Autor |
Beitrag |
   
andreas
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 02:17 Uhr: |     |
hi habe auf der rmc berlin seite von farb puder gelesen was ausgestossen wird. wo bekommt man sowas oder kannman es sich selbst mischen ? wäre ein interesanter effekt oder meine miniraketen leider nur noch zwei statt vier ließen sich evtl. leichter entdecken wenn sie über das ziel hinaus geschossen sind. |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 11:10 Uhr: |     |
Farbpuder habe ich beim Malerbedarf gekauft (zum Farben tönen...). Allerdings habe ich mich schon vor Jahren mit leichtem Puder in Leuchtfarben eingedeckt und kann daher nicht sagen, wie das Zeug hieß. bye Steffen RMC Berlin |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 12:21 Uhr: |     |
Steffen, meinst Du evtl. Farbpigmente? Einige Spezialläden (Chemikalienbedarf) führen Farbpigmente, die man z.B. für Kunststoffe oder auch Farben verwenden kann. Dieses Pulver eignet sich hervorragend als Ausstoßladung, muß man nur ggf. mit etwas Talkum o.ä. mischen. Habe auch öfters gesehen, das Leute Kopiertoner eingesetzt haben. Gibt zwar eine schöne Farbwolke, das Zeug ist aber total gesundheitsschädlich und ein Umweltgift. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 12:31 Uhr: |     |
Hi an alle !!, vielleicht wäre es ne möglichkeit ne Bezugsadresse hier zu nennen. Mir wäre es auch lieber zu sehen wo sich meine Rakete gerade befindet ;-). Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 14:01 Uhr: |     |
Nugget, der Laden, den ich kenne, liegt leider in München. Schau doch mal lokal bei Künstlerbedarf, Chemiebedarf etc. nach und frage nach Farbpigmenten. |
   
andreas
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 16:42 Uhr: |     |
hi alle miteinander kann mann die pigmente nicht auch mit mehl vermischen , hat man immer im haus ist gunstiger (?) |
   
Stefan Wimmer (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 17:58 Uhr: |     |
...ähm, schon mal was von Mehlstaub-Explosionen gehört? Könnte durchaus passieren, daß mit Mehl (mit kohlenstoffhaltigen Tonern übrigens auch) Deine Ausstoßladung etwas heftiger wird :) Am besten kämen wohl Lycopodium Sporen [vbg] |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 20:09 Uhr: |     |
Ich plädiere nach wie vor für Talkum ;-) |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 22:21 Uhr: |     |
Oliver: meinst Du evtl. Farbpigmente? Farbpuder oder Farbpigmente - wo soll der Unterschied sein, keine Ahnung? ... Dieses Pulver eignet sich hervorragend als Ausstoßladung, muß man nur ggf. mit etwas Talkum o.ä. mischen. ??? Ich meinte nicht nicht als Ausstoßladung, sondern "Auswurfladung" - zB. als Markierung für Höhenraketen. Oder mißverstehen wir uns nur :) ? ...Kopiertoner ... aber total gesundheitsschädlich und ein Umweltgift. Wohl war. Würde ich auch nicht nehmen. (Ich habe aber ein wenig daheim, damit man vielleicht Epoxidharz schwarz färben könnte - mach ich aber nicht.) Ich plädiere nach wie vor für Talkum ;-) Ist aber nicht bunt - ätsch! bye Steffen RMC Berlin |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 23:54 Uhr: |     |
Farbpuder oder Farbpigmente - wo soll der Unterschied sein, keine Ahnung? Vermutlich meinen wir dasselbe. Pigmente sind sehr konzentriert und müssen daher noch vorher mit was vermischt werden. ??? Ich meinte nicht nicht als Ausstoßladung, sondern "Auswurfladung" - zB. als Markierung für Höhenraketen. Oder mißverstehen wir uns nur :) ? Nö, meinte ich auch, vertippt ;-) Wohl war. Würde ich auch nicht nehmen. (Ich habe aber ein wenig daheim, damit man vielleicht Epoxidharz schwarz färben könnte - mach ich aber nicht.) Ich lasse lieber auch die Finger davon. Schon das Einatmen ist gefährlich. Das Zeug wird heutzutage als Sondermüll entsorgt und die Kartouschen sind im Gegensatz zu früher fest verschlossen. Ist aber nicht bunt - ätsch! Doch, wenn man es mit Pigmenten (bzw. Farbpulver) mischt ;-) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 08:17 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Alternativ könnte man Tafelkreide (farbig) mit ner Raspel oder feile zu Staub verarbeiten. ausserdem ist diese Kreide im gegensatz zu anderen Produkten ungefährlich. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 11:00 Uhr: |     |
Nugget, wobei Farbkreide ja schon eine Mischung aus Farbpigmenten und Kreide ist. Diese Pigmente werden wie gesagt zur Vermischung mit anderen Stoffen eingesetzt, um eine Färbung zu erreichen. |
   
Nugget
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 12:06 Uhr: |     |
Olli !! Währe aber nicht so Gefährllich wie Mehl und Farbpigmente (Verpuffungsgefahr). Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 12:36 Uhr: |     |
Nugget, denke auch, daß Kreide nicht schlecht ist. Talkum habe ich teilweise deswegen genommen, da das gleichzeitig den Fallschirm geschmeidig hält (Talkum wird solo auch gerne als Fallschirmpuder eingesetzt). |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 14:10 Uhr: |     |
Olli !! Alternativ kann man auch veraltetes Penaten Babypuder nehmen.Eine Bekannte hatte noch von ihrem Sohn (mittlerweile ist der Kerl 20) noch ne Flasche im verborgenen gefunden.Wenn es soweit noch brauchbar ist.Aber für die Ausstoßladung der Farbwolke wäre (meine Meinung)Farbkreide (ÖLFREI) eine gute Lösung.Wenn man sie Zerkleinern will kann man sie zur Not zwischen 2 schweren Gegenständen Zerdrücken.Ich selbst hab noch von einem Schulprojekt 6 Stangen Rote Kreide übrig. Bitte frag mich nicht wie alt diese ist *grins* |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. August 2000 - 15:14 Uhr: |     |
Babypuder wird auch oft verwendet. Diese Puder enthalten aber oft auch Zusatzstoffe, etwa Öle, daher nehme ich persönlich lieber reines Talkum. |
   
Tobias Brunner (Tobias)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 31. August 2000 - 20:55 Uhr: |     |
Babypuder habe ich auch schon benutzt. Ist nur viel teurer als Kreide oder Talkum. Gut, wenn man was davon übrig hat... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2000 - 08:28 Uhr: |     |
Hi Olli M. , Tobias B. !!! Es gibt möglichkeiten das Öl aus dem Puder rauszuziehen. Aber ist ein großer Aufwand ;-). Wenn das Puder alt genug ist dann braucht man sich wegen dem bisschen Öl keine Gedanken zu machen.Als Alternative kannst du nen Ytong Stein nehmen und mit ner Feinen Raspel diesen Staub auch verwenden ;-) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2000 - 12:14 Uhr: |     |
Es gibt möglichkeiten das Öl aus dem Puder rauszuziehen. Aber ist ein großer Aufwand ;-). Aus welchen Grundstoffen besteht eigentlich das Babypuder? Wäre doch einfacher, die Grundstoffe zu verwenden statt den umgekehrten Weg zu gehen. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2000 - 15:44 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Warum den Umweg wenn das Ferne doch so nah ? Warum sich die Komponenten besorgen wenn man alternativen da hat ?.Wenn diese alle sind wäre ich gern bereit neues zu Organisieren :-). Ausserdem solange dies funzt sehe ich keine Beanstandung weitere Sachen zu holen.Hab ja keine Lager zuhause sondern ne Wohnung. Gruß *schmunzel* Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2000 - 16:39 Uhr: |     |
Nugget, ein Beschaffungsproblem sehe ich da auch nicht. Z.B. Talkum: kann man problemlos in Drogerien oder Apotheken kaufen. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 21:26 Uhr: |     |
Olli M., Ich finde Kreide besser.Sie ist unproblematischer zu kaufen und man muß nicht in die Dorgerie .Man bekommt sie schon im einfachen Schreibwarengeschäft. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 21:56 Uhr: |     |
Talkum kriegst Du in jedem Supermarkt - Du mußt es nur aus dem Uncle Bens-Reis rausfiltern ;-) Aber Spaß beiseite, vermutlich ist beides eine gute Lösung! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 08:05 Uhr: |     |
Olli !!! Ich esse nie wieder Uncle Bens-Reis *grins* Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 10:46 Uhr: |     |
Nun sei doch nicht so zimperlich - Talkum ist doch noch das kleinste Übel bei all dem Zeugs, das so in unseren Lebensmitteln steckt ;-) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 12:10 Uhr: |     |
Olli !!! Wenn man bedenkt das auch teilweise Federn von Geflügel jeglicher art zu Schokoladenpudding (aaaahhh Lecker ,*würg*) verarbeitet werden dann kann man 2 mal darüber Nachdenken.... Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 12:44 Uhr: |     |
Nugget, das Thema schweift zwar langsam ab, aber Schokopudding aus Federn? Das ist doch eher ein Gerücht, oder? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 12:59 Uhr: |     |
Schokopudding aus Federn? Das ist doch eher ein Gerücht, oder? ..denke ich auch. Puddingpulver bestehen neben ein paar Geschmacksstoffen (Kakao, Vanille etc.) fast nur aus Stärke. Und die ist sehr billig aus Getreiden oder Kartoffeln, Maniok, Reis etc. zu gewinnen. Warum sollte man da Chitin (Eiweiß) mühsam umbauen? Ist wohl sowas wie die nicht totzukriegende Saga, das Blut in Schokolade wäre. So, nun zurück zu dn Raketen... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. September 2000 - 15:55 Uhr: |     |
Hi Stefan,Olli !!! Wenn wir vom them abschweifen ok. aber noch soviel noch dazu. Leider kann ich nur gegenteilliges davon Berichten.Die Federn werden in einer Flüssigkeit aufglöst und mit einigen Zusätzen bekommt man eine etwas cremigere Masse die mir Farb- und Geschmackstoffen versehen wird. Danach wird sie in die Becher abgefüllt und als Schokopudding verkauft.Dieser Umbau von diesen Stoffen ist kostengünstiger als der Preis den man für Milch bezahlen muß und deren Zubereitung.Es gibt klar einige Hersteller die sowas nicht machen das schlägt sich aber im Preiß nieder.Bei der Massen produktion werden Z.B. nicht nur reine Kakaobestandteile verwendet sondern auch meist die Reste der Kakaoproduktion.Andere stellen nur die Farb und Geschmackstoffe zusammen und lassen den Kakao ganz weg.Sorry aber es ist Leider wahr.Dies hat eine Studie vor nicht ganz 2 Jahren herausgefunden anhand von Tests an Schokopuddings.Diese und einige weitere Sachen deren Herstellung wurden beschrieben.Da ich einen Kenne der bei der Produktion solcher Puddings arbeitet.So wird wohl was wahres dran sein .Denn er hat mir dies sogar bestätigt und vor Ort an der Produktion gezeigt. Gruß Nugget. |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2000 - 22:51 Uhr: |     |
Hmm, heisst das jetzt, wir können Schokopudding als Markierungsladung verwenden??? |
   
Ngget
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. September 2000 - 08:42 Uhr: |     |
Hi Tom S. ! So in der Art. Aber Spaß beiseite.Wer darauf achtet woher diese Puddings kommen und wer diese Herstellt sowie dessen "Inhalt" auf der Packungsaußenseite liest, sollte keine Probleme damit haben.Soweit keine "Latte" von EXXX Nummern draufstehen sollte es kein "Unbehagen" geben. Gruß Nugget |
   
Stephan Marzi (Marzi)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 29. September 2000 - 20:36 Uhr: |     |
Hab mich selten so amüsiert leute. Vielleicht sollte ich das Nitroglycerin doch lieber wieder in den Keller "werfen" *g* Im Ernst, mit so einer Rakete kann man wohl einiges machen. Als ich klein war wollte ich die raketen immer mit einer 4 Kanal Anlage fernsteuern. Wie gut das ich nie dazu gekommen bin, dafür passiert wohl alles etwas zu schnell und der Nachbar hätte sich bestimmt auch nicht über einen Flugkörper im Wohnzimmerschrank gefreut :-) Jungs - Ihr habt Humor. Bin froh das ich auf Modellraketen.de gestoßen bin. Stephan |