Autor |
Beitrag |
   
Gerd
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2000 - 11:39 Uhr: |     |
Hallo Leute !! Momentan glüht das Handy durch und zig Leute haben ihr Interese bekundet einen Club mitzumachen oder zu Gründen.Leider sieht die wirklichkeit anders aus. Zwar zeigen einge Leute Interesse jedoch kein Intresse selbst dies als Hobby zu sehen.Bis jetzt gibt es gerade mal 1 Person die duchaus mitmachen will.Wo seit ihr denn alle ? Leute Meldet doch euch einfach !!! Tel. 0179/6260351. Gruß Gerd |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2000 - 13:35 Uhr: |     |
Gerd, die Massen darf man nie erwarten, gerade am Anfang nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Leute erst dann richtig mitmachen, wenn bereits ein "Angebot" besteht. Es müssen also immer "Freiwillige vor", sonst wird´s nichts. Also nicht verzweifeln - stellt einfach mal zu zweit was auf die Beine, macht Werbung in den Geschäften, im Internet (evtl. eigene Homepage) und kontaktiert mal eine Zeitung zu einem Demoflug, dann kommen auch mehr Leute. Aber es dauert sicher ein paar Monate, bevor wirklich entsprechende Resonanz kommt. Wer genügend Ausdauer hat, bekommt aber auch Erfolg! |
   
Oliver Arend (Oliverarend)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. Juni 2000 - 21:52 Uhr: |     |
Was glaubt Ihr was wir hier in Göttingen seit nun einem Jahr (und andere Vereine wahrscheinlich schon seit zweistelligen Jahren) machen. Flugtage, Workshops usw. Jedesmal findet sich jemand, der sich zwar interessiert und vielleicht auch mal eine Rakete baut und fliegt, aber sich den Vereinen und der ganzen Raketenszene nicht anschließen möchte. Die brauchen keine F-Motoren zugelassen, denen reicht alle paar Wochen mal ein Start auf einem C. Dieselben Freizeitflieger gibt es auch in den USA. Es werden jährlich mehr als 10 Mio. Treibsätze hergestellt. Praktisch alle werden in den USA und Kanada verfeuert. NAR und Tripoli zusammen haben aber keine 50 000 Mitglieder, und die verfeuern bestimmt nicht jeder mind. 200 Treibsätze im Jahr (einige schon, aber lange nicht alle). Der Rest der Treibsätze (Schätzungen der NAR belaufen sich auf 2-3 Mio. pro Jahr) werden von Leuten geflogen, die nie jemand bei einem Verein gesehen hat. Diese "Dunkelziffer" ist auch in Deutschland relativ groß, und wenn Herbert Gründler von 5000 Leuten spricht, liegt er vielleicht gar nicht falsch. Man sollte mal bei SF fragen wie viele Treibsätze die im Jahr verkaufen, und dann schätzen wie viele wir davon abnehmen. Es gibt also schon einige Raketeure in Deutschland außer diesen wenigen Hundert, von denen wir wissen (Die 8, die ich im Raum Göttingen kenne, geben auf Deutschland hochgerechnet 2500 - und es gibt bestimmt noch mehr). Aber es wird schwierig die Leute auch noch weiter zu motivieren. Vielleicht ist eine gute Lösung, mal einen größeren Treibsatz (der noch T1 ist, also Aerotech E28/30/45) zuzulassen und zu sehen, wie viele davon dann gekauft werden. Und wenn das viele sind (vielleicht 500-1000 pro Jahr), kommen die nächsten Treibsätze von ganz alleine. Man muss halt mal einen Schritt tun und nicht immer nur erzählen. Oliver |
   
Gerd
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Juni 2000 - 09:34 Uhr: |     |
Hallo Olli A. Es ist Bestimmt im interesse vieler diesen Modellsport Attraktiver zu machen.Natürlich müsste man dort dann auch Motoren zulassen die etwas größer in der Leistung sind wie die jetztigen.Das Problem ist das unsere Politiker da einen Strich durch die Rechnung machen.Leider gibts hier ziemlich strenge Auflagen und Richtlinien an die wir uns halten müssen und das schreckt viele glaube ich ab.Nur wenn wir ,die sich dagegen stellen und versuchen, bessere Regelungen zu erreichen können wir es schaffen für andere den Raketenmodellsport zu dem zu machen was er eigentlich sein soll. Es ist eine Frage der Zeit und der Geduld die wir aufbringen müssen bis wir das erreicht haben was wir wollen.Noch müssen wir wehleidig über den großen Ozean zu unseren Amerikanischen Kollegen rüberschauen und zusehen was für monströse Teile sie in den Himmel jagen und meinen das das ihr Hobby ist.Es ist eben das Land der unbegrenzten Möglichkeiten *snüff*. Gruß Gerd |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juli 2000 - 22:27 Uhr: |     |
Weiß nicht, ob es unbedingt so sehr die Politiker sind. Die interessiert ein Randthema wie Modellraketen sicher weniger. Die Blockierer sind eher die "Verwaltungshengste" in den Behörden, die oft lieber was nicht zulassen, weil sie sich keinen Ärger machen wollen... seufz! |
   
Gerd Wagner (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 18:17 Uhr: |     |
Hallo Olli M. ! Mittlerweile scheint sich bei mir was zu tun. Mein Nachbar (Kochlehrling 19 Jahre alt) hat von mit die Booster Bull geschenkt bekommen und es scheint das er an diesem Hobby Interesse findet.Auch auf meiner Arbeit kommen langsam die Interessenten herausgekrochen.Ich habe auch dort einen der Chef's (Teamleader Techn. Supp. Notebooks) eine Storm Eagle geschenkt und der Chef von Techn. Support Office PC's hat es immer wieder hin und hergerissen, bis er dann doch von seiner Frau die genehmigung bekommen hat sich sowas zu holen. Keine wunder bei der präsens von 6 Modellen korrekt bemalt von der Fa. Estes auf meinen Schreibtisch.Momentan machen beide "Chef's" 2-3 Wochen Urlaub.Danach wird es warscheinlich in die vollen gehen.Ich hatte mir frecherweise erlaubt auf freien Baugelände hinter unserer Firma eine Rakete zu starten (Rampage von Estes mit einem B4-4 Treibsatz).Kaum hatte ich sie eingesammelt wurde ich gebeten dies zu wiederholen und es hat keine 10 Minuten gedauert als sich eine ordentliche Menschentraube im respektvollen Abstand verammelt hatte.Ich hab denen einfach meine Informationen an sie weitergegeben und es scheint da doch richtige Interessenten zu geben. Nach den 4 Starts hatte ich immer noch ca. 20 Leute um mich herum (Inkl. Hausmeister der etwas schief mich anschaute) die mich regelrecht ausquetschten und ich danach etwas fertich war wie ich deren Fragen beantwortet hatte.Eine Flasche Sprudel danach hatte ich in der Hitze fast auf Ex versoffen. Gruß Nugget PS: Manchmal hilft auch ein wenig troziges verhalten ;-) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 00:29 Uhr: |     |
Hey Nugget, das klingt ja gut! Du siehst, man braucht also nicht zu verzweifeln, es findet sich immer ein Weg ;-) Schön wärs jetzt noch, wenn Du noch eine Homepage aufstellen könntest, auf der man sich informieren kann. |
   
Gerd Wagner [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 21:30 Uhr: |     |
Hey Olli !!! Alles gemach ,alles gemach. Wenn es soweit ist dann wird auch ne HP entstehen.Einer unserer Webmasters hat sich bereiterklärt mich dabei zu unterstützen. Gruß Nugget |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 21:55 Uhr: |     |
Alles klar - wenn´s soweit ist, sage einfach Bescheid (bzw. trage Deine Seite gleich in EMR ein)! |