Lackieren von Spitzen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Lackieren von Spitzen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Möllers (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 21:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

mit welcher Farbe kann man denn Spitzen von Raketen am besten lackieren? Ist ja wohl abhängig davon was das für ein Material ist.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2001 - 20:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Micky

Tja, weiß,rot,gelb,blau,schwarz...

Ne,Scherz beiseite:
Ich hab mit den Revell-Farben und AirBrush ganz gute Erfahrungen gemacht.
Auch Spray-Dosen aus dem Baumarkt funktionieren ganz gut.
Man kann auch Acryl- und 2-Komponenten-Lacke verwenden.
Probier einfach mal verschiedene Lacke aus.:)

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 17. April 2001 - 17:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

habe es mal mit schnelltrocknendem Kunstharzlack aus der Spraydose versucht. Der Lack braucht 24 Stunden um zu trocknen!

Mache wieder mit Acryllack weiter.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 17. April 2001 - 21:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

24 Stunden? Was war das denn für ein Lack?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 11:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

der heißt:

Dupli-Color Lackspray, RAL 1021

Ord.No.: 466625


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 21:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist das nicht der Lack, den man als "Autolack" auch in Supermärkten etc. bekommt?

Ich verwende Polyurethanlack, z.B. Superfinish von Simprop. Trocknet relativ schnell, man darf halt nur in sehr dünnen Schichten sprühen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 18. April 2001 - 22:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

jein. Die stellen auch Autolacke her. Das sind aber Acryllacke.

Dieser hier wird eher als Bastellack verkauft.

Acryllacke sind im nu trocken. Würde mal sagen in maximal einer halben Stunde.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro (Tommy)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 19. April 2001 - 20:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hab da bei meiner Initiator ein kleines Problem gehabt, ich lackierte die Spitze auch mit einem Lack aus dem Baumarkt. Dann eines Tages schwänzelte mein Kater um die Rakete wie um das Bein einer tollen Frau und natürlich fiehl sie um. Dabei platzte der Lack wie Putz von der Wand ab. Würde es helfen wenn man die Oberfläche vorher anraut damit das nicht mehr passiert?

P.S. Der Initiator hilft es aber nicht mehr sie ist ja schließlich seit letztem Jahr verschwunden.

Gruß TOMMY
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 19. April 2001 - 21:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie gut ist eigentlich die Revell-Airbrushfarbe geeignet?

Gruss
Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 20. April 2001 - 12:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich finde sie prima, besonders das Silber läßt kaum Wünsche offen. Das kann man auch gut mit den anderen Farben mischen, um Metallic-Effekte zu erzielen.
Nur das Weiß ist Mist.

Grüße

Andrea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 20. April 2001 - 12:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab bis jetzt auch immmer die Revells zum airbrushen benutzt, wie sind sie im Vergleich zu k Farben?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin