Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 30. Oktober 2000 - 18:13 Uhr: |     |
Eine gute Quellen für Raucherzeuger (wie Rauchpatronen und Rauchpulver): http://www.modellbau-hailfinger.de/ (dort Zubehör) |
   
Gero Link (Eraser)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 21:50 Uhr: |     |
Raucherzeuger kann man, noch günstiger als bei modellbau-hailfinger, bei Robert Klima (www.raketenmodellbau.dillingen.de)erwerben. |
   
Tim Thiefoldt (Woti)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 22:42 Uhr: |     |
Hallo, Rauchpatronen gibt es auch bei www.woti.de. Mich würden mal Eure Erfahrungen damit interessieren. Ist ja eigendlich mehr etwas für unsere Kollegen mit den geflügelten Geräten. Gruß Tim |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 23:06 Uhr: |     |
Tim, wir haben mit Robert auf der Intermodellbau mal eine auf einer Wiese ausprobiert, sozusagen als Trockentest. Die Brenndauer ist extrem lang, also für Modellraketen eher zu lang (könnte anderseits beim Suchen hilfreich sein), aber der Rauch-"Output" ist nicht übel. Wäre interessant, das mal einzubauen. Tim, hast Du es schon mal probiert? |
   
Tim Thiefoldt (Woti)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2001 - 22:36 Uhr: |     |
Nur am Flugzeug. Aber das mit der Suche ist gar keine schlechte Idee. |
   
Gero Link (Eraser)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Mai 2001 - 14:05 Uhr: |     |
Ein Kumpel von mir hat eine Eigenbaurakete mit Rauchpulver ausgestattet, um sie besser zu finden. Das hat Wunderbar geklappt. Man muss nur aufpassen, dass der Behälter nicht zu dünn ist.(mind.1,5cm)Sonst brennt das Pulver nicht richtig ab. |