Autor |
Beitrag |
   
Stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. August 2000 - 02:44 Uhr: |     |
Hallo Leute, habe mir vor ein paar Wochen die beiden o.g. Raketen gekauft, da ich ein neues Hobby gesucht habe. Also, die Storm Eagle fliegt ja einwandfrei mit B und C-Treibsätzen. Aber die Booster Bull bereitet mir Sorgen. Bis jetzt drei Starts gehabt und alle mißglückt. So nach etwa 15-20 Meter kommt sie von ihrer geraden Flugbahn ab, dreht ein oder zwei Kurven und evtl. noch einen halben Looping und das war´s. Ist aber immer heil geblieben. Wer hat ein paar Tips für diese Rakete, damit sie auch so schön in den Himmel steigt wie die Storm Eagle. Vielen Dank im voraus ! Stefan |
   
RMT - Erwin Behner
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. August 2000 - 06:13 Uhr: |     |
Hallo Stefan, wenn Du 20g Ballast in die Spitze packst sollte es einwandfrei funktionieren.
|
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. August 2000 - 21:28 Uhr: |     |
Stefan, ich tippe mal darauf, daß irgendwas beim Zusammenbau nicht richtig funktioniert hat. Alle Estes Modelle sind sehr genau berechnet, so daß Konstruktionsfehler eigentlich ausgeschlossen sein dürften. Eine Möglichkeit wäre daher ein Baufehler (dadurch z.B. Druckpunkt/Schwerpunkt verschoben), ein anderer Probleme mit den Motoren. Was für Treibsätze hast Du denn genau verwendet? Estes oder Sachsenfeuerwerk? Erwin, was steht etwa kurz zusammengefasst auf den Links? Nachdem die Frage hier gestellt wurde, wäre es gut, wenn sie auch hier beantwortet werden könnte. Nicht jeder mag unbedingt immer mehrere Foren lesen. |
   
Stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 01:28 Uhr: |     |
Hallo Erwin, das mit den 20g Ballast werde ich natürlich ausprobieren ! Danke für den Tip ! Hallo Oli, ich habe C6-3 Treibsätze von Sachsenfeuerwerk verwendet. Habe mal gelesen, daß diese die Raketen sehr verschmutzen. Das kann ich nur bestätigen ! Gibt es sonst noch irgend welche Probleme mit diesen Motoren ? Bis bald, Stefan |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 01:39 Uhr: |     |
Stefan, es werden immer wieder Probleme gemeldet. Darunter waren in der Vergangenheit zu hoher oder zu niedriger Ausstoßdruck, Zerreißer (betraf ganze Serien) und mehr. Schau mal ein bischen hier im Forum, dort hatten wir bereits mehrfach solche Meldungen. Wobei es natürlich bei allen Motorherstellern zu Aussetzern kommt. 100% fehlerfrei funktionieren nie alle hergestellten Treibsätze. Der Prozentsatz der fehlerhaften Motoren scheint aber bei Estes niedriger zu sein (auch Dank einer entsprechenden Qualitätskontrolle). |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 12:49 Uhr: |     |
Hallo Olli !!! Sorry wenn ich dich ein wenig Korrigiere aber seit wann Vertreibt Estes Carson Modelle ? Storm Eagle und Booster Bull sind beides von Carson Modellsport somit auch Nova-Toys Herstellung. Gruß Nugget. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 12:55 Uhr: |     |
Hallo Stefan ! Das mit den 20 Gr habe ich mit Erfolg auch an meiner Rakete ausprobiert. Was die Treibsätze betrifft so versuche ich möglichst nur Estes Treibsätze zu verwenden. Sie sind zwar teuerer aber sie verschmutzen die Rakete nicht so stark wie die von Sachsen Feuerwerk.Ausserdem habe ich festgestellt das die Treibsätze von Estes mehr Power bringen als die von SF.Mehere Testflüge mit der Bullet Bear und Treibsätzen von SF und Estes haben dies bestätigt (Auch Thomas fiel dies auf). Die booster bull habe ich mittlerweile auf D Aufgerüstet und da hat sie mit dem Gewicht keine Probleme mehr.Meine wog damals ohne "Zusatz" schon 93 Gr.. Mit Zusatz hat sie jetzt ca 113 Gr..Für meine Verhältnisse einfach zu viel Gewicht für nen C Treibsatz. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 15:36 Uhr: |     |
Nugget, Du hast natürlich recht, hatte ich verwechselt! Woran liegt? Hat Carson falsch berechnet? Sowas passiert doch normalerweise nur, wenn SP/DP durcheinandergeraten sind, etwa weil das Bergungssystem verrutscht ist, das Modell falsch zusammengeklebt wurde usw. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 15:47 Uhr: |     |
Hi Olli !! Wenn deine Vermutung zutrifft dann ist es die erste Rakete die mir bekannt ist .Die als Fertigbausatz falsch berechnet ist. Gruß Nugget. |
   
Alexander Baumann (Alexander)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 16:04 Uhr: |     |
Hay Nugget, 113 g für eine Buster Bull, ist wirklich viel. Meine Rakete wiegt gerade mal 100g inklusive einen Estes C6-3. Dir Raket ist 670 cmm lang und 4 cm Breit. Gruß Alexander Ach PS: SF verschmutzen nicht nur, sondern die Ausstoß ladung ist manchmal zu stark und manchmal zu schwach. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. August 2000 - 17:00 Uhr: |     |
Nugget, ich würde mich auch wundern, wenn bei der Buster Bull ein Berechnungsfehler vorliegen würde. Evtl. kann das mal jemand, der dieses Modell besitzt, nachrechnen. Ansonsten könnte ich mir nur einen Baufehler vorstellen oder der Motor ist zu schwach (wie auch Alexander andeutete). Dann könnte bei Wind das Modell ähnlich wie bei den Held-1000ern einfach abkippen. |
   
Stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 02:58 Uhr: |     |
Hallo an alle ! Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten und Tips. Habe die Spitze der Booster Bull jetzt mit ca. 20g Knetmasse und etwas heißem Kerzenwachs aufgefüllt. Werde in den nächsten Tagen einen neuen Startversuch mit einem SF C6-3 Motor unternehmen. Wenn´s klappt, bau ich einen D ein ! Stefan |
   
Stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 01:54 Uhr: |     |
Hallöchen nochmal ! Möchte noch kurz eine Anmerkung machen, falls es jemanden interessiert: Die Storm Eagle und die Booster Bull habe ich in einer Conrad-Filiale in München für nur 9,95 DM/Stück inkl. Startrampe gekauft. Ein 10er-Pack B-Treibsätze kosten 12,95 DM, ein 10er-Pack C 14,95 DM und ein 3er-Pack D-Motoren 15,95 DM. (Alle von Sachsenfeuerwerk). Sind doch okay die Preise, oder ? Gruß, Stefan |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 13:10 Uhr: |     |
Stefan, in München? Da ich dort wohne, würde mich interessieren, in welchem? Bisher führte der Conrad in der Innenstadt keine Modellraketen. Evtl. in der neuen Filiale beim OEZ? |
   
Stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2000 - 02:41 Uhr: |     |
Hi Oli, ja genau ! Es ist die neue Filiale in der Hanauer Str. 91 (vorher OBI) gegenüber dem OEZ. Die haben bis jetzt nur die Storm Eagle und die Booster Bull für 9,95 DM. Laut Aussage eines Conrad-Mitarbeiters soll aber noch ein Modell für D-Motoren reinkommen. Aber wann und zu welchem Preis konnte er mir noch nicht sagen. Gruß, Stefan |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2000 - 08:11 Uhr: |     |
HI Stefan ! wenn die dinger wirklich 9.95 kosten sollten dann setze dich mal mit mir in Verbindung .Tel lass dir mal von Olli M. geben. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 18. August 2000 - 09:20 Uhr: |     |
Stefan, OK, das ist ein heißer Tipp! Ich werde also doch mal diese Filiale besuchen müssen. Übrigens, wenn Du Interesse an Flugtagen in München hast, melde Dich mal bei mir! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. August 2000 - 19:47 Uhr: |     |
Hi an alle !!! wenn ihr die Filiale Besucht dann seit doch bitte so nett und denkt mal an mich mit *heul* .Wenn die Dinger wirklich 9.95 DM kosten kauft doch bitte 2 Booster Bull mit ein und benachrichtigt mich wenn ihr sie habt. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit im voraus. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. August 2000 - 21:18 Uhr: |     |
Nugget, wenn ich dort bin, denke ich an Dich! Aber das wird erst in ein paar Tagen der Fall sein... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. August 2000 - 08:03 Uhr: |     |
Hi Olli !! Alles klar. Ist ja nicht dringend :-) Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 22. September 2000 - 12:14 Uhr: |     |
Nachdem ich mir jetzt auch beide Modelle zugelegt habe (allerdings kosten die knapp 15 DM statt DM 9,-), noch ein Bild von der Storm Eagle:
Mein Eindruck: gute Kunststoffteile, Design OK, Aufkleber auch. Schwachpunkt ist ein bischen dieses Küchenrollen-Körperrohr, das kann man tatsächlich nur brauchen, wenn man den Aufkleber darüberklebt. Tom, Oliver, die Modelle schon bekommen? Wie ist Euer Eindruck? |