MY FIRST cluster launch! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » MY FIRST cluster launch! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 10:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi everyone!

I have launched my first clusterrocket. It was a self-made rocket with a length of 35 cm. and a diameter of 36 mm. I launched the rocket at 2 SF B4-4 engines. Unfortunately the rocket landet at a footballfield. At this footballfield there were two water fontains. After recover the rocket, the rocket aand I were totally wet at outside temperature of 20°C. It was a beautiful start and except the recovery it was very fun

Sorry I wrote this text in Englisch. You can answer me in Deutsch

Greetings Chris Mass
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 11:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Heute starte ich wieder eine Rakete auf cluster.
Daten: Länge 103 cm, Diameter: 54 mm., Motorconfiguration: 3 x SF-C6-3.

Leider muß ich die Raketen starten mit zündsnuren weil ich meine Bestellung noch nicht bekommen habe.

Auch wird heute die Hercules-1 gestartet auf eine Stufe, später auf zwei.

Grüße Chris Mass
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 11:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Chris,

Modellraketen landen leider immer dort, wo man es nicht wünscht. Und wenn im ganzen Umkreis ein einziger Baum ist (oder eine Wasserfontäne), dann sucht sich die Modellrakete garantiert diesen Punkt für die Landung aus ;-)

So habe ich mein erstes Modell (eine Alpha-3 von Estes) übrigens auch verloren!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 11:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

Schade, Ich habe auch eine Alpha III von ESTES. Er ist schon 20 mal geflogen. Jetzt habe ich ein neue ort gefunden. Eine sandoberfläche von c.a. 500 bei 500 meter.

Grüße Chris Mass
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 13:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Chris,

ich habe mir inzwischen eine neue Alpha III gekauft ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 15:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi an alle !!!

Ich hab meine erste "Taifun" von Estes (Komplettset) in einem besiedelten Gebiet verloren.2 mal mit C Treibsätzen gestartet und beim dritten war nur noch Rampe mit Startgerät da :-(.

PS: Wer weiß noch wo man eine gute alte Original Alpha von Estes bekommen kann ?


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 22:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hercules-1 start NICHT gelungen

Der start von Hercules-1 has been canceled. Das wetter war slecht. Regen und zuviel wind. Leider...
Ich probiere es Samestag nochmal.

Grüße Chris Mass
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 23:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wind und Regen? Hier in München ist seit 2 Tagen Bombenwetter: Sonnenschein, kaum Wind, über 30 Grad. Nachteil: zu heiß, um Raketen zu fliegen oder welche zu bauen ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 23:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Wetter bei uns wird noch slechter. Momentan ist das wetter sehr slecht. Kein Wind aber heftige regenfallen und gewitter
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

plishing

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 16. August 2000 - 23:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Nugget,

Ich wohne in der Nähe eine Sternwarte. Da verkaufen sie auch ESTES raketen. Vielleicht haben die die alte Alpha rakete noch. Freitag abend gehe ich zum Sternwarte werde mal nachsehen ob es da die Rakete gibt.

Grüße Chris
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 17. August 2000 - 08:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Chris !


Vielen Dank für die Mühe. werde deine Message hier abwarten.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 15:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi nugget
giebt es die alpha nicht noch eizelnd oder allein
im estes simprop katalog ist sie drin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 17:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi andreas !

Das hab ich auch gesehen .Bei Commonwealth.net hatten sie die Alpha III und die Alpha gehabt.
Beide hab ich mir Bestellt.Ich werde auf mein Päckchen warten.Wenn ich es so erreichen kann wie ich mir es vorstelle .Dann hoffe ich bald mehr Estes Modelle zu haben als Selbstbauten *grummel*.
Anschließende Frage daran. Meine Freundin hatte die Ready to fly Rocket "Thunder" aus dem Jahre 1996 geordert. Leider hat die Fa. Quest gerade diese Raketen baugleich auch im Programm.Ich versuche nun herauszufinden wer jetzt diese Thunder die ich hab hergestellt hat.Entweder ESTES oder QUEST ?


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 22. August 2000 - 21:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

moin moin nugget
glaube das ich dir dabei nicht viel weiterhelfen kann habe in einem estes katalog von gama nur eine thunderhawk gefunden 55 cm. 2,4cm durchm. fünfflossig ist bestimmt nicht die gleiche
habe gestern die mercury atlas geschenkt bekommen , da du ja sammelst und schon länger mit raketen arbeitest kannst du (oder jeder anderer ) mir evtl.tips zum bau start treibsätzte geben
habe keinen t2 schein
das größte war bis jetzt der f22 superiorty figter (leider noch nicht geflogen :( )
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 08:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo andreas !

Kann ich gerne machen.
Wenn du willst kannst du dich mt mir in Kontakt setzen.Meine tel. hat Olli M..Lass sie dir einfach von ihm geben.Wenn ich dir dies alles niederschreiben würde.Dann wäre es ein sooo großer Text der würde bestimmt den Rahmen für dieses Thema "Sprengen" ;-)

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

andreas

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 13:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

moin moin nugget
dank dir ich werde oli m. mailen und dich dann anrufen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris (Plishing)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 21:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Nugget!

Die haben die ESTES Alpha I als Rakete
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2000 - 21:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

soweit ich weiß hatte Estes (wie Andreas schon sagte) nur eine Thunderhawk im Programm. Sie basieren irgendwie auf einer Serie von Hawks, die Centuri mal in den 70ern herausbrachte.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2000 - 08:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!

Das ist mir auch bekannt. Leider sieht diese "Thunder" die meine Freundin organisiert hat genauso aus wie die von Quest.Aber mir ist bekannt das Estes eine solche Thunder herausgebracht hat Baugelich mit der von Quest und das 1996.Das lässt mich ja zweifeln.

Hi Chris !!!

Lass dir mal den Preiß nennen was die Alpha I kostet.


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. August 2000 - 21:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

vielleicht wirds etwas verständlicher, wenn man die Vorgeschichte kennt: Centuri wurde von Lee Piester gegründet und in den 80ern von einem Unternehmen gekauft, das schon Estes erworben hatte (Damon Corp., nicht identisch mit einer Batteriefirma, wie einige Schlauköpfe hier jahrelang verbreitet hatten). Die Produktion wurde nach Penrose (Sitz von Estes) verlagert und später ganz eingestellt.

Quest hingegen wurde u.a. von Centuri-Gründer Lee Piester und Bill Stine mitbegründet, dem Sohn von Harry Stine. Und Harry war wiederum auch ein persönlicher Freund von Vern Estes, dem Gründer von Estes. Das sich Modelle und Namen gelegentlich ähneln, ist sicher nicht immer Zufall ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris (Plishing)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 26. August 2000 - 00:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Nugget!

De preis beträgt in euro's: 13,61

Grüße Chris
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 27. August 2000 - 20:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Chris !

Wie können wir es arrangieren das ich an so ein Modell komme ?


Gruß Nugget .
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Chris (Plishing)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 27. August 2000 - 21:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich kann es dir vielleicht abschicken per nachnahme
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 00:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Macht bloß nichts ins Ausland per Nachnahme! Damit ihr einen ungefähren Eindruck über die Kosten habt hier die Preise der Deutschen Post:

a, Paketgebühr mindestens DM 28,50 (bis 4 kg)
b, Nachnahmegebühr DM 6,00
c, Gutschrift auf ein Bankkonto 20,-

D.h. mindestens ca. 45 DM pro Nachnahmepaket!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 08:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Chris !

Falls du in Deutschland Wohnen solltest ist dies kein Problem.Tel 0179/6260351.Sprich einfach ne kleine Message drauf wo und wie ich dich erreichen kann und ich Melde mich sobald ich kann.Falls du aber etwas weiter weg Wohnen solltest.Müssen wir mal absprechen wie wir verfahren.

Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 11:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gerd,

Chris sitzt in den Niederlanden. Ich habe ihm vor ein paar Wochen auch was zugeschickt, das günstigste (dürfte auch umgekehrt gelten) war ein Päckchen per Einschreiben. Das ist bis 50 DM versichert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 28. August 2000 - 11:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!


Zur Kenntnis genommen.

Gruß Nugget.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin