Autor |
Beitrag |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1122 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. August 2003 - 19:40 Uhr: |
|
Wahrscheinlich habt ihr schonmal von Unterwasserraketen gehört... Das sind diese Modelle, die aus einem mit Wasser gefüllten Silo starten. Wer sich übrigens genauer zu Unterwasserraketen informieren will; auf www.countdown-magazin.de gibt es einen Artikel zu diesem Thema sowie einen Bauplan. Also, irgendwann möchte ich mir das auch bauen, aber vorerst würden mich mal Startfotos dieser Modelle intessieren. Offenbar geben solche Raketen ganz kurz nach dem Abheben ein tolles Bild ab! Hat das jemand schonmal geknipst? #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 698 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. August 2003 - 20:47 Uhr: |
|
Wie ist eigentlich die Effiziens eines normalen SP-Motors bei einem Unterwasserstart? Wirkt sich der ja doch wesentlich höhere Widerstand des Wassers negativ auf die Flugleistung aus?
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3501 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 13. August 2003 - 22:45 Uhr: |
|
Wissenschaftlich kann ich es Dir leider nicht beantworten, dazu müsste man Messungen anstellen oder es ausrechnen. Aber wie Du schon festgestellt hast: Der Wasserwiderstand ist höher als der Luftwiderstand, und je nachdem aus welcher Tiefe Du das Modell abfeuerst... Wir haben mal spaßeshalber ein solches Modell aus einem Tümpel heraus gestartet, Tiefe vielleicht 1 Meter. Die Flughöhe wurde aber dadurch schon erheblich reduziert. K.a. was es genau abgezogen hat, ich vermute mal etwa 30-50%. Aus Faustregel mag vielleicht gelten, eine Motorstufe höher zu nehmen (z.B. C statt B). |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 700 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 14. August 2003 - 01:19 Uhr: |
|
Andererseits müßte ja der Motor auch mehr Kraft entwickeln, oder?
Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1196 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 05. September 2003 - 02:17 Uhr: |
|
Wie meinst Du das Sly? Ich steh' wohl etwas auf der Leitung... #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 782 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 05. September 2003 - 16:13 Uhr: |
|
Ich meine, genauso wi sich die höhere Dichte des Wassers auf den Reibungswiderstand auswirken müßte, sollte sie sich auch auf den Schub des Motors auswirken?
Gruss,Sly
|