Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. September 2000 - 17:08 Uhr: |     |
Mal was erfreuliches: die Strafanzeige gegen Uli Schuhmann von Herrn Petersen wg. Beleidigung ist vom Tisch. Uli hatte vor einigen Monaten ein Abmahnungsschreiben des Rechtsanwaltes von Herrn Petersen (RMV-"Ehrenvorsitzender" und Inhaber der Fa. "Noris Raketenmodellbau") wg. einer Äußerung hier im Forum bekommen. Uli hatte sich dabei über Herrn Petersen, der im RMV/Ramog-Forum diverse Beleidigungen losgelassen hatte, die umgekehrt den Straftatbestand der Verleumdung erfüllen (ich wurde z.B. als "kriminelle Bombe" bezeichnet), aufgeregt. Nachdem Uli´s Anwalt die Abmahnung von Herrn Petersen mit dem Hinweis auf dessen eigene Beleidigungen abgelehnt hat (Motto: wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen), erstattete Herrn Petersens Anwalt Strafanzeige gegen Uli, nachdem ihm vermutlich ein Zivilverfahren wg. der eigenen Verfehlungen seines Mandanten nicht aussichtsreich genug erschien. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen Uli jetzt eingestellt. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. September 2000 - 11:17 Uhr: |     |
Hey, das ist ja mal wirklich was erfreuliches. Bloß wird sich Uli trotzdem ärgern, denn er mußte ja einen Anwalt zur Abwehr der Abmahnung nehmen... Gut daß wir nicht in den USA sind, bei deren Anwaltskosten wäre Uli jetzt bankrott auf Lebenszeit. Gibt's einen Hilfsfonds für sowas? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. September 2000 - 11:56 Uhr: |     |
Nein Uli ist zum Glück rechtschutzversichert. Und umgekehrt wird Herr P. auf seine eigenen Anwaltskosten sitzen bleiben, da Uli sich ja wie gesagt geweigert hat, die Abmahnung anzunehmen und damit die gegnerischen Anwaltskosten zu übernehmen. Wenn man sich ansieht, wie trotzdem weiterhin Unwahrheiten in die Welt gesetzt werden (z.B. der angebliche "Hackerangriff" - siehe Diskussion in der Raketenlounge) muß man sich allerdings fragen, ob man nicht einen Hilfsfond für RMV/Ramog-Geschädigte einrichten sollte. |
|