F14 es ist soweit Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » F14 es ist soweit « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2001 - 20:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Am Sonntag soll es werden ( so das Wetter gnädig weht)
Vor einigen Tagen bat ich hier um Hilfe für mein klein Effilein und nun soll es an eigenen Schwingen gleiten.Bericht wird folgen !
Das Einpendeln war schwer seltsam,nach dem Einwiegen nach Anweisung ging das Modell total mit der Nase in die Wiese (voll Kopflastig) so das ich den gesammten Ballast und mehr! aus der Nase ins Heck verschieben mußte.Hoechstwahrscheinlich ist der Schwerpunkt in der Bauanleitung falsch bezeichnet.Mit dem " Blei im A**** " gleitet der Flieger zufriedenstellend.Ich werds ja merken.
Allzeit guten Ausstoß
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Oktober 2001 - 14:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja,
dann viel Glück!
Ich habe mal einen Estes SR-X Gleiter gebaut. Beim Handstart auf der Wiese sah alles super aus, nach dem Start auf C6-3 ging dann doch die Nase zuerst in den Roggen...

"Allzeit guten Ausstoß"
...der ist richtig gut, den Merke ich mir!

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Oktober 2001 - 17:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab mal " Allzeit freier Himmel " gelesen ( würde auch passen ) aber der mit dem Ausstoß schoß mir so durch den Kopf.( kein Urheberanspruch von mir !)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 22:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

War leider viel zu windig.Aber es wird werden.

Allzeit guter Ausstoß
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 30. Oktober 2001 - 21:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frank, wenns Wetter hinhaut, schießst Du auch ein paar Fotos?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 02. Dezember 2001 - 20:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So heute gings an ( @ Oliver ,leider ohne Fotogerät)
Wunderbares Wetter,keine Wolken,Windstille.Extra die große Startrampe aufgestellt.Das Modell zigfach geprüft,perfekt.Motor C6-3 eingeführt,Zünder rein und gesichert.Alles auf den Stab gefädelt,geprüft ob alles schön rutscht( war schließlich Jungfernflug) und countdown gezählt.Nach 0 kräftig auf die Taste gedrückt und....

Ein riesen Knall und die Rakete war leergeräumt;der Motor war explodiert und ich fast vor Wut aus der Hose gesprungen.
Jetzt wird wieder zusammen gefummelt und die Geschichte bekommt ein Kapitel mehr.( übrigens : sämtliche anderen Starts von mir und Freunden waren heute eiwandfrei )
demnächt mehr.
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 03. Dezember 2001 - 14:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frank, hört sich ja übel an! Schon eine Vermutung, woran es lag? Hat es den Motor seitlich zerissen, Ausstoßladung ausgeworfen? Kann es sein, daß er zu lange in der Kälte war und dann plötzlich gezündet wurde (das mögen SP-Motoren nicht so gerne)? Du kannst den Defekt auch über die AGM-Webseite melden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 03. Dezember 2001 - 19:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Aus Angst vor solch einem GAU steht meine Mercury-Redstone seit Monaten unberührt auf dem Schreibtisch... Üble Sache.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Engelbert Hanisch (Engel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 09:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau diesen Gau hatte ich vor Jahren mit eben der Mercury-Redstone von Estes auf einem Moog-C-Motor. Und das als Act bei einem
Modellflugtag vor etwa 3000 Zuschauern!!! Da hatte ich ein schlechtes Paket erwischt, von den zehn Stück sind mir vier geplatzt, hat mich
auch den Space-Shuttle gekostet.

Engelbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 13:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Engelbert, waren das noch welche von Moog? Die hatten doch mal noch nicht ausgetrocknete Hülsen verwendet und damit eine ganze Serie verhunzt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Engelbert Hanisch (Engel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 15:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau, Oliver
und von der Charge habe ich seinerzeit ein Paket bekommen. Frag mich aber nicht, von wem ich es damals hatte.

Engelbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 15:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Engelbert, soweit ich es noch in Erinnerung habe waren damals alle Lieferungen an sämtliche Händler betroffen. Muss so 95 gewesen sein, es gab wochenlang keine C-Motoren mehr.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 22:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab noch mal nachgesehen dieser Motor war von 96 und ist seitlich ab Innenkante Düse über die gesammte Länge aufgeplatzt und hat sich noch 90 Grad im zerfetzten Motorhalterohr gedreht.Beide Haltespanten und das Druckspant nach vorne wurden aus dem Körperrohr entfernt.Da war richtig Gewalt beteiligt.Seltsamerweise ist mir an gleicher Stelle vor ca. 6 Wochen ein Held 1000 auf gleiche Weise abhanden gekommen.So etwas ist mir in meiner Raketenpraxis ( seit 1977 ) nocht nicht untergekommen.

Ich hab ein paar Fotos von Motorresten gemacht,weiß aber leider nicht wie ich sie hier anbringen kann ( hab kein Webspace zum draufverweisen )

allzeit guter Außstoß
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 04. Dezember 2001 - 22:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frank, Webspace brauchst Du bei uns nicht. Du kannst die Bilder direkt auf den Forenserver laden - siehe rechts unten unter Hilfe und Formatierungen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Lucke (Delucks)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Dezember 2001 - 08:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

so sieht er jetzt aus
d:eigene Dateienbilderc6-3_1.jpg
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Engelbert Hanisch (Engel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Dezember 2001 - 09:47 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So sahen die Reste auch bei mir aus.

Engelbert
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Dezember 2001 - 10:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frank, sofern es nicht am Wetter lag (s.o. - unterkühlte Treibsätze), würde ich Dir empfehlen, den Motor an Sachsen Feuerwerk einzuschicken. Und zusätzlich auch das Formular auf der AGM-Webseite auszufüllen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin