| Autor | 
Beitrag | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Montag, 29. März 2010 - 17:23 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hallo,ich bin neu hier und wollte fragen wer ne  gute und preiswerte modellrakete mir empfehlen kann???  (ca. 10-20euro)    Danke für eure Antwort | 
      
  Oliver
 Forum-Administrator  Benutzername: Oliver
  Nummer des Beitrags: 10275 Registriert: 01-2000
  | | Veröffentlicht am Montag, 29. März 2010 - 17:54 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Empfehlenswert sind alle Skill-Level-1 Modellraketen von Estes oder Quest. Die gibt es bei den einschlägigen Händlern (siehe Marktplatz auf www.modellraketen.info) im Versand oder gelegentlich in Modellbauläden.     Bei der IMR gibt es darüber hinaus für nur 1,50 € einen Kartonbastelbogen oder, für 5 €, ein Startermodell von Estes. Grüsse Oliver, IMR-01001
 | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Montag, 29. März 2010 - 18:20 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  was haltet ihr von der Big Chief Modellrakete (Custom)?(modell-raketen .de     (Beitrag nachträglich am 29., März. 2010 von rocketfly editiert) | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 09:19 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  hir ein link von der big chef:    http://www.modell-raketen.de/Big-Chief-Modellrakete-Custom-Modellbau-Modellraket en-Bausaetze-Level-1-n-cst10032.asp | 
      
  Holger_t
 Senior Mitglied  Benutzername: Holger_t
  Nummer des Beitrags: 207 Registriert: 04-2003
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 13:10 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Hallo Rocketfly,    besser wäre ein Einsteiger Set, da ist dann alles mit dabei.    http://www.rocket-onlineshop.de/index.php?cat=c357_Startsets-ohne-Motoren.html    http://www.rocket-onlineshop.de/index.php?cat=c356_Einsteiger-Komplettsets.html    Gruß    Holger www.rocket-onlineshop.de
 | 
      
  René
 Senior Mitglied  Benutzername: René
  Nummer des Beitrags: 419 Registriert: 03-2008
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 13:31 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  @Rocketfly    Ich stimme Holger zu. Eine einzelne (billige) Rakete bringt´s nicht.  Da wird ´billig´ sehr schnell ´teuer´, wenn Du ständig nachbestellen musst (Porto!) weil Dir doch noch was fehlt  (Startvorrichtung etc., etc.....)  Nimm einen kompletten Startset wie oben von Holger beschrieben,  da hast Du allererste Qualität und Alles zusammen aufeinander abgestimmt.   
    VG  R. Wer immer mit dem Strom schwimmt  wird nie die Quelle sehen
 | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 15:56 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Eine startrampe kann ich ja selber bauen,  ein zündgerät für die motoren brauch ich nicht  die motoren dafür sind sowiso zu teuer.   wenn die big chef nichts, sind die dann besser oder schlechter?http://www.modell-raketen.de/CZ-2E-Modellrakete-Sky-Modellbau-Modellraketen-Baus aetze-Level-1-n-apg07151.asp    http://www.modell-raketen.de/Pulsar-Modellrakete-Quest-Modellbau-Modellraketen-Bausaetze-Level-1-n-qst1615.asp    (Beitrag nachträglich am 30., März. 2010 von rocketfly editiert) | 
      
  René
 Senior Mitglied  Benutzername: René
  Nummer des Beitrags: 420 Registriert: 03-2008
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 16:55 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  ???  Wozu baust Du eine Rakete wenn Dir die Motoren dazu ohnehin zu teuer sind???  Na gut, zum Anschauen, für die Glasvitrine  kannst Du natürlich jedes beliebige Modell nehmen. 
   Wer immer mit dem Strom schwimmt  wird nie die Quelle sehen
 | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 17:39 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  raketen motoren von estes http://www.modell-raketen.de/Estes-Raketenmotoren-C6-5-3er-Pack-Modellbau-Modell raketen-Raketenmotoren-n-EST0334065.asp  und von wecohttp://www.modell-raketen.de/Weco-Modellraketenmotoren-C6-5-10er-Pack-Modellbau- Modellraketen-Raketenmotoren-n-weco05928.asp  fällt dir etwas auf?    Ja die motoren von estes sind fast doppelt so so teuer als die motoren von weco.     (Beitrag nachträglich am 30., März. 2010 von rocketfly editiert) | 
      
  René
 Senior Mitglied  Benutzername: René
  Nummer des Beitrags: 421 Registriert: 03-2008
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 18:26 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Zwing Dich doch niemand Estes Motoren in Estes Modellen zu fliegen.  Du kannst auch WeCo Motoren in Estes Modellen fliegen, oder ARAL im Mercedes und Freie Tanke im Porsche... 
   Wer immer mit dem Strom schwimmt  wird nie die Quelle sehen
 | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 12 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 18:48 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Was haltet ihr jetzt von der http://www.modell-raketen.de/Big-Chief-Modellrakete-Custom-Modellbau-Modellraket en-Bausaetze-Level-1-n-cst10032.asp  und der http://www.modell-raketen.de/Pulsar-Modellrakete-Quest-Modellbau-Modellraketen-B ausaetze-Level-1-n-qst1615.asp??? | 
      
  Oliver
 Forum-Administrator  Benutzername: Oliver
  Nummer des Beitrags: 10282 Registriert: 01-2000
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 18:56 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Wegen den Modellen, je einfacher für den Anfang desto besser! Die chinesische Rakete würde ich z.B. nicht als erstes Modell nehmen. Sowas wie die Big Chief ist aber auf jeden Fall geeignet.    Trotzdem würde ich, wie meine Vorredner schon sagten, am besten zu einem Starterset greifen. Irgendwann willst Du doch ein elektronisches Startgerät und wenn Du es einzeln kaufst, zahlst Du manchmal schon fast soviel wie für das gesamte Startset. Grüsse Oliver, IMR-01001
 | 
      
  Rocketfly
 Neues Mitglied  Benutzername: Rocketfly
  Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 03-2010
  | | Veröffentlicht am Dienstag, 30. März 2010 - 19:11 Uhr:    |  
 
 
 
    
 |  
  Vielen dank für eure antworten,  ich glaube ich nehme die big chef und ne packung  C6-5  treibsätze.    (Beitrag nachträglich am 30., März. 2010 von rocketfly editiert) |