Autor |
Beitrag |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2000 - 10:05 Uhr: |     |
Hiho, vor nicht allzulanger Zeit sind mir ein paar Patronen von einem Sahnesyphon in die Hände gefallen.Darin befindet sich doch tatsächlich Industrielles gefertigtes Lachgas.Leider weiß ich nicht wie rein dieses Lachgas ist.Jetzt wundert es mich auch nicht mehr das einige Frauen sooo gerne Schlagsahne aus dem Shnesyphon essen *FG* diese Drogenheinis *lol*. Nunja, ich habvolgendes vor: diese Patrone in eine Halterung gesteckt unten drann ein Dorn mit ner Feder, kleinen gummiring für die Abdichtung und ner "Platte" drann die 4 Öffnungen am Dorn selbst hat..Diese wiederum sitzt in einem Röhrchen indem dann der "Feststoffblock" gegen diese Platte drückt. Brennt dieser nun ein wenig ab(Platte Senkt sich und Gas wird frei)so müsste durch das Lachgas eine verbesserte Verbrennung stattfinden.Diese dann über eine Düse abgelassen sollte das kleinere Problem sein.Fragt sich dann nur noch was ich als Feststoff nehme (Cellulose(?)). Gruß Nugget. |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2000 - 14:45 Uhr: |     |
Nugget, mit der Partone, wird ich aufpassen, wir haben das mal ausprobiert, ergebniss: BUM Denn die Dosen halten oft nie mehr als 50C° aus. Also am besten ein Zwischen stück nehmen, damit die Dose nicht diereckt vor dem Brennstoffblock sitzt, den Brennstoffblock hab ich mir von einer Firma speziel aus PE anfertigen lassen, denn es dürfen keine Risse oder Luftblasen vorhanden seien. Sonst wird die Fläche vergrösert, und im schliemsten Fall brennt dir der Antrieb ab. Wenn vorher nicht die Dose erxplodiert ist. Ach um deine Idee zu bestätigen, die BAM hat garantiert was dagegen, denn eine Dose ist ein Druckbehälter und dieser ist nicht für solche Sachen ausgelegt. Also nicht auf die Idee kommen und den Antreib ofiziell machen sonst bekommst du Ärger. Dann wünsch ich dir noch viel Spaß beim Basteln. PS: Basteln und Rauchen verträgt sich nicht :-) Gruß Alexander |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2000 - 15:52 Uhr: |     |
Hiho, Keine Angst Alex ;-). Ich bin Nichtraucher ein vorteil den man eher zum Nachteil von diesem Hobby sehen kann *grins*. Gruß Nugget. |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 14. November 2000 - 19:12 Uhr: |     |
Johh, so ists wohl. Ach ja, warum rauch ich wohl??? Antwort, ich verkürz mir die Zeit bis zum Tot. Gruß Alexander |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2000 - 08:09 Uhr: |     |
Hiho, *g* Auch eine Art eines seiner "Hobbys" "nutzvoll" umzusetzen *gggggggg*. Es lebe die Teerindustrie !!! *gröhl* Gruß Nugget. |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2000 - 11:24 Uhr: |     |
Ne, plos nicht, die wollen für ne Schachtel 6 DM haben ;-((( Heul. Dann hab ich ja gar nichts mehr um meine Rakete zu starten. Schlurtz. Alexander |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 15. November 2000 - 12:24 Uhr: |     |
Und da sage einer, Treibsätze sind teuer  |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 13:10 Uhr: |     |
Sind sie auch eine Schachtel verfügt über 21 Stück und Kosten 6 DM Und vom C6-3 10Stück = 22,95 WUCHER, diese Zigarettenmafia |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 22:59 Uhr: |     |
Na, zum Glück ist auf den Treibsätzen keine Tabaksteuer, Luftraumverletzungs-Steuer, Pyromanen-Steuer... Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2000 - 23:31 Uhr: |     |
Noch nicht - irgendwann fällt denen sowas auch noch ein und wir zahlen Vergnügungssteuer o.ä.  |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 17. November 2000 - 08:30 Uhr: |     |
Hiho, Das fällt denen in Berlin aber dann verdammt spät ein *grins*.Steuern erlassen und gleichzeitig Richtinien ändern.Die schneiden sich dann damit selbst ins eigene Fleisch :-).Das mit den Patronen kam mir nur in den sinn da Lachgas unter relativ kleinen Druck verflüssigt werden kann.Flüssiges Lachgas wäre dann sehr interessant.Leute ihr müsst mal bei den suchmaschinen das wort Lachgas eingeben *gröhl*. Haufenweise Drogenseiten ...wie verwende ich was damit es gut "Knallt".Selten so köstlich amüsiert. Gruß Nugget. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 17. November 2000 - 10:44 Uhr: |     |
"Das mit den Patronen kam mir nur in den sinn da Lachgas unter relativ kleinen Druck verflüssigt werden kann" Lachgas hat gasdynamisch sehr große Ähnlichkeit mit CO2. Der Dampfdruck beträgt lt. EG Sicherheitsdatenblatt ( http://www.hempelbs.de/Gas/html/distickstoffmonoxiddatenblatt.html ) 50,599 bar bei 20 °C. Bei höheren Temperaturen steigt der Druck schnell an. Also ob man das noch "relativ kleinen Druck" nennen kann ist relativ...  |