Autor |
Beitrag |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 05. Januar 2002 - 12:14 Uhr: |     |
Hallo, ich habe mich schon immer gewundert warum die Treibsätze verschiedene Füllhöhen haben. OK, bis jetzt war mir das eigentlich egal, aber nachdem ich 2 Packungen SF D 7-3 aufgemacht hatte, fiel mir der Pappverschluss in die Hände . Der Schwarzpulverblock schloss den Treibsatz genau ab, so dass der Pappverschluss der Ausstoßladung keinen Platz mehr hatte. Woran kann es liegen, dass die Treibsätze verschiedenn Füllhöhen haben??? Da die Teibsätze ja eigentlich genau 19,9g (D 7-3) Schwarzpulver haben frage ich mich, ob die Presse richtig arbeitet... Besteht Explosionsgefahr, wenn ich den Zünde??? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Januar 2002 - 00:18 Uhr: |     |
Denke, das kann vor allem zwei technische Ursachen haben: erstens, der Pressdruck der verschiedenen Stufen war nicht genau gleich. Dadurch hat der eine Motor mehr Volumen als der andere. Oder, was weniger schön wäre, die verwendeten Zutaten stimmen mengenmäßig nicht überein. Möglicherweise hat auch die Hüllengröße einen gewissen Einfluss, der dürfte jedoch nicht so viel ausmachen. |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Januar 2002 - 14:16 Uhr: |     |
Hi Thorben, hast du die Treibsätze schon einmal gewogen? Würde mich interessieren, da auch ich schon bei Held 1000 Motoren verschiedene Füllhöhen und damit auch verschiedene Gewichte gemessen hab. Damit ließe sich auch eine eventuelle Explosionsgefahr vorhersagen! Denn sollte wirklich nur 19,9g Schwarzpulver in den Treibsätzen verarbeitet worden sein stimmt bei deinen Treibsätzen die Dichte nicht. In diesem Fall währe es wohl zu wenig Dichte >>> zu schneller Abbrand des Treibmittels = BOOM! Wenn ich mich nicht irre!?! by Daniel Müller |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 06. Januar 2002 - 22:57 Uhr: |     |
Oder zuviel Delay ---> D7-7 im 200g-Modell ---> CRASH! Alles schon da gewesen... |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 07. Januar 2002 - 10:10 Uhr: |     |
Jemand mit viel Geld müsste mal ein paar Abbrandversuche machen, ob sich aus dem Verhältnis Gewicht zu Delaylänge eine Gesetzmäßigkeit ergibt. Das wäre nämlich ganz gut zu wissen, welcher Kandidat gerade unten in der Roc steckt. bei mir: D7-1 im 110g-Modell ---> Mr. Zip |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 07. Januar 2002 - 11:14 Uhr: |     |
Wieviel ist denn in der AGM-Kasse? IMHO wäre das eine schöne Aufgabe für die AGM... Tom |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 07. Januar 2002 - 11:23 Uhr: |     |
Sollten wir dann aber auch im AGM-Forum diskutieren...  |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. April 2002 - 16:34 Uhr: |     |
Hallo, neulich habe ich mir eine neuere Version von D-Treibsätzen geholt und mit meinen älteren verglichen: Bei den neueren Treibsätzen sind die Füllhöhen völlig gleich, jedoch stimmen die höhen der Pappmäntel nicht mit denen der alten Treibsätze überein!!!!!!!! Thorben |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. April 2002 - 23:09 Uhr: |     |
Das macht nix! Trifft auch für die C-Mots zu ! Gerade von der Intermodellbau zurück habe ich erfahren: Neue Rezeptur beim Delay-Satz! mfg, Tom |
   
oliver szczesny (Olli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 00:42 Uhr: |     |
Hallo Tom, ich bin heute nachmittag sowohl die Alten, als auch die Neuen SF geflogen. Derzeit habe ich aus folgenden Gründen eine geteilte Meinung, da die neue Serie folgende Unterschiede aufweist : - schwarze Rauchspur beim Zünden des Delays aus dem Düsenkanal - kristalline Rest in der Motorhülsea auf Höhe des Delays, und die Papphülse löst sich innen auf - der Auswurf ist sehr heftig geworden, was zu Lasten des Shockcords o.ä. führt (reissen jetzt sehr gerne ab) - der Dreck ist beim Ausstoß so heftig geworden, das teilweise der Piston nicht mehr bzw. sehr rauh läuft - bei kurzen Raketen verschmort oben die Kante wo die Spitze aufgesetzt wird. Positiv zu vermerken ist, daß der Ausstoß jetzt immer kommt, und die Verzögerungszeit genauer geworden ist. Vielleicht hat der Eine oder Andere auch schon seine Erfahrungen gemacht, und kann mal davon berichten. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 09:33 Uhr: |     |
Na, da bin ich ja mal neugierig! Habe am Wochenende die für mich erste Packung dieser neuen Charge in die Pfoten bekommen... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 12:04 Uhr: |     |
Olli, wundert mich, daß SF die Ausstoßladung nochmals verstärkt hat - die war doch schon bisher streckenweise sehr heftig? Ich habe mir auf der Intermodellbau ebenfalls ein neues Päckchen C6-3 geholt. Werde sie, bei gutem Wetter, an einem der nächsten Wochenenden mal ausprobieren. |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 15:16 Uhr: |     |
Hmmm... meint ihr mit "neu" die SF Treibsätze mit den Estes ähnlichen Verschlüssen. Also dem weißen Ton anstatt dieses grau, grobe Zeuchs ? Würd mich mal interessieren! by Daniel Müller |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 22. April 2002 - 15:26 Uhr: |     |
Hi Daniel, genau die meinen wir! mfg, Tom |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:05 Uhr: |     |
Ah soooo! Danke Thomas! Ja beim Delay kann ich nur zustimmen. Kommt jetzt wirklich merklich früher als früher! ( ..kleiner intelektueller Scherz)Fast schon zu früh wenn man da an die 3 sek. denkt. Ich hatte von 2,65 sek. bis 2,91 sek. (ahhhh...geprießen sei die Videokamera mit Einzelbildanzeige) eigentlich alles. Hmmm...schwarz Rauchen tuts bei mir aber nicht. (Ich will aber schwarzen Rauch...HEUL..ich will, ich will, ich will.... ) Die anderen Punkte muss ich leider vorerst auslassen, da ich die Treibsätze bisher nur in meinem meiner Pringles-Eigenbauten verwendet habe(dafür aber 6 mal). Und der ist mit ca.7,2 cm Innendurchmesser, Starkem 5 mm Gummiband und Schutzrohr für Fallschirme, so ziemlich gegen alles was mit Druck, Schmutz, Hitze usw. zu tun hat ihmun. Aber dreckig werden alle ob mit oder ohne SF-zutun, früher oder später. Also was lernen wir daraus, schlechte Tage und Ruhepausen im streng gesetzten Terminplan werden zum reinigen unserer lieben Raketen genutzt! by Daniel Müller |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:10 Uhr: |     |
Eben. die Flaschenputzer- und Teppichreinigerbranche will auch leben (wenn ich meinen Teppich so anschaue: *ojeoje* Der Ruß rieselt ja noch Wochen danach aus irgendwelchen Ecken). |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:22 Uhr: |     |
Hmmmm...klingt nach ABM ! Nein ich hab mich hier nicht verschrieben! (BAM) |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 14:27 Uhr: |     |
Uiuiuiuiuiui.... (was hab ich mir bloß dabei gedacht) bitte überlehst so manchen Fehler in meinem vorletzten Schreib. Tja was lernen wir daraus...? >Sreibt nie eine 180 Min. lange Deutsch-Schulaufgabe... glaubt mir ich weiß von was ich spreche! by Daniel Müller |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 23. April 2002 - 22:20 Uhr: |     |
@Daniel,Boost 2000, da ist man so richtig ausgelaugt, dass der Griffel aus den Fingern fällt, wa? |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 16:50 Uhr: |     |
was würde ich dafür geben wens blos so "wääääääääär"! Leider verkrampfen sich Muskeln und Sehnen so stark, dass an ein Loslassen gar nicht zu denken ist! KNACK...KRUNCH...KNIRSCH...soooo jetzt gehts besser... Tja was tut man nicht alles fürs ABI...aber zum Glück hat das alles ja bald ein Ende und dann wird fürs Erste mal dem Zivileben gefröhnt! by Daniel Müller |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 17:11 Uhr: |     |
Alles Gute, Daniel !!! |
   
Daniel Müller (Boost2000)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 25. April 2002 - 15:25 Uhr: |     |
Danke!!!!!! by Daniel Müller |