Suche gesonderten Treibsatz f. d. Aus... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Suche gesonderten Treibsatz f. d. Ausstoß des Fallschirms. « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Edgar Niessing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 12:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
Ich benötige Treibsätze zum Ausstoßen des Fallschirmes, welcher unabhängig vom
Raketentriebwerk gesondert elektrisch gezündet werden kann.
Verwendung:
Ich habe 1,5 Jahre lang einen kleinen Ein-Ballon-Zeppelin für Luftbilder gebaut.
Wenn der Latexballon platzt, und das kann sehr leicht passieren, fällt mir die
ganze Ausrüstung, und das sind immerhin 6500 DM auf den Boden. Da ich in
Jugendjahren mir Modellraketen experimentiert habe, ist mir eingefallen, daß
meine Raketen dort nach dem Ausbrennen der Triebwerksstufe dann den Fallschirm
ausgestoßen haben. Jetzt benötige ich aber das ganze nicht als Raketentriebwerk,
sondern nur elektrisch per Automatik zündbarer, doch kontrollierbarer
Explosionskörper, welcher dann natürlich sehr schnell den Fallschirm raus
schießt und vielleicht mit der Druckwelle sogar das Auffalten des Fallschirms
unterstützt. Für eure Mithilfe wäre ich sehr sehr dankbar.
Falls es sowas gibt, wenn möglich, bitte auch die Bezugsquelle.
In jedem Fall bedanke ich mich schon im Vorhinein für eure Bemühungen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 18:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Edgar

Am besten verwendest du Pyrowatte.Pyrowatte ist schwach nitrierte Zellulose, die beim entzünden blitzartig verpufft, deshalb wird sie auch Blitzwatte genannt.Sie ist ab 18 Jahren frei verkäuflich.Bestellen kannst du sie bei Pyrotechnik-Versänden wie Pyro-Flash oder bei Zauber-/Scherzartikelläden. Die Watte wird in nassem Zustand geliefert und muß vor der Benutzung noch getrocknet werden.Die Watte ist recht teuer (25g feucht = 12g trocken kostet um die 12DM) du brauchst aber nur sehr wenig (ca.1g) um einen Fallschirm auszustoßen.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 20:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jörn

Pyrowatte ist schwach nitrierte Zellulose;
ist so nicht richtig. Vielmehr stellt die Pyrowatte(Kollodiumwolle bzw. Cellulosedinitrat)die 2höchste Nitriersufe der Cellulose dar.Der Sticksoffgehalt liegt bei ca.12-12,5%. Noch höheren N2-Gehalt hat die Schiessbaumwolle.
Die Watte wird in nassem Zustand..;
Dient ausschliesslich der Sicherheit. Pyrowatte undSchiessbaumwolle müssen einen Wassergehalt > 25% aufweisen, somit ist eine sichere Lagerung und Transport gewährleistet.

Gruss Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 23:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jürgen
Pyrowatte ist schwach nitrierte Zellulose;
ist so nicht richtig. Vielmehr stellt die Pyrowatte(Kollodiumwolle bzw. Cellulosedinitrat)die 2höchste Nitriersufe der Cellulose dar.Der Sticksoffgehalt liegt bei ca.12-12,5%. Noch höheren N2-Gehalt hat die Schiessbaumwolle.

Ja, du hast Recht, ich meinete nur, daß die Pyrowatte schwächer nitriert ist als die "normale" Nitrocellulose (=Cellulosetrinitrat =Schießbaumwolle)

Die Watte wird in nassem Zustand..;
Dient ausschliesslich der Sicherheit. Pyrowatte undSchiessbaumwolle müssen einen Wassergehalt > 25% aufweisen, somit ist eine sichere Lagerung und Transport gewährleistet.

Schon klar :).
Außerdem verringert die Phlegmatisierung die Selbstzersetzung.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 10:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Noch ein paar Info`s,für all diejenigen;die mit Nitrocellulosen ein Auswurfsystem planen oder bauen wollen bzw. betreiben.
Bei der Entzündung von 1gr.=1ml NC entsteht das 150fache Volumen an Gasen. Der Druckanstieg beträgt etwa das 166 fache des Normaldruckes bei Raumtemp. wenn 1gr.NC in einem Volumen von 1ml eingeschlossen werden.
NC sollten immer vollständig getrocknet zum Einsatz gelangen,da ab x% Restfeuchte und entsprechender Zündung viel stärkere Explosionen entstehen als bei trocknen NC`s.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 18:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jürgen
da ab x% Restfeuchte und entsprechender Zündung viel stärkere Explosionen entstehen als bei trocknen NC`s.

Durch den sich bildenden Wasserdampf und der damit verbundenen Volumenvergrößerung oder wie kommt es zu diesem Effekt?

entsprechender Zündung
Was meinst du damit?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Niessing Edgar

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 02:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jörn Martens,
vielen Dank für Deine Informationen. Hat mich sehr gefreut. Betreffs der Adresse: Pyro Flash hätte ich noch eine Frage. Bei mir zumindestens kommt eine Errormeldung bei Aufruf der Adresse. Vielleicht hast Du ja eine Telefonnummer oder Adresse der Firma.
Und nun noch eine Frage:
Ist es denn möchglich, eine gesonderte Raketenstufe für das Ausstoßen des Fallschirmes zu erstehen? Oder könnte ich irgendwo Explosionskörper kaufen, welche ein vorhersagbares Explosionsverhalten haben, bzw. einigermaßen.
Also wenn Du mir die Adresse für die Bezugsquelle schicken kannst, wäre ich wieder einen Schritt weiter. Bei meiner Rumbastelei habe ich inzwischen genug Geduld gelernt.
Vielen Dank Ciao
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 14:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Edgar,

die Adresse hat einen Bindestrich zuviel.

Hier die richtige: pyroflash

Hier den Button: Preisliste als pdf, dann Warengruppe 5, Artikelnummer 11 Pyrowatte, 10g ca. 10 DM. Die Farbangaben sind fuer die Zauberer, uns ist es egal ob die Watte weiss oder schwarz ist.
Nimm also die billigste.
Pyrowatte hat ein deffiniertes Verhalten und ist daher sehr gut geeignet.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 14:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Edgar, Johannes hat die richtige Adresse schon genannt. Notfalls gibt es auch noch das EMR Händlerverzeichnis, dort sind alle gelistet!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 16:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei mir zumindestens kommt eine Errormeldung bei Aufruf der Adresse.
Stimmt,Bindestrich zuviel :(

Ist es denn möchglich, eine gesonderte Raketenstufe für das Ausstoßen des Fallschirmes zu erstehen? Oder könnte ich irgendwo Explosionskörper kaufen, welche ein vorhersagbares Explosionsverhalten haben, bzw. einigermaßen.
Die Ausstoßladung von normalen Treibsätzen ist einfaches gekörntes Schwarzpulver, seperat gibt es die Ausstoßladung nicht zu kaufen und Schwarzpulver auch nur mit Schein.
Pyrowatte verpufft definiert und ist bestens für deinen Zweck geeignet.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 18:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hmm... vielleicht funktionierts auch mit einem kleinen 1/2A-irgendwas treibsätzchen, ich meine, den motor selbst als ejection verwenden.
ansontsten gibts für grosse levelIII raketen, dessen motoren meistens keinen ejection haben, solche ejection-charges. habe aber keine ahnung, wo man die herbekommt, frag doch mal dany oder jürg danach.

gruss
andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 21:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jörn, mit der entsprechenden Zündung meine ich die Initial...
Mit dem Waserdampf usw. liegst du richtig.

Jürgen

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin