Autor |
Beitrag |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 13:30 Uhr: |     |
aus einem anderen thread: ---------------------- von Gerhard Wilhelmer (28.5.2001 18:45 Uhr, gelesen: 17 mal) Bei zusammengesetzten Nomen wird mit dem Grundwort (= der zweite Wortteil) der Gesamtbegriff umrissen und durch das Bestimmungswort näher definiert. Ein Modell ist eine verkleinerte plastische Ausführung eines Gegenstandes, das als Muster oder Abbild dient; somit ist ein Flugzeugmodell eine Vorlage für die Flugzeugindustrie und im weiteren Sinne zählen auch Sammler-Modelle für die Vitrine dazu. Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das sich vom Boden erhebt; diese Voraussetzung muss also auch ein Modellflugzeug erfüllen, nur dass es eben als Modell einem größerem Vorbild nachempfunden ist. Raketen, die sich mittels Rückstoß fortbewegen, sind also immer "Raketen" bzw. "Modellraketen"! (Quelle: Duden Band 4 Regel 722/Duden Band 10) --------------------------- Oliver, nach dieser Definition (die Du ja fuer richtig haelst, sonst haettest Du sie ja wohl kaum reingestellt) ist jede Rakete, die einem Vorbild nachempfunden ist eine Modellraktete. Meine Battleaxe ist demanch keine Modellrakete sondern nur eine Rakete. Die BigAxe waehre dann eine Modellrakete (allerdings mit dem ungewoehnlichen Massstab von 2:1). Der BC360 ist damit natuerlich ein Motor mit dem man eine Modellraktete (z.B. ein 1:8.75 Modell der A4) antreiben kann und daher ein 'Modellraketenmotor'. Wenn wir schon Haare spalten dann aber richtig: Deine Aussage: --------------------------- Für Modellraketen ist derzeit nur der Held 5000 von Sachsenfeuerwerk zugelassen, ein schwacher Spezial-E-Motor mit langer Brenndauer und geringem Durchschnittsschub (suche mal mit der Keywortsuche nach "Held 5000"). -------------------------------- ist dann falsch. Ja sogar Amateurraketen mit selbstgebauten Motoren, die einem Vorbild nachempfunden sind (die schoen explodierte Mercury Redstone der Amigruppe) sind Modellraketen. Waldi hat also recht (oder Gerhard Wilhemer unrecht) In der Praxis ist es aber wahrscheinlich besser auch Raketen wie meine Battleaxe (die waehre ein KretischeZeremonienaxtmodellrakete) oder die X-Wing von Juerg als Modellrakete (die waehre praezise eine SF-Raumfahrzeugmodellrakete) zu bezeichnen und den Begriff Modellrakete als Oberbegriff zu verwenden, der dann mit entsprechendem Zusatz genauer wird (low, medium, highpower fuer die Motorenstaerke, experimental ausserhalb von kommerziellen Motoren, amateur fuer professionell aber noch im Hobbybereich) wenn wir die Amerikanischen Einteilungen verwenden. Oder nach deutschen Einteilungen: T1 Modellrakete, T2 Modellrakete (fuer die Paragraph 27 Einteilung). Spass Modellrakete, experimental Modellrakete (fuer den Flugzweck). Denach waehre die Redstone eine amateurexperimental modelrocket gewesen. Juergs X-Wing waehre eine highpower modelrocket und meine Xho eine lowpower modelrocket. Oliver, Du kannst nicht die Sprachwissenschaftler nach der korrekten Bezeichnung fragen und dann diese Bezeichung nur fuer lowpower zulassen! Gruss Johannes |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 13:40 Uhr: |     |
Ja, Johannes, das sehe ich auch so; die unter- schiedliche Sichweise kommt wohl daher, dass sich die "amerikanische" und die "deutsche" Einteilung nicht gleichen, und zudem das deutsche SprengG wiederum damit nichts zu tun hat. Der BC 360 ist dennoch zu erwaehnen, auch wenn Manfred vielleicht nicht vorhat, ihn gleich ein- zusetzen  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 14:47 Uhr: |     |
nach dieser Definition (die Du ja fuer richtig haelst, sonst haettest Du sie ja wohl kaum reingestellt) ist jede Rakete, die einem Vorbild nachempfunden ist eine Modellraktete. Johannes, nein - das "Vorbild" bzw. der Gesamtbegriff sind einfach Raketen. Flugkörper mit Rückstoßprinzip, keine bestimmten Typen (etwa Weltraumraketen). "Modell" wird dazugesetzt, weil "echte" Raketen i.d.R. "ein Stück größer" sind. Modellraketen können, müssen aber nicht unbedingt Scaleraketen sein. Bei den zitierten Meinungen aus dem Sprachwissenschafts-Forum ging es um eine andere Frage, nämlich ob es "Raketenmodell" oder "Modellrakete" heißt. Ich wollte damit nur zeigen, daß die Bezeichnung "Raketenmodelle" für funktionsfähige Modelle mit Rückstoßprinzip einfach falsch ist. Hinter der so hartnäckigen Verwendung eines falschen Begriffes durch manche Leute stecken entweder Unwissenheit oder Ideologie, aber keine sachlichen Gründe. Was Du jetzt aufwirfst ist keine sprachwissenschaftliche Frage, sondern eine Definitonssache. Was sind noch "Modellraketen", wo fangen "Amateurraketen" an? Ich gebe Dir recht, daß es da evtl. Diskussionsbedarf gibt (und in diesem Forum müssen wir zum Glück nicht über so Unsinn reden wie die Frage, ob HPR eine Marke von Tripoli oder Coca Cola ist *g*). Z.b. wird inzwischen innerhalb des "Bereiches Modellraketen" oft von Low- und Midpower gesprochen, obwohl das nirgendwo richtig definiert ist. Ich persönlich würde die Grenze zwischen dem regulierten und unregulierten Hobby-Raketenbau ziehen (damit meine ich nicht die jeweils lokale Gesetzeslage, sondern die Definition z.B. über den Sicherheitskodex). Also zwischen HPR- und Amateurraketen und nicht schon zwischen Modellraketen und HPR. Dann könnte man "Modellraketen" als Oberbegriff nehmen und in Low-, Mid- und High-Power unterteilen. HPR könnte man so unter dem Sammelbegriff "Modellraketen" für regulierte Hobbyraketen mitdefinieren. Amateurraketen oder Expermimentalraketen (letzteres ein Begriff für Raketen mit selbstgebauten Motoren) zählen IMHO aber definitv nicht mehr dazu, weil ihnen ein wichtiges Merkmal (die Regulierung) fehlt. Damit es aber irgendwann überhaupt mal zu einer einheitlichen Definitionsbeschreibung weltweit kommt und weil wir das auch nicht alleine in Deutschland oder gar einem Forum entscheiden können halte ich mich aber bei den Begriffen an die derzeit verbreiteten Standards. Und danach ist z.B. der BC-360 kein Modellraketen-Motor, sorry. Ich habe die entsprechenden Nachrichten mal in einen neuen Thread verschoben, weil es im alten Thread eigentlich um ein anderes Thema ging (Rakete für Anfänger). Scheut Euch nicht, gelegenlich mal einen neuen Thread aufzumachen, wir haben noch genug Platz auf dem Server  |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 15:20 Uhr: |     |
Oliver ich denke wir sollten zumindest die Definitionen nicht neu zur Diskussion stellen, die schon mal irgendwo festgelegt sind. IMHO hat die TRA genau definiert was HPR ist. Alle anderen Begriffe sind möglicherweise noch nicht richtig definiert und bedürfen einer Klärung. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. Juni 2001 - 23:30 Uhr: |     |
....gäähn.... Wann fahrt Ihr mal wieder so`n bißchen starten? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 01:37 Uhr: |     |
Tom, am Pfingstmontag, und Du? Achim, wie ich schon geschrieben habe: es ist am besten, wir helfen mit, auch bei uns die inzwischen weltweit weitgehend anerkannten Definitionen, nämlich Modellraketen, Highpower und Amateurraketen, durchzusetzen. Nur wenn wir uns mal intern einig sind und nach außen geschlossen auftreten (und nicht z.B. die einen von Raketenmodellen und die anderen von Modellraketen sprechen), können wir unsere Anliegen auch glaubhaft gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit vertreten. |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 11:05 Uhr: |     |
Hallo, also wirklich superinteressant! (Gähn) Die Dinger heißen Modellraketen. Das war doch schon immer so. Also wozu diese langatmigen Diskussionen?! Verschiebt diesen Langweiler doch bitte von mir aus in das Moderatorenforum. Micky |
   
Uli Schuhmann (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 20:45 Uhr: |     |
Driß...! Was soll diese Diskussion nun wieder. Und vor allem: Was bringt es, sich über *Modellraketen* oder *Raketenmodelle* so lang und breit die Schuhsolen abzulatschen? Nichts, was auch nur ansatzweise effektiv sein könnte, oder? Mfg Uli (der wenig Zeit hat ) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2001 - 00:52 Uhr: |     |
Leute, etwas mehr Toleranz bitte! Erstens, es bringt wenig, wenn jeder einen Kommentar abgibt wie gut oder toll er ein Thema findet. Wer keine Zeit oder Lust hat, etwas mitzulesen, ist nicht dazu gezwungen. Wir können hier nicht nur Themen diskutieren, die *jeden* interessieren. Zweitens, was einigen sonnenklar ist muß nicht allen klar sein. Ein Forum ist auch dazu da, ggf. mal über anscheinend Selbstverständliches zu reden. |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2001 - 01:29 Uhr: |     |
Hallo Oliver, das ist ja schön und gut, aber wen interessiert denn das hier noch? Das geht doch offensichtlich wieder gegen das andere Forum. Nur halt diesmal in etwas verdeckter Form. Wenn Du Probleme mit denen hast, dann brauchst Du das doch nicht auf die Allgemeinheit zu übertragen. Wie war das mit dem zufriedenstellen der 95% der Leser von Deinem Forum? Langsam nehme ich doch mal wirklich an das es hier von Deiner Seite aus um Vereinsmeierei geht. Ich aber will keinen Verein. Meine Raketen kann ich auch alleine fliegen lassen. Mir geht es nur um Raketen und sonst um nichts weiteres dazu. Und wenn die Deinen Chat knacken, dann hast Du wohl einen etwas zu schlechten Sicherheitsmodus. Irgendwann ist auch mal gut mit diesen Kindereien. Du stellst Dich ja offensichtlich auf eine Stufe mit denen. Ist mir irgendwie unverständlich. Laß Dich doch einfach nicht provozieren. Genau das wollen die doch. Frage doch mal nach wieviele Deiner Forumsbenutzer auch im anderen Forum sind. Du wirst erstaunt sein. Ich bin vorher auch ohne irgendwelche Foren ausgekommen. Wenn das so weitergeht werde ich das auch wieder. So langsam nimmt das echt kindische Formen an. Micky |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 00:00 Uhr: |     |
Micky, was kritisierst Du nun eigentlich? Die Frage von Johannes oder das Waldi, Achim und ich darauf geantwortet haben? Wenn die Nachricht aus der Vereinsecke gekommen wäre, würde ich Dir noch recht geben, sich mit denen noch auseinanderzusetzen wäre Zeitverschwendung. Johannes ist aber weder bei den Altvereinen noch ging es überhaupt um Vereine oder um Chats, sonst hätte ich den Beitrag vermutlich -wie Du vorschlägst- kommentarlos gelöscht. |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 00:14 Uhr: |     |
Hallo Oliver, hier wird "Modellraketen" als Bezeichnung verwendet und im anderen Forum "Raketenmodelle". Zumindest in der Internetanschrift. Und das kommt doch wieder auf das Gleiche raus: Jeder versucht den anderen in die Pfanne zu hauen. Das ist doch ganz einfach wieder ein verdeckter Gegenschlag gegen das andere Forum. Zumindest wird da was von Dir geplant. Warum sonst diese Spitzfindigkeiten der deutschen Sprachauslegung? Und genau das stört mich. Kümmere Dich doch einfach nicht um die andere Seite. Auf die Dauer wird das nämlich langweilig. Micky |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 00:52 Uhr: |     |
Micky, in diesem Thread ging es um eine Nachricht von Johannes. Wenn Du den anderen Thread meinst (dann hätte es aber auch dort hingehört): es hat mich persönlich interessiert, und als sich zufällig die Chance ergab, ein paar unabhängige Experten zu befragen, habe ich sie wahrgenommen. Alles andere ist Deine freie Interpretation. Und da liegst Du einfach falsch, mehr kann ich Dir nicht dazu sagen. Und jetzt bitte ich nochmal drum, beim Thema und vor allem sachlich zu bleiben! |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 00:55 Uhr: |     |
Hallo Oliver, kann schon sein das es hier etwas durcheinander geraten ist. Wahr ja auch nur so eine Vermutung von mir zu Deinem "Lieblingsthema". Micky |
|