Autor |
Beitrag |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. Juli 2002 - 17:30 Uhr: |
|
hallo, also meine rocket soll mit 2 HELD5000 fliegen , nur hab ich jetzt das problem das der keine Ausstoßladung hat ,und jetzt meine frage: wie kann ich die motoren so "umbauen" oder irgend etwas anderes machen damit der kolben durch die rakete geschoben wird so das der fallschirm rauskommt und ich meine rakete GANZ wieder zurück bekomme???????
mfG roman
      |
   
Johannes Sapper
Neues Mitglied Benutzername: Jojo
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2003 - 19:50 Uhr: |
|
Hmmm, gute Frage... du könntest einfach mit 3xD-Treibsätzen fliegen, des dürfte ( habe schub etc. net im kopf ) fasst aufs gleiche rauskommen, jedoch wäre des meines wissens nach illegal, wegen der 40g. bestimmung, nach der die rakete net mehr als 40g. wiegen darf... ansonsten: du baust dir einen kleinen körper mit einer sollbruchstelle zur spitze ausgerichtet, mit einer kleineren ladung schwarzpulver, gezündet über zeitzünder, oder eine sehr lange, im rumpf verlaufende lunte... jedoch würd ich es net machen, weil du somit dieses hobby in verruf bringst... ( deswegen mache ich es ja au net ;D ) aber du findest ne lösung ;D *sicher bin* gruß Johannes |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2658 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2003 - 21:12 Uhr: |
|
wegen der 40g. bestimmung, nach der die rakete net mehr als 40g. wiegen darf... Naja, nicht ganz Erstens sind es 20 Gramm, zweitens bezieht sich diese Grenze auf die pyrotechnische Ladung des Treibsatzes. Schau mal auf modellraketen.info, da ist eine Übersicht der gesetzlichen Bestimmungen veröffentlicht. Außerdem finden sich da auch Schubkurven aller in Deutschland zugelassenen Modellraketen-Motoren.
|
   
Johannes Sapper
Neues Mitglied Benutzername: Jojo
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 26. März 2003 - 18:28 Uhr: |
|
> Oh sorry, mein fehler, naja, fehler kann man ja machen *hoff* ;) wieder = was dazu gelernt... danke... |
   
Sly Wartmann
Senior Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 243 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 27. März 2003 - 01:10 Uhr: |
|
...oder einfach ein wenig Pyrowatte an die Helden mit Tesa kleben...schon hast du einen Ausstoß.
Gruss,Sly
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 358 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 00:05 Uhr: |
|
schon hast du einen Ausstoß Allerdings natürlich direkt bei Brennschluss ohne Verzögerung, d.h. zum Zeitpunkt der höchsten Geschwindigkeit, für den Fallschirm nicht der beste Zeitpunkt. Besser eine elektronische (oder pyrotechnische) Verzögerung vorsehen ... |
   
Sly Wartmann
Senior Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 267 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 10:39 Uhr: |
|
Ja, stimmt auch wieder...die Methode ist für Booster besser geeignet. Aber bei zwei Held5k dürfte auch Platz für nen kleinen Timer sein.
Gruss,Sly
|