Seidenfallschirme Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Seidenfallschirme « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Möllers (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich bin der Neue und habe mal eine Frage:

Diese Plastikfallschirme sehen mir nun nicht gerade sehr vertrauenserweckend aus.

Hier liegt nun meine erste Rakete, ein Startkit von Quest mit dem Namen Shockwave, nur traue ich dem Schirm nicht sonderlich.

Es gab da mal bei der Bundeswehr Leuchtkugeln die an kleinen Seidenfallschirmen zur Erde schebten.

Werden die immer noch verwendet? Diese Fallschirme wären für kleinere Raketen ideal.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Micky

Ob es diese Schirme noch gibt weis ich nicht.

Seidenfallschirme an sich sind gut geeignet:Man kann sie auch leicht aus Seidentücher selber herstellen.Die Seidentücher gibt es häufig billig in Baumärkten/Hobbyläden für Seidenmalerei.

Irgendwo im Forum findes du auch eine Anleitung zum Bau von den Schirmen.Wenn du's nicht findes oder noch Fragen hast, einfach fragen :)

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was willst Du besseres als Kunststoffolie für kleinere Modelle? In dieser Größe gibt´s nix besseres, es sei denn Du willst 50 DM (ca.) für
nen Chute aus Seide auf den Tisch blättern.
Walte es Hugo!!!

cu

Ulli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Möllers (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

lieber 50,00 DM für einen Seidenfallschirm als jedesmals ein neues Modell kaufen weil das Plastik teil nicht hält.

Von der Optik mal ganz abgesehen. Sieht irgendwie aus wie eine Plastiktüte an Fäden. ;-)

Paßt also irgendwie nicht so ganz zum sonst sehr technischen Aussehen der Raketen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In dieser Größe gibt´s nix besseres, es sei denn Du willst 50 DM (ca.) für
nen Chute aus Seide auf den Tisch blättern.

Wie kommst du auf 50DM? Seide (für Seidenmalerei) ist relativ billig.Die Seide kann man problemlos auch quadratisch lassen. Seidenstücke 45X45CM bekommt man unter 5DM, 28X28 für unter 3DM.

JÖrn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun gut, das ist die eine Lösung, sicher.
Aber wenn Du nen fertig genähten , aus mehreren Bahnen hergestellten Seiden- Chute kaufst, bist Du
ganz schnell beim Fuffi. Wenn Du weißt, wo´s billiger, geht, meine URL,... ne ne, aber andere Preise kenn´ich für solche Dinger eben
nicht

cu

Ulli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ne,ne, das die fertigen Schirme soviel kosten bestreite ich ja garnicht, aber das mit den Seidentüchern funktioniert wunderbar.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, Leute,
was wir hier gerade an Ort und Stelle praktizieren, ist Mist, ich geh jetzt in den Chatroom. Ihr auch?

Bis gleich

cu

Ulli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Geht nicht. Driß! Sorry...

cu

Ulli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 00:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich werde wie immer am Sonntagabend ab 20-21 Uhr wieder im Chat sein. Letzter Chat vor der Autobahnausf... äh vor der Dortmunder Messe!

Und was ist Driß?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver, als ehemaliger Bap-Hörer (jeder war mal jung), glaube ich vermuten zu können, dass Driß, äh, nunja, ich würde das für ein Stoffwechselprodukt halten (auf Kölsch)

Guten Appetit
pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 21:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh ja BAP - verdammt lang her! Wenn ich nächste Woche zur Intermodellbau nach Dortmund fahre werde ich kurz vor Köln die Kassette wieder mal reinschmeissen...

Nochmal kurz zum Thema zurück: ich habe mich neulich in einem Drachenladen nach deren Drachenmaterial erkundigt. Das wäre sehr reißfest und dünn. Hat aber den Nachteil, daß es entsprechend hitzeempfindlich ist. Hat jemand damit Erfahrungen in der Praxis gemacht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 13:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver, ich habe früher mal Drachen mit dem so genannnten Ripstop-Nylon gebaut. Das Zeug ist SEHR hitzeempfindlich, es wird mit der Lötpistole geschnitten. Außerdem sollte man gut mit der Nähmaschine zugange sein (oder jemanden kennen, der das ist): Kleben funzt nicht. Das Material ist beschichten und glatt wie Harry.

Gruß vom pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 15:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ob nun Fallschirme aus Seide,Nylon,Plastik oder sonst so Folien würde mich mal interessieren wielange man die Leinen machen sollte,in Bezug auf den jeweiligen Fallschirmdurchmesser!

BD und MfG

Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 22:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jürgen, je nach Fallschirm und so, aber 1 1/2mal Durchmesser sind sicher nicht verkehrt. Was haben die anderen für Erfahrungen gemacht?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin