Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 13:19 Uhr: |     |
Ich mache mal auf Wunsch von Stefan zu diesem Thema einen neuen Thread auf und verschiebe dazu ein paar Nachrichten aus dem Treibsatz-Forum hierher. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 14:37 Uhr: |     |
Wer kann mir einen guten Tip geben, wo ich meinen "T2er" machen kann? Ich will sofort Anfangen! Wo habt ihr Eure Scheine gemacht? Gibt's ´ne Möglichkeit in Berlin? Immer wird vom T2er geredet, aber ich habe (ausser RAMOG) noch keinen Tip bekommen, how to get it! Die Dera hat schon Prüfungen in Berlin gemacht, momentan ist wohl nichts geplant (Stefan?). Ein guter Tipp (wenn man nicht zur Ramog will ) ist sicher die Sprengschule in Dresden. Dort hat ihn auch Achim gemacht und das ist von Dir auch näher dran. Ansonsten, mach Dir doch mal den Spaß und schaue mal bei Deinem Ordnungsamt vorbei und erkläre denen, daß Du einen Sprengstoffschein für Raketen machen willst - die Reaktion ist sicher interessant  |
   
Peter Quartier
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 15:11 Uhr: |     |
Ich habe vor einem Monat den "T2-Schein" (Erlaubnis nach §27 SprengG) bei der Ramog in Wertingen gemacht und kann das nur empfehlen. Es gibt u.a. jede Menge Praxistips z.B. zu Elektrozündungen, Startgestelle, Fallschirmkonstruktion usw. Ein weiterer Vorteil: das verantwortliche Gewerbeaufsichtsamt in München kennt sich wirklich aus, für den rechtlichen Teil stellt es einen Referenten. Viele an sich zuständige Behörden in anderen Regionen sind da ziemlich überfordert, jedenfalls haben uns die Teilnehmer dazu einige nette Stories erzählt. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 09:06 Uhr: |     |
Hallo @all !! Ich roll mal meine Fall auf zu T2 Schein. Am anfang hab ich mich quer durch das Ordnungsamt in Frankfurt/Main telefoniert.Hatte so fast jeden an der Strippe gehabt ausser den Präsidenen vom Ordnungsamt selbs *g*.(Damalige Telefonrechnung allein dort ca 54 DM ).Nachdem ich endlich den verantwortlichen an der Strippe hatte gab er mir an keine Ahnung zu haben.Ich müsste nach München gehen und dort beim Ordnungsamt die Person X ansprechen .Diese wäre dafür zuständig.Bei der Frage ob es in Hessen jemanden gäbe der dafür zuständig ist, gab er mir die Antwort das in gesamten Hessischen Raum keine Person da ist die das nötwendige Material hätte wo ich diesen Schein machen könnte.Das einzigste wo er mich abgezock hatte war die Beantragung der Zulassung (Unbedenklichkeitsbescheinigung) da hat er damals 100 DM von mir verlangt *grrrrr*.Dieser Aufwand hat mich fast 2 Monate recherche gekostet.soweit zu unserem Beamtentum in Deutschland.Alles totregeln wollen und dann ist keiner zuständig.Das ist ja nix neues in unserem beschissenen Gesetzesbereich *seufz* Grus Nugget |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 11:07 Uhr: |     |
Hallo Nugget, wir sollten mal dringend miteinander telefonieren (Oliver hat meine Nummer(n))! Dein Amtsschimmel scheint von Ahnung wirklich unbefleckt zu sein aber ich gebe ihm gerne ein bisschen Nachhilfe in Sachen SprengG. Er ist nämlich sehr wohl zuständig (§8,9 SprengG). |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 11:36 Uhr: |     |
Hallo Stefan !!! Ich kram mal die Adresse und Telefonummer raus dann kannstdu dich mal ihn "Anvertrauen" :-) Gruß Nugget. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 11:40 Uhr: |     |
Hmmm, is' ja 'n Ding: Ein Forums-Moderator, der keine e-Mail Adresse in seinem Profil eingetragen hat.... Dann mail Du mir Name und Tel.-Nr von dem Amtsfuzzi mal 'rüber. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 12:02 Uhr: |     |
Nugget, evtl. hast Du unbeabsichtigt die entsprechenden Angaben ausgeblendet. In Deinem Profil sind sie nämlich drin, Du hast sie aber angekreuzt und damit "versteckt". Prüfe das doch mal in Deinen Benutzereinstellungen. |
   
Roman Luckas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 15:59 Uhr: |     |
Hi,wüsste einer von euch zufällig ob ICH mit 10 schon einen T2-Schein machen kann (bin schon etwas erfahrener)??????????????????????????????Und wenn JA wo(wohne ihn Eichnau (München))???????????????? M.F.G.Roman |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 16:07 Uhr: |     |
Roman, den T2-Schein kannst Du erst ab frühestens 18 machen - und wer weiß, ob es ihn da noch so gibt |
   
Roman Luckas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 16:24 Uhr: |     |
*traurigsei*Ähm,darf man eigentlich auch ohne T2-Schein die E-Motoren,die es ab Ende des Jahres geben soll fliegen??????????(wenn nicht *traurigsei*) M.F.G.Roman |
   
Oliver Arend (Oliverarend)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 19:54 Uhr: |     |
Nein, da diese mehr als 20 g Treibmittel enthalten, leider. Oliver |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 20:26 Uhr: |     |
Roman, eine Hoffnung gibt es aber für Dich: Unter Aufsicht eines "T2-Schein"-Inhabels darfst Du mit den größeren Antrieben umgehen. Es lohnt sich also, nach Gleichgesinnten in der Umgebung Ausschau zu halten und/oder einem Verein beizutreten. In der Gruppe machen Raketenstarts sowieso viel mehr Spaß. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 21:55 Uhr: |     |
Roman, das wollte ich auch gerade sagen: bei uns im Verein (MMV) könntest Du solche Motoren fliegen, sofern der Start zugelassen ist. |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 25. Dezember 2000 - 23:44 Uhr: |     |
dürft ihr in dl eigendlich nur bp fliegen? bei den composites gibts da unter 20g den: su: e15, e30 rms: e7, e16, e23 oder sind die einfach nicht zugelassen? gruss andre |
   
Oliver Arend (Oliverarend)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. Dezember 2000 - 00:18 Uhr: |     |
Nein, leider nicht, denn sie sind nicht zugelassen, hast Du Recht. Wir hatten mal über eine Zulassung diskutiert, aber es scheiterte wie immer am Geld. Wir hoffen auf die Aerotech-EU-Zulassungen, dann könnten auch nicht-T2-Scheininhaber diese Motoren fliegen, das wäre schon mal ein großer Fortschritt. Oliver |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. Dezember 2000 - 14:23 Uhr: |     |
Andre, es ist überhaupt kein Composit-Modellraketenmotor in Deutschland zugelassen. Eine Liste aller zugelassenen Motoren findest Du auf modellraketen.de unter Technik. Und Reload-Systeme dürfte die BAM allen Aussagen nach sowieso nur im erlaubnisfreien Bereich zulassen. Bei der Möglichkeit über die EU-Baumusterzulassung sollte man noch folgendes bedenken: die Motoren müßten weiterhin über einen inländischen Importeur vertrieben werden. Das bedeutet die entsprechenden Kosten für Logistik, Zulassungen (auch EU-Baumusterzulassungen müssen erst umgeschrieben werden), Lagerhaltung etc. Die stärkeren Motoren wie auch die Reloadsysteme bleiben weiterhin erlaubnispflichtig. Man muss genau nachprüfen, wie sich das kaufmännisch rechnet. Auch bisher wäre es schon möglich gewesen, Compositmotoren unter 20 g zuzulassen, im Grunde ändert sich daher garnicht so viel. |
   
Saqib Sultan Temuri (Saqib)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Juni 2001 - 23:45 Uhr: |     |
hi luet frage: ab wann kann man sein T2 schein überhaupt machen,ich mein in welchen alter ?! mfg saqib |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2001 - 00:22 Uhr: |     |
Den kannst Du de facto ab 18 Jahren machen, d.h. regulär ab 21, mit Ausnahmebewilligung ab 18. |