Geringere Flughöhe durch grö... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Geringere Flughöhe durch größeres Gewicht ? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Apoplex

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 27. November 2000 - 14:39 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tach, ich nochmal...

Erst mal danke für die Antworten auf meine letzte Anfrage (Sonderfunktion im Schiffsmodellbau...).

Nun watt anderes dazu : da von der Größere her ein A-Motor durchaus geeignet wäre (nur halt von der Flughöhe her nicht), habe ich mir überlegt, ob man diese Flughöhe nicht einfach verkleinern könnte ? Ich als Ahnungsloser stelle mal folgende Milchmädchenrechnung auf : Je schwerer die Rakete wird, desto weniger hoch sollte sie dich fliegen, oder ? Und umso weniger Beschleunigung sollte der Motor rausholen, gell ? Wenn ich also einfach eine "schwere" Rakete (mit Bleigewichten oder so) baue, löst sich dann mein "Flughöhenproblem" auf ? Oder ist das nicht zu empfehlen - und warum ?

Danke schon mal und Grusz

Axel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 27. November 2000 - 15:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Axel,

tatsaechlich ist es nicht unbedingt so!
Fuer jede Kombination Motor-Rakete (aerodynamisch)
hat die Funktion Flughoehe in Abhaengigkeit
von der Raketenmasse ein Maximum! Das liegt daran,
dass der Luftwiderstand vom Quadrat der Ge-
schwindigkeit abhaengt.

Es kann also durchaus passieren, dass die Rakete
trotz groesserer Masse hoeher fliegt!
Das kann man uebrigens ganz gut mit dem Programm
Rocksim von Apogee simulieren.

Fly safe (and high ;-)
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 27. November 2000 - 15:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Axel,

prinzipiell ist das möglich. Wir hatten mal einen solchen Fall, nämlich den Flug eines Oddrocs (fliegende Coladose) in einem TV-Studio für die Knoff-Hoff-Show. Normal wäre das Modell zwischen 30-50 Meter hoch gekommen und damit irgendwo zwischen Beleuchtung und Studiodecke steckengeblieben. Mit ein paar Gewichten flog es trotzdem stabil und kam auf unter 10 Meter.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Dezember 2000 - 20:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Korrekt!
Ansonsten ist es schon so, wie Waldemar es gesagt hat. Grössere Masse heisst ja auch höhere Inertia = Massenträgheit, deshalb manschmal schwerer = höher. Man kann ja auch einen Stein weiter als eine Feder werfen, nicht wahr?
Wenn man nicht alles ausprobieren kann/will ist die Demoversion von Rocksim eine wirklich gute Sache!
Gibts hier: http://www.apogeerockets.com/rocksim_demo.asp
Mit der Demo lässt sich zwar die opimale Masse nicht automatisch bestimmen, aber schrittweise probieren geht natürlich.

Viel Spaß,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 02. Dezember 2000 - 22:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thomas,

unter "Simulation - Predict optimal mass" kann
man die Berechnung der optimalen Masse Rocksim
ueberlassen. Ich hoffe, die Demo-Version hat
diesen Menue-Punkt, ich setze die Vollversion
ein :-)

Fly safe
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 03. Dezember 2000 - 15:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau das meinte ich:
Die Demoversion hat dieses Feature nicht.

mfg,
Tom

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin