Autor |
Beitrag |
   
Daniel Flury (Dany)
| Veröffentlicht am Montag, 17. Juni 2002 - 10:38 Uhr: |
|
Die kleine Ariane 4 (1m grosses Modell der "echten" Ariane 4) musste mit verschiedenen Flossengrössen und verschiedenen Gewichtsverteilungen die neuen Berechnungen und Abschätzungen zu Stabilität aufzeigen. Zuerst ohne Booster:
Der Start war perfekt:
Der Flug sehr stabil, dies simuliert die Flugphase nach Abwurf aller Booster:
Und nun alle Booster montiert auf dem Pad:
Auch dieser Start (CP ist hier weiter hinten) sehr stabil:
Hier im Detail sieht man die neuen Flossen. Diese wurden nötig, da wir aus der Spitze 8kg (!) Blei entfernen:
Nun sind wir sicher, dass die neuen vergrösserten Flossen (1cm Polycarbonat) das gewünschte Resultat bringen ! |
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 23. März 2003 - 10:05 Uhr: |
|
Servus Wie hast du das mit dem Boosterabwurf gemacht? Gruß Julian |
   
Hermann Geprägs
Junior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 10:42 Uhr: |
|
HHHHHHHHHHHHHhAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOOOOO |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2810 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 14:34 Uhr: |
|
Dany ist hier nicht mehr registriert. Ich schließe daher mal diesen Thread! |