Autor |
Beitrag |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 11. November 2001 - 17:31 Uhr: |     |
Hallo zusammen, such ein paar "einfache" Excel-Tabellen und Berechnungsformeln mit denen man z.B. die Flughöhe von Raketen berechenen kann. Wenn´s geht in einem älteren Excel Format und ohnen großen grafischen Aufwand, soll für meinen Palm, also für unterwegs, sein. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 11. November 2001 - 19:57 Uhr: |     |
Da habe ich evtl. was für Dich gefunden: Pocket Rocket, das berechnet die Flughöhe, die max. Geschwindigkeit und die Zeit bis zum Ausstoss. Ich habe auf modellraketen.de im Marktplatz mal die wichtigesten Programme zusammengestellt. Gibt es noch Programme, die man hinzufügen sollte? Ach ja, leider funzt der Link zu VCP nicht mehr, kennt jemand die neue URL? |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 11. November 2001 - 22:51 Uhr: |     |
Hi, was ist denn mit Steffen Katzer's H_CALC ?? Ist doch absolut genial?!! (Hier im Forum diskutiert...Suchfunktion ! ;-) ) Ist auch "nur ne aufgebohrte Excel-Tabelle", und lässt sich sicher ganz easy fürn Palm umstricken. Ausserdem unter http://www.mrco-rockets.de downloadbar! Tom |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 09:41 Uhr: |     |
@Toms, nur leider funktioniert das irgendwie nicht auf meinem Rechner, lässt sich nicht öffnen. Habe Corel, vieleicht kann es ja einer für mich in einem älteren Format speichern und zumailen, webmaster@tommyrocketry.de, wenn ja vielen Dank im Voraus, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 13:17 Uhr: |     |
TomS, H-Calc nehme ich heute abend noch in die Liste auf modellraketen.de. Gibt es sonst noch Programme, die ihr verwendet und die man erwähnen sollte? |
   
Jonas Veya [Moderator] (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 14:01 Uhr: |     |
Rocksim! IHMO das beste Programm, bietet (fast) alles, leider etwas ressourcenbedürftig. Jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 14:56 Uhr: |     |
Rocksim ist bereits drin. Ich wollte wissen, was fehlt  |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 17:01 Uhr: |     |
Rocksim ist Oberklasse (Neudeutsch: HiEnd), kommt aber in Deiner Kurz-Rezi gegenüber Space-Cad etwas unterbelichtet weg. Das würde ich angleichen ... soll ich eine neue Kurz-Rezi darüber schreiben ? Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 17:09 Uhr: |     |
Textvorschläge sind immer willkommen, nur her damit! Sollte aber neutral abgefasst sein. Die Seite soll keine Wertung abgeben, denn entscheiden muss jeder selbst. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 17:49 Uhr: |     |
Okay, hier isses (schwitz). Habe wirklich (!) versucht, mich kurz zu fassen! Copy & Paste! mfg, Tom Berechnungsprogramm von Apogee Rockets. Bietet alle Standardberechnungen wie Höhe, Geschwindigkeit, optimales Delay, Geschwindigkeit beim Auswurf usw. Daneben automatische Iteration z.B. zur Massenoptimierung. Vollständige Motordatenbank. Bequeme Bauteil- und Baugruppen-Editierung dank umfangreicher Teiledatenbank (Estes, Quest, PML...). Eigene Einträge in die Teiledatenbank (Konen, Übergänge...) können schon in der Demo-Version abgespeichert werden. Druck- und Schwerpunktanzeige verändert sich bei konstruktiven Massnahmen in Echtzeit(!) Kostenpflichtig, in englisch, Demoversion erhältlich, für Windows-Betriebssysteme. Seit Version 5.0 mit optionaler 3D-Ansicht. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 18:07 Uhr: |     |
Super, kommt dann heute abend gleich auf die Seite! Danke! Weitere Vorschläge sind, wie gesagt, gerne willkommen! |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2001 - 16:10 Uhr: |     |
Hallo und was ist mit mir????? Habt Ihr mich vergessen? Kann mir jemand diese obige Exceltabelle in einem älteren Format zukommen lassen, oder giebt es Formeln mit denen man das ganze GROB durchrechnen kann, z.B. bei soundsoviel Ns und diesem Gewicht und diesem cw-Wert macht das Modell folgende Höhe und benötigt am besten diese Verzögerung.... gibts da was? Andere Formeln sind auch herzlich willkommen, Danke noch mal, und lasst mich nicht hängen, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2001 - 16:14 Uhr: |     |
Tommy, konntest Du mit dem Programm, das ich oben genannt habe, was anfangen? Das hätte doch die gewünschten Features? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2001 - 18:40 Uhr: |     |
Habs ausprobiert, ist sehr sehr oberflächlich, ist nur was wenn man selber programieren kann. Da ist nur ein Motor vorhanden, also keiner Erwähnung wert. Tommy |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2001 - 12:31 Uhr: |     |
Und, H_calc schon mal runtergeladen? Mach mal! Die enthaltenen Formeln lassen sich doch bestimmt in's Palm-Excel importieren. mfg, Tom |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2001 - 16:20 Uhr: |     |
Ja bestimmt, aber ich kann es eben nicht öffnen, hab nur Corel Quatro Pro, und da lässt sich die Datei nicht öffnen, vieleicht kann mir aber jemand das ganze in nem älteren Format speichern und anschl. zukommen lassen, bitte, bitte, bitte habt ein Herz für Excellose Tommy |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2001 - 16:46 Uhr: |     |
Ach so, verstehe...Corel Quatro...nie gehört. Aber es verarbeitet prinzipiell das gleiche Format wie Lotus1-2-3, K-Spread, oder z.B Excel 5 ?! Wir machen uns mal dran.... mfg, Tom P.S.: "Excelose"...klingt wie ein Zuckeraustauschstoff oder eine Knochenkrankheit! |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2001 - 17:43 Uhr: |     |
Danke, vielen Dank, ein Hoch dem Toms!!! Tommy |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 10:44 Uhr: |     |
Hi Tommy, ich hab's grad ausprobiert, in Quattro Pro läßt sich das so nicht öffnen, da QP die Formeln nicht versteht und auch nicht in der Lage ist, sie vernünftig zu übersetzten. Es hat also nix mit der Excel Version zu tun. Wenn du es nicht soooo dringend brauchst, schreibe ich Dir die Gleichungen um und speichere es gleich im QP Format. Mit welcher Version von Quattro Pro kannst du denn was anfangen? Grüße Andrea |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 12:15 Uhr: |     |
Hallo, also ich hab Version 7, das ist echt nett von Dir, danke noch mal, Gruß, Tommy |