Estes Modell "Mean Machine" ( 2 Met... Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Estes Modell "Mean Machine" ( 2 Meter Lang !!!) « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 11:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute !!!


Endlich hab ich es geschafft und kann das Modell "Mean Machine" mein eigen nennen (2 Meter Lang !!!!). Ich möchte sie gern auf 29 mm modifizieren
und suche noch hilfe für eine 29 mm Motorhalterung. Benötigt wird noch ein Stückchen 29 mm Rohr (15-20 cm) sowie halter für das Rohr .Wer kann mir da etas unter die Arme greifen ?.
Wenn sie fertig ist dann werde ich sie Metallic Blau Lackieren lassen.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 02. Oktober 2000 - 15:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

29 mm? Was hast Du denn vor, damit zu fliegen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 14:38 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Olli !!!


Ich denke mal da F,G vielleicht H (wenn man jemanden in CH gut Kennt) oder I.Aber das ist schon das ende der Fahnenstange.Ich will ja nicht gleich auf Level II oder III gehen (uiuiui).Mir reicht es wenn sie ca 200-300 Meter hoch fliegt und sie sicher mit dem Fallschirm landet.Eigentlich ist die "Mean Machine" für Austellungszwecke gedacht (Lt. Angaben der Fa. Estes).Wenn diese Rakete komplett fertig ist dann ist es die größte Rake die bei mir im Wohnzimmer steht.Der Körperrohrdurchmesser ist ca. 41mm.Was meinst du Olli ob da auch nen Reload reinpasst (29m) 29/360 ? .Nen Reload wär auch net schlecht.
Damit dann Level I Zertifizieren *lol* das wäre der echte Hammer :-).


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Arend (Oliverarend)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 15:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Du bekommst doch irgendwann noch Pertinax-Rohre, das sind dann die 29 mm. Ein Reload passt dann auch rein, wenn das Rohr lang genug ist (Maße auf www.drrocket.com). Du musst jedoch aufpassen, dass die Rakete hinten nicht zu schwer wird (Flugstabilität). Außerdem würde ich für alle Flüge >D12 (auch D21 o.ä. von Aerotech) die Rakete verglasen, weil 2 Meter Pappe leicht knicken können. Wenn Du in der Schweiz bist, kannst Du ja mal kucken ob es für 1,6-Zoll-Rohre 29 mm-Zentrierringe gibt.

Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 15:35 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli A. !!


Schaumermal.Ich will die Dinger endlich mal mit 29 mm Motörchen fliegn lassen. Was Die Pappe betrifft so mach dir mal da keine sorgen. Ich streiche sie auchdünn innen mit Epoxy aus und Lege ne Gasfasermatte rein.Das müsste genug Stabilität bringen.Naja 2 Meter Rakete hat nicht jeder im Wohnzimer stehen *g*.Wenn es so hinhaut wie ich es mir vorstelle dann bringe ich sie mit auf deinem nächsten Flugtag in Göttingen :-).


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 03. Oktober 2000 - 23:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mit H, also ich weiß nicht...

Einen E oder F dürfte das Modell gerade noch vertragen, aber mit einem H (natürlich verstärkt, wie Du schreibst, weil es sonst sowieso einknicken würde) dürfte das doch ziemlich weit kommen. Hast Du mal ausgerechnet, was die Flughöhenberechnungsprogramme dazu sagen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 09:22 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moin Moin !!!

Also wenn ich meiner Briefwaage glauben schenken darf (bis jetzt noch nicht einmal im Stich gelassen :-) ).Hat die Mean Machine ein Gesamt- gewicht unlackiert und ohne Motorhalterung von knapp 210 Gr. (208 um genau zu sein).Rechne ich nie Motorhalterung und die Lackierung dazu so komme ich auf ca 320-350 Gr. Also da scheint ein D sogar nicht mehr auszureichen.Beim E wäre ich mir nicht so sicher (Lt. Herstelerangaben der Motoren für E Klasse). Beim F. käme ich mit meinem Gewicht schon eher hin.Ich werde es erstmal abwarten und zusehen wann die Rakete fertig ist.Danach testen wir sie mal mit verschieden Treibsätzen in CH aus. Wenn sie einknckt hab ich eben Pech gehabt. Dann wird sie gestuzt und in der "Recycelten" Form witer geflogen dann aber mit G oder sogar H ,mal sehn.
Was die Höhenberechnung betrift so kann ich bei einem F um die 400 Meter erreichen (wenn alles so klappt wie es sein sollte).

GRuß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 11:18 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

wenn Du es in der Schweiz testen willst: bist Du dann im November auch beim Argos Launch dabei?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 11:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Moin moin !!! ,

Werde versuchen alles dranzusetzen. Thomas will auch dahin.Da ist es ideal.Ich nehme meine größen raketen mit (24mm/29mm) das reicht auf jeden Fall *g*.

Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury (Dany)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 12:13 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Nugget,
sehr gut zu hören, dass wieder ein neues Gesicht in der Schweiz auftaucht !!!

Alle Informationen zum ARGOS-November-Launch unter:
http://www.stabilit.ch/argos/Activity/Launches_d.htm

Bitte beachte auch, dass Du und natürliche alle anderen auch, die aus der Ferne anreisen die Motoren rechtzeitig, ca. 14 Tage im voraus bei SpaceTec (mailto:spacetec@active.ch = Jürg Thüring / Tripoli Switzerland Prefekt und AeroTech-Importeur) bestellst.

Jürg wird Dir die Treibsätze dann aufs Feld mitnehmen. Bezahlung vor Ort, aber mach das am Besten mit ihm aus.

PS: Die Mean Machine wird auch von einem ARGOS-Mitglied (Edgar Muntwyler, mailto:muntwyler@active.ch) mit einem E15-4W geflogen, siehe unter Launch-Statistik in: http://www.stabilit.ch/argos/Activity/Launch0008_d.htm

Vielleicht kannst Du ihn wegen der verschiedenen Treibsätze mal fragen ! Aber am besten simulierst du die Raketen immer vorher, z.B.: wRasp V2.1, http://www.wrasp.com/v21.html). Halte nach der Simulation ein Augenmerk auf die auftretenden G-Kräfte !

Gruss Dany (ARGOS WebMaster, Switzerland)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 14:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Daniel !!!

Ich werde mal sehen was der Kollege von Aerotech so alles mitbringt.Was davon übrig ist davon werd ich mir mal was holen.Er wird ja nicht alles peinlich genau abgezählt mitbringen.vielleicht der eine oder andere Treibsatz mehr oder weniger.Davon werd ich dann (hoffentlich) profitieren. Mich interessieren eh nur der D18 im 18 mm Gehäuse sowie die E,F Serie in 24 mm .Dann die F in 29mm bis H in 29 mm .Alle als Single use evtl. Reload mal sehn ...


Gruß Nugget.

Ps. Bis dahin weiß ich nicht vielviel Geld ich da hab das ändert sich bei mir immer kurzfristig.Was nutzt es mir dan Motoren zu Bestellen wenn ich wehleidig zuschauen muß das er die restlichen davon wieder mitnehmen muß ?.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury (Dany)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Oktober 2000 - 16:32 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nochmals ich,
falls Du mit Kollegen den Jürg meinst, so ist deine Darstellung nicht ganz korrekt ! Jürg bringt auf den Platz nur genau die Treibsätze mit, die vorbestellt sind !!!

Jürg unterhält auf dem Platz keinen Verkaufsstand sondern muss in erster Linie in seiner Funktion als Tripoli Prefekt walten !!!

Daneben will er auch noch was fliegen lassen. Treibsätze auf dem Platz verkaufen soll die Ausnahme sein und wird nur für Rocketeers aus dem Ausland angeboten. Wir aus der Schweiz müssen unsere Treibsätze selber und im voraus besorgen !!!

D18 ist bei Jürg nicht verfügbar ! 18mm Motoren generell nur als RMS !
Bitte konsultier die aktuelle Preisliste der Consumer Products von Jürg unter:
http://www.stabilit.ch/argos/Links/Sources_d.htm

Sorry, dass ich Dich ein wenig enttäuschen muss !
Wir werden schon was passendes finden und es wird ein bombastischer Flugtag werden.
Dany (ARGOS WebMaster, Switzerland)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Oktober 2000 - 13:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

D18er, ich habe mich auch schon gewundert. Meinte Nugget vielleicht den alten D18er von FSI?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 08:54 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi @all !!!

Es gab mal einen D18 "Single Use " im 18 mm Gehäuse.Bei commonwealth.net war er mal eine zeitlang vorhaden unter den "Sondermodellen".
Deswegen meine Anfrage zu D18 im 18mm Gehäuse.


Gruß Nugget.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 12:04 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nugget,

soweit ich´s in Erinnerung habe, stellt AeroTech keinen D18 Single Use mehr her.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Nugget [Moderator] (Nugget)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2000 - 15:15 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli !!!

Sicherlich gibts vielleicht irgentwo noch einen kleinen Laden der noch "Restbestände" hat oder ich schau mal wo ich sonst noch en paar D18er herkriege.Es wird doch nicht so schwer sein von den Dingern irgentwo noch ein paar aufzutreiben.

Gruß Nugget.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin