Bergung wenn die Rakete vom Kurs abkommt Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Bergung wenn die Rakete vom Kurs abkommt « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fabian

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Juni 2001 - 17:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo! Wie macht ihrs eigentlich? Meine Rakete kommt recht oft vom Kurs ab und heut is se z.B. fast 500m weiter weg gelandet weil auch n bissle Wind war. Ich dachte schon an Rauchpatronen, aber die sind 1. sehr teuer, 2. werden die bestimmt heiß und wenn die dann in n Kornfeld reingehn...

Gibts da nich sowas wie Piepser mit Sende- und Suchgerät oder sowas in der art?

Danke!

Fabian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Micky (Micky)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 17. Juni 2001 - 21:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Fabian,

schneide einfach in den Fallschirm ein rundes Loch oben an der Spitze.

Durchmesser so ca. 60 mm bis 80 mm.

Die Rakete hat dann eine höhere Fallgeschwindigkeit und kann nicht so weit abgeweht werden.

Im übrigen ist es bei Wind sehr gut die Rakete in leicht schrägem Winkel gegen den Wind zu starten.


Micky
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Fabian

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. Juni 2001 - 18:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo! Ich hab auch 2 Raketen mit Strömer. Was empfiehlst du da? Ich hab auch echt ne hohe Verlustquote: Ich finde jede 2. RAkete nimmer, echt blöd. Gibts da keinen Findemechanismus oder so?

Danke!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Juni 2001 - 11:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Fabian, am besten, Du baust einen Ortungspiepser ein. Schau mal unter Nutzlasten, da gibt es schon einen Thread dazu.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Felix Fries (Ping)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. Juli 2001 - 16:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
man könnte auch eine Zündschnur o. ä. einbauen, die vielleicht nach 45 Sekunden eine kleine Ladung Rauchpulver entzündet. Das Pulver kann man einfach in ein kleines Behältnis wie zum Beispiel Ü.-Ei-Hülle tun (mit kleinem Loch nach oben, welches mit sehr dünnem Papier versopft ist). Man muss dann nur noch darauf achten, dass der Fallsch9rm überhaupt auslößt und das Pulver nicht durch die Ausstoßladung verschossen wird. Ist mir passiert.

Ping

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin