Autor |
Beitrag |
   
Harald Lutz (Haraldl)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Dezember 2001 - 20:19 Uhr: |     |
Gibt es Hersteller/ Anbieter, die Fertigmodelle und/ oder Bausätze der russischen MMR06M - Rakete und der polnischen Meteor1 anbieten? Wenn ja, welche Hersteller/ Anbierter sind das? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 12:37 Uhr: |     |
Als flugfähige Modellraketen: Nicht das ich wüßte. Alle Meteor-Scaleraketen, die ich gesehen habe, waren Einzelanfertigungen. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 15:17 Uhr: |     |
Nützen Dir Zeichnungen mit Abmessungen? Ich könnte mal im Alway nachschlagen... mfg, Tom |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 17:19 Uhr: |     |
Hallo Tom, Du hast den Alway? Direkt aus Amiland importiert? Was muss man denn da eigentlich für das Shipping abdrücken? pegi |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 17:24 Uhr: |     |
Nee, in Italien bestellt! Normales Euro-Porto! Tom |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 18:37 Uhr: |     |
Bei wem denn? *gier* |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 23:08 Uhr: |     |
Ähm...also gut. Lass mich raten - sierrafox?!? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 28. Dezember 2001 - 23:46 Uhr: |     |
Hm, ist der Peter A. nicht ausverkauft (oder wars zumindest mal)? |
   
Andrea Diedrich (Andrea)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2001 - 00:51 Uhr: |     |
@Peter: Ja, Sierrafox ist richtig. Wenn du dort bestellen willst, sag mal Bescheid. Wir wollten dort auch noch was ordern, vielleicht können wir uns das Porto teilen. Vor einem Monat war der Alway dort nicht ausverkauft  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 29. Dezember 2001 - 01:30 Uhr: |     |
vielleicht können wir uns das Porto teilen Innerhalb der EU sind die Kosten für Päckchen und Pakete nicht so hoch, daß sich das Weitersenden groß lohnt. Kommt es beispielsweise per Päckchen, kostet das ca. 15 DM. Weitersenden innerhalb von Deutschland macht dann 6,90 DM. Also keine so riesige Ersparnis. Und Zoll fällt in der EU weg. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2002 - 14:52 Uhr: |     |
Harald, brauchst Du nun die Abmessungen u. andere Details? Beide Geräte sind im Alway beschrieben. @Oli: Der ausverkaufte Alway ist "The Art of Scale-Modelling" oder so ähnlich, der Alway war aber immer "Rockets Of The World", welcher natürlich nach wie vor erhältlich ist. Was Du zum Thema Porto sagst, stimmt nur bedingt. Ein Päckchen bei Tony kostet 19 GBP!!! Bei Stefano sind es bis zu 15,- EUR. Und hier in D-Land gibt es die preiswerte Büchersendung bei der Post! Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2002 - 22:29 Uhr: |     |
@Tom, 19 Pfund? Da hat er aber ziemlich zugelangt. Ich hatte bei meiner letzten Bestellung rund 5 Pfund (so € 7,50) bezahlt. Bei Büchern hast Du recht. Wobei es fürs Ausland die "Sendung zur ermäßigter Gebühr", vergleichbar mit unserer Büchersendung, gibt. |