Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2488 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 07. November 2002 - 23:39 Uhr: |
|
Uups, die war wohl etwas krumm...
 |
   
Martin Muehlbauer
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 160 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 16:26 Uhr: |
|
An der hat wohl T. Petersen mitgebaut? So ähnlich hat nämlich sein 'Hummel'-Ausstellungsmodell ausgesehen, auf der Modellbau Süd vor ein paar Jahren.  Martin
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1071 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 16:40 Uhr: |
|
*g* Was ich vor sechs Stunden schreiben wollte, es aber nicht gewagt habe *g* Mir ist der ThP auch spontan eingefallen, als ich die Kari gesehen habe. Plastik-Akdapter, zu kurze Verbinder, schräg angesägte Rohre: Resultat siehe oben... Resistance is futile!
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2500 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 17:27 Uhr: |
|
Die hat bestimmt einen Namen wie "Gazelle", "Spatz" oder so ähnlich  |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1074 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 17:38 Uhr: |
|
Sach nix gegen meine Gazelle: Die ist gerade wie ein Stock (obwohl, wenn ich mir die so genauer anschaue... hmmm...naja...grmbl...........) Resistance is futile!
|
   
Martin Muehlbauer
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 165 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 19:20 Uhr: |
|
@Pegi: Also was du da über die Verbinder, etc. schreibst... Nun da kann ich nur noch sagen: Du sprichst mir aus der Seele! Die ist gerade wie ein Stock Wieviel Füllspachtel hast du beim Bau verwendet? 5 oder 6kg? Oder waren die Fugen etwa so groß, daß du gleich Bauschaum hergenommen hast? @Oli: Wie wärs mit "Allemania", "Wallküre" oder "Proud of Nuremberg"?
 Martin
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2502 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 20:00 Uhr: |
|
Martin, ne Allemania und Proud of Nuremberg sind ausländische Wörter, es muss schon was doitsches bzw. germanisches sein. Germania, Deutschland oder so... aber huch, die gibts ja schon  |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1079 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 20:07 Uhr: |
|
@ Martin: Das war tatsächlich die erste Rakete, bei der ich Spachtel verwendet habe... Resistance is futile!
|
   
Martin Muehlbauer
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 168 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Freitag, 08. November 2002 - 21:36 Uhr: |
|
@Pegi: Ja, z.B. bei den 2-teiligen, 17cm langen Spitzen (40mm) ist so ein unansehnlicher Spalt drin, da mußte ich einfach spachteln... Besondere Freude habe ich übrigens mit den Kartonflossen. Ein Genuß, wenn diese Dinger schon total verknickt in der neu gekauften Packung drinliegen! @Oli: Ja - tut mir aufrichtig Leid, das hatte ich vergessen. :-) Aber Wallküre iss doch ok, oder? Dann könnte Thorwäldchen seinem brillianten Buch noch ein weiteres Kapitel hinzufügen: "Stolz erhebt sich die Wallküre am deutschen Horizont!" Aber halt - das geht ja gar nicht, denn spätestens nach 15 Metern Flughöhe stürzt das Ding ab, soviel lässt die Karikatur erahnen ...  Martin
|
   
Michael Fach
Senior Mitglied Benutzername: Mikehb
Nummer des Beitrags: 218 Registriert: 03-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 20. November 2002 - 14:47 Uhr: |
|
"Stolz erhebt sich die Wallküre am deutschen Horizont!" Kling wie eine Wochenschau von 1939... VG Michael |
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 405 Registriert: 08-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 20. November 2002 - 16:35 Uhr: |
|
Hihihihihi!! Super Thread hier! Jetzt habe ich endlich einen Namen für meine (demnächst dann standesgemäß schwarz/rot/gelb pinsellackierte) Posterröhren-Rakete: "Pride of Nuremberg" Hat noch jemand einen Aufkleber mit dem Reichsadler? Buahahah! [mich wegwerfend vor Lachen] !!! (Hmm - sollte ich die Sperrholzflossen noch durch welche aus Wellpappe ersetzen? ) |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1120 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 20. November 2002 - 17:10 Uhr: |
|
Die Walküre könne man dann bei mir in Bayreuth vor dem Festspielhaus starten - der gute Wolfgang W. rastet dann endgültig aus... pegi - # 3129580
|
   
Michael Fach
Senior Mitglied Benutzername: Mikehb
Nummer des Beitrags: 219 Registriert: 03-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 09:12 Uhr: |
|
Achtung Satire: Aus eine Wochenschaubericht anlässlich des 1. Reichs-Modell-Raketenflugtages 1939: Dutzende junge Burschen und Mädel fanden sich zum RMR auf dem Nürnberger Reichsraketenfeld ein, um Ihre selbstgebauten Raketen in den blauen Himmel zu katapultieren. In Anwesenheit von Reichs-Raketenbauemeister ThP, der sein neuestes Wunderwerk doitscher Technik, die "Walküre" vorstellte, wetteiferten die jungen Menschen um den besten Flug. Höhepunkt der Veranstaltung war allerdings der Flug der "Walküre" selbst: Stolz steht die weis/rot lackierte Rakete auf ihrem Meilerwagen, alles Systeme sind überprüft, der Motor mit S-Stoff beladen. Reichs-Raketenbauemeister ThP gibt das Kommando zum Start. Mit athemberaubender Geschwindigkeit verlässt die Rakete das Startgelände, um sich auf einem Feuerstrahl dem Himmel entgegenzuwerfen. (Folgender Text und die Bilder dazu fielen auf Befehl des Reichs-Raketenbaumeisters der Zensur zum Opfer: Nur wenige Sekunden später aber ein Schreck für die Anwesenden. Die Rakete neigt sich wegen eines fatalen Baufehlers nach unten, nimmt fahrt auf und schlägt mit enormer Wucht in den Kraftwagen des Reichs-Raketenbaumeisters ein, der unter dem Jubel der Massen sofort in Flammen aufgeht.) usw. Disclaimer: Achtung, bitte wirklich als Satire verstehen! Ich stehe der Ideologie dieser Zeit keinesfalls nahe. Aber die Vorstellung eines solchen Wochenschauberichtes finde ich einfach ulkig. Eventuelle änlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen ist nicht beabsichtig. Viele Grüße Michael
|
   
stefan stöckli
Mitglied Benutzername: Stefanst
Nummer des Beitrags: 75 Registriert: 11-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 09:52 Uhr: |
|
hmm man kanns auch übertreiben  |
   
Michael Fach
Senior Mitglied Benutzername: Mikehb
Nummer des Beitrags: 220 Registriert: 03-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 10:21 Uhr: |
|
So ist Satire nun mal... |
   
Michael Fach
Senior Mitglied Benutzername: Mikehb
Nummer des Beitrags: 221 Registriert: 03-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 11:16 Uhr: |
|
Aber wenn es die Mehrheit wünscht steht es dem Moderator natürlich frei, meinen Beitrag zu löschen. Wie gesagt, bitte nicht alles so ernst nehmen. Und schließlich bleibt dieser Forumsbereich der Öffentlichkeit verborgen, sonst hätte ich sowas auch nicht geschrieben. Ich weis das man sehr genau abwägen muß was man schreibt. Also, nix für ungut. Viele Grüße Michael |
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 406 Registriert: 08-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 17:46 Uhr: |
|
...also ich fand's ganz ulkig. (Und wirklich noch nicht mal halb so schlimm wie manche öffentliche Ausrutscher gewisser Politiker im letzten Wahlk(r)ampf.) Also:
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1121 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 21. November 2002 - 18:36 Uhr: |
|
Genau! Lasst es ruhig stehen - es ist ja wirlich liebevoll.=20 pegi - # 3129580
|
   
Michael Fach
Senior Mitglied Benutzername: Mikehb
Nummer des Beitrags: 224 Registriert: 03-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 22. November 2002 - 11:38 Uhr: |
|
Balsam auf meine Seele. Ich dachte schon ich müsste bei einem evtl. Treffen mit den Forumteilnehmern mit einem "körperlichen Verweis" in Form einer Gesichtsschwellung rechnen. VG Michael |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2577 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 22. November 2002 - 14:05 Uhr: |
|
Ich schliesse mich Pegi und Stefan an. Es war ja auch von Michael als Satire gekennzeichnet, und wie er schon sagte, so ist Satire nun mal. Ich habe übrigens herzlich darüber gelacht. Auch deshalb, weil wir ja gerade in Stuttgart sind, wo die Fa. von ThP ausstellt. Am Stand diesmal besonders hervorgehoben sind gewisse Modelle aus der Ära, die Michael angesprochen hat... Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
|
   
Martin Muehlbauer
Senior Mitglied Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 215 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 02:01 Uhr: |
|
Ja, mittlerweile hat unser Reichsraketenbaumeister ziemlich viele solcher Modelle im Programm... Wenn Doorwald Beddersn so weitermacht mit seinen Military-Modellen, Verzeihung: MILITÄR-Modellen, dann wird er irgendwann gar nichts mehr verkaufen. Ja, das hat einen einfachen Grund: Sind alle Modelle in Tarnfarben lackiert, findet man sie nach der Landung auf dem Feld nicht mehr... Sowas verärgert den Kunden; da versucht man tagelang aus einem Haufen verbogener und geknickter Bauteile eine halbwegs akzeptable Modellrakete zu formen, und dann ... einfach verloren nach dem ersten Flug. Das hat der allseits beliebte Nürnberger Kantinenkoch wohl vergessen??? Martin, eure No. 3179632
|
   
Thomas Engelhardt
Junior Mitglied Benutzername: Tomrocket
Nummer des Beitrags: 35 Registriert: 01-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 08:59 Uhr: |
|
Hi Martin, man glaubt es kaum, aber es sind auch für Militärmodelle andere Lackierungen vorhanden *uiiii, staun, echt jetzt?*, es gibt allein für die V2 12 verschiedene Lackierschemata. Zur Qualität: was ThP auf die Messen schleppt, ist wahrscheinlich anno dazumal gebaut worden, und sieht dementsprechend aus. Die Qualität der Bausatzteile ist gut (Estes und Quest sind aber besser, zugegeben), die Anleitungen lassen in ihrer Ausführlichkeit etwas zu wünschen übrig, und der festgeleimte Rumpf der V2 am Tailcone....na, wir wissen ja alle, wie wir uns darüber gefreut haben. Gruß, Tom |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1134 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 12:52 Uhr: |
|
Oh Graus! Stellt der etwa auf den Messen die gleichen Modelle aus, die seit Jahr&Tag im Laden rumstehen? Hmm, naja, was soll man dazu noch sagen... pegi - # 3129580
|
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1135 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 12:58 Uhr: |
|
Ach ja, @ Tom: Es gibt für das Teil ja noch viel mehr Lackierungsvatianten, nämlich die der Amis bei ihren Versuchen in White Sands. Teilweise wiederfind-freundlich in leuchtend gelb, mit verschiedenen Rollmarkierungen und Variationen der Spitzenformen - von der Bumper mal ganz abgesehen. Ob's bei ThP Mengenrabatt gibt? Aber ich fürchte, nach ein paar Bausätzen ist man reif für die Anstalt  pegi - # 3129580
|
   
Martin Muehlbauer
Senior Mitglied Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 218 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 13:28 Uhr: |
|
@Tom: Ist schon klar, daß es verschiedene Lackierungsvarianten gab; das ganze war ja auch nur ein Scherz!  Martin, eure No. 3179632
|
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 408 Registriert: 08-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 14:00 Uhr: |
|
PeGi schrieb: "Teilweise wiederfind-freundlich in leuchtend gelb, mit verschiedenen Rollmarkierungen ..." Meinst Du so?
|
   
Thomas Engelhardt
Junior Mitglied Benutzername: Tomrocket
Nummer des Beitrags: 36 Registriert: 01-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 14:12 Uhr: |
|
@Pegi: Wiederfind-Lackierung haben die ja auch nötig - gab's da nicht mal einen Zwischenfall, wo die V2 verschwand, keiner wußte wo sie war, und dann schlug sie 80-100 km weiter südlich in einem mexikanischem Dorffriedhof ein... in Peenemünde ist das Ding wenigstens gleich auf den benachbarten Flugplatz gekracht...:-)))) Was ThP-Modelle auf Messen angeht: keine Ahnung. Aber zuzutrauen wäre es ihm schon. @Martin: alles klar! :-) Gruß, Tom |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2609 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 26. November 2002 - 16:02 Uhr: |
|
Zur Qualität: was ThP auf die Messen schleppt, ist wahrscheinlich anno dazumal gebaut worden, und sieht dementsprechend aus. Tom, das meiste stammt wohl aus den 80er Jahren, da hast Du sicher recht. Anderseits, auch damals gab es schon Spraydosen etc., und an der Bemaltechnik hat sich die letzten 20 Jahre nicht viel geändert. Über die Methode, Modelle mit dickem Pinsel und Wandfarbe anzumalen, haben sich schon damals alle amüsiert , das ist insofern keine Frage der Zeit (genauso wie es auch schon damals hochwertiges Material von Firmen wie Estes gab). Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
|
   
Karl1
Neues Mitglied Benutzername: Karl1
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 01-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 25. Januar 2003 - 21:49 Uhr: |
|
@ Michael Fach Es ist unter aller Sau, international im Internet ältere Leute als "old Nazi´s" zu bezeichnen, nur weil man in Konkurenz miteinander lebt. Du hättest damals auch Dein Fähnchen hoch gehalten, so wie du es heute bei OM tust. ( Ich wollte zuerst schreiben: "oh Obersturmbannführer Michael", hab´s dann aber sein gelassen.) Na, war Dein Großvater auch Parteibuchinhaber? Ich weiß es nicht...! Generell sollten Schnösel wie Du nachdenken, bevor sie über Geschichte schreiben, frühere Generationen aburteilen, ohne unter deren Umständen selbst gelebt zu haben. Dein Abi magst Du zwar bekommen habeb, aber die menschliche Reife? ob Du die hast...? Karl1 |
   
Karl1
Neues Mitglied Benutzername: Karl1
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 01-2003

| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 21:56 Uhr: |
|
Mein Onkel hat mir gesagt das M. Fach jetzt auf unsere Seite gewechselt ist... damit ist natürlich alles ganz anders weil er jetzt uns unterstützt und ich entschuldige mich öffentlich für das über Ihn gesagte!!! Ich bin völlig unschuldig und habe mich nur von der Atmosphäre mitreißen lassen. Davor ist man auch mit 50 nicht sicher. Dieser Vorfall wird mir für die Zukunft eine Lehre sein!!!!!!! Karl1 Man muss nicht alles wissen. Mein Verein sagt mir schon was ich machen muss.
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2476 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 21. Februar 2003 - 23:27 Uhr: |
|
Noch mehr krumme Raketen und Spass aus der Raketenwissenschaftler-Welt kann man im Raumfahrtzentrum Windischeschenbach bewundern http://www.bastisoft.de/rzw/ Humor ist, wenn man sogar über Rainer Zufall lachen kann.
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 283 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 22. Februar 2003 - 01:14 Uhr: |
|
Ob man dort überhaupt Raketen starten kann? Ist wahrscheinlich zu windisch...  Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 157 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 22. Februar 2003 - 16:48 Uhr: |
|
Die sollten dann auch mal über die Flossen nachdenken, wie ich sie an meiner Superroc hab, dann gehts vielleicht.... Apropos-gibts eigentlich nen Namen für diese Art Flossen? Am liebsten wär mir ja ein schöner doitscher, aber Flossenrrrohrrr, Hohlflosserrrr....klingt alles irgendwie nicht so toll... Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 285 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 22. Februar 2003 - 19:23 Uhr: |
|
quote:Die sollten dann auch mal über die Flossen nachdenken, wie ich sie an meiner Superroc hab, dann gehts vielleicht...
*g* Modellraketenflossentestzentrum-Windischeschenbach *g*
quote:gibts eigentlich nen Namen für diese Art Flossen
Ich kenne keinen, zumindest keinen deutschen.
quote:Flossenrrrohrrr, Hohlflosserrrr
Um Gottes Willen Sly!!! Du hast DAS Kapitalverbrechen begangen!!! Zuviele "r"!!!
 Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 159 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Samstag, 22. Februar 2003 - 21:08 Uhr: |
|
Ups...ist mi so ausgeutscht... ode hängt das .. an meiner Tastatu... Hab dafü jetzt alle .. weggelassen, dann gleicht sich das wiede aus, ode ? Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 287 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 23. Februar 2003 - 01:30 Uhr: |
|
quote:ausgeutscht
Welch ein witziges Wort!
quote:dann gleicht sich das wiede aus, ode ?
Fast, aber du hast das "r" bei der Unterschrift "Gruss,Sly" vergessen. Da Dein Verbrechen mit den zu vielen "r"s derart fürchterlich ist, mußt du zur Strafe eine 6 Meter lange 'Supeoc' bauen und fliegen!  Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 160 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 23. Februar 2003 - 17:44 Uhr: |
|
Kein Problem, ganz oben sieht man ja, daß es nicht unbedingt grade sein muß... Du besorgst mit nen kräftigen Motor-so ab E aufwärts, schließlich soll das Ding ja fliegen und nicht bloß hopsen... Oder schaffst die 20 Gramm-Grenze gleich ab, dann haben alle was von  Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 289 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 23. Februar 2003 - 17:50 Uhr: |
|
Wieso denn 20g Grenze? Das ist ja der Witz bei der Sache... Die Roc muß mit einem D7 auskommen (höchstens!!!) und natürlich ordentlich fliegen. Sonst wäre es ja zu einfach! Aufgrund des unfassbaren Ausmaßes Deiner Straftat mußt Du Dir schon ein bißchen den Kopf zerbrechen... Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 161 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Sonntag, 23. Februar 2003 - 17:56 Uhr: |
|
Okay, aber dann keinen von Sachsen-Teufelswerk, wenn ich schon so ein Teil zusammenmurksen soll, will ich sie auch ne Weile haben...und du wickelst mir dafür die Körperrohre... Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 293 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2003 - 02:18 Uhr: |
|
quote:aber dann keinen von Sachsen-Teufelswerk
...und das sagt ein Sachse!!!
quote:...und du wickelst mir dafür die Körperrohre...
Ich habe doch meine Strafe in Form div. Beleidigungen schon erhalten. Du bist jetzt an der Reihe mit der Buße! Aber die Rohre kann ich dir schon wickeln, allerdings greifen wir dann gleich die 10m-Grenze an, denn was sind denn schon 6 winzige Meterchen? Den Rainer mag keiner.
|
   
Sly Wartmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 163 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2003 - 10:22 Uhr: |
|
Also ich habs mal spaßeshalber mit Spacecad durchgerechnet...du wirst lachen, 6m Länge wären mit einem D7 möglich, bei 30mm Körperrohr, aber die Statik....wahrscheinlich müßte man das Teil dann von außen abspannen, wie es bei Schiffsmasten gemacht wird, oder so... Aber ein Leergewicht von 180g wäre schon erreichbar, und das reicht noch für rund 180m Höhe-das zählt als fliegen, denk ich mal... Aber das sollte schon langsam in einen anderen Thread jetzt. Gruss,Sly
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 298 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2003 - 15:11 Uhr: |
|
Ok Sly, machen wir damit im Superrocs-2-Thread weiter!  Den Rainer mag keiner.
|