Treibsätze nach Österreich Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Marktplatz » Treibsätze nach Österreich « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Mahringer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Dezember 2000 - 20:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Leute

Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen:
Kennt ihr irgendein Geschäft das Treibsätze nach Österreich liefert, denn bei uns sind die Dinger verboten (sagen zumindest alle Geschäfte bei dennen ich Treibsätze kaufen wollte).
Ich bins nämlich Leid jedes Jahr zu Silvester alle Raketen aufzukaufen und die Treibsätze auszubauen, die sind nämlich mehr als schwach (geschätzt irgendwas am A bereich)
Hoffe ihr könnt mir helfen

Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Dezember 2000 - 20:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thomas,

die Lage in Österreich ist leider kompliziert. Meinen Informationen nach ist es auch nicht legal, Motoren zu kaufen.

Es gibt auf European Model Rocketry ein paar Infos zum Thema. Zum einem einen Link im Vereinsverzeichnis zum ersten österr. Modellraketenverband, zum anderen Hinweise zu gesetzlichen Bestimmungen unter "Grundlagen/Regulierungen". Außerdem gibt es im Raketenfliegerverzeichnis ein paar Adressen österreichischer Kollegen (bitte trage Dich dort am besten auch selber ein).

Hier im Forum hatten wir auch schon Anfragen aus Österreich, suche am besten mal mit der Schlüsselwortsuche danach.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Mahringer

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Dezember 2000 - 22:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hmm

ham mich da jetzt mal reserviert, jetzt sind dort stolze 4 Österreicher eingetragen.
Was ich so bei dem Österreichischen Modellraketenverband gelesen hab ist es verboten Pyrotechnische Gegenstände der Klasse 2 mit über 100 Meter steighöhe einzuführen. Wenn man aber bedenkt das ein Treibsatz alleine ohne Rakete ja überhaupt nicht steigt dürfte das doch kein Problem sein ;-)
Außerdem auch wenn ich ne Rakete nur mit n paar Grad Steigung abschieße kommt die auch nicht 100 Meter hoch
Naja dann bleibt ma wohl nichts anderes über als n bissl was zu schmuggeln *g*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 30. Dezember 2000 - 23:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jedes Gesetz hat sicher Lücken, und ich glaube sowieso nicht, dass sich je eine österreichische Behörde umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Soweit ich weiß ist oder zumindest war auch mal Schwarzpulver in Österreich frei käuflich. Da ist es schon unverständlich, wenn Modellraketen Treibsätze verboten sein sollen.

Was in Österreich wohl erschwerend hinzukam war, dass es wirklich überhaupt keine Lobby gab, nicht mal einen lokalen Verein, nur ein paar versprengte Raketenflieger.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. Januar 2001 - 08:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thomas,

schreib mal 'ne mail an den Daniel Flury, der betreut die ARGOS Webseite ( DER schweizer Raketenverein ).
Bei der ARGOS ist auch ein Oesterreicher ( Herbert ) Mitglied. Er fliegt zwar, IMO, nur in der Schweiz, kennt aber die A-Regel gut ( hat auch mit dem A-Fernsehen schon was gemacht ).
Weitere Infos auf der zum schweizer Verein - natuerlich auf der ARGOS-Homepage.

Gruss Johannes, TRA#7891, ARGOS, HGV
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury (Dany)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. Januar 2001 - 09:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Thomas,
leider kenn ich die rechtlichen Grundlagen von Oesterreich auch nicht ganz genau, ich habe auf
http://www.stabilit.ch/argos/Safety/RegulationsAustria_d.htm die gesetzlichen Grundlagen aufgelistet, aber diese kennst Du sicher schon.

Der angesprochene Herbert Gort aus A-6974 Gaissau fliegt mitlerweile Level II in der Schweiz und ist unter rockets@i-one.at zu erreichen. Als erfahrener Raketenflieger wird er zur rechtlichen Lage umfassend informieren können !

Schau doch bei unserem ALRS II - Launch vom 24.-25. März 2001 in der Schweiz vorbei
Es sind schon 4 M-Motoren angemeldet !!!

ARGOS-HomePage unter: http://www.stabilit.ch/argos
Dany Flury (ARGOS WebMaster, Schweiz)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. Januar 2001 - 11:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schau doch bei unserem ALRS II - Launch vom 24.-25. März 2001 in der Schweiz vorbei

Dany, vergiss bitte nicht, den Termin noch in den Terminkalender auf EMR einzutragen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin