Autor |
Beitrag |
   
peter Schmidt
Neues Mitglied Benutzername: Pink_fire
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 01. Februar 2003 - 12:53 Uhr: |
|
hi volks , Heute am Sonntag(26.01) hatten Sohneman uns ich Engagement-Tag . ("engage" ist das Kommando zum Start von Lenkflugkörpern beim Militär) Wir fuhren westlich Schwabmünchen auf die Felder. leichter Wind, smoth, 0 °C Temperatur. Erster Flug: Cyclone flog mit B6-4 zu schnell weg, nahmen dann A8-3. jetzt: Langer Flug mit schwarzer Rauchfahne ohne in den Wind zu drehen. Kurzes Feuerpüfferchen und Fallschirm fliegt heraus. Langer Fall bis endlich 10 m über Boden der fallschirm richtig aufgegangen ist. 10 x gestartet mit elekrozünder dabei 1 versager bei den Zündern .(Solar) bei 3 Flügen ging Fallschirm nicht heraus 2 mal kickte es den Motor rückwärts raus ,trotz der Klammer hinten. die Spitze blieb drin. wahrscheinlich zu straff drinnen gestopft. .Damit verbunden war Schwerpunktverlagerung nach vorn mit Sturzflug und Kopfstand . Missile flog wie ein taktischer ballistischer Flugkörper Richtung Boden mit der Spitze vorran. Aufschlag nur 80 m entfernt. die Plastikspitze steckt im gefrohrenen Boden und ist nur mühsam auszugraben (wie eine Möhre im garten). Die 2. Missile als Bausatz Alpha III war mit dem booster b6-4 leicht an der Grenze des machbaren. Erst entschwand sie unseren Blicken, ( neigung ca 20 ° von der senkrechten weg von uns.Der Wind kam aus dem Rücken, wir dachten sie würde sich in den Wind drehen und über uns fliegen.) dann fanden wir sie 250 m weg auf dem Feld. Der letzte Flug mit A8-3 sah gut aus,aber war wieder ein Aufschlag mit Totalschaden. Wir hatten unseren Spaß, und haben in 1,5 Sunden 10 Starts durchgeführt. Peter und Sohneman Andre.
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2362 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2003 - 00:14 Uhr: |
|
Hi Peter, Deine Alpha III hat sich mit einem Totalschaden verabschiedet? Wie kams denn dazu, eigentlich ist das doch ein recht robustes Modell? Hast Du auch noch ein paar Fotos? |
   
peter Schmidt
Neues Mitglied Benutzername: Pink_fire
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2003 - 11:22 Uhr: |
|
rohrbruch an der spitze.ich bin beim rep. hoffe , dass ich eine aufnahme für die spitze hinbekomme. pite |
   
peter Schmidt
Neues Mitglied Benutzername: Pink_fire
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2003 - 11:28 Uhr: |
|
der rest. hier muss nur kleinkram rep. werden |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2365 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2003 - 15:13 Uhr: |
|
Peter, das Rohr sieht ziemlich gestaucht aus. Hat der Fallschirm geklemmt? Danach sieht es jedenfalls auf dem Bild aus... |
   
peter Schmidt
Neues Mitglied Benutzername: Pink_fire
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 18:38 Uhr: |
|
den motor hat es nach hinten rausgekickt. es sah sehr gut aus. dafür steckte die spitze tief im boden. ich habe wohl vorn gestopft. pit |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2393 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 16:46 Uhr: |
|
Peter, dann hat wohl die Klammer nicht gehalten? Humor ist, wenn man sogar über Rainer Zufall lachen kann.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 125 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 07. Februar 2003 - 14:11 Uhr: |
|
Sowas ist uns auch schon passiert, mein Sohn hat wohl beim "betanken" seiner Antari für den Erstflug den Haken auch etwas verdrückt, sah genauso aus, zum Glück war die Spitze trotzdem abgegangen, so daß die Rakete sich im Sinkflug nicht richtig stabilisiert hat. Weil ja der Motor raus war, mußten wir nur das Rohr einige Millimeter kürzen... Gruss,Sly
|