Autor |
Beitrag |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 21:25 Uhr: |
|
Hallo Leute, diese Woche gibt es bei LIDL wieder etwas für den Raketeur: für DM 17,95 (oder so) wird eine Box mit 15m Verlängerungskabel angeboten. Wenn man sich dazu noch ein paar Strippen macht (mit Krokoklemmen und Bananensteckern um von den Steckdosen der Box zum Zünder zu kommen - die Klemmen des Startgeräts verbindet man mit den Pins des Schukosteckers) hat man eine hübsche Verlängerung für Mid-Power Starts. HPR-Freaks können natürlich auch die 15m Rundkabel aus der Box entfernen und durch 30m dicke Lautsprecherlitze ersetzen (und die Schukosteckdosen durch stabile Polklemmen) und haben dann ein schickes HPR-taugliches Zündkabel mit Aufspulbox. Da macht der Auf- und Abbau gleich viel mehr Spaß. |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 22:15 Uhr: |
|
Ach so, noch ein Nachtrag für den HPR-Umbau: Wenn man sich noch eine Kabel-SchukoBuchse besorgt, kann man das der Aufwickel-Box entnommene Rundkabel natürlich auch so wieder als einfaches Verlängerungskabel verwenden. Als einziges bleibt dann der (wahrscheinlich in der Konstruktion eh' sehr einfache ) Sicherungsautomat auf der Strecke. |
   
Udo Janßen (Udo1962)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 22:27 Uhr: |
|
Stefan, von Dir kam doch auch der Tip mit dem selbstklebenden Moosgummi, stimmts? Supersache, ich habe damit meinen Alukoffer, in dem ich meine Treibsätze zum Startplatz transportiere, ausgekleidet. Tolle und saubere Sache. Gruß, Udo |
   
Thomas Huhn (Thomas)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. Februar 2001 - 23:05 Uhr: |
|
Hallo Stefan, Das Mooooooosgummmmi ist wirklich super gewesen, möchte mich dann auch gleich noch bedanken. Hoffentlich kommen noch mehr Tipps wie diese.. Tom |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Februar 2001 - 12:44 Uhr: |
|
"Hoffentlich kommen noch mehr Tipps wie diese.. " ...sicher: immer dann, wenn ich irgendwas sehe, das sich für den Einsatz in unserem Hobby eignet. Ich hoffe nur, andere lassen uns auch an ihren Entdeckungen teilhaben. |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. Februar 2001 - 20:19 Uhr: |
|
Hoffentlich kommen noch mehr Tipps wie diese.. Hier kommt schon einer,ist aber von der Konkurenz: Der Aldi hat zur Zeit selbstklebende Folie im Angebot.Damit kann man sicher ganz gut Körperrohre überziehen oder Balsaflossen versteifen. Rolle 45cm X 2m für 2,98DM Verschiedene Farben, auch transparent, das meiste ist aber leider mit Holzmaserung uns so und teilweise struckturiert.Einfarbig nur in dunkelblau und transparent. Jörn |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Montag, 05. März 2001 - 23:41 Uhr: |
|
....und wieder gibt es bei Lidl günstig etwas, das in keinem Startkoffer fehlen sollte: Das schweizer...ähm...chinesische Offiziers...ähh...Raketenmesser für fünffünfundfuffich. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. März 2001 - 10:22 Uhr: |
|
Danke für den Hinweis, Stefan! Wie sieht es mit der Qualität aus? Lohnt es sich auch vom Preis-/Leistungsverhältnis her? |
   
Jörn Martens [Moderator] (Joern)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. März 2001 - 16:27 Uhr: |
|
...und schon wieder hat der Lidl ein "Raketen-Tool" für alle die sich ein Startkontrollgerät bauen wollen: Lautsprecherkabel (ca.2,5mm^2), 2-mal 10Meter Kabel (=20Meter) mit einigen Kupplungen für 9,98DM Jörn |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Freitag, 16. März 2001 - 00:20 Uhr: |
|
"Lohnt es sich auch vom Preis-/Leistungsverhältnis her?" Hmmm, bei DM 5,55 mache ich keine großen Qualitätsuntersuchungen. Ich habe das Teil gekauft und im Startkoffer "versenkt". Normalerweise habe ich ja ein Gerber-Tool am Gürtel, aber wenn ich das mal vergessen sollte, habe ich dann imer noch die "Not-Krücke" in der Kiste... |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. August 2002 - 13:04 Uhr: |
|
Beim Lidl gibt es immer wieder einen kleinen Schemel aus Holz für ein paar Euro fuffzich. Man kann sich draufstellen oder setzen, man kann das Teil auch umdrehen - die Füße haben nämlich halbrunde Ausschnitte, und in der Form eignet sich der Schemel prima zum Abstellen oder Preppen von größeren Raketen bis ca. 10cm Durchmesser. pegi |
   
Karl 1
| Veröffentlicht am Dienstag, 06. August 2002 - 13:47 Uhr: |
|
LIDL bietet bei uns hir ab 15.8. auch eine 12 Volt PowerStation an. Als Zündanlage für Drahtzünder prima! Karl 1 |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. August 2002 - 10:54 Uhr: |
|
Das war nix, bitte nihilieren |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 07. August 2002 - 10:57 Uhr: |
|
Zurück zum Schemel:
Ist doch recht stabil, gell, R.? *g* |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 929 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 12. September 2002 - 13:38 Uhr: |
|
Wer noch keinen hat: Beim Aldi Süd gibt es ab heute wieder den Dremel-Ersatz mit jeder Menge Zubehör (ua. Stativ, biegsame Welle) für 19,99 €. Das Teil hat 3 Jahre Garantie. pegi (der jetzt auch Flossen TTW montieren will)
|
   
Andrea Diedrich
Gold Mitglied Benutzername: Andrea
Nummer des Beitrags: 122 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 11:14 Uhr: |
|
Warum gibt es den nicht mal bei Aldi Nord? Voll das Dremel-Entwicklungsland hier oben. Hier war der noch nie bei Aldi im Angebot... |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 932 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 12:59 Uhr: |
|
...und bei uns kann man fast drauf warten. Die haben jede Menge Werkzeuch. Neben dem "Dremel" gibt es derzeit eine Tischkreissäge und eine Stichsäge im Angebot, vor Kurzem hatten die sogar eine ausgewachsene Ständerbohrmaschine... So ein bis zwei Vorteile muss es schließlich haben, in Ediland zu leben pegi |
   
Andrea Diedrich
Gold Mitglied Benutzername: Andrea
Nummer des Beitrags: 123 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 13:04 Uhr: |
|
Komischerweise bieten sie hier die anderen Werkzeuge auch an. Nur dat Dremeli nich...und deswegen ziehe ich nicht nach Ediland! |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 933 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 13:10 Uhr: |
|
Oooooch, wo es doch hier sooo schön ist - die Berge, das Bier, plüschige Kühe, der weißblaue Himmel, "nette" Leute, die immer so wunderbar argwöhnisch schauen, wenn man mal mit 'ner Rakete durch die Gegend läuft... |
   
Andreas Zink
Gold Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 140 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 13:58 Uhr: |
|
Tja ihr Lieben, und bald sitzen wir alle in Ediland. Das Bier verliert an Prozenten, die Maulwürfe schaufeln Berge auf unsre Wiesen, die Schwarzweiße bekommt lila Plüsch, unser geliebtes graues Nieselwetter wird weißblau, die Leute werden immer "netter" und schauen wunderbar ... Na, wir sehen im nächsten Monat weiter.
Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2565 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 14:09 Uhr: |
|
Nicht zu vergessen, Eddies möglicher Innenminister Beckstein, der uns dann das Modellfliegen verbieten wird, weil man das unbegrenzte Erfindungsreichtum der Terroristen ja austrocknen muss ../317/3779.html"#D3D4F1"> |    
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 416 Registriert: 08-2000
| Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2002 - 21:46 Uhr: |
|
Hallo Leute, wer seine Einkäufe bei ALDI richtig planen will, sollte unbedingt diese Seite kennen: http://www.koever.com/aldi/ (dort unter "Aldi aktuell Archiv") Für LIDL habe ich sowas noch nicht gefunden.
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 398 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. Mai 2003 - 19:09 Uhr: |
|
Und nächste Woche meint es "Norma" mal wieder gut mit uns: Ab Montag jede Menge Angelzubehör: u.a. : * ein Wirbel-Sortiment mit je 6 Stück in 5 verschiedenen Größen für 2,99 Euro * Angelschnur in verschiedenen Stärken für 4,49 Euro / 300 Meter-Spule * Bleischrot-Sotiment (zum Tarieren) ca. 120g für 1,49 Euro * und zum gemeinsamen Suchen kleiner Modelle auf großen Wiesen ein 2-er Set Handfunken für 39,99 Und es gibt mal wieder den beliebten Fenster-/Türalarm für 3,99 Euro im 3-er Pack ... (Beitrag nachträglich am 18., Mai. 2003 von joern editiert) |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2993 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 18. Mai 2003 - 21:44 Uhr: |
|
Ja, fehlen fast nur noch Treibsätze  |