Autor |
Beitrag |
   
Andre Krois
Neues Mitglied Benutzername: Brotkorb
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 12-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 20:13 Uhr: |
|
Hi Ich würde gern mal wissen welche Möglichkeiten zur Druckpunktbestimmung es noch gibt. Bisher habe ich nur von einer gehört, bei welcher man die Silhouette der Rakete ausschneidet und dann den Schwerpunkt bestimmt. mfg, andre |
   
Sly Wartmann
Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 63 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 20:28 Uhr: |
|
...oder du berechnest ihn mit dem Computer, z.B mit SpaeCad... ... Apropos:was meinst du nun:Schwerpunkt oder Druckpunkt??? Gruss,Sly
|
   
Andreas Wirth
Mitglied Benutzername: Awes
Nummer des Beitrags: 69 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 21:04 Uhr: |
|
Hallo miteinander @Sly: Der Schwerpunkt des Schattenrisses ist der Druckpunkt der Rakete - zumindest für den Fall, dass sie quer angeströmt wird. SpaceCAD, RockSim & Co. verwenden die Barrowman-Formeln, um den Druckpunkt zu bestimmen. Diese sind nur für kleine Anstellwinkel gültig (meines Wissens max. +/- ca. 5°). Barrowman-Formeln u.a. bei http://my.execpc.com/~culp/rockets/Barrowman.html Die Schattenrissmethode ist aber i.A. tauglich. Gruss Andi ... and keep the pointy end up!
|