Autor |
Beitrag |
   
Sly Wartmann
Neues Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 20 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 14:23 Uhr: |
|
Hallo zusammen. Da ich gerade an einem Bauplan für ein Semiscale-Modell der Nike Herkules arbeite, ist bei mir die Frage ein- oder zweistufig (vorbildgerecht) aufgetaucht. Mich stört allerdings bei den Zweistufenmodellen insbesondere, daß man im Körperrohr diese großen Bohrungen als Druckausgleich braucht. Dazu habe ich mir eineige gedanken gemacht, und bin gespannt, was die Zweistufenexperten dazu sagen werden. Erstmal zwei skizzen, die zeigen, wie ich mir die Sache vorstelle:
Die Vorteile (aus der Sicht eines Anfängers) : 1. Die Bohrungen sind überflüssig, und damit besteht auch nicht die Gefahr, daß die Rakete durch die Seitenkräfte aus der Bahn gerät. 2. Die Flossen halten durch die TTW-Montage wesentlich mehr aus,da ja meist die erste Stufe nicht über ein Bergungssystem verfügt. 3. Durch umlenken des Überdruckes nach hinten entsteht zusätzlich Schub. So, ich hoffe ich hab euch erstmal genug Stoff für heiße diskussionen gegeben... Falls an meinen Skizzen etwas unklar ist, fragt einfach. Gruss, Sly |
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 115 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 14:43 Uhr: |
|
Zwischenfrage: Womit macht man solche hübschen 3D-Grafiken? mfg, Tom 20 Gramm-Grenze wegsprengen!!!
|
   
Sly Wartmann
Neues Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 21 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 14:58 Uhr: |
|
Schau mal nach Blender. Gruss, Sly |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1141 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 22:29 Uhr: |
|
Soo groß sind die Bohrungen ja nicht: Bei meiner Skylark habe ich zwei 5mm-Bohrungen an gegenüberliegenden Seiten gesetzt -> funzt (mit einem D12-0 bei 40mm Rohrdurchmesser. Der von Dir angesprochene "Zusatzschub" ist IMHO kontraproduktiv: Du bräuchtest eine Art Retroschub, der den Booster sauber von der Upperstage trennt (wie stellst Du dir eigentlich die Trennung/Zündung der Oberstufe vor? CHAD oder irgendwie elektronisch?). pegi - # 3129580
|
   
Sly Wartmann
Neues Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 22 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 27. November 2002 - 01:44 Uhr: |
|
Elektronisch wäre mir für den Moment zu aufwendig...und zu schwer,die Zündung durch die heißen Partikel sollte ja so auch problemlos funktionieren, und wenn die 2.Stufe zündet, sprengt sie ja die erste ab...
Gruss,Sly
|