Kann man Raketen auch Waagerecht flie... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Kann man Raketen auch Waagerecht fliegen lassen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sven (Sven)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 14:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Habe ein Rc Hubschrauber mit 2 Raketenwerfern rechts und links. Möchte gerne nur zur schau kleine raketen abschießen. Sollen nicht sehr weit fliegen. 5-10m reichen schon. Weiß aber leider nicht ob die Raketen dann auch Waagerecht weiterfliegen, oder ob sie dann machen was sie wollen. Wäre nett wenn mir jemand was darüber sagen könnte. Würde mich auch freuen wenn mir jemand ein paar Maße geben würde. länge darf nicht unbedingt langer als 160mm sein. durchmesser max. 20mm. Und am besten ohne flossen, weil sie aus einem rohr kommen. Bitte um hilfe, ist sehr wichtig. Danke
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 15:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Sven,

nein das darfst du nicht, es verstösst gegen den Sicherheitskodex und ist obendrein gefährlich.

Vergiss am besten deine idee,

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 17:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

die Frage hieß: Kann man...

Klar fliegen die auch waagerecht.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sven (Sven)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 18:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist doch bloß für schauzwecke. ich will doch nicht auf menschen oder so zielen.hab das bloß mal bei modellmesse gesehen. Die raketen sollen doch nicht sehr weit fliegen. 5-10m reichen schon. das gelände ist ein alter flugplatz. da sind keine weiteren leute in der nähe. bitte helft mir.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 19:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hihi! zielen kannst du sowieso nicht. die werden kreuzt und quer durch die gegend zischen, ohne flügel. vielleicht sind aber die micro maxx motoren dafür geeignet, die haben ziemlich wenig pfupf...

gruss
andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 10. Juni 2001 - 19:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

wenn man eine kleine Rakete in eine mit 4 Schlitzen versehene Röhre einsteckt, dann kann man auch eine Rakete mit Flügeln nehmen.
Gleichzeitig dienen diese Schlitze quasi als Leitstab.

Und die Zündung kann man mit einem ferngesteuertem Schalter und einem Quest Zünder vornehmen.

Und diese Micro Motoren gehen dafür bestimmt. Klein und relativ wenig Schub.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sven (Sven)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2001 - 20:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn ich die flossen so anbringen würde das die rakete sich im flug dreht. Würde das funktionieren? Durch das drehen müßte sie doch stabiler fliegen. Oder? (Nur sehr kleine neigung der flossen)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank (Lordgully)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 16. Juli 2001 - 20:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also theo. habe ich das auch schonmal durchgespiel. Ich denke, dass das Problem auch dabei ist, dass man die Rakete aus dem Rotorsog heraus bekommt. Nach dem Verlassen der Führung, ist ein großer "Winddruck" durch die Rotorblätter auf den Flügeln, sodass die Rakete sicherlich unkontrolliert nach oben sausst.
Oder?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin