Autor |
Beitrag |
   
Lars Bäter (Lars)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 1999 - 13:58 Uhr: |     |
Hi Freunde, nun endlich wie versprochen der Termin für die Intermodellbau 2000 in Dortmund. Sie findet statt vom 12.April - 16. April 2000 (in den Hallen 1 - 8) Das Meeting der Modellraketenbauer mit dem DMFV findet folglich am Samstag den 15.04 statt. Also im Terminkalender eintragen, Urlaub genehmigen lassen (1 Tach is viel zu wenich), Taschengeld zusammenkratzen und hinfahren ! !. Gruß Lars |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 04. Oktober 1999 - 21:31 Uhr: |     |
Dann sollten wir unser Vorbereitungs- und Kennenlernungstreffen am besten für den Tag davor, am Freitag, den 14.5., ansetzen? So um 19 Uhr nach Messeschluß? Es gibt im Kreuzviertel neben der Messe ein paar nette Kneipen. Was haltet ihr davon? |
   
Thomas Pohl
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. November 1999 - 19:11 Uhr: |     |
Das hört sich hier ja alles fein an! /me bekundet grosses Interesse Thomas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 04. November 1999 - 21:40 Uhr: |     |
Danke für Deine Unterstützung, Thomas! Ja wir hoffen auch, mit der Aktion endlich mal was zu bewegen. Hoffen wir, daß Dortmund ein Erfolg wird und das alle zahlreich kommen! Essen ist ja sowieso nicht so weit weg ;-) BTW, in welcher Gegend läßt Du dort Deine Raketen steigen? |
   
Thomas Stach
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. November 1999 - 22:59 Uhr: |     |
Hallo, auch ich kann nur gratulieren! Bin nach über 10 Jahren jetzt wieder aktiv geworden und würde gern mitmischen!!! Wird es auch einen Stand geben? Braucht ihr Modelle, Photos...??? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. November 1999 - 21:20 Uhr: |     |
Hi Thomas, super, daß Du uns unterstützen willst! Ich denke, wir brauchen wirklich jeden, um beim DMFV einigermaßen Wirkung zu erzielen. Und sei es nur durch seine Anwesenheit. Auf die Idee mit dem Stand bin ich auch schon gekommen bzw. einen Unterstand mit Bastelkurs o.ä. beim DMFV. Lars hatte darüber mit dem DMFV gesprochen, die wollen uns aber erstmal kennenlernen, bevor sie so etwas durchziehen wollen. Gut, prinzipiell wäre es natürlich auch möglich, einen davon unabhängigen Modellraketen-Stand auf die Beine zu stellen. Jede Messeleitung stellt ja gerne kostenlose Freiflächen für sowas zur Verfügung. Haben wir selber oft genug so gemacht. Nur ist das eben auch ein Riesenaufwand und ohne eine gewisse Organisationsstruktur (etwa einer Art Arbeitsgemeinschaft Modellraketen) auch IMHO nicht so sinnvoll. Wir brauchen ja dann auch eine Woche lang "Personal" und viel Vorbereitung. Was meinen die anderen so dazu? |
   
Lars Bäter
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 20. November 1999 - 23:19 Uhr: |     |
Hi Ihr, Oliver hat schon die entsprechenden Hindernisse angesprochen. Wir sollten also mit einer Präsentation noch ein Jahr warten. Alternativ, könnte man (wenn der Serverplatz ausreicht), schon mal virtuell ne Ausstellung hier auf Countdown oder EuropeRocketry veranstalten. Jeder findet schon irgendwo'n Scanner, (manchmal haben auch CopyShops son Service). Das ganze in ein paar Kategorien eingeteilt, (Scale, Fun, HPR, SPorts etc.) und fertig ist unsere Exhibition2000. Gruß Lars |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. November 1999 - 12:36 Uhr: |     |
Hallo Leute, ich hab' mich mal auf der HP vom DMFV umgesehen, unter News wird von fast 50.000 Mitgliedern gesprochen, hört sich gut an. Vielleicht kann man dem DMFV zumindestens anregen die geplanten Aktivitäten auf der Intermodellbau in Bezug auf Modellraketen schon mal unter News zu erwähnen. Gruß Steffen |
   
Lars Bäter
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. November 1999 - 15:37 Uhr: |     |
Hi Steffen, jo gute Idee, Winfried Ohlgart (Präsidiumsmitglied) hat vorgeschlagen auch Berichte über unser Hobby zu schreiben und an den DMFV zu schicken. Natürlich muß ein entsprechender Hinweis auf die Sonderveranstaltung in Dortmund enthalten sein. Ich hatte schon begonnen mal was zusammenzuschreiben, natürlich kann sich aber jeder als Journalist versuchen. Je mehr desto besser. Wenns geht vielleicht auch mit Bildmaterial. Ich denke das ein Artikel in der DMFV Verbandszeitschrift, der unser Hobby von möglichst vielen Seiten beleuchtet, am ehesten Interesse erzeugt. Gruß Lars |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. November 1999 - 08:58 Uhr: |     |
Lars, wenn Du willst, kann ich sogar einen kompletten Artikel dazu schreiben. Theoretisch kann der DMFV sogar meinen Artikel für den "Modellflieger" aus den 80ern nachdrucken - hat sich ja nicht sooo viel geändert ;-) |
   
Lars Bäter
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. November 1999 - 17:40 Uhr: |     |
Hi Oliver nüscht dagegen !, aber bitte mit der entsprechenden Prise Begeisterung, (dürfte für Dich kein Problem sein). Einen Beitrag ähnlich denen aus HPR. Als Einleitung kann man kurz die Jungs von der NASA bemühen die damals mit "Little Joe" ja eigentlich auch'ne verdammt große "Modellrakete" gebaut haben. Professionell muss es rüberkommen und auf keinen Fall angestaubt. Auf jeden Fall sollen (und müssen) auch Jüngere angesprochen werden. Sich bloß nicht ewig über lächerliche Probleme in der BRD auslassen. Modellraketen können für den erfahrenen Modellbauer eine echte Herausforderung darstellen und bringen deutlich mehr als "Zisch und wech". Dann kann man noch die Wettbewerbsfetischisten erwähnen und im Schlußplädoyer sollte rüberkommen wo sich der Modellraketensport hinentwickeln kann (und wird), sozusagen einen kleinen Blick über den großen Teich werfen und am besten noch ein paar Links auf US Rocketry Pages. (So in etwa wollt ich das schreiben und mit ein paar Fotos ausschmücken). Dat kriegste hin :-) ,(wie der Berliner zu sagen pflegt). Hauptsache spannend. Gruß Lars |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. November 1999 - 21:54 Uhr: |     |
Alles klar Lars! Ich bin momentan sowieso in Schreiblaune (lege ja gerade mein Buch neu auf), da wird sicher noch was abfallen J Apropos Schreiblaune: ab dem 10.12. ist das neue Sonderheft Modellraketen der FMT im Handel (darunter auch ein paar Artikelchen von mir)! Die Aktion 2000 ist natürlich auch kurz erwähnt und ich hoffe, das Heft wird uns wieder ein bischen Aufschwung geben. Und falls jemand wissen will, wie man das schöne J hinkriegt: einfach mit \ch{:)} - siehe auch "Anleitung" unten rechts! |