Autor |
Beitrag |
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Freitag, 22. August 2003 - 11:27 Uhr: |
|
Hallo zusammen, zur Zeit finden bei mir alle Starts "manuell" statt, d.h. mit Lunte und Feuerzeug. Das Zündgerät aus meinem "Quest"-Starterkit will einfach nicht zünden ... Ich hab' schon alles ausprobiert: neue Batterien, das Kabel verkürzt, etc.. Irgendwie produziert das Teil nicht genug Energie, um die Zünder auch zu zünden. Was kann ich noch versuchen? Mic |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 737 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 22. August 2003 - 12:49 Uhr: |
|
Leuchtet denn die Kontrollampe? Geht sie aus, wenn du den Launch-Button drückst?
Gruss,Sly
|
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. August 2003 - 07:47 Uhr: |
|
Ja, sie geht aus, ich denke soweit funktioniert alles normal. Brauche ich vielleicht spezielle Batterien? Gruß, Mic |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3554 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. August 2003 - 14:56 Uhr: |
|
Michael, das Gerät verwendet die 9-Volt-Blöcke? Damit gibts leider immer wieder Probleme, siehe auch andere Beiträge hier im Forum. Ich habe mir für mein Micromaxx-Startgerät einen 150 mAH 8,4 V NiCd-Akku gekauft. Damit funktionierts sehr gut. |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 744 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. August 2003 - 15:05 Uhr: |
|
Ja, wenn es das Gerät ist, besorg dir sowas, oder wirklich gute Alkali-Batterien. Ich habe für meine Micromaxxe die von Penny, die gehen auch ganz gut. Hast du das andere Gerät, mit den vier Mignonbatterien, dann sei dir gesagt, daß sechs Volt theoretisch gehen, aber praktisch....ich hab unter meins nen 8.4V 1900mAh-Akku montiert, der schafft jeden Zünder, ob Solar oder Eigenbau. Auch mehrere sind kein Problem mehr damit.
Gruss,Sly
|
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 27. August 2003 - 16:47 Uhr: |
|
Ich hab' das Zündgerät mit den 4 Mignonbatterien und auch schon überlegt, ob ich's mal mit Akkus versuchen soll, auf den Akkus steht jedoch, man soll sie nicht kurzschließen ... Gruß, Michael |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 751 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2003 - 12:50 Uhr: |
|
Löt dir einfach ein Kabel mit einem Tamiya-Stecker an die Batteriekontakte, und leg es nach außen. Dann kannst du einen solchen Akku problemlos anschließen. Wegen dem kurzschließen musst du dir keine Sorgen machen, zum einen sind NC-Akkus nahezu kurzschlußfest, und zum anderen würden eher die Zuleitungen wegbrennen, als daß dem Akku was passiert. Außerdem brent der Zünder binnen Sekundenbruchteilen durch, und das macht dem Akku gar nichts aus. Ich mache das schon länger so-ohne das geringste Problem.
Gruss,Sly
|
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2003 - 13:29 Uhr: |
|
OK, werd' ich ausprobieren. Muß mir nur noch so einen Akku kaufen ... Gruß, Michael |
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2003 - 14:13 Uhr: |
|
Ich hab' gerade mal bei Conrad gesucht, den "passenden" Akku aber nicht gefunden. @Sly: Du hattest einen 8,4 V / 1900mAh Akku erwähnt, gibt's den auch bei Conrad? Falls ja, könntest Du mir vielleicht die Artikel-Nummer nennen? Danke, Michael |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 756 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 28. August 2003 - 17:54 Uhr: |
|
Nein, von Conrad ist der nicht, weiß ich nicht mehr, woher. Aber bestimmt haben die was ähnliches auch im Angebot. Übrigens: für einen normalen Solarzünder und auch Drahtzünder aus Fahrradbowdenzug reichen 7.2V auch aus, denn normal hast du ja im Startgerät auch nur 6V. Wichtiger ist, daß der Akku ausreichend Power hat, das ist bei Trockenbatterien das eigentliche Problem-sie liefern nicht genug Strom. Gruss,Sly
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 443 Registriert: 12-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 00:59 Uhr: |
|
Wichtiger ist, daß der Akku ausreichend Power hat, das ist bei Trockenbatterien das eigentliche Problem-sie liefern nicht genug Strom. Genau, meist (mal von sehr großen Kabellängen/geringen Kabelquerschnitt und dem entsprechenden hohen Leitungswiderstand abgesehen)ist nicht die zu niedrige Spannung, sondern die fehlende Hochstromfähigkeit das Problem. auf den Akkus steht jedoch, man soll sie nicht kurzschließen ... Das steht auf jedem Akku, ist aber wie Sly schon geschrieben hat kein Problem. Ein vernünftiger Akku kann Dauerströme von einigen zig Ampere ab, kurzfristig sogar noch mehr. Der Zünder brauch den hohen Stom ja nur für unter eine Sec. das kann der Akku schon ohne Schädigung ab ... Ich hab' gerade mal bei Conrad gesucht, den "passenden" Akku aber nicht gefunden. Es gibt nicht DEN passenden Akku. Es kommt vielmehr auf deine Bedürfnisse an: Viele Starts ohne Zwischenladen => hohe Kapazität Große Kabellänge => Höhere Spannung Etwas höherer Wartungsaufwand, dafür leichter => NiCd-akkus Schwerer, dafür pflegeleichter => Blei-Gel-Akkus Am besten besorgst du Dir einfach einen 12V Bleigelakku mit 3,4 - 7 Ah oder ein NiCd-Racing-Pack mit 7,2V und ~2-4 Ah, dann gehöhren Zündprobleme erstmal der Vergangenheit an ... |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 759 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 10:03 Uhr: |
|
Genau, und wenn du dann noch ein vernünftiges Schnelladegerät hast, was sich vielleicht auch im Auto anschließen lässt, bist du selbst mit einem Akku für längste Flugtage gerüstet.
Gruss,Sly
|
   
Michael Klütsch
Neues Mitglied Benutzername: Mic_clue
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 05-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 30. August 2003 - 12:03 Uhr: |
|
Alles klar, so wird's gemacht ;-) Ich werd' Euch von meinen Starterfahrungen berichten. Nochmals danke & schöne Grüße, Mic |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 766 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 30. August 2003 - 12:28 Uhr: |
|
Möglichst in Farbe-vielleicht im Startfoto-Fred.
Gruss,Sly
|