Autor |
Beitrag |
   
Gernot
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Januar 2002 - 13:37 Uhr: |     |
Hallo, wie wäre es wenn man eine große Rakete hätte und darin eine kl.Rakete einbauen könnte das wenn die große Rakete ihren flug beendet hat, dass sie die kl.Rakete auswerfen würde und die kl. Rakete dann weiterfliegen könnte? Das wäre doch wirklich eindrucksvoll am Himmel! Gernot |
   
Stefan Seemüller (Stefan_S)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Januar 2002 - 10:42 Uhr: |     |
Sieht wiklich klasse aus, ich plane schon seit längerem ein Projekt in dieser Richtung, ist aber verteufelt schwer. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Januar 2002 - 11:01 Uhr: |     |
Höhö, und das Ganze dann im 60er-Jahre-James-Bond-Retro-Design! Kann man bestimmt ähnlich wie ein Zweistufenmodell konstruieren - ist also auf jeden Fall "T2". Ihr bringt einen ja auf gute Ideen...*freu*... Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Januar 2002 - 15:56 Uhr: |     |
Ich glaube, ich habe irgendwo schon einmal einen Bauplan in dieser Richtung gesehen (vermutlich in einem alten NAR-Magazin): Ein kleines Modell, das samt Flossen in das Körperrohr einer Modellrakete mit entsprechend großem Innendurchmesser gesteckt wird. Stefan, wie sieht denn Dein Plan ungefähr aus? |