Autor |
Beitrag |
   
Fabian
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 20:18 Uhr: |     |
Hallo! Ich möchte gerne 2 Stufen Raketen fliegen und benötige dazu ja den T2 Schein. Ich hab hier aber gelesen, dass er nicht überall genehmigt wird. Außerdem bin ich in keinem ModellraketenClub und möcht auch nicht zuviel Geld dafür hinlegen. Wer hat im Raum Baden-Württemberg einen schein bekommen? Ich wohne in Göppingen zw. Stuttgart und Ulm... Viele Grüße Fabian |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. Juni 2001 - 00:10 Uhr: |     |
Hallo! Ich möchte gerne 2 Stufen Raketen fliegen und benötige dazu ja den T2 Schein. Ich hab hier aber gelesen, dass er nicht überall genehmigt wird. Einige Vereine wie die Ramog oder DERA veranstalten unregelmäßig Lehrgänge. Am besten mal bei der zuständigen Behörde nachfragen (meist das Gewerbeaufsichtsamt). Außerdem bin ich in keinem ModellraketenClub Ist auch nicht zwingend vorgeschrieben, ist aber eine gute Möglichkeit, ein Bedürfnis nachzuweisen, hängt aber vom Beamten ab,ob du das Bedürfnis überhaupt nachweisen mußt. und möcht auch nicht zuviel Geld dafür hinlegen. Naja, 300-1000DM wird es schon kosten. Wer hat im Raum Baden-Württemberg einen schein bekommen? Ich wohne in Göppingen zw. Stuttgart und Ulm... Das ist auch noch eine Möglichkeit: Es reicht, wenn ein T2-ler beim Start anwesend ist ("dich mit dem Start beauftragt") Ich möchte gerne 2 Stufen Raketen fliegen Und zu guter (schlechter?)Letzt: Eine Aufstiegserlaubnis brauchst du auch noch. Jörn |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. Juni 2001 - 00:35 Uhr: |     |
Wegen Verein: wie Jörn und Waldi schon sagten, ist eine Mitgliedschaft nicht unbedingt notwendig. Wenn das Amt trotzdem drauf besteht, so kannst Du z.B. Mitglied der AGM werden, das kostet nur 12 DM pro Jahr (und ist auch sonst ein guter Tipp, weil Du z.B. Vergünstigungen bei diversen Händlern erhälst). Verzeichnisse von Vereinen, einzelnen Raketenfliegern usw. findest Du übrigens auf European Model Rocketry. |
   
Fabian
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. Juni 2001 - 19:39 Uhr: |     |
Danke euch allen. Aber das wird dann vorerst nix, 300-1000 D, dafür kann ich einige normale Raketen starten lasen *g* Danke für eure Hilfe!" |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. Juni 2001 - 23:25 Uhr: |     |
Tja, das ist halt immer so die Frage, was einem sein Hobby wert ist... :-) Gruß vom pegi (bleibt auch lieber bei T1) |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2001 - 09:11 Uhr: |     |
Hi Fabian, ich stamme aus Jebenhausen und fliege vor allem in Vaihingen/Enz. Im Verein in Vaihingen haben wir mehrere T2-ler, daher auch kein Problem mit T2-Starts. Wenn Du infos willst, wann wir das naechste mal starten mail mich einfach an, Johannes.Haux@alcatel.de. Gruss Johannes |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 18. Juni 2001 - 22:15 Uhr: |     |
Johannes, falls ihr öffentliche Starttage oder Veranstaltungen habt, so kannst Du sie auch gerne in die Terminliste auf EMR eintragen - kostet auch nix  |