Fotosatellit Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Nutzlasten » Fotosatellit « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 387
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Dienstag, 16. Dezember 2003 - 19:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo
Ich hab mir gedacht,ich befestige meine Pencam nicht in der Rakete sondern bau eine Art Satellit:
Ich bau die Pencam zwischen zwei Spanten,dass sie danach wie ein Kolben ist.Da dran befestig ich einen Fallschirm,dass sie waagrecht,Linse zum Boden,runterschwebt.Zur auslösung nehm ich nen Abreißkontakt,der beim Auswurf des "Satellits" aktiviert wird.
Irgendwelche Einwände,Verbesserungen?
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4090
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 16. Dezember 2003 - 20:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wo willst Du den "Satelliten" reinpacken? Ins Rohr und dann per Auswurfladung raus?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 442
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Dienstag, 16. Dezember 2003 - 20:50 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mir wäre die Pencam dafür ein bischen zu schade.
Gruß Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 389
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Dezember 2003 - 13:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Oliver:Genau
@Frank:Warum denn?
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 445
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Dezember 2003 - 18:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Julian, ich sehe da verschiedene Probleme.
1. Wenn die Pencam auch zwischen 2 Spanten sitzt, so solltest du sie auf alle Fälle noch ringsrum mit Plexiglasähnlichem Material verkleiden, damit sie bei der Landung z.B auf einem Stein nicht kaputt geht. Das bringt aber folgenden Nachteil: Durch die Wölbung des Materials verzerrt das Bild.
2. Die Auslösung kann dann ja nur durch das öffnen des Fallschirms erfolgen. Alles andere würde Fotos vom Innenleben der Rakete bringen.
Das hat zur Folge, daß die Fotos noch mehr als bei den anderen Camsystemen verwackelt würden. Das kannst du aber in den Griff bekommen, indem du die Kamera auf die Videofunktion stellst.
Gruß Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 1145
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Dezember 2003 - 20:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Das Problem ist aber, die Pencam benötigt für die Videofunktion einen geschlossenen Schalter (gedrückte Taste). Und auch der muß binnen (5 glaub ich) Sekunden nach dem "scharfschalten" ausgelöst werden, sonst springt sie in den Einzelbildmodus zurück-zumindest meine.
Das wird knapp. Ich dachte auch mal, ich könnte sie erst am Gipfelpunkt auslösen, ohne Umbau der Schaltung geht es bei meiner zumindest (PenCam 400) nicht.



Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 392
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Dezember 2003 - 14:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Frank:Da kommt ein mit GFK verstärktes Papprohr rum.


@Sly:
Kleiner Trick:
Wenn man die Taste auf Videomodus stellt und sie dann blockiert(dass sie immer gedrückt ist)bleibt die so lange im Videomodus bis man die Taste wieder loslässt.
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 452
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Donnerstag, 18. Dezember 2003 - 22:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Und dann willst du, da wo das Objektiv sitzt, ein Loch bohren?
Gruß Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 393
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Freitag, 19. Dezember 2003 - 12:33 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein,eine kleine Aussparung machen.Und dann Folie drüber.
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4100
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 19. Dezember 2003 - 16:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Folie schützt aber nicht wirklich gegen Beschädigungen?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 395
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Freitag, 19. Dezember 2003 - 17:22 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ist ja auch nur ein kleines Loch von 1,5cm Durchmesser.
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 453
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Samstag, 20. Dezember 2003 - 08:43 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mußt mal probieren, ob du dann noch vernünftiges Bildmaterial bekommst. Da könnte es Probleme geben. Ein 1,5 mm Loch wirkt schon wie eine Linse.
Gruß Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Julian Geprägs
Senior Mitglied
Benutzername: Julian

Nummer des Beitrags: 397
Registriert: 03-2003


Veröffentlicht am Sonntag, 21. Dezember 2003 - 10:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

1,5 mm
Sind ja auch 1,5cm.
Gruß Julian
Fliegt zu Tempel 1 mit Ticket Nr:389043
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 458
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Sonntag, 21. Dezember 2003 - 11:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schuldigung, war ein Versehen von mir. Habe eine neue Brille bekommen. An die muß ich mich noch gewöhnen. Mit einem solchen Krater, dürfte es diesbezüglich keine Probleme geben.
Gruß Frank IMR-01026

SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 4114
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Sonntag, 21. Dezember 2003 - 21:30 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Doch, wenn ein spitzer Stein diesen Krater trifft
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Frank Blessmann
Moderator
Benutzername: Magierfrank

Nummer des Beitrags: 460
Registriert: 04-2003


Veröffentlicht am Montag, 22. Dezember 2003 - 16:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dann hat der Stein ganz einfach Pech gehabt.
Gruß Frank IMR-01026

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin