Autor |
Beitrag |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 09:48 Uhr: |     |
Hier die Daten zur größen Modellbaumesse im Norden. Leider habe ich bisher nie Raketeure und Händler dort gesehen. Der Norden unserer Republik ist noch Entwicklungsland was das angeht. Also, AGM, RMV, Woti, R.Klima und wie Ihr alle heißt: Zeigt uns Nordlichtern doch mal, wie es geht! EURO MODELL BREMEN 2001 Erlebnisschau rund um den Modellbau: Modelleisenbahnen, RC-Trucks & Cars, Flugzeug- und Schiffsmodelle, Kirmes- u. Zirkusmodelle Termin: 30.11.-02.12.2001 Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr Veranstaltungsort:MESSE CENTRUM BREMEN Veranstaltungsart:Erlebnisschau Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene 9,20 Euro Tageskarte Kinder 4,09 Euro ab 6 Jahre, bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Familienkarte 25,56 Euro 2 Erwachsene mit bis zu 5 Kindern bis 14 Jahre Tageskassen vor Ort Online: www.euro-modell.de Viele Grüße Michael |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 10:26 Uhr: |     |
Hey, da bist Du wohl im Jahr verrutscht. EURO MODELL BREMEN vom 22.11. 2002 bis 24.11.2002. Grüsse, Andreas |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 10:59 Uhr: |     |
Äh, ja, sorry Du hast natürlich recht! Asche auf mein Haupt ! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 11:11 Uhr: |     |
Michael, die norddeutschen Modellbaumessen (Bremen, Hamburg) waren in den letzten Jahren von den Besucherzahlen eher enttäuschend. Für Anbieter lohnt sich es kaum, dort hinzufahren, und den Vereinen fehlen die Resourcen, um neben Messen wie Dortmund und Stuttgart noch die ganzen kleinen Modellbauausstellungen abzudecken. Ich bin z.B. nächste Woche für die AGM auf der Intermodellbau Dortmund, aber dafür muss ich eine Woche auf meine Kosten Urlaub nehmen und auch den Großteil der Kosten für Fahrt, Verpflegung und Hotel selber tragen. Und dazu sind eben nicht sehr viele bereit. |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 14:13 Uhr: |     |
Ich kann hier natürlich keine Vergleiche zu Dortmund anstellen. Aber die Bremer Messe hat sich in den letzten Jahren ganz schön gemausert. War die erste Messe noch auf eine Halle beschränkt, waren es im letzten Jahr schon drei. Und wie gesagt: Ein "Anschub" für den Modellraketenbau im Norden würde sicher mal ganz gut tun. Aber wenn ich Deine Ausführungen recht verstehe, (und ich kann sie Nachvollziehen!) dann werden wir hier woh Entwicklungsland bleiben... Michael |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 16:13 Uhr: |     |
Für einen Händler lohnt sich das erst ab einer gewissen Größenordnung. So ein Messestand kostet alles in allem einige tausend Euro, da mußt Du schon viel Umsatz machen, um auf Deine Kosten zu kommen. Vereine bekommen zumindest den Standplatz umsonst, aber Du mußt auch erst ein paar Leute zur Standbetreuung finden. Die AGM hätte sicher nichts dagegen, auch in Bremen vertreten zu sein - vielleicht finden sich noch 5 Leute, die 3 1/2 Tage Zeit haben? Was leider dazukommt: In Stuttgart findet gleichzeitig die nach Dortmund zweitgrößte Modellbaumesse statt. Kein Unternehmen und auch kaum ein Verein wird zwei Messen gleichzeitig beschicken. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 10. April 2002 - 12:41 Uhr: |     |
Vielleicht finden sich aber ein paar AGM'ler? Dann wären wir der erste "Verein", der in dieser Sache flächendeckend aktiv wird... Wie sieht's aus, Michael? Einer muß anfangen, um am Status "Entwicklungsland" was zu ändern. Bloss können das eben nicht immer die gleichen 3 bis 5 Leute sein...also, wie sieht's aus? Den Kontakt kann ich herstellen, und dann bekommst Du einen kleinen Stand als ideeller Aussteller... |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. April 2002 - 08:31 Uhr: |     |
Jetzt hab´ ich den Salat. Ich habe, nachdem ich die Nachricht gepostet habe, schon damit gerechnet das sowas kommt. Ich denke nicht, das ich der Richtige bin, um unser Hobby auf einer Messe zu präsentieren. Ich habe gerade erst angefangen. Soll ich mich da mit meinen 4 Baukastenmodellen aufbauen? Aber ich währe u.U. gerne bereit mitzumachen, wenn "echte" Profis, die fundiertes Tiefenwissen und vorzeigbare Raketen haben, hier eine Starthilfe geben würden. Und im nächsten Jahr könnte man darüber nachdenken, ob ich dann die AGM mit evtl. bis dahin neu gewonnenen Mitgliedern vertrete. Was meint Ihr ? Michael |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. April 2002 - 13:03 Uhr: |     |
Hallo Michael, Deinen Ansatz finde ich (besonders als Nordlicht) hervorragend. Leider bin ich selber Neuling und wenig hilfreich. Außerdem finde ich die ganzen Termine kurz vor Weihnachten zum Kotzen. Ich frage mich immer, wer um diese Zeit überhaupt solche Messen besucht? Ich habe im November und im Dezember immer so viel um die Ohren, dass ich oft nicht weiß, womit ich zuerst anfangen soll. Damit will ich sagen, dass ich nur mit Glück für einen Tag vorbeikommen kann. Trotzdem würde ich es toll finden, wenn wir uns hier im Norden zu so etwas wie einer kleinen Gemeinschaft von Raketenfliegern (gerne auch als AGM’ler) zusammenfinden könnten. Eine Hilfe dafür sind ganz sicher lokale Messen oder Märkte. Ich hoffe die kompetenten Leute melden sich noch und Euer Messestand wird Wirklichkeit. Mit den besten Wünschen, Andreas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 10:45 Uhr: |     |
Wenn ich nicht in dieser Zeit in Stuttgart wäre, würde ich Euch gerne helfen. Aber vielleicht findet sich doch noch der eine oder andere aus Norddeutschland? Michael, von der Logistik her könnte Euch die AGM sicher unterstützen. Wir haben z.B. Plakate, Videos oder unseren Bastelbogen Shot-1, die wir z.B. nächste Woche wieder auf der Intermodellbau Dortmund einsetzen. Ich würde folgendes vorschlagen: Schau doch nächste Woche auf unserem Messestand vorbei (Zink ist sowieso am Samstag da). Da können wir dann zeigen, wie so ein Stand aufgebaut ist und ggf. auch Details besprechen. Tom (AGM-Messespezialist) könnte dann eine Anfrage an die Messegesellschaft starten und den Stand ggf. auch anmelden. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 11:03 Uhr: |     |
Genau! Und niemand verlangt von Dir, Profi zu sein. Profi wird man vor allem durch machen, nicht durch gucken!  |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 13:33 Uhr: |     |
Leider kann ich nicht nach Dortmund kommen, ich bin dienstlich in Kiel. Grundsätzlich möchte ich sagen, das mir der alleinige Betrieb eines Messestandes als in solchen Sachen total unerfahrener einfach eine Nummer zu groß ist. Ich hoffe, Ihr versteht das. Das sieht jetzt so aus, als ob ich erst die große Pauke schlage, dann aber, wenn es ernst wird, den Schw... einziehe. Aus meiner Sicht währe es ideeal, wenn wir hier so eine Art "Starthilfe" bekämen. Gibt es im Forum denn noch andere "Nordlichter" (außer Zink) die helfen würden, unser Hobby in unseren Breiten mit bekannt zu machen? |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 14:29 Uhr: |     |
Hallo Michael, niemand bezweifelt die Standfestigkeit Deines Schw..... ;-). Ich würde mich auch überfordert fühlen, wenn ich jetzt und sofort die Verantwortung für ein solches Projekt übernehmen sollte. Erstens können wir ab und zu mal wieder in diesen Thread posten, damit er schön weit oben steht und sich vielleicht noch mehr Nordlichter einfinden können. Zweitens, was dieses Jahr nichts wird, dass muss ja nicht auch im nächsten Jahr brachliegen. Drittens: Wir haben Alle deutlich mehr als nur dieses Hobby um die Ohren. Also setz Dich blos nicht unter Stress, sondern nimm Dir das vor, wozu Du auch Lust hast. Wenn Du in die Nähe von Quickborn oder Bad Bramstedt kommst, dann kannst Du mich ja mal anmailen. Solidarische Grüsse, Andreas ( zi@paliso.de ) |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 16:07 Uhr: |     |
Hallo Michael, da das Ganze erst im November ist, kann ich natürlich noch nichts versprechen. Aber es ist ja ein Wochenende, und wenn es passt und ich keine Konzerte habe, würde ich sogar unterstützend mit eingreifen! Und der Bedingung aber, dass sich noch weitere Leute finden, die mitmachen. Vier sollten wir wenigstens sein. Wenn das der Fall werden würde, können wir es auch festmachen. Zeit zur Planung ist ja noch... mfg, Tom |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 21:27 Uhr: |     |
Tja, Thomas, das klingt schon prima. Was ist mit Kollege Zink, würdest Du helfen wollen?? |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. April 2002 - 09:49 Uhr: |     |
Wollen schon aber zu der Zeit habe ich auch an WE's immer viel zu tun, so das ich im Moment noch nicht konkret sagen kann wann ich Zeit habe. Fest könnte ich frühestens Ende September zusagen. Is' leider ein büschen unbefriedigend. Grüße, Andreas |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. April 2002 - 23:39 Uhr: |     |
Gut, ich denke, Andreas hat Recht. Wir sollten die Sache nicht aus den Augen verlieren. Jetzt aber etwas festzuziehen hat keinen Sinn. Wir sind im Moment nicht genug Leute. Ich will mal sehen, ob ich von meinen RC-Kumpels welche für die Raketerei begeistern kann. Dann könnten wir schon eine Bremer Ortsgruppe gründen Wir sollten auf alle Fälle in Kontakt bleiben. Ich melde mich bald, hoffentlich mit einigen Neuzugängen. NEVER GIVE UP ! Michael |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. April 2002 - 00:18 Uhr: |     |
Wir können uns ja zumindest schonmal bei den Veranstaltern nach den Konditionen und den Deadlines erkundigen. Tom, magst Du denen mal einen Brief schreiben? |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 29. April 2002 - 14:00 Uhr: |     |
@ Tom: Gibt es schon was neues? |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 29. April 2002 - 14:37 Uhr: |     |
Hi, das Ganze läuft über die Veranstaltungsargentur Breidenbach in Ochtrup. Habe sie vernünftig angeschrieben und warte auf Reaktion. Abwarten & Tee trinken. Schaun wa mal... mfg, Tom |
   
Martin Beu (Beule)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 20:31 Uhr: |     |
Hallo Michael, verfolg die Sache locker weiter.. wenn meine Zeit es dann erlaubt bin ich dabei! Leider kann ich aber auch noch nicht genau erkennen was meine Glaskugel zu diesem WE sagt... Ich selbst kann mit 0 Messeerfahrung und einigen kleinen T1 Modellen dienen...;-). Martin |
   
Markus (Bikerad)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 23:19 Uhr: |     |
Hallo miteinander! Recht haben ja alle. Insgesamt gesehen solllten wir wirklich mehr Präsenz zeigen aber das geht meistens nur mit ehrenamtlichen Mitgliedern und Spenden, weil es muß ja alles irgendo bezahlt werden. Das nun jemand wie Ben nicht gerade jden Monat hundert mark übrig hat um den Verein zu stützen und zu fördern, ist ja klar aber von den 6 Euro Mitgliedsbeitrag ist auch kein Jahrtausendsprung zu erwarten. So weit ich weiß, wird fast jedes Mitglied von einem Computer unterstützt. Als Rechenknecht und für andere Kleinigkeiten.Es wäre doch eine schöne Bereicherung für einen Messestand, wenn man denn so etwas in Natura vorführen könnte. Mein Beitrag für dieses Jahr wäre folgender: Ich habe einen nicht ganz neuen Laptop, der noch hervorragend funktioniert. Einziger schönheitsfehler: eine Zelle einer Beleuchtung ist ausgefallen und bei voller Lichteinstrahlung ist nur noch wenig zu erkennen. Wenn sich jedoch einer der Raketeure der Erfahrung im Bereich Elektrik hat, der Sache mal annehmen könnte, hätten wir einen wundervollen Computer, der vorläufig auf den Stellen wo er gebraucht wird Präsenz zeigen könnte... Ich denke, wenn jeder ein bischen Energie zeigt egal in welcher für den Verein nützlichen Angelegenheit, kommen wir ein ganzes paar Schritte voran... Es ist hier nur ein gutgemeintes Angebot von mir und keine Müllabladung, ich trenne mich auch nur etas ungern von meinem Comp, aber wenn ich damit jemandem helfen kann, warum nicht? Oliver, besteht Bedarf an so etwas? wenn nicht, behalte ich ihn und nutze Ihn selber weiter, Raktenstarts in der Dämmerung mit einem blauem Himmel sind seeeeeehr schöööööön!!! Viele Grüße aus der Oberlausitz: Markus |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 15. Juli 2002 - 10:51 Uhr: |     |
Hallo Toms. Gibt es jetzt was neues? Ist ja schon ein wenig Zeit vergangen seit April... |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 10:05 Uhr: |     |
Thooooooooooomaaaaaas !? Huhu, kannst Du mich hööööööören ? (äh, müsste eigendlich doch heißen: kannst Du mich lesen? ) Gruß Michael |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 10:21 Uhr: |     |
Oh, hallo Michael...ja, ich habe ein paarmal mit dem Typen von Breidenbach hin- und hergemailt, aber es ist nix konkretes bei rausgekommen. Die Planungen waren im April/Mai auch schon recht weit bei denen vorangeschritten, und 25m2, wie wir sie in Dortmund hatten, waren wohl nicht mehr übrig. Ich halte aber weiter Kontakt - eine definitive Absage hat es noch nicht gegeben. Gibt es denn auf der anderen Seite schon mehr Leute die "hier" schreien? Welche, die definitiv dabei sind, falls es noch klappt? Denn jetzt alles zu mobilisieren und sämtliche Dackel über den Zaun zu heben, scheint mir auch nicht so sinnvoll, wenn hinterher keiner (oder nur einer) da ist, der es machen soll. Honk! Thomas |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 12:51 Uhr: |     |
Also ich wäre nach wie vor dabei. Von Zink, der ja weiter oben auch schon geschrieben hat, das er evtl mitmacht, habe ich lange nichts mehr gesehen hier. Das selbe gilt für Martin. Ich befürchte aber, das wird nix mehr. Die beiden haben ja schon durchblicken lassen, das sie ihre WE´s nur kurzfristig planen können. Von meinen RC-Kollegen will keiner Raketen bauen, geschweige den auf "einem Stand rumhampeln". Und nur Du, Thomas und ich auf einem Stand, der irgendwo in die Ecke gequetscht wird, das dürfte wohl zu wenig sein. Die Händler würden auch noch fehlen..... Ach, was solls. War ein schöner Traum. >Finte-Ins-Korn-Werf-Modus-EIN< Grüße Michael >Finte-Ins-Korn-Werf-Modus-Aus< >Trotz-Modus-EIN< Aber nächstes Jahr komme ich nach Dortmund, so !! |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2002 - 08:29 Uhr: |     |
Trotz mangelnder Forumsbeteiligung steht meine Aussage vom 13.04.2002 noch immer. Grüße, Andreas |
   
Martin Beu (Beule)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 12:50 Uhr: |     |
...meine Aussage steht auch noch! Zur Zeit herrscht bei mir aber noch "Hochsaison" in einem anderen Verein; so richtig bin ich dann erst wieder ab Mitte September "on air". Das EuroModell WE scheint bei mir aber zu klappen..! Grüße, Martin |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 08:52 Uhr: |     |
Und ich dachte schon, ich währe allein auf dieser schnöden Welt. Na, Toms, wat sachste nu? Dann trete den Veranstaltern doch nochmal sanft auf die Füße. Gruß Michael |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 09:47 Uhr: |     |
Okay, werde ich tun. Eine endgültige Aussage muß her. mfg, Tom |