Luftbildaufnahmen mit der Pencam Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Luftbildaufnahmen mit der Pencam « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens (Haver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 31. März 2002 - 18:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Modellraketen bin aber erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen.
Also folgendes: Ich lese mich hier so durch und sehe immer wieder Threads die von Luftbildaufnahmen handeln. Ich wollte mir nicht unbedingt die Astrocam kaufen, so lass ich weiter und sehe das einige von euch die Pencam benutzen um Luftbilder zu machen. Nun habe ich folgende Fragen:
Baut ihr die Pencam auseinander um sie dann in eine Rakete einzubauen?
Würde ich die Pencam auseinadergebaut in eine Trägerrakete wie die Gamma-Ray oder Zenith 2 bauen können? Hat das jemand schon gemacht?
Welche Rakete würdet ihr mir empfehlen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 01. April 2002 - 00:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

HI,
ich bin gerade dabei, mein Estes Beta-Launch Vehicle für die Pencam umzurüsten...wenn alles gut geht, ist sie morgen einsatzbereit!
Das Gehäuse abzubauen bringt nicht so furchtbar viel Gewichtsersparnis, es sei denn, man rüstet gleich noch von den 2x1,5V AAA-Batterien auf eine 3V Lithium CR2 o.ä. um.

Öffnen muß man das Geh. aber ohnehin, um Kabel für einen Schalter parallel zum Auslöser für's "Dauerfeuer" herauszuführen.

Die Pencan passt in ein Estes BT55-Rohr genau rein, dessen Innendurchmesser beträgt 32,5mm - also ähnlich wie bei der Astrocam.

Gruß,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 01. April 2002 - 06:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was kostet die Pencam? Wie gut läßt sich das Gehäuse öffnen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Henning

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 01. April 2002 - 08:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Pencam hat eine doofe Auflösung, hab mit der schon geknippst. Ich kann Dir nur abraten
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens (Haver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 01. April 2002 - 18:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Thomas Stach:
Stelle mal bitte Bilder von der Konstruktion und ein Luftbild ins Forum. (Natürlich nur wenn es dir keine Arbeit macht.):)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 11:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh doch,
das macht Arbeit, sogar sauviel!!! Superviel! Totaler Stress! Freizeitstress! Aber weil's ja trotzdem Spaß macht, mach ich's gerne!

Andrea und ich haben gestern nämlich den erfolgreichen Erstflug unserer "FalCam"TM" " hinter uns gebracht!
Dabei wurden natürlich auch Bilder gemacht, dauert jetzt ein paar Tage, bis die entwickelt sind...AgBr rulez!!!

Das komplette Launchvehicle wog jetzt doch stattliche 155 Gramm, und flog so auf einem Estes C5-3 etwa 75m hoch.
Das war aber genau die richtige Flughöhe, denn in dieser (ersten) Version blickt die Kamera seitlich aus der Rakete, und man hat schöne Bilder vom Horizont. Bei noch grösserer Flughöhe hätte man wohl nur noch Himmel draufgehabt!

Ausserdem war die Flugzeit dadurch so kurz, dass die Kamera noch tickerte, als wir das Modell auffingen! Was dann sogar auf dem Clip zu sehen ist!!!
Das unkomprimierte *.avi ist etwa 6500 kB gross, wir machen heut abend vielleich mal ein *.mpeg daraus, oder zeigen ein paar der immerhin 322 Einzelbilder!

"Cinema Strange!"

Die projektive Verzerrung der kleinen Pencam-Linse ist so stark, dass die Bilder mit ihrem gekrümmten Horizont fast wie Fisheye-Aufnahmen aussehen, und das bei 54° Bildwinkel, was 42mm Kleinbild-Brennweite entspricht. Naja, man kann es vielleicht als Erdkrümmung verkaufen...
Aber was soll's? Was soll man von so einer kleinen Cam erwarten? 200x300 Pixel, oder so...aber es funktioniert, und zwar mit "T1"! Um eine Kleinbild- oder APS-Camera zu starten, geschweige denn einen DV-Camcorder, ist wohl etwas mehr "Druck" notwendig...
Als wir gestern abend jedenfalls noch die Einzelbilder gesichtet haben, waren wir uns schon fast einig, dass unsere Astrocam (deren Bilder ja auch nicht High-End sind) nun bald überflüssig werden könnte...

Ausserdem: Unsere Pencam liegt schon eine Weile rum, inzwischen gibt es sogar Modelle mit VGA-Auflösung von 640x480 bis rauf zu 1,3 Mio Pixeln, und das für 80,- EUR! Von daher würde ich auf gar keinen Fall abraten!

Was gibt es noch zu tun?

-Für Bilder aus grösseren Flughöhen (D7-3!) eine Hutze mit Spiegel für den Blick nach unten bauen...

-Gehäuse abbauen für gewichtsoptimierte Version
(Das Gehäuse ist übrigens sehr leicht zu öffnen: 2 Schrauben, 2 Clips.) Passt dann vielleicht sogar in Quest 30mm-Rohr.

-T2-Launchvehicle für Cluster/Staging in noch grössere Flughöhen (träum...)

Fortsetzung folgt!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 12:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

bitte bitte....ich brauch die avi-file...egal wie groß.das muss ich sehen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens (Haver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 17:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Cool ich glaube ich hole mir jetzt auch eine Pencam. So eine mit 640x480 oder mehr, ach was man für geile Bilder machen könnte wenn man das denn noch in eine 2Stufige Rakete baut
Und wenn es geht, natürlich nur wenn deine Freizeit nicht zu sehr beeinträchtigt wird :), möchte ich dieses Video bitte auch haben!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 19:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

möchte ich dieses Video bitte auch haben!

Wenn mir Tom das Video zuschickt, schmeisse ich es es auf den Server und jeder kann es sich ziehen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 19:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Au ja!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. April 2002 - 22:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So, jetzt ein grosses Foto, 8 aus 320 sozusagen:

tableau_144x178pixel

Die Wandlung nach *.mpeg habe ich noch nicht gebacken bekommen - kennt jemand ein vernünftiges Programm für Windows? Oder geht es mit Knoppix-Linux?

Jens,
wenn Du Dir eine Pencam mit mit 640x480 holst, guck genau hin! Einige der Modelle machen nur 3 Frames pro Sekunde! (Meine macht ca. 11 fps). Die Aiptek-Homepage gibt recht detailiert Auskunft!
Die Bilder oben sind übrigens nur 144x178 pixel.

Gruß,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 00:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom, SUPER Deine Fotos

unter VIP intern hatte ich Dich gerade (mein "letzter?" Beitrag) nach Deiner email Anschrift gefragt, "hasste" natürlich noch nicht gesehen. Wäre aber nett, wenn Du die mir aus gegebenem Anlass nennen könntest, bleibt natürlich intern.

Von Dir gewünschte Wandlung nach *.mpeg? Ich frag meinen Sohn, der ist IT-Spezi, hat gerade noch Urlaub (macht zwar nix ;-)))) aber er schläft schon. ;-(((
M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter (Nemo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 08:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Umwandlung von .avi in .mpeg hab ich immer mit Ulead Media Studio 6.5 Pro gemacht.Dauert je nach film länge bis zu 2 std,man kann aber damit videos schneiden,auflösung ändern u.s.w.Empfhelung.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 08:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Thomas,

SABBER...TRIEF...LECHTS...HECHEL........"SEUFZ".....JAAAAAAAAAAAAAA.... haben will!

Aber moment......was für eine Pencam hast du eigentlich verwendet? Es gibt nämlich mittlerweile zig verschiedene Cam´s die sich alle ein bischen unterscheiden. Also währe nett....!

by
Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter (Nemo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 09:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Falls ihr eine gute cam braucht die auch mal länger filmen soll und etwa 100 g wiegt und größe einer zigaretten schachtel hat soltet ihr mal bei Pearl schauen und als such begriff Spycam eingeben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 01:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich hab das son programm von .avi in mpeg
lese mir das hier gerade interresiert durch und finde das sowas unterstütztwerden muss!
hier der link:
http://home.t-online.de/home/schmitt-frankfurt/avi_to_mpeg.zip

habe erst heute erfahren das es auch sowas gibt und finde das irgendwie klasse!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 10:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, meine PenCam heisst "PenCam Trio", es war die erste mit mit 64 MBit RAM und macht in der geringen Auflösung 320 Bilder innerhalb von 28 Sekunden.
Wir hatten das Teil jetzt schon über ein Jahr liegen, bevor es jetzt endlich soweit war.

Inzwischen gibt es sicher Teile mit besserer Auflösung, aber Hauptsache schnelle Bildfolge!

40 fps wären cool, aber das gibt's wohl doch noch nicht in diesem Bereich...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 11:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Puuh, habe es geschafft, das AVI in MPG zu wandeln. Sind jetzt 4,8 MB und die Qualität ist nicht gerade besser geworden...Besonders in älteren Media Playern sieht es ziemlich dunkel aus. Ich maile es Olli zu.
@Tom: Das Programm hat es in 30 FPS umgerechnet.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 11:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@thomas...ist das die silberne cam?die habe ich auch,schon ziemlich in die Jahre gekommen.die auflößung müsste 352*288 sein,oda?aber 320 macht die bei mir nicht!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 12:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tommy,
ja die ist es.
Aber es gab zwei Varianten der Cam. Die erste mit weniger Speicher macht 20 Bilder in HiRes (352x288), und 80 Bilder in LowRes (178x144). Die 80 Bilder reichen dann für etwa 7 Sekunden Video!
Für erste Versuche mag das doch reichen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 13:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
anscheinend ist die "MiniPenCam 1.3MPixel" die einzige, die bei VGA-Res. eine anständige Bildfrequenz zaubert:

10 fps, ca. 30 sec. bei VGA (624x480)
10 fps,ca. 120 sec. bei SIF (304x240)

So sieht dit Dingn nu ut:
cam

Aber das Megapixel gibt's anscheinend nur im Standbildmodus...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 19:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

meine cam schafft 11 sekunden video in lox-res.!wie hast du das eigentlich realisiert,dass die cam ihre fotos von selbst tickert?würde ich auch gerne nachbauen.gibt es irgendwo einen bauplan?ich kenne mich mit schalter einfügen etc. überhaupt nicht aus.

eine möglichkeit wäre aber,dass man die zeit bis zum selbstauslöser berechnet und die rakete so startet,das das foto ungefähr am gipfelpunkt geschossen wird ,ODER?

@tom:kommt das video jetzt eigentlich noch,oda nicht.ich würde sogar 20mb runterladen!das video muss ja rocken! *gier*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 20:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tommy, Andrea hatte heute versucht, mir das Video zu mailen. Klappte leider (noch) nicht, aber wir arbeiten daran :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. April 2002 - 21:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie hast du das eigentlich realisiert,dass die cam ihre fotos von selbst tickert?

Tommy, ich schrieb es vorgestern schon:

"Öffnen muß man das Geh. aber ohnehin, um Kabel für einen Schalter parallel zum Auslöser für's
"Dauerfeuer" herauszuführen. "

Anleitung kommt die Tage...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 05. April 2002 - 21:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Für zwischendurch:
Hier liegt die "FalCam" um ihre "Fracht zu löschen"...322 Bitmaps quälen sich zum PC.

falcam

Die erste Rakete mit USB-Anschluß?
Man sieht einigermaßen, wie die Pencam sich in der Lastsektion versteckt und aus dem kleinen Fensterchen lugt. An der Seite ist der USB-Port herausgeführt, hinten dann noch der Schalter für das Dauerfeuer angebracht. Mit dem BT-55/60-Adapter wird die Sektion dann auf den Beta-Launcher gesteckt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 06. April 2002 - 11:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

kommt das video überhaupt noch,oder habt ihr den versand schon aufgegeben?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 00:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Weiß nicht, Andrea?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 12:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So schnell geben wir nicht auf....aber so schnell schiessen die Preussen auch nicht! Wir haben jetzt ein Mini-AVI (144x178) gemacht, da die MPEG-Wandlung nicht will...weiss der Geier, ich bin doch nicht Herr der Codecs. Das Mini-AVI ist jedenfalls ca. 1800 kB gross, würde also über unseren Mailserver gehen können.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 13:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich liege schon sabbernd vorm pc und warte seit ewigkeiten auf das video...wollt ihr mich hier verhungern lassen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 14:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zum Trost:
Schau Dich doch solange hier um: http://www.gbrocketry.com
Unter "Movie Theatre" gibt's hübsche Onboard-Videos ab 7 MB oder so - gefilmt aus HighPower-Modellen mit anständigem DV-Camcorder.

Wir schicken das Video, nur eben nicht von zuhause aus. 2 MB durch ein Modem zu quetschen ist kein Pappenstiel! (Leute, die DSL haben, legen da manchmal einen gewissen Megabyte-Chauvinimus an den Tag, gelle? )
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. April 2002 - 14:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

bin auch ein modem-besitzer...allein das schrille quietschen bei der einwahl macht mich frisch für den tag ;).da wird mich die site auch nicht sooo glücklich machen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 08:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Video (AVI) ist nun auf dem Weg zu Olli...
Gezippt ca. 1,8 MB.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 12:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist angekommen - ich schmeisse es heute abend auf den Webserver!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 17:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

juhuuuuuu....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 17:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

juhuuuuuu....(informatives posting)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 20:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

heute abend...hmmm???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 22:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, wie versprochen: Das Video ist online in der Bibliothek!

Sieht lustig aus, besonders die Schlusszene
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 23:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Knorke! Die arme Cam wird ja ganz schön durchgeschüttelt...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 12:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Welche PenCam wird empfohlen? (Insbesondere ein Modell, bei dem sich auch das Gehäuse mit handelsüblichen Werkzeug gut öffnen läßt und das nicht zu teuer ist).
Was wiegt diese PenCam? Welche Rakete mit welchen Treibsatz ist besonders gut geeignet?
Wenn der Speicher voll ist, wird dann immer die Aufzeichnung eingestellt oder wird dann angefangen den Speicher neu zu beschreiben?
(Letzteres wäre sehr ärgerlich)
Wie hoch ist in der Stellung "Dauerfeuer" die Bildwiederholfrequenz?
Welche Schnittstellen für PCs werden bei PenCams verwendet? Brauche ich zusätzliche Hardware?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 12:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Harald,
gehe mal auf die Web von aiptek
www.aiptek.de da findest Du Deine
Antworten. PenCam Trio aber mit 64 MBit Speicher
oder PenCam I die ist noch etwas kleiner,
ebenfalls mit 64 MBit.
bei ebay laufen gerade für PenCam einige SOFORTKAUF Optionen
für 35 - 50 Euro NEUgeräte mit Garantie.
64MBit Speicher sollte sie wohl haben.
Die Einbauanleitung wird, wenn ich ihn richtig verstanden habe, Tom irgendwann hier herein
stellen. Nur nicht drängeln..... ;-)))
Noch ein Tipp: gehe mal zu www.tronix24.de
4. Seite, kommt Freude auf!!!

M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 13:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Harald,
wenn der Speicher voll ist, isser voll. Man muß erst die Bilder löschen, bevor es weitergeht.
Ob man sie bis dahin auf einen PC lädt, oder nicht, ist der Pencam egal.
Das Teil wiegt mit Batterien knapp 60 Gramm - wenn man die Innereien ausbaut und evtl. mit einer 3V-Lithium versorgt spart man nochmal rund 20 Gramm. Passt dann auch in ein 30mm-Quest-Rohr.

Auf Deine anderen Fragen wurde schon eingegangen - lies doch noch mal weiter oben.

Ein paar zus. Fotos kommen die Tage auch noch.

Grützli,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 13:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@tom,
Lithium CR 3230 oder so in etwa
hattest Du mal erwähnt. Hat der
denn genügend Kapazität für eine
längere Session oder reicht das
nur für einen Flug?
Meine CANON EF wird auch damit betrieben.
M.f.G.
Rainer ;-)))
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 14:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nee, ich hatte die CR-2 erwähnt. Meine Pentax MZ-3 wird auch damit betrieben. ;-)
Denke schon, dass die ein paarmal reicht. Probieren werde ich es irgendwann in der kommenden Saison.
mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 14:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bin ich Blind? Wo denn in der Bibliothek?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 14:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

gaaanz unten!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 14:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ganz unten:
"Modellraketen-Media
Flug mit Pencam (gezipptes Video von Tom Stach)" steht da...
Man muß es sich natürlich erst runterladen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 15:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und, Herr Tommy von die Farmspringaz?
Gesehen? Kommentar? Zufrieden oder Entäuscht?
Du, der Du so gedrängelt hast, solltest mal ansagen!
Jetzt, wo ich mich für Dich sozusagen weltöffentlich vor der Linse zum Horst gemacht habe!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 15:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@tom, Hey HORST,
ICH hatte Dich aber schon gelobt ;-)))
und Du bist schuld dass ich jetzt
auch so ein Spielzeug baue.
M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Brunner (Tobias)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 20:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rainer welche Pencam willst du kaufen? Für welches Modell?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. April 2002 - 21:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@TOBIAS,
gehe mal gaaaanz schnell zu
www.tronix24.de
Seite 4
da gibt es nur noch ganz wenige
zu 41 EUR per Sofortkauf.
PenCam Aiptek 64 Mbit.

M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. April 2002 - 16:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

großes lob.da ich selbst die pen cam trio habe weis ich wie schwer es ist ,ordentliche bilder zu bekommen.absolut gelungen. die schlusszene mit dem kritischen blick ist auch jut ;-).
ich versuche mal,bilder mit dem selbstauslöser zu schießen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. April 2002 - 20:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

UUUUUAAAAAAHHHHHRRRR!!!!! JABBAJABBAJABBA!
Ratet mal, was eben gerade bei Ebay ersteigert habe....eine Pencam, die 2000 Bilder aufnimmt MIT TON!!!!
KRCHCHCHCKRCHCHCH!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. April 2002 - 22:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Tom :
da kann man dann auch den Schlamm spritzen
hören, wenn der Auswurf des Recovery nicht
funktionierte und life zusehen wie sich die
Raketenspitze tödlich in den Maulwurf bohrt

Die neue Art von PayTV aus Deiner Payload.
Nach der Kirch-Pleite hättest Du vielleicht
Zukunft.


Aber: herzlichen Glückwunsch zur
erfolgreichen Auktion
M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. April 2002 - 09:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

JA! SPLATTER!
Mal sehen, ob mir so ein Glücks-Schuß gelingt.
Vielleicht gründet sich ja so ein neues Kurzfilm-Genre: Das Reality-Splatter-Rocketry-Movie.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 09:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Äh, Thomas, wann folg denn Deine Löt- und Brutzelanleitung zur Schaltung der PenCam in Dauerfeuermodus ??

Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 17:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke der Nachfrage -
habe noch ein paar Fotos gemacht, aber noch keinen Bock gehabt, sie einzuscannen. Muss erstmal wieder meine Band-Homepage updaten, das drückt mich grad mehr.
Gottogotto, sind die Übertragungsraten gerade wieder lausig...grmmbl...hoffentlich gibt's da DSL, wo ich hoffentlich bald hinziehe...

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 19:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Michael Fach u.a. PenCamer,
da werde ich den armen gestressten Toms
mal vertreten.

Also, das ist was für "ruhige Finger"
und einen feinen Lötkolben.

Batteriedeckel hinten abnehmen. Dann siehst
Du zwei kleine Kreuschlitzschräubchen -
heraus damit.

An den Seiten des Kameragehäuses siehst Du
links und rechts je einen schmalen Schlitz.
Suche Dir einen passenden breiten Schraubenzieher
und hebele mit leichtem Klick die Hälften von
einander los... schön vorsichtig, das geht aber
ganz gut.

Oben fällt Dir jetzt mit Sicherheit der kleine
silberne Knopf entgegen, der aber nur eine
Plastikverlängerung für den eigentlichen Taster
darstellt. Gut aufpassen nachher beim Wiedereinbau:
das Teil hat eine kleine Nase mit einem Schlitz,
der hinterher genau wieder an der richtigen Stelle im Gehäuse oben sitzen muß.
Auch wird Dir möglicherweise die zum Display
zeigende Linse entgegen fallen - aber dank meiner Warnungen bist Du ja jetzt vorbereitet und kannst Dir alles in Ruhe anschauen, bevor die zwei Kleinteile auf den Teppich fallen und von Deiner besseren Hälfte im Hausfraueneifer in den Staubsauger befördert werden.

So, die leere Gehäusehälfte kannst Du jetzt erstmal in Sicherheit bringen, aber achte auf die
rückwärtige Glaslinse des Okulars, die fällt ruckzuck herunter!!!

Ich persönlich habe jetzt mit einem Stückchen
TesaFilm ( 1x1 cm ) ganz lose die rote Fotolinse
abgeklebt. Nur lose auf den schwarze Plastikumrandung aufdrücken - natürlich NICHT
reinpörkeln - damit beim Löten... man weiß ja nie...

Jetzt wird´s ernst! 2 Cognac für den, der davon eine ruhigere Hand bekommt und los geht es:

Am besten ist natürlich eine Lötstation mit
feiner Spitze. Temp. ca. 380 C.
Spitze schön sauber und blank machnen.

Du brauchst zwei dünne sehr flexible Drähtchen, von allerhöchstens Klingeldrahtstärke.
Nimm aber keinen einfachen Kupferdraht, der bricht zu leicht und ist zu steif, nimm ganz dünne Litze. Die für den Schalter bestimmten Enden nur ganz knapp abisolieren - 2mm ist schon fast zu viel - und verzinnen, dann geht das
Anlöten schneller und es wird nicht unnötig viel Hitze auf die Platine übertragen.
Fertig verzinnt? Weiter geht´s:

Du mußt die mit Elektronic bestückte Hälfte irgendwie festspannen. Am besten ist jetzt ein
Helfer mit ebenfalls ruhiger Hand.

Nur der obere Schalter, also der auf dem Kamerakopf, steuert das Dauerfeuer. Der seitliche hat bei der Umbastelei keinerlei Bedeutung -dazu später.

Sieh Dir den oberen Schalter genau an.
Du siehst den schwarzen runden Gummikopf, den man von aussen, durch das oben erwähnte silberne
inzwischen herausgerutschte Plastikteilchen,
drücken kann.

Du siehst jetzt auch, dass der kleine Schalter
auf einem Metallhöckerchen befestigt ist.
Wenn Du jetzt gaaanz genau hinsiehst, erkennst Du,
dass links und rechts die beiden oberen, direkt unter dem Gummistöpselchen befindlichen Metall/Lötpunkte nur das Höckerchen auf der Platine festhalten. Jetzt wird´s heikel:

Die UNTEREN, nur max. 2 mm tiefer befindlichen
Lötpunkte, (links und rechts)sind die eigentlichen Schalterpunkte. Wenn Du das erkannt hast, ist der Rest ganz einfach.

Je ein Käbelchen links und rechts anlöten,
allerdings darf sich nichts berühren und Du musst so fein löten, dass sich nicht plötzlich die unteren mit den oberen Lötpunkten verschmelzen oder seitlich oder wie auch immer.
Auch die Enden der Käbelchen nicht!!!

Die Kugelschreiberhalterung ( Clip) kannst
Du ruhig entsorgen, den Schlitz etwas vergrößern und die Kabel nach aussen führen, Enden abisolieren, aber noch nicht zusammen kommen lassen.

Kurz testen: Batterien rein, mit dem seitlichen Mode-Schalter auf LR, kurz bestätigen, dann auf Ce ( ich krieg das genaue Zeichen hier auf der Tastatur nicht hin, aber Dauerfeuer ist gemeint ) Drahtenden kurzschließen und???....tiktitktititkktitkttik.

Vor dem Zusammenbau TesaFilm nicht vergessen zu entfernen, Linse drauf??, Silberner Schalter
wieder oben richtig positioniert ???
Vorsichtig die Hälften zusammen drücken, klick, klick, 2 Schräubchen rein und fertig.

Wie Ihr das Schalterproblem löst, ist Geschmacksache. Einen Kippschalter würde ich nicht nehmen; ich habe aus einem uralt Telefon einen Relaisschalter entfernt. Wenn der Kontakt durch Papier etc. getrennt ist, passiert nix, dann stelle ich kurz mit dem ModeSchalter auf Dauerfeuer, ziehe das Papierchen heraus, und schon tickerts.

Da ich nicht weiß in wie weit hier jemand Lötkenntnisse hat, habe ich das Ganze möglichst
ausführlich beschrieben. Das sollte wahrhaftig kein Dummverkaufen von Leuten sein, die sich mit der Löterei und Elektronik etwas auskennen.

Alles klar? Viel Spaß !

Alles in Deinem Sinne, TOMS ???

M.f.G.
Rainer

Gleich liefere ich noch ein Foto nach.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 19:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist die Spitze meiner PenCam
mit Fensterchen.
Das kleine schwarze neben dem Fensterchen rechts ist der Schalter (zwei Metallstreifen tun´s wohl
auch).
123

So, das war lang. ENDE der Vorstellung.
Für die 1111 Dankesschreiben habt Ihr ja meine
email Adresse. hihihihihihi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 19:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

123
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 19:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

bild123

Tut mir leid, der shit Server war wieder.... ;-(((

Text zu diesem Foto siehe oben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 19:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Puh, Rainer! Deine Knipse hat ja einen ganz schönen Tunnelblick. Oder ist das ein Abbild von Deiner Netzhaut nach dem x-ten Beruhigungs-Cognac?
Ich fürchte, diese Bastelei ist nix für mich. Beim Löten bin ich eher Grobmotoriker - es hat gerade mal zum Verlängern meines Startgeräte-Kabels gelangt...
Na, ich bin ja mal auf die Videos gespannt. Das Spektakel der Gates-Brothers ist zu überbieten...

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 20:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Peter, Du Schelm!
Das Foto hat die Pencam mit Fisheye
auf ihre Wohnung aus 30 cm Entfernung selbst
gemacht! Öffnungwinkel so was mit 52 Grad.

Und: siehst Du nicht wie ruhig ich Ihre
Behausung halte? Das war morgens um 11,
da ist die Welt noch in Ordnung!!!


und nix

*g*
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 23:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Boah, Rainer !
Ausführlicher geht es wohl nicht mehr. <<< Das soll ein Lob sein ! Als im Umgang mit Lötkolben und Litzen nicht ungeübter sollte ich das wohl hinbekommen. Sind eigentlich alle Aiptek-PenCams im inneren Aufbau der Platinen mehr oder weniger gleich? Ich Liebäugle gerade mit einer PenCam 400.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 10:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@MichaelFach,
danke für die Blumen
Ob der Aufbau gleich ist, das entzieht sich
meiner Kenntnis. Aber das System könnte
schon das gleiche sein. Auslöser ist eben
Auslöser.
Ich habe die PenCam 3 in 1
mit 64 MBit Speicher bei Ebay für 39 EUR gekauft ( 64 ist wichtig-nicht 16, die gibt´s auch, hat aber zu wenig Speicher, das gäbe nur ca. 7 sec. Film - bei 64 MBit sind es fast 40 sec.)

Bis dann - frohes Löten !
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 10:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie schon gesagt, ich liebäugle mit einer Aiptek 400 : Techn.-Spec.:

Sensor-Typ CMOS Image Sensor

Auflösungen VGA (640x480)
VGA - komprimiert (640x480)

Speicherkapazität 128MBit SDRAM

Anzahl Bilder 49 Bilder VGA (640x480)
400 Bilder VGA - komprimiert (640x480)

Bildfrequenz bei Video 6 fps bei VGA (640x480)
12 fps bei QVGA (320x240)

AVI Aufnahme-Modus max 120 sec. bei QVG (320x240)
max. 200 sec. bei QVG - komprimiert (320x240)


Das sollte wohl reichen, was ??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 14. Mai 2002 - 14:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Juhuuu !! Ich hab` sie. Die PenCam 400 !Für 53,00 € bei eBay geschoßen. Dann kanns ja losgehen. Ich werde bald auch CamPenner oder wie das heißt....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 02:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Habe heute meine VideoRoc fertiggestellt.

Länge: 1,2 Meter
Durchmesser: 60 mm
Gewicht: 590 Gramm
Fallschirm: 90 cm² (Modell Wertingen)
Motoren: 3x D7 / C6-3 (3x H5K / C6-3)
Nutzlast: 1,3 MegaPix Pencam / 1 Min Videoaufzeichnung
Option: 20 Sek Voice-Recorder-Chip
Blickwinkel-1: über Umlenkspiegel 90° nach unten
Blickwinkel-2: nach Abnahme der Hutzen horizontal
Erstflug: Nach Eintreffen des T2-Scheins (Grummmmel)

Die Bilder wurden mit einer uralt Kodak DC40 (0,5 MegaPix...) aufgenommen - dementsprechende Qualität ......

Herzliche Grüsse

Eberhard
1,VideoRoc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 02:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

VideoRoc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 02:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Koponenten von links nach rechts:

Spitze
Korperrohr 1 (geschraubte Kühlung und Hutzen sind nicht zu sehen
Körperrohr 2 mit verschraubter Wechselmotorhalterung
einschraubbares Kameramodul
Flossen

Komponenten
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 13:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eberhard, fliegst Du sie auch am SMRT? Da brauchst Du nicht einmal den T2-Schein!

Übrigens, für Webveröffentlichungen taugt Deine Kodak doch ganz gut! Ich habe eine Kodak DC-360, 1 Megapixel, und selbst da muss ich die Bilder noch jedesmal stark runterkomprimieren, sonst werden die Ladezeiten einfach zu lang.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel (Dominik_Haertel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. Juli 2002 - 02:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eberhard
filmt deine Kamera seitlich und nach unten? Oder wie funktioniert sie?
Sie löst beim Start aus?
Gruss Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 00:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

sie hat beide Möglichkeiten - sowohl horizontal, wie auch mit Umlenkspiegel vertikal.

Die Auslösung erfolg manuell via Druckschalter.

@Oliver: Aber sicher doch....

Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 22:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und hier zwei Bilder aus einem 1 Min-AVI...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 22:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und hier zwei Bilder aus einem 1 Min-AVI...
Erstflug1
Erstflug2
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 22:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wau! Das sieht ja klasse aus. Erinnert ein wenig an die Gebrüder Gates... (Wo startest du da eigentlich? Sieht ja alles ziemlich bebaut aus. Fällt die Roc da niemandem aufs Dach?)

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2002 - 09:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In der Tat: Wow!
Bei der Megapix-Pencam scheint ja die Bildqualität einen Riesensprung gemacht zu haben.
Wie hoch war das etwa? Sieht hoch aus.
Hast Du eine HP wo man das avi nuckeln kann?

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2002 - 09:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Eberhard.
Ich sitze hier vor Neid erblast vor meinem Monitor und kann es nicht glauben. Was für Bilder !! Verrätst Du der versammelten Gemeinde, welche Cam Du benutzt? Doch nicht die oben angeführte Kodak, oder?

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2002 - 20:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich verwende eine 1,3 MegaPixel Camera von Aiptek (1,3 MegaPenCam).

Kostete bei Aldi 75,-- Euro...

Flughöhe lt. SpaceCad 340 Meter. Allerdings ist der CW-Wert wegen der Hutzen deutlich schlechter. Geschätzte Höhe ca. 250 - 300 Meter, bei einer Vmax von ca. 200 km/h.

Auf Grund der positiven Erfahrungen werde ich wohl irgendwann eine Panasonic DV-Camera verbauen.

Habe leider keine Hompage - und 330 MB durch den Server zu schieben ist illusorisch - selbst mit AVI to MPEG

Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steffen Katzer (Steffen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Juli 2002 - 23:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Eberhard,

wirklich tolle Rakete und supertolle Foto's.
Glückwunsch!

Gruß Steffen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 07:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Eberhard,

kannst Du mir das auf eine CD toasten und nach Roggden mitnehmen?
Ich bin am Samstag dort.
Wenn Du nicht zum CNP kommst, kann ich auch auch dem Rueckweg bei Dir vorbeikommen.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 19:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wird soeben gegrillt...

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Juli 2002 - 11:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Eberhart. Wenn ich das richtig sehe, hat die Cam im Videomodus folgende Werte:

Bei einer Auflösung von 320 x 240 machtv die PanCam 8 Bilder pro Sekunde. Teilt man dieses durch die Kapazität, kann man einen Stream von 120 Sekunden aufnehmen wogegen bei einer Auflösung von 640 x 480 der Stream nur noch 30 Sekunden lang ist.

Die Bilder sind ja offensichtlich mit der hohen Auflösung gemacht. Wie kommst du mit den "nur" 30 Sekunden aus? Wenn man z.B einen Flug inkl. Bergung von 45 Sek hat, löscht die Cam doch die ersten 15 Sek.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Juli 2002 - 11:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Eberhard,

echt Klasse das Video.

Der 'Ruck' - ist das der Fallschirmauswurf?

Duerfen wir das Viedeo auf dem Messestand verwenden?

@Mike: Das Video hoert mitten im Abstieg auf.
Anscheinend loescht die Kamera nicht, sondern hoert nach 30 Sek. auf.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Juli 2002 - 21:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jaohannes, hallo Michael,

danke erst mal für die Blumen! Ihr müsstet erst mal den Wertingen-Start sehen... Vom Start bis zur Landung alles drauf, bei einer Filmlänge von 1 Min 10 Sekunden. Ich hab mal mit Aiptek telefoniert, die meinten, dass ich einen "Ausreisser" (grössere Speicherkapazität) erwischt habe.

Nein: nicht 320 x 240 sondern!!!:

624 x 480, 24 Bits, 565 Einzelbilder, 8,000 Bilder/Sek., 7020 KB/Sek., Unkomprimiert.

Der kurze "Ulm-Flug" kommt daher, dass ich vergessen habe, vor dem Start den Einzelbildspeicher zu löschen.....

Johannes, klar kannst Du das Video verwenden. Wenn Du interesse hast, kannst Du auch "Wertingen" erhalten.

Beigefügt noch ein kleines Schmankerl:
Fallschirmauswurf

Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2002 - 07:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Eberhard,

super!

An dem Wertinger bin ich natuerlich auch interessiert.
Auf der Modellbau Sued haben wir immer einen Stand. Dabei ist der Fernseher mit Raketenvideos ein Magnet. Deine Videos sind da sehr zeigenswert.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2002 - 10:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Eberhard,

seeeehr cool, was Du uns da zeigst! Du glaubst garnicht, wie es mir in den Fingern juckt! Aber leider habe ich Moment kein richtiges Zuhause, da mit Renovieren und Umzug beschäftigt. Da ist mit Basteln leider nix! Aber ich habe schon die dicke Pencam liegen, die 2000 Bilder macht und Ton dazu!
Naja, die nächste Saison kommt sicher!

Supercool der Fallschirmauswurf!
Aber wer filmt die erste Stufentrennung?

Könntest Du mir bis dahin auch das Fiteo (oder die zwei) prennen?
Isch würde Dich knütschen tafür!

Tanke!

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Juli 2002 - 18:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Spitzenfotos-
kan mann das auch mitner normalen Kleinbildkamera schiessen? Ich hab noch ne Agfabox. Oder is das su
schwehr?
Grüße an alle Raketenfreunde
Werner
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Juli 2002 - 20:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Werner: Bestimmt - musst Dir eben einen Auslöser basteln...

@ Thomas: Lass mal 2 Rohlinge rüberwachsen...

@ Johannes: Habe leider Deine (Eure) Adresse nicht - schick mir doch bitte eine mail. Bitte auch mit der Mailadresse Deines "Gross-A4-Kollegen"

Viele Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Juli 2002 - 15:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Eberhard,
können wir machen! Mail mich zur Abwicklung einfach unter rocketom@web.de an!

mfg,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 00:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Saublöd finde ich es
jezt kann man mal was Schreiben
und dann wieder nich in dem Forum hier.
Bei SF-Motoren hätt ich gesagt das stimmt nicht
die haben 2001 immer noch Pappe drauf iss
doch nich so schlimm. Iss doch leichter als Ton.
Bei Highpower mus mann keine Plotter habe
Pc mit Coreldrow und Folie ist genuch.
Werner
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 15:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Werner, eigentlich kann man immer hier schreiben? Du solltest Dir allerdings mal, wenn noch nicht vorhanden, einen Benutzeraccount zulegen, sonst wandern Deine Nachrichten in die Moderatorenschleife (geht unten rechts unter "Benutzer").
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro (Tommy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. Juli 2002 - 22:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

habe heute bei ebay zugeschlagen, AIPTEK PENCAM 400 **128Mbit** , was sagt Ihr, genügt die für einigermassen gute Aufnahmen? Hier giebt es noch mehr davon

Soll nämlich in meine Mini BBX, damit die dann zum ALRS und nem kräftigen H Motor auch ordentliche Aufnahmen machen kann. ich bin guter Hoffnung.

Viele Grüsse, Tommy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 20. Juli 2002 - 20:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Tommy,

das Teil macht 6 fps in der besseren Auflösung. Ob dies ausreicht, damit das AVI nicht ruckelt, weiss ich nicht.

Denk dran, dass Du für 75,-- EUR schon eine 1,3 MegaPixel Camera (z.B. bei Aldi) erhalten kannst. Geb also nicht zuviel aus!

Ansonsten ist das Teil sicherlich nicht schlecht. Test it....

Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik (Dominik)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 16:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
kann mir einer sagen wie glücklich die Pencam 1.3
raegiert wenn der Fallschirm mal Urlaub macht?
Überlebt die Kamera so eine abrupte Bremsung?

Griß Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 17:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Trial and Error.... ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 22:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Dominik:
die überlebts!
spreche aus Erfahrung
Werner
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 08:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Tommy: Ich habe auch die PenCam 400 verbaut, ich warte nur noch auf gutes Wetter. Ich schätze das wird schon klappen.
@Dominik: Ich habe meine Cam ein wenig geschützt: Die Raketenspitze ist aus festem Schaumstoff. Ich hoffe das das die Aufprallenergie von ca. 20G soweit absorbiert das der Cam nichts passiert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 08:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Mike,

Aufprallenergie = Beschleunigung (20G)?
:) Hoffentlich konstruiert ihr mit dieser Formel keine Raketen :)

Der beste Schutz fuer empfindliches ist es die Beschleunigung zu vermindern.
Das geht nur ueber den Weg.
Schaumstoff ist schon gut, es wird jedoch da kaum Energie beim stauchen verbraucht und er ist meist zu weich.
Besser ist Styrodur oder aehnliches.
Alles harte, sproede ist Gift.
Wenn Du eine Kamera schuetzen willst, ist es das beste sie in ein stabiles Rohr zu packen und ihr dort vorn und hinten daempfende 'Weg erlaubende' Elemente zu verpassen (Schaeume, z.B. Bauschaum sind da nicht schlecht). Starre sehr stabile Verschraubungen sind ebenso Gift. Die Verschraubungen muessen sich im 'Aufprallfall' ohne Beschaedigungen an der Kamera loesen.
Wenn es gelingt den Bremsweg der Kamera zu verdoppeln ist ist zumeist gerettet.
Eine weiche Spitze schont die Rakete. Die ist jedoch egal. Du musst die Kamera retten.
Dahaer ist eine harte Spitze mit stabilem Rohr um die Kamera mit Daempfungselemente drumrum und weichem Rohr hinter der Kamera, so dass das Heck abbrechen kann und nicht noch irgendwie seine Energie an die Kamera abgeben kann besser.
Sehr oft 'erschlaegt' auch der Motor die Nutzlast.
Die Energie der Rakete (die viel groesser ist als die der Kamera) muss von der Kamera weggehalten werden, dann ueberlebt sie problemlos.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 13:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ups, war doppelt....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 13:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johannes.
Natürlich hast Du Recht: Aufprallenergie ist nicht = Beschleunigung.
Der von mir für die Spitze verwendete Schaumstoff ist schon ziemlich fest. Genaue Werte habe ich nicht. Aber auf alle Fälle sehr viel fester als das Zeug, das z.B. in Polsten verwendet wird. Die Spitze "umschließt" die Camera an deren oberen Ende ca 1 cm. Der Rest der Cam ist in weicheren Schaum gepackt, so kann sie sich im "Ernstfall" auch bewegen.(Wenige mm) Auch von unten ist sie mit Schaum gegen Besuch vom Motor oder seinen Resten geschützt.
Wenn das alles nichts hilft, muß ich eben auf "impact friendly ground" starten. Bei der momentanen Wetterlage ist das aber wohl nicht so schwer. Da hätte ich eher das Problem die Cam Wasserdicht zu machen !!

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dirk (Giz)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 18:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So könnte es übrigens ausschauen, wenn die
Pencam aus ca. 120m abstürzt. ;-)

mein Bild

die Pencam war allerdings extrem gut verbaut und
hat den Sturz ohne einen Kratzer überlebt.

Gruß,

Dirk
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 09:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

AUTSCH !
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 01:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Eberhard: Sachma, wie hast du das mit dem Hutzen/Umlenkspiegel genau gelöst?

Welches Material? Was für ein Spiegel? Und welche Länge/Durchmesser hat der Hutzen, so dass er selber nicht im Bild zu sehen ist?

Hast du vielleicht ein Detail-Foto(s) von dem Hutzen?

Hoch ne Frage zur Cam: Der "Stand-Bild-Speicher" beeinflußt den "Video-Speicher" doch nicht, oder?
Die Cam verfügt ja über 128MBit nicht-flüchtigen Speicher für die Standbilder und 128MBit flüchtigen Speicher für die Videos.
Oder werden die Video-Daten nach Möglichkeit dann doch in den (langsameren) nicht-flüchtigen Speicher geschaufelt? Wohl nicht, da die Videos nach einem Stromausfall immer weg sind, während die Bilder noch da sind...

Apropos Stromausfall: Packt der Batteriehalter die Beschleunigungen ohne "Wackler"? Wie sind da euere Erfahrungen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner (Eberhard)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 21:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jörn,

bitte siehe Anlage...

Glasspiegel aus dem Bastelladen : 95 Cent
Kappe eines Deosteins : nix
Schraube + Mutter + Nylonscheibe : 50 Cent

Batteriepack (Kontakte): absolut stramm, keine Aussetzer bei poitiven wie negativen g.

Flüchtiger und nichtflüchtiger Speicher scheinen sich doch zu beeinflussen. Je mehr JPG´s aufgenommen wurden desto mehr reduziert sich die AVI-Länge Warum? Ich weiss es nicht...

Grüsse

Eberhard
hutze1
hutze1
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 01:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Eberhard

dank dir für die ausführliche Beschreibung.

@flüchtiger/nicht-flüchtiger Speicher: Stimmt, du hast anscheinend recht: mit einem ganz leeren nicht-flüchtigern Speicher bekomme ich genau 67sec Video bei hoher Auflösung, mit ca. 30 Bildern (hiRes) im Speicher sind's nur gute 40sec.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro (Tommy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 21:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich weiss, das das Thema schon ausführlich behandelt wurde, aber gibt es irgendwo schon Detailaufnahmen einer Modifizierten Pencam? ich möchte demnächst auch mit dem Umbau beginnen, denn meine Pencam ist gestern eigetroffen.

Viele Grüsse, Tommy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 23:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

N´abend Tamas Biro(Tommy).
Am 6.5 2002 hat masl ein R.de Raedt ne
genaue Anleitung hier drinn geschriebn.
Muusst weiter ohben kucken.
besten Gruß Werner
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Werner

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 23:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Uuuuos shit SchnellschreibTippfehler
Wer sie findet dem schenk ich die
Werner
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro (Tommy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Juli 2002 - 14:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo, wer von Euch hatte schon die Aiptek 400? Bei mir läuft einfach das Programm nicht um die Bilder up zu loaden, hatte jemand die selben Probleme und es beheben können? Ich benutze Windows XP (auf der Packung stand "works great with Windows XP)

Bitte helft mir, danke
TOMMY
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 00:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So, am vergangenen Samstag hatte meine MovieRoc ihren Erstflug. @ Tommy:Ich benutze übrigens die Aiptek 400, habe aber keine Probleme damit.
Hier die ersten Fotos:

1 2
3 4
5 6

6 aus 720 Ich freu mich wie blöd! Mein erstes, echt eigenes Projekt. Und hat funktioniert wie geplant/berechnet.

Film ist leider zu groß, da platzt Oli der Server

Grüße und Danke an alle, die Tipps hier im Forum und per Mail gegeben haben.

Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 20:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Super Fotos, Michael! Wenn Du ein paar mehr hast, könnte man eine kleine Fotogallerie daraus machen. Mail mir evtl. mal!

Wegen dem Film, für das Forum wäre das zu groß, aber ich habe noch Platz auf einem anderen Server. Wenn Du mir den Film zuschickst (möglichst in mehrere Teile gezippt, nicht größer als jeweils 2 MB) dann könnte ich ihn wie Toms Movie in die Bibliothek stellen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 23:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli, ich habe die besten Fotos rausgesucht. Mehr bringt da nicht. Das mit dem Film werde ich mal ausprobieren, würde mich freuen, wenn er eingang in die Galerie finden würde..

Anbei noch ein paar Bilder der MovieRoc selbst:

Übersicht
offen
detail offen


Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 01. August 2002 - 00:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

OK, mail mir den Film dann einfach zu!

Sind die Bilder oben schon komprimiert oder werden die so von der Pencam ausgespuckt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 01. August 2002 - 00:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Den Film maile ich Dir aus der Firma zu, sonst "uplode" ich mir 'nen Wolf
Die Bilder sind stark komprimiert, sonst bekomme ich sie ja hier nicht rein...

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 01. August 2002 - 00:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

OK, Danke Dir, Michael! Hm, Du brauchst mal DSL
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mathias Keune (Spaceboy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 03. August 2002 - 14:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Welche Pencam sollte man sich eigentlich kaufen um halbwegs gut Videos aus der Luft zu machen?
Sie sollte auch nicht zu teurer sein.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 03. August 2002 - 21:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Video von Michael ist jetzt in der Bibliothek zu finden!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 05. August 2002 - 10:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Mathias.
Du kannst Dir ja mal meinen Film ansehen. Die Beschreibung der Cam steht weiter oben.
Die Cam von Eberhard ist um einiges besser, auch hierfür steht eine Beschreibung weiter oben. Ich denke man muß einfach sehen was geht: Meine Cam wiegt nur 65 gr. , die fliegt locker auf einem C6-x. ( T1 !! )

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel (Dominik_Haertel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. August 2002 - 20:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Video ist wirkluich gut!!
Da kann man nur Zugabe rufen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 00:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank G.

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 20. August 2002 - 18:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Seid gegrüßt da draußen

Ich habe auch eine PenCam erstanden mit folgenden Daten.
1280x1024 CMOS
AVI 624x480, 30sec 10fps
AVI 304x240, 120sec 10fps
Auf der Kamera steht als Name dnt. Sie soll aber exakt Baugleich mit den Pencams von Aiptek sein, nur halt anderer Name.
Jetzt reizt es mich natürlich diese Kamera in eine Rakete ein zu bauen. Derzeit verfügbar ist nur eine "Patriot" von Woti. Vom Durchmesser her paßt sie natürlich herein und vom Gewicht wohl auch. Wenn man sie im Rohr hinter der Spitze einbauen würde hätte die Rakete laut Space-CAD einen Stabilitätswert von 2,88 Kaliber.

Kurze Unterbrechung: Ich habe gerade beim Schreiben die Firmenseite von Aiptek aufgerufen und da ist exakt die gleiche Cam wie meine. Hier der Link: http://www.aiptek.de/produkte/minicam_1_3_mega.html

So weiter gehts nach der Werbung ;)
Mein Problem ist nun der Wunsch die Kamera so ein zu bauen, daß keinerlei Umbau an der Kamera notendig ist und ich sie somit auch noch anderweitig verwenden kann. Das bedeutet ich muß einen Weg finden den oberen Schalter zur Auslösung der Videoaufnahme zu betätigen und diesen Schalter irgend wie zu fixieren, um die Rakte dann zu starten.
Hat jemand von Euch hierzu vielleicht eine Idee?
Vielen dank im Voraus.

Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. August 2002 - 13:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Frank.
Weiter oben hat Eberhard beschrieben, wie er genau die selbe Cam einsetzt. Ich behaupte mal: ohne Umbau geht es nicht! Aber die Cam ist danach trotzdem noch "normal" zu gebrauchen. Ich habe bei meiner Aiptek 400 die kabel etwa 3 cm an der Seite herausgeführt. Funzt wunderbar.
Und was die Rakete betrifft: da wirst du um einen Neubau nicht herum kommen. Benutzt Du SpaceCad? Dann ist es doch ganz einfach. Lies einfach diesen Thread nochmal aufmerksam durch, er enthällt eigendlich alles, was Du brauchst. Sollten noch Fragen offen sein: einfach melden.

Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank G.

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. August 2002 - 18:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Michael

Vielen dank für Deine Antwort. Diesen thread habe ich nun schon mehrfach durch gelesen, besonders natürlich die Anleitung.
Die Rakete stellt auch, so hoffe ich ;-) nur das kleinste Problem da. Es ist nur so, daß ich noch nie im Leben einen Lötkolben in der Hand hatte. Ich komme eher aus dem Maschinenbau, das ist schon eher meine Welt. Mir ist zwar klar, daß ich langfristig nicht ohne Elektronikkenntnisse und selbstbau elektronischer Sachen herum kommen werde, aber gleich mit so einem schwierigen Unterfangen zu beginnen hatte ich nicht vor gehabt. Daher fragte ich ja nach einer Möglichkeit und die wird es mit Sicherheit auch geben, den Schalter mechanisch zu betätigen und gedrückt zu behalten. Aber da wohl der Großteil (oder alle?) der PenCamflieger die elektronische Variante bevorzugt werde ich mich wohl auch an diese Aufgabe machen. Ohoh das wird was geben.

Mit freundlichen Grüßen
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Karl 1

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. August 2002 - 19:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Frank G.
ich würde Dir das zusammenlöten
mit Schalter und allem drum und dran
Gruß
Karl 1
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 21. August 2002 - 22:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Karl 1

Vielen Dank für Dein Angebot. Aber es hat sich schon jemand bereit erklärt dies zu tun. Es ist wirklich toll wie hilfsbereit es in der Raketenszene zu geht. Trotzdem vielen Dank.

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Karl 1

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 01:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Frank,

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin