Autor |
Beitrag |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. August 2001 - 10:53 Uhr: |     |
Hallo Leute Bisher habe ich bei meine selber gebauten Raketen solange Pappe ins Körperrohr geklebt Bis der Treibsatz hielt und ich ihn wieder herausziehen konnte. nun die Frage an euch: wie mache ich mir bessere Motorhalterrungen selber??? MFG Roman |
   
Johannes Dickmann (Joe)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 21. August 2001 - 22:31 Uhr: |     |
Hi! Ich kenne das, da wiegt man seine Rakete, freut sich über das geringe Gewicht, wenn die Halterung dann drin ist, hat es sich verdoppelt...naja, nicht ganz... Ich kaufe für C-Motoren im Knauber ein entsprechendes Alu-Rohr, das ich zuschneide. Das wiegt ja nix und ist IM Raketenrohr, sodass das okay ist. Für D- Motoren hab ich sone spezielle Sorte von Küchenrolleninnereien, also diese Pappröhren. Wenn der Durchmesser daran etwas größer ist, als der Treibsatz (es gibt ja unterschiedliche Rollen), kleb oder stecke ich da noch eine Schicht Pappe um den Treibsatz. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 17:20 Uhr: |     |
Hi, ich wickle als Motorhalter ein Rohr aus Tonpapier um den Treibsatz - zwei Lagen mit Ponal-Express sind dafür so gut wie ein Estes-Bodytube. Als Schubring: Ein Stück eines ausgebrannten Treibsatzes absägen. Zentrierringe: Aus stabiler Pappe ausschneiden. Selbst Wellpappe ist gut ab gewissen Durchmessern! Zweifach gesperrt = ultrastabil und leicht! (Von wegen, Alu wiegt nix - außerdem wird Alu heiss!!! Der Sicherheits-Kodex verbietet das nebenbei sowieso!) Motorhaltehaken: Biege man aus dem Blechstreifen, der sich in alten Scheibenwischern vom Auto verbirgt. mfg, Tom |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. März 2002 - 10:40 Uhr: |     |
hi nur so , für was brauche ich einen "Schub-und einen Zentrierring"... |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. März 2002 - 20:42 Uhr: |     |
Hi Roman, um den Schub vom Treibsatz auf die Rakete zu übertragen, ohen dass der Motor "in die Rakete" reinrutscht. Ein Metallbügel reicht im Prinzip zwar auch, bei einem Ring kann sich die Kraft aber auf eine größere Fläche verteilen. Einen Zentrierring brauchst du immer dann, wenn du z.b. eine Motorhalterung mit kleinem Durchmesser in ein Körperrohr mit großem Durchmesser einpassen willst. |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 29. März 2002 - 11:58 Uhr: |     |
Hi Jörn also bei mir klappt das auch so ohneschubring und mir ist noch nie der treibsatz in die rakete reingerutscht... MFG Roman |