Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 16. Juli 2000 - 16:24 Uhr: |     |
Wie ist der Stand beim geplanten (vom Juni verschobenen) Argos Club Launch? Findet er Mitte August statt und wenn ja, wann genau? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 16. Juli 2000 - 21:20 Uhr: |     |
Wie immer muss noch der Bauer in letzter Instanz gefragt werden, aber wir versuchen einen Launch am 12. oder 19. August 2000 hinzukriegen. Wie immer die letzten ARGOS-Info's unter http://www.stabilit.ch/argos Ich hoffe auf rege Beteiligung ! Dany |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 16. Juli 2000 - 21:36 Uhr: |     |
Dany, bis wann wißt ihr ungefähr Bescheid? Nur wg. Planung und so... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. August 2000 - 22:28 Uhr: |     |
Dany, der Flugtag ist jetzt für den 19.8. geplant, wie ich heute auf Eurer Website gelesen habe. Kann da noch was vom Landwirt dazwischenkommen oder ist das relativ sicher? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 04. August 2000 - 22:54 Uhr: |     |
Der ARGOS Club Launch findet definitiv am Sa, den 19. August 2000 statt. Ausweichdatum ist der Sonntag. Höchstens das Wetter kann uns noch einen Streich spielen. Unbedingt Info-Band vorher abhören ! Der nächste Club Launch wird wieder in Kaltbrunn SG (Nähe Uznach) durchgeführt. Bitte entnehmt doch alle weiteren Informationen von unserer WEB-Page http://www.stabilit.ch/argos. Nehmt doch auch an der ARGOS-Umfrage teil, um das Angebot der Pages noch zu verbessern. Uebrigens: Aerotech hat nun diverse Quicktime-Movies publiziert, diese lassen für den Zusammenbau von RMS HPR-Motoren nun keine Fragen mehr offen. Schaut mal unter: http://www.aerotech-rocketry.com/customersite/theatre/theatre2.html Fly High & Save Dany (ARGOS Webmaster) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. August 2000 - 22:39 Uhr: |     |
Danke Dany! Dann wollen wir mal hoffen, daß es mit dem Wetter noch was wird. Bisher ist zumindest hier in München der Sommer total ins Wasser gefallen. Seit Juli ist es so gut wie ununterbrochen schlecht. Nehme mal an, es ist bei Euch nicht viel besser, was? Die Umfrage habe ich übrigens gestern schon gemacht, eine gute Idee! Ich bin momentan auf der Suche nach einem guten Umfrage-Script in Perl, da wir sowas auch für die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen bräuchten. Gute Tip(p)s sind willkommen! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 07. August 2000 - 17:48 Uhr: |     |
Hi Olli ! Was das Wetter betrifft kann ich mich in FFM nicht beschweren.Bis jetzt hatten (Thomas und ich) gutes Wetter.Sonnenschein und ca 24 Grad.Wobei beim letzten mal es etwas Windig war und die Modelle weiter Abgetrieben wurden als beim letzten mal.Es Zeichnet sich doch mittlerweile aus im "Zentrum" zu wohnen *grins*.Mir ist das Wetter in München sowieso bekannt. Bekomme von nem Kollegen regelmäßig die Wetterdaten dort *megagrins*. Gruß Nugget PS: Olli bald werdet ihr da unten im Blau-weißen Bereich etwas schönes Wetter abbekommen.Jetzt weiß ich auch warum die "Weißwürschtl" eher grau sind *tüdelüt*pfeif*. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 07. August 2000 - 17:56 Uhr: |     |
Nugget, bei uns war es in der Tat seit etwa Anfang Juli kaum noch schön, von ein paar Ausnahmen abgesehen. Man könnte sagen, der Sommer ist bisher ins Wasser gefallen. Normalerweise haben wir hier eher besseres Wetter als anderswo, aber diesmal war´s echt ein Reinfall. Kann man nur auf Zimmerraketen umsteigen ;-) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2000 - 17:34 Uhr: |     |
Hi Olli !! he he he Warscheinlich deutest du da auf die Micro Maxx Serie an ! *lach* Naja es gibt auch Hallen deren Deckenhöhe auch ca. 10-15 M hoch ist.Da kann man ungestört seinem Hobby Nachgehen.Oder vielleicht sollte man mal ein paar Probeflüge in der Hangar von der Nasa machen ? Gruß Nugget |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2000 - 20:15 Uhr: |     |
Nö, unter Zimmerraketen verstehe ich eher was anderes ;-) Nämlich die Minimotoren von Jiri Taborsky aus der Tschechei. Leider gibt´s die nicht mehr. Damit waren auch Flüge von 2-3 Metern möglich. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 09. August 2000 - 13:52 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Warum dem Vergessenen nachtrauern ? .es gibt ja immerhin alternativen (Micro Maxx).Und wenn dieser Jiri Taborsky die Motoren nicht mehr herstellt,warum dann gerade diese als Begriff Definieren ? *grins* .Vielleicht wäre es eine überlegung wert sowas auch wieder neu aufzulegen?. Kiddies von 10-14 Jahren könnten so das interessante Hobby nähergebracht werden . Oder was meinst du dazu "klein" Olli M. ? *überhauptnichtanstachel* ;-) Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 09. August 2000 - 13:58 Uhr: |     |
Die Micromaxx sind ja nicht schlecht (eine gute Idee, wenn auch geklaut), aber sie haben viel mehr Schub. Für wirkliche Zimmerraketen einfach zu stark. |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 09. August 2000 - 17:27 Uhr: |     |
hallo zusammen! jaja! ich wäre für m als zimmerraketen! leider müsste man sich auf statische tests beschränken :-( nicht vergessen: türen und fenster offen lassen und für gute durchlüftung sorgen!!! hehe!! fröhliches abstauben danach! grüessli!! andre |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 09. August 2000 - 18:04 Uhr: |     |
Wieso, M ist doch kein Problem, sofern der Raum die entsprechende Höhe hat ;-) Aber im Ernst, bei entsprechender Konstruktion kann man auch größere Modelle indoor fliegen. Wir hatten mal für die Knoff-Hoff-Show (kennt die noch jemand?) einen Odd-Roc (fliegende Coladose) gebaut. Der durfte nicht höher als 3-4 Meter kommen, wg. der Decke. Wir verwendeten einen C und mit Hilfe von ein paar Gewichten hatte das dann auch tatsächlich geklappt. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. August 2000 - 15:18 Uhr: |     |
Hi Olli !!! Naja eine Coladose im Raum fliegen zu lassen und so schwer zu machen das sie "nur" 2-3 Meter hoch fliegt ist wirklich nicht schwer ;-). Weiß einer wann diese Show im Fernsehen wiederkommt ? . Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. August 2000 - 16:45 Uhr: |     |
Nugget, natürlich keine richtige Dose, die war aus Styropor etc. gebaut. Soviel ich weiß, wurde Knoff-Hoff für immer & ewig eingestellt. |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. August 2000 - 19:21 Uhr: |     |
hey! mal ne ganz andere frage: ist knoff-hoff von know how abgeleitet???? :-) das klingt ja....... hihi!! viele grüsse! andre |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. August 2000 - 21:00 Uhr: |     |
Andre, ja das war wohl der Hintergedanke. Know-How für Techniklaien, einfach dargestellt. Und mit dem entsprechenden "eingedeutschtem" Titel. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 23:22 Uhr: |     |
Hallo zusammen, die ersten Wettervorhersagen versprechen nur Gutes für den nächsten ARGOS Club-Launch am Sa, 19. Aug. 2000 in der Schweiz !!! Das Wetter wird warm (ca. 26 Grad) und sonnig werden. Höchstens kurze Gewitter werden die Launches unterbrechen können. Unbedingt Info-Band abhören Tel. +41 1 / 751 14 04 !!! Bitte entnehmt doch alle weiteren Informationen von unserer WEB-Page: http://www.stabilit.ch/argos. Fly High & Save Dany (ARGOS WebMaster) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 23:37 Uhr: |     |
Merci Dany! Ich hatte heute auch schon mehrere Wettersites besucht und die Aussichten scheinen günstig zu sein. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit höher, daß es am Sonntag als am Samstag schlecht ist. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 22:32 Uhr: |     |
Also ich werde nun auf jeden Fall hinfahren. Soweit ich weiß, kommt neben Achim noch Waldi aus Deutschland. Weiß jemand, ob Kollegen von der HGV dabei sind (von Johannes und Stefan habe ich leider schon länger nichts mehr gelesen, evtl. im Urlaub?)? Wer wird aus der Schweiz alles dabei sein (neben Jürg, Dany und André)? Wetter: gelegentliche Schauer scheinen wohl möglich, aber das Wetter wird wohl tendenziell eher schlechter als besser (also wie schon gesagt besser Samstag als Sonntag). Zitat Meteomedia CH: Morgen kann es schon in der Frühe zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen und auch tagsüber besteht wieder ein kleines Gewitterrisiko. Am Wochenende wird es wohl noch heisser: Einzelne, jedoch kräftige Gewitter sind die Folge. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 23:17 Uhr: |     |
Da werden schon noch mehr ARGOS-Mitglieder kommen. Ich rechne mal mit 20-25 Flyers. Die ARGOS-Mitglieder werden dieses Mal sehr früh auf dem Platz sein und die verschiedenen Team's und ihre Verantwortlichkeiten einüben. Dies wird eine Verbesserung der Organisation für ein etwaiges ALRS II bedeuten ! Dann sind da noch Besuche auch Bayern (Waldi legt grossen Wert darauf, dass er den Freistaat vertritt !) und Achim und Oli. Cool ! Schon enorm wie ihr die langen Wege jedesmal auf euch nehmt ! Hut ab ! Die HGV hat zur gleichen Zeit ihr Sommerfest, die werden also nicht dabei sein, aber ich hoffe doch das nächste mal wieder ! Alle Leser dieses Forums sind herzlich eingeladen uns zu besuchen. Ok, da sind riesige Distanzen zu überwinden, aber mit Mitfahrgelegenheiten kann das soch nicht so schwer sein, ich bin dieses Jahr ja auch 6000 Meilen geflogen, um am LDRS in Orangeburg teilzunehmen. Ah ja, da werd ich natürlich alle Photos von diesem Event und dem Start der Atlas-Centauer mitnehemen ! Keine Angst, diese werd ich schon noch aufs Web bringen, muss nur noch den Scanner von meinem Kollegen in Beschlag nehmen... Wir fligen High & Save am Samstag !!! Das Wetter wird schön und heiss werden !!! Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2000 - 19:59 Uhr: |     |
Also ich komme auch und werde den Versuch wagen eine Zertifizierung Level 1 zu bekommen. Achim G. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 19. August 2000 - 03:09 Uhr: |     |
Achim, super, wird sicher ein interesantes Treffen! Mein Modell ist auch noch fertiggeworden ;-) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. August 2000 - 14:23 Uhr: |     |
Der Argos Club Launch ist vorrüber - war eine super Veranstaltung und vielen Dank an Jürg, Dany & Co. für diesen wunderbaren Tag! Wir hatten viele Starts und Teilnehmer und ein Traumwetter über 30 Grad mit Dauer-Sonnenschein. Mehr dazu sicher später! Ich hoffe, ihr seit alle wieder gut nach Hause gekommen! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 07. September 2000 - 22:51 Uhr: |     |
So, ich habe es endlich geschafft und meine Bilder vom Argos Club Launch gescannt. Sie sind in der EMR Fotogallerie zu sehen! U.a. gibts Achims Moonshine zu sehen, Claudettes NCR-Modell, die Modellpalette von Jürg und auch meine No!Name. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 08. September 2000 - 08:45 Uhr: |     |
Vielen Dank wieder an Oliver für die vielen Schnappschüsse vom ganzen Launch Day ! Leider ist von Oliver kein Bild dabei wie er SEINE eigene Rakete startet ;-) Mal sehen, mein Film ist noch in Entwicklung... Obwohl startende Raketen sicher die Krönung der Raketen-Fotographie darstellen, sind die Aufnahmen von den ganzen Vorbereitungen und dem Umfeld fast noch interessanter. Werde das nächste Mal auch vermehrt die Motoren und die ganzen Preperations auf Film bannen. Weitere Fotos mit Start der Hybridmotoren und die ganze Statistik (34 Starts mit total 8350 Ns verschossen !) sind auch in der ARGOS-Gallery zu diesem Starttag zu finden: http://www.stabilit.ch/argos/Activity/Launch0008_d.htm Fly High & Save Dany Flury (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 08. September 2000 - 10:10 Uhr: |     |
Leider ist von Oliver kein Bild dabei wie er SEINE eigene Rakete startet ;-) Hm ja, ich hatte leider technische Schwierigkeiten beim Versuch, mich selber beim Start knipsen ;-) Scherz beiseite: Dany, Du hast doch ein Foto davon gemacht? Bin gespannt auf Deine Bilder! Ich hatte mich auch diesmal mehr konzentriert, die Startvorbereitungen selber zu fotografieren. Hier hat man die Möglichkeit, die Modelle am besten "einzufangen". Super übrigens auch die Startstatistik! |