Frage zu Bestimmungen Schweiz Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Frage zu Bestimmungen Schweiz « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 14:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich möchte mir ein paar D-11P von den USA in die schweiz schicken lasse, wie strafbar mache ich mich dabei?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 14:45 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Spaetestens, wenn Du sie nach Deutschland ein-
fuehrst, und nicht ueber die notwendigen Doku-
mente (Erlaubnisse) verfuegst ;-)

Stefan (Wimmer) kann Dich in aller Ausfuehrlich-
keit diesbezueglich aufklaeren.

Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 14:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Waldemar,

ich möchte sie nicht nach DE schicken (wohne in der Schweiz), weiss jemand ob ich sie in die Schweiz schicken darf?

Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 15:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Aha, ok, wusste ich nicht;
da muesstest Du jemanden fragen, der sich mit
den schweizer Gesetzen auskennt.
Nur: keiner der US-Haendler verschickt Motoren
an Privatpersonen nach Uebersee.
Aber warum kaufst Du nicht direkt bei Space-
tec (Juerg)?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 15:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Antwort:

Es geht um eine Auktion bei Rocketry Online , ich habe dort D-11P von Estes gefunden, Jürg hat keine Plugged im D-Bereich.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Waldemar Plechlo [Moderator] (Waldemar)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 15:52 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich wuerde an Deiner Stelle Juerg fragen, der
kann Dir definitiv Auskunft geben.

Viel Glueck
Waldi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 19:31 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, soviel kann ich Dir auch dazu sagen: auch in der Schweiz braucht man eine Zulassung. Wenn Du sie ohne Zulassung einführst, ist es vermutlich Fall strafbar ;-) Auf European Model Rocketry gibt es auch einen Text über die schweizer Bestimmungen. Jürg ist Importeur für Aerotech Motoren, Estes Motoren werden von Witeco importiert (k.a. ob die auch schon die D11er haben).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Freitag, 06. April 2001 - 22:51 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok oliver,

also entweder strafbar machen, oder nicht importieren
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2001 - 00:36 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas,Oliver; lt. WITECO/Quest 2000 Preisliste ist der D-11P nicht mehr zu haben.
Jonas,plauschhalber mal über einen Händler bestellen, vielleicht ist noch was auf Lager.

Gruss

Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2001 - 10:17 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Händler in der nähe haben sowieso nix auf Lager, die bestellen alles, also muss ich anscheinend ein kleines Päckchen D-11p mit deklaration: "Sommerblumen erster Güte" in die Schweiz schicken lassen. .

Gruss
Jonas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2001 - 22:03 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jonas, die legale Alternative ist: nach Italien fahren, wenn es dort die Motoren gibt...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jonas Veya (Applet)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2001 - 22:33 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Oliver, kommt genau aufs gleiche raus, denn nicht der transport, sondern der Import ist verboten. Wäre jedoch besser schmuggelbar.

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin