Körperrohre Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Körperrohre « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juli 2000 - 14:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Allo Jungs,

Ich hab mir jetzt bei Woti Körperrohre aus dem Material Natrium welche bestellt, weiß jemand etwas über die Eigenschaften ????

Ach noch was, wo bekomme ich denn den Treibsatz ESTED C6-5 her???

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Juli 2000 - 20:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alexander,

leider kenne ich die Woti-Rohre nicht. Hat jemand Erfahrungen?

Der C6-5 wird von Simprop importiert. Frage mal bei denen nach Lieferanten. Soweit ich weiß, führt Hellfire sie.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario Zimmermann

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juli 2000 - 10:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

Ich bin völlig neu auf dem Gebiet und wollte mich mal erkundigen wo ich in München(möglichst im Norden)Papprohre und Spitzen herkriege. Oder kriegt man die nur auf Bestellung?
Ich komm von der Modellfliegerei und würde gerne wissen ob mon Modellraketen eigentlich auch aus der Luft starten darf? Ich hab das in Amerika bei einem Jet-Modell gesehen und würde das gerne auch mal probieren. Hat da irgendwer Erfahrung damit?

Gruß Mario
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juli 2000 - 10:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mario,

evtl. führt der Zimmermann noch Bausätze. Ansonsten gibts beim Obletter am Stachus Modellraketen. Einzelteile wirst Du aber hauptsächlich bei Versandhändlern kriegen. Schau mal auf die EMR Händlerliste!

Auf EMR gibt es auch eine Übersicht über die derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario Zimmermann

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juli 2000 - 09:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

erst mal vielen Dank für die prompte Antwort. Beim Zimmermann hab ich auch den ersten Kontakt mit Modellraketen gehabt. Leider hat er aber nur Bausätze und Treibsätze. Papprohre und Spitzen führt er nicht einzeln. Die Händlerliste werde ich mir gleich malvornehmen.

Vielen Dank

Mario Zimmermann
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juli 2000 - 09:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mario,

Einzelteile führen wohl die wenigsten Geschäfte, man kann froh sein, wenn man überhaupt Modelle und Treibsätze bekommt. Die Lagerhaltungskosten dafür wären zu groß. Für Teile muß man also einen Versandhändler bemühen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin