Autor |
Beitrag |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 20:23 Uhr: |     |
Hallo zusammen, Da ich Urlaub am Bodensee machen werde, und die Schweiz von dort aus nicht weit ist wollte ich fragen wo Händler in der Schweiz sind die Aerotechmotoren führen. Gruß Holger |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 09. Juli 2002 - 22:08 Uhr: |     |
Holger, Jürg von Spacetech (Aerotech-Importeur) ist gerade in den USA beim ALRS. Aber suche mal über die Keywortsuche hier im Forum, er hat schon mal Adressen hier genannt. Auf modellraketen.info gibts auch einen Link zu einem Händler in Zürich. |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2002 - 18:36 Uhr: |     |
@ Olli A. habe deine E-mail erhalten.Warum sollte ich die Motoren über die Grenze Schmuggeln? Gruß Holger |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Juli 2002 - 16:15 Uhr: |     |
@ Olli A. habe deine E-mail erhalten.Warum sollte ich die Motoren über die Grenze Schmuggeln? Schön, wenn man auf diesem Weg mal wieder mitbekommt, wie fleißig Oliver A. (und einige andere) unser Forum mitlesen. Ist auch ohne Dich noch was los hier, was Oli? Aber boykottiere ruhig weiterhin unser Forum zugunsten Deinem eigenen und schicke unseren Usern hintenrum eMails. Damit zeigst Du wenigstens Dein wahres Gesicht. @Holger, den Transport über die Grenze würde ich Dir nicht empfehlen. Das ist bei der allgemeinen Sicherheitslage nicht ganz ohne Risiko. Legal kannst Du z.B. beim SMRT fliegen und möglicherweise schon in absehbarer Zukunft (CE-Zulassungen von AT) auch in Deutschland. |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 14. Juli 2002 - 22:39 Uhr: |     |
Hallo Oliver, Schön zu hören wenn man At Motoren in Zukunft in Deutschland erhält. Gruß Holger |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 15. Juli 2002 - 01:21 Uhr: |     |
Holger, AeroTech bastelt momentan an einer EU-europaweiten Zulassung (CE-Zeichen). Geplant war 2003, hoffen wir, es geht möglichst fix! |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 13:11 Uhr: |     |
Hallo Oliver Hoffe auch das die das möglichst schnell hinbekommen.Wennn sie dann da sind bleiben für T1 nur einige Single Use Motoren.Da RMS unter T2 fällt.Ist zwar schon ein fortschritt aber es sind dann meiner Meinung nur der D21,E30 und vielleicht der E15 Für T1 übrig. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 21. Juli 2002 - 20:30 Uhr: |     |
Holger, aber immerhin, das würde das Spektrum zwischen D-E schon deutlich erweitern! |