Autor |
Beitrag |
   
Holgi
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 20:37 Uhr: |     |
Hallo Leute! Ich habe heute, 23 Jahre nachdem ich die erste Modellrakete von Mattel bzw. Estes zusammengebaut habe und ca. 16 Jahre nach meinem letzten Start meinen Keller nach den "Überresten" des einst von mir als Jungendlicher betriebenen Hobbys umgeschaut. Und siehe da, ich finde alle Raketen in teils mehr, teils weniger funktionstüchtigem Zustand wieder. Und prompt kommen die Erinnerungen, fast als wäre es gestern gewesen. Unter den "Schätzen" befinden sich z. B. eine V2 (1/19), ein Orbital Transport (war lange Zeit meine Lieblingsrakete) sowie einige Modelle von Centuri. Tja, und nun habe ich temporär einen Arbeitskollegen aus den Staaten, dessen Sohn auch Modellraketen fliegen lässt. Dies führte dazu, daß ich mich 'mal im Internet auf die Suche nach Bezugsquellen für Treibsätze gemacht habe und schließlich hier gelandet bin (komme aus Düsseldorf). Meine Traumrakete war immer eine Saturn V von Estes. Vielleicht werde ich mir ja nun eine zulegen, sofern überhaupt irgendwo erhältlich. Zuletzt hatte ich die Modelle samt Zubehör immer bei der Fa. ESE in Hasenmoor (Wolfgang Carstens) bestellt. Weiß jemand, was aus dieser Firma geworden ist? Welche Modelle habt Ihr denn so? Bin gespannt, ob jemand antwortet! Bis denne, Holgi |
   
Steffen Katzer [Moderator] (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 22:10 Uhr: |     |
Hi Holgi, ja, bei mir war das ähnlich. Im Alter von 13-15 Jahren hatten wir damals einen kleinen Raketenclub und haben Estes/Centuri Raketen (damals noch von Mattel vertrieben) geflogen. Mein bestes Stück war die U.S.S Andromenda (das lange schwarze Raumschiff). Dann kam die Zeit da wurden Raketen uninterressant und sie vergammelten auf dem Dachboden. Nach 12 Jahren Pause haben wir dann vor ca. 2 Jahren angefangen die alten Sachen wieder rauszukramen und nun fliegen wir wieder. Leider haben nur meine Alphas die Lagerung überstanden . Ja, natürlich kenne ich Wolfgang C. noch, auch wir haben dort immer bestellt. Leider ist er wohl nicht mehr aktiv, und ich glaube auch nicht mehr in Deutschland . Schade, bei ihm hat man wenigstens auch Estes Einzelteile bekommen. Ja, meine Flotte wächst so langsam wieder, z.B. A.R.V Condor, Prowler, Firestreak, Viking ...ect. und nun auch größere Raketen für die Schweiz ). Vielleicht hast Du im Sommer ja mal Lust auf einen Starttag... Gruß Steffen |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. März 2001 - 22:31 Uhr: |     |
Holgi, Willkommen im Club! Ich habe auch damals so wie Steffen oder Du Ende der 70er Jahre mit knapp 14 meine erste Mattel-Rakete gekauft. Beim Durchblättern der alten ESE-Kataloge überkommen mich manchmal richtig nostalgische Gefühle... die guten alten Centuri Kits und das alles! ESE/W. Carstens gibt es leider nicht mehr und auch die Treibsatzauswahl ist deutlich reduziert. Eigentlich waren wir 1980 schon fast weiter wie heute Aber immerhin gibt es jetzt wieder einige Händler wie Woti, die ähnlich wie ESE eine große Auswahl haben! Wenn Du in Düsseldorf wohnst, dann schau doch mal in 2 Wochen auf die Intermodellbau Dortmund (siehe Thema Veranstaltungen & Termine), wenn Du Zeit hast. Dort stellt die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen aus. Und wenn Du Dich beeilst kannst Du noch eine kostenlose Eintrittskarte gewinnen! |
   
Holgi
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 08:03 Uhr: |     |
Hi Steffen, hi Oliver! Na, das ging ja schnell! Also gegen einen Starttag an einem sonnigen Sommertag ist wirklich nichts einzuwenden! Ist ja echt schade, daß es ESE nicht mehr gibt. Als nächstes werde ich wohl meine Raketen "renovieren". Haben zum Teil doch arg gelitten in den letzten Jahren. Dann werde ich mich 'mal um neue Treibsätze kümmern (Woti) und auf wärmeres Wetter hoffen! @Steffen: Aus welcher Ecke des Ruhrgebiets kommst Du denn? Bis denne, Holgi |
   
Steffen Katzer [Moderator] (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 20. März 2001 - 22:56 Uhr: |     |
Holgi, ich komme aus Hattingen (liegt zwischen Wuppertal und Bochum). Ist ca. 65 Km von Düsseldorf... Gruß Steffen |
   
Doby
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Oktober 2001 - 19:30 Uhr: |     |
Hallo, hm, denke is das richtige Threat hier für meine anfrage ;-) Also hab auch schon bei startforichtungen geschrieben, und direkt ne menge hilfe bekommen... was ich SUPER fand!! Echt! Naja, mit einer solangen erfahrung kann ich (trotz meiner 29 jahre) nicht aufwarten, mich hat der "virus" erst seid kurzen infiziert (hab erst so meine 7 starts hinter mir*grins*) trotz leichter...naja nennen wir es schwierigkeiten, wie im baum gelandet beim ersten start (da hängt sie immernoch(haha) und das die Big Rage gute 15 cm kürzer is nu (kumpel (nicht ich!!) hat watte falsch eingelegt so das der "booster" sich Kopfüber in den boden "rammte" und dann "etwas" gestaucht war...;-) naja fliegt fast besser nu, weil leichter...sowie das die fallschirme nicht immer (2,5mal) richtig öffneten (hey...ich übe noch, hab sogut wie keine ahnung noch)bin ich begeistert und sowas von weit davon entfernt aufzugeben (hab schon neues geordert bei Woti)..ganz im gegenteil... ich komme aus Remscheid, und frage mich gerade, ob es vielleicht vereine oder leute in der nähe gibt, die lust haben so neulingen wie mich (und kumpel) etwas zu helfen und tipps (praktischer art) zu geben. Ok, denke das wetter läßst nicht mehr viel zu momentan, aber ne anfrage kostet nix... ...naja wäre nett wenn mal wer was dazu schreiben würde... Gruß Doby |
   
Uli (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Oktober 2001 - 21:33 Uhr: |     |
Hi Remscheid,- hier Dortmund. Wie lange brauchst Du? 20 mins BAB? Grüße Uli |
   
Doby
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 01. Oktober 2001 - 22:19 Uhr: |     |
hui, das ging aber schnell!!! *freu* Also Dortmund....vom "wissen" das ich losfahren muß bis ankunft Dortmund...so ca. 30-40 min ca...je nachdem wo in Dortmund ..jepp BAB! ;-) Gruß Doby |
   
Uli (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 02. Oktober 2001 - 19:35 Uhr: |     |
Hallo Doby, sag mal, wie heißt denn Du richtig? Ich hab son bißchen Deine Mails gelesen, und vermute mal stark das jeder (!) von uns so angefangen hat. Lehrgeld haben wir alle teuer bezahlt. Aber ich find gut, daß Du nachfragst. Außer uns hie in Dortmund gibt es in Hattingen noch den "MRCO". Vielleicht ist das näher für Dich. Mail´ mal den Steffen an, der wird Dir auch weiterhelfen (sofern er Zeit hat). Was hast Du denn so bisher gebaut? Grüße Uli |
|