Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Januar 2002 - 20:46 Uhr: |     |
AeroTech Highpower-Motoren werden ja, in der Regel, nur an Inhaber einer Level-Zertifizierung abgegeben. Dies ist eine mehr oder minder freiwillige Selbstbeschränkung der Händler. Die Levelzertifizierung wurde von der Tripoli eingeführt und später auch von der NAR angeboten. Beide Organisationen kennen die Zertifizierung der jeweiligen anderen Verbände an. Inzwischen gibt es mit den Kanadiern (CAR) und den Engländern (UKRA) mindestens zwei Organisationen außerhalb der USA, die auch ein Zertifizerungssystem anbieten. Die Systeme von CAR und UKRA sind ähnlich wie TRA/NAR, wenn auch lokal leicht modifiziert (lokale Gesetze statt US-Bestimmungen). Das System der CAR wird z.B. auch von TRA anerkannt, auch UKRA basiert auf TRA. Meine Frage: Wie verhalten sich die Händler, insbesondere die europäischen, beim Kauf von HPR-Motoren bei Mitgliedern dieser Vereine? Kann z.B. ein UKRA- oder CAR-Mitglied mit Level 1 H-Motoren bei den diversen europäischen Händlern kaufen? |
   
Juerg Thuering (Juerg)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 00:46 Uhr: |     |
Ja, die drei Organisationen anerkennen ihre jeweiligen Zertifikationen. Sowohl CAR wie auch UKRA haben aber einige Jahre früher als TRA Präfektur angefangen, der glaubwürdige Aufbau einer eigenen Organisation ist nur möglich wenn ein nennenswerter Bestand an auf allen Stufen erfahrenen Modellbauern vorhanden ist. Unterschiede bestehen dann auch so gut wie keine. Ob es sinnvoll ist, dass jeder eine Spezialsuppe kocht, das steht auf einem anderen Blatt. Gruss Jürg |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 10:08 Uhr: |     |
OK, bedeutet, daß Mitglieder von CAR und UKRA mit entsprechendem Level z.B. bei Dir auch die Motoren bekommen? Ob es sinnvoll ist, dass jeder eine Spezialsuppe kocht, das steht auf einem anderen Blatt. Die Frage könnte man sicher bei vielen Sachen stellen (warum brauchen wir z.B. mehrere Foren? *g*). Aber soweit ich gesehen habe sind die Zertifikationsprogramme doch weitgehend identisch. |
   
Thomas Stach [Moderator] (Toms)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 11:23 Uhr: |     |
Was mich in diesen Zusammenhang interessieren würde: Kann ich irgendwie als T2-ler in D-Land einen Hybridmotor bekommen? Wir hätten in unserer studentischen Raketengruppe "ERIG" an der TU Braunschweig Bedarf an so einem Gerät. Von unseren Gesetzen her steht dem nichts im Wege, aber wer rückt einen solchen Motor raus, wenn man keinen Tripoli-Level hat? mfg, Tom |
   
Thomas Engelhardt (Tomrocket)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 16:23 Uhr: |     |
Tach, schick mal eine Mail an Aerocon(http://www.aeroconsystems.com). Bob Fortune verkauft Dir, in Kenntnis unserer Gesetze hier, einen Hybrid H oder I Motor von R.A.T.T. Works. Gruß, TomE |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 11. Januar 2002 - 16:49 Uhr: |     |
Hi Tom, ich habe vor einigen Jahren mal 5 St. 54mm Hypertek Hybrids (mit 440er Tank) samt etlichen Reloads und Ground Support Equipment gekauft (1 Motor für mich, 3 für andere DERAner und einer ist noch übrig). Allerdings habe ich es bisher noch nicht geschafft, die Adapter auf dt. Gasflaschenanschlüsse zu besorgen und eine Rail-Rampe mit Befestigungen für den Anzündmechanismus zu bauen. Deshalb gab es hier rund um Berlin seit 1996 keine HT-Flüge mehr... Wenn ein Teilen des GSE mit mir/DERA kein Problem wäre, könntest Du/ERIG den 5. Motor haben. |
   
Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. April 2002 - 18:24 Uhr: |     |
Hi, wer hat denn wohl ausgebrannte Highpowertreibsätze, oder andere ausgebrannte Motoren (großer als D7)? |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 20. April 2002 - 14:39 Uhr: |     |
Hallo Nur damit ich das richtig verstehe: Auf dieser Seite Bekommt man einfach so einen Hipower Hybrit Motor, oder muss man irgentwelche Auflagen erfüllen. P.S. Gilt das auch für Modelle auf dieser Seite ? Gruß Holger |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 12:43 Uhr: |     |
Hallo Holger, Highpower-Modelle verkauft Dir problemlos nahezu jeder beliebige Händler weltweit (ist im Endeffekt ja nur ein wenig Pappe, Kunststoff etc...). Auch kann und wird Die niemand verbieten, solch ein Modell aufzubauen. Nur mit Motoren wird es schnell sehr heikel. Da es einerseits Exportbestimmungen zu beachten gibt, ist schon kaum ein Händler bereit Motoren überhaupt außer Landes zu schicken. Wenn Du doch einen findest, sind natürlich die hiesigen Imporbestimmungen und Sprengstoffrechtlichen Aspekte zu beachten, d.h. Du mußt die entsprechenden Erlaubnisse vorzeigen können um die Gerätschaften durch den Zoll zu bekommen (und nicht mit den Kosten der Motoren (vom Lieferanten), deren Vernichtung (durch die Behörden) und einem Bußgelds/einer Strafe (wiederum durch die Behörden) beaufschlagt zu werden). Manche Hybridmotoren beinhalten keinerlei Pyrotechnik und sind von daher tatsächlich einfach im Versand. Allerdings sind es unbestreitbar Raketenmotoren und in der Anwendung greifen selbstverständlich die hiesigen Reglementierungen aus SprengG und speziell den Luftfahrtgesetzen (Aufstiegserlaubnis, mehr als 20g Treibstoff, Versicherungsnachweis etc.) Ganz so einfach wie es im ersten Moment klingt ist es im Endeffekt dann doch nicht. Außerdem: Solche Hybridmotoren liegen im Leistungsbereich von J bis M-Motoren und die wollen Modelltechnisch erst mal beherrscht werden. Das ist beileibe nichts für ein blauäugiges Herangehen... |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 24. April 2002 - 15:09 Uhr: |     |
Hallo Stefan Habe mir schon gedacht das die Sache einen Haken hat. Gruß Holger |