Autor |
Beitrag |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 19:32 Uhr: |     |
kann mir jemand schutzwatte verkaufen? |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 21:21 Uhr: |     |
Hmpf! Schau doch mal ins Händlerverzeichnis. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 12:53 Uhr: |     |
Wieso eigentlich kaufen? Man kann viele Sachen als Schutzwatte verwenden, die so im Haushalt vorkommen: Dekorationskrepp, Filterwatte, Dämmstoffe... schau doch mal ein bischen hier im Forum, da findest Du viele Anregungen dazu. |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 13:25 Uhr: |     |
ok mach ich |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Februar 2002 - 11:48 Uhr: |     |
Man sollte aber immer darauf achten, daß die "Ersatzstoffe" auch biologisch abbaubar sind, denn letztendlich landen sie ja irgendwo in der Landschaft... |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Februar 2002 - 20:27 Uhr: |     |
hi stefan ich hab dich mal im fehrnsehn gesehen tolle papprakete was hast du für ein Treibsatz genommen?und aus was alles hast du die rakete gebaut |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Februar 2002 - 12:26 Uhr: |     |
Die Rakete bestand aus einem Papprohr als Träger mit 3-4 Lagen Glasfaser/Epoxy-Laminat drumrum. Es sah nur noch so aus wie Pappe, weil das Laminat (das die eigentliche Stabilität verleiht) durchsichtig ist und die Rakete noch nicht lackiert war (siehe ../23/1298.html"../23/2014.html" TARGET="_top">../23/2014.html"MB">
|