Mehrfachantrieb Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Mehrfachantrieb « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus Harthum

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 28. Oktober 2000 - 20:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie kann ich das machen das ich 2 oder mehr antriebe in eine Rakete einbaue und dann starte ohne das sie sich irgendwie verzieht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 28. Oktober 2000 - 21:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Markus,

Du mußt sie alle nur synchron zünden, dann funktioniert es. Dafür ist es wichtig, die richtigen Zünder und die richtige Zündtechnik zu verwenden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

markus harthum

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 00:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

die gehen genau gleichzeitig los?
ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. und wenn dann sagen wir ein triebwerk stärker beschleunigt verziehts die rakete doch sofort oder sind die schon so genau?
und welche richtige zündtechnik meinst du?

danke für die antwort
markus
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 29. Oktober 2000 - 02:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Schwarzpulvermotoren synchron zu zünden:

1. Zünddose: Du nimmst eine Dose, die genau auf das Unterteil der Rakete passt und die Motoren einschließt, und legst eine sehr dünne Schicht Schwarzpulver auf den Boden. Die Dose wird nun unten an die Rakete geklemmt, und das Schwarzpulver per Lunte oder E-Zünder gezündet. Die Stichflamme geht nun durch die Düsen der Treibsätze und zündet diese. Das hat angeblich schon mit 40 Motoren funktioniert, ich selber habe es mit 16 gesehen (V-2 mit 10x D und 6x C).

2. Elektrische Zündung: Hierzu ist ein normales Estes- oder vergleichbares Zündgerät nicht mehr ausreichend, da sie zu wenig Strom und/oder Spannung liefern. Um sicherzugehen, nimm eine Autobattiere (12 V). Modellflugakkus gehen ebenso gut (10 Zellen), könnten aber teurer sein. Als Zünder empfehle ich die Satzzünder (Brückenzünder), die von Stefan Wimmer "angeboten" werden und in einem anderen Thread diskutiert werden. Ob man die Zünder parallel oder in Serie schaltet, dazu gibt es auch heftige Diskussionen, ich persönlich nutze Parallelschaltung, funktioniert gut.

Bei Schwarzpulver-Motoren ist es sehr wahrscheinlich, dass alle zünden - vorausgesetzt, die Zünder stecken richtig -, Composit-Treibsätze (mit denen Du in Deutschland sowieso nicht in Berührung kommen wirst) zünden wesentlich schwieriger.

Wenn ein Motor nicht zündet, fliegt die Rakete einen leichten Bogen (bei mir selbst hat ein Motor mal spät gezündet). Das ist aber nicht so schlimm, wenn Du folgendes beachtest: Die Rakete sollte so leicht sein bzw. die Treibsätze so stark, dass das Ding auch ganz gut fliegt, wenn ein oder zwei Motoren (je nach Gesamtzahl) nicht zünden. Ebenso sollte das Delay kurz sein, damit es nicht zum ungebremsten Absturz kommt.

Pläne für Zündgeräte findest Du in diesem Forum (frag mich nicht wo). Ansonsten gibt auch http://www.info-central.org/ (-> Ground Support -> Firing Consoles) was zu Zündgeräten her.

Oliver

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin