60 Jahre "V2" Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Scaleraketen und Raumfahrt » 60 Jahre "V2" « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2654
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2002 - 19:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Heute vor 60 Jahren wurde die erste V2-Rakete in Peenemünde erfolgreich gestartet.

In der heutigen Süddeutschen Zeitung findet sich dazu ein interessanter Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/getArticleSZ.php?artikel=artikel8132.php
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 387
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2002 - 19:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,

ich weiss nicht warum die SZ und Du Falschmeldungen verbreitet?

SZ:
> Am morgigen Mittwoch . . . 3.10.

Du: Heute 1.10.

Richtig ist:

3.10. = Donnerstag

http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/ABM-Vertrag/hagen.html
Link von Admin gelöscht
Und viele andere mehr:
http://www.google.de/search?q=A4+Erstflug&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Su che

Gruss Johannes

(Beitrag nachträglich am 01., Oktober. 2002 von oliver editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2655
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2002 - 20:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Johannes,

nana, das Wort "Falschmeldungen verbreitest" ist doch ein etwas starker Tobak, findest Du nicht? Richtig ist, daß ich mich beim Schreiben meiner Nachricht vertippt habe, weil heute natürlich Dienstag, nicht Mittwoch ist. Nobody´s perfect. Und mit der SZ hocke ich auch nicht in einem Boot. Also eine etwas weniger agressive Wortwahl wäre IMHO schon angebracht gewesen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 388
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2002 - 20:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,

hab mich irgendwie geaergert - sollte nicht richtig agressiv sein - aber ich hatte erwartet, dass du den Termin kennst und die SZ korrigierst und nicht noch daneben liegst - Egal, kleiner Fehler.

Richtig ist:

Am Donnerstag, den 3.10. ist der 60. Jahrestag des ersten Raketenfluges der am Weltraum kratzte (90 Km).
Start war um 16:00 (andere Quelle 15:58) und die DERA ist dort um zu starten (falls es dieses Jahr so laeuft wie jedes Jahr - Stefan???)

Gruss Johannes

PS: Richtig ist auch, dass die Raketen wie viele andere Erfindungen eng mit dem Militaer und unmenschlichem verknuepft sind, da ist der SZ-Artikel richtig.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2656
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Oktober 2002 - 00:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Johannes,

es ist schon in Ordnung, wenn Du meinen Patzer mit dem Datum korrigierst. Nur die Wortwahl war etwas unglücklich ;-)

Was anderes, ich musste Deinen zweiten Link oben zu dem Artikel über die V2, der mit der Bemerkung endet, die "bolschewistische Soldateska" hätte "deutsches Kulturgut" vernichtet, rausnehmen. Es handelt sich bei "Widerstand Nord" schlicht um eine Neonazi-Site

Sätze wie "Die Toten verpflichten uns - Zu bedingungsloser Treue, Gehorsam und Disziplin gegenüber dem aus zahllos Wunden blutenden Vaterland" oder "Die Losung lautete: "Kampf und Arbeit unentwegt - Für den Sieg !" hätten Dich eigentlich schon skeptisch machen müssen. Letzendlich verschaffen dort veröffentlichte Kontaktadressen wie "nazis-in-hamburg@xy.xx" relativ schnell Klarheit, welcher "Nationaler Widerstand" dahinter steckt.

Erstens bin ich als Betreiber für Links, die hier im Forum gepostet werden, mithaftbar, und ich möchte mir hier wirklich keinen Ärger mit dem Verfassungsschutz einhandeln. Zweitens möchte ich mich auch aus Überzeugung in aller Deutlichkeit von Nazipropaganda und braunem Gedankengut distanzieren! Und zu der Strategie von Alt- und Neu-Nazis gehört immer wieder diese Verharmlosung und Einseitigkeit in Bezug auf Peenemünde ("die Technik war ja gut und kann nichts dafür, daß sie missbraucht wurde")! Ich glaube kaum, das Du diesen Link vor diesem Hintergrund absichtlich gepostet hast. Vielleicht ist es gerade deswegen ein schönes Beispiel, warum eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema, bei aller Technikbegeisterung, machmal gut wäre. Und der SZ-Artikel ist meiner Meinung ein sehr guter Ansatz dafür, womit wir wieder beim Thema wären :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 389
Registriert: 10-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Oktober 2002 - 08:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,

das mit dem Link ist natuerlich ok.

Ich hatte den Google geqaelt und die ersten beiden Links mit Startdatum/Uhrzeit ruebergezogen.
Sorry, my fault.

@Stefan W. - fliegt ihr am 3.10?

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Block
Mitglied
Benutzername: Andy

Nummer des Beitrags: 100
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2003 - 23:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

..also bei meinem letzten Besuch Ende Oktober 2002
in Peenemünde war ich von der originalen Grösse der V2 echt überwältigt !
Eigendlich hatte ich mir die V2 immer viel kleiner vorgestellt...!?
Hier mal ein Vergleichsfoto...!
V2

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 396
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2003 - 23:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tolles Foto Andy! Ja, die V2 war/ist schon ziemlich groß.
Ich kenne sie (die A4) aus dem Deutschen Museum:
www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/raum/raumf.htm
Wer sich umfassend über diese Rakete informieren möchte, sollte mal folgende Website anklicken: www.v2rocket.com

Grüße,
Martin, eure No. 3179632
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2819
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 20. Januar 2003 - 23:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die V2 im Deutschen Museum kann ich jedem nur empfehlen, der sich dafür interessiert. Es geht eine Wendeltreppe rum, man kann sie also von unterschiedlichen Höhen ansehen.

V2

V2

V2

V2

Sind diese V2s in Peenemünde oder im Deutschen Museum eigentlich Originale oder Nachbauten?
Das Genie erkennt man daran, daß es alle Dummköpfe gegen sich hat - Jonathan Swift (aus einer Signatur eines Mitgliedes eines anderen Forums)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 76
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2003 - 19:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schöne Fotos!
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub es sind Nachbauten (zumindest die meisten Teile).
Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass es nach Kriegsende noch V2s in Deutschland (unversehrt) gab. Aber vielleicht haben die Amerikaner oder Russen ein Orginal "zurückgegeben".
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 90
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 21. Januar 2003 - 22:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen!
Die A4 in Peenemünde ist ein Nachbau "unter Einbeziehung von Originalteilen..." so in etwa der Text davor...


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2827
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Januar 2003 - 02:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na dann wird vermutlich auch die im DM so ein Nachbau sein.
Das Genie erkennt man daran, daß es alle Dummköpfe gegen sich hat - Jonathan Swift (aus einer Signatur eines Mitgliedes eines anderen Forums)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 92
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. Januar 2003 - 12:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Übrigens: unter
http://www.v2rocket.com/start/scale/models.html
gibts einige Baubögen der A4, und auch einer Rampe, die Rakete ist so um die 40cm lang und sieht wirklich gut aus...

Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 118
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 26. Januar 2003 - 23:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Interessante HPR-Modelle der A4 gibts auch hier: www.peenemundewest.com

Ein kleiner Vorgeschmack:

C:\Eigene Dateien\10inV2b.jpg

Nicht schlecht, was?
Martin, eure No. 3179632
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 342
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2003 - 23:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass es nach Kriegsende noch V2s in Deutschland (unversehrt) gab. Aber vielleicht haben die Amerikaner oder Russen ein Orginal "zurückgegeben".

Jup, genau, laut Schild ist die V2 im Deutschen Museum ein Original, das von den Amis "zurückgegeben" wurde.

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin