Ethisch und moralisch verwerflicher M... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Ethisch und moralisch verwerflicher Modellbau? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 19:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Leute,

an dieser Stelle hätte ich doch gerne auch mal gewußt, ob man mit dem, was mir heute von div. Einwohnern unseres Ortes zum Vorwurf gemacht worden ist, auch schon Erfahrung hat:

" Wie kann man auf die Idee kommen, ein Massenvernichtungsmittel wie eine "Pershing" oder eine "V- 2" nachzubauen, und sowas noch in aller Öffentlichkeit zu zeigen? Der Betrieb dieser Modelle ist menschenverachtend, wie es nicht schlimmer sein kann! Sind sie etwa ein Militärfanatiker? Was soll dieser Unfug? Außerdem zerstören Sie die Umwelt mit Ihren Abgasen!..(...)"

Ich erklärte den Leuten, daß der Modellraketensport eine absolut friedfertige Form des Modellbaus ist. Hat einer von Euch schon mal sowas, incl. so einer absolut schusseligen Kontroverse erlebt? Ist es tats. ethisch verwerflich eine Pershing nachzubauen?

Also, Eure Meinungen hätte ich dazu gerne mal gehört.

Ich versteh die Welt nicht mehr...


Uli

c´ya
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 20:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Uli,

die Pershing kenn ich zwar nicht...
allerdings halte ich es für keineswegs verwerflich, ein modell einer V2 zu bauen. Ich sehe die V2 nur bedingt als massenvernichtungswaffe. Ok, für die Nazis war sie eine... Allerdings war sie von Wernher v. Braun ursprünglich nicht als waffe geplant, sondern als forsdchungsrakete und wurde von den amerikanern ja dann auch wieder als solche verwendet.
Wer die V2 als moralsich bedenklich abtut müsste eigentlich auch Apollo und die restliche raumfahrt als bedenklich abtun, da es die Apollo z.B. ohne raketen wie die V2, und ohne die leute die auch diese raketen gebaut haben, wahrscheinlichnie gegeben hätte.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 20:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Uli,

oh je. An was für Ökis bist Du denn da geraten? Ich habe nichts gegen Ökis, aber viele von denen übertreiben nun wirklich.

Bei fanatischen Ökis kommst Du mit sachlicher Argumentation absolut nicht weiter.

Da hilft nur eins: Startplatz wechseln.

Ich hatte das noch nicht kenne aber einige fanatische Ökis. Diskussionen mit denen sind rausgeschmissene Zeit.

Das was die ändern wollen geht, so extrem wie die es gerne hätten, eh nicht.

Und mich animieren solche verhaltensweisen solcher Leute mit Sicherheit nicht dazu das zu machen was die gerne hätten.

Eher erzeugen sie damit das Gegenteil. Man siehe Deine Reaktion.

Ich versuche daher immer Startplätze zu nehmen, die möglichst nicht von Leuten konfrontiert werden. Auf dumme Sprüche kann ich nämlich gerne verzichten.

Ist allerdings ne gute Frage wie man bei soetwas reagieren soll. Diskussionen bringen gar nichts.

So wie ich mich kenne hätte ich dem folgendes geantwortet:

"Wissen Sie was guter Mann, das was ich hier mache ist nicht verboten. Und wenn Ihnen das nicht gefällt dann sehen Sie doch weg. Ich habe Sie ja auch nicht nach Ihrer Meinung dazu gefragt."

Na ja, das ist halt meine Meinung dazu.

Jedenfalls finde ich fernsehgucken, diese ganze Videoglotzerei und Computerspiele verwerflicher. Zumindest wenn die lieben Kleinen das im Übermaß dürfen.

Und leider dürfen es viele im Übermaß.

Gut, das führt jetzt zu weit.

Modellbau finde ich überhaupt nicht verwerflich. Es ist kreativ, man muß selber tätig werden und sich nicht nur berieseln lassen.

Der gute Mann sollte mal soetwas machen. Das wirkt sehr ausgleichend.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Udo Janßen (Udo1962)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 20:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Uli,

ich sehe an unserem Hobby absolut nichts ethisch verwerfliches, und Modelle der V2 und anderer militärisch genutzter Raketen gehören nun mal zu unserem Themenkreis. Wer Scale baut, kommt nun mal nicht an Militärraketen vorbei. Wir bauen diese Modelle ja nicht, weil wir wir es so toll finden, das damit Menschen getötet wurden (und werden), sondern weil uns das Thema Raketen fasziniert. Man sollte sich nicht durch die persönliche und subjektive Meinung anderer verunsichern lassen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 21:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Quote:

Außerdem zerstören Sie die Umwelt mit Ihren Abgasen!



PAH! diese ökofreaks! Das bisschen Abgase die unsere Raketen rauspusten! Der BC360 ist ganz völlig! frei von schädlichen Abgasen! Stammen nicht die von den "oköfreaks" so gelobten Solarzellen aus der raumfahrtentwicklung?

Ich bin ein völliger Anti-"militärfanatiker", trotzdem ist eine V2 oder eine Exocet.39 eine wunderschöne Rakete! Die ästhetik einer V2, übertrifft bei weitem die "okö-Baumwolle/leinen" säcke, der "oköfreak"!


Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 21:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau, Jonas,

ich pers. war auch nie bei der "oliv- Farbenen" Firma, hier in der BRD ( namens Bundeswehr; Dienst an der Waffe kann ich auf den Tod nicht leiden!) hauptsache öl aus dem auspuff von der karre, aber öko, wa?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Engelhardt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 20:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine Pershing-2 ist ein Transportmittel einer Massenvernichtungswaffe, das ist richtig. Auch eine V2 ist ein solches Transportmittel.

Ich sehe aber z.B. im Bau eines Modells einer V2/A4 nicht das Potential einer Waffe, sondern sehe es vielmehr als eine ingenieurtechnische Meisterleistung der damaligen Zeit.

Insofern würde ich es auch nicht als "menschenverachtend" oder "ethisch verwerflich" betrachten.

Und das mit den Abgasen ist ja wohl ein Schlechter Witz, oder :)? Wahrscheinlich hat Dir das einer gesagt, der mit dem Auto vorbeigefahren ist...lol.
Auf solcherlei "Argumente" der guten Menschen gehe ich gar nicht erst ein.

Gruß,

Tom aus Gö
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 21:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

"Mein erstes Auto war eine Ente. Eine gelbe ente mit einem "Stoppt kernenergie"- aufkleber. Die karre hat 16 Liter verbleit auf 100 km gesoffen. Aber es war ein "stoppt kernenergie" aufkleber drauf, also wars ein Öko-Auto..."
Soviel zum Thema Öko...passt zwar eigentlich nicht...stammt übrigens von Dieter Nuhr.
und Uli, diejenigen die sagen Modellraketen verschmutzen die umwelt... erklär denen dann mal das sie dann ja in urlaub schwimmen müssten statt zu fliegen...oder zumindestens segelflieger *lol*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Achim Glinka (Achimglinka)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 21:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich kann mich da den anderen nur anschließen. Übrigens fuhr die Bundeswehr zu meiner Zeit überwiegend Fahrzeuge mit den zwei Buchstaben aus Wolfsburg. Keiner würde auf die Idee kommen sich deshalb keinen Golf o.ä. zu kaufen. Also diese Argumentation mit der V2 oder Pershing ist an den Haaren herbeigezogen. Ich würde mich hier aber unter keinen Umständen auf eine Diskussion einlassen. Bringt nichts und kostet dich Zeit, die du sonst zum Fliegen hättest.
Du solltest aber bei solchen Leuten berücksichtigen, dass sie ggf. Ärger machen - also nur im legalen Bereich bewegen. Aber das tust du ja wohl sowieso.

Achim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 22:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Tom,
aus Gö, nehme ich an?

Wenn Du das bist, finde ich es echt dolle, daß Du hier postest. Sag mal, haßt Du auch schon Ärger mit so "Driß- Köppen" gehabt, Tom ?

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 22:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich wollte mich in einem modellgeschäft wegen modellraketen erkundigen. da sagt mir doch der verkäufer, das sie nicht über kriegsspielzeug verfügen! suuper sache...

gruss

andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 23:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gut, das ich das weiß!.. Meine Autos verbrennen nur Alk. mit Lachgas. Umweltfreundlicher geht das gar nicht!

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 11:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

André schrieb: "ich wollte mich in einem modellgeschäft wegen modellraketen erkundigen. da sagt mir doch der verkäufer, das sie nicht über kriegsspielzeug verfügen! suuper sache... "

Ja, aber ein Flugmodell einer MIG oder F14 hätte er bestimmt da gehabt oder ohne mit der Wimper zu zucken besorgt.
Das sind mir vielleicht Kandidaten... :(
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 12:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ihr habt schon recht, die Gleichsetzung Rakete = Kriegswaffe ist natürlich Unsinn. Solche Kommentare habe ich auch oft gehört, z.B. auf Messen. Dann antworte ich immer: ein Panzer ist auch ein Auto, trotzdem fahren die meisten noch Autos.

Dennoch ist es vielleicht manchmal nicht verkehrt, in der Öffentlichkeit (Flugtage, Messen etc.) nicht gerade eine Kriegswaffe wie die V2 als Aushängeschild zu benutzen. Die V2 hat objektiv gesehen 2 Gesichter: einerseits ein technisches Wunderwerk, anderseits die erste Massenvernichtungswaffe, die vielen Leuten das Leben gekostet hat. Ein großer Teil der Bevölkerung reagiert deshalb besonders auf Kriegsraketen empfindlich. Ob es rationell ist oder nicht (wir Raketenflieger bauen im Vergleich zu anderen Gruppen sicher sehr wenig Militärmodelle nach): es wäre klüger, solche Vorbehalte nicht noch verstärken.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 12:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kleiner Nachtrag noch:

Mit " Drißköppe " meinte ich einzig und alleine diejenigen Leute, die mich da gestern beim Modellfliegen angepöbelt und beschimpft haben. Niemanden, aber wirklich niemand anderen!
Das wollte ich zu diesem Thema noch losgeworden sein, bevor da irgendwer was in den falschen Hals bekommt.

Viele Grüße

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Huhn (Thomas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 18:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy

Wir vom MMV waren am Sonntag fliegen. Das Gelände war ein Privatgrundstück im Chiemgau. Ein Naturschutzgebiet liegt angrenzend an unsere Startwiese.
Nach ca. 5 Raketenstarts kamen 2 Männer die sich recht um die Schonzeit von Brachhuhn und Kibitz kümmerten und er legte uns nahe sofort aufzuhören.

Zitat: Mir ist es ja egal was Ihr da macht, aber ich wollte es euch nur sagen.....

Nach weiteren 4 Starts kamen noch eine Frau (mit sorge um die Pflanzenwelt und einen Vogelnahmen nannte sie auch noch.)

>>Kurz darauf kamen die grünen ( zu dritt )

Nach einer gelungenen Vorführung zogen die Polizisten schmunzelnd ab.
(das nahegelegene Naturschutzgelände war ihnen ziemlich egal.)

Zu guter letzt kam nach dem Abzug der Polizisten noch ne Pferdezüchterin (Hof ca. 1 km entfernt) und fragte ob man denn Überhaupt nichts gegen uns unternehmen könnte, denn Ihr Gaul wird nun wegen uns das Fohlen verlieren.

LOL

(den Förster hatte ich noch vergessen zu erwähnen)

Alles im allen: Interessanter Flugtag.

So viel zu den Ökotussen....

TOM
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 19:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

LOOOOOOOOOOOOOOOOOL

Das Fohlen ist mir sowat von egal! Hauptsache Raketen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 19:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Thomas, Hallo Jonas,

so wie Ihr beiden reagiert und agiert dient das mit SICHERHEIT nicht den Modellraketen.

Neben einem Naturschutzgebiet Raketen steigen zu lassen ist absoluter Schwachsinn.

Man gar nicht so wegen dem Naturschutzgebiet aber gerade im Umfeld von solchen reagieren die dort wohnenden und auch dort tätigen Leute meistens über.

Meine Güte, ein bißchen Einfühlungsvermögen sollte man nun wirklich haben.

Und so unrecht haben die Männer wegen den dort brütenden Vögeln nun nicht. Die Vögel fühlen sich wirklich gestört.

Und wenn die Startwiese direkt an dieses Naturschutzgebiet grenzt, dann ist doch klar das es Ärger gibt.

Und da spielt es auch keine Rolle ob diese Wiese privat ist oder nicht.

Gesetzlich geht der Naturschutz IMMER vor.

Na ja, und nun habt Ihr also wieder ein paar Leuten mehr gezeigt das dieses Modellraketenstarten verboten werden sollte, oder eingeschränkt oder was auch immer.

Vielen Dank! Das kann für uns ganz schnell zum Bumerang werden.

Und unterschätzt nicht den Einfluß der Leute im Naturschutz.

Die meisten diser Naturschutzsachen laufen auf oberster Ebene ab. Und da kann man dann sehr schnell was gegen uns Modellraketenflieger unternehmen.

Also vorher überlegen wo man startet. Und eventuell auch mal der Bitte von Leuten nachzukommen und sich einen anderen Startplatz suchen.

Nicht das daß mit der Sache von Uli verwechselt wird, aber in diesem Falle hättet Ihr ruhig aufhören können und sollen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 19:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

1. Schade ich euch deutschen fliegern eh nix, denn ich wohne in der Schweiz

2. Was schadet bitte eine Modellrakete NEBEN einem Naturschutzgebiet? Deswegen hat ja das Naturschutzgebiet grenzen!

3. Diese dumme Zi**e, spitzname: "pferdezüchterin" hat ja echt ein Knall. Was sollen raketen gegen ihr Pferd ausrichten! Das sind völlig paranoide Pferdefreak!


Gruss Jonas

PS: ich esse gerade ein Pferdesteak! *hehe*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 20:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

Du verstehst offensichtlich absolut nicht um was es hier geht: Man muß doch nicht in solch sensiblen Gegenden unnütz Ärger machen.

Klar es ist am Rand eines Naturschutzgebietes, aber trotzdem muß man seine Rechte nicht so ausnutzen.

Das kann schneller als Dir lieb ist nach hinten losgehen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Engelhardt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 19:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Uli,

Ärger würde ich das nicht nennen, aber...ein paar dämliche Kommentare mußte ich mir schon anhören, vor allem Kommentare, die in die Umweltkerbe hauen :). Die kannst Du aber gleich mit der Frage nach dem Auto des Fragestellers entkräften. Wirkt immer!

Als Militarist mußte ich mich noch nie beschimpfen lassen - klopf auf Holz! Wenn die Leute irgendwelche Zweifel haben, dann lasse ich sie auch schonmal auf den Knopf drücken. Das wirkt meist auch sehr gut, die Leute merken dann nämlich, das das Ganze SPASS macht! :)

Gruß,

Tom aus Gö
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Huhn (Thomas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 22:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Micky

Die Polizisten die uns besucht haben hatten nichts gegen uns einzuwenden. Denen hat das gefallen.
Wegen so ein paar Bauern lasse ich mich nicht verscheuchen. Für was sind denn Naturschutzgrenzen da???????
By
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 22:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Thomas,

war mir schon vorher klar was jetzt kommt.

Grenzen sind dazu da was abzugrenzen.

Aber wenn man so rigoros seine Rechte wie ihr durchsetzt, schon mal was von Rücksichtnahme gehört?, dann muß es Ärger geben.

Na ja, und das dient bestimmt nicht dem sowieso nicht sonderlich gutem Ansehen der Raketenflieger.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 12:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Micky,
ich muß Dir schon irgendwie Recht geben.
Aber meine Einschätzung ist auch diese:

Befrag' mal repräsentativ
A) den Durchschnitts-US-Amerikaner
B) den Durchschnittsdeutschen
auf der Straße nach "RAKETE".

Antwort A) Waffe, Krieg, Pershing, V2, Hitler
Antwort B) Raumfahrt, Mondlandung, SaturnV, Kennedy

Wetten?
Das bereitet uns natürlich Probleme - Klar, dass man mögl. alles unterlassen sollte, was das "Image A" noch unterstreicht.
Ich für meinen Teil finde Raumfahrt jedenfalls auch interessanter als Völkermord...

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar (Nike)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 22:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,


also ich finde das solche Ökofurtsies doch alle einen Knall haben was hat eine Modellrakete eigentlich mit einer Massenvernichtungswaffe zu tun es ist ja nur ein Nachbau,desweiteren vergessen die meisten Deutschen Bürger das Werner von Braun(er war Deutscher) es ermöglichte das die Amerikaner zum Mond flogen er setzte mit der V2 den Grundstein der dies möglich machte,doch leiter erfuhren die Nazis dafon und benutzten diese Rakete für Ihre zwecke.Später zum Ende des 2 Weltkriegs wurden Braun und sein Team in die USA gebrach dort wurde dann die V2 weiterentwickelt dort wurde sie aber nicht als Vernichtunswaffe benutzt sondern zu Forschungszwecke.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 22:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Tom,

danke das mir wenigstens einer zustimmt.

Deine Punkte sind ja auch nicht von der Hand zu weisen.

Aber man sollte sich doch nicht mit Leuten anlegen die im Grunde genommen recht haben.

Nicht umsonst werden Naturschutzgebiete eingerichtet.

Ich bin mit Sicherheit kein Öki, aber habe öfters was in diesen Gebieten zu tun.

Und solch ein Verhalten von Raketenfliegern muß einfach nicht sein.

Der Fall mit Uli ist was völlig anderes. Das war einer dieser übertreibenden Ökis. Und da helfen auch keine guten Argumente.

Aber eine Schlagzeile in der Zeitung wie:

Raketenmodellflieger stören ein Naturschutzgebiet
und bedrohen die ehrenamtlichen Mitarbeiter

macht sich mit Sicherheit nicht gut.

So mehr sage ich jetzt nicht dazu.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 22:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@micky

1. Die haben eben NICHT recht! modellraketen sind keine Massenvernichtungswaffen und schaden auch nicht der Umwelt!

2. Unser Verhalten ist genauso wir haben das recht in den Erlaubten Gebieten fliegen! Wie wenn ihr in DE nicht schon genug restriktionen hättet!

3. Deine Schlagzeile ist auf Bild/Blick niveau, und mit solchem Schrott setze ich mich erst gar nicht aussereinander!


Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 23:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

> 1. Die haben eben NICHT recht! modellraketen > sind keine Massenvernichtungswaffen und schaden > auch nicht der Umwelt!

habe ich nie behauptet.

Im übrigen geht es hier um 2 völlig verschiedene Vorfälle.

> 2. Unser Verhalten ist genauso wir haben das > recht in den Erlaubten Gebieten fliegen! Wie > wenn ihr in DE nicht schon genug restriktionen > hättet!

Eben, die genau werden garantiert noch mehr werden, wenn man wie mit dem Naturschutzgebiet, so blödsinnig reagiert.

> 3. Deine Schlagzeile ist auf Bild/Blick niveau, > und mit solchem Schrott setze ich mich erst gar > nicht aussereinander!

Was glaubst Du denn wer die Macht der Medien in den Händen hält?

Unter anderem der Springer Verlag. Und der macht nicht nur die Bildzeitung.


Micky

P.S.: Das war es jetzt endgültig zu diesem Thema. Offensichtlich rennt man hier gegen eine Wand.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 23:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@micky

1.
> Eben, die genau werden garantiert noch mehr werden, wenn man wie mit dem Naturschutzgebiet, so blödsinnig reagiert.

Falsch! Blöd wäre wenn wir in den Naturschutzgebieten flkiegen würden, das tun wir ja nicht. Deswegen hat auch Naturschutzgebietgrenzen.

2. Was glaubst Du denn wer die Macht der Medien in den Händen hält?

Unter anderem der Springer Verlag. Und der macht nicht nur die Bildzeitung.


Wenn es einmal so weit kommen würde, dass die Medien uns völlig manipluiereb, dann haben wir andere Probleme als Raketen und Umweltverschmutzung!


Jonas
>
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Mai 2001 - 00:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jonas,

Du glaubst gar nicht wie weit die Macht der Medien reicht.

Es gibt nur wenige, aber die haben hier so ziemlich alles in der Hand.

Und genau deshalb sind solche Aktionen, wie die vorgefallene, immer eine Gradwanderung.

Schießen sich die Medien erst mal auf ein Thema ein, dann hast Du verloren.

Und genau das kann mit solchen Blödsinnsaktionen ganz schnell passieren.

Gut, hier geht es um Raketen und ich habe auch nicht damit angefangen.

Aber bei solchen merkwürdigen Argumenten muß man einfach was vernünftiges dazu schreiben.

Jedenfalls werde ich zu diesem Thema nur noch mitlesen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Mai 2001 - 12:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)


Quote:

Jedenfalls werde ich zu diesem Thema nur noch mitlesen.



Das schriebst du schon drei mal!

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Mai 2001 - 22:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Cewl bleiben ;-)

Die "Wahrheit" liegt vermutlich wie oft (nicht immer) irgendwo in derv Mitte: einerseits sind Raketenflieger keine verkappten Militaristen oder Umweltzerstörer, anderseits bringt es auch wenig, auf alles einzuhacken, wo "Naturschutz" oder "Öko" draufsteht.

Das Modellraketen Massenvernichtungswaffen sind wird auch kein normaler Naturschützer behaupten. Das es auch auf deren Seite Leute gibt, die übertrieben handeln ("der XY-Vogel wird verschreckt" und dann rasen wenige Meter weiter die Autos vorbei) ist sicher auch keine Frage. Dieser platte Konflikt, der manchmal zwischen Naturschützern und Modellfliegern schwelt, muß aber auch nicht sein! Von Seiten der Raketenflieger sollten wir daher keine unnötigen Klischees heraufbeschwören, das bringt nur Ärger. Anderseits denke ich auch: Fliegen außerhalb eines Naturschutzgebietes sollte OK sein, dafür gibt es schließlich diese Abgrenzungen.

Oliver (derzeit in Berlin, kein Naturschützer, hat trotzdem heute im Hotel Müsli zum Frühstück gegessen)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 11:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli,
Du hast mal wieder Recht!
Aber wie so oft provoziert Provokation Gegenprovokation, obwohl es nicht vernünftig ist.

Manchmal hätte ich mir auch gerne diesen -satirischen- Aufkleber auf meinen Startkoffer geklebt:

killing nature,
killing animals,
don't disturb - we love our chemicals!


In diesem Sinne,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 11:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hehe Tom!

kannst du mir einen dieser Aufkleber schicken?


Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 03:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Leute
so wie man in den WALD SCHREIT so hallt das ECHO oder der Ton macht die Musik.
Da pflicht ich Oliver voll bei,etwas Fingerspitzengefühl gehört schon zu unserem Hobby.
Ehtisch/moralische Bedenken sehe ich da keine,es gibt ja Modellbauer die fliegen Kampfjet,andere tümpeln mit Schlachtschiffen,U-Boote usw. durch nen See und auf dem Land begegned einem ein Leo 1:10. Wir fliegen halt unsere Modellraketen. C'est la vie ...

Ich hatte letzten Sonntag auch so ne unheimliche Begegnung der dritten Art mit einer Bäuerin,als eine Rakete sehr weit abtrieb.Um es kurz zu machen, am Anfang war Sie sehr unfreundlich usw.,im Verlauf des Gespräch wurde Sie immer freundlicher und ich musste mich richtig loseisen. Sonst wärs mit weiteren Flügen nichts mehr geworden. Wie schon erwähnt; der Ton.....

Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 02. Oktober 2001 - 20:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Naturschützer sollen sich nicht so haben: Cape Canaveral ist auch Naturschutzgebiet und die Tiere leben dort noch immer trotz der Raketenstarts. Wer schon einmal den Berliner Tiergarten von oben gesehen hat, wird auch feststellen, daß dort die Bäume intakter sind als in manchen Teilen des Schwarzwaldes, obwohl sie bei der "Love Parade" viel Dünger abbekommen und auch manche Zusatzlast in den Kronen tragen müssen.
Es ist mit der Natur so, wie mit vielen anderen Dingen: sie ist nicht überall gleich empfindlich. Bergwälder und klimatisch ungünstige Regionen mit hoher Erosionsgefahr sind empfindlicher als Gebiete im Flachland.
Wer mit dem Naturschutz anfangen will tut gut daran mit dem Skifahren aufzuhören.
Im übrigen würde ich es begrüßen, wenn in Peenemünde ein Zentrum für den Start extrmer High - Power Rocketry und kleiner Höhenforschungsraketen eingerichtet würde (natürlich nur so, daß die Würde des Ortes erhalten bleibt).
Wie wäre es denn eine solche Anlage in Kooperation mit polnischen, dänischen, schwedischen und britischen Raketenfreaks zu errichten?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin