Sylvester Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Sylvester « Zurück Weiter »

  Inhalt Letzter Sender Beiträge Seiten Letzter Beitrag
  ClosedGeschlossen: Keine neuen Themen        

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 16. Dezember 2001 - 14:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was macht ihr Sylvester ?
Habt ihr schon mal mit einem Modellraketen-Treibsätz eine Sylvesterrakete hochgeschossen?

Mit dem Motoren kann man viel mehr transportieren,ich weiß,das es nicht legal ist aber ausprobieren kann man es ja mal,ich habe nämlich bei einem C6-3 die Austoßladung rausgebohrt,ihn an einen Raketenstock (oder wie das heißt) geklebt,dann oben einen Behälter mit Heisskleber angeklebt und mit Schwarzpulver befüllt,dann eine Spitze noch draus,und abgeschossen,das Ding ist wegen des Gewichtes sehr langsam und nicht sehr hoch,aber stabil geflogen,danach gab es vielleicht ne` explosion.

Habt ihr schon mal soetwas,und mit welchen
Erfahrungen gemacht ?

Einen fröhlichen 3.Advent,Tobias Dyck
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bertl (Bertl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 10:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

sowas in der Art hab ich auch schon gebaut nur bei mir gabs einen Sternenhagl dan!!

wnfT
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Björn

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 18:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi ihr beiden, also da es ja nicht erlaubt ist hab ich mal folgendes gedankenexperiment angestellt :D man nehme nen held 1000 hau da oben 15mm leuchtsterne oder heuler oder wilde hummeln oder irgendso ein schnickschnack(besser keine wunderkerzen, die könnten zu lange brennen) rauf, und man hat n sehr hohes einzigartiges feuerwerk. so ich denke der effekt ist nicht so stark wie bei gekauften sylvesterraketen aber dafür sollte er höher sein. außerdem wäre es auch recht ungefährlich. man sollte jedoch beachten das man nicht allzuviel gewicht damit hochbekommt...
gruß björn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bertl (Bertl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 08:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

>>>>so ich denke der effekt ist nicht so stark wie bei gekauften sylvesterraketensylvesterraketen< sind viel teure!

wnfT
Bertl
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bertl (Bertl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 11:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

>>>>>>>>>>>>ej i hab das nicht so geschrieben<<<<<<<<<<<<<

wnfT
Bertl
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Dezember 2001 - 06:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe einmal unter eine handelsübliche Feuerwerksrakete einen C5-3 Treibsatz geklebt und den Bereich zwischen der Feuerwerksrakete und dem Modellraketentreibsatz mit Zündolzköpfn gefüllt (wobei ich sie noch mit UHU kraft fixiert habe).
Anschließend habe ich das Ding gezündet. Die Ausstoßladung des C5-3 Treibsatzes konnte infolge der Zündholzköpfe die Feuerwerksrakete zünden.
Allerdings log diese 2. Stufe instabil. Aber man konnte schön die Zündung des Effektsatzes verfolgen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Dezember 2001 - 23:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alle Jahre wieder kommen unsere Hobbybastler /-pyros kurz vor Sylvester.... :(

Das das Verändern von zugelassenem Feuerwerk verboten ist dürfte wohl klar sein!
Das es gefährlich ist aber eigentlich auch:

man nehme nen held 1000 hau da oben 15mm leuchtsterne oder heuler oder wilde hummeln oder irgendso ein schnickschnack(besser keine wunderkerzen, die könnten zu lange brennen) rauf, und man hat n sehr hohes einzigartiges feuerwerk. so ich denke der effekt ist nicht so stark wie bei gekauften sylvesterraketen aber dafür sollte er höher sein.

Na ob man mit einem Held1000 sehr viel höher kommt wage ich mal zu bezweifeln.Im Gegenteil, der Held 1000 dürfte wegen seiner langen Brenndauer und seinem sehr geringen Schubs (Gentitiv von Schub, nicht Stoß :)) vernutlich mit all dem Selbstbau beim Zündern des selbigen schon wieder unten sein. Nebenbei, wie du selber sagst, den Effekt von gekauften Rakten wirst du im Keller ohnehin nicht hinkriegen (höchstens bei Keller), warum also basteln. Eine normale Sylvesterrakete kostet gerade mal soviel wie ein Held1000 (ca.2-3DM) ist sicher und geprüft, also was solls???

außerdem wäre es auch recht ungefährlich.

Was soll daran bitte ungefährlich sein? Wenn dir eine solche Rakete mit brennendem Selbstbau abstürzt, weil zu schwer oder zu lange Brenndauer der "Effektladung" (ein normales (Kl.II-)Bukett steht gerade mal 1-3sec., ein Bodenwirbel brennt locker auch mal 15-20sek., bis dahin ist er schon wieder am Boden (oder in deinem Publikum!!!)) kann es neben Sachschaden auch zu erheblichen Personenschäden kommen.Das kann dann schnell teuer werden und die Versicherung zahlt da garnix!

Ich habe einmal unter eine handelsübliche Feuerwerksrakete einen C5-3 Treibsatz geklebt

Hierbei verschiebt sich natürlich der Schwerpunkt, das Ding wird vermutlich instabil --> deine Rakete wird zur Langstreckenrakete :(

Das Problem bei all diesen Basteleien ist, das ihr nicht nur euch selber, sondern auch euer Publikum und völlig unbeteiligte gefährdet.

Also laßt den Sch**** sein, kauft euch lieber ein paar gescheite Raketen oder Batterien und feiert schön Sylvester.(ohne Notarzt!)

BTW:Das hier ist ein Modellraketenforum, kein "Feuerwerk"-Bastelforum...:(

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Dezember 2001 - 20:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mir ging es eigentlich mehr um das Problem der Zündung einer 2. Stufe zu untersuchen.
Die Feuerwerksrakete (mit Effektsatz) hatte halt den Vorteil, daß man an Hand des Effektsatzes sehr schön überprüfen konnte, ob die Sache auch geklappt hat!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gernot

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Februar 2002 - 17:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
ihr 2. Ich denke das der Moderrator ganz Recht hat ,weil nämlich mir so etwas schon mal passiert ist. Ich habe so wie ihr gedacht und auch eine Rakete mit schnickschnack gefüllt und die ist mir erst ganz normal hochgegangen ,hat sich gedreht und währenddessen ist die Füllung losgegangen!!!!!!!
Seit dem lasse ich den Quatsch mit sochen sachen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 01. April 2002 - 16:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
falls ihr es nicht wisst,
pyrotechnische Gegenstände sind in
Modellraketen eh verboten und das
bestimmt nicht ohne grund!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Dyck (Tobiasdyck)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 06. April 2002 - 22:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wir wissen

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin