Autor |
Beitrag |
   
Thomas Steier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 167 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Montag, 02. Februar 2004 - 22:01 Uhr: |
|
Hallo, da blättert man nichtsahnend durchs EPG und findet das hier: N24 Doku: Die Erfindung der Raketen Doku: Die Erfindung der Raketen (Magazin) "Epochen der Luftfahrt: Die Erfindung der Raketen" 02.02.2004, 22:15 Uhr (33 min) 02.02.2004, 23:10 Uhr (18 min) Robert Hutchings Goddard und Hermann Oberth: Diese Namen sind untrennbar mit der Geschichte des Raketenbaus verbunden. Beide Ingenieure - der eine in den USA, der andere in Berlin - schufen die Voraussetzungen für die Entwicklung der Raketentechnik. Während des 2. Weltkriegs erreichte der Wettlauf zwischen den USA und Nazi-Deutschland seinen Höhepunkt, den das Dritte Reich gewann ... "Die Erfindung der Raketen" - eine Dokumentation über ein spannendes Kapitel der Luftfahrt. Vielleicht ist es ja noch nicht ganz zu spät. Aufnehmen kann ich es leider nicht, da mein VCR außer Haus ist Viele Grüße, Thomas |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1621 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Montag, 02. Februar 2004 - 22:06 Uhr: |
|
Gelobt sei der DVD-Recorder. Ich werde es mal aufnehmen!  MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1622 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 00:04 Uhr: |
|
So, der Film ist zu Ende. War sehr interssant! Kernthema der Doku waren die Anfänge der Raketenentwicklung einerseits in Deutschland und andererseits in den USA. Viele der gezeigten Original-Aufnahmen von den Goddard'schen Raketen habe ich noch nie zuvor gesehen. Speziell die Konstruktionen, bei denen sich die Brennkammer oberhalb der Tanks befand, begeisterten mich. Wäre mal eine interessante Herausforderung, sowas als Scale-Modell nachzubauen, dann aber natürlich mit unseren SP-Motoren... Erstaunlich war, wie sich Goddard trotz unzähliger Fehlversuche nicht von seinen Ideen abbringen ließ. Immer wieder "rappelte er sich auf" und fand neue Geldgeber. Manch anderer Forscher hätte sicher schon viel früher aufgegeben. Auch von deutschen Raketen sah man einige beeindruckene Filmaufnahmen, insbesondere natürlich von der A4. Versteht sich von selbst, daß auch die "Frau im Mond" Erwähnung fand! Etwas schade fand ich, daß nichts von der A3 gesagt wurde (Das ist meine "Lieblingsrakte"... ), aber das ist eher subjektiv. Lediglich ein Foto der A4-Vorgängerversion war kurz zu sehen, allerdings fälschlicherweise als A2 tituliert. Selbstverständlich fand auch der geschichtliche Hintergrund der V2-Produktion Eingang in die Doku, wenngleich mehr Wert auf Technik usw. gelegt wurde. Insgesamt fand ich diesen Film recht gut gemacht. Die parallele Raketenentwicklung in Deutschland und den USA wurde anschaulich präsentiert. Leider lief die Doku auf N24, so daß man sich mit einem guten dutzend Werbepausen abfinden mußte... Naja, egal - wollen wir mal nicht zu pingelig werden.  MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 728 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 09:57 Uhr: |
|
Guten Morgen, Martin, ich würd gern eine Kopie der Doku auf DVD haben, bekommst Du das hin? Du sagtest ja das Du einen DVD Recorder hast. Kosten werde selbstverständlich erstattet. Ich hab den Film übrigens auch gesehen, einfach genial, selten so eine gute Doku zu dem Thema gesehen. Gruß, Flo Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1627 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 15:01 Uhr: |
|
Martin, ich würd gern eine Kopie der Doku auf DVD haben, bekommst Du das hin? Hm, ich wüßte nicht wie... Dieses Gerät hat ja nur ein Laufwerk und zum Überspielen auf ne zweite DVD bräuchte ich ein weiteres Laufwerk. Leider kann ich auch mit dem PC keine DVDs bearbeiten... Wenn Du das selber irgendwie hinbekommst (oder irgendwer anders hier?), schicke ich Dir gerne die DVD zu und Du machst Dir ne Kopie. MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Florian Grassegger
Moderator Benutzername: Shooter
Nummer des Beitrags: 729 Registriert: 10-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 15:11 Uhr: |
|
Ok, aber ich melde mich dann nochmal bei Dir. Ich hab momentan sehr wenig Zeit und Du willst ja sicherlich nicht so lange auf die DVD verzichten. Ansonsten bring sie einfach mal auf nen Flugtag mit dann zieh ich mir das Ding mal auf Festplatte. Gruß, Flo Dieser Text basiert auf wahren Gedanken, Semantik, Struktur und Satzzeichen hingegen sind frei erfunden!
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1628 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 15:16 Uhr: |
|
Ok, aber ich melde mich dann nochmal bei Dir. Mach das! Ansonsten bring sie einfach mal auf nen Flugtag mit dann zieh ich mir das Ding mal auf Festplatte. OK, das setzt aber voraus, daß Du auch zu diesem Flugtag kommst!  MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 4452 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 15:17 Uhr: |
|
Es gibt Programme wie DVDx, mit denen man DVDs auf CDs überspielen kann... |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1629 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 15:24 Uhr: |
|
Es gibt Programme wie DVDx, mit denen man DVDs auf CDs überspielen kann... Wie funktioniert das? Ich habe nichts weiter als ein normales CD-Laufwerk in meinem PC... Glaube kaum, das das damit geht. MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Oliver Missbach
Forum-Administrator Benutzername: Oliver
Nummer des Beitrags: 4454 Registriert: 01-2000
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 22:40 Uhr: |
|
Also ohne Brenner wirst Du Dich generell schwer tun, etwas zu vervielfältigen. Es sei denn, Du splittest es auf Disketten  |
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1631 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Dienstag, 03. Februar 2004 - 23:35 Uhr: |
|
Also ohne Brenner wirst Du Dich generell schwer tun, etwas zu vervielfältigen. Ja, das wollte ich mit dem Satz: "Glaube kaum, das das damit geht." zum Ausdruck bringen. Ich habe nunmal keinen Brenner. MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|
   
Thomas Steier
Moderator Benutzername: Thsteier
Nummer des Beitrags: 168 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Februar 2004 - 19:10 Uhr: |
|
Hallo, Also ohne Brenner wirst Du Dich generell schwer tun, etwas zu vervielfältigen. Na ja, wir haben in der Firma in irgendeiner Ecke noch ein original ROBOTRON Lochstreifen-Schreib-und-Lesegerät stehen, das könnte ich stiften. Die Datendichte liegt bei rund 6 Byte pro Zentimeter - macht pro DVD rund 49000 km... Die Zeit fürs Kopieren rechnet aber jetzt jemand anderes aus SCNR, Thomas |
   
Frank Blessmann
Moderator Benutzername: Magierfrank
Nummer des Beitrags: 621 Registriert: 04-2003
| Veröffentlicht am Mittwoch, 04. Februar 2004 - 20:54 Uhr: |
|
Also ohne Brenner wirst Du Dich generell schwer tun, etwas zu vervielfältigen. Also ich stelle noch ein Zippo zur Verfügung. Das brennt schon einiges wech! Aber Spaß beiseite. Ich hätte auch größtes Interesse an einer Kopie. Gruß Frank IMR-01026
|
   
Martin Muehlbauer
Moderator Benutzername: Martinm
Nummer des Beitrags: 1632 Registriert: 05-2002
| Veröffentlicht am Donnerstag, 05. Februar 2004 - 11:41 Uhr: |
|
Wenn sich irgendwer findet, der eine Kopie machen kann und will, ist das kein Problem. Ich stelle die DVD gerne zur Verfügung! MMV #1805 (2. Vorsitzender), IMR #01002 (Kassierer & Schriftführer), www.superrocs.tk
|