Autor |
Beitrag |
   
Klaus
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 12:07 Uhr: |     |
Wie sagt man eigentlich richtig: Raketenmodell oder Modellrakete? Ich bin inzwischen schon auf mehreren Seiten auf verschiedene Versionen gestossen! Danke, Klaus |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 13:15 Uhr: |     |
Klaus, wenn Du korrekte Rechtschreibung meinst, dann heißt es Modellrakete. Ein Raketenmodell ist (wie etwa auch ein Automodell, ein Flugzeugmodell oder ein Eisenbahnmodell) eine verkleinerte Abbildung eines Originals, das aber nicht funktionstüchtig sein muß. Ein Raketenmodell wie ein Saturn-Plastikbausatz von Revell kann flugfähig sein, muß aber nicht. Im Duden (Rechtschreibduden, Deutsches Universallexikon etc.) werden daher explizit Namen wie Modelleisenbahn oder Modellflugzeug für solche Modelle verwendet, d.h. übertragen auf unser Hobby muß es Modellrakete heißen, nicht Raketenmodell. |
   
Klaus
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. August 2000 - 12:26 Uhr: |     |
OK das hat mir weitergeholfen! Danke für die Auskunft, Klaus |
   
Faust
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. August 2000 - 19:04 Uhr: |     |
hmmm.... aber sooo tragisch ist das doch auch wieder nicht, oder ?? schließlich bist du da der erste, der mir das vorwirft ! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 00:34 Uhr: |     |
"Faust" (?), es ist kein Vorwurf (und wieso ausgerechnet an Dich?), sondern es geht hauptsächlich um die Frage, wie wir uns der Öffentlichkeit präsentieren. Gerade wenn es so eine kleine Szene ist, sollte man die nicht unnötig mit falschen Bezeichnungen verwirren ;-) |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 22:11 Uhr: |     |
Es gibt aber auch Segelflugmodelle ...? Die meisten Modellraketen sind eh keine Modelle mit einem realen Vorbild - sondern erfüllen ja eigentlich alle Kriterien einer "echten" Rakete - sind also einfach nur Raketen !? Die Argumentation, daß "Modellrakete" weniger dramatisch als "Raketenmodell" klingt, kann ich durchaus nachvollziehen. Aber der RMC Berlin wird sich wahrscheinlich nicht umbenennen :) Im übrigen dürften diese Begrifflichkeiten das geringste Problem der deutschen Raketenmodell- und Modellraketenflieger sein. (so - ich muß noch Haare spalten gehen... :) ... und glaube nicht, daß hier eine echt Diskussion entsteht -oder?) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 23:18 Uhr: |     |
Steffen, oder Modellsegelflugzeuge? ;-) Mir persönlich ist es auch egal, wie Du Deine Raketen nennst, meinetwegen auch Raketchen oder Geschosse ;-) Ich habe nur viel PR-Arbeit für Modellraketen gemacht (Print- und Onlinemedien, Bücher, TV/Radio etc.) und bin vor diesem Hintergrund natürlicherweise etwas mehr sensibilisiert. Und sicher auch deshalb, weil ich auch beruflich jeden Tag mit solchen Themen zu tun habe. Es würde mich daher freuen, wenn alle wenigstens ein bischen auf die Außenwirkung achten würden. Macht ja nicht wirklich Arbeit, den richtigen Begriff zu verwenden. Selbst wenn´s (wie ich Dir zustimme) nicht der einzigste oder wichtigste Punkt ist, aber dazu ist ja das Forum da, sich über alle Themen auszutauschen. Übrigens, ist die RMC-Seite nun schon offiziell? Wenn ja, trage sie doch einfach per Formular ins EMR Vereinsverzeichnis ein! |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 11:20 Uhr: |     |
Ich habe gerade in den Conrad-Katalog geschaut (lag in der Nähe) und bin fündig geworden: Elektroflugmodell, Motorflugmodell, Semi-Scale-Sportmodell... - Der Sprachgebrauch gibts also her :) (Was die Fachzeitschriften sagen, da müßte ich noch nachschlagen - egal) meinetwegen auch Raketchen oder Geschosse - Geschosse wohl kaum:) Wir alle wissen, daß Raketen *keine* Geschosse sind! Ich habe nur viel PR-Arbeit für Modellraketen gemacht (Print- und Onlinemedien, Bücher, TV/Radio etc.) und bin vor diesem Hintergrund natürlicherweise etwas mehr sensibilisiert. Gibt es tatsächlich ablehnende... Reaktionen/Mißverständnisse beim Gebrauch von "Raketenmodell" anstelle von "Modellrakete"? (Ist mir noch nicht passiert) Übrigens, ist die RMC-Seite nun schon offiziell? mm Ja! Es muß natürlich noch gebastelt werden und "fertig" kann so etwas eh nie werden :) Eingetragen habe ich sie! bye Steffen RMC Berlin |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 13:58 Uhr: |     |
Steffen, Du wirst auch Leute finden, die nämlich mit h schreiben - ist das nun der Beweis, das man neuerdings "nähmlich" schreibt? ;-) Ich sitze hier nicht nur in einer Redaktion von Journalisten umgeben, ich hatte mich auch schon früher gelegentlich mit dem Thema beschäftigt. U.a. in Gesprächen mit Firmen wie Estes oder deren deutsche Importeure, bei denen es um genau solche Fragen ging, nämlich um Begriffe und Werbepsychologie. Du wirst auch sehen, das alle großen deutschen Estes Importeure von Mattel, Umarex, Gama, Robbe bis Simprop immer nur von Modellraketen sprachen, nicht von Raketenmodellen. Ach ja, Revell nannte seine statischen Raketen-Plastikbausätze übrigens Raketenmodelle ;-) |
|