Lehrer bauen Raketen Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » Lehrer bauen Raketen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin Jaeggi
Neues Mitglied
Benutzername: Benjamin

Nummer des Beitrags: 13
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 19:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ein Lehrer bastelt mit seinen Schülern Raketen. Er starte sie in einem Wohngebiet! Der Fallschirm ging nicht auf, wei er keine Schützwatte verwenden hatte sondern normales Papier. Sie Schlug im Garten eines histerischen Mannes ein, der gleich das Fernsehn holte (er hat Angst das er nicht mehr leben würde).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 107
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 20:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und woher weißt du das???
Kams im Fehrnsehen in sonem Klatschmagazin oder stands auchnoch in der Bild-Zeitung?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2712
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 20:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Benjamin,

ist das möglicherweise derselbe Vorfall wie hier:

../316/3247.html"../../clipart/wink.gif" border=0>
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin Jaeggi
Neues Mitglied
Benutzername: Benjamin

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 20:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Es kam im Tele Zürich. Als wichtigste Lokale Meldung!!!!!!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin Jaeggi
Neues Mitglied
Benutzername: Benjamin

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 20:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja genau das
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2713
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 20:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Benjamin,

schade, das ein einzelner Vorfall gleich so unser gesamtes Hobby in Verruf bringt. Aber so wie es aussieht hat der Lehrer in mehreren Punkten gegen den Sicherheitskodex verstossen, sich also nicht an die üblichen Regeln gehalten. Das sollte man unbedingt betonen!

Die Reaktion des Betroffenen kann ich übrigens bs zu einem gewissen Punkt nachvollziehen. Wie würden wir reagieren, wenn uns urplötzlich fast eine Rakete auf den Kopf fällt?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 506
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 22:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, wie beschämend es doch ist, wenn ein Lehrer seinen Schülern alles das beibringt, was falsch/verboten/gefährlich ist. Hier fragt man sich doch, wer den Unterricht nötiger hätte; Lehrer oder Schüler...
#IMR-01002, #MMV-1805
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2720
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 31. März 2003 - 23:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier noch drei Bilder des TV-Beitrages von TeleZüri von heute abend. Auch in der Zeitung (Tagesanzeiger?) muss ein halbseitiger Bericht erschienen sein.

TeleZuri 1

TeleZuri 2

TeleZuri 3
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2727
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. April 2003 - 01:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe noch ein bischen mehr Hintergrundinfos direkt von dem Betroffenen erhalten. Hier sein Bericht (Veröffentlichung mit Genehmigung):

Der Lehrer hat die Rakete mit Schülern im Freichfach Flugkörper gebastelt nach einer englischen Anleitung.Vielleicht hat er diese auch nicht richtig gelesen.

Aufjedenfall kam mir die Rakete mit der Glasfaser recht schwer und scharfkanig vor. Es sah so aus als ob man einfach noch die übrige Glasfaser und Polyester um einen Stab gewickelt hat und diesen nachher entfernt. Auch die Befestigung von Treibsatz mit einem schafen Eisenstück. Auch die Flügel total spitz. Die Polizei ist auch gekommen und haben zwar gesagt solange es keine Verletzte oder Tote gebe sei das ja nicht so schlimm. Ich kann jetzt schauen wie ich zu meinem Geld komme. Das Glasfaserdach ist auch etwa 1 mm dick und hat jetzt Risse. Ich müsste dies auf dem Rechtsweg einklagen. Das Dach ist etwa 500 Fr. wert.

Im Zusammenhang mit Krieg ist mir halt eingefahren, dass die Rakete Rot angemalt war.

Im weiteren war der Wald ganz in der Nähe und es war Waldbrandgefahr. Alles trocken. Aus der Rakete flogen lauter glimmende Papierschnitzel. Gerade so gut hätten die den Wald abfackeln können. Die Rakete hat eine Distanz von über 500 meter vom Startplatz zu meinem Haus überwunden und mit echter Wucht eingeschlagen.

Dass der Fallschirm abgesprengt wurde hat mich nicht gewundert. Der Lehrer wollte noch weitere so Raketen abfeuern etwas weiter weg. Mir
blieb so nur noch der Weg in die Oeffentlichkeit. Ich wollte damit bezwecken dass diese Bastlerei in Schulen mit Raketen in der Schweiz gestoppt wird.

Ein schlechtes Licht hat dieser Vorfall sicher etwas geworfen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 112
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 02. April 2003 - 15:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja, ein solcher Bericht ist -wie ich finde- übertrieben und überflüssig.
Ich würde nicht sagen, dass der Lehrer einen sooooo schweren und unvorstellbren Schaden damit ausgelöst hat. Das einzige, was ich für bedenklich finde sind die Ecken der Flossen. Eine Rakete kann -auch wenn der Fallschirm nicht aufgeht- noch hundete meter weiter fliegen. Mir ist z.B. eine Cruise Missile mit B4-4 mit nichtgeöffneten Fallschirm in ca. 700m abhanden gekommen, sie muss wohl irgendwo auf einer Gärtnerei gelandet sein.

Im Zusammenhang mit Krieg ist mir halt eingefahren, dass die Rakete Rot angemalt war.
Ich weis nicht, aber Rot steht für mich wenn überhaupt mit politik im Zusammenhang für den Kommunismus, bzw. Sowierunion.
Nja, welche Farbe würde nicht zum Krieg für diesen Mann passen? Pink???*gg*

Im übrigen: Bei uns ist letztes Jahr unsere eigene Feuerwerksrakete durchs Carport geschlagen, obwohl wir sie 20m entfernt gestartet hatten. Und die Dicke dessen Dacks beträgt in etwa 4mm; wär sie ein meter weiter ufgekommen, hätte unser auto auch was abgekriegt.
--------------------------
---> Ein typisches Beispiel für Rufmord von den Medien.


(Beitrag nachträglich am 02., April. 2003 von obi editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2733
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 02. April 2003 - 15:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie gesagt, man muss versuchen, beide Seiten zu verstehen. Ich habe in den letzten Tagen versucht, noch etwas mehr Infos zu dem Vorfall zu bekommen. Unter anderem habe ich die folgende Mail bekommen:

Ein Schüler hat heute berichtet der den Start der Rakete gesehen hat. Die andern Raketen sind alle gerade rauf und am Fallschirm runter. Nur die
welche bei mir einschlug sprengte es den Fallschirm ab und sie flog schäg direkt auf die Häuser zu und schlug bei mir ein.

Wie Sie mir geschieben haben haben vermutlich die brennbaren Schnitzel zum Abbrand des Fallschirmes geführt.

Auf jedenfall ist der Lehrer diese Woche noch im Skilager mit der ganzen Klasse und wollte kein Bericht geben.

Auch die Polizei wird sobald er retour ist die Sache überprüfen.

Im Fernsehen Tele Zürich war das auf jedenfall der Hauptbericht.

Ich werde Sie gerne auf dem laufenden halten was in dieser Sache noch geht. Was die Polizei raus findet und was schief gelaufen ist. Und ob mir der
Schaden ersetzt wird. So können wir vielleicht einen weiteren solchen Vorfall verhindern


Meiner Einschätzung nach haben verschiedene Faktoren zu dem Unfall geführt. So wie es aussieht ist die Rakete vom Kurs abgekommen, ich vermute mal, das sie evtl. falsch konstruiert war (die Flossen kommen mir sehr klein vor) bzw. überhaupt nicht auf Stabilität geprüft wurde. Dann wurde einfaches Papier statt feuerfeste Schutzwatte verwendet, was vermutlich zu einem Versagen des Bergungssystems führte. Auch der Abstand zum Wohngebiet war wohl nicht gross genug gewählt. Und dann war das gesamte Modell anscheinend aus GFK, also für diese Größe viel zu robust und damit nicht zerbrechlich genug gebaut.

Kurz, es wurde wahrscheinlich (soweit man das eben aus der Ferne beurteilen kann) in mehreren Punkten gegen den Sicherheitskodex verstossen. Das ist natürlich sehr bedauerlich ist, weil es unser gesamtes Hobby in Verruf bringt.

Hier noch der Zeitungsartikel:

http://www.modellraketenbau.de/dateien/zeitungsartikel_absturz.pdf
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Benjamin Jaeggi
Neues Mitglied
Benutzername: Benjamin

Nummer des Beitrags: 16
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 02. April 2003 - 19:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Im TV Beitrag von Tele Zürich zeigten sie das englishe Buch "Handbook of Model Rocketry" von G. Harry Stine. Die haben das Buch nicht richtig durchgelesen. Der Rakenten bau wird an der Schule eingestellt!!!!!!!!!!!!!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2883
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 30. April 2003 - 20:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Inzwischen hat die IMR eine Stellungsnahme dazu verfasst und an die Zeitung sowie die TV-Station geschickt. Im TV kam auch etwas dazu und in der Zeitung wurde der Leserbrief vor einer Woche veröffentlicht. Er ist hier zu finden:

http://www.modellraketenbau.de/dateien/leserbrief_absturz.pdf

Ich hoffe, dass wir damit den Ruf unseres Hobbys wieder verbessern konnten!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 616
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Freitag, 02. Mai 2003 - 00:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, soetwas war dringend notwendig.
Wenn ich z.B. lese, daß der Modellraketenbau an Schulen eingestellt wird, dann muß man sich schonmal Gedanken machen... Da haben sich einige Leute - wie leider viel zu oft - nicht richtig mit dem Hobby beschäftigt und überreagiert...

Tja, ich bin dennoch sicher, daß unser Hobby durch die Stellungnahme wieder etwas besser dasteht. Die ärgsten Kritiker werden sich durch solche Unfälle zwar bestärkt sehen ("...Raketen sind böse, gefährlich und Teufelswerk..."), aber bei solchen Leuten würden selbst 100 Stellungnahmen nichts ändern.

Viel wichtiger wäre es, wenn sich das Lehrpersonal vor einem Modellraketenprojekt über die Technik bzw. das Regelwerk informiert. - Hoffen wir, daß dies in Zukunft öfters der Fall sein wird!
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.de.vu & www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Otto Breuner
Neues Mitglied
Benutzername: Breuner

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 04. Mai 2003 - 02:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich finde die IMR hat eine sehr gute PR-Arbeit gemacht! Sehr lobenswert!

Otto / CH

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin