Autor |
Beitrag |
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 87 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 21:33 Uhr: |
|
Wir haben letzten Samstag, 17.02., nen kleinen gemischten Salat..Ääh Flugtag gemacht, das heißt Raketen vs. Modellflieger. Die Flak konnte zwar keine Treffer landen , aber während ich nur einen kleinen Verlust zu vermelden habe hat mein Kumpel zwei Flieger in nen Baum gesetzt bzw. auf dem Boden zerschellen lassen... Raketenbau lohnt sich! hehe Bei dieser Gelegenheit bitte ich, von meinem kleinen Shorty Abschied zu nehmen, er ritt auf B4 davon und ward nur noch in Teilen gesehen... Seine letzten Sekunden:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Münchner mal fragen, ob denn nicht Lust an einem oder mehreren kleinen Raketentreffen besteht, ich kenne nun 3 recht gute Gebiete im näheren Umkreis, die sich wirklich lohnen. Natürlich sind auch Nicht-Münchner herzlich willkommen, werden aber zu Weißwurst und Weißbier verdonnert... Und nu bidde nicht alle auf einmal...;-) Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1188 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:07 Uhr: |
|
moin bronco, ich bin zwar auch immer traurig, wenn eine rakete nicht zurück kommt, aber ich gönne jeder ihren eigenen weg. grüße von der küste und von lunte
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 89 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:19 Uhr: |
|
schöne worte, wirklich! aber shorty zwo is schon in planung, und wird seinem altvorderen in nichts nachstehen. und ein drittes video is auch in arbeit*g* Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 816 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:27 Uhr: |
|
Hm... Nachdem es ja schon seit längerem virtuelle Tierfriedhöfe gibt, wäre es wohl langsam an der Zeit, 'nen virtuellen Raketenfriedhof einzurichten... Ich könnte da auch das eine oder andere Plätzchen gebrauchen. Viele Grüße, Thomas [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 91 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:33 Uhr: |
|
DAS is echt ma ne gute Idee...viell. könnte man das auf dem modellraketenserver einrichten... würde sicher zuspruch von so manchem finden! Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1191 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:38 Uhr: |
|
jungs, was ist mit euch los. gespräche wie am frauenstammtisch des seniorenstiftes bad bocklet. raketen sterben nicht, sie gehen den weg in die unendlichkeit ist der unterschied klar? grüße von der küste und von lunte
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 92 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:41 Uhr: |
|
joa, das is schon klar, aber den raketen würde ein virtuelles denkmal ihrer leistungen durchaus gerecht werden. auch hier liest man von zu vielen eigenbauten oder sets nicht, was aus ihnen geworden ist. ich würde es also eher hall of fame als friedhof nennen. Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1193 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:44 Uhr: |
|
...hall of fame? nett gemeint bronco, aber ich möchte keine eigene kuppel. grüße von der küste und von lunte
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 93 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:51 Uhr: |
|
naja, wenn du eines tages in den unendlichen weiten verloren gehst soll man sich doch ein wenig an dich erinnern, oder? und es muss ja keine kuppel sein, oh ehrwürdiger, nach oben strebender pionier, es könnte ja auch ein bronzener Bü****** sein... oder ne statue. Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 817 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 22:51 Uhr: |
|
Ja, "Hall of Fame" klingt wirklich besser. Paßt jetzt hier zwar nicht ganz rein, aber Stichwort "Modellraketenserver": könnte man da eventuell auch 'ne Rubrik einrichten, in der man andere Dateitypen hochladen kann? SpaceCAD-Entwürfe zum Beispiel, oder Motorendaten - ich hab da zB noch den ROS und den Microhybrid als eng-File auf der Platte... [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 467 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:03 Uhr: |
|
Nabend, das Problem mit zB. .roc-Dateien ist, das es eigentlich nur .txt-Dateien sind. Diese werden im Browser dann auch nur als Text dargestellt. Am einfachsten ist es daher sie zu Zippen und dann hochzuladen. Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 95 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:04 Uhr: |
|
und dann kommen sie unter dokumente, oder? Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 468 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:08 Uhr: |
|
Da wäre der beste Ort um sie abzulegen. Oder soll ich dort mal eine passende Untergruppe einrichten ? Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 818 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:09 Uhr: |
|
Hi auch, ich hab gestern schon mal probiert, aber ZIP will der Server auch nicht (weder im "normalen" Teil noch in der persönlichen Kategorie) - oder ich stelle mich einfach zu doof an. Auf jeden Fall erstmal 'n großes Lob für den Server. Die Idee ist klasse, und ich werde zusehen, daß ich auch endlich mal paar Bilder beitragen kann. Viele Grüße, Thomas [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Bronco8183
Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 97 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:09 Uhr: |
|
ne eigene gruppe für .roc und Co. wär eigtl. nich schlecht...wenn sie dann auch brav gefüttert wird*g* Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 819 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:14 Uhr: |
|
Hm - Entwürfe (vor allem "military scale") hätte ich einige. Und da ich eh' nicht zum Bauen komme, könnte so ja vielleicht jemand anderes...  [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 469 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:15 Uhr: |
|
So, zip-Dateien sollten nun auch gehen. Ich werde noch einen Unterordner bei den Dokumenten reinstellen und dann könnt ihr loslegen Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Thsteier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 821 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:18 Uhr: |
|
Alles klar, danke!  [DH5DS, loc.JO70DW] [IMR-02017]
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 470 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:21 Uhr: |
|
Kein Problem. Ich hatte nur vergessen die zip-Files als zugelassenes Format zuzulassen Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2241 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:26 Uhr: |
|
Passt da auch mein Fallschirmprogramm rein? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 472 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:29 Uhr: |
|
Hatte schon in Bergungssysteme was geschrieben, aber natürlich kannst du es auch auf den Server hochladen. Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Magierfrank
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 2248 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 19. Februar 2007 - 23:59 Uhr: |
|
Und, ist das Proggi angekommen? Gruß Frank IMR-01026 DL6UJ (LOC: JO60HS)
|
   
Derzimmerer
Senior Mitglied Benutzername: Derzimmerer
Nummer des Beitrags: 475 Registriert: 05-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 20. Februar 2007 - 00:10 Uhr: |
|
Jupp, wird gerade auf den Server überspielt. Mfg, Andreas http://www.modellraketen-server.de - Modellraketen Bildergalerie http://snb.modellraketen.org - IMR-Sektion Niedersachsen & Bremen
|
   
Bronco8183
Aktives Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 180 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2007 - 02:23 Uhr: |
|
Sooo, ich hatte am ostersonntag das vergnügen, wieder einige starts zu wagen und folgendes video ist dabei rausgekommen... vorsicht, hat ne größe von knapp 90mb und dauert 12 minuten, lohnt sich aber durchaus! bronco bittet um freundliche beachtung...;-) unten klicken, dann gutt...denk ich.http://www.filebase.ath.cx/919324 Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1618 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2007 - 07:44 Uhr: |
|
moin bronco, ich bin begeistert. wie immer ein lebhafter film, so mitten ins raketenleben gegriffen. das gelände ist allerdings auch bei ordnungsgemäßer fallschirmöffnung raketenmordend. steine wie auf dem mars. viel mühe habt ihr euch allerdings mit dem bau des unterstandes gegeben. erlesene materialien und eine richtungs, bzw. windweisende architektur. du arbeitest jetzt mit zwei kamerateams. respekt, so macht man karriere. zum thema schutzwatte folgendes: bei den großen rohrdurchmessern musst du soviel watte reinstopfen, dass es der sau und dem portemonnaie graust. nur robert klima freut sich. ich nehme da ab ca. 40mm durchmesser nomextücher. die halten ewig und schützen perfekt. zum thema falschirm, was sehe ich da? diese tortenuntersetzer von quest. igitt igitt. denke mal über nylon-kreuzschirme von N24 nach. andreas (derzimmerer) und ich (lunte) fliegen die nur noch. die haben eine sehr gute qualität,gehen praktisch immer auf, können problemlos von einer roc auf die andere umgesteckt werden und geben ein superschönes bergungsbild ab. zum thema mehrere flüge der selben roc hintereinander hat mir frank (magierfrank) mal erklärt, dass die schwarzpulverausstoßladung wasserdampf freisetzt und dadurch das papprohr leicht aufquillt und die spitze somit von flug zu flug immer strammer sitzt, bis sie sich irgendwann nicht mehr löst. also aufgepasst. grüße von der küste und von lunte
|
   
Bronco8183
Aktives Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 182 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2007 - 10:55 Uhr: |
|
tagchen lunte, hmmm...soo viele punkte zum aufgreifen, mit dem untergrund hast du eigtl. voll und ganz recht, dummerweise denken meine rocs da wohl anders und kümmern sich nicht um steine, sondern gehen entweder ganz hinüber oder kriegen keinen kratzer... der unterstand hat uns schon länger zuvor bei buggy-rennen gute dienste geleistet...allerdings ham wir uns da als hausbesetzer geoutet, der bunker stand nämlich schon. is aber auf jeden fall ein gutes sicheres gefühl, ein schutzdach über der rübe zu haben, wenn beladene raketen vom himmel stürzen. (muss ma eben kaffee nachschenken) mit der watte hab ich ähnliche erfahrungen gemacht, das mit den auf der packung angegebenen 40 bis 50 starts is blanker hohn... und ja...ich war bisher nur irgendwie zu faul und zu unentschlossen, den herrn 24 mal anzuschreiben...hab da allerdings so meine bedenken, da ich (momentan noch) nur durchmesser von 20mm bis 30mm durchmesser (außer BLU) fliege, ob so ein nylon-schirm da sicher rein und wieder RAUS geht. ach ja, und das video ist chronoligisch nicht korrekt, zwischen den starts der aries und der BLU lagen jeweils knapp 45 minuten, und die aries hat ja auch geöffnet, nur eben knapp über dem boden. nuja, aber freut mich dass das video gefällt, mir fehlt nun nur noch ein schöner HDTV camcorder, damit ich mein können auch richtig verwirklichen kann...wer spendet mit die wenigen tausend euronen..? Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1620 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Sonntag, 22. April 2007 - 11:24 Uhr: |
|
moin bronco, bei einem 30er rohr geht ein 20er nylon-kreuzschirm ohne probleme rein und - du ahnst es schon - auch wieder raus. gerade die cluster bomb an einem 30er schirm sieht klasse aus. 20er und 25er rohre haben bei mir durchweg eine "absperrbandbergung" im sinne eines strömers. im laufe der zeit habe ich ein nylon-kreuzschirmsortiment von 20 bis 70 in 5er-schritten angesammelt. das reicht im T1-bereich und bei den kleinen T2ern für alle wind- und gewichtsbedingungen. wenn du magst, dann kannst du ja am smrt mal deine dicken raketen mit meinen schirmen zur probe fliegen. aber vorsicht, du wirst niemehr was anderes nehmen. grüße von der küste und von lunte
|
   
Bronco8183
Aktives Mitglied Benutzername: Bronco8183
Nummer des Beitrags: 188 Registriert: 01-2007
| Veröffentlicht am Montag, 23. April 2007 - 18:37 Uhr: |
|
das angebot werd ich gerne annehmen! baustellenband hab ich noch als 100-meter-ware daheim, daran wird also nix scheitern. es sei denn ich bau mal wieder fins die hinten rausragen...da hilft der strömer leider gar nix... ich will noch versuchen, die BLU nachzubauen, werd aber wohl am heckkonus scheitern, ganz ohne maschinen scheint mir das zu aufwendig. oder kriegt man so ein dingens oder das körperrohr als ersatzteil? Grüße aus der Stadt weltberühmter Biere...*Prost*
|
   
Lunte
Moderator Benutzername: Lunte
Nummer des Beitrags: 1634 Registriert: 03-2006
| Veröffentlicht am Montag, 23. April 2007 - 18:47 Uhr: |
|
moin bronco, das mit den ersatzteilen ist so eine sache. ich warte schon ein halbes jahr auf ein teil und nichts tut sich. grüße von der küste und von lunte
|
   
Lightningman
Mitglied Benutzername: Lightningman
Nummer des Beitrags: 70 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 24. April 2007 - 09:49 Uhr: |
|
Hi Bronco, Es gibt ein Excelsheet, wo man Boattails berechnen lassen kann. Ich schaue mal in meinem Festplattenwust nach, ob ich es finde. Dann kann ich es hier posten. Wenn Du sie aus steifen Indexkarten machst und diese nach dem Wickeln mit CA Kleber tränkst, ist es mindestens genauso stabil wie das Orginal ;o)) viele internette Grüße, Reinhard and if nothing else helps, just add a few more kilovolts
|
   
Lightningman
Mitglied Benutzername: Lightningman
Nummer des Beitrags: 71 Registriert: 10-2006
| Veröffentlicht am Dienstag, 24. April 2007 - 13:02 Uhr: |
|
Hi, So da bin ich wieder ;o)) Erstmal ein paar Tools: - Unit Converters: http://www.rjhsoftware.com/download/unicon.zip oder http://www.katmarsoftware.com/uconeer.htm Beide Programme sind genial, wenn's ums "switchen" zwischen verschiedenen Maßeinheiten geht. Wenn man es nicht gewohnt ist, fällt es schwer sich vorzustellen was genau 1/8" ist, oder wie lange ist ein yard, usw. Aber auch um andere (mein Haupteinsatzgebiet dafür ;o)) physikalische Größen umzurechenen, ist das letztere echt genial. Zu den Transitions: Das Spreadsheet (ich nutze für so etwas RockSim ;o)) ist nicht so toll, aber es gibt zwei gute Sachen. Einmal als Powerpoint Makro. Das gibt es hier: http://shumphrey.home.att.net/interests/rocketry/transitions/ und das andere ist ein kleines Proggy, namens Template Widget. D.h. es kann sowohl Transitions als auch Fin Aligment Templates und auch Miter Templates erstellen (echt nett gemacht!). Und das gibt es hier: http://www.42nd-dimension.com/rocketry/templates.html viele internette Grüße, Reinhard Hoffe geholfen zu haben ;o)) and if nothing else helps, just add a few more kilovolts
|