Schwerpunkt Noris Space Shuttle Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Scaleraketen und Raumfahrt » Schwerpunkt Noris Space Shuttle « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus Lommer
Neues Mitglied
Benutzername: Astir

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2003 - 22:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!

Ich bin gerade dabei, ein Noris Space Shuttle zu bauen, ich hab keine Waage da, glaube aber, dass es inzwischen, da ich "Probleme" mit den Tiefziehteilen hatte und die Hälfte noch mit einer Schicht GFK überziehen musste, gewaltig Übergewicht hat. Aus diesem Grund glaube ich auch, dass ich mit den in der Anleitung angegebenen 8Gramm Gewicht in der Spitze keinen Blumentopf gewinnen werde.

Kann mir irgend jemand, der das Modell auch hat, schreiben, wo der Schwerpunkt des Orbiters liegen muss, damit er stabil gleitet. Ich hab etwas Angst, ihn einfach so aus dem zweiten Stock zu werfen und ihn zu zerstören, noch bevor er überhaupt mal geflogen ist...

Viele Grüße
Markus
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2967
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 13. Mai 2003 - 23:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich bin gerade dabei, ein Noris Space Shuttle zu bauen

Erstmal herzliches Beileid

aber, dass es inzwischen, da ich "Probleme" mit den Tiefziehteilen hatte

Och, ich glaube, da bist Du nicht der einzige

Schau mal z.B. hier nach oder suche nach "Noris" hier im Forum:

../107/6710.html"../355/6147.html" target="_blank">../355/6147.html"../315/5951.html" target="_blank">../315/5951.html"#F1F2FF">
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 692
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 00:29 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Noris


Anleitung


8 Gramm Gewicht in der Spitze
Bei dem Noris-Modell der V1 wiegt allein die Spitze mehr als das Vorbild. Vergiss diese Angaben!

oder suche nach "Noris"
Lieber nicht, da vergeht ihm die Lust am Basteln.

ein Lied über die "Qualität" von Noris singen
Flo will demnächst ein 800 Seiten starkes Gesangsbuch rausbringen.
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.tk
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 409
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 18:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Markus.
Mach doch einfach nen Schwingtest, wenn das Teil Fertig ist, dann weißt du ob es geht.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus Lommer
Neues Mitglied
Benutzername: Astir

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 05-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 19:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sly!

Ich glaube, dass mit dem Schwingtest wird nichts bringen, da dieser ja nur beurteilt, ob eine Rakete stabil fliegt. Und alle Raketen, die den Test bestehen, würden wohl trotzdem, hätten sie kein Bergungssystem, ungespitzt wieder runterkommen´.

Der Gleiter soll ja gleiten, da kommt es glaube ich auf ganz anderes an

Trotzdem danke für den Tip

Viele Grüße
Markus
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 412
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 19:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn dem so ist, kannst du doch den Schwerkunkt annähernd berechnen-falls du dich mit Aerodynamik ein wenig auskennst.
Den Rest bringen einige Handstarts, am besten über hohem Gras, schon ist das Problem gelöst.


Gruss,Sly

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin