Luftaufnahmen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Nutzlasten » Luftaufnahmen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 22:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier mal zur Abwechslung ein Foto einer Luftaufnahme, das mir Dirk Wagner zukommen hat lassen. Fotografiert mit einer Astrocam von Estes.

Luftaufnahme

Hat noch jemand andere Luftaufnahmen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 24. Oktober 2000 - 10:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dirk hat mir noch ein paar Zusatzinfos zukommen lassen:

"Hier noch ein paar nette Infos zu dem Bild:

Geschossen mit einer handelsüblichen Astrocam, Motor ESTES C6-5, Film Kodak 400 ASA aus den USA, Besonderheit; Gerader Horizont (! WOW !). My best shot so far..... :-)

Dirk"
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 24. Oktober 2000 - 10:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

....und wer ist das da auf dem Balkon leicht links von der Mitte?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 24. Oktober 2000 - 15:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das wird hier nicht verraten!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Buff (Alex)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. Oktober 2001 - 18:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tach geht ma auf de Seite ••••••••••••••••••••••
Da gibts viele Luftaufnahmen und Raketenbeschreibungen noch dazu....

Gruß ALEX
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 17:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,ich bin der Fritz und möchte auch einige
Luftaufnahmen besteuern !
Zuerst ein Bild der Kamera !
Wie kann ich die Bilder hochladen ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 17:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz, erstmal willkommen im Forum!

Fürs Einfügen von Fotos einfach in den Text diese Zeile eingeben

\image{Bildname}

(Bildname ist einfach eine Beschreibung, nicht der Filename) und nach der Vorschau kannst Du die Bilder hochladen! Die Dateigrösse ist aus Platzgründen auf 40 kb begrenzt. Infos übers Formatieren von Texten gibt es auch unter "Hilfe" unten rechts. Wenn es viele Fotos sind kann ich sie auch in eine Fotogallerie auf EMR stellen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 18:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sorry, hatte nach der Vorschau immer noch nicht die Möglichkeit die Bilder hochzuladen !
Browse auf I-Explorer 5.0.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 18:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fritz, schau mal in diesen Thread, da ist alles so ziemlich detailert erläutert:

../432/3139.html"#DDDEFF">
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 18:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

\image CamRock
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 18:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fast... aber Du hast die geschweiften Klammern vergessen. Und wie bei allen Computersprachen führt auch hier der kleinste Fehler dazu, daß es nicht klappt
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 18:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

CamRock
Hab gerade etwas Hein-Blöd gespielt,hier endlich das Bild von der Kamera + Elektronik zur Bildauslösung !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 19:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Luftaufnahme
Da die Cam im Normalbetrieb schon relativ (weil schon etwas älter) schlecht war,überraschten mich die Bilder schon etwas !
Auflösung: 640x480
Motor: D7-3
Gewicht inkl. Motor: 130g
Eine zweite CamRock mit einer 1.3 Mio Pixel Cam ist bereits in Vorbereitung !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 19:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Liftoff CamRock
Hier noch ein Bild des Liftoff´s.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 20:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Friedrich

Sieht interessant aus das Ganze. Aber sag mal, kann es sein, daß da in der Mitte ein kleiner Lüfter eingebaut ist? Wenn ja - wofür ist der?
Vielen Dank im Vorraus.

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 20:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Frank, in der Mitte ist die Linse der Cam (Elektronik ist verdeckt).
Der Pieper und die Spannungversorgung der Auslöseelektronik ist im vorderen Bereich.
Die Cam hat ihre eigene 3V Versorgung.
Die Dipschalter sind zum Einschalten der Auslöseelektronik,Cam und Pieper.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2002 - 08:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz.
Es währe interessant wenn Du einige Details zu der Elektronik verraten würdest. Hast Du da eine Art Timer entwickelt?

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2002 - 14:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grüß Dich Michael, sorry bin jetzt erst online.
Die Elektronik ist einfach nur eine astabile Kippstufe die über ein Poti zw. 0.5 und 5 sek.
eingestellt werden kann !
Normal hat die Schaltung nur 2 Led´s als Anzeige,
eine davon wurde durch ein Miniatur-Relais ersetzt und sein Kondensator etwas vergrößert,um potentialfrei den Auslösekontakt der Cam zu betätigen.

Gruß Fritz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2002 - 19:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fritz

Vielen Dank für die Informationen. Und ich dachte das Runde etwas oben an der Spitze wäre die Linse gewesen. ;)

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm (Fritz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2002 - 19:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grüß Dich Frank,
ich habe in diese Rakete extra einen größeren Pieper eingebaut und ohne fliegt bei mir keine mehr.
Ich hab meine Raketen nämlich sehr gerne !
CamRock
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 398
Registriert: 12-2000

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 22:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Fritz

Ist die astabile Kippstufe für die Auslösung der Cam gedacht, oder für die Auslösung der Ausstoßladung?

Nachdem du sagtest, dass die Cam schon älter ist und trotzdem eine recht hohe Auflösung hat denke ich mal, dass du Einzelfotos schießt, d.h. den AMV für die Auslösung der Cam benutzt, oder?

Wie hast du die Befestigung der Elektronik im Rohr realisiert?

Wie hast du den Fallschirmauswurf realisiert?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm
Junior Mitglied
Benutzername: Fritz

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 08-2002

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 15:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

CamRock
Hi Jörn,
die Cam hatte keine .avi Funktion und auch keinen Selbstauslöser,deshalb die Kippstufe.
Die Cam kann normal nur Einzelbilder schiessen.
Die komplette Elektronik wird in das 30mm Rohr geschoben und sitzt fest.
Die Cam wird von aussen über die Dip-Schalter bedient.
3 Aussparungen sind im Rohr:
1. USB-Anschluss (auf dem Bild jetzt seitlich)
2. Schlitz für die Linse
3. Loch für Pieper
Der Einschub hat vorne ein Plättchen,daß genau in das 30er Rohr passt.
Die Cam ist mit Isolierband "kurzfristig" befestigt.
Gruß Fritz !

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin