Autor |
Beitrag |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Juli 2001 - 10:55 Uhr: |     |
Hallo Tom, kannst du mir sagen ob es eine Möglichkeit gibt, das man mit der Windstärke und Windrichtung die Abweichung der Rakete berechnen kann. Sag mir wenn du es weißt die Foreml dafür bitte. Gruss Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juli 2001 - 15:18 Uhr: |     |
Hallo Forum, kennt sich damit den keiner aus???? sagt mal was. Gruss Alexander |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juli 2001 - 23:15 Uhr: |     |
Hallo Alexander, ich habe mir zumindest schon mal ein paar Gedanken gemacht. Meiner Meinung nach wäre es zuerst wichtig, aus dem Fahrtwind und dem Seitenwind die resultierenden Kräfte zu berechnen. Dann kann man das Problem schon fast graphisch lösen. Du zeichnest Vektoren (Pfeile) im rechten Winkel zueinander maßstäblich auf. Die Resultierende, also die Diagonale, in dem dadurch aufgespannten Rechteck müßte dir den Vektor angeben, der sich analog zur Flugrichtung verhält...oder so ähnlich. Ich werde nochmal drüber nachdenken. Bis dahin benutze doch einfach RockSim und laß dir das exakte Ergebnis ausgeben. mfg Tom |
|