Autor |
Beitrag |
   
Leonhard Klein (Leoklein)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 12:00 Uhr: |     |
Hallo, Nicht direkt eine Nutzlast, aber ich denk hier passt es am ehesten: Ich hatte die Idee ein "Teil" an eine Rakete zu basteln, dass durch die vorbeiströmende Luft anfängt zu quietschen (Vorbild: Nerf Vortex (so ein Wurfspiel, Bild: http://store4.yimg.com/I/creativetoy_1694_17033968). Leider hab ich noch nicht so die Ahnung, wie diese Pfeife geformt sein müsste, und wollt auch erstmal nachfragen, ob jemand sowas schon gemacht hat. Spricht eigentlich prinzipiell eine (Lärmschutz???)-Bestimmmung gegen sowas? Grüße leo (klein)-weils schon einen leo gibt... PS: Bin noch neu hier, aber hab die Idee noch nirgends diskutiert gefunden... |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 12:57 Uhr: |     |
Nimm doch einfach die Pfeife der Spielzeug-Wurf-Rakete zum probieren! Der Effekt ist sicher nicht doll, zuerst macht der Treibsatz den meisten Krach und dann ist die Rakete "weit" weg. Am Besten würde es bei einer Hochgeschwindigkeitslandung klingen, aber wer will das schon mit seinem Modell ! MfG Higgens |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 23:29 Uhr: |     |
Hallo Leo, erstmal willkommen im Forum! Nein, die Idee ist echt neu. Mit einer Pfeiffe könnte es klappen, die Modellraketen erreichen ja immerhin einige hundert km/h Geschwindigkeit. Wobei die Frage ist, ob der Luftdruck ausreicht. Du kannst es ja ggf. mal aus einem fahrendem Auto aus probieren. |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 09:05 Uhr: |     |
[einige hundert km/h] ...aber bitte nicht auf der Landstraße  |