Autor |
Beitrag |
   
Michael
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. August 2001 - 03:16 Uhr: |     |
Hallo! Ich habe WRASP und die Demo von SPACE CAD! WRASP sagt ganz was anderes als SPACE CAD und umgekehrt.Zum Beispiel bei einer meiner Raketen heißt es bei WRASP 398m und bei SPACE CAD 260m. Etwas sehr auseinender oder?!? Michael |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. August 2001 - 17:27 Uhr: |     |
HIHI! Stell doch mal eine Skizze hier rein, dann berechne ich es nochmal mit RockSim! mfg, Tom |
   
Michael
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. August 2001 - 20:16 Uhr: |     |
Ja... Durchmesser: 52mm Motoren: Sachsen Feuerwerk D7 (3 Stück) Gewicht ohne Motoren: 260g Diese Daten reichen, oder? cw-Wert für eine normale unveränderte Röhre. Sie ist noch nicht fertig, aber wenn du die Höhe brauchse, ungefär 130cm Michael |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. August 2001 - 23:51 Uhr: |     |
Tja, Rocksim sagt, 310 Meter. Nasenkonus ogiv, pro Motor 44g gerechnet, also 392g Abfluggewicht. Impuls je 13,2Ns = 39,2 Ns = E21. Simuliert mit 5 km/h Wind, optimales Delay wären 4.8 Sekunden. Mit nur drei Sekunden Delay Fallschirmauswurf bei 108 km/h in schon 289m Höhe. Das Delay ist aber eh beim D7 etwas länger...bei 4s Fallschirmauswurf bei 67 km/h. Viel Spaß, Tom |
   
Michael
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. August 2001 - 00:13 Uhr: |     |
Danke! Woher kommen eigentlich diese blöden unstimmigkeiten, (die ja nicht unwesentlich sind)? Kann ma RockSim irgendwo kostenlos runterladen? Michael |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. August 2001 - 19:51 Uhr: |     |
Stööhhn, ja. Ich habe den link hier die letzen Wochen zig-mal gepostet - weiss ihn aber immernoch nicht auswendig. Benutz doch mal die Keywortsuche - "RockSim" oder "Apogee-Rockets/Rocketry", ich weiss nicht mehr... Doooooo it! mfg, Tom |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. August 2001 - 11:40 Uhr: |     |
Hallo miteinander, ich habe das gerade auch mal nachgerechnet - die aktuelle SpaceCAD Version sagt 321 m, das kommt dann mit den Werten von Rocksim hin. Michael: Vielleicht hast Du eine alte Version von SpaceCAD / Beta Download? Die aktuellste Version gibt's hier: http://www.spacecad.com/download.php Viele Grüße, Andreas http://www.spacecad.com PS: Vielleicht liegt es auch daran: SpaceCAD stellt per Default einen Startleitstabwiderstand von 3N über 1m ein (das wird sich in der neuen Version ändern). Wenn Du das rausnimmst, dann müsstest Du das gleiche Ergebnis bekommen. Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft! |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. August 2001 - 21:31 Uhr: |     |
Boo, 3N klingt recht viel - das ist die MACHT von drei Tafeln Schokolade im Erdschwerefeld! Ist das echt so viel? Oder ist das ein Schätzwert? mfg, Tom |
   
joe
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. August 2001 - 01:22 Uhr: |     |
Guter Tipp, aber komischerweise hat es bei mir nur einmal funktioniert (ich hab die Version 2.0) Der speichert das nicht, obwohl ich SAVE klicke. Der bleibt bei seinen 3 Newton am Startstab. Wisst ihr, was da los ist? Joe |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 06. August 2001 - 07:43 Uhr: |     |
Hi Joe, hi Tom, ja, die 3 N sind zu viel... die Schokolade würde ich lieber selber essen ;-) Spaß beiseite - den Wert habe ich irgendwo mal gelesen. Aber das kann so nicht stimmen. Vor allem unterscheiden sich die Ergebnisse dann natürlich im Vergleich zu anderen Programmen extrem! Joe: Stimmt, das Speichern klappt nicht. Du hast da einen Bug in SpaceCAD gefunden. Ich arbeite gerade an Version 2.1, die den nicht mehr hat - in der Zwischenzeit kannst Du mal folgendes machen: In der Registry folgenden Wert editieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\spacecad.com\SpaceCAD "Rod friction" auf 0 (Feld mit lauter Nullen füllen) und "Rod length" auf 0 setzen. Das ist nicht besonders komfortabel, ich geb's zu. Die nächste Version kann's aber! Sobald die Version 2.1 öffentliche Beta wird, melde ich das hier im Forum. Viele Grüße, Andreas http://www.spacecad.com |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 21. August 2001 - 07:18 Uhr: |     |
Hallo miteinander, die Version 2.1 gibt's jetzt zum Download - siehe ../317/1724.html"http://www.spacecad.com" TARGET="_top">http://www.spacecad.com |