Bestimmungen Deutschland Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Bestimmungen Deutschland « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 19:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Warum sind eigentlich die Bestimmungen in Deutschland so hart?? Der T2-Schein nütz einem ja auch nur bei Mehrstufenprojekten, da es keine anderen Treibsätze als den D12 zu kaufen gibt?? Lohnt es sich denn den Schein überhaupt zu machen?? Vielleicht hab ich da mal Lust drauf, aber das Geld sollte ja gut angelegt sein! Was passiert, wenn man mal erwischt werden sollte - man kann doch eigentlich kaum nachvollziehen, welche Treibsätze nach dem Flug verwendet wurden .... zumindest hier in der Gegend würde das keinen interessieren !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 20:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mark,

es gibt ausserdem noch den BC-360 mit 360 Ns Ge-
samtimpuls. Ausserdem sieht es so aus, dass ab
naechstem Jahr die AeroTech-Motoren eine EC-Zu-
lassung bekommen und damit auch in Deutschland
legal erworben werden koennen. Also es lohnt sich
schon, den T2 (Erlaubnis nach Paragraph 27 SprengG)
zu machen, zumal man nur mit dieser Erlaubnis
Schwarzpulver (z.B. fuer Ausstossladungen), be-
stimmte Zuender und andere Stoffe/Treibladungen
legal erwerben, besitzen, befoerdern und verwenden
darf.

Gruesse
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 20:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Waldi,

WENN die aerotech-motoren legal gekauft werden können, dannwerd auch ich mir den T2-schein überlegen... nur, in dieser klasse, muss man dann wohl auch schon nicht nur auf das sprengstoff, sondern auch das Luftfahrtgesetztt achten, dh. Luftraumstruktur usw...(was fpür mich als Sportpilot (flugschüler, na ja...) aber ken allzu großes problem wäre) aber wie siehts dann aus mit startgeländen, aufsiegserlaubnissen usw....?

H.A.N.D.,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 20:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Klar muss man sich ein luftraumtechnisch guenstiges Gelaende suchen, was
gar nicht so einfach ist. Die Aufstiegserlaubnis
ist an sich kein Problem, lohnt aber nur, wenn
sich mehrere Flieger zusammentun. Nur fuer einen
Flug ca. 50-100DM hinzublaettern ist nicht sehr
effizient :-(

Gruesse
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 21:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hmm..
hier bei mirin trier gäbe es z.B. das problem, das die Landeanflugschneise von flughafen Luxemburg 500 meter über trier anfängt... einzig bei uns auf dem segelflugplatz in Konz.Könen wären z.b. lüge bis 1000 meter möglich da wir 2 schutzsektoren haben... leider ist mein vereinspräsi nie sehr erbaut wennich wieder mal eine meiner kleinen raketen vom hallendach holenmuss...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 22:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich denke, dass es wo ich herkommen fast keine Sau interessiert, wann, wo und was ich hier aufsteigen lasse! Kommt mir zumindest so vor ... wir werden es in den nächsten Tagen sehen, obwohl natürlich alles im Rahmen bleibt, also keine unerlaubten T2-Versuche mit 10xC6 Mörderzünder!!

Wenn das mit den Aerotech kommt, lohnt es sich ja wenigsten den Schein zu machen ... wie liegen eigentlich die Preise für E-H Treibsätze??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. April 2001 - 23:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

auf www.spacetecrocketry.com findest du die schweizer preise, als anhaltswert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 05. April 2001 - 09:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mark,

hier noch ein link zu HighPower Fliegern in Berlin:
Deutsche ExperimentalRaketen Arbeitsgruppe e.V.

Gruss Johannes

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin