Autor |
Beitrag |
   
Michael Kropp (Michael_K)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 17:15 Uhr: |     |
Hallo, am 26. Aug. soll im Rahmen des Science-Festivals an der Bremer UNI ein Rocket-Launch von 13.00 bis 15.00 stattfinden (Unisportplatz). Ob es sich lohnt eine weitere Strecke hin zu fahren kann ich nicht beurteilen da ich das genaue Startprogramm nicht kenne. (könnten auch nur Wasserraketen sein) Info von: www.sciencefestival.de Gruß Michael |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 19:02 Uhr: |     |
Oh, Danke für den Tipp, Michael! Ich habe mal den Veranstalter angeschrieben, vielleicht erfahren wir dadurch mehr darüber. |
   
Bolik
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 20:44 Uhr: |     |
www.sciencefestival.de Rocket Launch Day Im Rahmen der ISU (International Space University, 14.07.-15.09.20001, Gast auf dem Campus der Universität Bremen) haben deren internationale Studenten Raketenkonzepte entwickelt und entsprechende Modelle gefertigt, die eine Nutzlast (Ei, ungekocht, ca. 50g) in eine Höhe von 120m bis maximal 150m transportieren sollen. Die Nutzlast sollte dabei natürlich nicht beschädigt werden d.h. wohlbehalten zum Erdboden (am Fallschirm) zurückkehren. Im Rahmen des Sciencefestivals werden an interessierte und engagierte Lehrer zur Fertigung durch die Schülern Bausatzraketen abgegeben. An dieser müssen leichte Holzbauarbeiten durchgeführt und eine originelle Lackierung vorgenommen werden. Die Raketen werden am Startplatz begutachtet und müssen durch die Organisatoren freigegeben werden. Es sind nur Treibsätze vom Typ A8-3 zugelassen, die durch die Organisatoren eingesetzt werden. Die Zündung erfolgt elektrisch. Starttermin: Sonntag den 26.08. ab 14:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr (Raketenprüfung ab 13:00) Ort: Sportplatz der Universität Bremen, Die Startfreigabe ist wetterabhängig! Samstag und Sonntag stehen für Schüler zum experimentieren Wasserraketen (Sponsor Karstadt) zur Verfügung. Sind in der Flughöhe leider begrenzt, weil wir im Kontrollraum des Bremer Flughafens liegen. Gruß Torsten Bolik (Veranstalter Sciencefestival) |
|