Raketen Flossen kleben? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Raketen Flossen kleben? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexamder Kissel (Alex123)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juli 2002 - 12:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie bekommt ihr es hin, dass man bei A-D Motoren Modellen keine hässlichen klebspuren auf dem Körperrohr sieht?

Dankbar für jede Antwort,

Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Morgen (Morning)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juli 2002 - 14:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Alex,

zuerst zeichnest du die Position der Flossen auf dem Körperrohr an.
Dann fixierst du die Flosse mit Sekundenkleber auf ihrem Platz und
verstärkst die Fugen zum Schluß mit `ner Leimnaht.
Wenn du sparsam mit dem Sekundenkleber umgehst und die Flossen
genau nach den Linien ausrichtest sollte bis dahin noch alles OK sein.
Um die Leimfuge sauber frei Hand zu ziehen brauchst du vielleicht `n bischen Übung,
aber du kannst auch einfach rechts und links der Fuge deine Rakete
mit Kreppband abkleben,
dann sollte nichts mehr versauen.
Natürlich kannst du auch nur Leim benutzen, allerdings mußt du dann darauf achten,
dass die Flosse auf ihrem Platz bleibt bis der Leim trocken ist
(vorallem kippen sie schnell ab wenn die Rakete beim trocknen nicht gerade liegt!).
Die Fugen dann erst wenn die Flossen fest sind, sonst gibt`s bestimmt Schmiererei
wenn du die Flossen nachjustieren willst.

Grüße
Morning
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Roman Lukas Snajdr (Roman)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juli 2002 - 14:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi
also ich lackiere einfach üder die klebspuren auf dem Körperrohr drüber oder nimm doch einfach
ein 240er schmirgelpapier...

mfG

Roman
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Kissel (Alex123)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juli 2002 - 18:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab 320 er Schleifpapier und dass klapt net!

@Christian: Gigt es durchsichtigen Leim?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Morgen (Morning)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Juli 2002 - 14:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Leim wird erst durchsichtig wenn er trocknet.
Ich kenn aber keine Sorte die das dann nicht macht.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin