Estes Flash Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Estes Flash « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert (Schlo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Juni 2002 - 17:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute!
Ich wollt fragen ob hier im Forum schon mal jemand erfolgreich eine Estes Flash geflogen, bzw die Rakete mit Fallschirm wieder runter kam?
Ich hab sie bis jetzt nämlich nur zweimal geflogen und beide Male ist der Fallschirm dringeblieben und verbrannt(die Watte kam allerdings daran vorbei!)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2002 - 15:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Philipp,
wenn dein Fallschirm nicht aus der
Rakete kommt solltest du den
Fallschirm nicht in das Rohr rein pressen,
sondern etwas enger zusammenlegen und
vorsichtig in das Rohr stecken.
Wenn es daran nicht liegt musst du entweder
mehr Schutzwatte verwenden oder den
Fallschirm mit Puder einpulvern;
dass bewirkt das der Fallschirm eher
aus dem Rohr kommt und sich gleichzeitig besser
öffnet!!!!!

Das hilft alles nichts!?:
Versuchs mal mit einem
etwas kleineren Fallschirm!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert (Schlo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2002 - 15:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zwei Fallschirme hab ich schon veheizt, aber das Estes Rohr is halt ziemlich dünn, und der Fallschirm is an dem Teil hängengeblieben, wo die Spitze dranhängt (das steht bei dieser"genialen" Konstruktion nämlich ca 2 mm ins Rohr rein).
Meine Eigenkonstruktionen, sind bis jetzt immer mit Fallschirm runtergekommen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juni 2002 - 21:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Philipp, soweit ich das sehe verhakt sich Dein Fallschirm am Schockbandanker. Ich kenne das Modell leider nicht (vermutlich 13 oder 18 mm Rohr?), aber versuche doch mal, den Anker rauszureißen und weiter unten einen neuen einzukleben. Dann kannst Du den Fallschirm darüber packen und es verhakt sich nichts mehr.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert (Schlo)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2002 - 12:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja, das Rohr is 27 oder 28mm und war an der Stelle wo der Anker reinsollte schon gelocht, des sollte also so sein (er steht also raus und rein)! Ich hätte den Anker auch nich so konstruiert, aber des is halt Estes!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2002 - 13:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Meinst du etwa diese kleine "Hutze"???

Also ich hab damit keine Probleme! Ach bei meinen zwei 25mm Raketen von Estes verhakt sich da nichts! Versuch mal den Fallschirm nach einer anderen "engeren" Methode zu packen (irgendwo im Forum gibts sicherlich ne Anleitung also einfach mal etwas suchen)! Umwickle den gefalteten Fallschirm anschließend mit seinen Leinen und achte darauf, dass du am ende noch so viel Leine (nicht Schockband) übrig hast, dass du das verbleibende Stück über ein Ende des Fallschirm(zylinders) ziehen kannst und es anschließend am Fallschirm vorbeiführst! So entsteht ein gut gepackter Zylinder der sich leicht in das Rohr schieben lässt und der sich dank dieser Wickelmethode nicht verhakt!

by
Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2002 - 13:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ach ja ehe ichs vergesse, du hast doch wohl die "Hutze" richtig herum, also das große gebogene Stück nach außen, angebracht!

by
Daniel Müller

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin