Hybrid Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Hybrid « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2002 - 18:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo

was haltet ihr denn davon :http://www.rattworks.com ???

dürfte doch normalerweise nicht unter T2 fallen da kein Schwarzpulver?
Achso und fliegt mit N²O!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2002 - 21:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
ist N²O nicht Lachgas!?
Denn Lachgas Raketen haben immer einen
"oxidator"!
Das heißt ein gas und Treibstoff
nennt sich dann Hybrid und geht meines
Wissens in den Mindpower bis Highpower
bereich also erstmal nichts für uns;
da wie du ja "weißt" wir nur Raketen bis
1,5kg bauen darfst!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2002 - 21:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...ich habe einen Hybrid von Dave hier: Leider fällt er hierzulande unter's Sprengstoffgesetz, da er ein Stück eines Aerotech-Reloads als Anzündung verwendet.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stefan stöckli (Stefanst)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 12:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

N2O ist Lachgas. Es stellt bei dem Hybrid als Oxidator den Sauerstoff zur Verfügung in dem es bei erhöter Temperatur zerfällt.

N2O --> N2 + O

wobei das Sauerstoffatom gleich "verbraucht" wird um den Traibstoff (Plastik, Cellulose) zu verbrennen. Ansonsten müsste man

2 N2O --> 2 N2 + O2

schreiben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 00:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Denn Lachgas Raketen haben immer einen
"oxidator"!


Richtig, nämlich Lachgas *g*
Das Lachgas IST der Oxidator, der feste Bestandteil ist der Brennstoff.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 11:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ja,

aber ihr habt meine frage nicht beantwortet!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 12:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Rico,

doch, Stefan hat: DAVE = RATTWORKS.

In D-Land nicht erlaubt, da pyrotechnische Zuendung (mit nicht erlaubtem Treibstoff von Aerotech).

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 13:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So iss es!!!!!!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 17:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh sorry, seit ich Dave Griffith in LA (Covina) mal in seinem Workshop (=Werkstatt) besucht habe, geht die Gleichsetzung von Rattworks und Dave bei mir automatisch. Ist natürlich nicht gleich für jeden nachvollziehbar...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 20:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ok.. aber kann man den aerotech zünder durch einen otto normalen zünder(oder etwas ähnliches) ersetzten, muß doch auch gehen oder???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Achim Glinka (Achimglinka)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 20:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rico

es ist nicht ein Aerotech-"Zünder" von dem die Rede ist, sondern ein Stück Komposit von Aerotech für die Initialzündung des Hybriden. Dieser wird mit einem "normalen" Zünder gezündet. Wegen dieses Stücks Komposit fällt der gesamte Hybrid in den Bereich des nicht zugelassenen.

Achim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 21:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Achim hat das etwas ungenau formuliert - richtiger müßte es heißen:
Wegen dieses Stücks Composite fällt der gesamte Hybrid in den Bereich der nach dem SprengG zulassungspflichtigen Raketenmotoren.
Er ist zwar auch derzeit nicht zugelassen, aber das könnte sich ja mal ändern (hoff, hoff...)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Mai 2002 - 06:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Rico,

anscheinend hast Du die Rattworks Seiten nicht richtig gelesen.
Das Stueckchen Aerotech heizt das N2O vor um so den Zerfall und damit freies O2 zu erreichen.
Ohne diese Heizung durch ein Stueck AP=Feststreibstoff macht der Motor nichts anderes als das N20 rausblasen und den Motor durch die Enspannung zu kuehlen.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Mai 2002 - 11:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Johannes schrieb: "Ohne diese Heizung durch ein Stueck AP=Feststreibstoff macht der Motor nichts anderes als das N20 rausblasen und den Motor durch die Enspannung zu kuehlen."
...ohne das Stückchen AT Treibstoff macht er noch nicht mal das, denn bei den RATTWORKS Motoren wird ein Nylon-Füllschlauch mit Pressfitting zum Befüllen des N2O-Tanks verwendet. Dieser wird nach der Anzündung von dem AT-Composite abgeschmolzen und das Fitting dient dann als N2O-Düse. Das im Füllschlauch noch vorhandene N2O hilft - genau wie bei Hypertek - den Schubspike beim Brennbeginn aufzubauen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2002 - 19:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

na, funzen die hybrids von hypertec auch mit einem aerotech anzünder (oder etwas was nicht zugelassen ist) oder sind die in deutschland zugelassen. für den tank kann man sich ja einen tüv bescheinigen lassen!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2002 - 13:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hypertek Hybride haben überhaupt keine Pyrotechnik im Motor, auch nicht für die Anzündung. Diese wird durch einen Hochspannungslichtbogen mit in einer Sauerstoffatmosphäre abbrennenden Elektroden bewerkstelligt (deshalb braucht man die extra Sauerstoffflasche bei diesem System).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2002 - 18:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ja , das habe ich soeben auch auf der webseite rauslesen können, aber ist das system in deutschland zulassungspflichtig???
(allso es geht wir vorallendingen darum,den T2-schein zu umgehen b.z.w die ewige geschichte der zulassung von ausländischen raktenmotoren (die eh nicht bringen wird))
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2002 - 00:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rico,

wie ist denn Dein raketentechnischer Hintergrund?
Weißt Du, daß der kleinste HT-Hybrid ein J-Motor mit 12,5kg mittlerem Schub und fast 5s Brenndauer ist? Hast Du was in der Größenordnung schon geflogen? Weißt Du, daß Du bei den HT-Hybriden mangels Ausstoßladung eine elektronische Fallschirmauslösung brauchst? Hast Du Erfahrungen damit?

Wenn Du all das mit Ja beantworten kannst, dann kann man über eine "Umgehung der T2-Regelung" reden. Wenn nicht: Was meinst Du, wie lange solch eine "Umgehung" existieren wird, wenn bisherige A-D-Flieger plötzlich reihenweise auf J-Motoren umsteigen?

TRA und NAR wissen schon, warum sie selbst im "Raketenschlaraffenland" USA für Hybride mindestens Level " vorschreiben!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2002 - 19:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

o.k, ja ich bin schon unter aufsicht g und i geflogen,(der kleinste ist i),ja ich weiß das ich etwas wegen der ausstoßladung unternehmen muß (wird elektronisch-mechanisch über eine feder gelößt) so viel zu deinen fragen!

und was meinst du den wird passieren wenn die 20g grenze fällt, was werden wohl die ganzen a-d flieger tun?? Und was bringt mir den der t2 schein wenn die einzigen zugelassen treibsätze der held 5000 und der bc... ist??? (da kannste nur noch cluster bauen, toll echt toll - ich meine wer schon mal ein J oder K hat fliegen sehen der weiß was ich meine) und ich will ich deutschland fliegen und nicht extra nach polen oder in die schweiz fahren oder ein jahr warten bis die bam wieder eine ausnahme für eine veranstaltung in deutschland macht! Und du hast meine frage immer noch nicht beantwortet! (wenn dem so ist so ist es eine legale lücke, die man nutzen muß, bei den ganzen gesetzen in deutschland ist dies ja eine logische schlußfolgerung oder?? und wie lange warten wir schon auf eine aufweichung der gesetze im zuge der euroanpassung und weder die agm noch sonst ein verband (bam-ausnahmegenehmigung ist schon was) hat bis heute etwas erreicht weder bei der bam und sonst wo.)

und noch mal zu deine geschichte mit a-d flieger, es ist doch egal ob du ein auto mit 75ps oder mit 300ps hast auto bleibt auto!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2002 - 23:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hihi, Du scheinst ir ja bzgl. der 20g-Grenze sehr sicher zu sein - arbeitest Du an deren Fall?

Andererseits bist Du wieder recht pessimistisch bzgl. dem was "bis heute erreicht [wurde] bei BAM und sonst wo." Hast Du da Insider-Info?

Und das mit dem Auto verstehe ich nicht. (Bin Motorradfahrer und da ist es sehr wohl ein großer Unterschied, ob man eine 125er mit 11PS oder eine Hayabusa mit 175PS unter'm Hintern hat. Das ist einfach nicht vergleichbar, obwohl beides Motorräder sind).

Auf welche Deiner vielen Fragen vermißt Du eine Antwort?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Mai 2002 - 23:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Rico Grothues, ich bin entsetzt
welche Sch.... manche Leute wünschen
und das auch noch von den Behörden abgesegnet bekommen haben wollen!
Ich möchte Dich zwar nicht persönlich angreifen,
aber indirekt forderst Du doch Freigabe für
Alles was knallt und zischt.
Aey Junge, wir sind im eng besiedelten DL
und nicht in Nevada! Kapierst Du nicht,
dass Deine StarWarsRaketenFantasien auch ein
entsprechendes Start-und vor allen Dingen
UNgefährdetes, sicheres LANDEGELÄNDE brauchen???

Boah ey. Solche Leute wie Du sollten zur Flugabwehr.
Dafür gibt´s nur dieses Smilie:


Du brauchst mir erst gar nicht zu antworten,
Deine pers. Einstellung zur Sicherheit ist einfach Kacke.
In einem anderen Forum sind Bilder zu sehen,
wie Deine TraumRakete mit ungeöffnetem Fallschirm
in eine Straße rein knallte. Stelle Dir doch mal
vor die Rakete hätte Deine Frau im PKW mit
3 Minis getroffen: hach wie Lustig, Hauptsache Pappi
hatte seinen Spaß beim Start.

---Entschuldigung Leute, ich bin wirklich stinkesauer, weil durch so einen Quatsch vom Oberhoschie, unkontrolliertem Oberhochschiess in DL etc. das ganze Hobby in Misskredit gebracht wird. Verdammt noch mal, wir sind in DL - nicht in der Wüste, sondern hier ist es ganz schön eng bevölkert; da muß man sich anpassen oder zum Super Bush Weltpolizisten auswandern; aber der lässt Oberhoschie mit Sicherheit nicht einwandern.
Punkt um. ENDE!!

Also SuperOberHoschie:
denk mal nach...... D-Motoren reichen als HOBBY ! HOBBY! Hobby! völlig. Die gehen auch 300 m. Fröhliches Suchen.

Ne, nix mir freundlichem Gruß
Rrrrrrrrrr *grrrr*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 09:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Halt!
Es gäbe doch noch immer die Möglichkeit die Starts so durchzuführen, daß die Raketen über großen Wasserflächen, z.B. dem Meer niedergehen.
Dann wäre das Risiko wesentlich geringer!
Schließlich: warum liegen denn die meisten Startplätze der "Profis" am Meer?

Wenn man an der Küste startet und bereit ist die Rakete aus dem Meer oder dem Watt zu bergen, dann sind auch in Deutschland Flughöhen von 100 km und mehr sicherheitstechnisch machbar. Die Dreistufenraketen von Berthold Seliger, die 1963/64 im Wattengebiet von Cuxhaven gestartet wurden, flogen über 100 km hoch ohne Zwischenfälle!
Und auch die Raketenstarts von 1988 bis 1992 auf dem ehemaligen NVA - Übungsplatz Zingst (Gipfelhöhe 80 km) verliefen trotz des relativ kleinen Sperrgebiets (Abmessungen ca. 25 * 25 km) ohne Zwischenfälle! (http://www.univ-perp.fr/fuseurop/list_zin.htm )
Wenn wir unsere extremen High - Power Raketen (Treibsatzstärke: K und mehr) so auslegen würden, daß sie eine Wasserung im Meerwasser gut überstehen (dürfte eher ein Korrosionsproblem sein), könnten wir auch an den deutschen Küsten an geeigneten Orten (warum nicht an den "erprobten" Orten Peenemünde, Greifswalder Oie, Zingst und Cuxhaven) Aufstiege von extremen High - Power Raketen durchführen. 10 km Flughöhe müßten sich doch dort allemal verwirklichen lassen und für die Touristen wäre es ein schönes Erlebnis den startenden Flugkörpern zuzuschauen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 10:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Harald,
ich bin ja auch nicht gegen fachmännisches
Flug-bzw. Raketenwesen. Ich bin nur dagegen,
dass Manche glauben mit zurechtgebrutscheltem
Zeugs zig Kilometerhohe Flüge verantworten zu können.
Möglichst noch mittels selbst gebastelter Treibsätze in zusammengeschweissten V2A-Rohren oder ähnlich.

Siehe dazu auch Stefan W.´s Meinung.
Und der muss es wohl wissen!!!!
Cuxhaven, Zingst, etc. die Geschichten, die kenne ich auch - aber wie gesagt, wenn dann
bitte von Profi´s und nicht von SP- und anderen Chemikalienmischern,denen zufällig die Hände noch dran geblieben sind..

Aus der Fragestellung erkennt man oft auch den Wunsch;
da sollte man manchmal auf diesen besonderen
Wissensdurst garnicht erst antworten.

Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 16:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Trotzdem bleibt die Frage, warum es in der Schweiz und in Polen erlaubt ist, stärkere Modellraketen zu bauen und zu starten als in Deutschland, denn auch diese Länder sind relativ dicht besiedelt und verfügen auch nicht wie die USA über Wüsten oder ähnliche Gebiete! (Ich glaube kaum, dass die Schweizer Alpen ein sehr attraktives Fluggelände bieten, wenn man das Modell wieder bergen möchte!)

Ich fände es gut, wenn man zu regulären Terminen auf größeren Bundeswehrgeländen (z.B. Grafenwöhr, Münsingen) regulär High – Power – Modelle bis zu einer Flughöhe von ca. 10 km starten lassen könnte.
Für die ganz dicken Brummer (Flughöhe 20 km und mehr) sollte ein Startplatz an der Küste geschaffen werden, der auch von Wissenschaftlern für den Start von meteorologischen Raketen oder kleinen Höhenforschungsraketen benutzbar sein sollte.

Ein derartiger Platz wäre für den Ort, in dessen Nähe er läge, sicher eine enorme Bereicherung, denn es kämen sicherlich viele Leute, um den startenden Raketen zuzuschauen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 16:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein derartiger Platz wäre für den Ort, in dessen Nähe er läge, sicher eine enorme Bereicherung

Hihi, bist Du Dir da so sicher? Ich fürchte, die meisten Deutschen denken beim Begriff "Rakete" an Waffe = übel = gefährlich --> wollnwanich. Den Aufstand kann ich mir richtig schön ausmalen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Achim Glinka (Achimglinka)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. Mai 2002 - 23:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nur zur Klarstellung - in der Schweiz habe ich noch keine 10 km Flug gesehen. In Polen kenne ich mich nicht so aus.
Trotzdem hast du prinzipiell recht - aus geografischen Gründen (keine Wüste) keine High-Power-Flüge zu erlauben ist blanker Unsinn.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 12:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Harald, warum ein Militärgelände? Vielleicht gibt es gute Gründe dafür, aber mir fallen momentan keine dazu ein. Wir hatten schonmal auf Militärgelände gestartet (in Nordbayern), nur hatte es, außer viel Platz, keine großen Vorteile: Abgesperrt, d.h. schlecht für Zuschauer zu erreichen, und man muss immer mit Blindgängern rechnen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 18:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

An Militärgelände dachte ich halt wegen des verfügbaren Platzes und der Tatsache, daß halt, wenn etwas schief läuft, niemand gefährdet wird.

Bezüglich der kulturellen Bereicherung, die ein kleiner Raketenstartplatz an der deutschen Küste bringen würde: er würde den Ort "internationalisieren", denn es kämen sicher viele ausländische Fachkräfte zu den Ort, wenn irgendwelche Projekte in Kooperation mit anderen Staaten abgewickelt werden. Außerdem würden viele Leute (auch Laien) mit Ferngläsern bewaffnet, den Flugkörpern beim Aufstieg zuschauen...
Schade, daß vielen Leuten nur die militärischen Aspekte der Raketentechnik bewußt sind. Hat man denn die bemannte und unbemannte Weltraumfahrt sowie die Raketensondierung der Hochatmosphäre so aus unserem Bewußtsein verdrängt?
Wenn dem so ist, dann wäre dies ein Armutszeugnis für unser Land!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 19:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Harald,
Andere und auch ich verstehen schon, was Du meinst. NUR: Leuten, die sich nicht darum bemühen WOLLEN Fachkenntnisse zu erwerben, nach dem Motto:
"wie umgehe ich am besten Sicherheitsvorschriften,
Quatsch T2-Schein, ich geb Gas - ich will Spaß"
möchte ich ungern bei Start und Landung derer selbstgebrutschelten Hybrid-Geschosse zusehen.
Das können sie dann wirklich besser in Nevada,
da ist Platz genug und da gefährden sie nur sich selbst - so war´s von mir einige Beiträge weiter oben gemeint.

Anderen, die sich mit der Materie explicit auskennen und die Risiken einzuschätzen wissen,
soll man natürlich den Sport gönnen - aber eben nicht jedem "Hinterhofbastler" ;-), dem gerade einfällt, sich irgendwo gut gemeinte Ratschläge
über die Anwendbarkeit von med. oder techn. Gasen,
oder Zucker, Salz, Pfeffer,Kardamon,Spritzmittel gegen Unkraut, Knoblauch, Curry - für seinen ungeprüften V2A-Stahl-Eigenbau holen zu müssen.

Ich weiß auch verdammt viel über SP und verschiedene chem. Möglichkeiten, nur halte ich lieber meinen Mund, um nicht Andere auf DUMME Gedanken zu bringen.

Webmaster Oliver kann´s bestätigen - ich habe vor Wochen einen Satz in einer meiner kleinen Story´s von ihm schnell wieder streichen lassen, um eben keine unvorsichtigen Nachahmer zu wecken.
Doch, wie schon oben gesagt, HARALD, im Grundsatz wäre gegen Modellraketenstarts als
Tourismusattraktion sicher nichts einzuwenden-
aber eben nix Ungeprüftes aus dem Keller oder so... von AmateurMineuren - .

Schöne Pfingsttage-

?
bei uns regnet´s. No Starts possible.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter (Nemo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 19:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich starte meine raketen auf militär gelende.Troppen übung platz.Ist für jedem frei zugänglich(ausser übungs tagen).Ist voll cool.Viel platz,kaum bäume (ausser bestimmte plätze) und wenig wasser.Genial.Passt zwar in den thread nicht rein(anderes thema) aber was soll`s *gg*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 20:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo, jetzt platz gleich mein arsch , wirklich wenn man Rainer de Raedt (Dr380)'s beiträge so liest, dann kommt man schnell zu dem schluß,es muß sich wohl um den sohn von "von braun" handeln!!du schreibst
"wie umgehe ich am besten Sicherheitsvorschriften,
Quatsch T2-Schein, ich geb Gas - ich will Spaß" lies bitte genau was herr wimmer als antwort schreibt "dann kann man über eine "Umgehung der T2-Regelung" reden" ??? häääää und noch eins will ich klarstellen es geht hier keinem darum irrgend welche sicherheitsvorschriften zu umgehen oder nicht zu befolgen, es geht nur darum einen weg zu finden aus der jetzigen miesehre herauszukommen!! Aber da du ja wohl die nächsten 60 jahr deine a-d treibsätze weiterfliegen willst, weiß ich nicht was du überhaupt willst!!!
weiter im text "möchte ich ungern bei Start und Landung derer selbstgebrutschelten Hybrid-Geschosse zusehen" was heißt hier "selbstgebrutschelten" wir reden hier über die firma hypertek und nicht über ein in polen im keller zusammengeschusterte dingsda-bumsda!!!!schließlich sind die hybriden von nar und tripoli getestet und anerkannt worden, genauso wie jeder aerotech motor!!! und was soll "für seinen ungeprüften V2A-Stahl-Eigenbau" der scheiß ????? und noch was zu dem startgelände, hör zu ich bin nicht 16 oder 18 so wie vielleicht 50% in diesem forum :-) aber ich gehe stamm auf die 30 zu und denkst du wirklich im ernst das ich auf dem dorfplatz neben dem supermarkt einen start durchziehe???und das war noch nicht alles, bei uns in der gegend befindet sich der größte schießplatz in europa! alles klar! aber meine frage wurde bei all den diskusionen immer noch nicht beantwortet: braucht man dazu eine zulassung oder nicht???(T2-Schein hat ja was mit dem sprengstoffgesetz zu tun dürfte doch eigentlich nicht greifen!!!)
achso und noch was Rainer de Raedt (Dr380)es gibt auch mikrohybrid von d-e!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 18. Mai 2002 - 22:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Rico, Du schreibst Sch..ße.
Wo bitte habe ich geschrieben" dann kann man über eine Umgehung der T2 Vorschriften reden...?"
Das Gegenteil ist der Fall.
DU!!! fragst hier ständig herum, wie man wohl was wie umgehend könnte! FINITO - Ich sage dazu nichts mehr; andere können auch lesen, wie ich zu so einem Selbstbaublödsinn, wie von Dir STÄNDIG hinterfragt, stehe. Brutschel ruhig weiter;-((

@ Webmaster Oliver: keine Stellungnahme?
Ihr grinst Euch einen ab? Das wäre arm...,
verdammt, warum sagt denn Keiner was? Hat Rico
in Eueren Augen Recht? Ok, dann war´s das für mich hier im ModellraketenForum, oder Einer von Euch sagt ihm auch mal die Meinung.
Wenn nicht: Bitte meinen Account löschen, und da ich ein Urheberrecht auf meine bisherigen Texte habe, diese bitte auch alle löschen - war ja anscheinend für die Katz oder Sch..... Boah ey: DANN HELFT eben RICO sich den Arm ab zu sprengen
Rainer
ENDE
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2002 - 02:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Interessant.4 Stunden später kein Protest.
Da sind also anscheinend Einige
auf Rico´s Seite, denn es meldet sich keine Gegenstimme; niemand scheint meiner Meinung in Punkto Verantwortung zu sein.
Man kann sehr schön sehen, wann, wer hier im Forum anwesend war. Selbst den Web stört´s nicht. Ja, ja. OK , VERSTÄNDNISS! Er kann ja nicht immer stand by sein - vielleicht ist er auch abwesend - darf er auch; doch es gibt andere LESER und STÖBERER im Forum die auch ihre Meinung schreiben könnten !

@ Webmaster Oliver, bitte meinen Account löschen! Den gerade an Andrea überwiesenen Jahresbeitrag betrachtet ruhig als Spende für Ricos Haftpflichtversicherung bei seinen Selbstbau- HybridEinsätzen, oder als Ausbildungszuschuß zum einem T2 Lehrgang, zu dem er ja keine Lust hat - wie er selbst schreibt, oder seiner Invalidenrente.

ICH habe keine Lust mehr mich von
irgendwelchen Chemiekalienmischern/Bastlern anmachen zu lassen, nur weil ich deren Eistellung schwachsinnig finde - das muss ich mir nicht antuen - hab´ich nicht nötig. Joah jetzt kommen die Baseballschläger! - Shitegoal.

Wie ich schon mal schrieb: an der Art der Fragestellung kannst Du schon den Zweck erkennen.
Und ich möchte nicht Ideenlieferant sein.

Wenn EINER von Euch sich mal die Mühe gemacht hätte RICHTIG zu lesen, was ich in diesem Thread von oben bis unten geschrieben habe,dann wäre das hier jetzt völlig unnötig!
Aber so ?
Chiao - das war mein 3monatiges Gastspiel hier.
Ihr schafft es bestimmt auch ohne mich, ganz
sicher! Ricos gibt´s mehr als Sand am Meer

Gruß, Rainer
P.S.: @Rico: Unkrautex mit Zucker ist genau das was Du brauchtst: SUPERselbstzerstörerisch!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2002 - 12:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

schön, schön Rainer de Raedt's (Dr380) gibt es auch wie sand am meer mit einem unterschied, die können lesen!!!
und was du immer auf dem t2-schein rumreitest, weißt du überhaupt für was man den braucht???
aber was schreib ich lesen,lesen!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter (Nemo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2002 - 14:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Selbsbau treibsätze bringen nichts als ärger.Nicht nur rechtlich.Ich spreche aus erfahrung.Auch wenn der T2 schein bissel übertrieben wirkt(20g) ist es nur zur unsere sicherheit.Denn mit nur einem oder gar keinem Arm lässt sich nur noch schwer basteln.Auch ich bastle noch bissel illegal,aber nur noch an den zündern.Man sollte die gesetze befolgen,sind ja nicht nur da um sie zu brechen.Ich werde auf jedem fall keine selbstbau motoren steigern lassen,und alle die unter T2 fallen nur unter aufsicht starten.Oder ich werde selbst den schein machen.Rest kommt noch,hab nur im moment kein zeit.Bin aber auf Rainer`s seite.Over
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2002 - 17:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rainer schrieb: @ Webmaster Oliver: keine Stellungnahme?

Sorry, aber ich richte gerade meinen neuen Rechner ein und werde mich schon aus Zeitgründen nicht in Euren Streit einmischen! Wie wärs, wenn Ihr Euch mal beide wieder auf ein sachliches Niveau herablässt?

Außerdem, muss man dazu wirklich noch was sagen? Das ist Werbung für die Modellraketen und ist annähernd, aber nur fast, auf dem Niveau anderer Raketenforen im Web (frei nach 'Guido')!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 19. Mai 2002 - 23:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Rico: selten so gelacht:

Freud´scher Versprecher?
Eigentlich wollte ich hier bei Euch im Forum Nichts mehr schreiben, da sogar der Web. sich (aus einem Streit? Das ist
kein persönlicher Streit! ) heraus halten möchte, wenn Forumsmitglieder potentielle Sonderbastler darauf hinweisen, dass der Eigenbau von Triebwerken ohne spezielle Kenntnisse, Erlaubnisse und Sicherheitsräume wohl an Schwachsinn grenzt. Nicht jeder Techniker ist automatisch Raketenspezialist, und umgelekehrt auch nicht. Da hätte ich mir schon die Hilfe des Web. gewünscht um eventuelle Phantasten in die "Sicherheitsschranken" zu weisen. Klasse Unterstützung - danke Web., auch wenn Du noch so viel um die Ohren hast; Rico´s und anderer Leute Selbstbauratschlägefragerei läuft ja nicht erst seit 2 Stunden! Holzauge sei wachsam.

ABER: jetzt kommt der Lacher:
SPITZENKLASSE Rico´s Kompliment an mich!!!

RICO schreibt:
".....R.de Raedt´s gibt es auch wie Sand am Meer mit einem Unterschied, die können Lesen....!" KLASSE !!!!

Brüll, Lach, endlich etwas Wahres von Rico.
DANKE für diese zutreffende Feststellung!

GENAU ! Das ist es! ENDLICH gemerkt: ICH kann lesen!




SCHLUSS, DAS war mein letzter Beitrag,
denn dass der Web....,
ö neeee, das hatte ich nicht erwartet.
( mir fällt das Wort nicht ein,,hmmm.. irgendso etwas mit populismus oder so....? ;-(((
und deshalb: Gute Starts - jetzt seid ihr wieder unter euch!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 20. Mai 2002 - 08:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gehts Euch noch gut?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 20. Mai 2002 - 17:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich weiß nicht was der für ein problem hat, ich hoffe nur das er heute nicht noch amok läuft!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 20. Mai 2002 - 22:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tzzsss...vor ein paar Tagen hatte ich noch geglaubt "och da will sich irgendsoeiner nen Hybridmotor importieren lassen, naja soll ers eben-wenn er meint von sowas Ahnung zu haben is es eben ...naja, der Threat geht mich sowieso nich viel an".
Hmmm wenn ich jetzt noch mal den weiteren Verlauf betrachte, könnte man sagen "OT" aus dem wohl ein recht heftiger Streit entstanden ist.
Naja ich dachte bei diesen Rattworks motoren eigentlich an was sicheres....

Nun mal zur Kritik: Mr. Superhoschie, könnten Sie bitte das dauerhafte, nerfende Provozieren einstellen (ich denke schon, dass bald so was zurückkommt, wie "von solchen kleinen brauch ich mir das jawohl nicht anhören" -aber wir wollen doch nicht übertreiben und noch mehr Wasser aufs brennende Fett gießen).
Das nerft gewaltig dauernd auf einem rumzuhacken mit "kann der nich lesen -wie blöd is der denn" (nicht genau so von dir, aber soänlich) und langsam kommt es einem so vor als ob du nen Kleinkrieg mit Rainer anzetteln willst.
Nun Rico, ich würd mich ja nicht mit Rainer anlegen, schließlich hat er wohl mehr qualifizierte Beiträge gemacht, als DU und ich weiß, wovon ich spreche (muss man dazu noch mehr sagen?).
Aber Rainer (falls du das noch lesen solltest-denk schon) ich versteh nicht, wie du darauf kamst da oben so ein "Zeitultimatum" an alle zu stellen.
Ich find so wat Sch..ße-man kann doch wirklich nich auf jedes Thema eingehen/angucken oder jeden Tag dauernd online sein, oder?
So, jetzt muss ich mich soweit verabschieden.
Mfg, obi-wan-kenobi

PS: Ich denk, sowas wie hier oben sollte echt nicht wieder auftreten; mensch Rico, wie kommst du dir wohl vor -einen aus nem öffentlichen Forum zu vereckeln?

KRITIK IST OK, AUF PERSÖNLICHE BELEIDIGUNGEN WILL ICH NICHT WEITER EINGEHEN UND AUF STREIT KANN ICH AUCH VERZICHTEN!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rico Grothues (Ultrahoschie)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 21. Mai 2002 - 12:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo Thomas Oberländer (Obi),es war und ist nicht meine absicht irrgend jemanden aus dem forum zu vertreiben schließlich geht es doch um ein ganz anderes thema! und es kommt mir so vor als ob du nur meine antworten gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich sehr wohl sachlich und zurückhalten reagiert habe b.z.w. einige zeit abgewartet habe bis, ja bis immer diese unqualifizierten anworten mit den dazugöhrigen gif's kamen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2002 - 15:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nagut, jetzt ist es zwar sowieso zu spät aber ihr solltet euch doch wenigstens noch respektieren.
Auch Zurückhaltung gehört dazu und doch bitte nicht mit solchen Ausdrücken wie "boah, jetzt plazt mir gleich der Arsch" anfangen.
Ich kann ja eure Wut einwenig verstehen; nun diese hat sich wohl immer mehr in euren Texten aufgeschaukelt (erst relativ harmlos angefangen, doch dann wutentflammt die letzten Worte geschrieben).
Auch wenn es eine Meinungsverschiedenheit gibt, braucht die doch nicht wegen der Sicherheit von sowas, in 3 Gesprächen, damit enden, dass einer das Forum und den Verein verlässt (hat es wirklich nur an diesem Streit gelegen?).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2002 - 15:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Puuuhh, ich dacht schon, dass ich dies nochmal schreiben müsste, da mir der Rechner abgeschmiert ist nachdem ich auf den Sende-Button gegangen bin.
AAAber dochnich shit gewesen-auch wenns länger gedauert hat!!

Ich denk, damit sollte dieser Streit der Vergangenheit angehören.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris (Plishing)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Mai 2002 - 23:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sad.....isn't it?

sehr
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik (Dominik)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juli 2002 - 01:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
ist zwar schon etwas länger her, aber da ich momentan auf der Suche nach hilfreichen Tips zum Hybriden-Selbstbau bin, habe ich es mir doch angetan den ganzen Thread zu lesen.
Zunächt bin ich mal sprachlos...

Was ist denn eigenlich das faszinierende am Raketenbau? Für mich das Zusammenspiel (fast) sämtlicher Naturwissenschaften. Und natürlich der Gedanke etwas selber gemacht zu haben. Jeder kann mal eben ein paar Papierdeckel-Schnipsel an einen C6-3 kleben ne Spitze dran und ab...
Und kaum einer kann von sich sagen das er nicht gerne mal etwas mehr als eben nur D7-3 haben will,
also sucht man nach einem Ausweg, was völlig legitim ist. Der Motor ist nunmal das Herzstück einer jeden Rakete und in Dtld. gibt es halt die von vielen beklagte 20g-Grenze. Ist es da nicht ok wenn jemand fragt: "Wie komm ich da legal an etwas mehr Power?" Anstatt: Kurzer Tripp ins Ausland, Kofferaum voll Aerotech und dann voll illegal Hardgas auf der Dorfwiese?

Der Motoren-Selbstbau ist eben auch ein Teil der Raketenszene und mit Verlaub der schwierigste und interessanteste, aber eben daher auch der attraktivste! Was spricht dagegen wenn man mit legalen Mitteln etwas widerum legales produziert?
Ist das Neid? Mal ganz abgesehen davon das der Hybrid in der Testphase um Längen ungefährlicher ist als ein Feststoffmotor. Und nach Fertigstellung wird bestimmt niemand auf die Idee kommen das Ding ohne genügende Bodentests direct gen Himmel zu schießen, das wäre Leichtsinn Dummheit und nicht nur schade um den evtl. mit viel Aufwand und Liebe konstruierten Motor!
In Ihrer Jugend haben auch viele Mofas "frisiert",
das ist dann wieder ein Kavaliers-Delikt weil es halt viele tun, mit Sicherheit aber gefährlicher als ein auf einer genügend großen Startfläche geflogender Eigenbau-Hybrid. Aber das macht nicht jeder, da ist der Streit wieder groß.

Wenn einem die Hände gebunden sind dann geht man halt den (die) einzig(en) gangbaren Weg(e). Da bin ich mir aber hundertprozentig sicher das mir ein legaler Hybrid, zur Not auch ein I, wesentlich lieber ist, als wenn jemand seinen dicken AT auspackt! Denn, wie jeder zugeben muß,
gibt es viele Gesetze die weder Sinn machen oder
in keiner vernünftigen Relation stehen. (Nicht umsonst ist Steuerhinterziehung schlimmer als Vergewaltigung (lt. dt. Recht)) Trotzdem befolge ich sie doch lieber als das ich damit in Konflikt gerate!

Ferner finde ich trotz meiner progressiven Meinung dem Eigenbau gegenüber, das der T2-Schein eine gute Regulierungsmaßname ist. So stehen denjenigen die sich nicht allzu intensiv damit beschäftigen nicht die dicken Brummer zu Verfügung. Dennoch glaube ich, wer sich die Mühe macht selber zu planen und zu bauen, der wird schon nicht zuletzt auf Grund dessen das der erste Versuch nicht auch gleich der letzte sein soll, sich auch genügend Gedanken um die Sicherheit machen. Und derjenige der 800Euro in ein Hyperteksystem investiert wird den Teufel tun das Ding kaputtgehen oder abstürzen zu lassen!

Ferner wünsche ich mir mehr Offenheit und ein dickeres Fell, manchmal glaube ich echt das viele nur das schreiben, von dem sie glauben das andere es gerne lesen, anstatt mal ehrlich Ihre Meinung zu sagen. Dann doch lieber ...Silber ...Gold. Sicher erzählt keiner von "ey gestern, volle Kanne mit 70 durch die Ortschaft...", getan hat es bestimmt schon der ein oder andere, da ist mir aber ein Papprohr mit E-Motor lieber das vom Himmel taumelt als kurz mal seinen Front -und Heckspoiler zu küssen.

Also lieber mit einem gesunden Maß an Vernunft und Vorsicht, offen an Sachen herangehen, als mit
"Was der Bauer nicht kennt..."

Gruß Dominik

P.S.: Ich habe hier bewußt keinen angesprochen und
will auch keinem auf den Schlips treten! Wollte nur auch mal generell meine Meinung zum Thema kundtun.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin