Autor |
Beitrag |
   
Dirk Witte (Microloft)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. März 2001 - 20:07 Uhr: |     |
Hi zusammen. Ich hatte mir Bauteile bei das Modell bestellt. Unter anderem einen "D-Motor halter komplett". Ich wusste nicht das die Metallklammer nicht dazugehoert. Kann man diese Klammer irgendwie selber bauen ? Welches Material ? Und was mich noch gewundert hat war, das der Ring, wie ich ihn von den gekauften Modellen her kenne (Ich glaub der heisst schubring) nicht dabei war. Brauch man den bei D-Motoren nicht ? Schiesst dann nicht der Treibsatz beim start ins innere der Rakete ? Und wenn man ihn doch braucht, wie kann ich den selber bauen ? Gruss, Dirk |
   
Stephan Mayer [Moderator] (Stephan)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. März 2001 - 20:19 Uhr: |     |
Also normalerweise sollten beide teile dabeisein denk ich mal... aber, man weis ja nicht wie die bei "das modell" daswort "komplett" auslegen... |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. März 2001 - 21:44 Uhr: |     |
Stephan, ob sie das selber so genau wissen?  |
   
Uli Schuhmann (Ulli)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 23. März 2001 - 22:18 Uhr: |     |
Federstahlstreifen ca.0,6 bis 0,8 mm nehmen, nicht anlassen, sonst brechen die durch! Ulli |
   
Johannes Haux (Johannes)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 26. März 2001 - 11:40 Uhr: |     |
Dirk, den von Uli angesprochenen Streifen bekommst Du am einfachsten aus einem alten Scheibenwischer. Da sind 2 davon drin. Gruss Johannes |