Autor |
Beitrag |
   
Maik
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 09:42 Uhr: |     |
gestern Abend ließ ich eine von mir top-gebaute Rakete steigen, beim zweiten Flug hat sich allerdings bei der Detonation der Ausstoßladung die Schnur (vom Konus zum Raketenkörper) entzündet und ist durchgebrannt..., daß wars dann für meine Rakete, die ist aufgeschlagen und jetzt unbrauchbar, der Konus hängt mit dem Fallschirm in einer Baumspitze... Meine frage an Euch: Welche Schnüre benutzt Ihr? Es sollte ja etwas feuerfestes sein. Ich benutzte (dummerweise) eine ganz normale, d.h. 1 mm dicke Schnur. Ich danke Euch für Eure Hilfe! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 12:46 Uhr: |     |
Hallo Maik ! Ich hatte dieselben Probleme mit den Gummibändern von den Komplett Bausätzen.Nach Langen überlegen habe ich die ersten erfolgreichen Versuche mit Stahlvorfach aus dem Anglergeschäft getätigt.Dabei ersetzte ich einen Teil dieser "Shock Cord" durch diese "Stahlschnur" und den anderen Teil hänge ich ein Gummiband dran.So kann die Ausstoßladung die Schnur die den Treibsatz am nächsten ist nicht Verbrennen.Das Gummiband dient mir dazu das der Auswurf der Nose cone (Falls zu stark) abgefangen wird.Leider ist dieses Stahlvorfach sehr sehr teuer.5 Meter hochflexiblesmit 15 Kg Zugkraft kostet im Anglergeschäft in FFM 15 DM !!!!. Gruß Nugget |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 20:49 Uhr: |     |
Hay Nugget, es geht auch billiger, versuchs mal mit einfachen Draht, funst auf jeden Fall. Ich bau schon meine 5 Rakete mit Draht, und bis jetzt ist es noch nichts passiert. Also bis denn Alexander |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 21:35 Uhr: |     |
Maik, wenn schon eine Schnur, dann möglichst Kevlar oder ähnliches, also was feuerfestes. Bei Low- und Mid-Power benutze ich meistens Gummiband mit Stoffumwicklung. Sollte man aber vor jedem Start gut prüfen und ggf. ersetzen (zum schnellen Auswechseln einfach Minikarabinerhaken nehmen). |
   
andreas
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2000 - 02:14 Uhr: |     |
hi maik, gummi mit stoff benutzte ich auch ( fliege nur t1 bereich ). da ich oft keine möglichkeit finde für eine öse wo man einen karabiner einhängen kann & die papier lösung der hersteler zu unsicher erscheint, ok habe ich nie ausprobiert , benutze ich leukoplast .einfach am ende doppelknoten rein und relativ weit oben einkleben. zum wechseln finde ich bis jetzt immer eine stelle. bis jetzt habe ich auch kaum brandspuren gefunden nur kleine ablagerungen der austossladung. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2000 - 21:45 Uhr: |     |
Andreas, die Papieranker sind nichtmal so schlecht, sofern man sie richtig gut verklebt und einen stabilen Karton nimmt. Ich hatte damit selten Schwierigkeiten, eher reißt der Gummi. Ideal ist eine Lösung mit einer Schlaufe, d.h. am Schockbandanker ist nur eine kleine Schlaufe (am besten aus Kevlarschnur o.ä.), an diese kommt dann ein Karabinerhaken. Damit kann man den Gummi schnell auswechseln und der Anker sowie die Kevlarschnur sind relativ wartungsfrei. |
   
andreas
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 02:57 Uhr: |     |
genial so einfach und ich komm nicht drauf werde beim nächsten mal draht o. kevlar mit karabiner einkleben bleibe aber bei leukoplast ist einfacher probiere ich gleich in der silver comet aus. weis jemand ob man sie auch mit einem c treibsatz o. d7 hoch bekommt ? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 08:34 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Wenn du mal Zeit haben solltest (oh Wunder "wenn"). Dann kontaktiere mich mal Telefonisch ich habe einige Informationen für dich. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 09:49 Uhr: |     |
Nugget, Zeit... das ist immer so eine Sache. Ich versuch´s mal die nächsten Tage! |