Selbstbau von Raketen Logout | Themenbereiche | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Selbstbau von Raketen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Alexander Baumann (Alexander)

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 12:50 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Jungs,

Die Empfehlungen von euch waren nicht schlecht. Aber ich wollte mir die Rakete diesmal selber bauen. Dann hält sie wenigstens. Das Programm SPACE CAD hab ich mir noch gestern noch gedownloaded. Na ja. So eine Frage hätt ich mal gibt es noch andere Antriebsagregate als Treibsätze???
2. Kann ich die Rakete voll aus leichten Plastik bauen?

Wie ich die Noise Cone herstellunen kann, weis ich schon !

Gruß Alexander

((PS: Wer interressiert ist kann ich einen Plan per Email schicken, wie man dei noise Cone baut.))

Wie ich die
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tom

Bewertung: -
Abstimmungen: 0 (Abstimmen!)

Veröffentlicht am Samstag, 08. Juli 2000 - 18:24 Uhr:   Beitrag editierenBeitrag löschenSchnellansichtBeitrag drucken   Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Alexander,

Space CAD ist wirklich gut für die ersten Selbstbauten.

Raketen komplett aus Kunststoff sind kein Problem, solange man sich an desn Sicherheitscodex hält.
Also kein Metallrohr...

Ein Modell aus einer Art Kunststoff (Pertinax) ist die Comet die ich auch mit Space Cad entworefen habe. das SCD-File und Fotos findest Du auf den Seiten der RMT.

Viel Spaß beim Bauen !

Tom
••••••••••••••••••••
(Raketenmodellsportverein 82 e.V.)

Themenbereiche | Letzter Tag | Letzte Woche | Explorer-Ansicht | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin