Welche Modellrakete zum Einstieg??? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Welche Modellrakete zum Einstieg??? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario K.
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Sonntag, 21. September 2003 - 09:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

ich bin totaler Newbie in Sachen Modellraketen.
Damit der Einstieg ins Hobby nicht daneben geht, sollte es ein
- leicht zu bauendes,
- robustes,
- preiswertes (nicht billig!!),
- nicht zu kleines Raketenmodell sein.

Beim stöbern in diesem Forum bin ich auf das Tracer-Starterset gestossen.
Da die Beiträge aber etwas älter sind, meine Frage:
Ist das Tracer-Starterset "heute" auch noch so empfehlenswert oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

Bei "woti" habe ich noch ein
"Missile Command Starter Set" entdeckt.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht??? Eignet sich das, für mich als Anfänger? (-> Punkte oben!)
Da steht: - Ready to Fly, muss ich da wirklich nicht mehr (allzuviel) basteln?

Vielen Dank!

mario

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3651
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Sonntag, 21. September 2003 - 22:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mario,

Du bist sicher mit allen Startesets von Estes oder Quest gut aufgehoben. Mit den Quest-Startgeräten, die 9-V-Blocks benutzen, scheints öfters Probleme zu geben (siehe auch Forum). Ich würde daher das Missile Command Set von Estes vorziehen, denn alle Estes-Geräte arbeiten mit 4 Mignonbatterien.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 122
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 22. September 2003 - 06:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,


die Trace war auch mein Einstieg ins Raketen-Hobby.
Mit dem Trace-Starter-Set liegst du mit Sicherheit nicht verkehrt. Die Tracer ist sehr robust und ist sogut wie nicht kaputt zu kriegen. Mit 'nem B fliegt sie richtig gut und mit 'nem C wirklich hoch.

Viel Spaß
Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 825
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Montag, 22. September 2003 - 08:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, Tracer ist einfach zu handhaben, robust und wie Stefan schon sagt, mit nem C-Motor geht sie richtig ab.
Allerdings-der Fallschirm ist etwas groß, also vorsicht bei Wind, sie treibt dann sonstwohin ab.
Übrigens liegt diesem Starterset das Zündgerät mit den Mignonbatterien bei, das geht besser als die mit dem 9V-Block.
Und die Rampe ist auch recht brauchbar.

Also insgesamt schon zu empfehlen.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steffen
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Montag, 22. September 2003 - 09:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo! Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Modellbauraketen und habe entsprechend keine Ahnung von der ganzen Sache. Daher hätte ich gerne einige Tipps, die mir den Einstieg erleichtern, z.B. wie ich am besten anfange, welche Literatur zu empfehlen ist und mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen sollte. Jede Anmerkung ist mir willkommen. Vielen Dank!
Steffen

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3653
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 22. September 2003 - 15:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sly, das Tracer-Set scheint aber das einzige zu sein, wo noch das "alte" Quest-Startgerät mit 4 Mignonbatterien beiliegt? Bei allen anderen liegt wohl das Gerät mit 9-Volt-Blocks bei?

Steffen, erstmal herzlich Willkommen (registriere Dich auch mal!). Am besten anfangen tut man mit einem vergleichsweise günstigen Starterset - schau mal auf modellraketen.info in den Marktplatz, da wird der Einstieg näher beschrieben und es gibt Links auf Händler und eine Literaturliste. Die wesentlichen Grundlagen werden dort unter Knowhow behandelt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario Kothe
Neues Mitglied
Benutzername: Angel_666

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 09-2003
Veröffentlicht am Montag, 22. September 2003 - 19:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
Das Tracer-Starterset ist schon auf dem Weg zu mir.
Wie gesagt, bin totaler Newbie auf dem Gebiet:
ich sehe aber, wenn man Fragen hat, einfach Forum aufsuchen, "...da werden sie geholfen"
Super!

bis bald, mario.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 829
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 24. September 2003 - 09:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So sind wir eben...
Kleiner Tipp zur Tracer-entweder du brauchst ein sehr großes Fluggelände, oder du tauschst besser den Fallschirm gegen einen Strömer aus,sonst haut sie bei Wind ab.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario Kothe
Neues Mitglied
Benutzername: Angel_666

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 09-2003
Veröffentlicht am Freitag, 26. September 2003 - 20:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So, die Tracer ist fertig!
Ich hoffe dann mal auf einigermaßen Wetter am Wochenende für den Erstflug....

@Sly,
mhh großes Fluggelände. Kommt drauf an, wie weit ich hinter meinem Haus auf den Acker laufe.
Wenn es sein muß, dann habe ich so ca.
3km X 2km zur Verfügung!
Habe aber auch keine Lust die ersten Male so weit auf Wanderschaft/Suche zu gehen.
Also Strömer, alles klar!

Melde mich nach meinem Erststart wieder...

by Mario
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 123
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 29. September 2003 - 11:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

3 x 2 km ? Wow da kann ich nur neidisch werden! Bei dieser freien (?) Fläche kann du die Tracer auch mit nem C-Motor richtig hoch jagen und am Fallschirm runter kommen lassen.

Viel Spaß damit
Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel
Mitglied
Benutzername: Dominik_haertel

Nummer des Beitrags: 67
Registriert: 07-2002
Veröffentlicht am Montag, 29. September 2003 - 15:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mario - das ist ja traumhaft so ein Gelände! So hoch kann deine Tracer kaum kommen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Mario Kothe
Neues Mitglied
Benutzername: Angel_666

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 09-2003
Veröffentlicht am Montag, 29. September 2003 - 19:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

ja mit dem Fluggelände habe ich echt Glück. Und das Beste: der Acker ist genau hinter meinem Haus, ich falle quasi drauf!

Mal sehen, wie lange ich vor "Bauer Melchor" Ruhe habe, im Moment sind hier bei uns so ziemlich alle Acker leer.....
Leider ist mir die Tracer bei meinem 3.Flug voll aus Feld gekracht, Fallschirm wurde nicht ausgestossen!
(@Sly Strömer war mir für meine ersten Test's doch zu unsicher)
Naja, Anfägerpech. Dummerweise ist da auch das Körperrohr gestaucht wurden. Also Samstag-Abend war etwas basteln angesagt. Sonntag hat dann alles geklappt! Lief alles o.k.!
Hab aber alles Bildertechnisch festgehalten!

by Mario.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian R
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2003 - 19:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi ich will mir mit meinem Freund das Missle Command set kaufen. Was muss ich mir noch dazu kaufen?
Gruss CHRISTIAN

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 367
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Oktober 2003 - 23:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei einem Starterset ist eigentlich alles dabei was man braucht. Lediglich ein paar Motoren und etwas Schutzwatte würde ich noch dazu bestellen.
Mit einem Starterset kann man eigentlich nix mehr falsch machen.

Gruß,

Flo
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian, Rieß
Neues Mitglied
Benutzername: Tommahawk

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 10-2003
Veröffentlicht am Freitag, 10. Oktober 2003 - 14:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für die tipps
Gruss Christian

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin