Suche baupläne im space cad form... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Suche baupläne im space cad format ! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

MarcWolters (Marc)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 17:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Suche baupläne im space cad format !!!
Wer weiß wo ich solche Plane finden kann ???
Oder wen ihr schon eure eigenen Raketen mit Space cad entwickelthab dan mail mir doch bitte die Datei !!!

Danke

Mfg Marc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 21:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Marc,

soviel ich weiß gibt´s nur auf den SC-Seiten selber ein paar Pläne. Evtl. hat jemand privat noch welche?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 22:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich selbst habe SpaceCAD-Pläne von:
- PML Phobos
- modifizierte PML Phobos
andere Flossen, fliegt auch und sieht besser aus - ich empfehle jedoch RockSim-Datei direkt von Public Missiles
- "Becks"
Rakete aus 5 Becks-Dosen mit vorgefertigtem Nosecone, 3x C6-3
- Estes Comanche-3
- Tom Schumb's Comet
siehe http://home.t-online.de/home/rmt.eb unter Raketenmodelle
- "Rot-Silber"
Scratch-built aus Geschenkpapierrolle
- Räucherkerzelmännchen
kegelförmige Rakete (siehe Thread: Raketenkonstruktion -> flossenlose Raketen)
- F1
scratch-built (Geschenkpapier- und Versandrolle mit GfK), 1,28 m, 29 mm EMT
- F2
Nachfolger zu F2 mit 4x 18 mm oder 1x 29 mm
- Firebird
einfache Rakete für C-Motoren (meine erste in Deutschland)
- Papier
Nach Bastelbogen der DERA, für 18 mm (am besten As, Cs gehen auch wenn die Flossen fest genug drangeklebt sind ;-)
- Weihnachtsrakete
Aus Geschenkpapierrolle mit TTW-Balsa-Flossen, 2x 18 mm-Motoren

Einige Dateien sind nicht ganz in Ordnung (z.B. die von der Phobos), andere hingegen wurden ernsthaft benutzt, um die Rakete zu berechnen und ihre Flugstabilität zu überprüfen.

Ich persönlich finde RockSim jedoch wesentlich besser (kost Geld), Du kannst auch mit einer Kombination aus VCP (zur Stabilitätsberechnung) und wRASP (Flugsimulation) - beide kostenlos - arbeiten.

Wenn Dich welche interessieren, maile bitte an oarend@web.de, ich kann Dir dann ne ZIP zuschicken.

Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 22:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

F2 ist natürlich der Nachfolger zu F1 - wie Du Dir sicher schon gedacht hast (mir fehlt ne Edit-Funktion).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar (Nike)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 00:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich hab ein bar baupläne im Space cad Format es sind Baupläne von einer Nike K, Phonix Nike Hercules,keine Scale Modelle,sehen aber aus wie das Orginal
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 00:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi waldemar,

modellraketen die aussehen wie das original, sind per definition scale!

Grüsse Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 00:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... oder auch semiscale, wenn sie nicht ganz so orginalgetreu sind :)

Waldemar, wenn Du willst und die Dateien nicht zu groß sind, kannst Du sie auch hier ins Forum stellen. Schau mal unter Hilfe, da steht, wie man Dateien reinstellt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar (Nike)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 00:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

Die Daten kann man so wie ich unter Hilfe gelesen habe nicht reinstellen.Wer die Dateien aber haben möchte dem kann ich Sie ber E-Mail zusenden größe ungefär 3-4 KB.Wenn jemand interesse an der Nike K hat dann seht unter http://www.spacecad.de nach
in der Raketenecke ist die Datei von meinem Modell abgelegt.Mit nicht Scale Modellen meinte ich das sie nich die masse der Orginal haben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 00:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also so gross wie eine echte Nike k?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin