D11-P Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » D11-P « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lichtensteiger Beat
Neues Mitglied
Benutzername: Dendrobates

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 14:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Miteinander

Kann mir jemand sagen, für was das "P" steht? Auf einer Page las ich , dass dieser Motor keine Ausstossladung besitzt aber auch kein Booster ist.
Grüsse
Beat
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 355
Registriert: 10-2000
Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 14:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Beat,

ich weiss jetzt nicht auf welchen Hersteller du dich beziehst, zumeist steht ein P jedoch fuer 'plugged' = nach vorn verschlossen.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lichtensteiger Beat
Neues Mitglied
Benutzername: Dendrobates

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 16:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Johannes

Und für was werden diese Motoren gebraucht?

Gruss Beat



(Beitrag nachträglich am 16., September. 2002 von dendrobates editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2576
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 19:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die D11-P sind von Estes und für Raketenautos gedacht. Sie sind verschlossen, weil Autos ja, anders wie Raketen, keine Ausstossladung brauchen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

stefan stöckli
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Stefanst

Nummer des Beitrags: 67
Registriert: 11-2001
Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 20:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nicht ganz Oli, oder ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand. Der D11-P stellt Estes für die Raketengleiter in ihrem Program her.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2577
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 21:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hast recht, die Autos sind ja mittlerweile schon wieder draußen! Wie vergänglich doch alles ist
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Lichtensteiger Beat
Neues Mitglied
Benutzername: Dendrobates

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 17. September 2002 - 08:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Antworten. In desem Fall, sind diese Motoren für mich ungeeignet. Schade... jetzt muss ich noch warten bis wieder eine neue Liferung kommt. Na ja gut Ding will Weile haben.

Gruss
Beat

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin