Autor |
Beitrag |
   
Denis Voelkel (Denis)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 00:07 Uhr: |     |
Hallo Leute, wer von Euch kann mir ein Tip geben welchen Durchmesser Körperrohre von Estes mit z.B. der Bezeichnung BT05 oder BT20 oder ähnliches haben. Außerdem wer verkauft in Deutschland Rohre und Spitzen von Estes. Gruß Denis |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 00:17 Uhr: |     |
Hi denis, schau doch auf der estes site www.estesrockets.com nach! Gruss jonas |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 18:32 Uhr: |     |
Hi, Bei Estes geht das ohne erkennbares System, hier die Aussendurchmesser: BT-5 13,7 mm (Mini-Motoren) BT-20 18,7 mm (Standard-Motoren) BT-50 24,8 mm (amerik. D-Motoren) BT-55 33,6 mm BT-60 41,6 mm BT-70 56,0 mm BT-80 66,0 mm BT-101 100 mm ! Bei Woti (und billiger bei Klima) gibt es Quest-Rohre in 15, 20, 25, 30, 35 und 40mm. Dabei ist nur das 25mm-Rohr zum Estes BT-50 kompatibel, ein BT-20 kann man genau in ein Quest 20er reinstecken, genau wie ein BT-55 ins Quest 35mm passt, steckt man wiederum ein Quest 40mm exakt in ein Estes BT-60. Dieses wiederum ist völlig kompatibel mit Centuri Serie 16 = 1,6 inches Innendurchmesser (40,6 mmm). Macht bei 0,5mm Wandstärke wieder 41,6mm Aussendurchmesser, womit sich der Kreis in etwa schließt. Ach ja: Die dünneren Estes-Rohre bis BT-60 sind alle 18 inches lang, also 457 mm. Auf diesem Link findet ihr die Abmessungen aller Estes-, Centuri- und Quest-Rohre: http://www.netspeed.com.au/bstephen/Tubes.htm In Deutschland gibt es leider keine Adresse, bei der man Estes-Einzelteile bekommt. Ich habe gerade wieder eine Sammelbestellung aus England am Rollen, von Rockets & Things. In Italien ist www.sierrafoxhobbies.com eine gute Adresse, und auch in den USA bei commonwealth.net habe ich schon zweimal bestellt. Die Grundpreise sind dort sehr gering (Saturn V für 56 $!), aber man zahlt natürlich mehr Porto als in Europa und wartet länger. Immer mit mehreren Leuten zusammentun, dann geht das schon. Viel Erfolg, Tom |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 19:41 Uhr: |     |
Giebt es von Estes nicht so ein Allroundset mit ganz vielen Spitzen und so? Ich hab das aber bei noch keinem Onlineshop gesehen, habt Ihr ne Ahnung wo´s das giebt? TOMMY |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 22:02 Uhr: |     |
Oh, ja klar, das gibt es, das "Designer Special". Enthält etwa 8 Nasen, 15-40mm, 8 Rohre dazu, viele Fallschirme, Motorhalterungen und bra, bra... Kostet inzwischen leider etwa 109,- bei Hellfire, ist sein Geld im Vergleich zu Bausatzpreisen aber trotzdem irgendwie noch wert. Andrea und ich essen die Dinger auch wie Brot... mfg, Tom |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 22:24 Uhr: |     |
Hey Tom, Da werd ich wohl noch zuschlagen müssen wenn Du das wirklich empfehlen kannst? Was für Fin´s sind dort dabei? Nur Balsa? Tommy |
   
Denis Voelkel (Denis)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 23:47 Uhr: |     |
Hi Tom, besten Dank für die ausführlichen Maße der Körperrohre.Das war genau das was ich brauche. Gruß Denis |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. Juni 2001 - 16:27 Uhr: |     |
Hi Tommy, fertige fins sind in dem Designer-Pack gar nicht drin, aber dafür mehrere Balsabrettchen verschiedener Stärke und zwei Papierbögen mit Vordrucken von fins in diversen Formen. |
   
Felix Fries (Ping)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juli 2001 - 19:05 Uhr: |     |
Tach zusammen, heute war ich mit 'nem Freund unterwges. Auf dem Rückweg mussten wir noch in einen Tierfutterladen, weil er noch Futter für die Katze kaufen musste. Da fand ich dann ein wohl perfektes Körperrohr für Raketen. Das war wohl eher als Rohr für Aquarien o.ä. gedacht, aber für Raketen ist es ideal. Das Rohr wiegt fast gar nichts und hat genau die richtige Dicke. Also für alle, die sich gern Raketen für C-Treibsätze oder gleich große selber baut, der muss in Tierhandlungen gehen. Ping |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Juli 2001 - 00:01 Uhr: |     |
Hi Felix Was waren das denn für Rohre? Material? Farbe? Gewicht? Abmessungen? Preis? Jörn |
   
Gero Link (Eraser)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 20. Juli 2001 - 14:04 Uhr: |     |
Die Rohre die Felix meint bestehen aus leichtem, Kunstoff. Sie sind durchsichtig mit grüner Tönung, wiegen bei einem Meter Länge und 22mm Außendurchmesser ca.68g. Der Innendurchmesser beträgt 20mm. Für 7,40DM ist man dabei. Leider ist 22mm Außendurchmesser das Größte,was zu bekommen ist. |
|