Autor |
Beitrag |
   
reno
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 01. September 2000 - 18:34 Uhr: |     |
ich gehöre zu einer kleinen gruppe, welche in der freizeit für verschiedene anlässe pyrotechnische shows anbietet. dabei waren uns die im handel erhältlichen treibsätze von "estes" auch schon von nutzen. nun sind wir von einer werbeagentur angefragt worden, ob es möglich sei, während einer veranstaltung ein produkt (in form einer rakete) auf den mond zu schicken. die grösste rakete, mit der ich erfahrung habe ist die "mean machine" von "estes". die ist zwar recht gross, hätte aber im umfang dieser veranstaltung wahrscheinlich einen zu geringen effekt. nun meine fragen: -ist es möglich, mit den in der schweiz erhältlichen treibsätzen ein effektvolleres (und trotzdem sicheres) modell zu bauen? -gibt es im raum nordwestschweiz jemanden, der/die uns fachlich unterstützen würde? |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 02. September 2000 - 14:02 Uhr: |     |
Hallo "Reno" (?!?!?!) Effektvoll und sicher geht, wie wir wissen. Aber in Deutschland nicht Erlaubnisfrei! (§27...) Selbst die Mean Machine braucht schon einen D12-5, der schon unter "T2" fiel, weil über 20g Pyromasse. Und an zugelassenen Motoren gibt es hier nur noch den BC-360, der aber fast mehr ein Forscher-Teil ist. (Für so ca. 2kg-Raketen) Und der brennt fast Rauch- und Flammenfrei, also weniger "Effektvoll". Somit wär´s in Deutschland also Essig, leider. Und illegal importierte Motoren auf einer öffentlichen Veranstaltung fliegen...jeder würde Dir davon dringlichst abraten!!! Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 03. September 2000 - 02:15 Uhr: |     |
In Deutschland auf jeden Fall, falls ihr in der Schweiz fliegen wollt, dann wärs natürlich was anderes. In diesem Fall am besten an SpaceTec/Jürg Thüring wenden (siehe EMR Händlerverzeichnis). |
|