Modellraketen Boote Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Modellraketen Boote « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 13:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was es nicht so alles gibt:

Modellraketen Boot

Eine interessante URL dazu: http://www.modelrocketboats.com/
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 15:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hihi, hatten wir beim letzten (arg verregneten) DERA "Flug"tag auch:
Raketenboot
Speed!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 15:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ach ja: geflogen wurde auch (wegen des schlechten Wetters aber nur in der Halle):
Hallen-UFO

:)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 17:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

lol! ein raketenboot... aber weit sollten die ja nicht gehen, die "stecken" ja gleich wieder ein im wasser... ein raketenluftkissenboot wär nicht schlecht! :-D
was ist das für ein motor, stefan? ein held1000? sieht nach langer brenndauer aus.

gruss
andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 18:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andre, dürfte ein Held-1000 sein - für Boote ein echt guter Motor :)

Ich stelle mir grade vor, wie das dritte Foto mit dem Boot aussieht: stille Wasseroberfläche, ein paar Luftblasen von unten...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 29. Juni 2001 - 20:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

:-)) die heldanic
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gero Link (Eraser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. August 2001 - 21:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stefan
Was war den das da für ein "Hallenfliegen"? Sowas habe ich ja noch nie gesehen. Mit was fliegt ihr denn da? Mit normalen Raketen, die dann notgebremst werden, oder was?
Gero
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 17. August 2001 - 10:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gero,

wegen des Sauwetters (es regnete richtig Bindfäden) hatten wir uns bei einem Auswärts-Flugtag (auf dem Gelände des ehem. russ. Militärflugplatzes Speerenberg) in einen der vielen dort noch herumstehenden Hangars zurückgezogen. Als das Wetter nach stundenlangem Fachsimpeln und Hallengrillen immer noch nicht besser wurde (und der Drang nach brennenden Raketentreibstoffen unerträglich :)), begannen 2 Gruppen mit entsprechenden Aktivitäten: Die einen bauten ein Raketenboot und nutzten die sich draußen bildenden riesigen Tümpel und die anderen durchforsteten den mitgebrachten Raketenfundus nach Flugkörpern, die eine voraussichtliche Gipfelhöhe innerhalb der zur Verfügung stehenden 18m Hangarhöhe hatten. Dies waren dann ein UFO auf C6-3 und ein paar Micromaxx Raketchen. So kam's zum ersten inoffiziellen Raketen-Hallenflugwettbewerb :) :) :)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin