Altimeter Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Altimeter « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

daniel hahn (Wostok)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2002 - 20:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute ,
ich suche für meine neue Rakete ein Altimeter oder einen Altimeterbausatz.
Könnt ihr mir sagen wo ich so was bekomme!
Sollte nur schön leicht und vor allem klein sein!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2002 - 03:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Soweit ich weiß, plant Stefan Wimmer so einen Bausatz herauszugeben?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Juerg Thuering (Juerg)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2002 - 13:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Daniel

Empfehlenswert ist der G-Wiz wenn es sehr klein sein soll (kannst Du zB. über mich @ www.SpacetecRocketry.com beziehen) oder aber der Perfectflite Altimeter.
Der G-Wiz bietet viel mehr Funktionalität, ist aber auch entsprechend kostspielig.
Von Eigenbau würde ich absehen wenn Du nicht sehr gute Lötkenntnisse hast, einsparen lässt sich kaum was und wenn eine Rakete wegen eines Löt-Fehlers abstürzt ist die Sache sogar teurer.

Gruss


Jürg
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

daniel hahn (Wostok)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2002 - 23:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey,
und danke für die hilfe!
Aber kann mir auch noch jemand den unterschied zwischen dem G-Wiz und dem Perfectflite Altimeter erläutern ? - Juerg- Wenn ich beide über dich beziehen kann, kannst du mir dann evtl. einen genauen preis sagen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

daniel hahn (Wostok)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2002 - 23:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wo wir gerade dabei sind! Wenn jemand eine Internetseite kennt oder selber Bildmateral zur Wostokrakete hat wäre das sehr nützlich!
Bau gerade an einem größeren Wostokmodel! Besonderes interesse besteht an Aufnahmen auf denen die Motoren zu erkennen sind!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Januar 2002 - 13:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In der letzten Ausgabe der "ELV" wird ein Entfernungsmesser auf Laserbasis für ca. 250 Euro angeboten. (In der gleichen "ELV" befindet sich auch ein Artikel über Modellraketen!) Wie zuverlässig dürfte dieser funktionieren?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stefan stöckli (Stefanst)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Januar 2002 - 21:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Daniel

bin zwar nicht Jürg... aber seine Preise findest du unter http://www.spacetecrocketry.com/

viel Spass beim stöbern :-)

Stefan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

DR380

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2002 - 18:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Friedrich,
als zufriedener "ELV"-Kunde muss ich Dir
trotzdem von dem LASER-Entfernungsmesser abraten.
Das Gerät ist doch wohl eher für stationäre oder sich nicht schnell bewegende Objekte gedacht.
Idee nicht schlecht, aber wird kaum klappen.

M.f.G.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin