Estes tomcat 2086 Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Estes tomcat 2086 « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Schaible
Mitglied
Benutzername: Aschaible

Nummer des Beitrags: 37
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 11. Oktober 2002 - 13:28 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo habe dieses modell gekauft und bin am bauen.
allerdings fehlen ein paar seiten der bauanleitung. kann mir jemand diese faxen/mailen.
und mir vieleicht noch tipps geben
danke im voraus
andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 47
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Freitag, 11. Oktober 2002 - 14:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Andreas,
ich habe das Modell noch nicht anfangen koennen (Zeit...), aber meine Bauanleitung ist vollstaendig...also, was fehlt Dir?

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Schaible
Mitglied
Benutzername: Aschaible

Nummer des Beitrags: 38
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Freitag, 11. Oktober 2002 - 14:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

hallo tom,
mir fehlen die seiten 3/4 und 13/14. kannst du mir diese mailen / faxen. ich werde die dann meine erfahrungen mit dem bau mitteilen
andyschaible@aol.com
fax 089 2443 28548
danke
andy
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 48
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Samstag, 12. Oktober 2002 - 00:51 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Okay,
ich scanne die Seiten für dich ein...heute abend schaffe ich's aber nicht mehr :-)

Gruß,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 51
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 14. Oktober 2002 - 21:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sooo,
am Wochenende habe ich meine Raketen-Kartons (Umzug...) endlich mal ausgepackt, und auch die Tomcat wiedergefunden. Scanne gerade...
Wieviel frißt denn Dein Mailserver? Biete an: 400dpi macht vier *.gif zu jeweils 280kB (3300x4300 pixel).

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1002
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Oktober 2002 - 12:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hast Du Dir die Thomaskatze absichtlich gekauft? (*Tom*cat...)

Ich hätte ne Fönix dafür...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 54
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Oktober 2002 - 14:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Naja,
so gesehen habe ich das Ding schon absichtlich gekauft.
Aber nicht wegen des "Tom" in der Katze und auch nicht, um Deine Fön-Nix zu wuppen 8)
(Das würde schon vom Maßstab her nicht passen...)
sondern weil es mein erster echter Raketengleiter werden soll, eine Kategorie mit der ich noch keine Berührung hatte:

Es wird kein Booster oder Power-Pod oder sonstwas ab-, aus- oder sonstwie geworfen, nein, einfach durch Schwenkflügel und Schwerpunktsverlagerung (Abbrand des Motors) mutiert die Katze von der Rakete zum Gleiter.
Interessant, das!

mfg,
Tom
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Peter Gisder
Moderator
Benutzername: Peter

Nummer des Beitrags: 1004
Registriert: 02-2001


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Oktober 2002 - 15:27 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Mein bisher einziger geboosteter Gleiter ist die Aurora von Quest. Allerdings legt sich das Teil beim leisesten Windhauch waagerecht, so dass man besser einen Trupp emsiger Kinderchen als Recoverycrew rekrutieren sollte. (Ähnlich empfindlich reagiert das NASP von Quest, die X-30) Die Tomcat hat ja auch nicht gerade kleine Flächen...
Was mich als Raketengleiter viel mehr reizen würde (und auch scalemäßiger wäre), das ist die X-15 - gabs da nicht mal 'nen Bausatz? Nur: Wer stellt die passende B-52 dazu? Das wäre doch der Brüller für einen Modellflugtag.

pegi
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Stach
Mitglied
Benutzername: Rocketom

Nummer des Beitrags: 68
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Montag, 28. Oktober 2002 - 14:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich werde das auf jeden Fall mit 'nem Tuschefüller machen. Stärke 0,7 oder 0,5 mm. (Hab' ich noch vom techn. Zeichnen)
Mit 'ner Scribtolfeder geht sicher auch.
So vorsichtig mit dem Lineal und dann Klarlack drauf.

Tom

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin