Autor |
Beitrag |
   
Bertl (Bertl)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 09. November 2001 - 12:03 Uhr: |     |
Hi, wie funktioniert ein Höhenmesser?? funktioniert der mit einen Barometer und man rechnet die hPa in meter um??( ich glaub 100m sind 11,6hPa)?? auch brauche ich bitte Schaltpläne von Mini Höhenmesser( zum nachbauen die Teile kann ich mir e irgendwo besorgen ) wnfF Bertl |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 09. November 2001 - 23:55 Uhr: |     |
Vielleicht können unsere Elektronikspezialisten wie Waldi oder Stefan W. was dazu sagen?  |
   
Felix Wewers (Felix)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 10. November 2001 - 12:40 Uhr: |     |
Mir ist keine direkte alternative Messart bekannt man wird halt irgendwie eine Druckdifferenz messen müssen, also genau wie ein Barometer und die Druckdifferez ist dann mit der Höhe verknüpft. der normaldruck soll bei ca. 101,325 kPa liegen im Nahbereich von NN nimmt der Druck um ca 0.1 kPa pro 8meter ab. Quelle: http://www.wetter-und-klima.de/themen/druck.htm bei Conrad gibt es einen SMD Baustein der einen Druckbereich von 105 kPa bis 20 kPa messen kann er gibt dann eine proportionala spannung zwischen 4,9V bei 105 kPa und 0,3V bei 20 kPa das sind dann 54mV/kPa oder 0,675V/100m dann kommt es halt nur auf die Weiterverarbeitung an. Conrad bietet aber auch eine direkte Auswerteplatine an. Gruss Felix |