Swiss RAK Cup Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Veranstaltungen & Termine » Swiss RAK Cup « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2866
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Sonntag, 27. April 2003 - 23:32 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Am Wochenende war wieder ein sehenswerter Event, diesmal in der Schweiz: Andreas H., Jenö und ich von der IMR sind wohlbehalten vom Swiss RAK Cup in Oberkulm (Kanton Aargau) zurückgekehrt, den die schweizer MG RAK zum 20mal (!) veranstaltete. Es handelte sich um einen internationalen Modellraketen-Wettbewerb mit Teilnehmern aus der Schweiz, Großbritannien, Polen, Deutschland und Slowenien.

Wir konnten (als Nicht-Sportler) dort auch einige Modelle fliegen. Z.B. hat Andreas seine Exoscell in die Lüfte gejagt. Und die Big Rage auf einem D geflogen. Ich habe meiner Super Big Bertha zwei D´s gegönnt und meiner Super G einen F. Alles wunderbare Flüge - und die Fußmärsche hinterher waren gut für die Verdauuung

Eine weitere Attraktion war die Übernachtung im Zivilschutzbunker. So (Atom-) bombensicher haben wir sicher noch nie geschlafen...

War auf jeden Fall eine super Veranstaltung mit vielen netten Kollegen in unkomplizierter und freundlicher Atmosphäre. Dank auch an Thuri Hunziker für die perfekte Organisation! Wetter war auch in Ordnung, das bischen Regen am späten Samstagnachmittag konnte man verkraften.

Bilder lade ich gerade auf meinen PC...
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 597
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 00:19 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Tja, leider konnte ich nicht mitfahren. :-( So wie sich das anhört habe ich was verpasst!

Naja, Hauptsache ihr habt die IMR würdig vertreten! Aber da hab ich keine Zweifel. Freut mich sehr, daß das Wetter so schön war ... wäre ja schließlich jammerschade, wenn so eine Veranstaltung absäuft. Wie ich hörte, kommen auch einige der RAK-Besucher zum Swiss Launch 1 in Wetzikon. Bin schon sehr gespannt!

Was wurde denn eigentlich auf dem RAK geflogen? Gleiter?
#IMR-01002, #MMV-1805
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2867
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 00:38 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, hättest wirklich mitfahren sollen! Es hat sich mehrfach gelohnt!

Vom Wetter her wars ziemlich OK. Der "Finger Gottes" war sozusagen auf unserer Seite - anderswo, z.B. in Norddeutschland, hats ja den ganzen Tag durchgeregnet (eher ein Wetter für Fischottern, aber nicht zum Fliegen... ).

Und das Echo auf den Swiss Launch war wirklich genial! Ich freue mich schon sehr, den einen oder anderen vom RAK in Kürze am Swiss Launch bei ein paar Feldschlösschen und Thüringer... äh schweizer Bratwürstli wiedersehen zu können!

Andi hat mir gerade das Video von meinem Super-G-Start gemailt, ist in der Bibliothek zu finden (MPG, ca. 5 MB).

Geflogen wurden, neben den Schaumodellen u.a. Raketengleiter, Eierlifter und Helikoptermodelle.
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 599
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 01:08 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

anderswo (z.B. in Norddeutschland) hats ja den ganzen Tag durchgeregnet
Echt? Und ich dachte, dort war speziell am Samstag der schönste Sonnenschein?

Eher ein Wetter für Fischottern, aber nicht zum Fliegen...
Das muß ja eine wahre Sintflut gewesen sein... Tja, bei der Sintflut ist es eben immer so, daß es die 'richtigen' trifft.

Und das Echo auf den Swiss Launch war wirklich genial!
Das klingt hervorragend! Wie oben schon gesagt - ich bin sehr gespannt auf den Swiss Launch 1!

Geflogen wurden, neben den Schaumodellen u.a. Raketengleiter, Eierlifter und Helikoptermodelle.
Interessant! War auch ein Egglofter-Dragrace dabei? (MMV-Flugtag grüßt!)
Ach ja und die obligatorische Frage: Gabs auch eine S-Roc? :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2869
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 01:34 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Echt? Und ich dachte, dort war speziell am Samstag der schönste Sonnenschein?

Nein, deshalb waren die Kollegen auch bis von Hamburg nach Aarau gefahren. Dort war einfach genialere Stimmung und das bessere Wetter

Tja, bei der Sintflut ist es eben immer so, daß es die 'richtigen' trifft

Dabei sind wir nichtmal bibelfest....

War auch ein Egglofter-Dragrace dabei?

Nein, nicht so wie bei unserem MMV-Flugtag, aber ähnlich: Längste Zeit...

Ach ja und die obligatorische Frage: Gabs auch eine S-Roc?

Fast... dieses Red-Bull-Modell von Arthur kommt dem doch schon ziemlich nahe?

Red Bull

Und hier Andi und seine Exoskell (man beachte das strikte Alkverbot *g*):

Exoskell

Gleiter gabs auch - ein RC-Gleiter aus Slowenien:

S8

Und da ist einer, der schaut wie ich mit meiner Super Big Bertha aus:

SBB

Dito beim Start:

SBB Start

Und noch ein Gleiter - ein StuArt von Stuart:

StuArt

Und jetzt erstmal gute N8 - diesmal leider nicht im Bunker...

Bunker
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Martin Muehlbauer
Moderator
Benutzername: Martinm

Nummer des Beitrags: 601
Registriert: 05-2002


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 01:54 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Nein, deshalb waren die Kollegen auch bis von Hamburg nach Aarau gefahren.
Tja, DIE habens richtig gemacht!

dieses Red-Bull-Modell von Arthur kommt dem doch schon ziemlich nahe?
Ohhh ja! Sehr schön! :-) Die Spitze sieht aus wie ein Stück eines schweizer Käselaibs... :-) *hihi*

Und hier Andi und seine Exoskell (man beachte das strikte Alkverbot *g*):
Aha, ihr habts also wieder ordentlich gebechert! Wenn man auf euch einmal nicht aufpasst...


Sehr schöne Fotos übrigens! Hoffentlich kommt noch mehr! :-)
#IMR-01002, #MMV-1805
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Herold
Junior Mitglied
Benutzername: Tupper

Nummer des Beitrags: 46
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 07:49 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Ja, eine Rakete braucht ihre Betriebstoffe und der Besitzer auch. Na, das Foto soll ja auch zur Abschreckung dienen, wie man es nicht machen soll, sonst sieht man vielleicht noch grüne Männchen .
Der ganze Event war sehr gelungen, ich bin fasziniert von diesen Wettbewerbsraketen, die zwischen 5 und 8 Gramm wiegen, Hut ab vor den Konstrukteuren, die hier einen grossen Aufwand betreiben (Formen bauen, giessen etc.), diese Energie könnte ich nicht aufwenden, mir reicht es ja beim Schleifen der Balsaflossen schon. Lackieren ist dann wieder eher mein Metier.
Auch die Gleiter und RC-Gleiter waren toll zu beobachten, die mit ihren 8 - 10 sek brennenden Motoren doch auf beachtliche Höhen kamen, die wir füher mit unseren Gummi-Hochstartseilen nicht erreicht haben.
Grüsse,

Andreas (Carpe Diem)
http://hometown.aol.de/madbike/index.html
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2871
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Montag, 28. April 2003 - 18:35 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Sehr schöne Fotos übrigens! Hoffentlich kommt noch mehr!

Aber klar! Meine Fotos sind nun auf European Model Rocketry in der Fotogallerie online!

Wie gesagt, wir haben die Veranstaltung sehr genossen. Besonders lobenswert war auch die routinierte und unkomplizierte Organisation des Veranstalters. Man konnte zwischen den Wettbewerbsrunden problemlos und ohne organisatorischen Overhead Schauflüge machen, die Gebühren waren moderat, die Übernachtung im Bunker preiswert. Auch wurde unsere Versicherung problemlos anerkannt und es gab keine Parkplatzgebühren, PKW-Einlasszeiten oder ähnliches :-) Auf jeden Fall ein dickes Lob an die MG RAK!
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Andreas Herold
Junior Mitglied
Benutzername: Tupper

Nummer des Beitrags: 47
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Sonntag, 04. Mai 2003 - 09:02 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Dem dicken Lob muss ich mich anschliessen, es war wirklich alles gut durchorganisiert, für Verpflegung auf dem Flugfeld war auch bestens gesorgt und Bunkernächte muss man auch mal erlebt haben (aber bei schönem Wetter liege ich doch lieber unter der Zeltplane, als unter mehreren Metern Stahlbeton). Auch mit den Teilnehmern konnte man schöne Gespräche führen und sich Anregungen holen.
So ein Event ist auf jedenfall interessant und ich freue mich schon auf den nächsten Termin.
Grüsse,
Andreas (Carpe Diem)
http://hometown.aol.de/madbike/index.html
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Oliver Missbach
Forum-Administrator
Benutzername: Oliver

Nummer des Beitrags: 2894
Registriert: 01-2000


Veröffentlicht am Sonntag, 04. Mai 2003 - 21:53 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

So ein Event ist auf jedenfall interessant und ich freue mich schon auf den nächsten Termin.

Ist ja zum Glück nicht mehr lange hin: Der nächste schweizer Flugtag, der Swiss Launch, ist im Juli!

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin