Autor |
Beitrag |
   
Heinz
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 15:36 Uhr: |     |
Hallo! HAbe heute mein Starterset ausprobiert. Nach dem Start etwa 20 m wurde die RAkete so 10-20° krumm, nach etwa 90 m hörte der Motor auf und dann öffnete sich der Fallschirm nicht, dh die ganze Spitze der 2teiligen Rakete ( also auch 2 Fallschirme ) wurde nicht abgesprengt und sie raste volle karacho ins Kornfeld. Faszit: Rakete dahin. Wo könnte der Fehler gelegen haben? Danke für eure Antworten! |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 18:41 Uhr: |     |
Oh! Mir fallen drei Dinge ein, geordnet nach Wahrscheinlichkeit: 1) Fallschirm viel zu fest gestopft? 2) Konus sitzt zu fest? 3) Keine Schutzwatte und daher alles veklumpt und verschmort? 4) Motor hatte keine Auswurfladung? Was für einen Motor hast Du denn benutzt? Estes B6-4? Sachsen C6-3? Ich habe öfter gehört, dass die Auswurfladung bei Sachsenmotoren nicht so zuverlässig sein soll, habe selbst aber noch nichts dergleichen erlebt. Mein Tipp: Erstflüge nach Möglichkeit mit schwachen Motoren (A8-3), dann geht's immerhin glimpflich ab. In einem Estes-Blastoffpack hat man für rund DM 100,- je 6 Stück A8-3, B6-4, C6-3 und C6-5, dazu 30 Zünder und Schutzwatte - also alles was man für sein Testprogramm so braucht. mfg, Tom P.S.: Hat denn nichts vom Modell überlebt? Bei Klima gibt es Ersatzteile für Quest-Modelle, Körperrohre z.B. ab etwa drei Mark. |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 19:37 Uhr: |     |
Hallo Heinz, da ist so ein schöner Tag zum starten und dann so was wie? Also mit der Ausstossladung, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, hatte selber auch noch nie Probleme, auch Nuller-Motoren giebt es bei uns normalerweise nicht. Kann eigentlich nur wie Thomas schon sagt der Fallschirm oder die Watte zu sehr reingestopft worden sein. War der Fallschirm denn verschmort oder die Schutzwatte angekokelt? Auf jeden Fall lass dich nicht unterkriegen es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, nur ihre Raketen, Gruß, Tommy |
   
Micky (Micky)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 21:30 Uhr: |     |
Hallo Heinz, wenn die Rakete sich nicht teilte dann liegt das einfach daran das die beiden Teile zu fest sind. In den meisten Fällen muß man nachschleifen. Du mußt den oberen Teil vom unteren mit 2 Finger leicht lösen können. Ist das nicht der Fall dann reicht der Druck der Ausstoßladung, speziell bei längeren Raketen, nicht mehr aus diese Teile zu trennen. Also sammele mal den Schrott auf und analysiere die Absturzursache. Micky |
   
Heinz
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2001 - 20:09 Uhr: |     |
Also, Schutzwatte hab ich nich viel gehabt, normal denke ich. Der Fallschirm is nich verkohlt, nee. Nur die Schutzwatte etwas schwarz vom Pulver, normal? Hab einen C 6-3 Motor geflogen. Was mir noch einfällt Die elektrischen Startgeräte. Brauchen die volle Baterien Hab 4 Akkus und danach 4 Batterien ( zu 90% voll ) rein, haben aber nich gezündet... Danke! Heinz |
   
Tamas Biro (Tommy)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. Juni 2001 - 09:33 Uhr: |     |
Hallo Heinz, also ich persönlich nehme eine 12V Motoradbatterie und hatte da mit Strom noch nie Probleme, und zur Not ist ja auch noch mein Auto da, muß es eben mal als Starthilfe herhalten. TOMMY |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. Juni 2001 - 10:59 Uhr: |     |
Heinz, was hast Du denn für ein Startgerät? |
   
Heinz
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. Juni 2001 - 19:42 Uhr: |     |
Das DIng was bei dem Starterset der RAGE dabei ist, das längliche graue mit dem Schlüßel, Glühbirne und Knopf. Was ich noch fragen wollte: KAnn man die Fallschirme auch aus plastiktüten ( müllbeutel oder so ) machen? Wäre ja günstiger... Heinz |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 16. Juni 2001 - 19:59 Uhr: |     |
Hi Heinz (...) Was ich noch fragen wollte: KAnn man die Fallschirme auch aus plastiktüten ( müllbeutel oder so ) machen? Wäre ja günstiger... Klar kann man. Jörn |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 17. Juni 2001 - 16:01 Uhr: |     |
Heinz, war das ein Starterset von Quest mit 9-Volt Blöcken? |