Abregnenlassen von Wolken - Möglichke... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Abregnenlassen von Wolken - Möglichkeiten und Grenzen? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Harald
Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 16:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In wie weit ist es möglich, Unwetterwolken durch gezieltes Impfen mit Silberjodidkristallen, welches zum Beispiel mit Hilfe kleiner Raketen durchgeführt werden könnte, oder anderer Substanzen gezielt zum Abregnen (am besten über den Meer) zu bringen?
In welchen Ländern wird dies durchgeführt?
Wird/ wurde es auch schon in Deutschland versucht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Grajetzky (Frankgrajetzky)
Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 18:00 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Harald

Vom Abregnenlassen von Wolken habe ich leider überhaupt keine Ahnung. Ich habe aber vor einigen Monaten einen Fernsehbericht gesehen, indem gezeigt wurde, wie so etwas für landwirtschaftliche Zwecke in Israel gemacht wurde. Dies nicht nur einmal zum probieren, sondern regelmäßig.

MfG
Frank
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach (Rocketom)
Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 14:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Soweit ich weiss,
(sicher; ich weiss auch nicht immer weiter...)
handelt es sich aber um Silberjodit, also AgJO3, nicht AgJ.
Nur, um Enttäuschungen vorzubeugen *g*

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jürgen Mehlin (Jüme)
Veröffentlicht am Dienstag, 27. August 2002 - 18:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Tom

also AgJO3 ist nicht Silberjodit, sondern Silberjodat.
Die Joditform ist meines Wissen nicht bekannt,ausser als Hypojodit -JO

Ich hab vor kurzen einen Bericht gesehen(leider nur noch das letzte Drittel);da hat ein schweizer Bauer Raketen mit Silberjodid in Wolken geschossen um der Hagelbildung vorzubeugen. Funzt anscheinend,ist aber wissenschaftlich noch umstritten.

mfg

Jürgen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Moderator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2531
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 06. September 2002 - 20:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dazu habe ich heute auch was interessantes auf Focus gefunden:

http://www.focus.de/G/GN/gn.htm?snr=110781&streamsnr=7

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin