Autor |
Beitrag |
   
weasel Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Montag, 10. März 2003 - 21:09 Uhr: |
|
nach 2 jahren Pause will ich nun mal wieder mit einem Freund Raketen bauen. Da unsere alte, damals gekaufte mittlerweile an einen Wasserschaden durch Fehleinschätzung der möglichen Fallschirmlandung (in den Fluß...)fast irreperabel und zudem in den Untiefen unseres Kellers versachwunden ist, geht es also an das experimentieren mit ausgedienten geschenkpapierollen. Wir praktizieren dabei eher die Praxis learning by doing, d.h. spacecad und solche scherze werden wir wahrscheinlich erst im nachhinein hinzuziehen. Aber nun zu den anderen Verwendungszwecken. Ich hab das Forum schon durchsucht , aber außer dem utopischen Deep thrift project habe ich nichts über unterwasserstarts oder den Bau von Torpedos gefunden. dazu erstmal eine Frage: schafft es die rakete z.b. mit einem c- treibsatz wenn sie unter wasser startet wirklich aus dem wasser zu schießen ? ich meine die brenndauer ist ja doch sehr kurz und der wasserwiderstand im vergleich zur luft enorm viel höher. Hat das jnd. schonmal probiert? denkbar wäre doch auch ein boot das torpedos am rumpf befestigt hat mit dem andere boote abschiessen kann =) ich habe mir das video von den Raketenautos angeschaut. Da müßte es ja eigentlich auch noch Ausbaumöglichkeiten geben , z.b. an einer schiene geführt; wenn man keine mehrstufigen raketen bauen darf, darf man dafür mehrstufige raketenautoantriebe bauen? (ich denke da auch an meinen 45ps polo Und noch eine letzte Frage: mit dem held 1000 müßte man ja auch richtige flugzeuge bauen können, oder gleiter, die man vom boden aus starten kann (mit fahrwerk), gibts da irgendwelche entwürfe schon?
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 2563 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2003 - 22:44 Uhr: |
|
schafft es die rakete z.b. mit einem c- treibsatz wenn sie unter wasser startet wirklich aus dem wasser zu schießen ? Kommt natürlich drauf an, wie tief, aber prinzipiell ja. Schau Dir auch mal den Artikel über Unterwasserstarts auf Countdown an. wenn man keine mehrstufigen raketen bauen darf, darf man dafür mehrstufige raketenautoantriebe bauen? Nein, man darf sie, streng genommen, überhaupt nur für den zugelassenen Zweck (Flugmodelle) einsetzen. mit dem held 1000 müßte man ja auch richtige flugzeuge bauen können, oder gleiter, die man vom boden aus starten kann (mit fahrwerk), gibts da irgendwelche entwürfe schon? Solange das Modell nicht allzu schwer ist (der Held 1000 ist ein schwacher C), kannst Du praktisch jeden Gleiter damit fliegen. Baupläne für Gleiter gibts z.B. auf Countdown, siehe oben. Humor ist, wenn man sogar über Rainer Zufall lachen kann.
|
   
weasel Unregistrierter Gast
| Veröffentlicht am Mittwoch, 12. März 2003 - 21:46 Uhr: |
|
vielen dank für die Antworten =)
(Dieser Beitrag wurde von admin freigegeben) |
|