Autor |
Beitrag |
   
Uli Schuhmann (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 14:48 Uhr: |     |
Das ist jetzt kein Witz, aber um wieviel Grade etwa muß man die Flossen einer Rakete anbringen, um diesen Spin- Effekt zu erreichen. Habe früher mal so ein Modell besessen, hab ich nicht mehr (ein Silvesterböller war nichts gegen diesen Motor). Wer hat diesbezgl. Erfahrungswerte, was Gradzahlen betrifft? Ulli |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 15:03 Uhr: |     |
Du meinst jetzt Drallstabilisierung? Da reichen eigentlich wenige Grade. Ich habe keinen Winkelmesser da, aber so 2-3 Grad dürften reichen. Sogar Estes hatte schon drallstabilisierte Modelle im Programm... |
   
Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 15:16 Uhr: |     |
Bei der Sidewinder von Estes waren die vorderen Flossen zur Drallstabilisierung ebenfalls leicht verschraenkt, allerdings nur minimal. Das fuehrte zu einer relativ langsamen Drehbewegung. |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 22. März 2001 - 17:02 Uhr: |     |
Von Quest gibt es auch so ein Teil, das hört, glaube ich, auf den programmatischen Namen *SpinFin*. Nach dem Foto im Katalog zu urteilen sind hier die Flossenenden etwas nach außen gebogen. |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. März 2001 - 11:08 Uhr: |     |
Uli, nicht verdrehen !!!! Das ist zu heftig und kann auch zum Abriss der Flossen fuehren. Besser ist sie ETWAS tragflaechenfoermig anzuschleifen. D.H. ALLE Flossen auf EINER Seiten hinten abflachen, bis nur noch ca. 1 mm Restdicke bleibt. (auf ca. 1/3 der Laenge. vorn auf der gleichen Seite einen Radius anschleifen. Damit erhaelst Du einen ordentlichen 'Auftrieb' der Flosse, der in Axialrichtung der Rakete wirkt, daher spin. Das ist der maximale Anschliff. Meist reicht weniger. Gruss Johannes |