Autor |
Beitrag |
   
Gadow (Gadow)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. November 2001 - 11:26 Uhr: |
|
Hallo! So, die erste selbstgebaute mit 2xD7 war fertig, der T2ler hatte Zeit und wir haben das Ding fliegen lassen. Wunderbar! Die schlappen 400g kamen gut hoch und mit einem viel zu kleinen Schirm auch schnell wieder runter! (Ja, er hatte uns gewarnt ...) Die 3mm Balsaflossen wollten dann natürlich nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte und wir haben sie einzeln in der Tüte mit nach Hause genommen ... Wie bekommt man die Flossen stabiler? Mit Porenfüller? Dann habe ich mir heute ein Seidentuch mit 75x75mm besorgt und 4 Leinen an die Ecken genäht. Die Seide ist aber sehr Luftdurchlässig, so das die Bremswirkung anscheinend nicht sehr groß ist. Hat damit schon jemand Erfahrung? Die 2 d7er reichen uns zwar aber eine Frage ist da doch aufgekommen. Bei 2 Motoren habe ich ja schon 4 Klemmen unter der Rakete. Wie soll man dann beispielsweise 4 oder 5 Motoren gleichzeitig zünden? Das mit dem Kabelsalat wird ja dementsprechend schlimmer?! Gruß Dirk |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. November 2001 - 12:25 Uhr: |
|
Hallo Dirk, vielleicht hilft das Dir weiter: http://www.dars.org/jimz/tir-52.htm und klick auf den Knopf mit dem Acrobat-Reader-Logo (der direkte Link funzt irgendwie nicht...) Gruß vom pegi |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 17:59 Uhr: |
|
kleiner fallschirm (75x75mm)ich würde bei 400g einen vielgrößeren fallschirm nehmen... |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Juli 2002 - 18:01 Uhr: |
|
 |
   
uwe schneider
Neues Mitglied Benutzername: Berd0815
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 16. November 2002 - 15:00 Uhr: |
|
hallo wollte mal wissen ob es so ne art liste gibt wo steht wieviel gramm welcher treibsatz transportiert? |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2549 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 16. November 2002 - 22:06 Uhr: |
|
Uwe, ja die gibts, zumindest von Estes, und steht in deren Katalog (Onlineversion gibts auf modellraketen.info). SF hat so eine Liste leider nicht aufgestellt, man kann sich aber an den Estes-Werten orientieren, wenn man jeweils etwas abrechnet. Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
|