Autor |
Beitrag |
   
daniel hahn (Wostok)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Januar 2002 - 23:56 Uhr: |     |
Hallo Stefan, Kannst Du mir mal mitteilen wie es um die fortschritte deiner Timer bzw. Altimeter steht. Währe an den Abmassen beider Bausätze, sowie deren genauen Preise interresiert. Achso die Gewichte mit Akku währen auch nicht schlecht!!! |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2002 - 11:16 Uhr: |     |
Hallo Daniel, leider bin ich wg. anderer "Zeitfresser" (u.a. der Job, der für den Raketentreibstoff sorgt ) noch nicht so weit, wie ich es eigentlich sein wollte. Aber wenn Du auf meine Homepage gehst (http://www.geocities.com/capecanaveral/6368 ) und dort im Menue unter "electronics" auf "AVR based" klickst, kannst Du runterscrollen und Dir beim Bildchen vom TinyTimer ein Datenblatt im PDF-Format herunterladen. (Der Timer wiegt 1,6g und der Akku 20g, dazu kommen dann noch ein paar Gramm Verkabelung, Anzünder und Ausstoßladung) |
   
Michael Hani (Sekhh)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 24. Februar 2002 - 17:44 Uhr: |     |
kann mir jemand einen timer bauen ich bezahle selbstverständlich die materialien und die arbeit ich bin mit elektik etwas ungeübt ! für verwendungun kannst du mal unter projekte ! COSNO kucken ! |
   
daniel hahn (Wostok)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Februar 2002 - 10:14 Uhr: |     |
Hey Stefan, was macht der TinyTimer kann man den schon Ordern! Wenn nicht, habe mir gerade mal die Schlatpläne Ausgedruckt. Kurze Frage was sind C4undCon6 für Bauteile? Bekomme ich alle bei Conrad? oder evtl. sogar bei dir, so als Bausatz? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Februar 2002 - 15:25 Uhr: |     |
Hallo Daniel, der erste Schwung Serienplatinen ist gerade unterwegs vom Hersteller zu mir. Leider habe ich noch nicht alle Bauteile für die erste Serienproduktion beisammen und werde erst mal aufbauen, was mit den Teilen, die ich noch von den Prototypen übrig habe, so zusammengeht. Die Auslieferung erfolgt dann nach Reihenfolge des Bestelleingangs. (Bestellung per Mail (mit Anzahl, Typ und Versandadresse) an wswbln@freenet.de) |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 00:37 Uhr: |     |
Hallo Leute, die ersten Serien TinyTimer sind aufgebaut und werden in den nächsten Tagen verschickt. Leider klappt es mit dem Bauteile-Nachschub noch nicht 100%-ig, so daß ich wahrscheinlich nicht alle Vorbestellungen sofort ausliefern kann. ACHTUNG! Wer schon TinyTimer aus der Vorserie hat, möge die bitte an mich zurückschicken. Es hat sich herausgestellt, daß der Tantal-Elko nicht schaltfest ist und gelegentlich abbrennt. Ich werde die Timer auf Al-Elkos umrüsten. Auf meiner Homepage (http://www.geocities.com/capecanaveral/6863 dort weiter unter Electronics/AVR) gibt es ein aktualisiertes PDF-File mit den Daten und Bedienungshinweisen des Timers. Hier noch ein Bildchen:
 |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 12:10 Uhr: |     |
Hallo Stefan, ich habe mir Deine WebSite angeschaut -
sehr interessant ! und überlege mir einen Altimeter zu kaufen. How many Euros ? und wie/wo ? M.f.G. Rainer |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 12:45 Uhr: |     |
Oops! in meinem Betrag weiter oben ist mir ein "Dreckfuhler" unterlaufen. Der richtige Link ist: http://www.geocities.com/capecanaveral/6368 (dort weiter unter Electronics/AVR) |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 12:47 Uhr: |     |
Sorry, Rainer - die Altimeter sind derzeit nur als Prototypen vorhanden und die Programmierung ist noch unvollständig (speziell das Userinterface zum Auslesen der Daten). |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 13:15 Uhr: |     |
Stefan, woraus besteht das Userinterface (evtl. hab ich es auch überlesen)? Schnittstelle zum PC oder wie muss man sich das vorstellen? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. März 2002 - 15:05 Uhr: |     |
Ja, genau. Über ein Kabel mit RS232-Schnittstellenwandler kann der Alti dann mit der Seriell-Schnitte eines PCs verbunden werden. |