Autor |
Beitrag |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 267 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:52 Uhr: |
|
Trotz einiger Wolken gelangen mir von der Sonnenfinsternis am Morgen des 31.5.2003 einige bemerkenswerte Fotos (beobachtet habe ich dieses Ereignis westlich von Nordheim bei Heilbronn) Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 31.5.2003 4.35Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/10Sekunde Kein Filter verwendet
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 268 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:54 Uhr: |
|
Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 31.5.2003 4.36Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/20Sekunde Kein Filter verwendet
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 269 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:55 Uhr: |
|
Aufnahmedaten Zeitpunkt der Aufnahme: 31.5.2003 4.37Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 140mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 420mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 5,6 Belichtung: 1/15Sekunde Kein Filter verwendet
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 270 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:56 Uhr: |
|
Zeitpunkt der Aufnahme: 31.5.2003 5.12Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 27 Belichtung: 1/1500Sekunde Kein Filter verwendet
 |
   
Harald Lutz
Senior Mitglied Benutzername: Haraldl
Nummer des Beitrags: 271 Registriert: 12-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 14:57 Uhr: |
|
Zeitpunkt der Aufnahme: 31.5.2003 5.21Uhr MEZ Verwendete Kamera: Canon EOS IX 7 Film: 27DIN APS-Film Als Objektiv wurde ein Tele-Zoomobjektiv mit 300mm Brennweite verwendet, welches mit Hilfe eines Telekonverters 3-fach auf 900mm Brennweite verlängert wurde. Blende: 27 Belichtung: 1/2000Sekunde Kein Filter verwendet
 |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3140 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 23:09 Uhr: |
|
Wie gewohnt wirklich klasse Fotos, Harald! Die Sonnenfinsternis habe ich selbst leider nicht gesehen - ich bin bekennender Langschläfer  |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 831 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 23:53 Uhr: |
|
ich bin bekennender Langschläfer dito - aber für sowas muß man einfach aufstehen! Bei schönem Wetter lohnt sichs allemal!  #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Stephan Roßteuscher
Neues Mitglied Benutzername: Damian
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 06-2003

| Veröffentlicht am Samstag, 14. Juni 2003 - 21:06 Uhr: |
|
hallo.. eigentlich wollten wir die sofi vom tetraeder in bottrop (http://www.tetraeder.de) beobachten, aber dann war es uns doch zuviel ein teleskop samt stativ auf die halde zu buckeln .. so beobachteten wir dann oberhalb vom flugplatz essen/ mühlheim zusammen mit einem schwäbischen ehepaar und einem 'einzelkämpfer' aus essen.. die superklare atmosphäre über dem ruhrgebiet erlaubte es uns die sonne direkt durch ein 125mm teleskop ohne filter zu beobachten (don't try this @ home ) leider hab ich meine kamera, die ich an das teleskop anschrauben kann in der fernen heimat vergessen und meine freundin hatte auch grad keine passende da.. so hab ich 'nur' digitale bilder..
original sah das natürlich viel schöner aus und so neblig wie auf dem bild war es auch nicht ;) das foto unter meinem namen stammt auch von diesem morgen schöne grüße aus dem thüringen, wo es seit vielen wochen kein tropfen geregnet hat und ich mich schon gar nicht mehr traue raketen im feld zu zünden damian (Beitrag nachträglich am 14., Juni. 2003 von damian editiert) so langsam könnte es mal wieder regnen! hält man ja im kopf nich aus....
|