Anspruchsvolle Bausätze? (war: Fotos,... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Anspruchsvolle Bausätze? (war: Fotos, Bilder & Co.) « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 20. Oktober 2001 - 22:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Peter schrieb als Antwort auf einen Beitrag von Oliver im Thread Fotos, Bilder & Co.:

Jaja, die Amis...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 02:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

... es ist eine andere Lebensphilosphie: statt "Sport, Lehre, Forschung" das, worauf es in der Freizeit des 21. Jahrhunderts wirklich ankommt: "Fun, fun, fun"
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 14:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli,
"Sport, Lehre, Forschung" war aber genau das, worauf die frühen Estes- und Centuri-Kataloge stark betont waren; die Abkehr davon hat uns das jetzige Programm beschert:
Rohre mit blauen Flossen, Rohre mit roten Flossen, Rohre mit Plastikflossen. Die Aerotech-Modelle sind leider genauso langweilig geraten.
Wie schön, wenn dann doch noch jemand eigene Kreativität entwickelt. Und ohne ein Minimum an Backgroundwissen bekommt man sowas wie den Rosa Elefanten bestimmt nicht zum Fliegen.
In diesem Zusammenhang kann ich's mir auch nicht verkneifen, mal zum Ausdruck zu bringen, wir sehr ich über die geringe Resonanz entäuscht bin, die mein Ariane5-Thread hervorgerufen hat. Ariane5-Modell flossenlos - ich dachte, dies würde Stürme der Diskussion entfachen. Ganz zu schweigen davon, hier mal nen Tipp zu bekommen! Nee, nee. Rohr mit Flossen ist anscheinend schon genuch. Tzzz.
Aber Motoren selber bauen wollen. Naja. Genug geärgert.

Tom

PS: Die A5 fliegt jetzt - wie ne eins.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 20:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom schrieb: "Sport, Lehre, Forschung" war aber genau das, worauf die frühen Estes- und Centuri-Kataloge stark betont waren; die Abkehr davon hat uns das jetzige Programm beschert: ...

Sorry, aber das ist einfach falsch. Natürlich war das Estes-Marketing in den 60er und 70er Jahren stark auf den erzieherischen Charakter ausgerichtet. Das war aber der damalige Zeitgeist, da mußte ein Hobby, um gesellschaftlich akzeptiert zu werden, einen "sittlichen Nährwert" haben. Heute ist Freizeitspaß akzeptiert und Du kannst mit Sprüchen wie "Sport, Lehre, Forschung" in einem Massenmarkt marketingtechnisch niemand mehr vor den Ofen locken. Bunte Rohre, Plastikflossen etc. werden ja nicht gemacht, weil die Anbieter lustig drauf sind, sondern weil das Zeugs sonst nicht mehr gekauft würde (es kostet sogar mehr Geld, Rohre bunt zu lackieren oder Kunststoffformen zu bauen).

Du kannst persönlich (wie ich auch) gerne bedauern, daß Kreativität heute weniger zählt als vor 30 Jahren, aber dieser Trend wurde nicht von Estes oder Aerotech gemacht. Und beide Firmen haben, genauso wie jedes andere Unternehmen, vor allem eines zum Ziel: Geld zu machen! Wenn dazu bunte Rohre oder Plastikteile nötig sind, ist das ein Ergebnis, nicht die Ursache.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 20:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli, lies nochmal. Ich kritisiere nicht die Firmen, sondern das, was Du Lebensphilosophie nennst. Fun, aber kein echtes Interesse. Ich dachte, das wäre im zweiten Teil meines Postings klar rausgekommen. Ich muss wohl noch Rhetorik üben.

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 21:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fun, aber kein echtes Interesse

Gut, aber so sind die meisten heute eben drauf. Ob wir das gut oder schlecht finden ändert nichts dran. Außerdem hat es wie alles auch seine guten Seiten, man kann heute ein Hobby "just for fun" betreiben, ohne dafür dumm angeschaut zu werden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 21. Oktober 2001 - 21:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ob es was nützt, die Firmen mit dem Wunsch nach besseren/schöneren/anspruchsvolleren Modellen zu nerven? Wenn man die einschlägigen (US-)Foren liest, erwacht doch gerade bei den zahlungskräftigen Leuten um die 40 die Kindheitserinnerung an das Apollo-Projekt bzw die Raumfahrtgeschichte der 60er Jahre wieder. Und der Wunsch nach entsprechenden Modellen. Als ich die neue Mercury Redstone von Estes gesehen habe, konnte ich gar nicht anders, als meinen Geldbeutel zu zücken. Und die alte Little Joe von Centuri... *seufz* Da ist wohl Eigenbau Trumpf. Solange die Fritzen wenigstens die Teile noch produzieren.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 12:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ob es was nützt, die Firmen mit dem Wunsch nach besseren/schöneren/anspruchsvolleren Modellen zu nerven?

Estes kennt die Thematik schon, so isses nicht. Aber es handelt sich ja um eine bewusste Marketingentscheidung. Sie sehen Ihre Zielgruppe eher im Massenmarkt, weniger bei den Profi-Modellraketenfliegern. Der BAR-Markt wird in den USA von Spezialanbietern bedient, die aber fast alle aus dem Mid- und Highpower-Bereich kommen. Vielleicht wäre ein Angebot für "Low-Power BAR´s" interessant, man müßte mal rausfinden, welches Marktpotenzial dahinter steckt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 01:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So Leute,

Oli und alle anderen: Um den w.o. geschilderten Problemen um eben "ESTES" zu nennen, auf lange Sicht freundlich zu begegnen, müßte folgendes passieren:

1.) Eine Art von "aufsichaufmerksammachen",

2.) vielleicht mal ne eingabe oder ein einspruch an solch eine fa.

Ich denke,die wollen nicht nur US- Märkte beliefern (just for fun), meine persönl. Auffassung ist, die wollen "global player sein".
Nur: Mit der zur z. Zeit gängigen Modellpolitik klappt dieses nicht.

Ich denke hier sind wir wir alle gefragt.

Also, was in der letzten Zeit aus den US-Staaten geliefert wird, ist nix nettes mehr. Tom hat recht. Rohr mit Flossen....Driß!

Kann man nur hoffen, daß es wieder besser wird.

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 10:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Uli!

Das wird schon getan!
Schau doch mal bei "Bring Back the Classics"!
Die schöne Saturn V, um die es da beispielsweise geht, war dann aber hier garnicht erhältlich, weil der Importeur keinen Bock hatte. Ausrede (Simprop): Keine deutsche Bauanleitung ! What a Farce!!! Ich habe -zig Estes-Bausätze über Simprop bezogen, bei denen auch keine deutsche Bauanleitung dabei war (z.B. Mercury Atlas)! Fazit: Ein paar Leute haben eine US-Sammelbestellung organisiert - das Modell war im Endeffekt billiger (mit Zoll & Porto & Pipapo!) als Anno 1985 bei Wolfgang Carstens! Es geht also! Man muß sich nur zusammenrotten.
In diesem Zusammenhang: Jemand Interesse an Körperrohren? Qualität & Maße Estes-Kompatibel, Preise bei rund 2,- bis 5,- , je nach Größe und je nachdem, wieviel Mengenrabatt ich bekomme.
Also: Mitmachen. Soll ich mal 'nen Extrathread eröffnen? (Hier wird's wieder langsam "off-topic" ... )

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 10:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom, ich habe die Nachrichten mal in einen neuen Thread verschoben...

Schau doch mal bei "Bring Back the Classics"!

Naja, einen langen Atem hatte die Kampagne aber nicht: Updated 12/28/98. More neat stuff coming soon!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 23:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Comming soon? Wann denn...?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 23:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom, was hast Du anzubieten? Papp- Driß?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 23:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, ich baue noch mit Papprohren. Du kannst allerdings Estes-Qualität erwarten, mit weißer
Deckschicht. Rohre kompatibel zu BT-5, BT-20, BT-50, BT-55, BT-60, BT-70, BT-80. Interesse?

mfG
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Oktober 2001 - 00:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und überhaupt: Was is denn das eigentlich für ne Überschrift für diesen Thread? Wer, zählt es mir bite auf, wer ist denn hier in Deutschland überhaupt in der Lage, anspruchsvolle Modelle zu produzieren und zu vertreiben. Kleinserien? Ich kenne keinen, der sowas tut. Und vieles andere...

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Oktober 2001 - 19:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und überhaupt: Willste nu Rohre oder nich?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Oktober 2001 - 21:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Tom:

Sei so gut und mail mir bitte mal ne Preisliste.

MRCD-Dortmund@web.de

Danke Dir!

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Oktober 2001 - 21:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nachtrag zu meinem Posting vom 24.10. :

Was ich abschließend noch kritisieren möchte, ist die Tatsache, das fast alles, was es hierzulande an Modellen zu kaufen ist, sei es Estes, Quest, Carsson,etc, einfach nur 0/8/15- Modelle sind. Da hat Tom völlig Recht: Rohr+ Flosse, womöglich noch hübsch eingefärbt. Sowas hat doch nichts mit besonders hohem Anspruch zu tun, das ist auf Dauer einfach nur langweilig; für Anfänger mag es ja alles gut und schön sein. Löbliche Ausnahme sind hier ja z.B. die Gleiter von Quest bzw. Held.
Es gibt m.E. nach viel zu wenig Scale-Produkte seitens der Hersteller. Aber, vermutlich läßt sich damit wirklich kein Geld verdienen. So und nicht anders war meine anfängliche Kritik zu verstehen. Nicht mehr und nicht weniger.Würde mal gerne weitere Meinungen dazu hören/lesen.

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya [Moderator] (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Oktober 2001 - 00:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Uli,

muss ich eigentlich zustimmen. Jeodch, warum immer Quest,Estes oder Carsson kaufen? Es gibt so viele kleine Hersteller, die wunderbare Modelle herstellen, Stichwort: US-Import.

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Oktober 2001 - 00:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jonas,

klar. Hier geb ich Dir wieder recht. Aber die Ansprechpartner, geschweige denn web.-Adressen kennt ja kein Mensch...

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Oktober 2001 - 10:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

es gibt auch in D-land kleine Bausatzanbieter.
z.B. Bietet Udo Behling ein VollGFK A4 (Auch die Flossen sind mit Negativformen gebaut und ausgeschaeumt) im Massstab 1:8,75 mit super Finish an.
Der Preis lag (wenn ich mich recht erinnere - schlagt mich nicht, wenn er nicht stimmt) bei 750 DM.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Oktober 2001 - 10:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Uli, schau mal z.B. auf Rocketry Top 50, da findest Du viele spezialisierte US-Firmen sowie weiterführende Links. Ein paar US-Händler habe ich auch in der EMR Händlerliste zusammengestellt. Oder mal auf ROL probieren...

Scale und so, da gebe ich Dir Recht. Aber wie Du schon sagst, es ist einfach auch ein sehr, sehr kleiner Markt. Trotzdem, für Kleinserien wäre das vielleicht auch bei uns interessant. Muss ja nicht jeder Kleinserien-Hersteller nur Mid- und Highpower anbieten, "Advanced Rocketry" kann ja auch A-D bedeuten.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya [Moderator] (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Oktober 2001 - 23:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Johannes,

du hast ja die V2 schonmal erwähnt, könnte dieser Udo Behling nicht ein Offerte inkl. Bild und Daten ins Forum posten?

@Uli: schau doch einfach bei www.rocketryonline.com vorbei.

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stacki

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Oktober 2001 - 15:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Tom
Ich hätte auch Interrese.
Könnte ich eine Preisliste haben?

bitte an nilsstackler@aol.com

danke

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin