RRS/ARGOS Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » RRS/ARGOS « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jeffrey Skrob (Pyromaniac)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. November 2001 - 00:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grüße!
Hat wer von euch schon den Kurs bei der rrs.org gemacht? Oder bei Argos in der Schweiz? Dort soll man angeblich lernen können wie man Motoren selber macht (rrs).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. November 2001 - 10:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jeffrey, im Gegensatz zu den USA ist Experimentalraketenbau (nach TRA-etc. Definition das Selbstherstellen von Treibsätzen und Modellen) in Europa ohne spezielle Genehmigungen weitgehend verboten. In Deutschland z.B. brauchst Du diverse Genehmigungen (u.a. Feuerwerkerschein) zur Herstellung, Lagerung und Flug von Experimentalraketen und -treibsätzen.

Auch die Argos bietet, soweit mir bekannt, keine Kurse zum Selbstbau von Motoren an, da sie Modellraketen- und Highpower-Flug betreibt - also beides Kategorien, in denen kommerziell gefertigte und zertifizierte Motoren eingesetzt werden. Wie es in Österreich aussieht weiß ich leider nicht, aber vermutlich ähnlich (ohne Pyrotechnikerschein dürfte auch da wenig gehen).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jeffrey Skrob (Pyromaniac)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. November 2001 - 19:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

An sich kein Problem....ich bin pyrotechniker. Dennoch darf ich mit Sicherheit keine Raketenmotoren bauen. Dass ich das in Ö nicht machen werde können ist eh klar, aber der RRS kurs in den USA könnte doch sicherlich einiges an Know How liefern....und die selbergebauten Raketen werden dann auch noch getestet. Also rundum ein toller kurs. Hat den schon wer gemacht? Will den wer mit mir machen??

Grüße,

Jeffrey
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Juerg Thuering (Juerg)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 30. Dezember 2001 - 18:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es stimmt zwar dass die ARGOS keine "Do-it-yourself"-Kurse anbietet, aber die andere Information zum Thema Experimental und Tripoli stimmt so nicht:

Tripoli erlaubt sehr wohl Experimental-Raketenmodellbau und hat dazu einen eigenen Safety-Code geschrieben.
(Sinnvolle) Voraussetzung ist die Level2-Zertifizierung, erst dann darf man sich als Tripoli-Mitglied mit Experimental-Treibsätzen beschäftigen. (Sinnvoll weil es schwieriger ist einen kleinen Treibsatz selber zu bauen als einen grossen).
Auch dürfen Experimental-Treibsätze nur an separaten Experimental-Flugtagen geflogen werden (sofern das überhaupt jemand will, Prüfstandversuche sind wesentlich interessanter i.m.h.o.)
Es ist auch nicht ganz korrekt dass sich innerhalb der ARGOS niemand mit dem Thema beschäftigt...
Der RRS Kurs liefert gutes Grund-Knowhow zur Verarbeitung von Composite-Treibstoff und geht dabei wesentlich tiefer als der "Thunder Flame" Kurs welcher ein besserer "Kochkurs" ist (man nehme...)
Was aber beide Kurse nicht liefern sind tiefere Einblicke...
Zum Schluss noch ein Wort der Warnung: Wer keine tieferen Chemiekenntnisse besitzt sollte mit Rücksicht auf seine Finger und andere edle Körperteile lieber nicht damit spielen, Geld sparen, wie alle meinen, kann man sowieso nicht.

Gruss


Jürg
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 31. Dezember 2001 - 01:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jürg schrieb: aber die andere Information zum Thema Experimental und Tripoli stimmt so nicht. Tripoli erlaubt sehr wohl Experimental-Raketenmodellbau und hat dazu einen eigenen Safety-Code geschrieben.

Hm, welche Informationen meinst Du jetzt? Das die TRA Experimentalraketenbau verbietet wurde doch nicht behauptet, oder habe ich was überlesen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Juerg Thuering (Juerg)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 04. Januar 2002 - 22:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...:-) habe mich da wohl mit den Klammern vertan (überlesen)...


Gruss

Jürg

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin