Postrakete für Österreich Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Postrakete für Österreich « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 14. Juli 2001 - 19:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

getriggert durch die letzten Spiegel-TV Sendungen bin ich von jemandem aus Österreich angesprochen worden, ob die Möglichkeit bestünde zum 100sten Geburtstag F. Schmiedls (eines österreichischen Raketenpioniers) nächstes Jahr eine Postrakete zu fliegen. Wie ihr auf meiner Homepage (http://www.geocities.com/capecanaveral/6368) unter "Space Festival" sehen könnt, habe ich ja schon mal sowas durchgeführt (und würde es auch jederzeit wieder machen), aber es wäre für mich von Berlin aus eine ziemliche Fahrerei.

Daher die Frage: Gibt es hier im Forum jemanden aus Österreich (oder "notfalls" Süddeutschland), der sich für sowas begeistern kann?
Im europäischen Fliegerverzeichnis sind auch ein paar Österreicher drin, einer davon sogar HPR-Flieger mit Level 2 (den werde ich noch extra per E-mail ansprechen), aber vielleicht fühlt sich ja sonst noch jemand angesprochen.
Ich leiste natürlich gerne Hilfestellung (soweit dies aus der Ferne eben möglich ist).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 14. Juli 2001 - 23:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe mal im anderen Forum (dem europäischen) geantwortet, damit es sich nicht zu sehr zerfleddert. Zum Thema Postrakete hatten wir schonmal einen Thread: Der Flug von Raketenpionier Schmidl feierte im Frühjahr das 70.!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juli 2001 - 00:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok, führen wir den Thread besser im EU-Forum weiter...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 03. Februar 2002 - 23:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nur kurz der Termin, der jetzt feststeht: 10.-12. Mai. Weiteres dann in Kürze im EMR-Forum!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury (Dany)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2002 - 14:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die "Ing. Friedrich Schmiedl Stiftung" in Graz wird gemeinsam mit der Philatelistischen Gesellschaft Graz den 100. Geburtstag feierlich begehn. Mit einer Feierstunde am 10. Mai 2002, verbunden mit original Schmiedlbelegen aus dem Grazer Stadtmuseum und einem Sonderpostamt in der Akademie der Wissenschaften und mit 4 Raketenstarts am 11. und 12. Mai 2002 in Semriach bei Graz.

Zur Erinnerung an den ersten Postraketenflug vor 70 Jahren wird ein eigener Raketenstart durchgeführt, bei dem wie im Jahre 1931 wieder 102 Briefe befördert werden.
Die Koordination der Raketenstarts liegt bei Peter Haslinger aus Felixdorf und für die Durchführung der Starts sind Herbert Gort aus Gaissau und Johannes Haux aus Stuttgart (ARGOS) verantwortlich.

Weitere Infos (offizielle Texte und Bestellformular der Briefe !) auf der ARGOS HomePage

Im Bild zu sehen der erste Teststart der Postrakete von Herbert von letztem November !

Herberts Postrakete
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2002 - 23:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Weitere Infos (offizielle Texte und Bestellformular der Briefe !) auf der ARGOS HomePage

Die Informationen können übrigens auch auf modellraketen.info abgerufen werden.

Wer sich ein bischen für die Details interessiert, dem empfehle ich wie gesagt das EMR-Modellraketen Forum (Themengebiet "Deutscher Raketentreff"). Dort kann man von Anfang an mitverfolgen, wie das Projekt entstand und sich entwickelte. Außerdem steht dort auch Peter Haslinger aus Graz, der wirklich sehr engagierte Initiator und Koordinator des Raketenstart-Projektes, für Fragen zur Verfügung. Peter ist auch häufiger am Sonntag abend direkt im Modellraketen-Chat zu finden. Momentan klärt er übrigens gerade auch ab, ob mitgebrachte Modellraketen geflogen werden dürfen, was sehr wünschenswert wäre.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2002 - 11:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kurze Erinnerung: Ab morgen findet in Graz der Postraketenstart zu Ehren von Ing. Schmiedl statt. Herbert Gort und Johannes werden abwechselnd eine Postrakete starten. Man kann die geflogenen Briefe mit Sonderstempel auch bei Peter Haslinger, dem Organisator, erwerben.

Weitere Infos wie gesagt auf Modellraketen-Info und im europäischen Modellraketen-Forum, wo Peter aktuell über den Stand berichtet hatte. Nach dem Launch wird er uns dort sicher auch noch ein paar Eindrücke schildern!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin