Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3040 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 25. Mai 2003 - 23:54 Uhr: |
|
Wir vom MMV konnten es nicht lassen und haben heute mal wieder bei München den Himmel gelöchert:
Martin präpariert seine Flash
Robbie macht die Big Rage startklar
Start der Big Rage
Andreas mit seiner Micromaxx Saturn
Der einzige Absturz des Tages: Mal wieder Noris...
Triton-X von Andreas Alle Bilder, wie immer, auf der Page vom Münchner Modellraketenverein e.V. |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 740 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 00:38 Uhr: |
|
Ja, war ein klasse Tag mit vielen guten Starts! Besonders glücklich bin ich, daß ich meine QUARK (die winzige, weiß-blaue von ESTES) wiedergefunden habe. Nach einem Bilderbuchflug vermuteten wir sie schon im Raketennirvana, denn es war weit und breit nix von einem landenden Modell zu sehen. Aber nach kurzer Suche ist sie wieder aufgetaucht *freu*! Auch meine Shot-1 (also das Original, nicht die Kopie) ist nach einem Flug auf einem C-Motor unbeschadet zurückgekommen. Natürlich hats auch Andi richtig krachen lassen, z.B. mit der BIG RAGE auf D7-3... Insgesamt wars ein schöner Tag, das empfanden sicherlich auch unsere Gäste so! #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 453 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 09:02 Uhr: |
|
Nette Bilder, ich muß mir auch mal nen Verein zulegen heir in der Gegend.. Aber an der BigRage habe ich so meine Zweifel, die wirkt etwas unnatürlich lang, und hat eine ganz andere Spitze, oder sah die früher mal ein bißchen anders aus? Und das mit den Micromäxxchen finde ich auch toll, daß ihr auch an die kleinen gedacht habt. Wieso gibt es davon denn keine Startfotos?
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3042 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 13:39 Uhr: |
|
Besonders glücklich bin ich, daß ich meine QUARK (die winzige, weiß-blaue von ESTES) wiedergefunden habe Schwitz - aber nächstes Mal nehmen wir doch lieber einen 1/2 A? Nette Bilder, ich muß mir auch mal nen Verein zulegen heir in der Gegend.. Es geht nichts über eine lokale Gruppe von Leuten, mit denen man gemeinsam fliegen gehen kann! Aber an der BigRage habe ich so meine Zweifel, die wirkt etwas unnatürlich lang, und hat eine ganz andere Spitze, oder sah die früher mal ein bißchen anders aus? Es war die neue Version. Evtl. sogar ein bischen umgebaut? Wieso gibt es davon denn keine Startfotos? Die geht so schnell ab, man kriegt sie einfach nicht aufs Foto. Auch bei anderen kleinen Modellen habe ich nur Himmel ablichten können. Zu allem Überfluss waren irgendwann auch meine Batterien leer, deshalb gibts auch weniger Fotos als sonst. |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 743 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 15:21 Uhr: |
|
Aber an der BigRage habe ich so meine Zweifel, die wirkt etwas unnatürlich lang, und hat eine ganz andere Spitze, oder sah die früher mal ein bißchen anders aus? Das ist nicht die Big Rage sondern die Super Eagle. Ich hatte mich gestern im Chat auch kurz vertan, aber die BigRage hatte der Andi dabei! Evtl. sogar ein bischen umgebaut? Sie war lackiert, denn das Original ist schon farbig (und zwar rot) aber Robbies SE war schwarz... Schwitz - aber nächstes Mal nehmen wir doch lieber einen 1/2 A?
 #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 458 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 18:38 Uhr: |
|
...womit das Problem der BigRage sich aufgeklärt hat, ich als alter BigRage-Fan erkenne doch diese Rakete, wenn ich eine sehe...
@Oliver: das mit den Startfotos von den Micromäxxchen war auch nicht ganz ernstgemeint, der einzige, der das schaffen könnte, ist wohl Harald...
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3048 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2003 - 19:49 Uhr: |
|
Das ist nicht die Big Rage sondern die Super Eagle. Ich hatte mich gestern im Chat auch kurz vertan, aber die BigRage hatte der Andi dabei! OK, dann die Super Eagle! Ich kenne mich mit den Quest-Modellen leider nicht so super aus. Hoffe, Robbie schafft es, sie auf D umzubauen. Mit C ist sie doch etwas untermotorisiert. der einzige, der das schaffen könnte, ist wohl Harald... OK, ich lade Harald das nächste Mal ein Martin, hast Du Deine Quest-Zünder inzwischen alle verfeuert? |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 744 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 27. Mai 2003 - 15:04 Uhr: |
|
Martin, hast Du Deine Quest-Zünder inzwischen alle verfeuert? Ne, ein Päckchen habe ich noch... Naja, ich habe mir bei Woti das Quest-Zündgerät bestellt, denn die Kombination ESTES-Zündgerät+QUEST-Zünder ist ja nicht so toll. Ich bin zwar nach wie vor überzeugt, daß die ESTES-Zünder besser sind als die von Quest, denn mit denen hatte ich nie Probleme, aber sie sind halt auch viel teurer. Deswegen wollte ich auf lange Sicht die Quest-Zünder verwenden... #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 464 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 27. Mai 2003 - 18:44 Uhr: |
|
Wieso baust du die dir nicht selber? Kostet fast nix... Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 753 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 27. Mai 2003 - 21:36 Uhr: |
|
Wieso baust du die dir nicht selber? Weil ich bisher mit ESTES-Zündern ausgezeichnet gefahren bin. Ich hab sie billiger bekommen, deswegen war kein Bedarf an irgendwelchen Basteleien. Jetzt ist diese Quelle versiegt, daher habe ich einfach mal Quest-Zünder versucht... Was für eine Stromquelle verwendest Du denn für Deine selbstgemachten Zünder? #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|