Mal was altes: Estes Scrambler Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Mal was altes: Estes Scrambler « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Junior Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 56
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 07:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen,

ein Kollege hat mir eine 'uralte Rakete' besorgt: Scrambler - Egglofter von Estes.
Ich glaube zumindest dass das Teil etwas älter ist: vergilbte/ verblasste Verpackung, Vertrieb über Robe mit einer noch vierstelligien Postleitzahl.

Der Bausatz war aber noch orginal verpackt und vom etwas spröden Balsaholz abgesehen in perfekten Zustand. Bin am Montag damit fertig geworden. Hier mal ein Bild, damit ihr wisst um was es geht:

Scrambler

Kennt jemand die Rakete und weiß von wann die ist?

Und dann habe ich noch 'ne Frage zum Antrieb. In der Anleitung wird wiederholt hingewiesen, dass die Rakete, wenn sie mit einem Ei beladen ist, nur mit einem Estes C 5-3 betrieben
werden soll.

Ich will nicht über die kaum vorhanden Motorenauswahl in Deutschland rumjammern. Aber sogar im letzten Estes Katalog taucht der C 5 nicht auf... laut Space CAD ist er wohl stärker als der C 6. Langt der zur Not auch? Falls nicht kommt halt kein Ei rein, sondern sonst irgendein
Unsinn.

Viele Grüße

Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2969
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Mittwoch, 14. Mai 2003 - 15:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich habe das Modell auch, damals hieß es noch Eggspress:

Eggspress

Es fliegt auch mit C6-3, habs neulich beim MMV-Flugtag mal wieder gestartet. Wenn Du kein Ei reintust, dann kannst Du auch einen C6-5 nehmen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Junior Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 57
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Mai 2003 - 06:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Olli,

danke für den Tipp.

Von wann ist denn dein Eggspress?

Schönen Gruß

Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2976
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Mai 2003 - 15:13 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So etwa Anfang/Mitte der 90er Jahre. Sie hat eine Halterung für den D12er, ich fliege sie mit Adapter aber auch auf C.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Junior Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 60
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Freitag, 16. Mai 2003 - 07:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...ok; mal sehen evtl. gibt's am Wochenende bei mir Rührei.
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2980
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 16. Mai 2003 - 09:36 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Gut polstern (Watte), dann geht normal nichts schief

Ich mag leider kein Rührei...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 162
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Samstag, 17. Mai 2003 - 13:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Modell schaut klasse aus, super finish.


Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 61
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 19. Mai 2003 - 06:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Olli: ging alles gut - war ja sogar Luftpolsterfolie im Bausatz dabei.

@ Florian: danke - langsam ist die Sprühdose nicht mehr der größte Feind meiner Raketen :-)
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2996
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 19. Mai 2003 - 13:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Stefan,

habe bisher mit dem Modell auch noch kein Ei versenkt. Es fliegt wirklich gut (auch wenn man beim C merkt, daß der Motor schon ganz schön schieben muss).

Hast Du Startfotos gemacht?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 62
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 06:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Olli,

ja schon aber wie immer nur mit meiner (analogen)Kompaktkamera, an der ich die Belichtung nicht verändern kann. D. h. richtige Startfotos werden nie was. Ich habe da immer nur so Fotos: Rakete auf Rampe mit Rauch von Zündschnur...

Bis der aktuelle Film voll ist, dauerts leider noch etwas.

Ich bin besonders auf die Bilder meiner Proteus gespannt.



(Beitrag nachträglich am 20., Mai. 2003 von jolly_roger editiert)
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3007
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 20. Mai 2003 - 14:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Okidoki, dann mache in Ruhe Deinen Film voll und wenn was gutes drauf ist, stelle es einfach hier rein!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Herold
Junior Mitglied
Benutzername: Tupper

Nummer des Beitrags: 53
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Mai 2003 - 16:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Stefan,
bei Ninfinger http://www.ninfinger.org/~sven/rockets/rockets.html kannst Du mal stöbern und in den digitalisierten Katalogen nachfoschen, wann das Model zuerst aufgetaucht ist.
Grüsse, Andreas
Andreas (Carpe Diem)
http://hometown.aol.de/madbike/index.html
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 63
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Freitag, 23. Mai 2003 - 07:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hy Andreas,

danke für den Link.

Damit ist auch dieses Rätsel gelöst. Die Scrambler taucht zuerst 1992 auf...

Gruß
Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 100
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Juli 2003 - 08:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

hat etwas gedauert. Hier jetzt ein Startfoto der Scrambler:

Scrambler Start

Und hier noch ein Bild von der Landung. Kleiner Fallschirm, muss wohl von einem unbemannten Probeflug stammen.

Scrambler Land
Ride the Sky!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin