WELCHER MOTOR IST DEN NUN GUT ??? Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Treibsätze und Zünder » WELCHER MOTOR IST DEN NUN GUT ??? « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus Püschl
Neues Mitglied
Benutzername: Megastuhls

Nummer des Beitrags: 1
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Dienstag, 04. März 2003 - 22:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo !!

Ich hätte mal ne Frage. Und zwar bin ich voll neu im Raketenhobby. Ich lese überall so verschiedene Motortypen C6-3 oder Held-1000 usw.
Ich suche einen guten Motor der ne Ausstoßladung hat also z.B. ne zweite Stufe zünden kann, der hoch fliegt und nicht gleich bei 20g "Nutzlast" schlapp macht.

Kann mir jemand helfen, ne Mail schreiben oder so. Gut wär es auch die Bezugsquelle mir zu sagen nen Link oder so.

MfG Markus}
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 335
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2003 - 02:21 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Markus (und willkommen im Modellraketenforum)! :-)

Also, was Mehrstufenraketen angeht, so muß ich dich leider enttäuschen, denn diese sind in Deutschland gesetzlich VERBOTEN. Du bekommst somit auch nicht die dazu geeigneten Booster-Motoren.
Tja, wenn du unbedingt mehrstufig fliegen willst, brauchst Du eine Erlaubnis, den sog. T2-Schein... (weitere Infos unter www.modellraketen.de)

Eine Ausstoßladung besitzt übrigens (fast) jeder Raketenmotor, diese ist für den Auswurf des Bergungssystems gedacht.
Mehrstufige Modelle brauchen sowas nicht, denn der Motor der nächsten Stufe wird von den heißen Teilchen des 'unteren' Motors gezündet.

Einen "guten" oder schlechten Motor gibt es so pauschal gesagt nicht. Es gibt verschiedene Modelle, also auch verschiedene Motoren. Bei einem Bausatzmodell sind immer Angaben dabei, welche Motoren sich am besten eignen. Daran solltest du dich auch erstmal halten!

Die "Stärke" eines Raketenmotors wird übrigens mit dem ersten Buchstaben (A-..., B-..., C-..., D-..., usw.) beschrieben. Grob gesagt heißt das: ein C-Motor ist viermal so stark wie ein A-Motor und zweimal so stark wie ein B-motor. Ein D7-3 wäre folglich das Stärkste, was man in Deutschland frei kaufen kann.

Motoren, Startersets, Raketen und Zubehör bekommst du z.B. bei http://www.raketenmodellbau-klima.de/

Grüße,

Martin

(Beitrag nachträglich am 05., März. 2003 von martinm editiert)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Markus Püschl
Neues Mitglied
Benutzername: Megastuhls

Nummer des Beitrags: 3
Registriert: 03-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2003 - 09:26 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo !!
Danke für die Info. Wie kann ich mir die Ausstoßladung vorstellen? Wird da durch ne Explosion was ausgeworfen oder kann diese Ladung weitere Dinge zünden?

Die Erklärung mit A B C D Motore is auch klar aber zu was darf ich den Held 1000 zählen ? Kann man also sagen das der D Motor am meisten Last nach oben befördern kann.



Gruß Markus
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Dominik Härtel
Junior Mitglied
Benutzername: Dominik_haertel

Nummer des Beitrags: 48
Registriert: 07-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2003 - 15:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nicht Explosion aber ein Überdruck. Das wirft dann die locker sitzende Spitze nach oben aus.

Der Held ist ein C aber mit sehr wenig Durchschnittsschub. Als Anfänger würde ich lieber die Finger davon lassen. Zieh dir mal die Schubdiagramme auf modellraketen.de rein. Da stehen die ganzen Spezifikationen.

Grüsse vom Dominik
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Philipp Herbert
Neues Mitglied
Benutzername: Schlo

Nummer des Beitrags: 23
Registriert: 05-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. März 2003 - 23:42 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

@Markus
Ich hab mit Sachsen Feuerwerk C6-3 angefangen, und der D is der stärkste!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 20
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 12:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo!
Der Held ist sogesehen auch ein Booster-Motor er besitzt keine Verzögerung und Ausstossladung. Er dient bei Mehrstufigen Projekten als unterster Motor da er mit den oben gennanten Partikeln den darauf folgenden Motor anzündet.
PS: Mehr dazu findest du auf "Condown"de dort gibt es einen Artikel über Mehrstufenprojekte.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Sly Wartmann
Moderator
Benutzername: Sly

Nummer des Beitrags: 343
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 21:45 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Martin, der H1k ist viel zu schwach um als unterer Motor einer Mehrstufenrakete zu arbeiten. Außer, du benutzt in der Oberstufe etwas Micromaxx-ähnliches, denn viel mehr als 20g hebt er nicht vernünftig an.
Er wird lediglich als (Zusatz)Booster verwendet (in Verbindung mit stärkeren Motoren), oder für kleine Raketengleiter, da er sehr wenig Schubkraft über einen längeren Zeitraum liefert.
Daß er keine Ausstoßladung besitzt, stimmt, aber da er unmittelbar vor Brennschluß nach oben durchschlägt, hat er einen gewissen Ausstoß, wenn auch ohne Verzögerung.



Gruss,Sly
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Christopher Feldmann
Neues Mitglied
Benutzername: Mcfeldmann

Nummer des Beitrags: 25
Registriert: 04-2003
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. April 2003 - 22:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sorry, hab mich vertahen!
Bin eben nicht so gut im Denken.


mfg Martin

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin