Interessantes rund um Lacke und Farben Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Interessantes rund um Lacke und Farben « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 15:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...habe ich auf diesen Seiten gefunden:
http://home.t-online.de/home/polychrom/anfang.htm
oder speziell über traditionelle japanische Verfahren (falls sich jemand bei seiner Rakete die Mühe machen möchte :)):
http://home.t-online.de/home/polychrom/kjapan.htm
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 09:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Daß der japanische Lack nur in feuchten Atmosphären trocknet, finde ich klasse! Das prädestiniert ihn ja geradezu für unsere klimatischen Gegebenheiten...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 10:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hihi, das ging mir beim Lesen auch durch den Kopf.
Während bei Regenwetter alle anderen ein langes Gesicht ziehen, freut man sich und geht raus lackieren :) :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 12:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oder man sucht sich ein schönes Plätzchen im botanischen Garten

Aber ernsthaft: man kann die notwendige Atmosphäre offenbar auch künstlich schaffen: Die lackierten Gegenstände werden deshalb auch vielfach in abgeschlossenen Behältern, Kästen, Schränken, in denen man die Feuchtigkeit durch eingelegte nasse Tücher usw. schafft, zum Trocknen gebracht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 16:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...es bleibt dabei: Es ist schon lustig, Sachen in einen nassen Kasten zum Trocknen zu bringen :)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin