Rakete aus einem Rohr abschiessen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Rakete aus einem Rohr abschiessen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Holger (Holger)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 15:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tach,

Auf der Seite www.aeroconsystems.com habe ich eine Rakete gesehen(FinniFin) die aus einem Rohr abfeuert wird.Hat jemand von euch das auch schon einmal gemacht? wie funktioniert das wegen stabilttät und so?

Gruß Holger
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Morgen (Morning)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 18:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Holger,
hab das zwar auch noch nicht ausprobiert aber die reden von gefalteten Fins
die sich dann ausklappen wenn die Rakete das Rohr verlassen hat.
Wenn du dir das "assembly tutorial" anschaust siehst du das ganz gut.
Über so was ist hier im Forum auch schon irgendwo geredet worden, mußt du mal suchen...
Morning
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 13:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fliegt eigentlich eine Rakete höher, die aus einem Rohr gestartet wird, als eine andere Rakete? (Ich denke an Abschußrohre für meteorologische Raketen)
Ist es überhaupt erlaubt eine Rakete aus einem Rohr zu starten? (Man denke an militärische Geräte wie Raketenwerfer)
Fliegt eine aus einem Rohr abgefeuerte Rakete stabiler?
Ist die Möglichkeit bei dieser Konstruktion zur Drallstabilisierung vorgesehen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Morgen (Morning)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Harald,

ich bin mir zwar nicht sicher aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass Raketen die aus einem Rohr abgeschossen werden ein Stück höher kommen (wenn das Rohr unten geschlossen ist). Immerhin verdichten sich die ausgestoßenen Gase und geben der Rakete noch ein bischen extra-Startschub. Wüsste auch nicht warum das nicht erlaubt sein sollte solange garantiert ist, dass die Fins funktionieren und die Rakete dann stabil ist (wird). Ob die dann später stabiler fliegt als anders abgeschossene kann ich dir nicht sagen.
Schon gut möglich, dass das in der Startphase nen Unterschied macht, aber im späteren Flugverlauf wohl nicht. Da stellt sich die Frage nach den Starttürmen (statt Leitstäben). Ich weis nicht ob die genutzt werden weil die Rakete dann stabiler startet oder ob man nur den Luftwiderstand der Leitröhrchen sparen will die man meines Wissens bei den Türmen nicht braucht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Zink (Zink)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 15:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey Jungs.
ich befürchte Ihr begebt Euch hier allmählich auf Glatteis. Dazu ein Auszug aus dem Waffengesetz:

WaffG § 1 Waffenbegriffe

(1) Schußwaffen im Sinne dieses Gesetzes sind Geräte, die zum Angriff, zur Verteidigung, zum Sport, Spiel oder zur Jagd bestimmt sind und bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.

Nach meiner unmaßgeblichen Interpretation müssten bei Eurem Vorhaben die Vorschriften des WaffG angewendet werden. Wenn ja, dann ist so ziehmlich garnichst erlaubt. Aber vielleicht hat hier ja einer wirklich Ahnung von der Materie.

Grüße, Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Morgen (Morning)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 15:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Zink,

jau, kann schon sein das du recht hast. Ich hab auch nicht wirklich den Plan in der Tasche und hab nur versucht die Fragen nach bestem Wissen zu beantworten. Begonnen hat das ja mit der von Holger gefundenen FlippiFin und auf dieser Seite ist keine Rede von illegal oder Waffengesetz. Allerdings sind die Fins der FlippiFin wohl aus Blech (-> Sicherheitscodex?) und sie soll wohl nicht aus einem geschlossenen Rohr gestartet werden (ist ein Lauf definitionsbedingt auf einer Seite zwecks Druckaufbau geschlossen oder ist auch ein normales Rohr schon ein Lauf?).
Aber wie du schon sagst: vielleicht findet sich ja jemand mit wirklich Ahnung...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 12:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eigentlich ist ein Piston nicht auch ein Rohr, auf das man die Rakete zum Start setzt?
Ich denke der Unterschied zwischen einen Pistonstart und einen Start aus einem Rohr liegt darin, daß bei einem Pistonstart die Flossen der Rakete starr am Körperrohr montiert sind und das Rohr nur bis zu den Flossen reicht.
(Man könnte sich aber theorhetisch noch ein Start aus einem Rohr vorstellen, daß genau den gleichen Querschnitt wie die Rakete hat. Wäre dies noch ein Pistonstart?)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Holger (Holger)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 14:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Auf dieser Seite werden nur Expertimetalraketen verkauft.Soweit ich weiß sind da Metallteile erlaubt.

Gruß Holger

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin