*** Neuer ELV Katalog ***... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » *** Neuer ELV Katalog *** « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. September 2000 - 18:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jungs und natürlich auch Mädels,

Wenn ihr mal den Neuen ELV Katalog 2001 bekommen habt, habt ihr sicher schon mal die Modellraketen gesehen.

Da hab ich ja mal ne Frage: Seit wann darf man denn eine Zweistufenrakete ohne den T2-Schein starten???

(guckt mal auf Seite 402 Nur 5 )

Die Rakete heißt ZENITH II PAYLOADER

Also eine Zweistufenrakete, als ich das erste mal Modellraketen flog, hab ich sie auch mal im ELV bestellt, die haben um die Treibsätze ein geschiss gemacht, aber T2-Raketen werden einfach mal so verkauft.

Ach und wenn ihr uch mal auf der selben Seite sie Schubkurfen anseht, die Schubkurve für den D7-3 ist falsch, währe sie Richtig könnte der D7-3 230 g heben anstadt 180g.

Bis denn

Alexander Baumann

M R H
Modell Raketen Höhr
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. September 2000 - 19:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da hab ich ja mal ne Frage: Seit wann darf man denn eine Zweistufenrakete ohne den T2-Schein starten???

Starten nicht, aber das Modell selber dürfen sie verkaufen

Welchen Treibsatz bieten sie denn für die Boosterstufe so an?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. September 2000 - 21:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Oliver,

ist ja schön, wenn sie's verkaufen dürfen, aber ich glaub die Leute dies kaufen wollen die Rakete ja auch sicher fliegen sehen.

Also Stufe 1 C6-3 Stufe 2 B4-4


Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2000 - 11:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Alexander,

das ist wie das mit den Funkgeräten, mit denen man z.B. den Polizeifunk abhören darf: natürlich "nur für den Export"

Außerdem möchte ich mal wissen, wie das mit einem C6-3 als erste Stufe funktionieren soll. Für die erste Stufe braucht man einen Nullbrenner wie C6-0.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2000 - 12:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok Oliver,

erklär das mal dem ELV, als hätten die Ahnung davon.

Obwohl C6-3 ginge auch, wenn man die Treibsätze übereinander starpelt und die Zündschnur zum zum B4-4 exakt 3sec. brennt, aber der aufwand solls ja auch nicht sein.

Sollen wir mal denn ELV darauf hinweisen???


Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. September 2000 - 14:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Frage doch mal bei ELV nach und schreibe uns, was sie antworten. Wäre sicher nicht uninteressant
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. Oktober 2000 - 22:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

ich hab eine Antwort vom ELV bekommen.

Originalvassung:

Betreff:
Zenith II Payloader
Datum:
Wed, 4 Oct 2000 10:26:56 +0200
Von:
Marketing-Service
An:
"'Christian_Baumann@t-online.de'"


Sehr geehrter Herr Baumann,

vielen Dank für Ihr E-Mail vom 29.September 2000 und Ihren Hinweis bezüglich der T2-Klassifizierung
für zweistufige Modellraketen.

Bei dem Angebot der Zenith II Payloader liegt ein Versehen unsererseits vor, da wir nicht
beabsichtigten, eine Modellrakete anzubieten, deren voller Funktionsumfang (zweistufig) den Besitz
des T2-Scheins erfordert. Eigentlich sollte an dieser Stelle der QE-Z Payloader angeboten werden.
Wir werden dies bei nächster Gelegenheit berichtigen.

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass das Modell Zenith II aber problemlos auch
mit nur einem Treibsatz geflogen werden kann.

Mit freundlichen Grüssen aus Leer

ELV Elektronik AG
ppa. A. Bös
(Marketingleiter)


Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 08. Oktober 2000 - 00:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke Alexander! Mit anderen Worten: sie haben sich wohl vorher nicht über die gesetzlichen Bestimmungen schlau gemacht
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 08. Oktober 2000 - 16:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Oliver,

nicht nur das, sie Lügen wie gedruckt. Sie sagen:

Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass das Modell Zenith II aber problemlos auch
mit nur einem Treibsatz geflogen werden kann.

Ach ja, das sollen die mir mal vormachen, die Rakete wiegt ca. 180g also mit einem Treibsatz so ca. 160g, welch ein Flug vergnügen. Ach und sie sagen ja auch unteranderm, das die Zenith II ein versehen ist, und anstadt dessen der OEZ Payloader abgebildet werden soll. Schön nä, guckt mal ein Seite vorher, das steht er nämlich schon.

Ja Ja Ja immer diese LÜGEN.

Und man hört sofort das sie null Ahnung haben, ich glaub der weiß noch nicht einmal was T2 bedeutet!!!

So sind die eben, und ich wette mit dir, das die das Sortiment nicht umstellen werden und trotzdem die Rakete verkaufen werden.

Tja Schei... Verein.

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Oktober 2000 - 19:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Huups...
wer sagt denn, dass die "Zenith" 180 Gramm wiegt?
Die hat ein 25mm-Rohr und ist 60cm lang! Wiegt höchstens 50g mit dem Tapezierquast lackiert!
Hat auch eine sehr schöne Lastkammer!
Die obere Stufe fliegt auf A8-3 sattt über 100m!
Und vielleicht ist's ja eines Tages doch erlaubt, und es gibt wieder C6-0er hier..
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Oktober 2000 - 20:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Thomas,

ruf mal beim ELV an, und frag nach, mit Treibsatz wiegt dir Rakete 180g und nicht 60g.

Gruß

Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Oktober 2000 - 16:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na ok,
dann geht meine Waage falsch, ich bin ein Elefant und wiege wahrscheinlich 6t, und die Erdbeschleunigung beträgt 44,15 m/s^2
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Oktober 2000 - 18:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tom,

Du sollst Dich doch nicht immer selbst mit auf die Waage stellen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2000 - 19:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hay Thomas,

was hast du denn für eine Waage zuhause???

Wohl vom TÜV geklaut???

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 15. Oktober 2000 - 12:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nee,
mal ganz im Ernst: Die Zenith II ist ein relativ leichtes Modell. Wie gesagt, 25mm Durchm., 600mm lang, knapp 50 Gramm.
Da hat man sich bei ELV phett getäuscht. Mit zwei Motoren kommt man auf ein Startgewicht von unter 100 Gramm (mit C6-0 / B6-6 88 g )
Zum wiegen meiner Modelle verrichtet eine digitale Küchenwaage ihren Dienst; Meß- und Anzeigegenauigkeit bei +/- 1 Gramm finde ich erstmal ausreichend, und sowas gibt es schon für DM 50,-

Tom

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin