Estes Website Relaunch Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » Estes Website Relaunch « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2002 - 23:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Estes hat seine Site relaunched. Da pfeifft und zischt es jetzt mächtig!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 09:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ach du lieber Himmel. Das ist ja zum Abgewöhnen. Schneckiges Tempo, jedes Produkt muss einzeln angeklickt werden, ödes Design - deren Ideen-"Reichtum" färbt jetzt auch noch auf die Website ab... -->mir gefällt sie nicht.

Aber immerhin wird offenbar der "Orbital Transport" wieder aufgelegt. Naja.

pegi (der eigentlich auf die Mercury-Atlas wartet)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 10:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe gerade von Estes erfahren, daß sie wohl noch an der Website basteln, u.a. an der Navigation. Glaube das ist auch noch notwendig

Hat schon jemand entdeckt, wo sich dort der neueste Katalog versteckt? Übrigens gibt es, lt. Estes, dieses Jahr auch wieder eine Printversion.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 12:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ätzend!
Ich habe nicht eine Seite bis zum Ende laden können/wollen....schnarch...
Vielleicht sollte man denen mal diesen Link übermitteln - derzeit leider nur in Deutsch.

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 12:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lol... wobei diese Seite selber ein gutes Beispiel für schlechtes HMTL-Design ist. Aber sie ist auch von 1997.

Hat irgendjemand den Estes-Katalog von 2002 als PDF? Tommy, der Link auf Deiner Seite dazu führt leider ins Leere...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 12:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...Beispiel für schlechtes HMTL-Design...
Warum?
Wegen der Optik? Darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Aber sie funktioniert! Und lädt schnell!
Das Internet war doch eigenlich mal für Information gedacht, oder? Wenn ich bunte, inhaltsleere Bildchen haben wollte, hätte ich einen Fernseher anstelle des Monitors.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 13:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich denke schon, daß eine Webseite heutzutage auch ein Mindestmaß an guter Optik bieten sollte. Wobei Optik sicher Geschmackssache ist, da gebe ich Dir Recht. Die Einstellung zur Optik war 1997 schon aus pragmatischen Erwägungen noch anders: langsame Modems, Analoglines...

Das Internet war doch eigenlich mal für Information gedacht, oder?

Das eine schließt ja das andere nicht aus. Und Dinge entwickeln sich eben. Das Telefon war ja ursprünglich auch nicht für Datenübertragung gedacht...

BTW, eine gute Quelle, um alte Seiten anzusehen, ist die 'WayBack Machine': http://web.archive.org/
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro (Tommy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 16:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Hi, ja die Seite ist wirklich nicht gerade der Knüller obwohl das ja geschmachssache ist. Oliver hab gerade den Katalog gefunden unter http://www.estesrockets.com/images/2002_Estes.pdf dürftest Du Ihn finden. Schreibt Estes mal ne Mail, die sollten sich mal die PML oder Aerotech Seite anschaun und ein bissel was besser machen ;)

Gruß Tommy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 16:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schreibt Estes mal ne Mail...

Ich habe es persönlich mal mit dem Estes Vice-President in Nürnberg auf der Spielwarenmesse besprochen. Das die Seite für Nicht-Breitbandnutzer etwas ladezeitintensiv war, haben sie selber gemerkt. Es existiert daher jetzt auch eine Low-Speed Version für Modemnutzer. Damit sind die Ladezeiten erträglich.

Ich habe jetzt auch eine Printversion des 2002er Kataloges
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 16:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

"Damit sind die Ladezeiten
erträglich..."

Wer behauptet das?
Das kann nur jemand sagen, der es nicht selber probiert hat!
Es ist absolut grauenhaft!
Wer so eine Seite in's Netz stellt und damit einen Grossteil der User ausklammert, disqualifiziert sich doch wohl, oder?
Ich habe noch nicht eine Info aus der Seite gezogen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 19:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom, natürlich sind grafikintensive Webseiten mit Flash-Animationen mit einem langsamen Modem nicht optimal. "Absolut grauenhaft" finde ich dennoch übertrieben. Ja, ich habe es selber probiert, nämlich mit meinem alten Modem und 46k. Außerdem kann man z.B. das Intro überspringen, bei den Produkten über das Menü direkt auf die jeweilige Seite springen, ohne zu warten bis das Bild in der Mitte aufgebaut ist usw. Und ein Großteil der User? Die Site ist für den US-Markt konzipiert, dort verfügen die meisten über Kabelmodems etc. Selbst in Deutschland haben die meisten inzwischen ISDN oder DSL.

Ich bin weder ein Freund von flashigen Seiten noch von überladener Grafik (Du wirst auf meinen Seiten daher keine einzige Flash-Animation finden). Und mein Geschmack ist die Estes-Seite auch nicht zu 100%. Aber ich finde auch, man sollte es objektiv sehen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 09:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

IIIIIHHHH!!!! IGITT!!!! FLASHHH!!!!!
Flash wurde nur erfunden, um die letzten Atari-User von diesem Planeten zu vergraulen, und stellt das Produkt einer Verschwörung des internationalen Turbokapitalismus dar!
(Hach, was waren das noch für Zeiten, als dem Internet der Hauch des revolutionären anhing, als E-zines nur aus ASCII-Text bestanden, in denen sich phillipinische Angestellte von McDonalds über die miserablen Arbeitsbedingungen beschwerten, und wir hier in Europa mal wieder sahen wie gut es uns eigentlich geht, während jetzt alles nur noch bunten Werbefilmchen gleichkommt, in denen dickbebrillte Koreanerinnen versuchen uns ihren Kram anzudrehen, für den sie das ganze Jahr schuften müssen, während wir....brah...brah...brah............
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 09:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau! Kill Flash! ASCII rulez!!!!!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 10:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ASCII! ASCII!! ASCII!!!
ASCII vs. FLASH!!!
Playmobil against Transformers!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 11:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jetzt nochmal was seriöses:

"...der Microsoft-Mitbegründer kritisierte zudem die hohen
Breitbandkosten für Privatanwender in den USA, die dem Land
Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen Nationen brächten.
Die hohen Kosten würden eine Verbreitung der breitbandigen
Internet-Zugänge und fortschrittlichen Softwaredienste behindern.

Während die US-Bürger derzeit rund 50 bis 60 Dollar pro Monat
für einen DSL-Service zahlten, könnten Südkoreaner diesen
bereits für 23 Dollar monatlich erhalten. Daher seien in dem
asiatischen Land bereits 40 Prozent der Haushalte mit einem
Breitbandanschluss ausgestattet. Da die Verbreitung in den USA
viel langsamer vonstatten gehe, werde sich Microsoft künftig
vorrangig darauf konzentrieren, Software und Dienstleistungen für
schmalbandige Privatanschlüsse zu liefern..."

Quelle: PC-WELT, 05.02.02

Ich schätze mal, in D-Land sieht's dann doch eher noch schlechter aus, oder? Ich kenne in meinem näheren Umfeld noch niemanden mit DSL.
Wieviel % der Haushalte in D-Land verfügen schätzungsweise überhaupt über einen Web-Zugang?

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 12:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lt. Nielsen/Netratings vom September 2001 waren damals knapp 40% der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren Internet-Nutzer. Auch die Forschungsgruppe Wahlen kommt im gleichen Monat auf fast 40%. Der jährliche Zuwachs betrug damals rund 36%, d.h. inzwischen dürften es fast die Hälfte sein. Richtige Breitbandanschlüsse (xDSL) nutzen so ca. 10% der privaten Haushalte, dazu kommt noch ein großer Anteil an ISDN-Nutzern. Und ein Großteil der gewerblichen Anschlüsse laufen heutzutage auch nicht mehr mit Modems.

Naja, und was Microsoft da von sich gibt, halte ich eher für eine Lobbysache. Erstens sind 50-60 $ pro Monat nicht teuer. Zweitens ist in manchen Ländern einfach das Preisniveau generell niedriger (in der Tschechei sind Telefongespräche z.B. auch billiger als bei uns).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 14:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tzzzzz!!!! FLASH find ich gut! Wie würde denn das hier in ASCII aussehen??!!??! Schreibmaschinenfetischisten...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 16:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie würde denn das hier in ASCII aussehen??!!??!
Naja, irgendwie eben nicht so ruckelig...man könnte die Buchstaben gleich lesen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 16:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...und viel schneller die darin enthaltene Info verinnerlichen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Februar 2002 - 18:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Papperlapapp, der Durchschnittshumanoide ist gar nicht so aufnahmefähig, dass er eine Nachricht von solcher Tragweite schnell begreifen könnte. Außerdem graben sich bunte bewegte Bilder viel besser ins Langzeitgedächtnis !
Himmel, wie war gleich nochmal der Name dieser bekannten amerikanischen Raketenfirma....die, um die es hier eigentlich ging...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Igfas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Februar 2002 - 18:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also Flash sollte man aber auch nicht verurteilen, es gibt auch Anwendungsmöglichenkeiten, um zum Bleistift CGI Scripte zu ersetzten siehe FF - Formulare oder Counters, als Hilfsmittel für Webdesign kann ich es auch nicht besonders empfehlen.

Ein kleiner Vergleich zwischen Flash und HTML:

http://www.xenon-systems.de/webdesign-html/startseite.html /ohne Flash

http://www.xenon-systems.de/webdesign-flash/startseite.html /mit Flash

Leider musste ich dann doch an meiner Seite feststellen das Flash unötig ist, alleine schon von den Ladezeiten bei normal sterblichen, denn nicht jeder hat Q-DSL.

Gruss Alexander

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin