Autor |
Beitrag |
   
paul tröger (Paul_2)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 20:39 Uhr: |     |
Ich hab mir gestern mal die "Freude" gemacht, mit Rocksim, bzw. Spacecad ein wenig rumzurechnen: Ein Cluster bestehend aus 2 D7 + 2 C6. Als Gewicht hab ich mal 520g eingegeben, Ergebnis: Stabil! Kann das hinkommen? Die Spitze ist "ogive" und hat somit nur geringen Luftwiderstand. Aber trotzdem: 520g? Wird das dann so ein langsamer Kraftstart, oder was? Meine Rechnung ist nämlich folgende: (Die Motoren sind schon abgezogen.) 2 D7 = 300g Tragkraft 2 C6 = 160g Tragkraft gesamt: 460g Tragkraft dagegen:520g " Differenz:60g! Das ist doch ziemlich viel?! Spinnt Spacecad oder würde das geradenoch hinkomen? Kann aber auch sein, das meine Rechnung falsch ist. Paul |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 22:29 Uhr: |     |
Hallo Paul, Ich habe es auch mal nachgerechnet. Ich habe für die Diameter 50 mm gebracuht. Die Rakete kam 209 m hoch. Nach meiner Meinung klappt das. 2 C6-3 und 2 D7-3 sind immerhin 61% F. Gruss Chris |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 11:07 Uhr: |     |
Hallo, 1*D 7-3 180g 2*180g=360g 1*C 6-3 113g 2*113g=226g 360g+226g=586g 2*C 6-3 und 2* D 7-3 "schaffen" zusammen 586g. |
   
paul tröger (Paul_2)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Mai 2002 - 11:32 Uhr: |     |
Also trägt ein D7 nicht 150, sondern 180g, und ein C6 trägt anstatt 80, 113g ? Paul PS:Als Durchmesser hab ich 60mm genommen. |
   
Rolf Stabroth (Rolli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 09:01 Uhr: |     |
Hi Paul, guck mal meine CLUSTER B an Rolli |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Mai 2002 - 10:41 Uhr: |     |
...dazu vielleicht noch ein Link: http://www.rolfstabroth.de/ |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 11:38 Uhr: |     |
Hi leute, ich hab mir ne rakete gebaut die 360g wiegt und mit einem D7-3 rund 100m schaft!!! |
   
Peter Gisder (Peter)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 11:45 Uhr: |     |
...auf dem Mond? 360 Gramm ist schon recht heftig für den armen kleinen D7. Da darf aber bei Start kein Windhauch wehen. Wie kommst Du auf die 100 Meter? pimaldaumen dürfte meine Mean Machine auf D7 auch nicht viel höher fliegen, und die wiegt weniger als die Hälfte... Hast Du ein Foto von dem Teil? pegi |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 15:59 Uhr: |     |
Das hast du sicher mit Space-CAD berechnet. Die hat nämlich ein problemen bei höheberechnungen mit ein D7. Rechne es mal nach mit wRASP oder Rocksim. |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 16:02 Uhr: |     |
Das hast du sicher mit Space-CAD berechnet. Space-CAD hat nämlich ein problem mit höheberechnungen mit D7's. Versuche es mal mit wRASP oder RockSim. |
   
Chris (Plishing)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 16:07 Uhr: |     |
Ich habe leider kein D7-3 in wRASP installiert aber ich habe es mit ein Estes D12 probiert. Eben wenn die Raket 360 gms wiegt und ein Durchmesser von 26 mm haben wurde kommt die Rakete gerade 53 m hoch. Und ein D12 is noch starker als der D7. Ik denke nicht das die Rakete fliegen kann aber mann kann immer probieren... Chris |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 04. Mai 2002 - 18:01 Uhr: |     |
Hallo zusammen, meine dicke Berta wiegt 288 gr und fliegt auf D7 problemlos und noch nicht einmal besonders langsam ca. 90 m hoch. Foto dazu habe ich hier auch irgendwo vergraben... unter D7 oder so... da ist es:
M.f.G. Rainer |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 05. Mai 2002 - 17:29 Uhr: |     |
hi leute, Fotos habe ich keine ich habe auch nichts mit Spacecat berechnet; sondern probiert. klappt echt gut, außerdem starte ich eh nicht bei Wind da sonst die Rakete immer zu weit abtreibt!!! Ach ja, wie ich auf 100m komme? Ganz einfach meine Mean maschine fliegt mit dem D7 250m - 300m hoch und die 360g Rakete schafft die Hälfte, also ca.: 100m!!! |