Held 1000 ? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Held 1000 ? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 13:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann mir jemand sagen, inwiefern sich Held 1000-Treibsätze von anderen unterscheiden oder brennen die einfach nur länger? Im Prinzip könnte man doch mit diesen Motoren dann grössere Höhen erzielen!

Gruss Mark E.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 14:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der held 1000 ist ein quasi ein Nullbrenner (keine Ausstossladung), er brennt zawr länger als andere Treibsätze, aber er ist weniger stark (Kraft in Newton)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 14:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wäre er dann quasi für ein Mehrstufenprojekt als 1.Stufe geeignet?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 15:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, für ein staging project müsstest du entweder ein Nullbrenner von Estes (in deutschland nicht zugelassen), oder ein Staging timer benutzen. Weisst du auch dass man Staging nur mit T2 betreiben darf?

jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 15:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mark, sortiere den Held 1000 ungefähr zwischen B- und C- Motoren ein. Ich denke ein relativ guter Vergleich wäre etwa C- 4- 0 nur, das das Ding eben 5 sec. lang vollen Schub gibt.....

Ach, Mark, was war denn vorhin mit Dir los, so von wegen Fallschirme einpacken und so? Also, bitte!Mann mann mann....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 16:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Mark, Uli,

wenn du den held 1000 shon vergleichen willst, vergleiche ihn mit einem C-2-0 mit 5 Sekunden Schub.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 20:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Ulli

Ich finds nur nicht gut, dass hier Leute immer ihren Sülz abladen und uns belasten müssen. Ich weiss nicht, was an dem Hobby so lustig sein soll, dass man derart blöde Fragen stellen muss.
Regt mich halt nur auf ...

Gruss Mark E.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 21:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mark, als Single Use Booster ist der Held-1000 leider zu schwach, weil er zu lange brennt und der Durchschnittsschub zu gering ist. Gebündelt würde er schon was bringen, aber Bündelung und Booster kombinieren halt ich nicht für besonders schlau.

Mein Tipp ist daher auch: vergiss diesen Raketengleiter-Motor und nimm lieber einen C6-0, der wird inzwischen z.B. über Woti wieder abgeboten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 19:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nullbrenner von Estes (in deutschland nicht zugelassen),

Aber natürlich hat z.B. der C6-0 von Estes eine Zulassung. In Kürze bei Woti wieder zu haben.

Jörn

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin