Autor |
Beitrag |
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 22. März 2003 - 19:57 Uhr: |
|
Baue gerade eine Rakete Länge: ca.120cm Durchmesser: 4cm 4Booster Länge: ca.35cm Durchmesser: 2cm Kann mir jemand sagen wie ich machen soll das sich die Booster nach Brennschluß von der Rakete lößen?Außerdem soll aus der Rakete mit dem Fallschirm noch ein kleines Ufo herausgeschossen werden.Hat jemand erfahrung mit soetwas?Bitte helft mir. |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2632 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 23. März 2003 - 21:14 Uhr: |
|
Hermann, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum! Mit den Boostern, Du kannst sie abwerfbar machen, sog. Strap-On Booster, die mit einer Klammer gehalten werden. Vor kurzem habe ich eine Zeichnung von diesem Prinzip ins Forum gestellt. Andere Möglichkeit: Die Booster fest ankleben - siehe z.B. Bauplan "Skyrider" auf Countdown. In meinem Buch Fliegende Modellraketen gibt es übrigens ein eigenes Kapitel zum Thema Booster und Mehrstufenraketen! Wg. dem UFO: Von wo willst Du es denn herausfliegen lassen? Wenn es klein genug ist, lege es doch einfach mit ins Körperrohr, oberhalb des Fallschirms. |
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 13:43 Uhr: |
|
Hallo Oliver Danke für die Tipps Die Booster wollte ich schon abwerfbar machen. Ich werd mal das Forum durchstöbern.Das ufo wollte ich schon irgendwie ins Körperrohr bekommen. Bei Projekte ,Falke Booster,werd ich vom Baufortschritt berichten.
|
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 14:01 Uhr: |
|
Hallo Oliver Hab nichts gefunden Gruß Hermann |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 441 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 14:38 Uhr: |
|
Hallo Julian/Hermann (?)! Lies Dir mal den Vostok-Thread in diesem Themenbereich durch. Dort findest Du eine Skizze + Beschreibung! Grüße, Martin #IMR-01002, #MMV-1805
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2637 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 15:36 Uhr: |
|
Hermann, Martin ist mir zuvorgekommen Laß was hören, wie es mit Deinem Projekt weitergeht! |
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 16:12 Uhr: |
|
Hallo könnt ihrs noch mal für ganz dumme beschreiben ,Ich blicks immer noch nicht. Wie sollen sich die Booster überhaupt von der Rakete lößen? Fange gerade mit der Rakete an. Gruß Hermann Gruß Hermann |
   
Sly Wartmann
Senior Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 231 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 24. März 2003 - 19:28 Uhr: |
|
Naja Hermann, in dem Falle sind sie mit Haken, die nach oben zeigen, am Körperrohr eingehängt, und durch den Ausstoß der Boostermotoren werden diese dann gewissermaßen nach hinten weggeschossen. Aber: Du weißt wirklich was du tust? Sorry, aber mir kommt es vor, als hättest du recht wenig Erfahrung mit Modellraketen? In dem Falle würde ich dir dringend raten, mit einfacheren Sachen zu beginnen, und dein Projekt auf später zu verschieben. Gerade bei dieser Methode der Trennung kommt es nämlich ziemlich auf Präzision an, sitzen die Booster zu locker, könnten sie sich selbständig machen, falls der Hauptmotor zu viel Schub hat, sind sie zu fest, trennen sie sich nicht. Als nächstes: wie willst Du die Rakete eigentlich zünden? Ich hoffe, du hast dir über diese Dinge schon einmal Gedanken gemacht, es ist nicht ganz einfach, vier oder fünf Motoren absolut synchron zu zünden. Ansonsten muß ich schon sagen, klingt interessant, das Projekt. Was genau hast du denn mit dem Ufo eigentlich vor? Einfach auswerfen? Ich hoffe nicht, du willst es mit einen eigenen Motor nochmal beschleunigen? Abgesehen davon, in ein 40er Rohr passt auch nur ein klitzekleines Ufo. Wie willst du das denn wiederfinden? Gruss,Sly
|
   
Hermann Geprägs
Neues Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2003 - 14:00 Uhr: |
|
Danke für die Tipps ab jetzt Berichte ich nur noch unter Projekte. Gruß Hermann |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2653 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 25. März 2003 - 19:00 Uhr: |
|
OK, ich mache den Thread dann mal dicht... weiter gehts hier: ../355/7051.html"MB">
|