Autor |
Beitrag |
   
paul
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2001 - 10:54 Uhr: |     |
hi leute, ich hab ne frage, treibsätze gibt es ja in A B C D....... . wo liegt denn nun die 20g grenze? bei b? c? d? hä?
|
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 18. November 2001 - 17:27 Uhr: |     |
Beim SF D7-3. Der hat angeblich 19,99999g. Der Estes D12 liegt schon drüber. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 19. November 2001 - 08:06 Uhr: |     |
Hi Paul, das ist von deinem spezifischen Impuls abhaengig. Bei Schwarzpulver kommst Du mit kleiner 20g auf einen schwachen D. Mit AP kommst Du auf einen vollen E (E16W, E23T) mit 40Ns. Leider sind diese Motoren in D-land nicht zugelassen. In andern Laendern gelten auch andere Grenzen. Bei uns gilt A-D von SF ist kleiner 20g und daher erlaubnisfrei (nicht den MicroMax vergessen mit seinen 1/8 A). D12, Held5000, BC360 sind > 20g und brauchen daher eine Erlaubnis ( oft T2-Schein genannt). Andere Motoren sind nicht zugelassen und koennen daher nicht verwendet werden (Ausnahmen natuerlich Erprobungs- und Versuchszulassungen). Gruss Johannes |
   
Christoph
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. November 2001 - 19:34 Uhr: |     |
Hi ! Wie berechne ich den Impuls von einem selbstgebauten Feststofftriebwerk. Die Treibmittelkammerkammer besteht aus einem rohr von d=35mm und länge =70mm. Gefüllt ist sie mit Vihta Vuori 3N37 ... es handel sich um einen nichtzugelassenen eigenbau, möcht aber die daten trotzdem mal berechnen ! Reicht der Impuls aus um eine rakete mit der masse 1456g in eine Höhe von 75 Metern zu bringen ? Also ich bin absoluter anfänger..also helft mir bitte auch wenn ihr die fragen bescheuert findet ! Danke Christoph |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. November 2001 - 19:11 Uhr: |     |
hmm.. ein absoluter anfänger und gleich soo hoch hinaus? geh mal auf www.spl.ch, dort gibts solche software, die du suchst, allerdings "nur" mit candy-treibstoff und nicht dieses vihta-zeugs. gruss andre |
   
Björn
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Dezember 2001 - 18:33 Uhr: |     |
tipp: finger weg von selbstgebastelten motoren; sieh es als ratschlag oder tatsache... gruß björn |