OT: Wurm W32.Blaster Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » OT: Wurm W32.Blaster « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3498
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 13. August 2003 - 21:55 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Neben der Hitze (Rechnertemperatur kurz vor der Schmerzgrenze) hat mir die letzten 2 Tage auch der W.32.Blaster-Wurm zu schaffen gemacht, weswegen ich kaum was ins Forum schreiben konnte: Kaum einige Minuten im Netz, und schon verabschiedeten sich einige Dienste und das DFÜ-Netzwerk hängte sich am Schluß ganz auf!

Normalerweise finde ich solche Themen für ein Modellraketen-Forum nicht geeignet, aber in diesem Fall ist eine Warnung vielleicht angebracht, weil der Wurm sich selbstständig installiert, also ohne das klassische Einfallstor Emailanhänge. Selbst meine Firewall hat nur verhindert, daß der Wurm hinterher wieder nach außen sendete. Er nutzt dabei eine Systemlücke in Windows 2000, aber auch in Nicht-Windows-Systemen aus, um sich zu verbreiten.

Also vor allem an alle, die mit Windows 2000 arbeiten: Den Patch von Microsoft installieren und das Tool von Symantec drüberlaufen lassen! Damit bin ich den Wurm inzwischen auch wieder losgeworden!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1126
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Freitag, 15. August 2003 - 14:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich bin verschont geblieben, aber ich arbeite auch mit Win 98... Aber wie ich von Bekannten hörte, hat es doch ziemlich viele erwischt.

Schon seltsam, daß es Leute gibt, die solche 'Würmer' in die Welt setzen, nur um sich zu profilieren!
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 234
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Freitag, 15. August 2003 - 14:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
Gerade aus`m Surfurlaub zurück und hab in der Sache desahlb noch nicht soviel gehört. Besteht denn noch Gefahr?
mfg Martin IMR-01028
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1128
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Freitag, 15. August 2003 - 15:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Besteht denn noch Gefahr?

Oh ja! Wenn das stimmt, was ich so gehört habe, besteht noch sehr große Gefahr...
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 702
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Freitag, 15. August 2003 - 15:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Besteht denn noch Gefahr?

Das kommt auf den System an. F-Prot hat die Signatur(en) des Würmleins seit einigen Tagen schon in der neuesten Signaturdatei, und wie Martin schon sagte, bei Windoof98 passiert gar nichts.
Ansonsten gibt es nen Patch bei Microsoft, und ein anständiger Virenscanner erledigt den Rest. Auch, wenn du eine vernünftige Firewall hast, passiert nicht wirklich böses, nur dein System wird immer langamer, da der Wurm (und seine Ableger) ziemlich rabiat zu Werke geht.
Also: Patch bei Microsoft besorgen, installieren, und dann den Virenscanner arbeiten lassen. Zu guter Letzt kann man noch den Registry-Eintrag des Würmleins entfernen-das wars.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3504
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 15. August 2003 - 16:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Seit der Patch bei mir installiert ist und ich das Symantec-Tool ausgeführt habe, ist zum Glück Ruhe. Ohne Patch ist es, sofern man Win 2000, XP etc. besitzt, allerdings sehr wahrscheinlich, sich den Wurm einzufangen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3535
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 20. August 2003 - 23:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Noch ein Tipp übrigens: Scannt mal Eure Festplatte mit Ad-Aware!. Was da oft so nebenbei an Spyware-Programmen installiert wird, ist schon erschreckend...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 236
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2003 - 12:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Habt ihr schon genaueres über diesen neuen Wurm gehört?
mfg Martin IMR-01028
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schrörs
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 133
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2003 - 15:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Du meinst wohl die "Mutationen". Also es gibt Leute die den Wurm nochmal verbessert haben... . Im endefeckt ist der eigentlcihe Sinn des Wurmes schhief gegangen. Er wurde geschrieben um Microsoft zu bombadieren, aber Microsoft hat vor der Atacke, wie soll ich sagen , eine Art Stoppschild vor den Hauptrechner gesetzt und den Angriff auf einen nutzlosen Server gelenkt. Wenn ihr mehr über den Wurm + bekämpfung wissen wollt geht ihr am besten auf www.giga.de und schaut euch da mal um. Entweder im Helpcenter oder in Giga Help( ist das Gelbe) solltet ihr Hilfe finden.
Gruß
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3540
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2003 - 18:20 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sofern man den Patch installiert hat, sollte man vor den Mutationen geschützt sein...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schrörs
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 134
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 21. August 2003 - 19:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kommt drauf an was sich die Programmierer als nächstes einfallen lassen...
Gruß
Tobias

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin