Stargerät Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Start, Flug und Startzubehör » Stargerät « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sören Aurich (Soeren)
Veröffentlicht am Freitag, 31. Mai 2002 - 23:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey,

ich wollt euch mal fragen was ein stargerät unbedingt an einrichtungen haben muss da mit ein sicherer und zuverlässiger betrieb gewährleistet ist. welche spannung wird benötigt? welche mess und prüfeinrichtungen sollte das gerät haben?
und was können für gimicks eingebaut werden?
das ganze soll ein selbstbau werden !

vielen dank im vorraus
Sören
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jens Meyjohann (Jensmeyjohann)
Veröffentlicht am Sonntag, 02. Juni 2002 - 18:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Sören,
das ist eigentlich ganz einfach:
Du brauchst eine Stromquelle von
9 - 12V, eine Lampe die als Prüfer
benutzt wird, einen Sicherheitsschlüssel
und einen Schalter.
Wenn du den Elektrozünder angeschlossen
hast leuchtet die Lämpe auf
( Nur wenn der Sicherheitsschlüssel steckt!!! ),
dass ist für die Prufung ob alles sicher
angeschlossen ist.
Dann drückst du den Schalter (Taster)
um die lampe zu umgehen sodass der
Zünder genug Strom zum zünden kriegt
und los geht die Rakete!!!


Also: Zwischen die Stromquelle und
dem Zünder kommt eine kleine Lampe
(Leuchtdiode) die anzeigt ob
der Zünder betriebsbereit und richtig angeschlossen ist.
Wenn du dann Starten willst drückst
du den Schalter und überbrückst somit
die lampe und der ganze Strom
fließt durch den Zunder und zündet die Rakete
(Die Lampe dient als Wiederstand, leuchtet die
Lampe kriegt der Zünder nie genug Strom zum
zünden!).
Du solltest unbedingt noch einen
Sicherheitsschlüssel einbauen damit die
Rakete nicht zu früh startet.
Das kann ein kleiner Metallstifft sein der
den Stromfluss unterbricht, ohne den
Sicherheitsschlüssel kann die Rakete
nicht gestatet werden!, da kein Strom fließen
kann.

Ich wünsche noch viel Staß beim bau,
wo eine genaue Zeichnung steht kann ich dir leider nicht sagen; keine Ahnung~~~~~~~~
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sören Aurich (Soeren)
Veröffentlicht am Montag, 03. Juni 2002 - 00:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hey,

danke für die info.
da kann ich mich gleich an die arbeit machen.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stenz Nicolas
Neues Mitglied
Benutzername: Nick

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 10:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wäre es denn möglich das man sich einen Funk-Zünder bauen kann, indem ich aus eintoren an ferngesteuertem Auto die Kabel für die Motoren an die Zündklammern anschliese und somit mit einem funk Signal zünde?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 145
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 11:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

?

Kannst Du das bitte nochmal genauer erklären?

Es ist auf jeden Fall möglich die Zündung per Funk abzuwickeln, aber Deinen Vorschlag hab ich nich ganz verstanden.

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stenz Nicolas
Neues Mitglied
Benutzername: Nick

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2003 - 20:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie würde das denn funktionieren?
(ich gebe zu die Frage war etwas unpräzise formuliert Sorry!)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 152
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2003 - 11:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann ich Dir leider auch nich sagen, ich bin kein Elektronikfachmann

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 370
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Sonntag, 20. April 2003 - 20:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wie würde das denn funktionieren?

Statt des Motors kannst du ein passendes Relais anschließen, das dürfte schon reichen. Oder du kannst mit einem Servo (z.B. aus der Lenkung) einen normalen Taster bedienen.
Insgesammt halte ich den Umbau eines Spielzeugautos allerdings nicht für sonderlich sicher, das fast sämtliche Autos im selben Frequenzbereich liegen und deshalb relativ einfach gestört werden. Allerdings ist bei diesen Produkten die Reichweite auch sehr gering. Besser geeignet wäre eine Modellbaufernsteuerung mit entsprechender Zusatz-Elektronik.

(ich gebe zu die Frage war etwas unpräzise formuliert Sorry!)

Stimmt, aber dann formuliere sie doch einfach präziser
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stenz Nicolas
Neues Mitglied
Benutzername: Nick

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Montag, 21. April 2003 - 16:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für die Tipps!!
Frohe Ostern noch!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin