Autor |
Beitrag |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Montag, 10. Januar 2011 - 21:08 Uhr: |
|
Zukunft des Raketenmodellbaus???: http://de.wikipedia.org/wiki/Alice_(Treibstoff) MfG Tobias |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10838 Registriert: 01-2000

| Ver�ffentlicht am Montag, 10. Januar 2011 - 21:23 Uhr: |
|
Der Treibstoff muss dabei aber offenbar gefroren werden. Kühlmaschine auf dem Flugfeld - ob so etwas im Hobbybereich, also bei Modellraketen, wirklich realistisch ist? Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Montag, 10. Januar 2011 - 21:50 Uhr: |
|
Kühlbox?Trockeneis? MfG Tobias |
   
Oliver
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 10839 Registriert: 01-2000

| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2011 - 16:53 Uhr: |
|
Man müsste ausprobieren, ob das über einen l�ngeren Zeitraum die ben�tigten Temperaturen bereitstellt. Auf jeden Fall aufw�ndiger als ein regul�rer Feststoffmotor, bei dem die Temperatur keine so grosse Rolle spielt. Grüsse Oliver, IMR-01001
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2011 - 18:52 Uhr: |
|
Fallen diese Teile und Hybrits unters SprengG? MfG Tobias |
   
Taurus
Senior Mitglied Benutzername: Taurus
Nummer des Beitrags: 239 Registriert: 05-2010

| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2011 - 20:48 Uhr: |
|
In Deutschland f�llt selbst ein kr�ftiger Furz unter das Sprengstoffgesetz.... |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 13. Januar 2011 - 22:05 Uhr: |
|
dann f�llt Salami ja auch unters SprengG... MfG Tobias |
   
Julian_christopher
Junior Mitglied Benutzername: Julian_christopher
Nummer des Beitrags: 57 Registriert: 01-2010
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 16. Januar 2011 - 13:53 Uhr: |
|
Das haben die MythBusters ja bewiesen. Aber die Idee finde ich gut! W�re es nicht m�glich damit als T1ler auch gro�e Modelle zu fliegen. Oder gilt Aluminium auch als Pyro? Man müsste sich au�erdem mal angucken wie viel Schub das produziert. Letztendlich w�re aber Kostenfaktor entscheidend. (Beitrag nachtr�glich am 16., Januar. 2011 von Julian_Christopher editiert) Viele Grü�e Julian
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 16. Januar 2011 - 20:53 Uhr: |
|
Leistung von nem Feststoffbooster soll das Teil haben. MfG Tobias |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 260 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 00:25 Uhr: |
|
Der Treibstoff ist relativ schwer zu zünden. Der Prototyp hatte als "Zünder" einen H128W Motor, wenn ich mich richtig erinnere. Als Alternative zu einem T2 Schein geht der Treibstoff alleine schon aus diesem Grund nicht durch. Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 14:43 Uhr: |
|
Braucht man für Hybrids nen T2-Schein? MfG Tobiaas |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 261 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 14:55 Uhr: |
|
Nicht so lange man ihn ohne Pyrotechnik zündet. Das ist aber bei vielen nicht der Fall. Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 11 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 16:35 Uhr: |
|
Ist Stahlwolle Pyro?Wo gibts N2O?Was ist der Beste Brennstoff? MfG Tobias |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 262 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 16:51 Uhr: |
|
Stahlwolle für sich ist nicht Pyrotechnik, damit sollte man keine Probleme bekommen. N20 gibts in kleinen Kapseln im Supermarkt (für Sahnespender) und in gr��eren Mengen beim Gash�ndler (Linde etc.) bzw. beim Tuningbedarf (deutlich h�herer Preis). Aufgrund der Suchtmittelproblematik gibt es eine Empfehlung eines Gash�ndlerverbandes N20 nicht an Privatpersonen abzugeben, obwohl es bei technischem Lachgas legal w�re - im Gegensatz zu dem Medizinischem. Viele H�ndler halten sich auch strikt daran. Einen "besten" Brennstoff gibt es nicht. Das h�ngt jeweils von den individuellen Priorit�ten ab. PE, PVC, werden z.B. regelm��ig verwendet. Gru�, Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 12 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 17:13 Uhr: |
|
ich komme an Paraffin, PVC und Salami. MfG Tobias |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 263 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Montag, 17. Januar 2011 - 17:59 Uhr: |
|
Paraffin geht grunds�tzlich auch, aber man muss den niedrigen Schmelzpunkt beachten und ev. entsprechende Ma�nahmen ergreifen. Gru�, Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Dienstag, 18. Januar 2011 - 12:24 Uhr: |
|
Wieviel PE braucht man für ne 12g Kapsel? MfG Tobias |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Dienstag, 18. Januar 2011 - 21:55 Uhr: |
|
wie gut zündet Saalami? MfG Tobias |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 264 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2011 - 02:05 Uhr: |
|
Rein st�chiometrisch sollte die Reaktion wohl so �hnlich ablaufen: 6*N2O + 1*C2H4 = 6*N2 + 2*H2O + 2*CO2 D.h. auf 6mol N2O (44g/mol) kommen 1mol C2H4 (28g/mol). 12g*28/(6*44) = 1,27g PE. Raketenmotoren laufen aber meistens "fett", ich würde also deutlich mehr nehmen. Ob Salami ein "guter" Treibstoff ist darf bezweifelt werden. Das ist wohl mehr eine Kuriosit�t, aber grunds�tzlich kann es funktionieren. Gru� Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2011 - 09:34 Uhr: |
|
Dass Salami gut funktioniert haben die Myth Busters gezeigt. Wie w�rs mit 4-5g PE? MfG Tobias |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 265 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2011 - 15:28 Uhr: |
|
5g sollte reichen, aber ich habe keine pers�nliche Erfahrung mit Hybriden also kann ich für nichts garantieren. Gru�, Reinhard |
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Samstag, 22. Januar 2011 - 16:20 Uhr: |
|
Wie w�rs mit Papier+brennbarer Kleber? MfG Tobias |
   
Ren�
Senior Mitglied Benutzername: Ren�
Nummer des Beitrags: 754 Registriert: 03-2008

| Ver�ffentlicht am Samstag, 22. Januar 2011 - 19:01 Uhr: |
|
Toilettenpapier�in Lauge aus _unverf�lschtem_ ;) P�kelsalz, trocknen lassen. Haben wir früher (1970) mal gemacht.
 Nichts wird so hei� gegessen wie es gekocht wird
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 18 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Samstag, 22. Januar 2011 - 19:24 Uhr: |
|
Das soll ja KEINEN OXIDATOR enthalten, sonst ist das ein Pyrotechnischer Satz. soll als Brennstoff für Hybrids dienen. MfG |
   
Julian_christopher
Junior Mitglied Benutzername: Julian_christopher
Nummer des Beitrags: 58 Registriert: 01-2010
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2011 - 14:12 Uhr: |
|
Kleber ist wirklich keine schlechte Idee da steht ja auch immer entzündlich drauf. Das müsste man dann halt testen. Der gro�e Nachteil aber w�re das das ne ganzsch�n "klebrige" Angelegenheit würde. Abgesehen davon das der leicht entzündliche Kleber oft reizend ist. Viele Grü�e Julian
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 21 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2011 - 14:39 Uhr: |
|
geht papier alleine auch? MfG |
   
Reinhard
Senior Mitglied Benutzername: Reinhard
Nummer des Beitrags: 266 Registriert: 02-2006

| Ver�ffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2011 - 16:28 Uhr: |
|
Viele der leicht entzündlichen Klebstoffe sind das aufgrund des darin enthaltenen L�sungsmittels. Dieses verdampft bei der Verwendung, d.h. es ist gut m�glich dass der Klebstoff danach nicht mehr brennbar ist. Papier alleine habe ich noch nicht gesehen (bzw. wieder vergessen). Gut m�glich dass es funktioniert, aber ev. hat es irgend einen Nachteil. Man muss auf jeden Fall Acht geben dass es ein kompakter Block ist. Wenn es sich w�hrend der Verbrennung abwickelt und die Düse verstopft wird das für den Motor vermutlich unsch�n ausgehen. Gru�, Reinhard |
   
Julian_christopher
Mitglied Benutzername: Julian_christopher
Nummer des Beitrags: 61 Registriert: 01-2010
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2011 - 20:20 Uhr: |
|
Was ist mit Zwei-Komponenten Kleber der enth�lt doch kein L�sungsmittel. Ist der brennbar? Viele Grü�e Julian
|
   
Tobias1996
Neues Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 24 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2011 - 20:55 Uhr: |
|
Reines Epoxy geht (http://copenhagensuborbitals.com/boosters.php) Wie kann man bei spaceCADview einen neuen Treibsatz erstellen? MfG |
   
Tobias1996
Junior Mitglied Benutzername: Tobias1996
Nummer des Beitrags: 36 Registriert: 01-2011
| Ver�ffentlicht am Mittwoch, 26. Januar 2011 - 21:29 Uhr: |
|
Kann man bei AlIce statt Alu auch Mg nehmen? MfG |