Bremsraketen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Bremsraketen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. November 2001 - 08:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich dachte, dass man statt Fallschirm & Co. einfach einen zweiten Treibsatz zündet, der die Rakete dann beim Fall abbremst (Held1000?).
Zündung mit Timer (gibts ja fürn paar Mark bei Conrad). Wer hat Baupläne & Erfahrungen?

PW

P.S.:
Kritik erwünscht!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. November 2001 - 18:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein Treibsatz mit der Düse gegen die Flugrichtung? Also, ich weiß ja nicht...

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 10. November 2001 - 19:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hab ich vergessen: Wenn ich das korrekt verstehe, und du nen Treibsatz richtungsverkehrt einbauen willst, nimm ruhig den Held 1000. Dann ist das Modell schneller unter der Grasnabe, als es am Zenit war und Du gucken kannst. Der brennt nämlich so schön lange...-):


Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 12. November 2001 - 08:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Philipp,

da Du nie weisst, welche Lage im Raum deine Rakete hat, ist es unmoeglich eine 'Bremstreibsatz' so zu zuenden, dass er den Aufprall in eine sanfte Landung umwandelt.

Weitere Probleme: Welche Geschwindigkeit hat dein Modell kurz vor dem Impact (den v ist proprotional zur Energie, die du 'vernichten' musst).
Grob ueber den Daumen gepeilt muss der Treibsatz ca. halb so stark sein wie der 'Starttreibsatz'.
Der Held 1000 ist unter allen Bedingungen ungeeignet.

Wie soll man feststellen, dass gezuendet werden muss (z.B. 50m ueber dem Boden). Zu frueh bedeutet einen Absturz, zu spaet eine zu hohe Landegeschwindigkeit.
Z.B. Modell hat 180 Km/h = 50 m/s.
geplante Zuendung bei 50 Meter.
-> 1 Sekunde zu spaet = Zuendung baim Aufschlagen.
-> 1 Sekunde zu frueh = Absturz ungebremst aus 50m.
Bei sinkender Geschwindigkeit verschwindet die Stabilisierungswirkung der Luft (-> das Modell wird instabil).
Dadurch ist es wahrscheinlich, dass dein Modell spaetestens (wenn das Timing geloest ist und der Bremstreibsatz am richtigen Punkt gezuendet wurde) 15-20 Meter ueber dem Boden abkippt und den Rest des Bremsimpulses zum Beschleunigen fuer eine ordentliche Bodenprobenentnahme verwendet. (Oder um den Konstrukteur dieses Pfusches zu strafen).
Du muesstest einen Treibsatz mit umgekehrter Charakteristik haben (hoher Impuls ganz am Ende) und exakt einen 'Landestab' treffen, der deine Rakete auf dem letzten Meter fuehrt.

Fazit: Vergiss es: Unmoeglich und gefaehrlich.

Gruss Johannes

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin