Autor |
Beitrag |
   
Stephan H.
Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Samstag, 15. Februar 2003 - 16:57 Uhr: |
|
Hallo, ich fliege bisher MicroMaxx und AstroCam. Ich möchte jetzt mit verschiedenen Nutzlasten experimentieren. Welches Modell könnt ihr mir empfehlen? Courier? Bei ihr sieht die Nutzlastkammer ja sehr groß aus. Kann man die Nutzlastkammer evtl. auch als Ersatzteil einzeln nachkaufen, falls beim einbau was schiefgeht? Hat mir evtl. die Daten fürs SpaceCad? Da ich noch keine besitze habe ich ja auch noch keine Maße. So das waren ne menge Fragen für den Anfang. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Stephan
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 236 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2003 - 00:41 Uhr: |
|
quote:Welches Modell könnt ihr mir empfehlen?
Stephan, es gibt da sehr viele Möglichkeiten. Die Courier ist eine davon. Quest bietet z.B. die BigRage, die SuperEagle oder die Q E-Z Payloader mit großen Nutzlastkammern an. Von Quest gibt es auch einige Modelle mit transparenter Kammer (Gamma Ray, Zenith II), diese bieten aber nicht ganz soviel Platz, wie die oben genannten. Ein sehr beliebtes Nutzlastmodell ist auch die berühmte Omloid von Estes. Mit der kannst du sogar Eier in den Himmel (und heil wieder zurück) befördern. Für lange und relativ dünne Nutzlasten eignet sich auch die Estes Flash, bei der die Nutzlastsektion mit einer glitzernden Folie geschmückt ist (mein Lieblings-Nutzlastmodell). Ich habe persönlich (bis auf die SuperEagle und die Zenith II) alle genannten Modelle geflogen und es gab eigentlich bei keinem nennenswerte Probleme. Man muß sich ja auch an der Form/dem Gewicht/etc. der Nutzlast orientieren und dann das geeignete Modell aussuchen. Nun, ich habe so ein Nutzlastteil, wie von der Courier, noch nie nachbestellt, aber wenns wirklich sein muß, würde ich mich zunächst an Robert Klima wenden, der kann dir am ehersten weiterhelfen. Grüße, Martin Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 142 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2003 - 10:54 Uhr: |
|
Hallo Stephan. Martin hat recht, es gibt viele Möglichkeiten. Man kann z.B. die BigRage auch umbauen und einen Teil der Nutzlastkammer transparent machen...sicher geht das auch bei anderen Raketen.
Gruss,Sly
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 47 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 16. Februar 2003 - 12:16 Uhr: |
|
Hi Stephan, Robert Klima kann ich bei solchen Quest-Ersatzteilfragen nur empfehlen. Er hat mir schon beim Heckverlust meiner Nike K super geholfen, ist echt zu empfehlen! Als weiteres Nutzlastmodell würde mir noch der Estes Nova Payloader einfallen. Wie ich finde ein wunderschönes Modell. Ich werd ihn mir früher oder später auch nochmal zulegen. Gruß, Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
|
   
gruß SB tng Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, 12. März 2003 - 21:01 Uhr: |
|
Also ich bin ja der meinung das mit der nutzlast is so seine sache! Allein schon die Gewichständerung erfordert neue Berechnungen! Ich selbst hab noch nie ein gekauftes Modell verwendet, dh ich berechne alles was nötig ist an meiner Rakete selbst. Durch Massen zunahme verändert sich der Schwerpunkt bzw abnahme. Zudem wird wohl eine geringere höhe zu erwarten sein! Wichtig!! Ist die Masse zu groß und die Treibsatz zu klein, kann es dir passieren das die Rakete am boden ankommt bevor der Fallschirm ausgestoßen wurde! Das hängt mit der Verzögerung zusammen! Also erst planen, dann rechnen, dann fliegen! gruß SB tng
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
   
Sly Wartmann
Senior Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 218 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 13. März 2003 - 18:06 Uhr: |
|
So schlimm ist das nicht, da die Nutzlast ja fast immer recht weit vorn ist, ist allenfalls eine Schwerpunktverschiebung nach vorne zu erwarten, und die ist eigentlich unkritisch. Die niedrigere Höhe ist natürlich schon zu beachten. Aber einer Big Rage auf D7 ist es im Grunde egal, ob sie beispielsweise noch eine PenCam mitschleppt... Gruss,Sly
|