Marooned - (Fast) verschollen im Acke... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Modellraketen Treff » Marooned - (Fast) verschollen im Acker... « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1124
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 18:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sachen erlebt man...
Heute Abend, am Startplatz: Adrian und ich wollten im letzten Büchsenlicht meine neue Courier von Quest testen - auf D7. Als Nutzlast meldete sich der wagemutige Rookie-Astronaut Buzz Moonwalker aus der Playmobil-Kiste freiwillig. Ein Höllentrip, wie sich herausstellen sollte. Die Rakete ging los wie Schmidts Katze, viel höher als ich bei diesem Licht eigentlich wollte. Der D7er - aus der bösen 98er Produktion - zauberte plötzlich einen gewaltigen Funkenregen an den Himmel - das sollte wohl die Ausstoßladung gewesen sein, war aber offenbar ein Höllenfeuer. Nix mit Fallschirm - die Rakete klatschte irgendwo gut hörbar aus gut 200 Meter Höhe in den Matsch. Das war einmal der Chute gewesen:
gegrillt
Ja, ich habe jede Menge Watte reingestopft...
Der Rakete ist glücklicherweise nicht allzuviel passiert, aber was war mit unserem armen Buzz geschehen? Die schwarze Kapsel in der Dunkelheit zu suchen hatte wenig Sinn, dennoch stapften wir eine halbe Stunde durch den Morast - erfolglos.
Entschlossen, die Suche morgen fortzusetzen, packten wir den Krempel zusammen, setzen uns ins Auto und fuhren los. Nach knapp 400 Meter lag was Seltsames auf dem Feldweg - Genau: Die Kapsel, am offenen Schirm... Die Ausstoßladung muss das Ding wie eine Kanonenkugel herausgeschleudert haben; beim Start herrschte Windstille.
Naja, der gute Buzz kann schon wieder lachen...
Buzz
Die Courier auf D7 ist einfach höllisch übermotorisiert.
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2579
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 20:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Herzliches Beileid. Buzz ist schon wieder auf dem Weg der Besserung?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1126
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 21:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja, der hat erst mal die Schnauze voll und seine Kooperationsbereitschaft mit dem Raketenprogramm terminiert. Aber das Bindlacher Astronautencorps besteht ja schließlich neben Buzz noch aus Gus Starchaser, Neil Bubblewarp und *#6% von Procyon-3 (von links).
Helden
Die Jungs brennen geradezu auf ihren ersten ballistischen Flug: Der Stoff, aus dem die Helden sind.
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2589
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 21:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Der ganz rechts ist so grün im Gesicht. War er schonmal bei einer Mission dabei?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1128
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 21:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Auf Procyon-3 sehen die alle so aus. Außerdem war der Flug durch den Hyperraum zur Erde ein wenig turbulent; zudem ist ein Triebwerk ausgefallen, und die Ängstlichkeit der Procyoner ist schon sprichwörtlich. ein Wunder, das der noch steht.
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2593
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 23. November 2002 - 21:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, er ist somit inzwischen abgehärtet?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1131
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2002 - 22:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja, der ist ein rechtes Weichei: Als Methan-Atmer lebt der jetzt bei uns im Klo
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2602
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 00:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist er deshalb so grün im Gesicht oder war er das schon vorher?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Scheer
Neues Mitglied
Benutzername: Feiler

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 25. November 2002 - 21:12 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo habe gerade mal die Seite gelesen und habe jetzt eine Frage. Im letzten Jahr habe ich mehrmals die gleiche Rakete demoliert
(Antrieb D7-3) jedes mahl gab es eine kurze Rauchentwicklung hinter der Rakete wenn eigentlich die Ausstoßladung kommen sollte.
Ist es richtig das es an den D7-3 Motoren liegen kann, da das gleiche Model mit dem C6-3 Motor problemlos fliegt( nur nicht so hoch ).
Womit kann ich das Problem lösen.
MFG C.SCHEER
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1133
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 10:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hm, ich fürchte, der D7 hat für das doch recht kleine Modell eine viel zu heftige Ausstoßladung - der bläst ja immerhin auch bei der Mean Machine problemlos die Spitze raus, und die hat ein erheblich größeres Volumen, das unter Druck gesetzt werden muss.

(@Oli: Nochmal so'ne Bemerkung, und der Kerl zerstrahlt Dich mit seinem Protonendisruptoblaster in Deine Quarks, Du kohlenstoffbasierender Erdenwurm.

(Beitrag nachträglich am 26., November. 2002 von peter editiert)
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Steffen Katzer
Mitglied
Benutzername: Steffen

Nummer des Beitrags: 94
Registriert: 07-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 13:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Christian,

das was Du da beschreibst ist ein typisches D7 Problem der 98er Produktion. Statt den Pappdeckel durch die Ausstoßladung abzuwerfen, entfleucht der Druck durch die Düse und anschließend: Crash !
Mich hat dieses auch schon zwei Raketen gekostet und einem Kollegen noch mehr. Man hört schon in der Luft (Zischen) das etwas nicht stimmt und anschließend den Sturzflug der Rakete...

Einzige Lösung: Neuere D7 verwenden, die sollen angeblich besser sein.

Gruß Steffen
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2607
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 15:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

(@Oli: Nochmal so'ne Bemerkung, und der Kerl zerstrahlt Dich mit seinem Protonendisruptoblaster in Deine Quarks, Du kohlenstoffbasierender Erdenwurm

Oh, ich bin ja schon still, hätte nicht gedacht, das der Kerl so drauf ist Welche Vorsichtsmaßnahmen muss man eigentlich bei einem Toilettenbesuch bei Euch treffen?

Steffen, hat man mal rausbekommen, woran das genau lag? Pappdeckel zu stark reingepresst oder so?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1138
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 16:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Aufpassen, dass keiner drin ist...

Wg. Deckel: Mein D7 war dermaßen vollgestopft, dass der Deckel nur halb drauf und daher vor dem Start abgefallen war. Meine restlichen D7 aus 98 sind auch auffallend unterschiedlich hoch gefüllt.
pegi - # 3129580

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin