Webwasher löscht Werbebanner! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Forum Hilfe & Info » Webwasher löscht Werbebanner! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2000 - 11:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe mir gerade das Programm Webwasher geladen und installiert. Es filtert wunderschön alle störenden (aber wg. den Kosten leider oft notwendigen) seperaten Pop-Up Werbebanner heraus. Webwasher wurde von Siemens entwickelt und agiert wie ein Proxyserver.

Wer also in Zukunft ohne Werbefenster surfen, Foren lesen oder chatten will: einfach installieren (ich habe die Defaulteinstellungen gewählt). Wer schon Erfahrungen damit gemacht hat, kann sie ja mal hier reinposten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hendrik Lau (Hlau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2000 - 12:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey Oliver,

ich habe Webwasher installiert und natürlich sofort bei werbebannervergewaltigten Seiten ausprobiert. Es funktioniert sehr gut! Danke für den Tip. Im übrigen wählte ich auch bei der Installation die Defaulteinstellungen. Ich kann es auch nur jedem weiterempfehlen!

Hendrik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2000 - 12:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hendrik,

also ich habe die Software gerade bei meinen eigenen Seiten sowie auf einigen Freeservern getestet und konnte keine Probleme feststellen. Einzig die Geschwindigkeit wird ein bischen langsamer. Aber dafür kann man jetzt weitgehend werbefrei surfen, das ist doch schon was!

Allerdings sollte man die Defaultoptionen benutzen und sehr vorsichtig sein, was die Optionen angeht. Wer sich nicht sehr gut mit Internettechnologie einschl. Proxys, TCP/IP etc. auskennt, sollte lieber die Finger davon lassen und es so belassen, wie es voreingestellt ist.

Übrigens, Webwasher ändert nichts am Browser oder an der DFÜ-Verbindung, sondern verhält sich wie ein Proxyserver. Webwasher kann daher auch jederzeit gefahrlos (auch temporär) wieder deaktiviert werden!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin