Packt das der A-Motor Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Packt das der A-Motor « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tobias

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. Februar 2002 - 19:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo,ich habe eine eine rakete:
46cm lang/3.5cm Durchmesser/75g(!)

meine frage:sie ist eigentlich für C und B Motoren gedacht,kann ich sie aber trotzdem mit einem A8-3 benutzen.wie hoch kommt sie dann UNGEFÄHR.
noch eine frage:unter der beschreibung steht:Motoren:B4-4 und C6-5-->kann ich sie auch mit zB. einem C6-3 benutzen-ich schätze mal das geht auch!
und noch eine :-) :wieder mal so eine CA.-Frage...wie hoch kommt sie maximal mit einem C6-3???????bitte beantwortet alle fragen,es ist sehr wichtig!!
danke und tschüss
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2002 - 07:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Tobias,
am Besten ist, wenn Du das selber ausprobierst: lade Dir doch einfach SpaceCAD runter und probier die verschiedenen Modelle aus. SpaceCAD hat auch einen "Flugbahn Wizard", mit dem Du - ohne die Rakete 1:1 am Bildschirm nachzubauen - verschiedene Treibsatzkonfigurationen ausprobieren kannst.
Es gibt eine (leicht eingeschränkte) Demoversion, die Du unter http://www.spacecad.de herunterladen kannst.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Andreas
http://www.spacecad.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tobi

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2002 - 13:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich will nur wissen.wenn sie zb. mit einem C6-5 geht,dann geht sie auch mit einem C6-3 oder?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2002 - 15:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Tobi

Die zweite Zahl besagt ja die Verzögerung zwischen Brennschluß und Fallschirmauswurf in sec. D.h. ein C6-3 wirft den Schirm nach 3 sec. aus, ein C6-5 tut das nach 5 sec.
Normalerweise tut es statt eines C6-5 auch ein C6-3, der Fallschirm kommt halt etwas früher, im worst case eben noch beim Aufstieg.
Bei diesem relativ geringen Unterschied dürfte das wohl noch nix ausmachen, aber wenn die Rakete noch zu schnell ist, kann dies dich auch den Schirm kosten...:(

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin