Russische Raumfahrt Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Scaleraketen und Raumfahrt » Russische Raumfahrt « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 150
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Freitag, 31. Januar 2003 - 19:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Angeregt durch den Vostok-Thread von Flo, habe ich mich mal nach interessanten Websites zum Thema Raumfahrt in Russland umgesehen.

Zunächst gibt es da die Seite der russischen Raumfahrtorganisation Rosaviakosmos:
www.rosaviakosmos.ru
Leider ist diese Seite nur in russischer Sprache, aber es gibt dort viele hochinteressante Fotos russischer Raketen. Hier einige Beispiele:

C:\Eigene Dateien\s-113L.jpg
C:\Eigene Dateien\s-50-0L.jpg
C:\Eigene Dateien\s-96-1L.jpg
C:\Eigene Dateien\s-127-1L.jpg
C:\Eigene Dateien\s-162-l.jpg
C:\Eigene Dateien\s-142-1-l.jpg

Tipp: Wenn Ihr die Seite anklickt, einfach im Menü auf der linken Seite (unter dem Bild der Proton-Rakete) auf die fünfte und sechste Schaltfläche von oben klicken! Dort findet ihr massenweise Fotos! Ansonsten einfach mal durchklicken und staunen...

Besonders interessant finde ich die Art, wie man die Raketen von der Montagehalle zum Startplatz bringt: mit der Eisenbahn! Da ich ja auch Modellbahner bin, überlege ich mir, ob sich das nicht irgendwie nachbauen läßt, z.B. im LGB-Maßstab 1:22,5...


So und nun noch eine zweite Website, diesmal in Englisch:
www.russianspaceweb.com
Auch hier findet man zahlreiche Fotos und Videos (z.B. Rollout einer Sojus-Rakete). Die Texte sind sehr informativ und decken ein weites Spektrum zum Thema Russische/Sowjetische Raumfahrt ab. Nicht nur Raketen und Raumkapseln werden hier beschrieben, auch die Raumfahrtzentren und der geschichtliche Hintergrund der russischen Weltraumaktivitäten werden auf dieser Homepage beleuchtet. Diese Seite muß man einfach gesehen haben!

PAKA!
Martin, eure No. 3179632
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmelzer
Neues Mitglied
Benutzername: Skyle

Nummer des Beitrags: 4
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Dienstag, 04. Februar 2003 - 18:01 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ich ergänze mal um ein paar interessante Links:

allgemein:
http://www.iki.rssi.ru/eng/index.htm
http://www.novosti-kosmonavtiki.ru/ (nur auf Russisch)
http://vsm.host.ru/ (tolle Bilder)

Energia/Buran:
http://www.buran.ru/
http://www.k26.com/buran/

Gruß Christian
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 186
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 02:09 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tolle Links Christian!
Vor Allem der zweite zu Buran/Energija... hochinteresant!!!

Zu BURAN (dt. Schneesturm...) hätte ich auch noch was zu bieten:

home.c2i.net/jonass/engelsk/buran.htm
liftoff.msfc.nasa.gov/rsa/buran.html
www.aerospaceguide.net/buran/index.html
www.russianspaceweb.com/buran.html
www.conceptdraw.com/samples/samplestour/Buran/Buran.html
studweb.studserv.uni-stuttgart.de/studweb/users/lrt/lrt28256/vehicles/early_shut tle.htm
http://aeroweb.lucia.it/~agretch/Buran/Buran.html
www.spacedaily.com/news/russia-space-general-01m.html
www.spacedaily.com/news/russia-space-general-01m.html
www.space.com/news/spacehistory/buran_auction_020509.html
http://raz.cx/20001123_Buran.html
www.procargo.fi/buran.html
www.lindenhillimports.com/buran.htm
www.bernd-leitenberger.de/energija-buran.html
www.buran.com.au/buran/standard/buran_h.htm

(Beitrag nachträglich am 05., Februar. 2003 von martinm editiert)
Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 22
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 13:59 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wow, da habt ihr zwei ja eine riesen Linksammlung zusammengetragen. Ich sehe da schon das eine oder andere neue Projekt in sicht...

Gruß,
Flo ...fliegt zum Mars auf Ticket 3250156
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 188
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 15:41 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, solche Themen wie A3, Little Joe oder Buran sind ja auch als Anregung für neue Projekte gedacht! Und die Links helfen bei der Verwirklichung dieser Projekte...

Hm, habt ihr das gesehen mit der Ausstellung der Buran in Australien? Sowas wär doch auch mal was in D-land... ;-) :-)
Martin
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmelzer
Neues Mitglied
Benutzername: Skyle

Nummer des Beitrags: 6
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 16:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Wenn ich mich recht erinnere war das gar kein richtiger Buran, sondern nur ein Mockup. Würde ich mir aber trotzdem in den Garten stellen :-)

Ich glaube es gibt gar keinen Buran mehr, einer steht im Gorki-Park, da ist jetzt ein Cafe oder sowas drin und der andere stand in Kasachstan, aber da ist ja letztes Frühahr ein Dach drauf gefallen

Bei ebay werden übrigens von Zeit zu Zeit ein paar Kacheln vom Hitzeschild angeboten.

Gruss Chris
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andre Beckershoff
Neues Mitglied
Benutzername: Anbeck

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 11-2002
Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Februar 2003 - 23:25 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, der Australien-Orbiter ist das Äquivalent zur Enterprise. Hat quasi die gleichen Tests gemacht ... ist ja eh alles abgekupfert :-)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 198
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 00:15 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Christian, was hast du für einen Garten? :-) ;-)
Stimmt, das Ding im Gorkij-Park ist ein Cafe, dieses Thema wird auch in einem meiner Links behandelt.

Andre, du schreibst, die Russen haben alles abgekupfert. Nun, es gibt da eine Theorie, die besagt, daß die Amerikaner ihre Shuttle-Pläne an die Russen verkauft haben... Du hast wohl gar nicht so unrecht... :-)
Den Rainer mag keiner.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmelzer
Neues Mitglied
Benutzername: Skyle

Nummer des Beitrags: 7
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 22:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi,

bezüglich der "Abkupfer-Theorie" bring ich mal ein Gegenargument in Form eines Bildes. Habe ich in dem Buch "Sowjetische Raketen", erschienen 1987 in der ehemaligen DDR, gefunden. Das Bild muß, sofern es kein Fake ist, konsequenter Weise vor 1968 aufgenommen worden sein, da Gagarin mit abgebildet ist.

Shuttle

Übrigens, obwohl sich die beiden Shuttle zugegebenermaßen optisch sehr ähnlich sind, gibt es doch einige gravierende Unterschiede.

Gruß Chris
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 205
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 22:48 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Christian, zu diesem Bild gibt es auch einen Artikel auf Englisch. Klick' mal den sechsten Link von oben an! :-)
Den Rainer mag keiner.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Christian Schmelzer
Neues Mitglied
Benutzername: Skyle

Nummer des Beitrags: 8
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Februar 2003 - 23:04 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hi Martin,

stimmt - selbes Bild, leider aber auch keine weiteren Infos.

Gruss Chris

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin