Autor |
Beitrag |
   
Michael Kropp (Michael_K)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2001 - 20:21 Uhr: |     |
Hallo, da die meisten Kleinraketenflieger wohl in Süddeutschland leben, wird wohl hauptsächlich auf die Schweiz und Österreich ausgewichen. Kann mir jemand sagen wie die Rechtslage in den Niederlanden aussieht? Bei den Versandhändlern bekommt man dort wohl auch große Treibsätze. Sind Starts ohne Anmeldung erlaubt? Mit kleinraketischen Grüßen Michael |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. August 2001 - 23:34 Uhr: |     |
In den Niederlanden ist es offensichtlich nicht so richtig fixiert. Es gibt zwischen der DRRA und den Behörden eine Art "Gentleman Agreement". Größere Sachen werden dort auf Militärgelände gestartet. Schau mal auf European Model Rocketry, dort gibt es eine Zusammenfassung über die Rechtssituation unter "Grundlagen/Regulierungen". |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2001 - 16:46 Uhr: |     |
Hmm, hat jemand ne Ahnung, wie es in Dänemark aussieht? Ich fahr da demnäxt hin, und vielleicht ist ja in der Karre noch Platz für die eine oder andere Roc. pegi |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2001 - 16:50 Uhr: |     |
Jaja, wie es in Dänemark aussieht, weiß ich selber Ich meine natürlich die gesetzliche Situation wg. Raketenstarts, nicht die Landschaft... Um alle Missinterpretationen im Keim zu erwürgen. Sonst landet das Posting noch im Hohlspiegel pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. August 2001 - 21:04 Uhr: |     |
Peter, es gab mal eine Modellraketengruppe namens Dansk Model Raket Klub. Deren Webseite sucht man seit ein paar Wochen leider vergeblich. Die zweite Gruppe, DARK - Danish Amateur Rocket Club, beschäftigt sich nur mit Amateurraketen. Nachdem DARK hauptsächlich auf Militärgelände zu starten scheint, gibt es vermutlich, zumindest für diesen Bereich, Ausnahmegenehmigungen. Frage evtl. auch mal im europäischen Modellraketenforum, vielleicht weiss da jemand näheres... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 04. September 2001 - 12:01 Uhr: |     |
Michael, was mir noch zum Thema Niederlande einfällt: irgendwann im Herbst (schau mal auf den Terminkalender bei European Model Rocketry, da müßten Details stehen) gibt es wieder den NetherLaunch. Da fliegen Kollegen aus Holland vor allem Highpower. |