Motorhalterung Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Motorhalterung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Raketeure,

hier mal ein Beispiel von einer 29mm Motorhalterung. Die Konstruktion ist nicht neu. Aber es ist immer noch besser, Ostereier als sein Motorcase im Gras zu suchen.

MH_01.jpg

Das Motoraufnahmerohr ist aus fester Pappe mit Epoxydharz und Glasfließ umwickelt und ganz in den aus Buchenholz gedrechselten Aufnahmekonus hineingeklebt.
Vorn ist ebenfalls ein Abstandsring aus Buchenholz.

MH_02.jpg

Durch die in den Konus fest eingeklebten M4 Gewindestangen und dem aus Chromnickelstahl verdrillten Motorhaltering ist es nun bestimmt nicht mehr möglich, dass sich der doch relativ teure Motor bei der Ausstoßladung selbstständig macht.

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli Schuhmann (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 22:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Rolf,

und wo sind die Bilder? :-)))

cu

Ulli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tja, hab da wohl was falsch editiert.
Kannst du mir helfen?
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Rolli

Du mußt statt der [] die {} verwenden.
Ansonsten stimmt's.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jörn, das hab ich eben versucht.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, hat das uploden denn geklapt?
Wie groß sind die Bilder denn?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jörn, die Bilder sind einmal 9KB und einmal 12KB, also nicht zu groß. Beim uploaden kam keine Mitteilung wo die Bilder auf meiner HD stehen. Also da ist wohl der Fehler zu suchen.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stimmt, normalerweise sollte nach der Vorschau eine Seite kommen, wo man den Pfad eingeben soll.
Am besten probierst du's einfach nochmal oder schickst mir die Bilder per Mail zu.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 30. März 2001 - 23:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jörn, hab dir ne Mail geschickt und die Bilder angehängt.
Vielleicht solltest du dann das überflüssige Gerede im Beitrag löschen.

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 00:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier nochmal der Text vom Rolli:

Hi Raketeure,

hier mal ein Beispiel von einer 29mm Motorhalterung. Die Konstruktion ist nicht neu. Aber es ist immer noch besser, Ostereier als sein Motorcase im Gras zu suchen.

MH_01

Das Motoraufnahmerohr ist aus fester Pappe mit Epoxydharz und Glasfließ umwickelt und ganz in den aus Buchenholz gedrechselten Aufnahmekonus hineingeklebt.
Vorn ist ebenfalls ein Abstandsring aus Buchenholz.

MH_02

Durch die in den Konus fest eingeklebten M4 Gewindestangen und dem aus Chromnickelstahl verdrillten Motorhaltering ist es nun bestimmt nicht mehr möglich, dass sich der doch relativ teure Motor bei der Ausstoßladung selbstständig macht.

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 00:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, unterstützt Dein Browser Image-Uploads? Bei allen gängigen neueren Browser (also IE oder Netscape) läuft das inzwischen problemlos. Schau mal evtl. auf die Hilfeseiten, da gibt´s noch ein bischen Troubleshooting.

Und Danke für den interessanten Tipp! Zum Auswechseln des Motors werden dann einfach die zwei Schrauben herausgedreht? Bis zu welcher Motorstärke hast Du das System so geflogen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 09:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,

die Gewindestangen sind fest eingeklebt. Zum Auswechseln des Motors brauch man dann nur die Muttern lösen.
Geflogen ist das Teil bisher noch nicht. Ist ja noch im Bau. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein F- bis H- Motor sich ganz gut machen würde.

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 18:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wie stellts du sicher, dass der motor, während des fluges nicht nach vorne drückt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 18:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jonas,
der vordere Abschlußring hat einen kleineren Rand, wo man für Motoren mit z.B. 70mm Länge eine Abstandshülse einlegen kann.
Z.B. Aerotech-Motoren haben hinten einen Ring, welcher die Antriebskraft überträgt.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 22:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Rolli

Wie ist denn die Motorhalterung am Körperrohr befestigt?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jörn,
zuerst hatte ich vor die Halterung fest mit 2-Komponentenkleber einzukleben, deswegen der abgeschrägte Rand (Leimfuge), habe mich aber doch dazu entschlossen, die Halterung durch vier Schrauben seitlich durchs Körperrohr anzuschrauben. Dann habe ich die Möglichkeit, es herauszunehmen und eventuell zu reparieren oder zu verbessern.
Die Spitze der Rakete (Name fehlt mir noch) habe ich aus GFK gefertigt. Erst eine Spitze aus Holz gedrechselt, einen Gipsabdruck gemacht (Halbschale) und die beiden Hälften zusammengefügt.

Form.jpg

War gar nicht so schwer.
Hätte da wieder mal ein Bid eingefügt, aber sorry, ich komme da mit der Forumssoftware nicht zurecht.
Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hee, hat ja doch geklappt mit dem Bild.
Suuuper.
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gleich noch ein Bild von dem ganzen Vogel:

NewRocket.jpg

Hat jemand mal ein Vorschlag für einen Namen?

Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 31. März 2001 - 23:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vogel...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Möllers (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 10:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Peter,

na Du bist ja einfallslos. ;-)

Ich würde sie Powerglider nennen.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 16:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich würde sie phöenix nennen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 18:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...und ich schlage den Namen "Progress 29" vor, denn es ist Rolfs erste Rakete mit 29mm Motorhalterung - ein echter Fortschritt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 19:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Stefan,

bin eben vom Dienst zurück und sehe, dass du grad wieder Namenspate bei mir wirst. Die 29 hinten ist ok. Aber vorne nehme ich dann lieber meine Initialien. Also von jetzt an "RS 29"
Da taufst du ja schon fast zum zweiten Mal ne Rakete von mir.

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 22:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, was hast Du denn als Bemalung angedacht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. April 2001 - 23:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tja Oliver,
dass ist auch so ein Thema. Ich experimentiere da noch auf dem Computer. Ich hab da aber so meine Schwierigkeiten mit Beschriftung. Habe bei einem anderen Modell es mal mit auf dem Drucker ausgedruckten und dann ausgeschnittenen Buchstaben versucht, auf Selbstklebefolie. Leider ist dann beim Lackieren (Acryllack) der Lack unter die Ränder der Buchstaben gekrochen, so dass das Ergebnis nicht so gut aussah.
Gibt es da andere Erfahrungen?

Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 14:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, ich würde Letraset-Buchstaben nehmen. Das ist zwar nicht ganz billig aber die Folie ist sehr dünn! Ich weiß nicht, wie die Buchstaben auf Acryllack reagieren, ich verwende meistens Polyurethanlack.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 20:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn die rakete abstürzt, kannst du sie ja zur "cosmos 29" umbennen! *lol*

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 20:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jonas,
ehrlich, ich hätte sie auch schon fast Phönix getauft, aber es gibt schon so viele die ihre Rakete Phönix nennen, und die auch fast so aussehen, da will ich unbedingt mal was anderes.
Ich hoffe aber, dass sie nicht abstürzt und der Fallschirm sich rechtzeitig öffnet. Aber man weiß ja nie...
Beim ersten Start nehme ich einen Klebestreifen mit, mit der Aufschrift "Jonas hat's geahnt", und wenn der Fall dann eintritt, papp ich's an.
Ciao, Rolli
P.S. Ich mach dann ein Foto.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 20:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oliver,
wo gibt es diese Folie?
Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. April 2001 - 21:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Rolli, die bekommt man bei allen größeren Fachgeschäften für Bürobedarf. Einfach nach "Letraset" fragen. Es gibt kleinere und größere Bögen und entsprechend viele Schriftarten.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin