   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. Januar 2001 - 23:23 Uhr: |     |
FX Motoren waren Raucherzeuger: sie wurden zusammen mit dem Concept II System von MRC eingesetzt. Die Concept II Modelle, die von Bill Stine (dem Sohn von Harry Stine, der später zu Quest wechselte) entwickelt wurden, hatten alle eine auswechselbare Motorhalterung. Damit konnte man sowohl Standardmotoren als auch D-Motoren verwenden und unter anderem gab es einen FX-Adapter (neben einigen anderen netten Features). In der Mitte war der Treibsatz, außen je ein FX-Motor. Durch das spezielle MRC FX Dualzündgerät wurden zuerst die FX Raucherzeuger gezündet, dann (wenn alles schön realistisch qualmte) der Hauptmotor. Leider gibt es die MRC-Serie nicht mehr (ich hatte sie mal Anfang der 90er Jahre in Deutschland vertrieben), nur die Treibsätze, nicht aber die FX Raucherzeuger, sind uns in Form der Sachsenfeuerwerk-Motoren erhalten geblieben: SF-Motoren bzw. deren Vorgänger bei Moog sind damals entwickelt worden, weil MRC einen Hersteller in Deutschland (Moog) mit der Entwicklung und Produktion beauftragt hatte - die in Deutschland heute zugelassenen Typen sind so gesehen ein "Abfallprodukt" dieser Ära.
Die FX-Motoren von MRC
Die Concept II Serie mit spezieller Startrampe (Führungsschiene) und Dual-FX-Zündgerät |