Autor |
Beitrag |
   
Bertl (Bertl)
| Veröffentlicht am Freitag, 26. April 2002 - 17:04 Uhr: |
|
Serwas so jetz bekommts amal von mir a ein paar Fotos meine allerersteselbst gebaut ohne irgendwelche anleitungen
mein Vogel
und noch eine
 |
   
Thomas Oberländer (Obi)
| Veröffentlicht am Freitag, 26. April 2002 - 20:48 Uhr: |
|
Hi Bertl, schön, dass mal wieder ein neuer Threat über Eigenbaufotos eröffnet wird. Nun zu deinen Raketen: Hast du bei der ersten ein Plastikrohr genommen und darauf ein kleines Körperrohr, umhüllt von Aluminiumfolie, geklemmt? Dein Vogel hat ja Bausatzqualität-wirklich selbst gebaut. Von meiner ersten selbstgebauen Rakete kann ich nur sagen, dass ich damals drei Sylvester-Bodenwirbel zusammengesteckt habe und darüber ein ca. 20cm hohes,zusmmengerolltes Blatt und eine Spitze geklebt hatte. Ich war da noch der meinung, dass die Rakete bestimmt so 5m hoch fligen würde. Naja, bei der Zündung wurde der Papp-Starttisch erstmal durch die laangsaam brennenden Wungerkerzen halb abgefackelt. So brannte auch die rakete lichterloh, bevor die Zündschnüre gezündet waren. Die Rakete kippte um und zündete schließlich mit heller, blauer Flamme...-allerdings rutschte sie keinen cm über den Boden. Mfg, Thomas. |
   
Bertl
| Veröffentlicht am Montag, 29. April 2002 - 07:53 Uhr: |
|
Hi Obi der Vogel is e ein Bausatz!! und zur esten das ist keine richtige Rakete das war meine alllller erste Raketen die is ca. so gebaud wie deine (Sylvesterraketen, kein Bergungssystem usw.) mfG Bertl |
   
Peter (Nemo)
| Veröffentlicht am Dienstag, 30. April 2002 - 22:28 Uhr: |
|
Hier sind meine ersten 2 rak`s.Beide sind bausätze.Hab die nur anders lakiert und der FAT BOY ist für D motoren umgebaut.
 |
   
Chris (Plishing)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 02:38 Uhr: |
|
Hallo Leute, Ich habe gestern mein 'Willemsen' Rakete gestartet. Daten: Länge: 160 cm Breite: 60 mm Weight: 820 g. Motor: G35-7W Hier sind die photo's. Mehr foto's auf http://www.rocketry.tk und später auch noch ein video.
Start |
   
Chris (Plishing)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 02:43 Uhr: |
|
Start
|
   
Chris (Plishing)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 02:45 Uhr: |
|
- |
   
Chris (Plishing)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 02:46 Uhr: |
|
 |
   
Bertl (Bertl)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 07:51 Uhr: |
|
wow!! Chris coole Rakete!! Wo hast die den geflogen?? und wo hast den Motor her?? |
   
Chris (Plishing)
| Veröffentlicht am Freitag, 03. Mai 2002 - 14:57 Uhr: |
|
Hallo Bertl, Ich wohne in den Niederlanden und da kann die Rakete mit ein Genehmigung der Landbehörder gestartet werden. Gruss Chris |
   
Sebastian Niemann (Hiller123)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 15:14 Uhr: |
|
So dass ist jetzt mal ein cooles Foto einer meiner Shots....
 |
   
Sebastian Niemann (Hiller123)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 15:21 Uhr: |
|
und dass ist meine Code Red....
 |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 15:50 Uhr: |
|
Sind gut geworden, Deine Nachtflüge! Auch wenn sie irgendwie in die falsche Richtung fliegen  |
   
Peter Gisder (Peter)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Juni 2002 - 16:00 Uhr: |
|
Du hast sie in Äquatornähe starten lassen, gelle?  |
   
Sebastian Niemann (Hiller123)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2002 - 18:21 Uhr: |
|
Genau da... Nein jetzt mal im Ernst, ich hab sie nur flasch rum auf den Scanner gelegt!! |
   
Sebastian Niemann (Hiller123)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2002 - 18:22 Uhr: |
|
höö flasch rumm ??? ich meine natürlich falsch rum |
   
Oliver Missbach [Sysop] (Oliver)
| Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2002 - 19:40 Uhr: |
|
Ach so, ich dachte jetzt gerade, Du hättest sie nach einer Flasch Rum auf den Scanner gelegt  |
   
Roman Lukas Snajdr (Roman)
| Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2002 - 15:34 Uhr: |
|
=
 |
   
Thomas Oberländer (Obi)
| Veröffentlicht am Freitag, 26. Juli 2002 - 19:35 Uhr: |
|
Da fällt mir ja grad ein-ich wollt ja noch meine Bambus Rakete fertig bauen...hmm mal gucken ...Treibsatz passt perfekt und zuende bauen! Mal sehn was draus wird.... |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1016 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Montag, 21. Oktober 2002 - 13:22 Uhr: |
|
Es muss nicht immer Adrenalin sein: Gestern am späten Nachmittag wurde es fast vollkommen windstill, was liegt da näher als Raketen zu starten. Adrian suchte sich welche aus, die bisher recht selten geflogen wurden, so der Quest Space Clipper, Aurora, IQSY Tomahawk, die Adler und die Mean Machine. Und es war ein total entspanntes Fliegen, Null Aufwand, keine Leute, einfach Lunte rein, aufs Pad und ab gehts. Über drei Stunden waren wir auf dem Flugfeld, und uns beiden hat es riesig Spaß gemacht. Besonders schön wurde es nach Sonnenuntergang, als man die Funken der Verzögerung und den Mini-Feuerball der Ausstoßladung sehen konnte. Die meisten Fotos haben wohl eher persönlichen Erinnerungswert, aber hier ist das meiner Meinung nach schönste:
pegi |
   
Andreas Zink
Gold Mitglied Benutzername: Zink
Nummer des Beitrags: 156 Registriert: 09-2001

| Veröffentlicht am Dienstag, 22. Oktober 2002 - 08:26 Uhr: |
|
tja pegi, da kann ich nur feststellen, das hat Stil !! Dir und Deinem Filius auch weiterhin so viel Spaß wünscht, Andreas Der bisher nur Holz verbaut :-)
|
   
Dominik Härtel
Junior Mitglied Benutzername: Dominik_haertel
Nummer des Beitrags: 40 Registriert: 07-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 01:42 Uhr: |
|
Hi Pegi, das Foto ist schön gefällt mir! Eignet sich fast als Poster! Grüsse vom Dominik |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1025 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 09:37 Uhr: |
|
Stimmt. Ist gerade zum Ausbelichten... (Die Originaldatei ist natürlich um einiges besser, ich hab das Teil da oben nur bis zum gehtnichtmehr komprimieren müssen, damit ich unter die 40kB-Grenze komme. @Oli: Gibts nicht auch so ne Art T2-Schein zum Fotos posten? ) pegi |
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 62 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 11:17 Uhr: |
|
Hach, ausbelichten...! Pegi, ich habe mir die Tage endlich meinen Filmscanner installiert...bin schwer begeistert! Ich glaube, ich muß euch demnächst dann auch wieder mit ein paar Startfotos heimsuchen. tom |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2392 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 13:15 Uhr: |
|
Tom, Filmscanner, damit meinst Du was zum Dias abscannen? Super-8 läßt sich damit wohl nicht digitalisieren, seufz? |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1027 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 13:28 Uhr: |
|
Das einzig Wahre halt . Bei entsprechender Auflösung lässt sich damit natürlich auch ein Einzelbild aus einem S8-Streifen herausholen. Überschlagsmäßig gerechnet: Der Film ist 8mm breit, das sind 0,3 Zoll. Gescannt mit 2990 dpi und ausgedruckt mit 300 dpi bekommst du ein gut 3 cm breites Bildchen - ohne jegliche Interpolation... Allerdings werden (wurden) die einzelnen S8-Bilder mit ca 1/30s belichtet - im bewegten Bild macht das nix, aber den Einzelbildchen sieht man es an. pegi |
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 63 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 13:35 Uhr: |
|
Nun, der Filmscanner digitalisiert Kleinbild-Dias und Negative mit einer Auflösung von echten 2720 dpi, das macht dann etwas über 10 Mio. Pixel. Wenn ich ein Super-8 Einzelbild (8*11 mm, oder sowas?) in eine schwarze Maske stecke und einscanne, bleibt für diesen Ausschnitt theoretisch noch rund 1 Mio. Pixel übrig. Allerdings sind für die bewegte Projetion gedachte Bilder als Einzelbild meist unansehnlich, weil's mit der Schärfe nicht so weit her ist. Es kommt eben auf einen Versuch an. Oder willst Du gar keine Einzelbilder, sondern deinen Super-8 Film als MPEG oder AVI? Dann projeziert man den Film in so einen Spiegelkasten und filmt ihn digital ab. Geht auch ganz gut, habe ich auch schon gemacht. (Allerdings habe ich auch noch ein paar Rollen von Schwiegermuttern's Freundin liegen, die bearbeitet werden wollen) :~( Um was geht's denn? Zwei Stunden deiner Jugend? (Stöhn...) Oder 40 Sekunden Cineroc? (Lechz...) *g* Tom [edit] Warst schneller, Pegi! :-) (Beitrag nachträglich am 23., Oktober. 2002 von rocketom editiert) |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2397 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 21:01 Uhr: |
|
Nö, ich dachte weniger an meine Urlaubsfilme (falls Du doch interessiert bist, hätte ich z.B. Sommerurlaub in Spanien anzubieten *g*), sondern an ein paar Filmchen mit hübschen Raketenstarts. Leider nicht onboard, aber trotzdem sehenswert. Aber die Scannerei würde Dich sicher für ein paar Monate in den Keller verbannen :-) Aber mal rein theoretisch, einen Aufsatz für Super-8 gibts für solche Scanner noch nicht? |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1031 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2002 - 22:18 Uhr: |
|
AFAIK bieten verschiedene Labors professionelle Filmabtastungen auch von S8-Material an. Die Filme werden dabei nicht einfach abgeknipst, sondern richtig während des Durchlaufs gescannt (mit der gleichen Methode, mit der eben auch Kinofilme ins TV, auf Video oder DVD kommen). Frag micht jetzt bitte nicht nach Details, aber es ist nicht ganz lau... |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1034 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2002 - 10:11 Uhr: |
|
[*Grmbl* In Mathe war ich nie gut...] Nur der Vollstädnigkeit und Korrektheit wegen: Die Rechnung vier Beiträge weiter oben ist Gugus: Natürlich wird das Bild nicht 3cm sondern 3 inch groß... (Diese Amis mit ihren mittelalterlichen Maßeinheiten. Remember Mars Climate Orbiter ) pegi, zerknirscht |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2401 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2002 - 15:07 Uhr: |
|
Pegi, möchte nicht wissen, was so eine professionelle Abtastung kostet. Wahrscheinlich auch professionelle Preise und damit für den Hobbybereich ziemlich uninteressant? |
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 64 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2002 - 16:22 Uhr: |
|
Aber zurück zum Thema! Ich habe nochmal in alten Negativen gekramt, und Bilder gefunden, die ihr noch nicht kennt. *scan....* Zusammengequetscht von 30MB auf 10k...schwitz...
Estes Patriot auf C5-3 Hier leuchten nicht nur Sonne und Flamme, man sieht auch den Zünder noch glimmen. :-) Tom |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1035 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2002 - 23:07 Uhr: |
|
Hallo Tom, das ist ja ein Knaller! Wir könnte ja mal einen Fotowettbewerb launchen [30MB] Tja, das sind schon nette Dateigrößen: Willkommen im Glubb. Da fängt der gute alte Windoof-Kasten ganz schön das Grübeln an. Wenn diese Macs (G4) nicht so affenteuer wären... Ich habe auch noch was: Panther, ready for launch:
 |
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 65 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 25. Oktober 2002 - 10:15 Uhr: |
|
das ist ja ein Knaller! NEIN! Eine MODELLRAKETE! *g* Aber danke für das Lob.... Da fängt der gute alte Windoof-Kasten ganz schön das Grübeln an. Wenn diese Macs (G4) nicht so affenteuer wären... Ach, Macs. Laß Dich nicht von Legenden blenden! Das stammt doch alles noch aus der Zeit, als man einen PC 286 mit einem Mac LC475 vergleichen musste. Wann war das nochmal? Irgendwo zwischen '91 und '95 ? Ich bin ja auch ein ewiger Wintel-Hasser gewesen, aber allerspätestens seit Pentium III und Win98SE sind die Vorteile des Mäcs in meinen Augen extrem geschrumpft. Das Mäc-OS X läuft auch nicht stabiler als Win2000. Und Performance? Da soll mir mal jemand eine Vorführung geben, der i-Mäc haut mich jedenfalls nicht um! Ich benutze seit einiger Zeit einen P II - 350 MHz / 256 MB RAM, Win98SE und bin mit der Performance ziemlich zufrieden. Da habe ich dann doch meinen Atari Falcon in den Ü-Raum "verbannt", nur noch für die Musik... Einen Mäc LC475 (68040, "Pizzaschachtel") hätte ich noch abzugeben....*g*...Interesse? Auch bei der Software habe ich mich umkrempeln lassen. Corel PhotoPaint/Draw 7 habe ich gehasst und bin eingefleischter Photoshop-User gewesen. Seit Corel 9 finde ich das Gespann Draw/Paint ausgezeichnet und es performt auf meinem Rechner gegenüber Photoshop 5.5 um Längen besser! mfg, Tom98SE |
   
Stefan Wimmer
Moderator Benutzername: Stefan
Nummer des Beitrags: 383 Registriert: 08-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 25. Oktober 2002 - 10:58 Uhr: |
|
Super8 auf CD/DVB? Guckst Du hier: http://www.super8.nl/english/e_company.htm (2,48€/min) Oh, sorry, Du schriebst ja, Du willst das gar nicht wissen...  |
   
Peter Gisder
Moderator Benutzername: Peter
Nummer des Beitrags: 1037 Registriert: 02-2001

| Veröffentlicht am Freitag, 25. Oktober 2002 - 11:17 Uhr: |
|
@ Tom wg. Mäck: Ich habe ja den direkten Vergleich: Bild bei mir zuhause bearbeitet (2990er Scan vom Neg als 30 MB TIFF, 900MHz/256MB) vs. das gleiche Ding von unseren Bildermäusen in der Druckhaus-Technik durch die G4er genudelt - a weng besser is des scho (Dass Du den iMac in die Tonne legen kannst - keine Frage, wir reden hier ja von Maschinen, nicht von Unterlegscheiben ) *duckundwech*
(c) by pegi
|
   
Thomas Stach
Mitglied Benutzername: Rocketom
Nummer des Beitrags: 66 Registriert: 08-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 25. Oktober 2002 - 12:19 Uhr: |
|
...wir reden hier ja von Maschinen, nicht von Unterlegscheiben WAHH!!! LOL!!! ...der war gut! *reib'dieTränenausdemAuge* Aber, das heisst, Du hast auch kein Interesse an 'nem alten Mäc LC475? *g* |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2407 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 25. Oktober 2002 - 19:23 Uhr: |
|
Super8 auf CD/DVB? Guckst Du hier: ... Stefan, genial! Danke für den Hinweis!
|