**** WICHTIG WICHTIG WICHTIG ****... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » **** WICHTIG WICHTIG WICHTIG **** « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2000 - 17:14 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

An alle Raketenflieger,

ich hab folgende Frage, wie wärs wenn wir beim Bundestag ( http://www.bundestag.de ) einen Threat über Gesetzesänderung im Bereich Modellraketen in Deutschland anlege, soviel wie ich gelesen habe, antworten uns die Abgeordneten persönlich, vorausgesetzt ihr nehmt meinen Vorschlag an.

Gruß Alexander
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2000 - 19:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Btw, "Threat" bedeutet Drohung, und damit sollten wir beim Bundestag nicht anfangen ;-)

Ich glaube kaum, dass ein für die Allgemeinheit so unwichtiges Thema einen Platz im Bundestag-Forum findet (vgl. "Im Wettbewerb mit der Strasse: Hat die Bahn noch eine Zukunft?"). Vielmehr sollten wir uns endlich mal einigen (und ich glaube, dass dies innerhalb weniger Wochen geschieht), und dann "einer für alle, alle für einen" an den bekannten Stellen - dem Innenministerium und der BAM - arbeiten.

Ich denke, dass wir im Zuge der Überarbeitung des SprengG, die für 2001 oder 2002 ansteht, eine Gesetzesänderung, die sich an Stefans Vorschlag anlehnt, eine bessere Gesetzeslage erhalten können. Wie Stefan jedoch schon gezeigt hat, ist ein komplettes Wegfallen einer §27-ähnlichen Genehmigung sehr unwahrscheinlich. Lasst uns also aus dem, was wir erreichen können, das Beste machen.

Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2000 - 22:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sorry, hab wohl das Falsche hingeschrieben wie auch immer, vielleicht könnte ja Oliver M. mahl was dazu sagen, aber Oliver, ich stimm dir zu debartieren reich tncht, jetzt müssen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 22. Dezember 2000 - 23:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

"Der Bundestag" wird sich tatsächlich wenig für so ein Randthema interessieren. Wenn man weiss, wieviel jeder Abgeordnete um die Ohren hat, kann man getrost bezweifeln, dass auch sich auch nur einer mit dem Thema beschäftigen wird.

Bei Gesetzesänderungen zu Themenblöcken wie Luft- oder Sprengstoffrechte werden Hearings und Arbeitsgruppen mit Experten, Behördenvertretern oder Verbänden veranstaltet. Das, was dabei herauskommt, bildet meistens die Grundlage für entsprechende Beschlüsse.

Es gibt also zwei Wege, man tritt mit der Ministerialbürokratie in Verbindung, beispielsweise dem Innenministerium oder man überzeugt einen Verband, entsprechende Lobbyarbeit zu machen.

Zum ersten Weg gibt es derzeit einen Vorschlag von Stefan, der entsprechende Verlauf ist hier im Forum nachzulesen. Zur zweiten Möglichkeit wurde Anfang des Jahres der Versuch gestartet, mit dem wichtigsten Verband, den DMFV, zu einer Zusammenarbeit kommen. Hier kam es jedoch von Teilen der Raketenszene zu Gegenaktionen, die einen positiven Ausgang dieser Möglichkeit fraglich gemacht haben.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin