Autor |
Beitrag |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Samstag, 12. Juli 2003 - 21:18 Uhr: |
|
Ich habe heute für 5,99 just for fun eine luftdruckbetriebene Rakete bei SPAR gekauft. Beim launchen rauscht sie mit Highspeed ab und macht einen tollen Sound. Ist sicherlich ein Spielzeug, aber wenn man keine Zeit hat, seine echten Raketen zu fliegen, ist das sicherlich eine Ersatzbefriedigung. Mit ordentlich Schwung sind immerhin 30 Meter drin. Gruß, Udo} |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3335 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Samstag, 12. Juli 2003 - 23:07 Uhr: |
|
Udo, wer ist denn der Hersteller? Gibts die nur bei Euch oder bundesweit? |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Samstag, 12. Juli 2003 - 23:27 Uhr: |
|
Ein Hersteller ist nicht ersichtlich. Das Teil besteht aus Schaumstoff (ähnlich der Heizungsrohrisolierung), Flossen aus Moosgummi. Ich stelle gerne ein Bild ins Forum. Wie gesagt, ist so auf den ersten Blick Spielkram, aber scheint doch ausbaufähig zu sein. 30-35 Meter, nur durch einen Kolbenhub, da denkt man doch schon mal nach....... |
   
Martin Christopher Feldmann
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Mcfeldmann
Nummer des Beitrags: 195 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 02:31 Uhr: |
|
Genau das hab ich am Freitag in der Stadt gesehen. Sieht gut aus. mfg Martin IMR-01028
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1014 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 03:35 Uhr: |
|
Hi Udo! Ich stelle gerne ein Bild ins Forum. Mach das bitte! Klingt interessant und für knapp sechs EUR auch nicht zu teuer! #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 06:53 Uhr: |
|
Das mit dem Bild mache ich gerne. Oliver, erzähl mal kurz, wie ich das machen muß............. |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 09:15 Uhr: |
|
Nun sollte es gehen..... |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 8 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 09:22 Uhr: |
|
Und nochmal..... Die ganze Sache ist 105 cm lang, wobei die Rakete eine Länge von 45 cm hat. Im Flug ertönt ein dezenter Silvesterheulerton.  |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3341 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Sonntag, 13. Juli 2003 - 16:04 Uhr: |
|
Hat sich die Frage ja schon erübrigt Sieht sehr gut aus! Und für den Preis... |
   
Stefan Grüll
Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 84 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 07:36 Uhr: |
|
...damit vergnügen ich und mein Neffe uns schon seit Monaten. Viel Spaß für wenig Geld. Habe dafür auch eine Antriebsrakete gebastelt. Wird einfach in die Schaumgummi-Rakete gesteckt. Soll lt. Space-CAD mit einem C auf ca. 100 m kommen. Müsste ich bei Gelegehheit mal starten lassen. Ride the Sky!
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3349 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 14:25 Uhr: |
|
Wie schnell gehen die eigentlich ab? Kann man die noch aufs Foto bannen? |
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 9 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 21:30 Uhr: |
|
Ja, das müßte gehen. Werde mich die Tage mal drum kümmern. Gruß, Udo (Beitrag nachträglich am 14., Juli. 2003 von udo1962 editiert) |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1019 Registriert: 05-2002

| Veröffentlicht am Montag, 14. Juli 2003 - 22:37 Uhr: |
|
Das ist ja genial. Für den Preis!!! Hoffentlich treibe ich das Ding noch irgendwo auf! #IMR-01002, #MMV-1805 www.superrocs.int.tc
|
   
Stefan Grüll
Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 85 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 10:17 Uhr: |
|
...im schönen Hessen gibt's dir Dinger fast überall - zu sehr unterschieldichen Preisen. In Bayern bestimmt auch. So stelle ich mir das übrigens mit dem Antrieb vor:
Hier ist die Schaumgummi-Rakete schon mit einem Booster für D-Motoren versorgt. Davor liegt der Booster für 18 mm Motoren. Und das beste an den Raketen (ohne Booster!!!): die erhellen auch den düstersten Tag im Büro. Besonders wenn 2 Chaoten sich die Dinger um die Ohren jagen... Ride the Sky!
|
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 10 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 17:14 Uhr: |
|
Stefan, wie hast Du den Booster denn aufgebaut? Benutzt Du die Ausstoßladung zum Abtrennen des Boosters oder nur zum Auswurf der verbrauchten Motorhülse? Ein Bergungssystem kann man sich aufgrund des Materials, aus dem die Raketen sind, ja eigentlich sparen. Gruß, Udo |
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 3358 Registriert: 01-2000

| Veröffentlicht am Dienstag, 15. Juli 2003 - 20:38 Uhr: |
|
Stefan, in Hessen auch im Spar? |
   
Stefan Grüll
Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 88 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juli 2003 - 07:00 Uhr: |
|
@ Udo die Booster sind Alu-Folien-Rohre (3cm Durchmesser) die passen perfekt. Die Ausstoßladung soll den Booster aus der Schaumgummirakete jagen. Das sollte kein Problem sein. Leichtes reinblasen langt dafür schon. Der Booster kommt am Fallschirm runter, die Schaumgummirakete ohne Bergungssystem; ist ja leicht genug. @ Olli Spar habe ich keinen mehr in der Nähe. Woolworth, Karstadt, Globus.... da habe ich welche gesehen. Ride the Sky!
|
   
Julian Geprägs
Fortgeschrittenes Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 147 Registriert: 03-2003

| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juli 2003 - 16:38 Uhr: |
|
Hallo Bei uns gibts die auch.Muss mir mal überlegen ob ich mir die auch besorg. Gruß Julian
|
   
Udo Janßen
Neues Mitglied Benutzername: Udo1962
Nummer des Beitrags: 11 Registriert: 02-2001
| Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Juli 2003 - 16:53 Uhr: |
|
@ Stefan Besteht da aber nicht die Gefahr, daß die Rakete durch die heißen Gase der Ausstoßladung im Inneren anbrutzelt? Wär ja schade...........
Gruß, Udo |
   
Stefan Grüll
Mitglied Benutzername: Jolly_roger
Nummer des Beitrags: 90 Registriert: 11-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 17. Juli 2003 - 07:49 Uhr: |
|
@ Udo die Gefahr sehe ich eigentlich nicht. Natürlich kommt in den Booster, wie bei jeder anderen Rakete Schutzwatte rein. Wenn der Fallschirm nicht ankokelt, dann die Rakete auch nicht. Ride the Sky!
|