Warum fliegt meine verdammte Rakete n... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Warum fliegt meine verdammte Rakete nicht? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

jan

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 18:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich hab mir im sommer in london ein raketenmodel von estes gekauft. später hab ich dann eine startrampe , die nötigen treibsätze und einen elektro zünder gekauft .als ich meine rakete nun
´genau' nach anleitung starten wollte blieb sie einfach auf dem boden
WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT ?
ist es vielleicht besser treibsätze mit zündschnüren zu verwenden?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 22. Oktober 2001 - 19:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jan,

Ich weis natürlich nicht wie du genau vorgegangen bist und kann deshalb keinen genauen Grund/Lösungsvorschlag bieten.
Hast du frische Batterien (keine Akkus) für das Kontrollgerät (Welches Kontollgerät?Das von Estes?) verwendet?
Was für Zünder hast du verwendet?
Berühren sich vielleicht die Klemmen bzw. beide den Strahlablenker?
Hast du mal einen anderen Zünder verwendet?
Hat der Zünder gezündet (und nur der Motor nicht)?

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2001 - 00:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Beschreib mal eben, was *genau* Du gemacht hast. Ich denke das ist der beste Weg, entstandene Probleme aus der Welt zu schaffen, damit Du vielleicht Unfug kein zweites Mal begehst.

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

jan

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2001 - 17:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier die genaue bescreibung:
1.die batterien waren ganz neu
2das kontrollgerät ist von estes
3.die zünder waren bei den treibsätzen C5-6 von estes dabei
4.ich habe darauf geachtet dass sie sich nicht berühren
5ich habe 3 verschiede treibsätze mit
mehreren verschiedenen zündern ausprobiert
6 ich bin mir aber sicher dass die zünder zumindest heiss wurden denn sie waren nachher mit der halterung verschmolzen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 26. Oktober 2001 - 19:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich vermute mal spontan, daß Du da Batterien verwendet hast, die nicht in der Lage waren, den Zünder tätsächlich zur Auslösung zu bringen. Das sehe ich daran, daß Du sagst, die Beschichtung des Zünder sei verschmolzen gewesen. Besorge Dir bitte Zellen, die für Hochstrom (sprich : Kurzschluß, was anderes ist ne Raketenzündung nicht) ausgelegt sind. Ich denke, dann wirds besser funzen.

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Müller (Boost2000)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Oktober 2001 - 10:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmmm,

oder die Zünder haben sich doch berührt (Jan spricht von neuen Batterien, die gehen eigentlich bei Estes-Zündgeräten immer)!
Jan spricht nähmlich davon, dass sich die Zünder mit der "Halterung!" verschmolzen haben und nicht die Beschichtung!!
Das resultiert in der Regel daraus, dass die feinen Beinchen der Zünder beim installieren der "Halterung" zusammengedrückt werden und sich dadurch "doch" berühren!
Ich empfehle daher Jan besonders darauf zu achten, oder Quest-Zünder zu verwenden, oder noch besser die bei Woti unter der Bezeichnung (Solarzünder aus deutscher Produktion) erhältlichen Zünder zu verwenden. Die sind stabieler (höhere Qualität), zünden extrem schnell, haben aber leider keine Stopfen mit im Lieferumfang (muss man halt anderweitig ersetzen) als die Quest bei welchen die Rakete in der Regel noch so 1-1,5 Sek. auf der Rampe verweilt (selbst bei 8,4 V-Racing Packs), oft nicht gehen weil zu schlecht gefertigt, und in der Packung mal die Stöpsel, mal die Aufkleber, mal die Hälfte der Zünder fehlen.
Also kauft euch lieber nicht Quest.

Äääh, zurück zum Thema.
Jan achte wirklich darauf dass du beim einsetzen der Stöpsel (Halterung) die Beinchen so weit wie möglich auseinander hältst.


by
Daniel Müller
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya [Moderator] (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 27. Oktober 2001 - 15:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Daniel,

IHMO sind Esteszünder zuverlässiger als Quest. Kein solche "do it youself" kit, Zünder rein, Stöpsek rein, drähte sollten sich NICHt berühren, dann ist Estes IHMo der beste kommerzielle SP-zünder. Von quest zünder halt ich nichts. Am allerbesten sind naürlich magnalite zünder, und ähnliches.

Gruss Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 28. Oktober 2001 - 00:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Jan

Wie sah der Zünder denn danach aus?
Ist die (scharze) Pyromasse verbrannt?

Sonst nimm doch mal einfach einen Zünder und versuche ihn ohne Motor mal zu Zünden?

Obwohl ich auch nicht denke, das es an den Batterien liegt, nimm mal frische oder von einer anderen Firma.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bertl (Bertl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 07:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo.

ich hatte auch das gleiche Problem mit Esteszünder áber ich hab die Schwarze masse die was dort oben war runtergegeben und die Motoren haben gefunzt(kann auch zufall sein).

mfG
Bertl
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 16:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Bertl
áber ich hab die Schwarze masse die was dort oben war runtergegeben
Du hast also die Pyromasse entfernt?
Warum das, das ist schon so gedacht, das die dran bleibt. Erst durch die pyrotechnische Beschichtung wird eine sichere Zündung sichergestellt.

Habt ihr mal frische Batterien (oder andere Firmen ) ausprobiert?
Ich hab mit Estes-Zündern und dem Estes-Zündgerät eigentlich keine Probleme...

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Bertl (Bertl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 16:55 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi
ja aber es is nich mit gegangen ich habe es mal auspropiert ohne motor und er hat nicht geglüht also hab i des runter gegeben und er hat geglüht (zufall oder nicht??)
>>Habt ihr mal frische Batterien (oder andere Firmen ) ausprobiert?
ich hab das Teil mit 2x4,5 Batterien (Die haben mehr Ampere)aufgemotzt da muss es normall gehen.

mfG
Bertl
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 29. Oktober 2001 - 19:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ja aber es is nich mit gegangen ich habe es mal auspropiert ohne motor und er hat nicht geglüht also hab i des runter gegeben und er hat geglüht (zufall oder nicht??)
Es kann natürlich vorkommen, das auch bei Estes Probuktionsfehler vorkommen und die Brücke inerhalb der Pyrobeschichtung kurzgeschlossen ist.
Eventuell könnte man ja versuchen, die Beinchen vorsichtig auseinander zu biegen ohne die Pyrobeschichtung zu entfernen.

Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Biker a.D.

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 02. November 2001 - 18:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jan!
also wenn du erstmal auf den Ärger mit den Elekro Zündern verzichten möchtest, dann nimm doch bitte die bei der Firma Sachsenfeuerwerk mitgelieferten Zündschnüre. Ich hatte noch nie Probleme damit und gerade dafür, das du doch mal deineRakete fliegen sehen willst, empfehle ich dir Zündschnüre. Solltest du keine haben, schicke ich dir gern was zu! Meine mail-Adr. ist ja auch hier.
Viel Spaß beim Fliegen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Uli (Ulli)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 02. November 2001 - 22:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Biker a. D. ? BIKER AUSSER DIENSTEN ??? Wie kannst Du nur?-) Sorry, dein Name hat mich diesbezüglich etwas schauerlich irritiert. Man gibt das Biken doch nicht auf...

Uli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

jan

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 03. November 2001 - 16:12 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

vielen dank an alle die mir geholfen haben.
ich hab es nun mit neuen batterien einer anderen firma (schweine teuer)versucht und
es hat tatsächlich funktioniert.
danke danke

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin