   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3081 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. Mai 2003 - 16:14 Uhr: |
|
Vor 75 Jahren, Ende Mai 1928, fuhr Fritz von Opel mit dem von ihm und Max Valier gebauten Raketenauto "RAK 2" in Berlin über die "AVUS". Er benutze dabei 24 Pulverraketen mit insgesamt 120 kg Sprengstoff (waren die eigentlich BAM-zugelassen? *g*) und erreicht dabei 238 km/h.
Bereits im April 1928 wurde der Wagen bei Opel in Rüsselsheim vorgestellt. Die Fahrt dort dauerte allerdings nur 8 Sekunden und der RAK erreichte 100 km/h. In der Friedrichsstraße in Berlin ist ein Nachbau momentan in der Ausstellung "Opel in Berlin" zu sehen. Infos habe ich auch hier gefunden: http://www.rak2.opel.de |