Autor |
Beitrag |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 14:17 Uhr: |     |
Hallo miteinander! Gute Nachrichten: SpaceCAD 3 tritt so langsam in die heiße Betaphase ein! Hmm.. ich sehe gerade, ich habe da irgendwann mal einen Fahrplan angegeben: 15.8.02: erste Betaversion von SpaceCAD 3 Ich kann allen versichern: das sieht gut aus. Die aktuelle Alphaversion ist schon ziemlich weit, und ich denke, dass ab nächster Woche (so um den 20. August 2002) die erste offizielle Betaversion fertig sein wird. Hier mal ein erster Screenshot - diesmal ein bisschen größer:
Ich melde mich mit Details wieder nächste Woche. Grüße, Andreas PS: Leider kann ich nicht zum SMRT kommen... |
   
Michael Fach (Mikehb)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 16:19 Uhr: |     |
Hallo Andreas! Na, gut erholt im Urlaub? Die sreenshots sehen klasse aus! Ich bin mächtig gespannt, wie es weitergeht. Viele Grüße Michael |
   
Philipp Wüst (Philipp)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 16:31 Uhr: |     |
Wird version 3.0 auch auf Xp lauffähig sein? (Ich hatte bereits schlechte Erfahrung mit software die auf Xp nich tläuft -> XP Bootet nicht mehr.... -> Formatieren...) cu pw |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 20:55 Uhr: |     |
Wie siehts denn mit Win 2000 aus? Ist sie da lauffähig? |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. August 2002 - 07:33 Uhr: |     |
Hallo miteinander und guten Morgen, SpaceCAD 3 unterstützt wie sein Vorgänger alle Microsoft Betriebssysteme ab Windows 95 bzw. NT 4.0 - bis hoch zu Windows XP. Es sieht zwar sehr "XP" aus, läuft aber auch stabil unter 95. Grüße, Andreas |
   
Philipp Wüst (Philipp)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 17:36 Uhr: |     |
wie siehts jetzt mit der betaversion aus? cu pw |
   
Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 18:33 Uhr: |     |
Hallo Andreas Ich habe vor zwei Wochen V2.1 von Space Cad gekauft. Ich nehme doch an (hoffe es zu mindest ;-)), daß es nach Erscheinen von V3.0 auch eine Update-Version zu kaufen geben wird. Kannst Du das betsätigen? TIA MfG Frank |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 07:28 Uhr: |     |
Hallo miteinander, es geht los! Version 3.0 (Build 251, Beta 1) ist fertig. Sie hat noch ein paar Bugs, und jetzt seit ihr herausgefordert, diese zu finden :-) Bis ich eine Webseite für die Beta aufgebaut habe, könnt ihr wie folgt Betatester werden: Schreibt eine email an beta@spacecad.com mit folgenden Informationen: - Betriebssystem - Hauptspeicher, Prozessor - Habt ihr eine Internet Verbindung? Aber beeilt euch: der Betatest geht nur bis zum 15. September 2002 Dann richte ich einen Account für euch ein (geht los ab Anfang nächster Woche). Details gibt's dann nochmal extra per email. Frank: Klar, es wird sehr faire Upgrade-Konditionen geben. Wer SpaceCAD dieses Jahr nach dem 1.4. gekauft hat, muss auch nur den Preisunterschied bezahlen (Neuer Preis - SpaceCAD 2.1 Preis = Update Preis / für die Download-Version). Besonders hilfreiche Alpha- und Betatester (die viele Bugs finden und entfernen helfen) bekommen die Vollversion von SpaceCAD umsonst (maximal 5 Gewinner). Wer viel hilft, kann doppelt profitieren! :-) Viele Grüße, Andreas http://www.spacecad.com |
   
Dominik Härtel (Dominik_Haertel)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 00:47 Uhr: |     |
Hi Andreas, verrätst du uns schon was neu sein wird in dieser Version? Dominik |
   
Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 08:59 Uhr: |     |
Hallo Andreas Das hört sich ja sehr gut an. Dann hoffe ich mal auf eine baldige Veröffentlichung. Natürlich erst nach Auffindung der letzten Bugs. Bis dahin MfG Frank |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 08:58 Uhr: |     |
Hallo miteinander, gute Frage, Dominik! Hier ist eine erste Übersicht über die neuen Features von SpaceCAD 3:
- Bauteil-Datenbank-Support (mit Rocksim-Import)
- Neue "freie" Flossenform (Maus-verschiebbare Punkte)
- "Through-the-wall" Flossen
- Auswahl der verfügbaren Treibsätze
- Schwerpunkt"wanderung" (wenn Treibsatz ausbrennt),
- Treibsatzhalterung (Gewicht / "Stick Out")
- Treibsatz-Clustering (Positionierung / Ringe) mit Ausdruck und Datenbanksupport
- Export to HTML (erstellt HTML-Datei aus Rakete)
- Neuer Flight Expert: negative Verzögerung zwischen den Stufen (Stufe 2 zündet während Stufe 1 noch brennt)
- Überschreiben der SP und DP Werte (mit eigenen Ergebnissen)
- Neue Bauteile:
- Inneres Körperrohr (mit Zentrierringen)
- Bulkheads
- User-Interface: Copy/Paste
- 3D Ansicht der Modellrakete
- Ausdruck: Teileliste mit den einzelnen Bemaßungen
- Ausdruck: Nasenkonus 1:1 Schablone
- ... und noch eine Menge Kleinigkeiten
Ich hoffe, das gibt euch einen ersten Eindruck! Viele Grüße, Andreas |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 12:57 Uhr: |     |
Das klingt lecker! |
   
Philipp Wüst (Philipp)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:33 Uhr: |     |
quanta costa? pw |
   
Andreas Firnau (Andyfirnau)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:49 Uhr: |     |
Halo Philipp, geplant ist ein Preis von USD/Euro 59.90. Upgrades von der alten Version wird es natürlich auch geben. Wer SpaceCAD nach dem 1. April gekauft hat, braucht nur den Preisunterschied bezahlen (für die Online-Version). In Anbetracht der neuen Features halte ich den Preis für sehr fair. Ach ja - SpaceCAD 3 gibt's erst mal nur auf englisch. Grüße, Andreas |