Meine Homepage(Baustelle) Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Meine Homepage(Baustelle) « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Baeter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 10:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

O.K. Freunde, ich werd ja doch nicht fertig. Aber dis was schon da is, könnt Ihr ja schon mal anklicken.

Pur HTML, mit EditPlus zusammengetackert, für den IE 5.x und ohne SchnickSchnack. Zu mehr hat es leider nich gelangt. Vielleicht gefällts Euch ja trotzdem. Über nen Feedback, (vorerst noch per Mail) tät ich mich freuen.

http://www.labstar.de

herzliche Grüße LarS 8-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 18:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ähm... gibts da mehr zu sehen als eine weiße Fläche??? Wirkt zwar sehr meditativ, aber trotzdem... (mit Netscape 4.7)

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 23:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ähm,
ich habe jetzt eine ähnlich meditative Seite:
http://www.rocketry.de

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 23:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Pegi,
unter IE kann man die Seite betrachten und was einem gleich ins Auge sticht, ist der erste Satz:
"NOTE 1: designed for MS Internet Explorer"

Viel besser allerdings fand ich:
"Wir können nach dem Start nichts mehr vergeigen, das Modell ist auf sich alleine gestellt."
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 09:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

unter IE kann man die Seite betrachten und was einem gleich ins Auge sticht, ist der erste Satz:
"NOTE 1: designed for MS Internet Explorer"


Hihi, das kann man aber mit dem Netscape nicht erkennen .

Mit dem IE funzt das tatsächlich. Allerdings haben wir im Büro halt nur den Netscape.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 10:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom schrieb: Ähm, ich habe jetzt eine ähnlich meditative Seite: http://www.rocketry.de

Lol... ist da noch mehr geplant?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 10:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jede Woche eine neue Formel! Und ein Test, wo die der letzten Woche abgefragt wird.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 10:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da staunt der Laie, da wundert sich der Physiker
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 15:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ihr wollt uns wohl fertigmachen!?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

jill

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 19:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wie kann mann nur so etwas online stellen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 19:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Och, so eine Formelsammlung (natürlich mit Erläuterungen) fände ich nicht schlecht

wie kann mann nur so etwas online stellen?

diese Frage könnte man bei vielem Zeuch im Web stellen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 20:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wie kann man nur so etwas online stellen?
Ganz einfach per ftp!
Ausserdem isses besser als "hier entsteht demnächst eine neue Internetpräsenz".

Ach, Pegi, eine kommentierte Formelsammlung wird sicher Teil der Site werden! Mir schwebt so eine Art Infoportal für Modellbauer und Raumfahrtinteressierte vor!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Baeter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 22:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Folks,
danke für die amüsanten Beiträge, den Zuspruch und die Kritik. Sollte etwas grundsätzlich falsch sein, bitte ich um Korrektur. Ne Crossbrowser Lösung werd ich so schnell nich bringen, vorher jibbet eher noch englische Pages.

Die Idee mit dem Infoportal für Modellraketen UND die Flieger, ist eine nette Idee, (warum gibts sowas bloß noch nich ??), aber dafür wird meine Zeit die nächsten xx Jahre sicher leider nicht reichen.

Die Geschichte mit der Formelsammlung dürfte manchem der echten Profis hier im Forum wahrscheinlich besser stehen. Wenns irgendwo passt, bau ich aber gerne auch was von Euch ein. Ich persönlich halte einstweilen den Ball flach und biete raketentechnisch nette, leicht verdauliche "Hausmannskost".

Gruß LarS 8-)

...da fällt mir doch noch was ein. Solange es Pages wie http://www.createafart.com, die nur noch von http://createabelch.com übertroffen wird, beantworte ich die Frage "wie kann man..." nicht ausführlicher, es sei denn sie wird mit wenigstens ein wenig begründet. Derweilen such dir was Hübsches aus jill.....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 23:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom schrieb: ...Infoportal für Modellbauer und Raumfahrtinteressierte vor

Wo siehst Du den Unterschied z.B. zu schon existierenden Raumfahrt- und Modellflugseiten?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 09:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Lars,

welches besch** Tool setzt Du denn ein um die Page zu erstellen?
Auf jeden Fall ist es sein Geld nicht wert, wenn es nur einen (und dazu den (sicherheitstechnisch) schlechtesten) Browser unterstuetzt.

Webpages sollten prizipiell NIE nur einen Browser unterstuetzen, das das immer einen Ausschluss von bestimmten Rechner bedeutet (z.B. Mac, Unixe . . .)

Fazit: Wirf dein Tool in den Muell und mach die Page mit was Vernueftigem, das Coder erzeugt, der mit jedem Browser angesehen werden kann, auch wenn es evtl. etwas verschoben und nicht so schoen aussieht.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Baeter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 09:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das beschissene Tool bin ich selber :-D :-D und mein Werkzeug ist der EditPlus. Ich habe leider keine andere Wahl, da ich mich jobbedingt in HTML, DynamicHTML und VBScript Programmierung einarbeiten muss. Ausschließlich IE !, da man von mir erwartet derartig erstellte Oberflächen, wie Sie in unserer sauteuren DocumentManagmentSoftware verwendet wird, zu testen. Tut mir leid, vorerst wirds also nix mit Tools, die einem alles abnehmen. Selber coden is angesagt und da is nu mal aller Anfang schwer. Ich werd zumindest versuchen die Index.htm crossbrowserfähig zu machen, damit jeder wenigstens den Hinweis lesen. Ansonsten werd ich sicher irgendwann mal den Rest portieren, ich steh ja auch nich so auf Billyboy G. aber wie heißt es so schön : wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing ;)

Gruß LarS 8-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 10:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Lars,

au du armes Sch*. Da hat es Dich aber boese erwischt. Ich darf zum Glueck mit hp-ux und Solaris arbeiten.
BTW: Am Anfang des Jahres musste ich einen hp-Server installieren (ganz neu!). Die Aufbauanleitung war auf einer CD. Die Leseanweisung lautete: CD in Laufwerk einlegen und 'START.EXE' starten.
Da ich einen Unix-Server installieren wollte und als Hilfsmittel nur eine Unix-Workstation hatte war das natuerlich sehr lustig :(
Vor allem, als sich rausstellte, dass die gesamte Doku html ist und mit jedem beliebigen Browser angesehen werden kann, wenn man nur weiss wo das index.html auf der CD versteckt ist.

Nochmals meine herzliches Beileid!

Gruss Johannes

PS: Wenn du das auf 'normal'-html zuruecknimmst muesste es eigentlich mit jedem Browser tuten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 10:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Johannes schrieb: Webpages sollten prizipiell NIE nur einen Browser unterstuetzen, das das immer einen Ausschluss von bestimmten Rechner bedeutet (z.B. Mac, Unixe . . .)

Da hast Du prinzipiell Recht. Die Praxis sieht leider oft anders auch, da sich fast alle Browserhersteller (AOL-Netscape eingeschlossen!) nicht immer an die W3C-Konventionen halten. Und als Webmaster hat man auch nicht immer Lust/Zeit, für alle möglichen Browser einzeln zu programmieren.

Auch meine Seiten "optimiere" ich mittlerweile aus Zeitgründen nicht mehr für AOL (die neue AOL-Netscape-Version hat z.B. Probleme mit Schriftgrößen). Vor allem weil der IE inzwischen einen Besucheranteil von über 80% hat. Allerdings sollte eine Seite wenigstens noch grob mit dem AOL-Browser sichtbar sein. Wenn sie dafür nicht optimiert ist oder sie ein Exotenbrowser mit 1% Besucheranteil nicht mehr lesen kann, halte ich das allerdings für weniger tragisch.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 21:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmm, ich bastle meine Webseitenm ja auch "zu Fuß" mit 'nem Texteditor, aber wie man es schafft, daß die nur mit einem bestimmten Browser anzusehen sind, habe ich noch nicht gefunden. Wie wäre es, wenn Lars die paar dafür verantwortlichen Zeilen einfach wegliesse? Auf meinem Netscape sehe ich auch nur ein leeres weißes Blatt - nicht der wahre Bringer...!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 21:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

aber wie man es schafft, daß die nur mit einem bestimmten Browser anzusehen sind, habe ich noch nicht gefunden

Style Sheets?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 23:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Style Sheets

...wer braucht denn die? :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lars Baeter

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 23:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

warum soll ich mich quälen. Wozu hat man Coder im Unternehmen ? mal schauen ob ich Einen bequatschen kann, obwohl die meißt keinen Bock ham sich um fremdes Zeuch zu kümmern :-D :-D Aber der Oli hats schon getroffen. Ich verwende keinen Standard Font. Damit der Browser aber nu wat anzeigt, wird in nem Style Tag angewiesen den Font per Downloadanweisung beim Client ins RAM geladen, weils ja sonst nen Lizenzverstoss wär. Die Technik dazu stammt von MS und heißt WEFT. Bei NS jibbet sowat auch funzt aber anners. Damit stirbt meine Index.htm bei NS schon am Anfang :-( und die andern Seiten denn sowieso, da jibbet noch mehr MS spezifische Styles.

Sorry Folks, man kann halt nich allet könn. Ich hab ja ooch beede Browser uff meen Rechner und nehm halt dat wat jeht ;-) ;-) ich kümmer mich dann doch ersma um die Inhalte....

herzliche Grüße LarS 8-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 17:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hihi, ich werd' bei Gelegenheit auch mal eine "Lars-Gedenk-Page" machen: Suuuuper Inhalt, aber leider blaue Schrift auf blauem Grund... :) :) :)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin