Autor |
Beitrag |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2001 - 14:33 Uhr: |     |
Hi Ho zusammen, eigenen sich eigentlich KG-Rohre (im Baumarkt als Abfluss-Kunstoffrohr erhältlich) als 100er Körperrohr für eine Rakete? Gruß, Tommy |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2001 - 14:47 Uhr: |     |
Tommy, die BigAxe hat so ein 100er Rohr als oberstes Segment, ordentlich mit Gewebe verstaerkt. Ohne taugts nicht und mit ist's einfach zu schwer (was mir bei der BigAxe recht war, das Teil ist eigentlich ein Wickelkern fuer GFK den ich dringelassen hab um Gewicht in die Spitze zu bekommen). Die anderen Rohre fuer die BigAxe hab ich mit einem 125er KG-Rohr gemacht. 2* der Laenge nach aufsaegen (mit Kreissaege 4mm Schnitt. Vorher 4 Holzscheiben drechseln die genau reinpassen alle mit einer Bohrung fuer einen Buchenstab. Der Buchenstab hat oben und unten eine zentrische Ansenkung und wird damit spaeter in die Drechselbank eingespannt, was das ganze einfach drehbar macht. Scheiben auffaedeln (hier die die Drechselbank), halbschalen drumrum (mit Tesa fixieren) und breites Tesa (das durchsichtige Paketklebeband (nehmt wirklich TESA, mit anderen Marken geht's nicht!) falschrum (Klebeseite aussen) auf das Rohr aufwickeln (ein paar Millimeter ueberlappen lassen). Auf dieses Tesa kann jetzt die Glasfasermatte aufgeklebt werden (ich hab 6cm Band genommen), dann harzen, 2. 3. 4. 5. Lage, Abreissgewebe (4cm Band, bei mir) stramm drumrumziehen. Aushaerten lassen. Holzscheiben raus, die beiden Halbschalen ineinader drehen, auch raus. Das Tesaband an einem Ende anfangen abzuziehen (ich hab's meistens geschafft es als einen kompletten Strumpf an einem Stueck rauszuziehen). Fertig ist das GFK-Rohr. Wenn dann der Piston nach meiner Methode gefertigt wird, macht es auch nichts aus, dass das Teil immer etwas unrund ist. Gruss Johannes |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2001 - 15:17 Uhr: |     |
Och mensch Hannes, Du weißt doch das ich nicht so ein Bastler bin, ich glaube GFK ist nix für mich. Also Grundsätzlich spricht also nix dagegen das als Körperrohr zu nehmen. Es reicht mir schon das ich dann die Coupler & die Spitze selber basteln muß. Will nämlich auf Dich hören und das evtl gleich mit L2 verbinden mal sehen, ansonsten muß Du die dann für mich starten. Hast Du ne Idee für die Spitze (5:1 Ogive) , die muß dann 50cm lang und nen durchmesser von 10 cm haben, weiß nicht wie ich so ne große machen soll, macht sicherlich einen Haufen arbeit. Na dann, lass Dich überraschen, Tommy |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2001 - 15:33 Uhr: |     |
Tommy, sorry, das Zeug taucht unverstaerkt nichts. Das ist PVC und sproede (auf Schlag). Ein hartes Aufsetzen auf den Flossen gibt sicher einen Riss im Rohr, an der Stelle an der die Flossen die Kraft ins Rohr leiten. Dann nimm lieber die 80er Papprohre, die ich hab und verglase die. Dann wird auch die Spitze nur 40 cm lang . Ein Kupler lasesst sich aus denen auch fertigen. Ich glaub fast, Du musst vor dem Nov. Launch 2 Tage bei mir einrechnen, dass wir Dich mal fertigungstechnisch auf Stand bringen. Wenn man das mal gesehen und unter Anleitung selbst gemacht hat, dann geht's viel einfacher. Geplanter Schlungsinhalt: Harzen und drechseln, welches Werkzeug wann und warum , wie mache ich Styrodurspitzen . . . L2: Moment, was hab ich gesagt???????? War ich da bes****. Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich dir geraten hab eine 2. L1 Rakete bereit zu haben um L1 sauber zu schaffen. Zu L2 brauchst Du auch noch eine theoretische Pruefung, die Du nur nach L1 machen kannst. Gruss Johannes |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. September 2001 - 20:15 Uhr: |     |
Johannes, ja das mit der eigenen Rakete mein ich doch auch, nicht das ich L2 machen soll, das war meine Idee, ich sehe schon das wir im Okt-Nov bei dir ne Sonderschicht einlegen werden, sags nicht so laut aber, es soll ne zweite eigene BBX werden. Gruß, Tommy |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. September 2001 - 08:53 Uhr: |     |
Tommy, das ist eine echt gute Idee. ( Ich sags auch nicht weiter ;) ). cu Johannes |
|