Little Lunar Express Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Projekte » Little Lunar Express « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Wirth
Mitglied
Benutzername: Awes

Nummer des Beitrags: 70
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 22:44 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo miteinander

So langsam bringe ich mein neuestes Projekt zum Abschluss. Es ist die "Little Lunar Express" von PML, die ich leicht modifiziert aufgebaut habe.
Nach einem Hinweis eines deutschen Kollegen, der sie ebenfalls fliegt (geflogen hat? Es ist schon recht lange her; ich weiss nicht einmal mehr, von wem der Tipp kam!), habe ich das Bergungssystem modifiziert:
- einen Pilot Chute zwischen Kolben und Hauptschirm, damit der Hauptschirm sicher aus der Spitze gezogen wird
- ein Deployment Bag, damit sich Pilot Chute und Hauptschirm nicht verheddern und der Hauptschirm zuerst sauber die Leinen abwickeln kann, bevor er sich öffnet (Tipp von Jürg Thüring)
- einen anderen Schirm (der Originalschirm ist konisch und zu klein –> zu hohe Geschwindigkeit, starkes Pendeln - bei diesen Flossen! Ebenfalls Tipp von Jürg)
Den Bag habe ich mit Unterstützung meiner Frau selbst genäht (was man nicht so alles lernt bei unserem Hobby )

Einige Bilder:
Originalfoto PML:


Meine Version:


es fehlen noch die Kleber; ich werde sie von Jürg fertigen lassen (Schneideplotter; ich wollte die Originale nicht verwenden). Es fehlt auch noch der Klarlack.

Details:


Nun zum Bergungssystem.
Der Pilot Chute (Aerotech 22", lag eben noch so herum)


Deployment Bag


Der Hauptschirm (Rocketman R5C)


Gesamtansicht 1
Gesamt 1

Und die andere Hälfte:
Gesamt 2

Das soll alles da rein?
(Es geht wirklich!)
Alles

Nun, ich freue mich jedenfalls auf den Erstflug (H242T-S), wenn auch - wie üblich - kombiniert mit einem mittleren Nervenflattern!

Gruss

Andi
... and keep the pointy end up!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Thomas Oberländer
Mitglied
Benutzername: Obi

Nummer des Beitrags: 65
Registriert: 04-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 02. Januar 2003 - 23:11 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Schöne Rakete, Andreas!
Was so alles in eine Rakete reinpassen kann...der Inhalt würd ja den ganzen Boden meines Zimmers abdecken :-).
Die Flossensektion find ich interressant, da ja die beiden Flossenpaare unterschiedlich groß sind.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2751
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Freitag, 03. Januar 2003 - 22:52 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sieht Klasse aus! Noch eine Frage zur Form des Körperrohrs (ich kenne das Modell leider nicht): Die untere Heckeinheit besteht aus einem nach unten zulaufenden Kunststoffteil, oder wie muss man sich das vorstellen?
Das Genie erkennt man daran, daß es alle Dummköpfe gegen sich hat - Jonathan Swift
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Wirth
Mitglied
Benutzername: Awes

Nummer des Beitrags: 79
Registriert: 08-2002


Veröffentlicht am Samstag, 04. Januar 2003 - 02:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Oli

Richtig - der Mantel der Rakete besteht im Wesentlichen aus einem 4"-Rohr, etwa 15cm lang (als zentralem Teil), an das vorne und hinten die gleichen "Nasen" angebaut werden (Ogiven). Hinten ist sie gekappt. Im Inneren ist dann ein 3"-Rohr eingebaut, in dem alle anderen Teile befestigt werden (Motor Mount, ganze Recovery-Einheit).
Gruss

Andi
... and keep the pointy end up!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Fabijanec
Junior Mitglied
Benutzername: Rocketeer

Nummer des Beitrags: 54
Registriert: 05-2002
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Januar 2003 - 21:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Respekt kann ich nur sagen. Wie hast du eigentlich die Nietverbindungen (Attrappen?) gemacht.Sieht ziemlich echt aus.

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin