Autor |
Beitrag |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 16:53 Uhr: |     |
Hallo, ich weis, dass es schon öfters diskutiert wurde, aber an wen müsste man sich wenden wenn man die 20g Grenze hier in Deutschland abgeschafft haben will? Wie läuft dass eigentlich in den USA??? Haben die da auch ne BAM ??? Und noch weitere Fragen: Es gibt doch sicher „bessere“ Treibstoffe als Schwarzpulver, oder? Deswegen frage ich mich ob nur Schwarzpulver in den Motoren verwendet werden darf. Es wäre doch schön, wenn es hier F-Motoren geben würde. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 22:34 Uhr: |     |
ich weis, dass es schon öfters diskutiert wurde, aber an wen müsste man sich wenden wenn man die 20g Grenze hier in Deutschland abgeschafft haben will? Beschließen tun so etwas unsere Parlamente, auf Bundesebene Bundestag und Bundesrat. Stefan Wimmer hat dazu vor über einem Jahr einen Vorschlag beim Innenministerium eingereicht (vgl. auch diverse Threads in diesem Themenbereich, z.B. Gesetzesvorschlag oder Tripoli Zertifizierung). Wir sind damals so verblieben, daß Stefan unser Ansprechpartner bei den Behörden (Innenministerium, BAM) ist. Vielleicht kann er kurz sagen, was daraus geworden ist? Wie läuft dass eigentlich in den USA??? Haben die da auch ne BAM ??? Da gibt es keine landesweite Zulassungspflicht wie bei uns. Allerdings darf man nicht zugelassene Motoren z.B. nicht bzw. nur eingeschränkt transportieren, daher steht auf jedem Treibsatz DOT Toy Propellant (DOT = Dept. of Transportation, US-Transportministerium). Die Treibsätze werden außerdem nach den Richtlinien der NFPA (National Fire Protecting Assoc.) von den Verbänden NAR oder TRA geprüft. In einigen Bundesstaaten gibt es Sonderregelungen, in Kalifornien müssen sie beispielsweise beim State Fire Marshal registriert sein. Deswegen frage ich mich ob nur Schwarzpulver in den Motoren verwendet werden darf. Es wäre doch schön, wenn es hier F-Motoren geben würde. Natürlich, z. B. "Composit", also das, was in den Aerotech-Motoren ist. Die Zulassung im EU-Raum führt gerade Spacetec durch. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 11:27 Uhr: |     |
...daraus geworden ist was schon an anderer Stelle im Forum steht: Unser Vorschlag liegt dort vor, die Ansprechpartner sind bekannt, und wenn es mal wieder an's SprengG geht, werden wir vom Ministerium aus angesprochen und zu Stellungsnahmen zu neuen Gesetzesentwürfen aufgefordert. Ich habe gerade vor ca. 2 Wochen nochmal angerufen weil auch ich so lange nichts gehört hatte, aber man versicherte mir, daß wir nicht vergessen würden. Also noch (etwas?) Geduld... |
|