Autor |
Beitrag |
   
cm
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2000 - 15:11 Uhr: |     |
Hi! Kann mir jemand ausrechnen (vor allem mit Einbezug des Luftwiderstandes), wie groß der Schub (Ns) sein muss (oder Anzahl der D-Treibsätze), um eine Rakete von 140 cm Höhe, 550 g Gewicht und 10 cm Durchmesser in die Luft (150-200m) zu bekommen? Ich weiss, dass man da ab besten 10 D-Treibsätze nehmen sollte, aber ich will das absolute Minimum kennen! CM |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2000 - 22:52 Uhr: |     |
Hi cm ! ( kannst Du mal deinen richtigen Namen nennen ? ) Ab 4 D kannst Du loslegen ( 150 m ) Anzahl Höhe Verzögerung 4 150 4 5 200 5 6 230 5 7 270 6 8 300 6 9 335 6 10 360 6 Die Startgeschwindigkeit ist unkritisch. Bei 3 Motoren funktionierts im Prinzip auch noch, nur wenn einer nicht zündet oder die Motoren etwas schwach sind gehts schief. Die Verzögerung ist mit 3 Sekunden zu kurz, also keinen zu großen Schirm verwenden. Oder mit Timer fliegen. Oder mischen 5 * D7-3, 1 * C6-5 für den Auswurf. Eine Angabe in Ns ist nicht möglich, da die Motorenkurven maßgeblich das Ergebnis beeinflussen. Gruss Johannes |
|