Mobiler Starttisch Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Mobiler Starttisch « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth
Senior Mitglied
Benutzername: Rolli

Nummer des Beitrags: 145
Registriert: 03-2001


Bewertung: 
Abstimmungen: 2 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 22:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nanu, wer hat denn den Koffer hier stehen gelassen?
Ihr ahnt schon, was daraus werden soll...
ST_1.jpg

Füße angeschraubt, wenn's wackelt was drunterlegen...
ST_2.jpg

und fertig ist der mobile Starttisch. Ohne groß zu montieren/demontieren und natürlich passend für den Kofferraum, welcher da natürlich sauber bleibt, denn der Dreck bleibt im Koffer...
ST_3.jpg

noch schnell das Raketenmodell einfädeln, und liftoff...
ST_4.jpg

jetzt habe ich mich doch für das selbstgebaute Rail entschieden. Nun wird alles umgerüstet. Es war relativ einfach sich so ein Rail herzustellen. Aluprofile aus dem Baumarkt und 2K-Kleber.
Nun ist auch sichergestellt, dass keine störenden Feldlinien eines Stahlstartstabes den eventuell mitfliegenden magnetischen Sensor stören.
ST_5.jpg
Bin gespannt auf die Inbetriebnahme beim nächsten DERA-Starttag.
Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 875
Registriert: 02-2001


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 22:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tolles Teil!
Das erinnert mich an irgendwelche taktischen Atomraketen, die mit einem hochgetarnten Transporter in den Wald gefahren wurden und sich dann dort entblätterten...

pegi

Der Deflektor ist aber schon mal in Betrieb gewesen, oder sieht das nur so aus?)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3322
Registriert: 01-2000


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 23:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wau, woher Rolli nur immer diese Ideen hat?

Noch zwei Fragen dazu: Erstens, was hast Du da für einen "Koffer" verwendet (sieht nach Kunststoffkiste aus)? Zweitens, zu Deinem Rail, welche Abmessungen hat der Innenschlitz und wie lange ist das insgesamt? Ich hatte auch schon einmal danach im Baumarkt gestöbert aber bin nicht fündig geworden...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 876
Registriert: 02-2001


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 23:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nach dem Countdown-Koffer und jetzt dem Startkoffer fehlt nur noch die Kofferrakete...

Ich habe übrigens bei mir im Baumarkt was entdeckt, was einer Rail wohl am nächsten kommt: Es ist eine Vorhangschiene, die hinter die eigentlíchen Vorhänge geschraubt wird (Frag mich jetzt bloß nicht, wie das Teil genau heißt *g*). Sieht jedenfalls brauchbar aus.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Neues Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 08-2002


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 23:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der Deflektor ist aber schon mal in Betrieb gewesen, oder sieht das nur so aus?

Viel Feinarbeit war da seitens Rolli nötig gewesen, um den Flammendeflektor so aussehen zu lassen. Die SMRTs u.a. trugen einiges dazu bei.

Kofferrakete

Wie wär's mit einem Raketenkoffer. Die Danish Space Challenge-Rocketeers haben das leidliche Transportproblem ja effizient gelöst.

Cheers,
Sebastian

(Beitrag nachträglich am 29., August. 2002 von basti editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3326
Registriert: 01-2000


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 23:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also richtig mit viel Liebe "präperiert" ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth
Senior Mitglied
Benutzername: Rolli

Nummer des Beitrags: 146
Registriert: 03-2001


Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 01:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Oliver, das Material ist 10mm Sperholz (Rotbuche) ziemlich hart, und im Baumarkt gleich zuschneiden lassen, das gibt wenigstens supergerade Schnittkanten.
Der Schlitz ist 4,2mm es passen super M4 Nylonschrauben, welche einfach ins Modell geschraubt werden.
Das Rail ist 2 x 1m zusammengesteckt. Je nach Anwendung.

@pegi, die Gardinenschine von der du sprichst, die hatte ich auch in der Hand. Aber habe mich dann doch für die etwas teueren AluProfile entschieden. Im zusammengeklebten Zustand sind sie entschieden stabiler.
Den Flammendeflektor gibt es schon ein paar Jahre, und wieviele Starts der schon hinter sich hat.... keine Ahnung.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz
Senior Mitglied
Benutzername: Haraldl

Nummer des Beitrags: 173
Registriert: 12-2001

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 12:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn das noch automatisch auf Knopfdruck ginge und du bereit wärst, ein Modell eventuell zu "opfern" (was ich schon gelegentlich gemacht habe),dann wärst Du der absolute Höhepunkt auf einer Sylvesterparty.
(1 Minute vorher: Koffer entfalten vor den Augen der staunenden Zuschauer, Punkt Mitternacht Zündung)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin