Autor |
Beitrag |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Oktober 2000 - 12:17 Uhr: |     |
Soo Leute, nachdem ich nun innerhalb kürzester Zeit über 1500 dieser Anzünder "unter's Volk" gebracht habe, bitte ich mal um Erfahrungsberichte, wie die sich in den verschiedenen Anwendungen so machen. Schon gehört habe ich, daß sie, obwohl sie nicht sehr weit in die Düsenkanäle passen, C-Motoren trotzdem recht sicher anzünden. Selber weiß ich, daß die mit einer Verstärkerladung (ein Stück Thermalite oder PIC) sehr gut auch für die Anzündung von HPR-Motoren ab H128 zu gebrauchen sind... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Oktober 2000 - 13:07 Uhr: |     |
Hiho, Ich kann dem nur hinzufügen das diese Zünder ein echter "Knaller" sind.Sie eignen sich hervorragend für "Clusterzündungen" im C (Estes)und D (shit SF) Bereich .Wenn man die Zünder press in die Öffnung eines A-C Motors von Estes "Reinstopft" dann kann man auch damit Clusterzündungen sowie Einzelzündungen machen.Bei den Motoren von (shit SF) sind die Düsenkanäle enger.Da passen die Zünder nicht so genau rein. Hatte einen Flugtag letzten Sonntag gehabt .Bei dem Tag war keine einzige "Fehlzündung" zu Verzeichnen.Auch keine verluste an Modellen. Wenn ich wieder eine möglichkeit hab diese Zünder zu bekommen würde ich wieder Welche Bestellen ohne zu fragen ....bin positiv "begeistert" von den Dingern. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 28. Oktober 2000 - 21:42 Uhr: |     |
Wir haben heute 3 Stück probiert. Bei einem zündete der Zünder den Motor (einen SF C6-3) nicht und die Reste des Zünders mußten erst wieder aus der Düse ausgekratzt werden. Bei den anderen 2 (1x C6-3, 1x A8-3 von Moog) verlief die Zündung problemlos und vor allem ohne große Zeitverzögerung. Und das, obwohl die Zünder wie erwähnt nicht in die Düse passen, aber es reicht offenbar, die gut am Düsenrand festzukleben. |
|