Strömungswiderstand?!?!Wohin dam... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Strömungswiderstand?!?!Wohin damit!? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Saqib Sultan Temuri (Saqib)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2001 - 18:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi leute
ich hab ein sehr wichtige frage :
nehmen wir an ich kenne meine widerstandbeiwert und kann dadurch den Strömungswiderstand berechnen, schön und gut aber wie mach ich jetz weiter um die reichweiter meiner Rakete heraus zu finden.Bei der idealen Wurfparabel lautet die Formel zur definierung der Reichweite (R):

R = (v² * sin 2a)/ g
v=geschwindigkeit
a=abschusswinkel
g=Fallbeschleunigung

um die frage vieleicht anders zu formulieren wo kommt F ( strömungswiderstand ) in der oben genannten Formel hin .Ich glaub bei v oder?!also

R= ((v²/F)*sin 2a)/g

so sollst aussehen dürfen !meiner meinung nach!
kann mir jemand weiter helfen?!
Danke und Gruß
saqib

PS:F=A* p/2 * cw * v²

A=fläche der Rakete
p= luftdruck
cw= meine heiss geliebte Variable der Widerstandsbei wert
v=geschwindigkeit der Rakete.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2001 - 21:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli,
kannst Du hier helfen?
Ich hatte schon mal drei Seiten lang darüber referiert, aber wie erstelle ich einen Link direkt in den anderen thread?
(Bei "newurl" müsste ich die ja wissen...)

Also Saqib,
Hilfe kommt, oder selber suchen!
(Keywortsuche)

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2001 - 22:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom, den Thread per Keywordsuche rausfinden, die URL reinkopieren (rechte Maustaste) und, bei der Vorschau, das "topurl" gegen "link" austauschen, damit der Link im gleichen Frame bleibt (sonst ist nämlich beim Draufklicken das Forum "weg"). Alles unklar? :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Saqib Sultan Temuri (Saqib)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Juni 2001 - 22:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi leute
ich mein ich flieg morgen nach kanada ich brauch die antwort bis zum 20 .6 am morgen also in gute 19 std . ich wäre euch echt dankbar wenn ihr euc ein bisschen beilt.Danke !!!
gruß saqib

PS: ich weiss nicht ob ich von Kanada aus mal reinschreiben kann , bzw ich weissnet ob ich an einen rechner ran komme.ALso wenn ich die nächten 6 wochen keine eintrag habe macht euch keine gedanken ich kann nur nicht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Juni 2001 - 09:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, so was!?!?!?
Ultimaten lassen wir uns nicht stellen ;-)

Das Ganze ist ganz leicht zu finden unter
Forum--->Raketenkonstruktion--->CW-Wert??? ...!
Oder ebensoleicht mit der Keywortsuche und "Strömungsbeiwert" als Suchbegriff.

Aber um schon mal einen Teil zu beantworten: Der Strömungsbeiwert ist Dimensionslos, und die Strömung selbst hat die Dimension einer Kraft!
Damit ist doch schon fast klar, wie man die Gleichungen verbindet!

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 19:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zum Thema Strömungswiderstand:

Wurden eigentlich einmal die Strömungswiderstandsbeiwerte (cw - Werte) von verschiedenen Raketenmodellen ermittelt?
Wenn ja, gibt es entsprechende Tabellen und wo kann ich sie finden (Buch oder Internet)?
Wenn nein, dann wäre dies einmal eine interessante Aufgabe für Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jan Trnka

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2001 - 21:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Etwas über den cw-Wert ist hier http://www.wizvax.net/jvincent/RandD/balt/balt.html aber brauchbar ist es nur für Raketen mit Geschwindigkeiten bis 0.7Mach. Darüber hinaus wird die "Luft" sehr dünn. D.h. das Material darüber ist üblicher weise ein Research Report von irgend einem Lieferant der USAF und trägt einen roten Stempel "CONFIDENTIAL" oben auf jeder Seite. Aelteres Material bis zum Jahr 1980 ist auch hier zu finden: http://techreports.larc.nasa.gov/cgi-bin/ntrs
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Saqib Sultan Temuri (Saqib)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 08:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

moin jungs
danke fuer die infos , aber ich glaub mit dem cw werd ich nicht fertig , der aendert sich ja waerend dem Flug und das macht mit probleme beim programmieren ,ich kriege es zeitlich nich auf die reihe eine Raketen Flug zu simulieren ( im programm ), ich muss hier den Kindergaertner spielen ( 2 kleine Cousins! ).
tata und gruss aus Canada
saqib

PS:es hatt sich nach den Preisen der Treibsaetz her gelohnt.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin