Verhältnis vereinsgebundene/unab... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » Verhältnis vereinsgebundene/unabhängige Modellraketenflieger « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 13. November 2000 - 00:29 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es gibt eine interessante Zahl bezüglich des Verhältnisses der in Verbänden/Vereinen organisierten Raketenflieger zu der Zahl der gesamten Raketenflieger in den USA. Nach einer Studie der RCHTA repräsentieren NAR und TRA (mit rund 10.000 Mitgliedern) zusammen weniger als 1% der Haushalte, die Modellraketen fliegen:

My data, based on the latest report of the Radio Controlled Hobby Trade Association indicates that the combined membership of Tripoli and NAR represent less than of 1% of the households involved in rocketry in the United States (Janet S. Hendrickson, Marketingdirektor Rocket Vision)

Das deckt sich in etwa mit der früher schon in diesem Forum veröffentlichten Ansicht von Mark Bundick (NAR-Präsident), der von etwa 2-3 Millionen Raketenflieger in den USA ausgeht (siehe Thread "Wieviele Raketenflieger gibt es").

In Deutschland dürfte wg. der geringen Anzahl der in den wenigen Raketenvereinen organisierten Kollegen (und der Tatsache, daß wir auch keinen Dachverband haben) das Verhältnis sogar noch ungünstiger liegen.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin