Zündung von 2 oder mehr Motoren Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Zündung von 2 oder mehr Motoren « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 14:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

hier im Forum steht zwar so einiges über die Zündung von mehreren Motoren drin, aber welches ist denn nun die zuverlässigste Methode?

Desweiteren sollte sie ohne großen Aufwand realisierbar sein.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 15:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Micky

die zwei bekanntesten methoden

1. zünddose
2. parallele elektrozündung

Ich benutze letztere, ist weniger aufwendig.

gruss jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 15:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

und die zünden dann auch parallel und vor allen Dingen zeitgleich?

Wenn ich mir da mal so die Tiger Tail von Quest ansehe, habe ich meine Zweifel daran.

Mal ist mehr und mal ist weniger Zündmaterial aufgetragen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 15:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi micky

Ich halte von TigerTail eh nicht so viel. Klar muss man zuverlässige Zünder nehmen, die auch schnell zünden, dann brauchts nohc genug zündpower.
esteszünder sind für 2 oder 3 cluster i.o.


Gruss jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 21:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe mit den TigerTails keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sie zünden auch nicht schlechter oder besser wie Estes-Zünder. Für Parallelzündungen würde ich jedoch keine von beiden nehmen.

Die Zünddosen zünden zwar recht zuverlässig, gibt aber auch einige Nachteile (Hantieren mit offenem Schwarzpulver, Verbrennen des Heckteils), weswegen entsprechende E-Zünder die bessere Alternative sind.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 21:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

ja was denn nun?!

Du würdest keine Elektrozünder nehmen und auch keine Zünddose.

Was soll man dann nehmen?


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 22:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Elektrozünder ja, aber eben weder Estes noch Quest. Diese 6-Volt-Zünder sind OK für einen Motor, aber fürs Bündeln manchmal problematisch (was nicht heißt, daß es überhaupt nicht geht). Nimm geeignete 12-Volt Zünder (kommerziell gibt es die leider in DL nicht), Blitzlampenzünder oder -je nach Motor- Profizünder wie die Satzauslöser Typ A.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. Mai 2001 - 12:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...oder Estes-Zünder per Autobatterie. Funzt immer und überall (wo man mit der Karre hinkommt).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. Mai 2001 - 12:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schade, daß es die alten Estes Astron-Zünder mit 12 V nicht mehr gibt, die waren auch gut dafür geeignet.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin