Autor |
Beitrag |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 12:42 Uhr: |     |
Hallo zusammen, hat jemand interesse an Raketenrohren 40mm - 60mm Durchmesser; Länge= 450mm. Spezifikationen: Farblos. unbeschichtet. Vorläufiger Preis: 3 DM - 3,50 DM das Rohr. 40-60mm Rohr, haben den selben VK. Preis. Cu Alexander |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 19:22 Uhr: |     |
Alexander, ich hätte ggf. interesse. wie viele hast du denn und wie stellst du dir die bezahlung vor (bitte keine nachnahme) Cu, Stephan |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 20:39 Uhr: |     |
Das kann ich dir noch nicht genau Sagen, da ich noch nicht mit dem Lieferanten verhandelt habe. Beim Lieferanten beträgt die Mindestbestellmenge 50-80 Stück. Also bleiben genug Rohre für dich übrig ;-) Bezahlung: Nachnahme - Vorkasse Lieferung je nach Post. Verügbar ab ende Juli 2001 Cu Alexander |
   
Uli (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 21:40 Uhr: |     |
ich hätte ggfs auch interesse. aber muß enttäuschen. ich kaufe immer natronwasserglas bei meinem örtlichen händler und wickele selbst. wie das geht? fragen an mich,. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 22:21 Uhr: |     |
Daran wäre ich interessiert, sag mal ie das geht, Email: IGFAS@web.de Für diese Information wäre ich sehr dankbar. PS: Alle Rohre, VK.Preis = Lieferpreis Auf den Rohren sind keine Auflschläge meinerseits. Also weiter mit der Sammelbestellung |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 22:49 Uhr: |     |
Hallo Alexander, ich würde auch welche haben wollen. Wie ist denn die Qualität der Körperrohre? Micky |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 09:05 Uhr: |     |
Mein bestelltes Musterstück ist noch nicht da, wenns ankommt, setzte ich ein Foto bei mir auf die Homepage, unter Verkauf. Dann könnt ihr euch das ja mal anscheuen. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 10:56 Uhr: |     |
... und stelle eine Kopie hier ins Forum! Parallel kannst Du es auch im Flohmarkt auf modellraketen.de reinsetzen. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 13:30 Uhr: |     |
Mach ich, wie groß wär den das gesammte interesse solchen Raketenrohren wenn sie hohe Qualität besäßen?? Natürlich bei Gleichbeleibenden Preisen. Dann Bestell ich von jedem 96 St. und verkaufe Sie zum Angegebenen Preis. Über das ganze Jahr. Postet eure Kritik zu dieser Frage bitte. |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 16:26 Uhr: |     |
Hmmm ich wär auch interessiert! Aber wie viele??? So 10-20 Stück!! Kommt drauf an wie gut die sind!! by Daniel Müller |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 21:20 Uhr: |     |
Udo, erste Sahne-Methode;die ich auch ab und zu anwende. Mich würde nun interessieren mit wieviel Lagen du wickelst,ob diagonal oder parallel,verdünnst du die NatronWG-Lsg. und vor allendingen : was kostet dich 1lt. Lsg. Danke für die Antworten MfG Jürgen |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 21:37 Uhr: |     |
Wieviel Lagen die Rohre haben, kann auch noch nicht sagen, da ich noch keine Zeit hatte mit dem Liefernaten zu telefonieren, mein geforderter Bestellkatalog ist auch noch nicht angekommen. Die Rohre sind auf jeden Fall unbeschichtet! Weder Natron noch Silikon beschichtet. Das macht nämlich der Hersteller nicht, leider. Wäre das ein allgemeiner Qualitätsverlust? (Unbeschichtet) Angefragt habe ich Rohre in der stärke von 0,5 - 1mm. 25mm * 500mm 40mm * 500mm 60mm * 500mm VEH: 96 St. Kosten, ca. 3 - 3,50 DM pro Stück. Lieferpreis vom Händler, da das eine Sammelbestellung ist, werde ich auch kein Aufrpreis darauf schlagen. Nur eine Frage, kann man auch Raketen qualitativ auch ohne Natronrohre bauen? Bestitzen diese Raketen die Selbe Qualität? Sonst hohl ich das mit der Natronbeschichtung wo anders nach, ich werde mich darum direkt morgen von der Firma aus kümmern. Gruss Alexander. Vorläufige Verfügbarkeit: Ende Juli mitte Augsut. Cu Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juli 2001 - 10:03 Uhr: |     |
Wie auch immer, den Lieferanten bekomme ich momentan leider nciht, ich versuch es mal weiter und suche mir einen neuen. Der unteranderm Natronrohre herzaubert. Gruss Alexander |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juli 2001 - 10:33 Uhr: |     |
Wenn ich nicht noch haufenweise Rohre hätte, wäre ich auch interessiert! |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Juli 2001 - 10:36 Uhr: |     |
Tja, habe schon wieder ein paar andere Händler gefunden, unteranderm einer der Natronrohre Produziert, Anfrage habe ich erledigt, warte nur noch auf Antworten. Ich halt euch weiterhin auf dem Laufendem. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 10:42 Uhr: |     |
Guten, ich habe mit dem Händler gesprochen, vollgende Rohre könnten lieferbar sein: 25mm - 40cm 40mm - 40cm 60mm - 40cm Material Natron- Weiß Preise, bekomme ich erst morgen. Ebenso die Verfügbarkeit. Mindestbestellmenge 100 Stück. So follgendes ob der Preis noch bei 3 -3,5 DM liegt kann ich noch nicht sagen. Da ich mir leider es nicht leisten kann, von jedem Rohr 100 stück zu bestellen, habe ich folgende Frage: WElche Rohre sind hier am gefragsten und werden dringens benötigt. Bitte sagt mir das bis morgen. Denn dann muss ich mich entscheiden. Zwichen den einzelden Rohrarten! Da ich nicht gerne Bereit bin auf der Ware sitzen zu bleiben. Also sagt was ihr braucht, da es sich um Rohre direkt vom Hersteller handelt, habe ich keine zusatzkosten aufgeschlagen, diese Rohre dürften dann bis zu 80 % Billiger sein als bei anderen Einzelhändlern. Gruss Alexander PS: An alle die Bis jetzt gepostet haben, bezahlung per Vorkasse oder Nachnahme, sagt mir bitte genaue Stückzahlen, damit ich kalkulieren kann. |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 11:48 Uhr: |     |
Hallo Alexander, wie immer: Das kommt auf die Qualität drauf an. Leider ist die im 60 mm Bereich äußerst schlecht. Jedenfalls bei denen die ich bisher hatte. Ansonsten würde ich durchaus 20 Stück in 60 mm nehmen. Micky |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 12:07 Uhr: |     |
Also Micky, ich garantiere dir, das es markelose Rohre sind, sonst hat der Lieferant ein Problem!!!! |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 12:39 Uhr: |     |
Hallo Alexander, gut, dann nehme ich 20 Stück a' 60 mm. Micky |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 13:44 Uhr: |     |
Gut, die Preise erfahre ich morgen, kannst aber mit ca. 70 DM rechnen. Bezahlung per Nachnahme oder Vorkasse??? Über alles weiter halte ich euch auf dem Laufenden. Bis die Bestellung läuft kann es noch ca. 1-3 Wochen dauern. Gruss Alexander |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 15:05 Uhr: |     |
Hi Alexander, vielleicht solltest du bevor du gross bestellungen abschickst, ein probeexemplar verlangen, ein bild davon ins forum und ein kleiner belastungstest, dann wäre ich gegebenenfalls auch interressiert, die frage ist einfach, ob die rohre zu anderen herstellen, zb. n.... kompaktibel sind. Gruss jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 15:22 Uhr: |     |
Wichtiger wäre wohl Kompatibilität zu marktführenden Herstellern wie Estes oder Quest und deren Standards. Abgesehen davon würde ich auch dringend zu einem Muster raten. Bei einer evtl. Bestellung kann man sich dann auf dieses Muster beziehen und hat, bei Abweichungen, die Möglichkeit, die Bestellung notfalls zu retournieren. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 17:45 Uhr: |     |
Natürlich mit Muster! Ich kauf doch nichts was ich nicht beurteilen kann!!!!!!! |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 17:47 Uhr: |     |
Hi Oliver, deine Aussage ist zwar korrekt, aber sowohl estes als auch Quest, stellen keine 40, 60, 80 rohre her. Deswegen wäre zumindest kompatibilität mit n.... praktisch, so hätten wir zumindest schon spitzen für die rohre. Gruss Jonas |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 19:15 Uhr: |     |
Dann sagt mir ander Maße |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 19:28 Uhr: |     |
Hi Alexander, die 40 und 60 mm wären auch interressant. die Estesmasse: -BT-5(Product #30384): Inside Dim. (in./mm)-0.518/13.2. Outside Dim. (in./mm)-0.544/13.8. Length (in.mm)-18.0/45.7. -BT-20(Product #303085): Inside Dim. (in./mm)-0.710/18.0. Outside Dim. (in./mm)-0.736/18.7. Length (in./cm)-18.0/45.7. -BT-50(Product #303086): Inside Dim. (in./mm)-0.950/24.1. Outside Dim. (in/mm)-0.976/24.8. Length (in./cm)-18.0/45.7. -BT-55(Product #303087): Inside Dim. (in./mm)-1.283/32.6. Outside Dim. (in./cm)-1.325/33.7. Length (in./cm)-18.0/45.7. -BT-60(Product #303089): Inside Dim. (in./mm)-1.595/40.5. Outside Dim. (in/cm)-1.637/41.6. Length (in./cm)-18.0/45.7. -BT-80(Product #303090): Insided Dim. (in./mm)-2.588/65.7. Outside Dim. (in./mm)-2.600/66.0. Length (in./cm)-14.2/36.1. Gruss Jonas |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 21:40 Uhr: |     |
Ist nicht möglich, sag ich euch gleich! Ich kann es zwar dem Lieferanten Rüberfaxen, aber ob das funktioniert, glaub ich nicht. Jonas, folgendes, gibt das bitte mal im folgenden Chema an: Durchmesser-Länge-Stärke-Gewicht Dann werde ich es ihn übersenden, PS: Ich arbeite momentan noch an einem Lieferanten für PVC Bauteile, also folgen: Raketenspitzen + Adapter Natürlich zu Lieferpreisen. Eine Frage, wie sit den mein Preis verhältnis??? |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 21:56 Uhr: |     |
Hi alexander, ich habe dir alle nötigen werte gegeben, den rest kannst du aus den werten ausrechnen. Ich fände auch spitzen, spitze! Jonas: kannst du mal versuchen, diese motor hooks aufzutreiben Alexander: was ist das? Jonas: das sind diese Metallbügel, die den Treibsatz festhalten. Nochwas: ich fände es sogar legitim einen kleinen Gewinn für dich einzurechnen, dann könntest du auch mehr Rohrsorten anbieten. Aber wie gesagt, vorher 2-3 Muster prüfen, die Rohre solten schon einiges aushalten, die wanddicke darf auch etwas mehr als 0.5cm sein. ich denke 5 DM sind wirklich ein günstiger preis, für GUTE rohre. Gruss Jonas |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 22:41 Uhr: |     |
;-)) Jonas, kannst ja richtig gut raten, ich weiß echt nicht was motor hooks sind ;-))))) Ok, sagen wir 3,75 - 4 DM das Rohr! Sind damit alle einverstanden? Aber genaues kann ich erst morgen sagen. Raketenspitzen, schaun wir mal, wenn ich einen Finde dann OK. Aber 2-3 Wochen benötige ich mindestens noch bis es läuft. Ich muss ja auch von jedem Rohr 100 St. nehmen ;-( Da kommen geile Rechnungen zusammen, mehr als 3 Rohrsorten kann ich mir momentan für den Anfang nicht leisten. Könnt ihr euch dann aussuchen. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Juli 2001 - 23:22 Uhr: |     |
Hi alexander, ich fände BT80, BT60 und BT20/BT50 am sinnvollsten. Die rohre wären auch in 80cm oder 100cm länge sinnvoll. wandstärke sollte entweder mit Estes übereinstimmen, oder zwischen 0.5mm und 1mm betragen. Mein Vorschlag, die rohre nach Estes herstellen lassen, abgesehen vom BT80, dieses Rohr sollte 0.8-1mm wanddicke haben. Grössere Durchmesser halte ich nicht für sinnvoll, da ist man mit phenolic (pertinax) oder Composite besser bedient. Spitzen aus PVC sind i.O. am besten ogive Spitzen. Rohrverbinder sind nicht unbedingt nötig, da wir auf jene von Estes zurückgreifen könnten. Gruss Jonas PS: Falls die Qualität, Estes gleicht oder übertrifft, würde wahrscheinlich ich auch 10-20 Rohre bestellen. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 08:43 Uhr: |     |
Ich kann ggf. direkt mal bei Estes nachfragen, ob sie die Rohre auch verkaufen. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 10:08 Uhr: |     |
Ich will Euren Optimismus ja nicht bremsen und es gibt sicher Hersteller, die in der Lage sind, auf Anforderung Rohre und Spitzen in Estes-Qualität herzustellen. Aber habt ihr Euch mal überlegt, welche Abnahmemengen ihr dafür braucht? Ich würde mal schätzen, pro Typ eine 5-6stellige Anzahl. Alleine die Formen für Kunststoffspitzen kosten einige zehntausend Mark. Und für einige hundert Rohre fängt auch kein Hersteller das Wickeln an. Alexander schrieb Ich kann ggf. direkt mal bei Estes nachfragen, ob sie die Rohre auch verkaufen. Meinst Du, Rohre direkt von Estes zu beziehen oder das sie Deine mitverkaufen? |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 10:12 Uhr: |     |
Mindestbesellabnamhe ist beim Händler pro Rohre mindestens 100 ST. Oliver, darüber hab ich mcih schon informiert! Also VE. 100 Stück!!! VE. 150 oder mehr, mach ich nämlich nicht, woher soll ich den Geld nehmen???? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 10:45 Uhr: |     |
Die 100 Stück dürften sich wohl kaum auf Sonderanfertigungen beziehen, oder? Nochmal: wenn Du Rohre "in Estes-Qualität" willst, also eine Sonderanfertigung nach Deinen Spezifikationen (normale Natronrohre in Standardgrößen erreichen diese Qualität noch lange nicht), wirst Du keinen Lieferanten finden, der dafür nur 100 Stück Abnahmemenge verlangt. Sonst hätten Händler wie Woti, Hellfire etc. diese schon längst im Programm. Oder glaubst Du, Du bist der erste, der auf diese Idee kommt? |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 11:15 Uhr: |     |
So Oliver, ich frage die Hänlder nach der Qualität der Spezifikation und dem Material an. Die schauen dann nach ob der Kerl der Diese Rohre Produziert auch vertiegen kann. Die Rohre von Estes, sind natürlich eine Ausnahme, da sie in Stückzahlen Produzieren, die unter 100.000 Garantiert nicht liegen. Ich kann versuchen öhnliche Rohre zu bekommen, aber genau die selben mit dem Erscheinungsbild wohl kaum! Die Qualität wirds wohl auch nicht sein, mein Gott dann sind die Rohre von innen eben etwas rauer, aber das machts ja wohl auch nicht, oder ? Die Qualtiät geht eher zu N... aber um einiges Besser, obwol warschienlich die Rohre fast genau so aussehen werden. Ich halt euch auf dem Laufnenden |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 23:38 Uhr: |     |
Hallo, dann kannst Du meine Bestellung vergessen. Gerade mit der Qualität solcher Körperrohre gibt es immer Ärger. Entweder mindestens Estes Qualität oder eben keine Körperrohre. Micky |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 23:45 Uhr: |     |
hallo, ich schliesse mich Micky an. minderwerige Qualität bringt nur Ärger. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 07. Juli 2001 - 19:33 Uhr: |     |
Ist ja OK, N.. Qualität will ich auch keine, entweder markelose Qualität oder kein Auftrag! Geld in Sand setzen tuh ich nicht! |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 07. Juli 2001 - 19:47 Uhr: |     |
Hallo Alexander, laß Dir auf jeden Fall Muster zusenden. Und zwar genau die Körperrohre die Du auch bestellen willst. Ohne Muster weißt Du nicht um was für eine Qualität es sich handelt noch hast Du hinterher, falls was nicht klappt, was gegen die Firma in der Hand. Laß Dir auf jeden Fall schriftlich bestätigen das die Muster auch der Bestellung entsprechen. Micky |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. Juli 2001 - 23:06 Uhr: |     |
Tja, dazu kann ich mometan nichts zu sage, da sich mein Händler im Moment nicht melde, warum weiß ich auch nicht, ich werde es auf jeden Fall weiter versuchen. Gruss Alexander Baumann |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juli 2001 - 16:37 Uhr: |     |
Ok, einen Lieferanten hab ich an der Angel, aber die Chance auf Natronbpapier ist sehr gering, ich kann was anderes Anbieten, ich warte aber bis jetzt nur auf weiter Informationen. Gruss Alexander Baumann |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2001 - 19:21 Uhr: |     |
Guten, Raketenrohre aus grauem Recyclinkarton spiralgewickelt. Länge: Durchm. Stärke 400mm x 40mm x 0,75mm 400mm x 40mm x 0,75mm Kosten pro Rohr: 5,50 DM Gesammtkosten + Leiferung Frei Haus: 1100 DM Ich mache aber noch ein neue Anfrage. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2001 - 14:47 Uhr: |     |
So die ROhre Bestelle ich noch nicht, ganz konkret, was wollt ihr haben?? Alle Angaben mit Material, Stärke Durchmesser, sowie gewicht!!! Gruss Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 22. Juli 2001 - 13:30 Uhr: |     |
SO ein Muster, vom Händler bei dem ich nicht bestelle habe ich, ich binde es auf meiner Homeepage ein, unter Datenbank. Gruss Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Juli 2001 - 13:02 Uhr: |     |
Haaalllllo Forum, mein Lieferanten hab ich nun gefunden, Rohre sind angefordert, zwar hab ich mometnan noch keine Muster mit meinen Modifikationen, aber die Bekomme ich nun mit Angebot. Zum Material: Recykelter Katron mit Natronbeschichtung, gegengewickelt. Stärke: 0,75mm Follgende Größen: 25mm 30mm 40mm 60mm Alle 1000mmm lang Natürlich in ESTES Qualtität. Kann auch Transparente Rohre Leifern. Raketenspitzen aus GFK mach ich selber aber nur auf Anfrage. Gewicht wie die normalen, Größe is egal, mach alles von Spitzen bis Adapter. Material: GFk Spachtelmasse mit Glasfaserverstärlung. Und wer hat Interesse? Gruss Alexander Baumann |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. August 2001 - 18:10 Uhr: |     |
alexander ich nehm 1* 60mm ok wie teuer ist das dann? |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 20. August 2001 - 11:16 Uhr: |     |
1x60mm |