November ist wie Watte... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » November ist wie Watte... « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 12:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...aber der Dezember auch!

Seit Wochen hängt hier eine Wolkendecke, die einem das Gefühl gibt, alles sei in Watte eingepackt. Kennt ihr das? Wie tief hängen diese Dinger im Flachland?
Vielleicht könnte man ja die 30 minuten Tageslicht zum Starten nutzen, aber wie groß ist die Gefahr, sein Modell zu verlieren?
Wenn ich so nach oben gucke, denke ich, die Wolken hängen bei 100m!

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 16:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt doch irgendwo (Wetteramt?) so einen speziellen Wetterbericht für Flieger, der auch die Wolkenuntergrenze verrät? Weiß jemand was darüber?

Ansonsten: frier Dir nicht die Finger ab, Ende der Woche soll es bis Minus 7 Grad werden
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 22:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich mache das so:
In meinem Amateurfunkgerät (mit AM-Demodulator) habe ich die Wetterdurchsagefrequenzen der berliner Flughäfen gespeichert. Immer wenn mich die Wolkenschichtung interessiert, werfe ich das Ding an und lausche mal rein. Mit einem handelsüblichen Scanner sollte das auch jederzeit möglich sein (falls das Gerät nicht allzu taub ist). Die Frequenzen erfährt man z.B. aus dem Fliegerkalender (evtl. mal einen PPL-Flieger fragen, ob er einen alten über hat).

Wir (DERA) waren am Sonntag wieder fliegen: SUUUUPER Wetter (fast Windstill). Rolli hat sich sogar trauen können seine Skyscraper auf einem G64 in den blauen Himmel zu jagen:
Skyscraper Prep Skyscraper/G64
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 22:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ansonsten: frier Dir nicht die Finger ab, Ende der Woche soll es bis Minus 7 Grad werden
Heute morgen hatte es hier schon -6,4 °C, brrr...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 22:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Heh, und trotz kalter Finger ist mir dieser Schnappschuß von meiner Cluster B gelungen.
1,Cluster_B.jpg

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 12:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, klappt wohl nicht (siehe Mail). Mail mir doch das Bild kurz, dann stelle ich es rein.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 13:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich versuche es noch mal...

Cluster_B.jpg
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 14:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Applaus

Wieviele B´s sind denn da drin?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 15:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

12 B's (bzw. 2 D's und 2 C's)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 16:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sieht toll aus! Wie hoch fliegt denn sowas?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 21:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Peter,
schwer zu sagen, ich schätze mal so 100m werden es wohl sein.
CLB_Mot.jpg
und so sieht das Teil von hinten aus.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Dezember 2001 - 09:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich schätze mal so 100m

Hmm. Eher nix für mich (ich liebe Highflyer). Ist das Teil denn so schwer?

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Marcel Wimmer (Marcel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 06. August 2002 - 17:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!

Ich wollte fragen, wie ihr das macht, dass Ihr gleichzeitig vier Raketenmotoren zündet??

Gruß Marcel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 06. August 2002 - 19:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Marcel, das wurde schon beantwortet. Ich habe Deine Nachricht nur in einen anderen Thread verschoben, weil er mit dem Thema dieses Threads (Starten im November) nicht viel zu tun hat:

../107/4179.html"MB">

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin