Ich hab da mal ein paar Fragen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Ich hab da mal ein paar Fragen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

liftoff

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 14:49 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
weil ich ein absoluter Anfänger bin hab` ich da mal die ein oder andere (dumme?)Frage. Da ich keine 10-20 (T)Euro für eine absolut einfach aufgebaute Fertigrakete ausgeben will habe ich mich entschlossen sie selber zu bauen. Doch da habe ich noch keinerlei Erfahrung und desshalb sind hier meine Fragen:

1. Was kann die Vollversion von SpaceCAD was die Demo nicht kann?

2. Was braucht man alles um die Rakete zu lackieren und wieviel kostet das ungefähr?

3. Wie kann man sich die Raketenspitzen selber bauen?

4. Woher bekommt man Balsa-Holz?

Ich bedanke mich schon mal für die (hoffentlich)vielen eintrudelnden Nachrichten.

Tschau,
Daniel
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

thomas (Tom22)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 16:37 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tag daniel,
also mit SpaceCAD und dem Bau von Raketenspitzen kenn ich mich auch nicht aus, da ich eher auf Bausätze zurückgreif. Da musst du jemand anderen Fragen.
Zum Lackieren: Ich geh davon aus, dass du ein gutes Finishing haben willst(wer will das nicht); also sollte die Rakete eine glatte Oberfläche mit möglichst wenig Unebenheiten haben. D.h du solltest alle Spalten und z.B. Rillen vom gewickelten Raketenkörper mit einer Spachtelmasse(Modellbauspachtel, oder z.B. Modax-Spachtelmasse) verspachteln und alles anschliesend glattschleifen. Die Flossen, meist aus Balsaholz solltest du vor dem Lackieren ebefalls vorbehandeln, in diesem Fall mit Schleifgrundierer aus dem Modelbaufachandel(Dort bekommst du auch das Balsaholz) Danach ebnfalls schleifen und den Vorgang 2-3 mal wiederholen bis du eine glatte Oberfläche hast. Wenn nötig alles Grundieren(z.B wenn die Oberfläche sich recht rauh anfühlt)
Am Ende lackierst du dann die Rakete z.B mit Acryllack(gibts auch im Modellbaufachandel, oder auch im Baumarkt, da ists meistens billiger!). Eine Schicht Klarlack schützt das ganze.(Vorsicht: Je mehr Lack, desto schwerer wird deine rock!)
Schau dich am besten im Forum um, jeder hat da so seine Kniffe beim Raketenbau und Lackieren. Gib am besten bei der 'Keywortsuche' den gewünschten Begriff ein, da findet sich immer was.
Zu den Preisen: Die Dose Lack so zwischen 5 u. 8 (T)Euro, Schleifgrundierer ca. 3-4 Euro; dann benötigst du noch Schleifpapier(recht feine Körnung) Preis:?, nach den Preisen würd ich aber selber nochmal schauen.
Gutes gelingen!
Gruss
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Karl 1

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 16:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

zu 1. "Ausdrucken und Daten speichern"

zu 2 - 4: "Keywortsuche" benutzen! Das wird hier als Antwort zu umfangreich.

Karl 1
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 18:42 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zu 4: Schau mal unter www.winklerschulbedarf.com oder www.opitec.de. Balsaholz gibt's auch im örtlichen Baumarkt.
cu
pw
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Sonntag, 11. August 2002 - 23:53 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thema Balsa: Ich kaufe hier: http://home.t-online.de/home/B_Heerdegen/home_ger.htm
Sehr interessant, es gibt nichts, was der nicht hat. Auch Kunststoffe uns Pappe.

Gruß
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer (Obi)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 14:10 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Zu Balsaholz: Schau im Telefonbuch/Gelbe Seiten noch Modellbauhändler (oder Modellbau)...such dir den Händler deines Vertrauens aus...fahr zu ihm hin und frag ihn höflich, ob er 3mm Balsaholz verkauft. Wenn er welches hat, verkauft er dir ein Brett von 10*100cm für weniger als 1.50 Euro.
So hab ich es zumindest beim ersten Balsaholzkauf gemacht...

Zum lackieren: Ich verwende eigentlich immer die Revell Air-Brush mit den kleinen Farbdöschen-damit bekommt man meistens ganz gute Ergebnisse.
Der durchschnittliche Verbrauch bei einer Rakete kostet ca. 1.50-3.00Euro für Farbe und Gas.
Das Teuerste ist dabei die Air brush selbst.

Raketenspitzen solltest du dir am besten bestellen (sind aus Plastik und sind leicht)!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 17:20 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn er welches hat.....;
und wenn er keines hat,aber Produkte der Firmen Graupner,Robbe usw. führt;kann er es auch bestellen ohne Aufpreis.
Auf diese Art hab ich vor kurzen 0,6mm Balsa bekommen.

mfg Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel (Dominik_Haertel)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2002 - 19:59 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Firma Heerdegen ist auf vielen Messen vertreten. Daniel wenn du mal eine Modellbaumesse besuchst dann schau dich mal dort um. Du findest Balsahholz ziemlich oft dort!
Dominik

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin