Autor |
Beitrag |
   
Thorsten Wagner
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 12. August 2000 - 00:51 Uhr: |     |
Wie lange können Motoren eigentlich gelagert werden ? Wer hat da Erfahrungen gemacht: Die sind doch nicht ewig haltbar oder ? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 12. August 2000 - 06:45 Uhr: |     |
Hallo Thorsten !! Naja was die Lagerung betrifft so kannst du bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchte durchaus 3-5 Jahre lagern.Zumindest bei Estes Motoren hatte ich generell keine Probleme damit gehabt.Ich selbst hatte noch bis vor kurzem noch Moog Nico Motoren aus dem Jahre 1992.Leider waren die letzten 4 Stück von einst 10 nicht gerade "Perfekt".Sie ließen sich äusserst schwer Zünden.2 Motoren hatten so eine schwache Austoßladung gehabt das sie eine Bullet Bear von Thomas und eine von mir unangespitzt auf einem frisch gemähten Feld aufschlagen ließen.Gott sei Dank konnten wir sie etwas "Recyceln".Aus einst stattlichen 54 cm sind nur noch 25 cm übrig inkl. Spitze. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 12. August 2000 - 11:40 Uhr: |     |
Ich habe sogar noch Motoren, die ich in den 80er Jahren gekauft habe, und die noch funktionsfähig sind. Teilweise habe ich schon gehört, daß Motoren aus den 70er oder 60er Jahren noch geflogen werden. Ich denke, es kommt u.a. auch auf die richtige Lagerung darauf an. Bei Überhitzung etc. können selbst fabrikneue Motoren sofort funktionsunfähig gemacht werden. Noch eine Bemerkung am Rand: alte Motoren wie aus den 70er Jahren würde ich trotzdem nicht mehr fliegen - sie sind nämlich evtl. auch bei Sammlern sehr gefragt! Nugget, ist die Shot bei Dir angekommen? |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 12. August 2000 - 13:11 Uhr: |     |
Hallo Thorsten, ich habe letzten Sommer Motoren von Estes mit dem Herstellungsdatum 1978! geflogen, sie arbeiteten einwandfrei ! Wie Oliver schon sagte hängt die Haltbarkeit warscheinlich nur von der Lagerung der Motoren ab. Gruß Steffen |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 13. August 2000 - 01:51 Uhr: |     |
Ich habe noch Estes Motoren A8-3 Importeur Mattel, Herstellungsjahr 1978. Funktionieren ganz normal. Einfach trocken lagern bei Raumtemperatur. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 13. August 2000 - 18:57 Uhr: |     |
Hallo Olli ! Yepp die Shot-1 ist angekommen.Vielen Dank Olli.Falls es möglich ist setzte dich doch bitte mal mit mir Tel. In Verbindung am Montag Abend. Hab da noch ne Frage diesbezüglich an dich. Hab sofort eine zusammengebaut und etwas Austariert (etwas Wachs in die Spitze gestopft).Mittlerweile hat sie schon 6 Flüge mit A8-3 Treibsätzen (Shit SF) hinter sich und macht auch danach noch nen guten Eindruck.Der ha ha-aha Effekt war voll angekommen.Erst ha ha dann aha !(Ja ja habs von der Werbung geklaut ;-)) Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 13. August 2000 - 21:39 Uhr: |     |
Nugget, ich hatte meine Shots teilweise 15-20mal geflogen, die halten einiges aus. Das mit dem Gewicht war übrigens richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen: unbedingt etwas Gewicht (ca. 5 Gramm) in die Spitze! Mach doch mal ein Foto vom Start, wenn Du Lust hast! Ansonsten rufe ich Dich dann an! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 16:01 Uhr: |     |
Hi Olli !! Manchmal frage ich mich was meine freundin alles damit machen will ? .Sie hat (kurz nachdem ich diesen Text Veröffentlich hatte) meine fertig gebaute Shot-1 in Beschlag genommen und rückt es nicht mehr raus.vielleicht kann ich sie überreden für den einen oder anderen Start das sie mal wieder Rausrückt (grummel).Erst der Fallschirm dann die Rakete .Ich werd' noch verrückt. Gruß Nugget PS: Ich versuche ein paar Bilder davon zu machen wenn es geht. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 17:00 Uhr: |     |
Nugget, also die Indizien (Fallschirm und Modell) sprechen für geheime Startvorbereitungen ;-) Aber ich habe Dir ja zum Glück mehrere Shots mitgeschickt - also kein Problem! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 08:03 Uhr: |     |
Hi Olli !! Ich kann bestätigen 3 Bögen von dir bekommen zu haben.Warscheinlich werde ich nicht rumkommen noch weitere Kostenpflichtig zu ordern.Mittlerweile besteht auch bei mir rege Nachfrage nach diesem Teil *grummel*. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 11:12 Uhr: |     |
Nugget, ab 500 Stück kann ich eine Special Edition für Dich drucken ;-) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 08:47 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Naja .. 500 auf Abruf könnte ich noch organisieren diese unter die Leute zu bringen.Hab mittlerweile die 2 te "Pappenheimer" fertig und die dritte mußte ich an jemanden mit 3 Kindern abgeben .Sonst hätten sie meine 2te Buchstäblich "zerissen" ;-). 100 Stück erstmal als Anfang sollten reichen.Was meinst du ? ob man eine Schutzgebühr von 2 DM pro Bogen erheben sollte ? .Wäre doch nicht verkehrt oder ? Gruß Nugget |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 13:10 Uhr: |     |
Nugget, 100 Stück drucken zu lassen lohnt sich nicht, denn beim Drucken zählen zuerst einmal die Einrichtungskosten (Litho etc.). Ob dann 100 oder 500 Stück Papier durch die Maschine laufen, ist prinzipiell egal (das kostet nur noch den Papierpreis). Vom Preis her dürften (bei einer Auflage von 500) die Selbstkosten bei etwas über 2 DM liegen. Für den Druck wird ein relativ starker Karton benötigt, sonst wird das Modell nachher nicht stabil genug (daher geht auch Kopieren nicht). |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 17:39 Uhr: |     |
Hi Olli ! Lass dir mal den Preiß geben für 500 Stck. Ich weiß noch wo ein Straßenfest stattfindet. Vielleicht kann man sie ja dort komplett verkaufen ? Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 20:45 Uhr: |     |
Ich werde mich mal bei ein paar Druckereien schlau machen! |
   
andreas
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 16:42 Uhr: |     |
shot-1? papier? was ist das für ein modell? hätte evtl.interesse würde mich über infos freuen mfg andreas |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 17:46 Uhr: |     |
Hi Andreas !! Allein das bei mir eine auf der Arbeit auf dem Schreibtisch steht hat bei vielen ein müdes lächeln hervorgebracht.Als diese ihr können mit einem A8-3 von Estes unter Beweis gestellt hat. und somit auch bewiesen hat das man mit Pappe durchaus auch in der Lage ist eine Rakete zu bauen hat viele in erstauen versetzt.Viele haben vorsichtig nachgefragt ob es sie zu kaufen gibt.Ich gehe mal davon aus das ich eine der wenigen aus dem Jahre 1989 (Orange Pappe) erwischt hab. Wenn es einen Nachdruck gibt sollte man das Datum ändern. somit würe dann auch das Papier etwas "Wertvoller" *grins*. An Olli M !!! Hast du schon in Erfahrung gebracht auf was sich die Kosten sich beziehen könnten ? Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 00:38 Uhr: |     |
Andreas, auf Countdown Online gibt es einen Artikel über die Shot-1. Nugget: bin gerade erst von der Expo in Hannover zurück, dauert also noch ein paar Tage ;-) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 08:30 Uhr: |     |
Hi Olli ! Du weißt doch !!! Wir leben in einer schnellebigen Zeit !!! Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf Morgen !! *grins* Wie war die Expo? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 21:35 Uhr: |     |
Nugget, doch, weil die Druckpreise seit Jahren eher fallen als steigen. Daher lieber abwarten ;-) Expo - ganz interessant, wenn sich auch nach ner Zeit eine gewisse Reizüberflutung einstellt. Und vor allem total überfüllt: Wartezeiten an den interessanten Pavillions 1-2 Stunden (über den Presseingang gings zum Glück schneller *g*). Trotzdem zu empfehlen! |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 13:50 Uhr: |     |
hallo, ich habe 1en B6-4(villeichsammlerstück) von ESTES zu verkaufen. Herstellungsjahr:1978 ich schreibe mal den ganzen text der draufsteht: 3H4 ESTES TREIBSATZ NR.B6-4 FÜR MODELLRAKETEN Estes,ES BAM NR.PT1-0127 HERSTELLUNGSJAHR:1978 IMPORTEUR: MATTEL GMBH 6113 BABENHAUSEN GEBRAUCHSANLEITUNG BEACHTEN. hat jemand interesse??? mfG Roman |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 08. August 2002 - 15:53 Uhr: |     |
Von denen habe ich selber noch einige. Aber wenn Du mal einen der Estes-Treibsätze aus den 60er Jahren in die Hände bekommst, greife ich sofort zu  |
   
Thomas Stach (Rocketom)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 09. August 2002 - 12:18 Uhr: |     |
Interessant für Sammler wäre das nur bei ungeöffneter Originalverpackung. mfg, Tom |