SpaceCAD Version 3.0 Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Theorie & Berechnungen » SpaceCAD Version 3.0 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)
Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 14:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander!
Gute Nachrichten: SpaceCAD 3 tritt so langsam in die heiße Betaphase ein! Hmm.. ich sehe gerade, ich habe da irgendwann mal einen Fahrplan angegeben:
15.8.02: erste Betaversion von SpaceCAD 3
Ich kann allen versichern: das sieht gut aus. Die aktuelle Alphaversion ist schon ziemlich weit, und ich denke, dass ab nächster Woche (so um den 20. August 2002) die erste offizielle Betaversion fertig sein wird.
Hier mal ein erster Screenshot - diesmal ein bisschen größer:
SpaceCAD3_1
SpaceCAD3_2
Ich melde mich mit Details wieder nächste Woche.
Grüße,
Andreas

PS: Leider kann ich nicht zum SMRT kommen...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach (Mikehb)
Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 16:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas!
Na, gut erholt im Urlaub? Die sreenshots sehen klasse aus! Ich bin mächtig gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)
Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 16:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wird version 3.0 auch auf Xp lauffähig sein? (Ich hatte bereits schlechte Erfahrung mit software die auf Xp nich tläuft -> XP Bootet nicht mehr.... -> Formatieren...)
cu
pw
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 20:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie siehts denn mit Win 2000 aus? Ist sie da lauffähig?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)
Veröffentlicht am Dienstag, 20. August 2002 - 07:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander und guten Morgen,
SpaceCAD 3 unterstützt wie sein Vorgänger alle Microsoft Betriebssysteme ab Windows 95 bzw. NT 4.0 - bis hoch zu Windows XP. Es sieht zwar sehr "XP" aus, läuft aber auch stabil unter 95.
Grüße,
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 17:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

wie siehts jetzt mit der betaversion aus?
cu
pw
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. August 2002 - 18:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas

Ich habe vor zwei Wochen V2.1 von Space Cad gekauft. Ich nehme doch an (hoffe es zu mindest ;-)), daß es nach Erscheinen von V3.0 auch eine Update-Version zu kaufen geben wird. Kannst Du das betsätigen? TIA

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)
Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 07:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

es geht los! Version 3.0 (Build 251, Beta 1) ist fertig. Sie hat noch ein paar Bugs, und jetzt seit ihr herausgefordert, diese zu finden :-)

Bis ich eine Webseite für die Beta aufgebaut habe, könnt ihr wie folgt Betatester werden:
Schreibt eine email an beta@spacecad.com mit folgenden Informationen:
- Betriebssystem
- Hauptspeicher, Prozessor
- Habt ihr eine Internet Verbindung?
Aber beeilt euch: der Betatest geht nur bis zum 15. September 2002

Dann richte ich einen Account für euch ein (geht los ab Anfang nächster Woche). Details gibt's dann nochmal extra per email.

Frank: Klar, es wird sehr faire Upgrade-Konditionen geben. Wer SpaceCAD dieses Jahr nach dem 1.4. gekauft hat, muss auch nur den Preisunterschied bezahlen (Neuer Preis - SpaceCAD 2.1 Preis = Update Preis / für die Download-Version).

Besonders hilfreiche Alpha- und Betatester (die viele Bugs finden und entfernen helfen) bekommen die Vollversion von SpaceCAD umsonst (maximal 5 Gewinner). Wer viel hilft, kann doppelt profitieren! :-)

Viele Grüße,
Andreas
http://www.spacecad.com
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel (Dominik_Haertel)
Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 00:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,
verrätst du uns schon was neu sein wird in dieser Version?
Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 08:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas

Das hört sich ja sehr gut an. Dann hoffe ich mal auf eine baldige Veröffentlichung. Natürlich erst nach Auffindung der letzten Bugs.

Bis dahin
MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)
Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 08:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

gute Frage, Dominik! Hier ist eine erste Übersicht über die neuen Features von SpaceCAD 3:

  • Bauteil-Datenbank-Support (mit Rocksim-Import)
  • Neue "freie" Flossenform (Maus-verschiebbare Punkte)
  • "Through-the-wall" Flossen
  • Auswahl der verfügbaren Treibsätze
  • Schwerpunkt"wanderung" (wenn Treibsatz ausbrennt),
  • Treibsatzhalterung (Gewicht / "Stick Out")
  • Treibsatz-Clustering (Positionierung / Ringe) mit Ausdruck und Datenbanksupport
  • Export to HTML (erstellt HTML-Datei aus Rakete)
  • Neuer Flight Expert: negative Verzögerung zwischen den Stufen (Stufe 2 zündet während Stufe 1 noch brennt)
  • Überschreiben der SP und DP Werte (mit eigenen Ergebnissen)
  • Neue Bauteile:
    • Inneres Körperrohr (mit Zentrierringen)
    • Bulkheads
  • User-Interface: Copy/Paste
  • 3D Ansicht der Modellrakete
  • Ausdruck: Teileliste mit den einzelnen Bemaßungen
  • Ausdruck: Nasenkonus 1:1 Schablone
  • ... und noch eine Menge Kleinigkeiten


Ich hoffe, das gibt euch einen ersten Eindruck!

Viele Grüße,
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder (Peter)
Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 12:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das klingt lecker!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Wüst (Philipp)
Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

quanta costa?
pw
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau (Andyfirnau)
Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Halo Philipp,
geplant ist ein Preis von USD/Euro 59.90. Upgrades von der alten Version wird es natürlich auch geben. Wer SpaceCAD nach dem 1. April gekauft hat, braucht nur den Preisunterschied bezahlen (für die Online-Version).
In Anbetracht der neuen Features halte ich den Preis für sehr fair.
Ach ja - SpaceCAD 3 gibt's erst mal nur auf englisch.
Grüße,
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel
Mitglied
Benutzername: Dominik_haertel

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 07-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 04. September 2002 - 16:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andi das hört sich ja nach mächtig vielen neuen Features an! Gratulation zu der entwicklung!
Export to html wie muss man sich das genau vorstellen?
Grüsse Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 84
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Donnerstag, 05. September 2002 - 07:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik,
danke für das Lob :-)
"Export to HTML" erstellt eine HTML-Datei mit den wichtigen Daten der Modellrakete und Bild (ein kleines Datenblatt mit maximaler Flughöhe etc.). Das kann dann leicht auf einer Webseite eingefügt werden (z.B. der SpaceCAD Rocket library).
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin
Moderator
Benutzername: Jüme

Nummer des Beitrags: 157
Registriert: 01-2001
Veröffentlicht am Montag, 09. September 2002 - 22:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,

Ach ja - SpaceCAD 3 gibt's erst mal nur auf englisch.

Und wann gibts die deutsche Version?

mfg Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 87
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Dienstag, 10. September 2002 - 07:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Morgen Jürgen,
das kommt darauf an, wie (a) stark die Nachfrage ist und (b) wieviel Aufwand es macht (sehr viel) und (c) wieviel Zeit ich habe (schwer einzuschätzen). Sobald SpaceCAD 3 fertig ist, werde ich mal eine Umfrage starten: bei den Händlern, ob sie das verkaufen können, und bei euch - den Usern - ob ihr lieber neue Features (cw-Wert,...) oder lieber eine deutsche Version haben wollt.
Viele Grüße,
Andreas

PS: Ihr könnt immer noch Betatester werden - die Aktion läuft bis Ende dieser Woche! Also, wer sich noch nicht gemeldet hat, ist hiermit eingeladen dies bis zum 15. September 2002 zu tun!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin
Moderator
Benutzername: Jüme

Nummer des Beitrags: 158
Registriert: 01-2001
Veröffentlicht am Dienstag, 10. September 2002 - 20:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,

OK.das Angebot nehm ich dankend an .

Lass mal rüberwachsen.

mfg Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2666
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 20:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Den folgenden Beitrag zum SpaceCAD Betatest habe ich woanders gefunden. Ich fand die Frage so interessant, das ich sie Euch nicht vorenthalten will. Andreas kann als Entwickler sicher was dazu sagen und Marxi weiterhelfen:

Hallo miteinander !

Wie`, viele andere von euch war auch ich als Beta- Tester des neuen SpaceCAD 3.0 mit von der Partie und kann nach gut 15 Stunden Testzeit, die ich damit verbrachte, nur sagen:
Klasse gemacht, Andreas !!!

Meiner Meinung nach, macht SpaceCAD mit dieser Version im Gegensatz zu der älteren Version eine klare 300 ° Wendung - und dies natürlich zum Guten !

Doch gerade vor 20 min., als ich noch einmal mit der neuen SpaceCAD- Version ein bisschen rumrechnen wollte, kam der unerwartete "Alptraum" !
Denn wie ich`s leider völlig verpennt habe, war gestern das Test -Finale und mit diesem Finale waren auch alle berechneten Raketen unzugänglich ...
Was so viel heißen mag wie - S***** - denn es war mir zwar klar, dass die Testversion mit allen Funktionen natürlich nicht Gratisware ist, aber dass sie so aprupt weg ist !!!

Soll heißen, was soll ich nun tun, nachdem ich alle meine WICHTIGEN, berechneten Projekt- Raketen auf die neue Version getrimmt habe ???

Andreas - HILFE !!! HIIILFEEEEEE !!!

Gruß,
Marxi *am verzweifelt sein*
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

oliver szczesny
Junior Mitglied
Benutzername: Olli

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 01-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 06. Oktober 2002 - 00:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver M.,

das Problem hat sich schon gelöst. Man kann derzeit eine 30-Tage Trial-Version herunterladen, und dann ist alles wieder da.

Gruß
Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 90
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2002 - 07:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oliver,

Marxi hat hier den nicht ganz idealen Weg genommen, Testprobleme im Forum zu diskutieren... wie gesagt, das Problem ist in der Zwischenzeit behoben.

Nachdem ich jetzt den Release Candidate 1 fertiggestellt habe, können alle Forumsmitglieder mal einen Blick darauf werfen - ich würde mich echt freuen, wenn ihr nur ganz kurz an andreas.firnau@spacecad.com eine Mail schickt "Ja, SpaceCAD tut!" (bzw. wenn nicht, was nicht tut). Das wäre super!

Die neue Homepage ist hier:
http://www.spacecad.com/new/
(Aus Erfahrung: die jetzt neue Homepage ist in ein paar Wochen die richtige SpaceCAD Homepage - erreichbar unter http://www.spacecad.com)

Es war echt schön, mit allen Testern zusammenzuarbeiten - ich habe sehr viel ehrliches und positives Feedback bekommen. Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle!

SpaceCAD 3 wird offiziell erst ab 1. November vertrieben - ich bin ab übermorgen erstmal offline wegen Heirat und Flitterwochen!

Viele Grüße,
Andreas

(Beitrag nachträglich am 07., Oktober. 2002 von andyfirnau editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2680
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2002 - 17:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey Andi, ich hab Dir ja schon per Telefon gratuliert, aber auch noch mal an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!

Und natürlich auch ne schöne Flitterwochen-Zeit auf Deiner fernen Insel - und ohne Programmierungssstress ;-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky
Junior Mitglied
Benutzername: Frankgrajetzky

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2002 - 17:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas

Auch ich möchte Dir zu Deiner anstehenden Hochzeit gratulieren und wünsche Euch alles Gute.

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 411
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2002 - 22:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andy, ich hab dir zwar auch schon gratuliert, aber ich kann mich meinen Vorschreibern (oder wie heißen die Äquivalent zu Vorrednern?) nur anschließen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Eberhard Aigner
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Eberhard

Nummer des Beitrags: 64
Registriert: 08-2001
Veröffentlicht am Montag, 07. Oktober 2002 - 23:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,

nachdem ich heute Deine neue Version "Release Candidate 1" heruntergeladen habe, ist leider meine auf Version 3.0 entworfene Rakete nicht mehr zu öffen:
(loading-issue in section <body-tube> (part10))
Ausserdem kann er einen sebstkonfigurierten Motor nicht mehr auffinden
(coudn´t find EA160 in engine database)

Gibt es eine Möglichkeit?

Beste Grüsse

Eberhard
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 91
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2002 - 09:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

herzlichen Dank für die guten Wünsche! Dann kann ja nix mehr schiefgehen :-)

@Eberhard: in der aktuellsten Version ist der Fehler weg.

Grüße,
Andreas

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Dienstag, 05. November 2002 - 16:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander!

So, jetzt bin ich von meinen Flitterwochen gut erholt zurück - und habe gleich die SpaceCAD Homepage freigeschaltet. SpaceCAD 3 ist ab sofort offiziell zu erhalten unter http://www.spacecad.com

Ich freue mich über jegliches Feedback - wie findet ihr die neue Seite?

Viele Grüße,
Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2485
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 07. November 2002 - 20:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Andy,

Gratulation zum neuen offiziellen Release! Bin schon gespannt, es in 2 Wochen in Stuttgart mal testen zu können! Auch die Homepage ist, wie immer, erste Sahne!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Marcel Josef Kornas
Neues Mitglied
Benutzername: Roland

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2002 - 21:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

wann ist space cad 3 auf deutsch erhältlich
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 06:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

nachdem mir Robert (Klima, Anm. der Red.) klar gesagt hat, dass er auf jeden Fall eine deutsche Version haben will, und auch sonst immer wieder Anfragen wegen der deutschen Version kommen, werde ich mich diese Woche - die letzte vor meinem neuen Job - mal an die Übersetzung wagen. Vielleicht gibt's bald was zum Herunterladen - ich werde es dann posten!

Hat jemand Lust und Zeit das Handbuch zu übersetzen? Für gute Arbeit würde ich die Vollversion von SpaceCAD springen lasssen...

Andreas
http://www.spacecad.com

(Beitrag nachträglich am 25., November. 2002 von andyfirnau editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 12:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,

ich habe schon jemanden gefunden! Mit der Übersetzung geht es gut voran, aber gerade habe ich dann doch noch ein bisschen mit der 3D Funktion rumgespielt...

3D

Mit Animation sieht das noch viel cooler aus - kommt bald!

Andreas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach
Senior Mitglied
Benutzername: Mikehb

Nummer des Beitrags: 225
Registriert: 03-2002


Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 15:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas.
Neuer Job? Ich dachte SpaceSad ist dein Job. Oder meinst Du mit neuer Job die Entwicklung von SC 4??

Ungeduldig auf das Update wartend
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Zink
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Zink

Nummer des Beitrags: 160
Registriert: 09-2001


Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 16:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Michael,
ich glaube, keiner von den Leuten die Modellraketen und Zubehör verkaufen kann davon leben. Die Umsätze und die Preise sind einfach viel zu gering.
Auf der Messe habe ich mir bei Andy (Firnau) die Dreier gekauft. Bisher bin ich trotz meiner schlechte Englischkenntnisse begeistert.

Grüße, Andreas
Der bisher nur Holz verbaut :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 17
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 16:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Michael,

schön wär's ja :-) Dann würde SpaceCAD jetzt in dem Tempo weiterentwickelt...

Bin schon fast durch mit dem ersten Übersetzen: das ging wesentlich schneller, als ich gedacht habe, da von 2.1 schon viel vorbereitet war. Da gibt's also bald wieder was zum Testen!

Cheers,
Andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Wirth
Junior Mitglied
Benutzername: Awes

Nummer des Beitrags: 44
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 17:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas

So gut! Wie gesagt, ich denke da an Schülerkurse ...

Hoffentlich bis bald

Andi
... and keep the pointy end up!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach
Senior Mitglied
Benutzername: Mikehb

Nummer des Beitrags: 226
Registriert: 03-2002


Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 23:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo "Andreasse"
Sollte ja auch nur ein Scherz sein. Ist schon klar das da keiner von Leben kann.

Viele Grüße
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 07-2001
Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 08:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Michael,

das hatte ich fast schon vermutet... :-)

So, die erste deutsche Version ist online - Download von hier: http://www.spacecad.com/download/sc3_272.exe ,ihr müßt dann noch die Datei TBLANG.0 in TBLANG.1 umbenennen (befindet sich im SpaceCAD Verzeichnis) - dann sollte ein Großteil von SpaceCAD auf deutsch sein. Falls etwas noch englisch ist (oder falls ein "Format %. invalid or..." Fehler kommt): bitte Mail!

Viele Grüße,
Andreas



(Beitrag nachträglich am 26., November. 2002 von andyfirnau editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Gräf
Neues Mitglied
Benutzername: Speer

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 10:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo andi,

hab mir die 3er version runtergeladen. da sind aber immer noch jede menge fehler drin, auch das mit dem deutsch funktioniert sehr schlecht. ich dachte das währe jetzt schon die voll funktionierende vollversion? oder bin ich da falsch informiert??

gruß olli
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Gräf
Neues Mitglied
Benutzername: Speer

Nummer des Beitrags: 19
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 10:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi andi,

hat sich alles geklährt, hatte nur mal wieder die falsche version....

(Beitrag nachträglich am 29., November. 2002 von speer editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Gräf
Neues Mitglied
Benutzername: Speer

Nummer des Beitrags: 20
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 14:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ha, zu früh gefreut!! kann die im englischen erstellten daten nicht im deutschen modus einladen!! und nun??
hilfe!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Mitglied
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 61
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 15:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,
kannst Du mir sagen ob es möglich ist eine konisch nach hinten zulaufendes Körperrohr wie z.B. beim A4 (V2) zu berechnen. Das Konische Ende des Körperrohres hab ich zwar hinbekommen, jedoch konnte ich keine Flossen daran "befestigen".
Gibt es dafür eine Lösung?
Flo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thorben Linneweber
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Thorben

Nummer des Beitrags: 177
Registriert: 08-2001
Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 18:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

1
So schwer sind die Micromaxe auch wieder nicht...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Firnau
Moderator
Benutzername: Andyfirnau

Nummer des Beitrags: 21
Registriert: 07-2001


Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 19:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander,
ok - am besten wir machen einen neuen Thread auf für die (noch) inofizielle deutsche Version von SpaceCAD 3:
../1625/5908.html"#F1F2FF">
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Mitglied
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 62
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Freitag, 29. November 2002 - 20:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,
vielen Dank für den Tip, klappt einwandfrei.

Gruß
Flo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Mitglied
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 71
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Dezember 2002 - 20:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,
sag mal gibt es eine Möglichkeit Booster (z.B. Vostok) an das Körperrohr anzubringen?
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin