Mehrstuffenrakete Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Mehrstuffenrakete « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas (Jonas)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 12:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen

Ich möchte mir eine zwei oder dreistufige Rakete bauen aber ich weis nicht wie. Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben oder Bauplähne?

Wäre sehr dankbar.

mfG Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald Lutz (Haraldl)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 12:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt Zweistufenmodelle von "N O R I S" und von "Quest" als Bausatz.
Sie sind auch einstufig verwendbar.
Zweistufenstarts sind nur mit T2 - Schein erlaubt!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 12:40 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, Baupläne und Anleitungen für Mehrstufenraketen gibt es auf Countdown Online im Archiv. Oder suche mal hier im Forum mit der Keywortsuche, da gibt es schon viele Beiträge dazu.

Harald, Jonas kommt aus der Schweiz und T2 dürfte ihm damit ziemlich egal sein! Von Noris-Raketen möchte ich wg. der schlechten Qualität (siehe diverse Meinungen hier im Forum) dringend abraten. Neben Quest stellt übrigens auch Estes Zweistufenmodelle mit entsprechend hochwertiger Qualität her.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Mühlbauer (Martinm)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 19:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein ganz tolles Modell ist auch die "Comanche 3" von Estes. Sie hat drei Stufen und ist gut einen Meter groß. Die "Comanche 3" fliegt übrigens bis zu 820m hoch.

Viele Grüße
Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2002 - 17:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Commanche-3 war mein erstes Mehrstufenmodell. Kann man wirklich nur empfehlen, auch wenn ich die volle Kombination D-C-C noch nie geflogen bin (800 Meter ist für das Modell schon sehr viel).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Mühlbauer (Martinm)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 07. Juni 2002 - 16:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oli, ich hab die Comanche 3 bei einem Kumpel gesehen. Wir haben damals die D-B-B Kombination geflogen. War sehr beeindruckend! Die Comanche bestell ich mir vielleicht bei Stefano mit.

Martin

PS: Mein erstes Mehrstufenmodell war die Navaho von Quest. Auch sehr schön!

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin