Autor |
Beitrag |
   
Nils (Rocket1)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2002 - 18:02 Uhr: |     |
Hallo ich kenn mich nicht so gut aus und hab jetzt mal ne frage und zwar sind bezeichnungen bei SpaceCAD z.B.: C3 usw aber zu kaufen gibt es nur C3-4 oder so, welchen Treibsatz würdet ihr mir rahten zu kaufen? bin noch anfänger soll ne selbst gebastelte Rakete werden. und wo her weiss ich wie hoch ich fliegen darf??? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 06. Mai 2002 - 10:14 Uhr: |     |
Nils, einen C3-4 gibt es nicht, nur einen C6-3. Pauschal kann man auch nicht sagen, welchen Treibsatz man nimmt. Das kommt auf das Modell an - welches Modell willst Du denn fliegen? Höhe: Richtet sich nach dem kontrollierten Luftraum. Schau mal auf die gesetzlichen Bestimungen. |
   
Philipp Herbert (Schlo)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 07. Mai 2002 - 17:41 Uhr: |     |
@Nils Ich beschäftige mich erst seit ca 3 Monaten mit Raketen und bin auch noch nicht so erfahren. SpaceCAD gibt dir die Motoren ohne die Verzögerung an (Die Zahl nach dem Bindestrich)! Wenn du also einen C6-3 hast, dann nimm bei SpaceCAD den C6. |
   
Peter (Nemo)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Mai 2002 - 11:28 Uhr: |     |
Bei leichten modellen soll der verzögerung größer,bei schweren kleiner sein.Bei einem zb. 30g modell ist C6-7 ok,bei 100g aber zu lange.C6-3 ist da gut.Sonnst geht der bergung system auf erst kurz vom acker.Oder bei 30g modell und C6-3 geht der bergung auf wärend die rakete noch voll in fahrt ist.So könnte der strömer/fallschirm abreisen. |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 13. Mai 2002 - 13:19 Uhr: |     |
Hi miteinander, SpaceCAD gibt immer noch die "beste Verzögerung" an, d.h. die Zeit zwischen Außbrennen und Gipfelpunkt (maximale Flughöhe). Daran kannst Du Dich dann orientieren (wenn die "beste Verzögerung" 6,7 Sekunden ist, dann ist ein C6-7 geeigneter als ein C6-3, da dieser nur 3 Sekunden Verzögerung hat). Grüße, Andreas http://www.spacecad.de |