Autor |
Beitrag |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 16:13 Uhr: |     |
Hallo, hat einer von Euch die Big Rage schon mal so umgebaut das die nur an einem Fallschirm zurückkommt? Den zweiten an der Nutzlastkammer finde ich etwas doof da man dann ja nach 2 Teilen suchen darf. Micky |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 16:38 Uhr: |     |
Ich habe sie zwar nicht umgebaut, aber du kannst dir einfach ein grösseren Schirm besorgen, und den dann einbauen. Nicht vergessen: Nutzlastkammer mit Raketenrohr verbinden! Kevlar oder Nylonschnur Jonas |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 17:54 Uhr: |     |
Micky, Ich komm eben vom fliegen zurück und rat mal was geflogenist... Big Rage mit einem Fallschirm. Ich hab einfach an den Fallschirm vom booster ein zweites gummiband drangeknotet, und an die nutzlastkammer... zweiten faallschirm entfernt... und das ganze mit einem D7-3 gestartet. Ergebniss: Ich such nicht ein, auch nicht 2, sondern gleich 3 teile: Körperrohr, nutzlastkammer, und die Spitze die ich idiot vergessen hatte irgendwie zu befestigen... zum glück war mrein feld recht groß und gemäht... das erstre Gummiband, das was am körperrohr an der kevlarschnur befestigt ist, ist direkt an der kevlarschnur gerissen. Körperrohr trudelt, Nutzlastkammer hängt am schirm, Spoitze überholt beide und steckt 5 cm im matschboden... war n klasse anblick, wie die 3 dinger runterkamen... (Der BAuer, dem das feld gehört war leider nicht so begeistert... er war so sauer das er mein auto erstmal mit ner ladung Jauche zugesprüht hat...das stinkt villeicht mal...) Cu, Stephan |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 18:29 Uhr: |     |
Hi stefan, ja dieser gummibänder! Ich nehm sie nicht mehr! Kevlarschnur hält besser, und ist erst noch hitzefest. Kleine Frage: Muss man zum fliegen, nicht den Grundbesitzer fragen? ;-) Jonas |
   
Uli Schuhmann (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 18:52 Uhr: |     |
Also, bei meiner Big Rage, die ich mir auf der Messe in EDLW zugelegt habe, gehe ich kein Risiko ein. D.h.: Spitze mit der Lastsektion verkleben (nicht wahr, Stephan????), das Schockband langlassen, wie es ist und mit mitgelieferten Fallschirmmaterial nen schönen Twin- Chute bauen. Uli MRCD PS.: Na, Stephan, Auto gewaschen? (Hihihi...) |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 19:42 Uhr: |     |
Jonas, der grundbesitzer hatte ja auch sein OK gegeben... alerdings hab ich nicht den bauern auf dem feld auf der anderen straßenseite gefragt... also, Nike-Smoke auf C6-3, brettert über die straße, Bauer erschrikt (rakete auf 300 metern höhe), Ausstoßladung, Bauer erschrickt schon wieder und springt voller entsetrzen vom (stehenden) Traktor und sucht deckung...rakete landet 20 meter von rampe entfernt, Bauer neruhigt sich vom schock und ist im nächsten moment auf 180... Uli: Spitze nun per seil mit lastsektion verbinden.... JA, Auto ist gewaschen... Cu, Stephan |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 22:22 Uhr: |     |
Hallo Uli, wie soll denn das mit dem Doppelfallschirm funktionieren ohne das die sich beim Aufgehen verheddern? Micky |
   
Uli Schuhmann (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 22:35 Uhr: |     |
Micky, das Shockcord zwischen den beiden Zellenteilen muß natürlich lang genug sein. Klar,oder? Wenn man dann langgeht und beide Chutes in etwa der mitte des schockcords anbringt, die Chutes dann sorgsamm einzeln packt, dann vertüdelt sich da auch nichts. So´n Driß hab ich bis heute nicht erlebt. Bedenken? Warum? Uli MRCD |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 15. April 2001 - 16:14 Uhr: |     |
Hi Stephan, Ha,ha, ich kann mir den Bauer gut vorstellen! :-) |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 01:46 Uhr: |     |
Hallo, habe eine Big Rage so gebaut bzw. umgebaut: Man gehe strikt nach Anleitung vor. Nur das man den schwarzen "Black Tube Coupler", Teil L, direkt mit dem blauen und dem schwarzen Körperrohr verklebt. Also ohne dieses Teil M "Die-Cut Paper Disc". Und natürlich ohne Gummiband. Die Spitze selber feilt man so das sie leichtgängig wird. Den in der Anleitung vorgeschlagenen Achterknoten für das Gummiband am besten nicht machen sondern an der Spitze mit einem Doppelknoten befestigen. Der Fallschirm kommt ebenfalls an die Öse der Spitze wo man schon das Gummiband angebracht hat. Ansonsten nicht wie in der Anleitung beschrieben die Leitröhrchen mit Plastikkleber festkleben, hält nicht, sondern mit 5 Minuten Epoxy. Die Sinkgeschwindigkeit ist wegen einem Fallschirm etwas hoch, aber das hat den Vorteil das man die Rakete selbst bei etwas stärkerem Wind starten kann ohne das sie weit abgeweht wird. Der erste Flug war mehr als zufriedenstellend. Obwohl es recht stark windete. Die Rakete wurde nur ca. 40 Meter vom Startplatz verweht. Damit hat man den Vorteil das man nicht auf 2 landende Teile achten muß. Micky |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 02:01 Uhr: |     |
Hi Micky, was für eine fallschirmgrösse hast benutzt? Kauf die doch einfach ein grösseren fallschirm! jonas |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 02:15 Uhr: |     |
Hallo Jonas, der der beilag. Der hat die Größe: Je Sechseck ca. 19 cm. Ist also ein Durchmesser von ca. 34 cm. Micky |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 02:35 Uhr: |     |
besorg dir doch ein 60 cm durchmesser schirm, und so? Am besten Nylon oder Kevlar. noch so spät wach? mail mir mal deine ICQ: an veya@bluewin.ch jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 10:36 Uhr: |     |
Jonas, 2 Uhr ist doch nicht spät, wie lange dauerte der letzte Modellraketen-Chat? Ihr könnt Eure ICQ-Nummer übrigens auch ins Raketenfliegerverzeichnis (auf EMR) eintragen, da haben wir sie dann gesammelt! |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 12:23 Uhr: |     |
hi oliver, das mit 2 uhr war doch ironisch gemeint ;-) Ich schreib mich gleich im verzeichnis ein! Bin zum nächsten Chat *hehe*  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 12:38 Uhr: |     |
Bin zum nächsten Chat *hehe* Schade, dass ich nächsten Montag nicht wieder Urlaub habe - aber der nächste Chat bis 5 Uhr früh kommt bestimmt  |