Elektrozündung Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Elektrozündung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Winterholler

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 21. April 2001 - 21:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo ich habe mir eine Modellrakete von Estes mit passendem Treibsatz und Isolierwatte gekauft.
Ich möchte nun wissen welche Werte der Elektrozünder haben muß,wieviel Volt und Ampere ich will mir selber einen Bauen.
Die Bezeichnung des Treibsatz ist A8-3.
Bitte um Nachsicht ich bin Erst Anfänger.
Besten dank im Voraus A.W.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2001 - 11:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moin...

Die estes-zünder brauchen so ca. 6 volt, ampere weis ich nicht soo genau ich glaub es waren 600 milliampere... wenn du 4 mignon-zellen nimmst sollte dasfunktionieren... allerdings. 9 volt Block-batterien funktionieren meistens Nicht, weil die zu wenig leistung haben...
so nebenbei: wenn du ja kein startgerät hast...hast du denn eine startrampe?
cu,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Winterholler

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2001 - 11:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ne Startrampe hab ich nicht wollte ich mir auch selber bauen oder ist das nicht zu empfehlen?
Zum Elektrozünder hab ich noch ne Frage ich hab einen 12V Bleiakku den ich benutzen wollte geht das auch?
Dankeschön für die schnelle Hilfe!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 07:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas,

mit einem 12V Bleiakku bringst Du alles zum zuenden.

Wenn du ueber Keywortsuche gehst und Zuender eingibst kommst Du auf einige Stellen, z.B.:High current Zuender

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Winterholler

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 05. Mai 2001 - 10:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Besten Dank für die Information,
hab mir ein Zündgerät gebaut (Funkferngesteuert)
läuft einwandfrei.
Danke für den Tipp mit den Zünder selber bauen ich spiel Gitarre und hab immer mal Seite übrig.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 07. Mai 2001 - 07:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas,

FUNK???? Bist Du sicher, dass Du auch bei Stoereungen sicher zuendest, bzw. nicht gezuendet wird?

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 07. Mai 2001 - 17:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas

hab mir ein Zündgerät gebaut (Funkferngesteuert)
Was hast du denn für eine Fernsteuerung verwendet?
Normale RC-Modellfernsteuerung oder diese 433MHz-Module vom Conrad?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ulf Mayer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Mai 2001 - 22:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johannes,
Ich hab mir vor ein paar Wochen auch ein funkgesteuertes Zündgerät gebaut und es funktioniert ohne Probleme. Ich hab jetzt ungefähr 20 Starts hinter mir. Funkstörungen gab es keine. Und wenn es doch mal welche geben sollte: ich hab eine Sicherung drin: und zwar gibt es bei der Fernsteuerung einen zusätzlichen Hebel zur Feintrimmmung. Die Rakete kann erst dann zünden, wenn erstens der "Joystick" und zweitens der Trimmhebel auf vollem Ausschlag sind. Somit kann ich trotz eventueller Funksteuerungen sicher starten.

Gruss, Ulf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2001 - 08:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ulf,

diese 'Absicherung' ist nicht so sehr sicher.
Du vergisst, dass bei Funk der Empfaenger etwas anderers tun kann als Du willst.
Z.B. Starke Stoerungen, 2. Sender auf gleicher Frequenz, versehentliches Abschalten des Senders . . .
Waldi hat mehr Ahnung als ich zu diesem Thema, vielleicht sagt der mal was.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2001 - 10:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Waldi hat mehr Ahnung als ich zu diesem Thema, vielleicht sagt der mal was.

Er ist möglicherweise noch im Krankenhaus.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 18. Mai 2001 - 20:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Ulf

Ich hab mir vor ein paar Wochen auch ein funkgesteuertes Zündgerät gebaut
Was hast du denn verwendet, eine normale Modellbaufernsteuerung?
Und wie ist das Startgerät aufgebaut? Einfach ein Kabel an den Arm von einem Servo gebunden, oder hast du Waldis- Zusatzprint verwendet?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 18:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die im Projekteforum beschriebene Schaltung - eine
kleine Modifikation eines Beitrages eines amerik.
Kollegen, Mr. Manganaro - dient der Erhoehung der
Sicherheit der Funkausloesung: es werden 15 auf-
einanderfolgende Ausloeseimpulse abgewartet, bis
der Ausgang (es werden zwei Kanaele verwendet)
ausgeloest wird. Damit ist eine versehentliche
Ausloesung durch Fremdeinstrahlung so gut wie
ausgeschlossen. Naeheres im Projekteforum unter
Notfallausloesung, oder so aehnlich :-)

Gruesse vom wieder genesenen
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 19:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alter Schwede, mann, --)):

Hab gehört Du warst im Krankenhaus ( alter Driß ), wie ich sehe bist Du wieder da. Was hat Dir denn so dermaßen übel den Magen umgekrempelt, das Du ins KH mußtest ?

Freut mich aber ehrlich, daß Du wieder da bist.

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gerd Gläsel (Gerd)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 20:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Herr Plechlo,

könnten Sie mich für das Interen Projekte-Forum
freischalten?

MfG

Gerd
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 23:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Uli:
danke fuer die Nachfrage; es war nicht der Magen,
sondern der Kopf (Verdacht auf Schlaganfall) :-(
aber Gott sei Dank, hat sich nicht bestaetigt :-)
Ich freue mich auch, wieder daheim zu sein.

@Gerd:
Warum denn so foermlich, Gerd; Du kannst mich,
wie es so ueblich ist hier, gerne dutzen ;-)

@Oliver:
Kannst Du bitte Gerd fuer den Zugriff auf das
Projekteforum berechtigen?

Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 23:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hihi - Oliver ist noch mit schwerem Magen auf dem Rückweg aus Berlin :) :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 23:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stefan, was haste denn mit ihm angestellt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 19. Mai 2001 - 23:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Waldi!
welcome back, gell? :-D
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 11:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stefan, was haste denn mit ihm angestellt?

Er hat mich gemästet - und zwar mit wahnsinnig leckeren Schweinesteaks, da konnte man nicht nein sagen :)

Bin jedenfalls wieder zuhause und die Freischaltungen mache ich heute abend. Man sieht sich im Chat (ab 21 Uhr)?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ulf Mayer (Odin)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2001 - 13:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

jetzt mal wieder zur Abwechslung zum Thema:

Hi Jörn,
ja, ich hab eine normale RC-Fernsteuerung genommen. Im Startgerät sind ein Empfänger, Empfängerakku, Zündakku (6 Zellen) und ein Servo, der einen Arm zu einem Kontakt schwenkt, um den Zündkreis zu schließen.
Bei mir funktioniert es einwandfrei.
Waldis- Zusatzprint kenn ich nicht, werd ich mir aber mal anschauen, sofern ich ins Projekte-Forum reinkomm...

MfG, Ulf

PS, bin jetzt auch angemeldet. (Odin)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 22. Mai 2001 - 14:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ulf, Zugang ist eingerichtet!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ulf Mayer (Odin)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 25. Mai 2001 - 23:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bin zur Zeit ein bisschen langsam!
Danke für die Einrichtung, Oliver.
Ulf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gero Link (Eraser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 29. Mai 2001 - 15:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Für die Funkauslösung könnte man auch eine Universal-Funkfernsteuerung(Garagentor usw.)benutzen. Außerdem würde ich die Zündung mit einem elektronischen Schalter und nicht mit einem Servo auslösen. Mit den Störungen ist es auch nicht überall das Gleiche. Es gibt Gebiete, wo so gut wie nie Störungen auftreten. Ich baue seit fünf Jahren Boote und Autos, die mit dem einfachen 27Mhz Band ausgestattet sind. Und ich hatte noch so gut wie nie eine Störung. Es muss nur sehr genau darauf aufgepasst werden, dass der Sender angeschaltet und dessen Batterien voll sind.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Ulf Mayer (Odin)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Mai 2001 - 17:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dass ich meine Zündung mit einem Servo auslöse hat nur einen Grund: Geld. Da ich den Servo sowieso habe, kommt es mich doch wesentlich billiger als wenn ich mir eine elektronische Steuerung dazukaufe.
Mit den Funkstörungen muss ich mich Gero anschließen. Bei mir in der Gegend hatte ich noch nie in 10 Jahren eine Störung.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stilzchen (Stilzchen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 22:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich will mir ein zündgerät basteln welches über eine strecke von ca. 50 bis 80 meter geht. habe nun ein kondensator der ja funken und ampere liefert gekauft. 100000µF falls jemand damit was anfangen kann. so und nun will ich mir noch ein 12V akku mit 4Ah [amper die stunde] kaufen komm ich damit hin oder muss ich da irgendetwas anders machen? bitte schreibt mir mal wie man soetwas machen könnte denn ich hab mir ne rakete gebastelt und extra einen 900g treibsatz aus schwarzpulver und nitrocellulose gemacht und das will ich lieber von einer sicheren entfernung zünden.

- andreas f. -
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 22:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stilzchen,

du hast WAS fürn treibsatz gebastelt? 900g? sowas würde ich nichmal aus 1000 metern zünden. Wir basteln raketen und keine bomben. Hast du denn überhaupt das fachwissen und die berechtigungen sowas zu bauen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Juni 2001 - 23:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na Stilzchen,
das wird ja ein richtiger Rumpel-Treibsatz!
(Ach wie gut dass niemand weiss, dass ich __________ heiss....)



Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2001 - 10:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Stilzchen,

willst Du übergangslos an die Apollo- Projekte der Amerikaner anknüpfen und bis zum Mond fliegen?

Ich allerdings habe einen ganz bösen Verdacht:
*DER* Motor, den Du da gebaut hast, wird funzen und die Modellrakete wird fliegen: In ganz vielen Einzelteilen in ganz viele verschiedene Richtungen !!

Na, hoffentlich weißt Du, was Du da tust! -((:


Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gero Link (Eraser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 03. Juni 2001 - 12:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich würde mal beim Abbruchunternehmen fragen. Die kennen sich mit der Zündung solcher RAKETEN besser aus.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stilzchen (Stilzchen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 10:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ok ich hab das ding auf 300g abgenommen [schwarzpulver entfernt] und nun hoffe ich das das nicht so gefährlich ist wie ihr sagt. die berechtigung dazu hab ich glaube nicht. woher kann man denn so eine berechtigung bekommen ?
aber das ding zünden muss ich immer noch das steht im moment bei mir im keller. also bitte helft mir doch. ausserdem hat mein vater mitgeholfen und der hat früher auch sowas gebastelt [naja nicht in dem umfang aber auch ganz dolle]. und wenn ich bomben basteln will dann würde ich woanders fragen denn das hier ist ja modellraketen forum.

danke

- andreas f. -
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 14:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie alt bist du denn bitte?
hör mit deinen Sprendstoffspielchen auf!

1. kriegst keine Bewilligung
2. lagert man keine Bombe zuhause
3. ist dies ein MODELLRAKETENFORUM und kein PYROMANEN-forum
4. wundere ich mich über über solch verantwortungslose Eltern.


Jonas Veya
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 15:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Lieber Kollege Stilzchen:

Nun mal im Klartext: An so eine extrem gefährliche Sache, würde ich nochnichtmal im Traum denken. Wenn so ein Motor (der ja nochnichtmal einer ist, das ist alles und gar nichts, aber kein Raketentreibsatz), explodiert, Personen- oder Sachschaden anrichtet, darfst Du mal raten, wie schnell man direkt in den Knast wandert. Wenn das dann noch nötig und möglich ist...
Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh. Laß Dir das bitte mal in dieser (notwendigen) Deutlichkeit sagen. Aber auch dann, wenn wider Erwarten nichts passiert (hoffentlich!!!), wenn Du schon tatsächlich sowas vorhast, glaube ich, für solche "Spezialeffekte" sind wir wohl eher die falschen Ansprechpartner, frag mal die anderen Kollegen.
Pers. Frage: Wie alt bist Du?

mfg

Uli


P.S.: Tipp!- Bleib besser bei handelsüblichen, geprüften Motoren
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 15:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Falls dir unsere warnugen nicht genug sind:

geh doch mal auf diese Website:
http://www.sonic.net/~brucel/explosivegraphics.html

vielleicht überlegst dus dir dann nochmal.


Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 17:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jo jonas,

gute site is das. Führt mir immer wieder vor augen wieviel glück ich damals hatte.... Ich hab mal versucht einen zünder für meine rakete selber zu bauen... das war nur 2 gramm schwarzpulver, stammte aus diesen 8-schuss-munitionsringen für kinderpistolen. hat aber gelangt für 2 wochen beide hände im verband, mit einigen ganz fiesen verbrennungen, und splittern, die teilweise auf der anderen seite der hand wieder rauskamen (in dem hautbändchen zwischen zeigefinger und daumen...irre schmerzhaft, sowas).
Also stielzchen, überleg mal: 2g pulver = hände 3 wochen in gibs! 300g Pulver = deine überreste im umkreis von 300 metern verstreut. Ich kann allen nur von solchen experimenten abraten, es sei denn ihr wollt suizid machen. )ich weis auch nicht wie ich damals eigentlich so blöde sein konnte!)
Cu,
Stephan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 18:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi stephan,

experimentalbau ist ja schon in Ordnung, aber nur wenn man weiss was man tut. Und wer mit Schwarzpulver 300g Raketenmotoren baut, der weiss nicht was er tut! ich würde solche Experimente nur mit dem nötigen FACHwissen und entsprechenden Sicherheitstechnischen Einrichtungen machen.
Ein Motor bauen, ist mehr als Schwarzpulver zusammenmischeln können.


Cu,
Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stilzchen (Stilzchen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 20:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo,

der link ist ja zum ... [erbrechen] und ich weiss was ich mache. ich könnte ja wenn ich ganz nett zu meiner gesundheit wäre die 300g auf 150g reduzieren ABER mehr nicht ich will das das ding wenigstens 700m hoch kommt. und explodieren tut das nicht das habe ich schon mit kleineren 90g motoren [selber gebastelt] getestet. das mit den zündblättchen ist aber ein bisschen falsch, denn darin ist knallquecksilber und das ist sehr gefährlich ich selber hab echt respekt vor solchen zündblättchen denn ich hab früher auch mal damit rumgespielt und mein daumennagel der musste dran glauben. ok die kleineren 45g motoren die sind mir zu wenig deswegen baue ich mir selber ein paar größere. und ich denke wenn man in deutschland kaliumnitrat und schwefel bekommt dann verstößt man zwar gegen das gesetz indem man sich schwarzpulver [ähnliche] mischungen zusammen mischt ABER bis jetzt hat noch niemand etwas dagegen getan.
aber bitte helft mir doch wie zünde ich denn solche raketenmotoren in ca. 50m entfernung. die käuflich erwerbbaren zündgeräte die mir bekannt sind haben nur eine reichweite von ca. 10m wenn überhaupt.

nur so zur info ich bin 16 nun gut in 1 monat 17 aber ich bin 16.

- andreas f. -
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 20:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, du weisst nicht was du tust!
Du verhälst sich wie pubertärer Pyromane, der sich profilieren will!
Hör mit scheiss auf!
Es ist mit Hilfe deiner IP nicht schwer deinen Provider, und dann deine Adresse rauszufinden, und dich anschliessend anzuzeigen! und dann verbringst du die nächste Zeit entweder:
- mit Geldbusse abbezahlen
- in einer erziehungsanstalt.

hast du überhaupt eine ahnung von der funktionsweise eines Spregstoffes? Falls du nämlich etwas darüber wüsstest, würdest du erst egar nicht mit Schwarzpulver, Motoren basteln:

1. aus Sicherheitsgründen
2. wegem dem tiefen ISP (falls du weisst was das bedeutet)
3. weil es VERBOTEN ist.


ein wütender Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 21:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas, wie Jonas und die anderen schon sagten: das ist kein Pyrotechnik-Forum, sondern eines über Modellraketen. Und Modellraketenflug bedeutet u.a. durch die Verwendung von fertigen, zugelassenen Treibsätzen. Raketenflug mit selbstgebauten Treibsätzen ist Experimentalraketenflug, und der ist in Deutschland wenn überhaupt nur mit einem "Pyrotechnikerschein" und anderen behördlichen Genehmigungen möglich. Solche Themen gehören also bestenfalls in ein Forum für Pyrotechnik oder Experimentalraketen, aber nicht hierher! Und außerdem ging es in diesem Thread um Elektrozünder, nur nebenbei...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stilzchen (Stilzchen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Juni 2001 - 23:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

man sorry ich wusst ja nicht das ihr sooo psychopathen seid.

wer von euch hat denn noch nie mit so einem zeugs rumgespielt ?
ausser dem hab ich jetzt wie ihr sagtet bei einer pyro seite geschaut und was gabs teure geräte für 2000dm und aufwärts [zum zünden ,logisch]. ich will mir doch nur eine preiswerte zündmaschine herstellen. ach ja wegen meiner adresse die kann ich euch auch so sagen denn über den provider wird das nix da muss man 1. bezahlen für infos und 2. muss da jemand erst ein behördlichen antrag stellen. das wollt ich nämlich auch schon von jemanden machen. aber das war zu teuer ;-)
nei ok ich werd also das schwarzpulver als freudenfeuer vernichten und mir weiterhin teure geprüfte motoren kaufen.

aber wird denn nicht jeder mal größenwahnsinnig nur für paar sekunden?
wo gibts denn nun schaltpläne für zündmaschinen?

- andreas f. -
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 13:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andreas, einen einfachen Schaltplan findest Du z.B. hier:

http://www.raketenwelt.de/cgi/cddiscus/messages/1/1226.html?

Und was das Hantieren mit Schwarzpulver angeht: das es gefährlich und verboten ist, wurde bereits gesagt und ich kann Dir auch persönlich nur raten, davon die Finger zu lassen! Modellraketenflug ist in den 50er Jahren als Alternative zum Selbstbauen entstanden, bei dem es immer wieder zu schweren Unfällen gekommen ist (damals gab es eben keine sicheren Modellraketentreibsätze).

Und nachdem das hier ein öffentliches Forum ist, kann unser Hobby schnell einen schlechten Ruf bekommen, wenn hier Diskussionen geführt werden, die mit unserem Hobby nichts zu tun haben. Denn wie gesagt: Modellraketenflug verbietet ausdrücklich das Herstellen eigener Antriebe (vgl. auch den Sicherheitskodex auf Countdown Online)!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 08. Juni 2001 - 14:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stiltzen,

die pubertären Stilausfälle deiner Sprache mag ich nicht dulden.

2. Du irrst dich, wenn ich deine Adresse will, dann krieg ich sie!

Nein, ich habe nicht solchen pyromanenscheiss gemacht, dass deine Eltern sich nicht daran stören ist sehr fragwürdig.

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stilzchen (Stilzchen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 09. Juni 2001 - 12:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ja wenn du meine adresse willst dann musst du mich nur lieb fragen.
und danke für den "simplen" bauplan der mir leider nicht sehr weiter helfen konnte.
ich wollte ja meinen kondensator mit einbauen aber egal ich werd euch verlassen.
und in ordentlicher sprache sagen: entschuldigung !
ich werde wahrscheinlich nicht mehr schreiben höchstens wenn ich mich gebessert habe.

- andreas f. -

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin