Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. Mai 2001 - 22:58 Uhr: |     |
Estes hat eine Serie von Raketenautos aufgelegt, die auf den Namen Blurzz hören:
Angetrieben werden sie übrigens von einem A10-PT Motor, das ist wohl ein A10-0T, der jetzt offenbar wieder erhältlich ist. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. Mai 2001 - 23:58 Uhr: |     |
Kleine Ergänzung: Eine viel interessantere Dragsterserie von Estes ist der SCREAMIN' EAGLE LAND SPEED RACER. Er wird von einem D-11P angetrieben, und sieht auch ganz nett aus.
Leider, wie der Blurzz übrigens auch, erst ab Juni in den USA erhältlich. Also in Europa noch nicht so bald erhältlich. Gruss Jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2001 - 15:13 Uhr: |     |
Also in Europa noch nicht so bald erhältlich. Wenn überhaupt! Denn die Motoren sind ja nirgendwo hier zugelassen. Irgendwie gab es da selbst in den USA noch vorher Probleme bezügl. Sicherheit und rechtlichen Fragen. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2001 - 15:46 Uhr: |     |
Hi oliver,
Quote:Wenn überhaupt! Denn die Motoren sind ja nirgendwo hier zugelassen.
Der D-11P ist in der Schweiz z.b. schon zugelassen.
Quote:Irgendwie gab es da selbst in den USA noch vorher Probleme bezügl. Sicherheit und rechtlichen Fragen
Es gibt schon länger Raketendragsterbauer in den USA, das ist also kein Problem. Der Kodex gilt ja für Dragster nicht. Gruss Jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Mai 2001 - 15:58 Uhr: |     |
Ah, wußte ich garnicht, daß der D11-P bei Euch zugelassen ist. Ist ja echt positiv! Wird Witeco dann auch den Screamin´ Eagle ins Programm holen? Ich glaube, die Diskussion ging auch um den Kodex bzw. um einen speziellen Dragster Kodex. Ich habe das leider nur am Rand verfolgt. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 14:11 Uhr: |     |
jepp, der d-11p ist seit anfang mai, lieferbar! Ob der scremin' eagle importiert wird? k.a. Ich hol ihn mir als us-import über woti gruss Jonas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 14:21 Uhr: |     |
Stimmt, Woti kann fast jedes Estes-Modell besorgen! Der D11-P ist doch ein D11-0, warum heißt er eigentlich so? |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 14:29 Uhr: |     |
Oliver, bei AT steht das P fuer plugged (vorn zu), einer onen -P brennt durch (-0). Gruss Johannes |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Mai 2001 - 14:47 Uhr: |     |
Raketendragster 1998 DERA http://home.t-online.de/home/spacesense/projekte.htm ...um es kurz zu machen (Ok, müßte eigentlich heißen: Raketenauto......1928....Deutschland)  |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 27. September 2001 - 13:04 Uhr: |     |
Hallo, hab gestern den ersten Startversuch mit meinem Raketenauto aus LEGO gemacht. Es ist ca. 35cm lang, wiegt vielleicht ca 500gr und ist mit Einzelradaufhängung, also voll gefedert. Betrieben habe ich es mit einem D7-3. Ihr glaubt gar nicht wie sehr das Ding abgeht, ich habe Fotos gemacht, leider nur vom stehenden Auto. (ich denke ab Mo verfügbar) Werde es auf jeden Fall mit zum Clublaunch mitbringen. Gruß, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 27. September 2001 - 13:17 Uhr: |     |
Wau - da wünsche ich mir für Dich bald eine Digitalkamera Wie schnell ging denn das Ding so ab? |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 27. September 2001 - 18:06 Uhr: |     |
hallo! die idee finde ich cool.. :-) habe das mal (vor vielen jahren) mit einem rc-auto gemacht, zuvor den e-motor raus und ein bp-motor auf den spoiler. die motorisierung war aber etwas schwach.. weiter als einen halben meter bin ich nicht gekommen :-)) wenn da gesetzlich nichts dagegenspricht möchte ich gerne weitere versuche machen. @stefan, wie war denn die motorisierung bei deinem auto? 2,6kg sind ja nicht nichts.. gruss andre |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 27. September 2001 - 18:16 Uhr: |     |
achja, ich habe übrigens vor ca. 4 jahren im tv eine reportage gesehen über eine veranstaltung in der schweiz. da konnte man preise gewinnen mit eigenbauten die einfach möglichst schön (pyrotechnisch) aussehen mussten oder möglichst weit fahren konnten. die haben zum teil die autos mit zuckerstöcken betrieben :-) aber: die fahrbahn war mit einer breite von ca. 4m reichlich eng bemessen... und auf beiden seiten standen leute neben der bahn. ich musste mir an den kopf langen... sowas von fahrlässig :-) |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 17:10 Uhr: |     |
Hallo zusammen, hier die Bilder & der Film zum Raketenwagen
und den Film kann man hier downloaden Viel Spaß und sagt mal was Ihr darüber denkt, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 17:33 Uhr: |     |
Hm, bei mir kommt die Fehlermeldung "CRAM-Kompressor nicht gefunden"? Übrigens sind die Raketenautos von Estes verschwunden - weiß jemand was über deren Verbleib? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 17:53 Uhr: |     |
Hi Oli, also bei mir funzt's. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 18:00 Uhr: |     |
Strange, brauche ich einen zusätzlichen Codec? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 18:04 Uhr: |     |
@Jörn, und was sagste dazu?? |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. September 2001 - 21:06 Uhr: |     |
tommy, das ist cool!! hehe! geht ja richtig ab.. hätte ich nicht gedacht! bei dem gewicht. mal sehen was sich morgen so machen lässt :-) hoffendlich haben wir schönes wetter! gruss andre |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 15:53 Uhr: |     |
So, in der Arbeit funzte es. Hat ja ganz schön Dampf drauf, das Teil! |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 16:30 Uhr: |     |
Klar, und als nächstes soll es mit nem Held 5000 befeuert werden, mal sehen was dann geht ;) Gruß, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 17:06 Uhr: |     |
Dann landet es in der Küche... "Kartoffeln mit Raketenauto"  |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 22:43 Uhr: |     |
@Jörn, und was sagste dazu?? Jo, geht ordentlich ab...    |