400g auf D-7 geht das... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » 400g auf D-7 geht das... « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. August 2002 - 19:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... die überschrift sagt alles...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 07. August 2002 - 22:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

NEIN !

Die Antwort sagt alles!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 09:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi michael,
ich weis zwar nicht wo hier im forum aber ich weiß ganz genau das hier jemand geschrieben hat mit einem D7-3 könnte man raketen bis 400GRAMM fliegen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 12:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Abheben würde sie bestimmt (Startschub = 7 N), ob sie aber heil landen würde, ist eine andere Frage, denn mit Sicherheit würde die Ausstoßlandung erst Zünden, nachdem der Flugkörper schon Bodenkontakt hat.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 13:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi Harald wie hoch würde die rak den fliegen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 22:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Roman.
Meine Antwort war wohl etwas knapp?
Also, ich habe selbst mal die foreninterne Suchmaschine befragt. Unter "Modellraketen Forum: Einsteiger-Fragen & Antworten: 270 Gr Leergewicht" (wie bekommt man hier nen Link hin??) wurde eifrig diskutiert und erprobt.Jens Meyjohann hat 360 gr. auf 50 - 80 Meter gebracht, Thomas Stach hat Flüge bis 320gr. in 50 Meter höhe gebracht, Rainer de Raedt hat bis 288 gr. auf D7 geflogen.
Ich würde aber nicht höher gehen, 360 gr. finde ich schon echt heftig!!
Spiel mal ein wenig mit der Suchmaschine, das hilft weiter.
Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 22:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wie bekommt man hier nen Link hin?

Einfach Link copy & paste, wird automatisch konvertiert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 23:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Äh, ich meine einen Foreninternen Link...

Hilfe
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 23:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was ich nicht ganz kapier: Worin liegt eigentlich der Reiz, dem armen D7 möglichst viel Last aufzubürden? Ich persönlich finde Raketen doof, die nach 50 Metern schon das Handtuch werfen. Für mich ist bei 150 Gramm eigentlich Schluss. Raketen sollen fliegen und nicht hopsen...

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 23:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, Michael, meinte ich schon: Du kopierst den Link aus der Keywortsuche o.ä. und setzt ihn dann hier rein. Optimalerweise tauscht Du dann noch, nach der Vorschau, das Wort "topurl" gegen "link" im Formatierungscode aus, dann wird die Seite im normalen Forums-Frame angezeigt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. August 2002 - 22:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

400gr. auf D7
So, mal versuchen...

Sorry, OT aber wo soll ich sonst üben?

Gruß
Michael


klappt !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. August 2002 - 00:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Michael, na war doch nicht schwer, was?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. August 2002 - 12:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
ich gehe auch nicht über 360g (wirklich heftig),
denn das Maximum Optimum liegt laut
Herstellerangabe bei 200g.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 01:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Oli: Ne, wenn man weis, wie's geht...

@ Roman : Ich würde so ein Experiment nicht machen wollen. Immerhin: 100 % über Empfehlung des Herstellers. Ich vermute mal was passieren kann: Die Fluchtgeschwindigkeit der Rakete vom Starttisch und damit vom Leitstab ist zu gering. Die Rakete erhält nicht die nötige Führung bis zu der Geschwindigkeit die sie braucht, um durch den Fahrtwind und die Flossen stabilisiert zu werden. Fazit: unkontrollierter Flugzustand !
Ich würde das ganze nur mit min. 100 Meter Zündkabel und aus einer "befestigeten Stellung" versuchen. (Wer schon beim BUND war, weis was ich meine... Und da Dein Stahlhelm noch nicht mal gepresst ist, Roman, ein Tipp von mir: Lass es !!

PS: Stahlhelme werden heutzutage gar nicht mehr gepresst. Alles Plastik !

So, genug gesabbelt. Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Wolfgang Koo (Wolle)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 14:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das wird nix!
Das habe ich selbst probiert! Die hebt ab! Keine Frage und wenn Du ganz genau sehen möchtest wie der Fallschirm raus geht dann ist es fast optimal,
aber sie ist zu schnell wieder auf dem Boden. Ich habe den D7 rausgeschmissen und fliege bei dem Gewicht 3xC6. Da ist dann genug "Tiger im Tank"
Wolle
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 17:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
ich hab eine ähnliche "unmöglichkeitsfrage":
Meine Rakete wiegt nun knapp 320g (Körperrohr ursprünglich 170g); sie ist 180cm groß und hat einen Durchmesser von 3.5cm -25cm mit Flossen.
Das Leitröhrchen ist auf 30cm angebracht und mein Leitstab 120cm lang.

Wird sie stabil und sicher fliegen oder muss ich den ganzen Lack abkratzen(, wie beim legendärem "Silberpfeil")?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 17:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mit D-7 natürlich...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 17:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...mit 3 bis 4 davon sicher...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 18:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

DA PASST ABER LEIDER NUR EINER VON REIN...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steffen Katzer (Steffen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 22:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmmm,

statt zu raten könntet ihr auch rechnen. Z.B. kostenlos mit H_calc (http://www.tobdesign.de/HP/archiv.htm) , einzige Vorraussetzung: Microsoft Excel.

Könnt ihr von meiner (total veralteten) Homepage ((http://www.mrco-rockets.de, => Archiv) laden.
Bei Bedarf maile ich es zur Not auch zu. Meine Version zu Hause, nicht auf der Homepage, ist inzwischen so aktuell daß man H5K, E15, F20, G35, D12, 3x C6 ect. wunderbar simulieren kann. Bisher stimmten die Simulationswerte recht gut mit der Praxis überein.

Also kurz die Ergebnisse:

D = 35 mm; G = 320g => Höhe ca. 35 m!!!

max. Geschwindigkeit nur 78Km/h !! Ob die Geschwindigkeit reicht, die Rakete beim verlassen des Startstabes zu stabilisieren möchte ich bezweifeln !

Meine Erfahrung: für einen richtigen Flug, keinen Hopser, auf keinen Fall mehr wie 220g auf D7 !

Gruß Steffen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. August 2002 - 11:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

OK, dankeschön Steffen.
Naja, ich hab selbst Spacecad (zumindest auf nem windofs Schulrechner hab ichs installiert-nur da komm ich in Moment nich ran)...damit klappt das aber auch ganz gut.

Grrrr...Ihr macht mich schon alle ganz neidisch auf euren 2.SMRT -verdammt, wieso kann ich dort nur nich hin...

Gruß
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. August 2002 - 12:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Grrrr...Ihr macht mich schon alle ganz neidisch auf euren 2.SMRT -verdammt, wieso kann ich dort nur nich hin...

Du kannst doch - einfach hinfahren!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. August 2002 - 21:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hahaha,
nach Braunschweig würd ich ja noch kommen aber bis nach Sachsen...neeeee, außerdem kommt mein Bruder sowieso an dem Wochenende von nem Schüleraustausch aus Venezuela wieder!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 14. August 2002 - 22:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ooch, wenn Du Dich schon nach Braunschweig durchschlägst dann schaffst Du die Strecke nach Sachsen doch auch noch

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin