Autor |
Beitrag |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3117 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 07. Juni 2003 - 00:32 Uhr: |
|
Heute (bzw. schon wieder gestern) fanden bei Salzburg im Rahmen der Philatelie-Ausstellung "Aerospace 03" einige Raketenstarts statt. Es gab interessante Postraketen-Starts zu sehen, dazu weitere Flüge von Modell- und Wasserraketen. Martin und ich waren auch dabei, wir hatten eine gute Zeit mit den Kollegen aus Salzburg und anderen Teilen Österreichs, die einen wirklich tollen Flugtag organisiert hatten! Einige Fotos:
Postrakete 1 auf der Rampe
Beim Start
Postrakete 2
Wasserrakete von Karl Mehr Fotos in Kürze! |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 799 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Samstag, 07. Juni 2003 - 15:05 Uhr: |
|
Ja, das war eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung! Natürlich stellten die zahlreichen Postraketen-Starts den Höhepunkt des Flugtags dar, aber auch andere Modelle, z.B. Karls Wasserraketen, waren zu bewundern. Letztere erfreuten speziell das jüngere Publikum... Auch meine SuperEagle hatte einen schönen Flug, aber das seht ihr dann auf den weiteren Fotos! Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Besuch zweier Kosmonauten (ein Russe und ein Rumäne), die auch eine der Postraketen selbst starteten... Natürlich auch von mir nochmal ein großes Lob an die Veranstalter des Flugtags! Die Fahrt nach Salzburg hat sich wirklich sehr gelohnt!  #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3123 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Juni 2003 - 00:53 Uhr: |
|
Die Wasserraketen waren wirklich sehenswert. Sie gehen sehr schnell ab (Fotografieren kaum möglich) und auch das Zischen und Rauchen fehlt. Die Modelle werden durch eine Reißleine gestartet und mit einem Kompressor aufgepumpt:
Und Martins Super Eagle kam, wie gesagt, auch wieder zum Einsatz, nachdem er einen Spaziergang durch Salzburg unbeschadet überstanden hat
Hier beim Start:
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Besuch zweier Kosmonauten (ein Russe und ein Rumäne) Hier sind sie:
Am weitesten flog wohl Markus sein Gleiter:
 |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 805 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Juni 2003 - 01:09 Uhr: |
|
nachdem er einen Spaziergang durch Salzburg unbeschadet überstanden hat Im Gegensatz zu manch anderen Leuten hatte ich auch Startausrüstung, etc. dabei. Am weitesten flog wohl Markus sein Gleiter: Ja, der durfte ganz schön laufen. Der Gleiter landete am Hang eines nahegelegen Hügels... Aber Markus hat den gleiter tatsächlich wieder gefunden! Hier sind sie: Wobei nur die beiden Personen rechts Kosmonauten waren... (Beitrag nachträglich am 08., Juni. 2003 von martinm editiert) #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3126 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Juni 2003 - 21:44 Uhr: |
|
Zum Glück hatte Markus keinen stärkeren Motor verwendet! So, meine Fotos sind jetzt online - auf European Model Rockety in der Fotogallerie! |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 808 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 08. Juni 2003 - 22:08 Uhr: |
|
Tolle Fotos sind das geworden! Da bekommt man gleich Lust auf den nächsten Flugtag ;-) #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3128 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 09. Juni 2003 - 14:37 Uhr: |
|
Waren auch tolle Starts und Modelle! Wie immer: Wenn jemand die Bilder in höherer Auflösung braucht (z.B. für Printabzüge), einfach eine kurze Mail an mich mit der Bildnummer! |
   
Ing. Helmut Windhager
Neues Mitglied Benutzername: Helmut
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 06-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 10. Juni 2003 - 22:27 Uhr: |
|
Hat uns aber auch recht gefreut, dass Ihr gekommen seit ! Grüsse aus Salzburg ! |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 828 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 00:58 Uhr: |
|
Hallo Helmut! Schön, dich hier im Modellraketenforum begrüßen zu dürfen! Ja, es war wirklich toll bei euch! Wir freuen uns schon auf unseren nächsten, gemeinsamen Flugtag! (Beitrag nachträglich am 11., Juni. 2003 von martinm editiert) #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3138 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 01:44 Uhr: |
|
Helmut, auch von mir nochmal herzlich Willkommen im Forum und Danke für Euren tollen Flugtag! Wir sind gerne bald wieder dabei! |
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 186 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 18:26 Uhr: |
|
Boah, was is denn das für eine klasse Startrampe so mit Startturm und so. Schaut einfach klasse aus! Und natürlich wie immer tolle Fotos, Oli! Gruß, Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
|
   
Tobias Schrörs
Mitglied Benutzername: Raidenp99
Nummer des Beitrags: 119 Registriert: 02-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 20:05 Uhr: |
|
Finde ich auch! Hat bestimmt ein wenig gedauert bis der stand, oder? Gruß Tobias
|
   
Ing. Helmut Windhager
Neues Mitglied Benutzername: Helmut
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 06-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 22:03 Uhr: |
|
Danke für die nette Begrüßung ! Mailt mir bitte auch, wenn bei euch etwas los ist. Wir würden euch gerne bei einer Flugveranstaltung besuchen. Bei uns seit ihr mit oder ohne Raketen immer herzlich willkommen ! Grüße aus dem glühendheißen Salzburg Helmut |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3141 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2003 - 23:12 Uhr: |
|
Helmut, zwei sehr interessante Events stehen im Juli und Oktober an: Der Swiss Launch bei Zürich und der SMRT 3 bei Dresden. Hier im Veranstaltungsbereich gibt es schon sehr viele Infos dazu. Vielleicht habt ihr ja Zeit, vorbeizuschauen? |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 832 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Juni 2003 - 21:30 Uhr: |
|
Boah, was is denn das für eine klasse Startrampe so mit Startturm und so. Die ist von den Kollegen aus Österreich. Evtl. kann Helmut was dazu sagen? #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Gerhard Grau Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, 23. Juni 2003 - 20:40 Uhr: |
|
Hallo Raketenfreunde! Hier nun eine kurze Beschreibung zu meinen kleinen Startrampen. Diese habe ich seit etwa 7 Jahren konstruiert und gebaut. Sie dienen in erster Linie dem optischen Aufputz. Daher sind sie auch originalen Rampen grob nachgebildet. Die eine wurde für die Mercury-Redstone verwandt, die andere beim Apollo-Projekt. Der praktische Nutzen ist dabei, dass man sie eine Raketenhalterung besitzen und stufenlose Kroko-Klemmen-Arretierung für die Zündung gewährleisten. Die Führungsstange läßt sich ebenfalls stufenlos kippen. Der graue Unterteil ist gleichzeitig die Transportkiste. Die ganze Sache ist gut durchdacht und hat sich schon bei vielen unserer kleinen Flugtage hervorragend bewährt. Mit besten Grüßen aus Salzburg Gerhard Grau Salzburger Volkssternwarte}}
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 889 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juni 2003 - 00:53 Uhr: |
|
Hallo Gerhard! Danke für die Beschreibung! Ich hatte ja auch das Vergnügen, von dieser Rampe zu starten und ... in echt sieht sie noch viel besser aus als auf dem Foto! Übrigens: Gerhard ist nicht nur derjenige, der die Rampe gebaut hat, auch die Postraketen stammen von ihm!  #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 199 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 24. Juni 2003 - 13:02 Uhr: |
|
Nun muss ich wohl doch mal überlegen wie ich so ein hübschen Startturm in meine Rail integriere. Darf man denn erfahren aus welchem Material die Türme sind? Gruß, Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
|
   
Gerhard Grau Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Donnerstag, 26. Juni 2003 - 20:49 Uhr: |
|
Hallo Martin! Vielen Dank für Dein Kompliment. Es freut mich natürlich, wenn die Rampen Gefallen finden. Hallo Florian! Die Rampen bestehen ganz einfach aus gewöhnlichen Holzstäbchen. Gut geleimt und lackiert ist es eine handfeste Sache. Mit freundlichen Grüßen Gerhard
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3406 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Juli 2003 - 16:13 Uhr: |
|
Gestern kam eine CD von Gerhard mit Fotos und Filmen vom Postraketenstart an. Besonders die Videos von Helmut sind klasse! Herzlichen Dank, Gerhard! Ich nehme die CD zum Swiss Launch mit. Wenn jemand einen Laptop mitnimmt (Jenö?), können wir sie uns dort ansehen. |