Scale- Forum! Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Scale- Forum! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

GhostriderUli

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 03. Dezember 2000 - 18:06 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So, was lange währt, wird endlich gut!
Das munkelt zumindest der Volksmund.
Da wir jetzt im Rahmen von "modell -
raketen.de" die Möglichkeit haben, ganz
speziell über Scale-Projekte zu berich-
ten bzw. uns darüber zu unterhalten, darf
ich an dieser Stelle die Frage stellen:
"Wer von Euch hat schon Plastik-Bausätze
(mit Erfolg !) umgebaut?" Würde mich mal
interessieren, da ich sowas, vielleicht
jetzt im Winter, auch mal vorhabe.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Montag, 04. Dezember 2000 - 15:08 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe noch ein paar Plastikmodelle, darunter auch nichtfliegende Raketenmodelle, rumliegen, darunter eine kleine Ariane von Heller, die man sicher gut in eine fliegende Modellrakete umwandeln könnte. Da passt aber höchstens ein Minimotor rein. Mal sehen, ob ich mal die Zeit finde.

Was planst Du denn genau?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andrea Diedrich (Andrea)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 08:57 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,
die kleine Ariane von Heller habe ich auch. Oli, weißt du genaueres über die MicroMaxx Motoren (Maße)? Könnte man die da vielleicht reinstopfen (wenn sie zugelassen werden)?

Von Revell gibt es eine Saturn V. Hat die schon mal jemand umgebaut?

Andrea
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 11:44 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe die genauen Maße momentan nicht vorliegen (Quest hat leider immer noch keine Webseite). Vom Gefühl würde ich sagen, sie passen rein, aber ein paar Zahlen wären nicht schlecht. Außerdem gibt es inzwischen (siehe anderer Thread hier) eine zweite Version der Micromaxx, bei der sich soweit ich weiß die Maße geändert haben.

Johannes, ihr habt doch Testmuster? Wie sind die genauen Abmessungen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens (Jörn)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 15:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Olli

Die MicroMaxx-Motoren haben einen Durchmesser von 6mm, ist 16mm lang und enthält 0,4g Schwarzpulver.
Er hat insgesamt 0,2Ns und brennt 0,82s lang.
Peak Thrust:1,23N
Durchschnittsschub 0,22N

MfG Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach [Moderator] (Toms)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 21:25 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Huch...
dann ist der Micromax ja ein Achtel-A: 1/8A0.2-X
Vielleicht der perfekte Erstflugmotor für die Estes Mosquito, die auf 1/2A immer verschwindet...

mfg,Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens (Jörn)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 05. Dezember 2000 - 23:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja,das Delay ist übrigens 1sec.
--->1/8A0,2-1

MfG Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Brunner (Tobias)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Dezember 2000 - 22:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gibt es eine Webseite ueber die Micormaxx Motoren oder wo habt ihr die Infos her ?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Dezember 2000 - 15:43 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tobias,

Quest selbst hat leider keine Webseite. Jörn, wo bist Du fündig geworden?

Im "anderen" Forum (also dem deutschsprachigen Raketentreff des EMR Forums) haben wir das Thema auch gerade, schaut mal rein.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens (Jörn)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Dezember 2000 - 15:56 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi
Schaut mal unter
http://www.nar.org/SandT/pdf/Quest/MicroMaxx.pdf
Da findet ihr das Datenblatt mit Schubkurve und allem drum und dran.
MfG Jörn
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Dezember 2000 - 16:09 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hm, Testdatum 24.12.98. Ob es sich dabei schon um die neue Version der Treibsätze handelt?

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin