E5-6 Wo bekommt man ihn? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » E5-6 Wo bekommt man ihn? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Loader

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juli 2000 - 18:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vor Jahren hatte Ich mir diese Treibsätze mal gekauft und dafür auch eine Rakete zusammengebaut.
Die Treibsätze entspechen T1 und haben auch eine BAM Zulassung.Nur wo kriege Ich jetzt neue Motoren für mein Model?
Gruß Patrick
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juli 2000 - 20:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab noch welche (originalverpackt).
Ist nur die Frage, was Du bereit bist
rauszugeben dafür.
Gruß

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juli 2000 - 23:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Patrick,

die Motoren waren von FSI aus den USA - die gibt´s leider nicht mehr, haben vor einigen Jahren das Treibsatzgeschäft aufgegeben. FSI hatte Schwarzpulvermotoren bis zur Stärke G im Programm. Sind aber durch die moderneren Compositmotoren auch bestens ersetzt worden.

Ersatzweise kannst Du den D7er nehmen - der ist zwar schwächer, aber auch der E5 war eigentlich nur ein besserer D. Ansonsten, wie Uli, schon sagte, sammeln - das Zeug ist wertvoll!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 09:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute !!!

Mich würde es interessieren ob man überhaupt noch solche Sachen käuflich erwerben kann.Der Preiß müsste sich im korrekten Rahmen halten (50 DM für einen Treibsatz halte ich für übertrieben).
Ausserdem frage ich mich warum die anderen das BAM patent nich übernommen haben ?.SF hätte sich bestimmt gefreut.Ist das nicht irgentwie möglich ?

Gruß Nugget
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 10:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget schrieb: "Ausserdem frage ich mich warum die anderen das BAM patent nich übernommen haben ?.SF hätte sich bestimmt gefreut.Ist das nicht irgentwie möglich ?"

Nein, das geht nicht. Es kann maximal (wenn vom Hersteller gutgeheißen) von einem auf den anderen Importeur umgeschrieben werden. Neuer Hersteller bedeutet gleichzeitig neue Zulassung.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 12:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Nugget, grüß´Dich,

es ist nun mal so. Wenn man dieses Hobby auch
aus der Perspektive des Sammlers betrachtet, ich
zumindest kenne keinen un uns, der NICHT sammelt,
gibt freiwillig seine Sammlung oder einen Teil
davon her. Nicht für Geld und gute Worte. Da nehme
ich mich weder selbst oder auch Dich von aus.
So kann man dann vielleicht verstehen,das div.
Artikel sehr begehrt sind und dann dementsprechend
teuer wären.
Damit müssen wir denn alle leben...

So einfach ist das!

Uli

P.S.: Und immer schön die Augen aufhalten, man
findet hier und dort, wenn man gezielt sucht-:)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 12:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Uli !!


Es ist immer eine Sache des Betrachters.Ich hab damals auch eine Bandit von Estes gesucht.Damals hieß es auch sie würde seit Jahren nicht mehr Produziert werden.Und siehe da auf einmal gibts hier in Deutschland ein Geschäft was diese Raketen gleich im 12 er Pack geordert hat und dazu noch die Nova Payloader in der Bauform wie sie einst früher war (60er bis 70er Jahre).
Wo liegt da denn die Logik ?.Ich bin der festen Überzeugnung das es bestimmt eines Tages einen Hersteller gibt der auch diesen Treibsatz wieder herstellen wird. Dann schauen aber die Sammler wieder alt aus :-)

Nicht böse sein Ulli !!

Stimmt aber ...


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 13:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

das es hin und wieder mal "Neuauflagen" gibt, ist gar nicht so unüblich. Estes "recycled" sehr gerne alte Plastikformen, sprich man findet das eine oder andere Plastikteil dann in einem anderen Modell wieder. Die alten Modelle von Cox wurden auch wieder aufgelegt etc. Hintergrund sind wirtschaftliche Überlegungen: eine Kunststoff-Form ist eben nicht so billig.

Der Wert der Originale wird aber dadurch nicht unbedingt geschmälert. Natürlich sind diese mehr wert als neue, wiederaufgelegte Sachen.

Bei den FSI-Motoren glaube ich persönlich kaum, daß es die mal in einer Neuauflage geben wird. Die sind einfach technisch überholt, weil in den USA für alles über D normalerweise nur noch Composit verwendet wird. SF würde die Formen und Formeln -abgesehen davon, daß die sowieso kein Interesse haben dürften, ihr Sortiment weiter auszuweiten- auch kaum verwenden können. Die arbeiten beispielsweise mit ganz anderen Treibsatzhülsen wie die Amerikaner. Schon die Entwicklung des SF D7er ist ja fast an den Hülsen gescheitert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 19:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

H Patrick ( der, der diesen Thread aufgemacht hat),

um was für ein Modell handelt es sich, welches
seriell für den E- 6 konstruiert worden ist?

Grüße

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 22:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Olli !!!


Bis eine korrekte Änderung der momentanen Auflagen eintritt vergehen bestimmt noch 1-2 Jahre.Bis dahin kann es gut möglich sein hier in Deutschland solche Motoren (Neuauflage etc.) zu bekommen. Selbst wenn nur 50.000 Stück verkauft würden.So wäre das für Deutsche Verhältnisse viel.
Es gibt bestimmt den einen oder anderen Raketenflieger der gern auch mal sein Modell mit nem E-Motor fliegen lassen würde ;-)

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Wolfgang

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juli 2000 - 23:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute

vielleicht kann ich Euch einige Raritäten anbieten.Bausätze von Estes:
1. MARAUDER (original verpackt)
2. HONEST JOHN (Motorhalterung bereits gebaut)
3. SR 71 BLACKBIRD (nur Packung geöffnet)
4. CRUSADER Swing-Wing Glider (Packung nur geöffnet)Level 4 !!!!
Wer Interesse hat, kann mir ein Angebot machen.
E-mail: schaefer-wolfgang@gmx.de

Gruß
Wolfgang Schäfer
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Wolfgang

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juli 2000 - 00:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nachtrag:

1 St. Hercules 2-stufig von ESTES (orig.verpackt)

Wolfgang
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Juli 2000 - 10:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wolfgang,

probier doch mal unseren Kleinanzeigenmarkt auf http://www.modellraketen.de. Dort kannst Du kostenlos Verkaufsinserate abgeben!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juli 2000 - 00:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

ich suh dringend Motoren der Stufe E10-7
oder D24-7 von Aerotech.

Sin die Motoren überhaupt frei verkäuflich in Deutschland???

Bitte meldet euch.

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juli 2000 - 09:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alexander,

nein, bei uns gibts maximal den D7er von SF. Aerotech Motoren sind nicht zugelassen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin