Treibmittel C 6-3 Was ein Schwachsinn!!! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Treibmittel C 6-3 Was ein Schwachsinn!!! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 01:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jungs,

vor kurzen hatte ich noch ne Rakete!! Einen QEZ Payloader mit dem Treibmittel C6-3. Wie gesagt vor kurzem. Die Rakete hats in der Luft zerrissen. Anscheinend durch den Ausstoß des Treibmittels.

Vielleicht hab ich was falsch gemacht, weiß man nie!!! Sah wirklich irre aus, ( :-) ) Hätte liebermal ein Foto geschossen. Jedenfals kamm die Rakete in einzelteilen runter. Ach die Falschirme hatten sich doch geöffnet wo rüber ich mich am Donnerstag beschwert hatte, nur leider war von der Rakete nichts mehr übrig.

Jetzt kauf ich mir ne neue !!!

Kanst du mir eine gute empfehlen ????

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

DEr

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 10:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Booster -Bull
Striker Lion
Bullet-Bear
.
.
.
alle von der Firma NOVA-Toys sind sehr stabil und explodieren nicht !!!

Ich selber starte sie schon seit mehreren Monaten!!

D.M.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gerd Wagner (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 13:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo D.M

Naja so gaaanz 100% tig teile ich deine Meinung nicht mit den Raketen von Nova-Toys.Mittlerweile hab ich die dritte Bullet Bear.Die erste hat es mir unangespritzt in den Boden gerammt (ade Rakete).Die Zweite hat es mir in der Luft Zerissen (Treibsatzfehler, SF-Treibsatz),und die Dritte baue ich gerade neu zusammen.Ich lass die Bullet Bear dann lieber als schönes Modell in der großen Vitrine stehen.

Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 21:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Nugget,

deine Behauptung kann ich dir bestätigen!!

Mein Erster Start mit eine Nova ( QEZ Payloader), glatter reinfall. Die Rakete hats ungespitzt in den Boden gerammt. Na wieder reparriert, zweiter versuch!! Hats in der Luft zerrissen!!!

Geil was ein anblick!!!! (:-)

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 00:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nova-Toys? Das war jetzt aber nicht das Tamyia/Carson Zeugs?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gerd Wagner [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 09. Juli 2000 - 21:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Olli !

Der Hersteller von Carson Modellsportraketen ist Toys Nova .Eine Tochterfirma der Tamiya-Gruppe.
Diese werden von Carson Modellsport vertrieben.
Man kann sich selbst auch darüber informieren.

Toys-Nova
68623 Lampertheim
06256-708

Carson Modellsport
Mitglied der Dickie-Tamiya-Gruppe
90756 Fürth
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rocket

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 21. Juli 2000 - 12:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Okay Okay ich gebs ja zu! Auch bei mir hats letzte Woche die Booster B. zerissen, das war nachdem ich den ersten Text verfasst habe.
Das liegt aber nicht an der Rakete sondern am Treibsatz!

Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 21. Juli 2000 - 13:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Daniel, was für ein Treibsatz war das?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juli 2000 - 05:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli,Alex !

Mittlerweile ist mein Päckchen aus der U.S.A eingetrudelt.Ich war total überrascht was die Amerikaner so in die Raketen als Bastelmaterial packen .Da ist über meine verlorende Bandit (nachbestellt) zu berichten. Die haben dort glatt 2 satz Flügel mit Beklebung (Decals) reingelegt.Bei der Heatseeker ebenfalls plus ein Satz Flügel der nicht zur Rakete gehört (rot)(3 Sets Flügel also).Als ich die Heatseeker fertig hatte. War ich echt am Zweifeln ob ich die starten lassen sollte.So ein hübsches Modell hab ich selten von den Amis gesehen.Jede Menge selbstklebende Bildchen die man dort Aufkleben sollte und sogar alle Teile vorlackiert.Hab allein dafür knapp eine Stunde gebraucht.Man brauchte nur noch alles zusammenzupappen und die Bildchen draufmachen das wars.Und nun zuletzt die Prowler von Estes (102 cm lang).Ich bin gerade dabei bei dieser Rakete einen 29 mm Motorhalter einzubauen Inkl. einem 24 mm Adapter.So wie ich es sehe ist sie zugelassen für Motoren bis C (mal den Aerotech D18-23 ausser acht gelassen ebenfalls im 18 mm Gehäuse ;-o).Kein Wunder bei dem Gewicht von knapp 90 gr. und das bei einer Länge von 102 cm unlackiert whow !!!! .Ich überlege mir ob ich nicht doch noch weitere Raketen bestellen sollte.War ein echter Glücksgriff gewesen. Falls Bilder darüber erwünscht sind nur zu ich kann sie dann hier ablegen auf Wunsch.Noch zuletzt eine Info an dich Olli M. der Treibsatz war meiner Info nach einer von SF.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juli 2000 - 17:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Nugget,

deine Fertige Rakete würde ich gerne Sehen, wenns keine zu großen Umstände macht setzt eine Foto ins Forum oder schicks mir per Email.

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juli 2000 - 20:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

sobald der Bug mit den Fotos gefixt ist, kannst Du die Bilder gerne hier reinstellen! Ansonsten kannst Du mir die Fotos auch per Mail zuschicken (bitte vorher runterkomprimieren!!) und ich veröffentliche sie dann in der Fotogallerie auf European Model Rocketry.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 24. Juli 2000 - 08:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Alex hi Olli M.

Die Heatseeker ist Fotografiert sowie die Bandit auch.Die Prowler dauert noch da ich mir erst noch eine 24 oder 29mm Motorhalterung zusammenschustern muß. Wenn die Bilder da sind kriegst du ein Word Dokument von mir wo alle Bilder drinn sind Olli M. :-).


Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 24. Juli 2000 - 10:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thx Nugget - wobei mir eine reine Textdatei (ASCII) lieber wäre, weil ich es sowieso auf HTML formatieren muß. Und bitte, wie gesagt, keine Bilder über 20-30 kb!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Boost

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 24. Juli 2000 - 19:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

An Oliver

Das war einC6-3!! (sch. SF)

by Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 25. Juli 2000 - 00:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Daniel, probiers doch mal mit einer Reklamation bei Deinem Händler oder direkt bei SF. Soweit ich gehört habe, soll SF sich auch schon kulant bei Reklamationen gezeigt haben.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

D.M.

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 25. Juli 2000 - 13:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für die Info!!

by Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2000 - 17:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Olli !!!

Wie kann man "Kulanz" definieren ?
Wurden schon Modellraketen ersetzt ?

Gib mal mehr info darüber !

Vielleicht ersetzten sie auch meine verlorene Rakete ?

Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2000 - 17:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

wie weit die Kulanz geht, kann ich Dir mangels eigener Erfahrung nicht sagen. Ich meine nur, irgendwo in diesem Forum schonmal gelesen zu haben, daß Treibsätze (möglicherweise auch Modelle) ersetzt wurden.

In den USA werden anscheinend auch Modelle (plus der Treibsätze) von einigen Firmen wie Estes ersetzt.

Probiers doch einfach mal aus und schreibe an SF!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2000 - 17:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli,Alex!

Was neues von der Raketenfront Made by USA.
Hab mittlerweile alle Modelle bis auf die Prowler
Fliegen lassen.Am Interessantesten hat dies bei der Heatseeker ausgesehen.Wenn interesse besteht kann ich mal eine Liste Aufstellen welche Raketen ich damlas dabeihatte.Die Prowler steht noch in der Lackiererei sie bekommt nen Metallic-Blau (Opel) mit Perlmutt und Glitzereffekt als Lackierung sowie einen 2 fachen Klarlacküberzug.
Danach kommt die Beklebung drauf die Phosphorbeschichtet ist (leuchtet im Dunkeln).


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 01. August 2000 - 23:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

He, hast Du ein Lager gemietet? Du sammelst ja langsam richtig Zeug an :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2000 - 11:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Olli !!

Ich versuche eine gewisse Anzahl von Modellen zu
erreichen.Wenn dies erreicht ist dann werde ich sie in einer Vitrine zur schau stellen.Im Clubraum vom RCRM *grins*.
Ich hab zur zeit ca 20 Modelle auf dem Tisch stehen.Fast alle Modelle haben 18mm Motorhalterung .2 Modelle haben 24 mm und ein Modell hat 29mm Motorhalterung.
Saturn V ,Merury Atlas und Redstone,Titan IIIe sind noch im Bau.

(langsam reicht es mir auch mit der Bastellei *grins*)


Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 02. August 2000 - 23:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja eine Virtrine wäre sicher nicht schlecht, da verstauben sie nicht so (kann ich ein Lied von singen!).

Die Scalemodelle - alle von Estes?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 08:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli M. !


Von Cox konnte ich kaum was zusammenbringen. Daher ist es für leichter an Estes Modelle heranzukommen.Ich plane sowieso eine Werksbesichtigung von Estes (hab ja Beziehungen *grins*).Beim Werksverkauf wird ja vieles billiger.Datum steht noch nicht fest.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 10:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

wen kennst Du denn bei Estes? Offizielle Besichtigungen gibt es schon seit einiger Zeit bei Estes nicht mehr. Früher hatten die regelmäßig Besuchertouren.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 12:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli M !

Tja die Wege des Herren sind unergründlich !!!.
Quatsch Beiseite.Mein Kontakt beruht auf meine Tante sie war mit einem ehemaligen Mitarbeiter von Estes leeiert.Mit ihm stehe ich im guten Kontakt.Manchmal Zahlt es sich doch aus in der Englischstunde in der Schule nicht eingeschlafen zu sein ;-)

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 13:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh, interessant! Wie hieß derjenige welche? Ich war ja ein paarmal bei Estes und stehe heute noch mit denen in Kontakt (ab und zu brauchen die ein paar Infos).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 17:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!!

Soweit ich weis war er für die Produktion zuständig.Dort hat er 1993 bei Estes aufgehört.
Ich glaube nicht das du ihn kennen
würdest.Ich wickle meist meine Fragen über meine Tante ab da sie ihn des öfteren mal sieht.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 03. August 2000 - 20:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

wenn Du mir den Namen noch sagst, kenne ich ihn vielleicht doch. Ich war Ende der 80er das erste Mal bei Estes. Einige Ex-Estes´ler sind ja weiterhin in der Modellraketenszene tätig, haben sich z.B. selbstständig gemacht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 04. August 2000 - 10:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!

Ich glaube wohl kaum das du einen Mr. Hoogan kennst ...

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 04. August 2000 - 10:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nö, der sagt mir tatsächlich nichts. Es reicht mir aber, daß ich z.B. Barry Tunick kenne ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. September 2000 - 21:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jungs,

ich hab mal beim chaten von Oliver M. erfahren, das z.B. ein D7-3 nur 180g hebt, und ein C6-3 nur 115g.

Ok ich hab da mal das gegenteil erwiesen.

Meine 2. Testrakete wog 180g angetrieben mit C6-3 Flughöhe ca. 100 Meter laut Teodolite.

Testrakete 3. wog 220g angetreiben mit C6-3
Flughöhe ca. 40 Meter laut T. .

Also die Angaben zum Maximalen Gewicht sind leicht unterdrieben.

Ich würde sagen C6-3 maximal 140g und es funst.

Aber eins muss ich noch loswerden, Ihr müsst mal ne Rakete basteln die ca. 200g wiegt un mit einem C6-3 angetrieben wird, die fliegt Kreuz und Quer sieht in der Luft super aus. Ich setze demächst ein paar Fotos ins Forum.

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2000 - 10:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also die Angaben zum Maximalen Gewicht sind leicht unterdrieben.

Je nach Konstruktion der Modelle sind natürlich ggf. mehr drin. Aber ein sicherer Richtwert muß ja sein.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin