Direktbestellung SF Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Marktplatz » Direktbestellung SF « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 01. Juli 2001 - 22:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Markus schrieb: Für Interresenten: ich habe vor in nächster Zeit eine Größere bestellung bei SF zu machen ( so um die 200-400 Treibsätze) macht jemand mit?

Willst du tatsächlich bei SF direkt bestellen? Geht das? Hast du das schonmal gemacht?

Wir hatten auch noch nie Probleme mit den SF Treibsätzen. Sind halt bloß ein bißchen dreckig im Abbrand...

So long

Andrea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. Juli 2001 - 12:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Direktbestellung geht nur als Firma. Als Privatperson dürfte Dich SF nicht beliefern. Viele Firmen prüfen übrigens auch genau, etwa über den Außendienst, nach, ob selbst eine angemeldete Firma ihren Kriterien entspricht, z.B. ob sie ein Ladengeschäft hat.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 12:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

ich könnte bei SF (in)direkt bestellen und kenne daher deren Großhandelspreise. Deshalb kann ich sagen: Wenn man das Handling, die Versandkosten und die Steuern mit einberechnet lohnt sich das ganze nicht besonders. Im Gegenteil: man fragt sich eher, woher die etablierten Versandhändler den vielen Idealismus hernehmen mit so kleinen Margen auszukommen und uns die Treibsätze zu so günstigen Preisen anbieten (nicht daß ich mich darüber beschweren wollte :)).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Juli 2001 - 12:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stefan, das ist richtig. Normale Margen, wie sie in der Branche üblich wären, kann man mit dem Treibsätzen nicht mehr erzielen. Liegt daran, daß sich einige Firmen vor Jahren einen regelrechten Preiskrieg geliefert haben (vor allem eine bestimmte aus Franken). Seitdem sind die Preise so im Keller, das keiner mehr an den Treibsätzen wirklich verdient. Normalerweise rechnet man grob so: Großhändler-Einkaufspreis x 2 = Netto-VK. Der Wiederverkäuferrabatt (für den Einzelhändler) liegt in der Branche normalerweise bei 35-40%. Bei einem Brutto-VK von DM 22-23 für eine Packung SF C6-3 wäre so ein Rabatt aber schon fast der Großhändler-EK.

Schön für den Verbraucher, aber schlecht für den Markt, weil man als Großhändler den Einzelhändlern keinen vernünftigen Großhandelsrabatt mehr geben kann. Als Folge lohnt es sich z.B. für einen Modellbauhändler kaum mehr, Modellraketen ins Sortiment zu nehmen.

Da es off-topic wird, verschiebe ich die entsprechenden Nachrichten mal in einen neuen Thread...

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin