Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. Mai 2001 - 12:42 Uhr: |     |
Ich habe mal in einem Expertenforum für Sprachwissenschaften die Frage aufgeworfen, wie die richtige Bezeichnung für unsere Raketen lautet. Hier der Thread: von Oliver Missbach (28.5.2001 15:13 Uhr, gelesen: 53 mal) Mal eine Frage an alle Sprachwissenschaftler: als Beitreiber mehrerer Websites im Bereich Flugmodellbau werde ich öfters mit der Frage konfrontiert, wie die "richtige" Bezeichnungen lauten. Ist z.B. ein handelsübliches Modellflugzeug aus dem Spielzeugladen ein "Modellflugzeug" oder ein "Flugzeugmodell"? In meinem Fall geht es um "Modellraketen" bzw. "Raketenmodelle", also um Funktionsmodellbau. Welche Bezeichnung ist korrekt? Ich würde mich freuen, falls jemand weiterhelfen kann, Oliver ------------------- von Renato (28.5.2001 17:53 Uhr, gelesen: 23 mal) Hallo! Wenn es sich um ein Spielzeug handelt, spricht man von Modellflugzeug. Ein Flugzeugmodell wäre eine Art Prototyp, der beim Bau eines Flugzeugs als Vorbild dient. Alles klar? Gruss Renato ------------------- von Gerhard Wilhelmer (28.5.2001 18:45 Uhr, gelesen: 17 mal) Bei zusammengesetzten Nomen wird mit dem Grundwort (= der zweite Wortteil) der Gesamtbegriff umrissen und durch das Bestimmungswort näher definiert. Ein Modell ist eine verkleinerte plastische Ausführung eines Gegenstandes, das als Muster oder Abbild dient; somit ist ein Flugzeugmodell eine Vorlage für die Flugzeugindustrie und im weiteren Sinne zählen auch Sammler-Modelle für die Vitrine dazu. Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das sich vom Boden erhebt; diese Voraussetzung muss also auch ein Modellflugzeug erfüllen, nur dass es eben als Modell einem größerem Vorbild nachempfunden ist. Raketen, die sich mittels Rückstoß fortbewegen, sind also immer "Raketen" bzw. "Modellraketen"! (Quelle: Duden Band 4 Regel 722/Duden Band 10) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Mai 2001 - 14:45 Uhr: |     |
Noch eine weitere Meinung: von Matthias Rutkowski (31.5.2001 10:25 Uhr, gelesen: 13 mal) Guten Tag Oliver, Renato hat mit seiner sehr gut beschriebenen Antwort den Nagel auf den Kopf getroffen. Eine anschaulichere Antwort gibt es meiner Meinung nach nicht. Die Antwort sollte für jeden zu verstehen sein. Falls deine Seitenbesucher das immer noch nicht dann glauben wollen - meistens sind das "Großhirne" mit einer sehr stark ausgeprägter linken Hirnhälfte - wirst du diesen Lernprozess niemals bei solchen Leuten gewinnen. Kümmere dich lieber um die restlichen 95 % deiner Seitenbesucher und befriedige deren Wünsche. Halte dich nicht an dem "Kleinen" fest, sonst bist du bald nicht mehr für "Großes" fähig. Gruß Matthias Rutkowski |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 13:47 Uhr: |     |
Hihihi, warum muß ich jetzt an das Wort "Großhirnforum" denken... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 15:11 Uhr: |     |
Ja, ich musste auch schmunzeln. Der Verfasser, der ja weder die deutsche Raketenszene noch unser Forum oder gar das "Großhirnforum" kennt, hat damit unwissend den Nagel genau auf den Kopf getroffen  |
|