Autor |
Beitrag |
   
Gerd Wagner (Nugget)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juli 2000 - 08:32 Uhr: |     |
Hallo Olli M,Olli A. und der Rest der gesamten Raketenhobbyflieger. Beim Letzten Flugtag wo ich dabei war ( in Göttingen beim Flugtag vom Olli A.) hab ich meine Bandit verloren.Mittlerweile habe ich eine aus den USA nachordern können und den schmerzlichen Verlust etwas dämpfen können.In letzter Zeit ist mir aufgefallen das einige meiner Kollegen und Freunde ihre alten Sachen hervorgekramt haben und da sind natürlich einige schöne alte Estesmodelle aufgetaucht.Ich habe mich daher entschlossen einige Estesmodelle zu Sammeln.Mein Sammelgebiet bezieht sich auf Modelle die noch nicht zusammengebaut sind oder Modelle der "Ready to Fly" Serie.Daher brauche ich euere Unterstüzung. Vielleicht gibts ja jemanden in eureren Kreisen der seine Estes Raketen nicht mehr haben will? .Ich würde mich über jedes Feedback freuen. Gruß Nugget. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juli 2000 - 09:50 Uhr: |     |
Gerd, ich muß mich hier auch mal als alter Sammler outen - bei mir liegt so Zeugs rum wie eine alte Cineroc (Filmkamera), mehrere Cox-Modelle, ein Stine-Handbuch handsigniert aus den 70ern, alte Estes und Centuri-Kataloge und einiges mehr. Übrigens alles unverkäuflich :) Zum Verkaufen gibt´s online zwei gute Möglichkeiten: die Onlineauktionen auf EMR und der Raketenflohmarkt auf modellraketen.de. Beide sind ab ca. heute abend (wg. des Serverumzuges) wieder verfügbar. Sind übrigens die einzigsten vergleichbaren Angebote in ganz Europa! Modelle & Treibsätze sammeln ist in den USA ein ganz großes Thema - da gibt es viele Auktionen und anderes. Warum auch immer nur Comics und Briefmarken sammeln? |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juli 2000 - 22:59 Uhr: |     |
Hallo Olli M. ! Auch ich bin im Besitz zufällig von Estes Katalogen gekommen aus der Zeit von 1969 bis 1978. Hab sie auf dem Flohmarkt gesehen und das Stück für ne Mark ergattern können *Megafreu*.Was alte Modelle betrifft so habe ich meine Beziehungen nach USA spielen lassen und da ist tatsächlich noch ein Estes Modell der Saturn V aufgetaucht ( soll von 1972 sein).Das hatte jemand bei sich auf dem Boden jahrelang liegengelassen.Ist mittlerweile per Post nach Deutschland unterwegs.Was die Bestellung betrifft so hab ich auch noch eine Prowler und eine AGM 57-X von Estes geordert. Ich will versuchen das ich wenigstens die Prowler am 30.7 mitbringe. Gruß Nugget |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 01:11 Uhr: |     |
Flohmarkt in Deutschland? Da hast Du ja wirklich Glück gehabt mit den Katalogen! Auf jeden Fall aufheben! Auch die Saturn ist sicher was wert! Was hast Du dafür gezahlt? Gerd, wenn wir mal pensioniert sind, können wir dann ja ein Modellraketen Museum aufmachen :-) |
   
stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 11:16 Uhr: |     |
Hallo Olli M. ! Das mit dem Museum ist bestimmt ne coole Idee. Da mache ich auf jeden fall mit.Aber erst wenn ich über 63 Jahre alt bin .Da habe ich ja noch ca 32 Jahre Zeit ;-). Was die Saturn V betrifft so hab ich nur die Versondkosten von ca 20 $ (40 DM ) Bezahlt. Gruß Nugget |
   
MRCD
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 11:18 Uhr: |     |
Hallo Olli M. Ich habe mal ein Bild abgelegt damit du mal weist wie sie ungefähr Aussieht. Gruß Nugget
|
   
stefan
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 11:28 Uhr: |     |
Ein neuer Versuch. img src="http://user.exit.de/nugget/Privat/Image2.jpg" |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 11:58 Uhr: |     |
Ein neuer Versuch. \Image "http://user.exit.de/Nugget/Privat/Image2.jpg" |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 12:01 Uhr: |     |
Gerd, also in 30 Jahren mache ich auch beim Museum mit :) Das mit der Saturn war aber wirklich billig - normalerweise darf man gerade für alte Scale Modelle einen ganzen Batzen Geld hinlegen! Wg. dem Foto: der Befehl lautet \image{Beschreibung}. Danach wirst Du aufgefordert (nach der Vorschau), es hochzuladen. HTML-Tags werden zwar inzwischen konvertiert, habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob sich auch externe Bilder einbinden lassen (soweit ich weiß, nein). |
   
Stefan Linke
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 21:00 Uhr: |     |
Die Idee mit dem Museum ist gar nicht so neu, wie sich das jetzt anhört. Wie der eine oder andere weiß, hat der MRCD aus Dortmund neben seinen Clubräumlichkeiten eine Modellraketenausstellung (auf Dauer). Fotos werden wir demnächst davon veröffentlichen. Wir haben bereits alles getan um sog. Sammler- stücke oder andere "Leckerchen" bei uns horten zu dürfen. Deshalb: Welcher Modellraketenbauer möchte "sein" Schmuck- stück wohl gern mal in einer der bekannten Fach- zeitschriften wiedersehen und vorstellen, bzw. uns als Leihgabe zur Verfügung zu stellen? modellraketenclubdortmund@gmx.de oder: Mitteilung an uns hier im Forum. Für den M-R-C-D Uli P.S.: Die schönsten Modelle werden in unserer demnächst erscheinenden Schrift enthalten sein. Also, Leute, haut rein!! |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 21:14 Uhr: |     |
Uli, was für eine Schrift? Schon fürs geplante Museum? |
   
André Rohr (Andre)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 21:17 Uhr: |     |
Oli!! In alle Ehren, aber wie soll ich das nun verstehen? Nein Spaß beiseite. Ich habe mich (sorry: wir haben uns) mit diversen Verlegern kurzgeschlossen, um eine Schrift (sprich Buch - selbstverständlich deutschsprachig, was denn sonst?? - über den ISBN- Weg herauszugeben. Sowas können WIR auch. Es wird nicht das erste, einzige sondern das dritte Fachbuch über den Modellraketensport hierzulande sein, wobei wir selbstverständlich auf das gewisse Extra N I C H T verzichten werden. Alternativ dazu könnte ich der Axel Springer- Gruppe ("BILD") jederzeit freie Beiträge liefern. Die wissen jedenfalls mit Infos umzugehen. Aber die behalten wir besser für unser Werk. M-R-C-D Uli |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 21:59 Uhr: |     |
Ach, und übrigens: Die Leute, die uns nicht mögen, werden nicht erwähnt werden. Das habe ich, gleich vorm Zug, vergessen zu erwähnen. Nichtbeachtung STRAFT am meisten !!! MRCD Uli |
   
Achim
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 23:44 Uhr: |     |
Uff, noch ein weiteres Buch? ;-) Und für welches Objekt sind die Beiträge gedacht? Für die BILD-Zeitung? |
   
MRCD
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 09:47 Uhr: |     |
Oli, nein,das ist etwas falsch verstanden worden, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Die Bild-Zeitung steht hier stellvertretend für alle großen Tageszeitungen, die auch überregional erscheinen. Viele von denen bringen von Zeit zu Zeit sog. Freizeitseiten. Mein Gedanke nun war, den einen oder anderen Artikel so einem Verlag zu Verfügung zu stellen. Vielleicht machen die da ja was daraus, oder? Uff!!-) Kein neues Buch im eigentlichen Sinne sondern wohl eher ein Bildband über SCALE- Modelle. Die Grundlagen des Modellraketenfluges sind ja schon zu Papier gebracht worden, wenn wir sowas nochmal veröffentlichen würden, wäre es nur doppelte Arbeit für uns. Für den M-R-C-D Uli |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 10:20 Uhr: |     |
Uli, ja, der eine oder andere Artikel über Modellraketen in Nicht-Fachzeitschriften wäre sicher nicht schlecht! Oft bringt sowas sogar mehr als beispielsweise ein Artikel in einer Modellflugzeitschrift, weil diese Leser schon meistens auf ein Hobby festgelegt sind (z.B. Flugzeugmodelle). Bei dem Buch noch viel Erfolg und es wäre schön, wenn wir bald auch ein Fachbuch über einen Themenbereich wie Scalemodelle haben! |
   
MRCD
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 11:18 Uhr: |     |
Ach ,Oli, nochwas: Hat sich da son Typ aus meiner Heimatstadt schon bei Dir gemeldet? Ich gehe davon aus, das er Dir diverse, MEINER Ausarbeitungen zur Verfügung stellen will. Wie gesagt: das ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Ich habe ihm darauf mal die Mei- nung gesagt, seitdem kann er mich nicht mehr leiden. Ich hab ja bereits gestern gesagt, daß ich solches Verhalten nicht akzeptieren kann und werde es nicht beachten. Darüber dürfte sich mein "Fast- Nachbar" am meisten gestraft fühlen. Nochmals: Texte von mir verwende ich, nicht der, zumal da tw. unser Logo drauf ist. M-R-C-D |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, 07. Juli 2000 - 12:01 Uhr: |     |
Uli, jetzt stehe ich etwas am Schlauch - was meinst Du genau und wer soll sich wg. was melden? |