Durchmesser Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » Durchmesser « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Weiss
Neues Mitglied
Benutzername: Martinweiss

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 09-2003


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 08:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi!!

Kann mir jemand den genauen Durchmesser und Länge vom Sachsen Feuerwerk C6-3 Motor geben.

Gruß Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 796
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 10:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, kann niemand.
Im Durchschnitt sollten sie 18mm Durchmesser haben und 69mm lang sein.
Ich hab gerade einen hier vor mir, der bringts auf 71.5mm Länge,einen mit 68.5mm, 67.5mm, 70mm.....
ich hab einfach nur wahllos vier Hülsen aus meiner Kiste gegriffen.
Und die Durchmesser sind auch nicht ganz so genau zu nehmen, manche Motoren bekommt man nicht in etwas enge Motorhalterungen, mit 18.5mm solltest du mindestens rechnen, besser 19mm.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Weiss
Neues Mitglied
Benutzername: Martinweiss

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 09-2003


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 11:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ok vielen dank für deine Hilfe. Nun sollte der Konstuktion nix mehr im Weg stehen. Aber wenn die so unterschiedlich dick sind, müssten die doch wackeln?

Gruß Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 800
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 15:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, die wackeln.

Oder man umwickelt sie mit ein bißchen Tesa oder Papier.

Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Weiss
Neues Mitglied
Benutzername: Martinweiss

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 09-2003


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 18:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hmm, stimmt wär auch ne möglichkeit

Gruß Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 802
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Samstag, 13. September 2003 - 19:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Manchmal fixiere ich die Motoren auch mit Mininägeln, die zwischen Motorrohr und Hülse geklemmt werden-leichter als der Drahtbügel.


Gruss,Sly

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin