Autor |
Beitrag |
   
J. Meyer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 09. September 2001 - 23:39 Uhr: |     |
Ich plane (als Lehrer) im Rahmen einer Projektwoche an meiner Schule ein Projekt "Modellraketenbau". Wer hat in dieser Hinsicht Vorerfahrungen und kann mir nützliche Tipps, Anregungen und Sonstiges geben, damit ich Fehler und unnötige Probleme vermeiden kann? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 10. September 2001 - 00:48 Uhr: |     |
Die Hauptschule Wiesengrund (Link ist auf EMR in den Verzeichnissen zu finden) nimmt regelmässig Modellraketen mit in den Lehrplan. Und die Aktion Modellbau und Schule bot bis vor kurzem eine Infobroschüre und verbilligte Modellraketen an (das Angebot wurde anscheinend eingestellt). Ansonsten: auf modellraketen.de gibts alle Infos und Links zu dem Thema einschließlich Händler sowie eine Literaturliste. Und bei Fragen: einfach hier reinstellen, wir helfen gerne weiter! |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 10. September 2001 - 08:12 Uhr: |     |
Hi, wir (HGV, http://www.hgv.purespace.de) versanstalten fast jedes Jahr Projekttage an Schulen und bieten jedes Jahr Modellbaukurse fuer interessierte (sind jedes Jahr auch ein paar Lehrer dabei) an. Der Schwerpunkt liegt dabei in einer einfach aufgebauten Konstruktion um einen kompletten Selbstbau zu ermoeglichen. Wir verwenden Papproehren, Styrodurspitzen und Balsaflossen. Damit lassen sich Modelle fuer A-C fuer unter 20 DM bauen. Fuer Infos: mailto:Johannes.Haux@t-online.de oder auf der Modellbau Sued in Stuttgart (Anfang Nov.). Natuerlich auch hier im Forum. Gruss Johannes |
   
J. Meyer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2001 - 21:06 Uhr: |     |
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten, Jürgen Meyer |