Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 23:46 Uhr: |     |
Was neues aus der Webmaster-Bastelecke: modellraketen.info wurde rundumerneuert. D.h. völlig andere Grafik und vieles inhaltlich ergänzt und überarbeitet. Die Preview ist ab heute online und ich würde mich über ein bischen Feedback oder ein paar Beiträge, z.B. für 'Hall of Rockets', natürlich sehr freuen. Nach dem Testlauf wird auch modellraketen.de entsprechend angepasst. Hier gehts auf die Seite: modellraketen.info |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 11:24 Uhr: |     |
Dachte ich mir doch, dass da was nicht stimmt, als ich das Forum aufrief... Jo! Sieht doch ganz gut aus. Was mich allerdings ein wenig irritiert, sind die dünnen Linien im Rahmen. Die dicke sieht okay aus, aber die dünnen wirken auf mich wie Kratzer. Die Infos sind jetzt besser verlinkt; man klickt sich nicht mehr halb zu Tode wie früher *g* Und wen Du willst, schicke ich Dir auch ein scharfes Foto vom Start einer Mean Machine  |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 11:35 Uhr: |     |
Wenn man Netscape (4.7) benutzt, können Flohmarkt und Online-Auktion nicht angezeigt werden. Angeblich wegen der eingebetteten Frames, obwohl ich sonst keine Probleme mit denen habe. Die Riesen-Ariane ist ja echt kultig! |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 12:51 Uhr: |     |
Oja, stimmt. Im Büro habe ich auch den Netscape, und da funzt eigentlich nichts, was in Frames angezeigt wird, ua. auch das Forum nicht. Was mir noch aufgefallen ist: Modellraketen.de ist ja als Portal gedacht, dh. Leute, die zum ersten Mal was von ModRak hören, fallen da ein. Und da hätte ich mit der Duzerei meine Probleme... Sicherlich, das "Du" ist Web-üblich, es wirkt aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach "seriöser", die Neuankömmlinge erst mal zu Siezen. Wg. Riesen-Ariane: Existiert das Teil eigentlich noch? Und wo bringt man so etwas unter... |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 12:53 Uhr: |     |
Okay, das mit dem Oberth-Museum habe ich gerade gelesen. Muss ich doch mal hinfahren... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 13:20 Uhr: |     |
Danke für Euer Feedback - hat mich wirklich gefreut, daß ihr euch die Mühe gemacht habt, ein bischen herumzuschauen! Die Seite ist, im Gegensatz zum alten Design, auf Tabellen statt auf Frames aufgebaut (dahinter stecken ein paar generelle Überlegungen). Viele Anwendungen wie die Auktionen oder das Forum lassen sich allerdings nur durch Frames darstellen, daher sind sie durch sog. "Iframes" (eingebettete Frames) eingebunden. Dabei habe ich mich an die entsprechenden HTML-Standards gehalten, die z.B. auch IE ab Version 4 problemlos darstellt. Netscape ist leider immer so eine Sache. Inzwischen kann fast jeder Webprogrammierer ein Lied davon singen, was da teilweise für gravierende Programmierfehler in den letzten Versionen stecken. Ich habe mir die Seiten mit NS 6.1 angesehen, damit funzt alles bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler (z.B. eine kleine weiße Linie links und oben), auch die Iframes werden angezeigt. Möglich, daß NS allgemein Probleme mit Iframes in früheren Versionen hat (habe leider keine Version 4x mehr). Die Alternative wäre, für diese Versionen extra eine komplett neue Version mit Frames zu programmieren. Dazu fehlt mir aber die Zeit, nachdem ich an der derzeitigen Version schon ca. 50 Stunden gesessen bin. Auch ist der Marktanteil des NS in letzter Zeit rapide abgesunken, lt. einer neuen Studie (WWW-Benutzer-Analyse W3B) auf 11,8% in Deutschland (IE 87,1%). Aber wie gesagt: Auch NS-Benutzer können die Seiten benutzen, wenn sie upgraden. Das mit dem Du: Habe ich mir auch lange überlegt. Aber die Seite soll ja sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene da sein (daher z.B. auch die neue Bibliothek, wo noch einiges dazukommen soll). Ist natürlich ein gewisser Spagat, da gebe ich Pegi Recht. Pegi, das Foto kannst Du mir gerne zuschicken! Und ich würde auch gerne noch weitere Modelle reinstellen. Z.b. könnte man die Axe von Johannes (ließt Du mit?) reintun, die Modelle von Rolli etc. Ich brauche dazu allerdings ein bischen Material, d.h. wenigstens ein Foto, die technischen Details und ein bischen Text. Muß auch nicht ausformuliert sein, das kann ich für Euch dann machen. Auch die Knowhow-Sektion soll noch erweitert werden und da sind Beiträge gerne gesehen! In den Schlagzeilen sollen künftig auch die Neuheiten von Händlern erscheinen, mit denen ich in Kontakt bin, und vielleicht werde ich, je nach Zeit, noch das eine oder andere Service-Tool einbauen. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 13:46 Uhr: |     |
Hi Oliver, ich lese mit. Zum neuen Look: Mit den Iframes funktioniert's nicht. Damit bin ich automatisch ausgesperrt (Netscape 4.78 (demnaechst 4.79) auf hp-ux). Ein Upgrade ist unmoeglich (wird Firmenweit zentral gemacht und die haben gerade den 4.79 angekuendigt fuer Ende Feb.). Zur BA: Ich hoffe schon seit Monaten mal die Zeit zu haben eine ordentlich Dokumentation zu machen. Vielleicht wird's ja was im Urlaub, wenn der Wurm uns nicht zu sehr beschaeftigt. Gruss Johannes |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 14:31 Uhr: |     |
Johannes, wenn es für NS 4.x irgendwo einen Workaround gibt, werde ich es einbauen. Vielleicht braucht er nur wieder mal ein anderes Tag. Forum kannst Du ja direkt ansteuern, Raketenfliegerverzeichnis funzt auch über EMR und die anderen Seiten (bis auf Kleinanzeigen/Auktionen) sind statisch, d.h. auch mit NS 4.x betrachtbar. Für die Axe würden mir auch ein Foto und ein paar Zeilen ausreichen, braucht keine umfassende Doku zu sein. Man könnte dann später darauf verlinken, wenn sie fertig ist. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 19:56 Uhr: |     |
So, ich habe mich nochmal wg. Netscape schlau gemacht. Also Iframes werden erst ab Version 6 unterstützt. Da hat sich Netscape (mal wieder) nicht an die W3C-Konventionen gehalten, denn Iframes sind schon ab HTML 4 Standard. Und IE kann es sogar schon ab Version 3, ebenso viele andere Browser. Ein Workaround ginge nur über eine etwas aufwendigere Java-Applet Programmierung. Von den ca. 5-6% Benutzern, die noch NS 4.x oder darunter nehmen, haben dann wahrscheinlich die Hälfte Java Script deaktiviert. Für diese 2-3% müßte man dann wieder was neues programmieren. Und wer weiß ob die 1%, die Opera benutzen, nicht auch ein Problem haben, für das eine Neuprogrammierung notwendig wäre. Mit einem entsprechend großem Budget geht das natürlich, aber ich mache das nur nebenbei in meiner Freizeit. Habe auf jeden Fall mal einen Hinweis auf den Seiten eingebaut und wenn jemand eine einfache Lösung hat, baue ich es natürlich gerne ein. Pegi, Dein Foto ist jetzt drin, vielen Dank! |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Januar 2002 - 21:51 Uhr: |     |
Cool ;-) |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Februar 2002 - 10:20 Uhr: |     |
"Für diese 2-3% müßte man dann wieder was neues...." Uuups, gehöre wohl mal wieder zu einer Minderheit... Opera...hmmm. Hast Du Zahlen von CAB- und Adamas-Usern?  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Februar 2002 - 10:50 Uhr: |     |
Von was bitte? Wenn es sowas gibt, muss das wohl unter "sonstiges" fallen. Sonstige haben in Deutschland einen Browseranteil von 1,1%, da ist selbst Opera schon drin (Vergleich: IE 87,1%, Netscape 11,8%). Zum Vergleich: 1997 langen sonstige noch bei 6,2%, IE bei 18,2% und NS bei 75,6%. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Februar 2002 - 11:26 Uhr: |     |
Auf jeden Fall gibt es sowas...man vergisst immer leicht, dass es vor garnicht allzu langer Zeit in der Computerwelt einen nicht unerheblichen Anteil User gab, deren Maschinen nicht auf Intel-CPUs und MS-Dose basierten...ich sage nur Motorola... Wieviel Marktanteil hat Apple eigentlich heutzutage? Die neueren Tupperware-Compis schienen mir recht verbreitet...zumindest in Ikea-Katalogen und so... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Februar 2002 - 14:38 Uhr: |     |
Als Einrichtungsgegenstände finde ich Macs auch reizvoll. Wenn die schicken Möbelstücke nicht nur so teuer wären  |
|