Autor |
Beitrag |
   
PHILIPP_W
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 09:32 Uhr: |     |
Im Museums-Shop des Deutschen Museums (München) hab ich mal ein Paar Modellraketen und Zubehör gesehen und sofort gekauft. Doch ist dieser Preis angemessen? namlich... ...Noris Raketen, Typ FUTURA für ca. 65 DM ...Startrampe, DM 75 (Hab ich lieber nich gekauft..) So, ich meine das iss VIEL ZU TEUER, aber was meint ihr?? Gruss PW |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 10:52 Uhr: |     |
Ist doppelt so teuer wie der empfohlene Verkaufspreis. Außerdem sind Noris-Raketen, gelinde gesagt, nicht gerade für eine überragende Qualität bekannt. Vom Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich mit anderen Anbietern (Quest und Estes) mal ganz zu schweigen. Falls Du aus München kommst, dann besuche den Obletter am Stachus, die haben eine gute Auswahl an Quest-Modellraketen von Robert Klima. Sonst würde ich Dir empfehlen, per Versand zu bestellen, z.B. bei Woti oder Klima, Adressen gibt es hier. Wir haben übrigens auch einen Verein für Modellraketen in München, den Münchner Modellraketenverein e.V., der einzige aktive lokale Verein im Großraum München. |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 05. Oktober 2001 - 21:33 Uhr: |     |
Hi Philipp Stimmt der Museumsshop hat ziemliche Apoteken-Preise (10-er Pack C6-3 um die 30DM!!!). Der Obletter am Stachus hat eine relativ große Zahl an Quest-Raketen, neuerdings auch MicroMaxx'e und SF-Treibsätze und Estes-Mini-Treibsätze und etwas Zubehör von Klima (Watte,D-Halter, Fallschirme, Strömer,..). Jörn |
|