Rakete ohne Motor Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Rakete ohne Motor « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gernot

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. März 2002 - 19:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
kann mir jemand vielleicht sagen oder ein Plan geben, wie man Motorhalterungen selbst bauen kann?
Sie soll für ein B6-4 Motor von Estes sein.

Gernot
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

joern

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 25. März 2002 - 22:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Gernot,

ähh was hat denn die Überschrift mit der Frage zu tun ???

Zur Frage: Mehrere Lagen Papier/dünner Karton mit Holzleim um einen ausgebrannten Treibsatz wickeln und so befestigen und trocknen lasse.
Treibsatz rausziehen, vom Treibsatz einen schmalen Ring absägen und in ein Ende er Röhre kleben.
Den Haltebügel kannst du aus alten Scheibenwischerblättern nehmen. ® Fertig

...oder einfach fertig kaufen :)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 09:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

dieses absägen vom alten treibsatz wird immer zum geduldsspiel.das dauert ewig (wenn man die falsche ausrüstung hat)
an gernot:nimm am besten tonpapier,ist am besten!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 13:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine Puksäge kostet im Baumarkt 1 Oiro 50 - und damit geht's prima. Und eine Motorhalterung mit Schubring hält deutlich länger!

Hier mal ein kleiner Querschnitt, weil die Fage nach der Motorhalterung schon öfter war:

mothalt

grau - Körperrohr
braun - Zentrierringe
blau - Treibsatzrohr
grün - Schubring
schwarz - Halteclip

Und schön mit Weissleim kleben, der wird so schnell nicht weich. (Ponal express)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 26. März 2002 - 16:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

puksäge???????????
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 11:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, Puksäge. Eine kleine Hand-Bügelsäge, mit leicht wechselbaren Sägeblättern von etwa 150mm Länge.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

tommy (Farmspringa)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 12:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

genau mit so einer habe ichs versucht.aber das war unmöglich!
nächstes mal nehm ich eine flex ;)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 12:07 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ab und zu ein neues Sägeblatt ist spürbar preiswerter als eine Flex.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Gernot

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 15:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für diese Antworten.
So eine Puksäge habe meine Ich auch.
Was dem Leim betrift.
Ich habe es zunächst mit normalem Ponal versucht.
Das ging ganz gut.

Gernot
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 27. März 2002 - 20:30 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Klar, Ponal ist super. Bloss die Express-Version ist eben noch einen Tick bequemer, weil so schön schnell!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Karl

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 09:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

Ich habe mal eine Frage kann mir einer sagen wie ich eine einfache Rakete baue. Moglichts billig und einfach durch zufühern. Es geht um ein Schulprojekt!!!!!!

Wäre nett von euch!!!!!! :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 09:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

zufühern?

Was meinst Du damit?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 10:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vermutlich "durchzuführen" - es geht um ein Schulprojekt.

Karl, bei der Arbeitsgemeinschaft Modellraketen gibt es ein Kartonmodell namens "Shot-1". Damit kann man sehr preisgünstig eine einfache, mehrfach verwendbare Modellrakete herstellen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 10:26 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vermutlich "durchzuführen"...oh man, klar, jetzt sehe ich's auch...

Ich war in 'nem ganz anderen Film...Rakete ohne Motor (Thread)...einfach durch Zufeuern...häh???...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux (Johannes)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 10:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Karl,

da Du hier geschrieben hast: Soll die Rakete ohne Motor sein?

Wenn ja, dann waehre z.B. ein Blaserakete das richtige:

Elektroinstallationsrohr (Kunststoff 18mm) als Blasrohr.
Beliebiges Rohr (z.B. von der Klarsicht-Frischhaltefolie der Kern) mit Pappringen innen auf das 18mm Rohr anpassen (2 Ringe am Ende der Rakete und ca. 15cm hoeher).
Spitze aus Schaumstoff oder Styrodur.
Flossen aus Balsa.
Tarierung ist nicht notwendig, da kein Schwerer Motor vorhanden ist.
Je enger das Raketenrohr ist um so weniger Luft wird benoetigt.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 10:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Blaserakete ????
Hört sich ja an, na ja, ich, ähh...
Kennt Ihr den Blasehasen???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Rainer de Raedt (Dr380)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 17:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Meinst Du Bunnys ?

Entschuldigung,
aber ich musste mal kurz
abschweifen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. April 2002 - 21:34 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na,der Blasehase ist on tour bei TV Total

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin