Steuerbare Stabilisatoren ?????? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Nutzlasten » Steuerbare Stabilisatoren ?????? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Vosseler (Cyblord)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 13:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
haltet ihr es für möglich eine Rakete durch leicht verzögertes drehen eines Stabilisators nach ein paar Metern horizontal weiterlfliegen zu lassen ?
Ich dachte da nämlich so an eine kleine CPU (Conrad M-Unit) und einen Micorservo ?
Oder ist das nur theoretisch möglich ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 14:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
ich habe gehört, dass der Jürg Thuering (CH) eine Rakete mit Schubvektorsteuerung gebaut hat - wie er das im Detail bewerkstelligt hat, müsste er selber mal erzählen.
Aber wieso soll denn das Modell waagerecht fliegen? Wer soll die denn dann bergen ???

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 15:21 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das frage ich mich auch. Von Sicherheitsaspekten
mal ganz abgesehen.

Gruesse
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Vosseler (Cyblord)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 15:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja die Sicherheit hinkt da ein bisschen, geb ich zu, aber geht es überhaupt ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

André Rohr (Andre)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 20. Mai 2001 - 22:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

julian:

da sich die rakete im flug schon dreht, hast du keine ahnung in welche richtung sie fliegen wird. also musst du zuerst die drehung stabilisieren. jürg hat das mit einem kreiselsystem und 2 gesteuerten flossen gemacht.

gruss

andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Vosseler (Cyblord)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 21. Mai 2001 - 16:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hab ich mir auch schon überlegt.
Aber wenn ich sie leicht schräg starte dann weiß ich doch theoretisch welche Stabilisatoren für die längsneigung zuständig sind ? Oder dreht sich dann die Rakete trotzdem noch ?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin