Mal was größeres! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Mal was größeres! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chrischan

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 20:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
ich bin Christian und ich hab bis jetzt meist nur kleine Rockets gebaut und geflogen. Ich wollte jetzt mal fragen, wie ich in die größere Klasse wechseln kann und wo ich infos bekomme. Was in Deutschland erlaubt ist, etc.

Mail mir doch mal jemand an Chrischan01@gmx.net

Danke im Vorab

Christian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Christian

In Deutschland sind leider nur Treibsätze bis max. 20g (D7-3)frei erhältlich.Aber auch mit dem D7-3 kannst du einiges (ca.200-250g schwere Raketen) bewegen.
Wenn du stärkere Treibsätze verwenden willst mußt du entweder einen sog. T2-Schein machen (Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz §27), wobei es kaum Motoren in Deutschland zu kaufen gibt, die du mit dem T2-Schein fliegen könntest, aber du darfst mit Schein Treibsätze bündeln. Eine andere Möglichkeit ist es, auf die Schweiz auszuweichen, wo wesentlich stärkere Treibsätze erlaubt sind.

An welche Größenordnung hast du denn gedacht bzw. hast du schon was konkretes geplant.

Jörn

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin