Der neue Held 5000 Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Der neue Held 5000 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

RMT - Erwin Behner (Erwin)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Mai 2001 - 12:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

der Ein oder Andere hat es vielleicht noch nicht mitbekommen. Bei der RMT sind die neuen Held 5000 eingetroffen...

Viele Grüße von der RMT
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Mai 2001 - 12:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für die Information, Erwin!

Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde: wie macht ihr es mit dem Verkauf? Soweit ich informiert bin, benötigt nicht nur der Käufer eine Genehmigung nach §27 ("T2-Schein"), sondern auch der Verkäufer. Der "normale" T2-Schein, den man macht, um erlaubnispflichtige Modellraketen fliegen zu lassen, berechtigt meines Wissens nach noch nicht zum Verkauf, sondern da ist eine weitere spezielle "kommerzielle" Variante notwendig.

Frage daher: hast Du noch eine zusätzliche Prüfung abgelegt und wie sehen hier die Details aus, z.B. Kosten?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

RMT - Erwin Behner (Erwin)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 15:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Richtig Oliver!

Ebenso wie bei der Erlaubnis nach §27 sind die anfallenden Gebühren für die kommerzielle Variante ($7) recht unterschiedlich. Da können schon mal gut und gerne über 1000 DM zusammenkommen.

Damit ist es aber noch nicht getan. Es muß nähmlich auch ein zugelassenes Lager nachgewiesen werden.

Weitere Auskünfte darüber erteilen die dafür zuständigen Stellen (in den alten Bundeslängern meist das Gewerbeaufsichtsamt).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 16:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was hast Du in etwa dafür bezahlt? Wie sah die Prüfung für die kommerzielle Variante aus, d.h. mußtest Du nochmal ein neue theoretische und schriftliche Prüfung ablegen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 23:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

frage:

wieviel hätte die zulassung eines gleichwerigen aerotech motors, im vergleich zum held 5000 (bam und produktion) gekostet?

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 11:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

das ist ja äußerst sinnvoll einen Motor zuzulassen den man nur mit T2 Schein KAUFEN kann.

Toll, ich bin begeistert!

Damit ist den meisten von uns auch garantiert geholfen.

Und SF wird sich vor riesigen Verkaufszahlen nicht retten können.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 13:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Micky, in weiser Voraussicht haben sie deswegen auch nur 500 Stück herstellen lassen. Die normale Produktion pro Typ geht alleine für Deutschland in die zehntausende, nur als Vergleich :)

Es gab auch schon vor der Herstellung dieses Motors einige Diskussionen zu dem Thema hier im Forum, siehe u.a.:
http://www.raketenwelt.de/cgi/cddiscus/messages/107/516.html?978610367
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 13:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wäre eine Aerotech zulassung nicht günstiger gekommen?

gruss jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 13. Mai 2001 - 01:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schwer zu sagen, denn die endgültigen Kosten hängen auch vom Aufwand ab. Irgendwo war auch mal die Rede, daß es um eine Wiederzulassung ginge und es daher billiger wäre. Müßte man nachprüfen, eine reguläre Neuzulassung kostet so um die 1000 DM oder mehr, wenn ich mich nicht irre. Ob das dann 500 oder 1000 kostet dürfte meiner Ansicht nach für ein Unternehmen wie SF nicht ins Gewicht fallen. Alleine die Kosten für eine neue Verpackung dürften ein Mehrfaches der Zulassungskosten ausgemacht haben.

Die Frage wäre eher: wäre es nicht sinnvoller gewesen, einen Aerotech E zuzulassen, der dann als T1 Motor ohne Schein und mit den gleichen Leistungen einer größeren Zielgruppe zur Verfügung gestanden wäre? Was sollen wir mit einem Motor, der ausschließlich von einem kleinen Personenkreis (vielleicht 20 oder 30, wer weiß) erworben werden kann und den wohl die meisten Händler nicht anbieten werden? Allerdings muß man dazusagen, SF auch nicht Aerotech Importeur, die Frage relativiert sich dadurch etwas.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2001 - 22:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Robert Klima führt jetzt offenbar auch die Held-5000er Motoren (Erwerb gegen T2-Schein Vorlage). Vorteil beim Kauf über Robert ist, neben dem schnellen und zuverlässigen Service, daß er auch über ein großes Sortiment an weiteren Motoren, Bausätzen und Zubehör verfügt, also nicht nur die Motoren anbietet.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2001 - 22:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

toll, wie bekomme ich den Held 5000 ohne diesen T2 Schein?!


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2001 - 22:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

einfach gar nicht!

(ausser ein T2ler kauft ihn für dich, er lagert ihn für dich dich, und überwacht dich beim flug)

Viel einfacher:
Wandere in die Schweiz oder, noch besser, in die USA aus!


Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2001 - 22:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

Klasse so einen Motor hier zuzulassen! Das macht echt Sinn.

Und SF macht garantiert riesige Umsatzzahlen.

Bei einem Aufsatz würde es heißen: Thema verfehlt.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 22:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Micky, wieso, 8 N Durchschnittsschub für einen E-Motor sind doch eine klasse Sache, oder? Man muß ja niemand erzählen daß schon ein C knapp 5 N und selbst der D7 10 N bringt...

Oder meintest Du den potentiellen Benutzerkreis? 20-30 aktive T2-Scheininhaber werden den Rubel schon rollen lassen, glaubst Du nicht?

Obligatorischer Hinweis: dieser Beitrag enthält ein Smile am Ende.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 22:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

das ist wirklich erstaunlich wieviel dieser Motor leistet.

Und das ihn nur ganz wenige kaufen können (dürfen) steigert seine Exklusivität mit Sicherheit.

Ja, die paar Leute mit T2 Schein werden den bestimmt zu hunderten kaufen und SF eine gesicherte Zukunft bringen.

Dann können die sich endlich mal eine neue Maschine für die D Motoren leisten damit die nicht immer so dick ausfallen.

Und vielleicht mal auf 24 mm Durchmesser runtergehen.

Das kann man sich doch dann leisten und muß nicht immer diese Standard 25 mm Knallerhüllen verwenden.

Und den Leuten die soetwas zur Zulassung gebracht haben sei ewiger Dank gewiß.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. Mai 2001 - 22:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wow 8N und 23Ns!
Am besten wir führen eine neue Kategorie für die held5000 ein:
D+8-0
Mehr ist er ja nicht!


Der D7-3 heisst jetzt neu:
C+7-3-E
das E am schluss steht für EXPLOSIV oder EXTRADICK




jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 27. Mai 2001 - 13:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas nein...

der D7 heisst dann
C + 7-3 > U-E-E

wobei 3>U für delay von 3-unendlich steht, und die E-E für explosiv und extradick...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 27. Mai 2001 - 14:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

guter ansatz stefan!

bischen einfacher:

C+7-U-E-E

U steht für undefiniert (das delay)
E-E für explosiv und extradick

das 3 muss nicht stehen, das ist wie bei der unverbindlichen preisempfehlung, die stimmt auch nie.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2002 - 01:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es kursiert das Gerücht, die sog. "RMT" alias Erwin Behner hätte keine gewerbliche Erlaubnis zum Vertrieb genehmigungspflichtiger Motoren wie dem Held 5000 (die oben angesprochene Genehmigung nach §7).

Ist da was daran oder handelt es sich nur um eine Falschmeldung? Warum reagierte Erwin auf entsprechende Nachfragen (siehe meine Nachricht vom 11.5.01) nicht? Wie ist es zu bewerten, daß die "RMT" ihren Versandhandel eingestellt hat? Offiziell aus Zeitmangel - haben ihm die Kunden die Türe eingerannt oder steht das möglicherweise sogar in Zusammenhang mit der §7-Genehmigung?

Micky schrieb: Ja, die paar Leute mit T2 Schein werden den bestimmt zu hunderten kaufen und SF eine gesicherte Zukunft bringen.

So wie es momentan steht kann sich SF vor Bestellungen kaum retten

Nein im Ernst: Die Nachfrage ist für SF wenig zufriedenstellend. Die Vereine, die so laut danach geschrien haben, sind sehr einsilbig geworden, als es darum ging, auch welche zu bestellen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin