Leitröhrchen im Modell? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Leitröhrchen im Modell? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gerd Gläsel (Gerd)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 16:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!

Könnte es klappen oder hat es schon einer probiert, dass man das Leitröhrchen in
die Raketen mit einbaut, sodass man von außen
nur ein Loch in der Spitze und ein Loch
neben dem Teibsatzhalter sieht?

Wäre dies überhaupt sinnvoll?
Würde es den Luftwiderstand erheblich reduzieren?

cu

Gerd

Meine HP
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 17:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Gerd,

durch das Loch in der Spitze könnte eventuell die Ausstoßladung unwirksam werden da sich nicht genügend Druck aufbauen kann um die Spitze abzuheben.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 18:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine sinnvolle Lösung wäre ein durchgehendes Röhrchen. Dann bestünde das problem mit der Ausstossladung nicht. Der geringe aerodynamische vorteil, würde durch das zusätzliche gewicht wahrscheinlich jedoch weitgehend wieder aufgehoben. Erinziger vorteil also: sieht besser aus!

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 18:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Micky,

Ich glaub eigentlich kaum das derganze druck durch dieses 3-mm loch so flott fliegen geht das die spitze drauf bleibt. schliesich baut sich ja der druck auch erstmal zwischen motor und schutzwatte auf. und die will ja dann auch irgendwo hin. die drückt dann auf den schirm und der die spitze raus...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 19:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

schliesich baut sich ja der druck auch erstmal zwischen motor und schutzwatte auf.
Eben.Der Druck würde sich auch aufbauen, wenn die Spitze ganz weg wäre. Und das Loch in der Schutzwatte schließt sich quasi von selbst.Oder eben ein durchgehendes Leitröhrchen.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auf das Leitröhrchen ganz zu verzichten und aus einem Startturm zu starten, aber das ist eigentlich nur für die Sportler nötig. Das Leitröhrchen macht zwar ca. 10-20% (mein ich mich zu erinnern) des Luftwiderstandes aus, aber das sind im Endeffekt auch nur ein paar Meter höher und ohne Altimeter wirst du eh keinen Unterschied sehen.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 21:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Weiss jemand wieviel Luftwiederstand durch die verwendung von ACME leitröhrchen gegenüber normalen eingespart wird?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 21:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ACME leitröhrchen ???

Was soll das sein?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Mai 2001 - 22:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was! du kennst du diese tollen, aerodynamischen, stilvollen... genug Werbung!

hier der herstellerlink:
http://www.acmeaero.com/

sie stellen auch fin canisters für min. diameter rockets her.

launch lug

fin can


Gruss Jonas

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin