Fotografieren eines Starts Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Fotografieren eines Starts « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christoph Bermann
Neues Mitglied
Benutzername: Chris15

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2002 - 15:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Leute,
wie kann ich am Besten einen Start fotografieren? Bitte helft mir
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1202
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2002 - 16:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist im Prinzip ganz einfach: Du nimmst die Kamera, stellst dich vor die Rakete und drückst im passenden Moment ab. Übung macht hier den Meister, und wenn Du keine Billigdigi hast, die mit Auslöseverzögerung im Sekundenbereich nervt, ist das Startbild schon so gut wie im Kasten. Sehr hilfreich ist es, wenn Du die Verschlusszeit manuell so kurz wie möglich einstellen kannst - möglichst kürzer als 1/1000stel Sekunde. Ein schneller Kameramotor >3bps steigert die Trefferquote, ist aber nicht unbedingt notwendig. Ungemein schwierig ist es, vernünftige Bilder von kleinen, schnellen Raketen wie die Tracer oder Sprint zu bekommen - dickere Brummer beschleunigen langsamer. Wie gesagt: Das ist alles Übungssache, die richtige Zeitspanne zwischen dem ersten Zisch und dem Druck auf den Auslöser herauszufinden. Nimm am besten jemanden mit, der auf den Startknopf drückt, damit Du Dich auf das Fotografieren konzentrieren kannst. Es geht zwar auch im Alleingang, wird aber ziemlich hektisch und verwirrend, welcher Knopf wann mit welcher Hand zu drücken ist.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christoph Bermann
Neues Mitglied
Benutzername: Chris15

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Dezember 2002 - 18:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke Peter, werde ich versuchen.
Das Bild stell ich dann hier herein.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2002 - 23:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wir haben heute auch wieder mal was erwischt:

http://pmlsupport.no-ip.com/rocket/guido/ -> launches

Mit der Kamera ein Movie aufgenommen und aus dem Movie auf dem PC ein paar Bilder rausgezogen. Nächstes Mal Versuch mit Serienfotos (Akku war halt schon ziemlich am ...).

Frohe Festtage (rutscht gut, aber nicht zu weit...)

Gruss

Guido
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 164
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Samstag, 21. Dezember 2002 - 00:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Guido,

anscheinend hat die Kamera Vorteile.

Wie ist die Aufloesung?

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Samstag, 21. Dezember 2002 - 06:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Johannes

Da gebe ich doch noch kurz eine Antwort, bevor ich mich auf meinen samstäglichen zweieinhalbstundenlockerjoggen lauf gehe. Es ist eine Minolta Dimage 7i, welche ich mir gegönnt habe. Bis jetzt sehr zufrieden damit.

Gruss

Guido
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 19
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Samstag, 21. Dezember 2002 - 11:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sorry, die Auflösung...

Bis zu 2560x1920 für Photos (auch in Serie) und 320x240 für Video. Ein Video kann max. 1 Minute lang sein, und soviele Videos, bis Karte voll...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 165
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Samstag, 21. Dezember 2002 - 20:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Guido,

gut wenn Du zufrieden bist, ich habe viel von Firmwareproblemen bei dem Typ gehoert.

Sind Deine Bilder mit der max. Aufloesung gemacht (dann moechte ich das mit der voll entwickelten Flamme haben) oder sind das Auszuege aus den Videos (Schade!)?

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 166
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Sonntag, 22. Dezember 2002 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Guido,

ich hab nochmals oben nachgelesen (Bilder aus Movie) -> schade, waehre zu schoen gewesen.

Gruss Johannes

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin