3 oder 4 Flossen? Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » 3 oder 4 Flossen? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2002 - 21:48 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,
ich hab da mal eine an sich ganz einfache Frage, die mich allerdings schon seit Beginn des Selbstbaus "quält".
Was ist der Unterschied von 3 und 4 Flügeln an einer Rakete.
Ist das nur Designtechnisch bedingt?
Fliegt eine Rakete mit 3 Flossen höher?
Ist eine Rakete mit 4 Flossen stabieler?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steffen Katzer (Steffen)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2002 - 22:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Thomas,

wie bei vielen Fragen gibt es auch hier keine absolut Aussage. Aber gleiche Flügelform vorrausgesetzt:

Fliegt eine Rakete mit 3 Flossen höher? Zumindest sinkt der Luftwiderstand, da die Stirnfläche kleiner wird. Bei den meisten Raketen dürfte die Flughöhe damit steigen, ist aber von einigen weiteren Randparametern abhängig (z.B. Geschwindigkeit).

Ist eine Rakete mit 4 Flossen stabiler ?
Zumindest wandert der Druckpunkt weiter nach hinten. Der Schwerpunkt aber leider auch, da die Flosse natürlich auch Gewicht mitbringt. Ob sie dadurch natürlich stabiler fliegt läßt sich so pauschal auch nicht sagen, da auch hier weitere Randparameter miteinbezogen werden müssen (Lage der Flossen ect.)

Gruß Steffen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Heinrich

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 01. Juni 2002 - 16:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gibt es auch Raketen mit 5 oder mehr Flossen (Bausätze, Fertigmodelle oder auch "große" Raketen).
Braucht eine Rakete (wenn sie keinen Leitstab verwendet) überhaupt Flossen? (Die britische "Black Arrow" (http://www.astronautix.com/lvs/blaarrow.htm)besaß keine Flossen!)
Sind Leitstäbe im Modellraketenbau verboten?
Sind Leitstabraketen besser / schlechter als welche mit Flossen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2002 - 19:16 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok, danke Stefan.
Zu Heinrich: Gibt es auch Raketen mit 5 oder mehr Flossen (Bausätze, Fertigmodelle oder auch "große" Raketen).
-Ja, ich glaub die Viking von Estes hat mehr als 4 Flossen (sieht auf dem Bild so aus).

Ich glaub die zweitlezte Frade meintest du wohl anders; -"Sind Leitstäbe in den Körperrohren verboten?", so??
-Nöö, gibts auch, aber lohnt sich nur bei großen Raketen, wie Rolli`s Saturn.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin