Autor |
Beitrag |
   
Friedrich
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 09:23 Uhr: |     |
Auf der Seite http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=003332 Könnt Ihr von den Versuch eines Zivolangestellten der US Air Force lesen sein Auto mit Hilfe einer Starthilfrakete der US Air Force in ein „Raketenauto“ umzubauen. Der Versuch, den man auf keinen Fall nachmachen sollte, endete tödlich! Ich habe den Bericht aus o.g. Quelle entnommen und meinem Bericht hinzugefügt. „Darwin Winner 1997 Ein Zivilangestellter der US Air Force gelang es, eine Starthilferakete zu entwenden. Diese Feststoffraketen werden verwendet, um Transportflugzeugen auf kurzen Startbahnen zusätzlichen Schub zu verleihen. Er befestigte die Rakete an seinem Auto und zündete sie auf einem geraden, 6km langen Landstraßenstück, um die Beschleunigung zu testen. Diese war in der Tat so enorm, daß das Fahrzeug ca. 450 km/h erreicht hatte, als es nach 6 km (er verpasste irgendwie die Kurve) einen metertiefen Krater in eine Felswand schlug. Da die Reifen diese Geschwindigkeit (und die panischen Bremsversuche des Fahrers) nicht aushielten, legte er die letzten 1,5 km eher fliegend zurück (Feststoffraketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist...).“ |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 21:41 Uhr: |     |
Ups und Autsch kann ich da nur sagen!! Der hätte wohl mal eher Mr Rocketman Michaelson fragen sollen, der kennt sich doch schon mit sowas aus, da wärs vieleicht glimpflicher ausgegangen. Tommy |
   
Thomas Engelhardt (Tomrocket)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 27. Juli 2002 - 14:54 Uhr: |     |
Moin Freunde, leider seid Ihr einer beliebten Internet-Ente aufgesessen, die schon seit 1995 durchs Netz zirkuliert. Die Url ist http://www.snopes.com/autos/dream/jato.htm . Es gibt aber bestimmt Trottel, die so ein Ding durchziehen würden. Beim Rocketman Ky Michaelson sind deshalb auch eben keine Feststoff- sondern zumeist H2O2-Monopropellant-Antriebe eingebaut, die man abschalten kann...das unterscheidet eben den Profi vom Darwin-Award-Gewinner :-). Gruß, Tom aus Gö |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 12:53 Uhr: |     |
Ich habe da noch so ein lustiges Bild gefunden (bitte nicht nachmachen!) und zwar wie man einen Dackel jedes Hunderennen gewinnen lassen kann. Seht auf http://128.121.96.10/WhoZat_library/Rocket_Dog_low.jpg |
   
Harald
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 31. Juli 2002 - 21:53 Uhr: |     |
Auf der Internetseite http://ghg.ecn.purdue.edu/~ghg/ finden Sie auch etwas, was man nicht nachmachen sollte: Grillen mit flüssigen Sauerstoff! Hat zwar eigentlich nichts mit Raketen direkt zu tun, doch schon in Peenemünde wußte man flüssigen Sauerstoff wegen seines hohen Energieinhalts sehr zu schätzen... |