A4b - die geflügelte A4 Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » A4b - die geflügelte A4 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Klaus

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Januar 2002 - 12:46 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gibt es Bausätze von der A4b, der geflügelten A4 -Rakete (das Original wurde nur zweimal gestartet, beim 1. Flug am 27.12.1944 gab es einen Absturz, während der zweite Flug am 24.1.1945 glückte).
Wäre es möglich die A4b als Gleiter landen zu lassen?
Könnte man Modelle der "Natter" und der "FI-103" bauen, die im Gleitflug landen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 15. Januar 2002 - 15:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hmm, nimm doch einen normalen A4-Bausatz, und baue aus Balsa die Tragflächen dran. Ansonsten unterscheidet sich die A4b ja nicht so sehr von der A4 (gut, die Flossen sind etwas anders, aber es gibt ja Schleifpapier *g*) Durch die ziemlich weit oben angesetzten Tragflächen könntest du aber Stabilitätsprobleme bekommen, da der Druckpunkt weit nach oben wandert.

pegi

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin