Autor |
Beitrag |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 15:27 Uhr: |
|
Hallo Leute, Weihnachten steht vor der Tür, und noch nix auf dem Wunschzettel? Ein Tipp von Kipp Teague ( http://www.apolloarchive.com ): Apollo 15 Complete Downlink DVD Set Now Available! Containing over twelve hours of archival film footage and mission downlink video, this stunning 6-DVD set from Spacecraft Films is a must-have for the Apollo enthusiast. Visit the Spacecraft Films web site for more information, including ordering details. Die Website: http://www.spacecraftfilms.com ff pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 00:17 Uhr: |
|
6 DVDs, ganz schön heftig! Liefern die auch Tee oder Kaffee dazu? Lt. Webseite sollen die DVDs für alle Ländercodes abspielbar sein. Irgendwas steht da noch von NTSC-Format, das angeblich auf den meisten DVD-Rekordern abgespielt werden kann? |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 09:09 Uhr: |
|
NTSC ist die US-Fernsehnorm (Lästerer sagen Never The Same Colour...). Aber mit der ist schon mein erster Video vor 20 Jahren zurechtgekommen. Ich glaube, bei Inkompatibilität bekommt man ein Schwarzweißbild. In einem ersten Reflex hätte ich mir das Zeuch schon beinahe bestellt, bis mir einfiel, dass ich gar keinen DVD-Player habe  |
   
Olivier Timper (Oli4)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 12:05 Uhr: |
|
Ist nicht weiter schlimm, Peter! Kauf nur und ich brenne die Dinger als mpg auf normale CDs. Werden dann eben 12 statt 6. cheers, Oli4 |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 13:15 Uhr: |
|
Hallo Oli4 das erinnert mich dran, dass in meinem Compi ja ein DVD-Laufwerk steckt. Nur ausprobiert (mit DVDs) habe ich es noch nie. Es ist halt so, dass bei mir das Schreiben am Schreibtisch wunderbar geht, nur das passiv in den Moni gucken ist nach ein paar Minuten unerträglich. Für Filme gehe ich lieber runter und fläze mich in meinen TV-Sessel. Nur - ich habe mal das Inhaltsverzeichnis von dem Apollo-DVD-Set durchgeblättert und gesehen, dass es (das Set) eigentlich aus lauter einzelnen Clips zu bestehen scheint. Was die Sache wieder angenehmer machen dürfte. Ich denke, ich bestell mir das Zeuch doch und warte, bis der Aldi wieder günstige Player hat pegi |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 20:21 Uhr: |
|
NTSC ist die US-Fernsehnorm Pegi, schon klar ;-) Aber ich dachte immer, DVDs wären im MPEG-Format gespeichert und nicht in irgendeiner Fernsehnorm? |
   
Philipp Wüst (Philipp)
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 09:01 Uhr: |
|
@oliver: Ja, DVDs sind MPEG(2), NTSC ist US Fernsehnorm, in Europa hat man PAL. Look here: http://www.vdn-baldauf.de/htm/vdn-norm-2.htm http://www.disc4you.de/kompendien/dvd/video/tvnorm.htm cu pw PS: Ich glaube, das ist der Unterschied: Das Fernseh-Abtastsystem in den NTSC-Ländern entspricht 525 horizontale Zeilen und 60 Halbbilder pro Sekunde. In den PAL- und SECAM-Ländern hingegen 625 horizontale Zeilen und 50 Halbbilder pro Sekunde. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 13:34 Uhr: |
|
Philipp, also Du meinst im NTSC-Fernsehformat (als Basisformat) gespeichert und dann mit MPEG nochmal komprimiert? Dumme Frage, aber was ist eigentlich das Basisformat von Kinofilmen? |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 13:45 Uhr: |
|
Da die ja gottlob noch konventionell projeziert werden: 35mm Normalfilm. |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Sonntag, 25. August 2002 - 14:32 Uhr: |
|
Naja, auch nicht immer: Siehe Herr der Ringe... |
   
Philipp Wüst (Philipp)
| Veröffentlicht am Montag, 26. August 2002 - 15:37 Uhr: |
|
@oli: *räusper* ich muss gestehen : ich hab google gefragt weils mich selber interessiert hat... pw |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 936 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Sonntag, 22. September 2002 - 21:55 Uhr: |
|
So, nach einigen Widernissen ist das Päckchen aus USA doch noch heile angekommen - erst wurde es vom Zoll gefilzt, dann legte es dieser Grmbl-Postler während meines Urlaubs einfach vor die Haustüre: Manchmal frage ich mich, ob denen das Mitdenken per Arbeitsvertrag verboten ist... Zur Sache: Wer die CDs der "NASA-Mission-Report"-Serie konnt, kann ungefähr ahnen, was auf ihn zukommt. Original-Material, größtenteils ungeschnitten, so wie es aus der Kamera kommt. Dh. bei den 16mm-Filmen eben ohne Ton, die TV-Übertragungen mit Testbildern und zum Teil das Ganze mit den Klappen. Apollo-Freaks dürfte das Herz höherschlagen; wer sich nicht für das Thema interessiert, wird wohl nach fünf Minuten mit den Fingern auf den Tisch trommeln. Über zwölf Stunden lang laufen die sechs DVDs, mit allen Mond-EVAs, bei vielen Sachen wie dem Launch oder dem Rückstart vom Mond sind mehrere Kamera-Blickwinkel wählbar. Interessant ist beispielsweise der Wiedereintritt, durchgehend vom ersten Flämmchen bis zum Splashdown ohne Schnitt, aus dem Kabinenfenster heraus gefilmt. Was auffällt, ist aber auch, dass die guten Astros zum Teil ziemlichen Schrott produziert haben, unterbelichtete Kabineneinstellungen zB, oder die 16mm-Kamera schlecht synchronisiert ist. Gezeigt wurde damals immer nur das Vorzeigbare. Wer damals die Mission am TV mitverfolgte, wird Bekanntes und viel Neues entdecken; wer sich nur am Rande für Apollo interessiert, für den ist der Sixpack einfach zuviel - es gibt noch einen gekürzten Zusammenschnitt. Vom Technischen: Die Discs laufen auf meinem lite-on-Laufwerk mit dem Power-DVD-Programm einwandfrei; wie das mit normalen DVD-Playern für das TV aussieht, konnte ich mangels Gerät nicht testen. Die Scheiben sind Regionalcode-frei und in NTSC aufgenommen. pegi (Die beiden Saturn-DVDs stehen schon auf meinem Wunschzettel) |
   
Steffen Katzer
Senior Mitglied Benutzername: Steffen
Nummer des Beitrags: 65 Registriert: 07-2000

| Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 19:34 Uhr: |
|
Hi Pegi, hab' ich dich richtig verstanden, ist da etwa auch die gefakte Mondlandung der Amis drauf?? Gruß Steffen |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 940 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 23. September 2002 - 22:13 Uhr: |
|
RAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH!!!!! |
   
Steffen Katzer
Senior Mitglied Benutzername: Steffen
Nummer des Beitrags: 67 Registriert: 07-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 13:23 Uhr: |
|
Aber Peter, wer wird denn gleich in die Luft gehen ?? War doch nur ein Scherz. Gruß Steffen |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 943 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2002 - 23:55 Uhr: |
|
Is schon klar.. Sorry, aber wenn ich das Wort Moonfake irgendwo lese, geht mir der Gaul durch. Das Thema scheint ja derzeit ziemlich hip zu sein, und ich kann den guten Buzz A. nur allzugut verstehen, was der mit diesem Reporter angestellt hat. So dümmlich und hanebüchen die Argumente der Hoaxer sind, so gefährlich ist mE die ganze Richtung der Debatte, nach dem Motto: Ich verstehe es nicht, also kann es erstmal nicht sein, beweist mir doch das Gegenteil. Auf diese Art und Weise sind wir auch schwuppdiwupp bei der "Auschwitzlüge". Oder wie hat es jemand in de.sci.raumfahrt so schön persifliert: Ich war noch nie in Bielefeld, also existiert Bielefeld für mich erstmal nicht... Darüber sollten wir nachdenken pegi |
   
Steffen Katzer
Senior Mitglied Benutzername: Steffen
Nummer des Beitrags: 70 Registriert: 07-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 08:21 Uhr: |
|
Hmmmm, so dümmlich und hanebüchen sind einige Argumente nicht. Der Van Allen Gürtel(hoffentlich richtig geschrieben) existiert wohl. Und warum tauchen in der Spiegelung des Helms des einen Astronauten zwei weitere auf, obwohl angeblich immer nur zwei Astronauten gleichzeitig auf dem Mond waren ? Warum fallen die Schatten auf den Fotos in verschiedene Richtungen?? Fragen über Fragen, aber lassen wir das, dazu kenne ich mich insgesamt zuwenig mit der Materie aus. Ich denke nur ein paar Merkwürdigkeiten gibt es da schon... vieleicht sind auch nur ein paar Fotos gefakt... Gruß Steffen |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 369 Registriert: 10-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 08:43 Uhr: |
|
Hi Steffen, wenn Du auch schon kirre geworden bist (stetige Luege hoehlt die Wahrheit) schau dir diese Seite in Ruhe an. http://www.mondlandung.pcdl.de/ Der gute Mann hat sich alle Muehe gemacht die einzelnen Kritikpunkte (Fakeanhaltspunkte) der Gegner zu entkraeften. Einige der Originalphotos sind ganz sicher nachbearbeitet - dafuer gibt es aber wiederum tausend Gruende, das beweist nicht, dass ein Event nie stattgefunden hat - eher, dass die Retusche keine Ahnung von Physik hat. Gruss Johannes |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 945 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 11:08 Uhr: |
|
Mal ganz abgesehen von irgendwelchen "Merkwürdigkeiten", die sich mit Kenntnissen in Physik und Fotografie ganz simpel auflösen lassen: Wäre die Mondlandung von Apollo 11 tatsächlich ein Fake, wieso hat die NASA das Programm dann bis Apollo 17 fortgesetzt? Dass die sündteuren Raketen gestartet sind und Richtung Mond unterwegs waren, dafür gibt es hunderttausende Augenzeugen. Es wäre für die NASA ein leichtes gewesen, das Programm nach 11 abzubrechen, schließlich gab es genug Stimmen, die eine Weiterführung wegen zu großer Gefahren für die Besatzungen abgelehnt hatten. Und wäre das Ganze ein Hoax, wär die Gefahr, dass der Fake auffliegt, mit jeder Mission gewachsen. Die Aktivierung des *gesunden Menschenverstandes* ist manchmal ganz nützlich (geht nicht gegen Dich, Steffen. Das musste ich einfach mal loswerden )} pegi |
   
Steffen Katzer
Senior Mitglied Benutzername: Steffen
Nummer des Beitrags: 71 Registriert: 07-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 19:39 Uhr: |
|
Hi Peter, Hi Johannes, schmunzel, schmunzel... @Johannes, nein, ich hoffe nicht das ich kirre geworden bin. Wie oben bereits gesagt sollte das Ganze mehr ein Scherz sein, jetzt muß ich aber kurz Stellung beziehen sonst glauben wirklich alle ich halte die Mondlandung für ein Fake... Nein, das Gegenteil ist der Fall, ich glaube/hoffe das "wir" schon auf dem Mond waren. Ist schließlich ein Teil der Raumfahrtgeschichte die auch ein Stückweit die Faszination unseres Hobbys ausmacht. Ich finde es manchmal nur spannend sich mal mit einigen Themen abseits von der Schulbuchmeinung zu bewegen. Aber wie oben schon geschrieben, ich habe mich zuwenig mit dieser Thematik befasst um fundiert mitargumentieren zu können. Natürlich besteht die Gefahr das Tatsachen geleugnet werden, andererseits sollte man jedoch die Freiheit haben, auch Dinge mal kritisch zu betrachten. Das das oftmals nötig ist, sollten wir aus der eigenen dunklen Vergangenheit gelernt haben. Damals sind auch Dinge behauptet worden, die leider nur zu gerne als Wahrheit angenommen wurde. Was ich sagen will ist, daß die einzige Quelle die man für die Mondlandungen hat, im wesentlichen die NASA ist, und so darf oder sollte man ruhig etwas kritisch mit dem Material sein, das der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Ich persönlich kann mir nicht alle Merkwürdigkeiten erklären, was aber nicht heißt das es dafür keine "richtige" Erklärung gibt. Also im diesem Sinne, Gruß Steffen |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 948 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 20:20 Uhr: |
|
Zuviel X-Files gesehen? pegi (Ich bin dafür, das Thema Moonhoax hiermit zu killen. Mein Blutdruck ist manchmal recht labil...) |
   
Steffen Katzer
Senior Mitglied Benutzername: Steffen
Nummer des Beitrags: 74 Registriert: 07-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 20:27 Uhr: |
|
Kannst ja zur Beruhigung deine neue DVD-Sammlung genießen... |
   
Andrea Diedrich
Gold Mitglied Benutzername: Andrea
Nummer des Beitrags: 124 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Mittwoch, 25. September 2002 - 22:31 Uhr: |
|
Jetzt gibt es aber wirklich mal wieder was nettes in der Glotze (Spiegel TV): "Raumfahrt made in Germany" Sendetermin: Donnerstag, 26. September, 22.15 - 23.10 Uhr, VOX Geht wohl um die Entwicklung der neuen Oberstufe der Ariane V. Mehr unter: http://www.spiegel.de/sptv/extra/0,1518,213917,00.html
|
   
Jürgen Mehlin
Moderator Benutzername: Jüme
Nummer des Beitrags: 174 Registriert: 01-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 11:16 Uhr: |
|
Apropo Glotze Gabs da nicht mal einen Thriller/Spielfilm über das ganze Moonhoax/Fake. Und wie heisst der noch gleich! |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 373 Registriert: 10-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 11:36 Uhr: |
|
Hi, der Film hiess in D-Land "Unternehmen Capricorn" und es ging nicht um den Mond sondern um den Mars: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004I9OG/028-3465030-9573311 Originaltitel Capricorn One Gruss Johannes PS: Pegi, hast du mal meinen Link gelesen? Ist echt super wie er gaengige Kritikpunkte widerlegt. |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 374 Registriert: 10-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 11:50 Uhr: |
|
BESSERWISSERMODUS Hoax/Fake hoax - Jux, Schabernack, Scherz, (newspaper-) Ente. fake - erfunden, falsch, Faelschung . . . Im Web ist ein Hoax eine Nachricht die vor einem sehr gefaehrlichen Virus warnt, ihn sehr umfassend beschreibt, sich auf offizielle Stellen beruft (oft MS oder IBM) und zur Weiterverbreitung an moeglichst viele Personen auffordert. Damit ist ein Hoax eigentlich ein Virus, der sich durch die Dummheit der Mailempfaenger weiterverbreitet und dessen Schadroutine fressen von Resourcen ist. Einer der Klassiker: http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/jesus-hoax.html Also nicht MondHoax sondern fake. /BESSERWISSERMODUS Gruss Johannes - keep smiling Pegi cu @ next Launch |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 950 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 12:15 Uhr: |
|
@ Johannes: Ja, habe ich gesehen, nicht schlecht. Es gibt auch jede Menge US-Seiten zu dem Thema, und TomS hat mir mal eine wunderbare Satire-Seite dazu gemailt (finde ich jetzt auf die Schnelle leider nicht) Der beste Beweis, dass es kein Moonfake gibt, ist die direkte Inaugenscheinnahme (welch ein Wort) - Nicht ein Foto wurde manipuliert... *g*
(Beitrag nachträglich am 26., September. 2002 von peter editiert) |
   
Andreas Zink
Gold Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 146 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 12:57 Uhr: |
|
Tja pegi, daran kann man sehen wie Jung die Raumfahrt hält. 1969 mit mindestens Mitte Zwanzig auf dem Mond, der Mann hat die sechzig ja schon erreicht. Und dann so frisch wie auf dem 2.SMRT - super. Was lernen wir daraus, das einzige Fake an der Mondlandung war, dass die Amis nicht zugeben konnten, dass ein deutscher (pegi) als erster Mensch den Mond betrat. Viel Spaß, Andreas Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Sebastian Stabroth
Junior Mitglied Benutzername: Basti
Nummer des Beitrags: 19 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 13:58 Uhr: |
|
Hi all, es gab auch einen wirklichen Hoax in dieser Geschichte: Noch vor Apollo 8 jagten die Sowjets den Amerikanern einen kleinen Schrecken ein, indem sie bei einem ihrer unbemenschten Zond-Mondumrundungsflüge eine russische Kosmonautenstimme vortäuschten. Diese war natürlich nur aufgezeichnet und wurde während des Fluges via Funk zur Erde übertragen. Ich hätte gern einmal die amerikanischen Gesichter von damals gesehen, als sie diesen Funkspruch empfingen. Cheers, Sebastian |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 375 Registriert: 10-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 14:03 Uhr: |
|
Hi Sebastian, auch dass ist dann ein fake und kein Hoax.. (Nur dass ihr glaubt ich haette den Besserwissermodus gepachtet) - Johannes |
   
Sebastian Stabroth
Junior Mitglied Benutzername: Basti
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 15:31 Uhr: |
|
Hi Johannes, zumindest dieser Schabernack sollte echt sein. Den hab ich mir nicht ausgedacht ... CU, Sebastian |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 376 Registriert: 10-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 15:43 Uhr: |
|
Hi Sebastian, wenn es eine 'echte' Faelschung ist, ist es ein fake. Wenn da drum noch eine Geschichte gesponnen wird in der dazu aufgefordert wird die Beweise dafuer zu finden, weil damit George DoubleU vom Irakkrieg abgehalten werden kann und deshalb diese Geschichte an so viele weiterverbreitet werden soll wie moeglich (AI und Statewatch stuetzen die Aktion, FBI und CIA versuchen sie zu verhindern . . .)- dann ist es ein Hoax. Ein Hoax ist eine Geschichte deren einziger Sinn darin besteht Leute zu erschrecken und die Geschichte weiterzuverbreiten. Link zu einem Hoax in deutsch: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/wobbler.shtml Gruss Johannes |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 951 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 19:22 Uhr: |
|
@Andreas: Das macht die Strahlung im Van-Allen-Gürtel - die konserviert ungemein... |
   
Sebastian Stabroth
Mitglied Benutzername: Basti
Nummer des Beitrags: 21 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. September 2002 - 21:07 Uhr: |
|
@Johannes: Du hast natürlich Recht. Ich habe mich da vertan. Hoax hin, Fake her, die Wissenschaftler und Techniker des Mondprogramms hatten damals trotz des Wettlaufs ihren Spaß! Cheers, Sebastian |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1011 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Oktober 2002 - 13:22 Uhr: |
|
Tach Leute, habt Ihr schon im Oktober-Geolino die Seiten 68ff. gesehen? Offenbar bleibt man nirgendwo vor diesem Scheiß verschont  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2727 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Oktober 2002 - 14:37 Uhr: |
|
Ist jetzt nicht so meine Hauptlektüre - was steht denn drin? |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1013 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Oktober 2002 - 15:10 Uhr: |
|
Du wirst es nicht glauben: Ein Moonfake-Comic. Tenor: Ap11 ist zwar auf dem Mond gelandet, aber die Kamera war kaputt, daher wurde das Ganze in Hollywood nachgedreht. Da eine funktionierende Kamera erst ab Ap14 zur Verfügung stand, mussten die sich bis dahin was einfallen lassen (Ap12: Blick in die Sonne, Ap13: Explosion...) Jetzt werden wohl auch schon die Kinder mit hanebüchenen Verschwörungstheorien geimpft, der kleingedruckte Disclaimer ("Ist ja alles nur Spaß, wir glauben fest daran, dass die oben waren") macht es nicht unbedingt besser. Ich habe mich mal bei der Redaktion beschwert, mal schauen, was rauskommt. pegi (Nein, ich bin kein verbohrter Prinzipenreiter, aber es ärgert mich wirklich, dass dieser Schwachsinn derzeit aus allen Ecken und Enden trieft) |
   
Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 55 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2002 - 10:12 Uhr: |
|
Pegi, ich gebe Dir recht! Statt eines lapidaren Disclaimers hätte man dann ja auch wenigstens noch Hinweise auf vernünftige Webseiten geben sollen. Apropos mondiges Glotzenfutter: Der Blick in die Fernsehzeitung am frühen Morgen zeigte mir, das es Gestern wieder diesen lustigen Film mit Christian Slater als Modellraketenfan gab. Hat's jemand gesehen? (Ich nicht, diesmal...) Der Film ist zwar einigermaßen dicker Quark (Protagonist lernt Ex-Austronauten kennen, der ihm im Laufe der Handlung gesteht, Spuren von Aliens auf dem Mond gefunden zu haben, es jedoch all die Jahre für sich behielt...), aber die Modellraketenszenen sind wirklich lustig. Nach dem er seine Estes/Centuri(?) Saturn V mit einem schlappen D12er in einer wunderschönen Bogenlampe direkt in das Schulgebäude feuert, beschliesst er einen 5er-Cluster einzubauen, was ihm dann am Ende des Films einen erfolgreichen Start beschert. *g* mfg, Tom |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1014 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2002 - 10:57 Uhr: |
|
pegi, ich gebe Dir recht! Danke Den Film habe ich aufgezeichnet, ich glaube, ich habe ihn tatsächlich noch nicht gesehen, habe aber irgendwo gelesen, dass da ein hübscher Modellraketenstart drauf sein soll, schaun mer mal. Zum Thema lunare Aliens: Hast Du das schon gesehen? http://english.pravda.ru/main/2002/10/05/37771.html Das Geilste, was ich in letzter Zeit gelesen habe, vielleicht mit Ausnahme des Yahoo-Artikels, dass sich unsere liebe Sonne in 6 Jahren als Supernova (!) verabschiedet... Es ist nicht zu fassen, was für ein Humbug im Web zu finden ist Einen schönen Tach noch pegi |
   
Johannes Haux
Moderator Benutzername: Johannes
Nummer des Beitrags: 415 Registriert: 10-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2002 - 11:08 Uhr: |
|
Hi Jungs und Maedels, nicht vergessen und die Bandmaschinen vorgewaermt. Heute Abend 17.10. 22:15 Kabel 1 Die Reportage 'Hightech aus dem Bastelkeller' 'Deutsche Männer verbringen Tausende von Arbeitsstunden in ihren Hobbykellern. Dabei entstehen Experimentalraketen mit selbstentwickelten Antrieben von über 100 Kilo Spitzenschub, turbinenbetriebene Düsenjets oder Minicar-Rennwagen. "K1 Die Reportage"-Autorin Marion Leu hat einige der Tüftler und Bastler besucht. Ich bin gespannt, da ich den 'Besuchten' am Tag der Raumfahrt persoenlich kennen gelernt habe. Gruss Johannes |
   
Thomas Engelhardt
Mitglied Benutzername: Tomrocket
Nummer des Beitrags: 23 Registriert: 01-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2002 - 11:35 Uhr: |
|
Hi Hannes, dito, die Bandmaschine ist programmiert - die Vorschau war jedenfalls schonmal ganz gut ;)! Gruß, Tom aus Gö |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2731 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Oktober 2002 - 12:34 Uhr: |
|
Danke, Johannes, das Du das Stichwort lieferst. Denn zu der Beschreibung und Linkliste auf der Kabel-1 Webseite wollte ich schon vor ein paar Tagen was sagen. Ich zitiere mal H. Lau von der RAMOG: Und nun die Link-Liste auf den Seiten von Kabel1 .... Ihr Raketenstartplatz im Internet. Deutschlands größtes Modellraketenforum mit mehr als 16000 Fragen und Antworten in über 1500 Themen. Eine Informationsplattform über Experimentalraketen, Sport und Highpower unter: www.ra... Die Raketenmodellsportgemeinschaft (RAMOG) e.V. ist Deutschlands größter Raketenverein mit einer sehr informativen Homepage über den Raketenmodellbau an sich und die Gesetzeslage. In Zusammenarbeit mit dem Raketenmodellsportverein (RMV´82) e.V. richten beide Vereine jedes Jahr eine Vielzahl an Raketenflugtagen sowie nationale als auch internationale Meisterschaften aus. Mehr unter: www.ra... www.rm... Noris Rakten ist eine kleine Firma, die für Anfänger im Raketenmodellbau ein sehr umfangreiches Sortiment hat. Von Bausätzen, über Zubehör, bis hin zu Motoren gibt es alles, was ein Raketenbauerherz höher schlagen lässt. Mehr unter: www.no... Ich habe keine Fragen mehr... tztztzzz, wer hat denn blooooß diese Links und diesen Text gegeben? Zeig Dich Du Purche... Ich freue mich schon auf den Beitrag! Hendrik Da hat wohl einer wieder die Klappe richtig voll genommen. Erstens ist immer noch dieses Forum hier das "größte", wenn man schon wieder das alte Spiel "wer hat den Größten" strapazieren muss. Und zweitens möchte ich mal wissen, wie Hendrik zu der Behauptung kommt, die RAMOG wäre Deutschlands größter Raketenverein. Soweit ich weiss hat die AGM die RAMOG inzwischen mindestens eingeholt, wenn nicht überholt. Und die Auswahl der Links ausschließlich aus dem "Thorwald-Petersen-Freundeskreis" spricht für sich. Hat sich nicht gerade Hendrik mal darüber aufgeregt, daß die Linkauswahl bei der Pro7-Sendung so einseitig wäre? Aber diesmal hat der "Purche" ja selber kräftig nachgeholfen. Und damit wieder mal für jeden deutlich gemacht, wie die Raketenwelt aussehen würde, wenns nach einigen Leuten ginge und es keine Alternativen wie dieses Forum gäbe. |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2734 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 18. Oktober 2002 - 03:06 Uhr: |
|
So, nachdem ich Kabel 1 mal auf die Sachlage aufmerksam gemacht habe, liesst sich deren Webseite doch schon wesentlich ausgeglichener: Ihre Raketenstartplätze im Internet. Informationsplattformen über Experimentalraketen, Sport und Highpower finden Sie unter: www.modellraketen-forum.de www.ra... Die Raketenmodellsportgemeinschaft (RAMOG) e.V. hat eine sehr informative Homepage über den Raketenmodellbau an sich und die Gesetzeslage. In Zusammenarbeit mit dem Raketenmodellsportverein (RMV´82) e.V. richten beide Vereine jedes Jahr eine Vielzahl an Raketenflugtagen sowie nationale als auch internationale Meisterschaften aus. Mehr unter: www.ra... www.rm... Ebenfalls über eine informativ gestaltete Website verfügt die Arbeitsgemeinschaft Modellraketen Deutschland. www.modellraketen.org Noris Rakten ist eine kleine Firma, die für Anfänger im Raketenmodellbau ein sehr umfangreiches Sortiment hat. Von Bausätzen, über Zubehör, bis hin zu Motoren gibt es alles, was ein Raketenbauerherz höher schlagen lässt. Mehr unter: www.no... Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: www.modellraketen.de www.europerocketry.com www.modellraketen.org Das Werbebanner, was dazu gerade angezeigt wird, ist nett: "Pralle Busen, runde Popos". Hoffentlich liegt das an der Uhrzeit und nicht an der erwarteten Zielgruppe  |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 413 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Dezember 2002 - 22:15 Uhr: |
|
Etwas kurzfristig, aber ich hab gerad beim Zappen entdeckt, dass Focus TV gleich einen Bericht zum Thema gefakte Mondlandung bringt... (Focus TV, PRO 7, ab 22:10 Uhr, 8.12.02 = jetzt) |
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 423 Registriert: 08-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Dezember 2002 - 22:44 Uhr: |
|
PEEEEGIIIIII!  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2668 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Dezember 2002 - 22:47 Uhr: |
|
Ich habe zwar nur noch den Schluss mitbekommen, aber der hat mich voll überzeugt: Der Mond exisiert gar nicht, er ist nur eine Projektion am Himmel  Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 414 Registriert: 12-2000
| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Dezember 2002 - 22:48 Uhr: |
|
Und schon ist es wieder vorbei ... Für alle die's verpasst haben: Nächste Chance am Di. 10.12.02 um 5:00 Uhr auf Pro 7, also Bandmaschinen Programmieren oder früh aufstehen  |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1174 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2002 - 12:50 Uhr: |
|
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass ich mir das anschaue... Schnauze voll vom vorweihnachtlichen Konsumterror? Der Mars ruft! pegi - # 3129580
|