Ein Teil fehlt Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Ein Teil fehlt « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 16:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei meinem Modell fehl der Motorhalterungsbügel! Was soll ich machen????
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 16:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Chris,

den Motor mit eingen Lagen Tesa so umwickeln, biss er !sehr! stramm reingeht.
Das reicht auch.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 16:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann ich mir nicht selber so eimen Bügel machen? Wenn, aus was?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 18:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Chris,
ähnliche Metallstreifen kann man aus alten Auto-Scheibenwischern (!) ausbauen!

Viel Erfolg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 18:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi chris,

wenn du den Aufwand scheust, kann du dir die Bügel z.b. von Estes, als Ersatzteil kaufen. Falls der Bügel gar nicht erst beim Kit dabei war, reklamieren! Du hast anrecht auf ein vollständiges Kit!

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 20:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

das sieht aber eher nach Quest aus.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 20:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Micky,

1. die Bügel gibts auch von quest
2. du wahrscheinlich auch jene von estes nehmen, die motoren sind ja die gleichen.^

aber reklamier doch einfach¨der bügel MUSS dabei sein!

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 21:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

mir fehlt doch kein Teil!

Ich wollte damit nur sagen das soetwas bei Quest öfters vorkomt. Und daher vermute ich das der Bausatz von denen ist.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 23:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
also, macht mal die Quest Modelle nicht so schlecht. Von 100 Modellen ist vieleicht eines mal
dabei, wo mal ein Teilchen fehlt. Meistens steckte dieses doch noch zum Beispiel im Fallschirm oder dergleichen versteckt. Und wenn es wirklich mal fehlt, wird es vom Händler sicher schnell nachgeliefert.
Gruß
Tim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 23:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Tim,

nee, macht ja keiner. ;-)

Gibt mir nur zu denken das genau bei meinem ersten Quest Bausatz ein Teil fehlte.

Und dann bei demselben Modell das Heck 2 mal schmilzt.

Aber alle anderen Modelle waren bzw. sind ohne Mängel. :-)


Micky


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 23:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi tim,

das war doch keine schlechtmache, ich sagte dass er beim händler das fehlende teil verlangen kann (bezw. das recht dazu hat).

@tim. ich hab woti vor 1 woche ne mail geschickt, wann krieg ich meine antwort?


gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 20:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,
die Antwort gab es schon letzte Woche.
Die Mail ist wohl irgendwie ins nichts gelaufen.
Hier noch einmal :
Jonas fragte, wann es die Raktenautos von Estes
in Deutschland geben würde.
Antwort : Wir wissen es leider noch nicht, ob und wann es die Autos geben wird. Es wurde leider noch keine Entscheidung getroffen. Jonas ich werde Dir eine Mail schicken, wenn es etwas neues gibt.

Gruß
Tim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 20:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok, sorry hab ich nicht gesehen¨

danke für die antwort
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 20:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Macht ja nichts.
Wäre natürlich toll, wenn es die Autos bald geben
würde.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 21:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wäre eine schöne Bereicherung, ja!

Weiß jemand zufällig, wieviel Gramm Treibmittel der D11-P hat? Nachdem der D12er gerade über der T2-Grenze liegt, könnte der D11er nämlich evtl. knapp darunter liegen, wenn wir Glück haben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 21:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

falsch!

Der d11-P hat genau 24.5 Gramm propellant.
Also T2

Vielleicht könntet ihr den A10-PT in deutschland gerade noch legal fliegen

kleiner tipp an alle. falls ihr motordatem, bezw. gewicht des triebmittels eines Treibsatzes sucht, geht auf www.thrustcurve.org

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 22:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh schade, war eben eine schnelle Vermutung. Eigentlich komisch, schließlich besitzt schon der D12 mit Ausstoß- und Verzögerungsladung "nur" 21,1 Gramm. Wie kann das kommen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 22:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

der d11 ist halt stärker!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 23:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

schließlich besitzt schon der D12 mit Ausstoß- und Verzögerungsladung "nur" 21,1 Gramm
Wieviel entfällt davon auf Verzögerungs- und Ausstoßladung?
Bzw. ist ein D12-0 schon "leicht genung" für T1?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 11. Mai 2001 - 23:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, der D12-0 gehört wahrscheinlich noch zu T2
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 12:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli,
guck doch mal in Deine alten Estes Kataloge!
(Wo sind 'se bloss...ich gucke auch mal....)
Ich meine, der D11 hat nur 15 Newtonsekunden.

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 14:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi thomas,

statt in deinen alten Erinerrungen zu schwelgen, schau doch lieber zuverlässige und aktuelle Daten bei www.thrustcurve.org nach!

der D11-P (ist für RC-rakgleiter gedacht) hat 17.5 Ns Impuls und 24.5 Gramm Explosivladung.


Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 16:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wieviel Treibmasse hat denn der D12-0?
Wenn er mit Verzögerung-/Ausstoßladung 21,1g hat, wieviel davon ist Verzögerung-/Ausstoßladung, mehr oder weniger als 1,10001g?
Darüber schweigt sich auch www.thrustcurve.org aus.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 16:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi jörg,

soweit mir bekannt, beziehen sich die thrustcurve werte, auf das explosivladungsgewicht ohne verzögerung oder ausstossladung.

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 16:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schade eigantlich, aber naja, kann man nix machen

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 17:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

vielleicht irre mich auch. (dann hast du glück)^
Frag am besten bei der NAR oder bei Estes nach¨

Gruss Jonas

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin