Farbpulver Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Nutzlasten » Farbpulver « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 23. März 2002 - 18:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich benutze normalen kreidestaub/rot als farbpulver.man sieht es aber kaum,da ich nicht sehr viel benutzt habe.
nun meine frage:wieviel kreidestaub muss ich ungefähr benutzen dass man es aus ca.150m gut sieht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 17:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo tommy,
also so ungefähr 1 bis 2kg müssen
es schon sein, aber was willst
du mit einer roten Wolke am Himmel?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 18:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

war die menge ernst gemeint???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 20:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jens, 1-2 Kilo? Hast Du Dich da nicht etwas vertan?

Tommy, ein paar Esslöffel reichen aus, je nachdem, wie Farbpigment-intensiv die Mischung ist. Möglicherweise ist Deine Mischung nicht so toll, Du kannst zusätzlich Farbpigmente kaufen und dazumischen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 05. April 2002 - 18:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
aber wenn ich eine rote Wolke in 150m
entfernung gut sehren will und das für ein
paar sekunden länger dann ist etwas mehr doch schon angebracht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 05. April 2002 - 19:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nicht unbedingt. Es kommt auf die Konzentration der Farbpigmente an. Wir hatten bei Wettbewerbsflügen schon mit einigen Teelöffeln gute Resultate erzielt, und das bei einigen hundert Metern Höhe. Tipp: Besorgt Euch z.B. beim Malerbedarf reine Farbpigmente und mischt es etwa mit Talkum.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin