Estes - Blast Of Flight Pack Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Estes - Blast Of Flight Pack « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Februar 2002 - 08:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wieso ist das Blast Of Flight Pack von Estes zur Zeit bei Woti nicht lieferbar?

Gruss
PW
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Februar 2002 - 11:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Philipp,

Unser Estes Lieferant ist Ripmax England.
Leider mussten alle Estes Motoren neu in Deutschland zugelassen werden. (BAM und CE)
Außerdem gibt es noch Schwierigkeiten mit der Einfuhr nach Deutschland. Alle momentan Lieferbaren Motoren stammen noch von Simprop.
Da diese nicht mehr von Estes beliefert werden, kommt es langsam zu einigen Engpässen. Sobald
Ripmax liefern kann, werden wir alle zugelassenen
Motoren vertreiben. Auch das Blast Of.... .
Laut Ripmax wird das so im März/April soweit sein.
(Aber das hatten wir ja schon oft gehört.....)
Also, so bald die Motoren da sind, werden wir auch
liefern.
Viel Spaß noch.
Tim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Kropp (Michael_K)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Februar 2002 - 14:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
welche Motoren werden eigentlich in Deutschland
lieferbar sein?
Sind die neuen C11 schon dabei?
Die C-0 würden mich auch interessieren.

und klick...
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2002 - 21:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
A8-3,B4-2,B4-4,B6-2,B6-4,B6-6,B6-0,C6-3,C6-5,C6-7,
C6-0 (!) waren auf jeden Fall bei der BAM.
Von dem C11 weiß ich weiß ich nichts.
Die D12 wird es leider wohl nicht geben.
Aber ich glaube alles erst dann, wenn die 1. Lieferung denn endlich mal ankommt.

Tim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2002 - 21:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die ganze BAM-Zulassung läuft inzwischen, sehr zum Leidwesen von Ripmax und Estes, schon seit 9 Monaten. Soweit ich weiß war der C11 damals noch nicht mal spruchreif und Ripmax ist momentan wohl auch erstmal froh, überhaupt Motoren liefern zu können. D12 wiederum ist T2 und damit schon wg. der gesamten damit zusammenhängenden Logistik für Ripmax kaum zu handeln.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. März 2002 - 12:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein Monat später - und wie ist die Situation nun?

Übrigens Danke für die Details, Tim. B6-2, B6-6, B6-0 und C6-0 wären auf jeden Fall auch eine Bereicherung.
Achja, Estes hat auch den A8-5 wieder....

...und jetzt mit der Stimme des bekannten Giotto-Teetrinkers:
Und was is' mit E9 ???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. März 2002 - 20:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
leider gibt es immer noch Streitigkeiten.
Inzwischen wurde ein Anwalt eingeschaltet.
Aber genaues weiß ich auch noch nicht.
Den B6-0 wird es leider doch nicht geben.
Der C6-0 ist zum Glück noch dabei.
Nun wird es wirklich brisant. Denn Simprop liefert
nicht mehr.
Ich werde mich melden, sobald ich mehr weiß.
Gruß
Tim
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 28. März 2002 - 13:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was wäre wohl der stärkste T1 Motor von Estes? D12?

PW
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 28. März 2002 - 16:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

D12 ist T2 !
;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Kropp (Michael_K)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 18:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
mittlerweile ist es schon Mai,
gibst es Neuigkeiten in Bezug auf die
Zulassungen?

mfG
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2002 - 07:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es sind jetzt schon einige Monate vergangen.... und wir armen Rocketeers warten auf Motoren, die Funktionieren... ...Gibt's schon neues was die Zulassung betrifft???
cu
pw
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tim Thiefoldt (Woti)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2002 - 16:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
Ripmax kann immer noch nicht liefern.
Die Streitigkeiten liegen wohl auch innerhalb der
BAM. Sobald wir Motoren haben, werde ich es hier bekannt geben. Leider kann mir mir keiner bei Ripmax sagen, woran es denn nun wirklich liegt.

Tim

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin