Höhenmesser Bergung Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Höhenmesser Bergung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jenö Falusi (Jenoe)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2002 - 19:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Am sichersten ist die 2 stage recovery per Höhenmesser ausgelöst. Wir haben ein Einsteiger Modell entwickelt, welcher ab Juli verfügbar ist.
Somit können sich Leute, die bisher von hohen Preisen abgeschreckt wurden, einen Höhenmesser leisten ders in sich hat.
Nähere Informationen unter

http://us.geocities.com/jenoe_falusi/Raketen/Schluepfer/schluepfer.html
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik (Dominik)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 01:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
0 bis 9144ist mir leider ein wenig zu wenig,
technisch ist doch mehr machbar. Warum ist bei
dieser Höhe Schluß? Nur messungstechnisch?
Funktioniert der Apogee-Auswurf auch bei größeren
Höhen? Kommt der Main auch bei 300 Fuß wenn
die 30000 überschritten wurden?

Gruß Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Engelhardt (Tomrocket)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 15:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Dominik,

Höhenmesser, die wesentlich über 10 km Höhe (!) gehen, wirst Du in dieser Preisklasse kaum finden...

Frage: was schwebt Dir denn für ein Projekt vor, mit dem Du auf diese Höhe kommen möchtest? Und vor allem: wo willst Du es fliegen?

Ich würde mir erstmal ein paar Erfahrungen mit den preiswerteren Höhenmessern beschaffen (z.B. hat Stefan Wimmer einen solchen gebaut, oder PerfectFlite bietet einen guten Höhenmesser für einen günstigen Preis an), bevor ich eine Höhe von 10 km über Grund als "zu wenig" tituliere.
Kommt einfach ein bissel unverschämt rüber.

Oder würdest Du Dich als Erbauer eines Höhenmessers anders fühlen?

Gruß,

Tom aus Gö

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin