Bestimungen in Österreich Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Bestimungen in Österreich « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 177
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2003 - 20:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi, geh warscheinlich in 3 Wochen nach Österreich wie sind den dort die gesetzlichen Bestimungen?
Gibt es dort auch bloß Motoren bis D oder ist es dort wie in der Schweiz?
mfg Matze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3431
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2003 - 21:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es ist leider nicht vollständig geklärt. Es gibt zwar einige Bestimmungen für Feuerwerk, aber Modellraketen sind nicht definitiv erfasst. Eher eine Grauzone, siehe auch Infos auf modellraketen.info:

http://www.modellraketen.info/technik_bestimmungen_oesterreich.html

Sehr wenige Händler wie der Modellbau Ramoser bieten Estes-Modelle und Motoren an, also maximal bis D. Wenn Du größere Motoren willst, solltest Du besser in Italien Urlaub machen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 179
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2003 - 22:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

und wie sind die Preise für E-Motoren in der Schweiz?
mfg Matze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3437
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 28. Juli 2003 - 23:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Single Use liegen bei 20 SFr./Stück. Momentan sind aber kaum welche zu bekommen, da AeroTech diesen Unfall mit der anschließenden Produktionsverlagerung hatte.

Auch sonst empfiehlt sich Vorbestellung, nicht alle Läden haben ein umfangreiches Raketensortiment. Ich habe in Gesprächen mit mehreren schweizer Händlern auch den Eindruck gewonnen, daß der dortige Lieferant auch ohne den AT-Unfall oft nicht lieferfähig ist.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 183
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 12:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi, und wie viel sind in einer Packung?
Und wie sind die Gesetze in Südtirol aus?
mfg Matze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3440
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 14:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie gesagt, 20 SFr pro Motor!

Südtirol gehört zu Italien. Wie es dort aussieht, steht auf EMR. Allerdings weiß ich nicht, wo es da Händler gibt, habe noch nie was von Modellraketen in Südtirol gehört.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 187
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 16:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi, bin leider nicht sehr gut in Englisch! Aber das limit ist bei 118gr oder? Dann darf man dort auch clustern und 2 Stufig oder höer als d fliegen oder?
mfg Matze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1074
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 17:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi, bin leider nicht sehr gut in Englisch!
EMR gibts auch auf Deutsch und in Südtirol spricht man Deutsch bzw. Italienisch... :-) :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3443
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 18:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Den entsprechenden Text auf EMR gibts nur in englisch. Aber kurzgefasst ist alles bis 113 Gramm pyrotechnisches Füllgewicht ab 18 Jahren erlaubnisfrei erhältlich!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 191
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 18:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also gibt dort auch E oder G Motoren zu kaufen
mfg Matze
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3444
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 18:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja klar, bis G ist alles erlaubnisfrei. Darüber brauchst Du halt, wie üblich, eine Level-Zertifizierung wie die von der IMR.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 192
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Dienstag, 29. Juli 2003 - 18:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi, danke für das Foto! Jetzt brauch ich nur noch einen Händler. Kennt jemand einen in Südtirol?
mfg Matze

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin