Autor |
Beitrag |
   
Leo Wiebogen (Leowie)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 17:51 Uhr: |     |
Hallo, möchte ein kleines ferngesteuertes Delta (Spannweite <= 500mm, Geometrie in Anlehnung an Bomber 'Avro Vulcan B.MK2') mit C6-x Motor(en) schräg in die Luft befördern, danach im Gleitflug ein paar rasante Runden drehen und modellflugmäßig landen. Ich bitte um Ideen / Hinweise zu schrägen Startrampen (konnte mich da noch nicht festlegen: mit einfachen Hülsen?, abwerfbares Startwagerl?, Schräge? etc.). Gruß aus Österreich Leo PS: ich hoffe, dass ich ein paar Motoren in/nach Ö. kriege. |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 21:43 Uhr: |     |
Hallo, möchte ein kleines ferngesteuertes Delta (Spannweite <= 500mm, Geometrie in Anlehnung an Bomber 'Avro Vulcan B.MK2') mit C6-x Motor(en) schräg in die Luft befördern, danach im Gleitflug ein paar rasante Runden drehen und modellflugmäßig landen. Ich bitte um Ideen / Hinweise zu schrägen Startrampen (konnte mich da noch nicht festlegen: mit einfachen Hülsen?, abwerfbares Startwagerl?, Schräge? etc.). Gruß aus Österreich Leo Hallo Leo Am besten verwendest du 2 schräg aufgestellte Federstahlstäbe und bringst am Modell 2 Leitröhrchen an. PS: ich hoffe, dass ich ein paar Motoren in/nach Ö. kriege. In Österreich wirst du sie nicht bekommen, nur per (illegalem) Selbstimport. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 23:40 Uhr: |     |
Hi, ich habe neulich irgendwo eine Me163 Komet im www gesehen, die mit Wägelchen funktionierte. War dann aber mehr so die J135-Klasse. Wenn ich die URL wiederfinde, stell ich sie nochmal rein. Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. Januar 2001 - 21:15 Uhr: |     |
PS: ich hoffe, dass ich ein paar Motoren in/nach Ö. kriege. Wie Jörn schon sagt, es gibt keine Händler in Österreich. Eine Möglichkeit wäre ein Import aus dem Ausland (siehe europäische Händlerliste von EMR, z.B. über Sierrafox Hobbies aus Italien. Ob das vollkommen legal ist, kann ich Dir nicht sagen, schau mal bei EMR unter Grundlagen, da gibts einige Gesetzesauszüge und Hinweise. |
   
Leo Wiebogen (Leowie)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Januar 2001 - 21:11 Uhr: |     |
Hallo Jörn, Thomas und Oliver, Dank für Eure Tipps! Der Gleiter ist schon rohbaufertig (hab' mich für 500 mm Spannweite entschieden. Mini-Fernsteuerung: Multiplex Empf. Picco 3/4, 2 x Servo MS-X2, Akku 110 mAh). Werde das Teil fertig bauen, per Hand- und Katapultstart (Gummi) testen und dann Raketenmotor drauf tun (vermute, dass ein C6-x reicht). Bis es so weit ist werd' ich wohl auch ein paar Treibsätze haben. Die Startvorrichtung werde ich lt. Jörn bauen. MfG Leo |
|