Sind luftaufnahmen verboten????? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » Sind luftaufnahmen verboten????? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Gräf
Neues Mitglied
Benutzername: Speer

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Freitag, 01. November 2002 - 13:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

gestern habe ich mich mit einem selbständigen vermesser unterhalten und ihm von luftaufnahmen erzählt, die man aus einer rakete machen kann. er erzählt mir, das luftaufnahmen jeglicher art und weise in deutschland genehmigungspflichtig sind!!!!! egal ob ein luftbild aus einem flugzeug oder eine 100m hoch fliegenden rakete geschossen wurde. hat das schon mal jemand gehöhrt? wo kann man sich da informieren?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Fach
Senior Mitglied
Benutzername: Mikehb

Nummer des Beitrags: 214
Registriert: 03-2002


Veröffentlicht am Freitag, 01. November 2002 - 14:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo OLiver.
Dieses "Luftbildverbot" ist schon lange aufgehoben worden. Jeder darf für private Zwecke Luftbildaufnahmen machen. Ausnahmen sind natürlich möglich, milit. Gelände usw. Aber keiner kommt vor den Kadi, weil er aus einer Rakete ein Bild macht.

VG
Michael
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1054
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Freitag, 01. November 2002 - 20:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stimmt. Das ist wirklich schon ewig her. "Verboten" waren Luftaufnahmen aber meines Wissens nicht. Nur die Veröffentlichung musste vom zuständigen Luftamt genehmigt und die Freigabenummer mit abgedruckt werden.
(c) by pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2440
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 01. November 2002 - 20:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Genau. Die Regelung stammte noch von anno dazumal als Schutz vor militärischer Spionage. Das Luftamt war sozusagen eine Zensurstelle. Im Zeitalter von Satelliten war die Regelung aber mehr als überflüssig und wurde vor ca. 10 Jahren oder so ganz abgeschafft.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 83
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Samstag, 02. November 2002 - 19:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja,
ich glaube das war so etwa Zeitgleich mit der Grenzöffnung. Ebenso war bei uns hier im Zonenrandgebiet (so hieß das!) das Ballonfahren verboten.
Und jetzt - andauernd Heißluftballone! (Da muß man aufpassen mit seinen Raketchen!)

Noch etwas Nostalgie? Aus einem E.S.E.-Katalog von 1985. Man beachte den Preis! Hihi! Nur das Modell, kein Starterset! Da sag nochmal einer, es hätte sich nix getan...

asrcm

20 Gramm-Grenze wegsprengen!!!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin