Booster Bull von Carson Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Raketenkonstruktion » Booster Bull von Carson « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 87
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 11:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

kennt noch jemand von euch die Carson-Modelle? Ich glaube die haben sich nicht lange auf dem
Markt gehalten. Na jedenfall habe ich den 'Bull Booster' von Carson. Die 'Qualität' einiger
Teile ist "gewöhungsbedürftig". Fertig sieht das Teil aber ganz nett aus. Allerdings habe ich
erhebliche Zweifel, dass das Modell stabil fliegt. Zu kurz (42cm), zu dick (4Cm) und zu schwer
(92g). Alleine das Plastik Heck wiegt mit Flügeln 52 Gramm!
Durch die unterschiedlichen Flügel lässt sich das mit Space CAD nicht richtig durchrechnen.
Aber wenn ich vier der kleinen Flügel, bzw. 4 der großen Flügel als Grundlage nehme komme ich
auf einen Faktor von 0,21 bzw -1,57 (mit Motor). Ich kann mir nicht vorstellen, dass die kleinen 'Booster-
Rohre' da noch viel rausreissen.
Hat jemand den Bull Booster schonmal geflogen? Ich fürchte der taugt nur als Briefbeschwerer...

Viele Grüße
Stefan


Bull Booster
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3355
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 13:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Beim letzten MMV-Flugtag (siehe "Veranstaltungen") flog Martin das Modell.

Wenn Du mal schöne Querflüge sehen willst...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 615
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 16:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sieht ja Klasse aus, halt ein stärkerer Motor, und was Ballast vorn rein, müßte doch gehen....

@Stefan: probier es mal mit RocSim, das kommt mit unterschiedlichen Flossen klar!


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1025
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 16:57 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

kennt noch jemand von euch die Carson-Modelle?
Oh ja...

Allerdings habe ich
erhebliche Zweifel, dass das Modell stabil fliegt.

Diese Zweifel sind Tatsachen. Es fliegt ohne Umbauten (Zusatzgewicht in der Spitze) nicht stabil. Jörn hat mit diesem Modell auch so seine Erfahrungen gemacht...

Wenn Du mal schöne Querflüge sehen willst...
Der "Flug" (übrigens auf C6) war in der Tat nicht so toll. Man muß vorne noch Gewicht reinpacken, dann sollte es einigermaßen flugtauglich sein.

Sieht ja Klasse aus
Das stimmt, ein Hingucker ist die BooBu. :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 617
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 17:10 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Kann mal einer eine Zeichnung von dem Teil machen? Mit Balsa und Pappe sollte das doch auch viel leichter gehen?


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 1026
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 17:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich kann Dir die Maße der verschieden Teile geben, wenn Du magst?
#IMR-01002, #MMV-1805
www.superrocs.int.tc
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 89
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juli 2003 - 07:24 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke für eure Tipps. Schade dass ich mit meiner Ahnung richtig liege. Martin wieviel Gewicht hast du in die Spitze getan? Wenn ich nur von den großen Delta-Flügeln ausgehe, sollen es 60 Gramm sein. Bei nur den kleinen Flügeln sind es ca. 15 Gramm.
Wenn die anderen Carson-Modelle ähnliche Flugeigenschaften hatten erklärt das, wohl auch warum die so schnell verschwunden sind.
Mein letzter Querflieger war die Baby-Bertha. Die ist schon mit einem B 4 weiter als hoch geflogen. Da mussten 12 Gramm in die Spitze für einen stabilen Flug. Was sich die Hersteller nur bei so einen Müll denken?

@ Sly
Wenn der Martin mir nicht zuvor kommt, stelle ich morgen die Maße hier rein.
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 91
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Juli 2003 - 08:23 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So hier die Maße des Booster Bull:
Spitze
Länge:140 mm
Durchmesser: 40 mm
Verbinder: 35mm
Gewicht:16g
Rohr 1
Länge: 200 mm
Gewicht: 14g
Rohr 2
Plastik
Gewicht:26 g
Länge: 70 mm
Verbinder: 15mm
Flügel 2 x klein
67 x 48 mm
Gewicht ges: 4 g
Flügel 2 x groß
192 x 75 mm
Gewicht ges.: 26 g
4 Booster-Rohre
Pappe
Durchmesser: 10mm
Länge: 110 mm
Gewicht ges: 10g




Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 95
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 21. Juli 2003 - 08:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Martin,

wieviel Gewicht (Balast) ist es denn nun?

Viele Grüße
Stefan
Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 105
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 04. August 2003 - 07:31 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo,

hier mein Flugbericht vom Booster Bull.
Habe immerhin 20 Gramm Gewicht in die Spitze gepackt. Der Flug war wirklich beeindruckend...

Ca. 40 - 50 Meter ist das Teil senkrecht eflogen, danach hat es sich in einen Jet verwandelt mit Kurs direkt auf mein Auto. Ist aber nicht soweit gekommen. Aus dem Jet wurde ein Stuka.
Mit rauchender Verzögerung gings senkrecht Richtung Boden. Sehr schöne Punktlandung. Die Spitze hat sich bis zum Anschlag eingegraben. Die Hitze der Ausstoßladung hat sich derweil den Weg
übers Körperrohr gesucht und den Decal-Bogen mit Brandblasen verzirrt. Toll! Meine Bergungs-Crew
war mehr als begeistert.
Mal Spaß beiseite: das Ding ist der letzte Müll und gefährlich dazu!
Als Sofortmaßnahme hat die Rakete einen neuen Namen: Booster Bullshit und wird auf manuellen Betrieb umgestellt. Wenn ich das Ding vom Balkon werfe, sollte es ähnliche "Flugeigenschaften"
entwickeln, wie mit einem Motor...

Bilder folgen.


Ride the Sky!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 3475
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 04. August 2003 - 12:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wau, richtig spannender Flug :-)

Ich habe das Modell hier auch noch ungebaut rumliegen. Wohl eher was für die Vitrine?
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Stefan Grüll
Mitglied
Benutzername: Jolly_roger

Nummer des Beitrags: 106
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Montag, 04. August 2003 - 15:06 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, absolut! Sieht gut aus - mehr aber auch nicht
Ride the Sky!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin