Autor |
Beitrag |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 15:30 Uhr: |     |
Hallo zusammen, ich habe heute mit dem Bauern gesprochen der mir wieder die Fläche für den 2.SMRT zur Verfügung stellen würde. Leider geht es, Bebauungsplanmäßig, nicht früher als Ende August. schreibt mir doch bitte Eure Vorschläge oder Anregungen zum Datum oder Ausweichflächen. Wer zudem vieleicht ein Millitärgelände in Sachsen kennen sollte kann mir auch die Kontaktadresse zukommen lassen. CU und vielen Dank, Tommy webmaster@tommyrocketry.de http://www.tommyrocketry.de |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 16:59 Uhr: |     |
Ende August/Anfang September wäre okay (eigentlich alles innerhalb der bayerischen Sommerferien ) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 19:06 Uhr: |     |
Ob Ende August nicht noch zuviele im Urlaub sind? Denke, Mitte September wäre besser... |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 19:16 Uhr: |     |
Wenn Interessen kollidieren... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2002 - 21:40 Uhr: |     |
Für mich persönlich wäre auch Ende August OK. Denke, da sind nur viele andere noch weg... |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 19. Januar 2002 - 12:12 Uhr: |     |
Ich komme so oder so. Ein Event der Spitzenklasse...dürfte sich auch nicht mit dem geplanten agm/erig-Tag überschneiden, der grob für Juli angedacht ist. Ob auch mal jemand aus dem anderen Forum zum 2.SMRT kommt? Interessebekundungen hat es ja schon gegeben... :-) ... mfg, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 19. Januar 2002 - 12:45 Uhr: |     |
Überschneidungen sind immer blöd. Daher ist es auch gut, wenn ein Termin so lange wie möglich vorher angekündigt wird. Eine Verschiebung ist auch deshalb zu begrüßen, weil die Zeitspanne zum ursprünglich angedachten Termin (Mai) wahrscheinlich nicht mehr für die Sache mit der Genehmigung (siehe AGM-Forum) gereicht hätte. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 19. Januar 2002 - 14:51 Uhr: |     |
Hi Tommy, solltest Dich auf jeden Fall mit ARGOS kurzschliessen, das ALRS III ist auch auf September terminiert. Gruss Johannes |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2002 - 11:35 Uhr: |     |
Johannes, ja werde mich noch mal mit Dany und Jürg kurzschließen, will dieses mal auf jeden Fall Überschneidungen vermeiden. Als Datum lege ich ab heute das Wochenende 23. bis 25. August fest, mit der Launcharea werde ich mich noch nicht 100%ig festlegen, wird dieses mal aber wahrscheinlich in der Umgebung von Frauenstein, südl. von Freiberg Sachs, sein. Die TU Dresden wird sich, mit großer Wahrscheinlichkeit, mit ihrer Abteilung "Antriebe für Luft und Raumfahrt" beteiligen, ich bin da noch in Kontakt mit versch. Prof´s. Sachsenfeuerwerk werde ich auch noch kontaktieren, wie es um das Angebot steht den T1 Schwarzpulerbereich mit Motoren zu sponsern. Ich verspreche auf jeden Fall das es dieses Jahr noch besser werden wird. @Olli, kannst Du da jetzt auch los legen? (AGM Threat) An alle, hat noch jemand irgend welche kontakte, ich würde nämlich gern noch ein paar Raumfahrtpioniere einladen. Tito zum Beispiel oder so ;-)) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2002 - 15:51 Uhr: |     |
@Olli, kannst Du da jetzt auch los legen? Ich antworte Dir mal im AGM-Forum, damit es nicht zu weit auseinanderdriftet... |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2002 - 17:56 Uhr: |     |
23-25 August klingt gut. Schon im Terminkalender notiert. |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Januar 2002 - 19:09 Uhr: |     |
Jo, 23-25 August klingt sehrgut. Termin ist gebucht. mfg Jürgen |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 08:31 Uhr: |     |
Frage, wie würde als alternative das Wochenende 16.-18. August bei Euch aussehen? An dem anderen WE ist nämlich Stadtfest in Altenberg. Später wollte ich eigentlich auch nicht den Starttag stattfinden lassen da mir da das Wetter zu unsicher ist. |
   
Rolf Stabroth (Rolli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 09:00 Uhr: |     |
Hi Tommy, das wäre mir recht aber man weiß ja nie was so alles auf einem zukommt. Am besten ist einen Termin festlegen und abwarten. Ciao, Rolli |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 09:54 Uhr: |     |
16.-18.: Wäre noch okay. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 12:49 Uhr: |     |
Tommy, mir persönlich ist es aus heutiger Sicht Recht. Du solltest nur beachten, daß dann Termin mitten in die Hauptreisezeit (Sommerferien) fällt und viele wahrscheinlich nicht da sind. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 14:17 Uhr: |     |
Ist schon klar, man kann es aber zu keinem Zeitpunkt jedem Recht machen also muß man einen Kompromiss finden. Später ist mir die Wetterlage einfach zu unsicher deswegen der vogezogene Termin |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 20:44 Uhr: |     |
Ich weiß ja nicht, wie das so paragrafenmäßig aussieht mit der Anmeldung bei den lieben Behörden und so, aber könnte man die Veranstaltung nicht auf den 16.-18. terminieren und den späteren Termin als kurzfristigen Fluchtpunkt nehmen, falls das Wetter allzu greißlich zu werden droht? War nur mal so ´ne Idee... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. Januar 2002 - 22:48 Uhr: |     |
Man kann versuchen, einen Ausweichtermin anzugeben. Ob das allerdings so akzeptiert wird, kann ich nicht sagen. Klar, allen Recht machen kann man es nie. Ich persönlich würde aber keinen Termin in die Hauptferienzeit legen. Wetter ist natürlich so eine Überlegung, Ende August/Anfang September setzt meistens eine Art "kleine Regenzeit" ein. |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 14:03 Uhr: |     |
IMHO muß man in einem solchen Fall eine Genehmigung für beite Termine beantragen und dann eine einfach nicht wahrnehmen (oder doch ) Kostet natürlich dann doppelt, dafür hat man doppelte Sicherheit... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 14:18 Uhr: |     |
Jörn, alleine für die einfachen Genehmigungen rechnen wir schon mit mind. € 250, bei einer Doppelanmeldung wären es € 500 oder mehr. Doppelte Sicherheit gut und schön, aber wer soll das bezahlen? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 14:22 Uhr: |     |
Oli, was wollt ihr euch denn da genehmigen lassen? Eine einfache Aufstiegserlaubnis hätte ich jetzt ehrlich gesagt "aus dem Bauch raus" mit 25-max.50€ angesetzt... (Kann mich da allerdings auch gut täuschen) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 14:33 Uhr: |     |
Jörn, wir diskutieren das gerade intern im AGM-Forum, ich kann daher hier noch nichts dazu sagen. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 16:49 Uhr: |     |
Das ist ja nicht nur die Aufstiegsgenehmigung sondern man brauch ja auch noch unter anderem einer Veranstalterhaftpflicht, damit alles abgesichert ist falls was passiert. Ja da kommt schon ein Sümmchen zusammen. |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 27. Januar 2002 - 20:52 Uhr: |     |
Schade, Mitte August wird bei mir nicht klappen, mit schulpflichtigen Kinder hat man nicht allzuviele Ausweichmöglichkeiten, was den Urlaub angeht. Ich fürchete halt auch, daß zu diesem Termin viele in Urlaub sind und Ehefrauen und Freundinnen sind meist nicht sehr kompromissbereit, wenn es um die Verlegung des Jahresurlaubs wegen Raketen geht. Jedenfalls hoffe ich, daß die Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Gruß, Achim |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2002 - 19:09 Uhr: |     |
17. & 18. August 2001 das ist nun der entgültige Termin für den 2.SMRT. Diesmal wird er in der Nähe von Frauenstein (südl von Freiberg/Sachs.) stattfinden. Wir werden Euch weiterhin mit den Details weiter auf dem laufenden halten, weitere Informationen werdent ihr in naher Zukunft auch auf meiner Homepage finden. Aber eins kann ich Euch schon sagen es wird einige Überraschungen geben. Also machts gut und schaut das Ihr da Zeit habt mit vorbei zu kommen und zu starten. Viele Raketengrüße Tommy webmaster@tommyrocketry.de http://www.tommyrocketry.de |
   
Andreas Hader (Andreash)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 29. Januar 2002 - 19:37 Uhr: |     |
Hallo Tommy, habe den Termin in meinen Kalender aufgenommen und hoffe kommen zu können. Es wird bestimmt wieder ein Mega-Event mit Rolli`s neuer Saturn V. Gruß Andreas http://www.rocketpage.de.vu |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 30. Januar 2002 - 16:21 Uhr: |     |
Danke das ist nett, wir werden uns sehen!! Infos demnächst auf meiner Seite Tommy |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2002 - 16:58 Uhr: |     |
Frage an Alle, hat noch jemand ne Idee was wir als Rahmenprogramm am 2. SMRT den Leuten bieten könnten? Vieleicht hat ja jemand Kontagte zur DLR oder ähnliches, vieleicht kann man ja sogar einen deutschen Astronauten oder Techniker einladen, was haltet Ihr davon? Gruß, Tommy |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 24. Juni 2002 - 22:32 Uhr: |     |
Hi Tommy, ich würde gerne langsam das Hotel buchen. Hast Du schon neue Hotels ausfindig gemacht ? Gruß Steffen |
   
Dominik Härtel (Dominik_Haertel)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 06. Juli 2002 - 23:41 Uhr: |     |
Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum. Das mit dem SMRT klingt spannend!! Sagt mal gibt es da ein offizielles Veranstaltungshotel oder so? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 11:52 Uhr: |     |
Nein das nicht, aber es giebt eine Nummer vom Fremdenverkehrsamt über das gebucht werden kann, die Nummer ist: 037326 / 83825 Ich hoffe ich konnte helfen Gruß, Tommy |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 01:59 Uhr: |     |
Hi Tommy, kann man eigentlich zelten, oder ist noch irgendwo ein Zimmer frei? Das Hotel deiner Mutter wird vermutlich ausgebucht sein. Gruß, Achim |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 14:04 Uhr: |     |
Mal dumm in die Runde gefragt: Wo haben sich denn die meisten anderen eingebucht? Welches Hotel ist besonders frequentiert und liegt nahe am Startplatz? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2002 - 17:02 Uhr: |     |
Das Hotel meiner Mutter ist nicht mehr, verkauft, aber am besten ist man bedient wenn man sich in Frauenstein einquartiert, das sind ca 5 km. Mit dem zelten das ist noch offen und ich warte desbezüglich noch auf eine Antwort seitens der Besitzer. Als offizielles Hotel würde sich evtl der Frauensteiner Hof anbieten. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 18:22 Uhr: |     |
...das wäre dann hier: http://www.frauensteinerhof.com/ Hat denn schon mal jemand mit denen über ein Zimmerkontingent oder einen Gruppenrabatt gesprochen? Aus meiner Erfahrung bei der Organisation größerer Tagungen weiß ich, daß sowas oft möglich ist (wenn man mit seiner Veranstaltung nicht gerade in eine Zeit fällt, wo das Haus eh' proppenvoll ist). Ist denn auch ein gemeinsames Abendessen (Samstag?) geplant? Dann sollte man auch schon mal nach einer entsprechenden Räumlichkeit fragen. Nachtrag: Ich habe eben mal kurz angerufen. Die Auslastung ist vom 16.-18.08. noch nicht sehr groß, da ließe sich also bestimmt was aushandeln (ich soll noch zurückgerufen werden, da "der Chef" gerade nicht da war). Ein Raum für ein Essen am Sonnabend wäre auch verfügbar. Ich will mich jetzt nicht aufdrängen oder jemand anderes arbeitslos machen, aber soll ich das weiterverfolgen? Oliver? Tommy? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 22:21 Uhr: |     |
Stefan, wie gestern beim Bier besprochen: Finde ich eine gute Idee, einen Gruppentarif auszuhandeln. Wer? Am besten Tommy (der kennt die Leute vor Ort) oder unser AGM Veranstaltungsreferent. Soweit ich weiss hat Tommy auch bereits für Samstag etwas reserviert (das gemeinsame Abendessen für die Raketenflieger). |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 17:39 Uhr: |     |
So liebe Raketenflieger, hier nun das offizielle Veranstaltungshotel für den SMRT am 17. & 18. August 2002 Es wird dieses mal der Frauensteiner Hof http://www.frauensteinerhof.de sein, wer hier als Teilnehmer oder Besucher des SMRT ein Zimmer bucht bekommt 10% Nachlass auf den Zimmerpreis (normalerweise 70 Euro inkl. Frühstück) Zudem wird am Samstag abend nun doch hier um 19:00 Uhr das Rocket-Dinner stattfinden, Anmeldungen bitte per Mail an mich. Für die AGM habe ich für Freitag 19:00 Uhr einen Tisch für 10 Personen bestellt, ich hoffe das geht klar. Bei Fragen nutzt das Forum oder Mailt mir webmaster@tommyrocketry.de Euer Tommy |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 19:44 Uhr: |     |
P.S. Campen ist an der Launchsite leider nicht möglich, für weitere Möglichkeiten kontaktiert bitte das Fremdenverkehrsamt Frauenstein unter 037326 / 83825 |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Juli 2002 - 18:51 Uhr: |     |
Hi allerseits, noch ein paar Möglichkeiten in Frauenstein und Umgebung zu Übernachten. A Jugendherberge Frauenstein Tel 037326-1307 Fax 037326-84400 B Ferienhäuser-/wohnungen-/zimmer
Bilderquelle: Fremdenverkehrsamt Frauenstein C Hotels; Gasthöfe, etc. Neben dem Frauensteiner Hof, danoch sind Golderner Stern Tel 037326-1221 Fax 037326-9403 Gasthof zum Fürstenthal Tel 037326-9060 Fax 037326-90626 Nassauer Hof Tel 037327-7188 Fax 037327-7108 Landhotel Gasthof Conrad Tel 037327- 7125 Fax 037327-1311 D Sporthütten am „ Alten Forsthaus“ Entspricht 7 Bungalows für total 28 Personen Infos bei Fremdenverkehrsamt der Stadt Frauenstein 037326- 9335 Fax 037326- 83819 E und ich hab uns ein Ferienhäusle gemietet,da ist noch ein Schlafraum für 2Personen frei. Also,da sollte doch für Jeden der zur SMRT kommt was drin sein. mfg Jürgen |
   
Werner
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. Juli 2002 - 00:14 Uhr: |     |
Ich möchte gerne von Leverkusen aus da hin komen. 2.Anfrage -erhört mich keiner? Gruß Werner |
   
Werner
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Juli 2002 - 22:26 Uhr: |     |
Wie komm ich da am besten hin von Leverkusen aus ? Würd mich stark interesieren. Bin ganz neu im Raketenfliegen Antwort wär toll Dank vorab Werner |
   
Werner
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Juli 2002 - 18:57 Uhr: |     |
Wie kommt man von Leverkusen aus am beste dahin? Werner |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Juli 2002 - 16:07 Uhr: |     |
Werner, da ich unterwegs bin konnte ich Deine Nachricht erst heute freischalten, sorry. Am besten, Du meldest über "Benutzer" (unten rechts) einen Benutzeraccount an, dann kannst Du Nachrichten direkt ohne Umwege posten. Wg. dem Weg: Grober Zielort ist Dresden, also die Autobahn in diese Richtung und dann südwärts wie auf unserer Webseite beschrieben. Oder nimm einen Internet-Routenplaner, Zielort ist Frauenstein. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 22:39 Uhr: |     |
Ich habe noch eine Webseite mit Unterkunftsverzeichnis gefunden: http://www.frauenstein-erzgebirge.de/ Die meisten Adressen stehen aber schon oben, es gibt aber Links zu den Hotels, Ferienwohnungen etc. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 06:30 Uhr: |     |
Hallo, ich suche noch Padbeschriftungen ( A B C D usw), hat da jemad was, das er mir zur Verfügung stellen kann? Vielen Dank im Voraus, Tommy |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Juli 2002 - 21:53 Uhr: |     |
Hi Tommy, wie wärs mit weissen Spanplatten und draufgepappten Zahlen, bzw. Buchstaben? Könnt ich übernehmen. Wie gross sollen die Schilder sein? Gruß, Achim |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 14:19 Uhr: |     |
Sind eigentlich Launcher vorhanden, oder soll jeder sein Pad selber mitbringen? Und wie sieht es mit den Zündanlagen aus? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Juli 2002 - 18:13 Uhr: |     |
Also Achim, ja das wäre echt nett, sollten etwa so groß sein das man Sie aus 50 Metern Entfernung noch erkennen kann und vieleicht in den Boden steckbar bzw aufstellbar seine, wie viele? Ich würde Sagen A bis E, wenn Du das machst dankeschön. Peter, Startrampen sind sicher genügend vorhanden, es wird Rod in allen größen und Rail haben, wer spezielle Startrampen verwendet sollte diese am besten mitbringen um evtl. Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Bei Zündanlagen gilt das selbe. Gruß, Tommy |
   
Juerg Thuering (Juerg)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 04:51 Uhr: |     |
Hallo Tommy Ganz konkret: - Hast Du einen massiven Launchpad mit BlackSky Rail welcher auch für einen "J"-"K" stabil genug ist? - Hast Du ein Zündgerät welches auf 20-30m Abstand zünden kann? - Wie gross ist das Startgelände bzw die Safe-Distance? Ich würde die 2-stufige "Red Flash" fliegen wenn das Gelände das erlaubt, dazu muss der Abstand zu umliegenden Wohnhäusern/Ortschaften aber >1.5km sein. Gruss Jürg |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 06:40 Uhr: |     |
Hallo Jürg, Wir werden das Pad von Johannes haben, das müsste stark genug sein. In der näheren Umgebung ist nichts weiter bis auf ein Firmengebäude rchts in ca 400 Meter und ein Gasthaus links in ca 500 Metern Entfernung, sollte man aber die Rampe ein wenig in Richtung Westen ausrichten ist nichts als weite Landschaft mit ein bissel Wald in ca 750 - 800 Metern Metern. Ich habe leider kein Bild, aber vieleicht kann higgens, vorausgesetzt er hat ne Digitalkamera, eins machen und in´s Netz stellen?? Auf der Karte von Ihm sieht man aber glaube ich ganz gut das hier viel Platz ist. http://www.higgens.de/Map_Freiberg.gif Gruß, Tommy
|
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 16:47 Uhr: |     |
Bitte denkt dran, daß morgen (25.7.) der Anmeldeschluss für das Mitbringen von ausländischen Motoren ist! Wer solche Motoren mitbringen will, muss bis spätestens morgen das Anmeldeformular auf unseren Webseiten ausgefüllt haben. Hintergrund ist, daß wir bis Ende Juli der BAM alle Teilnehmer und deren Motoren melden müssen. Eine Fristverlängerung kann es daher nicht geben, da dieser Termin nicht von uns bestimmt wird. Wer also Motoren, die in Deutschland nicht zugelassen sind, mitbringen will (einschl. der Händler), hat noch bis morgen abend die Gelegenheit, diese anzumelden. Ich werde ab morgen an die Leute, die sich angemeldet haben, eine Bestätigung per Briefpost versenden. |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 08:12 Uhr: |     |
Na für Euch kauf ich mir doch glatt ne Digitale! Der Blick von der Straße Richtung Westen, der Burgberg ist ca 2km entfernt. Links ist noch ein Mast einer Mittelspannungsleitung zu erkennen. http://www.higgens.de/West.html Aus der Gegenrichtung gesehen ist links das gelbe Firmengebäude, bei den Bäumen die Straße nach Frauenstein und rechts das Gasthaus "Krebs" ! http://www.higgens.de/Ost.html Der Weizen dürfte bis dahin gerodet sein. MfG Higgens |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 13:31 Uhr: |     |
SABBER SABBER...TRIEF...will auch dort wohnen! by Daniel Müller |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 14:48 Uhr: |     |
Kann man da eigentlich mit der Karre vorfahren (ich preppe immer im Kofferraum...) Oder habt Ihr Tische (ich fürchte, bei mir passt keiner mehr rein) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 15:49 Uhr: |     |
Wau Thorsten, das ist wirklich ein gigantisches Flugfeld! Peter, soweit ich mitbekommen habe soll der Parkplatz für Flieger entlang des Zufahrtsweges sein, aber nicht direkt am Startplatz. Tommy kann das sicher noch präzisieren. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 20:45 Uhr: |     |
Hallöle, na gefällts Euch? abgemäht wirds auf jeden Fall noch keine Angst. Mit dem Parken wird das so laufen das wir entlang des Zufahrtsweges, wie auf dem einen Bild zu sehen, die Autos der Flieger parken werden, jedoch nicht bis zur Launcharea direkt, ich möchte einfach einen Sicherheitsabstand halten. Besucher werden, bei der Firma im Hintergrund oder am Gasthaus parken müssen. Besser ist es auf jeden Fall wenn jeder einen eigenen Tisch oder ähnliches mitbringt, wir haben zwar Bierbänke vor Ort, diese sind aber der Restauration vorbehalten oder Ihr zahlt, die Leihgebühr dafür. Sooo, na dann haltet mal alle ordentlich die Daumen das auch das Wetter mitspielt und breitet ordentlich Eure Raketen vor, wir wollen doch alle unsere Lieblinge wieder mit nach Hause nehmen oder? Bei weiteren Fragen immer raus damit, bis dann, Euer Tommy |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 20:58 Uhr: |     |
na gefällts Euch? Voll fett! Die Site beim LDRS sah auch nicht viel besser aus Besucher werden, bei der Firma im Hintergrund oder am Gasthaus parken müssen. Und wie hält man Besucher und Rocketeers auseinander? Wg Tisch: Ich habe eine schöne große, unten gummierte Picknickdecke. Die muss es notfalls auch tun (wer drüberlatscht, wird erschossen pegi |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 22:34 Uhr: |     |
Pegi, na Rocketeers sind mit, und Besucher ohne Raketen unter den Armen oder? "gg" Ausserdem kennen sich ja die meisten untereinander oder? Also ich bin da eher optimistisch als pessimistisch. |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 23:10 Uhr: |     |
Najaaaaaaa, nachdem sie ihr Auto abgestellt haben, kann man die auseinanderhalten. Aber dann ist es schon zu spät. Ich meine ja nur.... |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 23:01 Uhr: |     |
Hi Tommy, die Pad-Beschilderung geht klar. Startgerät könnte ich auch zur Verfügung stellen. Geht mit Funk über mehrere 100m, sofern von deiner Seite keine Bedenken gegen Funkauslösung bestehen. Der Sender ist natürlich codiert und zugelassen. Gruß, Achim |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 08:38 Uhr: |     |
Cool , Achim, danke und immer bring mit, ich nehm was ich kriegen kann was für Anschlüsse für die Zünder hat die Anlage? Peter, ich weiß das es schwierig wir alle ordentlich auseinander zu halten, ich appeliere an alle Flieger bei Zeiten da zu sein, und dann könnte ich am besten so gegen 11 oder 12 die Zufahrt absperren, dann ist Ruhe im Karton.
Bye, Tommy |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 09:31 Uhr: |     |
Beim Anblick der Gras- & Getreidefotos könnte man so richtig Appetit bekommen...auf's Launchen! *g* Tom |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 12:59 Uhr: |     |
Hallo Raketenväter (-mütter), nach ca. 1/3 des Geländes befindet sich am Rand ein einsamer Busch, hier sieht man ihn nochmal besser: http://www.higgens.de/Busch.html Wer es schafft sein Baby durch eine Punktlandung in dem Busch zu DEplatzieren, bekommt von mir ein Freiberger Premium Pils spendiert. Nein, das ist KEINE Strafe. MfG Higgens |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 13:04 Uhr: |     |
@ Tom: Dann komm doch einfach...  |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 20:10 Uhr: |     |
Higgens, ich mach ernst und schreib das als Wettbewerb aus, was hälst Du davon?? Gruss, Tommy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 20:29 Uhr: |     |
Lol... Busch-Spot-Landing Die schriftlichen Bestätigungen für diejenigen, die ausländische Motoren mitnehmen wollen, gingen heute raus. Sie müssten morgen, spätestens Montag, bei Euch sein! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 28. Juli 2002 - 23:40 Uhr: |     |
Ich schliesse mal diesen Thread und mache einen neuen auf! |