Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3515 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 17. August 2003 - 23:59 Uhr: |
|
Mal ein Thread über Bezugsquellen für Scalemodelle! Für knapp 30 Dollar bietet NARTS, der "Versandhandel" der NAR, neuerdings eine Scale-CD ROM an. Darauf sind die 16 von NARTS angebotenen Scaledaten-Packs gespeichert, die man auch einzeln auf Papier bestellen kann. Hier kann man es online bestellen: http://www.nar.org/narts/ |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 741 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 24. August 2003 - 11:04 Uhr: |
|
Nicht eben billig, und von den meisten Raketen, die da drauf sind, lässt sich auch umsonst einiges bekommen. Man müsste halt wissen, was genau drauf ist. Für Always-oder Stine-Pläne würde ich das Geld nicht ausgeben. Diese besseren Handskizzen kann ich mir selber machen, wenn ich gute Fotos habe.
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3543 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 24. August 2003 - 17:10 Uhr: |
|
So teuer finde ich das eigentlich nicht. Sind doch eine Menge Scalepläne drauf. Wenn man zusammenrechnet, was die einzeln kosten... |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 760 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 10:18 Uhr: |
|
Die Frage ist aber nicht, wieviele es sind sondern zum einen: Sind es auch welche, mit denen ich was anfangen kann? Es sind, wenn ichs richtig gesehen habe, nur zwei oder drei Großraketen dabei, und wenn du das dann auf den Preis hochrechnest.... Und zum anderen: Sind denn die Pläne wirklich so gut? In der Qualität eines Stine-oder Alway- Planes kann ich mir mit etwas Recherche und Geschick sowas durchaus auch selber machen. Ich bin da skeptisch. Von daher: Man müßte sich eben genauer anschauen können, was drauf ist, bevor man kauft.
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3567 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 18:52 Uhr: |
|
Wenn Du nur 2-3 Einzelpläne benötigst, wärs evtl. günstiger, die Pläne (auf Papier) einzeln zu kaufen. Hat auch den Vorteil, sie bereits ausgedruckt zu haben, bei einer CD mußt Du sie sonst entweder selbst drucken oder einen Laptop in den Bastelraum nehmen  |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 763 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 21:15 Uhr: |
|
Eben, und da ich mir nunmal gern selbst aussuche, was ich bauen möchte...hab bisher noch immer alles notwendige zusammenbekommen. Ein bißchen Recherche, ein paar Berechnungen schaffen meist Klarheit, und was in den üblichen Sammlungen und Profiplänen an Material enthalten ist, lässt sich meist auch so irgendwie auftreiben.
Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3569 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Freitag, 29. August 2003 - 22:49 Uhr: |
|
Vielleicht können wir ja auf modellraketen.info einen kleinen Bereich mit Scale-Dokus einrichten? Wenn das Material gut ist, wärs da leicht zu finden und somit gut aufgehoben... |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 764 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 30. August 2003 - 00:58 Uhr: |
|
Ja, wäre eine Idee-oder eine Art Tauschbörse-sonst hats nur wieder Nassauer. Und ich habe nicht so die große Lust, meine mühsam zusammengestellten Dokus anderen zur Verfügung zu stellen, ohne was dafür zurückzubekommen. Macht ja schon viel Arbeit. Mitunter baue ich die Raketen nach Originalfotos virtuell nach, um Maße herauszubekommen, sowas dauert Stunden bis Tage. Wenn ich aber auch was brauchbares dafür erhalten kann, ists kein Thema. Eine Hand wäscht die andere. Und: so klein dürfte der Bereich dann auch nicht werden, denn nur ein großes Foto ist ein gutes Foto-mitunter haben die dann auch mal fünf MB. (Beitrag nachträglich am 30., August. 2003 von Sly editiert) Gruss,Sly
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3571 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 30. August 2003 - 15:29 Uhr: |
|
Man könnte den Bereich passwortschützen und nur einem bestimmten Userbereich zugänglich machen (z.B. solchen, die selbst was upgeloaded haben). Hat allerdings verschiedene Nachteile: - Erstens sehr verwaltungsintensiv. - Zweitens nimmt man Anfängern, die noch nichts beisteuern können, die Möglichkeit teilzunehmen. - Drittens, bei solchen Upload-Download-Börsen wird auch oft viel Schrott hochgeladen, nur um viele Credits zum Download zu bekommen. - Viertens, der Kreis der Scalemodellbauer ist in Deutschland (noch) sehr gering. Selbst eine Scalerubrik hier im Forum hat sich mangels Beiträge nicht gelohnt. |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 767 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 31. August 2003 - 18:44 Uhr: |
|
Verwaltungsintensiv weniger, sowas lässt sich durchaus automatisieren. Außerdem könnte man es ja auch anders machen: einfach eine Liste, wer was hat. Dann können sich die Interessenten untereinander einigen. Aber ich hab ja an den Zugriffen auf die Tomahawk-Daten damals (insgesamt jetzt fast 200) gesehen, wie groß das Interesse ist, aber davon gehabt hab ich eigentlich gar nichts. Da ist es mir dann schon lieber, jemand fragt, und ich sage ja oder nein. Natürlich wäre eine Liste -wer hat was- dabei schon hilfreich.
Gruss,Sly
|