Autor |
Beitrag |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 966 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 04. Oktober 2002 - 23:10 Uhr: |
|
Hallo Leute, kennt Ihr das da schon: http://www.launchcomplexmodels.com/index.html Mich hat es heute fast vom Stuhl gerissen. Man stelle sich vor: Saturn V mit LUT und MSS im Maßstab 1:70 *kreisch*... (Andrea killt mich, wenn ich mit dem Zeuch ankomme...) |
   
Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 44 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2002 - 20:49 Uhr: |
|
Andrea killt mich, wenn ich mit dem Zeuch ankomme.. kchchchchchch....(Ernie-Lachen) Vor allen Dingen, wenn sie das hier gelesen hat: Expected Price: £375 (approx $550) + shipping (Expected Availability: late 2002) Aber, wow, das ist echt Kult! Dazu die passende 1:70 Saturn V von Apogeeeee!!! Nun, ich würde auch 'nen 1:35 Launcher für die Mercury/Atlas nehmen, da hätte ich das Modell wenigstens schon... *g* |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 974 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Sonntag, 06. Oktober 2002 - 21:21 Uhr: |
|
Von Revell gab es doch mal den Shuttle mit dem ganzen Geraffel drumrum in 1:144. Da könnte ich mein mittlerweile 20 Jahre altes Modell zu Silvester per Böller endlich mal stilvoll entsorgen. Nur: Shuttle geht ja auch ohne Turm - die Saturn sieht so einsam und allein auf ihrem Podest einfach blöd aus. Warum erbarmt sich Revell nicht mal? Denn das Teil aus Schaschlikspießen selber aufzubauen - boah, nee du: Ich will sooviel Zeuch machen, wozu mir die Zeit fehlt - da muss das nun echt nich sein... pegi (der seine S-V in 1:144 fertig hatte, kurz bevor Revell das Teil in 1:96 neu auflegte *indenar***beiß*) |
|