Autor |
Beitrag |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 20:43 Uhr: |     |
Hi, wer könnte mir helfen? Ich suche einen 29mm motor von Aerotec, kann mir jemand einen verkaufen (ausgebrannt)? Internet Adressen währen auch nicht schlecht, ich möchte bloß nur ungern aus den USA bestellen weil das ewig dauert und sehr teuer ist. Also aus der EU währe schon super!!! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 21:29 Uhr: |     |
Wie wärs, wenn Du einfach im August zum zweiten SMRT kommst? Dort wird es sicher viele, viele ausgebrannte AT-Motoren geben Siehe auch ../103/3452.html"#FFFFFF"> |    
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 11:19 Uhr: |     |
Hi, du fährst doch sicher auch da hin oder kennst welche die es tun; könntet ihr mir nicht einen mitbringen? Ich glaube das ich keine Zeit habe selber da hin zu kommen. Währe echt super wenn mir jemand einen 29mm oder eventuell sogar mehr mitbringen könnte! |
   
Markus (Bikerad)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 22:28 Uhr: |     |
Hello, alle miteinander! Ich fahre auf jeden Fall vorher nochmal fix in die Schweiz, sind ja bloß ein paar hundert Kilometer, sag mir doch bitte den genauen Typ ( oder die Typen...) ich bring dir dann mal wleche mit. Selbstverständlich muß ich die dann vorher noch fix ausbrennen , aber dann kannst du sie haben. Jedoch denke doch bitte daran, das zum Beispiel ein O 3000 nicht lieferbar ist......... ( Grins) Das Geld mußt du jedoch aufbringen, weil ich wahrscheinlich nicht alle Typen fleigen werden kann. Salü!! Markus |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 09:56 Uhr: |     |
Hi Jens, du wirst keine ausgebrannten AT's >29mm bekommen. AT hat nur 29 mm single use. Die groesseren sind reload Motoren und daher fallen keine 'ausgebrannten' an. Auf der AT-Seite kannst Du dir die Daten holen: http://www.aerotech-rocketry.com/customersite/products/motors/SUmotors/G80.html Die im Diagramm dargestellen sind alles SU (SingleUse) Motoren. Alle auf der Webseite mit RMS gekennzeichneten Motoren sind Wiederlader. Gruss Johannes |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 10:52 Uhr: |     |
Hihi, natürlich kann er auch einen ausgebrannten Reload haben: Wenn man sehr vorsichtig ist, kann man manchmal die aneinandergebackenen Liner von Treibstoff und Delay samt der Düse am Stück aus dem Gehäuse schieben...  |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 20:18 Uhr: |     |
Hallo Markus, finde ich echt super von dir das du mir welche mitbringen kannst, ich dachte so an G80T Rocket Motor oder ähnlich, gern auch größer aber bitte nicht über 100Euro bin nur Azubi. du musst mir nur sagen wann du fährst und wo das Geld hin soll, schreib mir mal ne e- mail. Meine Adresse: jensmeyjohann@gmx.de |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 09:47 Uhr: |     |
Sagt mal wie hoch ich das max. Startgewicht von 29mm Motoren eigentlich???? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 10:29 Uhr: |     |
Da fehlen aber noch ein paar Eckdaten ! Welches ist die max. zu erreichende Höhe und welches ist der Durchmesser der Rakete. Ohne diese Daten kann keine vernünftige Berechnung durchgeführt werden ! _____________________ Fly High & Recover Save Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 18:07 Uhr: |     |
Ich dachte an ca. 1000m Höhe und einem Durchmesser von 70mm. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 21:50 Uhr: |     |
Du hast mit den verfügbaren 29mm AT-Motoren maximal 200 Ns zur Verfügung und der Luftwiderstand ist mit 70mm viel zu gross für diese Motoren, deshalb (Gewicht ohne Motoren): SU G80 (116 Ns): max. 350gr auf max. 520m !!! RMS H 180 (200Ns): max. 400 gr auf max 700m !!! Du musst den Durchmesser auf 30mm reduzieren dann sind die 1000 Meter (ohne Motoren) drin: SU G80 (116 Ns): max. 570gr RMS H 180 (200Ns): max. 1000gr Es gäbe da noch den I200, doch der ist in wRasp-Programm gerade nicht enthalten ! _____________________ Fly High & Recover Save Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 21:55 Uhr: |     |
...es gibt eine ganze Reihe 29mm Motoren. Allein von Aerotech wird ein Bereich von E16 bis H220 abgedeckt. Das max. Startgewicht ist natürlich bei jedem Motor ein anderes. Nach der Faustformel max. Startgewicht = Schub/5 (bei Windstille evtl. auch Schub/4) liegen die Startgewichte also bei ~350g bis 4,5kg. Vielleicht kannst Du den für Dich interessanten Bereich etwas einengen? |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Mai 2002 - 22:18 Uhr: |     |
Soweit richtig - aber mit den 1000 m wird's dann schwierig. |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2002 - 18:03 Uhr: |     |
Es müssen nicht unbedinngt 1000m sein 500m würden auch vollkommen reichen. Es sollten ca. 500g - 1000g sein. |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 11. Mai 2002 - 00:23 Uhr: |     |
Vielleicht die G75J. Damit kriegt mann die Rakete mit 70 mm durchmesser und 1 kg 450 m und 500 g etwa 600m hoch... |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 11. Mai 2002 - 10:13 Uhr: |     |
Und was kostet der gute? |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 11. Mai 2002 - 11:55 Uhr: |     |
Ein Reload für € 18,75 (Cavemanrocketry.com) |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 11. Mai 2002 - 16:21 Uhr: |     |
Hallo Chris, kannst du mir so ein Reload für 18,75 Euro besorgen? |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 11. Mai 2002 - 23:01 Uhr: |     |
Ich kann es dir nicht mit dem post schicken weil das in Deutschland nicht erlaubt ist. Hast du auch der entsprechende Casing für den Reload (29 mm 180Ns)? Am besten kannst du warten bis zum SMRT. Da kann mann erlaubnis diese motoren kaufen und fliegen! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 00:07 Uhr: |     |
Chris hat Recht, der SMRT ist die beste Gelegenheit dazu! Chris, bist Du auch beim SMRT dabei? Ich habe schon gehört, daß einige Holländer kommen wollen! |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 01:25 Uhr: |     |
Ich weiss dass noch nicht sicher weil die Schule rund diese Zeit auch wieder anfängt. Ich hoffe schon dabei zu sein. |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 14:52 Uhr: |     |
Also ich würde gern zur SMRT kommen, aber ich glaube nicht das ich das schaffe deswegen frage ich ja hier! Ich bin wegen meiner Ausbildung Ständig unterwegs! Darum frage ich ja ob mir jemand einen ausgebrannten zu schicken kann. Ach ja Chris, kann man das denn nicht per Paketdienst zu schicken, ich kriege meine Treibsätze doch auch immer per Paket!!! |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 15:17 Uhr: |     |
Ja dass sind die reguläre treibsätze von Sachsen-Feuerwerk. Aerotech motoren sind in Deutschland verboten und das Transport ist auch verboten... Zur SMRT zu gehen ist nur die einzigste Option deine Aerotech motoren zu bekommen..... |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 20:11 Uhr: |     |
...man darf sie ohne besondere Genehmigung aber nicht vom SMRT-Gelände entfernen! |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 07:15 Uhr: |     |
Hi, hier noch ein Nachtrag. Der I200 ist auch ein 29mm Motor mit ca. 32 cm Laenge. Er wird oft vergessen ist aber einer meiner Lieblingsmotoren. Damit lassen kommt die Axt knapp an den Kilometer ran. |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 15:14 Uhr: |     |
Hallo Johannes, sag mal könntest du mir mal so einen 1200 verkaufen? |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 20:21 Uhr: |     |
... |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 21:55 Uhr: |     |
Egal, ich sammle alles an Motoren was ich kriegen kann (zur schau und zum bau für Raketen damit ich sie irgendwann einmal in ferner Zukunft fliegen kann!) |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 18:14 Uhr: |     |
hi markus, kannst du mir zu 2.SMRT vieleicht einen nicht ausgebrannten (möglichst billig ) mitbringen
 |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 18:15 Uhr: |     |
wg. stärke F |