| 
| Autor | Beitrag |  |       
 Sts31
 Neues Mitglied
 Benutzername: Sts31
 
 Nummer des Beitrags: 1
 Registriert: 12-2010
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 2010 - 16:04 Uhr: |           | 
 Hallo liebe Community,
 
 ich entwerfe zur Zeit meine erste eigene Modellrakete und würde gern ein paar Tipps von euch bekommen, da ich noch keine Erfahrung im Modellraketensport habe.
 Das Design ist soweit fertig. Hier einmal die Daten:
 
 Allgemein
 Gesamtlänge: 39cm
 Durchmesser: 3cm
 Spitzenform: parabolisch (9cm lang)
 Startmasse: ca. 90g
 Motor: C6-3
 Nutzlast: Höhenmesser
 
 Leitwerke
 Anzahl: 3
 Spannweite: 3,8cm
 Länge(innen):3,3cm
 Länge(außen):1,5cm
 
 Stabilität: (berechnet mit Barrowman)
 start: 1,6
 ende: 2,2
 
 Hier eine Grafik aus OpenRocket:
 
 
   
 Im Körperrohr von links nach rechts: Nutzlast, Bergungssystem, Schutzwatte und Motor
 
 
 Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tipps oder Verbesserungsvorschläge zum Design geben würdet.
 
 Vielen Dank und Grüße,
 STS-31
 |  |       
 Arnd
 Gold Mitglied
 Benutzername: Arnd
 
 Nummer des Beitrags: 1614
 Registriert: 08-2002
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 2010 - 17:58 Uhr: |           | 
 Moin,
 
 anstatt 3 ausladenden Flossen sind  4 längere Flossen besser geeignet. Ausladende Flossen brechen  gerne bei der Landung ab. Die Stabilität ist Ok, die Verzögerung von 3 Sekunden  scheint mir etwas zu Kurz. Welchen C6 Treibsatz verwendest Du ? Den von Weco oder den von Estes ?Was sagt Opern Rocket zu der Verzögerungszeit ?
 
 Cu  Arnd
 |  |       
 Sts31
 Neues Mitglied
 Benutzername: Sts31
 
 Nummer des Beitrags: 2
 Registriert: 12-2010
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 2010 - 18:31 Uhr: |           | 
 Hallo Arnd,
 
 vielen Dank für deine Antwort.
 Der Treibsatz ist von Weco.
 Hat die kurze Verzögerung Nachteile?
 
 4 Flossen hatte ich auch schon überlegt. Sind 4 Flossen für mich als Anfänger vielleicht auch besser umzusetzen? 3 Flossen stelle ich mir schwieriger vor.
 
 Der Nachteil ist aber, dass dadurch das Gewicht steigt und der cw-Wert zunimmt.
 
 Sind die Komponenten in der Rakete eigentlich zu nahe beieinander angeordnet?
 
 Freue mich über weitere Tipps
   STS-31
 
 (Beitrag nachträglich am 29., Dezember. 2010 von sts31 editiert)
 |  |       
 Arnd
 Gold Mitglied
 Benutzername: Arnd
 
 Nummer des Beitrags: 1615
 Registriert: 08-2002
 
 | | Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Dezember 2010 - 22:08 Uhr: |           | 
 Moin,
 
 4 Flossen sind nicht unbedingt schwerer als 3 Flossen. Bei 4 Flossen kannst Du die einzelnen Flossen kleiner machen. Meistens ist es die Grundierung sowie der Lack, der gerade bei kleinen Modellen das Gewicht überproportional in die Höhe treibt. Bei kleinen Modellen kommen da schnell 20 bis 30 Gramm an zusätzlichem Gewicht zusammen. Eine Küchenwaage mit Digitalanzeige und 1 Gramm Auflösung ist dein Freund.
 
 Ob Du nun 3 oder 4 Flossen an dem Modell anbringst, ist für den Anfänger gleich schwer oder gleich leicht.
 
 Der CW Wert von Modellraketen ist gegenüber einem Auto eh schlecht. Bei Modellraketen liegt er im Bereich vom 0,75. Da ist egal ob drei oder 4 Flossen an dem Modell angebracht sind. Der schlechte CW Wert kommt zum einen durch das glatt abgeschnittene Heck zustande, da hier die Luftstömung abreißt und etliches an  verwirbelungen  auftritt.
 
 Wenn die Verzögerungszeit zu kurz ist, wird  der Fallschirm wohl möglich bei zu hoher Geschwindigkeit ausgeworfen. Zum einen erreichst Du nicht die max. mögliche Flughöhe zum andern kann der Fallschirm abreißen und dein Modell eine Bruchlandung hinlegen.
 
 Cu  Arnd
 
 P.S wie ist das Wetter in Berlin?
 |  |       
 Kabelmann
 Junior Mitglied
 Benutzername: Kabelmann
 
 Nummer des Beitrags: 53
 Registriert: 01-2009
 
 
  
 | | Veröffentlicht am Donnerstag, 30. Dezember 2010 - 17:34 Uhr: |           | 
 Hi
 
 Anmerkung zur Nutzlast:
 
 Was für ein Höhenmesser? How High?
 
 Gehe davon aus der ist an der Schockleine befestigt und wird mit "ausgestoßen"?
 
 Ansonsten wäre er bei der Einbaulage dem Austoß des Schirmes im Weg (ich gehe davon aus, das Du die Spitze "abplopst").
 
 Ich mag dreiflossige Raketen lieber. Geschmackssache.
 
 Gruß Jan
 AGM e.V., TRA# 12569 L2, T2
 |  |