Glotzenfutter Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » Glotzenfutter « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 15:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,
Weihnachten steht vor der Tür, und noch nix auf dem Wunschzettel? Ein Tipp von Kipp Teague ( http://www.apolloarchive.com ):

Apollo 15 Complete Downlink DVD Set Now Available!
Containing over twelve hours of archival film footage and mission downlink video, this stunning 6-DVD
set from Spacecraft Films is a must-have for the Apollo enthusiast. Visit the Spacecraft Films web site
for more information, including ordering details.


Die Website: http://www.spacecraftfilms.com

ff
pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 00:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

6 DVDs, ganz schön heftig! Liefern die auch Tee oder Kaffee dazu?

Lt. Webseite sollen die DVDs für alle Ländercodes abspielbar sein. Irgendwas steht da noch von NTSC-Format, das angeblich auf den meisten DVD-Rekordern abgespielt werden kann?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 09:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

NTSC ist die US-Fernsehnorm (Lästerer sagen Never The Same Colour...). Aber mit der ist schon mein erster Video vor 20 Jahren zurechtgekommen. Ich glaube, bei Inkompatibilität bekommt man ein Schwarzweißbild.

In einem ersten Reflex hätte ich mir das Zeuch schon beinahe bestellt, bis mir einfiel, dass ich gar keinen DVD-Player habe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Olivier Timper (Oli4)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 12:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist nicht weiter schlimm, Peter! Kauf nur und ich brenne die Dinger als mpg auf normale CDs. Werden dann eben 12 statt 6.

cheers,

Oli4
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 13:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oli4
das erinnert mich dran, dass in meinem Compi ja ein DVD-Laufwerk steckt. Nur ausprobiert (mit DVDs) habe ich es noch nie. Es ist halt so, dass bei mir das Schreiben am Schreibtisch wunderbar geht, nur das passiv in den Moni gucken ist nach ein paar Minuten unerträglich. Für Filme gehe ich lieber runter und fläze mich in meinen TV-Sessel. Nur - ich habe mal das Inhaltsverzeichnis von dem Apollo-DVD-Set durchgeblättert und gesehen, dass es (das Set) eigentlich aus lauter einzelnen Clips zu bestehen scheint. Was die Sache wieder angenehmer machen dürfte. Ich denke, ich bestell mir das Zeuch doch und warte, bis der Aldi wieder günstige Player hat

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 20:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

NTSC ist die US-Fernsehnorm

Pegi, schon klar ;-) Aber ich dachte immer, DVDs wären im MPEG-Format gespeichert und nicht in irgendeiner Fernsehnorm?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 09:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@oliver: Ja, DVDs sind MPEG(2), NTSC ist US Fernsehnorm, in Europa hat man PAL. Look here: http://www.vdn-baldauf.de/htm/vdn-norm-2.htm
http://www.disc4you.de/kompendien/dvd/video/tvnorm.htm

cu
pw

PS:
Ich glaube, das ist der Unterschied:
Das Fernseh-Abtastsystem in den NTSC-Ländern entspricht 525 horizontale Zeilen und 60 Halbbilder pro Sekunde.
In den PAL- und SECAM-Ländern hingegen
625 horizontale Zeilen und 50 Halbbilder pro Sekunde.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 13:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Philipp, also Du meinst im NTSC-Fernsehformat (als Basisformat) gespeichert und dann mit MPEG nochmal komprimiert?

Dumme Frage, aber was ist eigentlich das Basisformat von Kinofilmen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 13:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da die ja gottlob noch konventionell projeziert werden: 35mm Normalfilm.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 14:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja, auch nicht immer: Siehe Herr der Ringe...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@oli: *räusper* ich muss gestehen: ich hab google gefragt weils mich selber interessiert hat...
pw

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin