum thema "...mehr als 125 ccm könnten es schon sein" gebe ich dir recht. aber 1200ccm tut nicht unbedingt not.so ein 650er eintopf mit um die 50 ps wie die bmw f 650 gs ist schon ein tolles bike. die kann man auch getrost noch mit 25.000km laufleistung kaufen. aber wie immer kommt es darauf an, was man damit machen will. so, jetzt schluss mit offtopic. allerdings ist unser admin ein alter motorrad-rennhase und hat verständnis...stimmt's frank? grüße von der küste und von lunte
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 126 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Montag, 12. März 2007 - 21:27 Uhr: |
|
na dann hoffen wir das mal also wie lese kommt ihr eigentlich alle in dieser einen pension unter oder gibs da noch alternativen? oftopic: joa 50 ps sollten eigentlich reichen aber wenn man mal auf einer mit 180 ps mitgefahren ist ist das auch ein erlebnis (keine angst der fahrer fuhr für mopedfahrer verhälnis echt vernünftig)und vor allem sehen die auch noch so gut aus .... aber ne enduro oder ähnliches hat auch was so ne schöne mopedet tur.... |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1359 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 12. März 2007 - 21:37 Uhr: |
|
...den größten spaß habe ich mit meiner gasgas trialmaschine. das ist ein 17 ps-zweitakter. das macht laune, wenn du damit eine senkrechte stufe von einem meter höhe einfach hochspringst. das ist motorradfahren. schnell kann jeder. hier verabschiedet sich frank von meiner meinung, der alte rundstrecken-raser. dafür kann der gute frank sicher um welten besser bremsen als ich, und zwar ohne abs. stimmt's frank? wer besser bremst gewinnt. schnell kann - wie gesagt - jeder. aber wenn's langsam wird, dann zeigt sich auf dem mopped der könner.... (Beitrag nachträglich am 12., März. 2007 von lunte editiert) grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2583 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 12. März 2007 - 23:27 Uhr: |
|
Och, früher habe ich mich auch auf eine Trial gewagt. Das würde ich heute aber nicht mehr machen. War mir auch damals schon zu langsam. Bin dann auf Cross umgestiegen und habe mir so ziemlich alle Gräten gebrochen. Damals gabs noch kein Speedlimit. Danach bin ich gezwungener maßen zum Asphaltschleifer geworden. Somit hatte ich so ziemlich alles durch, was man mit 2 motorisierten Rädern veranstalten kann. Wie du oben schon erwähnt hast, eine schöne brutale Anbremsung von einer Kurve hats auch in sich. Das geilste war auf der Avus in Berlin. Da musstest du von über 300km/h auf ca. 30km/h also fast 0 abbremsen. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1365 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 07:35 Uhr: |
|
moin frank, sag mal, wie haben denn die motorradfahrwerke die steilkurve der avus ausgehalten. meine gs geht im krussell der nordschleife trotz progressiver dämpfung bei guten 80 sachen schon in die knie. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2588 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 10:11 Uhr: |
|
Die Steilkurve wurde schon vor meiner Zeit abgebaut. Das war ja eine geziegelte Wand. Ich glaube so mitte der 70'er Jahre vielleicht auch schon der 60'er Jahre gab es die Steilwand nicht mehr. Es ist jetzt eine leicht erhöhte asphaltierte Kurve. Aber das Karussell der Nordschleife kannst du mit einer Rennmaschine volle Pulle fahren. Die Fahrwerke sind so hart, daß das nichts ausmacht. Ich bin sogar mal zu Zweit über die Nordschleife auf einer 350'er Rennmaschine gefahren. Das war nur eine Showrunde. Ich war lediglich 20sek langsamer als im Rennen. Also auch da keine Probleme mit dem Fahrwerk. Karussel darfst du nur nicht in der Ideallinie fahren. Du musst möglichst früh reinfahren und möglichst lange drin bleiben. Das ist der Trick. Sonst fliegst du auf die Schnau.. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1367 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 10:21 Uhr: |
|
...genau, das haben die instruktoren mit mir geübt. und wenn du den richtigen einfahrtspunkt erwischst, dann kommst du am richtigen punkt raus und kannst voll in die folgende halbrechts beschleunigen. jedenfalls, so beschleunigen, wie es mein pummelchen zulässt. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2590 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 11:22 Uhr: |
|
Ja genau. Und wenn du zu früh rausfährst, was eigentlich günstig für die Ideallinie der nächsten Kurve wäre, kommst du mit zu großer Schräglage auf den ebenen Asphalt und Pummelchen rutscht aus und wirft dich ab. Das ist das heimtückische am Karussell. Und wenn du nochmal durchs Schwedenkreuz fährst, denkst du mal an mich. Das gab bei über 200kmh ein gebrochenes Handgelenk. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1369 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 11:49 Uhr: |
|
... nett gemeint, frank, aber meine konzentration im schwedenkreuz gilt einzig und allein MEINEM überleben. ich trinke lieber abends ein bier auf dich.
 grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2591 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 12:25 Uhr: |
|
Und an Pummelchen denkst du wohl garnicht? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1371 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 12:40 Uhr: |
|
...wir sind eins. grüße von der küste und von lunte
|
   
Tobitüftler
Junior Mitglied Benutzername: Tobitüftler
Nummer des Beitrags: 51 Registriert: 05-2005
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 12:51 Uhr: |
|
Wieso eröffnet ihr nicht einen Thread "Nordschleife - die Ideallinie" oder "Mein Motorrad und ich"? |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2596 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 19:26 Uhr: |
|
Du hast vollkommen recht. Das gehört hier nicht hin und schon garnicht in den SMRT-Fred. Ich werde das heute Abend mal in den Offtopc-Bereich verschieben. Da können wir dann auch weiter diskutieren. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1378 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 20:29 Uhr: |
|
...klassischer fall von ausgebremst. frank, wir geben uns geschlagen. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2597 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 20:49 Uhr: |
|
Jou. Wir müssen aufpassen, daß wir uns nicht verbremsen. Das geht meist sehr unglimpflich aus. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 129 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 21:41 Uhr: |
|
lol wie schnell sich son fred entwikeln kann... naja ich höre hier ja sachen das hätt ich nie gedacht aber nunja so is das leben... echt interessant @frank: wie darf ich deine aussagen jetzt verstehen? am besten du du oder jemand der es auch weiss klärt mich mal über diesen abschnitt deiner lebensgeschichte auf |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2601 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2007 - 23:59 Uhr: |
|
Da gibt es eigentlich nicht sehr viel aufzuklären. Ich bin mal Motorradrennen gefahren. Das war die schönste Zeit meines Lebens. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1380 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 06:37 Uhr: |
|
...und yen? ist sie dir zu langsam oder was....? grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2602 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 07:11 Uhr: |
|
Poh Ey. So starker Tobak am frühen Morgen. Geeeeeeeeeeeerdd!!! Also............. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1381 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 07:22 Uhr: |
|
...ich lasse NICHTS aber auch GARNICHTS durchgehen.
 grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2603 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 07:59 Uhr: |
|
Und wie kochst du dann Kaffee? Kocht ihr da oben nicht das Wasser so lange bis es anbrennt? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2604 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 08:47 Uhr: |
|
Man könnte an Yen ja mal 2 Räder montieren. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1382 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 09:52 Uhr: |
|
moin frank, du bist heute gut drauf. ich muss auch jetzt aufhören, weil ich mache mir gerade eine mineralwasser-schorle warm. nicht dass da was anbrennt..... grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2606 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 12:56 Uhr: |
|
Du verwunderst mich immer wieder. Bei Juristen ist man es gewohnt, daß sie Gesetze beugen. Aber du beugst ja sogar Naturgesetze. Das ist wirklich bewundernswert. ) (Jup, bin heute gut drauf. Wir haben super Wetter) Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 130 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 17:24 Uhr: |
|
ah na dann. hörte sich halt nur an als wär das etwas professioneller gewesen und das interessierte mich |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2611 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 18:06 Uhr: |
|
Wie professionell wolltest du es denn haben. Motorradrennen sind immer professionell. Sonst brauchst du das gar nicht anfangen. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2612 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 18:38 Uhr: |
|
Hier eine Kostprobe: Nürburgring ca. 1985
 Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 132 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 23:03 Uhr: |
|
was ist denn das für eine maschiene ? sieht ja im verglecih zu heutigen sehr schlang aus naja so professionell wie möglich... |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2617 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 14. März 2007 - 23:20 Uhr: |
|
Das war eine 250'er Yamaha tz250e. Hab sie später auf 350 ccm umgebaut und bin auch ein paar mal damit in der 500'er Klasse gestartet. Das Biest lief auf der Avus über 300 kmH. Das schlanke Erscheinungsbild lag mit an der Perspektive des Fotos. Aber es stimmt schon. Die Dinger wirkten zur damaligen Zeit recht schlank. Das ging schon mit der Reifenbreite los und endete mit einer sehr schlanken Verkleidung. Als 350'er sah das Moped schon viel breiter aus. Da kam schon eine für die damalige Zeit hochmoderne Verkleidung zum Einsatz. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Xx_hybrid_xx
Mitglied Benutzername: Xx_hybrid_xx
Nummer des Beitrags: 61 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 20:34 Uhr: |
|
Gewöhnungsbedürftig *g* |
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 137 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 21:41 Uhr: |
|
ah dashört sich alles sehr interessant an also wenn ich mir mal die r1 von yamaha oder änliche anschau die sind dagegen ja sehr "fett"... naja haben aber auch größere motoren... aber viel schneller sind die in der endgeschwindigkeit ja nicht wirklich |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1396 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2007 - 22:08 Uhr: |
|
... bei meiner hochbeinigen R 1200 GS adventure kann ich soviel hanging-off machen wie ich will, ich komme einfach nie mit dem knie an den boden. es muss aber ein geiles gefühl sein, die fahrbahn kontrolliert zu spüren. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2625 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 09:36 Uhr: |
|
Jup, Viertakter sind immer breiter. Es lag aber auch viel an der Verkleidung. Ich muß mal nach den letzten Bildern suchen. Da war ich im "Klüber-Racing-Team". Auf diesen Bildern war das Moped mit der neueren Verkleidung zu sehen. Diese Verkleidung hatte schon den Lenker mit verkleidet. Das macht sehr viel aus. Aber wenn du in natur vor einer 250'er Rennmaschine stehst, sieht die iauch heute noch wie ein Spielzeug aus. Die Dinger wiegen ja auch noch nicht mal 100kg. Gerd, Du kannst deinen Aller Wertesten so weit wie möglich raushalten, aber wenn du das Moped (Pummelchen) nicht unter 45 Grad in die Kurve zerrst, ist die Straße einfach zu weit wech. Da mußt du Dir eine extraLarge-Protese ans Knie schnallen. Natürlich hast du auch eine schlechte Sitzposition auf dem Pummelchen. Aber ansonsten ist das wirklich schon ein geiles Gefühl mit der Straße einen so engen Kontakt zu haben. Aber immer schön aufpassen, daß der Kontakt nicht zu eng wird. Das passiert dabei auch recht schnell. Es ist halt der Grenzbereich. Ein noch tolleres Gefühl ist, wenn du in dieser Lage noch einen kontrollierten Drift durchführst. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1405 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 10:32 Uhr: |
|
moin frank, technisch macht mein pummelchen 49° schräglage und ich habe ein foto von mir von der nordschleife auf dem ich (kein geschwätz) echte 45° schräglage habe. aber das war schon die grenze dessen, was meine angst zulässt. trotzdem, das muss ich immer wieder mal haben - auf der rennstrecke. grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1015 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 12:10 Uhr: |
|
Für 45 Grad Schräglage braucht man kein Moped. Da reichen auch 10 Glas Bier.;-) |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2630 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 12:11 Uhr: |
|
Nun ja, Gerd. Bei 45 Grad braichst du eigentlich noch keine Angst haben. Zumindest nicht im trockenen. Ic empfehle Dir dann mal schöne breite und weiche Reifen mit wenig Profil (nicht abgefahrenes Profil). Damit kannst du dann solche Experimente machen. Dann empfehele ich Dir den Hockenheimring. Ich weiß nicht wie es heute dort ist. Aber zu meiner Zeit hatte der einen extrem rauhen Straßenbelag. Da habe ich immer die härtesten Reifen aufgezogen, die es gab. Das heißt, da sind mit normalen Strassenreifen schon die tollsten Kunststücke möglich. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1408 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 12:28 Uhr: |
|
moin arnd, alles paletti? bei 45° schräglage, lieber arnd, habe ich lieber zwei räder dran als ein rad ab. moin frank, weiß ich, aber die eigenwahrnehmung.... in papenburg hat daimler-benz den hockenheimring straßentechnisch 1:1 nachgebaut und dort finden zahllose motorradtrainings mit instruktoren statt. das ist bei mir ganz oben auf dem zettel. doch momentan ist die zeit noch etwas knapp. mein pummelchen läuft auf einem metzeler tourance. das ist ein straßenorientierter reifen für großenduros mit doch recht hohem negativanteil. zwar nicht für schweres gelände, aber doch sehr gut für schotterpisten geeignet. rennreifen sehen anders aus. meine reifen stehen vorne gut 12.000 und hinten über 25.000 km. das kann nichts optimales für die rennstrecke sein. aber 10' für die nordschleife kriege selbst ich damit hin. könner werden pummelchen in 9' durchtreiben. grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1016 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 12:34 Uhr: |
|
Moin Lunte, 10 Bier und zwei Rädern = 90 Grad Schräglage. Aber zurück zum Thema. Gerd Pennemünde wäre für dich ideal. Da kannst Du Rocs starten und nebenan auf einem Stück gesperrten Flugplatz ist ein präperiertes Gelände extra für Mopedrennen zu fahren. |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1409 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 12:53 Uhr: |
|
...ist das dein ernst? wenn dann noch ein norwegischer fjord zu greifen wäre,....ideal. bücklinge gibts eh überall. grüße von der küste und von lunte
|
   
Arnd
Gold Mitglied Benutzername: Arnd
Nummer des Beitrags: 1017 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 13:43 Uhr: |
|
Moin Lunte, ja im Ernst. guckst Du hier. http://www.pmv-motorsport.de/ Cu Arnd |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1412 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 14:33 Uhr: |
|
...das ist ja hammerhart. grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2636 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 14:36 Uhr: |
|
Nachbau vom Hockenheimring? Eine tolle Idee! Ist der raue Asphalt auch übernommen worden? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1413 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 14:57 Uhr: |
|
frank,alles. jede bodenwelle, die oberfläche, die neigungen, eifach alles 1:1. geil, was..... grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2642 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 18:19 Uhr: |
|
Cool. Trägt man dort auch offizielle Mopedrennen aus? Würde sich ja anbieten! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1415 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 21:01 Uhr: |
|
moin frank, hast du eigentlich irgendwo zuhause noch eine maschine rumstehen, oder ist zur zeit definitiv eine bikefreie zeit? grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2650 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 21:13 Uhr: |
|
Leider bikefrei! Ich träume schon lange von einer 250'er Aprilia. Die ist strassentauglich und kommt in den Eigenschaften der ehemaligen Rennmaschine von mir noch am nähesten. Aber die Biester sind in einem vernünftigen Zustand immer noch Sauteuer. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1416 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 21:37 Uhr: |
|
...meinst du die 250er 2Takt-maschine mit so um die 70 ps? ein echter giftzahn. hast du schonmal die 1000er aprilia gehört? am ring hatte einer so ein teil. ich weiß nicht, ob er das ding richtig fahren konnte, aber eines war klar: im fahrerlager grisend im leerlauf am gashahn drehen, das war sein ding. klang aber auch sensationell. das ding faucht wie eine furie und dreht für einen viertakter schwerelos hoch. es gibt schon schöne sachen.....und mein pummelchen. faucht nicht, satte vibrationen und ein nettes schnurren. für mein liebendes auge die schönste. grüße von der küste und von lunte
|
   
Davids
Aktives Mitglied Benutzername: Davids
Nummer des Beitrags: 155 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 22:15 Uhr: |
|
Ich sehe da kennen sich einige ziemlich gut mit motorradfahren aus. Ich mach in 2/3 Monaten meinen Führerschein und die Honda CBR600RR hats mir angetan. Sieht einfach zu gut aus. Nun mal meine Fragen: Ist die überhaubt was für Anfänger? Was kostet mich ne gebrauchte CBR600RR? Grüße von David
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2652 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 22:59 Uhr: |
|
Lunte: Ja, den Giftzahn meine ich. Die Viertakt-Aprilia ist eine echte Wucht aber viel zu teuer. Tja, du hast dein Pummelchen eben gut gezähmt. Davids: Ich kann dir nur sagen, daß die CBR600RR dieses Jahr ein neues Gewand bekommen hat. Sie ist auch etwas leichter und 120 PS ist schon mächtig viel Dampf. Neu kostet das Teil zwischen 10000 und 11000 Euro. Was eine Gebrauchte kostet kann ich Dir nicht sagen. Aber für einen blutigen Anfänger würde ich so ein Teil nicht empfehlen. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1418 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2007 - 23:23 Uhr: |
|
mensch frank und davids, genau!!!! diese honda cbr600rr hats mir auch angetan. ich glaube frank, das ist die viertakter-antwort auf das was, du an zweitaktern kennst und magst, kann das sein? aber in der tat, nur so zum spaß 11.000 € in die garage stellen - das geht mir zu weit, und dann ist da ja auch noch meine frau, die einhalt gebietet. und recht hat sie. @david: für einen anfänger ist das eisen zu heiß. ich bin froh, dass ich in deinem alter nicht solche teile unter dem hintern hatte. ich will dir nicht zu nahe treten, aber in deinem alter fehlt die nötige souveränität und gelassenheit, solche granaten auf öffentlichen straßen zu fahren. und, glaube mir, ich weiß wovon ich rede. ich fahre 40.000 km motorrad im jahr, sommer wie winter. ich mache jedes jahr neben meinem wöchentlichen trialfahren, mindestens drei motorradsicherheitstrainings bei bmw und adac, und ich habe nicht wirklich das gefühl, in allen situatuionen sicher motorrad zu fahren. ich hatte es früher schon einmal erwähnt: schnell kann jeder, aber mach mal eine vollbremsung aus 200 sachen, ohne zu stürzen. das ist das problem. nimm einfach mal eine 125er oder das was du gerade unter dem hintern hast, fahre schritttempo und bremse sie mal mit nur leicht eingeschlagenem lenker mit der vorderbremse energisch zum stand. vorsicht, nicht stürzen. ich könnte dir, da bin ich sicher und nicht größenwahnsinnig, unzählige sachen zur fahrtechnik sagen und zeigen, von denen du noch nichtmal was ahnst. wenn du am smrt da sein solltest, dann können wir ja mal zusammen ein paar sachen machen. (Beitrag nachträglich am 16., März. 2007 von lunte editiert) (Beitrag nachträglich am 16., März. 2007 von lunte editiert) grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2654 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 00:39 Uhr: |
|
Jup, Gerd hat es exakt erklärt. Dann besteht noch bei dem Leistungs-Gewichtsverhältnis die ungemeine Gefahr des Highsiders. Das wird dich sicherlich nicht in den ersten Kilometern betreffen, aber glaube mir, du wirst in Deinem Alter dich langsam aber sicher an den Grenzbereich herantasten. Und hier unterscheiden sich gute Anfängermotorräder von anderen. Wenn sich der Grenzbereich langsam ankündigt, wird ein Anfänger evtl. noch richtig reagieren und einen mörderischen Schrecken bekommen. Das ergibt meistens einen Lerneffekt (Bei mir leider nicht). Kündigt sich der Grenzbereich nicht langsam an, ist ein Unfall unvermeidbar. Um ein Motorrad im Grenzbereich bewegen zu können, erfordert das unheimliche Sensibilität. Die kann man sich nur langsam aneignen und das am Besten auf der Rennstrecke wo genügend Sturzraum zur verfügung steht. Ich und ich denke auch Gerd könnten jetzt Seitenweise über dieses Thema schreiben. Die letztendliche Entscheidung liegt bei Dir. Leider sind die Jungen Leute (ich war auch so) so eingestellt, daß sie sagen mir passiert sowas nicht. Ich beherrsche das Motorrad perfekt. Dem ist aber nicht so. Ein Sicherheitstraining kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Dann sieht man, daß man eigentlich überhaupt nicht das Motorrad beherrscht. Bei Vielen ist es umgekehrt. Das Motorrad beherrscht den Fahrer. Aber ich hör jetzt mal lieber auf und geh ins Bett. Gute Nacht. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Davids
Aktives Mitglied Benutzername: Davids
Nummer des Beitrags: 156 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 06:27 Uhr: |
|
Moin Moin Schade, aber besser als dann irgendwo halbtot auf der Straße zu liegen fang ich besser mit was anderem, kleinerem an. Lunte, SMRT würde mich zwar stark reizen, aber von mir aus sind das grob geschätzt 500-600Km Luftlinie. Grüße von David
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1422 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 08:39 Uhr: |
|
moin david, südtirol, das ist in der tat weit. aber bei euch ist es ja auch schön.... grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2656 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 10:34 Uhr: |
|
Gibts da eigentlich auch Bückl... Oh Mann das ist wiedermal so rausgerutscht. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Davids
Aktives Mitglied Benutzername: Davids
Nummer des Beitrags: 157 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 10:40 Uhr: |
|
Ne, da gibts Bachforellen, stink normale Bachforellen. Deshalb bin ich auch kein Fisch-Fan/Esser. (Beitrag nachträglich am 17., März. 2007 von Davids editiert) Grüße von David
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2657 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 11:24 Uhr: |
|
Dann kannst du Dir vor Lunte sicher sein. Wenn der irgendwo hin fährt, klärt der im Vorfeld immer die Bücklingsversorgung. Hast du eigentlich schon das neue Chutool111 getestet? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Davids
Aktives Mitglied Benutzername: Davids
Nummer des Beitrags: 158 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 12:21 Uhr: |
|
Bin leider nicht dazu gekommen, bei mir siehts zur Zeit nicht so rosig aus. Grüße von David
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2664 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 14:33 Uhr: |
|
Probiers jetzt nochmal. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 139 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 16:22 Uhr: |
|
cross moped fahren *grins* hab gerade ne kleine kurze aber dennoch geile ofroad "tur" hinter mir  |
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2668 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 18:15 Uhr: |
|
Macht eine menge Spaß. Aber anschließend immer das putzen und der Verschleiß ist auch riesig. Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 140 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Samstag, 17. März 2007 - 19:28 Uhr: |
|
jo das stimmt natürlich |
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1426 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 18:55 Uhr: |
|
moin jungs, wenn ich genügend zeit hätte, dann möchte ich gerne mit einem straßenzugelassenen trialmotorad durch die deutsch-französisch-schweizerische-und-spanische bergwelt motorradwandern. abends zelt aufbauen eine dosensuppe warmmachen,danach ab in den schlafsack und morgends ohne zähneputzen weiter. das geht allerdings nur ohne mädchen..... grüße von der küste und von lunte
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2697 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 19:16 Uhr: |
|
Ich wäre sofort dabei, wenn ich könnte. Aber Dosensuppe? Da gibts doch schönere Sachen aus der Dose! Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1427 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 19:52 Uhr: |
|
...ach, was denn sonst aus der dose? grüße von der küste und von lunte
|
   
Davids
Aktives Mitglied Benutzername: Davids
Nummer des Beitrags: 170 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 20:25 Uhr: |
|
Ich glaube da brauchst nicht mal fragen, wir alle kennen die Antwort........ Grüße von David
|
   
Tod
Aktives Mitglied Benutzername: Tod
Nummer des Beitrags: 170 Registriert: 11-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2007 - 20:54 Uhr: |
|
hehe joa dazu hätt ich auch lust aber zähne putzen könnt man ja trotzdem *grins* ich war letztes ja in spanien und da sind wir 3 stunden oder 4 oder sogar 5 ach auf jedenfall arsch lange durch die berge gefahren mit n bus weil wir in die alhambra(oder war es was anderes) wollten wir hatten zwar den fühesten bus genommen waren dann aber doch zu spät =( und ie busfahrt war vllt. ätzend boa war mnir schlecht aber die aussicht war geilstens und wenn ich n etwas größeres moped hab werde ich dort auch nochmal garantiert ne moped tur lang machen und dan ordentlich fotos machen mit ner schönen dslr kamera die wir hoffentlich bald haben *vorfreu* |