Easyglas von Giantleap Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Easyglas von Giantleap « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel
Mitglied
Benutzername: Dominik_haertel

Nummer des Beitrags: 30
Registriert: 07-2002
Veröffentlicht am Montag, 09. September 2002 - 20:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi ihr alle,
ich hab mal ne Frage an die GFK Profis: Giantleap hat so ein Material mit dem namen Easyglas auf den Markt gebracht:
http://www.giantleaprocketry.com/products_airframe.asp
Taugt das was zur Verstärkung von Rohren was meint ihr?
Grüsse vom Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 344
Registriert: 10-2000
Veröffentlicht am Dienstag, 10. September 2002 - 11:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Dominik,

IMO fuer HPR nicht geeignet entspricht 70-112g Glas von der Dicke. Von der Festigkeit ist garantiert darunter.
Als 'Alibiverglasung' mag's ja gehen.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Engelhardt
Neues Mitglied
Benutzername: Tomrocket

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 01-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. September 2002 - 18:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Dominik,

ich schliße mich Johannes an - wenn überhaupt würde ich es als schleiffähigen Überzug der ebenfalls bei GL erhältlichen Kevlarsocke nehmen (Kevlar schleifen ist nämlich Syssiphosarbeit...).
Generell sind die Schläuche eher nicht zu empfehlen, das hat was mit Anzahl der Dasern pro Quadratzentimetern zu tun, und die ist bei diesen geringer als bei normalem Köpergewebe. Ansprechpartner für solche Fragen wären entweder Sebastian Stabroth (die ERIG macht ja viel im experimentellen Raketenbau) oder Achim Hoffman (Mail adresse müßte hier irgendwo im Forum aufzutreiben sein, ich bin grad zu faul zum Suchen).

Gruß,

Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Junior Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 11. September 2002 - 20:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

mit GFK-Fragen bin ich schnell überfragt, mir fehlt da die Erfahrung bzw. die Zeit, Erfahrungen zu sammeln.
Dominik: Aus welchem Material sind denn die Rohre, die du verstärken willst?

Cheers,
Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Wirth
Junior Mitglied
Benutzername: Awes

Nummer des Beitrags: 18
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 19:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Dominik
Wenn's nur um Oberflächenhärtung geht (und für etwas Anderes ist das Produkt von Giant Leap wohl auch kaum zu gebrauchen) habe ich ein anderes Produkt schon mit einigem Erfolg auf Balsholz versucht:
Es gibt im Textilfachandel ein Nylonvlies, das für Futterzwecke verwendet wird (nein, nicht Ernährung!). Es gibt Varianten, die aufgebügelt werden können -> kein Verrutschen beim Tränken.
Wie gesagt, auf Balsholz zur Oberflächenhärtung sehr gut - geringe Rautiefe, saugt nicht allzuviel Harz auf (Gewicht steigt im Rahmen an); schleifen musst du natürlich trotzdem. Das Modell, das ich damit behandelt habe, hat noch keinen Kratzer, ist aber doch schon einige Jahre alt.
Werde es gelegentlich auch mal auf einem Kartonrohr versuchen.

Gruss
Andi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel
Mitglied
Benutzername: Dominik_haertel

Nummer des Beitrags: 34
Registriert: 07-2002
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 20:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi ihr alle! Ich will Kartonrohre zB Aerotech verstärken. Zum Beispiel um stärkere Motoren zu fliegen.
Es grüsst Euch Dominik

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin