Autor |
Beitrag |
   
Markus Lommer
Neues Mitglied Benutzername: Astir
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 11. Mai 2003 - 20:25 Uhr: |
|
Hallo! Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Markus, wohne zur Zeit in Fürstenfeldbruck und bin auch seit einiger Zeit vom Raketenbauen und Fliegen besessen. Angefangen habe ich damit vor etwa 10 Jahren, damals war ich 12. Nach einiger Zeit habe ich es aber wieder aufgegeben, um jetzt in dieser Saison wieder anzufangen. Nun zu meiner Frage: Es würde mich interessieren, ob es möglich ist, eine Rheintochter nachzubauen. Für alle die, die sie noch nicht kennen, dabei handelt es sich um eine der ersten Flugabwehrraketen überhaupt, Erstflug war in den frühen 40ern. Das Hauptproblem sind die vielen Flossen, die in drei Ebenen angeordnet sind. Dennoch reizt mich dieses Modell sehr. Hat das schon mal jemand versucht? Einen schönen Abend! Markus |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2956 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2003 - 00:27 Uhr: |
|
Servus Markus - erstmal Willkommen im Forum! FFB ist ja gleich um die Ecke, wir vom MMV fliegen sogar manchmal in der Gegend! Bin leider kein Scalespezialist, vielleicht wissen Sly, Christian, Flo etc. mehr darüber? |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 404 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2003 - 00:35 Uhr: |
|
Möglich ja, zumindest die erste Version (war ja auch die einzige, die wirklich eingesetzt wurde), da die ja recht weit hinten noch die großen Flossen hat. Ob sie allerdings allzu berauschende Flugleistungen abliefern wird, ist fraglich, da sie ja eine Lenkrakete war. Da das leider als Modell kaum umsetzbar ist, muß sie, um stabil fliegen zu können, mit viel Ballast ausgestattet werden, da bin ich sicher. Aber ich denke, es ist machbar, einstufig noch eher als zweistufig. Ich würde nur den Maßstab so klein wählen, daß der Motor geradeso hineinpasst.
Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 684 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 12. Mai 2003 - 20:39 Uhr: |
|
Hi Markus und ... Herzlich Willkommen hier im Modellraketenforum! Wäre schön, wenn wir vom MMV (ich bin aus Gröbenzell ) dich mal auf einem unserer Flugtage kennenlernen könnten! Nun zum Thema: Da vielleicht einige hier nicht so genau wissen, was die "Rheintochter" eigentlich ist, habe ich mal einen Link rausgesucht, auf dem es auch Bilder gibt... Hier ist er: www.luftarchiv.de/flugkorper/r1.htm Grüße! Martin (Beitrag nachträglich am 12., Mai. 2003 von martinm editiert) #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.tk
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1028 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 17:40 Uhr: |
|
Gibt es eigentlich schon irgendwas Neues zur Rheintochter? Markus? #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
|