Glasfasermatten Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Glasfasermatten « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andre Krois
Neues Mitglied
Benutzername: Brotkorb

Nummer des Beitrags: 9
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 07. Januar 2003 - 21:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi
Weiß, irgendjemand von euch wo ich billig Glasfasermatten kaufen kann?

mfg,
andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

oliver szczesny
Junior Mitglied
Benutzername: Olli

Nummer des Beitrags: 48
Registriert: 01-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 00:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andre,

schau nicht zu sehr auf den Preis, sondern mehr auf die Qualität. Bei R&G oder Bacuplast kriegst Du alles was Du verglasen brauchst in absoluter Profiqualität.

Gruß
Oliver
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Brunner
Junior Mitglied
Benutzername: Tobias

Nummer des Beitrags: 26
Registriert: 07-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 19:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Für welchen Zweck eigentlich? Rohre basteln?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andre Krois
Neues Mitglied
Benutzername: Brotkorb

Nummer des Beitrags: 10
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Januar 2003 - 19:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, auch, in wiefern gibt es Unterschiede zwischen den Glasfasermatten was wäre für welchen Zweck zu empfehlen?

mfg,
andre
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Friedrich Wilhelm
Junior Mitglied
Benutzername: Fritz

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 09. Januar 2003 - 07:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andre,
die Glasfasermatten gibt es in verschiedenen "Stärken".
Von 20g/m² bis 390g/m².
Die Matten werden nach Verwendungszweck ausgewählt,eine Matte von 20g/m² hat nicht die Festigkeit einer von 390g/m².
Die Oberfläche einer 20g/m² Matte ist nach dem Harzen nicht so "rubbelig" wie die der 390g/m².
Bei www.r-g.de findest Du unter Service/Downloads einige PDF-Dateien über Faserverbundwerkstoffe.

Gruss Fritz
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Mitglied
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 117
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Freitag, 10. Januar 2003 - 11:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich kann die Seite nur empfehlen, hab die URL damals auch von Fritz bekommen .

Alles was man wissen muss plus das dazugehörige Material gibt es auf dieser Website.

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andre Krois
Neues Mitglied
Benutzername: Brotkorb

Nummer des Beitrags: 11
Registriert: 12-2002
Veröffentlicht am Freitag, 10. Januar 2003 - 20:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Die Seite find ich auch echt gut, aber was mich ein wenig stört ist der hohe Mindestbestellwert.

Gruß,
Andre

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin