PROJEKT "§CONSO§" ! wer hilft mir dab... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Projekte » PROJEKT "§CONSO§" ! wer hilft mir dabei ! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Hani (Sekhh)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 23. Februar 2002 - 18:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich plan ein Projekt namens CONSO .

ZIEL des PROJEKTES : entwicklung von kleinen raketen ! die möglichs billig in der produktion sind ! der hintere teil wird nach dem abbrennen des ersten triebwerkes abgesprengt und ein 2 triebsatzt zündet !

ich suche Leute die Spass haben und bei der entwicklung mitwirken wollen ! die ergebnisse wollte ich auf einer seite veröffentlichen !

die nötigen Maschienen sind vorhanden !

da ich noch nicht so viel erfahrung im planen von raketen mit anderen antrieben außer feststoffantrieben habe !

wer hat lust ??? für eure Ideen wäre ich euch dankbar !

Ihr erreicht mich über SEKHH@FIREMAIL.DE oder ICQ 122793204 ! ich freu mich auf eure antworten !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 23. Februar 2002 - 23:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich suche Leute die Spass haben und bei der entwicklung mitwirken wollen !

...und jemanden mit T2-Schein, hoffe ich !

die nötigen Maschienen sind vorhanden !

Was für nötige Maschinen? Wofür??

da ich noch nicht so viel erfahrung im planen von raketen mit anderen antrieben außer feststoffantrieben habe !

D.h. ihr wollt den Treibsatz auch selber bauen?
Wasfür ein Treibsatz solls denn werden?
Hybrid, Kaltgas, Wasser??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Hani (Sekhh)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 24. Februar 2002 - 00:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi jörn

ich habe eine gut aus gestattete werkstadt zur verfügung ! zb. drehmaschine usw.

ich habe nicht viele erfahrung in der beziehung mit verschiedenen antriebstechniken ! mach doch mal einen vorschlag !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. März 2002 - 12:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Michael,
wer soll den die Raketen starten??
Wenn du Mehrstufenraketen bauen willst
kein Problem Pläne gibt es reichlich und
du brauchst nicht einmal unbedingt eine
Drehmachiene, denn man kann fertige Teile
kauen.
Aber vor dem Bau von Raketentriebwerken
warne ich dich!
Da kann sehr viel schief gehen, denn du
musst alles ganz genau ausrechnen:
Druck, Durchflussgeschwindigkeit.
Mache es dir doch nicht so schwer
eine möglichkeit sind Alternativtriebwerke
wie zum Beispiel Wasser-Druck-Raketen´,
Wasserdampfraketen.
CO2 Treibsätze halte ich für relativ sinnlos
denn die schaffen im Bestfall höchstens 20m - 25m.
Zu wenig für mehrstufenraketen.
Wenn du oder ein Freund von dir einen T2
schein hast(hat) dann nimm einfach Boosterraketen
als erste Stufe und daruber einen Treibsatz
mit Ausstößladung.
Das wär die einfachste Lösung.
Gruß jens
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert (Schlo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 23:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Michael!
Ich weiß ja nicht ob`s dir hilft, aber bei Mercedes, werden beim lackieren der Karosserie die wichtigen Schrauben mit mit kleinen Pappröhrchen abgedeckt, die sich wunderbar als Leitröhrchen eignen! Solche Röhrchen, werden dort jeden Tag tausende weg geworfen! Vielleicht kann man da welche kriegen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin