MIR 2001 Italien Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Veranstaltungen & Termine » MIR 2001 Italien « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Februar 2001 - 00:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der Termin für das zweite MIR Treffen in Italien steht fest: 28.-30. April in Foligno/Mittelitalien (bei Perugia). Das liegt zwischen Florenz und Rom, es sind jeweils ca. 150 km von beiden Städten.

Der Event findet auf einem Flugplatz statt und es gibt keine Höhenbegrenzung! Es können auch Mid- und Highpower Flüge durchgeführt werden, Stefano kann entsprechende Motoren mit auf das Flugfeld nehmen. Also eine weitere Möglichkeit, in Europa auch ohne T2-Schein größere Modelle zu fliegen.

Für weitere Infos bitte ins EMR Forum schauen, dort ist auch Stefano für Rückfragen erreichbar. Falls jemand hinfährt: ich wäre an einer MFG interessiert.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Brunner (Tobias)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 15:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kaum steht die Ankündigung hier im Forum ist sie auch schon bei den Vereinen kopiert.
Wenn das mal kein Zufall ist ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 15:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tobias,

da wir zwei Foren haben, die einen teilweise getrennten userkreis habe, muessen die Forenmaster solche Nachrichten kopieren.
Der Hinweis auf den Spiegel (Ueberschallfluege) war im anderen Forum 1/2 h frueher.
Mit einem Posting wie Deinem hinterher.
Wenn sich schon die Webmaster nicht gruen sind, so muessen wir uns doch nicht auseinanderdividieren.

Gruss ein trauriger Johannes :(
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 16:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nicht aufregen, irgendwie müssen die Armen ja zu Ihrem Traffic kommen, ob geklaut oder gefaked ist da egal. Was soll man auch machen, wenn einem die Schreiber weglaufen, fast nur noch die eigenen Vereinsmitglieder posten und man mehr über Randthemen wie Weltraumfahrt und Amateurraketen als über Modellraketen diskutiert?

Jedenfalls schön zu wissen, dass dieses Forum immer noch die erste Quelle für Infos ist und man es nicht aus zweiter Hand lesen muss
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 19:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also ich persönlich finde die Diskussionen über Raumfahrthemen gar nicht so uninteressant. Rein pragmatisch gesehen und abseits aller Streitereien finde ich die Existenz zweier Foren, die unterschiedliche Themen- und Interessensbereiche abdecken, nicht schlecht und sogar recht förderlich. Wie gesagt, das ist eine reine Nutzwertbetrachtung...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 23. Februar 2001 - 22:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun ja, theoretisch ist es ja heute schon so: wir kümmern uns um flugfähige Modellraketen, andere beschäftigen sich mit nichtfliegenden Standmodellen, sog. Raketenmodellen. Die werfen sie dann noch um die Wette, das nennt man dann Raketenmodellsport

Jetzt wieder zurück zum Thema: hat jemand vor, nach Italien zu fahren? Ich war letztes Jahr dort, es war ein sehr schönes Treffen. Nicht so groß wie ALRS, aber viele nette italienische Kollegen und ein Spitzenwetter. Die italienischen Gesetze sind außerdem sehr freizügig, die genauen Bestimmungen finden sich natürliich ebenfalls auf EMR im Bereich Grundlagen/Regulierungen. Es gibt dort auch Fotos vom Treffen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin