   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2578 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 16. September 2002 - 22:17 Uhr: |
|
Ich weiss leider auch beim dritten Durchlesen noch immer nicht so ganz, auf was der Autor hinauswill. Vermutlich gegen die "Kommerzialisierung der Raumfahrt"? Viele Forscher fühlen sich um die Vision betrogen, die sie einst zu ihrer Berufswahl veranlasst hat, und beklagen die zunehmende Marktorientierung und Kommerzialisierung der Raumfahrtpolitik. Das wäre dann dieselbe Debatte, die es schon bei anderen Technologieentwicklungen gab: Erst die euphorische Phase, in der Freaks den Ton angeben, und dann kommt die schleichende Kommerzialisierung. So etwas wiederholte sich gerade auch beim Internet. Und davor bei den Betriebssystemen und und und. Ich bin über diese Art von Debatten immer etwas verwundert. Verwundert deshalb, weil unser Wirtschaftssystem eben so funktioniert. Es geht vereinfacht gesagt um Profitmaximierung und nicht um ideele Zwecke. Aber statt sich mal Gedanken über unser Gesellschaftsmodell ingesamt zu machen wird immer nur an den Symptomen rumgemeckert. Böse Kommerzialisierung der Raumfahrt, böses Microsoft, böses AOL. Und morgen in der Firma machen wir uns wieder Gedanken, wie man den Shareholder Value vermehren kann. |