RMS-Motorhalterung Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » RMS-Motorhalterung « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Block
Mitglied
Benutzername: Andy

Nummer des Beitrags: 29
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 21:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hier mal eine Frage an die Profis !
Wie baut mann (auf Grund professioneller Erfahrung) eigendlich eine ordentliche Halterung
fur RMS-Motoren richtig ?
Alle Tips und evt. Zeichnugen sind willkommen !
Gruss Andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 365
Registriert: 10-2000
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 21:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andy,

die RMS Motoren haben am 'hinteren' Ende (Duesenseite) einen um 2mm (Durchmesser)verdickten Ring.
Sie sind (bei gleichem Durchmesser) unterschiedlich lang.
Daher werden sie als einfache Roehre (oder ein paar Spanten mit gleichem Durchmesser) gebaut.
Der letzte Spant uebernimmt die Kraftaufnahme.
Zeichungen und Bilder gibt es genug (bin zu muede um links zu posten, vielleicht uebernimmt das jemand anderes) (z.B. auch bei der Postrakete).
Bei 29 wie bei 38mm ist die Maximallaenge der Motoren ca. 32 cm.

Gruss Johannes
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Block
Mitglied
Benutzername: Andy

Nummer des Beitrags: 31
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 22:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Johannes,

soweit sogut...!?
Ich würde mich sehr über ein paar konstruktive
links freuen(wenn Du nicht mehr müde bist)!
Ich habe auf dem 2.SMRT gesehen das die RMS-Motoren z.B. mit Gewindebolzen gesichert werden.
Andere Modelle wie z.B. die "Bull Puppy"haben am
Heck eine Art Konus oder besser gesagt "Düse" !?
Wie wird der Motor da gehalten ?
Ich freue mich über alle detalierten Infos !

Gruss Andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Zink
Gold Mitglied
Benutzername: Zink

Nummer des Beitrags: 144
Registriert: 09-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 08:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Andreas,
unter Suche "Postrakete" findest Du bestimmt das richtige. Wenn Du eventuell die Halterung auch für SU Motoren benutzen willst, dann kann ich Dir die 29 mm Halterung von meiner Holzrakete zumailen. (Für das Forum sind mir die Bilder zu groß.)

Grüße, Andreas

Der bisher nur Holz verbaut :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Daniel Flury
Gold Mitglied
Benutzername: Dany

Nummer des Beitrags: 143
Registriert: 09-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 08:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wieso guckst Du nicht einfach auf der Konstruktions-Seite der BullPuppy (gleich hier links zu sehen):
http://www.argoshpr.ch/Projects/BullPuppy/BullPuppy_d.htm

Dies ist keine Düse, sondern eine passende Überwurfmutter von Aeropack: http://www.aeropack.net.

AeroPac-Retainer
_____________________
Fly High & Recover Save
Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 367
Registriert: 10-2000
Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 11:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,

ich halte nichts von eingharzten Gewindestanden aus diversen Gruenden.

KISS ist besser: ../315/3874.html"#F1F2FF">
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Wimmer
Moderator
Benutzername: Stefan

Nummer des Beitrags: 432
Registriert: 08-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 12:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...auch wenn Hannes von den Gewindestangen nicht so begeistert ist :-) darf ich vielleicht einen kleinen Hinweis auf diese meine Seite einstreuen:
http://www.geocities.com/capecanaveral/6368, dort im Menue links unter "Rockets" der Punkt "Motor retention".

HTH,
Stefan
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Block
Mitglied
Benutzername: Andy

Nummer des Beitrags: 33
Registriert: 08-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 22:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

vielen Dank für die vielen konstruktiefen Tip's !
Eure Vorschläge haben mir wirklich weiter geholfen und so habe ich jetzt "die Qual der Wahl..."

Gruss Andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Johannes Haux
Moderator
Benutzername: Johannes

Nummer des Beitrags: 379
Registriert: 10-2000
Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 22:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,

natuerlich 'is it your choice'

Den Verstand einschalten!

Gruss Johannes

PS: VOX - Ariane !

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin