Kreuzfallschirm Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Kreuzfallschirm « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 18. April 2002 - 12:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Kreuzfallis gemacht? SpaceCad hat für mein neues Projekt einen Fallschirm mit 70cm Durchmesser berechnet. Daher folgende Überlegung: Wenn ich einen Kreuzfallschirm verwende, hält sich das Packmaß aufgrund der kleineren Fläche in Grenzen. Oder muß ein solcher Falschirm dann größer auslegen?
Außerdem verhindert diese Bauform doch das pendeln beim Sinkflug, oder?

Ich warte auf Eure Meinung.
Viele Grüße

Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gadow (Gadow)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 18. April 2002 - 13:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schaue doch mal hier nach...
http://www.argoshpr.ch/KnowHow/Recovery_d.htm

Gruß Dirk
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. April 2002 - 10:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schönen Dank. Der Tipp war Gold wert.

Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gadow (Gadow)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. April 2002 - 10:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Freut mich!

Gruß Dirk
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury (Dany)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 19. April 2002 - 14:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Freut mich auch, falls alle Fragen beantwortet werden konnten.

Hab selber schon Kreuzfallschirme 1.5m Durchmesser genäht (ok, nähen lassen !). Das Material war F1 Rippstopp-Nylon, also ähnlich den PML und Aerotech-Fallschirmen.

Den Nylon-Stoff hab ich von einem Heissluftballonbauer. Den Nomex-Stoff (Anzüge für die Formel1 werden daraus gefertigt) für den zughörigen Deployment-Bag hab ich auch gleich da erhalten, dieser Stoff wird nämlich bei den Heissluft-Ballonen als "Flammtuch" (=unterste Stoffbahn) verwendet.

Gruss Dany (ARGOS Webmaster, Schweiz)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin