Autor |
Beitrag |
   
Klaus Steiner
Neues Mitglied Benutzername: Axando
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 03. September 2003 - 13:50 Uhr: |
|
hab mal ne frage zum thema Elektronisch gesteuerter fallschirmauswurf. wie funktioniert das überhaupt und wie schaut die elektronik dazu aus??? freue mich auf eure hilfe?? |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 777 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Mittwoch, 03. September 2003 - 15:32 Uhr: |
|
Hallo Klaus. Erstmal willkommen im Forum. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, benutz doch mal die Suchfunktion hier im Forum. Gruss,Sly
|
   
Klaus Steiner
Neues Mitglied Benutzername: Axando
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. September 2003 - 10:45 Uhr: |
|
danke für den tipp, aber aus der suchfunktion werde ich irgendwie nicht schlau... |
   
Klaus Steiner
Neues Mitglied Benutzername: Axando
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 08-2003
| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. September 2003 - 12:08 Uhr: |
|
wie wärs mit ein paar links wenn ihr dazu zeit habt?? funktioniert die suchfunktion nur bei mir nicht oder was is da los jedesmal wenn ich auf suchewn klicke komm ich wieder zum login... bitte helft mir  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3585 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. September 2003 - 14:03 Uhr: |
|
funktioniert die suchfunktion nur bei mir nicht oder was is da los jedesmal wenn ich auf suchewn klicke komm ich wieder zum login... Sehr wahrscheinlich ein Cookie-Problem. Überprüfe mal, ob Du Cookies in Deinem Browser nicht deaktiviert oder eingeschränkt hast und ob in Deinem Profil die Cookies aktiviert sind. |
   
Stenz Nicolas
Neues Mitglied Benutzername: Nick
Nummer des Beitrags: 17 Registriert: 03-2003
| Veröffentlicht am Samstag, 11. Oktober 2003 - 12:45 Uhr: |
|
Das ist interesant mit dem elektronischen Fallschirm ausstoß! Wird mich auch einmal interesieren! |
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 272 Registriert: 03-2003

| Veröffentlicht am Sonntag, 12. Oktober 2003 - 18:51 Uhr: |
|
Hallo Hier mein Quecki: Er basiert auf einen Quecksilberschalter,der die Austoßladung Zündet.Der Einschub wird mittels einer Schraube im Rohr fixiert.Mit einem Schraubenzieher wird er über einen Schalter der durch eine Öffnung im Rohr zugänglich ist Scharfgeschaltet.Wenn er scharf ist leuchtet eine Rote LED.Über eine Klappe im Rohr wird der Zünder gewechselt.Abgedichtet ist alles mit Moosgummi. Hier ein Bild:
Hier die offene Klappe am Körperrohr:
Hier ist die Klappe zu:
Hier die Klappe:
 Gruß Julian
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 463 Registriert: 12-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 12. Oktober 2003 - 22:18 Uhr: |
|
Hallo Julian, Auf den Bildern ist es leider nicht sonderlich gut zu erkennen, aber ich hoffe du hast einen Timer vorgesehen, der durch den Quecksilberschalter getriggert wird. Wenn du allerdings den Fallschirm direkt beim "auslösen" des Quecksilberschalters auswerfen läßt, dann würd ich mich vor dem Erstflug schonmal von dem Modell verabschieden und Schaufel und Besen mitnehmen. Durch die neg. Beschleunigung bei Brennschluss wird der Fallschirm genau am ungünstigsten Zeitpunkt, nämlich dann, wenn die Rakete am schnellsten ist, ausgeworfen. Dadurch reißt er fast zwangsläufig ab und das Modell stürzt unkontrolliert ab. Diese Methode mit dem Quecksilberschalter funktioniert sogar so gut, dass sie häufig zur elektrischen Zündung einer Oberstufe verwendet wird (oder auch zum triggern eines Timers für den Fallschirm). |
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 345 Registriert: 03-2003

| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Dezember 2003 - 14:25 Uhr: |
|
Einen Timer hab ich nicht eingebaut.Das Modell ist sehr stabil.Wenn der Fallschirm bei Brennschluss ausgeworfen wird,nehm ich es als Mehrstufenzünder. Der Erstflug musste verschoben werden,da die Diode beschädigt wurde.Ich hab mir aber schon eine neue bestellt. Gruß Julian Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 1111 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Dezember 2003 - 14:49 Uhr: |
|
Möglicherweise passiert der Auswurf schon viel früher. Bei einem Quecksilberschalter reicht es meiner Meinung nach schon, wenn der Motor ein wenig stottert-und das tun fast alle. Damit könnte dein Fallschirm schon ausgeworfen werden, bevor der Motor ausgebrannt ist-gute Nacht.
Gruss,Sly
|
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 494 Registriert: 12-2000

| Veröffentlicht am Donnerstag, 04. Dezember 2003 - 22:35 Uhr: |
|
Wenn der Fallschirm bei Brennschluss ausgeworfen wird,nehm ich es als Mehrstufenzünder. Wie schon geschrieben: Der Zünder wird beim Brennschluß zünden und diese Methode wird schon für Oberstufenzündungen verwendet, funktioniert also sehr zuverlässig. Das Modell ist sehr stabil. Dann würd ich peinlichst drauf achten, das Nichts und Niemand in der Nähe ist, wenn du den Erststart machst. Eine Rakete, die den Fallschirm so (=bei Brennschluß) auswirft wird ungebremmst wieder runterkommen, sofern sie denn Fallschirmausstoß überlebt und nicht geschreddert worden ist ... SO kannst du den Fallschirm also auch einfach weglassen, das ergebnis ist das gleiche (Totalschaden) => Timer vorsehen, aber nicht in dieser Form starten |