Autor |
Beitrag |
   
Tobias Vorlaufer (Tobiasvorlaufer)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 08. März 2002 - 18:59 Uhr: |     |
Hallo, ein Freund und ich wollen ein Rakete komplett selbst bauen. Kann mir jemand sagen, wie ich am besten die Außenhülle der Rakete herstellen kann. Ich habe mir überlegt, ob ich nciht das Grndgerüst aus einem Drahtgestell baue und die Außenhülle aus Pappmaschee oder anderen leichten Materialien. Wie befestige ich den Treibsatz? Über jeden Beitrag würde ich mich freuen. Danke im Vorraus |
   
Rainer Lesaar (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 08. März 2002 - 19:20 Uhr: |     |
Hallo Tobias, lass Dir mal einen Katalog kommen. Entweder von www.woti.de oder www.Raketenmodellbau-Klima.de (sehr Kundenfreundlich (mein Spezi)) oder sonst wo, da gibt es viele Händler. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 08. März 2002 - 20:39 Uhr: |     |
Tobias, die Grundinformationen bekommst Du auch auf http://www.modellraketen.info - schau mal drauf! |
   
Thomas Brachmann (Tomtom)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2002 - 11:35 Uhr: |     |
Hi Tobias, die Körperrohre aus Pappmaschee sind empfehlenswert, weil sie relativ stabil (kommt drauf an wieviel Lagen Papier du nimmst) und leicht sind. Ich hab bis jetzt 3 Raketen (die 3. ist noch in arbeit) aus Pappmaschee Röhren gebaut, allerdings hab ich das Papier um ein Holzstab oder ein anderes Rohr gewickelt und hab kein Drahtgestell genommen. Mal sehn, vielleicht bekomm ich noch ein ordentliches Bild hin, das ich dann ins Forum stellen kann. MfG Thomas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2002 - 13:42 Uhr: |     |
Pappmache? Klingt interessant - Thomas, ein Foto wäre klasse! |
   
Tobias Vorlaufer (Tobiasvorlaufer)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2002 - 16:58 Uhr: |     |
Hallo, ich hab jetzt mal ausprobiert wie es geht. Die Sache mit dem Drahtgestell is zu schwierig. Am bestem nehme ich ein leichtes Rohr. Ich weiss aber noch nicht, wie ich die Flossen bauen kann. Danke nochmal an die Leute die gepostet haben. |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2002 - 18:23 Uhr: |     |
was ist pappmache? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, 09. März 2002 - 21:05 Uhr: |     |
Pappmachee(?) ist eigentlich sone Pampe aus zerkleinerten alten Zeitungen mit Tapetenkleister angerührt, ist eigentlich zum modellieren gedacht. Ich denke aber das die normale Wickeltechnik hier besser geeignet ist, die Sache mit dem Drahtgestell wird vermutlich schwerer als ein normales Papprohr. Ich weiss aber noch nicht, wie ich die Flossen bauen kann Aus Pappe, Balsholz, dünnes Sperrholz, Kunststoff,... |
   
Thomas Brachmann (Tomtom)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, 10. März 2002 - 20:44 Uhr: |     |
Hi Jörn, mit Pappmaschee meinte ich, ein mit Kleister bestrichenes Zeitungspapier, dass ich, Beispielsweise, um ein Holzstab gewickelt habe. Hier hab ich ein Startfoto.
Das ist zwar nicht so scharf, aber ich hoffe ihr könnt was erkennen. |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 18:45 Uhr: |     |
Hi Thomas Hast du noch so ein Holzstab?und kleister? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 19:02 Uhr: |     |
Ähh, Ben, schonmal in einen Baumarkt deines Vertrauens geschaut? Die haben so viel von dem Zeug dass die das verkaufen. |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 19:15 Uhr: |     |
ja weis aber da komm ich nicht hin.ich bin noch jung das weist du hoffentlich.und das ich kein auto habe und meine mamauch kein auto hat!!!
.gif) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 19:55 Uhr: |     |
Benjamin, alleine das Porto für ein Rundholz und Kleister (beides schwer und unförmig) dürfte teurer als der Materialwert sein. Einen Holzstab aufzutreiben sollte nicht allzu schwierig sein und Kleister kriegst Du fast schon in jedem Supermarkt. \clipart{:-)} funzt übrigens nicht. Schau mal in den Hilfetext für die Clipart-Formatierungen... |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 20:16 Uhr: |     |
 |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 20:42 Uhr: |     |
BEN 0012 ??? Deine Mam hat auch kein Auto? Du bist noch sooo jung, na ja immerhin schon 14. Ich glaube allmählich, dass Du Alle nur ein bisschen vera....., lieber Ben0012. Oder besser Epiphyt? Aber die sind Nahrungsteiler !!! In einem anderen Forum willst Du auch alles umsonst haben und das geht einigen Leuten, wie ich da gelesen habe, schon mächtig auf den Keks. Zumal Du immer so nett postest: Nächste Frage, Neues Thema, und schimpfst herum wie ein ungezogener Schnösel, wenn nicht Alle springen. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Du in der Mehrheit mit Erwachsenen und nicht mit einem Kindergarten redest? Sicher: JEDER hilft Dir gerne, aber: BITTE ein bisschen nett und nicht nur schmarotzern wollen. Übrigens: Irgendwann hier schriebst Du auch, dass Du mit Deiner Mam immer hinaus fahren würdest, um Raketen zu starten, etc. Ich krieg´s nicht genau zusammen, aber eindeutig ging daraus hervor, dass Deine Mutter sehr wohl einen fahrbaren Untersatz hat. Allmählich runzeln sich meine Stirnfalten. Treibst Du es zu weit, werden Dir bestimmt nicht mehr viele Leute antworten. Jetzt ist ja auch wieder Schulzeit und wenn Du gut in Physik ( angeblich eines Deiner Lieblingsfächer ) sein willst, dann hats bstimmt net so vuil Zeit fürsch Rakäte Baschtle, nett? In´d Sommaferie, da kann I die vleicht a Päckscher Kleista schicke, Kost mi 1 EURO, Hast´s packt? Woa semm ma da!! Teifi!
 |
   
holger dietzgen (Holgi)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 21:03 Uhr: |     |
Hi Leute, ehrlich gesagt, kann ich ich mich den Äusserungen von Rainer nur anschliessen. Verfolge die Postings von Ben auch schon seit einiger Zeit, zugegeben nicht ohne eine gewisse Belustigung meinerseits. Dennoch habe ich mich auch schon gefragt, ob der Ben nicht nur eine Show abzieht. Denn manchmal denke ich schon, dass die Statements von ihm doch mehr einem 10-jährigen entsprechen, anstelle eines 14 Jahre alten Rocketeers. Aber vielleicht ist es das auch, dass er einfach nur vorgibt, etwas älter zu sein, als er in Wirklichkeit ist. Bis denne, Holgi |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 21:27 Uhr: |     |
Hallo Holgi, wenn er man nur nicht Einer von den MINEUREN ist, die so tun als ob, und uns am Schreiben halten. Siehe anderes Forum, wo ständig nicht registrierte Guests die Anderen auf Trab halten. Man kann gut einaml wissbegieriges Kind und einmal Stänkerer spielen. Ich will BEN nichts, wenn er denn echt ist. Jeder hat mal angefangen, aber.... so allmählich wird´s störend  |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 21:30 Uhr: |     |
Hallo hallo - bitte kein Streit hier! Das Ben einigen mit der ständigen Fragerei nach geschenkten Treibsätzen auf den Geist gegangen ist, fand ich auch nicht besonders toll. Und das er manchmal ein bischen Nachholbedarf beim Thema "wie bediene ich ein Forum richtig" hat, ist uns auch nicht entgangen Anderseits, da er erst 12 (nicht 14) ist sollten wir etwas Nachsicht haben und den einen oder anderen Fehler verzeihen. Und weil Du gerade von andere Foren sprichst: Im Gegensatz zu denen führt bei uns nicht jeder dritte Thread zu irgendwelchen Streits, Verdächtigungen oder Anfeindungen. Diese Auseinandersetzungen hatten wir erst auch, als gewisse Leute noch bei uns rumgeisterten und Zoff machten. Nachdem sich gezeigt hatte, daß sich zwei Vereine partout nicht integrieren konnten, ihr eigenes Forum "brauchten" und wir den einen oder anderen Streithansel aus deren Umfeld an die Luft gesetzt hatten, hat sich das weitgehend beruhigt. Das mag uns zwar einige Feinde beschert haben, weil die Betroffenen seitdem woanders ihren privaten Rachefeldzug gegen unser Forum führen (sie wurden teilweise zum "Dank" noch zum Moderator befördert). Aber wer solche Foren ernst nimmt ist ehrlich gesagt selber schuld. Wenn wir jetzt hier ein vernünftiges Forum haben, das nicht auf Halbwahrheiten, persönlichen Anschuldigungen, Animositäten (ich sage nur USA, Tripoli, Schweiz, Aerotech, HPR *g*) und Buhmann-Effekten beruht, dann isses das auf jeden Fall Wert gewesen! Gerade ich werde ja mittlerweile von einigen Herrschaften für alles verantwortlich gemacht, was anderswo schiefläuft, um den eigenen Laden durch ein passendes "Feindbild" zusammenzuhalten. Also, laßt uns aus dem abschreckenden Beispiel woanders lernen und hier andere sachlich begründete Ansichten und unterschiedliche Wissensstände tolerieren. Kritik ist, solange sie sachlich ist, natürlich immer OK! So, jetzt bin ich leider auch vom Thema abgeschwiffen, sorry. Es ging um Pappmaché-Raketen. Finde ich grundsätzlich interessant, aber was ist jetzt, Thomas, der Vorteil gegenüber Pappe? |
   
daniel hahn (Wostok)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 22:38 Uhr: |     |
Schuldigung das ich jetzt noch mal kurz muss! Ich stelle vielleicht auch nicht immer die glügsten Fragen aber es wurde Ben schon oft gesagt das er ja auch mal selbst Stöbern kann! Habe ich auch so gemacht, erst mal das ganze Durchleuchtet und dann gefragt!! Aber jetzt wieder zu Pappmache`-Raketen! |
   
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 22:59 Uhr: |     |
Hallo Oliver, Du hast zwar völlig Recht, aber es gibt wirklich Leute, die sich darüber aufregen, dass man vielleicht Bobitina ;-) oder Dr380 genannt werden möchte, und die das einfach nicht respektieren wollen. Im Internet kaufen genau die aber bei Ebay oder Ricardo anonym die Katze im Sack. Nirgendwo im Internet gibt Jemand seine Daten preis - das ist hier ganz etwas Neues - und ich habe keine Lust mehr zu diesem Thema mich weiter zu äussern. Was mich aber besonders ärgert ist, dass man eine spezielle Anfrage gründlich beantworten will, sich an den Rechner setzt, Programme startet, auswiegt, tut und macht, Tipps gibt, die Daten wieder ins Forum stellt und dann kommt dann nix.....Alles für die Luft? bin ich blöd, oder was? Nix Danke? DADURCH kann auch ein Forum Schaden nehmen. Was sollen von mir gut gemeinte Anfragen oder Antworten, wenn da noch nicht einmal eine Resonaz kommt. Vielleicht solltet Ihr da mal aktiv darauf einwirken, abgesehen von überflüssigen Fragen nach Kleister oder hast de mal ne Mark, und ich hab noch nen kaputten Akku - doch Oliver, das muß ich schreiben, auch "Externe Erfahrungen" sind für "sein" späteres Leben von Bedeutung. Dumme Fragen gibt es selten, das ist wahr, es sei den...,die nach Kleister ;-) M.f.G an Dich,Oliver, watt reech ich mich uff - saacht de Niederrheiner - in de Ruuh liecht de Krafft. Rainer
Pass auf Oliver...mein Instinkt sagt mir: die beiden Foren irren sich!!!!! You know what I mean!!!!! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 23:16 Uhr: |     |
Was sollen von mir gut gemeinte Anfragen oder Antworten, wenn da noch nicht einmal eine Resonaz kommt. Ja, das mit der Resonanz ist machmal so eine Sache, da gebe ich Dir Recht. Wer hier was fragt oder stumm mitließt, sollte auch mal daran denken, wieviel Zeit die Aktiven in dieses Forum stecken. Ab und zu mal "Danke" sagen oder selber was beitragen ist hoffentlich nicht zuviel verlangt? Siehe auch ../432/2943.html"#DDDEFF"> |    
Rainer de Raedt (Dr380)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, 11. März 2002 - 23:36 Uhr: |     |
Genau Oliver: Erinnerst Du Dich? Initialzündung war: ZITAT: " Was ist Pappmache? " ;-)))
good night - gääääääähhhn. Ponal macht müüüüüüde |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 12. März 2002 - 12:59 Uhr: |     |
Eben, jetzt weiß ich immer noch nicht, warum außgerechnet Pappmache? good night - gääääääähhhn. Ponal macht müüüüüüde Sollst ihn ja auch nicht essen, trinken etc.  |
   
Benjamin (Ben0012)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 12. März 2002 - 13:41 Uhr: |     |
Rainer ich bin wirklich auf dich. Du bist nämich selber so pampisch.und auserdem meine mam hatte mal kurz ein auto also. Gruß Ben |
   
Holger (Holger)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 12. März 2002 - 14:03 Uhr: |     |
Hallo Miteinander, Mich interessiert auch wie man ein Körperrohr aus Pappmache macht. Wäre nett wenn jemand eine Anleitung für sowas hier reinstellen könnte. Danke im vorraus. Gruß Holger |
   
Thomas Brachmann (Tomtom)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2002 - 14:59 Uhr: |     |
@ Holger: Also, ein Pappmachérohr geht ganz einfach. Zuerst nimmst du Zeitungspapier und bestreichst dieses mit Kleister. Dann machst du das Zeitungspapier um einen Holzstab, ein Rohr o.ä.. Nun lässt du dass ganze noch Trocknen und fertig ist dein Pappmachérohr. Achso, bevor du das Zeitungspapier auf den Holzstab o.a. machst, kannst du das noch einfetten, damit du später das Pappmachérohr leichter ab bekommst. @ Oliver: Ich nehm Pappmaché, weil ich das ein bischen leichter finde als Pappe und trozdem relativ stabil ist. Außerdem lässt sich eine Rakete aus Pappmaché leichter reparieren, nähmlich, wenn ein Knick drin ist, mach ich noch mal Zeitung drum. MfG Thomas |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 15. März 2002 - 16:09 Uhr: |     |
Thomas, wie wird dabei die Oberfläche? Bekommt man sie ohne viel Aufwand glatt? |
   
Thomas Brachmann (Tomtom)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Dienstag, 19. März 2002 - 21:00 Uhr: |     |
Naja, die Oberfläche ist zwarr nicht grade so glatt, aber ich schätze mit Schleifgrundierung müsste das funzen (habe ich noch nicht ausprobiert). |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2002 - 10:37 Uhr: |     |
Erfordert aber einiges an Schleiferei? Mir wärs vermutlich zu aufwendig... |