Autor |
Beitrag |
   
Sten Teubner (Apolo)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 06. November 2001 - 20:30 Uhr: |     |
Ist es möglich, eine Rakete mit Treibgas anzutreiben? Wer weiss etwas darüber? |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 07. November 2001 - 12:31 Uhr: |     |
Hi, möglich oder nicht - in DL kommst Du bei solchen Antriebs-Selbstbauten fast immer im dem Gesetz in Konflikt. Eine Ausnahme könnte evtl. der Microhybrid sein, schau mal hier. Das "Treibgas" ist Lachgas, also Distickstoffmonoxid, für Eifelperle Sprühsahne. Die Frage ist, wie der Antrieb gezündet wird, denn pyrotechnische Gegenstände wie wir sie benutzen, dürfen immer nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Tom |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 13. November 2001 - 21:56 Uhr: |     |
Sorry wenn ich mal was sage, das stimmt nicht ganz, du könntest CO2 Patronen vom Wasser Max verwenden, du musst aber damit aufpassen, könnte auch bummm machen. Von der Theorie her funktioniert das, es gibt auch Gruppen die sich damit beschäftigen. MFG IGFAS |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 14. November 2001 - 12:37 Uhr: |     |
Sorry wenn ich mal was sage... Schon verziehen... Mensch, Alexander, ich dachte schon, es gibt Dich garnicht mehr! Baust Du immernoch Wahnsinnsantriebe? Ansonsten hast Du natürlich recht, eine Kaltgasrakete, die Du sicher meinst, wäre vielleicht eine Möglichkeit. Wir hatten hier ja schon mal einen recht ausführlichen Thread laufen unter "Treibsätze und Zünder: Kaltgas- Modellraketen ?" (...dort schuldest Du uns übrigens noch einen Bild-Datei Upload!) mfg, Tom |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 13:05 Uhr: |     |
..
|
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 13:05 Uhr: |     |
Ne Hybrid mit 60sec. und über 3000N/s. Aber leider ist die Technik nocht nicht so ganz ausgereift, wir brauchen noch viele Tests. Na ja wie auch immer. Welches Bild meinßt du? mfg Alexander |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 15:47 Uhr: |     |
 |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 18:39 Uhr: |     |
hallo alex! 60 sek bei 3000Ns, das gibt einen durchschnitt von 50N (ca. 5 kg) schub, bei einem schub/gewichtsverhältnis von 1:5 darf die rakete 1 kg schwer sein. die hälfte davon ist rakete, die andere motor. das heisst euer motor sollte ca. 500g schwer sein, um fliegen zu können. wie schwer ist er in wirklichkeit? oder wollt ihr damit ein boot oder fahrrad antreiben? :-) viele grüsse andre |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 15. November 2001 - 18:50 Uhr: |     |
NC -> No command. lies mal 3000Ns --> Newton pro Secunde! ----------------------------------- |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 09:14 Uhr: |     |
Alexander, jetzt hast Du Dich wirklich geoutet. Soviel Blödsinn und dann auch noch Arroganz, und das auf einem Haufen! Befass Dich endlich mal mit den allerbilligsten physikalischen Grundlagen! N/s, das ist wirklich real lachhaft! Mach damit mal eine Einheitenrechnung, wenn Du weisst wie das geht! Was soll das sein? Kilogramm mal Meter durch Kubiksekunde???
    P.S.: Ausserdem heisst es "No comment" |
   
Uli (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 10:02 Uhr: |     |
Kubiksekunde? Was ist denn das für eine Maßeinheit? Mensch Tom, laß´es Dir schnell patentieren. .-))): |
   
Bertl (Bertl)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 13:02 Uhr: |     |
>Kubiksekunde< was ihr kennt keine Kubiksekunde?? *g* nein scherz bei seite. Aber ist/soll das Verhältnis Motorgewicht und Raketeng. ca. 1:1 /sein?(wie Andre geschrieben hatt) wnfF Bertl |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 19:35 Uhr: |     |
Kubiksekunde... Schon mal was vom Raum-Zeit-Kontinuum gehört?  |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 16. November 2001 - 22:56 Uhr: |     |
hallo bertl (und alle andern auch :-) nöö, das war nur der worst case in seinem fall. kommt immer darauf an, was man als motor bezeichnet :-) beim hybriden meine ich voller tank und allen treibstoff, also alle teile/material, die zum antrieb notwändig sind. (bei der saturn 5 währen das ca. 99.5% :-) aber da würde ich den treibstoff nun nicht zum motor zählen...) @alex: gegen deinen "blödsinn" habe ich wirklich nichts, es ist, wie tom gesagt hat, deine arroganz die mich ärgert. sag das, was du denkst, aber in worten, die man gerne liest. gruss andre |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 17:05 Uhr: |     |
Alexander Baumann wird heute 18 Jahre alt und darf jetzt Treibsätze endlich selbst einkaufen! Happy Birthday! Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 11. Dezember 2001 - 21:06 Uhr: |     |
Na dann Treibsatz- und Düsenbruch - oder wie sagt man da? Happy Birthday!  |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 13:17 Uhr: |     |
Seine igfas-Site scheint jedenfalls offline zu sein... *?* |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 13:29 Uhr: |     |
Yepp. Hat sich hoffentlich nicht mit seinen Kubiksekunden in eine differentielle Zeitmatrix geshiftet. |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 14:10 Uhr: |     |
Dann hätte ich für die morgige Zeitung wenigstens einen Aufmacher. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Dezember 2001 - 14:16 Uhr: |     |
Lol... aber Du kannst Dir (übertreib) seine prominente URL schnappen, die ist nämlich wieder frei  |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 16:19 Uhr: |     |
Das liegt wohl daran das es die IGFAS nicht mehr gibt da ich mit der FAR zusammenarbeite: http://www.optipoint.com/far/ Danke für eure Misssprüche... |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 17:14 Uhr: |     |
Hmm, die FAR scheint mir eine vernünftige Truppe zu sein. Schon öfter dort gelesen... Aber was heisst hier Mißsprüche? 1. habe ich Dir zum Geburtstag gratuliert 2. habe ich mir eher Sorgen gemacht 3. habe ich immer wieder versucht, Dir ein wenig Rechnen beizubringen, und Du kommst wieder mit so einer ScheiXXe wie "N/s"! Und gehst dann nicht mehr darauf ein!     Hast Du inzwischen mal darüber nachgedacht bzw. gerechnet? mfg, Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2001 - 19:23 Uhr: |     |
die FAR scheint mir eine vernünftige Truppe zu sein Aber anscheinend nicht mehr so aktuell? (c) FAR Stand 07/2000 |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 15:39 Uhr: |     |
Ja ja Thomas, ist Ok, Entschuldigung für meine misslungene Ausdrucksweise, kann ja mal vorkommen, wenn die an dem Projekt interesse hast, meld dich mal bei mir, schau doch einfach mal vorbei http://www.xenon-systems.de ( meine Webdesign Schmiede) Ach Oliver, die neue Seite ist offline und noch nicht fertig. Gruß Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 15:40 Uhr: |     |
Thomas, rechnen kann ich: stell mir mal eine Aufgabe |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 15:46 Uhr: |     |
Alexander, Du schriebst: Das liegt wohl daran das es die IGFAS nicht mehr gibt da ich mit der FAR zusammenarbeite. Auf Deiner Xenon-Seite habe ich unter "Netzwerk" aber gerade diesen Link gefunden: http://www.die-igfas.de.vu und dazu den Text: Hier entsteht eine neue Internet Präsenz der IGFAS. Hm, was nu? (verwirrt)  |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 16:07 Uhr: |     |
Alexander, eine Aufgabe, ja klar: Rechne mir mal die Dimensionskontrolle für "N/s" vor, bitte. Gerne auch im Topic "Theorie & Berechnungen" mfg, Tom |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 16:16 Uhr: |     |
Ja, ich wollte sie noch mal online stellen, habs aber dennoch nicht mehr gemacht... Die Xenon-Systems muss mal wieder überarbeitet werden, und was hälst du davon Oliver?? Sieht schön aus. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 17:04 Uhr: |     |
Alexander: (kg*m) / 2² |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 17:25 Uhr: |     |
und was hälst du davon Oliver Vom Design sehr schön, inhaltlich sind noch diverse Rechtschreibfehler und sprachliche Unebenheiten drin. |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 17:28 Uhr: |     |
Das liegt wohl am folgenden: Als der Programmierer zum Text kam ging: 1. der Kaffe aus 2. das Bier 3. die Kippen 4. die Lust Würde mich aber freuen wenn du mir mal sagst wo. Gruß Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 18:12 Uhr: |     |
Ach Sorry: kg * m ------ S² |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 09:21 Uhr: |     |
Ja Alexander, das ist die Dimension für die Kraft in Newton. Wenn Du jetzt noch durch Sekunde teilst (Dein "N/s") kommst Du auf: kg * m ------------ s3 Das ist doch Unsinn, oder nicht? Und jetzt mal zum Vergleich diese Rechnung mit dem Impuls (mit der Dimension N mal s ?)(Ich verrate schon mal: es kommt Masse mal Geschwindigkeit raus ...was ja auch anschaulich das ist, was wir haben wollen) mfg, Tom |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 13:09 Uhr: |     |
Ja ist OK. Und interesse? Gruß Alexander |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 13:11 Uhr: |     |
Ach Tom, als nächstes kommt dann: s=0,5gt²+V0T+S0 |
   
Alexander Baumann (Igfas)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 13:26 Uhr: |     |
Hier Thomas, eine kleine Aufgabe: In der folgenden Aufgabe soll abgeschätzt werden, mit welcher Kraft ein kleiner Meteorit eines auf dem Mond befindlichen Astronauten prallt. Der Meteorit hat die Masse von 0,6g die Aufprallgeschwindigkeit beträgt 40 km/s. Es soll angenommen werden, daß der Helm ohne zu reißen an der Aufschlagsstelle 0,8mm eingedellt werden kann. Der Abbremsvorgang soll als gleichmäßige beschleunigte Bewegung behandelt werden. Berechnen Sie die Kraft F, die der Helm auf den Meteoriten ausüben muß! ----- Gegeben: m=0,6g; V0=40km/s; s=0,8mm Gesucht: F=? [N] Lösung: F = m * a F= m * (V0²/2*s) F= 0,0006 * ((40 000)²/(2*0,810-³)) F= 600 M/N Stimmt?! Alexander |
   
Huber Werner (Umberto)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 22:12 Uhr: |     |
Ich suche dringend 2-3 m Zündschnur bis 29.12.2001, wegen sylvesteraktion. Wer kann mir jetzt noch weiterhelfen ? |
   
Huber Werner (Umberto)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Dezember 2001 - 22:15 Uhr: |     |
Ich suche dringend 2-3 m Zündschnur bis 29.12.2001, wegen Sylvesteraktion. Wer kann mir jetzt noch weiterhelfen ? Bin erreichbar unter Email: wch@coupemail.de |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 21. Dezember 2001 - 10:36 Uhr: |     |
Werner, Zündschnüre einzeln wirst Du ohne eine Erlaubnis nach §27 kaum bekommen können, da sie nicht frei verkäuflich sind. |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 21. Dezember 2001 - 12:07 Uhr: |     |
Hey, wende Dich vertrauensvoll bei Deinem nächsten Schützenverein an die Vorderlader- oder Böllerschützen. Wenn Du denen erklärst was Du vorhast, dann können die Dir vielleicht weiter helfen. Ansonsten verabschiede ich mich schon mal von Allen bis Weihnachten, wünsche ein gutes Fest und verbleibe mit freundlichem Gruß, Andreas |