Autor |
Beitrag |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 14:19 Uhr: |     |
hallo also ich baue gerade eine rakete (1m lang 10cm breit)nun weis ich aber nicht ob die austoßladung von einem f-(-2xE -2xHeld 5000)motor ausreichtum ... brauche bis zum 27.5 HILFE |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 14:51 Uhr: |     |
Hi Roman, dann hast Du ja noch Zeit, bis zum 27.5.2003 ist fast noch ein Jahr . Trotzdem schon heute eine Antwort . Mit Kolben sehe ich kein Problem. Mit Schutzwatte schon. Gruss Johannes |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 14:56 Uhr: |     |
Nachtrag, hatt ich Vergessen. Die Auswurfladung laesst sich auch mit einem Pyroelement verstaerken. Trotzdem, wenn Dir Deine Rakete lieb ist, spendier ihr einen Kolben. Gruss Johannes |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 17:23 Uhr: |     |
was für einen kolben und wie bau ich sowas?????... mfG Roman |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 08:42 Uhr: |     |
Hi Roman, such hier mal unter Kolben oder Piston. Das bringt dir Mehr Info als Du lesen kannst. z.B.: Konstruktionsdetails der Postrakete Gruss Johannes |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 14:03 Uhr: |     |
cool aber für was braucht man die stahlwolle.... |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 14:41 Uhr: |     |
Hi Roman, die Stahlwolle sitzt unter den Befestigungen des Schirms. Damit schuetzt sie die Fallschirmleinen vor den heissen Gasen der Auswurfladung. Diese werden in der Edelstahlwolle abgekuehlt. Bei manchen der Piston-links ist von Nomex oder aehnlichem Feuerschutz die Rede. Die Edelstahlwolle erfuellt den gleichen Zeck. Meiner Meinung nach billiger. Gruss Johannes |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:00 Uhr: |     |
aha, also direkt unter dem fallschirm nicht oder... dort ist ja der kolben also so : () =fallschirm [ ] =kolben } =schnur ~~ =stahlwolle ODER??? mfG Roman |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:08 Uhr: |     |
Hi Roman, I-----I IFFFFFI IFFFFFI Fallschirm IFFFFFI IFFFFFI ISEIL.I IKOLBEI IKOLBEI Piston IKOLBEI ISEIL.I ISPANTI Hier ist der Fallschirm festgemacht IKUEHLI (sieht man auch auf den Postraketenbildern) IKUEHLI ISPANTI Dieser Spant muss nur die Stahlwolle am Platz halten I.....I I.....I Motor . . . Gruss Johannes |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:27 Uhr: |     |
danke... |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:48 Uhr: |     |
doch noch ne frage und zwar wie hoch soll ich die stahlwolle machen? |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:51 Uhr: |     |
Hi, so hoch, dass man nicht mehr durchsehen kann. Wenn Du durchblaest muss es sich jedoch so anfuehlen als ab keine Stahlwolle drin waehr. Gruss Johannes |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:52 Uhr: |     |
O.K. mach ich... |