Leute, ich brauch dringend eure HILFE... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Leute, ich brauch dringend eure HILFE!!!!!!!!! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Juni 2001 - 10:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo, ich bin aus zufall auf das Modellraketenfliegen gekommen. Ich war sofort begeistert von dem Modellsport. Leider teilte ich diese Ansicht nicht mit meinem Vater (bin 13 und deshalb muss er mir ja die Treibsätze kaufen und beim Start anwesend sein). Er meint: ,, Die Rakete fliegt hoch und kommt wieder runter´´. Konnt ihr mir helfen ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Juni 2001 - 19:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi alex,

hier ein paar argumente für den papi:

- Raketen sind un gefährlich, über 500 Millionen sichere Starts
- du lernst mit Hilfe der Rakete, etwas über newtonsche gesetze und Physik
- ist Raketen bauen weit mehr als nur hoch, und runter, einfache Raketen bestehen vielleicht "nur" aus: Aufstieg, auswurf des bergungssystems (z.b. Fallschirm) und landung, aer aufwändige Raketen sind ausgetüftelte "meisterstücke" in denen hunderte Stunden arbeiten stecken.
- ist ein grosser Teil des Spasses, der Zusammenbau selbst, etwas selbstgebautes zu fluegen, kauf dir einen Bausatz, fertigmodelle sind schrott.
Wir bauen auch viele Eigenentwicklungen, dort ist der Kick beim start besonders gross, klapps oder klapps nicht.


Also bevor dein vater solchen Driss behauptet, sollte er vielleicht eine rakete fliegen, dann kann er ja beurteilen ob "nur" hoch, runter ist, oder mehr dahinter steckt.

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 09:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Alex,
Jonas hat Recht - die Eigenentwicklungen sind der eigentliche "Kick".
Hier z.B. mein Modell "Sänger" - der Huckepack-Gleiter wird am Gipfelpunkt ausgeklinkt, und umkreist in weiten Bögen den Träger, der beim Abstieg am Fallschirm hängt.
Das Ding ist etwa 80cm lang und wiegt 120 Gramm.
Fliegt mit D-Motor rund 200m hoch.

Rocketom-Sänger

greentinx,
Tom

P.S.: Führ' doch Deinen Dad mal so'n bißchen durch's Internet!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 10:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bausätze und eigenbau machen am meisten spass.
denn die fertigen raketen sind eigentlich nur geldmache, motor rein und fertig, macht keinen grossen spass.
Deswegen kauf dir ein guites Starterset. Ich persönlich empfehle zb. ein Starterset von estes oder Quest, wobei ich persönlich Estes klar bevorzuge.

mfg Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 11:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für die schnellen Antworten!
Ich versuchs heut noch ma.

Gruß
Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 11:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ach ja,
weis einer eine gut Modellraketensite, wo es Bilder von möglichst gelungenen Starts Sehen kann?

Gruß
Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 15:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Alex

Ein paar Bilder von unserem letzten Flugtag findest du z.B. Hier und auf der MMV-Seite.
Auf der ersten Seite aber auch einen nicht ganz erfolgreichen Flug

Es gibt aber auch noch einen Haufen anderer Seiten mit Fotos, einfach mal mit ner Suchmaschine suchen.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 17:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jede Menge Fotos gibt es auch in der Fotogallierie auf European Model Rocketry
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 22:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke, leute. Ihr seid jetzt ein Modellraketenflieger mehr!
Könnt ihr mir ein einsteigerset empfehlen? (bitte mit genauer bezeichnung und wo ich es bekomme)!

Danke für eure HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 12:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alex, ich hatte mit dem Estes Alpha Starterset angefangen. Schau mal, ob es das von Woti, Hellfire etc. gibt, Adressen sind auf

http://www.europerocketry.com/dealers

zu finden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 26. August 2001 - 21:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

bin schon langer begeisterter raketen bauer und wollte mal wissen wo man hibryt motoren kaufen(oder nicht selber bauen kann)kann.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 27. August 2001 - 08:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Christian,

ganz einfach, im WWW sucht man mit http://www.google.de

Dort dann als Suchbegriff: hybrid rocket motor

Das bringt jede Menge Info: Resultate 1 - 10 von ungefähr 6,090. Suchdauer: 0.11 Sekunden.

Gruss
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

helge

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 23. September 2001 - 17:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo!

ich möchte ein flüssigkeits-raketentriebwerk bauen. hab mich auch schon ein bißchen damit befasst. hab auch etwas zu düsenformen(lavaldüse, etc.) gefunden. mich würde interessieren, ob es formeln gibt, mit denen man die kraft, austrittsgeschwindigkeit, kraftstoffverbrauch ausrechnen kann. ich glaube kaum, dass man durch reines rumbasteln erfolge erzielen kann. ihr würdet mir sehr helfen!
cu helge

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin