Autor |
Beitrag |
   
Markus Henke (Funfire)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 11. März 2001 - 14:13 Uhr: |     |
Hallo allerseits, Alles begann im November 2000 bei einem Raketentreffen. Ich hatte meine neue super lackierte V 2 von Estes fertig gestellt, wollte ich Sie auch abschießen. Der Start klappte nun auch eiwandfrei nur die Verzögerung war wieder mal zu lange so flog sie richtung Boden und explodierte. Siehe Foto unten.!!! Am nächsten Tag gleich an SF geschrieben bis heute keine Antwort erhalten. Und mitlerweile hat es mir auch schon die nächste zerrissen. Diesmal eine Big Rage von "Robert Klima" Mitlerweile traue ich mich überhaupt garnicht mehr eine Rakete mit D7 abzuschießen. Hat vielleicht jemand erfahrung mit prod. 2000/2001. Vielleicht sind sie ja inzwischen verbessert worden. Ich habe mitlerweile noch 4 Motoren. Was meint ihr soll ich diese vielleicht mal an die Bam schicken. Stets guten flug Markus |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 11. März 2001 - 21:10 Uhr: |     |
Hier noch das Foto vom Markus:
Markus, der Formatierungscode war falsch. Er lautet \image{Absturz} statt /image (d:/absturz.jpg) Den Motor an die BAM zu schicken bring relativ wenig, im Gegenteil, das wäre eher kontraproduktiv. Am besten, Du machst einen Schadensbericht über das Formular auf der AGM-Seite. |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 12. März 2001 - 21:59 Uhr: |     |
Der SF D7-3 scheint ja ein phänomenaler Motor zu sein.Was man da so alles liest und sieht; grrrrrr!?! Hab da ein anderes Phänomen: 98 hergestellte Motoren(N°593) gehen nicht in die D-Motorhalterung. shit ups dogshit |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2001 - 08:20 Uhr: |     |
Juergen, keine Problem, einfach eine Lage Pappe abziehen und durch eine Lage Tesa ersetzen. Gruss Johannes PS: Ist illegal und darf in D-land nicht gemacht werden (Modifikation des Treibsatzes). Also nur in Westpolen oder in der Nordschweitz |
   
Markus Henke (Funfire)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. März 2001 - 17:18 Uhr: |     |
Hallo allerseits, Willkommen im Club!!!!! Bei mir passen die Motoren von pro. 1998 auch nicht. Außer bei einem. Mußte dann einwenig Pappe abwickeln, ist zwar illegal aber was soll ich denn Machen: Extra eine andere Motorhalterung bauen und wenn die Durchmesser wieder richtig sind wieder die alten verwenden nein danke. mfg Markus |