Autor |
Beitrag |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Januar 2001 - 14:30 Uhr: |     |
Liebe Raketenfreunde, die ARGOS freut sich Euch alle wieder zu unserem zweiten "Large Rockets Launch" einzuladen ! ARGOS Large Rocket Ships (ALRS II - 2001) Datum: 24. & 25. März 2001 Startplatz: im Val de Ruz, nördlich von Neuchâtel, Schweiz More Info's: http://www.stabilit.ch/argos Let's fly high and save ! E-Mail: mailto:argos@stabilit.ch Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Januar 2001 - 19:46 Uhr: |     |
Dany, Danke für die Infos! Super, daß es dieses Jahr auch schon am Freitag möglich ist, zu fliegen (als unoffiziellen Flugtag), das hilft sicher ein bischen, alles zu entzerren und bei Wetterproblemen ein wenig flexibler zu sein. Schön, dass man diesmal auch mit Kreditkarte zahlen kann! Einziger Wehmutstropfen ist der gestiegene Hotelpreis (bis zu 25% mehr). Auf jeden Fall freue ich mich schon wieder sehr darauf. Wer hat denn noch alles vor, hinzufahren? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Januar 2001 - 09:30 Uhr: |     |
Eine gute Quelle aller teilnehmenden Rocketeers ist das Feedback-Formular, in welchem alle Daten automatisch nach der Registration addiert werden ! Registered Rocketeers (schon ca. 18 !!!): http://www.stabilit.ch/argos/_private/ALRS_Registration.htm Let's fly high and save ! E-Mail: mailto:argos@stabilit.ch Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Januar 2001 - 20:13 Uhr: |     |
hey dany! da sind ja viele lvl3 zertifikate! soo cool! weis man schon etwa wieviele es sein werden? und lvl3-flüge allgemein? ich hoffe doch sehr wir werden dieses jahr jürgs patriot sehen! andre |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 09:06 Uhr: |     |
Yo Andre und alle anderen Rocketeer's klar sind die M-Motoren eindrucksvoll (es sind schon 4 angemeldet) ! Aber... es ist der Mix zwischen Low-, Mid- und High-Power Rockets, der einen guten Launch-Day ausmacht. Es kann nicht jeder sofort Level 1, 2 und 3 Rockets fliegen, ist ja auch eine Preisfrage. So ein Launch-Tag soll in erster Linie dazu dienen, alle Rocketeers, die sich ev. nur per Mail und Forum kenne, zusammenzubringen und den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu fördern ! Es gibt noch viel zu Tun ins Sachen Elektronik, Save Recovery, Optimaler Fallschirmauswurf, ... usw. Bringt alle Prototypen mit und wir können uns all die nette Gadgets vor Ort anschauen und einem Real-Test unterwerfen ! Let's fly high and save ! E-Mail: mailto:argos@stabilit.ch Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 18:00 Uhr: |     |
Dany, der Link zum deutschen Infopackage auf Eurer Homepage ist falsch. Er führt zum englischen Dokument und müsste http://www.stabilit.ch/argos/PDF/ALRS2_Info_D.PDF lauten. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 12. Januar 2001 - 22:24 Uhr: |     |
Mist - Korrigiert - Danke ! Dany |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Januar 2001 - 15:32 Uhr: |     |
Wisst ihr schon, was ihr auf dem ALRS so fliegen werdet? Wer Lust hat, kann ja hier sein Projekt kurz vorstellen, evtl. mit Foto. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 11:47 Uhr: |     |
Johannes, ich sehe gerade auf der Argos Page, dass Du Deine Battleaxt wieder fliegen willst? Wie ist denn das Experimentieren ausgegangen, fliegst Du sie jetzt doch mit Stabilisierungsflossen? Stefan, Waldi, Achim G. etc., was plant ihr so zu fliegen? Ich bin mir selber etwas unschlüssig, ich habe z.B. noch eine halbfertige Mean Machine, aber die Frage ist, ob es sich lohnt, auch "Low Power" Modelle mitzubringen? |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 12:05 Uhr: |     |
Siehe die Anmerkung von Dany: es sind alle Impulsklassen willkommen! Fly safe Waldi |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 12:38 Uhr: |     |
Oliver, die Battleaxe ist (und bleibt) ein Vierflosser: 2*Sperrholz (schwarz/silber) und 2*Makrolon (durchsichtig) das ist im Bild (featured flights) ganz gut zu sehen. Mein Level 2 Modell, die BigAxe soll ein 2-Flosser werden. Die Versuche liefen eigenlich gut. Die beiden 2-Flosser Testmodelle sind auf ordentlichen Wendelbahnen geflogen. Peter S. hat mir darauf hin abgeraten, mich weiter mit 2-Flossern zu beschaeftigen. Fuer mich waren die Fluege jedoch volle Erfolge, da die Stabilisierungswirkung eines Kreisels mit der Masse (bzw. dem Masse/Drehachsen Abstand) zunimmt. Die BigAxe soll 7 Kg bei 112mm Durchmesser und 3,3m laenge bekommen. Ein Downscale auf ein Testmodell mit 7% ergibt bei den Abmessungen 30mm/87cm (7% Flaechenkraft bei gleichem Verhaeltnis). Die Masse muesste jedoch 0,5 Kg sein ! Die Testmodelle hatten 28mm/40cm und ca. 60g -> also wesentlich weniger Kreiselwirkung (wenn ich von gleicher Umdrehungszahl augehen). Ich baue jetzt parallel an der BigAxe und einem 2-Flossen Demomodell fuer G60. Die BigAxe wird wohl vorsichtshaber 2 demontierbare Makrolon Flossen bekommen. Wenn Juerg das Testmodell fliegen laesst und ueberzeugt wird, dass 2-Flosser sicher fliegen koennen, fliegt sie mit 2, sonst mit 4 Flossen. Warum solltest Du die MM nicht mitbringen???? Ich habe auch ein D-Modell und ein E-Modell dabei. Peter, Heinz und Stefan haben ebenfalls Modellraketen und Mid-Power dabei. Gruss Johannes PS: Waldi, jedes mal wenn ich einen langen Post schreibe, kommst Du mit dazwischen Gruss an BY ! cu at ALRS |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 13:45 Uhr: |     |
Schon klar, dass auch Low- und Midpower erwünscht sind, aber man hat halt immer ein dummes Gefühl dabei, ob das zwischen den vielen M´s nicht etwas popelig wirkt Axe, mit welchem Treibsatz hattest Du das Testmodell nochmal starten lassen? Waldi, wie sieht es mit Deinem Modell aus? Kriegst Du es fertig und wie sind die Details? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 14:20 Uhr: |     |
Also ich werde mit Frau und Kind erst mal ins Allgäu zu meinen Eltern reisen und dann mit meinem Neffen über's Wochenende zum ALRS. Wie sich jeder vorstellen kann, werden meine beiden Frauen schon dafür sorgen, daß unser Auto schön vollgepackt ist. In die (hoffentlich) verbleibenden Zwischenräume werde ich dann halt noch die eine oder andere Rakete "quetschen". Gut, daß ich nicht auch noch Startgestell und Zündgerät brauche (obwohl: vielleicht kann man ja auch im Allgäu starten... ) Hmmm, ich brauche längerfristig wohl ein größeres Auto. |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 14:26 Uhr: |     |
Ich bin immer noch dabei, mir zu ueberlegen, wie ich meine Eclipse designen soll; eventuell mit zwei AltAccs (Redundanz), vielleicht noch zu- saetzlich mit RC-Notfallsystem, mit eigenem Fallschirmsystem (dazu braeuchte ich aber auch noch einen zweiten PRM, sowie die SafeEjects 2; das geht dann richtig ins Geld, ganz zu schweigen davon, ob ich sie rechtzeitig bekomme). Das naechste Problem: Finishing, meine Achiles- ferse :-) Vielleicht lasse ich aber auch ALRS diesmal ganz ausfallen. Fly safe Waldi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 15:13 Uhr: |     |
Stefan, hast Du schon ein bestimmtes neues Modell ins Auge gefasst oder bringst Du Teile Deiner existierenden "Flotte" mit? Waldi, mit Finishing läßt sich wie besprochen sicher was machen, sobald ihr Euch mal zu einem fixen Termin durchringt Vielleicht lasse ich aber auch ALRS diesmal ganz ausfallen. Huch, das bedeutet aber nicht, dass Du diesmal überhaupt nicht hinfährst? |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 15:24 Uhr: |     |
Doch, eventuell schon. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 16:05 Uhr: |     |
Oliver, du kennst Die Launches in der Schweiz, jede Menge Luft zwischen den Starts der 'grossen'. Da passt jede Menge 'Kleinzeugs' rein. Die Testmodelle sind mit einem B4-4 gestartet. Gruss |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 16:16 Uhr: |     |
Daran sind die "Copperheads" schuld ;-) |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 16:30 Uhr: |     |
Waldi, HAE ??????? Wieso sollen die COPPERHEADS Schuld sein, die tun doch nichts - nicht mal zuenden . Gruss Johannes |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 16:53 Uhr: |     |
Eben; daher die Verzoegerungen :-) |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 17:45 Uhr: |     |
johannes wenn die rakete 2 flossen hat und wie wild dreht, befürchte ich, das drehmoment wird in die ebene ausweichen, das heisst, wenn sie auch nur ein wenig seitlich ausbricht mit der spitze, schleudert es sie wegen der fliehekraft in die horizontale. ich an deiner stelle würde sie so konstruieren, das sie auch ohne flügel stabil fliegt, und die flügel dann die rotation auffangen. sie darf nicht zu drehen beginnen. oliver: popelig??? wieso popelig? bring dein zeug! ich habe noch nie eine mean machine auf d fliegen sehen! |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Januar 2001 - 20:14 Uhr: |     |
Oliver, wenn ich letztes Jahr nicht 'unpässlich' gewesen wäre, hätte ich auch nur kleines Zeugs (A-D) gestartet. Wem es nicht gefällt, der braucht ja nicht hinsehen, ich selber werde wohl auch fast nur Lowpower mitbringen. Größer = Besser muß ja nicht stimmen... Gruß Steffen |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2001 - 13:30 Uhr: |     |
Ok, ich werde mal sehen, ob ich die Mean Machine fertigbekomme. Andre, ich bräuchte nur noch eine neue Packung D12, die letzte habe ich leider irgendwo in der Schweiz verloren. Steffen, wenn Du mitkommst, können wir ja ein bischen Low-Powern Was hast Du denn vor, mitzubringen? André, nimmst Du Deine Super Big Bertha mit? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2001 - 14:18 Uhr: |     |
"Stefan, hast Du schon ein bestimmtes neues Modell ins Auge gefasst oder bringst Du Teile Deiner existierenden "Flotte" mit? " Also was richtig neues werde ich bis dahin nicht mehr gebaut bekommen - also Teile meines Arsenals:
Auf jeden Fall mit dabei sein wird die Falcon, bis dahin mit Glashülle, aber wahrscheinlich immer noch unlackiert:
 |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2001 - 16:42 Uhr: |     |
Jo Oliver, wir, die 'Lowpower-Schmuddelkinder', können uns ja in eine Ecke verziehen und bißchen lowpowern Ich werde wohl meine Estes Prowler(D),vielleicht die Estes A.R.V. Condor(C), meinen Eigenbau 'Phoenix' auf F bzw. G und ein bißchen 'Kleinzeugs' mitbringen. |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Januar 2001 - 17:09 Uhr: |     |
oliver: ja, ich werde die super big berta mitnehmen. zuerst wird sie mit einem d12-5 fliegen,dann mit f52t. ich hoffe die hält das aus! :-) ich soll dir doch d12-5 bringen, sollte das delay nicht kürzer sein bei der mean machine? gruss andre |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 09:20 Uhr: |     |
Andre, wenn das Teil ein Rumpfteiler ist und in 'Modellraketen'-Technik (Pappe ohne Verstaerkung), dann hast Du gut Chancen das Teil zu zerlegen. Ich hatte einen Versuch mit einem E30. Dass der Rumpf labil wurde, war mit dem blosen Auge zu sehen. Etwas mehr Power und sie waere Geschichte gewesen. Steffen, warum setzt Du Dich herunter????? Ist Dein Selbstbewustsein so schwach Heeeee, LowPower gibt es nicht. Modellraketen bis D, Medium Power bis G, High Power bis 0 dann Amateur Rocketry. Und Du kannst Dir sicher sein, dass jeder HPR Flieger als Modellraketenbauer angefangen hat. Also ist er maximal der aeltere Bruder auf dem gleichen Weg, aber nie der stralende Held und Du das Schmuddelkind (es sei denn, Du laesst Dich gehen und achtest nicht auf dein Aeusseres) . SORRY - - Musste ich mal sagen, wenn hier immer alle Modellraketen als Spielzeug abtun. Lustigerweise nicht die HPR-Flieger sonder die MPR und Modellraketenflieger. Gruss aus dem regnerischen Stuttgart Johannes |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 09:52 Uhr: |     |
Huch, da hab ich was angerichtet mit dem Begriff "Low-Power", Johannes Axe hat ganz recht: diesen Begriff gibt's nicht !!! Darum nochmal: Alle Modellraketenflieger, eben alle Rocketeers sind herzlich eingeladen zum ALRS II. @Johannes: Gibt's noch Bilder von deiner ganzen Flotte ? Bis jetzt habe schon einen schönen Feedback von Frank (7 Modelle mit Beschreibung und Fotos) und von Stefan Seemüller (4) Modelle ! Schaut mal unter: Featured Flights Des weiteren haben sich schon viele Rocketeer's registiert unter: ALRS Registration (Text) Darunter findet ihr zum Beispiel auch John Coker !!! Er ist bekannt in der Szene und unterhält auch eine der schönsten und informativsten Rocketry-Pages: John Coker's Rocketry Da sind noch weitere Personen (Hersteller) aus den USA per Mail angemeldet. Es bleibt spannend, ich werde Euch bald alle Personen in einem gesonderten Thread vorstellen. CU @ ALRS II Dany (ARGOS WebMaster) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 10:33 Uhr: |     |
André, Du hast Recht, D12-3 wäre sicher besser! Was die Super Big Bertha angeht, so denke ich, sie sollte strukturell schon noch mit einem E und evtl. auch mit F zurechtkommen, vorausgesetzt, die verstärkst die Motorhalterung und die Flossen. Ein ähnliches Modell (die Estes Optima, auch verstärkt) habe ich bereits mit solchen Motoren fliegen sehen. Was "Low-Power" angeht, das ist sicher ein etwas schwammiger Begriff. Bis einschl. G ist eigentlich alles Modellraketenbau, danach geht es (wie Johannes schon sagte) mit Highpower und anschließend mit Amateurraketenflug weiter (btw., genaue Definitionen finden sich auf modellraketen.de unter "Technik"). Ich bin übrigens froh, dass diese Forum noch sehr seinem Motto "Modellraketenflug" gerecht wird und nicht wie anderswo über alle möglichen pseudowissenschaftlichen Themen theoretisiert wird, nur nicht mehr über Modellbau Da sind noch weitere Personen (Hersteller) aus den USA per Mail angemeldet. Es bleibt spannend, ich werde Euch bald alle Personen in einem gesonderten Thread vorstellen. Wird ja langsam richtig international! Halte uns bitte hier auf dem Laufenden, Dany! |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 10:38 Uhr: |     |
Dany, *g* *gg* *ggg* *gggg*. Bilder folgen, so bald ich meinen Rechner wieder Online habe. Z.Zt stehen am zukuenftigen Standort nur Umzugskisten. Gruss Johannes |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 16:27 Uhr: |     |
Johannes, hat gar nichts mit Selbstbewußtsein zu tun, war mehr ironisch (mit einen 'Augenzwinkern') gemeint. Ich mag 'Lowpower', ich weiß nicht ob ich sooo wild auf Highpower bin. Ich schaue mir gerne die 'großen' Raketen an, ob das allerdings für mich persönlich mal ein Thema wird, weiß' ich noch nicht.. Dani, keine Angst ich weiß das wir auch mit unserem 'Kleinzeugs' willkommen sind... Mal was anderes: wenn ich Level 1 machen will muß ich vorher Tripoli,bzw. Argos Mitglied sein ? Gruß Steffen |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 16:35 Uhr: |     |
Hi Steffen, Du musst "nur" Tripoli-Mitglied sein. Gruss Waldi |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 16:58 Uhr: |     |
Waldi war zwar schneller hat aber unrecht ! Genauer Wortlaut und alle Bestimmungen in deutsch unter: HighPower Zertifizierung nach TRA Begründung weiss ich aber nicht genau (Waldi du bist doch auch bei der ARGOS, ev. wegen der Versicherung ?), werde Jürg heute abend noch fragen und mich morgen noch melden ! Dany (ARGOS, WebMaster) |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Januar 2001 - 17:51 Uhr: |     |
@johannes: hast du mein post zu deiner 2-flügeligen axe gelesen? ein bisschen weiter oben. nähme mich schon noch wunder! :-) ich habe die super big berta leider schon zusammenbetoniert mit epoxy, die kann ich nicht nochmals öffnen. dann belasse ich sie halt auf d... @oliver: soll ich dir jetzt je ein päckchen d12-5 und -3 bringen oder nur die 3er? gruss andre |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2001 - 07:46 Uhr: |     |
Andre, hab ich gesehen. Ich dachete nicht dass Du eine Antwort erwartest. Der 2-Flosser erhaelt einen CP/CG, bei dem der CP von -1 Cal. bis +2 Cal. wandert. D.h. von der 'nicht-Flossenseite' her ist sie instabil, von der 'Flossenseite' her ueberstabil. Die Testmodelle mit noch schlechterem Verhaeltnis ( -3,+2 ), enfache Rohre mit 2 Riesenflossen fast ohne Gewicht in den Spitzen, sind auf einer 'stabilen' Wendelbahn geflogen. Daher bin ich mir sicher, dass es funktioniert. Ich baue gerade noch an einem G64 Modell um den RSO zu ueberzeugen. Zu deiner 'Berta': Wenn Du auf D gabaut hast kannst Du die Econojet E oder den single use E30 fliegen. Andre, kannst Du mir auch je 1* D12-5 und -3 mitbringen, ich bringe ein paar D-Modelle mit. Gruss Johannes |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2001 - 09:18 Uhr: |     |
@Waldi und Steffen: Walid ist und bleibt der schnellste und hat in diesem Fall auch ein bisschen Recht ! Wir handhaben die Mitgliedschaft bei der ARGOS folgendermassen: Wer unsere Launches (nicht nur ALRS) regelmässig besucht und unsere Infrastruktur benutzt wird nach einiger Zeit sanft zu einer ARGOS Mitgliedschaft "hingeführt". Wer nur so sporadisch oder einmalig ans ALRS kommt, der braucht wirklich NUR eine gültige Tripoli-Mitgliedschaft (=TRA Nummer) für die TRA-Level Prüfungen ! @Johannes und alle Estes-Treibsatz-Sucher: Die Firma Witeco importert die Treibsätze (nach vielen Reklamationen von erbosten und enttäuschten Kunden) wieder in die Schweiz und wir werden auf dem Startplatz einen lokalen Händler für Estes-Treibsätze haben ! Ist natürlich unsicher welche Motoren in welchen Stückzahlen da sein werden ! Hmm, dies sollte vorher noch klar werden... Dany (WebMaster ARGOS) |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2001 - 09:25 Uhr: |     |
Eh Super, ich wollte das Problem des ALRS I vermeiden. Da hat mir Eddi netterweise einen C-Treibsatz geschenkt, damit ich meine Zigarrenhuelsenrakete starten konnte. Dany, kannst Du mal anfragen ob sie an einer Schaetzung der Verbrauchsmenge interessiert sind. Wir koennten hier und im anderen Forum ja eine Umfrage machen. Vielleicht kann man ja auch Treibsaetze per mail vorbestellen? @Andre: Also vergiss meine Bitte Gruss Johannes |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2001 - 09:32 Uhr: |     |
Der lokale Händler ist noch nicht bestimmt. Jürg wird auf jedenfall genug Treibsätze bei Witeco vorbestellen. Falls da eine Mengenangabe nötig sein sollte, werde ich mich wieder melden. Ich bleib am Ball ! Dany (WebMaster ARGOS) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Januar 2001 - 16:13 Uhr: |     |
Steffen schrieb:Ich mag 'Lowpower', ich weiß nicht ob ich sooo wild auf Highpower bin. Ich schaue mir gerne die 'großen' Raketen an, ob das allerdings für mich persönlich mal ein Thema wird, weiß' ich noch nicht Das ist auch meine Einstellung. Ich habe bereits Anfang der 90er Jahre als vermutlich einer der ersten in Europa den ersten G geflogen, finde das ebenso spannend und unterstütze auch die Verbreitung von Mid- und Highpower, wie jeder weiß. Trotzdem bleibt mein Kernfokus weiterhin A-D, weil es auch hier genügend interessante Betätigungsfelder gibt. Das schöne an dem Hobby ist doch die Vielfältigkeit! Bedauerlich finde ich immer wieder Versuche wie in dem nachfolgenden heutigen Beitrag, einzelne Bereiche herabzuklassifizieren: Es soll Leute geben, die furchtbar gerne mit Schwarzpulver gefüllten Papphülsen und Tondüsen rumspielen, sich möglichst wenig mit der Materie auseinandersetzen und auf die Wiese zum spielen gehen (Rolf Ruckdeschel, Vorstandsmitglied der Ramog) Wenn das nur eine Einzelmeinung wäre, könnte man lächelnd über soviel Arroganz und Selbstüberschätzung hinwegsehen. Leider (der Autor dieses Beitrages sitzt immerhin im Vorstand) scheint diese elitäre Einstellung für manche Vereine durchaus repräsentativ zu sein. André schrieb:@oliver: soll ich dir jetzt je ein päckchen d12-5 und -3 bringen oder nur die 3er? Ich denke, ein Päckchen D12-3 für die Mean Machine dürfte reichen, vielen Dank auch! Dany schrieb:wir werden auf dem Startplatz einen lokalen Händler für Estes-Treibsätze haben Prima Idee und ich hoffe, ihr findet einen guten Händler! Evtl. könnte es auch Eddy machen, falls ihn Witeco beliefert, er hat schon beim letzten ALRS Modelle verkauft? Außerdem, Dany, liefert Witeco nur die Motoren oder auch die Estes Modelle wieder? |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 10:04 Uhr: |     |
Ich war zwei Wochen im Land der unbegrenzten (Raketenflug-)Möglichkeiten. Deshalb erst hier meine vorläufige Flugliste: PML-Amraam2 auf H... PML-Matrix auf I...(?) Ibis auf G64 Warthog auf F... Bullpuppy Möglicherweise gibt es noch Änderungen. Wenn's mir langt stelle ich noch ein oder zwei Fotos zur Verfügung. @Dany: ich habe von "meinem" US-Händler (Commonwealth Display) nach Hinweis auf ALRS ein Werbegeschenk (ein 5'-Fallschirm) bekommen, das ich der Tombola zur Verfügung stellen möchte. Achim G. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 16:00 Uhr: |     |
Achim, bist Du drüben auch zum Fliegen gekommen? |
   
Achim Glinka (Achimglinka)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 16:16 Uhr: |     |
Leider nein. Schnee und Wind sind keine guten Randbedingungen für einen Start bzw. für eine sichere Bergung. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 23:40 Uhr: |     |
Aber Achim, ein paar Schneeflocken werden Dich doch nicht aus der Bahn werfen Aber ernsthaft, ich habe mir auch abgewöhnt, im Winter bei Wind & Wetter zu fliegen - siehe auch unser Thread Winterstarts. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Februar 2001 - 19:26 Uhr: |     |
Noch ein Hinweis zur Zimmerreservierung: das Hotel nimmt offenbar auch Reservierungen, z.B. per Fax, ohne Kreditkarte an (auf der Argos Seite steht was von Reservierung nur mit Kreditkarte). Allerdings sind die Zimmer dann nur bis 18 Uhr reserviert. Wer eine "garantierte Reservierung" haben will (also Ankunft nach 18 Uhr), braucht eine Karte. Das geht jedenfalls aus dem Reservierungsfax hervor, dass ich heute bekam. Liege ich da richtig? Übrigens, die 3er Zimmer sind wohl schon weg... |
   
Tom S.
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2001 - 12:27 Uhr: |     |
Hallo, also, wie's aussieht sind Andrea und ich dabei - Hotel ist klargemacht - mit Modellen bis maximal "E". Kann man überhaupt selbst Treibsätze mitbringen, oder sollte man das lieber gleich sein lassen, wegen der Grenze? Was kosten Estes C und D in der Schweiz? Wie sieht es mit der Registrierung aus - muß ich mich für alle Tage als Flieger anmelden, wenn ich nur zwei Modelle mitbringe, oder bin ich auch an den anderen Tagen als Zuschauer geduldet? Müssen wir uns überhaupt beide registrieren, nur weil einer dem anderen beim Fallschirmpacken hilft? Fragen über Fragen! Viele Grüße, Tom |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 10:06 Uhr: |     |
Treibsätze: Auf dem Platz vorhanden (Aerotech und Estes). Bitte trotzdem vorbestellen bei:SpaceTec (=Jürg) Registration: Bitte meldet Euch alle an. Ev. auch nur für 1 Tag ! Wir können so die ganzen Dossiers mit allen zusätzlichen Infos schon vorbereiten ! Zuschauer: Selbstverständlich sind auch alle Zuschauer sehr gerne gesehen (=keine Kosten). Wir wollen über die Registration ja nicht Geld eintreiben, sondern alle Flyer optimal mit Info's versorgen, versichern (!!!) und uns einen groben Überblick über die Anzahl verschaffen ! Bitte schaut Euch alle Informationen (bitte alle Links und die PDF's berücksichtigen !) auf der Page an, da sollte wirklich alles drauf sein: ALRS II Info's Psssst: Aus den USA werden sehr Prominente Besucher (Hersteller !) und auch Flyers erwartet. CU @ ALRS II (nur noch 30 Tage !) Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Februar 2001 - 22:53 Uhr: |     |
Tom, freut mich, dass es mit dem Hotel noch geklappt hat Für die D-Motoren, die mir André das letzte Mal mitbrachte, habe ich rund 25 DM bezahlt. Ich weiss leider nicht, was A-C´s derzeit kosten, vielleicht kann André was dazu sagen? Auf jeden Fall würde ich sie unten kaufen, das ist sicherer, als sie über die Grenze zu nehmen. Dany, kann man schon sagen, wer aus den USA alles kommt, vor allem welche Händler? Auf der Teilnehmerliste habe ich erst einen entdeckt, daher die Nachfrage. |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 17:59 Uhr: |     |
hier die preise der '98er preisliste: A3-4, A10-3 11.- A8-3 11.50 B4-2 -4, B6-0 -4, 11.90 C6-0 -3 -5 -7, 13.50 D12-0 -3 -5 -7, 19.50 keine ahnung, wie sich die preise verändert haben bis jetzt. sogar der C5-3 ist da noch drauf! :-) oliver: ich habe die treibsätze für dich vor ca. einem monat bestellt, habe aber noch keinen bericht bekommen! :-( ich befürchte, ich bin deren einziger abnehmer von solchen sachen, daher kann man ja meine mickrigen bestellungen "übersehen".... gruss andre |
   
Tobias Brunner (Tobias)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 15:36 Uhr: |     |
Das ist nicht unbedingt teurer als in Deutschland oder sehe ich es falsch? |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 21:37 Uhr: |     |
Hi Andre und Oliver 2000 Preisliste. A3-4, A10-3, A8-3, 13.- B4-2 -4, B6-4, 14.- C6-0 -3 -5 -7, C5-3, 15.- D12-0 -3 -5, 23.- B6-0 + D12-7 nicht mehr im Programm Tobias,alle Preise in SFr. + ca.28% Wechselkurs = DM Gruss Jürgen |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. Februar 2001 - 14:17 Uhr: |     |
waas??? 23fr für den d12er?? die haben ja recht aufgeschlagen... |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. Februar 2001 - 16:09 Uhr: |     |
Andre,schau dir mal die AT-preise an,dort haben sie auch zugeschlagen,besonders bei den Modellen Gruss aus nem sonnigen Dreiländereck Jürgen |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 24. Februar 2001 - 20:22 Uhr: |     |
Das ist krank! DM 20,- für C-Motoren, 30,- für die D12er! Dazu kommen Anfahrt, Hotel, Autobahn-Maut, Registrierungsgebühr! Na, da kann ich nur hoffen, daß es sich lohnt - sonst lege ich lieber noch ein paar Mark drauf und fliege in die USA! Umsomehr stellt sich die Frage, ob man sparen kann , wenn man sich seine C6-7er selbst mitbringt! Ist es nun verboten oder nicht? Ausserdem: Das Risiko, am Platz dann eben nur einen C6-5 und keinen -7 zu bekommen - und sein Modell nicht fliegen zu können. (Erzählt mir jetzt nix - das Delay muß schon passen!) Welche Modelle werden überhaupt bis jetzt mitgebracht? (Wenn jeder seine Mercury Atlas mitbringt, isses ja auch öde!) Lasst was hören! mfg, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2001 - 01:18 Uhr: |     |
Tom, zugelassen sind beim ALRS, soweit ich das mitbekommen habe, alle Motoren mit NAR/TRA Zulassung. Also auch C6-7. Von da aus wärs vermutlich OK. Die andere Frage ist, ob es legal ist, Motoren in die Schweiz zu bringen. Hier tippe ich eher auf negativ. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2001 - 14:33 Uhr: |     |
Hallo zusammen, Thomas Stach frage: Welche Modelle werden überhaupt bis jetzt mitgebracht? Featured Flights Hier noch die Antwort für eine weitere Frage: Wer kommt eigentlich alles an's ALRS II ? Flyer's Registration Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2001 - 17:31 Uhr: |     |
Dany, die Flyers Registration Liste enthält aber nur einen Teilnehmer aus den USA. Du sagtest weiter oben etwas von prominenten Händlern und Flyern aus den USA, darf man schon erfahren, wer das sein wird? |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2001 - 18:24 Uhr: |     |
Genau: John Coker wird uns als Flyer die Ehre geben. Das Modell, dass er fliegen wird muss noch an die Koffergrösse angepasst werden, hihi ! Die übrigen Teilnehmer haben sich zwar angemeldet, aber noch nicht definitiv einen Zeitpunkt gemeldet, lasst Euch überraschen ! Dany (WebMaster ARGOS, Schweiz) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 14:12 Uhr: |     |
Andre, hat Dein Händler schon Motoren bekommen? Ansonsten verkauft wohl Jürg jetzt am ALRS Aerotech Consumer- und HP Produkte sowie Estes, wie man auf der Argos-Seite nachlesen kann: SpaceTec wird auf dem Startplatz mit einem grossen Zelt und den Produkten Aerotech HighPower Motoren, DrRocket Motor Gehäusen, PML Kits, RocketMan Fallschirmen und viel Zubehör vertreten sein. Eine nette junge Dame wird zu jeder Zeit alle eure Bestellung aushändigen können, auch wenn Jürg wieder mit fliegen und organisieren beschäftigt ist. Dany, Du erwähntest weiter oben was von einer möglichen Vorbestellung. Gibts dazu schon neues oder weißt Du (oder Jürg, falls er mitliest) welche Motoren vorrätig sein werden? Außerdem, gibts schon ein Bild der jungen Dame vorab?  |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 14:30 Uhr: |     |
Vorbestellung: War eher für die grösseren AeroTech Motoren relevant, hat sich nun aber erledigt, die AeroTech-Lieferung ist gestern Donnerstag angekommen. Hmmm, nicht schlecht, wenn wir das alles in den Himmel schiessen wollen ! Schaffen wir aber ! Nun sind auf dem Platz genug Estes und Aerotech-Motoren vorhanden und es hat was es hat ! Kein Bild der Dame vorhanden, nur ein Name: Tanja |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 18:17 Uhr: |     |
jep oli, er hat sie (bis auf meine d12-7! grumpfff). gruss andre |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 00:01 Uhr: |     |
Hallo Rocketeers, letzte Info's für das ALRS am nächsten Wochenende ! Bitte beachtet die extra dafür eingerichtete Webseite: Letzte Info's Diese solltet ihr die nächste Woche über öfters konsultieren ! Ich hoffe alle Leimstellen und Lackierungen werden noch rechtzeitig fertig. Die angemeldeten Höhepunkte werden unseren Event sicherlich unvergesslich machen. Dafür werden auch die beiden TV-Uebertragungen (Pro Sieben mit Galileo wird den Bau und den Start von Johannes Haux übertragen und Stern TV wird eine Dokumentation über unser Hobby drehen) sicherlich sorgen. Also immer schön lächeln ! Der Event wird ungeachtet des Wetter's auf jeden Fall durchgeführt, das Info-Band entfällt aus diesem Grund ! Ein Plan der Absperrungen und der aufgestellten Startrampen könnt ihr unter SiteMap ALRS II finden. Jürg lässt ausrichten, dass auf dem ganzen Startplatz (Händler, Gebühren, usw.) nur in Bar (= CHF) und nicht mit Kreditkarte bezahlt werden kann ! Let's fly high & save ! CU @ ALRS II Dany (ARGOS & ALRS Webmaster, Schweiz) |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 16:40 Uhr: |     |
Zimmer frei! Ja, es ist wahr - ich bin krankgeschrieben . Wer also noch ein Zimmer braucht, ich habe unser Doppelzimmer im Hotel wieder freigegeben. Wer bringt mir jetzt meine Reloads mit   ??? Macht mir ein paar schöne Photos!!! Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 17:27 Uhr: |     |
Oh Schade, Tom... keine Chance, das Du bis nächstes Wochenende wieder gesundest? Ich werde versuchen, ein paar nette Bilder machen und stelle sie dann wie immer hier und auf European Model Rocketry in die Fotogallerie. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 08:55 Uhr: |     |
Tom, SCH*, hab mich gefreut Dich mal zu sehen. Gruss Johannes |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 13:19 Uhr: |     |
Hallo, ich wäre gerne zum Launch gekommen, habe aber leider am Freitag nicht freibekommen (ein Gedicht, ein Gedicht). Weiß jemand, ob, wann und wo das Ganze evtl im (deutschen) TV zu sehen sein wird? Wenn das Wetter passt, werde ich am Wochenende einen einsamen ALRS-Gedächtnislaunch hinlegen Gruß vom [snüff] pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 14:03 Uhr: |     |
Pegi, was Pro7 angeht, so ist das eher eine Personality-Geschichte als eine ALRS Reportage. Beim ALRS werden lediglich einige Flug-Drehs gemacht und das ganze dauert auch max. 8 Minuten. Näheres in der VIP Raketen Lounge unter "TV Reportage". Sobald ein Termin bekannt ist gibt es hier sicher Infos. Stern TV macht was mit Stefan Wimmer, vielleicht kann er ja doch noch was dazu sagen  |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 18:05 Uhr: |     |
Tom schrieb: "Wer bringt mir jetzt meine Reloads mit ???" ...wenn Du sie bezahlst kann ich das machen... PS. Oliver: Mit mir kommt "Spiegel-TV Reportage", nicht Stern-TV. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2001 - 10:51 Uhr: |     |
Stefan, ich bin von Danys Mitteilung ausgegangen. Was plant denn nun Spiegel TV so und welchen Part hast Du dabei? Dany, kommt Stern TV jetzt noch zusätzlich oder war das eine Verwechslung? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2001 - 12:50 Uhr: |     |
...offensichtlich handelt es sich um eine Verwechslung seitens Danys. Spiegel-TV macht eine insgesamt 100-minütige Dokumentation zum Thema Modellbau. Da ich den Redakteur von Raketen wohl besonders begeistern konnte, will er unserem Thema bis zu 40 Minuten davon spendieren (genaues weiß man immer erst nach dem Schnitt). Vor ein paar Wochen war ein Film-Team bei mir und machte Aufnahmen, wie ich an einer Rakete herumbastelte. Am Freitag morgen treffen wir uns an der dt./schweizer Grenze und fahren von dort auf zum ALRS. Dort wird es ein paar Interviews geben und es kommen - wie ich hoffe - ein paar schöne Flüge "in den Kasten". Gesendet wird das Ganze zwei mal: erst am 14.05. (wenn ich das jetzt richtig behalten habe) in einer verkürzten Fassung auf SAT1 und dann ein paar Wochen später an einem Samstag abend ("Spiegel-TV Reportage") um 22:30 in voller Länge auf VOX. |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2001 - 13:16 Uhr: |     |
Sorry, habe Spiegel- und Stern-TV verwechselt, wollte nur ein bischen Werbung machen. Nur die Angaben von Stefan stimmen, der ja alles organisiert hat ! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 15:28 Uhr: |     |
Hm, die Wetteraussichten sehen ja momentan eher trübe aus? Erst Regen, jetzt stürmt´s auch noch heftig (selbst bei uns in München wackeln gerade die Jalousien). Sollen wir schonmal die Zimmerraketen einpacken? Schweiz: Heftige Stürme Über der Schweiz wüteten in der Nacht zum Donnerstag Stürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern. Wie die Behörden meldeten, führten die anhaltenden Regenfälle zu Hochwasseralarm in vielen Teilen des Landes. Zahlreiche Bäume stürzten um und behinderten den Straßen- und Schienenverkehr. Berichte über Opfer gab es zunächst nicht. (aus Spiegel Online) |
   
Daniel Flury (Dany)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 15:45 Uhr: |     |
Warum immer so negativ ? Für Samstag ist Sonne mit einigen Wolken und 22 Grad vorausgesagt ! http://www.sfdrs.ch/sendungen/meteo/karten/wetteraussichten_ch.html Ok, sumpfig wird's schon sein, nehmt die Gummistiefel mit ! |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. März 2001 - 20:09 Uhr: |     |
..eben, warum immer so pessimistisch? Das Wetter am Sonnabend war doch ganz ok, und sogar am Freitag fanden schon 2 Flüge auf je über 700m statt. Nur am Sonntag wollte nach dem schönen Vortag offensichtlich keiner mehr eine Rakete verlieren und die Pads brauchten gar nicht mehr aufgebaut zu werden... Alles in allem: Ein super Wochenende! |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. März 2001 - 22:56 Uhr: |     |
Und sonst so, Stefan? Hast Du noch meine Mail wg. des AT-Modells bekommen? mfg, Tom |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 29. März 2001 - 14:45 Uhr: |     |
...mag sein, aber da Mails an SWimmer@ADVAoptical.de in der Firma aufschlagen und ich diese Woche noch Urlaub habe, habe ich es noch nicht zu Gesicht bekommen. Am Montag dann... |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. April 2001 - 08:15 Uhr: |     |
Hi, hier die Mail von Pro7: >Unser Beitrag zu eurem tollen Hobby verschiebt sich leider ein bißchen. >Ich geben in jedem Fall rechtzeitig Bescheid >Grüße >Karsten > > >ProSieben Television GmbH Gruss Johannes |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. April 2001 - 21:16 Uhr: |     |
Johannes, Danke für den Hinweis! Ich hatte gestern schon nach einem Telefonat mit Pro7 in den anderen Thread geschrieben, daß sich der Termin verschiebt. Die Planung liegt derzeit für nächste oder übernächste Woche. Die Spannung wächst also |