Vortragsthemen Intermodellbau 2000 ! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » Vortragsthemen Intermodellbau 2000 ! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Bäter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Dezember 1999 - 13:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi everybody,
hier kann sich jeder eintragen, der zu einem bestimmten Thema etwas vortragen möchte. Um den Rahmen nicht zu sprengen halte ich eine Vortragsdauer von max. 15-20 min. für ausreichend.

Ein paar Grundregeln sind zu beachten.

1.) Bitte keine Vorträge a'la "mein schönster Urlaub".
2.) Konstruktiv und nach vorne gerichtet !
(wir fangen Neu an, was mal war interessiert nicht)
3.) Fakten, Fakten, Fakten, Mutmaßungen bringen uns nicht weiter
4.) Vorträge die der Allgemeinheit dienlich sind.

Fachvorträge wie z.b. "Wie baue ich eine Wasserrakete ?", sind sicher sehr interessant, sind aber zu diesem frühen Zeitpunkt meiner Ansicht nach noch nicht angebracht, dann können schon eher Vereine die Gelegenheit nutzen sich mal vorzustellen ( Hallo DERA ;-) ). Also ran an's Papier oder an den PC und losgeschrieben.

In den Mails die hier hoffentlich reichlich eintrudeln, sollte derjenige kurz vorstellen, was er sagen will. Ob sich dann auch tatsächlich die Gelegenheit bietet, den Vortrag zu halten, darüber kann später immer noch gesondert entschieden werden, wenn wir evt. ein Agenda vom DMFV erhalten. Also nich traurig sein wenn's nich klappt. Dies wird bestimmt nicht das letzte Meeting in dieser Art.

Gruß Lars
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Dezember 1999 - 15:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

ich will den Spieß mal herumdrehen und vorschlagen zusammenzutragen, was denn als Vortragsthemen sinnvoll und notwendig ist.

Ich denke da so an:

- Vorstellung der Raketerei mit ihren verschiedenen Ausprägungen (FAI Wettbewerb, Just-for-Fun, detailgetreue Modelle, Experimental ...)

- Überblick über die Szene (USA, Europa, Deutschland)

- Gesetzeslage, Lamento über mangelnde Motoren, Versicherungsschutz

- Stand der Verhandlungen bei Innen- und Verkehrsministerium, BAM, Herstellern (Aerotech etc.) und Importeuren

- Vorstellung einzelner Vereine und deren Ziele

- Vielleicht noch Vorstellung herausragender Projekte/Veranstaltungen


Weitere Vorschläge, Kritik und freiwillige Übernahme einzelner Themen gerne gesehen :-))

Stefan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Januar 2000 - 18:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmm, daß die Wortmeldungen zu diesem Themenkreis sooooo zahlreich würden hätte ich nicht gedacht...

Also Leute: Anregungen, Kritik, eigene Beiträge !!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Bäter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2000 - 13:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mmmmmh ?, seltsam ruhig, aber nich wirklich schlimm. Ich denke es ist auch O.K. wenn eine Diskussion spontan in Dortmund entsteht. Vermutlich werden dann ohnehin diejenigen sich zu Wort melden die dies hier auch tun. Hauptsache es versuchen Viele zu kommen. Ganz sicher wird der DMFV nicht nur dasitzen und zuhören, vermutlich haben Sie uns auch etwas zu sagen. Daraus wird sich dann ganz sicher ein Gespräch ergeben. Wir fangen halt wie mit allen Dingen ganz klein an.

Gruß Lars

Und ausserdem zählt ja Qualität. Also wenn Du und Oliver etwas zu sagen habt, dürfte dies u.U. reichen. Schön wär noch ne Stimme/Meinung der Jugend.!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

S. Wimmer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2000 - 14:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lars Bäter schrieb:
"Mmmmmh ?, seltsam ruhig, aber nich wirklich schlimm. Ich denke es ist auch O.K. wenn eine Diskussion spontan in Dortmund entsteht."

Ja, schon, aber ich hatte gehofft, vorab schon mal jemanden zu finden, der sich bei einigen der von mir vorgeschlagenen Themen angesprochen fühlt und was dazu vorbereiten und vortragen würde.

Ich würde ja freiwillig folgende Punkte übernehmen (auch wenn mein Vortrag dann die berühmten 20 Minuten sprengen würde):
- Vorstellung der Raketerei mit ihren verschiedenen Ausprägungen (FAI Wettbewerb, Just-for-Fun, detailgetreue Modelle, Experimental ...)
- Gesetzeslage, Lamento über mangelnde Motoren, Versicherungsschutz
- Stand der Verhandlungen bei Innen- und Verkehrsministerium, BAM, Herstellern (Aerotech etc.) und Importeuren

..und bei

- Vorstellung einzelner Vereine und deren Ziele

..und

- Vorstellung herausragender Projekte/Veranstaltungen

..wüßte ich auch was, aber genau wie bei

- Überblick über die Szene (USA, Europa, Deutschland) [---> Oliver Missbach???]

...wäre es schön, wenn andere (auch) was beisteuern würden


Also Leute, gebt euch einen Ruck!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Engelhardt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2000 - 16:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

irgendwie hat mein Computer eine selektive Wahrnehmung, diesen Thread habe ich heute das erste Mal bemerkt - aber man soll ja nichts auf andere schieben :-).
Also, zur Szene in der Schweiz könnte ich was schreiben, alldiweil ich zu ALRS fahre; und weil ich sowieso 'nem bericht darüber schreibe, kann ich mir ja gleich den Jürg schnappen und ihn mal ein bißchen interviewen, wie das damals in der Schweiz mit der Legalisierung etc. gehandhabt wurde.
Bei der Vorstellung der Raketerei, stellst Du erstmal Modell-, Midpower- und High Power-Raketen vor, oder machst Du das im Zuge der Unterteilung Sport-, Wettkampf, Scale etc. ? Sonst kann man sich ja auch so ein Thema teilen, oder ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

S. Wimmer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2000 - 18:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thomas Engelhardt schrieb:

"Bei der Vorstellung der Raketerei, stellst Du erstmal Modell-, Midpower- und High Power-Raketen vor, oder machst Du das im Zuge der Unterteilung Sport-, Wettkampf, Scale etc. ? Sonst kann man sich ja auch so ein Thema teilen, oder ?"

Nun ja: Ich wollte erst mal zwischen Wettkampf (FAI) und Just-for-Fun Fliegen unterscheiden und diese beiden Gruppen dann in Scale/Höher-Länger-Weiter bzw. in LMR, MidPower und HPR sowie Experimental- und Amateur-Raketen unterteilen. Jedem dieser Punkte hätte ich einen kleinen Absatz von 5-10 Sätzen spendiert (ungefähr so, wie auf einem DERA-Flugblatt, woher ich das ganze auch einfach mit "Schneid-und-Kleb" übernehmen würde).

Alles in allem ein Thema, das für eine Arbeitsteilung vielleicht eher weniger hergibt.

Der Bericht über die Schweizer Aktivitäten wäre aber eine schöne Ergänzung. Meldet sich jemand für USA, Ostblock, England, Skandinavien?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 22. Januar 2000 - 00:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moin Leute,

alle haben sich bisher beklagt dass sich keiner für ein Thema zum Vortragen angemeldet hat. Aber es scheint trotzdem so als ob alle was zu sagen hätten. Wenn wir also nicht so viele Vorträge, sondern eine lebendige Diskussion haben, ist das sicherlich auch nicht so schlimm.

Ich selber habe jedoch vor, einen Vortrag aus der Sicht der Jugend (besonders in Bezug auf Altersbeschränkung und Verfügbarkeit, was den Einstieg fast unmöglich macht) zu geben.

Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Bäter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2000 - 21:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Leute,
spannend dürfte es auf jeden Fall werden. Es ist beinahe so wie ich mir das schon gedacht hab. Wir alle warten irgendwie ewich lange darauf etwas zu sagen was wir schon immer sagen wollten. Find ich O.K. und geht mir auch so, ehrlich ! !. Unser Publikum sind wir selber. Es wird also ein Forum von Modellraketenbauer FÜR Modellraketenbauer. Wir sollten aber uns nicht nur erzählen was wir schon wissen, weil dafür dürfte der Nachmittag sowieso nie ausreicht. Ich sach mal 2-3 Std. haben wir schätzungsweise, dann stellen sich möglicherweise Ermüdungserscheinungen ein. Und wenn der DMFV uns auch noch was erzählen will wirds knapp.

Lasst uns unser Hobby nicht nur ausschließlich in Sachthemen ersticken. Aber minimal sollten wir Stefan W. Zeit geben, dann die Stimme der Jugend zu Wort kommen lassen, und vielleicht kann uns Juerg aus der Schweiz die Ehre erweisen, die Arbeit aus der Schweiz vorzustellen. Damit dürfte die Zeit auch schon rum sein, wenn man damit rechnet das auch noch Fragen gestellt und beantwortet werden.

Was meint Ihr ?

Gruß Lars
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Januar 2000 - 23:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich denke auch, das meiste ergibt sich aus der Diskussion. Die Themen, die schon angeschnitten wurden, sind aber nicht schlecht. Z.B. von Oliver über die Sicht der Jugend. Wenn wir vielleicht ne Stunde kurze Referate haben und danach ne Diskussion, ist das vielleicht die beste Mischung. Was meinen die anderen?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin