Autor |
Beitrag |
   
S. Wimmer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2000 - 23:21 Uhr: |     |
Hallo Leute, ich bin da neulich auf eine interessante deutschsprachige Zeitschrift zum Thema Raumfahrt gestoßen (Verzeihung, falls alle außer mir die schon kennen :) Sie heißt "Raumfahrt Concret" und erscheint ca. alle 5 Wochen. Das Abonnement ist mit derzeit DM 20 pro Jahr absolut tragbar und die Themenvielfalt ist atemberaubend. Mit anderen Worten: es gibt eigentlich keinen Grund, sich nicht sofort via deren Webb-Seite http://www.raumfahrt-concret.de zu informieren, Probehefte zu bestellen oder gleich ein Abo zu bestellen. Man ist dort übrigens bereit, uns (den Hobby-Raketenbauern) eine Seite zu spendieren - sie muß nur regelmäßig gefüllt werden. Es war schon einmal eine Rubrik zu unserem Themenkreis angedacht bzw. begonnen worden, diese wurde jedoch wegen des Erscheinens des "Raketeur" wieder auf Eis gelegt. Nunmehr wäre Gelegenheit für einen zweiten Anlauf. Gerade auch wegen der "pre-natalen Schwierigkeiten" des M-R-C-D Magazins (siehe dortiger Thread) kommt dieses Angebot wie gerufen. Wenn jemand Interesse an einer Mitwirkung hat: bitte bei mir melden. Grüße, Stefan |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 02. Juni 2000 - 23:36 Uhr: |     |
Quote:Mit anderen Worten: es gibt eigentlich keinen Grund, sich nicht sofort via deren Webb-Seite http://www.raumfahrt-concret.de zu informieren, Probehefte zu bestellen oder gleich ein Abo zu bestellen.
Doch, einen Grund gibt´s: die Seite ist -zumindest mit IE 5.0.- nicht benutzbar. Die Navigationsbuttons im unteren Frame werden nicht angezeigt und können teilweise auch nicht angeklickt werden. Ich kann auf jeden Fall mit meinem Rechner nicht drauf zugreifen. Welchen Browser nimmst Du? |
   
Johannes Haux
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 03. Juni 2000 - 06:45 Uhr: |     |
Moin, Moin, wie bei EMR bereits gesagt: Ich kann auch nicht. Am IE kann´s nicht liegen, ich verwende Netscape 4.7. Die Buttons sehe ich zwar, bei Probeabo passiert jedoch nichts ;-( Johannes |
   
S. Wimmer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 04. Juni 2000 - 15:49 Uhr: |     |
Komisch, bei mir (privat: W95b, Netscape 4.7 und -T--, Firma: NT, IE4 und Netz direkt (Glasfaser)) funktioniert alles. Vielleicht öfter mal probieren? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 04. Juni 2000 - 23:15 Uhr: |     |
Stefan, ich schaue mir morgen mal den Code an. Ist auch ein bischen Java drin, muß wohl ein programmiertechnisches Problem sein. Generell ist es natürlich nie verkehrt, wenn Modellraketen in einer Zeitschrift mit einer Seite vertreten sind. Es gab übrigens schon mal eine andere Raumfahrzeitschrift (Raumfahrt aktuell), bei der es auch was über Modellraketen gab. Auch die FMT nimmt beispielsweise gerne was über Raketen ins Programm. Nur ist eben die Frage, ob mehr als 10-20 Leute nur wegen einer Seite gleich ein ganzes Heft abonnieren, das sie u.U. von der Gesamtthematik nicht so reizt. Außerdem haben die meisten inzwischen auch Internetanschluß, und dieser Vertriebsweg ist sicher der schnellste und billigste. Und wie ich schon sagte, ist eben auch die Frage, wie viele denn am Schluß dann auch wirklich Artikel liefern. Mit Countdown Online gibt es bereits eine Zeitschrift im Netz und wenn das Interesse so groß wäre (das aktive, passiv sind die Besucherzahlen sehr hoch) dann müßte ich schon längst in Artikeln ertrinken! ;-) |
   
oliver
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Juni 2000 - 15:59 Uhr: |     |
Also, der untere Frame besteht aus einem wohl schlecht programmierten und nicht für alle Browser lesbaren Java Script. Aber selbst wenn die Buttons angezeigt werden (was z.B. mit Netscape 4.5 der Fall ist), nutzt es nicht viel - auf dem Probeabo-Button fehlt nämlich schlicht der Link! Ansonsten steht das Angebot, auch mal die vorhandenen Möglichkeiten stärker zu nutzen: wenn das Interesse an Artikeln wirklich so groß ist, wie manche Diskussion vermuten läßt, dann werde ich hoffentlich in den nächsten Tagen mit Artikeln für Countdown Online überschwemmt ;-) Also, Stefan, Uli, Johannes usw.: das Angebot steht! Wie sieht´s aus, habt ihr was auf Lager, was man veröffentlichen kann? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Juni 2000 - 18:00 Uhr: |     |
Um den Anreiz fürs Artikelschreiben noch ein wenig zu erhöhen, gibt es jeweils einen kleinen Preis für den fließigsten und den schnellsten Artikelschreiber. Schaut doch einfach mal in die News von Countdown Online, dort gibt es die Details! |
   
Stefan Wimmer (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 14. Juli 2000 - 14:07 Uhr: |     |
Hallo Leute, wie ihr in diesem Thread weiter oben nachlesen könnt, habe ich es übernommen, einige Artikel zum Thema Raketenhobby für die Zeitschrift "Raumfahrt Concret" zu schreiben. Der erste Artikel (etwas über Modellraketenmotoren) kommt in der nächsten Ausgabe. Ich selber werde weiterhin Artikel für die RC schreiben aber möchte jeden bitten, mit mir in Verbindung zu treten, wenn er eine Text oder auch nur eine gute Idee hat. Die RC möchte unser Hobby unterstützen und bietet uns den Platz in der Zeitschrift. Es liegt an uns, ihn auszufüllen. Artikel sollten immer mit einigen schönen Fotos ausgestattet sein, das lenkt die Augen etwas :) Ich helfe auch gerne bei der Ausarbeitung eines Textes weiter. Überlegt doch mal, ob ihr nicht beim nächsten Flugtag ein paar schöne Fotos machen könntet und ein paar Notizen zum Ablauf. Oder stellt mal in einem kleinen Text euren Club/Verein/losen Haufen vor. Ich habe Ideen/Pläne für folgende weitere Artikel: - Vorstellung von Vereinen - technische Tipps (Startgestelle, Zündgeräte, Raketenbau, Elektronik ...) - Gesetzeslage - Berichte von Flugtagen - Einzelprojekte (Hybridrakete, Videorakete, Postrakete ...) Wem noch was schönes einfällt: BITTE MELDEN!! Grüße, Stefan |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 15. Juli 2000 - 00:03 Uhr: |     |
Ich schließe mich mal gleich an, weil bisher noch nicht viel für Countdown eingetroffen ist. Es wurde doch groß reklamiert, daß uns Zeitschriften etc. fehlen. Nun gut, wir haben jetzt welche (Online und ein bischen Print). Aber wo bleiben die Artikel? Sich beschweren ist ja gut, aber hinterher sollte dann auch jeder anpacken ;-) |
   
Stefan Wimmer (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 18:04 Uhr: |     |
So, liebe Leute, soeben ist Heft 13 der Zeitschrift "Raumfahrt Concret" erschienen - das erste Heft mit einem Modellraketen-Artikel von mir (der nächste ist schon in Arbeit). Unter http://62.159.38.130/kurier-db/aktuell.cfm?f=19 könnt ihr Titelblatt und Inhaltsverzeichnis ansehen. Besser haben es Abonnenten, die bekommen (für derzeit DM20/Jahr) die Hefte frei Haus. Gruß, Stefan PS: Wo sind denn die vielen Schreiberlinge, die das fehlen eines geeigneten Mediums bedauert haben? |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 20:07 Uhr: |     |
Die "13th World Championship in Spacemodelling for Juniors and Seniors" steht an. Ich bin dabei und denke mal, daß sich darüber schon was schreiben läßt... bye Steffen |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2000 - 20:15 Uhr: |     |
hab gerade den thread nochmal quer gelesen (nein den Monitor habe ich nicht gekippt...). Schreiben is halt nich einfach (hab ich schon im Deutsch-Unterricht gemerkt :) - also sind die Journalisten (oder halbwegs Begabten) aufgerufen! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 26. August 2000 - 00:07 Uhr: |     |
Steffen, das mit der 13. WM ist sicher keine schlechte Idee! Wäre auch für Countdown interessant. Ich werde selber nicht hinfahren (2x Schweiz und 1x Italien sowie Dortmund reichen mir vorerst mal wieder), wenn Du willst, überarbeite ich aber Deinen Bericht gerne! |
   
Stefan Wimmer (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 09:45 Uhr: |     |
Steffen schrieb: Schreiben is halt nich einfach... Nun, ich würde natürlich "Schützenhilfe" geben. Wenn mir also jemand einen Roh-Artikel (kann auch eine bessere Stichwortsammlung sein) und seine Telefonnummer (für Rückfragen) gibt, und auch noch ein paar schöne Fotos macht (bitte Hochglanz-Abzüge, die scannen sich besser), dann wird das schon... Also: Auf geht's PS: Steffen, mit Dir wollte ich mich eh' mal kurzschließen (wg. DAeC und so...) |
   
Steffen Mieleh (Steffenm)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 22:10 Uhr: |     |
OK - des Schreibens bin ich schon mächtig :) Nur es ist halt schon Arbeit, Artikel zu erstellen: Ideen,Fakten sammeln und dann so darlegen, daß der Leser das Thema und den Artikel wohlmöglich interessant und unterhaltsam findet. Ich meinte das auch in Bezug auf Olivers Bemerkung: wenn das Interesse so groß wäre (das aktive, passiv sind die Besucherzahlen sehr hoch) dann müßte ich schon längst in Artikeln ertrinken! ;-) Wir kriegen das schon hin... (das mit dem kurzschließen auch) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 22:47 Uhr: |     |
Steffen, schon klar, das es Arbeit macht ;-) Hintergrund war, das oft beklagt wurde, daß es zuwenig Artikel über Modellraketen gibt. Wenn nur jeder alle paar Monate einen Artikel schreibt, würde schon einiges zusammenkommen. Ich wollte damit nur ausdrücken, das ich mir manchmal ein bischen mehr gemeinnützige Arbeit von mehr als nur einer Handvoll Leute wünschen würde. |
   
Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 19:33 Uhr: |     |
Seid gegrüßt alle mit einander Was ist eigentlich aus der einen Modellraketenseite geworden? Gibt es diese noch? Gibt es überhaupt noch die RC? Ich hatte zwar nie eine in der Hand, würde mich über Aufklärung zum Verbleib sehr freuen. MfG Frank |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 19:39 Uhr: |     |
Also zumindest den Herausgeber, die Initiative 2000 Plus, gibt es noch: Ich habe vor einigen Tagen von denen einen Brief mit der Einladung zum Tag der Raumfahrt in Neubrandenburg bekommen. Und meine RC-Abogebühr habe ich auch brav bezahlt.  |