Autor |
Beitrag |
   
Sebastian Niemann (Hiller123)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 15:46 Uhr: |     |
Hallo,ihr kennt doch bestimmt die Rettungsdecken die einen vor der Hitze schützen sollen?!die sind von der einen Seite Gold und von der anderen Silber so und jetzt meine Frage,,kann man sich aus den Dingern nicht eigenltich seine Fallschirme basteln weil wenn sie doch vor der Hitze schützen sollen dann halten sie doch auch viel mhr als die ,,normalen"Fallschirme aus plastik aus oder???und noch ein Vorteil mann bekommt die Dinnger bei jeder Apotheke für ein paar Mark ach sorry EURO. Mfg Sebastian |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 16:01 Uhr: |     |
Hi Sebastian, die Decken sind gut geeignet jedoch sehr waermeempfindlich (lochfrass ). Sie muessen jedoch unbedingt vor dem Start neu gefaltet werden, da das Material nach laengerem Falten die Falten annimmt und nicht mehr aufgeht. Gruss Johannes |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 18:30 Uhr: |     |
Hi Sebastian Wie Johannes schon gesagt hat, die Folie ist geeignet um Fallschirme zu bauen, sie ist jedoch nicht viel weniger hitzeempfindlich. Das sie vor Hitze schützt kommt daher, dass sie durch die dünne Metallbedampfung IR-Strahlung (Wärmestrahlung) reflektiert und damit eine Erwärmung vermindert. Andererseits wird diese Folie ja auch dazu verwendet, um bei (unterkühlten) Unfallopfern eine weitere Unterkühlung zu verhindern, mit der silbernen Seite nach "innen"/zum Patienten hin und so die Wäreabstrahlung vermindert wird. Die Folie selber ist aber durch die Metallbedampfung nicht weiter geschützt und ist genauso empfindlich wie ohne Bedampfung. |
|