Autor |
Beitrag |
   
Oliver Zeumer
Neues Mitglied Benutzername: Ozeumer
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 03-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Januar 2004 - 09:34 Uhr: |
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den Rapier Treibsätzen aus England ? Von der Leistung sind sie für Gleiter gedacht. Infos unter http://www.samsmodels.demon.co.uk/rapier.html Thema Zulassung: In Deutschland nicht (soweit ich weiß) Viele Grüße Oliver |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 553 Registriert: 04-2003

| Veröffentlicht am Mittwoch, 21. Januar 2004 - 16:46 Uhr: |
|
Ich würde sagen, für Raketen unbrauchbar, da viel zu wenig Schub. Damit bekommst du keine Rakete von der Rampe. Allenfals vielleicht ein Micromäxchen. Dafür sind die Motoren aber viel zu groß. Außerdem ist die Brennzeit für eine Rakete viel zu lang. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 4345 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 15:13 Uhr: |
|
Soweit ich das sehe, soll das eine Art Jetex-Ersatz auf Single-Use-Basis sein? |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 570 Registriert: 04-2003

| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 16:45 Uhr: |
|
So sehe ich das auch. Jedoch gibt es die reloadable Jetexdüse doch schon seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 13 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 17:47 Uhr: |
|
> Die Dinger gibt es noch. Habe eine davon in Gebrauch (huch, illegal!) F=FCr Gleiter und Segler eine tolle Sache! Gru=DF, Udo |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 571 Registriert: 04-2003

| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 18:46 Uhr: |
|
Ich habe auch noch irgendwo eine rumliegen. Die habe ich mal in den 60'er Jahren gekauft. Leider habe ich die Dinger nie mehr gesehen. Und ich habe auch keine Reloads (die komischen rötlich-braunen Tabletten) mehr gesehen. Udo, weißt du noch Bezugsquellen? Gruß Frank IMR-01026
|
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 14 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 19:11 Uhr: |
|
Leider nicht, aber ich hatte mich seinerzeit reichlich mit Treibstofftabletten und Zuendschnur eingedeckt. Muss ca. 1999 bei einer Firma im bayerischen gewesen sein, die hatten das komplette JETEX-Programm. Die Sachen wurden aber wohl schwarz importiert, und die sollen noch reichlich =C4rger wegen der fehlenden Zulassung bekommen haben. Gruss, Udo |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 4349 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 19:20 Uhr: |
|
Die Jetex-Düsen werden seit den 90er Jahren wieder hergestellt. In Deutschland gibts sie allerdings, wie Udo schon sagt, nicht (keine BAM-Zulassung), aber z.B. in Großbritannien. Auf dieser Seite gibts Links zu Händlern: http://jetex.org/ Die Sachen wurden aber wohl schwarz importiert, und die sollen noch reichlich =C4rger wegen der fehlenden Zulassung bekommen haben Genau, eine Firma mit N. aus Nürnberg, um genau zu sein. Die illegalen Importe dieser Firma waren natürlich eine tolle Werbung für das Hobby  |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 15 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 20:05 Uhr: |
|
Es gibt auch noch eine Menge von zu dem JETEX-Motor passenden Modellen au= f dem Markt, so z. B. die Me 163 oder die Heinkel 162. Das Problem bei den Motoren ist die lange Zeitspann= e zwischen 2 Fluegen, da sie zum einen wahnsinnig heiss werden, zum anderen nach jedem Flug intensiv gereinigt werden m=FCssen. Eine andere Sache sin= d die asbesthaltigen Brennkammerdichtungen. Auch die Befestigung am Modell muss gut durchdacht werden, da ansonsten an den zumeist aus Balsa und Spannpap= ier gefertigten Maschinen irreparable Hitzesch=E4den entstehen. Grundsaetzlich sind diese Teile eine schoene Ergaenzung zu den Modellraketen, ich denke =FCber Kombination von Rakete und JETEX-getriebe= nem Gleiter nach. Gruss, Udo |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 16 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 20:36 Uhr: |
|
Bevor ich es vergesse: Oliver, ich habe mein Passwort verlegt und komme somit nicht mehr ins For= um. Kannst Du mir da weiterhelfen? Gruss, Udo |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 4353 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Januar 2004 - 22:42 Uhr: |
|
Udo, einfach beim Login auf Passwort vergessen klicken  |