Hi ich bin NEU hier Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Forum Hilfe & Info » Hi ich bin NEU hier « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Oberländer
Neues Mitglied
Benutzername: Michi

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 12. September 2002 - 15:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Leude,
wollt mich nur mal vorstellen. Bin neu hier im Forum!!! Schreibt mir mal was!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2560
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. September 2002 - 22:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Michael,

na dann erstmal herzlich Willkommen hier!

Bist Du auch neu im Modellraketenflug oder hast Du schon was geflogen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Oberländer
Neues Mitglied
Benutzername: Michi

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 17:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver Missbach,
hab schon ne Evader Cruise MIssle von Quest gestartet. Ist echt cool. Was für rockets hast du so?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2566
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 18:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Michi,

ich fliege schon sehr lange Modellraketen und habe sie daher nie gezählt Derzeit stehen bei mir rund 50 Modelle rum, von 1/2 A bis G Motoren. Angefangen habe ich mit einer Estes Alpha 3, die finde ich auch heute noch für den Einstieg perfekt.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Oberländer
Neues Mitglied
Benutzername: Michi

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 09-2002
Veröffentlicht am Samstag, 14. September 2002 - 08:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Oliver,
G Motoren? Kann man die hier in Deutschland kaufen ohne T2 Schein oder wie das heißt?

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2573
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 14. September 2002 - 20:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, die kann man sogar mit T2-Schein nicht kaufen. Sie sind bislang einfach nicht zugelassen (was sich hoffentlich bald ändern wird, liess mal ein bischen im Forum). Aber man kann sie entweder im Ausland oder auf so Veranstaltungen wie dem SMRT, wo eine Ausnahmebewilligung vorliegt, fliegen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Klaas
Neues Mitglied
Benutzername: Danielklaas

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Januar 2003 - 16:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
ich bin auch neu, fliege allerdings schon seit Februar 2002. Habe mit einem Alpha-3-Startset
angefangen und jetzt meine erste eigene Raketen gebaut.

Mit welcher Farbe bemale ich sie am besten , damit sie nicht zu schwer wird? (Harzbasis,Acrylbasis,welcher Hersteller, wie teuer?)

Wie hoch darf einen Modellrakete maximal ohne Genehmigung fliegen(abgesehen von dem örtlichen Beginn des kontrollierten Luftraumes)?

Welches Computerprogramm eignet sich am besten zur Berechnung der Flugbahn bzw. um eine Rakete zu konzipieren?

Ich habe gelesen, dass es Bemühumgen gibt die Erlaubnis für stärkere Motoren, den EU-Richtlinien anzupassen. Gibt es in der Hinsicht schon Vorschritte oder eine Unterschriftensammlung oder soetwas in der Art?

Ich weiß,das sind viele Fragen, aber ich bin demjenigen der sie mir beantwortet dankbar,weil es sonst niemanden in meiner Region gibt , der sich mit so etwas auskennt.

Viele Dank Daniel


SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 430
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Sonntag, 05. Januar 2003 - 21:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mit welcher Farbe bemale ich sie am besten , damit sie nicht zu schwer wird? (Harzbasis,Acrylbasis,welcher Hersteller, wie teuer?)

Hier kann man verschiedene Lacke verwenden: Am einfachsten verwendet man (Auto-)Lack aus der Sprühdose. Wenn man viel lackiert lohnt sich aber bald eine Airbrush-Pistole + Kompressor, mit dem man die verschiedensten Lacke verarbeiten kann.

Wie hoch darf einen Modellrakete maximal ohne Genehmigung fliegen(abgesehen von dem örtlichen Beginn des kontrollierten Luftraumes)?

Gerade vom regionalen Begin des kontrollierten Luftraums ist es abhängig, wie hoch du hinaufdarfst. Dies musst du also gezielt nachfragen, hier kann man nichts allgemein sagen.

Welches Computerprogramm eignet sich am besten zur Berechnung der Flugbahn bzw. um eine Rakete zu konzipieren?

Die bekanntesten sind SpaceCAD und RockSim, es gibt aber noch viele weitere. Benutz doch einfach mal die Suchfunktion oder schau mal hier.

Ich weiß,das sind viele Fragen, aber ich bin demjenigen der sie mir beantwortet dankbar,weil es sonst niemanden in meiner Region gibt , der sich mit so etwas auskennt.

Kein Problem, genau dafür giebt es dieses Forum.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Klaas
Neues Mitglied
Benutzername: Danielklaas

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 01-2003
Veröffentlicht am Montag, 06. Januar 2003 - 10:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke J=F6rn, dass du mir so schnell wietergeholfen hast. Ich werde meine Rakete dann mit dem Autolack lackieren.

MfG Daniel

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin