Autor |
Beitrag |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 18:00 Uhr: |     |
Kann man eine Modellrakete aus Lego-Technik Bausteinen bauen, wenn die teile untereinander nicht verklebt sein dürfen? Raketenteile wie Motorhalter und bergungsystem dürfen verwendet und mit denlegoteilen verklebt sein. Das ganze soll für motoren bis 40Ns gebaut sein. Ob die Legoteile aber die belastung überstehen? Und was sagt zu sowas der Sicherheitscodex? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 18:43 Uhr: |     |
Gute Frage... der Sicherheitskodex für Modellraketen (sind ja bis 40 Ns noch solche, eine deutsche Übersetzung gibt´s u.a. auf Countdown Online) schreibt eine "leichtzerbrechliche" Konstruktion vor: Konstruktion – meine Modellrakete wird nur aus leichtem Material wie Papier, Holz, Plastik und Gummi, angepasst an die Motorstärke und Leistung der Modellrakete, hergestellt. Ich werde keine Metallteile für die Spitze, den Körper und die Flossen einer Modellrakete verwenden. Abgesehen von solchen Überlegungen wäre die Frage, wie man es ohne Verklebung stabil bekommt. Soweit ich mich an meine Kindheit noch zurückerinnern kann sind doch die schönen, hohen Türmchen immer gerade dann zerbrochen, wenn man das gute Stück mal woanders hintragen wollte. Und funzt das überhaupt vom Gewicht her bei max. 40 Ns? Hast Du schon eine Idee im Kopf? |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 19:53 Uhr: |     |
Oliver, Die idee is nich von mir, und ich will das auch nicht bauen. im anderem forum wird aber gerade ein wettbewerb, eine rakete aus lego zu bauen, angekurbelt... Eine gewisse stabilität bekommt man schon rein, nur bezweifle ich das das dann noch leichtzerbrechlich ist. Und: 40Ns? hat nicht der D7 gradmal ca. 20? und T2 hab ich nicht... |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 19:56 Uhr: |     |
Wobei die idee an sich villeicht gar nich soo übel ist... Gewicht wäre natürlich ein hinderniss, und verkleben müsste man, denk ich, zuzmindestens die tragenden teile. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 26. April 2001 - 23:02 Uhr: |     |
Also das Material selber wäre IMHO nicht mehr als leichtzerbrechlich zu klassifizieren. Höchstens unverklebt durch die "Sollbruchstellen". Die bergen aber wieder die Gefahr, daß die Rakete dadurch insgesamt instabil wird. Gut, ich halte die Idee sowieso etwas fiktiv, aber man könnte mal ausrechnen, was so eine Legorakete wiegen würde, was sie damit für einen Treibsatz bräuchte usw. Wenn wir also schon am theoretisieren sind: ich wage mal meine technisch-wissenschaftlich nicht untermauerte Prognose, daß so ein Modell ohne weitgehende Verklebung kaum Chancen hätte, in einem Teil den Apogee zu erreichen  |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. April 2001 - 21:42 Uhr: |     |
Hier ist schon mal so eine Legoriane:
Wiegt ca. 155 Gramm, 28cm lang.....hihi... |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. April 2001 - 21:51 Uhr: |     |
und was fürn motor hat das? *lol* |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 28. April 2001 - 15:59 Uhr: |     |
Na, den PH-S Motor! Patschehändchen mit Sabbersound!
 |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2001 - 17:02 Uhr: |     |
So, die echte Legoriane ist fertig. Fliegt mit 3 K1050-Motoren 17m hoch.
mfg, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 00:12 Uhr: |     |
Tom, Du und K-Motoren?  |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Juni 2001 - 15:30 Uhr: |     |
Naja, K wie Käse, oder? Tom |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2001 - 12:39 Uhr: |     |
*rofl* |