Autor |
Beitrag |
   
Nils Stackler (Stacki)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2002 - 17:56 Uhr: |     |
Hi, ich habe eine gute Nachricht für alle die Interesse an einem T2 Schein haben. Die Sprengschule in Dresden sammelt Kursteilnehmer. Ihr müsst 1. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Ordnungsamt vorweisen 2. Mindestens 21 sein (in ausnahmefällen 18). 3. Körperlich geeignet sein (stellt die Behörde unter Punkt 1 fest). 4. Einen Kurs beucht haben. Zu 4tens wurde uns gesagt das die Sprengschule Lehrgänge anbietet. Und für das sammeln die halt Leute. Der Kurs umfaßt eine Dauer von 2 Tagen und endet mit entsprechender Prüfung. Die Teilnehmer erhalten nach abschluss ein staatlich anerkanntes Zeugniss, das zum Nachweis der Fachkunde dient. Die Kosten für diesen Lehr gang betragen (leider) ca. 325 € zzgl. MwSt. Im Preis sind die Lehrgangsgebühren, die Prüfungsgebühren, Dokumentengebühr und Verpflegung enthalten. Für alle die sich interessieren: Tel. Nummer: 0351/430590; Fax: 0351/4305959 Ruft an und lasst euch in der Interessentenliste eintragen. Und denkt dran je mehr Teilnehmen wollen um so schneller gibt es Kurstermine. ciao Nils |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2002 - 04:15 Uhr: |     |
Hi Nils, ich habe selbst vor 2 Jahren die Prüfung in Dresden absolviert. Sie führt zu der begehrten Erlaubnis - ja. Aber über Raketen habe ich da nichts gelernt. Es werden kaum jemals so viele Teilnehmer zusammen kommen, dass sich ein Kurs extra für Raketenflieger lohnen würde. Man nimmt dann in der Regel an einem Lehrgang für andere pyrotechnische Gegenstände der Klasse PT2 teil - z.B. Airbags und Gurtstraffer und macht darüber auch die Prüfung. Die rein sprengstoffrechtliche Seite ist damit abgedeckt. Die Kosten dürften real auch höher liegen. Bei mir kamen locker DM 1000 zusammen, mit Übernachtungen, Verpflegung, Sprit, usw. Wenn es Euch ideelle Grundsätze nicht verbieten, würde ich euch den Kurs von Herbert Gründler empfehlen. Er ist erheblich billiger und speziell auf Raketentechnik zugeschnitten. Gruß, Achim |
   
Nils Stackler (Stacki)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. Juni 2002 - 08:44 Uhr: |     |
Hi, danke erstmal für deinen Hinweis. Soll ich da jetzt anrufen und sagen "Ich möchte an einer Prüfung für Gurtstraffer teilnehemn"? Und wenn die fragen für was ich das brauch? Und noch ne frage kann man auch T2 Raketen mit einem Sprengschein aus der ehemaligen DDR fliegen? Und arbeitet dieser Herbert Gründler auch an der Sprengschule in Dresden? ciao Nils |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. Juni 2002 - 11:09 Uhr: |     |
Hi Nils du rufst bei der Sprengschule an fragst nach einem Kurs zum Erlangen der Erlaubnis nach §27 SprengG zum Starten von Modellraketen - früher T2-Schein. Die wissen dann schon Bescheid und stecken dich in den entsprechenden Kurs. Frag dort gleich mal, wie das mit dem DDR-Sprengschein gehandhabt wird. Herbert Gründler ist Mitglied (Vorstand) der Ramog und staatlich anerkannter Lehrgangsträger für diese Kurse. Im Gegensatz zur Sprengschule, die eine riesige Zahl von Kursen für unterschiedlichste Bedürfnisse anbietet, ist der Kurs der Ramog ausschliesslich auf Modellraketen ausgerichtet. Ich bin damals nach Dresden gegangen, da zu der Zeit kein Kurs der Ramog angeboten wurde. Das Interesse an derartigen Lehrgängen war in den letzten Jahren äusserst gering. Inzwischen ist es sprunghaft angestiegen, der letzte Ramog Kurs war hoffnungslos ausgebucht. Vielleicht kommt ja auch in Dresden inzwischen ein auf Raketen ausgerichteter Kurs zustande. Einfach nachfragen. Da es nicht danach aussieht, als würde die T2 Regelung in absehbarer Zeit abgeschafft oder der T1 Bereich erweitert, kann ich nur empfehlen, die Erlaubnis nach §27 zu beantragen. Erfahrungsgemäss ist das Erlangen von Erlaubnissen in der Zukunft immer schwerer, teurer und komlizierter geworden. Um allerdings T2 Raketen zu starten ist die Erlaubnis nicht zwingend notwendig. Auf Flugtagen kannst du das unter Aufsicht eines Erlaubnisinhabers auch so tun. Aber wer ist schon gerne immer von anderen abhängig..... Gruß, Achim |
   
Biker a.D.
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Juli 2002 - 21:08 Uhr: |     |
Hallo! Ich hab heute mit der Sprengschule gesprochen. Laut denen Ihrer Aussage ist ein Lehrgang für den September geplant. Ich nehm auf jeden Fall daran Teil. Die Leute dort sind sehr freundlcih und wimmeln euch nicht ab. Ruft doch bitte an und tragt euch im Internet ein: www.Sprengschule-Dresden.de Sucht euch den Lehrgang PT!! Dort das Formular ausfüllen und schon seid Ihr angemeldet. Je mehr zusammenkommen, desto schneller kann es gehen. So schnell kommt eine So einfache Möglichkeit nicht wieder. Bloß nicht vergessen: vorher zum Ordnungsamt und die Unbedenklichtkeit holen( dauert auch 4-6 Wochen) Und Tschüß! |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 02. Juli 2002 - 14:53 Uhr: |     |
Hi exBiker, hast Du nachgefragt ob Reload (Wiederladen) auch geschult wird? Fuer Reloadmotoren (z.Zt BC360 und BC125 (der 125er ist noch nicht am Markt), wahrscheinlich auch ATs, wenn sie dann die Zulassung haben) muss reload geschult werden und im Schein eingetragen werden. Gruss Johannes |
   
Nils Stackler (Stacki)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2002 - 21:49 Uhr: |     |
@ Biker a.D. als ich dort angerufen habe (21. Juni) haben die noch nichts wegen geplantem Kurstermin gesagt. Ich bin auch schon ne weile auf der Interresentenliste. Und die haben wirklich gesagt es ist ein kurs geplant? das wäre ja super. Also nochmal an alle tragt euch ein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es lohnt sich! ciao Nils |