Autor |
Beitrag |
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Mittwoch, 19. November 2008 - 23:30 Uhr: |
|
hallo, dies ist mein erster beitrag in diesen forum.ich bin schon länger registriert und besuche regelmässig dieses tolle forum. nun habe ich mir das noris sojus modell gebaut und habe diese schon mehrmals erfolgreich gestartet (siehe untenstehende links ). vor kurzen legte ich mir die flycam one zu, und möchte nun flugaufnahmen tätigen. ich bin mir nun nicht sicher, ob die cam mehr in der spitze oder näher den boostern eingebaut werden soll ?? die sojus hat dann mit der cam ca. 260 gramm startgewicht und wird mit D-7 motor angetrieben. ich hätte zu dieser frage gerne eure meinung übermittelt. ich bin jeder antwort dankbar ! startbild: http://www.procyon.at/astropics/sojus2.jpg movie vom start - 2,7 MB : http://www.procyon.at/movies/sojusstart.wmv movie vom start - 0,6 MB : http://www.procyon.at/movies/sojusstart2.wmv |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 263 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 08:38 Uhr: |
|
Hallo Brennus Herzlich willkommen im Forum und Gratulation zu den tollen Starts! Ich würde die Cam eher in der Spitze einbauen, da bei den Boostern die Montage meiner Meinung nach nicht gerade einfach sein würde und du ein Gegengewicht oder ähnliches an der anderen Seite anbringen müsstest! Hast du eigentlich die Flycam One oder die Flycam One 2 (neue Variante)? Das Gewicht würde ein D7 Treibsatz schon packen, aber die Flughöhe leidet etwas unter dem Gewicht! Ich fliege sehr oft mit ca. 240 bis 280 Gramm auf einem D7 und habe tolle Flüge erlebt! Da wie gesagt die Flughöhe nicht ganz nach meinen Vorstellungen ist, werde ich eine Rakete auf eine Zweistufenrakete umbauen => Diese startet dann auf einem D7-0 und D7-3! Danach sollte das Ding ordentlich in den Himmel jagen! stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 2 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 12:30 Uhr: |
|
> [ vorerst grüsse aus österreich und danke für die schnelle antwort . unfachmännisch gefragt : wird die rakete bei einbau in die spitze nicht kopflastig ? ...oder ist das egal ? space cad gibt da nicht wirklich auskunft darüber ! ich besitze die flycym one2 . ] |
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 3 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 12:47 Uhr: |
|
hoppla, habe gerade gesehen das du wiener bist. eine frage noch : ich klappere in wien und umgebung die modellbaugeschäfte ab und bekomme nirgends die d7 treibsätze ! ist dir ein händler bekannt , der diese auf lager hat ?? |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 265 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 13:21 Uhr: |
|
Haha der war gut! Ich habe erst letzte Woche eine Menge Treibsätze (auch D7-3 und D7-0) bei Modellbau Lindinger aus Oberösterreich bestellt. Du kannst aber auch einmal in den Thread „Händler in Österreich“ gehen! Diesen findest du im Themengebiet Markplatz! Da kannst du alles über Händler in Österreich nachlesen => Ist sicher besser du bestellst dir die Treibsätze bei Klima oder Modellbau Lindinger! Im Moment sind aber alle C6-3 und C6-5 nicht lieferbar! Das Gewicht der Cam wird nicht ein großes Problem sein denke ich! Die originale Rakete für die Kamera ist ähnlich und ich habe mir gerade die Sojus auf der Seite von Noris angesehen und bin gespannt! Du kommst aus Österreich? Dann geh doch einmal auf www.oesterreich.modellraketen.org Vielleicht kommst einmal zu einem Treffen oder Flugtag? Schönen Tag noch …. Gruß aus Wien stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 4 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 13:40 Uhr: |
|
ich wohne in wr.neustadt ! die von dir angebene seite habe ich des öfteren schon besucht. den nächsten flugtag werde ich sicher besuchen ! ( sofern er in der umgebung wiens stattfindet ) |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 266 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 14:14 Uhr: |
|
sehr gut! Ja wird wieder in der näheren Umgebung von Wien stattfinden wenn das Wetter mitspielt! Auf unserer Homepage hast du sicher schon alles über den ersten Flugtag gelesen und kennst dich aus (im Menü rechts unter News). Wenn alles fix ist bekommst eine PN ok? @ Oliver: Vielleicht ein weiteres Mitglied?  stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 5 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Donnerstag, 20. November 2008 - 17:04 Uhr: |
|
ich werde mich demnächst als mitglied anmelden ! wem es interresiert, ein kurzes movie ( 11 MB ) über einige raketenstarts ( sojus und nachtstarts ) http://www.procyon.at/movies/rocket2.wmv |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 267 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Freitag, 21. November 2008 - 07:47 Uhr: |
|
Super! Ein wirklich tolles Video! Dieser Thread hat sich zwar etwas in eine andere Richtung entwickelt, aber wenn du wirklich bei uns mitmachen willst können wir dann alles im IMR Mitgliederbereich (intern) besprechen! Wir haben in zwei Wochen (entweder Samstag den 29.11.2008 oder Sonnatg den 30.11.2008) unseren nächsten Flugtag im Waldviertel (gemeinsam mit einem anderen Verein. Kannst dann gerne mitfahren bzw. könnte ich dich gleich mit dem Auto mitnehmen! Alle weitere Info kommt per PN ok? Bis dann stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|
   
Brennus
Neues Mitglied Benutzername: Brennus
Nummer des Beitrags: 6 Registriert: 11-2008
| Veröffentlicht am Freitag, 21. November 2008 - 10:32 Uhr: |
|
ja, ich bin einverstanden ! |
   
René
Aktives Mitglied Benutzername: René
Nummer des Beitrags: 137 Registriert: 03-2008
| Veröffentlicht am Freitag, 21. November 2008 - 12:57 Uhr: |
|
@ Delorean >>>Da wie gesagt die Flughöhe nicht ganz nach meinen Vorstellungen ist, werde ich eine Rakete auf eine Zweistufenrakete umbauen => Diese startet dann auf einem D7-0 und D7-3! <<< Nimm in der 2. Stufe lieber D12-5. Die drei Sekunden Verzögerung lassen Dich weit laufen. Bei fünf Sekunden kommt sie Dir im freien Fall 2 volle Sekunden mehr entgegen. ;-) VG R. |
   
Delorean
Moderator Benutzername: Delorean
Nummer des Beitrags: 269 Registriert: 05-2007
| Veröffentlicht am Sonntag, 23. November 2008 - 21:09 Uhr: |
|
Ja ist sicher besser so. Danke für den Tipp! Gruß Alex stets im Steigflug! IMR Sektion Österreich (IMR-06009)
|