Besuch der Marsmonde bei bemannten Ma... Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Scaleraketen und Raumfahrt » Besuch der Marsmonde bei bemannten Marsflug « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Zoran
Unregistrierter Gast
Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juni 2003 - 13:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

In wie weit ist eigentlich geplant, im Rahmen bemannter Mars-Expeditionen auch seine beiden Monde Phobos und Deimos zu besuchen?
Würde eigentlich ein Besuch der Marsmonde eine bemannte Marsexpedition sehr verkomplizieren?

(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Matthias Streit
Junior Mitglied
Benutzername: Rc_modellbauer

Nummer des Beitrags: 58
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juni 2003 - 16:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Also 1tens. was hat das mit Modellraketen zu tun
2tens. und solche Mars-Expeditionen sind noch lange nicht geplant aber Bemante Misionen werden warscheinlich noch im nächsten Jahrzehnt statfinden.
Aber die Idee ist gut
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 540
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2003 - 10:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@ Zoran: Mit Sicherheit würden die Kosten viel höher ausfallen, denn schließlich müssen Landung und Start nicht einmal, sondern mehrmals ausgeführt werden.


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 193
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2003 - 10:47 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Matthias Streit: Der Beitrag hat zwar nicht direkt etwas mit Modellraketen zu tun ist aber dennoch gerne im Forum gesehen.

Des weiteren ist es nicht ganz richtig das solche Missionen noch nicht in der Planung sind. Man denkt bei der NASA seit der Landung Neil Armstrong's und Edward "Buzz" Aldrin's darüber nach mit welchem Aufwand man zum nächstgelgenen Planeten kommen könnte.

Ich denke das Problem hat Sly ganz gut beschrieben. Es ist einfach sehr schwer/teuer die Erde mit einer so hohen Last (Landevehikel, Zusatztreibstoff, Zusatztsauerstoff, Elektronik...) zu verlassen. Sobald man ersteinmal alles benötigte im Orbit hat stellt es kein großes Problem mehr da die Komponenten zum Mars zu schaffen. Doch man scheitert momentan noch daran die Teile überhaupt erstmal in den Weltraum zu befördern.

Der erste Schritt in diese Richtung ist ein kostengünstigeres Transportsystem als es die jetzigen Shuttle-flüge oder Raketenstarts erlauben.

(Beitrag nachträglich am 18., Juni. 2003 von Shooter editiert)
Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 873
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Juni 2003 - 02:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Matthias Streit: Der Beitrag hat zwar nicht direkt etwas mit Modellraketen zu tun ist aber dennoch gerne im Forum gesehen.
RICHTIG!

Man muß bei allem auch noch das Zeitfenster berücksichtigen. Es geht ja darum, daß man einen möglichst kurzen Weg zwischen Mars und Erde nimmt ... und das ist nur bei best. Konstellationen machbar. Dieses Zeitfenster wäre evtl. bei den Landungen auf den Marsmonden nicht mehr 'offen'. Die Misssionen würden dann um ein Vielfaches länger werden!
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin