Autor |
Beitrag |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2002 - 15:06 Uhr: |     |
Nachdem Adrian gerade mal wieder die Wohnung damit vollgesaut hat: Hat schonmal jemand einen Estes-Zünder mit Knete (Playdoo) in einem D-Motor befestigt? Falls Ja: - Versprödet das Zeuch irgendwann und bröckelt raus? - Schadet der Wasseranteil irgendwie der Zündmasse/dem Treibstoff? pegi |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2002 - 16:19 Uhr: |     |
Hi Peter, jo hab ich mal. Jedoch hält das Zeugsl nicht gerade viel Zug aus, also vorsicht beim Anschließen der Zünder. Und sei auch vorsichtig mit E-Gitarren-Zündern oder ähnlichen Konstruktionen, da die Knetmasse durch die Erwärmung schmilzt und "PLOP" liegt der brennende Zünder am Boden und die Rakete steht immer noch...! Vom lange davor Installieren rate ich grundsätzlich ab, denn "ja" Knetmasse versprödet und "ja" es kann Probleme geben. Mein Tipp...nimm WATTESTÄBCHEN...ja die zum Ohrenausputzen...einfach Zünder rein, Stäbchen rein fertig! Hmmm, ob Ohrenschmalz als Pyroschicht wirkt und damit die Zündung beschleunigt weiß ich nicht!!! by Daniel Müller |
   
Zink (Zink)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2002 - 16:38 Uhr: |     |
Guter Tipp Daniel: Mein Tipp...nimm WATTESTÄBCHEN...ja die zum Ohrenausputzen...einfach Zünder rein, Stäbchen rein fertig! Für kleinere Motoren und für Zündschnüre nehme ich immer Zahnstocher. Das eignet sich aber nicht zum Vorinstalieren, sondern nur, wenn Du bei den Sartvorbereitungen die Rakete am Leiterstab (oder im Startturm) mit dem Zünder auf das Stäbchen stellst. Dadurch hast Du auch gleich einen vernünftigen Abstand von ca. 5 cm zur Grundplatte. Gruß, Andreas |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 06. März 2002 - 17:02 Uhr: |     |
Danke! Das mit den Wattis muss ich doch glatt mal ausprobieren. Es geht konkret um eine Clusterzündung mit 4x D. Und da sollten die Zünder schon zuverlässig an Ort & Stelle sein. Notfalls muss ich halt meine wertvollen Estes D-Stöpsel hernehmen. Ab & zu findet man die ja auch wieder. pegi |