UNITED AEROSPACE Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » UNITED AEROSPACE « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Dickmann (Joe)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 19:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi!

Was ich sagen will ist schwer zu beschreiben, an diesem Text saß ich lange....
Ich denke, die meisten, die diese Seite besuchen, sind nicht in einem offiziellen Club, sondern Einzelflieger, weit zerstreut! Was ich vorschlage, ist kein offizieller Club, sondern mehr eine symbolische Vereinigung der Raketenbauer, die alle ihre Raketen selbst konzipieren und bauen. Wenn du deine Raketen wie wir selbst baust, schließ dich doch uns an, der UNITED AEROSPACE.
Was wir bieten, ist Zusammengehörigkeit und Zusammenarbeit. Meldet euch einfach, wenn ihr Lust habt, unter
United-Aerospace@gmx.de. Wir tauschen Risszeichnungen unserer Raketen aus (ich selbst erstelle regelmäßig Überblicke dieser Daten und den Fortschritt einzelner Mitglieder aus den verschiedenen Teilen Deutschlands, Schweiz, und Österreichs, außerdem fertige ich Landkarten mit den Standorten der UNITED AEROSPACE Stationen an, die ihr als Mitglieder auf Anfrage bekommt. Außerdem bekommt ihr zu Anfang das UAS- Logo zugesendet. (Wir haben es in verschiedenen Größen auf unseren Raketen)
Das alles wird per eMail ablaufen (oben genannte Adresse).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 20:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich denke, die meisten, die diese Seite besuchen, sind nicht in einem offiziellen Club, sondern Einzelflieger, weit zerstreut!

Wir haben unter den registrierten Forumsmitgliedern etwa 20%, die in Vereinen oder Gruppierungen Mitglied sind. Etwa 80% sind in keiner Organisation. Eine ganz gute Mischung, wie ich denke, weil damit keine Gruppe eine Dominanz hat und trotzdem jeder vertreten ist.

Was ich vorschlage, ist kein offizieller Club, sondern mehr eine symbolische Vereinigung der Raketenbauer, die alle ihre Raketen selbst konzipieren und bauen.

So was in der Richtung gibt es bereits: die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen, eine lose Vereinigung von Raketenfliegern.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Dickmann (Joe)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 21:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, gut, aber in dieser "Arbeitsgemeinschaft" geht es um die Durchsetzung von Gesetzen, oder?

Joe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Dickmann (Joe)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 21:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich wollte da vor einem Jahr oder so auch mal mitmachen, aber dann ging der Papierkram los...ich musste irgendwas bestätigen. UNITED AEROSPACE kennt nichteinmal die genauen Daten der Mitglieder, nur den Standort, die eMail Adresse und den Namen (oder Spitznamen)!
Die eMail Anfragen, die ich bekomme, registriere ich. Diese registrieren Raketenbauer können dann Pläne ihrer Raketen, Fotos oder Berichte ihrer Technik oder Theorien an UAS senden. Regelmäßig werden dann diese Dinge der registrierten Mitglieder in Übersichten an die Mitglieder gesendet, außerdem eine Liste anderer Konstrukteure mit ihren Projekten usw...
Ein hilfreicher Service ohne feste Mitgliedschaft, eMail genügt zur Registrierung!

Joe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 21:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Joe, es geht nicht nur um Gesetze. Wir bieten auch in Kürze ne Versicherung, außerdem gibt es z.B. Rabatte bei Händlern. Auch so ein Planaustausch ließe sich da sicher organisieren. Vor allem einfacher, da die Infrastruktur schon da ist (Mitgliederdatenbank etc.).

Das mit dem Registrieren ist richtig, aber wo ist das große Problem, eine Seite auszudrucken und das in einen Briefumschlag zu stecken? Was eMail-Versände angeht: wir hatten (bzw. haben immer noch) ja eine Mailingliste, aber ich bin kein so großer Freund von sowas. Ich finde das zum einen sehr unübersichtlich, teilweise ganz schön nervig (wenn mehrere Mails am Tag kommen) und auch schlecht archivierbar. Weblösungen wie ein Forum oder eine Bibliothek (beides haben wir z.B. bei der AGM) finde ich persönlich praktischer.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Dickmann (Joe)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 22. August 2001 - 22:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Unser Angebot...

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin