Autor |
Beitrag |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. April 2001 - 16:08 Uhr: |     |
Am 18.04.01 läuft auf SuperRTL ein Film namens Moon Trek – Das Licht der dunklen Seite Ich habe in einem Ausschnitt einen Modellraketenstart gesehen, vieleicht ist er ja ganz interessant! Filmbeschreibung von TV-Spielfilm: Mit seiner Begeisterung für die Raumfahrt handelt sich der 17jährige Eric (Christian Slater) jede Menge Ärger ein. Nachdem eine seiner Raketen ungewollt im Zimmer des Schuldirektors gelandet ist, muß er zu seinem Vater und dessen Freundin (Sharon Stone) in die Provinz zurück. Ausgerechnet dort lernt der Junge den Astronauten Andrew (Martin Sheen) kennen. Der offenbart ihm kurz vor seinem Tod ein Geheimnis, das er 20 Jahre zuvor auf dem Mond entdeckt hat. Von nun an hängt die Zukunft der Erde von Eric ab… Selbst die illustre Besetzung kann nicht über die laue Story wegtrösten CU, Tommy |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. April 2001 - 16:22 Uhr: |     |
Tamas, den film kenne ich... Eric startete irgendwo auf dem schulgelände ein modell einer Saturn5 die beim direx landete... war aber n klasse-start... in einigen szenen sieht man ihn auch an einer neuen rakete basteln, soweit ich weis hat man ein paar einblick in die innenkonstruktion? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 13. April 2001 - 16:39 Uhr: |     |
Weiß jemand, wann er genau losgeht (leider grade kein TV Programm zur Hand)? |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 14. April 2001 - 11:09 Uhr: |     |
Am 18.04.01, 20:15 Uhr auf SuperRTL, viel Spaß beim Schauen! |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 09:57 Uhr: |     |
Ich nehme diesen Thread hier jetzt mal als interaktives Fernsehprogramm... Am Dienstag (15.5.2001) gibt es auf irgendeinem Kanal eine neue Sendung: AEROSPACE - Das Magazin für Luft-und Raumfahrt. Fängt so um 23.00 Uhr an. Vielleicht wird es ja ganz interessant. Grüße Andrea |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 11:06 Uhr: |     |
Kleine Erinnerung: Heute (14.5.01) läuft auf Sat1 in Spiegel TV der erste Teil einer Dokumentation über dt. Modellbauer. Der zweite Teil (mit einem Beitrag über Raketen) kommt nächsten Montag. Wenn man allerdings den Text bei http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,132736,00.html so liest, bleibt abzuwarten, welchen Stil und Qualität die Beiträge haben werden... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 11:34 Uhr: |     |
Im Land der Ingenieure versteht man keinen Spaß. Das Hobby ist eine ernste Sache. Lol... und so ganz unrecht haben sie ja nicht. Wie war das nochmal? Modellraketenflug nur für Lehre, Sport und Forschung, aber bitte kein Spaß?  |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 11:41 Uhr: |     |
Mir ist das ganze zu reisserisch! |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 13:02 Uhr: |     |
...ich hoffe mal die reißerische Aufmachung dient nur dem Zuschauerfang und der Beitrag selber ist halbwegs neutral. Aber bei Sat1 weiß man das nie so recht... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 13:45 Uhr: |     |
Warten wir lieber die Sendung ab. Bei Pro7 war die Ankündigung auch leicht "reißerisch" und die Sendung hat sich dann als einer der beste Beiträge, die bisher über unser Hobby im TV liefen, entpuppt. Klappern gehört im Fernsehen zum Geschäft, ohne das würde es vermutlich niemand sehen wollen, damit wäre auch niemand geholfen. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 15:27 Uhr: |     |
Hihi, vielleicht sollten wir mal eine Reportage über Fernsehleute machen... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2001 - 23:56 Uhr: |     |
Gerade lief der erste Teil auf Sat mit Jets, Modellschiffen und Cars. Reißerisch fand ich es nicht, dafür eher streckenweise witzig. Machnes muß vor allem auf Außenstehende unfreiwillig komisch gewirkt haben, etwa die Erklärungen das älteren Herren zur Maxim Gorki. Und die Kommentare waren oft leicht ironisch abgefasst, ein bischen hat man das "Land der Ingenieure" doch auf die Schippe genommen. |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 09:26 Uhr: |     |
Ich fand den Beitrag auch nicht schlecht. Vor allem, weil sie gar nicht so viel kommentiert, sondern den Modellbauern selbst das Reden überlassen haben Wenn ich mal Trillionär bin, kaufe ich mir auch einen Jet.... |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 11:08 Uhr: |     |
...ich fand den Stil auch beruhigend unspektakulär und habe mich nun sogar getraut ein paar 'Amtspersonen' auf die kommende Sendung aufmerksam zu machen. Bin dann ja mal auf die Kommentare von Unbeteiligten gespannt... |
   
Jonas Veya (Applet)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 15. Mai 2001 - 12:57 Uhr: |     |
Ich hab den Beitrag leider nicht gesehen. So teuer ist ein jet nicht! Nur: - 3000 DM für Modell - 4000 DM Steuerelektronik - 10000 DM Turbine - Zubehör wie Bremsklappe, Hydraulisches Fahrwerk und Pitotrohr 3000 DM - Kleinteile (servos, farbe) 1000 DM Richtig günstig also! (nicht eingerechnet: sprit, wartung alle 50 Flugstunden, usw.) Gruss Jonas |