Suche kleinen reload motor ! Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Marktplatz » Suche kleinen reload motor ! « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thilo Klein
Neues Mitglied
Benutzername: Rocketscientist

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 23:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo!

bin so ziemlich neu hier, und beschäftige mich auch noch nicht soo lange mit dem modellraketenbau (arbeite grad an ner neuen rakete...)

tjo, ich suche nen kleinen reload-motor, ( nein ich habe keinen T2 schein oder was man eben dafür braucht , und ich möchte den auch nicht fliegen , nein, sondern mir gefallen die dinger und ich möcht mir so nen kleinen als "staubfang" in mein regal stellen :-) )
ja, und ich würde gerne wissen woher man so einen bekommt , oder obs sowas in den maßen von ca. 11cm lang 3 cm D. überhaupt zu kaufen gibt, ODER ob jemand so einen bauen könnte oder ...oder...oder.... :D

ich hoffe net zu nerven , find die teile jedoch recht schön , und so zum angeben .... naja wie auch immer,

schöne grüsse , Thilo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2796
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 00:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thilo,

der kleinste Reload, den Du bekommen kannst, ist der 18 mm RMS von AeroTech (für D-Motoren).

Wenn Du nur das Casing brauchst, ist die Bestellung kein Problem, es gibt ihn bei diversen Händlern im EU-Raum (z.B. Sierrafox, Rebel, Caveman etc. - siehe Händlerliste).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thilo Klein
Neues Mitglied
Benutzername: Rocketscientist

Nummer des Beitrags: 2
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 00:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hi,

danke, das ging ja mal flott mit der antwort!!

mfg, thilo

so hab mir jetz mal die händlerliste angesehen, ich hab keinen aus Deutschland gefunden der solche verkauft. gibts in d- keine reload-motoren zu kaufen ?! muss man die immer importieren? das wäre ja blöd...


(Beitrag nachträglich am 16., April. 2003 von rocketscientist editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 367
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 22:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

gibts in d- keine reload-motoren zu kaufen ?!

Richtig, bislang gibt es in D keine Aerotech-Motoren zu kaufen, da sie in D noch nicht zugelassen sind. Deshalb führt auch kein deutscher Händler die benötigten Casings.

muss man die immer importieren?

Ja, wenn du trotzdem ein Casing haben willst, mußt du es z.Z. selber importieren. Die Grains dagegen darfst du selber weder importieren, noch besitzen, lagern oder gar verwenden.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thilo Klein
Neues Mitglied
Benutzername: Rocketscientist

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. April 2003 - 19:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

so , habe mich nu endschieden, hat schonmal jemand im EU-bereich etwas bestellt? kommen da noch zollgebühren hinzu oder ist das nur wenn man ausserhalb der EU bestellt z.B. schweiz?

die versandskosten aus italien sind ziemlich ok, ich werde da vielleicht öfters mal bestellen!

mfg, thilo
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2804
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 00:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Thilo,

ja, ich habe z.B. bei Caveman, Sierrafox oder Pete`s bestellt. Innerhalb der EU ist es wie eine Inlandssendung, d.h. ohne weitere Steuern (Du zahlst wie im Inland die jeweilige MWSt. des Landes, von wo Du bestellst) oder Verzollung. Die kommt nur dazu, wenn Du außerhalb der EU bestellst, z.B. USA oder Schweiz.

Also, suche Dir einen Händler innerhalb der EU und vergiss Händler aus dem Nicht-EU Ausland wie der Schweiz. Dann hast Du neben den Versandgebühren keine weiteren Kosten und mußt Dich nicht um die Verzollung kümmern. Außerdem geht es dadurch auch schneller, weil kein Zoll mehr dazwischen ist = Zeitersparnis!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thilo Klein
Neues Mitglied
Benutzername: Rocketscientist

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 00:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

cool! danke!
werds so machen!


mfg, thilo

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin