Wombat Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Projekte » Wombat « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 92
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Montag, 09. Juni 2003 - 16:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo zusammen
Ich hab mir bei JimZ den Plan von der Wombat gezogen und nachgebaut.

Nun meine Frage:
Obwohl ich so leicht wie nur möglich gebaut habe,gleitet der Gleiter nicht so gut.
Was kann ich machen?

Hat sie wer anderst auch schon gebaut?


Gruß Julian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 512
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Montag, 09. Juni 2003 - 23:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich hab mir den plan eben mal angesehen...Deltas gleiten nie wirklich gut. Und: hast du auch wirklich ganz weiches Balsa genommen?
Falls ja, dann leigt es wohl am Einfliegen. Wie weit kommt der denn mit einem Handstart in der Ebene etwa? Viel mehr als acht, zehn Meter solltest du nicht erwarten. Und selbst das nur bei perfekter Trimmung.
Ich würde den, wenn er sauber ist, sehr ausgehungert trimmen, da vom Auswurf bestimmt das eine oder andere Gramm Dreck in der Hülse bleibt, und den Schwerpunkt eh nach vorn drückt.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 95
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Dienstag, 10. Juni 2003 - 08:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo
Ja,ich hab sehr weiches Balsa genommen.Wie weit er kommt schreibe ich später mal,jetzt habe ich noch keine Lust hinauszugehen.Wo sollte der Schwerpunkt denn ungefähr liegen?

Gruß Julian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 517
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 10. Juni 2003 - 15:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist bei Deltas schwer zu sagen, im Gleitflug und ohne angestellte Flaps (hat der ja nicht) mit Sicherheit etwas hinter der Mitte.
Da hilft nur, die Hosentaschen voll Anglerblei stecken, und probieren.
Wenn du es dir einfacher machen willst, irgendwo gibt es auch selbstklebende Bleistreifen, die kannst du zum Einfliegen einfach auf den Flügel kleben, allerdings unbeding vor dem ersten Motorstart richtig fixieren, sonst bleiben die auf der Rampe.
Aber wie gesagt, das A und O ist das richtige Einfliegen, natürlich ohne Motor.


Gruss,Sly

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin