Autor |
Beitrag |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2001 - 03:34 Uhr: |     |
hi jungs sorry ich konnt mich lange nicht melden. Ich war in CHicago und bei denen ich uebernachtet habe hatten kein internet , wirklich sorry !egal ich hab mir ueber 20 Treibsaezte gekauft !hab leider keine G's gefunden. Ok ich hab jetz diese TReibsaetze nach Canada mitgebracht . SOeben hab ich versucht eine Rakete zu starten ging aber nicht ich hab nochmal die instructions durchgecheck aber alles war richtig!!trozt 6 versuche flog meine Kiste nicht !was mach ich falsch!?!vertragen die Ammi-treibsaetze die canadische Luft nicht oder was?!bitte um dringende hilfe! tata und danke ...nud noch mal sorry PS:braucht jemand billige(Preis) Raketen aus ammiland !?! mal sehen was ich fuer euch machen kann PPS: die Raketentreibsaetze kamen in maximal 30 gard Celsius nach Canada |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2001 - 07:23 Uhr: |     |
Welche Treibsätze hast du gekauft (Aerotech Single Use oder ???). Kannst du mal erklären was nicht funktionierte? Keine Zündung oder was. Im übrigen, solltest du mal wieder nach Chicago kommen - es gibt dort Al's Hobby Shop zwischen o'Hare und Downtown. Der hat bis zu L3-Treibsätzen so ziemlich alles. Achim |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juli 2001 - 23:58 Uhr: |     |
hi achim lieder bin ich nicht mehr in chicaco und ich werd auch nicht mehr hin gehen , vielicht nur mit viel glueck.Das mit dem hobby shop haettest du mir vorher sagen muessen, egal!zu den treibsaetzen :alle von estes : B6-4,A8-3,C6-7 und C6-5.ich glaub meine startanlage liefert nihct genuegend energie,ich hab heuteb nach gecheckt und mir ist aufgefallen das keine der inginiters wirkilich gezuendet worden ist.was meinst du dazu!?! tata und gruesse aus Canada (Toronto) saqib PS:kennst du irgendwelche shops in toronto wo ich treibsaetze und Raketen kaufen kann (ausser Wal Mart. |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Juli 2001 - 07:27 Uhr: |     |
Wenn die Igniters keinen Ansatz von Zündung zeigen, hast du wohl recht. Vielleicht hilft es die Batterien zu tauschen oder einfach auf eine 12-V-Batterie, die man üblicherweise im Auto hat zu gehen. Leider kenne ich mich in Kanada nicht aus. Der nächste Händler, den ich kenne ist in Detroit nicht weit von der kanadischen Grenze. Von Toronto aber doch ein gutes Stück weg. Achim |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Juli 2001 - 18:06 Uhr: |     |
hi achim Ja,ich werd ma sehen was ihc machen kann .Ich werd mal probieren zwei 9 Volt batterrien zu verknuepfen und dann mit 18 Volt die Rakete zu zuenden , was haelst du von der Idee??ist das Riskant (zb. brennen die inginitres zu schnell bei 18V durch , sodass der treibsatz garnicht gezuendet wird?).tata und gruss saqib PS:kennst du jemanden der sich eventuell in Kanada aus kennt? |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. Juli 2001 - 21:14 Uhr: |     |
Ich habe mit 18 V noch nicht probiert. Sollte eigentlich aber funktionieren. Ich höre mich mal um bzgl. Kanada. Wie lange bist du noch dort? |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 07:55 Uhr: |     |
hi achim Es klappt!!!wow ich hab heute 6 Raketen starts gehabt und die maedels haben gestaunt!Ok beinahe waere mein Kiste aufnen baum geflogen.Was mich allerdings aufregt ist dass bei der abschussanlagen die ich von estes gekauft habe kaputtwaren . Ausserdem habe ich noch eine zweistufige Rakete ohne rumpf ( nur treibsaezte )gezuendet , man die Rakete ist ausgeflippt und uns um die ohren geflogen.kannst du mir sagen as falschgemacht hab?alo ich hab einfach zwei C6-3 treibsaezte mit Tesafilm verbunden eine kleine spitze drann gebabbt und noch ein strohalm als fuehrung benuzt.Ich bin hier noch 3 wochen , also noch lange. tata und gruss aus Canada saqib |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 12:26 Uhr: |     |
Bist du völlig durchgeknallt!!! 1. berechnet man die stabilität 2. erkundigt man sich vorher über staging 3. ist keine Rakete sondern ein mit Schwarzpulver gefüllter "behälter" Mach so'n Driss nie wieder. Jonas |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 14:37 Uhr: |     |
:-) saquib... für das staging gibts treibsätze ohne delay, das heisst sie brennen direkt oben durch und zünden so die nächste stufe. du hast wirklich damit gerechnet, das das ding fliegt?? gerade, meine ich?? ein strohhalm brennt erstens gleich durch, zweitens hat er viel zuwenig gewicht um die beiden c's nach oben zu halten. um festzustellen ob das gewicht reicht, stelle die rakete mit der düse auf deinen finger. bleibt der stab nach unten gerichtet, bist du auf der sicheren seite. bei einer "richtigen rakete" ist das was anderes, dort übernehmen die flügel die stabilität der rakete. zuallererst solltest du aber die gesetzeslage in kanada studieren, keine ahnung, was man da alles machen darf und was net... gruss andre |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 14:40 Uhr: |     |
achja... und jonas, gewöhne dir doch bitte einen anständigen ton an, ja? |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 15:07 Uhr: |     |
Hi André, hast zwar recht, aber man klebt doch nicht einfach treibsätze zusammen, und startet sie! Gruss Jonas |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 03:44 Uhr: |     |
moin jungs also ich hab das mit dem gewicht und dem fingerbalancieren nicht gerafft.Das Problem meiner meinung nach ist das ich keine Spitze fuer die Rakten hatte !der Luftwiederstand war einfach zu gross , eventuell( ich kenn mich nicht sehr besonders gut inder Aerodynamik aus) bildeten sich Luftwirbel um der Rakten wegen dem Stumpfen Kopf der Rakete. Ich hab heute nur einen Treibsatz (C6-7)alleine gezuendet der alleine ging genauso ab wie zwei(auch ohne Spizte)!also hat sich fuer mich bestaetigt das eine ordentliche Spitze gefehlt hatte.Und ja Jonas mach dir keine sorgen um mich ich habe den Stromkabel um 50 m verlaengert und ich lieg hinter einen Baumstamm in einer Grube. gruss aus canada tata saqib PS:an jonas:"oh doch macht man" ich darf Raketen starten !legal!zweitstufige auch ich hab nenen Geschaeftsmann in USA ueber die Gesetzesgebung in Ca gefragt der hat mir versichert das ich das darf . |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 07:33 Uhr: |     |
hi andre ( mit accent de gue - wie mans auch immer schreibt) andre bitte schreib mich doch ohne qu sonder einfach mit q und ohne u(ist doch praktisch-oder?) . sonst wuerde ja man meinen namen wie nesquick aussprechen.Ist nicht boese gemeint :-) (mein name wird sagib ausgesprochen) tata und danke und gruss aus canada saqib (ohne u) ;-) |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 09:23 Uhr: |     |
Saqib, hab ich's richtig verstanden? Du hast 2 C uebereinder geklebt, aussen als Startfuehrung einen Strohhalm dran und dann ab die Post? Wenn JA, DANN: Das kann nie fliegen! Eine Rakete fliegt (stabil) weil die an ihr angereifenden Kraefte sie in der Richtung stabilisieren in die Du sie startest. Die Stabilisierung erfolgt dadurch, dass die Flossen die Rakete um den Schwerpunkt (als Drehpunkt) so drehen, dass sie die Seitenwindkraefte ausgleicht. Du hast jetzt 2 Treibsaetze zusammengeklebt. Damit ist der Schwerpunkt ungefaehr in der Mitte. Deine Rakete ist jetzt wie ein Wetterhahn, der keinen laengeren Schwanz hat sondern vorn und hinten genau gleich ist. Der Wind (Resultierende aus Fahrtwind und Seitenwind) macht jetzt mit Deinem Wetterhahn einfach Unsinn. Er dreht sich mal so, mal anders, alles aber keine Ausrichtung. Deshalb haben Raketen Flossen. Diese Flossen verlaengern den Schwanz deines (gedachten) Wetterhahns. Damit hat er ein 'aerodynamisches Ungleichgewicht) und stellt sich mit der Spitze Richtung Wind. Die Grundexperimente kannst Du einfach mit einem beliebigen Rohr oder Stab durchfuehren. Nimm einfach einen duennen Holzstab und haenge ihn genau in der Mitte auf. So, nun einfach mit einem Foen anpusten. Ergebnis, das Teil macht was es will. Nun den Stab anspitzen (deine Theorie) und an der (neuen) Mitte (Schwerpunkt) aufhaengen -> das Teil macht immer noch was es will. Nun einfach aus Pappe 2 Flossen ankleben -> ei siehe da, das Teil richtet sich ploetzlich nach deinem 'Wind'. Nun kommt die Erfahrung in's Spiel: Wenn der Schwerpunkt der Rakete ungefaehr einen Durchmesser vor dem Druckpunkt (z.B. durch Ausschneidemethode ermittelt) liegt, dann fliegt sie am besten. Deine 'Rakete' war trotzdem illegal, da keine Rakete. Zu einer Rakete gehoert ein Bergungssystem, das hattest Du nicht. Uebrigens, dein Beispiel, dass ein einzelner C auch nicht fliegt und dein Rueckschluss, dass er ja ebenso keine Spitze hat, ist leider so nicht haltbar. Ein weiter Analogschluss wie deiner waehre letzte Woche bei Dir moeglich gewesen. Haettest Du die 2 C damals versucht zu starten -> Misfire. Dann nur ein C -> Misfire Deine Schlussfolgerung: Ohne Spitze kann ein C-Treibsatz nicht zuenden. Gruss Johannes |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 15:49 Uhr: |     |
okee, saQib :-) achso! der strohalm war nur für die führung. ist ja noch besser :-D ich dachte du hast einen langen strohalm zur stabilisierung genommen. gruss andre |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2001 - 18:45 Uhr: |     |
moin jungs ok jetz hab ich's gerafft!Danke!aber es muss doch irgendwie moeglich sein ohne flossen zu fliegen! nehemen wir als beispiel einen militaerische anti infantrie Rakete(AIM-anti infantrie missile[nicht die Sidewinder]),solche die von einem Hubschrauber aus geschossen werden die haben einen duchmesser von ca 4cm und die haben auch keine flossen meine Kiste (so nenn' ich die Treibsaetze)hatte einen druchmesser von grad mal 1.8cm oder so.Ausserdem jagen diese AIM stur geradeaus.Jonas, du hast mir mal gesagt dass man eine Rakete,die einen druchmesser unter 4 cm haben koenne ohne Flossen Fliegen.Es kann sein das ich dich mit jemanden vertausch. Ist diese Aussage wahr die ich gehoert habe!?! |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2001 - 18:47 Uhr: |     |
hab was vergessen: tata und gruss aus canada saqib |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2001 - 20:52 Uhr: |     |
nein, diese aussage habe ich NIE getätigt. Die militärischen Missiles haben eine Steuerung. Jonas |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juli 2001 - 23:06 Uhr: |     |
dass man eine Rakete,die einen druchmesser unter 4 cm haben koenne ohne Flossen Fliegen Sie wird fliegen, aber alles andere als grade... Im Prinzip ist es natürlich möglich, ohne Flossen zu fliegen, dann braucht man aber eine Schubvektorsteuerung was aber bei Modellraketen unmöglich ist, da das Treibwerk nur sehr kurz brennt und nur während dieser Zeit steuerbar währe (mal von den technischen Problemen wie Gewicht,geringer Platz bei 4cm Durchmesser usw. abgesehen). Jörn |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2001 - 00:24 Uhr: |     |
Hi joern, das hatte ich saqib doch schonmal ausführlich erklärt, schon wieder alles vergessen? Gruss Jonas |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2001 - 07:31 Uhr: |     |
Hi Saqib der einzige Händler, den ich in Canada ausfindig machen konnte ist ARG (www.uk-air.com/arg). Ich weiß nicht genau, in welcher Ecke von Canada du steckst, aber vielleicht ist das ein Einstieg bei der Suche Achim |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2001 - 09:36 Uhr: |     |
Hi Saqib, grundsaetzlich sind alle militaerischen, zivilen ... (ausser Hobby-Modellbau) schon seit den Zeiten des WvB gesteuert. Die Steuerung erfolgt ueber Ruder im Abgasstrahl (z.B. A4), Schwenkduesen ( Saturn, Schuttle, Ariane...), Schwenkflossen (Militaerische . . ) ... oder Kombinationen daraus. Die einzige (mir bekannte) Rakete nach 1945 die nicht gesteuert (in irgend einer Form) war ist die WAC Corporal. Sie wurde wie unsere Modellraketen ueber die Aerodynamik stabilisiert und brauchte einen ca. 30 Meter hohen Startturm. Alle aerodynamisch stabilisierten Raketen muessen sich an die Gesetze der Aerodynamik halten und da ist des Verhaeltnis von CG zu CP nunmal das wichtigste. Des weiteren ist die Minimalgeschwindigkeit von ca. 10 m/s (=36 Km/h) bei der sich eine vernuenftige Stabilisierung einstellt zu beachten (das ist damit die Mindesgeschwindigkeit am Ende der Startfuehrung). Alles was diese Gesetze beachtet fliegt sauber (mehr oder weniger *g*). Z.B. die Sylvesterrakete: Sie hat den Schwerpunkt vorn (am Ende des Kopfes bzw. kurz dahinter) und der Druckpunkt ist durch den langen Leitstab weit nach hinten gezogen. Die kurze Startfuehrung (Sektflasche, so ca. 30cm) fordert einen hohen Peak um schnell auf Geschwindigkeit zu kommen. Wie Du aber selbst schon gesehen hast fliegen die Dinger alles andere als sauber . Flossen muessen also nicht sein - aber sie helfen. Gruss Johannes |
   
Tobias Dyck
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juli 2001 - 11:52 Uhr: |     |
Man müsste mal einfach,z.b. an einen C-treibsatz mit heisskleber 4 flossen aus pappe ankleben. eine kleine spitze aus papier rollen und oben mit tesafilm ankleben,nun noch ein stück vom strohalm drankleben. Würde so eine "rakete" fliegen ? |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juli 2001 - 07:57 Uhr: |     |
Ja, theoretisch schon, aber ich glaube das du Sie nie wieder findest. Dier Rakete würde zwar nicht sauber fliegen aber funktionieren könnte es. Tobias, die Fins müssten aber dann ziemlich groß sein, die Spitze eben so. Sonst fliegt die Kiste granicht. sie würde dann auf 2-3 Meter steigen und Purzelbäume in der Luft schalgen. Da der CG und CP fast auf den selben Punkt liegen. Guss Alexander |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Juli 2001 - 17:28 Uhr: |     |
die Fins müssten aber dann ziemlich groß sein, die Spitze eben so.Da der CG und CP fast auf den selben Punkt liegen. Die Fins müssen vor allem weit nach hinten gezogen sein und möglichst viel Fläche möglichst weit hinten haben um den CP nach hinten zu ziehen. |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juli 2001 - 06:53 Uhr: |     |
moin alle zusammen . Danke Achim ich bin in Scarborough ,East Lawrence.Apropos ich geh noch mal nach Ammiland ich werds mal dort bei Al's Hobby Shop probieren , nochmals vielen Dank. Brauch jemand was aus Ammiland!?!? Ok also ohne Flossen kein kein ordentlicher Flug, ich habs gerafft.Da haengt vieles mit dring und man kann es bei einer modellrakete einfach nicht machen. tata und gruesse aus Canada saqib |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juli 2001 - 08:03 Uhr: |     |
Jörn, sag ich doch, hat jemand was besseres als Space Cad, um dies mal theoretich zu berechnen? Aber bitte nur theoretich! Denn es gibt nicht viele T2 Schein Besitzer. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juli 2001 - 16:32 Uhr: |     |
Allerdings! wie oft muss man dir alles wiederholen! Sowohl in CHat, ICQ und Forum wurden Alternativen erwähnt! Rocksim und VCP sind meine pers. Favoriten. |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 05. August 2001 - 22:35 Uhr: |     |
moin jungs bin wieder in Deutschland,hab keine nachfragen gelesen also hab ich auch nix mit gebracht! Ok Jonas ich werd vieliecht zur schweiz kommen!genauergesagt zur Bodensee!biss du in der nähe?!Allerdings werd ich mit meiner Klasse kommen icgh muzss ma meine Lerhrerin fragen ob sie mir erlaubt eine Modellrakete mit zu nehemen also auch treibsätze!könnten wir uns treffen ? meine klasse hilft uns sicher die Rakete zu bergen , und diesmal werd ich auch eine Rakete fliegen und kein treibsatz ;-) wei in Ca. ok das war alles Hat jemand noch was zu den missfires in canada zu sagen oder mehr katastrophenfires?! tata und gruss saqib |