Ich brauche eure Hilfe Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Ich brauche eure Hilfe « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 18:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,
Ich brauche dringend folgende Angaben:
Wie schnell ist ein
-50
-60
-70
-80
-90
-100
-110 und
-120 gramm
schweres Modell auf einem c6-3?

Bitte um Hilfe
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 10:28 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Warum nicht selber rechnen?
Nur Du hast alle Angaben! (Z.B. das Wichtigste für eine erste Näherung: Der Durchmesser!!?!?!!!)
Brauchst Du Formeln? (Physikbuch!)
Wie genau (d.h. für welchen Zweck) soll es sein?

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 12:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Alex,

richte Deinen Lieblings-Browser auf http://www.wrasp.com/wrasp.html und lade Dir das Programm herunter. Nach der Installation rufst Du es auf, stellst in den Optionen auf SI-Einheiten um und gibst für Deien Rakete die Daten wie cw-Wert (0,6?), Durchmesser, Gewicht und Motor ein und klickst auf "launch". Kurze Zeit später hast Du die Daten auf dem Schirm.

Viel Spaß beim Simulieren!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 12:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oh ja, das ist ein guter Tipp.
Dieser Link hat hier noch gefehlt.
Wenn es auf Win3.11, 95 und NT läuft, geht's doch sicherlich auch auf 98, oder?

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 15:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

..läuft bei mir auf '98 und NT ganz prima.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 18:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe einen geschwindigkeitsmesser und bei dem muss man die ungefähre Geschw. angeben. Das mit dem Programm is nich so gut.
Formeln wären nicht schlecht.

Danke
Alex
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 22:05 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alex: "Formeln wären nicht schlecht."

Die berühmte Raketengleichung sollte leicht zu finden sein, ebenso die Grundlagen der Aerodynamik (beides mit einigen Vereinfachungen relativ einfache Differenzialgleichungen (nein, ich habe sie gerade nicht greifbar)). Die Kombination könnte etwas eklig sein, aber nummerisch ist die Lösung auf jeden Fall möglich (wie Programme wie wRASP zeigen).

Viel Spaß beim Rechnen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Oktober 2001 - 11:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine nette Raketenformelsammlung gibt´s hier:
Rocket Equations
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Oktober 2001 - 13:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Yo, sehr cool!
Bei Mark Sullivan gibt's auch einen Online-Calculator!

mfg,
Tom

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin