The Wow Factor Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » The Wow Factor « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 30. September 2002 - 14:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

auch im Shuttle-Programm kommt man jetzt dahinter, dass rückwärts schauende Raketenkameras einen nicht zu unterschätzenden "Wow-Faktor" darstellen. Hoffentlich brechen die Internet-Leitungen während der Live-Übertragung des Starts am 2. Oktober nicht zusammen.

http://spaceflightnow.com/station/sts112/020912shuttlecam/
http://www.msnbc.com/news/814099.asp

Cheers,
Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 23
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Oktober 2002 - 20:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi all,

leider wird das nichts mit dem "Wow-Effekt" heute Abend. Der Shuttle-Start ist auf frühestens nächsten Montag verschoben, da das Wetter wieder einmal nicht mitspielt. Von mir aus könnte man den Start auch gleich um mehr als eine ganze Woche auf das übernächste Wochenende verzögern. Dann ergäbe sich die recht seltene Gelegenheit, den Orbiter plus abgesprengten externen Treibstofftank mit bloßem Auge zwanzig Minuten nach dem Start zu beobachten.

Cheers,
Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 963
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Oktober 2002 - 21:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Keine Angst: Bei dem ganzen Gwerch, das f=FCr einen Shuttle-Start stimmen muss, sind weitere Verzoegerungen vorprogrammiert (der Atlantis-Start wurde nicht verschoben, weil Lili das KSC, sondern das JSC in Houston (!) tangiert...)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 979
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2002 - 12:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Vielleicht klappts ja heute: Neuer Startversuch 21.46 MESZ
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 980
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2002 - 13:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

O Graus: Das war ja schon gestern
Durch diesen #*$§%Sonntagsdienst gerät das ganze Zeitgefühl durcheinander...
Sorry, kommt nie wieder vor

pegi, zerknirscht
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 26
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2002 - 13:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

hier ein Link zu einem Videoclip vom Shuttle-Start aus der neuen Kameraperspektive:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/video/shuttle/sts-112/mpg/sts112etcam.mpg (6,5 MB).

Cheers,
Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Stabroth
Mitglied
Benutzername: Basti

Nummer des Beitrags: 27
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2002 - 11:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Leider funktioniert der Link nicht mehr. Deshalb hier ein paar Stills:
http://spaceflightnow.com/station/sts112/021008shuttlecam/

Cheers,
Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Wirth
Mitglied
Benutzername: Awes

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2002 - 12:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier sind die Videos:
http://spaceflight.nasa.gov/gallery/video/shuttle/sts-112/html/fd1.html
Gruss

Andi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tamas Biro
Gold Mitglied
Benutzername: Tommy

Nummer des Beitrags: 267
Registriert: 09-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2002 - 17:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Coole Bilder und Filme, na mal sehen, meine MiniBBX wird am ALRS zum ersten mal mit Camera (Pencam) fliegen. Und zwar auf ca 800 Meter, denke, besser hoffe, das gibt auch ein paar schöne Bilder, drückt mir die Daumen.

Tommy

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin