Autor |
Beitrag |
   
Thomas Huhn (Thomas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Mai 2001 - 14:17 Uhr: |     |
Hy hat jemand die technischen Daten von einer Motorhalterung E-G ? Die Länge und der Durchmesser wären interresant. Ebenfalls wie der Treibsatz in der Motorhalterung hält. Merci.... |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Mai 2001 - 14:46 Uhr: |     |
Ich nehme mal stark an, dass Du Aerotech-Motoren meinst ? Falls ja, dann musst Du schon mal 3 Durchmesser unterscheiden: 24mm, 29mm und 32mm (Gleiter, eher selten). Die entsprechenden Längen, fast pro Motor unterschiedlich (Single Use oder RMS) musst Du dann einzeln hier rauslesen: http://www.aerotech-rocketry.com/customersite/resource_library/Catalogs_Flyers_Data_Sheets/AeroTechcatalog2000a.pdf Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. Mai 2001 - 15:41 Uhr: |     |
Thomas, ich bringe am Sonntag alle Reload-Casings mit (18mm, 24mm, 29mm, 38mm, 54mm); ausser 32mm :-) Da kannst Du dann messen... Waldi |
   
Thomas Huhn (Thomas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. Mai 2001 - 11:56 Uhr: |     |
Hy, Super Waldi. Bis Sonntag.... By |
   
Gero Link (Eraser)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2001 - 14:53 Uhr: |     |
Ich bin mal bescheiden und möchte nur was über Motorhalterungen A-C wissen. Welche Teile benötigt man alle, um sich eine komplette Halterung zu bauen, wenn sie ähnlich wie die in den Bausätzen sein soll. Ich kenne zwar die Einzelteile, weiß aber die Bezeichnungen nicht. Bisher habe ich immer Halterungen Marke Eigenbau verwendet, die zwar funktionieren, allerdings nicht die perfekte Lösung sind. Es würde mich auch interessieren, was ihr für Halterungen benutzt. Gero |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. Juni 2001 - 22:43 Uhr: |     |
Hallo Gero, kauf Dir welche bei http://www.woti.de Micky |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 12. Juni 2001 - 01:21 Uhr: |     |
Hi Gero Motorhalterungen gibt es von verschiedenen Firmen fertig zu kaufen wie z.B. Woti, Robert Klima, Das Modell, usw. Selberbauen ist natürlich auch möglich, das schwierigste ist, den Drahtbügel zu bekommen. Diese Drahtbügel kannst du aber aus einem alten Autoscheibenwischerblatt (tolles Wort ) nehmen. Der Selbstbau lohnt aber eigentlich nicht. Oder einfach ein Rohr nehmen und den Motor mit Klebeband umwickeln, so daß er sehr streng sitzt. Diese Verfahren ist aber natürlich aufwendig, well man jeden Motor vorher umwickeln muß und trotzdem noch die Gefaht besteht, daß der Motor und nicht der Schirm ausgestoßen wird. Jörn |