HELD1000 - Ausstossladung? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » HELD1000 - Ausstossladung? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

PHILIPP_W

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 20. Juli 2001 - 10:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Besitzt der Held 1000 eine Ausstossladung???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 20. Juli 2001 - 14:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der Held 1000 hat keine Verzögerung und brennt einfach nach vorne durch.Dieses Durchbrennen reicht, um eine sehr leichtgängige Spitze/Strömer auszustoßen.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gero Link (Eraser)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 30. Juli 2001 - 21:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jörn
Wieso bezeichnet Robert Klima dieses Durchbrennen dann als Austossladung!? So steht es zumindest im aktuellen Katalog. Ich zitiere:"Nach dem Brennschluß gibt es auch noch eine Austoßladung für z.B. einen Fallschirm." Das hätte mich schon fast vom Kauf abgehalten, weil ich Treibsätze ohne Austossladung benötige.
Gero
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 31. Juli 2001 - 09:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gero, Jörn ist leider im Urlaub... die Held-Treibsätze haben aber definitiv keine Ausstoßladung. Durch das Durchbrennen wird lediglich ein bischen Druck nach vorne erzeugt, weil die Düsenöffnung hinten kleiner ist. Dieser Druck ist aber wesentlich geringer als eine herkömmliche Ausstoßladung und verhält sich auch nicht anders als beispielsweise ein C6-0 Motor. Wenn Du also einen Motor ohne Ausstoßladung suchst, liegst Du hier schon richtig. Bei Modellen, wo man eine Ausstoßladung braucht (Fallschirmauswurf etc.) sollte man aber einen Motor mit "richtiger" Ausstoßladung wählen, das "Auswerfen durch Durchbrennen" funktioniert meiner Erfahrung nach nicht sehr oft.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin