Autor |
Beitrag |
   
johe
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 10. Oktober 2000 - 01:40 Uhr: |     |
Hallo! Ich hab im ELV-Katalog eine 2-stufige Rekete gesehen...schien ein sehr einfaches System zu sein...!Wie schaffen die die Zündung des 2. Treibsatzes?...oben im Treibsatz ist doch die Sprengschicht...oder wie?? johe |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 10. Oktober 2000 - 10:47 Uhr: |     |
Johe, schau mal in ins Thema Gesetze und Bestimmungen: *** Neuer ELV Katalog *** Dort haben wir gerade eine Diskussion zu dem Thema laufen. Prinzipiell gibt es verschiedene Methoden, den oberen Treibsatz zu zünden. Die einfachste ist, einen sog. Booster Motor ohne Ausstoßladung und Verzögerung zu nehmen, der den nächsten Motor automatisch zündet. Momentan werden allerdings solche Motoren in Deutschland nicht mehr angeboten. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Oktober 2000 - 19:33 Uhr: |     |
Yo! Auf garkeinen Fall einen Motor mit Delay nehmen, wie "B6-2", es muss ein "Nuller" sein: A8-0, B6-0, C6-0 ...geht sonst SEHR ÜBEL aus! Aber selbst Estes USA hat davon nur noch C6 & D12 im Programm. Ausserdem ist Mehrstufenflug leider nicht erlaubnisfrei... Tom |
   
Bart Simpson
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. November 2000 - 11:56 Uhr: |     |
Du kannst Dir aber einen Booster ohne weiteres selber bauen, man muß nur die Verzögerung und Ausstoßladung "rausbohren". Dafür gibt´s ganz bestimmte Maaße, wie tief Du mit dem Bohrer gehen mußt... aber wie gesagt ist dies natürlich nicht erlaubt, weder am Treibsatz rumbasteln, noch einen Booster starten lassen. Du würdest Dich also strafbar machen, wenn Du das nicht beachtest! Aber wo kein Richter ist, ist kein Kläger, man muß halt selber ein wenig aktiv werden, sonst bleibt man immer auf den selben Stand, genau das ist doch ein Problem von uns Deutschen, alles genormt, alles muß geregelt sein, für alles gibt es ein DIN... lächerlich, unsere sture Bürokratie macht uns total unflexibel und undynamisch, also wenn Du einen Booster haben willst: Nehme einen C6-x (am besten von Estes) und Bohre von der oberen Kante aus (d.h. wo die Ausstossladung ist) 24 mm tief rein, langsam drehen lassen, dann passiert absolut nichts, und siehe da, jetzt hast Du einen Booster! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. November 2000 - 15:42 Uhr: |     |
Wie sieht es eigentlich in der Schweiz aus? Bietet Witeco dort nicht 0er-Motoren an? |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. November 2000 - 17:24 Uhr: |     |
doch, oliver. sie führen den c6-0 und den d12-0. beim a und b bin ich mir nicht sicher... bis am sonntag!! andre |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 03. November 2000 - 20:50 Uhr: |     |
Andre, A8-0 und B6-0 werden leider nicht mehr hergestellt. Aber zumindest die C und D-Nullbrenner kann man also in der Schweiz bekommen, das ist doch schonmal was! Ich freue mich auch schon auf Sonntag! |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 06. November 2000 - 09:45 Uhr: |     |
Thema ausbohren: Ausbohren hat einige Nachteile z.B. Einspannen ( Risse ) oder Waermeentwicklung. Ohne Nachteile kann man Auswurf und Verzoegerung rauskratzen. Die Einzelnen Schichten haben unterschiedliche Schwarzfaerbungen und sind unterschiedlich hart. Die Verzoegerung ist wesentlich weicher als die Laufladung. Wenns also hart wird und dunkleres schwarz hat man die Verzoegerung raus. Wenn man einen Treibsatz der Laenge nach zersaegt sieht man die einzelnen Komponenten der Ladung sehr gut. Natuerlich mache ich das nicht und wenn ich's doch mach, dann nur in der Schweiz! Und nicht vergessen - fuer Buendelungen und Mehrstufen braucht man T2 *g* !!!! Gruss Johannes |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 06. November 2000 - 18:56 Uhr: |     |
hey johannes! hehe! jetzt habe ich die drehung deiner axe gesehen! sieht geil aus!! :-) okay, das gehört nicht hierhin, bin ja schon wieder wegg... andre |