Autor |
Beitrag |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 549 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 17:13 Uhr: |
|
Gestern bin ich spontan nach Sonthofen im Allgäu gefahren, um mir dort die "mini-mobil" Modellausstellung anzusehen. Diese Ausstellung ist die weltweit größte Modellsammlung im Maßstab 1:87 (H0). Es gibt Schiffe, Flugzeuge, Eisenbahnen, Autos und auch Raketen zu sehen. Insgesamt umfasst die "mini-mobil"-Ausstellung 12.000 (!) Modelle, davon ca. 50 Raketen (Saturn V, Shuttle, Wostok, und vieles mehr [vor allem Missiles]). Die Größe und die Vielfalt dieser Sammlung ist wirklich unglaublich, ich habe deshalb mal den Flyer der Ausstellung mit einigen Fotos angehängt.
(Wer den Flyer in der Printversion möchte, soll sich bei mir melden! ) Jeder, der sich mit Modellbau beschäftigt, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen! #IMR-01002, #MMV-1805
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2814 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 17:39 Uhr: |
|
Interessant! Waren das flugfähige Modellraketen oder statische Raketenmodelle? |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 554 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 18:19 Uhr: |
|
Es war eine Mischung aus flugfähigen und nicht-flugfähigen Modellen. Die Wostok war - soweit ich es beurteilen kann - von Noris, und der DC-Y Space Clipper von Quest... >> d.h. zwei flugfähige Modelle. Der Besitzer der Ausstellung hat die Modelle aber noch verfeinert (mehr Details), speziell beim Space Clipper war dies zu erkennen. Beide Modelle sind übrigens auf dem Foto oben zu sehen. Die restlichen Raketen waren Standmodelle (teilweise mit Startturm): Eigenbauten (speziell die recht kleinen Missiles), Bausätze (Revell, Heller, etc.) sowie Fertigmodelle (sogar ein Raketentransporter russischer Fabrikation!) Noch ein Tipp für den besucher: Nicht nur in der davor vorgesehenen Ecke lassen sich Raketen finden, auch in anderen Bereichen der Ausstellung (z.B. Militär, LKWs)... Man muß nur suchen!  #IMR-01002, #MMV-1805
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2816 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 18. April 2003 - 23:15 Uhr: |
|
OK, klingt gut. Hast Du eigentlich ein paar Fotos gemacht? |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 557 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2003 - 00:24 Uhr: |
|
Ne, ich habe leider keine Fotos gemacht. Aber falls das gewünscht wird, werde ich mal bei den Besitzern um ein paar Bilder fragen... Nachdem ich ja auch die Prospekte für sie verteile, dürfte das kein Problem sein. #IMR-01002, #MMV-1805
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2817 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2003 - 13:05 Uhr: |
|
Nene, mach Dir keine Umstände. Hätte mich nur interessiert, falls Du zufälligerweise welche gemacht hättest! |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 559 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 19. April 2003 - 18:40 Uhr: |
|
Sorry, an Fotos hab' ich überhaupt nicht gedacht. Naja, die winzigen Missiles hätte man wohl eh nicht so gut aufs Bild gebracht... Naja, ein Besuch der Ausstellung lohnt sich allemal, die Menge der verschiedenen Modelle insgesamt hinterläßt einen bleibenden Eindruck! Man muß es mit eigenen Augen gesehen haben!  #IMR-01002, #MMV-1805
|