Autor |
Beitrag |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 09:41 Uhr: |     |
Hallo, inwieweit kann man auch Superkleber zum Kleben der Flossen nehmen? Hält das oder sollte man doch lieber 5 Minuten Epoxy nehmen? Micky |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 09:52 Uhr: |     |
Hi Micky, wie immer: Es kommt darauf an . . . Die Flossen muessen so befestigt werden, dass sie die Im Flug auftretenden Belastungen aushalten. Je nach Modell bedeutet das: Uhu Hart, Sekundenkleber, Epoxy, TTW (through the wall), Schrauben, Verzinken .... Gruss Johannes |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 10:24 Uhr: |     |
Hallo Johannes, ah ha. Wie immer also. ;-) Tja, was für Marken von Superkleber sind denn empfehlenswert? Micky |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 11:36 Uhr: |     |
Ich verwende Superkleber hauptsächlich für schnelle Reperaturen. Eine Packung habe ich bei Flugtagen daher immer dabei. Es gibt dünn- und dickflüssigere, je nach Anwendung. Für Balsaholz und andere Holzarten nimmt man am besten zähflüssigen, da der dünnflüssige von den Poren aufgesaugt wird und dann nicht mehr klebt. Momentan liegt bei mir eine Tube UHU Sekundenkleber im Kühlschrank, habe aber auch schon andere Marken verwendet. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 20:42 Uhr: |     |
Miky, es ist wie immer. Man muß selbst überlegen. Ein Wettbewerbsmodell, daß nur einige Tage stabil sein muß, kann sicher mit Sekundenkleber geklebt werden. Sekundenkleber ist spröder und daher weniger alltagstauglich die Klebungen können bei stoßartigen Belastungen leichter brechen. Harz ist schwerer und stabiler. Bei Sekundenkleber musst du eben damit rechnen, daß eine Flosse beim Transportieren einfach mal so abbricht und wieder ran muß (passiert auch bei Uhu hart). Bei Harz bricht dir eben die Flosse durch. Fazit: Sekundenkleber ist für Fixierungen unschlagbar. Sonst baue ich lieber etwas schwerer und robuster. (Das ist meine Meinung. Andere sehen es durchaus anders!) Gruß Johannes |