Autor |
Beitrag |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 273 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Samstag, 14. Juni 2003 - 19:38 Uhr: |
|
Nicht unbedingt sehr bekannt ist, daß in Cape Canaveral viele Abschußrampen schon sehr verfallen sind. Siehe http://home.t-online.de/home/frank.leuband/besuch.htm . Übrigens wird in diesem Artikel auch beschrieben, wie man im Jahr 2000 den 50. Geburtstag von Cape Canaveral gefeiert hat - mit den Start von 50 Modellraketen vom Startkomplex 3 wo 1950 die erste Rakete von Cape Canaveral aus gestartet wurde - eine A4 mit WAC-Corporal als Zweitstufe eine sogenannte "Bumper" |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 840 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juni 2003 - 18:31 Uhr: |
|
Sehr interessanter Link Harald! Ich finde es schon ziemlich schade, daß dort in CC soviel agerissen bzw. dem Verfall überlassen wurde, obwohl auch das einen gewissen Charme hat... Aber immerhin hat man es geschafft, die geschichtsträchtigen Orte - wie z.B. LC14 - halbwegs vernünftig herzurichten. #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3153 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 15. Juni 2003 - 20:41 Uhr: |
|
Leider legen die Amis oft nicht so viel Wert auf Historisches. Auch bei meinem Besuch in Cape Canaveral sind mir die vielen herumdümpelnden, alten Rampen aufgefallen... |