Tanks Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Tanks « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes D

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 13:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frage:
Diese runden Tanks an den Treibwerksglocken (zB an der SII der Saturn, sind das, was ich vermute, Heliumtanks?
Johannes D
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 14:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johannes, meinst du diese Dinger da?

sIVb

Da ist (oder leider: war) Helium drin. An der S IVb sind sie besonders gut sichtbar (Foto von www.apollosaturn.com, Ordnung muss sein...)


Gruß pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johannes

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 16:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier noch mal Johannes!
...Zum Ausgleich des in den Haupttanks entstehenden Unterdrucks, oder?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 17:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So ungefähr. Damit in allen Tanks kontrollierte und gleiche Druckverhältnisse herrschen. Unterdruck wäre ja ziemlich fatal gewesen...

Gruß vom pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

johannes

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 22:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,Peter Gisder (ich konnte keine direkte eMail-Verbindung herstellen)
Hast du mehr dieser Ausnahmen aus dem Saturn V Center? Die finde ich so selten!
Meine Adresse: JoheEnterprises@gmx.net
Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 18. März 2001 - 14:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johannes, du meinst sicher Aufnahmen. Die sind von der Seite

www.apollosaturn.com

Dich könnte sicherlich auch

www.apolloarchive.com

interessieren. Ein gutes Buch, aber leider nur antiquarisch zu haben, ist "Stages to Saturn" von Roger E. Bilstein (NASA History Series). Da sollte keine Frage mehr offen bleiben. Die History-Webseiten der NASA sind dagegen äußerst dürftig, was ihre eigene Geschichte angeht.

Die E-Mail-Funktion ist wg. angeblicher Spam-Attacken derzeit außer Betrieb.

Gruß vom pegi

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin