Spacecad, Gewicht Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Theorie & Berechnungen » Spacecad, Gewicht « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hans Maximilian (S3raser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 18:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi!

Ich habe gerade mal versucht eine Estes Icarus mittels Spacecad nachzubauen. Leider stimmt das berechnete Gewicht der Rakete nicht mal ansatzweise. Tatsächlich wiegt sie ohne Motor ~69g. Spacecad hingegen berechnet 27g! :) Ich hab das file mal hier http://www.hans-schneider.de/icarus.roc hingelegt.
Villeicht kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt.

Danke und Gruß, Hans
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

oliver szczesny (Olli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 19:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Hans,

ich habe mir gerade Dein File angeschaut, und es ist ganz klar. Du hast von SpaceCad die Gewichte über die Einzelteile via spez. Gewicht berechnen lassen. Das stimmt vorne und hinten nicht. Nach Eingabe der Bauteile kannst Du auf den Button Material klicken und im nächsten Fenster "eigene Werte " angeben. logischerweise wäre es recht geschickt, wenn man auch eine entsprechend genaue Waage dazu hat. Versuchs mal auf diesem Weg, und dann müsstes Du auf Deine ca. 69g kommen.

Gruß
Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hans Maximilian (S3raser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 20:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok, da hätt ich auch selber drauf kommen können. Danke ;)
Jetzt stimmt das Gewicht und imho auch die Verteilung. Allerdings meldet Spacecad immer einen Fehler "Format '%' invalid or incompatible with argument" wenn ich etwas editiert habe oder in den Flugbahnmodus wechsel. Hm... Das neue File liegt auf jeden Fall hier: http://www.hans-schneider.de/icarusA.roc


Gruß, Hans
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

oliver szczesny (Olli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Februar 2002 - 23:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tja, dieses Problem hatte ich auch schon öfters, allerdings nur mit der Demo-Version. Ich vermute, daß dies mit der Materialdatenbank zusammenhängt. Das beste wäre, wenn Du das File nochmals komplett neu anlegst. Viel Spaß :-))

Gruß
Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2002 - 09:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Gewichtsproblem und die Fehlermeldung bei der Demo kann ich bestätigen. Hängt dann offenbar beides miteinander zusammen. Ich habe mich auch schon gewundert, auf welch fantastische Höhen meine Modelle kommen sollen, bis ich mal das errechnete Gewicht näher angeschaut habe... Tritt dieses Format%-Problem demnach in der Vollversion nicht mehr auf? Und: Rechnet die genauer?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2002 - 16:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,
der Fehler sollte in der aktuellen Version verschwunden sein (Build 153 - Download unter http://www.spacecad.de).
Peter: inwiefern soll SpaceCAD 'genauer' rechnen?
Andreas
http://www.spacecad.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2002 - 17:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mit "genauer" meinte ich die Berechnung des Teilegewichts via "spez. Gewicht". Sicherlich, nach einigen Versuchen und Stirnrunzeln wg. des irreal niedrigen Startgewichts der (bereits gebauten und spaßeshalber nachgerechneten) Raketen bin ich auch dazu übergegangen, die Teile erst einmal zu wiegen und das Ergebnis manuell einzutragen --> Format%-Error...
Es wäre gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, das tatsächliche Gewicht am Ende für die Flugberechnung einzugeben. Ich habe bisher die Differenz zwischen berechnetem und tatsächlichem Gewicht als Zusatzgewicht im Schwerpunkt eingegeben. Ist halt etwas umständlich.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Hans Maximilian (S3raser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 18. Februar 2002 - 18:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was ich mich auch frage: Berücksichtigt SC bei seiner Berechnung, daß die Rakete um Flug immer leichter wird? Die Treibladung verbrennt ja. Und bei einer sehr leichten Rakete macht das ja schon einige Prozentpunkte aus... Oder bin ich da jetzt zu spitzfindig!? ;)

Gruß, Hans

PS: Irgendeine reproduzierbare Quelle für den 'Format'-Fehler hab ich nicht gefunden. Material-DB neu erstellen lassen, Material mit und ohne eigenem Gewicht angegeben, egal. Irgendwann (bei meiner Icarus wenn ich die Flossen anbaue) kommt der Fehler.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Februar 2002 - 08:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander!
Zu pegi: Ok, ich schau mir die Materialeingabe nochmal genauer an und melde mich wieder. Das ist ein echt blöder Fehler, ich hoffe ich bekomme ihn bald raus. Aber die Idee mit dem tatsächlichen Gewicht ist gar nicht schlecht. Ich arbeite gerade an der neuen Version - da kann ich das mit aufnehmen.
Zu Hans: Ja, SpaceCAD berücksichtigt, dass der Motor leichter wird. Gerade gehe ich noch von einer "linearen" Abnahme aus, aber ich habe die Formel schon für eine noch realistischere Berechnung. (Kommt auch in die 3.0.). Das kann man übrigens auch sehen - die Gewichtskurve nimmt ab.
Danke für die Tipps!
Andreas
http://www.spacecad.com
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2002 - 09:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,
Eberhard Aigner hat mich auf einen Bug hingewiesen, der die Gewichtsabnahmeberechnung gestört hat (der Motor wurde schwerer). Ich habe ihn korrigiert, die aktuelle Version könnt ihr über den SpaceCAD Update Checker herunterladen.
Viele Grüße,
Andreas
http://www.spacecad.com
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Februar 2002 - 14:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Update zum Update...

Jetzt hat der Fehlerteufel bei SpaceCAD zugeschlagen und metrische Angaben haben nicht mehr funktioniert... jetzt tut's aber wieder, die neue Version ist online.

Grüße,
Andreas
http://www.spacecad.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. Februar 2002 - 11:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

** SpaceCAD Update - Build 2.1.1.156 (25.02.02)

Hallo miteinander,

was für ein Wochenende. SpaceCAD Build 155 hatte noch einen Bug (deshalb kam die Format '%' Invalid - Fehlermeldung) (Details: der deutsche Formatstring hat war falsch, der englische tat). Außerdem gab's noch einen Fehler in der Flugbahnberechnung... das Startgewicht wurde falsch berechnet. Mea culpa. Das Update ist ab sofort zum Download erhältlich. Es ist noch nicht "offiziell", deshalb hier exklusiv der Link - mit der Bitte um Feedback, ob alles tut.

Komplette Installation: http://www.spacecad.com/sc21d_156.exe
Nur das Update: ftp://ftp.spacecad.com/pub/update_156.exe

Viele Grüße,
Andreas
http://www.spacecad.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2002 - 09:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nachdem das Feedback positiv war ist Build 156 jetzt die aktuelle Version.
Viele Grüße,
Andreas
http://www.spacecad.de
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Februar 2002 - 15:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jau, jetzt scheint es zu funzen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin