FAT BOY von Estes Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » FAT BOY von Estes « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 12:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute !!

Ich habe vor die FAT BOY von Estes umzubauen.Da sie einen Innendurchmesser von ca 65 mm (außen 66mm)hat,reicht es aus dort 4 X 24 mm Motorhalterungen einzusetzen.Ich könnte auch 1 X 29 mmm oder 2 X 29 mm einbauen .Aber das wäre nicht das Interessante daran ;-).Mein Frage nun an euch alle.Wo bekomme ich 2 Platten mit einem Innendurchmesser von ca 65 mm her mit 4 X 24 mm Bohrungen oder ohne ?.Fluzeugsperrholz (5mm dick) wäre ideal.Jedoch hab ich keine Säge oder Fräse die so rund schneiden kann.


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 13:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt in den USA einige Firmen, die Teile nach Kundenwünschen fertigen. Z.B. Laserart (http://members.aol.com/laserartco/), die machen Lasercuts nach Deinen Vorlagen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 13:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi
ich hole mir holz in der größenordnung oft als res im baumarkt kostet nix & wenn du ein freundlichen verkäufer hast sägt er dir die platte auch noch zu .
die löcher für die treibs. na ja freundlich fragen
.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 13:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!
Hi andreas

Olli du denkst wieder mal nicht Wirtschaftlich.Gibt es auch eine Fa in D die sowas macht ? .Dies wäre interessanter für mich
;-).
andreas vielen Dank für den Tip.Aber was das Lagern von Holz betrifft so hab ich wenig möglichkeiten viel zu lagern :-( .Hab nur ne wohnung die knapp 55 Qm groß ist und 2 Zimmer hat.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 13:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi nugget
hoffe das ist ein scherz von dir :).
meinte nich holz für die schlechten zeiten bevorraten sondern nur deine maße.
habe alerdings keine ahnung ob sie die quallytät haben die du brauchst .
aber fragen kostet nichts.

ps.fide die fat boy interisant wie ist das flugbild in der standart bauweise?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 14:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi andreas !!

Etwas Humor sollte doch in dieser Trockenden Sparte vorhanden sein (da stimmt mir bestimmt auch Olli M. zu *Schulterklopf*).
Ich kann nur auf meine Erfahrungen mit der Fat boy zurückgreifen.Sie ist für einen A-C Treibsatz ausgelegt gewesen.Ich hab sie schon im Vorfeld auf D Umgerüstet (sieht beim Start besser aus *grins*). Nun will ich das arme Teil so richtig scheuchen. Da meine Freundin dieses Teil nicht so hübsch findet kann ich es ruhig für Testflüge "Misbrauchen".

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 14:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi nugget
must umbedingt schreiben was dras geworden ist :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 14:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas !!!


Wenn ich die 2 Platten mit 65 mm durchmesser bekommen würde könnte ich es sogar noch dieses WOE schaffen sie zu Testen.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 14:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi nugget
mal kurz was anderes hast du erfahrungen mit mini raketen ?
abe gerade unter mercury atlas was geschrieben
zwei verluste :( ok pech war aber netter sa.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 14:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas !!!


Was Mini- Raketen betriff so hab ich da wenig Ahnung. Ich weis nur das in einem Modellbauladen in FFM noch 2 ältere Bausätze dafür gibt (QEZ-Payloader ?).Kostenpunkt 14.80 DM pro Bausatz.


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

TomS

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 13:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget!
Für sowas geht es auch gut, Wellpappe zu sperren.
Also zwei Lagen, 90 Grad gedreht.
Oder eben Flugzeugsperrholz, Zirkel, Laubsäge,...sind wir Modellbauer oder Bausatzzusammensetzer? ;-)
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 29. August 2000 - 13:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom !!!


Wenn ich das nötige Werkzeug habe dann werde ich auch so vorgehen wie du beschrieben hast.wenn aber das notwendige nicht da ist. muß man auf alternativen zurükgreifen.Mittlerweile hab ich ne Fräse gefunden die diese Durchmesser schneiden kann.


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

DEGU

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. September 2000 - 20:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Servus Leute, ich hab eine FRAGE:
Wo bekomme ich einen Raketenkatalog von ESTES oder anderer Hersteller her?????
Bitte schreibt die Internetadresse an mich oder die Adresse des Verlages.
Danke, ciao DEGU.
E-Mail: degu-phon@gmx.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. September 2000 - 23:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Degu,

am besten, Du mailst einfach die Hersteller und Händler an. In unserem Herstellerverzeichnis findest Du die Adressen!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin