Autor |
Beitrag |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 29. September 2000 - 10:36 Uhr: |     |
Wenn genügend Leute zusammenkommen, kann ich vielleicht eine Sammelbestellung von den T2-zugelassenen ESTES D12-5 über den offiziellen Importeur organisieren. Ich kenne die Kalkulationsdaten (EK, Versandkosten, Zoll, Steuer, Marge etc.) nicht, aber ausgehend vom VK in den USA und dem $-Kurs schätze ich, daß wir wohl zwischen 20 und 30 DM pro 3-er Blisterpack (incl. Zünder) liegen werden. Bitte hängt an diesen Thread einfach kurz mal dran, wieviele Packs ihr ggf. haben wollt. (Ich haben im "anderen Forum" einen ähnlichen Thread laufen - BITTE TRAGT EUCH NICHT DOPPELT EIN!!) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 29. September 2000 - 10:59 Uhr: |     |
Hi Stefan !!! *seufz* Wenn ich nen T2 Schein hätte würde ich glatt 10 Päckchen bestellen.die 200-300 DM wären mir das Geld wert.Somit könnte ich endlich meine Pathfinder wieder mal steigen lassen ohne sie gleiche mit der Flaschenbürste sauberzumachen (shit SF). Gruß Nugget. |
   
Maik
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 11:51 Uhr: |     |
Ich wäre auf jeden Fall dabei. 2 Packs würde ich mitbestellen. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:01 Uhr: |     |
Hmmm, zusammen mit den Vormerkungen in dem anderen Forum habe wir nun etwas die Hälfte der Mindestbestellmenge erreicht. Kann es sein, daß in den Diskussionen die tatsächliche Größe des Marktes vielleicht etwas arg optimistisch gesehen wird? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:27 Uhr: |     |
Stefan, der Bedarf an D-Motoren wäre sicher sehr hoch in Deutschland. Wahrscheinlich höher als der von C-Motoren, dem derzeit am meisten verkauften Treibsatztyp. Ich schätze ihn mal vorsichtig zwischen 5.000 - 30.000 Stück/Jahr. Anderseits kann man sehr schlecht die hier in ein paar Tagen erfolgten Rückmeldungen als Indiz dafür nehmen, wie groß oder klein der Markt bei uns ist. Aus drei Gründen: - nur ein Teil der potentiellen "Kunden" verfügen über Internetanschluß, finden diese Seiten etc. - nur ein kleiner Teil nutzt überhaupt interaktive Dienste, d.h. schaut regelmäßig in Foren oder artikuliert sich dort und der wichtigste Punkt: - der D12 ist erlaubnispflichtig! Das Potential für erlaubnispflichtige Motoren ist verschwindend gering in Deutschland. Wenn sich alle paar Jahre 20 Leute zu einer "T2-Prüfung" Treffen, ist das wirtschaftlich gesehen kein Potential für eine Firma wie Estes, die in anderen Absatzkategorien denkt (weswegen ich ja immer wieder dafür plädiere, den erlaubnisfreien Bereich nicht aus den Augen zu verlieren). BTW, der Mindestbestellwert von Estes liegt normalerweie bei einigen tausend Dollarn EK netto (entspricht einem Verkaufswert im 5stelligen DM-Bereich). Das wären so 1500 Treibsätze aufwärts... |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:41 Uhr: |     |
Hi @all !!! Es ist für ich kein Problem alle 2 Monate einen Betrag von DM 200-300 für Modellraketenmotoren auszugeben.Ich weiß nicht was die anderen da locker machen würden.Aber Denk einmal daran Lieber Olli M. Wenn wir schon die Chance bekommen würden solche Motoren zu bekomen da ist es jedem egal ob Erlaubnispflichtig oder nicht.Jeder handelt auf eigenes Risiko.Ausserdem Interessiert dies diejenigen die die Motoren bekommen recht herzlich wenig. Lieber Olli M. die Moralpredig immer und immer wieder das dies nich und das jenes nicht nimmt mittlerweie 50 % der Forums an. Glaubst du etwar nicht die anderen wüssten nicht was sie tun ?.Wer ohne Schuld ist der soll einen Stein nehmen und nach mir werfen !!!!.Auch du Lieber Olli M. hast bestimmt einmal irgentwann irgentwo einmal was nicht richtiges getan .Egal was !!! Gruß Gerd |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 14:58 Uhr: |     |
Nugget, Wenn wir schon die Chance bekommen würden solche Motoren zu bekomen da ist es jedem egal ob Erlaubnispflichtig oder nicht. Ähm, ich glaube, Du versehst da was nicht. Du bekommst die Motoren nur mit "T2-Schein". Hast Du eigentlich einen? Lieber Olli M. hast bestimmt einmal irgentwann irgentwo einmal was nicht richtiges getan .Egal was !!! Ja, ich bin z.B. gestern bei Rot über die Ampel gegangen. |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 15:19 Uhr: |     |
Lieber Olli M. !!! Warscheinlich hast du auch nicht verstanden was ich damit meinte.Wenn jemand solche motoren bekommt (ohne T2 Erlaubnis) das würde er einen Teufel tun dies an die große Glocke zu hängen. Es gibt klar neider unter uns die wiedrum einiges dransetzen würde ihn ins Fettnäpfchen treten zu lassen (soweit sie dies wüssten).Wenn ich jemans solche Motoren bekommen würde würde ich dies sowieso nicht im Forum hier gerade breitreten. Ich hoffe das du den wink mit dem Zaunpfahl verstanden hast.geschreiben wird es in est ego gemeit ist es in der "wir" Form. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 15:28 Uhr: |     |
Nugget, schon klar, natürlich würde keiner rumposaunen, wenn er ohne Genehmigung solche Motoren hätte. Aber Stefans Frage war, wenn ich es richtig verstanden habe, ob der Markt für D-Motoren angesichts der bisherigen "Bestellmenge" nicht zu groß gesehen wird. Das sind zwei unterschiedliche Themen oder sehe ich das jetzt komplett falsch? |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 09:57 Uhr: |     |
Hallo an alle !!!, wie man hier sehr gut sehen kann ist die Käuferschicht im T2 Bereich sehr sehr klein. Die potenziellere Schicht liegt im T1 Bereich. Mittlerweile kotz mich dies mit dem T2 und T1 gehabe echt an.Ich kann nur hoffen das die Bürokratie in diesem Scheiß Staat Deutschland endlich mal die Gesetzesgebung ändert.Ansonsten sehe ich schwarz weiter in Deutschland zu verweilen.Dann gehe ich doch lieber ins benachbarte Ausland "Schweiz" da kann man ohne wenn und aber F,G Motoren und sogar einige H (wenn man jemanden gut kennt) und I Motoren bekommen.Das Reicht mir als Modellraketenflieger vollkommen aus.Wenn ich größere Motoren steigen lassen will dann mach ich einfach in der Schweiz meinen Level 1 Schein (Clubmitlgiedschaft vorausgesetzt) und kann Motoren etwas größerer Leistung fliegen. Die paar Mark für Bahn,Bus oder mit nem Kollegen (Auto) sind lächerlich im Vergleich zum T2 Schein.Klar das es sich auf Dauer Summiert.Nun ich bin aber nicht bereit heute oder morgen so eine Genehmigung zu tätigen nur das man hier in D 2,3 Motorenmodelle oder mehr fliegen lassen kann.Wozu den Stress wenn das Ferne doch so nah ?.Wenn unser scheiß subjektive Bürokratenstaat nicht immer alles aber auch alles totregelt in Verbindung mit den Beschlüssen der Extrem bescheuerten Politiker hier im Land !!! dann sehe ich hier keinen Grund .Dann gehe ich lieber Dauerhaft ins Ausland (Schweiz z.B.) und hab da meine ruh `.Sollen sich dann die lieben Politiker wundern warum Fachkräfte hier aus Deutschland abwandern oder sogar dauerhalft Deutschland verlassen ( Amerika,Japan etc.),oder händeringend gesucht werden weil keine da sind.Wenn sich nicht bald in der Gesetzesgebung für unseren Modellraketen Hobby nix tut bin ich verschwunden .Dies soll keine Erpressung sein sondern von mir ein gefasster Entschluß.Ich hab einfach die Schnauze gestrichen voll von geasamten gesetzestexten und einschränkungen in Deutschland.Nicht nur was unser Hobby betrifft. Gruß Nugget. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 14:34 Uhr: |     |
Holla, holla, holla... Nun mal langsam, wir wollten doch hier was aufbauen in der Bananenrepublik! Nicht nur für uns, sondern auch längerfristig gedacht für andere. Stefan, ich bin mit 10-15 Pack D12-5 dabei, eventuell auch mehr. Wenn Du Sie mir aufhebst, bis mein Schein da ist, aber ich will definitiv! Und was ich schon öfter fragte: Wer kann mir einen guten Tip geben, wo ich meinen "T2er" machen kann? Ich will sofort Anfangen! Wo habt ihr Eure Scheine gemacht? Gibt's ´ne Möglichkeit in Berlin? Immer wird vom T2er geredet, aber ich habe (ausser RAMOG) noch keinen Tip bekommen, how to get it! Wanna know! HELP!!!! Wenn man etwas tiefer einsteigen will, kommt wohl nicht drumherum; R/C-Flugzeug-Bauer dürfen auch nicht in jedem Park starten, relativiert das die Sache nicht etwas? Vielleicht brauchen wir wirklich mehr lokale Vereine mit Startplätzen, um unser Hobby populärer zu bekommen (denn T2-Flug = Startplatz nötig, um Einzelgenehmigungen zu entgehen, richtig?) Wer sagt denn, dass es nur zwei grosse Vereine geben muss? Vielleicht ergibt sich die Dachverbandgeschichte danach automatisch. (Neuigkeiten in dieser Sache?) Hoffend auf konkrete Antworten, Tom |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 15:33 Uhr: |     |
Hallo Stefan! Ich wäre auch mit 5-10 Pack dabei, kannst mich ja noch mal deswegen kontaktieren. Gruß TOMMY |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 18:40 Uhr: |     |
...vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich bei Angaben wie "5-10 Pack" bei meiner Kalkulation jeweils den niedrigen Wert aufnehme. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 20:26 Uhr: |     |
Nee Du ich sage mal 7Pack sorry für die ungenaue Mengenangabe :o) |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 14:21 Uhr: |     |
Hey Hey Stefan !!! , werd net gleich frech *grins*.Was kann ich denn dafür wenn mein Datenblock versehendlich gelöscht wurde und ich ihn eben Nachtragen musste ?. Egal .Wenn du auf der Arbeit bist dann ruf ich dich gleich mal an ok? Gruß Nugget. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 14:23 Uhr: |     |
Hmm, ist immer noch keine e-Mail Adresse sichtbar... Yes, gimme a call! |
   
Nugget [Moderator] (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 15:18 Uhr: |     |
Yeah yeah Sefan !!! You have become the call, babe *smile*. Some problems are cleared yo`man ! G`day and have a nice weekend !!! Bye bye Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 15:25 Uhr: |     |
Trotzdem könntest Du mal Deine eMail-Adresse sichtbar machen, Nugget  |
   
Steffen Katzer (Steffen)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 15:59 Uhr: |     |
Hi Stefan W., sind meine Mails bei Dir angekommen? Gruß Steffen |
   
Brzelinski (Gert)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 27. Oktober 2000 - 23:53 Uhr: |     |
Ich nehme 10 Packs D12-5. T2 vorhanden. |
   
Olivier Timper (Faxman)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 11:53 Uhr: |     |
Jo, Stefan, Man! Isch nehme 5 Packs, Man! :-) Nein, im Ernst: Ich würde mal 5 Pack bestellen. T2-Schein ist (bald) vorhanden. Hab meine Prüfung dieses Jahr in Wertingen (RAMOG) gemacht. |
   
Thomas Engelhardt
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 13:46 Uhr: |     |
Hi Stefan, wo stehen wir denn im Moment mengenmäßig (soll heißen, wieviel fehlt noch, um eine halbwegs vernünftige Bestellmenge zu erreichen) ? Du kannst ja auch im anderen Forum den Thread nochmal auffrischen, dann wissen alle Bescheid. Gruß, Thomas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Dezember 2000 - 11:15 Uhr: |     |
Stefan, würde mich auch interessieren. Hast Du auch schon eine genauere Vorstellung über den möglichen Preis? In der Schweiz liegen D12er momentan bei rund 20 Franken im Ladengeschäft. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. Januar 2001 - 12:34 Uhr: |     |
Stefan...? Ich habe gehört, Stefan ist etwas frustriert, weil noch nicht alle Leute die Satzauslöser bezahlt haben....!?!?! Stimmt das !??!? Nun seht aber mal zu !!!! Tom |
   
Jürgen Mehlin (Jüme)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. Januar 2001 - 19:07 Uhr: |     |
Oliver D12 kosten z.Zt. in der CH gem. Witeco-Preisliste 23.-SFr.= 29,90.-DM (ggf. bekommt man ca.5%Rabatt) Estesprodukte(ausser den Motoren)werden in der Schweiz nicht mehr vertrieben. Den D12-7+E5 gibt es auch nicht mehr. Jürgen |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 13. Januar 2001 - 21:16 Uhr: |     |
Jürgen, der Umrechnungskurs ist leider momentan sehr ungünstig für uns. Ich schätze mal, bei einer vergleichbaren Kalkulation eines deutschen Importeurs würde der Preis unter 25 DM liegen. |
   
Tobias Brunner (Tobias)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Januar 2001 - 17:55 Uhr: |     |
Tom du meinst er bestellt keine D12 Motoren weil viele was anderes nicht bezahlt haben ? Ist denn ueberhaupt genug Nachfrage zusammengekommen ? |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Januar 2001 - 23:31 Uhr: |     |
Tobias, ich meine das nicht, ich vermute es nur, und könnte es auf jeden Fall verstehen. War als Arschtritt an eventuell Zahlungssäumige gedacht. Aber Stefan, melde er sich doch mal wieder!!! mfg, Tom |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2001 - 11:37 Uhr: |     |
*meld* Sorry Leute, ich habe in der letzten Zeit recht viel um die Ohren und mußte daher die "Sammelbestellungskiste" etwas beiseite schieben. Außerdem war ja auch der $-Kurs nicht gerade besonders günstig für Einkäufe in den USA. Und da sich in Sachen Luftrecht gerade auch wieder einiges an Arbeit ankündigt (siehe Thread im Gesetzes-Forum), wird die Sammelbestellung auch wohl noch einige Zeit mit nur geringer Priorität weiterverfolgt werden können. Was aber alle Besteller schon mal tun könnten: Schickt mir doch mal eine Kopie eurer Erlaubnis nach §7 oder §27 SprengG (die erste Seite (die mit eurem Namen) reicht erst mal) per Fax an: 030/789 1297 Bis die Tage... |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2001 - 15:57 Uhr: |     |
Hallo Leute, soooo wird das aber nichts! Seit meinem Aufruf vom 15.01. habe ich von genau 2 (in Worten ZWEI!) Leuten Kopien ihrer Erlaubnis erhalten. Auf solch einer schmalen Basis kann man nun wirklich keine Großbestellung in den USA vorfinanzieren. Also entweder kommt ihr jetzt mal aus'm Knick und rafft euch auf zu einem Faxgerät oder ich muß das Ganze irgendwann mangels Masse fallen lassen. Sorry für die Lautstärke  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 00:17 Uhr: |     |
Wieviel Bestellungen hast Du den insgesamt erhalten, Stefan? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 15:55 Uhr: |     |
...insgesamt etwas über 80 Packungen. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 18:26 Uhr: |     |
Soweit ich das sehe, haben aber auch viele "bestellt", die keinen T2-Schein haben? |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 21:42 Uhr: |     |
Das weiß ich nicht. Der D12 hat aber mehr als 20g (genauer um die 22g) Treibstofmasse undf ist T2 - und das wurde doch auch ganz deutlich gesagt. Es sollte doch dann klar sein, daß ich auch nur an "T2-Linge" liefern kann. Wer (noch) keine Erlaubnis hat, muß sich an seinen nächsten befreundeten Erlaubnisinhaber wenden. Natürlich kann ich den dann auch beliefern und der Nicht-Erlaubnisinhaber kann unter Beisein des Erlaubnisinhabers die Motoren problemlos verwenden (das einzig Schöne an unserer derzeitigen Gesetzeslage). |