RAMJET Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » RAMJET « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

F.Schwind
Neues Mitglied
Benutzername: Schwind

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 14:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo

Wie ist das denn mit den Ramjets?
Kann mir jemand ein paar Infos über diese Dinger geben?

Vielen Dank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stefan stöckli
Mitglied
Benutzername: Stefanst

Nummer des Beitrags: 76
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 15:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi

hier ne kurze aber gute erklärung
http://www.aviation-history.com/engines/ramjet.htm
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1212
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 15:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jau. Oder jene:
http://www.grc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/ramjet.html
Mn mss sprn, w mn nr knn!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

F.Schwind
Neues Mitglied
Benutzername: Schwind

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 16:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hatte keine 1 in Englisch.

Wie wird die Luft verdichtet?

Gruß

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1213
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 17:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Anders als bei Turbinentriebwerken (Kompressorschaufeln) muss sich ein Ramjet bereits in Bewegung befinden, um die Luft zu verdichten. Sie wird einfach - nunja - "hineingestopft". Je schneller der Ramjet bewegt wird, umso besser arbeitet er. Damit es aber überhaupt dazu kommt, muss der Flugkörper erst einmal anderweitig auf "Arbeitsgeschwindigkeit" gebracht werden - siehe das Foto mit der X-15.
Ein Scramjet (Supersonic combustion Ramjet/Staustrahltriebwerk mit Überschallverbrennung) arbeitet im Prinzip genauso, nur dass sich der komplette Gasfluss im Triebwerk im Überschallbereich abspielt. Was eigene Probleme verursacht, an denen sich die Tüftler seit Jahrzehnten die Zähne ausbeißen.

Mn mss sprn, w mn nr knn!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

F.Schwind
Neues Mitglied
Benutzername: Schwind

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 19:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann man sowas denn bauen???

Gruß
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

F.Schwind
Neues Mitglied
Benutzername: Schwind

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2002 - 19:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

www.pulse-jets.com ???

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin