Wie finde ich die wieder? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Bergungssysteme » Wie finde ich die wieder? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 12:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!
Soeben habe ich zum 3mal eine Rakete in die unendlichen weiten der Vorgärten meiner Nachbern gefeuert! Meine Frage: Gibt es irgendwelche Chips die ein Signal aussenden und zum Beispiel anstelle der Knete in der Spitze befestigt werden könnte?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 115
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 20:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, es gibt Piezo Piepser, schau aber am besten mal unter "Nutzlasten" hier im Forum. Da wird darüber gerade gesprochen. Hab mir heute auch 3stk. gekauft...die sind wirklich schrill.... Du kannst sie aber wegen ihrer Größe und dem Gewicht wohl nur für größere Modellraketen benutzen (so ab D).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 20:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sind das Dinger die laut piepsen oder senden die Signale die auf z.B. Compis empfangen werden könnten?
Das mit dem D kommt auch hin (als erstes würd ichs in die Phönix einbauen die übrigens ein Nachber in ca. 180 entfernung aus einer Birke gefischt hat! Schwein gehabt!)
Ach, ehm, wie teuer sind die Dinger?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 20:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

180m

mfg Christopher
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 116
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 20:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, die heulen recht laut. Hab auch 3stk. für 4,95 bei Praktiker bekommen. Allerdings weis ich noch nicht, wie weit die zu hören sind. Wie schon gesagt, bei "Nutzlasten" steht noch mehr über die Piepser drin.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 20:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke!!! Nur noch eins: Computerortnungsteile (Was ein Wort)gibts nicht oder? Denn wenn die in irgendeinem Vorgarten ist hör ich die so schlecht.

mfg Christopher
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 144
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 21:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Christopher,

eigendlich solltest du in der Nähe von Wohnsiedlungen überhaupt nicht starten (Sicherheitscodex). Wir hatten vor kurzer Zeit einen Fall wo eine Rakete einen nicht unerheblichen Sachschaden verursacht hat. Glücklicherweise NUR einen Sach- und keinen Personenschaden.

Also lieber ab aufs freie Feld!

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 341
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 21:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...das ist auch den Besitzern der Vorgärten mit Sicherheit lieber.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 21:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich state die Teile ja nicht auf dem Balkon einer Sprengstoffverbrig in New York.Es ist ein freies Feld,7 Hekter,(das mein ich ernst)! Wenn du mir sagst wo in der Nähe ein größeres Feld ist und noch viel wichtiger: wo in meiner Nähe ein Gescheft ist dann nehme ich den Rat gerne an!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2792
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 15. April 2003 - 23:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Computerortnungsteile (Was ein Wort)gibts nicht oder?

Doch, aber das funktioniert dann mit Funk und dann brauchst Du wieder ne Funklizenz.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 11:18 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!

Was ist das denn???
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2799
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 15:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was? Eine Funklizenz?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 21
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 15:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jep!?!?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 368
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 22:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Eine Erlaubnis, Sendeanlagen in einem bestimmten Frequenzband mit einer bestimmten maximalen Leistung bauen und betreiben zu dürfen.

Man darf in Deutschland ja nicht so ohne weiteres Funk-Sendeanlagen bauen und betreiben. Theoretisch könnte es diese Peilanlagen natürlich auch industriell hergestellt bzw. auf einem freien Band geben, aber mir ist da nichts bekannt und ich denke auch nicht, dass es eine Firma gibt, die solche Geräte für den Privatgebrauch anbietet.


Auch von mir nochmal der Hinweis: Wenn du von einem 7 ha großen Feld aus startest, dann sollte sich doch auf jeden Fall sicherstellen lassen, dass die Rakete in keinem fremden Vorgarten, sondern auf jenem Feld landet, oder?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 22:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, ja, lacht nur über mich!
Ich werds ertragen!
Schluchz!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Neues Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 22:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Funklizenz zimlich teuer für Fernbedinungen kostet sie 120€brauche ich eine Lizenz für Funkkameras?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 67
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2003 - 14:37 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich glaube nicht.


mfg Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2876
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2003 - 15:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe im Forum mal eine Mini-Videokamera vorgestellt. Die kann man ohne Lizenz betreiben. Ist allerdings ein ziemlich teurer Spaß...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Neues Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 24
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2003 - 17:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hab ich gesehn der böse böse T€uro
Ich ersteigere mir gerade eine Cam bei ebay aber
ich bin nicht der einzige der sie will. Tag für Tag teuro
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 389
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2003 - 22:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

brauche ich eine Lizenz für Funkkameras?

Nein, nicht wenn es sich um eine komerzielle und zugelassene Kamara handelt. Du brauchst die Lizenz nur, wenn du einen selbstgebauten Sender oder einen Sender außerhalb bestimmter Frequenzbänder und/oder über einer bestimmten Sendeleistung betreiben willst.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Neues Mitglied
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 29. April 2003 - 23:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nochwas zur Variante "Peilsender":
Unabhängig von der Zulässigkeit - das Einpeilen eines Senders ist gerade im Nahbereich und ohne entsprechende Technik alles andere als einfach. Man bekommt zwar mittels Kreuzpeilung einen groben Standort, aber suchen "darf" man dann eben noch von Hand...
Gerade im T1-Bereich mit den entsprechend geringen Steighöhen ist man dann auch nicht viel besser dran als ohne Peilsender.

Viele Grüße,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 159
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 30. April 2003 - 12:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Thomas,
das ist nicht ganz korrekt. Ich selbst habe schon bei sogenannten "Fuchsjagdten", organisiert von Amateurfunkverbänden, mitgemacht. Dabei geht es eben genau darum einen Peilsender mittels Peilgerät zu orten. Die Peilung ist ohne Probleme auf 1m genau durchführbar.

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Steier
Neues Mitglied
Benutzername: Thsteier

Nummer des Beitrags: 15
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 30. April 2003 - 15:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Florian,

Fuchsjagden kenne ich, aber ich habe mich hier wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Worauf ich mit im Nahbereich und ohne entsprechende Technik hinauswollte, ist folgendes:

Es ist technisch kein Problem, auf SMD-Basis irgendeinen Oszillator zusammenzubasteln, der klein genug für eine Rakete ist. Allerdings braucht es auf Empfängerseite mehr als einen Billigscanner oder ein Kofferradio, um eine wirklich scharfe Richtungspeilung zu bekommen. Ich kenne einen Funkamateur, der bei einer Fuchsjagd ewig hinter einer Nebenkeule seiner Eigenbau-Yagi hergerannt ist, bis er seinen Fehler bemerkte...

Eine lizenzfreie Variante für einen 70cm-(ISM-)Peilsender gibt es: Man könnte einfach einen fertig aufgebauten und zugelassenen Telemetriesender (zB CONRAD 190355 oder 130428) verwenden. In den Zulassungsbedingungen steht nirgends, daß das Signal auch ausgewertet werden muß...

Viele Grüße,
Thomas
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Junior Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 27
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 30. April 2003 - 22:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun das mit der Funkkamera las ich mal lieber.
Im Internet steht das alle Kameras oder die meisten in Deutschland verboten sind und die die erlaubt sind haben vieleicht 50m Reichweite.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stephan Roßteuscher
Neues Mitglied
Benutzername: Damian

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 06-2003


Veröffentlicht am Dienstag, 08. Juli 2003 - 21:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ martin:
verbrig <- das wort üben wir aber nochmal
so langsam könnte es mal wieder regnen! hält man ja im kopf nich aus....
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 170
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 08. Juli 2003 - 22:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey, klasse oder?
Dabei hast du noch nicht mal alle Fehler in dem Satz gesehen.
Aber wenn du mal alle meine Fehler poosten willst soltest du lieber einen eigenen Thread dafür aufmachen.
mfg Martin IMR-01028
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 985
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Juli 2003 - 01:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Aber wenn du mal alle meine Fehler poosten willst soltest du lieber einen eigenen Thread dafür aufmachen.
Das wär doch was fürs Spaß-Forum? :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin