Autor |
Beitrag |
   
Steffen
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 00:55 Uhr: |     |
Hallo! Bekommt man neben Treibsätzen wie B4-4 od C6-3 usw. auch B6-0 od. C6-0? Sind diese Treibsätze in Deutschland zugelassen? Wenn ja, weiß evtl. jemand ,wo man diese Motoren bekommt? Danke ! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 02:15 Uhr: |     |
Steffen, zugelassen wurden sie Ende der 70er von ESE. Allerdings werden sie seit dem Ausscheiden von ESE Ende der 80er nicht mehr angeboten, die Zulassung wurde auch nicht mehr auf die neuen Importeure überschrieben (sprich Gama, Robbe, Simprop). Prinzipiell könnte Simprop als derzeitiger Estes-Importeur gegen eine Gebühr den Zulassungsbescheid umschreiben lassen. Da der Flug dann allerdings erlaubnispflichtig wäre (nicht der Verkauf der Motoren!), hat man wohl aus wirtschaftlichen Gründen ("T2"-Bereich ist kommerziell gesehen uninteressant) darauf verzichtet, die Motoren ins Programm zu nehmen. |
   
Oliver Arend (Oliverarend)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 12:29 Uhr: |     |
Ich meine, die Zulassung besteht noch. Es kann auch sein, dass Simprop sie im Angebot hat (mal erkundigen). Außerdem ist der Flug nicht erlaubnispflichtig - nur wenn man eine zweite Stufe obendrauf setzt. Die Treibsätze selbst haben wesentlich weniger als 20 g Treibstoff. Oliver |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 18:35 Uhr: |     |
Eine Zulassung wird ja normalerweise nicht aufgehoben, sondern nur geändert. Wenn sich Simprop als neuer Importeur eintragen hat lassen, könnten sie die Motoren beziehen. Flüge sind zwar mit einem Motor alleine nicht erlaubnispflichtig, aber was nutzt es, mit einem einstufigen Modell damit zu fliegen? Man hat dann weder eine Verzögerung noch einen Ausstoß. |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 19:24 Uhr: |     |
C6-0... der Held 1000 als C2-0 ist ja auch erhältlich. Man kann schon...ihr wisst...ausserdem ist der C6-0 ein prima Motor für UFO-Modelle nach Bauart "Estes Snitch" oder "Quest Flying Saucer". Kann man den Leuten nicht klar machen, dass man nur diesen Motor dafür nehmen sollte?! Estes stellt übrigens selber A8-0, A10-0T und B6-0 nicht mehr her. Im Programm sind noch C6-0 und D12-0. Wie lange noch? Übrigens, ein paar agressive Mehlwürmer hatten sich mal über meine C6-3er hergemacht, die danach prima C6-0 mit Kernkanal waren. Ich verleihe diese Käfer aber nicht! TomS |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 20:07 Uhr: |     |
Für einige Zwecke sind die C6-0er sicher auch außerhalb von Bündelungen nicht schlecht. Mir wärs persönlich auch recht, wenn sie wieder im Programm wären. Nur fürchte ich, daß Simprop sie schon aus wirtschafltichen Gründen nicht anbieten wird. Hm, vielleicht kann man diese Käfer züchten? ;-) |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2000 - 23:04 Uhr: |     |
Oli, Du schriebst: "Nur fürchte ich, daß Simprop sie schon aus wirtschafltichen Gründen nicht anbieten wird..." Hat denn jemand Kontakte da hin, dass man mal ganz Konkret fragen könnte? Es gäbe da ja auch andere interessante Sachen, wie Long-Delays: 1/2A3-4T, B6-6... Vielleicht muss man nur oft von allen Seiten nerven!?!? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2000 - 09:31 Uhr: |     |
Hi Tom S.!! Das eine oder andere kann man mit "Nerven" schon erreichen. Jedoch lass doch erstmal das eine oder andere In Angriff nehmen .Bevor wir hier wieder die Übersicht verlieren.Erstmal versuchen an den Gesetzen zu "rütteln" damit wir etwas mehr Luft haben.Dannn schaumermal.Bis jetzt haben wir nur Laber,Laber und nix ist passiert.Kaum einer übernimmt Verantwortung .Es könnte ja sein das er Mist baut und den Zorn der anderen auf sich zieht.Dabei sind wir froh wenn jemand Aktivität Zeigt und uns beweist das er etwas erreicht hat(allein oder im Team).Mittlerweile gibt dieses Hobby ein wirklich erbärmliches Bild ab.Wenn wir so weitermachen können wir in 50 Jahren nix erreichen und jammern nur rum.Deswegen ist es besser erst eines nach dem anderen zu tätigen.Nur dann können wir was erreichen. Gruß Nugget |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2000 - 12:03 Uhr: |     |
Hat denn jemand Kontakte da hin, dass man mal ganz Konkret fragen könnte? Ja ich ;-) Ich stehe außerdem u.a. seit Jahren mit Estes in Kontakt. Deshalb sage ich auch, daß es sich wirtschaftlich nicht lohnt. Werde aber gerne nochmal konkret nachhaken. Kaum einer übernimmt Verantwortung Gerade deswegen haben wir vor einigen Wochen die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen gegründet. Hier kann jeder Verantwortung übernehmen. Und das ist auch bereits geschehen: wir haben inzwischen mehrere Fachbereiche, in denen jeder eigenverantwortlich dazu beitragen kann, das was vorangeht. Jeder hat also jetzt die Möglichkeit, nicht nur zu reden sondern auch was zu tun. Das nach 30 Jahren Versäumnissen nicht alles auf einmal geht, sollte jedem klar sein. Es wird ein langer Prozess, der nicht von heute auf morgen geht. Wer in wenigen Wochen erwartet, daß Wunder geschehen, wird sicher enttäuscht werden. Ich denke aber, daß wir jetzt erstmals wirklich die Chance haben, was zu tun! Was daraus wird, hängt nun nicht mehr von den Rahmenbedinungen ab (die wurden mit der AGM geschaffen) sondern vom Engagement jedes einzelnen. |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 30. September 2000 - 18:48 Uhr: |     |
C6-3zu C6-0 Hallo ihr. Man braucht keine Mehlwürmer zum umfunktionieren, 2mm Bohrer und Kupferdrahtisolierung tuts auch. Von oben bis zur Treibladung aufbohren(vorsichtig),2-3mm Isolierhülse(Elektriker)mit Schwarzpulver oder Streichholzgelumpe füllen und nei stecken ablängen fertich. Danach wie gewohnt zu einer Doppelstufe zusammen fügen. (ich weiß ist nichts neues,aber dennoch) Der Vorteil: Stufe raucht schön beim runterfallen. (Geil sieht C6-7 aus) Aber bitte nicht ausprobieren,ist verboten!!! (auch mit T2 Schein) |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 01. Oktober 2000 - 19:49 Uhr: |     |
...die Moderation erlaubt sich, darauf hinzuweisen, dass Schilderungen illegaler Handlungen, oder das Anstiften zur Durchführung illegaler Handlungen, sowie das Ausführen dieser illegalen Handlungen innerhalb dieses Forums, auch ausserhalb, nicht begrüsst wird. Wir behalten uns weitere Massnahmen vor, lehnen jegliche, jedwede Stellungnahme ab, und verweisen auf den Sicherheitskodex. Hochachtungsvoll... |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 01. Oktober 2000 - 22:38 Uhr: |     |
Hallo Thomas Ich sagte ja auch das es verboten ist. Ich wollte Dir ja nur zeigen das Du keine Mehlwürmer brauchst für die C6er. Denn warst nicht DU derjenige der seine Mehlwürmer dressiert hat?? :-) Weil Du mir jetzt mit codex kommst und so. Kennst Du das mit der eigenen Nase? OK bis dann Harald PS: Kannst mir ja mal sagen wo man die Würmer herkriegt. |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 01. Oktober 2000 - 23:16 Uhr: |     |
Nochmal PS: Ist es auch verboten von einer Rakete zu träumen die mit 4*4 Umarex Ratterpatronen angetrieben wird und mehr als 130Db erreicht? Wenn Ja wozu gibts dieses Forum denn? Und diese Patronen haben sogar ne BAM zulassung Thomas ich schicke Dir demnächst mal ne Hörprobe von meinem "Traum"per E mail. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 01. Oktober 2000 - 23:33 Uhr: |     |
Harald, für was haben sie eine BAM-Zulassung? BAM Zulassung bedeutet ja nicht automatisch eine Zulassung für alle Zwecke. Die von Dir erwähnten Umarex-Knatterpatronen sind bestimmt nicht für Modellraketen zugelassen. Das ist also weniger eine Frage des Forums als der gesetzlichen Bestimmungen. |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 01. Oktober 2000 - 23:44 Uhr: |     |
Hallo Olli Nein sind ja auch nicht dafür gedacht. (geben aber nen Geilen Start ab) (kann ich mir denken) Aber Träumen ist ja wohl noch erlaubt,wenn wir schon nicht in den USA wohnen. so dann Harald PS: hast schon das Video bei OTRAG gesehen? GEIL!!! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 00:13 Uhr: |     |
Harald, selbst in den USA wäre das nicht erlaubt ;-) OTRAG: waren das nicht die, die irgendwo in Libyen starteten und Probleme mit den Behörden bekamen? |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 00:26 Uhr: |     |
Na gut,aber da wäre es auch nicht nötig. :-)) Ja OTRAG,weiss nich ob die in Libyen waren.Eigentlich ist das ja nur einer John Coker,geh mal zu www.jcsw.com/john/Roketry/otrag.html Gutes Video hohe auflösung aber 15 MB |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 10:37 Uhr: |     |
OK hab´s gesehen: sind ja tolle Bilder auf der Seite (die URL ist übrigens http://www.jcsw.com/john/Rocketry/otrag.html, da fehlte das "c")! Das Video werde ich später mal laden, wie Du schon sagst sehr groß... |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:21 Uhr: |     |
Ach immer das "C" naja Allheimer halt. Gibts was neues? |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:59 Uhr: |     |
Ähm ich nochmal. Olli wenn dann lade Dir das kleinere Video was gleich darunter steht runter. Das zeigt den Start aus ner besseren Perspektive. Und hat bloß 8MB |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 15:57 Uhr: |     |
Grade angeschaut - 5 Raketenstarts fast synchron - heftig! ;-) |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 15:56 Uhr: |     |
OK, habe mich gerade angemeldet,aber noch keine mehl bekommen.Wie lange dauert das so? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 16:08 Uhr: |     |
Harald, normal ein paar Minuten, mehr nicht... |
   
andreas brandt (Andreas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 16:17 Uhr: |     |
hi echt nett damit könnte man ja fast schon auf jumbo jagt gehen ;) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 16:41 Uhr: |     |
Die armen Tiere  |
   
manfred
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2000 - 22:19 Uhr: |     |
ICH BENÜTZE C6-3 UND C6-5 STEIGHÖHE 300 METER. GIBT ES NOCH WAS BESSERES? WENN JA WAS UND WO BEKOMME ICH ES? |
   
Jörn Martens (Jörn)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2000 - 22:46 Uhr: |     |
Hallo Manfred Es gibt noch den D7-3 von Sachsen Feuerwerk. Den bekommst du im Hobbyladen oder per Bestellung. Er hat 25mm Durchmesser und enthält 19,9999999g Schwarzpulver.20g ist in Deutschland das Limit an Treibstoff, den der Treibsatz enthalten kann, ohne das man einen Erlabnisschein (T2-Schein) braucht. MfG Jörn |
   
Jörn Martens (Jörn)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. November 2000 - 22:49 Uhr: |     |
kleine Ergänzung: Der C6-0 hat den gleichen Schub wie C6-3 und C6-5,ist also nicht "besser".Er enthält aber keine Ausstoßladung und ist für den Mehrstufenflug gedacht MfG Jörn |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 10. November 2000 - 13:41 Uhr: |     |
Noch ein Nachtrag zum D7: Die 20g Füllmenge beziehen sich leider auf den Gesamten Inhalt, also Laufladung, Delay, Austoßladung zusammen. Davon entfallen höchstens 18g aufs Treibmittel, der Gesamtimpuls liegt bei rund 13Ns. Damit ist das Ende der Fahnstange erreicht, und unser D7 ist also merklich schwächer als der Estes D12, der auf 16 bis 17 Ns kommt. Dieser enthält 21,6 Gramm Treibmittel und ist somit ein T2-Motor. Stefan Wimmer hat in einem anderen Thread T2ler aufgefordert, sich für eine Sammelbestellung der hier zugelassenen D12-5er zu äußern - also ran an die Kartoffeln! |
   
Manfred
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 10. November 2000 - 13:44 Uhr: |     |
Hallo Jörn Besten dank. Hättest Du noch eine e-mail Adresse? Betreibe Modellflug sied 12 Jahre,und seid 2Wochen befasse ich mich mit raketen.Besitze eine Code Red und schaffe ca.300 Meter. Gibt es noch was besseres für nicht all zu viel geld? |
   
Jörn Martens (Jörn)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 10. November 2000 - 15:42 Uhr: |     |
Hallo Manfred Meine Email-Adresse steht in meinem Profil:JMartens@gmx.de Von welcher Firma ist die Code Red? Bausatz oder Fertigmodell? <Gibt es noch was besseres für nicht all zu viel geld? Kommt ganz drauf an, was du als "besser" erachtest: -Es gibt Modelle die besonders hoch fliegen -es Modelle die besonders groß sind und dann nicht so hoch fliegen -es gibt Modell, die eine besondere Bergung haben -es gibt Scale-Modelle Sonderlich teuer sind sie alle nicht(10-60DM), teuer sind meistens nur die Scale-Modelle(40-140DM) MfG Jörn |