Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. Dezember 2000 - 17:47 Uhr: |     |
Wir haben ein neues Themengebiet für Scalemodelle eröffnet. Moderator ist Uli Schuhman, herzlich Willkommen, Uli! Wie immer: wer als registrierter Benutzer Nachrichten aus diesem Forum per eMail empfangen will, muß in seinen Benutzereinstellungen das neue Forum mit ankreuzen (Nachrichten aus neuen Foren kommen nicht automatisch per Mail). |
   
petermichel
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Januar 2001 - 15:07 Uhr: |     |
ein gutes neues Jahr Ersuche um aktuelle nachrichten Peter Michel A2285 Breitstetten 72 |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Januar 2001 - 18:15 Uhr: |     |
Peter, "aktuelle Nachrichten" bekommst Du immer, wenn Du hier ins Forum schaust. Wenn Du Dich als registrierter Benutzer einträgst (Link unten rechts), kannst Du die Nachrichten auch per eMail erhalten. Außerdem gibt es auf EMR einen Newsletter, den Du abonnieren kannst. Dir auch ein gutes Neues Jahr! |
   
Manuelwaldmeyer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 17. Februar 2001 - 19:53 Uhr: |     |
Tach Ihr! Meine Saturn ist fast fertig und ein Bild habe ich auch schon gemacht. Es ist einfach toll in Canada. Man geht in einen Laden als 17 Jähriger und kauft sich einen E15 7W ohne irgendein Problem. In Deutschland ist ein solches Baby bestimmt nicht so einfach für Jedermann zu bekommen. Frage an Oliver: Kannst Du mich ganz aus dem Mitgliederverzeichniss löschen? Denn ich bekomme viel zu viele Infomails. Ich würde mich freuen wenn ich mich noch mal neu registrieren lassen könnte. Das Photo kommt dann naechste Woche Manuel |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 18. Februar 2001 - 20:50 Uhr: |     |
Manuel, damit das auch irgendwann in Deutschland geht haben wir die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen (AGM) gegründet. Die Initiative wurde in diesem Forum geboren. Nordamerika ist uns leider um einige Jahre voraus, aber die notwendigen Anstösse sind durch dieses Forum und die AGM jetzt da. Wenn Du das Foto hast, dann stelle es einfach hier ins Forum. Musst Du aber unter Deinem Forumaccount machen, nur registrierte Benutzer können Fotos posten. Wie meist Du das mit Mitgliederliste? Du meinst Deinen Benutzeraccount? Kann man natürlich löschen und neu anmelden, aber was würde das bringen? |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 15:29 Uhr: |     |
Hallo, wer eine Saturn (I,Ib,V) bauen möchte, sollte sich einmal folgendes anschauen: Apollo-Archiv bzw. Apollo-Saturn Reference page. Ich finde, da bleiben keine Fragen wg. Lackierung oder Detailproblemen offen. Gruß vom pegi |
   
Tobias Brunner (Tobias)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 15:54 Uhr: |     |
Da bleibt wirklich keine Frage offen! Tolle Links! Peter bist du auch Scaleexperte? |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 17:18 Uhr: |     |
Hallo Tobias, "Scaleexperte" ist heillos übertrieben. Ich war als Kind von der Saturn V überwältigt (wer war das nicht?) und habe eigentlich erst durch die Seiten, vor allem "apolloarchive", so richtig erkannt, welch immenser und heute nicht mehr nachzuvollziehender Aufwand hinter dem Projekt Apollo gestanden hat. Modellraketenmäßig sind meine einzigen Scalemodelle die Nike-Smoke und Tomahawk von Quest , die ich allerdings noch ein wenig vorbildgerecht "gesupert" (Modellbahnerjargon) habe. Ansonsten bastle ich alles zusammen, was Revell an Raumfahrtzeuch zu bieten hat (selbst wenn meine Frau langsam zu schreien anfängt ). Zum Fliegen ist das aber viel zu schade... Gruß vom pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 22:16 Uhr: |     |
Manuel, hast Du schon das Foto bekommen? Mit was wird Deine Saturn angetrieben? Hast Du auch noch andere Scalemodelle gebaut? |
   
Manuel Waldmeyer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 22:36 Uhr: |     |
Welches Foto? Manuel |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 00:13 Uhr: |     |
Manuel, Du erwähntest oben ein Foto Deiner Saturn. Am besten ist übrigens, wenn Du Deinen Forumsaccount benutzt. Falls Du das Passwort nicht mehr hast, schreibe mir einfach eine Mail. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 11:09 Uhr: |     |
Manuel hat mir heute seine Fotos zur Veröffentlichung geschickt. Hier das Foto der Saturn, Manuel will sie mit einem Aerotech E15-7 oder einem D12-3 starten:
Außerdem noch ein Foto eines Titan 3 Starts im KSC in Florida, bei dem Manuel dabei war:
 |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 13:39 Uhr: |     |
Hallo, ENDLICH ist mein 1:11-Nachbau der Skylark-7 fertig!!! Das Teil ist - mit Dummy-Booster - knapp 1,20 m lang und soll auf einem D 7-3 fliegen. Damit warte ich allerdings noch, bis das Wetter weniger schlammschlachtträchtig wird. Für Fotos bin ich auf meine liebe Cousine angewiesen, die einen Scanner (und einen viiiieel besseren Compi) hat. Daher bitte noch Geduld... Gruß pegi |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 14:08 Uhr: |     |
Wer es nicht mehr erwarten kann: hier zwei Fotos der Originalrakete:
 |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 17:17 Uhr: |     |
Heute sollte der große Premierenflug der Skylark stattfinden. Ich fahre die halbe Stunde zu meinem Startplatz, baue das ganze Geraffel samt Kamera und Fernauslöser auf - und was passiert: ein Leitröhchen geht ab. Und ich *#&%§ habe keinen Kleber dabei. Nunja, demnäxt mehr. pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 21:17 Uhr: |     |
Grins... das kenne ich. Noch besser ist: Leitstab vergessen |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:48 Uhr: |     |
Na, am Abend hats doch noch geklappt (Es lebe der Heißkleber). Der Tag war gerettet. Die Skylark hat ein super Flugbild, steigt kerzengrade auf, fast wie das Original (das kommt allerdings 250 km hoch, meine schätzungsweise ein Tausendstel davon - von wegen Maßstab 1:11). Und mein D7-3 aus 98 ist nicht detoniert. Dafür ist meine Wiese noch nicht ganz flugtauglich - es gluckst und plätschert überall. Nach der Bergung der zwei Teile war erst einmal Schuheputzen nötig. Mal schauen, was die Fotos geworden sind. Und dann mein liebes Cousinchen um Scandienste bitten. Und das kann dauern... Gute Nacht wünscht pegi |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 23:25 Uhr: |     |
Das isse!
Habt ihr am letzten Sonntag übrigens "Abenteuer Leben" auf Kabel 1 gesehen? Da gab es einen Beitrag über Höhenforschungsraketen, auf deutsch Sounding Rockets. Im Mittelpunkt: Meine Skylark - aber in echt. Ansonsten strotzte der Beitrag vor sachlichen Fehlern. Naja, ist halt ein Krawallsender. Daher hat es mich angenehm überrascht, dass Pro7 einen recht netten Beitrag über Johannes gemacht hat. Die Vorankündigung auf Videotext ließ ja Schlimmstes befürchten... Viele Grüße pegi |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. April 2001 - 00:03 Uhr: |     |
Cool, so'n Startbunker aus Beton! Täusche ich mich, oder ist das dieser Startplatz in ähh... ich komm nich drauf .... ähh.. na, jedenfalls in Skandinavien? Tom |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. April 2001 - 11:03 Uhr: |     |
Gut, gell? Hat aber einiges gekostet, bis ich das Teil bei uns im Wohngebiet genehmigt bekommen habe... Nee, Schmarrn. Der Startplatz nennt sich Esrange und befindet sich in Kiruna in Nordschweden. Von dort aus hat die DFVLR bzw. DLR ihre sog. TEXUS-Flüge gestartet (TEXUS=Technologische Experimente unter Schwerelosigkeit) Die in Kiruna haben sogar eine eigene Homepage; die Adresse habe ich allerdings leider verlegt. Aber mit den Begriffen sollte jede Suchmaschine was anfangen können. Meine Skylark ist mit der ganz profanen Startrampe von Quest zufrieden. pegi |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. April 2001 - 17:46 Uhr: |     |
tolles modell, peter! ich habe mir vorgenommen, eine super loki dart zu bauen, auch eine höhenforschungsrakete aber aus den usa. der dart soll abgekoppelt werden bei brennschluss und selber noch ein wenig *g* an höhe gewinnen. hat jemand ein schönes bild davon? ich finde nichts rechtes auf dem netz... vielen dank! andre |
   
Steffen Katzer [Moderator] (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 29. April 2001 - 07:58 Uhr: |     |
Hi Peter, ja, ein wirklich schönes Modell. Welchen Rohrdurchmesser und welches Gewicht hat Deine Skylark ? Welche Rohre hast Du verwendet und ist die Spitze selbstgemacht ? Gruß Steffen |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 29. April 2001 - 09:56 Uhr: |     |
Hallo Steffen, das Modell hat einen Durchmesser von 40mm und wiegt leer, ohne Booster, 120 Gramm. Ein hypothetischer Booster-Treibsatz müsste 170 Gramm heben können *g* . Die Rohre und die Spitze sind übrigens aus dem Laden, dessen Erwähnung hier die roten Pünktchen generiert. Das ist nunmal der einzige Laden in meiner mittelbaren Nähe; zudem hatten die diese 40mm-Rohre. Kleiner hätte das Modell mE etwas mickrig ausgesehen, und größer darf ich nicht... Gruß vom pegi |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 29. April 2001 - 10:50 Uhr: |     |
> ich habe mir vorgenommen, eine super loki dart zu bauen, auch eine höhenforschungsrakete aber aus den usa. der dart soll abgekoppelt werden bei brennschluss und selber noch ein wenig *g* an höhe gewinnen. hat jemand ein schönes bild davon? ich finde nichts rechtes auf dem netz... Hallo André, hilft Dir das weiter? Super-loki |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 29. April 2001 - 18:12 Uhr: |     |
vielen dank peter! |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 01. Mai 2001 - 12:26 Uhr: |     |
Hallo Pegi, wie, Du wohnst fast beim Laden mit den roten Pünktchen? Könntest Du mir da nicht mal ein paar Sachen einkaufen? Hier ist meine Emailanschrift: coronas-ultra-light@gmx.de Micky |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 01. Mai 2001 - 13:12 Uhr: |     |
Hi Micky wie, Du wohnst fast beim Laden mit den roten Pünktchen? Könntest Du mir da nicht mal ein paar Sachen einkaufen? Bei dem Laden mit den Pünktchen kannst du doch auch per Internet bestellen. Jörn |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 01. Mai 2001 - 21:06 Uhr: |     |
Hallo Micky, naja, *fast* ist gut - es sind halt auch 100 km, und ich bin da 1-2mal im Jahr... Ansonsten order ich mein Zeuch auch per Web (nicht im Pünktchen-Laden), nachdem bei uns zwei Modellbau-Läden hintereinander dicht gemacht haben , bei denen man früher wenigstens Treibsätze bekommen hatte. Sorry, aber mit Einkaufen ist so schnell nix... Und, wie Jörn schon erwähnte, selbst ThP liefert per Internet oder Mailorder (sagt er zumindest, ausprobiert habe ich es noch nicht). Gruß vom pegi |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 01. Mai 2001 - 22:15 Uhr: |     |
Hallo Pegi, na ja, Du hattest doch was von "unmittelbarer Nähe" geschrieben. ;-) Ist halt alles relativ. Ich möchte ganz einfach deshalb bei dem nicht einfach so per Internet bestellen, da man ja von diesem Laden alles mögliche hört. Hat man die Waren aber in der Hand so kann man entscheiden ob die was taugt oder auch nicht. Trotzdem Danke! Micky |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Mai 2001 - 18:54 Uhr: |     |
>> Du hattest doch was von "unmittelbarer Nähe" geschrieben. Hallo Micky, wenn du genau hinschaust, merkst du, dass da nur von "mittelbar" die Rede ist... Im Übrigen hast du recht mit deiner Einstellung: Die Teile sollte man handselektieren. Daher nehme ich ja auch ab & zu den langen Weg in die große, große Stadt auf mich (kostet mich immer einen freien Tag; der ... hat ja auch noch so doofe Öffnungszeiten. Aber was macht man nicht so alles). Gruß vom pegi |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Mai 2001 - 21:35 Uhr: |     |
Hallo Pegi, na gut, habe ich nicht so genau gelesen. :-) Es gibt auch Firmen bei denen brauche ich nicht zu selektieren. Ich will aber nicht schon wieder Reklame machen. Micky |