Autor |
Beitrag |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 13:03 Uhr: |     |
Hiho! Ich möchte Estes-Zünder und SN-0 Satzauslöser am gleichen Zündgerät benutzen. (12V Bleigelakku) Wie kann ich durch einen steck-/schaltbaren Vor- (Last-?) Widerstand meine Schaltung anpassen, dass der SN-0 nicht gleich beim Einstecken des Schlüssels zündet? (Habe die Spezifikationen des Zünders über Keywortsuche "SN-0, Satzauslöser" nicht mehr gefunden...) Tom P.S.: @Stefan: Was machen in diesem Zusammenhang die bestellten TinyTimers ? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 22:22 Uhr: |     |
Hi Tom Ich nehme mal an, du willst das Startgerät selber bauen oder willst du das Estes-Startgerät weiterverwenden? Selbstbau: Einfach ein Wechselschalter (1-pol oder 2-pol UM)zwischen eine der Strippen zum Zünder legen, so daß der Zünder in der einen Stellung direkt am Ausgang liegt und in der anderen Stellung noch ein Widerstand dazwischen liegt. Ich weis leider nicht wie groß der Prüfstrom ist (oder sein soll), entsprechend muß der Widerstand dimensioniert werden. Jörn |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 22:31 Uhr: |     |
andererseits wenn du das Zündgerät selber bauen willst, kannst du den Prüfstrom ja ohnehin so niedrig wählen das keinerlei Gefahr besteht (wenige mA tuns ja schon, dann noch nen Transistor ,nen paar Widerstande und ne LED hinter, fertig). Jörn |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 09:18 Uhr: |     |
Ich weiss leider nicht, wie groß der Prüfstrom ist (oder sein soll), entsprechend muß der Widerstand dimensioniert werden." Hmmm, genau das war aber meine Frage - nach den Spezifikationen des Zünders. Und ich will eben ein bestehendes Gerät anpassen. mfg, Tom |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 13:44 Uhr: |     |
Hi Tom, um welches Zündgerät handelt es sich denn? Das normale Estes-Zündgerät? Wenn ja dann kann ich nachher mal ein Multimeter an den Ausgang hängen... Jörn |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 13:54 Uhr: |     |
ach ja, die Spezifikation der SN0 aus der 1.SprengV: Die Zünder müssen durch einen Gleichstrom der Stärke 0,6 A innerhalb von 10 ms ausgelöst werden. Die Zünder dürfen durch einen Gleichstrom der Stärke 0,18 A innerhalb von 5 min nicht ausgelöst werden. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 14:56 Uhr: |     |
Gut, genau das brauchte ich. (Stand im SprengG ... ach ja ...  ) |