Höhenberechnung Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Höhenberechnung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johe

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. Oktober 2000 - 23:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!

Wie hoch und wie schnell ungefär fliegt eine 80 g Rakete mit besten Flugeigenschaften (klein, schmal), die von einem D7-3 Treibsatz betrieben wird?
(Bitte ungefäre Angaben)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. Oktober 2000 - 23:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lt. SpaceCADFly kommt das Teil auf gut 450 m - mit einem Cw-Wert von 0.5, also relativ gut. Die maximale Geschwindigkeit beträgt hier 120 m/s. Leider passt das 3-Sekunden-Delay nicht, da dies bereits bei knapp 350 Meter auslösen würde. Hier beträgt die Geschwindigkeit der Rakete noch 50 m/s, also wesentlich zu schnell.

SpaceCAD ist zwar meistens etwas optimistisch, aber ich würde eine 80 g-Minimum-Durchmesser-Rakete auf einem C6-3 fliegen - auf Grund der Größe wird es sowieso schwierig sie zu verfolgen.

Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. Oktober 2000 - 23:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also WRASP errechnet so an die 380m, wenn der Durchmesser 25mm betragen sollte...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 09. Oktober 2000 - 08:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johe !!

Ich kann die Höhe in etwar Bestätigen. Im Juni (Flugtag Göttingen mit Olli A. ) hab ich eine "Selbstbau" namens Tr 1-A gebaut sie ist ca 25 Cm groß hat einen Rohrdurchmesser von 40 mm (4 Flügelig) und wog Lackiert ohne Treibsatz ca. 60 Gr.Mit einem D7-3 Flog sie über 300 Meter Hoch.An diesem Tag hatte Olli A. auch seine F1 verloren (sorry das ich dich daran erinnere Olli A. ;-O). Aber auch ich hab dort eine Rakete verloren . Meine über 5 Jahre alte Bandit *snüff*.Hängt irgentwo im Wald an einem Baum


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Robert

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. Februar 2001 - 17:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Nugget

war die Bandit die du ferolren hast von Estes?
Wenn ja dan kläre mich bitte über die Erfahrungen mit der Rakete auf, denn ich habe mir auch eine gekauft und habe nur Probleme.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. Februar 2001 - 23:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Robert

Was für Probleme hast du denn mit deiner Rakete?
Beschreib mal wo deine Probleme genau liegen, dann können wir dir bestimmt helfen.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Robert

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 12. Februar 2001 - 19:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jörn

ich hatte jetzt schon zweimal das Problem, das die Spritze sich nicht vom Rumpf gelöst hat(trotz korekter Menge an Isowatte) und sie ist senkrecht in den Boden gerammt stecken geblieben.


PS.: Danke im vorraus für deine Hilfe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2001 - 14:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Robert

Wahrscheinlich sitzt die Spitze zu streng im Körperrohr.Das kannst du ganz einfach ausprobieren:
Wenn du die Rakete (mit aufgesetzter Spitze) rumdrehst (Spitze nach unten) darf die Spitze nicht herausfallen.Andererseits muß sie mit 2 Fingern ohne Kraftaufwand herauszuziehen sein.
Wenn sie das nicht tut, dann einfach mit feinem Schleifpapier den Kuppler so lange abschleifen, bis sie es tut.

Was für eine Rakete (Bandit?) und welche Treibsätze hast du denn benutzt?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2001 - 17:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Robert, ich vermute auch wie Jörn, dass die Spitze zu fest saß. Du hast auch einen Motor mit Ausstoßladung verwendet und keinen Motor wie den Held 1000, der keine Ausstoßladung besitzt?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin