Gesetze in Tschechien? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Gesetze und Bestimmungen » Gesetze in Tschechien? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Junior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 44
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Samstag, 14. Dezember 2002 - 10:17 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo an alle!
Weiß irgend jemand etwas über die Gesetzeslage betreffs Modellraketen in Tschechien? Leider habe ich trotz ewiger Sucherei nichts gefunden...
Da ich bloß 10 min von der Grenze entfernt wohne, wäre das ja eventuell eine Alternative. Leider haben die einzigen beiden tschechischen Modellraketenflieger im Verzeichnis auf meine Anfragen nicht reagiert...


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2689
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Samstag, 14. Dezember 2002 - 16:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sly,

nach meinen bisherigen Erfahrungen (mehrmalige Besuche von Modellraketen-Veranstaltnungen in der Tschechei) interessiert sich dort kaum einer für die gesetzliche Lage. Es wird de facto einfach geflogen, was da ist.

Modellraketenflug in Tschechien hat, wie in den USA, eine sehr lange Tradition bis in die 60er Jahre. Allerdings liegt der Schwerpunkt hier eindeutig im Wettbewerbsfliegen, und da werden Motoren nur in Kleinserien fabriziert. Wie es da mit der Gesetzeslage aussieht möchten die meisten glaube ich gar nicht wissen ;-)

Vor der Teilung der damaligen CSSR wurden die tschechoslowakischen Motoren im slowakischen Dupnica gefertigt, und zwar auch für den nichtsportlichen Bereich. Es gab sie z.B. in Modellbaugeschäften in der CSSR, ebenso wie einige Bausätze. Nach der Wende und der Teilung ist, soweit mir bekannt, diese Produktion eingestellt worden. Wir hatten dazu auch mal einen Bericht in Countdown.
Oliver fliegt zum Mars auf Ticket No. 3147793
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Junior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 46
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Samstag, 14. Dezember 2002 - 18:16 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke Olli, leider hilft mir das nur teilweise weiter, ich hab nämlich keine Lust,für eine Nacht oder länger in einem tschechischen "Bau" über ein neues Projekt nachzudenken...Außerdem ist ja auch die Frage der maximalen Höhe z.B. interessant, da es doch auch da eine Luftraumüberwachung geben wird...Und natürlich die Frage des Grundeigentums, die tschechischen Bauern sind eh sauer auf alles, was aus der EU kommt.
Nicht zuletzt ist dir Frage, ob ich z.B. die Motoren, wenn es da schon keine gibt, legal mitnehmen kann...
Trotzdem danke erstmal...vielleicht weiß ja doch noch jemand was genaueres...


Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Junior Mitglied
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 49
Registriert: 10-2002
Veröffentlicht am Montag, 16. Dezember 2002 - 22:07 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Da fällt mir noch was ein: Kennt einer tschechische Raketenflieger, mit denen man Kontakt zu dem Thema aufnehmen kann?


Gruss,Sly

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin