Autor |
Beitrag |
   
Michael Möllers (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 11:13 Uhr: |     |
Hallo, kennt einer einen guten Trick wie man die Aufkleber gut aufkleben kann? Bei meinen RC Autos hatte ich immer Wasser mit ganz wenig Geschirrspülmittel genommen und die Aufkleber kurz eingetaucht. Die kann man dann wunderbar verschieben und plazieren und es gibt keine Luftblasen. Nur kann man das bei den Pappkörperrohren auch machen? Micky |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 11:28 Uhr: |     |
Das ist auch in unserem Falle die empfohlene Vor- gehensweise. Waldi |
   
Michael Möllers (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 12:42 Uhr: |     |
Shit, und jetzt habe ich schon 3 Bausätze so gebaut. Natürlich ohne die Wassermethode. ;-( Micky |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 14:57 Uhr: |     |
Hi Micky Naja, lackieren würd ich die Rohre schon vorher Dann die Aufkleber und dann Klarlack drüber um die Oberfläche glatt und vorallem wasserfest zu machen. Jörn |
   
Michael Möllers (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 16:20 Uhr: |     |
Hallo Jörn, auch wenn das Körperrohr eigentlich schon vom Werk aus fertig ist? Z.B. von Estes die Rattler-7 oder auch die Hijax. Micky |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 22:07 Uhr: |     |
Hi Micky Ich kenn die genannten Modelle nicht, aber wenn die Oberfläche schon Lackiert/Beschichtet ist, dann sollte das reichen.Wie ist das Rohr denn beschaffen? Den Klarlack würde ich dann nachher aber trotzdem noch drübermachen. Jörn |
   
Michael Möllers (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 23:04 Uhr: |     |
Hallo Jörn, kann sein das es diese Modelle hier nicht gibt. Weiß ich aber auch nicht so genau. Die Hijax kann man z.B. bei Woti bestellen. Allerdings kommt die dann aus England. Wie beschaffen ist gut. Die sehen wie alle anderen gewickelten Rohre aus. Nur halt glänzend. Relativ hart von der Oberfläche her. Diese feinen Wickelspuren sind aber noch zu sehen. Durch die kann dann natürlich Feuchtigkeit eindringen. Micky |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 23:42 Uhr: |     |
Hi Micky Ja,dann würd ich 2-3 dünne Schichten Farblack aufsprühen,dann die Aufkleber und dann nochmal 1-2 Schichten Klarlack drüber. Jörn |