Warum gibt es keine elektrisch zü... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Warum gibt es keine elektrisch zündbaren Feuerwerksraketen? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Helmut

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 12:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jedes Jahr zu Sylvester frage ich mich: warum muß ich mir in der Neujahrsnacht mit Zündhölzern, die abbrechen und ständig ausgeblasen werden, herumärgern, wenn ich mein Feuerwerk abbrennen will.
Warum gibt es kein elektrisch zündbares frei verkäufliches Sylvesterfeuerwerk?
Wäre doch eine echt gute Idee!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 15:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Helmut, das Problem mit den Zündern für Sylvesterfeuerwerk ist das gleiche wie bei den Lunten bei den Treibsätzen von Sachsen Feuerwerk: Kosten!

Elektrozünder verteuern die Sache um einiges (von den Kosten für die Zündgeräten ganz abgesehen). Bei Feuerwerkskörpern herrscht sowieso schon ein extremer Preisdruck (das meiste wird deswegen schon in Fernost hergestellt). Da dürfte kein Spielraum für elektrische Zünder sein. Außerdem stelle ich mir auch das Rumhantieren mit Zündgeräten, Batterien und Kabel in launiger Sylvesterstimmung sehr amüsant vor.

Außerdem, warum eigentlich an Sylvester Raketen fliegen? Das können wir doch das ganze Jahr
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 16:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Man könnte ja auch Konstantandraht um die Lunte wickeln und dann per Autobatterie...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 17:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi hi hi hi,

ja Peter!
... man kann viel wenn der Tag lang iss.
Und das isser ja an Sylvester!

Aber nun mal Spaß beiseite...sicher ist fast alles möglich.
Auch Quest-Zünder mit Watte fest am "Zündpunkt" der Rakete befestigen und ab geht die -Post-!

by
Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thorben Linneweber (Thorben)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 18:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy,
ich glaube,dass es nicht erlaubt ist, die Zündschnur der Raketen zu entfernen und einen quest-Zünder einzubauen.
Dies sollte eigentlich ein Modellraketenforum sein, aber...
Wenn du Probleme mit dem anzünden von Sylvester-Raketen hast benutze einfach eine Zigarette die du leicht an die Zündschnur drückst... Das ist eine prima Methode - einziger Nachteil man sieht die Zünschnur nicht, welche man zünden möchte, weil eine Zigarette nicht besonders viel Licht
abgibt- Aber sonst kommt man mit der Methode gut klar,es kann so kalt und so windig sein wie es will.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Biker a.D.

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 17:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!
das mit dem Kontantan draht ist doch eine Prima Idee, Und mit meiner Zünd-Batterie dürfte eigentlich kein Draht zu dick sein
( 12 Volt, 88Ah,640Ah)

Na dann!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 10:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eben! Also, ich finde meine Idee gar nicht so blöd (Außerdem habe ich den Thread nicht gestartet..)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 17:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey, ich hab doch garnicht gesagt, dass ich die Zündschnur "verschwinden" lasse. [erst LESEN dann SCHREIBEN "BITTE"]
Nur das man nen Zünder neben die Zündschnur an den "Zündpunkt" drücken KANN.
Das Entfernen ist nähmlich 100% ig nicht erlaubt.

Aber mit dem Modellraketen-Forum hast natürlich recht.

by
Daniel Müller
PS Für windige Tage hat sich bei mir auch ein Butangas-Brenner bewährt.
1300°C und eine hochkonzentrierte Flamme das Funzt!
Aber der Sinn von einer elektrischen Zündung sollte wohl auch eher das gleichzeitige bzw. kurzzeitig hintereinander versetzte Zünden von Raketen sein und nicht das Wetter.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

zündelmann 2002

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 21:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo, da ich seit 15 jahren die tätigkeit eines pyrotechnikers ausübe finde ich eure seite echt toll. wenn ich mal einen rat geben darf: pyrot. sätze dürfen lt.gesetz nicht mit flüssiggasbrennern oä.gezündet werden. auch der transport von beiden zusammen ist untersagt. ja und warum es keine e-zünder an silv.-feuerwerk gibt,dass ist in erster linie eine frage der sicherheit.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmm...klingt ja interessant...also auch keine Feuerzeuge...sondern nur Streichhölzer und eventuell auch noch Benzinfeuerzeuge oder Zigaretten...! Ich armer, armer Nichtraucher!

Neeeeee, nu mal im ernst! Wirklich? Und warum das Ganze? Würde mich mal interessiern!

Ach ja um den Sicherheitsaspekt bezüglich den E-Zündern an silv. Feuerwerk zu erweitern würde ich sagen, dass es wohl rein Verkaufstechnisch nicht möglich währe. So müssten sonst ja mehr oder weniger allen Sets auch Zündgeräte mit beiliegen den wer hat schon ein passendes Zündgerät zu hause?!? Okay okay türlich WIR! :)

by
Daniel Müller

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin