Was meint ihr ?? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Was meint ihr ?? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jakob Pohlisch
Neues Mitglied
Benutzername: Rocketkid

Nummer des Beitrags: 5
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Samstag, 07. Dezember 2002 - 17:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,
ich wollte mich mal kundig machen, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet !! Vielleicht könntet ihr mich ja darauf aufmerksam machen, wenn es die Teile billiger gibt, oder ihr mich über was in der Zusammenstellung informieren möchtet !!


Also: 1. Code Red Starter Set von Quest
Flugfertiges Modell mit coolem Design, Set enthält Rakete, Startrampe und Startkontrollgerät, Landung am Fallschirm
Skill RTF
Länge: 457mm, Durchmesser: 34mm, Gewicht: 75g
Empfohlene Motoren: A8-3, B4-4, B6-4, C5-3, C6-3, C6-5
Für 30,63
2. B4-4 Motor
10 Stück für 9,46 von Sachsen Feuerwerk

3. Tigertail II Elektrozünder 2x
6 Stück für 2,30

4. Watte für 1,79
soll für 40-50 Starts reichen

So das macht dann 44,69 EUR bitte !!!!!!
Ich hätte da noch ne Frage :
Bei dem Starterset der Rakete steht, dass da ein Startkontrollgerät dabei ist !! Brauch ich dann keine Elektrozünder mehr, oder kommen die an das Gerät ran ??!!

Mfg Jakob
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 408
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Samstag, 07. Dezember 2002 - 18:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Bei dem Starterset der Rakete steht, dass da ein Startkontrollgerät dabei ist !! Brauch ich dann keine Elektrozünder mehr, oder kommen die an das Gerät ran ??!!

Genau, an das Startkontrollgerät kommen die Elektrozünder dran, d.h. pro Start brauchst du auch einen E-Zünder.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 08. Dezember 2002 - 10:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tip zu Watte: Ein Knäuel machen und mittels dünner Drachenschnur oder so an der Schockleine befestigen. Dann machst Du mit Deiner Packung Watte locker 200 Starts...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Gräf
Neues Mitglied
Benutzername: Speer

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2002 - 10:40 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

mit dem wiederverwerten von watte habe ich schlechte erfahrungen gemacht, die watte ist so angeschmort, das sich irgendwo kleine pulverpartikel durchmogeln...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1177
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2002 - 13:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das ist leider wahr. Man kann sie aber 50:50 mit frischer Watte mischen.
Schnauze voll vom vorweihnachtlichen Konsumterror? Der Mars ruft!
pegi - # 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sebastian Niemann
Mitglied
Benutzername: Hiller123

Nummer des Beitrags: 75
Registriert: 01-2002


Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2002 - 20:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja so hab ich es auch immer gemacht in Zeiten in denen bei mir die Watte ziemlich Knapp würde.
Also mit 50x50 hatt es immer gut bei mir geklappt.
Nur dann wurde es richtig eng und dann ging es so auf die 30% neue und 70% alte Watte und dass war dann auch dass ende meines neu erworbenen Quest Fallschirm ! *heul*
Aber jetzt hab ich endlich wieder Watte,und muss nicht rationieren.

Mfg Sebastian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Junior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 32
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Montag, 09. Dezember 2002 - 20:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Sebastian!
Warum nimmst du nicht Watte aus dem Reformhaus? Da kostet so ein Paket um 1 OI und reicht für hunderte Starts...

Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 420
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Dienstag, 10. Dezember 2002 - 00:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sly, meinst du normale Baumwoll-Watte?
Warum man die nicht nehmen sollte: nimm mal ein Stück davon und halt mal ein Feuerzeug dran, dann weißt du es.:-( (Vorsicht, feuerfeste Unterlage).
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Junior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 39
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Dezember 2002 - 12:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, die scheint mit was getränkt zu sein, die brennt nicht, die sengt höchstens ein bißchen an, aber ich hatte mit dem Zeuch noch nicht die geringsten Probleme, ich schau demnächst mal, wie sich das Zeuch nennt...

Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 422
Registriert: 12-2000
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Dezember 2002 - 15:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

ich schau demnächst mal, wie sich das Zeuch nennt...
Ok, das würd mich mal interessieren ...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1186
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Dezember 2002 - 19:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hm, "sengt ein bißchen an" klingt schlecht - im Sommer, bei ausgedörrten Wiesen...
<-- pegi trainiert für seinen Marsflug.
# 3129580
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 12
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2002 - 07:05 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also, ist ja nicht so, dass ich mit einem Pfropfen 100 Starts hinlegen kann. Aber so 4-5 mal sollte es schon gehen. Man sieht ja, falls z.Bsp. extrem kurze Distanz zwischen Motor und Pfropfen, es demselnem mies geht und er ausgetauscht werden muss. Geht nicht nur um die Kohle, sondern auch darum, dass die Wiesen nicht mit Pfropfen vollgepfropft werden sondern dieser Müll im Müll landet...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2680
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2002 - 19:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Guido,

welches Material verwendest Du denn so als Schutzpropfen?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 13
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2002 - 21:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was unter 3 cm im Durchmesser ist, bekommt die Estes 'Watte' (Klopapier ist wohl treffender...) reingestopft. Darüber verwenden wir sog. Heatshields, welche wir von SpacetecRocketry in der Schweiz vertrieben werden. Handelt sich um einen Stoff namens Nomex, wenn's mir recht ist. Überlebt garantiert die Rakete... Ist nicht gerade dünn und weich, wird je nach Durchmesser entweder schön zugeschnitten oder, wenn genug Platz, einfach reingeschoben.

Gute Nachricht: Habe endlich meine Digicam bekommen, handelt sich nur noch um Monate, bis mehr auf unsere Site gezeigt wird...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2682
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2002 - 21:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was unter 3 cm im Durchmesser ist, bekommt die Estes 'Watte' (Klopapier ist wohl treffender...)

Rate mal woraus sie besteht? Bei meinem ersten Besuch in Colorado hatte ich mich zuerst auch gewundert, warum die so einen großen Klopapiervorrat brauchen...

Ich persönlich benutzte meistens Schutzpapier von MRC. Es handelt sich um japanpierähnliches Material.

Digicam - Du hast Dir eine Pencam zugelegt?
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Guido Rechsteiner
Neues Mitglied
Benutzername: Guido

Nummer des Beitrags: 14
Registriert: 06-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Dezember 2002 - 22:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nöö, die Dimage 7i. Werd' ich NICHT irgendwo einbauen !

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin