Autor |
Beitrag |
   
Dirk (Giz)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Mai 2002 - 17:54 Uhr: |     |
Tach zusammen! Ich plane eine Rakete mit seitlichen Boostern zu bauen. Prinzipiell kein Problem, da ich aber bis jetzt meine Raketen immer mit SpaceCAD berechnet habe, frage ich mich nun: Wie beziehe ich die seitlichen Booster in meine SpaceCAD-Berechnung mit ein. Der Luftwiderstand der Booster und deren Gewicht dürften ja nicht unerheblich sein. Eine Illustration habe ich mal angehängt: : Viele Grüße, Dirk |
   
Thomas Stach (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2002 - 09:24 Uhr: |     |
Hi Dirk, lies mal nach unter Theorie & Berechnungen / "Ariane 5, Sportscale flossenlos" Da habe ich versucht, eine Möglichkeit zur Näherung anzudiskutieren. Vielleicht können wir die Diskussion dort weiterführen. Natürlich ist mein Berechnungsmodell nur eine Näherung, ein Ersatzmodell eben, aber die Ariane 5 fliegt inzwischen, und zwar garnicht schlecht. Grützli, Tommes |
   
Dirk (Giz)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2002 - 12:21 Uhr: |     |
Hi Tom, hab meinen Thread verlagert, siehe: Theorie & Berechnungen / "Ariane 5, Sportscale flossenlos" Gruß, Dirk |
|