Autor |
Beitrag |
   
Dirk
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 15. Oktober 2001 - 15:45 Uhr: |     |
Hallo! So, wir haben dann auch mit den Modellraketen Sport angefangen. Von unseren 4 gebauten Modellen leben immerhin noch 2 (...) Durch Zufall habe ich von dem HELD 1000 gfelesen. Die Brenndauer finde ich sehr spannend aber für welche Modelle nimmt man den denn? Sehr kleine und leichte? Vielen Dank für Eure Hilfe... Gruß Dirk |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 10:22 Uhr: |     |
Genau, für kleine und sehr leichte Modelle! Der Held1000 ist mit seinen 8 Ns sozusagen ein C2-0, mit einem Endschub von nur noch 1,5 Newton, Brenndauer über 5s. Damit wäre ein Modell von 20-30 Gramm Gewicht schon das Höchste der Gefühle. Solche Modelle fliegen mit C-Impuls natürlich sehr hoch! Ich selber habe die "AGM-Shot" auf dem Held1000 geflogen, und sie nicht mehr wiedergefunden! Ein 35g schweres Estes-Modell crashte bereits.... Du siehst den Wiederspruch, der hier eingebaut ist. Das liegt daran, dass der Held eigentlich für kleine Schubgleiter gedacht ist. (Z.B. bei R. Klima erhältlich). Ausserdem muß man sich bei Modellraketen noch um das Bergungsystem kümmern, da der Held weder Delay noch Ausstoß hat. mfg, Tom |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 16. Oktober 2001 - 12:06 Uhr: |     |
Hi, ein Kollege schrieb mir gerade noch: "...allerdings lassen sich mit H1000 sehr leistungsfähige Modelle im Cluster aufbauen. Auch 2 Stufig ist ein tolles Projekt mit dem H 1000." Auch richtig! Da wird die lange Brenndauer dann wirklich spannend. Nur, ab hier ist es eben "T2", was man keinem Anfänger empfehlen kann. Clustern, Staging, Motoren über 20 Gramm Füllung (Held 5000, ca. 25Ns "E7") bedingen eine Prüfung nach §27 SprengG. Ausserdem müssen solche Starts von den Luftfahrtsbehörden abgesegnet sein! Die ganze T2-Geschichte ist in der jetzigen Form völlig unbefriedigend, und ein Thema für sich... [Ein 2er Cluster A8-3 (=5Ns, "B", ca. 50 Gramm Startgewicht, 6(!) Gramm Schwarzpulver...) unterliegt z.B. denselben Auflagen wie ein Zwei-Kilogramm(!)/360Ns(!)-Nitroglycerinmotor-Pertinax-Aluminium-Geschoß!!!] Es lohnt kaum, für ein einziges Held-Cluster-Modell so einen Aufwand (Kosten!) zu betreiben, daher suche man sich am Besten erfahrene & geprüfte Flieger in der Nähe. So mache ich's auch! Falls ihr da weitermachen wollt: Wo kommt ihr denn her? mfg, Tom |
   
Dirk
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 08:15 Uhr: |     |
Dacht ich mir schon. Mal sehen, ich habe mir die Shot-1 ein paar mal bestellt und um die 3 Mark wäre es nicht schade, wenn es nicht funktioniert. Gruß Dirk |
|