Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 13. Februar 2002 - 02:58 Uhr: |     |
Ich habe damit begonnen, ein kleines Pressearchiv auf modellraketen.info anzulegen. In der Modellraketen-Info Bibliothek finden sich jetzt zwei aktuelle Artikelscans (Blick und Freie Presse) und ein älterer Bericht über den "Überflieger Hunziker" aus der Schweiz. Wer Scans oder Originale von Artikeln hat: Bitte mir zumailen, damit ich sie dort ebenfalls veröffentlichen kann! |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 21:34 Uhr: |     |
Hier ein Foto von einem Raketenfestival in den USA
leider ist der Scan nicht so gut |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 12. Mai 2002 - 23:58 Uhr: |     |
Jürgen, wo stand das? Hast Du evtl. ein Scan vom kompletten Artikel? Dann kann ich ihn ins Pressearchiv stellen! |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 09:38 Uhr: |     |
Ihr seid gut: Dies war das das grösste Raketentreffen von letztem Jahr, dem LDRS !!! Die abgebildete Rakete ist die N1 vom John Coker. Noch mehr Infos auf Moonrace 2001. Dieses Bild ist eines der eindruckvollsten Startbilder (mit 6 K-Motoren 1050 und 24 !!! G38 Motoren) der N1, die ich gesehen habe. Dieses Bild entstand durch den Fotograph der uns, das Ariane 4 Team in den 4 Tagen am LDRS begleitet hatte. Ein zweiter Journalist hat dann den Artikel fürs "MAXIM" (ist nun in der Mai 2002 Ausgabe erschienen) recherchiert und verfasst. Im Artikel sind leider gravierende Fehler (wieso kann mann solche Artikel nicht zuerst gegenlesen lassen ?) drin (z.B.: wird von einer Schockwelle geschrieben, wenn die Raketen starten...), sonst aber ok. Wie sieht das mit den Rechten aus, wenn so ein Scann und ein Artikel eines Magazins im Web abgebildet wird ? _____________________ Fly High & Recover Save Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 11:59 Uhr: |     |
Dany, kleinere Fehler sind wohl nie ganz ausgeschlossen, wenn es sich nicht um Fachzeitschriften-Artikel handelt und der Autor selber Raketenprofi ist. Gegenlesen kann sicher helfen, das ist jedoch auch immer eine Gradwanderung, denn kein Redakteur läßt sich gerne von außen seinen Artikel korrigieren. Und manche Formulierungen würde ein Insider sicher nie verwenden, während der Redakteur einer Publikumszeitschrift diese bewusst verwendet, um den Artikel spannend zu machen. Das Ding kann man daher immer von zwei Seiten sehen. Eines sollte man immer im Auge behalten: Die Zielgruppe eines solchen Magazin- oder auch eines TV-Beitrages sind nicht die Insider, sondern Außenstehende. Nachdruck: Mit Quellenangabe haben die wenigsten was dagegen, schließlich ist es immer auch eine kostenlose Werbung für das jeweilige Objekt. |