Die Wahrheit über Highpower Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Die Wahrheit über Highpower « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 30. April 2001 - 00:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine highpower-motorisierte Modellrakete wird von einen oder mehreren Treibsätzen angetrieben, die einen Gesamtimpuls von mehr als 20 Ns Sekunden haben. Deshalb befördert einen die Verwendung von E und F Motoren (die 40 bzw. 80 Ns haben) in den Bereich von High-Power Rocketry. (...) Hersteller bieten gelegentlich G oder sogar H Motoren an, aber diese sind in einigen Gegenden illegal und benötigen in den meisten anderen eine spezielle Genehmigung. Ich empfehle, davon Abstand zu halten.

Auszug aus "Advanced Model Rocketry" Kapitel "High power model rockets" von Michael A. Banks, meine freie Übersetzung. Ach so, ich vergaß: publiziert 1985
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 30. April 2001 - 09:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oliver,

deine Info (Buch) ist veraltet.
Die heute gueltige und allgemein anerkannte Einteilung ist (siehe auch NFPA 1127):
Low Power: A - D
Medium Power: E - G (160Ns, bzw. max durchschnittl. 80N)
HPR: H - O 161Ns - 40960 Ns :)
Nach 1985 hat das HPR-Fliegen in den USA eigentlich erst richtig begonnen (bei uns ja wohl schon in den 50ern).
Waehrend jedoch bei uns der Gesetzgeber das alles abgewuergt hat, haben es die grossen Amivereine (TRA, NAR) geschafft, dass sich der Gesetzgeber weitestgehen raushaelt (bis auf LEUP und DOT) und die Hersteller die HPR Treibsaetze nur an von den
Vereinen authorisierte Flieger verkaufen.
Diese Regulierung betrifft uebrigens nicht nur 'echte' HPR Motoren sondern auch Motoren aus denen HPR Reloads gebaut werden koennen (G54).

Zur Zeit ist aber wieder einiges offen, da das BATF Bureau for alcohol tabacco and firearms da regulierend eingegriffen hat und AP von den 'brennbaren Festkoerpern' zu 'Sprengstoff' umdeklariert hat.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 30. April 2001 - 11:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Johannes,

deine Korrektur ist sicher nett gemeint, aber ich meinte dass Oliver diesen Post nicht völlig ernst gemeint hat.

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 30. April 2001 - 12:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, so isses - man sollte die Smiles nicht übersehen

Die "wahren" bzw. mittlerweile gültigen Definitionen über HPR stehen auch auf modellraketen.de oder EMR bzw. wurden bereits von Johannes genannt.

Johannes, auch den Amis ist die Verbesserung der gesetzlichen Bestimmungen nicht in den Schoß gefallen. Oder denkst Du, die Behörden dort hätten nicht ähnlich abgeblockt wie hier? Im Gegensatz zu Deutschland ist es aber den amerikanischen Organisationen durch richtiges Handeln gelungen, in allen Bereichen (von "Low" bis "High-Power") Verbesserungen zu erreichen. Und die Ursprünge der Tripoli gehen bis in die 60er Jahre (gestern hatte ich wieder eine handkopierte TRA-Broschüre von 1987 in der Hand, waren einige interessante Bilder drin, wenn es jemand interessiert, kann ich sie mal scannen).

Aber Ernst beiseite, kennt ihr schon die neueste Meldung von raketiereauflinie.de?

<Satire on>
Nach neuesten Erkenntnissen von Prof. Dr. Peter Quasseltier ist "Highpower" eine US-imperialistische Erfindung des Coca-Cola Konzerns. Im Hintergrund stünden amerikanische Geheimdienste, die sich dabei einer libyschen Tarnorganisation namens Tripoli bedienen, wie Prof. Dr. Quasseltier in 15jähriger Forschungsarbeit, u.a. in Nürnberg, Ingolstadt und Edenbergen, herausfand. Ziel sei es, so Prof. Dr. Quasseltier, die deutsche Raketeurs-Leitkultur zu unterwandern. Der bekannte deutsche Historiker für Raketeursunwesen, Dipl. Ing. Josef Eisenbart, wies lt. Quasseltier schon vor Jahren nach, dass die Wiege der Raketierbewegung 1913 in Deutschland stand. Deshalb, so der seit 30 Jahren auf diesem Gebiet tätige Dipl. Ing. Eisenbart, wäre es auch anmaßend anzunehmen, dass deutsche Raketiere von ausländischen "Rocketeers" noch dazulernen könnten. Eisenbart fordert seit langem, soliden deutschen Waren den Vorzug vor minderwertigen ausländischen Importen zu geben.

Prof. Dr. Quasseltier gelang außerdem der technisch-wissenschaftliche Nachweis, dass es in Deutschland ausschließlich Experimentalraketenflug und Raketenmodellsport, nie aber High-Power-, Amateur- oder Modellraketenflug, gegeben hat. Er habe in seinem ganzen Leben noch nie eine einzige Modellrakete gesehen, versichert Prof. Dr. Quasseltier glaubhaft.

<Satire off>
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 18:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,

hast du da nicht ein wenig viel gelöscht?

alle beiträge sind weg!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 20:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, nur wie auf allgemeinen Wunsch und wie von Stefan vorgeschlagen alles ab Satire abwärts. Wurde auch nicht gelöscht, nur verschoben. Und zwar entweder in die VIP Lounge (Meinungen zum Umgang mit Störern) oder ins Moderatorenforum (Fake-Beitrag von "Herrn Pohl" etc.).

Laß uns ggf. dort weiterreden, hier geht´s jetzt wieder um die Wahrheit über Highpower
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 21:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

aha, ok

ich dachte du hast aus versehen alles gelöscht!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin