Autor |
Beitrag |
   
Thomas Stach
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 18. Oktober 1999 - 21:34 Uhr: |     |
Seit ´82 bin ich "dabei", viel ist nicht passiert seit dem! Schön, dass dank "www" wieder was in´s Rollen kommt! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. Oktober 1999 - 21:29 Uhr: |     |
Danke! Freut mich, daß Du unsere Aktion unterstützt! Ich bin ebenfalls seit 1982 dabei und viel getan hat sich, wie Du schon sagst, seit dieser Zeit nicht. Die Gesetze sind immer noch auf dem Stand von anno dazumal und wir haben weiterhin nur Standardtreibsätze zur Verfügung. Deshalb hoffe ich, daß diese vereinsunabhängige Aktion was bringt und freue ich mich über jede Unterstützung. Ich denke, wenn wir nichts machen, passiert auch die nächsten 20 Jahre nichts. Bitte sprecht auch jeden, der sich noch nicht eingetragen hat, an! |
   
Kai Weitsch
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. Oktober 1999 - 10:02 Uhr: |     |
Spaceflight for everybody !!! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 26. Oktober 1999 - 09:29 Uhr: |     |
Genau - derzeit ist es leider nicht für everybody, weil es zu viele Hürden gibt! |
   
Christian Heintze
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. November 1999 - 13:42 Uhr: |     |
Endlich mal eine Organisation die was tut! Ich hoffe das das es im April zu einer sinnvollen Einigung kommt. Der ganz Bürokratieaperat muß für den Bereich Modellraketen überarbeitet werden. Viel Erfolg Christian Heintze |
   
Markus Klaubert
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Dezember 1999 - 17:22 Uhr: |     |
Unterstütze euch in JEDER Hinsicht!!!! |
   
Ralph Bruckschen
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 07. Dezember 1999 - 15:52 Uhr: |     |
Ich moechte auch gerne mal wieder high-power fliegen. Das Jahr in dem ich in den USA gelebt habe hat mich dazu gebracht :) |
   
Lars Bäter
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 07. Dezember 1999 - 16:11 Uhr: |     |
Hi Ralph, welcome home !. Eine Frage hätt ich da an Dich : Wie kann man nach einem Jahr wieder nach Deutschland zurückkehren ? ? ?, freiwillig ?. Aber egal warum, vielleicht hast Du ja die Möglichkeit uns ein paar deiner Erlebnisse mitzuteilen und an Oliver ein paar Fotos zu mailen. Einige haben vielleicht auch noch keinen Eindruck von "High Power Rocketry", da sagen Bilder mehr als tausend Worte, (gier). Gruß Lars |
   
Stefan Wimmer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 07. Dezember 1999 - 16:40 Uhr: |     |
Hallo Leser! Lars schrieb: >. Einige haben vielleicht auch noch keinen >Eindruck von "High Power Rocketry", da sagen >Bilder mehr als tausend Worte, (gier). Ein paar hübsche HPR-Bilder (auch mit M1939 Motoren) gibt es auch auf meinen Pages z.B. unter http://www.GeoCities.com/CapeCanaveral/6368/rats96.html Und der I284 der Postrakete war auch nicht von schlechten Eltern: http://www.GeoCities.com/CapeCanaveral/6368/sf97.html Viel Spaß beim Browsen, Stefan |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 07. Dezember 1999 - 19:58 Uhr: |     |
Fotos - immer gerne! Auf EMR gibt´s bereits eine Fotogallerie, da ist noch viel Platz ;-) |
   
Marco Schmidt
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 28. Dezember 1999 - 18:52 Uhr: |     |
Hoffentlich gelingt das Vorhaben |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 1999 - 01:03 Uhr: |     |
Danke Marco! Mit Dir sind es jetzt genau 50 Kollegen, die uns hier unterstützen. Das ist doch eine ganze Menge! Aber natürlich sollen es im nächsten Jahrtausend noch mehr werden, daher: sprecht die an, die noch nicht auf der Liste sind! |
   
Lars Bäter
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 1999 - 13:20 Uhr: |     |
FÜNFZIG ! !, da knallen doch die ersten Sektkorken. Wer hätte das gedacht ?. Erstaunlich wie sich das auch kreuz und quer über die Republik verteilt. Soll heißen es werden im ganzen Land Modellraketen gebaut und in den Himmel geschossen. Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge den ersten überregionalen Flugtag. Wer weiß wieviel NewtonSekunden da insgesamt verschossen werden. Also Leute, wie Oliver schon sagte, nicht nachlassen und wenn jemand mal keinen Internet Anschluß hat, dann kennt er bestimmt jemanden der einen hat. Und denkt daran, unterstützt den Nachwuchs ! !. Gruß Lars |
   
oliver
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Dezember 1999 - 00:23 Uhr: |     |
Heute sind´s sogar schon 51... und natürlich, wie Lars schon sagt, auch an die ohne Internetanschluss denken! Denn selbstverständlich kann sich jeder anschließen, auch wenn er keinen Onlineanschluß hat! |
   
Dirk Borchert
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. Januar 2000 - 22:42 Uhr: |     |
Vieleicht mal ein offener Brief an die Regierung?! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Januar 2000 - 10:43 Uhr: |     |
Wenn, dann eher gezielter, etwa an die zuständigen Behörden. Aber das alleine bringt auch nicht viel. Wir wollen daher gezielt über den DMFV bestehende Beziehungen zu Behörden nutzen, um die Lage zu ändern und vor allem auch konkrete Alternativvorschläge machen. |
   
S. Wimmer
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Januar 2000 - 14:42 Uhr: |     |
Dirk Borchert schrieb: >Vieleicht mal ein offener Brief an die Regierung?!" Bitte nicht! Ich klebe bisher meine Briefe immer noch zu und bin ganz froh, ohne viel Staub aufzuwirbeln (könnte sonst irgendeinen profilierungsbedürftigen Lokalpolitiker, der auch MDB ist, auf dumme Gedanken bringen) in guter Atmosphäre ernsthaft mit den wirklich fachkundigen Leuten in der Regierung reden kann. Bis wir Raketenleute in der Lage sind, durch offene Briefe oder Pressemitteilungen positiven Einfluß nehmen zu können, ist es noch ein weeeeeiter Weg. |
   
Jens Dunkel
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Februar 2000 - 23:17 Uhr: |     |
Ich unterstütze die Aktion, damit ich mein "dickes Ding" starten lassen kann! siehe unter: http://user.berlin.de/~jens.dunkel/INDEX20.HTM ...............jens |
   
Achim Hofmann
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Februar 2000 - 01:04 Uhr: |     |
Hallo Jens, ich hab in deine Homepage reingeguckt. Die Teile sind super. Woraus machst du die Körperrohre für so dicke Dinger? Was wiegt die Monsterrakete und womit treibst du sie an? Falls du die Antwort nicht ins Forum stellen willst(§§§§§), schick mir bitte ne private mail Grüsse, Achim |
   
Jens Dunkel
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Februar 2000 - 21:28 Uhr: |     |
Hallo Achim. Tja...die Raketenrohre bestehen im wesentlichen aus Styropoor, welches mit Papier und Wellpappe verstärkt ist(sandwichbauweise).Der Nasenkonus ist im Moment noch aus massivem Styropoor mit düner Epoxyhaut. Wird aber später noch mit ner Schicht GFK verstärkt und dann ausgehöhlt...... Der Konus unten ist ebenfalls in Sandwichbauweise gefertigt. Das Rohr unten ist bloß massive Pappe (provisorisch....für die Messe..)...ebenso die Flossen..(grobe Spanplatte!). Im Moment ist die Rakete absolut nicht flugfähig! Es fehlt an Stabilität und an geeigneter Verbindung der einzelnen Segmente. Ein Segment der "dicken" Sektion ist 500mm hoch und 400mm dick....... das Gewicht liegt bei ca. 800 Gr. (habe noch keines gewogen....). Die gesammte Rakete ist ca. 4480mm hoch. Das Startgewicht will ich sehr klein halten...... mal sehen vieleicht schaffe ich unter 8 Kilo zu bleiben. Als Motoren kommt ein Hybridmotor plus diverse Zusatz-motoren in Frage. Eine Videokamera wollte ich auch noch einbauen...! Erstma bis hierhin..........jens |
   
Marcel Merz
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. Februar 2000 - 13:06 Uhr: |     |
Die Idee finde ich echt toll und bin dafür |
   
Maurice Matern
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Februar 2000 - 10:59 Uhr: |     |
Ich bin dabei!! |
   
Marian Baston
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 20. Februar 2000 - 23:50 Uhr: |     |
Ich bin zwar "nur" ein Raumfahrtfreak und vor einigen Tagen durch den reinen Zufall auf Modellraketen-Seiten im Web gestoßen. Ab da an war es um mich geschehen, nun möchte ich auch Modellraketen in die Luft schießen und zwar so eine mit einer Bordkamera. Doch ich habe schon in diesen wenigen Tagen festgestellt, daß es wie in so vielen Bereichen in diesem unserem Lande lächerliche, überstrenge Regelungen gibt, auf die andere Länder wie so oft nur verständnislos gucken. Die deutsche Ordnung hat mit ihrer Regelungswut also mal wieder völlig willkürlich und absurt zugeschlagen und erlaubt - wenn ich das richtig verstanden habe - nur Treibsätze mit bis zu 20 Gramm Pulvermenge. Die Probleme sind Offensichtlich: Raketen und Fallschirme werden zu super-sensiblen, leichteren Schönwetterkonstruktionen! Wenn der Gesetzgeber hier agumentiert, größere Motoren wären eine größere Gefahr und würden Reichweite und Geschwindigkeit übermäßig erhöhen, irrt er: größere Motoren dürften vorrangig dahin führen, daß mit vernünftigen Materialien vernünftige Modelle gebaut werden! Der, der wirklich mit Motoren groben Unfug anrichten will, wird sich durch eine Regelung eh nicht mehr hindern lassen, der kauft per Internet im Ausland, baut seine eigenen Monster-Motoren oder bündelt schlicht soviele der legal zu erwerbenden Motoren, wie es ihm paßt! |
   
Matthias Nitz
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. April 2000 - 10:00 Uhr: |     |
Ich unterstütze die Aktion "Modellraketen 2000" von ganzem Herzen und hoffe auf eine Liberalisierung der gesetzlichen Vorschriften in unserem Sinne. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 24. Februar 2002 - 22:41 Uhr: |     |
Diese Mail von Thomas Oberländer erreichte mich heute mit der Bitte um Veröffentlichung: Die Gesetze in Deutschland solten gelockert werden, damit auch jüngere Leute in Deutschland die Chance haben, sich Modellraketen/Treibsätze zu kaufen. |