Autor |
Beitrag |
   
Florian Grassegger
Neues Mitglied Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Oktober 2002 - 16:22 Uhr: |
|
Hallo Leute, ich bin zwar schon seit einer ganzen weile "dabei" bin aber im Laufe der Jahre immer wieder auf ein und das selbe Problem gestoßen: woher bekomme ich Rohre für die Motorhalterung? Und woraus baue ich am besten Zentrierringe? Ich hoffe das ihr einige Anregungen für mich habt. |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 402 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Oktober 2002 - 18:00 Uhr: |
|
woher bekomme ich Rohre für die Motorhalterung? Motorhalter bekommste eigentlich bei jedem Modellraketen-Händler/-versand wie Woti, Hellfire, Robert Klima, usw. Du kannst dir natürlich auch passende Rohre selber wickeln/rollen. Oder schau dich mal im Haushalt um, z.B. passen mache Papp-Rollen Von Folien usw. recht gut. Und woraus baue ich am besten Zentrierringe? Kommt auf die Größe an: Pappe, Balsa, Sperrholz,... Such am besten mal im Forum, dazu sollte sich einiges finden lassen |
   
Florian Grassegger
Neues Mitglied Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 04. Oktober 2002 - 18:33 Uhr: |
|
Hallo Jörn, das man die Teile kaufen kann ist mir schon klar, ich wollte mehr in Richtung Eigenbau. Es würde mich außerdem interessieren ob (und wo) man die Röhren auch als Meterware beziehen kann. Anregungen also willkommen! |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 405 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 17:46 Uhr: |
|
ich wollte mehr in Richtung Eigenbau Siehe mein letztes Posting: Selbstwickeln aus dünner Pappe/dickem Papier plus Weißleim. Zentrierringe aus Pappe schneiden bzw. aus Sperrholz sägen (Laubsäge). |
   
Florian Grassegger
Neues Mitglied Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 17:51 Uhr: |
|
Das mit dem Selbstwickeln is bei mir immer nur so ne Notlösung, die Dinger halten bei mir meist nicht so viel aus. Um noch mal auf das kaufen von Motorhalterungen zurück zu kommen: gibt es die Dinger irgendwo als kompletten Satz sprich Papprohr, Stahlfeder, Zentrierringe? Ich hab zwar schon gesucht, doch selbst bei Woti hab ich nix gefunden. |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 406 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 18:06 Uhr: |
|
Mann, bist du fix ... Ja, klar gibts die auch komplett: Kuck mal bei Woti unter Zubehör recht weit unten. Oder z.B. bei Robert unter "Kleinteile" oder (fast) jedem anderen Modellraketenhändler. |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2664 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 18:12 Uhr: |
|
Florian, doch, die gibt es, zum Beispiel von Estes. Ich weiss momenan auch nicht, wer sie in Deutschland führt, evtl. auch niemand. Aus Italien könntest Du sie beispielsweise bei Stefano (Sierrafox) bestellen. Die Preise sind halt verhältnismäßig hoch, deshalb ist es meistens sinnvoll, sowas selberzubauen. Ich habe auch noch ein paar davon hier, welche Grösse brauchst Du denn (Motor, Körperrohr-Innendurchmesser)? |
   
Florian Grassegger
Neues Mitglied Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 18:29 Uhr: |
|
Hi Jörn, danke für den Tipp, hab sie gefunden!!! Hallo Oliver, zunächst brauch ich erstmal eine Motorhalterung für einen B - bzw. C Motor. Ich will damit meine Bull Pub 12D wieder fit machen. Beim letzten Start hats die komplette Motorhalterung zerrissen Das Teil hat einen Innendurchmesser von 32mm. @Oliver: wenn Du noch so ein Teil irgendwo rumfliegen hast und dich davon trennen kannst währe das echt super (natürlich nicht für lau). |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2665 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 18:44 Uhr: |
|
Florian, also das Körperrohr ist ein BT-55 von Estes? Ich hätte hier noch eine EH-2055 Motorhalterung von Estes rumliegen, originalverpackt. Sie enthält ein Motoraufnahmerohr (18 mm Standardmotoren), 2 Zentrierringe, einen grossen Kupplerring und ein Motorstoppring sowie ne Anleitung. Wie gesagt, nichts besonderes, aber wenn Du Interesse hast, sag mir kurz Bescheid! |
   
Friedrich Wilhelm
Mitglied Benutzername: Fritz
Nummer des Beitrags: 39 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 19. Oktober 2002 - 09:55 Uhr: |
|
Nach meinem "Defekt" vom letzten Wochenende hab ich diese Woche mit einem neuen Modell für den Winter begonnen. Die Motorhalterung wurde vorhin fertig. Als Nutzlast werde ich eine 1.3 Mio PenCam,ein Dentamag als Fallschirmauslösung und ein TT als Backup für die Auslösung einbauen. Um das Teil zu wuppen ist die Motorhalterung für 2xH5K(beim Erstflug D7) und 4xH1K bei 60mm Durchmesser ausgelegt.
Mehr ging leider nicht in´s 60er Rohr !
Hier noch ein Bild mit Motoren.
Gruss Fritz |
   
Dominik Härtel
Mitglied Benutzername: Dominik_haertel
Nummer des Beitrags: 37 Registriert: 07-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 19. Oktober 2002 - 13:44 Uhr: |
|
Hi Fritz, Glückwunsch zum Neuanfang! Was sind das für rote Motoren die du da drin hast? Es grüsst dich Dominik |
   
Friedrich Wilhelm
Mitglied Benutzername: Fritz
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 19. Oktober 2002 - 14:01 Uhr: |
|
Hi Dominik, die kleinen sind die H1K,die grösseren sind D7,die bei der letzten Lackierung etwas mit lackiert wurden. Gruss Fritz |