Wie gefällt sie euch? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Wie gefällt sie euch? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 11:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

eigentlich ist es ja blöd,wegen sowas ein neues thema zu beginnen,aber:
Wie gefällt euch meine beauregne-mini?
schön ist sie nicht unbedingt,aber sie fliegt mit einem C6 512 meter(!).

highflyer!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Niemann (Hiller123)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 15:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich find sie richtig Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüsss...


Nein aber mal im Ernst wie lang hast du den dran gebastelt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 16:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ca 15 minuten!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Niemann (Hiller123)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 16:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

15 minuten!? boahh...kannste mir mal die Bauanleitung schicken...?Nein war ein Scherz.
was haste denn alles so in deine Rackete verbaut?
Und die Flossen wie hast du die justiert?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 18:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

das ist mehr eine spaßrakete.
rohr ist aus tonpapier mit ponal,ebenso nase.
bergungssystem 30cm strömer(das teil wiegt nur 6 gramm)
flossen aus pappe habe ich mit so einer justierungshilfe eines bausatzes justiert.die war bei meiner flash dabei!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 20:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hat die eigentllich ein Bergungssystem? Warum fliegt die eigentlich "nur" 512 Meter hoch mit einem C - Treibsatz?
(Müßte doch mit einem C6 - 7 bestimmt doppelt so hoch fliegen)
Woher weißt Du die Gipfelhöhe so genau.
Wo hast Du denn die starten lassen und wie lange hast Du gesucht?
Ich gebe ihr schon einen coolen Namen "Up and Away"
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 11:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

bergungssystem hab ich oben schon geschrieben!
512m ist genug!space-cad ergebnis 533m(aber das ist etwas zu großzügig).hab sie gestern 3 mal gestartet:motoren C6,B4 und noch einmal C6.
zwei mal ist es gut gegangen und sie ist nur ca 25m von mir weg gelandet.beim dritten start hatte der C6 einen defekt und hat das teil in ca.30m zerfetzt.
hat aber super ausgesehen!
beauregne 2 wird noch besser...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 12:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also tommy,
ich will es ja nicht unbedingt anzweifeln,
aber auch Harald fragte schon: 512m ???
Wo her weißt Du das so genau?
SpaceCad errechnet zwar einen theoretisch erreichbaren Wert, aber
dieses Miniteil kannst Du doch mit den Augen bis über 500 m als Projektil mit der Geschwindigkeit eines Schusses nicht mehr verfolgen - oder bist Du mit
Adleraugen ausgestattet? Dann herzlichen Glückwunsch!

M.f.G.
Rainer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 16:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

space-cad wert war ja 533m.
ich habe es dann nochmal mit dem mir am wahrscheinlichsten cw-wert berechnet,da kam ich auf 520->nochmal mögliche "bremsklötze berücksichtigt" dann kam ich auf 512.und wenn ich das mit der sinkgeschwindigkeit des strömers und der tatsächlichen fallzeit überprüfe kann ich diese höhe +/- 15m genau sagen!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert (Schlo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 10:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie befestigst du da den Motor?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin