Autor |
Beitrag |
   
manfred (Mani)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 14:13 Uhr: |     |
Hallo Ich habe vor mir die Big Rage von quest zu zulegen. Hauptsächlich weil es ein einigermassen grosses Modell ist. Wie sind die Flugeigenschaften dieser Rakete und lohnt sie sich ? Wie hoch komme ich ca. mit ihr wenn ich sie mit nem D7-3 bestücke ? Was für andere Modelle, die ein bisschen aussergewöhnlich sind oder etwas besonderes können ( Gleiter absetzen ... ) könnt ihr mir empfehlen ? Danke schon mal für die antworten |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 14:22 Uhr: |     |
Hallo Manfred, die Flugeigenschaften der BR sind - wegen ihrer Länge - super. Sie steigt (auf einem C6-3) schön langsam auf und kommt so ca. 150 Meter hoch. D7? Keine Ahnung. Ich habe mir aber eine ähnliche Roc gebaut, mit 35mm-Rohr, nur mit anderer Spitze und anderen Flossen. Die geht mit dem D7 (und - im Ausland - mit dem D12-7) ab wie ein Schwein, lt. SpaceCAD über 300 Meter (Wanderstiefel mitnehmen...). Ein Umbau der Big Rage dürfte sich also lohnen. Und: Das Teil ist fast unkaputtbar. Ich würde sie mir wieder kaufen (wenn sie denn doch irgendwann hoppsgeht). pegi |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 16:27 Uhr: |     |
Also meine Freundin, auch Anja genannt, hat die Big Rage, fliegt einfach toll, aber einen D7 wirst Du wohl nicht rein bekommen weil die Flossensektion vorgefertigt ist und daher sehr schlecht modifizierbar. Aber auch mit nem C6-3 fliegt sie echt toll und meine "Maus" ist auch Glücklich damit Gruß, Tommy |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 16:28 Uhr: |     |
Ja und hier sind die Beiden
Anja und Ihre Big Rage |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 18:26 Uhr: |     |
Glückwunsch TOMMY: ein hübsches Team, Deine Anja und ihre Big Rage M.f.G. Rainer |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 19:29 Uhr: |     |
Kann ich auch:
pegi |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 22:16 Uhr: |     |
KLASSE Peter,
Deutschlands Zukunft und Hoffnung
 |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 10:51 Uhr: |     |
Danke Rainer,
Glückwunsch Peter,
vieleicht können die beiden ja mal ein Dragrace veranstalten Viele Grüße aus Sachsen, Tommy |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 12:30 Uhr: |     |
...ein Dragrace veranstalten Nur wenn ich heimlich einen D21 einbauen darf |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 13:32 Uhr: |     |
OK, da tune ich aber auch noch ein bissel und nem nen D24 ;-) Tommy |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 19:44 Uhr: |     |
Hm. Aber weil ich es ja heimlich mache, weißt du ja garnicht, dass ich einen D21 einbauen will, und greifst zum C6... (Okay, Ende, wird zu doof)
pegi |
   
Gadow (Gadow)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 20:11 Uhr: |     |
Oja, das mit dem "unkaputtbar" kann ich bestätigen! Senkrecht auf nen C6/3 nach oben-keine Austossladung-senkrecht wieder runter! Und nix kaputt! Nur ein paar leichte "knautschstellen" welche aber reparabel waren. Ich würde nen D Halter einbauen. Der C ist m.E. ein wenig zu klein. Gruß aus Berlin Dirk |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 20:52 Uhr: |     |
Der C ist m.E. ein wenig zu klein. Nicht für einen D21... Hier im Forum ist vor längerem mal was über einen Start der Big Rage auf D9 berichtet worden. Soll bis zu 300 Meter hoch gestiegen sein (in Kaltenbrunn, wenn ich mich noch recht erinnere). Die Robustheit der BR ist schon geradezu legendär. Das war meine zweite Rakete überhaupt, und die hat mit den Jahren schon unzählige Flüge überstanden, die nicht wie geplant zu Ende gingen (ua. eine Furcht erregende, aber im Gegenlicht wunderschön anzuschauende Bogenlampe incl HiSpeed-Deployment 10 Meter über dem Boden - nix passiert). Eine D-Halterung (für Flüge in D-Land) sollte sich aber mit entsprechenden Distanzringen schon einbauen lassen. Einfach mal testen. Wesentlich höher hinaus kommt man übrigens mit der "Kurzversion" der BR, nämlich der Nike-Smoke von Quest. Oder man lässt von der BR einfach das Oberteil weg und steckt die Spitze unten auf. Sieht allerdings nicht mehr so schön aus. pegi |
   
Frank Lucke (Delucks)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 21:00 Uhr: |     |
Zu dem Thema weiß ich auch was !
 |
   
Frank Lucke (Delucks)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 21:33 Uhr: |     |
sorry kriegs nicht gebacken |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 21:39 Uhr: |     |
Frank, wo lag das Problem? |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. März 2002 - 08:19 Uhr: |     |
Hi, vermutlich an den Klammern. Er hatte "\ image ( kompletter Pfad mit Laufwerk )" und haette die geschweiften Klammern nehemen muessen. Zum kompletten Pfad kann ich nichts sagen, hab Unix: Ich nehm einfach den namen - ohne alles und geb dann beim upload die richtige Datei an.
- Testbild Nach dem Test kann ich sagen, dass der Name in der Klammer egal ist. Beim Test hab ich als Bildname 'test' verwendet und dann erst beim upload ueber 'Browse' den richtigen Namen selektiert. Gruss |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. März 2002 - 10:32 Uhr: |     |
Die Klammern hat Frank schon richtig gesetzt, nämlich \image{BRu.MHybrid2}, aber danach das Bild nicht richtig hochgeladen? Oder es war zu groß oder kein JPG/GIF? Das sind, neben den Klammern, die häufigsten Fehler. Johannes, beim Bildname kann man irgendwas nehmen. Pfad ist unnötig, der wird dann bei der Vorschau abgefragt. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. März 2002 - 10:45 Uhr: |     |
Hi Oli, in der Benachrichtigungsmail waren runde Klammern drin und der komplette Pfad mit Laufwerksbuchstaben. Da ich in den Benachrichtigungen eckige Klammer Name Eckige Klammer zu bekomme wenn alles richtig ist, nehme ich an, dass er die Runden Klammern doch verwendet hat. Gruss Johannes |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 21. März 2002 - 10:48 Uhr: |     |
Johnannes, möglicherweise (ich habe sie abgestellt) werden bei der Mail andere Formatierungen verschickt. Ich hatte im Originaltext nachgeschaut. |
   
Frank Lucke (Delucks)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 22. März 2002 - 08:38 Uhr: |     |
 |
   
Frank Lucke (Delucks)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 22. März 2002 - 08:41 Uhr: |     |
 |
   
Frank Lucke (Delucks)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 22. März 2002 - 08:56 Uhr: |     |
Mein Browser hatte wohl beim ersten Versuch irgend etwas anderes vor;jetzt gings. Das Teil ist noch nicht geflogen weil noch nicht fertig und ich erst im Urlaub von D. wegmuß. Flossensektion und Motor werden hinten abgeworfen. In der Spitze sitzen Elektronik zum Trennen und Wiederfinden ( Piezo und Rauch).Zum Trennen hat die BR einen Kolben im Bauch. Wer jetzt sagt zu schwer für große Höhen hat Recht,ist mir aber egal weil ich das Ding auf jeden Fall zurück haben will und dann ist Höhe zweitrangig. Ich versuch Bilder vom Start und Finden zu machen. allzeit gutes Aufspüren Frank |