Brennende Mean Machine !! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Brennende Mean Machine !! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Huhn (Thomas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 12:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Ihr Raketenflieger,

wir sind neulich mit unsere Mean Machine zum Launchen gegangen.
Gestartet haben wir sie mit nem D 7-3 Motor.
Es war ein traumhafter Flug und wir haben eine gute Höhe erreicht.
Nach der reibungslosen Landung, mußten wir mit ERSCHRECKEN feststellen, daß das Heck brennt.
Kleine Flammen und viel Rauch waren im Heck zu sehen.
Gelöscht haben wir mit Schnee, nachdem das Ersticken ohne Erfolg geblieben ist.

Der Schaden ließ sich somit begrenzen.

DANKE SCHNEE !!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2001 - 00:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thomas, schon eine Vermutung, wie es dazu kam?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Huhn (Thomas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 20:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Olli,

nach eingehender Fehlersuche sind wir auf ein paar Kleberspuren gestoßen.
Die müssen wohl durch die Ausstoßladung zu brennen angefangt haben.

By Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 21:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hatte mal was ähnliches, auch bei einer Mean Machine: beim Bündeln entzündete ein Motor von oben einen anderen, das Resultat war ebenfalls ein schönes Loch. Muss mal sehen, ob ich das Foto noch habe. Seitdem habe ich mir angewöhnt, zumindest ein bischen Schutzwatte von oben auf die Boostermotoren zu setzen, denn sie sind ja von oben praktisch "schutzlos".
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdinand Heindlmeier (Ferdinand)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 14:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

A propos brennende Mean Machine...
Am Samstag, 19.5. war ich mit Tom (Chiemgau) beim fliegen.
Ich probierte meinen selbstgebauten Nachbau einer Phoenix Luft-Luft Rakete aus.
Ist toll geflogen, aber nach der Landung hat sie immer noch geraucht...
... dann wurde die gelbe Farbe braun und schon war das Papprohr durchgebrannt.
Leider hat sich die D-Ausstoßladung mit der Schutzwatte im Rohr festgesetzt und es dort verbrannt.
Dafür ist sie aber umso besser geflogen...

Ferdinand
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 16:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nanu, Schutzwatte sollte aber doch eigentlich gerade NICHT BRENNEN!
Was hast Du denn verwendet?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ferdinand Heindlmeier (Ferdinand)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 27. Mai 2001 - 22:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stefan!

Ich hab die ganz normale Raketenschutzwatte verwendet.
Als ich das Knäuel aus dem Rohr gefpriemelt hatte, waren große harte schwarze Flecken drauf.
Ich denke mal, die heiße Austtoßladung hat sich in der Watte festgesetzt und das Rohr an der Stelle angeschmort. Das ganze ist dann zu diesen Gebilden verschmolzen. Die Watte selbst hat nicht gebrannt. An der Stelle war auch weit und breit kein Kleber, das ganze war nur heiß genug, um das Rohr anzuzünden.
Schon fast ein Fall für die Brandfahnder...

Ferdinand
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 24. Juni 2001 - 22:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Heute gab´s leider wieder ein brennendes Heckteil mit einem D7 von SF und einer Mean Machine. Der Motor bei Tom´s Modell brannte seitlich durch:

D7

Naja, Tom H. hat ja langsam Erfahrung im Reparieren von D7-geschädigten Modellen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. Juni 2001 - 16:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das kommt bestimmt von den verkehrt angeklebten Flossen...!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin