Fallschirm Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Fallschirm « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin (Ben0012)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 19. Februar 2002 - 20:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was mach ich das der fallschirm richtig aufgeht nicht das es verklebt,und kann mir jemand ein seidenfallschirm verkaufen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Hader (Andreash)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2002 - 10:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Benjamin,

Du solltest Deinen Fallschirm 1. mit Talkum einpudern und 2. richtig zusammenlegen, damit er richtig aufgeht! Seidenfallschirme sind was für Profis!

Gruß Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Februar 2002 - 11:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vor allem sind Seidenfallschirme bei kleineren Rohrdurchmessern schon wg. des Volumens nicht so empfehlenswert. Benjamin, schau auch mal auf Countdown, dort gibt es einen Artikel zum Fallschirmfalten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin (Ben0012)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Februar 2002 - 20:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

kann mir trotzdem jemand ein kleinen seidenfallschirm verkaufen ich weis nicht wo ich die herbekomme.


Gruß Ben
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Februar 2002 - 21:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich weis nicht wo ich die herbekomme

Hier ist Eigeninitiative gefragt.
Such mal im Forum, das Thema hatte wir auch schon nen paar mal: Die Seidentücher vom Seidenmalen (gibts in Baumärkten und Bastel/Hobbyläden) sind sehr gut geeignet. Die quadratische Form kann man beibehalten und einfach 8 Leinen (oder auch nur 4 in die Ecken) drannähen, fertig.
Für etwas größere Modelle kannst du auch einen X-Chute aus den Seidentüchern nähen.(Wobei sich Seide sch*** nähen lässt).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 18:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

was ist TALKUM...??
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 18:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 21:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Talkum ist eine feingemalenes Mineral und besteht hauptsächlich auch Magnesiumsilikathydrat.

Talkum vermindert bei Plastik-Fallschirmen, dass der Schirm (durch Feuchtigkeit) zusammenklebt und sich nicht richtig öffnet. Bekommt man in (fast) jeder Apo. für ein paar Cent.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Wolfgang Koo
Neues Mitglied
Benutzername: Wolle

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 04-2002

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 19:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Du kannst Dir den Seidenfallschirm ganz einfach selber machen. Kaufe Dir ca.1qm Seide, so ca. 10€, und schneide die größe die Du brauchst rund aus, anschließend mußt Du den Rand versäumen damit er nicht aufreisst, leinen dazu und fertig!
Das Versäumen ist dabei das größte problem!!! Viel Spaß damit!
mfg Wolle

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin