Alternative Flossenformen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Alternative Flossenformen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kurt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 10. Mai 2000 - 12:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo! Hat hier jemand Erfahrungen mit alternativen Flossenformen geamcht? Also Kegel, Rohre oder sowas? Freue mich über eine Antwort!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2000 - 10:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kurt,

ich habe ein paar Modelle, die mit Röhren statt normalen Leitflossen fliegen. D.h. da werden auf dem Körperrohr statt normalen Flossen kleinere Rohrstücke geklebt.

Das erste Modell, was ich in dieser Ausführung gebaut hatte, war eines von Centuri. Es gab aber immer wieder entsprechende Bausätze, auch von Estes. Vorteile sind eine leichte Bauweise (kein Flossenschleifen etc.), eine robustere Ausführung (brechen nicht so oft ab wie normale, abstehende Flossen) und die etwas bessere Flugstabilität.

Kegelmodelle habe ich schon fliegen sehen, flogen allerdings recht instabil. Es kommt wohl drauf an, den richtigen Konus zu finden. In einer der letzten Ausgaben von Sport Rocketry war wieder einmal ein Bauplan dazu abgedruckt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kurt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2000 - 22:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wo bekomme ich die Sport Rocketry her? Vielen Dank auch!

PS: Das Forum hier ist spitze!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 12. Mai 2000 - 09:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kurt,

Sport Rocketry ist das offizielle Mitgliedermagazin der NAR und Du bekommst es als NAR Mitglied automatisch zugeschicht (siehe auch http://www.nar.org/SPR/index.html).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Mai 2000 - 16:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt auch schon Modelle ohne Leitflossen zu kaufen.
Es nennt sich "Delta Clipper" oder so ähnlich.
Wer hat erfahrungen damit gemacht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 15. Mai 2000 - 17:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Richtig, der DC-Y Space Clipper von Quest, ein Semi-Scalemodell. Ich hatte mir das Modell mal vor Jahren aus den USA kommen lassen.

Leider liegt es immer noch ungebaut herum. Ich kann daher nichts zu den Flugeigenschaften sagen. Modelltechnisch fand ich es nicht so berauschend. Die Außenhülle besteht aus einem einfachen bedruckten Stück Karton. Hat schon jemand das Modell fliegen lassen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Kurt

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 16. Mai 2000 - 17:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke Euch! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin