Autor |
Beitrag |
   
Mark Schraven (Vincentvega)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 01:23 Uhr: |     |
Hi Leute Ich habe in meiner Jugend ( in den 70/80ern also einmal einen Raketenbausatz in irgendeinem Katalog entdeckt .. meine Eltern wollten davon natürlich nix wissen ;) Umso erstaunter war ich, als ich dann in diesen Tagen dieser vagen Erinnerung folgend mal im Web stöberte ... Raketen überall !! In meinem Tatendrang hab ich dann gleich eine Sprint von Quest bestellt ( hört sich ja gut an .. bis zu 500m / 450 km/h usw ... ) und "natürlich" gleich nur C6-3 Triebsätze geordert. Was sind schon Bezeichnungen ? :P Wenn ich dann so in diesem Forum lese ( welches mich sehr interessiert ) bin ich sehr gespannt auf den ersten Start, welcher sich bei gutem Wetter schon am morgigen Tage vollziehen könnte. Ob ich das Ding jemals wiedersehe ? Naja .. nächstes Mal lese ich vorher im Forum und kaufe dann. Schönen Gruß aus Paderborn Mark |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 09:40 Uhr: |     |
Puh, die Sprint auf C6-3... Das Teil haut schon auf B4-4 ziemlich ab. Wenn du die Rakete wiedersehen willst, steigen die Chancen erheblich, wenn du einige Leute mitnimmst, die die Augen offenhalten. Und vor allem: Starte nur bei blauem Himmel. Die graue Rauchfahne ist das einzige, was Du von der Rakete siehst, und die Spur geht mangels Kontrast bei einem grauen Himmel unter (habe ich selbst schon mit einer Flash erlebt: Das Auge hat überhaupt keine Chance, bei der irren Geschwindigkeit mitzukommen). Für den Erstflug wäre IMHO ein A-Motor das richtige... Viel Spaß! pegi |
   
Mark Schraven (Vincentvega)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 14:39 Uhr: |     |
Hi Peter Tjooo ... NACH lesen des Forums hätte ich auch nen A Motor bestellt Heute ist es eh wieder bedeckt. Als Beobachter nehme ich meinen Sohn Finn (4) mit. Mal sehen ob er was sieht. Ausserdem werden wir unseren Erststart auf Video aufnehmen Gruß Mark |
   
Christian Morgen (Morning)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 15:07 Uhr: |     |
Da wünsch ich euch auch viel Glück, die Sprint hat ihren Namen zurecht! Bei der Videokammera würd ich dir dringend ein Stativ oder nen dritten Mann/Frau oder sowas empfehlen. Ich hab meine auch immer dabei und da wird es manchmal verdammt schwer schnelle Raketen mit der Cam in der Hand zu verfolgen. Und weil man durch das Gerät nicht wirklich gut sieht ist die Kombination von Sprint auf C6 und der Cam vor`m Auge echt heikel... Viel Glück Morning |
   
Thomas Oberländer (Obi)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 16:15 Uhr: |     |
Hi Mark, ein Freund von mir hatte auch so vor einem Monat mit Modellraketen angefangen und sich gleich ne Sprint/Quest mit C6 gekauft. Na der muss sich dann wohl ganz schön gewundert haben, als das Ding in dem Himmel schoss...naja er hats auch nicht mehr wiedergefunden. Aber was noch höher fliegt, ist die Sizzler/Estes (ca. 622m) oder Star Dart/Estes (ca. 607m). Ich glaub beide sind so um die 30cm groß und kosten 13euro. Na dann- schöne Starts wünsch ich dir. |
   
Mark Schraven (Vincentvega)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 17:42 Uhr: |     |
Himmel , ihr macht mir Mut. Ich glaube ich bestell mir noch schnell ein paar A und B Treibsätze bevor mein Zündgerät und meine Rampe fertiggestellt sind. Ansonsten war die ganze Ponalschmiererei ( ich bin noch nicht so firm wie ihr darin ) umsonst .. Gruß Mark |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 17:49 Uhr: |     |
Ja, lass die Sprint unbedingt erst ein paarmal auf A fliegen, damit Du ungefähr erahnen kannst, was Dich erwartet . Den blauen Himmel nicht vergessen... |
   
Mark Schraven (Vincentvega)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 13:14 Uhr: |     |
Ich habe schnell mal einen Satz A und B Treibsätze bestellt. Woti hat innerhalb von 2 Tagen geliefert ( Danke ). Leider sind meine AKKUS wohl im Eimer ... Nun is alles fertig und ich hab keinen Strom. Mit den beiliegenden Zündschnüren will ich natürlich nicht arbeiten, schließlich soll mein Sohn ja den Knopf am schnell gebastelten Zündgerät drücken ... |