Autor |
Beitrag |
   
Marc Wolters
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 11:30 Uhr: |     |
Hallo !!! Was für Treibsätze gibt es außer A8-3 B4-4 C6-3 D7-3 die man ohne T2 schein bekommt ??? Bitte genaue Angaben nach dem Muster A8-3 ! Danke Mfg Marc |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 11:37 Uhr: |     |
Servus Marc, tja, da gibt es in diversen Modellbaulaeden noch verschiedene Estes-Motoren, als da waeren - ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit -: B4-2, B6-4, C5-3, C6-5, C6-7 Kleine Motoren - 13mm Durchmesser, muss ich erst zuhause nachschauen; sind nicht so leicht zu bekommen; Held1000 (ohne Ausstossladung!!!) Gruesse Waldi |
   
Marc Wolters
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 11:40 Uhr: |     |
Hi Waldi Danke für die schnelle Antwort !!! Das mit dem schwer zu bekommen ist nicht das Problem, da nen bekannter von mir nen Großen Hobby Laden hat. Hab auch mal vor demnächst ne art Großbestellung über ihn zu machen, gebe dazu aber bald noch genauerres im forum bekannt . Mfg Marc |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 14:37 Uhr: |     |
Marc, es gibt grundsätzlich 2 Hersteller, Sachsen Feuerwerk und Estes (Vertrieb durch Simprop). Die SF-Typen hast Du schon aufgezählt, die Estes-Typen hat Waldi genannt (wobei da der A8-3 und die Mini-Motoren mit 13 mm noch rein müssen - habe die Typen leider gerade auch nicht zur Hand). SF Typen werden mit Zündschnüren geliefert, Estes mit Elektrozündern. Vom Preis ist SF daher billiger, von der Qualität Estes aber (siehe auch Beiträge hier im Forum) eindeutig besser. Sammelbestellung wäre vielleicht nicht uninteressant. Bin gespannt auf Deine Infos! |
   
Marc Wolters
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 15:20 Uhr: |     |
Hi Oliver Welche Treibsätze werden den am meisten benutzt und sind daher für eine Großbestellung besser geignet ??? Mfg Marc |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 16:45 Uhr: |     |
Marc, ich denke mal, C gehen am besten. Ich persönlich bevorzuge den C6-5, den kann man in den meisten Modellen verwenden. |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. Oktober 2000 - 23:09 Uhr: |     |
Nachtrag ueber die "kleinen" Motoren: Durchmesser: 13mm Laenge : 44mm - A3-4T , BAM Nr. PT1-0156 - A10-3T, BAM Nr. PT1-0157 Das T steht wohl fuer "tiny". Gruesse Waldi |
   
Marc Wolters
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2000 - 12:41 Uhr: |     |
Danke für die Antworten !!! Gruss Marc |
   
Marc Wolters
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2000 - 19:22 Uhr: |     |
Gibts auch nen D von Estes ??? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2000 - 22:25 Uhr: |     |
Marc, Estes stellt die D12er Serie her. Der D12-5 ist zwar in Deutschland zugelassen, aber erlaubnispflichtig. Wg. mangelnder Wirtschaftlichkeit wird er deshalb nicht regulär angeboten. Stefan Wimmer sammelt gerade in einem anderen Thread Interessenten, um evtl. eine Sammelbestellung zu machen. |
   
MarcWolters (Marc)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2000 - 23:06 Uhr: |     |
Danke |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 17. Oktober 2000 - 23:16 Uhr: |     |
Hiho, bei den Mini-Motoren gibt es noch den 1/2A3-2T, und in Restbeständen vielleicht noch den 18mm-Motor 1/2A6-2. Wie wir finden, nicht viel. Mir fehlen z.B. lange Delays wie in A3-6T oder B6-6. Wenn ich richtig informiert bin, hat letzterer (Estes) sogar eine BAM-Zulassung. Warum wird er nicht über Simprop eingeführt? Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2000 - 13:40 Uhr: |     |
Hatte Carstens den B6-6 nicht mal im Angebot? Dann ist er auf jeden Fall zugelassen, nur möglicherweise ist Simprop als neuer Importeur nicht eingetragen. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2000 - 13:58 Uhr: |     |
Jou, Carstens hatte ihn , und ich vermisse ihn schmerzlich. Kann man da nicht was unternehmen, wenn ja, was? Bei der Gelegenheit: B6-2 dazu, B4-6, C6-0...ich glaube das war's. 1/4A3-3T hat meines Wissens keine BAM-Nummer. Hmpfff. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2000 - 14:13 Uhr: |     |
Hiho, Liebe Leute !! Leider ist es nun mal so das die Marktwirtschaft dem vorangeht was wir "wünschen". Es werden leider viele C6-7(Estes) und viele 6-3 (SF) verkauft.Daran können die Firmen die sowas Herstellen wenigstens ein Paar Mark verdienen. Denen juckt es nicht wenn sie ein paar treibsätze magels Interesse aus dem Programm nehmen.Die Paar 100 Stück die sie da an euich verkaufen Interessiert die Leute nicht.TRaurig aber wahr. Sollten wir eines Tages eine größere Gemeinschaft sein und mehr Treibsätze und Modell kaufen dann würde auch bestimmt die Nachfrage nach solchen Treibsätzen steigen.Dann lohnt sich natürlich auch die Produktion. ÄÄÄHHHH Olli M. Der D12-5 von Estes Hatte doch als Abschluß eine Weiße Masse die plan mit dem Ende der Aussenhülle endete.Oder irre ich mich da ? Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2000 - 15:08 Uhr: |     |
Wg. dem 1/4 A3 müßte ich mal zuhause in alten ESE-Katalogen wühlen... Thema Typenvielfalt: so sieht es Estes in den USA inzwischen auch und hat deswegen das Programm in den USA schon erheblich dezimiert. In Deutschland kommt noch hinzu, daß Simprop strukturell ein Großhändler für Ladengeschäfte ist und zum großen Teil an solche Geschäfte ausliefert, weniger an Mail-Order Händler. Kein Fachhändler wird sich aber ein zu großes Treibsatzprogramm leisten können. Eine große Typenvielfalt können eigentlich nur Spezialversender bieten, die haben wiederum oft nicht das Umsatzpotential der Ladengeschäfte. D12: mit "weißer Masse" meinst Du vermutlich den Tondeckel nach der Ausstoßladung? Der D12er ist von der Länge so beschaffen, daß der 7er ziemlich genau bis zum Ende gefüllt ist (wg. der längeren und damit dickeren Verzögerungsladung), der 3er und der 5er hat noch ein bischen "Luft". |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Oktober 2000 - 23:23 Uhr: |     |
Tja, dieses Lament höre ich doch nun schon länger. Die Frage ist aber: Können wir was unternehmen oder nicht? Tom  |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2000 - 08:01 Uhr: |     |
Hiho, Danke Olli M. für die Info.Ich hatte mal ein paar D12-5 gesehen die Plan (Tonabschluß,weiße Masse) abgeschlossen waren.Deswegen verwunderte es mich wie sie bei einem -7 da noch was reinkriegen würden.Daher meine Frage. Lieber Thomas, Leider können wir da nix machen als abzuwarten das unsere "Gemeinde" größer wird. Gruß Nugget. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2000 - 11:46 Uhr: |     |
Nugget, ich muß widersprechen; zum "Abwarten & Tee trinken" wurde das hier doch nicht aus der Taufe gehoben?! Wenn z.B. die AGM einen Brief an Simprop verfasste, mit der Bitte doch wenigstens diejenigen Motoren ins Programm zu nehmen, für die eine BAM-Prüfung existiert. Wir sind nicht viele, aber einige, also, warum nicht versuchen, verdammte Kiste? Und hier noch mal die leckere Liste: 1/2A3-2T A3-4T A10-3T A8-3 B4-2 B4-4 B4-6 B6-2 B6-4 B6-6 C6-0 C6-3 C6-5 C6-7 C5-3 Wenn man sich eingehend mit Modellraketen befasst, wird man sehen, daß jeder Motor seine Berechtigung hat. Wenn wir allerdings alle nur "Rohr mit Flossen" bauen, und es uns Scheißegal ist, ob das Teil nun mit B4-2 oder B6-2 besser fliegt, ist klar, das irgendwann ein Teil des Angebots verschwindet. "Selber Schuld" heisst dann die Devise...also was nun? -Ist dieser Wunsch immer Sinne aller? -->Absegnen! -Wer kennt Leute bei Simprop? ---> Nennen! -Schreiben formulieren, wegschicken. Ich mache das, aber ich brauche doch ein Mindestmaß an Unterstützung!!! Tom! /clipart{fiese_Fratze_mit_Zunge_raus} |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2000 - 11:59 Uhr: |     |
Okay, kleine Korrektur: Estes hat den B4-6 selbst nicht mehr. Auch D12-7 und 1/2A6-2 sind weg. Der Übersicht wegen hier nochmal die aktuelle Liste von der Homepage Estes/USA: 1/4A3-3T 1/2A3-2T 1/2A3-4T A3-4T A10-3T A8-3 B4-2 B4-4 B6-2 B6-4 B6-6 C6-0 C6-3 C6-5 C6-7 C5-3, und der Vollständigkeit halber: D12-0 D12-3 D12-5. That's it! Tom  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 10:19 Uhr: |     |
Tom, vielleicht könnte man es Simprop "schmackhafter" machen, wenn sich ein Händler konkret bereiterklärt, einige der Typen in das Programm zu nehmen. Die Umschreibung der Lizenzen ist nicht das Problem und auch nicht das Mitbestellen einiger Motoren, aber Simprop muß irgendwo auch einen Absatzmarkt dafür haben. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 12:37 Uhr: |     |
Hiho, Der T2 Bereich ist bei uns sowieso so Dünn besiedelt das es sich da kaum Lohnt die Treibsätze für Simprop "schmakhafter" zu machen. Wenn wir nun einen Erfolg verzeichnen hätten das die D,E Serie in T1 fallen würde. Dann würden sich hier einige Bestellungen überschlagen.Ich wäre dann auch nicht abgeneigt sogar mal was für 500 DM zu holen.(Bausätze,Treibsätze,Bastelmaterial etc.). Hab ja schon diesen Monat Oktober fast 1000 DM locker gemacht und es stehen noch ein paar Rechnungen offen.Wozu hat man ja etwas zurückgelegt ;-).Aber das ist ja leider nicht der Fall. Unser liebes Deutsches (doofes) Gesetz hat ja bis heute leider keine Änderung in dieser Richtung erfahren was das SprenG betrifft.Was die "Sondermodelle" betrifft bin ich mir daaaa nicht so sicher das der Absatzmarkt für D ausreicht diese wieder ins Programm aufzunehmen.Wenn permanent ,Monat für Monat 5000-10.000 Stck. davon verkauft würden. Dann siehts da ganz anders aus ;-). Gruß Nugget. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 13:23 Uhr: |     |
Nugget, diese Motoren sind keine "Sondertypen", sondern man braucht einfach verschiedene Delays, wenn man den Motor optimal an das Modell anpassen will! Kurz-Mittel-Lang - das gibt's auch bei Aerotech! Oliver, Ich werde mit meinem lokalen Händler sprechen, es ist ihm sicherlich egal, ob er 10 oder 15 Typen im Programm hat, außerdem ist er Raketen sehr offen gegenüber. !!! Wer spricht noch seine lokalen Dealer an ??? Dann bräuchten wir jetzt mal konkret die BAM-Nummern der fraglichen Typen (1/2A3-4T, B6-2, B6-6, C6-0), und einen Ansprechpartner bei Simprop...was noch? (Hört sich doch fast so an, als könne man was machen...) Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 14:02 Uhr: |     |
Tom, gute Idee! Man sollte auch mal mit einigen Versandhändlern wie Woti oder Hellfire reden. Die haben als Spezialversender bestimmt am meisten Interesse an einem breiteren Treibsatzangebot. Simprop kann ich mal fragen (allerdings erst, wenn genügend Händlerinteresse da ist). BAM-Nummern: In einem anderen Thread hier wurden mal alle BAM-Nummern gepostet. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 14:31 Uhr: |     |
Oli, das mit Hellfire nehme ich in die Hand. Habe dort schon öfter bestellt, und immer ganz gut mit Marcel geschnackt. BAM-Nummern, ich schaue mal, aber ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob der C6-0 eine hat, oder ob ESE ihn "nur so" verkauft hatte...ich habe noch ne Packung von damals liegen, mal sehen was da drauf steht... Tom |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 15:05 Uhr: |     |
Seht doch mal nach unter: ftp://ftp.bam.de/G3/issue/sprengg/technik/pt1.pdf bzw. ftp://ftp.bam.de/G3/issue/sprengg/technik/pt2.pdf nach! Gruesse Waldi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2000 - 21:19 Uhr: |     |
Danke Waldi! Die Liste ist sehr lange, sie enthält wohl alle je zugelassenen T1-Gegenstände. Hier im Forum haben wir sie schon reduziert auf alle Treibsätze für Modellraketen. Tom, wäre super, wenn Du Dich mal mit Marcel kurzschließt. Frage ihn auch gleich mal nach AGM-Rabatt. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 21. Oktober 2000 - 12:45 Uhr: |     |
Hallo! Waldemar, der BAM-ftp-Link war sehr aufschlussreich! Ich habe mich durch 329 PDF-Seiten gewühlt, und habe im groben vier Hersteller ausgemacht, von denen jemals für uns interessante Treibsätze zugelassen wurden: ESTES (kennen wir), SACHSEN FEUERWERK (oh, ja...), FSI FLIGHT SYSTEMS (lange pleite), PIEPENBROCK WUPPERTAL (häää???). Was hat es mit Piepenprock Pyrotechnik auf sich? Es wurden seinerzeit folgende Motoren zugelassen (hört, hört!): A8-3 (BAM PT1 0317) B4-4 ( ....0318) B6-0 (!!!, ...0494) B6-4 ( 0495) B8-5 (!, 0552) C6-3 ( 0319) C6-5 (!, 0496)....was ist also aus dieser recht erklecklichen Reihe geworden??? Unter den ESTES-Motoren wiederum findet sich ein ganzer Arsch voll zugelassener Motoren, die uns nix nützen, weil ESTES sie selbst nicht mehr herstellt. Here we go (ich verzichte auf die BAM-Nummern): 1/2A6-2, A3-2T, A3-6T, B4-6, C5-3 (?). Wie es scheint, wurden der 1/4A3-sonstwas-T, 1/2A3-4T, 1/2A6-4, A8-0, A8-5, B6-0, B6-2, C6-0 von ESTES nie zugelassen! Verdächtig ist allerdings, daß zwischen den vielen Modellraketenmotoren immer wieder Nummern gelistet sind, wo es lapidar "Keine Zulassung erteilt" heisst, ohne daß diese Gegenstände genauer beschrieben wären (z.B. BAM PT1-0220, 0221, 0222). (Im Katalog hiess es damals: "Für einige der gelisteten Motoren besteht derzeit noch keine Zulassung, wir liefern bis dahin den technisch günstigsten Ersatztyp") Zuletzt die gute Nachricht: Unter der Nummer BAM-PT1 0209 ist der ESTES B6-6 zugelassen, und als Importeur ist Simprop eingetragen!!! Man staune, wieso also sind die Dinger nicht im Katalog? Her damit! OLLI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 21. Oktober 2000 - 16:01 Uhr: |     |
Was hat es mit Piepenprock Pyrotechnik auf sich? Piepenbrock ist der Besitzer von Moog-Nico, dem ursprünglichen Hersteller der Treibsätze, die jetzt von Sachsen Feuerwerk vertrieben wurden. Die Besitzstrukturen in der deutschen Feuerwerksindustrie sind sehr verschachtelt, im Grunde gibt es nur wenige Konzerne mit verschiedenen Tochterfirmen und Umfirmierungen sind an der Tagesordnung. Möglich, daß Moog damals auch noch andere Typen als die dann später in Deutschland vertriebenen A8-3, B4-4 und C6-4 zugelassen hatte, aber dann nicht ins Programm nahm. Wie es scheint, wurden der 1/4A3-sonstwas-T, 1/2A3-4T, 1/2A6-4, A8-0, A8-5, B6-0, B6-2, C6-0 von ESTES nie zugelassen! Kann ich mir nicht ganz vorstellen, denn die waren alle im ESE-Programm enthalten und hatten auch entsprechende BAM-Nummern. Ich glaube eher, daß die BAM-Liste im Netz nicht so ganz komplett ist. Hier eine Übersicht über die Motoren, die Carstens damals im Programm hatte (lt. Katalog 1983): Mini-Motoren: 1/2A3-2T, 1/2A3-4T, A3-2T, A3-4T, A3-6T, A10-3T 18mm Motoren: 1/2A6-2, 1/2A6-4, A8-3, A8-5, A8-0, B4-2, B4-4, B4-6, B6-3, B6-4, B6-6, B6-0, C6-3, C6-6, C6-7, C6-0, C5-3, B8-5 sowie (nicht im Katalog, nur auf Anfrage) der D12-5. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2000 - 11:44 Uhr: |     |
Tja nee, die BAM-Liste IST vollständig: nach 0221 kommt 0222, 0223 und so weiter...ich kann doch zählen! Wie gesagt, es heisst zwischendurch immer wieder "Zulassung nicht erteilt"...warum auch immer. Aber egal! Was machen wir jetzt mit dem B6-6, für den eine Zulassung besteht, und auch auf Simprop eingetragen ist? Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 22. Oktober 2000 - 21:54 Uhr: |     |
Tom, hast Du schon was von Marcel gehört? Ich werde auch mal Tim von Woti anmailen, evtl. hat der auch Interesse... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 08:24 Uhr: |     |
Hiho, Was nützt uns ein Motor der in der Liste steht und als "lieferant" Simprob drinnsteht wenn Estes ihn nicht mehr im Programm hat ?. GAR NIX !!! Das gleiche gilt auch für die Fa. ESE oder FSI .Laut meinen Informationen sollte die Fa. ESE wieder aktiv sein jedoch unter einem anderen "Chef".Wenn man sich mal die Liste anschaut dann steht dort auch ein D18 im 18mm Gehäuse und ein E-Motor drinn sowie ein D6-6.Leider kriegen wie diese nicht mehr :-(.Was weg ist ist weg ,egal ob jemand einen B6-6 oder B8-5 benötigt. Wenn die Hersteller dieser Treibsätze nicht gewillt sind diese wieder ins Programm aufzunehmen.Da können wir alles mögliche machen aber nix erreichen.Es ist traurig aber wahr.Ich kann euch allen nur etwas Mut machen.Wartet einfach noch ein paar Monate.ES TUT SICH WAS IN DER GESTZESLAGE !!!.Das Thema ist noch zu "Heiß" um genauere Informationen zu geben.Aber ein grober Entwurf steht schon fest.Es gibt auch eine Änderung im T1 Bereich (Positiv).Mehr kann ich nicht dazu schreiben.Jetzt heißt es nur abwarten und Tee trinken.DIES IST KEIN SCHERZ !!!!!! Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 11:13 Uhr: |     |
Laut meinen Informationen sollte die Fa. ESE wieder aktiv sein... Es gibt auch eine Änderung im T1 Bereich (Positiv). Ich will Deinen Optimismus nicht bremsen aber ich bitte Dich gewisse Quellen etwas kritischer zu betrachten. Nicht jeder, den einem am Telefon was erzählt hat unbedingt auch was zu sagen. Es hilft uns wenig weiter wenn mit solchen substanzlosen Gerüchten falsche Hoffnungen geweckt werden. Momentan ist Stefan dran, einige Verbesserungen im "T2" Bereich anzuregen, das sind die Fakten. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 13:12 Uhr: |     |
Hiho, Lieber Olli M. Du beziehst dich wider mal auf Fakten die weder Hand noch Fuß haben.Ausserdem bin ich nicht dir gegenüber für jeden Fitzel verantwortlich. Nur weil du aus verschieden Quellen einiges Falsch Interpretierst.Was die Fa. ESE betrifft so habe ich selbst über meine eigenen Quellen Erfahren und nicht über Herrn P. selbst.Desweiteren Setze ich keine Gerüchte so in die Welt wie du es tust (siehe dieses Beispiel).Wenn ich etwas Informatives Beizutragen hab dann gebe ich dies auch weiter.Und Hoffnungen kann ich getrost wecken.Leider darf ich noch keinen genaueren Informationen geben da dies hier ein Öffnetliches Forum ist und auch diejenigen Leute mitlesen können die damit zu tun haben.Auch im Forum AGM selbst nicht.Wenn ich es schaffe nach CH zu kommen dann werden wir uns mal bein em Grog darüber Unterhalten :-). Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 13:22 Uhr: |     |
Nur weil du aus verschieden Quellen einiges Falsch Interpretierst z.B.? Desweiteren Setze ich keine Gerüchte so in die Welt wie du es tust Dito Auch im Forum AGM selbst nicht Ich denke, wir haben die AGM extra eingerichtet, um sowas zu besprechen? Und warum solltest Du nun mehr wissen als z.B. Stefan, der ständig (auch für die AGM) mit den Behörden in Kontakt steht? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 13:52 Uhr: |     |
Olli !!! Langsam aber sicher reicht es mir mit dir nun endgültig. Es macht dir warscheinlich einen Riesenspaß andere zu verarschen nach Strich und Faden nur um mit allen mitteln du recht bekommst.Oder andere wieder mal durch den "Kakao" zu ziehen. Aber nicht mit mir. Leider habe ich Quellen von denen du nur Träumen kannst. Ich habe eine davon mal Angezapft und habe Informationen bekommen. Wenn Herr Missbach nicht in der Lage ist an solche Infos ranzukommen tut es mir extrem aufrichtig leid.Ich Beauere sie hiermit.Sicherlich ist dir ja nicht entgangen das unser Lieber "Vater" Staat ja soo ungemein an den Gesetzen festhält. Warum denn dann auch nicht unseren Lieben Bürokratischen Personen,Politiker etc. ?.Es ist klar das ihr dann nur die Antworten bekommt die ihr hören oder lesen wollt :-).Da nutzt es nix nur an dem einen Bereich oder anderen sich festzuhalten und ständig "nachfragen","besprechen","diskutieren".Wie du ja immer so schön behauptest das dein Forum Öffenlich sei.So sehe ich es auch ,nur manche Sachen sollten erst später bekannt werden. Das weißt du genauso wie ich.Es gibt immer Ausnahmen die die Regel bestätigt.Aber wenn Herr Missbach dies nicht Akzeptieren will und meint es müsste alles mit er Brechstage gemacht werden.Bitte schön !!!, aber nicht mit mir.Mittlerweile hab ich eingesehen das einige Dinge sich von selbst erledigen wenn man sich in geduld übt.Das lieber Herr Missbach haben sie weigott nicht. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 14:11 Uhr: |     |
Ich glaube wir unterhalten uns weiter wenn Du wieder sachlich was beizutragen hast  |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 14:24 Uhr: |     |
Ich glaube wohl kaum das hier überhaupt noch was Beizutragen ist. GENERELL |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2000 - 18:39 Uhr: |     |
*staun!* ich frage mich: liegt es an der nationalität, an den gemeinsamen interessen oder am zustand gemeinsamen mensch seins das sich in (ich glaube nicht NUR) diesem forum andauernd leute in die haare geraten??? und dann noch moderatoren untereinander... ich begreiffe das nicht ganz. ihr bescheisst euch doch nur selber! haltet zusammen, tauscht eure quellen aus anstatt damit gross anzugeben! in vielen fällen ist ein simples missverständtniss die grundlage eines streites, also bevor ihr so richtig loslegt klährt doch bitte diesen faktor erst mal ab. mir vergeht langsam aber sicher der spass an irgendwelchen voren bei welchen jeder zweite thread mit einem gefecht endet! bis dann! andre |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 25. Oktober 2000 - 00:09 Uhr: |     |
Immer ruhig Blut, Hobbies verbinden doch sogar Jung und Alt, oder?
 |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 10:19 Uhr: |     |
ZURÜCK ZUM THEMA! Unser lokaler Händler in BS nähme den Estes B6-6 sofort in's Programm. Er will mal so bei Simprop anfragen, wie es mit der Lieferbarkeit aussieht... Tom |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 10:43 Uhr: |     |
Hallo Tom !! sorry wenn dies etwas ironisch klingt ,aber ich gebe dir da nicht allzuviel Hoffung.Der Modellbauladen wo ich mein Zeuch hole hat dort auch schon Nachgefragt aber lass dir von deinem Kollegen die Antwort lieber bestätigen .Nachehr würde es sonst noch lauten ich würde lügen ;-) *grins* Gruß Nugget. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 12:05 Uhr: |     |
Hääää? Nun mal ganz sachlich. Was hat Simprop also gesagt? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 12:16 Uhr: |     |
Hiho Tom,Tom, NICHT LIEFERBAR !!!! Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. November 2000 - 16:30 Uhr: |     |
Tom, hast Du von Marcel schon was diesbezüglich gehört? Ich hatte ihn gestern in einer Mail auch kurz über dieses Projekt informiert. Außerdem habe ich an Woti gemailt. |
   
Hendrik Lau (Hlau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. November 2000 - 11:44 Uhr: |     |
Hallo Oliver, Tom, habe meinen Umzug vollzogen und melde mich nun wieder hier im Forum an. Leider sind mir auch in den letzten fünf Wochen nicht die Absturzfotos einer Experimentalrakete von Herrn ... zugegangen. Kommen sie noch? Ich sollte mir doch die "Örtlichkeiten" anschauen. Bin immer noch sehr an den Fotos interessiert! Viele Grüße, Hendrik |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. November 2000 - 12:07 Uhr: |     |
Hi Hendrik, Ähm meinstest du mit den Fotos meine wenigkeit ? *dummfrag*. Gruß Nugget. |
   
Hendrik Lau (Hlau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. November 2000 - 12:39 Uhr: |     |
Ich meine Thomas Stach mit den Fotos. Hendrik |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. November 2000 - 21:23 Uhr: |     |
Welcome back Hendrik! Freut mich, daß Du wieder Anschluß hast, hoffentlich ist alles mit Deinem Unzug glatt gelaufen? Du hast sicher ein paar hundert Nachrichten verpasst, war einiges los hier! |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 23:09 Uhr: |     |
Hallo, Zurück zum B6-6! Inzwischen habe ich von einigen Händlern, die sich mal bei Simprop schlau gemacht haben, etwas Feedback bekommen. Es ist immernoch nicht klar, ob Simprop nicht kann, oder nicht will, aber durch die Blume hat man mir gesagt, daß man dort wohl einfach keinen Bock hat. Wäre es jetzt an der Zeit, daß wir uns bei denen mal melden? Was die neuen (alten) Modelle wie Saturn V und Mercury Redstone angeht, braucht man sich indes weniger Sorgen machen - was nicht heissen soll, alles wäre sofort lieferbar. Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 23:31 Uhr: |     |
Simprop hat halt ein klassisches Großhandelsmarketing, d.h. sie beliefern ausschließlich den Fachhandel. Damit erzeugt man aber bei relativ unbekannten Produkten wie Modellraketen nicht genügend Nachfrage und damit Umsatz, weil für diesen Markt wichtige Vertriebsformen wie Mail Order und der Schulsektor außen vor bleiben. Die beste Nachfrage in den USA erzeugen ja die Schulen. Nachdem Simprop auch sonst keine Werbung für die Modellraketen macht, düften die Umsätze nicht so berauschend sein. Daher ist es durchaus vorstellbar, daß sie langsam das Interesse verlieren. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 23:50 Uhr: |     |
Heisst das, wir haben bald wieder einen neuen Importeur für Estes-Produkte? Nach Mattell, ESE, Ichweissnichtwer, wäre das die Nummer???? Sollen wir schon mal Interesse anmelden, ;-) ? Auf wiederchatten, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 17. November 2000 - 10:40 Uhr: |     |
Tom, das war reine Spekulation. Aber wundern würde es mich nicht, wir sind´s ja wie inzwischen gewohnt  |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 20. November 2000 - 08:15 Uhr: |     |
Hiho, Wir hätten hier eine bessere Produktpalette wenn Simprop sich etwas Flexibler verhalten würde.Dieses sture Großhandelsgetue macht mehr kaputt als gut.Leider sieht dies Simprop nicht ein.Naja die haben (nach mehrmaligen "freundlichen" Nachfragen) mir mit Ausnahme ne Spitze von einer Bandit nachgeschickt als diese mir in der Kiste gefehlt hat. Den Rest ,da kann ich der aussage von Olli M. nur zustimmen. "sind wir gewohnt" *grins*. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 20. November 2000 - 11:00 Uhr: |     |
In Deutschland ist der gesamte Handel recht unflexibel. Vor allem in konservativen Branchen wie dem Spielzeug- und Modellbaumarkt wird an dem Fachhändlerprinzip kaum gerüttelt. Die Großhändler haben Angst, die Fachhändler könnten abspringen, wenn sie andere Vertriebschannels bedienen (z.B. Mailorder), die Fachhändler fürchten nichts mehr als große Ketten und Niedrigpreise. Für den Endverbraucher wäre ein bischen Konkurrenz und Bewegung am Markt sicher nicht schlecht, solange es nicht wie in den USA dazu führt, daß die großen Ketten zu übermächtig werden. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 20. November 2000 - 11:35 Uhr: |     |
Hiho, Ich selbst kenne kaum Großhandelsketten ( ausser Conrad und ELV) die Modelle anbieten. selbst diese angebotenen Modelle sind bis auf ein paar Ausnahmen ausschließlich von Carson.Und die Treibsätze sind generell von SF *grummel*. die kleineren Händler wie Z.b. Woti ,Fire-Entertainment, und (uff) N o r i s Modellraketen haben dafür eine viel größere auswahl an Modellen un deren vielfalt.die brauchen sich vor den großhandelsketten nicht zu fürchten.Erst wenn eine davon etwas das sortiment aufweisen kann wie ine von den kleinen ,dann wäre es Interessant. Ganz besonders im Bereich "Ersatzteile"(wenn überhaupt möglich *grins*) oder "Einzelteile" zum zusammenbau/Reparieren von Modellen oder Eigenkonstruktionen. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 20. November 2000 - 18:04 Uhr: |     |
Großhandelsketten wie ToysRUs sind in Deutschland auch nicht so verbreitet wie in Nordamerika. Außerdem gibt es bei uns starke Einzelhändler-Einkaufsgemeinschaften wie die Vedes. Das führt anderseits dazu, daß es auch kaum Bewegung bei den Preisen gibt. Spezialisierte Versandhändler wie Woti oder Hellfire sind eine sehr gute Ergänzung des Angebots. Leider beliefern Großhändler meistens keine Versandhändler ohne Ladengeschäft, daher tun sich solche Spezialisten oft schwer. |