Autor |
Beitrag |
   
Thomas Huhn (Thomas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 18:18 Uhr: |     |
Hallo, Ich habe vor mir die HV Arcas zu kaufen. - Ist die Rakete ihr Geld wert? - Und welche Treibsätze sind zu empfehlen? Danke schon mal für die Antworten... Tom |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 16:09 Uhr: |     |
...ich selber kenne sie nicht, aber allgemein sind die Aerotech Bausätze qualitätsmäßig im oberen Mittelfeld anzusiedeln (die von PML im oberen Bereich - so zum Vergleich). Die ersten Flüge sollte man mal mit den vom Hersteller empfohlenen Motoren machen. Üblicherweise vertragen die Bausätze aber euch eine ganze Menge mehr (vorausgesetzt der Aufbau stimmt und man nimmt Epoxy statt dem vorgeschlagenen CA) Soo - hab' gerade mal in den AT Katalog geblättert: Die jeweils kleinsten empfohlenen Motoren (E28 RMS bzw E15 SU) würde ich sein lassen. Die restlichen sollten ganz nette Flüge ergeben. G64 bzw G80 scheinen mir auch gute Obergrenzen zu sein. Wenn man das Gelände und Wetter (Windstille) hat, könnte man evtl. auch mal einen H128 ausprobieren - aber nur, wenn einem die Performance auf G35, G64 und G80 wirklich nicht reicht (..und wenn _ich_ sowas vor hätte, würde ich vorab schon mal an ein/zwei Lagen leichtes Glasfasergewebe denken...) |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 16:10 Uhr: |     |
..ach so: ob sie ihr Geld Wert ist? Hmm, was soll sie denn kosten? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 16:16 Uhr: |     |
Die HV Arcas kriegst Du für SFr. 169.- Zu finden in der neuen Preisliste von SpaceTec (alle Angaben in Schweizer Franken) Aerotech Consumer Preisliste Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 21:49 Uhr: |     |
Aha. Hmmm, als Rakete mit ca. 1,4m Länge und 6,quetsch cm Durchmesser ist sie also ungefähr mit der Phobos von PML vergleichbar. Ich habe deren Preise nicht im Kopf (und meine Phobos schon lange genug um den Preis vergessen zu haben), aber ich meine, die wäre deutlich günstiger. Gibt es irgend ein Alleinstellungsmerkmal, das den Aerotech-Preis rechtferigt? Oder ist (mal wieder ) mein Bausatz-Preisgefühl out-of-date? |
   
Thomas Huhn (Thomas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 22:59 Uhr: |     |
Danke für euere Antworten, werde mir die Rakete dann wohl leisten müssen. Kaufe sie in Italien: Preis 200.000 ITL, also ca. 220 DM. |
   
Tobias Brunner (Tobias)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Februar 2001 - 00:48 Uhr: |     |
Wo bekommt man die Rakete in Italien her ? |
   
Thomas Huhn (Thomas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Februar 2001 - 01:52 Uhr: |     |
Hy Tobias, schau mal unter www.sierrafoxhobbies.com nach. Dort wirst Du die Preisliste finden. so long Tom |
   
Kanterman Alexander (Smog)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. Februar 2001 - 17:37 Uhr: |     |
Hallo Thomas Schau mal diese Adresse: http://www.modelrockets.co.uk/ |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2001 - 16:18 Uhr: |     |
Ein paar weitere Adressen von Händlern aus ganz Europa gibt es außerdem auf EMR: http://www.europerocketry.com/dealers |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2001 - 16:28 Uhr: |     |
Der beste Händler in Europa für HPR- und Aerotech-Produkte ist natürlich SapceTec-Rocketry (=Jürg). Er hat nun seine Preislisten um die Produkte der Firmen PML (Kits, NoseCone, usw.) und RocketMan (=Parachutes) erweitert ! Schaut unter: http://www.SpacetecRocketry.com/ Vielleicht ist es eine gute Idee die Kit's per Mail vorzubestellen und direkt auf dem Platz am ALRS dann zu kaufen ? Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |