Bericht "Canadian Arrow" Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenwelt » Bericht "Canadian Arrow" « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1011
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 03:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

calogo

Hat heute jemand "Hallo Deutschland" auf ZDF gesehen? Da kam ein Bericht über den "Canadian Arrow"!

Zur Erinnerung: Das ist dieses kanadische Projekt, bei dem bis zu vier Personen mit Hilfe eines A4/V2-Nachbaus in den Weltraum befördert werden sollen... URL: www.canadianarrow.com

Der Bericht war sehr interessant, es gab Bilder von einem Triebwerkstest, Interviews mit den Beteiligten, zahlreiche Hintergrundinfos usw... Ich wußte vorher nicht, daß dieser Beitrag kommt, habe also leider nicht aufzeichnen können. Hats einer von euch zufällig auf Band?
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Rudek
Junior Mitglied
Benutzername: Emmpunkt

Nummer des Beitrags: 34
Registriert: 06-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 23:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Na, ich weiss nicht, ob ich da mitfliegen würde
M.

BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3344
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 00:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nun ja, ein weiterer dieser X-Prize Aspiranten. Kennt ihr eigentlich schon Steve Bennet? :-)

Woran erinnert mich eigentlich immer dieses Design?

Canadian Arrow

Super Big Bertha
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1016
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 02:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kennt ihr eigentlich schon Steve Bennet?
Die Homepage habe ich schon mal gesehen. Ja, der ist mir sehr sympatisch, weil er auf seiner Website ein Bild von der MeanMachine hat...

Woran erinnert mich eigentlich immer dieses Design?
Da hat wohl jemand abgekupfert... zosch :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 93
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2003 - 11:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...also mein persönlicher Held ist ja Brian Walker der Rocket Guy.
www.rocketguy.com

Hoffentlich funktioniert seine Rakete besser als das U-Boot.

(Beitrag nachträglich am 18., Juli. 2003 von martinm editiert)
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1039
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2003 - 16:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Stefan,

ich habe in Deinem Beitrag nur kurz die URL geändert, da sich da ein kleiner Tippfehler eingeschlichen hatte.

Aber Du hast Recht, die Rakete dieses Herrn sieht schon sehr extravagant aus. Wie ein riesiger Egglofter. Quasi ein Egglofter für Straußeneier. :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Michael Rudek
Junior Mitglied
Benutzername: Emmpunkt

Nummer des Beitrags: 37
Registriert: 06-2003
Veröffentlicht am Freitag, 18. Juli 2003 - 22:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sehe ich das richtig? Will sich der Kerl mit dem verkleinerten Modell in die Luft schiessen??
Also ich weiss nicht, ob das extrem Mutig oder extrem Wahnsinnig sein soll.
Gruss M.
BOOT ERROR: "NO COFFEE FOUND" - OPERATOR HALTED!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3384
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 19. Juli 2003 - 20:14 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Beim Ansehen dieser ganzen X-Prize-Sites frage ich mich manchmal sowieso, ob da je was rauskommt?

So ein bemanntes Raumfahrtprogramm ist doch nicht ganz ohne, und ob das ein Privatmann je realisieren kann?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1041
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 20. Juli 2003 - 02:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Jeder, der sich für den X-Prize interessiert, sollte diese Homepage mal besuchen: www.xprize.org
Da gibt es Infos zu den teilnehmenden Teams usw.

Auch in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins P.M. ist ein sehr interessanter Artikel über den X-Prize zu finden. In dem Text wird auf die Entstehungsgeschichte, die Regeln/Ziele und die Teams eingegangen. Besondere Beachtung findet dabei Rutans Fluggerät, aber auch die meisten anderen Teams werden kurz umrissen. Sicherlich empfehlenswert, denn in dem gleichen P.M. Heft wird von einem 15 Kilometer (!) langen Kraftwerk im All berichtet.

(Beitrag nachträglich am 20., Juli. 2003 von martinm editiert)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Senior Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 213
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Sonntag, 20. Juli 2003 - 02:56 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Interessante News.
Übrigens, auf Discovery Channel läuft in letzter Zeit ne Doku über den X Prize, da werden viele interessante Projekte vorgestellt.
Ich könnt ja mal versuchen sie aufzuzeichnen.
So jetzt aber gutz Nächtle.
mfg Martin IMR-01028
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 94
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 21. Juli 2003 - 07:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der X-Prize ist auch Titel-Story des neuen PM-Magazines. Wird leider fast nur über den Top-Favoriten berichtet. Trotzdem lesenswert
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 96
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 21. Juli 2003 - 11:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

...äh, das hat der Martin auch schon geschrieben. Muss an der Hitze liegen ;-))
Ride the Sky!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin