Höhenmessung Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Höhenmessung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mark Edison (Mark_E)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 08. April 2001 - 23:58 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,

ich habe heute meine erste Rakete erfolgreich gestartet. Ich würde nun gern wissen, wie hoch das Teil gekommen ist. Was gibt es für Varianten das zu berechnen bzw. zu messen? Kann man die Höhe auch ohne zusätzliche Messgeräte bestimmen?? Wo genau sind die Berechnung von H-Calc oder Space-CAD??

Gruss Mark E.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens [Moderator] (Joern)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 09. April 2001 - 00:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Mark

Am einfachsten kannst du die Höhe bestimmen indem du (oder ein Helfer) beim Start in einer bestimmten Entfernung (ca.100-150 Meter) und den Winkel mißt, unter dem er die Rakete am Gipfelpunkt sieht.Das geht am besten mit dem Gerät von Estes, man kann sich aber auch aus einem Geodreieck und einem Visier und einem Lot selber besteln.

Mit dem Winkel und der Entfernung kann man dann mit Sinus/Cosinus die Höhe berechnen.

Jörn

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin