Autor |
Beitrag |
   
Eberhard Aigner (Eberhard)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 21:29 Uhr: |
|
Nimmt jemand seinen Laptop mit??? Ansonsten kann der Flug der Vidorakete (AVI) erst in Ulm auf den PC übertragen werden.... Grüsse Eberhard |
   
Johannes Haux (Johannes)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 21:57 Uhr: |
|
Hi, hier der vor Ort Bericht von Tommy. Der ganze Tag war sonnig. Gegen Abend ist er mit dem Auto problemlos bis zum Startgelaende gefahren (und das mit einem BMW!!!! (Anmerkung des Uebermittlers). Der Weg ist problemlos befahrbar, das Startgelaende mit normalen Schuhen begehbar. Der Wirt des Frauensteiner Hofes befuerchtet Stornos (dabei sind es bis Dresden 50 Km). Tommy ueberlegt wie der den Ertrag des Flugtages und Spenden von Fliegern fuer Flutopfer spenden kann. Vorschlaege erwuenscht. Wetter, je nach Quelle 25 - 30 Grad, kein oder kaum Regen (0.6mm) bei 25% (wie rechnen die eigentlich? Jeder 4. wird von 3 Tropfen getroffen??????). Sonntag noch besser. Gruss Johannes |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 22:03 Uhr: |
|
Na, wenn das nicht toll klingt. Wann soll es denn am Samstag losgehen (ich werde je nach Loskommung und Verkehr am Vormittag ankommen...) pegi |
   
Johannes Haux (Johannes)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 22:21 Uhr: |
|
Hi Pegi, hab Tommy gefragt wo denn die Info steht. Er sagte im doc mit den Sicherheitsbestimmungen (Was fuer ein Besch*** Format ist denn doc?????? soll ich mir jetzt Open Office besorgen um das lesen zu koennen?). Mundlich uebermittelt, Starts Samstag von 11 - 17, Sonntag von 11 - 15. Gruss Johannes |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 15. August 2002 - 22:31 Uhr: |
|
Na, dann muss ich Sa. um 7h aufbrechen (das ist schei*e, wenn man seine eigene Urlaubsvertretung ist: 20 Tage Überstunden, und die kann ich irgendwann im Winter abfeiern) pegi (ascii rulez!!!) |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
| Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 07:20 Uhr: |
|
Heute Morgen hat es kurz geregnet, es werden auch noch einzelne Schauer erwartet. Das Startgelände ist aber brauchbar und auch die Anfahrt über diese http://www.higgens.de/Map_Freiberg.html Strecke enthält keine Hindernisse. Andere Autobahnabfahrten sind entweder gesperrt (Richtung Dresden oder die Bundestraßen dicht (B173). Bei Anfahrt aus Richtung Berlin sollte u.U. die A13 gemieden werden, da es mit der Querung der Elbe möglicherweise Ärger gibt. Lieber die A9 Leipzig A14 Nossen A4 Siebenlehn ! Tommy ist heute bei Sachsenfeuerwerk, mal sehen was er von denen berichtet. (Der Betrieb wird von der Mulde durchflossen) Also dann bis Morgen! Higgens |
   
Juerg Thuering (Juerg)
| Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 08:58 Uhr: |
|
... naja, etwas Optimismus! Erstmal scheint der Wetterbericht von wetter.com Schrott zu sein, das ist mir schon bei unseren Flugtagen aufgefallen. Schaut Euch doch mal hier um: http://www.wetter.de Dani und ich habe jedenfalls beschlossen den langen Weg aus der Schweiz unter die Räder zu nehmen und hoffen nun natürlich dass sonst noch jemand kommt!!! ;-) Es geht ja auch ein wenig darum die grosse Organisationsarbeit die Tommy da geleistet hat zu würdigen und ihn nicht wegen ein paar (möglichen) Regenspritzern hängen zu lassen. Also, lasst uns Raketen fliegen, Pulver reden und was es da noch so gibt! Gruss Jürg Spacetec |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 10:55 Uhr: |
|
[Anfahrt] Ich nehme mal an, ab Freiberg geht es über Weißenborn direkt Richtung Frauenstein (oder gibt es da was, was uns die Karte verschweigt...) |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
| Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2002 - 11:09 Uhr: |
|
Verschweigen ? Nöö, in Freiberg ist Frauenstein ausgeschildert und in Weißenborn ist eine Kreuzung rechts Lichtenberg/Mulda und LINKS Frauenstein, was dann sozusagen der richtigere Weg wäre ;-) ! Higgens |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 18:40 Uhr: |
|
Na, alle wieder gut heimgekommen? Nochmals heißen Dank an die Organisatoren. Für den SMRT gibt es nur einen Begriff: Endgeil pegi (nicht peggi, lieber Oli ) |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 19:29 Uhr: |
|
Hallo Peggi (Äh tschuldigung) PeGi, wolltest Du damit sagen ERSTER !?? Also ich muss auch sagen das Treffen war alle erste Sahne, danke an Alle die so eine gute Show geboten haben, auch wenn die Hochgeschwindigkeitslandungen für den betroffenen Modellbesitzer unfein waren, so waren die doch nett anzuschauen. Die Bilder folgen morgen ! MfG Higgens |
   
Thorben Linneweber (Thorben)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 20:49 Uhr: |
|
Dritter!!!! Alles einsame Spitze! @Pegi:Herzlichen Glückwunsch zum Erstflug deiner Nike! Thorben |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 20:53 Uhr: |
|
Hi zusammen, bin auch gerade zuhause angekommen! Wie siehts bei Euch so aus? Ansonsten kann ich mich nur anschliessen: War wirklich spitze, so viele tolle Flüge und Leute an einem Ort, das gibts selten! Und das Wetter war bis auf den, ähm, "kleinen Schauer" am Samstagabend auch OK. Meine Fotos lade ich gerade auf dem PC (serielles Kabel, würg), bald gibts mehr! |
   
Karl 1
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 22:22 Uhr: |
|
Glückwunsch ! Soll ja toll gewesen sein ! Karl 1 |
   
Johannes Haux (Johannes)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 23:07 Uhr: |
|
Hi, ich bin seit 20:30 daheim. Pizza gemacht, die Kinder in's Bett, Auto ausgeraeumt und jetzt bin ich auch platt. Wennn ich also jetzt was vergesse oder Unsinn schreibe - seht's mir nach. Zuerst Dank an Tommy fuer die Organisation und die Vorbereitung. Dann Dank an die AGM (eigentlich Oliver) fuer die Ausnahmegenehmigung. Dann Dank an die Helfer: Higgens (der immer da war wenn man ihn brauchte), Peter und Steff (die 'Haupt'RSOs), Achim, Stefan (W) und Rolli (fuer die Bereitstellung von Technik und KnowHow), Juerg + Dany (fuer Wissen, Technik und Aerotechinfos), Achim und Andreas ((und mich, als Versager) fuer Dentamagdemos, Rolli und Sohn (Sch***** mein Namensgedeachtnis ist einfach unter aller Sau - tut mir echt leid, Sebastian?????) (fuer die genaialen Scalefluege) Eberhard (fuer Clusterzuenddemo), Uli (fuer S1F), Roman (for beeing there (tut mir leid, dass ich erst so spaet Zeit hatte - die naechsten Tage kommt noch 'ne mail)), Andreas Z. (fuer die geniale Verwendung von Holz), die Daenen (fuer den Unterricht in Raketenwissenschaft), unsere Frauen (fuer die Geduld mit den 'Spinnern'). Mir faellt keiner mehr ein der extra erwahnt werden muesste, ich bin aber echt platt, daher - Bitte nicht schlagen! --> Ein Superwochenende! Gruss Johannes PS: Ich hab vergessen mir die Motoren als verfogen Unterschreiben zu lassen. Kann das Tommy noch machen oder reichen die vorhandenen Videoaufnahmen (und Zeugenaussagen) um den Verbrauch zu belegen???? |
   
Rolf Stabroth (Rolli)
| Veröffentlicht am Sonntag, 18. August 2002 - 23:28 Uhr: |
|
Hallo Raketenflieger, bin nun auch vom SMRT II zurück und es war Spitze. Johannes hat schon alles wichtige in Kurzform erwähnt was man so alles erlebt hat in den zwei tollen Tagen voller Raketenstarts und guter Laune. Man kann es nicht beschreiben - dabeigewesen und mitgemacht muß man haben, um es nachempfinden zu können. Hier nur mal kurz ein paar herunterscallierte Starfotos von meinen Highlights. Der lange herbeigesehnte Jungfernflug meiner Saturn V:
und sie ist heil geblieben! der nun schon dritte Flug der N1 - Herkules:
ebenfalls, obwohl sehr spannend, da das Backupausstoßladung des Motors die Sache elegant gerettet hatte. Sie ist unversehrt geblieben. Und mein letzter Flug, die "Blue Star" auf einem H123:
Ich werde natürlich alle Bilder welche ich gemacht habe auf meiner Homepage zum Download zur Verfügung stellen. Den genauen Link werde ich noch posten. Grüße an alle, Rolli |
   
Daniel Flury (Dany)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 00:55 Uhr: |
|
Auch wir (Jürg und Dany) sind nun wieder gut in der Schweiz angekommen (Jürg ist ein bisschen tief geflogen und ein kleiner Zwischenstopp bei Herbert, auch vom Ariane Team wurde noch eingelegt). Ein ereignisreiches Wochenede liegt hinter uns und jeder konnte ein Highlight für sich verbuchen, sei es dass ein ein arbeitsintensives Projekt endlich fertig wurde, oder war es ein perfekter Flug, eine gute Landung oder auch das Treffen von WEB- und Mail-Bekannten auf dem Feld !!! Der Austoss von Flammen und Rauch, aber auch von reichlich Adrenalin war beachtlich !!! Auch kleinere Verluste mussten hingenommen werden. Hier ist es nun wichtig, Mithilfe der Fehleranalyse vielleicht eine andere Lösung oder eine Verbesserung in Zukunft einzubauen. Ein hoch auf Tommy für seine Organisation des 2. SMRT und der es souverän verstand mit allen Behörden und Ämtern zu verhandeln. Nicht zuletzt war auch ein gehöriges Mass an Feingefühl nötig, mit den Freunden in Grün zu verhandeln. Alle nötigen Bewilligungen waren vorhanden uns so war der Unterbruch nach 5 Minuten vorbei. Bilder wie immer auch bald auf der ARGOS-Page. _____________________ Fly High & Recover Save Dany (ARGOS WebMaster, Schweiz) |
   
Rolf Stabroth (Rolli)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 01:14 Uhr: |
|
Hi nochmal, schön, dass ihr alle wieder gut zu Hause gelandet seid. Hier meine Bilder: http://www.rolfstabroth.de/SMRT-II Ich bin auf alle eure Bilder und Videos gespannt! Ciao, und gute Nacht, ein Happy-Rolli |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 11:48 Uhr: |
|
Rolli & Higgens, klasse Fotos! Weiss eigentlich jemand, ob heute in der Zeitung was drin stand? PS: Ich hab vergessen mir die Motoren als verfogen Unterschreiben zu lassen. Kann das Tommy noch machen oder reichen die vorhandenen Videoaufnahmen (und Zeugenaussagen) um den Verbrauch zu belegen???? @ Johannes: Klar, lass es Dir einfach von Tommy unterschreiben, wenn Du ihn wieder triffst. Sonst kannst Du es mir auch zuschicken und ich lasse es Dir dann umgehend wieder zukommen. Ach ja, die Bestätigungen am besten eine Zeit lang aufheben für den unwahrscheinlichen Fall, daß die BAM mal wissen will, was aus den Motoren geworden ist. |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 12:40 Uhr: |
|
Jürg ist ein bisschen tief geflogen Oja, der geölte blaue Blitz auf der Autobahn (habt Ihr Eure restlichen Treibsätze im Auto verfeuert? ) pegi |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 13:30 Uhr: |
|
Hallo Leute, trotz aller Stauvorhersagen war die Route nach Berlin völlig frei und ich bin nach einer Fahrt in Rekordzeit von knapp unter 3 Stunden um ca. 18:20 in Berlin auf meine Auffahrt eingebogen. Nach Auspacken, Abendessen und Garten versorgen war ich aber dermaßen erschlagen, daß ich die knapp 160MB Bilder erst heute morgen aus der Kamera saugen konnte (bin einfach auf dem Sofa weggepennt). Nun muß ich die noch sichten, zurechtschneiden und dann ein Heim im Netz für sie suchen (wo gibt's noch kostenlosen Webbspace?). Ein Highlight kann ich mir aber nicht verkneifen:
Ansonsten kann ich mich Axes Lob nur anschließen! Ich kam wg. reden, fotografieren und LCOen kaum dazu selber was zu fliegen, aber ich habe jede Minute des Ereignisses genossen und freue mich auf das nächstemal (wann und wo auch immer)! Stefan |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 13:45 Uhr: |
|
@Stefan, war das mit dem Webspace ernst gemeint ? Könnte z.B. so http://slave.mbt.tu-freiberg.de/~higgens/SMRT2/StefanWimmer/4273.jpg funktionieren ! |
   
Michael Fach (Mikehb)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 13:47 Uhr: |
|
Hallo Leute. Sollte es im nächsten Jahr wieder einen SMRT geben bin ich dabei ! Die Bilder und Berichte machen neugierig! Was war denn da los mit der grünen Ordnungsmacht? Wollten die den Zauber stoppen? Viele Grüße Michael |
   
Torsten Hegewald (Higgens)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 13:57 Uhr: |
|
@Mikehb, die Grünen (übrigens SEK) haben einen Hinweis bekommen, dass da was nicht mit "rechten Dingen" zugeht und haben sich dafür interessiert, aber alles ganz easy und wollten dann auch was sehen. :-(( Nichmal eine Hundertschaft !!! :-(( |
   
Stefan Wimmer [Moderator] (Stefan)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 18:09 Uhr: |
|
Super Torsten! Wie schaffe ich die Bilder dorthin? FTP? Kannst mir ja mal nach wswbln@freenet.de antworten... |
   
Steffen Katzer (Steffen)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 19:35 Uhr: |
|
Hi, ich melde mich etwas spät, aber gestern abend hatte ich kein Bock mehr auf Computer. Wir sind gestern so gegen 20:00 Uhr wieder heil zuhause gelandet. Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an alle (insbesondere an Tommy !)die dieses tolle Ereignis möglich gemacht haben!!! Gruß Steffen |
   
Tamas Biro (Tommy)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 22:16 Uhr: |
|
Sooo, Hallo zusammen. Ich melde ich mich erst heute weil ich gestern erst gegen Mitternacht angekommen war und heute um sechs wieder aufstehen musste und einen sehr stressigen Tag hatte. Aber jetzt komme ich meinen weiteren Pflichten, die man als Veranstalter auch noch im Nachhinein hat, nach. Nachdem Ihr alle diese Veranstaltung so sehr gelobt habt möchte ich mich auch einmal bei allen denen bedanken, die einen Problemlosen Ablauf dieses wirklich tollen Events ermöglicht haben. An erster Stelle bedanke ich mich natürlich bei der Agrargenossenschaft und der Stadtverwaltung in Frauenstein, die uns von Anfang an bei der Planung und Umsetzung der Veranstaltung geholfen haben. Auch Oli4 (www.t-rocketry.de), Stefan Wimmer, Jürg Thüring (Space Tec), Oliver Missbach und Sachsenfeuerwerk Freiberg für das Sponsern der Preise für unsere Tombola gilt mein Dank. Des weiteren bedanke ich mich bei Higgens, der auch im Vorfeld uns alle, immer mit aktuellen Nachrichten von der Lage vor Ort versorgt hat sowie beim auf und abbau kräftig mit angepackt hat. Mein Dank gilt weiter den HGV´lern Johannes, Stefan und Peter, die mit Ihrem Now How und Verstand auch sehr gute Unterstützung geleistet haben. Auch unseren Schweizer Freunden Jürg (Space Tec) und Dany von der ARGOS danke ich, die mir mit Ihren Vorlagen für versch. Dokumente und Bestimmungen, die sie mit Jahrelangen Erfahrungen zusammengestelt und gesammelt haben, Sicherheit und Ordnung bei dieser Veranstaltung gewärleisten konnten. Auch der AGM danke ich, die mir es mit Ihrer Sondergenehmigung und Versicherung ermöglichte zum ersten mal einen Event dieser Art und Größe zu planen und umzusetzten. Natürlich danke ich auch allen Teilnehmern die da waren und mit Ihren Modellen diesen 2. SMRT die richtige Würze gegeben haben. Zu aller letzt möchte ich mich natürlich auch noch für die Spenden für die Flutopfer bedanken, denn Schließlich sind nachdem wir sämtliche Kosten abgezogen haben und die Spenden zusammengezählt haben fast 300 Euro zusammen gekommen. Vielen Dank noch einmal an alle Euer Tommy. P.S. natürlich wird meine Seite noch in den nächsten Tagen aktuallisiert werden, also wer noch weitere Links zum 2. SMRT hat kann mir diese gern zuschicken. |
   
Sebastian Stabroth (Basti)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 22:48 Uhr: |
|
Hallo zusammen, auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und helfenden Hände. Es war ein wunderbares Raketenfestival!!! Hier ein Sound zu den obigen Saturn V-Startfotos. Viele Grüße, Sebastian |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Montag, 19. August 2002 - 23:05 Uhr: |
|
Krass! Play it loud... |
   
Andreas Block (Andy)
| Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 00:21 Uhr: |
|
Hallo Leute, hat zufällig jemand meine MACH-3 beim Start fotografiert auf meinem Foto sieht mann leider nur noch den Schweif, naja sie war wohl einfach zu schnell......:-) |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 22:37 Uhr: |
|
Andy, was für ein Modell war das denn? |
   
Andreas Block (Andy)
| Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 23:43 Uhr: |
|
Hallo Oli, es handelt sich um dieses Modell, \image(MACH-3) Also wenn jemand noch ein Startfoto zu meinem Modell findet wäre das super, da dies ein Erstflug auf AT E30-4T war...:-)!!! Gruss Andy |
   
Andreas Block (Andy)
| Veröffentlicht am Freitag, 23. August 2002 - 23:54 Uhr: |
|
Ups, irgendwie bokomme ich das Foto hier nicht eingefügt...!?!? (kurze Hilfeinfo wäre toll !) Naja ansonsten sieht mann das Modell auch auf meinem "Steckbrief" Gruss Andy |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 00:08 Uhr: |
|
Andy, Du hast versehentlich rund statt geschweifte Klammern verwendet! Probiers einfach nochmal damit: \image{Bildname} Und nicht vergessen, nur JPGs und GIFs sowie unter 40 kb! Leider habe ich Dein Modell nicht auf meinen Fotos. Vielleicht findet sich noch jemand, der es vor die Linse gekriegt hat? Übrigens, es sieht meiner Super G ein bischen ähnlich, wir könnten mal ein Drag Race machen :-)
 |
   
Andreas Block (Andy)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 01:47 Uhr: |
|
Oli,Danke für den Tip ! Also hier der 2.Versuch.
Vieleicht erkennt ja doch jemand meine MACH-3 (beim Start) auf seinen bisher unveröffentlichen Bildern !? Gruss Andy |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2002 - 09:11 Uhr: |
|
An die Rakete erinnere ich mich, aber ich glaube nicht, dass ich sie abgelichtet habe. Muss ich heute Abend noch mal nachforschen. pegi |
   
Tamas Biro
Gold Mitglied Benutzername: Tommy
Nummer des Beitrags: 260 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 08:34 Uhr: |
|
Sooo, nachdem ich noch zur analoger Fotografie verdammt bin habe ich es nun geschaft meine Bilder vom 2. SMRT ins web zu stellen sowie einen Film von Danish Space Challenge mit Innenaufnahmen Ihrer Eigenbaurakete, viel Spaß. Sehen könnt Ihr alles natürlich unter www.tommyrocketry.de |
   
Peter Gisder
Gold Mitglied Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 870 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 29. August 2002 - 13:12 Uhr: |
|
nachdem ich noch zur analoger Fotografie verdammt bin Das siehst Du falsch: In ein paar Jahren gehörst Du damit zur Elite pegi |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3327 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 02:31 Uhr: |
|
Der Movie ist wirklich interessant, vor allem der aus der Rakete gefilmte Flug! Da hört man richtig schön den Motor rödeln. Der direkte Link zum DSC-Movie: Auf Wunsch von Tommy entfernt Pegi, ich habe noch eine alte, analoge Super-8 Kamera. Gehöre ich jetzt auch zur Elite? (Beitrag nachträglich am 30., August. 2002 von oliver editiert) |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 877 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 10:09 Uhr: |
|
Ja, der Film ist wirklich knorke. Richtig professionell gemacht. Da lohnen sich die 3,9 MB selbst per Modem. Vor allem bekommt man dafür über 3 Minuten Movie (!) @Oli: Das hängt ganz von Dir ab...  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3329 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 12:39 Uhr: |
|
Pegi, zumindest mit DSL konnte ich den Movie direkt ruckelfrei beim Laden ansehen. Er ist auch ziemlich runterkomprimiert, wie man an einigen Stellen ganz gut sieht. Beim Filmen: Wenn ich mir im Laden die Preise für die Super-8 Filme ansehe, gehört man wirklich zur Elite (~ 17 Euro für 3 1/2 Minuten Film!)  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3334 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 14:20 Uhr: |
|
Auf ausdrückliche Aufforderung von Tommy habe ich den Link zum Movie auf der Seite des Danish Space Challenge wieder rausgenommen. Tommy möchte, das man über seine Seite geht, damit mehr Besucher seine Seite besuchen. Ich gebe es so weiter. |
   
Andreas Zink
Senior Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 114 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 22:49 Uhr: |
|
Hallo, mit einiger Verspätung und anhaltender Begeisterung melde auch ich mich zurück. Es war eine super tolle Veranstaltung. Noch einmal meine große Anerkennung und mein großer Dank an alle Veranstalter. Im besonderen natürlich an Tommy, seine Helfer und RO’s, an die AGM (Olli) und an alle die mit dem Zustandekommen zu tun hatten. Weiter möchte ich mich bei den Forumsteilnehmern bedanken, die mich zur Teilnahme animiert haben. Ganz besonders natürlich auch bei Stefan, Steffen, Jürgen und Achim, die mich überredet haben, das Model für den F20 zu bauen (und mir mit Rat und Tat zur Seite standen). Diese Unmenge an Adrenalin, dann ein erfolgreicher Flug – das Grinsen kommt mir bei den Gedanken daran immer wieder hoch.
Die Begrüßung am Freitag Abend
Für die von Jürgen mitgebrachten Motoren muss die vorbereitete Motorhalterung angepasst und verleimt werden
Rolli inspieziert die Einzelheiten
der Zünder wird reingefummelt
Zündung im dritten Anlauf erfolgreich
super Flug Bei dieser Veranstaltung habe ich ein Haufen super netter Leute kennengelernt und viel von den anderen abgucken können. Dafür und für die bei Euch geklauten Bilder möchte ich mich noch einmal bedanken. Andreas
Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Andreas Zink
Senior Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 115 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 23:03 Uhr: |
|
Mist, da hab ich zwei falsche Bilder hochgefahren und krieg sie nicht mehr weg. Die richtigen folgen hier
Der Zünder wird reingefummelt Andreas (Beitrag nachträglich am 30., August. 2002 von zink editiert) Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Andreas Zink
Senior Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 116 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 30. August 2002 - 23:11 Uhr: |
|
Last but not least.
Ein super Flug Andreas Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3344 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 31. August 2002 - 02:42 Uhr: |
|
Andreas, macht nix. Die Bilder von unserer gemütlichen "Holzecke" und der Dude (Danke an Andrea für die Vorbereitungs-Hilfe!) sind auch nicht schlecht! |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 886 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Samstag, 31. August 2002 - 10:00 Uhr: |
|
Hehe, die Pics kenn ich von irgendwo her... |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3348 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 31. August 2002 - 13:30 Uhr: |
|
Mir kommen sie auch so bekannt vor  |
   
Andreas Zink
Senior Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 118 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 06:58 Uhr: |
|
Das is' alles nur geklaut Das sind alles gar nich' meine Das is' alles nur geklaut doch das weiss ich nur ganz alleine Das is' alles nur geklaut und gestohlen und gezogen und geraubt Entschuldige das hab' ich mir erlaubt Andreas Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Oliver Missbach
Moderator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2499 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 11:59 Uhr: |
|
ROFL  |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 12:54 Uhr: |
|
Hauptsache, Dich plagt jetzt Dein Gewissen. |
   
Andreas Zink
Senior Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 120 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 14:27 Uhr: |
|
Lieber Peggi, weniger das Gewissen, als der Drang auch ein Senior zu werden. ( Dazu fehlen mir noch zwei Beiträge. ) Übrigens, ich werde Euch noch einmal per Mail fragen, ob Ihr mir bestimmte Bilder in voller Auflösung zumailen könnt, damit ich sie mir ausdrucken kann. Grüße, Andreas Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 15:23 Uhr: |
|
[Peggi] ...also bitte, welch eine Buchstabenverschwendung... pegi |
   
Andreas Zink
Gold Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 121 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 16:18 Uhr: |
|
Also pegi, bitte tausendmal um Entschuldigung. Aber wenn Du auch so gar nicht mehr unerzeichnest, ... Wo soll ich denn als Legasteniker (der sich kaum eine Schreibweise merken kann - es lebe die "Ganzwortmethode" Anfang der Sechziger - ) noch die richtige Schreibweise sehen? Grüße, Andreas, der endlich den 121ten geschafft hat, nun endlich Senior ist und Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 18 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 17:19 Uhr: |
|
[endlich Senior] Na dann: Herzlichen Glückwunsch!!! pegi (Ist doch alles nur Spaß...) |
   
Oliver Missbach
Moderator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2502 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 20:29 Uhr: |
|
Auch von mir Gratulation zum Senior (man wird man hier schnell "alt" ) |
   
Tamas Biro
Gold Mitglied Benutzername: Tommy
Nummer des Beitrags: 255 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Montag, 02. September 2002 - 21:52 Uhr: |
|
Nach so viel Blödelei möchte ich diesen Thread zum SMRT auch wieder für etwas sachlicheres nutzen. Ich habe, wie Ihr ja sicherlich alle mitbekommen habt, am SMRT Spenden für die Hochwasseropfer in Sachsen gesammelt. Dabei haben wir einen Betrag von 210 Euro zusammen bekommen, den Anja und ich noch auf 250 Euro aufgerundet haben. Das Geld wurde gestern auf 2 Projekte aufgeteilt und überwiesen. Ein Teil geht direkt nach Grimma, einem der beroffensten Städte im Osten und der andere Teil einer Vereinigung von einem Schützenverein in Klingenberg/Sachs mit dem Namen "Schützen helfen Sachsen" Hier noch einmal mein Herzlichster Dank an alle die Gespendet haben. Tschau, Tommy Wer sich noch einmal ein Bild über die Auswirkungen machen möchte schaut am besten einmal unter http://www.schmiedeberg-osterzgebirge.de oder http://www.dippoldiswalde.de (Beitrag nachträglich am 02., September. 2002 von tommy editiert) (Beitrag nachträglich am 02., September. 2002 von tommy editiert) |
   
Tamas Biro
Gold Mitglied Benutzername: Tommy
Nummer des Beitrags: 256 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. September 2002 - 12:57 Uhr: |
|
Hallo, endlich habe ich es geschafft die Launchstatistik des 2.SMRT zusammenzustellen. ihr werdet sie auf der ARGOS SEITE finden. Es wurden 7697 NS in die Luft gejagt, was ca 75% Eines M-Motors entspricht. Viel Spaß beim lesen, Tommy |
   
Achim Hofmann
Neues Mitglied Benutzername: Achim
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 09-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. September 2002 - 23:58 Uhr: |
|
Frage an alle, hat jemand am SMRT Videos auf Mini DV gemacht und wäre bereit, mir seine Cassette zuzuschicken. Porto usw. wird natürlich übernommen, schonendste Behandlung und sofortige Rücksendung nach dem Digitalisieren zugesichert. Ich würde gerne einen kompletten SMRT Video schneiden und mein eigenes Material ist zu unvollständig. Gruß, Achim |
   
Oliver Missbach
Moderator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2528 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 06. September 2002 - 15:09 Uhr: |
|
Hatte nicht Daniel ein Video aufgenommen?  |
   
Daniel Müller
Gold Mitglied Benutzername: Boost2000
Nummer des Beitrags: 185 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Freitag, 06. September 2002 - 18:29 Uhr: |
|
AAAAAAAAHHHH....HILFE.....ihr erinnert euch noch! UAHHHHHHHHHH....nein...verdammt....! Aber ja ich hab ein Video! hi hi hi Aber bitte überrennt mich jetzt nicht! Ich hab grad mit dem Zivieldienst angefangen und ob ihrs glaubt oder nicht...das ist härter als so mancher denkt...und Zeit kostets obendrein! Ich werd sehen wem ich wann, was zuschicken kann! Dieses Wochenende werde ich mich wohl um Pegi und Sebastian kümmern...VHS vorläufig! Eine CD wird vielleicht folgen! by Daniel Müller |
   
Tamas Biro
Gold Mitglied Benutzername: Tommy
Nummer des Beitrags: 258 Registriert: 09-2000
| Veröffentlicht am Samstag, 07. September 2002 - 18:42 Uhr: |
|
Jaaa, wenn Du was grillst, möchte ich bitte auch was davon haben, wäre echt nett ey. Porto und CD bezahl ich Dir natürlich. Gruss, Tommy |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 914 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Samstag, 07. September 2002 - 21:14 Uhr: |
|
Unsere Dankbarkeit wird Dir auf Ewig sicher sein  |
   
Andreas Block
Junior Mitglied Benutzername: Andy
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 08-2002
| Veröffentlicht am Montag, 09. September 2002 - 21:39 Uhr: |
|
Hallo Daniel, kannst Du für mich auch noch mal Deinen VHS-Recorder anwerfen und mir eine Kopie vom 2.SMRT erstellen !? Das wäre super ...:-) !!! Natürlich erstatte ich Dir alle Unkosten wie Porto und VHS-Cassette . Kurze Rückinfo wäre toll ! Gruss Andy |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2627 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 27. September 2002 - 20:57 Uhr: |
|
Daniel, schon nachgekommen mit den ganzen Video-Requests? Ich trau mich ja gar nicht mehr zu fragen aber ich hätte gerne auch eine Kopie... örxl... Kannst Du sie evtl. sogar auf CD brennen? Eilt aber nicht. Nachdem Tommys Homepage offenbar inzwischen in den Argos-Seite aufgegangen ist, hier wieder der Link zum Video des DSC von oben: http://spoon.adsl.dk/download/DSC_SMRT.mov Die offiziellen Infos und Bilder zum SMRT können weiterhin über die AGM-Seite abgerufen werden: http://www.modellraketen.org |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2652 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 01. Oktober 2002 - 15:27 Uhr: |
|
Heute kam noch eine Mail aus Dänemark: Der neueste Movie des Experimentalfluges vom SMRT ist auf der Webseite des DSC abrufbar: http://80.62.144.195/dk/ Der Film ist ganz unten. 'lav opløsning' heisst niedrige Auflösung, 'høj opløsning' hohe Auflösung. |