Micro Max Erfahrungen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Micro Max Erfahrungen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dirk Hagedorn (Dirk)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2001 - 15:41 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nachdem schon im Treibsatz Forum über die Micro Maxx berichtet wurde, hier nun ein paar Flugerfahrungen meiner Critical Mass.

Wichtig ist eine vernünftige 9V Lithium Batterie wenn man das mitgelieferte Startgerät nutzen will.

Der erste Flug fand bei starkem Wind statt, aber die Rakete Flog schnur gerade auf ein Höhe von ca. 40Meter. Herunter kam sie genauso da die spitze nicht ausgestossen wurde und bohrte sich über die hälfte in den Acker. Der zweite Flug war etwas kurvenreich und die Rakete hat es in zwei Teile zerlegt, d.h. die Spitze mit Halterung wurde aus der Rakete gesprengt. Ich habe das Röhrchen wieder eingeklebt und den Raketenkopf etwas abgefeilt (dort wo der Kopf in das Körperrohr geht)damit der Kopf leichter ausgestoßen werden kann und die Rakete sich nicht wieder in zwei Teile zerlegt.
Die nächsten sechs Flüge waren dann fast alle in Ordnung auch wenn nicht alle schnur gerade waren.
Festgestellt habe ich nur das der Strömer mit der Zeit abnutzt und ab und zu trotzdem der Raketenfuß mit abgesprengt wird. Der letzte Start dieser Serie scheiterte zuerst an der Startrampe. Da der Zünder keinen Kontakt mehr bekam, obwohl der Zünder die Kontakte auf die er gesetzt wird voll abdeckt, haftete an ihnen Schmauchspuren von den vorangegangen Starts. Nach Reinigung dieser war wieder alles OK.

Fazit: Bis auf ein paar Anlaufschwierigkeiten ist die Micro Maxx eine gute Sache. Dafür das die Rakete so klein ist, muß logischer weise mit der ein oder anderen Schwierigkeit gerechnet werden.
Es ist sicherlich kein Ersatz für die großen aber trotzdem einer Bereicherung und lustig dazu.

Frage: voher bekomme ich passendes Strömermaterial für die Micro Maxx
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2001 - 21:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hatte gestern meine Micromaxxe, die ich in Dortmund gekauft habe, zugeschickt bekommen. Habe daher noch keine Flugerfahrungen sammeln können. Die Sachen machen einen ganz guten Eindruck, von ein paar Details abgesehen.

Grundsätzlich kenne ich die "Micromotoren" schon seit Ende der 80er Jahren, als ich bei einem Raketenflieger-Abend in Prag die Saalflug-Modellraketen von Jiri Taborsky zum ersten Mal sah. Diese Idee haben dann die Amerikaner übernommen und erfolgreich zur Marktreife verwirklicht. Was dabei rausgekommen ist, ist wirklich nicht schlecht und eine Bereicherung des Modellraketen-Spektrums, es muß ja nicht immer nur höher, schneller & weiter sein.

Mylar (das Material, aus dem die Strömer sind) und ein paar nette Micro-Scalemodelle bekommt man bei ASP Rocketry (Danke für den Tipp, Jonas!).

Micromaxx Scalemodelle
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dirk Hagedorn (Dirk)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 09:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

vielen Dank für dein schnelles Feedback bzw. TIP
und das Photo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 23. April 2001 - 12:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kein Problem, ich hoffe, es hat weitergeholfen! Falls Du dort bestellst, schreib mal über Deine Erfahrungen!

Hat schon jemand Micromodelle selber gebaut?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 13. Mai 2001 - 20:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Einen Flugbericht über meine Micromäxxe gibt´s hier:

http://www.raketenwelt.de/cgi/cddiscus/messages/107/1080.html?989777230

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin