Aerotech!? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Aerotech!? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stumm (Agv)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 12:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo! Kann mir jemand sagen wo ich Modelle von Aerotech finden kann?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 15:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In Deutschland führt momentan leider niemand AeroTech. Das hat damit zu tun, daß die Motoren nicht zugelassen sind. Wie Johannes schon an anderer Stelle sagte, werden sie zur Zeit bei der BAM zugelassen. Offiziell gibt es dazu momentan keine Aussagen, inoffiziell rechnet man nicht vor Anfang 2002 damit.

Modelle selber kannst Du aber relativ problemlos aus dem europäischen Ausland oder direkt aus den USA bestellen. Es gibt eine ganze Reihe von Versendern, schau mal auf die europäische Händlerliste. Suche auch mal ein bischen hier im Forum (etwa im Marktplatz), da gibt es jede Menge Information zum Thema Importieren von Modellraketen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 19:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oliver: [Aerotech Motoren]"Wie Johannes schon an anderer Stelle sagte, werden sie zur Zeit bei der BAM zugelassen."
Äh, wo denn? (Hab# beim Suchen nix gefunden)

Soweit ich weiß, sollen die irgendwo in der EU zugelassen werden. Ist das mit der BAM amtlich?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 12. August 2001 - 19:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der Thread heißt "Estes C5-3" im Themengebiet Treibsätze. Stimmt, BAM war nicht erwähnt, aber auch das CE-Zeichen muss doch von der BAM überschrieben werden, wenn man sie in DL verkaufen will?

Ist das mit der BAM amtlich?

Das wisst ihr doch besser als ich
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 13. August 2001 - 15:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

[Umschreibung durch BAM] Nein, wenn man irgendwo in der EU von einer dafür benannten Stelle (gibt's mittlerweile EU-weit einige, darunter auch die BAM) eine EU-Baumusterbescheinigung für einen Explosivstoff (in unserem Fall Raketenmotor) hat, gilt die automatisch innerhalb der ganzen EU.

Das mit der Umschreibung betrifft den Fall, wenn eine HErsteller schon eine BAM-Zulassung für einen Motor hat und diese nun auf eine EU-Baumusterbescheinigung erweitern möchte. Dann kann (nicht muß) die BAM auf einen Teil der vorgeschriebenen Prüfungen verzichten (da die schon mal gemacht wurden) und es sind "nur" noch die neu eingeführten Punkte (Qualitätssicherungsverfahren etc.) nachzuweisen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin