Autor |
Beitrag |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 12. Mai 2001 - 11:40 Uhr: |     |
Hallo, welchem Kleber verwendet man am besten zum Ankleben des Aluröhrchens für den Held Motor? Leider weiß ich nicht wie heiß dieses wird. Sonst würde ich ja 5 Minuten Epoxy nehmen. Micky |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 11:31 Uhr: |     |
Also ich würde 2-Komponenten Epoxy nehmen. Den kann man (wenn man den Aufwand nicht scheut) fast für alle Klebestellen verwenden. |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 12:00 Uhr: |     |
So aufwendig ist Epoxy nun auch wieder nicht! |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 12:44 Uhr: |     |
Hallo, genau das nehme ich gerne zum Kleben. Wo ist das denn aufwendig? Ich habe ja auch nur gefragt da Epoxy wohl nicht so sonderlich hitzefest sein soll. Micky |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 13:10 Uhr: |     |
Micky, Der Held100 hat eine Papphuelse, die isoliert schon. Die Hitze kommt erst nach Abbrand so richtig an die Klebestellen. Wenn Du richtig baust, dann muss die Klebung sowieso den Schub nicht aufnehmen. Wenn Das Epoxy dann etwas weich wird ist es egal. Gruss Johannes |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 13:41 Uhr: |     |
Aufwendiger: ich meinte im Vergleich zu einem 1-Komponenten Kleber. Das geht relativ gesehen schneller: Tube auf, kleben, fertig. Groß aufwendig ist natürlich weder das eine noch das andere. Haben eigentlich nicht die meisten handelsüblichen Kleber das Problem, daß sie große Hitze nicht mögen? |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 14:16 Uhr: |     |
Hallo, stellt sich jetzt die Frage wie heiß wird die ganze Sache? Micky |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 13:39 Uhr: |     |
Hab´s leider noch nie nachgemessen, aber die Motoren werden kurzfristig schon sehr warm. Deshalb ist ja auch ne Papphülse der Standard, sie leitet Wärme gut ab. Ich würde sie gegenüber Alu schon deshalb bevorzugen. Nachdem es die Hülsen für den Held-1000 anscheinend nur aus Alu gibt (ich fliege ihn schon lange nicht mehr), bleibt nur Selberwickeln - oder mal eine Produktion aufziehen  |