Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Oktober 2001 - 21:17 Uhr: |     |
Bei Countdown Hobbies gibt es, solange der Vorrat reicht, verschiedene Aerotech-Bausätze zum Sonderpreis (bis zu 40% Ersparnis): # NAME LIST SALE! 89012 HV ARCAS $79.95 $47.99 89018 Wart-Hog $69.95 $41.99 89013 Arreaux $62.95 $37.99 89020 Barracuda $64.95 $42.99 89015 Astrobee-D $99.95 $69.95 89016 Cheetah $56.95 $39.99 89017 Strong Arm $79.95 $67.99 89010 Mustang $56.95 $48.45 89021 G-Force $129.95 $110.49 89019 Mirage $99.95 $84.99 89014 IQSY Tomahawk $62.95 $53.55 89011 Initiator $64.95 $55.25 89024 Sumo $99.95 $89.99 Countdown Hobbies liefert auch nach Europa und akzeptiert Kreditkarten. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Oktober 2001 - 17:49 Uhr: |     |
Wird sich das so sehr lohnen ?? Was kosten Fracht und Gebühren ca. ? Es lohnen sich wenn überhaupt dann nur Sammelbestellungen oder? Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Oktober 2001 - 22:01 Uhr: |     |
Was die Gebühren usw. angeht, da gibt es auf Countdown Online zwei gute Artikel, die das Verfahren sehr gut beschreiben (einer davon ist von einem Zollbeamten verfasst). Grob würde ich mal so rechnen: 1. Initiator $ 55,25 = 118 DM + 30% Frachtkosten 35,40,- DM = 153,40 DM + 6% Zoll 9,20 = 162,50 DM + 15% Einfuhrumsatzsteuer 24,39,- Gesamt 186,90 DM 2. HV Arcas $ 47,99 = 102,71 DM + 30% Fracht 30,81 DM = 133,52 DM + 6% Zoll 8,01 DM = 141,53 DM + 15% Einfuhrumsatzsteuer 21,23 DM Gesamt 162,76 DM Jetzt mal mit ein paar europäischen Händlern verglichen: 1. Initiator a, Rebel Rocketry (Niederlande) 63 Euro = 126 DM + 30 DM Versand Gesamt 156 DM b, Sierrafox (Italien) 86 Euro = 172 DM + 30 DM Fracht Gesamt 202 DM c, Spacetech (Schweiz) 138 SFR = 182 DM + 30 DM Fracht = 212 DM + 6% Zoll 10,92 = 222,92 DM + 15% Einfuhrumsatzsteuer 33,44 DM Gesamt 256,36 DM 2, HV Arcas a, Rebel 90 Euro = 180 DM + 30 DM Versand Gesamt 210 DM b, Sierrafox 103 Euro = 206 DM + 30 DM Versand Gesamt 236 DM c, Spacetec 169 SFR = 223 DM + 30 DM Versand = 253 DM + 6% Zoll 15,18 DM = 268,18 DM + 15% Einfuhrumsatzsteuer 40,23 DM Gesamt 308,41 DM Bei den EU-Händlern sind Zoll/MwSt bereits enthalten, daher nur zusätzlich die Frachtkosten. Es sind natürlich nur ungefähre Angaben, weil gerade die Frachtkosten schwanken können. Ich hoffe außerdem, richtig gerechnet zu haben. Die Tendenz zeigt aber: bei einigen Modellen kann es sich durchaus lohnen, sie zu importieren. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Oktober 2001 - 23:20 Uhr: |     |
15% EUSt.? Das war mal! Heutzutage sind's leider 16%. Wenn man die Sendung als "Modelle für Vorführzwecke" deklariert (Zoll-Warengruppen-Nummer 9023 0080 000) kommt man dafür mit 1,4% Zoll davon... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 10:43 Uhr: |     |
Uups, Du hast Recht, natürlich 16%. Ändert aber in der Gesamtsumme wenig. Ob man mit 1,4% Zoll wegkommt? Kleinsendungen per Postpaket werden meistens vorverzollt. D.h. ein Zollsatz wird festgelegt, sofern der Absender nichts anderes in die Papiere schreibt (was bei Sendungen aus den USA nicht so oft vorkommt). Und der Zoll sucht sich meistens nicht den geringsten Satz heraus. Man kann zwar hinterher reklamieren, aber die paar Mark Ersparnis sind den Aufwand kaum wert. 6% halte ich daher für eher realistisch. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 21:09 Uhr: |     |
...deshalb gebe ich beim Kauf schon immer die Zoll-Warengruppennummer mit an und lasse die von den ausländischen Freunden außen auf die Sendung schreiben. Das hat bisher immer ganz gut geklappt. (Die Leute vom Zoll sind halt auch bequem: Wenn eine Nummer draufsteht müssen sie nicht selber eine raussuchen ) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 21:22 Uhr: |     |
Wenn man die Leute persönlich kennt, die sich mit Zollpapieren auskennen und sie zuverlässig sind, geht das. Nicht alle amerikanischen Händler sind aber so fit, was Sendungen ins Ausland und die dazugehörigen Zollbegleitpapiere angeht (Ausland, wo liegt das?). Manchmal liegt nicht mal eine Handelsrechnung bei und der Zoll schätzt dann den Warenwert. |
|