Motorenzahlen Logout | Themen | Suche
Moderatoren | Registrieren | Profil

Modellraketen Forum » Einsteiger-Fragen & Antworten » Motorenzahlen « Zurück Weiter »

Autor Beitrag
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schrörs
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 145
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2003 - 13:39 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Modellraketenfreunde,

Hab mal eine Frage zu den Motoren. Was bedeutet die zweite Zahl immer? Also bei einem D7-3 die 3. Hat die eine bestimmte Bedeutung oder ist sie einfach nur so da damit sich es besser anhört? Hoffe auf Antwort
Gruß
Tobias
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Florian Grassegger
Moderator
Benutzername: Shooter

Nummer des Beitrags: 440
Registriert: 10-2002


Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2003 - 14:03 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Hallo Tobias,
das ist eigentlich ganz einfach (wenn man's weiß).
Der Buchstabe gibt die Impulsklasse an.

A = 2,5 Ns
B = 5 Ns
C = 10 Ns
D = 20 Ns

Die nachfolgende (erste) Ziffer gibt den Durchschnittsschub in Newton an. Die letzte Ziffer gibt die Verzögerungszeit in Sekunden an.

Eigentlich solltes Du das aber schon wissen!

Demnach währe unser D7 übrigens kein D Motor sondern nur Impulsklasse C (14-18Ns).

Gruß,

Flo
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Jörn Martens
Moderator
Benutzername: Joern

Nummer des Beitrags: 471
Registriert: 12-2000


Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2003 - 16:46 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Was bedeutet die zweite Zahl immer?

Die zweite Zahl gibt die Verzögerungszeit in Sekunden an, d.h. die Zeit zwischen Ausbrennen des Motors und dem Zünden der Auswufladung (= Auswurf des Fallschirms). D.h. ein D7-3 wirf den Fallschirm 3 sec nachdem er ausgebrannt (keinen Schub mehr bringt) aus. (Im Idealfall zumindest ).

Anhand dieser Zahl kann man dann den richtigen Motor für ein bestimmtes Modell aussuchen: leichtes Modell = längere Verzögerung, schwereres Modell = kürzere Verzögerung
SeitenanfangVorheriger BeitragNächster BeitragSeitenende Link zu diesem Beitrag

Tobias Schrörs
Fortgeschrittenes Mitglied
Benutzername: Raidenp99

Nummer des Beitrags: 146
Registriert: 02-2003
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2003 - 17:58 Uhr:   Beitrag editieren Beitrag löschen Schnellansicht Beitrag drucken    Beitrag verschieben (Nur für Moderatoren)

Danke ihr beiden. Wusste das noch nicht, dachte das wären einfach nur Motorenbezeichnungen. Tja, man lernt eben nie aus. Vielen Dank, jetzt muss ich wohl nicht mehr immer auf den Verpackungen nachlesen
Gruß
Tobias

Themen | Letzter Tag | Letzte Woche | Verzeichnis | Suche | Benutzerliste | Hilfe/Anleitungen | Lizenz Admin