Autor |
Beitrag |
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 427 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 20. Oktober 2003 - 14:35 Uhr: |
|
Mahlzeit zusammen, es gibt ja von Quest diesen Bausatz der Nike-K Rakete. Angeblich soll das ganze ja ein Scale-Modell sein. Jetzt bin ich auf der Suche nach den Daten dieser Rakete. In Rockets of the World ist sie nicht drin, und auch sonst scheint sie garnich zu existieren. Hat jemand nähere Informationen? Ich möchte die Rakete etwas größer nachbauen und würde das gerne dann in Scale machen. Gruß, Flo Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
|
   
Thomas Steier
Junior Mitglied Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 38 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 20. Oktober 2003 - 15:23 Uhr: |
|
Hallo Florian, konkrete Infos habe ich zwar auch nicht, aber ich würde beim Modell eher auf Semi-Scale (mit sehr großen Werten für $SEMI) tippen: Die Rakete sieht irgendwie aus, als hätte man eine Nike Ajax genommen und die Flossen an der Oberstufe weggelassen... Ein paar URLs, die diesen Verdacht stützen: Nike Missile Web Ring Important Early Rockets And Missiles Jim Balls Index of Nike Ajax Missiles The Nike-Ajax Missile Viele Grüße, Thomas (@work) |
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 428 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Montag, 20. Oktober 2003 - 17:41 Uhr: |
|
Hallo Thomas, sowas in der Richtung hab ich mir auch schon fast gedacht. Ich werd aber mal weiter forschen... Gruß, Flo Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 930 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 03:05 Uhr: |
|
Kann auch sein, es gibt für das Teil eine Black Brant-Variante, teilweise sind die wohl auch mit flossenlosen Oberstufen geflogen. Muß ich mal in meiner Sammlung suchen, das kann aber ein bißchen dauern.
Gruss,Sly
|
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 289 Registriert: 03-2003

| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 09:01 Uhr: |
|
Hallo Hab auch schon mit verschiedenen Suchmaschinen gesucht,aber nichts gefunden.Ein Plan wäre für mich auch interesant,da ich gerade einen Nike Booster baue. Gruß Julian
|
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 933 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 15:12 Uhr: |
|
@ Julian: Wieso baust du einen M-5 Booster, wenn du noch gar nicht weißt, was du draufpacken willst? Auswahl gibts genug: Black Brant, Tomahawk...um nur mal ein paar zu nennen. Ausserdem gibt es den Booster natürlich alleine mit diversen Nutzlastsektionen und Spitzen. Such mal nach Nike M-5, da wirst du von der Suchmaschine glatt erschlagen. @Flo: hab mich wohl geirrt, eine BB gibts nicht, die ungefähr so aussieht. Aber irgendwo muß ich was haben...
Gruss,Sly
|
   
Julian Geprägs
Senior Mitglied Benutzername: Julian
Nummer des Beitrags: 291 Registriert: 03-2003

| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 15:55 Uhr: |
|
Hallo Da kommt zum beispiel eine Smoke Spitze und eine Tomahawk drauf.Das ist doch die Sandia Tomahawk? Gruß Julian
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 432 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 16:09 Uhr: |
|
...übrigens soll das Ganze mein erstes Projekt für den ROS Motor werden. Also alles stabil gebaut und recht robust gehalten. Die Bergung soll per Timer mit Motorbackup ausgelöst werden. Ich hab mich auch nochmal schlau gemacht, die Nike-K könnte evtl. eine Boden-Luft-Rakete handeln. Genaueres ist mir aber (noch) nicht bekannt. Es könnte auch sein das es einfach Fantasy-Scale (wenn ich das mal so nennen darf) ist. Sollte ich keine Informationen finden werde ich den Booster Maßstabsgetreu nachbauen und den Rest einfach vom Bausatz ausgehend upscalen. BTW: Stefan, was kostet mich denn Dein TinyTimer komplett aufgebaut? ...bin ja eine komplette Niete in sachen Elektronik... Gruß, Flo Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen. (Neil Armstrong)
|
   
Thomas Steier
Junior Mitglied Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 43 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Dienstag, 21. Oktober 2003 - 17:25 Uhr: |
|
Hallo, nochmal was zum Ausgangsthema: Unter http://ed-thelen.org/ hat jemand jede Menge Material über die Nike-Familie zusammengetragen. Interessant sind auch die Nike-Monographien unter www.redstone.army.mil (PDF-Files, ziemlich umfangreich). Einziger Wermutstropfen: eine "Nike K" taucht auch darin nirgends auf. @Florian: Um eine SAM dürfte es sich bei Deinem Modell kaum handeln, eben weil die Oberstufe keinerlei Flossen aufweist. Erst moderne SAMs (wie die "Patriot" oder die russische SA-10) sind durch Schubstrahllenkung auch ohne oder mit kleinen Steuerflächen ausreichend manövrierfähig, während frühere Boden-Luft-Raketen (im Gegensatz zu ballistischen R.) meist gewaltige Flossen trugen. Eher könnte ich mir noch vorstellen, daß es sich um eine Höhenforschungsrakete auf Basis des Nike-Boosters handelt - und daß "Nike K" einfach ein Phantasiename von Quest ist, während das Original ganz anders hieß... Viele Grüße, Thomas |
   
Sly Wartmann
Moderator Benutzername: Sly
Nummer des Beitrags: 945 Registriert: 10-2002

| Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Oktober 2003 - 15:30 Uhr: |
|
Ich werd mal nen neuen Thread zu dem Thema aufmachen, hier ging es eigentlich um was anderes... Weiter zum Thema Mehrstufig geht es hier (Beitrag nachträglich am 23., Oktober. 2003 von Sly editiert) Gruss,Sly
|