Autor |
Beitrag |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 245 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:13 Uhr: |
|
In den Morgenstunden des 16.5.2003 konnte ich erfolgreich die Mondfinsternis beobachten und fotografieren. Die Bilder, die ich machte möchte ich dem Forum nicht vorenthalten. Totale Mondfinsternis - Halbschattenphase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.01Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/250Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 246 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:14 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.08Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/180Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 247 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:15 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.20Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/90Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 248 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:16 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.30Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/180Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 249 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:17 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.41Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/60Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 250 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:19 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 3.58Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 0,35Sekunden
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 251 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:20 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 4.03Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet. Blende: 5,6 Belichtung: 0,7Sekunden
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 252 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 19:21 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 4.07Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet. Blende: 5,6 Belichtung: 1Sekunde
 |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 432 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2003 - 14:50 Uhr: |
|
Hey, Klasse Fotos. Hab auch welche gemacht, mit der Videokamera-sind aber leider nur Wolken drauf. Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 718 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Mai 2003 - 18:53 Uhr: |
|
Tolle Fotos Harald!  #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 265 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:45 Uhr: |
|
Ich habe noch zwei weitere Bilder der Mondfinsternis vom 16.5.2003 zu präsentieren und zwar: Totale Mondfinsternis - partielle Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 4.11Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet. Blende: 5,6 Belichtung: 1/2Sekunde
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 266 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:46 Uhr: |
|
Totale Mondfinsternis - totale Phase Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 16.5.2003 4.15Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet. Blende: 5,6 Belichtung: 0,35Sekunden
 |