Autor |
Beitrag |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2001 - 12:24 Uhr: |     |
Am 22. und 23. September findet in Neubrandenburg der 17. Tag der Raumfahrt statt. Es gibt dort ein Forum zum Thema Bemannte Raumfahrt, Vorträge über Raumsonden (Voyager, Galileo, Cassini..), Wasser auf dem Mars, die Entwicklung der Trägerrakete Proton, Starsem, Entwicklung der chinesischen Raumfahrt, Weltraummüll usw. Im Rahmenprogramm findet ein Raketenfestival für Schulen (was auch immer das zu bedeuten hat) statt. Falls jemand Interesse hat, kann ich das Programm und ein Anmeldeformular mailen. Grüße Andrea |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2001 - 12:45 Uhr: |     |
> Im Rahmenprogramm findet ein Raketenfestival für Schulen (was auch immer das zu bedeuten hat) statt Die dürfen dort ihre Lehrer auf den Mond schießen...  |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2001 - 13:17 Uhr: |     |
Ich sehe, du hast ein schweres Schultrauma.... Ich leite hier mal unauffällig ein paar mehr Infos weiter: "Der Tag der Raumfahrt ist bundesweit, und das von Dir genannte Raketenfestival in Neubrandenburg beinhaltet auch ganz normales Raketenfliegen (auch T2 und Aerotech) für alle Interessierten." Bestandteile des Festivals: Deutschlandweiter Schülerwettbewerb (20 Gruppen a 6 Schüler + 1 Betreuer) - Altersstufe I: Bau einer Rakete nach Vorlage (identisch mit der Rakete aus dem Vorjahr), Aufsatz zum Thema Raumfahrt - Altersstufe II: Entwurf, Bau und Dokumentation einer Modellrakete nach Konstruktionsrichtlinien Pokalwettbewerb für "Professionals" (ca. 30 Teilnehmer) Bastelstraße im Einkaufszentrum mit Möglichkeit zum anschließenden Fliegen (ca. 50-100 Modelle) Schaufliegen Raketengleiter S8 durch amtierende Weltmeister Raketenmodellausstellung im Einkaufszentrum und eventuell im HKB |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 24. August 2001 - 16:59 Uhr: |     |
Nöö, nur ne normale Chefneurose. Aber dafür ist der D7 zu schwach. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 18:51 Uhr: |     |
Zu dem Thema möchte ich dazusagen, daß der Veranstalter, Jan Mantau aus Rostock, seit seinem Eintritt in den RMV und der Gründung einer wohl hauptsächlich aus ihm selber bestehenden RMV-"Ortsgruppe" vor ca. 2 Jahren dieses Forum boykottiert. Auch sämtliche Links zum Forum oder meinen Seiten verschwanden danach ohne Begründung. Das ist auch umso erstaunlicher, da mir Herr Mantau weder persönlich bekannt ist noch entsprechende Nachfragen zum Grund bis heute unbeantwortet wurden. Anderseits kann man sich den Rest ausmalen, wenn man weiss, dass Herrn Mantau in Kontakt zu Herrn Petersen, dem langjährigen Vorsitzenden und heutigen "Ehrenvorsitzenden" des RMV, steht. Herr Petersen kann wohl als einer der Schlüsselfigur hinter den Kampagnen von RMV/Ramog gegen dieses Forum bezeichnet werden. Abgesehen davon war auch die Beteiligung bei den letzten RMV/Mantau Flugtagen in Neubrandenburg nicht so überwältigend, um unbedingt dabeigewesen sein zu müssen. Ich finde daher, wir sollten in den östlichen Bundesländern lieber Veranstaltungen wie den Sächsischen Flugtag von Tommy unterstützen. Tommy engagiert sich hier aktiv im Forum und kann uns auch aus erster Hand mit den notwendigen Informationen versorgen. |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 20:47 Uhr: |     |
Tut mir leid Olli, aber ich finde so kleinkariert darf man das nicht sehen. Das hat der Erweiterung von Wissen noch nie gut getan. Ob sich das Raketenfestival nun lohnt oder nicht oder wer es organisiert, das sollte einem als an der Raumfahrt interessiertem Menschen am A....rm vorbeigehen. Dort werden auch etliche Vorträge gehalten, die interessant und vor allem auch lehrreich sein könnten. Als Wissenschaftler (der ich hoffentlich bald "offiziell" bin), kann ich ein Verhalten wie "die sind doof, die guck/hör ich mir einfach nicht an" nicht nachvollziehen. Im übrigen bekam ich die Einladung zu dieser Veranstaltung von der Zeitschrift "Raumfahrt Concret", für die z.B. Stefan Wimmer (wenn ich mich recht erinnere) auch schon Artikel geschrieben hat. Darf man die dann auch nicht mehr lesen, oder was? Grüße Andrea |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 21:10 Uhr: |     |
Wenn es umgekehrt von manchen Vereinen auch so gesehen würde, wäre nie ein Problem entstanden. Aber ich sehe nicht ein, warum man Leuten, die versuchen, dieses Forum zu boykottieren oder zu stören, auch noch helfen sollte. Zum Thema "Dort werden auch etliche Vorträge gehalten, die interessant und vor allem auch lehrreich sein könnten": In der Tat, beim letzten Mantau/RMV-Festival soll z.B. Herr Petersen über mich übelst hergezogen haben. OK, aber lass uns das nicht hier breittreten und es per Mail klären, Danke. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 21:56 Uhr: |     |
Mensch Oli, jetzt liegt hier aber was quer! Es ging Andrea doch um den Tag der Raumfahrt! (Schliesslich gibt's hier im Forum ja auch einige Raumfahrt-Interessierte, nicht?) Dort gibt es Vorträge zum Thema Bemannte Raumfahrt, Raumsonden (Voyager, Galileo, Cassini..), Wasser auf dem Mars, die Entwicklung der Trägerrakete Proton, Starsem, Entwicklung der chinesischen Raumfahrt, Weltraummüll usw. Wir hatten hier in Brauschweig auch schon so eine Veranstaltung, und die Vorträge waren überwiegend aus dem Umfeld der Techn Uni. Keine Spur weit und Breit von TP! Oder traust Du ihm solche Vorträge zu? Da stand zwar auch eine Rakete mit Maurer-Motor in der Ecke, aber wen störts? Deswegen boykottiere ich doch nicht so eine Veranstaltung. mfg, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 25. August 2001 - 23:18 Uhr: |     |
Tom, ich bezog mich ja auch auf das Raketenfestival, daß von J. Mantau organisiert wird, und nicht auf die gesamte bundesweite Veranststaltung. Da hat TP leider sehr wohl seine Finger im Spiel. Sorry wenn das nicht klar genug rauskam. |
|