Reicht ein C6-3 Treibsatz?? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Reicht ein C6-3 Treibsatz?? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 10. April 2001 - 21:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich hab für diese Woche Freitag eine Art Partyrakete gebaut, die aus welchen Grund auch immer etwas gross geraten ist. Laut SpaceCAD müsste das Ungetüm fliegen, aber ich mache Sorgen wegen des Fallschirmes:

Das Teil ist knapp eine Meter gross und 45mm stark. Soll mit einem C6-3 fliegen - schwer ist die Rakete ja nicht (<100g auf jeden Fall). Nun weiss ich nicht, da der Fallschirm im oberen Ende lagert (20cm vor der Spitze), ob die Ausstossladung reicht, um die Rakete zu öffnen. Kennt sich jemand mit derartigen Modellen aus und kann mir nen Tip geben?? (bitte kein Rohr noch reinbauen!:( )

Gruss Mark E.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 11. April 2001 - 07:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mark,

nach meine Erfahrungen geht das.
Wichtig ist nur, dass Du wenig Schutzwatte nimmst.
Der Motor hat auf diese Entfernung kaum noch heisse Partikel.
Wenn Du jetzt Schutzwatte fest reinstopfst, dann geht das ganze wegen dem geringen Druck schief.

-> Sehr wenig Schutzwatte, Spitze muss wirklich leicht runtergehen.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 14:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Rakete wurde getestet. Die erste Version war dann doch ein wenig zu lang - na einer Kürzung des Körperrohres hat sich dann auch der Fallschirm geöffnet. Problem ist nur, dass das Teil doch recht gross (45mm Durchmesser) und schwer ist. Kann mir jemand sagen, ob die D-Motoren in der Hinsicht der Bringer sind??

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin