Was haltet ihr von meinem 2-stufigen ... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Was haltet ihr von meinem 2-stufigen projekt « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2001 - 21:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

\image

Hallo leutz,


was haltet ihr von meiner idee (is nur ne erste skizze)

ich dachte an pertinax rohre.

Die rakete ist eine gebündelte, zweistufige rakete.

was denkt ihr?

kritik ausdrücklich willkommen!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 08. März 2001 - 22:01 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hier noch die skizze

2stufen rakete
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 11:23 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, sieht prinzipiell nicht schlecht aus!

Hast Du das Modell schon auf die Stabilität überprüft? Vom Gefühl würde ich sagen, evtl. ein bischen das Körperrohr verlängern.

Wie erfolgt die Zündung der zweiten Stufe? Im direkten Kontakt der Treibsätze? Auf Countdown Online findest im Archiv einen Artikel dazu unter "Mehrstufenraketen".

Ich persönlich würde bei D-Motoren noch keine Pertinax-Rohre einsetzen, sondern entsprechend stabile Kartonrohre in AeroTech-Qualität.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 14:27 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo oliver

die mase stimmen nicht,
ist nur ne skizze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 16:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, wie sind Deine Planungen bezügl. Konstruktion und Stufenzündung? Mit dem D12er (Du Glücklicher kannst die ja in der Schweiz frei kaufen :)) bekommst Du etwas unter 400 Gramm hoch. Das reicht für mittlere Modelle mit pyrotechnischer Stufenzündung auch ganz gut, bei Pertinaxrohren und/oder Nutzlasten wird es dann schon knapp.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 18:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo oliver,

ich stelle eine genauere skizze ins forum.
beachte: Es sind ja zwei D-12 pro Stufe.
das sollte reichen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 21:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mein Rat:
NIEMALS Clustering und Multistaging in dieser Form kombinieren!
Der Cluster in der zweiten Stufe wird fast nie synchron zünden, und dann fliegt das Ding in einer mittelschweren Bogenlampe sonstwo hin - jemandem auf den Kopf zum Beispiel.
Stecke lieber einen dreier-Cluster in den Booster, und beschränke Dich auf einen einzelnen Motor im Sustainer.
G. Harry Stine sagt hierzu:
"Very little usually remains of such 'reentry-models' - and they are exceedingly dangerous."

Wieviele Multistager hast Du schon gebaut?
-Ich denke, der Body ist zu kurz und die Flossen des Boosters zu klein.
-Wenn Du ein Stopfrohr und Ventilationslöcher im Booster vorsiehst, funktioniert die Zündung bis 30cm Abstand zwischen den Motoren.
Hierdurch vermeidet man auch gleich ein zu schweres Heck!
-Stabilität immer für beide Konfigurationen checken!
-Nimm ein Simulationsprogramm wie Rocksim zur Hilfe - Version 4 kostenlos im Download bei Apogee!
Und last but not least: Taste Dich langsam voran, baue erstmal einen "normalen" Multistager, das ist auch so schon extrem spannend!

Viel Spaß dabei!

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 22:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke thomas,
aber hättest du den voherigen betrag gelesen, hättest du bemerkt das dies nur eine skizze ohne grössenverhältnisse ist.
Die richtige! bald folgt.

Ja, ich habe schon mehrere Stager gebaut, selbst ein 3 stager, doch noch keine kombination (clustering + staging)

cu jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 22:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier ist der richtig, saubere Plan
achtung sehr grosse Bild!

die Rakete


und hier ist noch das Space CAD 2 Dokument der Rakete.

application/octet-streamspace CAD 2 file von der Rakete
veya.roc (1 k)


Anregungen? Kommentare?

cu Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 09. März 2001 - 22:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

PS. Die flossen kommen noch!
überlege mir noch bei den Flossen etwas!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. März 2001 - 22:11 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas,

hast Du spezielle Überlegungen, warum Du Cluster und Staging kombinieren willst? In der Schweiz bekommst Du doch auch E-Treibsätze.

Evtl. kannst Du Dir den Fallschirm in der 1. Stufe auch sparen, denn normalerweise fliegt diese Stufe nicht so hoch (meistens unter 50 Meter).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 12. März 2001 - 09:19 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
soll die zweite Stufe jetzt erst nach den drei Sekunden Delay (davon würde ich abraten) oder sofort nach Brennschluß des Boosters zünden?

mfg,
Tom

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin