Autor |
Beitrag |
   
Benedict Kempf
Junior Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 42 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 10:17 Uhr: |
|
wie genau ist eigentlich der Gesamtimpuls definiert Newton pro sekund? wenns geht bitt näher erklären |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 535 Registriert: 04-2003

| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 11:26 Uhr: |
|
Hallo Benedict! Das ist der komplette Schub, den der Motor über die gesamte Brenndauer entwickelt. Also Newton X Sekunden. Somit entwickelt z.B.: Ein D7-Motor, der knapp 3 Sekunden brennt, einen Gesamtimpuls von 21 Ns. Es ist aber nicht ganz so, weil der D7 nur einen Schub von 6,97 N hat und 2,87 sek brennt. Also wäre der richtige Gesamtimpuls 20,0039 Ns. Alles klar? Wenn noch Fragen sind, dann frag. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Benedict Kempf
Junior Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 45 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 12:58 Uhr: |
|
das ist mir jetz klar aber nehmen wir ZB einen motor mit 1N Schubkraft heißt das dass er mit 100g "nach oben zieht" weil 1N auf der Erde eine Gewichtskraft von ca 100g hat( glaube ich ist schon 2 Jahr her   ich kan mich auch täuschen |
   
Jörn Martens
Moderator Benutzername: Joern
Nummer des Beitrags: 546 Registriert: 12-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 13:31 Uhr: |
|
wie genau ist eigentlich der Gesamtimpuls definiert Newton pro sekund? Nein, der Gesamtimpuls ist nicht Schub pro Zeit, sondern Schub mal Zeit: Ns (=Newtonsekunde) ist gleich Schub [Newton] * Brenndauer [s] d.h. ein Motor mit 10Ns kann beispielsweise 10 Sekunden lang einen Schub von 1 Newton entwickeln oder 1 Sekunde 10 Newton oder 2 Sekunden 5 Newton usw. ZB einen motor mit 1N Schubkraft heißt das dass er mit 100g "nach oben zieht" Genau, so in etwa stimmt das. (genauer gesagt sind's sogar fast 102 g ) weil 1N auf der Erde eine Gewichtskraft von ca 100g hat Umgekehrt: Eine Masse von 100g hat auf der Erde eine Gewichtskraft von ca. 1 N (0,981N). |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 538 Registriert: 04-2003

| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 14:18 Uhr: |
|
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Jörn...Du hättest Physiklehrer werden sollen. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Benedict Kempf
Junior Mitglied Benutzername: Benedict
Nummer des Beitrags: 46 Registriert: 01-2004
| Veröffentlicht am Samstag, 17. Januar 2004 - 14:30 Uhr: |
|
super dan hab ichs verstanden |