DERA Flugtag am 7.4.2002 (viele Bilde... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Veranstaltungen & Termine » DERA Flugtag am 7.4.2002 (viele Bilder!) « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 13:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...auch diesen Monat war es wieder soweit: etliche DERA-Mitglieder trafen sich auf einem Feld in "Westpolen" um gemeinsam dem Hobby zu frönen.

Leider traf ich diesmal etwas später ein, so daß ich einige Highlights (wie z.B. den erfolgreichen Probeabbrand eines Micro-Hybridmotors) nicht miterleben (und für's Forum dokumentieren) konnte.

Für mich war der Erstflug von Hans-Peter's SR71 auf einem Held5000 der erste Flug, den ich beobachten konnte. Für die Steuerung hatte er sich die freundliche Unterstützung eines der auf diesem Gelände regelmäßig ebenfalls anwesenden Modell(flächen)flieger geholt:
HP und SR71 ..gleich geht's los! der Mann am Ruder

Vom Flug und der sanften Landung war ich so gefesselt, daß ich glatt das Fotografieren vergaß - sorry.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 14:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der nächste Flug war ebenfalls ein Erstflug: Dirk hat sich auf der letzten ILA ein "Datenblatt" einer Luftabwehrrakete eines dt. Herstellers mitgenommen und nach mühsamer "Zurechtrechnung" der optisch etwas verzerrten Bildaufnahmen eben dieses Datenblattes ein sehr schönes Modell gebaut, welches bei nahezuher Windstille einen wunderschönen Flug auf einem D7-3 absolvierte:
LFK LaFla
LaFla in action
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 14:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

A propos windstill:
Dirks nächster Flug führte ein Modell ebenfalls auf einem D7-3 auf gut 300m Höhe und wieder zurück zur Startstelle:
Dirk1 Dirk3 Dirk5
Landung beim Pad
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 14:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

UNGLAUBLICH! - dachte ich, aber es kommt noch besser:
Ludwig hatte ein (ca.) 30mm-Durchmesser-Modell dabei, welches er auf AT-E und F-Reloads mal so richtig Höhenluft schnuppern lassen wollte:
pre Launch
wech isse
Oops... hätte ja mal jemand sagen können, daß das ein F39 Blue Thunder ist.... Wo isse nun hin???
OHA!
Oha, hier....
alles heil!
Und was zuerst keiner glauben wollte: Nach 600m rauf und 600m runter lag auch dieses "Modell" ca. 2 Minuten später keine 50m von der Rampe entfernt im "Rasen".
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 14:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Von solchen Windverhältnissen angestachelt wurde der "Vogel" gleich nochmal mit einem E18W ausgestattet und nochmal auf die fast genauso lange Reise geschickt:
...diesmal mit Rauch...
Auch hier war die Bergung völlig problemlos und durchaus in der "Walking Distance" des glücklichen Besitzers und meiner kleinen Assistentin.
Sandra und Ludwig
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 16:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

....so, nun hätte ich beinahe noch Alexanders Experimental-Flug vergessen zu erwähnen. Er baute eine Rakete mit einer Versuchs-Elektronik für den Fallschirmauswurf. Leider kam es nicht zur Erprobung derselben, weil sich bei Brennschluß die beiden (zu) leichtgängig ineinandergesteckten Raketenhälften schon trennten...
Alex' Versuch
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 17:02 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Manno... ich will auch mal nach Westpolen

Super Fotos! (Was sagen eigentlich die Leutchen in den malerischen Gebäuden im Hintergrund zu der Aktion? )

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 18:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...ich glaube kaum, daß die bei der Entfernung vom Startplatz unter einem J-Motor überhaupt irgendetwas von unseren Aktivitäten mitbekommen.
(Zumindest gab es noch nie Beschwerden irgendwelcher Art (es hat aber auch noch keiner nachgefragt :)))
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rolf Stabroth (Rolli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 08. April 2002 - 18:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ehh, suuuuper die Höhenflüge! Schade, dass ich gestern nicht dabei sein konnte. Da wären bestimmt einige meiner Rockets mitgeflogen. Bei so einem idealen Wetter hätte mich bestimmt meine Saturn V überredet dabei zu sein.
Bestimmt aber beim nächsten regulären Flugtag!

Ciao, Rolli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Wolfgang Koo (Wolle)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. April 2002 - 19:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey,
die Bilder sind echt spitze! Wurden die extrem hochgezogenen Bilder nachgearbeitet (zugeschnitten) oder ist das eine spezielle Kamera gewesen? Wer kann da auskunft geben?
mdf Wolle
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. April 2002 - 02:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das sind Ausschnitte aus Fotos mit viel mehr Gegend bzw. Himmel drumrum. Da diese (so schön sie manchmal sind) im Zusammenhang mit dem Forum hier nicht so interessieren, schneide ich die dann halt weg. So bleibt dann von einem 2272x1704 großen Bild oft nur ein Streifen von ~1000x200 Pixeln übrig, der aber dafür besonders schön ist (besonders beim runterscrollen :)).

Die Kamera ist eine Canon Powershot G2.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin