Kartonmodelle Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Marktplatz » Kartonmodelle « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 15. Dezember 2001 - 22:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei Scheuer & Stüver bin ich auf einige interessante Raketenmodelle (nicht flugfähig) aus Karton gestossen. Mit ein bischen Geschick kann man sie vielleicht auch in fliegende Modellraketen umbauen?

Z.B. gibt es da eine Wostock (osteuropäischer Hersteller) im Maßstab 1:33 oder die Ariane 4.

Wostock
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 16. Dezember 2001 - 10:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nette Sachen haben die da. Musste ich doch glatt was ordern...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 16. Dezember 2001 - 22:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hast Du vor, es zum Fliegen zu bringen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 12:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...muss ich mir erst einmal anschauen. Tendenziell eher nicht.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Zink (Zink)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 15:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Peter,
welches Modell hast Du denn geordert? (Pure Neugier)
M.f.G. Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 17. Dezember 2001 - 16:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Puh, so genau weiß ich das auch nicht mehr (war ziemlich im Kaufrausch ).

*grübelgrübel*...die Wostok auf jeden Fall, dann das LRV, die Progress/Sojus, die Ariane 4 und noch irgendein Dingens. Ich lass mich mal überraschen. Der Shuttle in 1/72 wäre schon geil gewesen, aber ich möchte nicht, dass Andrea Weihnachten in einer Heil- & Pflegeanstalt verbringen muss

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 13:00 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So, vorhin war der Postminister da mit einem Riesen(!)paket aus Hamburg - schön diskret verpackt (Andrea: "Ist da deine aufblasbare Freundin drin?").
Also: die Wostok...hmmmmmmmmmm... sagen wir mal so: Wer die ISS von Revell gebaut hat, den trifft nicht sofort der Schlag. Das Ganze ist groß wie ein Zeichenblock, mit -zig Seiten filigranem Zeuch zum Ausschneiden - und einer polnischen Anleitung.
Andrea - die viel mit Karton bastelt - hat mir schon mal mitleidig die Schulter getätschelt und "Viel Spaß" gewünscht.
Das Ding ist das richtige für einen verregneten Urlaub in einem dänischen Ferienhaus oder einen kürzeren Knastaufenthalt.

Achja: An Fliegen ist gar nicht zu denken...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 21. Dezember 2001 - 10:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da freut sich doch das Bastlerherz

Habe gestern gesehen, daß Scheuer auch eine ganze Reihe Plastikbausätze, auch mit Raketenmodellen, im Angebot hat.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin