Flugeigenschaften der "Kosmos" - Wass... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Flugeigenschaften der "Kosmos" - Wasserrakete « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gabriel

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. April 2002 - 10:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie hoch fliegt eigentlich die "Kosmos" - Wasserrakete?
(Wenn sie einen nicht wegen eines möglichen Materialfehlers um die Ohren fliegt)
Was für ein Bergungssystem wird verwendet und wie wird es ausgelöst?
Wieviel wiegt das Gerät? Hat es eine Nutzlastspitze?
Wie hoch ist das Nutzlastvermögen?
Wie sieht es mit der Möglichkeit aus, sie als Startstufe einer Zweistufenrakete (2. Stufe konventionelle Modellrakete) zu verwenden?
Wie ist die Rechtslage bezüglich Zweistufenraketen deren 1. Stufe eine Wasserrakete und deren 2. Stufe eine Schwarzpulverrakete ist?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dirk

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. April 2002 - 22:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gabriel,

meine Kosmos-Wasserrakete flog ca 30 Meter hoch (soll aber bis 50 Meter gehen, glaub ich, wenn der Druck hoch genug ist), abhängig vom Druck und dem Wasser/Luft-Verhältnis. Probleme mit dem Material hatte ich da noch nicht.
Bergungssystem: Nun...keins! Die Rakete hat eine Gummispitze, die als Landepuffer wirkt. Springt nach der Landung nochmal lustig hoch. Naja...
Nutzlastspitze: Nö
Nutzlastvermögen: Gering
Erststufe: Würde ich lassen.

Fazit: Spaßmodell und einen Kauf wert.

Dirk

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin