Hellfire - Seltsamer Preis Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Hellfire - Seltsamer Preis « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 14. Oktober 2001 - 12:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei Hellfire koset ein 10er Pack C6-3 von SF 22.50 DM, und ein 3er Pack C6-3 von Estes 19,90. Irgenwie seltsam? Kostes das importieren nach DE etwa sooooo viel???

PW
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 14. Oktober 2001 - 21:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es ist tatsächlich das Problem, daß durch den Import die Preise so hoch werden. Ich habe an anderer Stelle im Forum mal durchgerechnet, wie der Preis in etwa zustandekommt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 17:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

nun ja!
Solange die Händler (Modellbaushops) für ihre SF Treibsätze noch "halbwegs" normale Preise (C6-3 ca. 23 DM) verlangen ist mir die Sache eigentlich egal.

Was mich aber wirklich aufregt ist, wenn die denken sie müssten für SF Treibsätze genauso viel verlangen wie für Estes. ("Umgerechnet pro Stück versteht sich") Die vergessen wohl dann, dass es da einen "kleinen" qualitativen Unterschied gibt und das Estes Treibs. E-Zünder beiliegen.

"Sorry aber ich als "Neueinsteiger" würde mir an den Kopf fassen! 35-40 DM für 10 Treibsätze und dann noch ein Modell! Nein Danke- werden sich da wohl viele denken"

Ich hoffe, dass sich diese Situation (bald) durch ein größeres Angebot von Motoren bessert ("Angebot regelt die Nachfrage und dadurch auch den Preiß")-wann kommen die da Oben eigentlich darauf, dass es mit den bestehenden Gesetzen so nicht weiter geht!
Aerotech CE-Zertifizierung hin oder her auch diese Motoren werden nur den T2 lern zugänglich sein!

by
Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 20:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Angebot ist ja nicht mal so schlecht (von Lieferschwierigkeiten mal abgesehen). Nur die Nachfrage stimmt einfach nicht, weil durch gesetzliche Einschränkungen (Altersgrenze etc.) ein großer Teil der Zielgruppe nicht erreicht werden kann.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 10:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moment,
es gibt Händler, die 35-40 DM für einen 10er Pack SF C6-3 haben wollen??? Ohne Elekrozünder, versteht sich????
Wie heisst denn das schwarze Schaf?

Hier in BS gibt es auch einen Händler, der für 3Stck Estes B6-4 DM 21,- haben will. Da hört der Spaß dann wirklich auf. (Man rechne: 10 Stck sind dann schon DM 70,-!!!)

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 12:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, gibt es!
Z.B. der Modellbaushop vom Deutschen Museum in München verlangt gute 30DM (ich glaub es waren 33DM) pro 10SF C6-3 ohne Zünder.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 14:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmmm,

hier nur ein "schwarzes Schaf" zu nennen währe falsch.
Es handelt sich bei diesen aber in der Regel um "möchte gern" Fachmänner/-frauen, welche versuchen "professionell" zu wirken ohne jemals ein Modell in der Hand gehabt zu haben!

Nichts gegen "wirkliche" Modellbauer die sozusagen ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.
In dieser Richtung habe ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wobei ich hier sagen möchte, dass ich nicht verlange dass der Verkäufer aktiv -selber- fliegt.
Er sollte sich dann aber auch so verhalten und eventuell sogar den Kunden fragen (natürlich nur wenn der mehr Ahnung hatt)!
"Hier habe ich auch schon einige (leider zu wenige) gute Gespräche geführt wo man sich sogar gegenseitig hilft und Infos/Interessen austauscht und anschließend mit einem guten Gefühl und einem guten Preis den Laden verlässt."

Nur so gewinnt man das Vertrauen seiner Kunden.

Leider scheinen dass die wenigsten zu verstehen, so eine "Plug and Play" Eisenbahn oder RC-Car verkauft sich halt leichter.
Nur einfach die Angaben auf der Packung vorlesen, so tun als ob der Preis in ordnung währe und schon kauft der "unwissende" Kunde.
Das geht halt nicht immer!

Tja!
So isses halt. :(

by
Daniel Müller

PS: Oliver, so mein ich das eigentlich auch.
Nur sehe ich mit "Zielgruppe" halt auch solche die eben ein bisschen mehr "Power" wollen, denn die bisher erhältlichen Treibsätze und die damit verbundenen Möglichkeiten sind halt schnell ("zu schnell") ausgeschöpft.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin